1913 / 11 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

421. S. 59 182. Einrichtung zur Zahnstangengetrieb: und aufklappbarer 68d. A. 22 391. Türpuffer mit am 27c. G. 36 098. Verstärkung für vorrichtung mit Saugbälgen. George 188. 2586 251. b . . ; Bestimmung der Zusammensetzung und der Preßplatte. Joseph A. Kramer, Chicago; Türrahmen autschwingbaren federbelasteten Schaufeln von Kreiselverdichtern. 17. 0. 12. , . Watson, Manchester; Vertr. sormfchnellpreffen. 23 , bestehenden 249g. 256 258. Dichtung des Rauch⸗ 30e. 2536 254. Verstellbarer Kranken kelten; Zus. . Pat. 2463 214 Za. S. Lie Strömungsgeschwindigkeit bejw. Menge Verkr.. B. Peiersen, Pat Anw., Berlin Hebeln. Apparatefabrik Fromme C3. b. Wegen Nichtzahlung der vor der C. W. Hopkins, Pat. Anw, Berlin 8 W. II. ktoenig Bauer G. u. b. H., Wärz? Frer erich Wyer 6 . Sammler. schiebers von Schornsteinen. Joseph stuhl; uf. . Pat. 23 607. Adam Frant, Hambuch . tms gi g ese, von Gasgemischen; Jus. 3. Pat. 262 535. SW. 11. 9. 2. 12. m. b. O., Frankfurt a. M. 26. 6. 12. Erteilung zu entrichtenden Gebühr gilt 19. 4 12. W. 39 5653. zurg . Zell. 25. 5. 12. Sch. 1713 er,, ,,. nr g 16 , Schwarz,. Görlitz, Pragerstr. 53. 14.11. J. Frantfurt a. M., Jahnstr. 51. 24. I. II. IZ. Ds 3d 8 Wilhelm Beckmann, Halle a. S.⸗Bruck⸗ Priorität aus der Anmeldung in den J. 14 851. Füllfederhalter mit folgende Anmeldung als zurückgenommen. Priorität aus der Anmeldung in Groß 1 as 6 28 7. Vorrschtung fir Tiegel, nge, Dr. ,. . u Vert: Sch. 39 652. ; 7.35450. Gas messer. Din en m' gh sotten- dorf. 25. 9. 12. Vereinigten Staaten von Amerika vom Saugkolben, bei dem die Kolbenstange 450. P. 27 910. Kettenhaken. für britannien vom 19 4. 11 anerkannt. . druckpressen zum Entfernen der bedruckten I5. 7 12 5 57 157 erlin sw. 48. 240. 256 3489. Beschick nge vorrich⸗ 20f. 256 214. Stromerzeuger für burg, . . war en; 421. F. 82274. Verfahren zur 26. 6. 11 anerkannt. von dem Kolben gelöst und in den Entkupplungsvorrichtungen in Viehställen. Se. 2598 328. Staubabsaugevgrrich— Werkstücke. Mar Polter, Leipzig, Friedrich. Priorität aug der Anmeldung i s. kung für Feuerungen, Fa. B. A Kwnidlo, gllettrotherayie., Send Dyhr, Chemnit, ergmta nne eh nr, 1 quantitativen Bestimmung von Substanzen, 59a. D. 27 845. Selbsttätige An⸗ Halter eingeschoben werden kann Harry 17. 10. 12. tung mit im Kreislauf durch eine Wasser— Asfftr. 5. 35. 10 11. P. 37 77. be nn , . ö. in Groß⸗ Prag. Veit.: F. H. Haase, Pat. Anw., Fritz Reuterstr. 8. 12. . 5. D. 26 447. 23. 8 te ö 9 11. die, in eine Flamme gebracht, ein charakte⸗ laßvorrichtung für elektrisch angetriebene Clement Johnson u. Ernest Macauley Das Datum bedeutet den Tag der Be- strahlluftsaugvorrichtung und einen Sam 1598, 2886 139. Tal tenhebellagerung ichn 6 glitt annt. Berlin Sw. 61. 19. 1.142. KR. 509 191. 306. 256 353. Bidet. W. A R. 12. 256 36 Jae messer . ristisches Emissionsspektrum geben. Dr.⸗ 3 ofa Dosch, geb. Seidel, Wade, Llverpool, Engl.; Vertr.: E. W. kanntmachung der Anmeldung im Reichs. melbehälter hindurch bewegtem Betrtebez= ar Schrelbmaschin- n. The Can euld fungzvorr ö nit . Beleuch⸗ 254. 256 306. Doppelnadelwirk⸗ Hochbei. Leipsig, n. S. . Cvang., Hanleh, schnerfriete n bin 9 6 36 Ing Ralph C. von Eile rel Dresden, deip ig, , . 8. 9. ö . ö , Pat. Anw, Berlin 8W. 11. gi. . , des n ere , 6 ö ,, r ef, , lde gn, , 23 6er. 6 ,, 6. Hi ebe; , d ente, g n, nen Sie. Wienerstr 25. 14. 8. 12. 61a. E. E6 S861. ockleiter für die 16. 7. 12. utzes gelten als nicht eingetreten. euerbach⸗Stuttgart. 18. 7. 12. U. 48965. tr. Dr. Fr. Piring, Pat. Anm. gen, e 8. ö iusterte . ö mpf Wikttenbergerftr. 8. 7. 6. I. G. 6 sz f. m und., Ber lin nn gh Lem. B. 58 154. Rechenmaschine. Feuerwehr. Friedrich Eggert, Düssel. 78e. B. 61 860. Querschneide⸗ 3) Versagungen. Se. 256 398. Bet federnreinigungs. . ö rin ö. 3 . wer,, nnen fn e, e. e, , Kreuzlingen Pius Wie 316. 256 356. Formmaschtne, bei a J e,, ö. n . Ernest Ridley Debenham u. Edward dorf, Schloßstr. 42. 11. 4. 11. maschine. Wendell Philipps Bosworth, Auf dle nachstehend bezeichneten, im und Dein ektioneKarrichlung Heimich 159. 256 160. Vorrichtung zum An⸗ Henry E. Schmidt Mn ,, Ger 36 ler Söhne, rn . E , wen, welcher die Formmasse durch Preßluft in 425. 256 217. Wãgevorrichtung zur 3 n, . 2 . 