1913 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 12 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö BVuefeldwebel im 8. Westyreußischen Jnfanterieregimenm krähnekte e r b, gen Bauer, Berginvalide in Kirhörde, Magnussen, Kanlkebienee bei ve Obetune Fußartillerieregiment Nr. I5. Henrich, Unterzahlmeister im 1. r f , idiener im Auswärtigen Amt. 3 , . . ) eng an sleld engt kei der Oberzolldirektion in Altona. Müller, Friedri zeffez e, e Org 3, ede een ö . , e, de, e , e. K , h ges gte Graf, Maurermeister in Ründeroth, Kreis Gummersbach. K ; 10 i unteri im Bekleidungsamt Rranfe Karner ns diener im Nieichs marin amt. i., * kst a. D., bisher von der II. Werft, Müliter, Wilhelm, FSilfzo 86 8* ter, Unterzahlmeister bei der Kommandantur des Truppen⸗ . ö 23 Fußgendarmeriewachtmeister in Zuckau, Kreis . 3 , beim B gẽ am . 4 . n, n, ü ic erf . Farthaus. Malen e teren le, n ö f . . . 6 . , . ö. . übungsplatzes Bitsch. . ilfe Kalkowski, Gemeindevorsteher in Lengowo, Kreis Wongrowitz. Traun, /,, . par aistnterns! wiege tobe ßrdonng! im Großherzeglich Mecklen⸗ Müller, Peinrich, Gifenbahnrettereerhn e, ,,. Technischer Gehi im Gouvernement von Deutsch Hen soldt, Eisenbahngehilfe in Straßburg i. E. J . en gn , Erautß, üldwebel im Infanterieregiment Prin 4. 5. gischen Feldartillerieregiment Nr. 60. Ve ), Eisenbahnrottenführer in Marmstorf, Kreis 9 Gehilfe beim Den sche r, Sartler . Sirahburg d;... ; Fal . Albert, Torpedoobermaschinist von der 1I. Torpedo— ö. ber Tg h Dessischen) Nr. 118. Prinz Karl (4. Groß- 3 Gutsohergärtaer in keuthen, Kreis Neumarkt. maße ng n, Grau, Oberpostschaffner in Frankfurt a. M. . Hen ö k ö Nr. 141. . 2 a. Hellmuth, Torpedesteuermann von der II. Torpede— 2 an ever, Bahnhofsverwalter bei der Straßenbahn in Duüssel 9 a mne. Fußgendarmeriewachtmeister in Oberbrechen, Kreis Rreujnãch. Green, Julius,, Torpedoobermechaniker von der Werft zu Kiel., t t, Geheimer Kanzleidiene ; 8 . m ( 89 K 3 ; ; . . . Müller t O J ; ö Greek rng erfeuctwwetker don der Martessenartiblett⸗ . K beim Militärkurhaus k Kolon, in Quetzen, Kreis Minden. *r . ö fer r e fr, nn nn, Pionierbataillon Nr. II. ma g gn b, fer im Infanterieregiment Keith (. Ober— , , . k n n,, Kreis Malmed abteilung Kiautschou. . n, ö Rännenberg, Hausdiener beim Garnisonlazarett in Flensburg. Krieger gönn ,, n, n n, mne mn, Mang r S ff. g ö lter, Hutgmeier' in Schlien *, ne ewt, Kreis Malmedy. ? . . . ; n R gler Zollaufseher in Nies? * angel sdorf Wilhelm Bohne 6 4 ö l er, Gutsmeier in Schlaanhof Kreis Oberb Greiner, Postagent in Münzesheim, Kreis Karlsruhe. in Landeck. . . a9 6 2 Ee , n, nnn, her, mn eth, . mann, n,, Charlottenburg. NMüf , , ,,,, Grewe, Eifenbahnrangiermeister in Ottbergen, . 6 teof ö. k J ö ,,,, in Seehausen, Kreis Wongrowitz. ö is Nuftfmeister im 7. Westpreußischen Infanterieregiment nr n , . ö. ; Werftdivision. er lle 9 66 ö , z e ,,, ,, ĩ Hei . uermann von der Matrosen⸗ e Harnisonverwaltungsu ꝛ. . . d 381 n , , ; f n nr gn, . Toöwenberg i. e . been, , n, wn denartester, Atfitzer in isn . Derne , Okbersteuer verwaltung Düsseldorf, zugeteilt dem Nöederrheinischen Füsilier⸗ Kardel, flag tilcher olli hun gs beamter in Iserlohn. Krohn, Zollaufseher in Altona. . Oberposischaffner in Berlin. ; ght Mi e , . . . ? 9 1 ) J. 6

