1913 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ülse verschließb Ausschnitt bat. Entfernung der Bohrspäne 1 Stepuey Auto- Reserve⸗Rad G. m. S7. 256 133. Maschine zum Ab⸗ Bergsträsser. Alfred Klinge, Dresden hälse verschließbaren Ausschnitt bat. mit zur Entfernung hisy 9 ziehen von gewölbten Kreiescheibenmessern Löbtau. 19 1. 11. U. 286,

Josephine Reuter, Berlin Friedenau, dienendem Gebläse und einem an einer b. S., Berlin. 23. 7. 10. D. 23 933 Varzmnerstr. 6. 9. 9. 11. R. 33911. . e, . und . . 39 . 2 6 85 . E . 6 , , . 64 . ian, 3 zum S 1j . 5 45a. 256 220. Sicherungseinricht dhebels verschiebbaren Elektromotor, nehmen der annung im Lu au rthur James Postans, Brentford, Engl Sortieren der von einer strang ildenden ö B * ö 4 , * eines rise ind der Fahrt fich Vertr. H. Licht u. E. Liebing, Pat. n: Zigarettenmaschine gelieferten Mundstück= s z t e . n 9 6

für Motorpflüge gegen Beeinträchtigung dessen Welle mit dem Bohrer gekuppelt e ; . ; ; ! , , ,, , , zum Dentschen Nleichsanzei önigli eutsche Kraftpflug: Gesellschast m. G. Fehlert, G. Leubier, Fr. Harmsen, pumpe. Ern ding, Sonnen⸗ a. 277. Aus einem für ge⸗ Aleranderstr. 3. 1.2. 38 805. ; ? . 5 7 6 . ; *. . 6. 3 gern, (ele, n. File, n, He, Jet Kenn, free ,, , W,, do. wöhnlich gegen Jurüchdrülten Keltern obst, 256 3231. Wnichtu'g, um ö anzeiger und Feöniglich Vrenuischen Staatsan et et 15a. 256 260. Kustiwator mit Feder. Berlin 8Ww. 6I. 19. 3. 12 3. Ti. 1683e. 256 273. ESlastisches Rad, Dorn bestehender Schlüssellochderschluß Stepfen von Zigarettenhülsen. Händel ö 9. zähnen. Leonhard Set ler, Boktenweiler, Priorität aus der Anmel dung in Oester dessen Felge von einem Reifen größeren Jollan Weck, Pola, Desterrs; Verir,; K Reidisch, Dresden. 19 4 12. S 57 449. .

Post Zumhaus, Bahern. XI. 3. II. reich vom 11. 3. 11 anerkannt. Durchmesser umgeben und mit dem Reifen Josef Beckers, Coͤln, Elsaßstr. 48. 12.5. 12. 29b. 256 436. Vorrichtung zum . n. i 19 13 S 333 466. 5 49. 256 183. Vorrichtung zur Ab⸗ durch diagonal geführte Streifen verbunden B. 67 381. z Sortleren der von der Strangrinne einer . diefe. Bessage, in n * ,. . 1 . / n n m n nem nnen ö 0 I5a. 256 261. Kaltivator mit Feder gabe von Paplertüten mittels eines unter ist. Henri Farjas, Parig; Vertr.: Dr. Sa. 258 377. Schlüssellochverschluß Jigarettenmaschine austretenden Mund- Patente, Gebrauchs muster, Konkurse ö 4 96 * ö , zähnen; Zus. z. Pat. 256 260. Leonhard die Bodenfalte der Tüte greifenden B. Alexander Katz u. Dipl-Ing. G. Ben— Oscar Haberland, Magdeburg Suden stückzigaretten. Emil Wa hiström, Stutt⸗ z ? die Tarif⸗ und Fahrpl

Sest ler, Bottenweiler, Post. Zumhaus, federnden der iter gröheltset Femin, Hark, mite, Berit Sf. 43. burg Dopenderersttr. 8.33 111. B. is, Kart., Alerandertft . 7 33 , Soe. Eier . A 15. 4. 1f. F. 32 185. 685. 256 43 z. Feststellvorrichtung 296. 256 437. Vorrichtung zum