554 , . , . Reichs anzeiger an dem angegebenen daf ne 8. . . hefe, von ei,. und anderen Tasten⸗ Karsten u. Dr. G. Wiegand Pat. Anwälte, k 4 8 . . e. 65 in er ö . e, e, . des -Cewichts und der Schwer⸗ pringmann, Ahn Stort u. E. Perle, für, eins auf cinem Motorwagen gngeord. Wer,. . bekannt gemachten. Mumelkungen st en 4M eum nme, g. i. KMaschtnen; Thongs ieh wi Can; Brzm 3. 11. id id 41. S edit. ab 28 E67. Runbfle— cnafhin, Turzen teu stadt g Rebenberge b. Hannober, zanttlgg. don Fahrzeugen, De Ing. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. 5. 4. 19. nete und von dessen Motor mittels Kardan⸗ Wilmersdorf. 6. 2 11. . aten versagt. Die Wirkungen de ein st⸗ Wilhelm Rerbüntt, Dülmen 4. Westft. Ginglnnati, V. St. A. Vertr.. F. Gröner Priorität aug det Anmeldung in rent. **, 256 167. Rundflechtmaschine, 31. 5. II. K. 49 947. Rudolf Stutsch, Dortinund, Möllerstr. 3 12m. T. 17 7686. Vorrichtung für gelenke anzutreibende Pumpe. Fa. Adam TEC. G. 35 103. Werkzeug zum v *. : 6 e, T. 9. 12. V. 11293. . W. Zimmermann, Paf. An wal ,, K 6 ung in Frank bei der die Fäden der unteren Spulen 8c. 256 407. Flüssigkeit abgebender 29. 5. IJ. S. 33515.“ 3 Rechenmafchinen zur Erleichterung des Ein. Spel, Rüsselsheim a. M. 17.1. l3. Biegen von. Befe stigungsösen. aus einem i , Schutzes gelten als nicht einge. 124. 285 334. Verfahren zur Ver / r 85 11. 2 n ö . . rüche 1, 3 ind d vom ö , . 6 ö Kamm. George Meade Charles, 42h. 256 32. Projektionsapparat. stellens der Antriebräder, mit einstellbarer G68. R. 22 8304. Mit der Lenk- Drahtstist Gesellschaft für Maschingu⸗ IIb. J. A3 449. Vorschubvorrschtung dampfung von Salzlz lungen. fa. Frizn . äög. 266 306. Vhpenhebelschreib 1c. 23 A637. Gleftrischer Schalter . eite , en k Washington; Vertr:: Dr. H. Hederich, Franz Jakob Hering, Binningen, Schweiz; r . Braunschweig, k J,, n . b. H., für den Eattel von Paplerschnelbemaschinen. , ee Berlin. 8. 16. 0). a f mit . 9066 und hinten für die Verbindung von Battersen mit . ; . 6 , . . ,,, . e hi n g cn ö 567 Dering, Ludwigshafen a. Ach, astanienallee 71. 9. 9. 12. richtung nste . 12. Y. 11: n , . ; i, , ,, ö eschlofssenem Gestell. ipl. Ing. Hans mehreren Stromkreifen. ? . w ö. z 67 K Geschirrwaschmaschine Rottstr. 26. 23. 3. 12. H. 57291. ; 3b. S. 33 799. Selbstverkäufer für Motorfahrzeugen. Ottg Riemann, 7 1c. U. 4841. Rändelmaschine; Zus. 3 . Bt. a0 845. Herstellung eines 12e. 235 205. Apparat ur b orvtzon . en , München, 1 1 on enn . . ** ö , ö wicht mit durch Schnurzug auf. und abbeweg⸗ Ti. 236 133. ; Elektrizität, Gas o. dgl. Siemens⸗ Chemnitz⸗Gablenz, Dietzelstr. 25, u. Joseph z. Pat. 208 690. United Shoe Machi—⸗ Gantalole lers. 177. 3. 1 großer Mengen verdünnter Gase mit 26. 6. 10. K. 44977. bentry, Warwickshire, Engl.; Verk. G. Eintr. 6g 6. orrichtung zur lichem, an feststellbarem Schwenkarm hän⸗ bei dem ein Kühl wasserstrahl selbsträtig Fäangfet Werke C. n. . 8. Bein. B. Sr. Gbenüiiß, Baretheenfk. 3. gen Cena, baten nean sen, S, wög s, nher mutet. Wält gseh ect ed, rg, s gon, beni ib , Höhn, ha, wn cuir. . . . . ö. 5. 11. 53. 16. St. A. rtr; K. u. 6 gliche ũ ür Eis . . 1. ö 2. ür Typenträger von Tas ei inen. I. J. IZ. R. Ji 55. k 'chten. Königsberg i. Pr., Joachimstr. 3. 22. 2. 11. Wil = öni fö. Cöin, dd ;;; e , , , e fe eh ü Steinborn, Königsberg i. Pr., Neue Druckluftbremse für die Lenkräder von Berlin 3M. 1. 4.6. 12 . zm. 29 394. l , , n, d, , q lischestr. 25. 22. 2. 11. Sch. 37 6997. Stromb er mit eine 4 , ; e; 256308. Vorrichtung zum Sch. 40 706. K w Kraftfabarergen, Holland . Pilain, Tuc. il. i804. Handnagehvorrichtung. J ö . 121. Es 237. Verfabten ur Ser. Felt. I 0 Foz. go gn, n , n H ,, ö. 4, ö einer Ausrück= Herablassen von Vorhangstangen mit 5 256 176. Maschine zum Prüfen Aa. A. 21 S828. Wiesenhobel mit Tours (Frankr.); Vertr.! G. Dedreur, United Shoe Machinery Somyany, 54b. J. 36 2883. Vorrichtung für stellung arsen⸗ und eisen freker chwefel . llebertragung der Tastenbewegung auf die Peder Weffel u. Thorbjorn 656 . fir tz . 4g, ,. ö. ö kitlichen Führungen. George Thulke, von Metallen auf Bruchsicherheit und scharnierartig zusammenklappbaren Rahmen. A. Weickmann u. Dipl-Ing. H. Kauff mann, Paterson u. Boston, V. St. As Vertr.: Briefumschlagmaschinen zum Gummieren . , , n, J Typenträgeräachse von Schreib- und anderen Kristianig; Vertr. Pat. Anwälte Ur. Y. e . n kiung J n 3 ö Belforterstr. M4 a. 25.2. 12. Härte. Rens Guillery. Paris; Vertr. V Filter Tastenmasch nen Georges Zisgler, Paris; Wirth, Dipl. Ing. G. Weihe, Sr. F. tischen. Simon Willard Wardwell, . Z g a3? Ständer für Bllder . itz i . .