Grigokeit, Regierungshauptkassendiener in Danzig. regiment Nr. 39. Kreiz. Mar * g in Singhofen, ÜUnterlahnkreis . Verl . . ; . ; Favvel, K rl, Postagent in Singhofen, Unterlahnkreis. Krüger, Robert, Torpedo bermaschini Berlin. Grimm er, Eifen bahnunterafsistent in Flensburg. Heu ser, Uferwärter in Cappel, Kreis Marburg. ö arl g. boltagen nation. 986 t, Torpedoobermaschinist von der II. Toilpedo⸗ 4 ,,,, . Mi a,, za . GHrimmer, ge fenen, bei ber Reicht bantnebenstelle in Suhl. Heu ß, Ludwig, Sberscueriwerter von der Matrosenartillerie. Karoll, ö Hafenbauamt in Dan ig. Ner⸗ gr sann. z . id . . städtischer Botenmeister in Beuthen O. S. k in Srumath, Groeger, Verfendescheinaussteller, Gastwirt und Stellenbesitzer in abteilung Kigutschonu. . Karschn Vilsssteu t ö x Krüger, 1 lexander, Korrektor in der Reichsdruckerei. , . re n hmer in Isenheim, Kreis Gebweiler. M ü n cho w 3. Win dorf Keel e belschwerdt. n , ,, ö K j Kanzleidlener im Reichskolohialamt. , Iesstz. Kreis Grimmen. s Garbe lleiduntsamtcintet in betlar beim Bekleidungsant des n fer fenerwerker a. D., bisher von der Inspektion Heyer, Eigentümer in Samatschin, Kreis Kolmar z. . R , ,, . . * irchen, Landkreis Cz rärhd oli berbrieftrager in Dresden. K, . 5 r gr e , de! Deb m äh. Bolizeisergcant i. ple gtr, ähh, er e ee, ,, , ,. , . , ne, Fltrahenbahnfantzen wirt in Hannover. nr iche mes n ben lmiggetscht n Pfren. Grom, Bekleidungzamtsunterinspektor beim Bekleidungsamt des ,,,, . , H end ipiston 3, 86 ere ,,,, n Harn senlazarett i . Halen he ö Brake fen, Horter⸗ ö J Wachtmeister im 2. Badischen Dragonerreglment Matrosendivision. a n. Armeekor 38. . ö. Hi e randt, 3. aul, Stü meister don er . Matr. . n J ( 1 4. 4 , ) X. 9 91 11 6 3. n za hlmei er im . osenschen Feldartilleriere iment 9 s ö 35. RX; r ! , eregiment 3. F. Großmann, ol e diener in n, , Kreis Weißenburg. di,, 83 bei der Königlichen See— a,, . in Ibfteln, hatertzu hs kein. Cc . J.. g ,,,, . l Kreis Melsungen. Mußhol roß, Ackerer in Kempenich, Kreis Adengu. ; handlung (reußische Staatabant)., H . eista in Straß 6. h d n bells, Täahnhofsaufseher in Hattorf, Kreis Osterode. ,,, , , , t. Mu Ire, Schneidermeister in Wentorf, Kreis Herzogtum Lauenburg. 91. n, , ,. . 3 Ecklak, Kreis Steinburg. 6 ö ,, n ö . im Infanterleregiment Herzog von Holstein . i . . , mn ,, 66 ; Hille, Gustav, Oberpostschaffner in Bremen. Keiling, mb ; . e e hr in Glberfeld (ol steinischen) Nr. 85. ; . 3. rledrich, Torpedomaschinist von der J. Torvedodivisi Mutfh' 83 Sh erben,, Mepven. Keitling, Erster Gerichtsdiener beim Amtsgern ht in Elberfeld. Kühn, Wachtmeiste 9. . . . Marx, Eisenbahnweichen steller Ersser Krasse fe 9h jon. Mutsch Hille, Oherbriefträger in Meppen elt! in Harke eren fte m' sloriazta nt in Mannheim. . ster im Hufarenregiment von Schill (1. Schlesischen) Wales ere n veichensteller erster Klasse in Biebrsch, Landkreis ! Na

Gru be, Gendarmeriewachtmeister in ö Rügen. Grube, Königlicher Schloßdiener in Potsdam. Dil rbriesträger in.; ö f Hiller, Privatförster in Pinsk, Krels Schubin. d 98936 dent Garnifonlazarett in Trier. , . NM ; Kellermann, Hausdiener beim 6 e Tühne, Wächter und Arbeiter in Sakrow bei Potsd arzahn, Oberpostschaff ner in Berlin. 53 ; ots dam. Ma se, Rentner in Üang, Landkreis Vamm. Rasfin, 35

3 6gendarmeriewachtmeister in Sobernheim, Kreis zatfor . K ö Bil lm er, Königlicher Fanzleidiengt in Berlin, Brela Cel Berittener Zollaufseher in Karthaus. Künnecke iedri Gründer, Georg, Oberfeuerwerker von der Inspektion der Schiffs- J 9 . K e n,, Een. , , nn . Friedrich, Torpedoobermaschinist hon der J. Torpedo - H! Zollaufseher in Hört artillerie. Hindrichs, Schankwirt in Remscheid. divi Fer gl m a?. Sberpostfchaff D. in Waldbröl. Lüpferle, 3 in Mülhaus ,, ,,,, . ö ; . . er JI. M vision Keffelmark, Oberpostschaffner a. D; in Waldbröl. . Küpferle, Zollaufseher in Mülh Massury, Nicolaus, Feldwebel von d ivi 1 G Straßenbahnkontrolleur in Hannover. Hin k, Christian, Steuermann von der! atrosendivision⸗ n , , a n e. ö ; Landwirtscha w ,, . n. Deülhausen. ? Feldwebel don der IJ. Matrosendivision. özeteilt d ; e n ,,, in Pewsum, Landkreis Emden. Hintz, Hermann, berittener Gendarmeriewachtmeister in Schivel— Kenz ö. e n, w 66 im Ministerium für Lan schaft Kuh. ö . en, , n, früher Gemeindeschreiber in Schedlau, Kreis . 6 6 nn, ö. . st Rath iet 8 . z . . gelte ube . ) , Waffenmeister beim 4. Badischen Feldartillerieregi . Grüfchow, Oberpostschaff ner in Neustrelitz bein. ! . . di: S felde, Kreis Achim. ö,, Ni. 66 zen Feldartillerieregiment ö . Gendarmeriewachtmeister in Sullenschin, Hinz, Gisenbahnwerkführer in Bromberg. fs 6e, ; w w n , m,, von . II. Torpedo in n, en, Man giermeister a. D. in Herne. . . . . . h n ö Hing, ,,, ö Kreis Greifswald. Ken, . ilhelm, Torpedoobe r Ying, k im Neichsschatzamt. ,, ö Königlichs: Museen, in B . ‚— t ĩ r I. Matrosendivision. Hirche, Königlicher Reitknecht in Potsdam. ; 595 ; ; ; z . Rulling berpostschaffner in Rheda, Kreis Ner in MU ß le„ehäeimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt. i ,,,, Grumm, Johann, Steuermann von de . itz ö beim Garntfonlazarett Deutz, zugeteilt Kicia, genannt Kuschek, Eisenbahnnachtwächter in Schweidnitz. Kun st, Straßenbahnwagenwäscher in . istadt in Westpreußen. Ma Delle un ge zutgunterinfpektor beim Let inasant des ist . . r ĩ istereibeigeordneter, Landwirt in Steimel niglichen Leihamt in Berlin.

ö 23 7 Necker Krei 3 Grunewald, Wafferbauborarbeiter in Veckerhagen, Kreis Hof ; . 1 * 2 J Mayer, Oberschirrmeister bei der Fortifikation in Straßburg i. E.