Bayern. 1. 3 12. S. 35758. ; ; vor ; I5a. 256 262. Düngereinlegevor⸗ A. Bauer, P 8. 6e. 256 389. Vorrichtung zum für Fensterflügel u. dgl. mit (iner am pressen von Wickeln für die Tabakindustrie richtung für Pflüge. Emil Krüger, 20. 2. 12. S. 35 695. Kählen von Luftreifen. Andrew Bruce Fensterflügel angelenkten und in beliebiger unter Benutzung einer zangenartigen Preß⸗

Ulenhn B. Bismarcksfelde, Kr. Gnesen. a9. 236 1I8 1. Schaufenstereinrichtung Kraig, Tarki, PHsfouri, VSt. Ars Lage am Fen sergewände festizellbkaren form. Crald Ftoerner, Dretden, Dorn,

1. 9. 12. K. 52 453. Irn Schrameck. Straßburg i. Elf. Vertr.. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw. Schuhkurbel, Mar Röder, Dregden= blüthst. 17. 23. 12. 11. K. 49771.

45a. 256 263. Kehrpflug mit einer 13. 1. 12. Sch. 40 1235. Berlin Se. 68. L 5. 13 C. 21 875. Itriesen, Friedrich Augusistt. 41. 25 2. 12 80a. 256 232. Ziegelnasenabschneide⸗ 2. :

gekröpften Scharachse. Wilhelm Goert 54g. 256 üs5. Als Kugelzähler 68e. 256370. Mit abnehmbarem V. 35 012. K und Nuteneindrückvorrichtung an Strang 6 . z em, Boonzaier, London; Vertr.: H. Nähler dienender Kugelabgeber. Gustav Schulz, Laufstreifen versehene Schutzdecke für Luft. 7 0b. 256 3278. Schreibgerät, insbe⸗ falzziegel⸗ Abschneidetischen. Stto Puchner= ; Wilhelm Eckstorm, Sebnitz i. S. 19. 11. 12

u, Dipk. Ing. J. Seeinann, Pat Anwälte, Dresden, Häydnstr. 8. 24. 2. 12. k 213.

radreifen? Walter Wohlert. Hamburg, sondere für Rundschrift, bei welchem Kösching b. Ingolstadt. 30 5. 11. P. 27 045. F. 5h 673 k Vasser ima fthe⸗ Berlin sw. 11. 28. 10. 1I. B. 64 941. Sch. 40 452. Fäͤhrstr. 15. 9. 2. 12. W. 39 069. mehrere Schreibfedern im Kreise angeyrd⸗ 89a. 256 223. Vorrichtung zur Her⸗ ( (Fortsetzung.) Ba. 536 322. Gesundheitskorsett mit 19 730 J 39 für Rau gas borwãrmer ,, 6 Pöioritaͤt aus der Anmeldung in Eng 55e. 256198. Einrichtung zur Ent- 63h. 256 152. Verfahren zur Ver⸗ net sind, in Verbindung mit einem Ben stellung von Formstücken für böhmische S§ze. 286 441. Vorrichtung zur Be. Abnehmbgrem, elastischem Vorderteil und e 333 99 KJ 3830646. uormiser. Werte, G. i ae, Daf land vom 31. 10. 10 anerkannt fernung mangelhafter Bogen, an Bogen., bindung von Fahrradrahmenteilen. Weil hälter für die Schreibflüsfigkeit. Adolf Kappen in einem Formbett mittels Lebre= seitigung von , n . Sirumpftaller. Gustab Schmidt, Gobnuth— Wein hre . & der r llbertine Sa. 536 68s. Härste für die Bärst- dorf Grafenberg. 15 4. 10. S. 8 45a. 256 264. Ackerkulturgerät zur sortiermaschinen. Georg Spiest, Leipzig⸗ werke G. m. b. S.. Frankfurt a. M Remshardt, Stuttgart, Wilhelmstr. 8B Tohannes Strache, Berlin, Bundesrat⸗ ( kelten, ? B. aus Abwässern . 71. 11. 12. Sch. 46 145. J stra n . 5 zun, ö. Liebig- vorrichtung an Schlichtmaschinen. Fritz 136. 36 152 ö 33 2 erstellung einer lockeren Sberschicht auf Anger -Cr, Mölkauerstr. 24. 31.3. 11. Rödelheim. 19. 2. 11. W. 36 728. 1 , - ufer 8. 23 2. 12. St. 17058 ; , , , mh, ö. . Rö, zh 355. Befestigung bon Ver, ak 1. 11 ö Deicke. Angstedt⸗ Sräfinau. 13. 12. 17 wärmung und Führung der V 6. . 3 * 63h. 256 371. Zusammenklappbares 708. 256 2278. Tintenlöscher, der 80a. 256 383. Mischtrommel für 3 . k sestigung von Ver⸗ 4a. 26 463. Unverbrennbarer H. 58 778 lan ö Führung der Verbrennungs⸗