Robert Adler, Neubrandenburg i. M. Pat. Anwälte, München. 12. 6. 11. R. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, 16. ; J n . *. 2. 12. . . g. 2 112. Jederndes Rad. Pat? Anwälte, Verlin yr Ii. 34 . . . ,,, material von körniger Beschaffenheit ur Vertr.: A. Bauer, at- Anw., Berlius W. 68. Weil, Frankfurt 4. M. 1 u. W J. Providence, V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Photograph W ; ö ö . . 6 XB. St. A3; V. Licht, Photographien, andteller o. dg. mit Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗

; 75. E. A7 606. Verfahren zum geen a 45a. L. 33 182. Bodenbearbeitungs⸗ Giovanni Cialente, Rom; Vertr.. P. 7 Ee. U. 47899. Schuhwerkklopf⸗ Wo Sela süönpen 'für Reinigung der Röstgase und mehrerer . 679 Berlin 8W. 68. 243 5 z 566. ; ! 4 gerät mit durch ein Hubwerk anhebbarem Räckert, Pat. Anw., Gera (Reuß). 27. 12. maschine; Zus. z. Pat. 235 64. United . J für a . Graflich , , , T5. 28608. erfahren zur voll. Tir zzz , . , Berlin 8W. 61. 18. 6. 11. Phufstellftstz Fernand Jtouchqud, Turin; reich bom 4, ihr gran! ,. ö k Seinrich Vm. G n ,n, , . Det gn 8c TD. Ee O8 4. Perfahren zur 84 9 ö, . . basischer Phosphat. lassen einetz rotierenden Umformers, ins. 23 b eg 6 405 Schaltvorrichtung . ö ,,, e Fr 218. Gazsanalytischer Appa⸗ uz, Mannheim. 10. 10. 11. zur Verbin ,, . . „SHerstellung von Sprengstoffen. 5. 1. 11. Ribe, dn P shlacken, Dr. Henri Naggell, Hayingen, besondere für die Zwecke der drahtlofen für d P bn Tüllstũ . . gat. ipp Ener, Kötitz b. Dresden. 456. S. 7145. Kartoffelpflanzloch⸗ Kei Holzrädern. Charles Maucguri. bauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, Hat. , m nng mn Düsselder 14 8. 10.7. G. 32 278. ö Lothr. 29. 2 17. N. 131439. * Telegraphie. Geseĩ z , , , arenabzug. Kon Tüllstühlen, 24g. 25 6378. Polstersitz aus parallelen, 27. 9. 11. 17370. , dr de,, m, wen,, n, eie n, big, , e gie,, ,,, ess, es,, , err fs r s, , , , ,,,, , w, e,, . Dann. 1. 5. 114. n we , ,, el. 3 . ut g5öd. M. 43 670. Filterbrunnen mit 3 ; . lungsvorrichtung für Eisenbahnwagenturen. G. 35 326. ö 6 3a , , Rmer e egende Leisten unter, triebeachsen an Rechenmaschinen Thomas⸗ 45h. M. 48 494. Vorrichtung zum rioritãt aus der Anmeldung in Frank Gewehre. Michele ae, . Turin; 3 ee amn , ,, y der gilter. ,, . fu n nn Hermann Peuser, Berlin, , DZXc. 56 402. Einrichtung zur Rück—⸗ . ut , ö ö sißt werden. Zus. z. Pat, 233 770. schen Systemz. . 5 Abfegen der Bienen non den K— ö Radrei . . Da ren, ! ö. ter ann nstt, offnungen. 8. 5. 11. pipe hn en i au Ve isch. . striße 24. 27. 4. 11. . 2h 3887. führung des Kontaktrelais bei felbsttaͤtigen stellung von lagerbessändigein l natben. w . ilfgmse abr ing hingen, ., , Si,, ü , Bös. 5. ö GJ . , ö. Di chend 9 1 . 4) Erteilungen. . Fabri Ludwigshafen a Rb . , )' ö , Siemen s⸗Schuckert brüchigem Eisenleder. Dr. Josef Byst ron. G 65 1 2 256 21 , er zur 93 7 ) ; 26. 12. . ; . . Nh. mt« und Beladen fahrender E 2 m. b. H., Berlin. Ig ; . 2. 2. 6. 12. Sch.! Ausführung vor i ione ĩ 46c. B. 67007. Verteiler zur Steue- haltenem Vollgummhreifen. Fdüard Janik, 248. S. 36 614. Selhsttätiger Ein⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ ö 9. 1 . a,, zůge. Hulfag une ne ., e g. . me b. S.. Berlin. 24. 18. 1. , . . ö . i. 256 179. nun ,, neh e lr Hife . . rung des Anlaß⸗ und Hetriebszündst romes Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, bruchs⸗ und Feuermelder, Gustab Spitz, stände sind den Nachgengnunten Patente 1 256 15. ., zur Her⸗ Forsthaus Drögeheide. 37. 5. 11. K. 4 102. Z Ac. 256 403. Elektromagnetisch be⸗ Snom 9 Vertr.: 6 , D mn, fe mn, nn,, Fre Ott! Vermehrens Fiegnemastiner, Heliernz, in Zündeinrichtungen; Jus. z. Pat. 253 8) Pat.-Anw., Berlin Sw; 46. 9. 11. 11. Brünn; Verkr : C., G. Gsell, Pat. Anw., erteilt, die in der hatentrosse die hinter stel ung bon Ammoniumnttrat aus m 20g. 256 6 1. An beliebiger Stelle wegte Steuer- und Schaltporrichtung nit F ui ö Berl *r . . er, Lenz, Saarbrücken, Talstr. S6. J. 7. I2. Dänemark; Vert: Gb. Franke u. G. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 12.4. 12. Ge. t. 50 O97. Radreifeu mit aus⸗ Berlin SW. 61. 27. 6. 