Grabs, Garnlsonverwaltungsunterinspektor beim 2. Pommerschen

Eisenbahnrottenführer in Langenlonsheim, Kreis

1

4. f in Strar 5 Kur ö 1 . ; Kiefer, Oberpostschaffner in Straßburg i. E. Kurre, Un terzablmersten 6 , ,, . . fer, srzahlmeister im 2. Thüringischen Feldartillerie May, Wächter beim

dem Küuͤrafsierregiment Graf Geßler (Rheinischen) Nr. 8. z 9 traßt f iener i erger, Regierungsbote in Legnitz. Kiekheben, Oberpostschaffner in Emden. regiment Nr. 55. Fifenbahnbureaudiener in Hagenau. Hirschberger, Regierungsbote in ß , , ,, ,. V . gr r ie en 6 i n von . J. Werftdivision. Hit tel, Gemeindevorsteher in , . 3. . ö. 3 ö . D n ner Kreis Zabern . z ö ö ichenbach Mehring, Vi himeist ö. . 5 346 Lirchenältester, Landwirt in Naumburg, Kreis Wolshagen. Kiltan, Zollausseher a. V. in Yig nir, ; Eagen stein, H zar j ö . 6, Vizewachtmeister im Garded rregi ö Günther, Kreisbote in Saarlouis, Hocke, Kirchenältester, Landwirt in ö (rern, Qa erter in Golschwüöz, Kreis Falkenberg. azarett in Neubresfach herzohlick Heshlmelet am SHardedragonerregiment (1. Groß— . . J 2. in Ste Hode, Krelswegegufseher in Willebadessen, Kreis Warburg. Kilian, Stromwärter in Golschwitz, ger, . herzoglich Hefsischen) Rr. 253. Günther, Rob ert, Zollaufseher in Stettin. Do des, Krelswegegusseher in as hhien , . ö P zorarbelter in Hombruch, Landkreis Hörde. ; 9 e, n,. r, Rohe ö é in M i n n, ö We Vorarbeiter in Hombruch, Landkre d ö e Me Meier, Vizefe gi s. Werftdi Häni bern hl c, be n in rennt g. th Bitt , i ng e feet J n,, ; ; por, in Niederjbllenbeck Landkreis Bielefeld. ö Nr. Biz eldiwebel im Königin Augusta Gardegrenadierregiment 9 te 5 ster i ) seregiünent L d Nebenartiller ot in Düsseldorf. nder mn, n,, , , h, Jochum. Günzel, Mustkmeister im Infanterieregiment Herwarth von Bitten Neben gutiler ieder 3 I Sammlungsausseher bei den Königlichen Museen in Berlin. - Hi, , . 1 k Hoe gh, Händler in Apenrade. Kindler, Sammlungggusseger b ö,, , en, S ö elm, keit, Friedrich, Eisenbahnweichensteller erster Klasse in S feld (1. Westtälischen) Nr. 13. ; ö ö ,,, Kirfch, Vözewachtmeister, Oberfahnenschmied im 2. Badischen Dus— 34 2 . enlteler er asse in Seesen ; ü n n . ; en ,,, . Kirsch Vizewachtmeister, Obersahnensch h Schubin. Braunschweig. ( Fisenbahnweichensteller erster Klasse in Posen. Höhle, Kreishote in Hersfeld. ; d ö ĩ , , M e ü,, . 8 . . Ludweiler, Landkreis Saar⸗ Höllenriegel, Hermann, Stückmeister von der J. Matrosen. Kite n, ö in Neustettin Langer, Eisenbahnhilfsbureaudiener in Bischheim, Landkreis Straß . . in Forsthaus St. Hubertus, Kreis Forbach . sru . ; ig . o ski, Eisenb er Meuter n urg. ö 6 De eter Augu st FChausseewärter Ste 8 ö . division. tit ow enn amn, . n 9 *. gust, Chausseewärter in Steinfelderhud 1 ö. 8 ö F ö J. j M33 8 * 40 9 . 2 2 . ls 5 2 2 3 * ö 9 6 . ö Ude Kr 8 M 8 2 * . 3 Hoeltz, Kassendiener bei der Reichsbankstelle in Wiesbaden. . Scr . beim k Lang reden, Zollaufseher in Rendsburg. . Stormarn. 6 ge . et Rien ag, wa sinempůtter bei der Medizinischen Universitätsklinik ö , , , , Hölz, Eisenbahnwerkführer in Cöln-Nippes. Kläs ges, Politeidiener in e g. 9 Lang us, Christian, Vorarbeiter in Ki eier, Heinrich, Händler in Heide, Kreis Norderdi f ö Gurk, Ackerer in Holiheim, Kreis Neuß, ; . Cie n, , / e srasiur pr Klam mt, Gsfenbahnfahrkartendrucker in Breslau. ga, Meilinger, Kirchenrechne e de, Kreis Torderdithmarschen. Nieme, Garnisonperwaltungsunterinspektor bei d ̃ Gutermuth, Holzwarenhändler in Dalherda, Kreis Gersfeld. feln 3 ö . ineleuchtf sen in Wilhelms . Gelee ennffer setw garde eien, Kiels Warhurg. , V Dun en Fußartillerieregiment Nr. 1 ahn ben, chenrechner, Besitzer in Obertiefenbach, Ober—⸗ per waltung Melken e n gn. . l 29 J d ei . ö 2 e. ; 53 . n irter bein V ele rwese V 8⸗ Klee Guts schmiedeme Dardeh ö 4494 „agug. Steafanstaltsaufseher in Wohla J ; ö. 5 . a. d Ruhr, zugeteilt dem 8. Lothringisch Haack, Rudolf, Monteur in Berlin. wel, uchtturmwär er beim UMarineleu euer! ) ! i des Phar makolo ischen Instituts der Universitãt 8 6 J J alf sehe J Ohlau. Me; b s V. ö Infanterter h. Xothring en n. . ,. t, Diene 8 Phe Instituts tipersuat Laß, Chausseewärter reis . N esse ) jessßtwärter ; Infanterteregiment Nr. 159 ĩ Mar haven. . Klapper, Diener des Pharmarolog aß. GChausseewärter in Jagel, Kreis Schlesw keimbresse, Philipp, Gestütwärter in Beberb dreis S ie,, Nr. 169. . J e n Hoffmann, Gustav, Stückmeister von der J. Matrosendivision. zr in ee hahnbureaudlener n Casgt gau, i nein eichen chen eisier ,, M . 1B —ͤ . rler fir 6 6. ö. in Hengeler, Kreis Ahaus. ) 9 P . 2 1 9 r ni, , 6. ö . J 1 12 ü ) Fisenbahn ureaudiener ir W . Lau Hilfsleuchtfe ; 66. 18 re, r . 8 Mein Kar . feld . J ö 8 = . . . 2 chte, Cisenba In elegrap zenvo arh it z 2 * eis Westerburg. offmann, Paul, Maschinist von der J. Werftdipision. aproth, : . h 3 r Fau, Hilfsleuchtfeuerwärter und Hilfelo ö reinck, Kar!, Vizefeldwebel von der II. Matroser ,, . 2 segraphenvorarbeiter in Saargemünd. reis. We 3 9 nn, 9 fe bei der Staatsanwaltschaft in Wiesbaden. Laurent, Ünter ahkmeister bein hilfe letse in Fehmarnsund. Meine, Wil helm attosen iyision, Nitschm ann, Oberschirrmeister beim: irn eric in Metz.

brücken. ö . . Gulbis, Fohann, Torpedoobermaschlnist von der J. Toꝛpedodivision.