Ackerland. Dr. Felix Bornemann, Char⸗ S. 33 338. ; '. zierungen an Handschuhen. Curt Mt Lampen danzi . . fo ttenkurg. 15. 3. 12. B. 66 6. S6 a. 2565 268. Verstellbares Kumt mit Fahrrad mit trapezförmigem Rahmen. sowöhl in gestreckteg als auch in gewölbter Beton o. dal, die nur in einer Richtung e nn, , nn, ,, meh , , ö , , . sa. 536 89. Zentrifuge zur Ent⸗ Werte J . 45a. 256 265. Stoß fugenabdichtung Metallrohrbügel. Dr. Platner u. Müller, Expreß. Fahrradwerke A. G., Neu. Gestalt benutzbar ist. Max Ar. Förster, gedreht wird, mit zentraler Eintrags= 57 12. Sch 1 ** Vuttenstt,. 13. z. ZG B56. Gestrsckler Kragen. R ,,, Lenaustr. M). 15. 12. 12. fernung von Mmeralölen aus Textilgut Ges., Hamburg. 16. 3. 12. St 1600 für Entwässerungsrohre. Heinr. Berren. Metallwarenfabrik u. Verziukerei, markt, Oberpfalj. 14. 3. 12. E. 17 884. Leipzig; Mendelssohnstr. 7. 3. 11. 11. , an der Jrommelstirnwand, Mat . 839 2g h 235. Zerstauberdüse schoner mit Unlegkragen und Scesten— za. 333 2066 Beleuchtungsarmatur 3 Dm ne, Mailand; Vert: 1c. S383 383 Vorrichtung zur gegc: . 33 335. 9 Ho hicago:; . 8 s 235. 1 se,. j n. nn ten a. 465. Beleuchtungsarmatur. r. T Gyhrat Pat. Anw. r des ,, . F. 33 335 thew Howard Reed, Chicago; Vertr . George Cowley Bingham, London; verschluß. Gebe üder Markert, Thum, G. Schanzenbach æ Co G. m. b. SW 5 13 ö 63 . Berlin ng des Flüssz kettstandes in J,, . 3. 8544. Wannen und Becken F. Butzke Æ Co.

f Cöln, Ubierring 29. 4 Witzenhausen. 29. 4. 11. M. 44419. 64b. 288 33 J iri htung ; 1 Er⸗ iefschli i i i X V 3 9 918. 571. 25 6 22. Vorri htung zur Ver⸗ wärmen und Einweichen von Flaschen, 708d. 256 279. Briefschließmaschine C. von O owski, Pat Anw. Berlin 59. ö Vertr.. E. Hopki P . Erg 16. Le ü, Mh o⸗ ; 5 kur n hei ; bed . 5 7 ss 23 ö. F. Dopfkins, Pat.“ Anw., s 2. Yi. 44 505. „V., Fr nkfurt a. M. Bockenheim. 13.12.12. 8a. 536 972. Färbeeinrichtung Eugen Aft. Ges für M ta ll Ind stri Berli 4 W.) W 8 al gt z Füudu strte, Serlin.

Löa. 236 292. Einspritzverbrennungk⸗ bindung der freien Scherenenden photo; Behältern o. dgl. mittels Dampf. Anders Oliver Büromaschiuen Gesellschaft 0. 3. 19. R. 30 623. . Berlin 8W. JI. 83 7. 1J. B. S3 741. 2b. E38 GR. Gestridter Serviteur Sch. 45 457. Forell, Cöln a. Rb., Röhrergasse 23. 30. 11. 12. B. 611 93 ?; ö 29. 99. 1. 12. 3 69.