12. die Klaßenziffern gesetzten Nummenn er⸗ mon iumsulfat ud Natriumnitrat durch des Gleises aufstellbarer, verschiebbarer Kippgewicht insbesondere zum n von * 64 n, ern 11. 1. 9. 11. 8. 34 706. Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, Berlin 8w. 65. 16e. G. 36 685. Anzeigevorrich⸗ wechselbaren Laufplatten, Hermann 6b; P. 26 89, Kunsthlume. Anton halten haben. Saß beigefügte Datum , . , in heißer hal ge Lrellhock. Franz Ratinie, Oßnabrück. Flektromotoren. Fritz Beyer u. Hans , zs6 406. V fah Bal. 288 111. Drehbare Herd. . 7. 11. J. 20 33. tung für Explosionskraftmaschinen. Otto . Frankfurt a. M., Koblenzer⸗ Parfus, Brünn, Mähren; Vertr. Byuno her eichnet den Beginn der . ö. ö ö , , ,. Great Schinkel, Mittelburg, verlängerte Buersche⸗ Koch, Barmen. 4.73. 15 Bi gz hn , n. e dicht? * a i tif n Untersaz.. John Brown,. Montreal, 2m. 256 315. Rechenmaschine nach Schlick, Berlin, Steinmetzstt. JJ. 8. 5. 3. straße J. 28. 10. . 5 Fibel. Fänge g. ätbs . finn Lens gaän Säle i,st jedem das Cöts, us Herbert Gba; Cöctftöge kraße 26. 1. il. 11. H. 34 15. iz. 236 T4. Wrrschren e hilt. Zärhlcnd Renserdtne den gierte. and, drt, C. den Qhongtzs Fer, Säften F6somat mit serhaechlen Sia sel. 6c. B. 0 557. Spritzbergaser für 6e. P. 28 694. Clastischer Nad⸗ 6b. B. G8 »gs8. ., mit Aktenzeichen ,. 66 6 w, ö n, . Dol. 256 238. Verrichtung an Stell gem innung bon Energie bei Verbund, Harken hun en In . sst⸗ n Anm., Berlin M.. 1953. 12. B., bb 6h0. walzen. Hugo Cordt, Oldenburg i. Gr., Zweltaltmaschinen, bei welchen in die reifen mit einem sich auf nachspannbare absatzweiser Beschickung und. Entleerung Ar. 256 151 bis 2 50. hat;. . erlin sW. 68. 22. 6.11. werten mit Dopbeldrahtrollen zur Rick, Uiotoren. Waster Hehnmann, Mäh Ruler rem amn . nstt. 341. Z56 358. Drehbarer Weihnachts. Zeughausftr. I9. JI. 17. 1J. C. 2j M46! Tadepumpe reine Verbrennungzluft ein⸗ Ketten stützenden Laufring. Figu verw. zur, Bearheitung von losen Haseen⸗ La. 256 242. mn nn iht 1 ,. Verfa 88 drehung einer infolge von Drahtbruch ver⸗ Wilhelmring 39. 25. 5. 1177 H. 54 349 w, 59 do? . Lede rersatz und B baumständer. ö Oskar Fuchs, ¶Herlin, 120. 256 316. Geschwindigkeite. gelaugt und das Gemisch während des 6 Pataud, geb. Mari Loulse de Spinnereiabfällen, Lumpen u. dgl. ö. ir Sanzwaschmaschinen; Zus. R. Hat, ,. 5867 7 . 6 und Vor⸗ drehten Rolle. Eisenbahnsignal-⸗Bau,. Tid. 256 0s. Kollcktotmaschine fahren su feiner h f . 26. , Dresdenerstr. 1. 7 1.12. G. 3 706. meffer. Hasler, A. G. vorin als Tele- cbätgangets gebihkgt mird. BVöster * Halls Parig; Vertr., Hä. Pößler, Dr. J. Gernhardt, Lrsönig; Sit r dl, dc ss, Heinrich Ke ckentszker, Pülaen n ang zuf Perstellung von . anfiait Biaxz Jndel K Eo. Att. def., Jus. 3. Pat. T5 söz. Rügkrncn , mn; Ken llt kun un 6. an an i, . 259, 20 291. Sicherheitsbortichtung graphen,Werkstätte von G. Hasler, Widmann vorm. O. Tournier G. m. G. Diöllner, M. Seiler, EC. Maemecke u. 37e. NR. A4 8109. Volköbelustigungs⸗ i,. W. w 13. K. hl 778. 4. sulfat durch rn dat gn . Ammonkm— Vigunfchweig. X53. iZ. 11. C. 15 6a. Fr icitäts, Gefeilschaft, gtit'tne ir. 8 alu 6 1 , 1 , ., an Fördermgschinen. Fritz Grunewald, Bern, Schweiz; Vertr.: Fr. Meffert u. b. H., Feuerbach. 21. 12. 1]. Dipl.-Ing. W. Hildebrandt, Pat. An. Vorrichtung mit sich drehenden Platt. 3c. 2566 200. Gürtelschloß, dessen sulfit im stetigen ö Tipl. Ing. 201. 256 252. Vorrichtung zum Aus. A. 21 S365. ; J i, . Versaj ad sed. Aachen, Dasselholzerweg 16. 31. I2. 09. Sr. S. Sell, Pak. Anwälte, Bersin MW.6s8. 476. M. 44 362. Cinteillger, ge! wälte, Verlin W. bl 19. 4. 12. . Georg Rodeck, Pansdorf ö , gin 5 n ieh; . i mn. lösen von Signalen quf einander entgegen Id. 256 209. Gleichstrommaschine e r . , en, ö. i. . 0 6. ; 21. 6. 19. 61. , , e , , ä ugeliger = ( 7. ö ö. w . , n, Roßberg, S. S. 24. If. 11. R. 33 376. E 5 f z ̃ 7 ee, Verschlüsse. messer mit Kilo ähler. ͤ 86 al n,. Dr. S. Eiswaldt, sie umsßannenden Hülle bestehende Einlage bildung des Schwungradmotgrs nach Patent Dpitzstt, 44. 18. 5. 2. K. 51 hd. e,, nung bon Am moniumsulfat. Dr. Paul 6 256 3256. Hitgißa d ice . n g , . 8, . Berlin. 22. 12. Georg Hahn, Dortmund, Wittekindstr. 