58 früber Gemeind her in Baabe, Kreis Tei ,, . J Büdner, früher Gemeindevorsteher B . Leipold, Martin, Stückmeister von der JI. Matrosendivision

8 * . h 211 5 8 Hackenbruch, Bürgermeister in Heilberscheld, K f ; hinist 3 W di . 8 der X . 2 *. 1 łᷣ 1 4 f ( 5 hal? 8 . Ne . , m, n, 1 . 1 ö . Härty, Vininalftraßenwär er in Sstheim, 3. r, ren en. Foffma nn, ele n f , ,. , ö. in leg ,, in Hennef. Bezirks kommando Straßburg. Meiß ner, Georg, ,, 26 2 Minenabteilung. No s, Franzleihe hilfe beim Amtsgericht in Gemünd ff ten, Gendarmeriewachtmeister in Raake, Kreis. Oelke; Hoffmann, Karl, Eisenhahnwerksührer in Calle, . ; ain; 86 n. ister in Landkreis e , . fseber in Y Georg, Obermaschinist von der JI. Werftdivisson. Nolting, Bit ß gin Ke, . . sẽe Garnison verwaltung II Hoffmann, üdalpert, Eisenbahnweichensteller 1. Klasse in Aissa i. P. Kleffmann, Stellmachermeister in Harpen, Landtrei Bochum gau tsch, Geheimer Kanzleidiener im Reichsamt des Innern en s n Gf meickeschöff in Keibe, Kreis Jauer. grolt n, n , ,, in Metz kreis Bolch Ni. 129 863 Ratinge Men de, Adolf. Obermaschinist von der JJ. Werftdivision. h f, 3 . n n, 66 f f 1. Sc . ; Freisstraßenwärter in Kreuzwald, Kreis Bolchen. tr. 129. Tehmann, Hermann, Bahnwärter in 3 ö chast, Homänen und Forsten. oberauffeher in Grünberg i, Schles. Hoffmann, Kreisstraßenwärter in zwald, hn „Bahnwärter in Zoppot. n. ; und . , Hahn, Gesangenoberauffeh 8 g ien za glb gg geß: ö. Hen 0opp Mensing, Oberpostschaffner in Dortmund. , hnhofsaufseher in Saarhölzbach, Kreis Merzig. Potsdam Hoffmann, Hof⸗ und Speicherverwalter in Markowitz, Kreis Strelno. Klein, ,, re s ag. gehmann, Gu stav, Straßenbahnpförtner in Berlin Menzel . nn,, in Thür, Kreis Mayen. , , ö. 9 , Regenwalde. ; ; ; z Zollaufseher in Hage W. ; enzel, Kassendiener bei der Reichsbankh 6 Daugwart beim Landgericht in Posen dahne, Fahrhauer a. D. in Barop, Landkreis Hörde. ö r in 28 in, 2 J 3b auptstelle in Breslau. tt Lan sen. , w. ela iam in. Ateubreisach. ,,, ,, in Ibbenbüren, Kreis Tecklenburg Lehn 8 fag damm. Nr. h Zrhermg ri wh Bolaufs: he. i rl. 8 h j 22 n . sein me eL, 2 . 1 33 . ö . ö * n ge * Dberpos schaffner in S r. * 946. . Hausdiener im Auswärtigen Amt. meinden n . 16 . r in Sorau. ö 5 . ; 53 . a. e . J Graudenz. Hohelüchter, Polizeisergeant in Ascheberg, ö. , len. *in, e , , ,. , bei der K Ortmann, Gemeindewaldwärter in Wissenbach, Dillkreis. ' / ) , ; . Werftdivision. ügen. eme, Schirrmeister beim Artilleriedepot in S ; des Militärreitinstituts. ; 3 S j s . . , . ,, ot in Straßbu E Re ; ö 1. O 8 * e n, Rr. 15h Holl, Gemeinderechner in Bettendorf, ge, 6 8 jzberpo ßburg i. E, . Ge n n in Friedewald, Krels Hersfeld. Dstholt, Berginvalide in Kruckel, Landkreis Hörde. . J Hol Waffenmeister beim 1. Kurhessischen Infanterieregimen abteilung. . . Les TX. Mrmys, Fem te, Maschinenmeister bei den Unwversitätskliniken in Götti eu el Gemeindevorsteher in Karpfreiß, Kreis S e ,, ,, di, , ori ösfer, naterblacse ken Treünat des *. wr, ,, n d ehen er n, n e cheese eren, file, e, i ,,,. 8 . r beim Landg ö ö ö lizeldiener i is Hagenau. korps. Lenz, Unterzahlmeister im Gardedr aner! . ö Dre = Geheimer Kanzleidiener im Ministertum des J ö im 3. e anterieregiment Holzberger, Polizeldiener in Bad Niederhronn Kreis Hage ͤ . z H Anterzahlmeister im Gardedrago in ; 2 8 heimer diener ir n des Innern. Hanne, Ünterzahlmeister im 3. Oberelsässischen Inf g ber ger hn, . Klinke, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Gnesen, Fefsischen Nr. 73 dragonerregiment (J. Großhezoglich Meyer, Oberschirrmeister bei der Fortiffkattön in Posen . k in Berlin. sas R Bärl; ö J 1 V L gisenbe zj s 1 1413 9 Hansen, Rentner in Schobüll, Kreis Husum. Hommel, Oberpostschaff ner in SGoꝛlitz. R , , m. 1 , to, Eisenbahnweichensteller in Dingelstädt, Kreis Helligenstadt. zefti ö 5⸗ ; ise uregudien , . egimen! . ö J Kreis Schloch berfeuerwerker von der Inspektion der Schiffs Hon ig, Gisenbahnburequgiener in Frankfurt a. lol net i red Obeifeuerwerker von der Inspektion der Sh ö ,. ö . 6 gie bn mn e ee, . artillerte. K 2 ' . e ] 5 till 3. . 6 ö . K UU I ne Sreseld. ; ö ) Glilenbah 9 eér in amburg. Overbeck Kolon n Bockhorst Kreis lle i. W Fife schi 5 n Ottbergen, Kreis Höxter. Horlitz, Oberpostschaffner in. Berlin. . artillerie. ö J Lertque, Kurt, Oberfeuerwerker von der Inspektion der Schiffg- ar,. zorst, Kreis Halle i. W. ö 6 fanterieregiment (. Groß⸗ Klüber, Platzmeister in Anklam. artisleri;. . Inspektion der Schiffs gericht in Göln. (Ältmärkischen) Rr. ] ? 1 ö ; ö 5 Nr. 115 ltmärkischen) Nr. 16. 5 vis, Kreisbote in Greifenhagen. herzoglich Hessischen) Nr. 115, . 1er, Bahnwarz y. z . ; Hartwig, K fenhng Horn, Grnst, AÄusgedinger in Zirke, Kreis Birnbaum. Steide, Kreis . Schwerin i. M Feb erku g. Rentner in. Duisburg. M . nna Pache, Oberpostschaffner in O Haffenforder, Siraßenwärter in Regisheim, Kreis Gebweiler. de n, ,,,. in , mer . k ö reis Won growth n. ; . Meyer, Wilhelm, Invalidenrentenempfänger in Bermbeck, Kreis Hagh Saen ,,. . Fis J istent in Bochum. Hubert, Bürgermeister in Hirschberg, Unterlahn ; Klützke, Ch her in Stolenschin, ; , 5. ir. rfor! . . ; Ha fen b, ge ssenbeh mn nfs. ö. Kluckg, Vijewachtmeifte. im 2. Großherzoglich Hessischen Fel 6 ,, Ansiedlen in Sendschau, Kreis Wreschen. Pantermehl, berittene ister divlfion. Nr. 24. . . ieee m Infanterieregiment Hamburg (2. Hanse ĩ— HMilggu, städtischer Betriebsauffeher in Franffurt a. M. 6a Perittener Gendarmeriewachtmeister in Hagen, Kreis Haupt, Arthur, Obermaterialienderwalter von der J. Werft Hüber, Paul, Maschinist von der II. Werftdipision. Knauer, Unterzah meister im Infanterieregiment He g (2. 8 . bisson. m ĩ rin am i. ͤ . Gemeindevorfteher, Besitzer in Jankendorf, Krels atischen) Nr. I6. Lichten berg, Zeichner bei der Fortifikation in Thorn. Ye fk we l i. Gefangen au se her in Dirschau. Papke, Albert, Boot s— ; . f heillen, Hausdiener beim Garnisonlazareit in Trier. Parc inski n. , ,, . IJ. e r ; ö erzahlmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 5.