fraftmaschine mst mehreren zwischen der graphischer Scherenkamergs mit cinem AÄndersen Piudftofte, Frederike berg, Däne, m. b. b. H. Berlin. 39. . e, O. 724 80a. 258 384. Kollergang zum Zer—⸗ 836c. 2586 R93. Dopvelserti mit Umlegekragen und Vorderschlüß . 5: 270. Halter für die Ewig⸗ I7. 12. 1 ö Zylinderwandung und einem Vorfprunge umlaufenden endlosen Bande. Anna mark; Vertr: G6. Fehlert, G, Loubler, Fr 3083, 256227. Anseuchtvorrichtung tleinern von Son u. dgl. mit umlaufender ( J brüder . ö hn, . sieidonr Odier dl ig ter, Oil g. 8 Es e. ien ,, . Se ere flegenden t taschengrtig:n Papromh, Berlin, Solmsssr. S5. 6. 11. 16. Harmsen zsl. Püttner . . Päcizner, fir Mafchinen zum Aufkleben von Marten Sieb. und Mahlbahn. Nan mon, Caf , , , ,, , n,, . ö . , ,,, en,, rr ,, ,,, Sch fer rauben ch, gric. Verbrennungßräumen und in der Zylinder P. 25 968. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. 21G r. I6. da., Fei welcher der an einem Hebel sinobe Venfieid, Nem York; Vertr⸗ Reichenbach J. V., Lichausir 35. 54 4. b. 336 388. Einlage für Selbst, a“ 336 3. ö re. ö. e,. Meer welle i. Florsch idem aschinen. run Att. Gef, Herman ia erfft. wandung angeordneten Ventilen. Fried. 3 Ta. 256 224. Cinrückbgre Ahlauf⸗ F. 27 701. o. zl. drehbar gelagerte An feuchter wage. C. von Qssomn ekt, Pat Anw, Berlin W.). JJ nn Püsseldorf Fölner. rette är upplunge k ,,, Ruhr? tt. Gef. Hermanigiherft, hremfe für photognaphische Verschlüsse; zb. * 333! Maschine zum Rei recht über die qnzufeüchtenze Flächs benegt Eigä= 10, P. 26 2l9., ̃ 1607 286 398. Sypulenauswechsel, aße 3. 18. 5 136. H e mi,. , 3 6 V , äh,. Fetz. deren,, Juféüß. Pat. A483 zie Retielcatherg, nigen, ven Flaschen unter, Keiführung von Läd, BVercz Gorden. cke led Dan ie 0a, r ne s,, Arif err gte dar nschtusg für Wehstühsefut eben shlcz, 2b. 3g 6 do; alen fir Hihradel- än be,, n, be, dnnn , nan, m,, ir ern,, oc? ee ns 1. Kühlvorrichtung für iwerk G. m. b. H., Sontheim O. A. Druckluft in die Spülflüssigkeit. Anders Glevedon, u Charles Ashton Henrz Bullock für den Antrieb von achsenlosen Misch bei welchen ein mit Lippen zur She, DWchutz, Reinhofd. WBicisser, Lein zig, bergestesster mehrteiliger hoh i nr ö. ie nn nf, n ,,, e. 9 CGrplosionzmotoren. Saegele Æ3weigle, Hellbronn a. N 1411.14. N. 12 S6 - Andersen Pindste tte. deritẽ erg Däne. London; Veytt z. Dibhr Ing. Bloch. maschinen mit, umlaufende Trommel für führung versehtnes Sputchnmaß ann Fenutzt Brandvorwerkftt. 13. 36.12 2. 33 2 7 fe slschaft für , ,. ö * Tioömm! Naubmaschnen, Fa, Pari Berlin. J. 86. 13. HM. 4 63. ECßlin gen a. N. 3. II. II. . H. 6 547. 57h. 256188. Verfahren jum Sen mark; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Pat Anw. Berlin 8W. 48. 13. 1. 11. weten und. Mörtel. Ratzinger * wid. William Windse Blitington 36. 336 899. Frawalse mit aus- duftrie m. b H Te ch ige, 87 , Ks 0s. 15a. 5G 90. Ve bindungeichrgube 16r geng 56 266. Andrehvbrrichtung sibisißeren photogrgphisch verwendbater Fr. Harmfen, A. Büttner u, C. Meißner, D. 24 3h Weiden kaff. München. 