7. Carl Deckert, . k Rechts. Anw., Berlin 8. Cl; 20.3 ul 1. für Radreifen. Felir Richter, Berlin, 237 21 8 n 66 Mohr 2 256 . t , Fritzsche ö Hillerweg 25. Albert Gerebach, Cortdbert. Schwetz, Beli nnz gs s n, greg, er d / 40, 9 36 ö en mur H 2 11. 11. S. 5 85, 26. 8. 11 . ( 7c. H. 52 127. Elastische Wellen⸗ Lortzingstr. 2. ö. zy. 3 92 re, . 9. 3. 3 , . ö . 6. . , ann, . Vertr.: G. Glever, Pat. Anw. Karlsruhe. 2Ti5. 256 235. Rompenfierte Zwei⸗ siellung reiter erdloser , . 256 449. Runzeisenbemehrung 420. 286 318. Geschwindigkeits⸗ kupplung, bei welcher eine Schraubenfeder 63e. Z. 73627. Mit einem Auss . 77h. ö 36s. vorrichtung an Soc ät orel . ö. 2 ** 8. Vorricht: g w e . X. 5. 12. G. 36 793. phafen⸗Motorgruppe mit hir , ln . . . für Gisenheton. Hermann Zahler, Berlin, messer mit Kilometerzähler; Zusf. z. Pat. durch eine achstal verschiebbgre Schrauben kolben verbundene auf⸗ und abhewegliche Ballonen zur Verringerung von Gas⸗ Frankr Vertr.: Dipl. Jug. . 8 . a 9 a 6 h sßuf gn, Pa . . 201. 256 261. Vorrichtung zum Unter- Hharakteri tik urb mft rere barer e nf, , ,,, . ö Jablonskistr. 15. 13. 9. 1I. . 3. 7504. 256 317. August Ernst Earl Deckert, grner eien i . ß j . . , Fin, ,, e ,,,, Berlin 8. S1. gere urg JJ 7 ö. Fahrstromes und Änstellen der geschwindigkeit. Socisté« Aifacienne de sillerten Längsseiten . , n, e mn, m . dir , J rive Limited, Sydney, Austr.; Vertr;: massen. Rudo den nn n,, . 46 ) . * ; 1 zal zuftdruckbremse elektrischer Fahrzeuge bei Constructi Mecaniques, , . h 5 . , . Ehr. J. 21 377. w—J ,, , 20. 10. 10. ö . . = EDchör 2 .I 0. 2.4. 12. . . j ; , em ; ö mit der Fahrkurbel verbundenen Schalt . sen, A. ö 5. 55 67 3 ; J iedene Meßbereiche. Allgemeine Elek⸗ 47f. C. 21 686. Metallische Stopf⸗ maschine. Laurlds 6 Kijaerbolling, 770. M. 45 18. n ,. . . ö. . , ,, ta e n me. ai und e, . N,, ö . K . . in. 6 168. Gntfas gmaschi TSa. 258 172. Vorrichtung an Gatter trieitäts. Gesellschaft, 6 8. 6. ff büchsenpackung. Georg Dorn onville Kopenhagen; Vertr.: . het Pat. für das 336 . . ö 3. k . nnn, Berlin 48. 3 . z 6 „Alsterdamm 19. Hüpferfspule, die bei Los lassen ber ahr. S. I rr, . . ö,, , hin. sägen zum . des Werkstückvorschubes A. 20 726. ö 2323 . . 16 . . ttenver⸗ , 36 . e g e inn ichtung 48 256 2865 Zindvorrlchtung für 12x. 256 15653 Verfahren zur Dar⸗ be karigeschlossen wird und den Fahr. nd. 2536 446. Geschlossener wasser- einander schrãg . Ce l . ö. nn en ö , n, . 1 gr T orrichtung zum Du FR. Wentzel, Pak Anw., Frankfurt 85e. J. 34 G3. Panzerpla 9 *. a. R. ,, —ᷣ J ' groher stcklung der Morphincften bon Haltgen. omkreis interbricht Siemens-Schuckert geklihlter, Cleftromotor. Gimnnnes Li. tungen und mit Fälbarvotricht nnen welch ammicke J cr E; G. Belinders Voraddieren von Kaufbeträgen an Geld= 2 M. 1 6. 53. 12. . bindung; Zus. 3. Pat. 2653 870. Ernst an Zündholzmaschinen mit absatzweise um— Vorrich ungen, zur nero 9 . . : . 23 39 6. Werke G. m. b. H., Berlin. 25. J. 12. inited, London, John Frederick Breeze, die Pflan ö . 9 ö Mekaniska ö Verkstads Attiebolag. wechselkassen. Siegmund Chiger, Berlin, 425. G. 37 632. Vorrichtung zum Fischer, Dietrichsdorf b. Kiel, Kirchen- laufendem . Fa. A. Roller, d, ,, ., . 6 ke e r r r ,. 246 . S. 36 853. Hammerfmith, Engl, u Willtam Jiicharz , W gte er, k Stockholm; Vertr. C. Roͤstel u. X. H. Kurfürstendamm 65. 7. 2. I2. C. 21 571. n,, . Sihl erz Han ker B. 30! Bandmesser⸗Schleif⸗ em gig gz. Setz kopf mit Nuten rere F. 582 3 ö. ö gtabebens b. Vree den 29 . 20 jz. 2A. 256205. Anordnung zum An Wigedonald, London; Vertr. Pat. An. Walter John nnn. * ö 2. . 16 Berlin rm. 11. 6 , mn g n , dort,, . ,, . , e zs Cin de Hon der Habelwelle fil ltist enz g et ern i 4 . 9 1 1 1 . 2 * 20. 2 * ö. 2 . ö ö ; en. 2 ö . 2 5 J. z ö z * 2 34 5 6. . 2 e selbsttätigen Zuführen von Metallplatten, Werkstück mit der ebenen Fläche wirkenden George Raug hn Joliet, Ill. V St. zeugung großer Flammen massen. Fiedler stehung von stickstoffhaltigen . ir. un J. 3 ,, . , , . ., y 59 . h . . ö 3. A5 , Cramer u; Dr. H. abgeleiteter Antrieb der zu beiden Seiten nach Gruppen geordneten fl . deren Bearbeitung eine bestimmte Lage umlaufenden Schlelfscheiben, deren allseitig A.; Vertr.: E. Glaser, 8. Hering u. E. Flamme nanpaxate . m. b. S., Berlin. 2 Farbwerke vorm. * 35 179. , . 