Lauterbach, Zollaufseher in Glatz. 8 Deinrich asernenwärter bei der ; ; ö n n,. e . ö , zischen Infanterieregiment Leber fend ; j Hahn, Heinrich, Kaf Hoffmann, Gemeindevorsteber in Lagiewnil, Kreis Gnesen. Klein, Unterzahlmeister im 3. Westpreußischen Infanterieregimen Feber, Kassendiener bei der Reichsbanknebenftelle in Ratingen Mende, Zollauffeh C ! ; ende, Zollaufseher in Crefeld⸗Linn O a nn, 9 ; . , Flei stsche in Cassel. mann, Gemeindeförster in Hundhei ̃ sz dort . Pahn, Diener beim NMeteorologisch⸗Magnetischen Observatortum in Hoffmann, Wilhelm, Fährmeister in Ostswine. Klein, Oberpostschaff ner in Cass nann, Gemeindeförster in Hundheim, Kreis Berncastel. ,,,, z . J Illtsitzer in Et Kreis S ; Klein, Zol Lehm ann, Photograph und Maler in Bitsch, Krei i 3a r e e f Hoffmann, Äugust. Altsttzer in Lonke, Kreis Strelno n R ersteit. Landkreis Wlesbaden. , ö. K Bitsch, Kreis Saargemünd. Merta, Waffenmeister beim 2 Dberschlesischen Feldartisfe rere ment S*” arbeiter beim - , ; : ö in H 7 K eregimen ö . , e e , Hofmann, Gemeinderechner in Oherellenbach, Kreis Rotenburg. ; tima nn, örtner im, Neeichsmarinamt. daballerieunteroffizierschule Ssterholz, Invaliden ̃ , ne,. e , ,, . . r Maschinist von der JI. We ; * f . ö rholz, Invalide in Annen, Landkreis Hörde, Han dsch ig, Unterzahlmeister im 8. Lothringischen Infanterieregiment Hohen se, e n i, min ch n Klietz,“ Ernst, Oberseuerwerker von der II. Matrosenartillerir m ke, QOberpostschaffner in Elbine 8 ö er in Elbing. Otremha, An to a, Stückmeister von der J. Matrosendivision. Ber n. . regiment Nr 19. n rr, ,. in eis Mettmann. 17 oljzmann, Poltzeifergeant in Wülfrath, Kreis Mettman ] , g im Kurmärkis onet⸗ Nr. 172. golöm Volt e er ö. Kloß, Musikmeister, Stabstrompeter im Kurmätkischen Dragont⸗ Lenz, Franz, Provinzialchausseevorarbeiter toß K Ytener, Kilb el m, Hoboist, überfähliger 8 ö Muß : Provinzialchausseeborarbeiter in Groß Konarczyn, ft, überzähliger Obermaat von der II. Ma. Stto, Gemelndeporsteher und Standesbeamter in Wechold, Kreis ̃ nde bg he h 8 1 90 re Hantel, Hermann, O ĩ ; ; j freis . . Hopf, Zollaufseher in Winzenheim, Kreis Colmar. ĩ Hopf, ; 2 Meyer, Karl, Gerichtediene „Karl,, Gerichtsdiener und Hauswart beim Sb s s ̃ ; ĩ ausw n Oberlandes. Paasche, Wachtmeister . ; ; he, ö eister im Ulanenregiment Hennigs von T z z der JI. Torpedodivision. Horn, Santtätsvizefeldwebel im Leibgardein ; j indis tise lschaft in ; ö VJ Torpedoobermaschinist von p si . Klüner, Bahnwärter bei der Holländischen Eisenbahngesellschaft in Lernh art, Waldbannwart in Sigmaringen Meygr, Hausverwalter des Auditorienhauses der Universität in Pache, Botenmeister beim 9 ö ; . e, Botenme 2 ĩ 3a m ar gt. Böt g chereister in Ban zig⸗Neuschottland. Klüß, Oberpostschaff ner ew in, Ünterzahlmeister in . er beim Landgericht in Oels. ; 66. sisch Tewin, Unterzahlmeister im Westpreußischen Pionierbataillon Herford ö 2. ; . . . Pahlow, Gerichts di in Kösli Pa ufschild, Albert, Torpedosteuermann von der J. Torpedo⸗ Huck sto rf, Vizewachtmeister im Holsteinschen Feldartillerieregiment ö , Pah Gerichts diener in Köglin. Nr. 61. Eich, ehangelischer Divisionsküst Mir 5 ; Mie lisch, Eisenbahnschaffner in Schneidemühl. Papke Richard) Obermaschinist von der II. W ftdibisi 6 g ö. ! . aschtni Werftdivision division. Hübert, 6 6 Stückmeis J. Matrosendivision. Lichten Fan * G5 65 ö . Kneis Kark, Stückmeister van der 1J. Matrof s Licht en hahn, Eisenbahnschaffner in Meiningen. Minor, Max 3 9 * /