1112. R 3471. The Heazess, Preseot, Großhrit Len wechselbgrem Band. Kar! Bernh. Herbst, G. 30 825. * , ,,,, k ö ö. ire erf; , . ᷣᷣ Berlin 8W. 61. 5. 12.11. . , ö . 6 . . . , . White ner, Wire rle, Währe, G n Mainz Kaftel, Phitippsting 5. 9. 5. 1g. 46. Sas 484. N ietor für all a,,. Riaschwitz, l ir fernt za ler Sz. and geilen. Aw Ser swischen die antrelbende und die Alexander Just, Budapest; Vertr. Dr. PR,, 96e, ührung mittels eines auf Roll n laufenden stellnng von H ramischen Gegen tn en gwie it, Richard k,, ꝛistie J Höießin s cht gen. Ceuss, Gr; e e, angctttebene h chse eine Klawnenkupplung J. Kphraim Pat. Anw., Berlin 8W. II. Sad,. * C 236, Vorrichtung zum Siahlbandes, Otto Vecker, Kssen Muhr, Rack falzztegeln,, a. nder znr art. . 3 2b. 338 6286. Hosenschoner. Lina ir , e en , N ö 3. ,, eingeschaltet ist, deren eine Hälfte achsial 4. 6. 12. J. 1437. Ausfuchen von durch Del verunreinigten Michaelstt,. 3. 2 2. 49 B. 66433 Vemod n h, Pilsen, Böhmen; Vertr. S Neubart, Pat. Anw, Verlin sw. 6j. Fern, geb. Höhn, Dortmund, Prediger. Ha uschildt Cölre nn rr enn . ch arne, saelseld, Saale. I5. 1. j2. 18a, 536 92. Kasten für Thpen und verschiebbar ist. Paul Kanty, Augsburg,ů dv 7c. 256 242. Nach Art eines Flaschen. Ernst Ludwig, Frankfurt 256 328. Dipl. Ing A. Kuhn, Pat, Anm, Berlin 38. 8 11. P. 2759. ind . a, , , , , K. 6 6, wan Ji, . ö. 55 137 , gi , wren Lauterlech H. 315 1s3. 2.5. 13. KR. BI ett. Segnerschen Wasserrades sich drehende g. Ye, Gd Kaulbachstr. 18. 12. 3. 12. . 3 1 . M. 1 . 36c. 269 X. Vorrichtung zum Auf. Db. ns 8. Damenhuthalter, Hein Ab. Sa 6 a5. Vorrichtu '! zum a, , . te net,, . 469. 256 AIG. Federn de Kuppelung Brause zum Wafer. vhotonraphischer . 34 022. . w 3 . , sangen des Schußfadenendes der auzzu= rich Bebis, Altong⸗Bahxenteld, Mozart⸗ Kippen usw. für auf zwei ere. mehr unk 64 . . deen n, ,, , ,, zum Antrieb von magnetelektrischen Zünd. Bilder; Gustav Geiger, München, 646. a, . Vorrichtung zum , n , Je, , e, , , „woechselnten Sypul bei Webstühlen mit straße 8 u. Henny stoch. Altona Otten sen, Maströhren gelagerte Schelnwerfer. E. Pprnttẽ , ö. ö Alettritcerr s fg gefährdet n Hslehen e naschinen. Fa. Robert Bosch, Stutt. Mathildenstr. 12. 10. 331. G. 34 237. gleichzeitigen Verteilen, von Flüssigkeiten k ich Schütt. Elmthorn, Kr. Pinneberg. selpsttätiger Spulenauswechselung und Bahrenfeld str 20. 30. 11.12. B. 61 107. D. Magir's, i.. G., Ulm a. S. ö ; e gs, , ,,,/, gart. 11. 2. 12. B, 66 188. gal 236 422. Kühleinrichtung für in verschieden hoch stehende Gefäße nach ̃ . . , . icht ö Schuß akerabschnerd vorrichtung, wöbei die t: Ez 7136. Utrtaiche für Damen- 31. 5. 13. Hi. 42 350. . J Schützenftt. 3.4 12 17 dug hefe mit Hantendem , fin. . 1 Ib. 5 Vorrichtung zun am Schützenfühlerhebel angebrachte Fang- gürtel. Hertha Scheurich, Breslau, Ae. 536 959. Reaullerhebel mit ge. 535 975. Auf dem Rücken trag ö,, . ĩ 2 g⸗ Koßsch vod. 9. 9 12 ö. 57 511.