9 , , . Berlin XW. 21. der Hobelwelle oberhalb des Tisches an- gestellt sind. Deuische Hollerith Ma— M Fer 33. K. k k 3 6 ö 4 1. a3 cinrichtung zur Rege 3 . or n re ö . 256 208. Verfahren zur kon, die Srehachfen zweict ober mehrerer Meß⸗ 256. nn h 165 Verfahren zur Her e ,,, Ti . Hired k 8 n 5 35 1, reg, fe B. K ar 45 k i inuierlichen Einstellung der Refonanzlage fysteme init einander durch mit den Ei stellu⸗ unstllẽ n gen, g,, , A498. S. A6 162. Verfahren zur Herx⸗ Louis Bourquin, Sellerspille, Venn. r T. . , j n n. 56. der n n, , . 39 3 , s einer mit verander licher Drehwahl lage td. an ihnen bese ta. J ,, k 134. 258 180. Kurbelkontroll. und stellung von dreieckförmigen Bremsschuh⸗ u. Rudolf Loeb, Cam den, New Jersey, Herstellung einer fen eschickung au zu hrenern . orn ö. . n, 2 64 g , . . 6 6 . echftequenz gaschinc. gemeine Cet. Kkuphelt fink idle re wer garen Pie, Stulghine,, 8 D nkts; 286. 56 360. Maschine zum Rund- Registrierkasse mit zwischen der Kurbel haltern aus einem Metallblock ohne V. St. A. Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Krümeln oder Stückchen zu scinmengeballten Deutsche asglüh icht 1kt. ö. es ö 36 Wi egg fuhr. Hauptstr. Ma. feicitãts. Grsellschaft, Berlin. H. 6. 5 Att e- Ces. Berlin 7mm, g , ,. 5 irg. mit ? ern 866 1 anasse, fräsen vierkantiger Stäbe. Paul Kluge, und. den Staffelscheibengruppen einge— Schweißung. Knippschild Beckmann Fr. Harmsen, * Büttner u. E. Meißner, mehligen oder e, ,,. * k Berlin. 30. 12. 11. . ö 1 due i, G, n. K . ö. ö. . e, Berlin sW. 48. 10. 11.11. Drochom NM. . 4. 8. 10. K. 45 345 schalteten Kupplungen, die durch die ein- Bahr sz T. Fler Sene b Hen gers, sHarlicbkirh Cle söucirlt , d, Kürleb eh Tag. Meggkene Anette Kälber, genen dds en d, äs ag, Persahn aue der dig es, ars , , ire sr nähe n . . O. . . . 1 . . 6 . 1 1 9 ö . ö, 8 äche VW ; en Erwi 8 Me ! . . ( * d . J ö ö 499. 3. 7602. Verfahren und Vor⸗Maschinen zum Schleifen von Bandmessern Chaussee 86. 23 11. 11. fir den Hol aus bau in 8 nn. Varl 3 ,, n, , , , 6 . , . Langestr. 3. . von , . ö sinderung des Austhetens derselben. Mar Géonsrgle Fraun ggife des Cafes , m, ,, ,, seng, be , is d died, e, m ö,, de, en e , dci, r, , e, n m g, , ,,,, 1 ungsringen mi Unterschni en da an on ein . 1, X n 1x ; 9 190. = . z n,, ,, , . . tät Wähl = ; 8ie Metallfad 7, 875 3 ö J . 55 956. anik. aris; zertr.: Dr. B. Al 9 . . durch Pressen aus einem durch die Maschine geführt und schließlich stoff gemischtem oder zu mischendem Gute 6f. 256 217. Verfahren zur Her⸗ 129. 256 al , ,,. Dar. 8 , . . n r , , n nn,, a . . . ö. M. 46026. 396. 256173. Verfahren zur Her⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin sw. 15. . pollen Metallzylinder. Zulauf Cie., wieder auf eine Spule aufgewickelt wird. für das Brennen, Sintern, Rösten. stellung von . mit n ken von ] n gn, , ( S. 3 385. , p, ger 2 rlin. 9 . . ö. enn . stelung einer haltbaren Verbindung von S. 35 3866. J, . ,, . . . . c ont. Peaschi er,, . 24. 438 ö . Du dwlag) Rh. ium Selbstanschluß einer Sprech, oder trische Stromunterbrechungsstellen. 16 09659. ö J 2876 zwei, Tastensätzen für die Cinnahms, und e ,, , , h ,,, ,, dn, , ,, ,, eri, n, g , , , , ,, etmolderstr 59. . 6. 11.4. e, ,, , e, , . n Hach . . . emeinsame Verkehrsleitungen durch den B. 57 470. ĩ f ö P . n . Shecial - Maschinenfabtrik G. . , . e, r, Berlin 8 W. 61. ,, Berlin. ö . . , ; i. e fe, . wählbare Zig. S568 448. Clertrlscher Strom ,, tr ! k He tg nine, ö . ö. . ö. e,, 310. 19. U. 4179. Heinr achrich, Wien; Vertr.: Dr. 11. ; . . ; y 6 1 ,, , Gert r t einem e ö ; F . tre E, ; a. 259. orricht B. Hauftnecht B. Fels u, C. George, 6 da, Sd. ss 941. Maschine zum Ab, 319. S. 233 322. Sin kite ge n e ü a en, ,,, en, nn,, u). , . ,, eb K 3. . . . Berlin SwW. 68. Haris; Herir. G. Gronert n. T. Immer; . und Verzackheñ ö. u f inn! schleifen der Kanten von Rollen nach Sapal Socisté anontzme des Plieuses schaft. Witkowitz; Versrz: A. Loll, br Ges. vorm. Fa g. Die äss z. Verkehre irt Her. rn leren n ef ennie s le, eg! auso h rh ung ö k Berlin 8W. 61. k . 5 ah e. ö . ö! D 4. 1* 28 821. inschoten, Holland; Vertr.: C. G. Gsell,

Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 20. 5.12. ? . * ü n,, 325. B. 67 068. Kurbeistickmalchlne Kreis⸗ oder anderen Kurvenbögen oder Automatlques, Lausgnne, Schweiz; Pat. Anw., Berlin 8W. 45. 26. 58. 11. Go., Salbke⸗Westerhüsen. 24. 3. .= ,, aß. für de 0b. 21 e , . Berliner . nach geradlinigen Abschrägung n. The Vertr. C. Feblert, G. Loubier, Fr. W. 38148. S. 35 952. ö . . . . . . . flüssigkeit, Fabrik für künstlich, Gebisse. Caesar Rhan,. 396. 236 216. Verfahren zum Koggu⸗ Pat. Anw., Berlin 8. 6j. 24. 16 10 maschluen- Fabrit Schirmer, Blau Hoffnraun Manufactmtring Comnanny Ha) msen, A. Buühtner, u. G. Meß ner, Ta. 256 396. Mechanische Umfüh⸗ 3b. 256 1527. Vorrichtung in Hrann ophꝰ Kap en tie L i. 95 tr er eo . und Apparate Berlin, Steglitz, Sedanstr. 2. I7. 2. I3 lieren des Mischsaftes von Kautschuk liefern. 16 33 8 W. Sl. 4. 11. 19. Æ Co, Berlin. 17. 4. 12. Limited, London u. Chelmsford; Vertr. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 16. 11. rung für Feinblechwalzwerke und Dressier⸗Vorwärmung und Enthärt ung des Resel⸗ hr en, d, . ann, 6 1 . 21 2 rz . evy, Berlin. 3. 12. 11. R. 34 g44. . den Pflanien; Zus. z. Pat 257759. Fa. Aa. 256 363. Kontrollabzeichen für 3er Re 36 499. Verfahren jum F. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 6j. 824. P. 26 675. Ein, oder mehr- walzwerke, bel der das Waligut mit einem speisewassers; Jus. z. Pat. 36 337. Otto Stephan sir. 3 **” 7 3. 5 . nh 25 6 3 48. Gleft . 208. 256 218. Bruchband mit ver⸗ Wilhelm Pahl, Dortmund. J. 2. 153. Tanzfestlichkeiten, Versammlungen, Eis- Falten von Briefbogen für Fensterbrief⸗ 21. 2. 12. etagiger Wagen mit mitlaufendem Schieher vorderen Ende voran zwischen die Walzen Hühring K Wagner (G. im b. 5. Sid äs. St ö . ö. 236. . * 6e risches Bügel⸗ stellbarer Pelotte. hintjch Spets. Häagde. B. 263 26. . oel mn 9. en e r umschläge, bel welchen ber einseitig be. Priorität aus der Anmeldung in Groß für Kanaltrockner. Sigmund Primavesi, auf deren Vorderseile durch endlose Baͤnder Mannheim. T. 3. II.. B. 62 228. ir selbstun . . , i 7 en. ge. . k elektri- burg, Gutenbergstr. 5. 22 2.12. S. 35 6s5 3b. 2566 13. Verfahren zur Dar— ier Hehnhof * , rm g. chriebene Bogen mit der Schrift nach brikannien vom 28. 2. 11 anerkannt. Slmüg, Mähren; Vertr.: H. Springmann, oder Ketten zurückgeführt wird. Anastasius 3b, 256 158. Speisewasservorwärmer 6 , . anlagen H. 1 och un 26 3⸗ , G. m. 20d. 256 352. Pflaster mit in stellung eines kechnisch wertvollen, als G. 35 447. J . gefallet wird. Georg Rothgießer, Ga. H. 58s A9. Werkstück Vorschub. Th. Stort u 6, Hafen Dal · Kite . Hr g da, . 6. a ,. . . 233 Vin zung ber J, ü 3. erg y,, Bockenheim. ö n n, Kautzchulerse hrauch baren Produkts; Zu. za. 256 413. Kentrolldorrichtung ö J 8 5 ö ö ö . . ö. ö 252 580. . . . 1 DI. 5. 12. P. 28S . ö - ö ö 1 5 w. . .

Berlin. Martin⸗Lutherstr. 91. 12 10. 12. und Drehvorrichtung an Maschinen zum Beilin 8W. 6. 20 3. Pau edergesäß. Zawadz z 31. uleitungen freier Wähler angeordneten 22b. 286 165. Verfahren zur Dar⸗ a. M., Sabignhystr. 1. 26 7. 18. rg) 6g ,,, . ö. . Carl 6 u.

256 397. Speisevorrichtung für St. 17100. r : abrze S.

kleinern und Waschen von Papser für Gegenstände, wie Rohre, Stäbe u. dgl.,, Vorrichtung zur Reinigung von Wasser Ta, Spiise ; , WArt. Gef. 46 , , . ͤ ü g. de, tl. Zus. z. Pat 313 898. mittels eines oder mehrerer Paare entgegen- durch Erhstzen unter gleichzeitiger Ein= Robr walz te mit , 154. . 2 ,,, ; ir g, g 46. , . n n,, n,, . ,,, , 5.3 2. 136. 256 363. Nach Ausverkauf Dre Gene tz zii. diärnßerg ü unicherder i er einde bäh Höh ett. Cömgizs ehen, wn, sinzns. Witten, RPihr. 2d 611. derem gäbe neähts fire th shng bingo eb, Teese 's ilch , 'r ö ghd', üer n libr n gn df en elck iritnde ner zes tun, , den ge Königsstr. 53. 11. 14.11 Fläche wirkender e, il. ie,, 6 . ertr: 66. . 6 ( g. . a ö er e fn nnn, srömen. Dr. Ing. Rudolf Goldschimidt, 2d. 2566 3g. Verfahren zur Har pesfat. Zr. Arthur Asch, Jambur , 3 g 8. ö , ,,

ö ,, in Frank⸗ , . . . , 3 ,, Anwälte, 6 . h . den . 1 , . ; zu. . &Eliscbethufer 5/6. 10. 5. 10. stellung blauer Schwefelfarbstoffe. Badi⸗ hörner Röhrendamm 36. 19 6ᷣ 1. 5 3 Rr Wr w m t ul 5 7 Dog e g, re . . . 2 ; z . ö 6. ö i ö. cc S ö . . ö . ; , n , . ͤ G. Döllner, M. Seiler, E.