. . ; Marienburg. ieregi : .

Hauptmann, Gerichtsdiener in Wilhelmshaven. Marienburg 34 ö Kni Unterzählmelster im Infanterieregiment Markgraf Km Liebau, im Rei . 9 9 in Kreis Bergheim. Hübler, Schutzmannsvizewachtmeister in Mülhausen. nie p, Unterzahlm— n. Tiehg u, Bote, heim Reichsgericht. Hir fa = Mäaschinist bon der J. Werftdipiston. ; sius er ü f i JJ w gur ekt h, Gerhard, ehemaliger Vizefeldwebel, bisher von der K 6. ö 5. zßherzoglich Hessischen Gardennter . a 8 in Verlin. me,, beim . II Berlin . k i n en nn fn JJ an äͤrker in Merzweiler, Kreis Hagenau. II. Torpedodipision. Werftdivisi nodt, Gardesergeant in Großherz . leer Oberpostschaffner in Berlin. , . 5 . . , . e. 1. W. ö Hünninghaus, Ernst, rn inf ö. *! in . K rr , we ister in Hadersleben 73 . ang g fetrfen ber ehr genfhter in Lehe. ö Fußgendarmeriewachtmeister in Katzenelnbogen, Unter , . eier im Mäntstetttm de net, mn . drazs ; Humpert, städtischer Totengräber in Neheim, Kreis Arnsberg. dnoll, Schuhmacherme . 84 Lindner, Wilhelm, Oberbootsmannsmaagt 5 II. M ee, , . j . Heerde, Zollauffeher in Hohenhameln, Kreis Peine. , h j h n , . Bad Vuterberg, Kreis Osterode. iwist⸗ germ, VYberbootsmanntzmaat von der IJ. Matrosen⸗- Mira, Kasernenwärter bei is ,, ; , ,, ̃ e M ndivision. 8 enborn, Eisenbahnweichensteller 1. Klasse in Siegen. Knorr, Zimmermann in Bad Laute 19, . z. division. ira, Kasernenwärter bei der Garnisonverw id r, Heeren, Martin, Wachtmeister von der II. Matrosendivis ir ehh, He el eh . khrbff 1a rthufs fe Weilburg. Rn n ved. Wözefeldiwebel, Dandwerkzmneister beim Bekleidungkamt de Linzen berg, Unterzahlmelster im 2 Naffauischen Infantenß biu 8. Bahnwärter in Ließau, il ö. Brieg. Pau! mann, Oberbriefträger in Hannover.

regiment Nr. 388.*** *. Nassauischen Infanterie⸗ Moeck, Schuldiener in Tlegenhof, Kreig Marienburg i. Westpr . ö , , ,,

ü zurg i. Westpr. Paulus, Koksmeister in Wattenscheid, Landkreis Gelsenkirchen.

Heesch, Oberpostschaffner in Kiel. . ö d 33 ber . ,, 6 66 . 6 her Fac ud von der Minenabteilung. Gardekorps. 2. Heese, Fißgendarmerlewachtmeisser in Wasselnheim, Kreis Molsheim. Jacobi, Rudolf Minen ersteuermann , , sinist von der J. Torpedodipisur 1 artegimen r 88. He fer Ce ig Ttegenhof, Krels Mn ̃ w Oberbotteller, überzähliger Vizefeldwebel von der ö J. ö. uf . . Werstdivisien ö ö. er l 9 Tin , nist von der J. Torpedodivist idr e ge e . in . ö. ö. 63 . ö,, Lünen, Kreis Dortmund. Peda, Straßenbahnwagenführer in Görlitz

J. Werftdivision. Jacobs, Rich ard, Obermaschinist von der JJ. euftofvisi X35 8 , t Schift Lr ' che songufeher in, wüsseldorf. ,, , ,,, Peetz, Eifenbahngũ nn, n, , , , Heilmann, Kaffendiener bei der Reichsbanknebenstelle in Beuthen. Ja cobsen Em i l. Sbermaschinistenmagt won der Werftdivision. Ko bs * lh elm, Oberfenerwerker von der Inspektion der Sch 1 Eifenh bn lab eme ster n Colinat 6 E. . . dei ur ich, Jan e aehhlse beim Amtsgericht in Herford. ,, 4 Heitmann, Schuhmachermeister in Ueckermünde. Ja coby, Kanzleigehilfe beim Untegericht in, Wittlich, Kart i tmeister im Großherzoglichen Artilleriekorps, J. Gro Ii n ger Gssenbahnweichen teller erster Klasse in Bad Münster a. St. haufen Jäger und Forstaufseher in Datteln, Landkreis Reckling⸗ Peigker Unter ahlmeister e . 19 in Göln; . J rn k 1 . an g er J ed ,,,, ir, , r f i , he. * ,, Nendeburg. Mölten gzemeindeborsteh r in Jevenstedt, Kreis R , sch Ordensin fanterieregiment Hein, efträger in Oels. a ger nterzahlmeister im 6. Xhr Sns⸗ Je * . ö * 5 g 80 Viehhofspförtner in Frankfurt a. M. 5 „Semeindevorltéher in Jevenstedt, Kreis Rendsburg. n 3 Froh J Den, T, nrg. / 96 Koch, Hemcindeschreiber und Steuereißeber in Zillerthal, . zörner, Garntsonbackmeister beim Proviantamt in Freiburg i. B Heller, Keintt ch, whergärtnzn in Bujdern, Kreß . ö Ats sigher in, wrehitschin Kreis Nosenberg O. 6.

irg i. B. Möller, Au gu st, Rentner in Wanne, Landkreis Gelsenkirchen .