ELzf. 2356 419. In einem Halter ge. den Antrieb von Pumpen. C. D. Ma— , k . . i,, Etikettieren von Flaschen, Büchsen, Paket 73. 6. 2. Fut, Wien; Vertr. O. Craeoanu, Pat. L. 727. . Hö. . ,,,, ' vorrichtung verbendert, daß dag von der Zimmer tr. 12. 21 12. 12. Sch. 46 523. konische E kala Ernst Ruhstrat, barer V Sanur z 5 das vo 2 onische S kala. ; ö s barer Vakuum⸗-Staubsaugeapparat Apvner 158 526 664 F s appe . 3E. Farbkasten mit

ir e r lr, ö. . Hug J . A Berlin 8W. 48. 23. 4. 12 ĩ. 71c. 256 3279. Jickzack-Nagelmaschine u. dal. Guschty * Tönung gsmonn EGssen, Ru r, katharinenstr. Z0. 5. 13. H. 85. Anw., Berlin Sw. 48. 23.4. 12. F. 3 6337. 21e, 25 9 31 zack⸗ Nagel mase . u. . D ö Gu 64 e3m j 5geschlagenen S sis 3 z3ng 2b. 536 748. B ör m rn 3 Gr . . . 21898 . 2 9 40 496. Fa. 256 23. Pumpe mit ge⸗ 646. 256 424, Maschine zur Innen. ür Schuhwerk; Zus. 3. Pat. hh 420. Düseldorf- Reis kelz. 16 d. 11. G. 34 *. . K mit , din, g rg . ö. . ,,,, 779. 256 320. Flüssigkeitzmengen⸗ stenertem Saugventil Hennig. * reinigung von Flaschen u. dgl, durch Kessel Go. u. Gduaͤrd Hönicke, 31 b. 256 120. Maschine zun, An— gesogen werden , den if , Sützläbchtn o. Si. r is Chomler u. lun * 6 gelb J d,. regler. Hans Reisert G. i. b. S., Kühling; Hamburg. . Hl H. hr h s5ß. Bürsten? und Rachspülen. Heinrich Steindamm 2t, Hamburg. 16. J. II. bringen ven Stempelmarfen, Etiketten WIe bsiuhlfab ri . M . . B. Jresstnet, St. Etienne, Frank.; , , , ünzet, Gh, g Jndert, Se; 386 6. Tragbarer Staub sauge Wilbelmfir. 156 i5 12 12. H 3 Eh ln. Braunsfeld. IH. 7. 11. R. 33 621. G3b. 2356 269. Stellvorrichtung für Glöckler, Landgut Heinrichsthal, Kr X. 47 363. ö u. dul. an Schachteln und Paketen, Jobn walt . Vert 6 org, Vertt. Vöeffeit J. Dr Sell. Var! an! e mern, . G n, nnn , ,,,, Sar erf n n ö ,,, e , ,, e em, n n, , ,. teilen von Metallstäben in Linzelne Werk⸗ menhorfter Wagenfabrik Carl Töujes Vak. Anw., Berlin 8s. 29. 24. 6. 1. für Knöpfschuhe. Société Borel, K* den; Vertr. F. Schwenterley, Pat Anw., MJ K . kJ eg uegg 5 , n ö. b. Ef. 337 127. Umwendemaschine für tar Ktrause. e m win err, Gr oliend? stäcke durch abscherendes Verdrehen des Akt. Gef.. Dermenhorst. 29. 12. 11. G. I4 345. . Grange, Annecy, Fran tt. Vert; Dipl. Berlin 8 W. 68. 1H 8.40. S. 32 077. S363c. 256 A3. Vorricht: Ab. 3236 239. Hosenträger ch. 18. gn 52. FPneum ps0 n . Grnst f wer, Rue ,, . Materialstabes zwischen zwei Klemmfuttern. D. 26 266. gäb 25s 4265. Flaschenfüllmaschine Ing., Dr. D. Landenberger. Pat Anw., He. 256 383. Einrichtung gur ührrn don Spul . j . . . Kalbskopf, Münchberg. 25. 12. 13 miische Gas nnn. , ,, . k n gr, s n n, ‚arbbandlpaltz mit Phöntcia- Werte 21. 63., Glsterwerßa. zb. 266 270. Kinzerwagen, mit mit drehbarem. Flaschengestell Adolph Berlin 8M. 61. 