558. K. 50 ö fi w ng . ö. , ,, g. ö 36 8. *, Sin e g, . n . a' em nn let e e az. r in,, ,, . 16 233 336. Schaltungsanordnung . 336 , ,,, . 16 . au. ebe gls, been . ,, Ludwigsallee 15. u. Dipl. Ing. W. Yfe ind Herne Felder zerlegtem Untersieb. Carl Kurtz H7a. R. Po rrichtung für Hoffmann, , . . . . V . 19. . ; ar zern sprechan lagen nlt n eh rn en, Od, , Tg . Munde dre m 8. , dn . jbeꝰ *g ö. W 8 12 68 519. wählte, Berlin G dl,, Hähnle, Reutlingen. 28. 2. 129. Spiegelglas u. dgl., bei welcher der die 6. 9. 11. . B. 63 609. 15a. 290. Ausschließvorri , JGBetrleb. Amcricdun Allora eie gern: Ae rich, Barner bter . 1 Armschlaufe die Schultern ge⸗ 4c. 256421. zibelle. Bruno Schultze, . 15 835. , , 3 Bench wor , , n ,,,, , e , , , m . ö. uhr —ͤ ungen. der Färberei bzw. der Behandlung mit G. m. b. H., Berlin. 16. 3. 11. M. 43 3. ü. Helßler, Dr. G. Döllner, M. G. se Cöln Kalk. 13. 6. 07. F. 23 671. Fa. Heinrich Loewy, Berlin. J0. 5. 12 Sch. 40 664. w . schlossenen Kuppelglleder durch einen wegten Schleifplalten ausführt,, Georg nme ö. z Lung z . Seiler, E. Macmeckè u. Dipl. Ing W 2z4b.; * 256 304. . ; . . vorrichtung zur Lieferung von Elek rizltät, Hau men hebel gegenelnander gesogen werden. Naab, Pressa h. O. Pfals 1. 7. 12. ö ,, rn ind vem be, e, mern, . ,,,, Biltcbtanbt, enhält, . machine fun ,,, gk Ss 212 Hessarlappe mit Cin · cz eee n T sinrig tung zn fen Gas, We üer nie, Genf. . Tauren G. Glunt, Wilmette, Ill, 67a. S. 27 177. Auf der zu be⸗ Patentsucher zurückgenommen. urin; Vertr.: A. du Bois Meymgend, stellung einer zum Drucken be Veh ung 1I..6. 19. 4. 18 75. Vorrichtung zum Festhalten des Schlacken— ührungẽborrichtung Carl August . 3 6 J, . . 6 6 urg, Lohmeyerstr. 8. 13.511. f 1 * 1 . 1 1 . * e C, * . inn 1.10. 41. &. 33 201. 44a. 256 386. Hutnadel mit zwel

t ö 25 9090. Verf 6 0 . m. b. H., Magdeburg⸗B. S5. 3. 1. ö . r 55a. H. 56 427. Vorrichtung zum Schleifen und Polieren langer zylindrischer S5b. D. 2 erfahren und . tag g ebertragerrelais, Siemens . Halske stellung von fauren schwarzen Wollfarb 30d. 236 109. Bruchbandpelotte mit zin 4. Rh. u. Elberfeld. 1. 11. 11. 24. 5. 13. G. 36 5

3 Vertr.: Ing. S. F. arbeitenden Werkstückfläche von Hand hin 2o. 23 457. Verfahren zur M. Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗Anwälte, Vervielfältigungen nach einem Sri 2b. ; . t , g mir in me ö . ,, zum Schleifen, Darstellung der Zelluloseester von Fett⸗ Berlin 8sW. 1I. 1. 6. 109. S. 31 567. geeigneten Bruckform ; Jus. j. Pat. 26020 . . , ,, Her ; ö 6. , i. von Schlacken. Solingen, Gartenstr. 11, u. Franz Jof. 2. 12. II. ! Abziehen, Polieren, Bohnern oder zu säuren. 17. 8. 11. 88d. 256 339. Klammer zum Fest,! Dermann Hurwitz . Co., uli estehenden e , , , . ng ne re n eff gf, J pbld, Zwergstr. 6. A*, Ts 6 312. Einrichtung zumMessen durch kegelförmig gewundene Drähte am Föa. B. 66 A26. Zugstrangbefestigungö⸗ anderwelliger Bearbeitung ebener Flächen 124. FJ. 32 419. Verfahren, zur halten der Wäsch? auf dem Bleichboden. 28 2. 12. 8. 57 006. 3 Fe GFlettrolyt. Harry Eroß in i 5 . H. 15 bi? Kö, don Gasen. Dämpfen oder Flüssigkeiten; Schaft abnehmbar besestigten Köpfen stück an Kumten mil doppeltem Rahmen, an Jm, gn. Lal gb, e nun ne m ,,,, . . . won, g mn ih dere se n. en, 5 St. l. Vertr. K. Sr Dil if 26s 1566 Vanderrost mit auf 3 r, ner g, g renn, . Dith ö . 6 3 . 6. ,,, Karl Maresch, Leisnig, u. Robert platten. ar alomon u. Ludwig a. = . erfahren zur Logenstr. 14. 17. 7. 12. E. 18 251. hnellpressen. 8. A. Bohr, Pat. Anwäste, Berlin Queiträ fie ren den M* nr . t ; Stein, Hamburg. 31. 10. 11. Lg. 3 . straße 109. 4. 2. I2. H. H6 790. z ! üntzel⸗ Tris Se. 256 294. d über den fabrik König æ Bauer G. m. b. . Anwälte, Berlin Queiträgern liegenden Rostkörpern. Max Budapest; Vertr.! Georg S neidemübl, ze. 2568: inr j Volster, Welnböhla. 283 2 12 Keferstein, Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗ Darstellung von aiofarbstoffen. Se Von Hand über den Hir n. 371. ge dus , g ni KJ Jemmerich, Aachen, Marstt. J. 36 1511. Nechl han n, Beriin RG h? e nun, Hefen n e . e,, . . 3 'r, fir ei,

386. K. So 358. Ballenpresse mit ! siraße 3. 15. 5. 12. 28. 8. 11. Fußboden zu bewegende Staubabsauge⸗ Ib. 256 401. Verfahren zur Her⸗I K. 49 747. KB. 33 134 . ] . Nadel noch einen oberen, durch eine Schub⸗