Hein, AÄltsitzes in Zachasberg, Kreis Kolmar i. P. k 96. ö. g . ; ; n arnilonbackme ; iJeh im 2 . ö Her Obermaschinist von der II. Werftdivision. SBirschberg. ; . Loesen beck, Regimentsfattler be . W . Heinb ach, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Siegen Jann, Hermann, Ob schinis . Koch dannn in Remsfeld, Kreig Homherg. Rimenigsgttler beim Dragonerregiment Freiherr von Möoemweg Unterzahrmeister im S Perlick, Schutzmann a. D. in Mülhaufen i. C.

l h, Ke t Amts ger ; 26 ö . Manteuffel (Rheini⸗ 36. . Straßb - ; ; Techniker bei der Fortifikation in Straßburg. . Janns, städtischer Vorarbeiter in 89 ; , J ; preis Molzsbeim. Manteuffel (Rheinischen) Nr. 5. . aßburger Feldartillerieregiment , 6

. Karl Fin fr gl von der J. Matrosendivision. Jannusch, berittener Gendarmeriewachtmeister in Kammin i. P. Kocher, ,, Kreis Molsheim 8 9 Hit na smnesser im 7. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 6. Mo . ö. ob, chenaltget Felßhen ; der gn e n , ,, im Feldartillerieregiment von Peucker

Deine n., ö. , , ,,. rens. : . Lolk, Max, Steuern f Marr mf 5 . zx, Satob, ehemaliger Feldwebel, bisher der II. W 6 n . ;

Det ent, Gendarmnerle wach mei ter in tanz bach, Ünterwesterwaldkreig ar, Steuermann von der II. Matrosendtvision. divisson. zer 8 bisher von der II. Werft, Peter, Lazarettunterinspektor beim Garnisonlazarett Schweidnitz,

FJanssen, Unterzahlmeister beim Bezirks kommando l Cöln. Kochsmeier, Qberpostscha , ö ? t . . . . piyi ! Fi zer = Nontigny, Landkreis Metz. Lor rirt sr ga, rgahi i n ü. . f ; ; 26 . n , Meister von der 11. Werftdivision. Kockrich, Eisenbahnwerkführer in Montigny, Lorenz, Gastwirt in Wolfish Landt᷑ . w . ? l Heinig, Unterzahlmeister im Thorner Feldartillerieregiment Nr. 8, Janßen, Emil, N ; 3 . . tmeister i0n Mülhausen . ö Wolfisheim, Landkreis Straßburg. Hoi, enhe ntelchentteller n zugeteilt dem Grenadierreai cn i gen. ; dei j enwä Garnisonverwaltung in Hof- Jarking, Ernst, Torpedoobermaschinist von der 1I. Torpedodivision, Koehler, Schutzmanns wacht meister ihn Yi Lorenzen, Mathias, ehemaliger Vizef . ol dtn Eisenbghnweichensteller in Hagenow i. M. m , . zrenadierregiment König Friedrich Wilhelm IJ. Heitz, Hüfckasernemwärter bet der Garni ; z ö Köhn, Rentner in Rieseby, Kreis Eckernförde. IJ. Matrosendibision. J RMommsen, Sssigbrauer in Kappeln, Rrel chez wig 6 ar ben n ht st h Peter, Konrad, Poltzeiwachtmeister in Cassel.

gelzmar. Jarrsz, Schriftsetzer in Garding, . , ,. sendiri en ö gore. ih Ronersgn, bc nee ahnen,,

8 ct z ö Fd Obersteuermann von der Matrosendivision. köhne, Kreisb Spr J . Lore, Hilfssteiger a. D. in Bar . . 3. 1 Unterzahlmeister im 1. eini sonie ; . . J ö , . . err e n , der Fortifikation in Graudenz. Aäbön ig, y, in rin. Loß, Ke J dorde. ö. 6. 8 i i n f n erhattaillon . te mn ö. jn Infanterieregiment Vogel von Falcken⸗ . ö. ö. —=— ö , 5 1 i. n. . 7 . 1 2 Ia , . h . D . i ; . , . . . . Zes⸗ . 5 536 ö ö

j bei in in Wolgast, Kreis Jenzke, Gisenbahnwerkführer in Mülhausen i. E. König, Eisenbahnrangiermeister in Danzig. ö. Losse, Kirchenältester, Hofbesitzeraltenteiler in Elmen äontabon, Straßenwärter a. D. in Dörnscheid is Olpe. Rete gern elllalilchen tr. 56. dei ea n nba serbete beim Vorschußverein gast, rn. gn nen, 1 He n, on tg es, hachmeister lein ir it i Münster. ö ö ,, , in Elmenhorst. 9 vos, Reni glicher Garderybeschnelpber in ö Olpe . beim Generalkommando des XVII. Armee- z . . FfFiges * Shu] eb f in f 5 rbe taßen ilfe in . zouis, Fra Ke ; 6 Mootz, Leuchtfeuerwärter in Kahlber . F lorps. ;

einischen. Infanterieregiment Nr. 68. Iltige s Schuldiener am Lehrersemingr in Warendorf. 8 , e m ,,,, ekleibungsamt Wilhelt Solis, r anz, Klempnermẽeister in Kleve. . , . . ,, Kreis Danziger Niederung. Peters Amtsgefängnisaufseher und Gerichtsdi in ; sel, Karl, Vizefeldwebe . ; . Eubrechtz, Cisenhahnielegraphist in Thorn. ö „Denman, Sbernaschinist von derlJ. Werft toren Pet frchmelmtsgefängnisaufseher und Gerichtediener in Münster, Kreis

Heinz, Unterzahlmeister im 6. Rh Il läig ; ae, mn Hei 3 ister im Hufarenregiment von Schill (1. Schle⸗ In sel, Eisenbahnnachtwächter in Danzig. . u ; ö 2 . Joa, ö Oberfeuermelstersmaat von der JJ. Werftdivision. der, Zollaufseher in Danzig. K Dserzannn, Sathlernetttt in Cöln. Peter 6 .