2856 13 B. 6s zoö. . Förderung bon Kehle und anderen Va , . , linghansen One g i. *. m n , ,,,, . II. 4. 11. P. 26788. pom Unfergestell abnehmbarem Korb. Schneider, Chicago; Vertr. W. Anders, Pilorität aus der Anmeldung in Frank- lerialien während der Bearhsltzungs, Karl . auf . nn 6 . die p. 836 204. luswechselbarer elassi⸗· . ö Pladim; Faranoneeti, Dodhaice, Gar länder . Merg u, W ren Faßrit ai . , r n , ,,,, , , , d,, , , ,,, , ,, , . . 24. 236 381. Gewehrstütze. Ce 160 11. Sch. 3 515. 5 9 6 , . e n ; 5 J 36. vr] 23 . e,, . , ,, , erw. 8. 12. 12. 283915. M. 44 486. . * . 1. . 1 . w Wdh. 6s Wen günter den Wagen Sz. T3 426. Vorrichtung zum Nieini Lutz. Hfeöden, Holbeinstt. 147. 263.1. S2. 2536 2893. Trockner mit end . . heir f rr 5 . an e m nn,, dunn, dr, ä, d,, und oölche Qäsesch I6n erifleffe 16. Kähern beiderseks angcbrgchtes durch ne e von Flesg url, tunen, de, , ,, , hofenr, hoblem, beweg em Ferderband an ,, , Kiiheäbalsen, ä. s. is keins gc zief, Bal, , ee, werft, , ee NM. 46 186. Stange verbundene herablaßbare Hemm- Bür sten-K Pim selfa brit, Wien; Vertr.. 72e. 256 382. Syannabzug , , einen Wärmeträger enthält. d //) 26. 4. 12. feftigunge vorrichtun a, rank, La. 335 218. Bunsenbr ren,, d r, Tn, e,, neee, eee ee e s,, ,, , , n , e , ,,,, , , , , . w vorrichtung für Schlauchfilter. Fritz h rune⸗ zeuge. Alfred, Bernt, Flöha b. Chem Ing. Kauffmann, Pat. Anwälte, Teile angelentter nnuß un 11 den Ru enschlstte von Samt. ode bil. T. 28 266. , . K zeug eutlingen. eil. 1d. ,es 481. A598. 337 01, Farhbandspule mit He zerweg 16. 27. 1. 12. nitz. 21. 2. 12. B. 66 343. München. 25. 1. 12. Sch. 40 189. dieser beeinflußtem Schlagbolzenspannhebel. Sa. 256 RE22X. Vorrichtung zum Auf , d, , . bon Samt oder Plüsch⸗ 8203 , , den Glühtörper gesaugt wird. Ehrich ck 8. 537 147. Stielbefestigang für an ihrem übergieifenden Naber tz ö ö 37 2565 . des abge⸗ Dun cher gz izr. Perfchren zur Jnnen, Vickers Limited, Wesmin ter, London; zeben von Weckerubren. Ichomgb Ernst ,, . Ber stu hl fa brit, . JJ , j di,, ele , f fene, 6. ö 5He. 256 221. Schaltvorrichtung an federten Meet ortragrahmenz an Trott eee fn, , . 8 . ö H J . Schwenningen . S6f. 236 295 , Aus hurgerstr. 4. 9 3 He. i. 161 ö stcc nr ,, . ö ,, dar, des an ordnete Sucre wie Harmonikas, Harmoniums, Orgeln u. dal. Armand Fran Cols Sadouz,. Neuilly⸗ und Flässigkeit, An ers, nder en 9 in , e. k ? ö ö. 21 , ] schalten der , . von . . 2b. 5 37 057. Vorrichtung zur Be⸗ kewinde, mit lan en und urz . an, 6 n. n i * get ö k . Hugo Stark, Neukölln, Roseggerstr. I2. sur Seine, Frankr. Vertr. *. J. Plantz, stofte, Frederikeberg, Dänemark; Vertr.. 2f. 256 154. Mit Entfernungs- Sa; 256 386. Mägeltße festigung mit stühlen. Fa y Irmischer, re. sestigung dez Huteß am Kopfe der ichen. Winken ö nn e fi, a ,, ** , 1 . ĩ * ID. zep . (icão⸗