Mospicke l, Viehhändser in etersen, Gemein deperstehe; in Klelnwolstrzp, Landkreis Flensburg.

ven. sischen) Nr. 4. ̃ it in d 3 8 zt? Schneldermelster in Colmar i. C Lüd ke, Rif ic Melt kress T ͤ in Erbach, Kreis Limburg. Joachkm, Gifenbahntelegraphist in Langendreer, Kreis Bochum. Köttig, Schneidermelster in Colmar . . Lüdtke, Eisenbahnweichenstellen in Danzig. ae, . in Mettingen, Kreis Tecklenburg. Pet ih e , , i. * , ,, 5. hin re ler r Infanterieregiment Jochtm fen J., Bahnwärter in Milstedt, Kreis Husum. Kohl, Zollausseher in Schwerte, Kreis Hörde, in Mat Lüdtke, Fanzleigehllfe beim zar see , in Köglin. . 6 Steuerhote a. D. in St. Avbold, Kreis Forbach. ; erf of 6 , dein Amtegericht in Montabaur. . Nr. hh ; 5 ck, Schirrmeister beim Mafurischen Pionierbataillon Nr; 26. Kohlus, Jivilkrankenwärter beim Garnisonlazarett in Mainz. Lüken, Heizer bei der Marinegarnfson verwaltung in Wilhelmshabe 5 üücke, Vominialschaffer in Koppitz, Kreis Grottkau. Petzo 6 96 Aber bostschaff ner in Cassel. Helkem ann, Eisenbahnnachtwächter in Harleshausen, Kreis Cassel. ohn fon, Unterzahlmeister im J. Kurhessischen Feldartillerieregiment Kofke, Strommeister in Emmerich. . Ludwig, Postagent in Dallau, Kreis Mosbach. . 5 16 6e, Goldschmied tn Burtehnde, Kreis Jork, far nt du r bie achtheist in Straßburg. Hellmann,“ Garnisonverwaltungeunterinspektor bei der Garnison⸗ Nr. sehn we n, n H . 8 u , i, ö , ,. ö . . pr K . Saarbrücken. Hh za , ee ett un n w , mn ment Nr. 69. verwaltung des Fußartillerieschießplatzeg Wahn. ö , , ,, jwi gang h är Gisenhahnmaschtnenwärter in Harburg. * chene mn kl, Oberfeuerwerker von der Inspeltion der Psesserma nn, Thlatern eit“ eren, Fässel. . . olontay, Kriminalpolizeiwachtmeister in Gleiwitz. Lutz, Militärgerichts bote bel der 28. Hi Schiffgartillerie. 3 aun, Theaterarbeiter in Cassel. JJ ö n, n n, . , . te zwi liber gelten n, hren, gear Hellwi gan leittener beim Oberverwaltungsgericht. Ko z in Glückstadt. Machnik, Gerichtsdiener in Frankenftein. ; Müller, Unterzahlmelster im Infanterieregiment Prinz Morltz von en,, ö : Del, Zollaufseher in Düsselderf. s gere e , ö. ma , , n ssio . ö Ernesto, Torpedoobermaschinist von der JI. Torpedo Muh kalt. . . ,, a. 1e. ö p festa⸗ ; ,,, * Geilenkirchen. R . 3. 6E. n th, Gustav, Stückmei ; tosendivision. viston. . Müll ker Vizefeldwebel im Infanterieregiment Lübeck (3. 65, 82 nmwarter in Glatt, Oberamt Haigerloch. engel, Cisenbahnweichen teller erster Klasse in Hagenau i. E ö ** Schutzmannswachtmeister in Straßburg. Mäder Böer eh enn, schens Nr. 167 eck (3. Hanseatt:⸗ Pfatenh gu er, Cifenbahnlademesster in Gel enkentus, Berginvalide in Bochum. 5 . . 2. 9 s ; del Techntschen Hochsch , ,, erpestschaffner in Nordhausen. lter. Mariner; . 46 Pickert, Oberduffeher a nr , ehen rchen. doobermaschinist von der J. Torpedo. Koschatz, Bureau⸗ und Kassendiener bel. der T chnischen übler, Eisenbahnwagenmeister in Leipzig. Hr. . n,, . Piesker, 2 r n ö. . Re , el Terim.

in Breslau. WMährländer, Kassendiener bei der Reich lle gesteuerman isher x pi R t Reichsbankhauptstelle in Breslau der I. Matrosenbipiñ̃ steuermann a. D., bisher von Pietfch, Krelebote i ö 1 ö x 1. 2 14a. 21 rosendivl fon. ] 232 Dte in Sagan. Henning, Lazarettunterinfpektor beim Garnisonlazgrett Cöln, zu Kahl, Fußgendarmeriewacht ö. . . Pr ünne l, Whentet garderob' ö. b ter n e , el he ff , . Kahler, Buchhalter in Hüttendorf, Landkreis Oppeln. Kracht, Schiffszimmermann in Grei Märdian, Polizeiwachtmeister in Saarbricken. 59 ; n : mweichensteller erster Klasse in Ostrowo. Nich S . c s brücken Müller, Wilhelm, CGisenbꝛhnjademeifter in Volt e een zm. Pit han, Fabrikinvalide in Tiefenbach, Kreis Ssegen.

Henn, Gisenbahnyförtner in Stargard i. P

. keis Altenkirchen. division. . . t ig . Henn ten Polt serseazt, g. Stitch en, Drei, aältenkichen i jewachtmeister in Driedorf, Dillkreis. Kost, Eisenbahnweichensteller in Vorhalle, Kreis, Hagen. wrännel, Thegtergarderobeschneider in Gaffel Müller, Emil, Geh Kanzleldi F „Geheimer Kauzleidiener im Finanzminlsterium.

geteilt dem 5. Westfälischen Infanterieregiment Nr. 53. Pla t, Oberpostschaffner in Berlin.