.

. t 1. Pat. Anw., Töln. 8. 8. 11. S. 34 405. C. Feblert, G; Loubier, Fr. Harmsen, messer verbundene Einftellvorrichtung ins- von innen auf den Bügelzapfen gufce— e ,, ö 9835 T ü t tümm rebbaren Schonbauser Allee pi. 3. 15.1. 393 * ch wt in dic. e n. Ventilsystem für . aus der Anmeldung in Frank⸗ A. Büttner u. E. Meitner, Pat. Unmwälte, hesondere sür Visier⸗ oder Aufsaßz un. drücktem Klemmring, Ehrenfried Teich= ö ö Ja ld. 633. ö e . m 2 2 212. M 4th. zial geschäft für Seton, cd Montertzau Laus Kaufmann, Berlin- Schöneb Metallblasinstrumen te. Dr. Erik Schirm. reich vom 5. 1. 11. anerkannt. Berlin 8W. 61. 26. 10. 11. P. 27 ,, Veschießen mann Hreiß i. V.. Mittelstr. . ie spf, . JJ berger, Gilli y Vert 1 e , , . k e, Martin Lailgrst, de. ö. 3. Berlin Friedrich rn, ze. 266 Z26. Durch, Reibung Sab. 25 6 428. Maschine zun! Reinigen von Lustschiften. Johannes, Schatte, . 163 ö ö ntnüpf⸗ oder Cin ziehreyrichtung. woward lerer, Pat. Anm, Karl t, , ,,, 443. Telephon Verzeichnis 158. 537028. Jlbehört il Für ern ich lg (n ö lshen Cenlf lachen ,,, dener von laichenkäfien. Cart Keller, Gelsen. St; Aʒvold. 13. 0. Sch, e 60. S4. 256 213. Saugüberfall für. . glman, Rochord. line ß 9 . at iz, dani, i , ü,. , ö ö 55d. 25 6 222. Notenrollenkasten für licher Teile wirkender Stoßdämpfer, ins- tirchen, Grillostr. 39. 5. 4. 12. KR. I 066. Z2f. 256 155. Vorrichtung um Wasserktaftanlagen mit selbsttãt gem Heber. F 33 . 1 h Bois Heym ond, 6b. 3537 0635. . tberesti , e eh, Tiefbohrkran. Bohr = tungshalterform. Hochlehnert Ev., Famherg, Am Krahnen 510. 33 selbstfpiclende Rfadiere. Clarence Edward befondere für Motorwagen, Phelps Mae gab, 2 E29. Vorrichtung jum Um- schnellen Richten von zum Bekämpfen be Stauwerke A. G. Birich Vertr. * ö . . . Patz Ann alt. Vetta Schwabe, 3 rer . * . , , . 6, nn,, Lyon, Rorbury, Engl.; Vertr.: 1. Elliot, Kean Freer, Detroit, V. St? L. Vertr.: füllen von Flüssigkeiten Gabriel C amp ana, veglicher Jochosele Ballons ze bestinm n Pat n wälte Dr. R. Wirth, Dipl zug. nn , ,, J Silbe e Se e, Hin n, , e n m, nn,, 6 23. 9 Noten? C. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hilde⸗ Berlin 8W. 48. 5. 3. 12 G. 21 674. 531. 7. 10. A. 19216 . u. W. Dame erlin 8W. 68. 16. 2. G86. oni ch aus ge bildete indel. Sanger⸗ 3 fr . , , K Jah , Gbarlottenbutz. 3. ö r g f 5 ö , Tim Bi gin Sw 656i. 65a. 256 322. Vorrichtung zum Ver 756. 256 435. Verfahren zum Ver. B. 40151. , , , , . in. t, ö n ,, n, d, ĩ . , , , andern ben Roll. und Stampft ercgun gen fieren ven . 5. nn,, . 256 . , . ue. . , , ,,, J , , . er n ere. w , , ,,, 5 . ö. . J Suͤdklint 6. 151. S3 040. Buchungstafel mit nm ern, n, . g. , gli , ,, Schiffen Walter Ehrig. Beffau, Harry D. ue, rooklyn, V. St. A. scheidung von ta 99 igen oder anderen . Ne San . ö 36 22 2. 30 839 DS, Goln. Z. 12 12. 3 38 8. 1. 82 9. 3 5 88. 12 , . elastischer Kle , ,,, 3 ,,. 23 . w k Gris. Wilhclmistr. Io. 27. 8. II. E. 7 301. Vertr.. M. Schmetz Vat. Anw. l, . 3. k , n nin , äs er ogo Deeischenkliger Schleier⸗ ii , e' ü , ,, n, ,, , lr. r * ; 1 3 56 322. . ibdlesrerebdut Kain Wert,, Arn La. 235 374, Lösch undsgdenrrich, 10. . z w sh. Te; dem Waster mittell Dampfö. cane enn in? helich Batiscken h ter. 3b. Deich liger Schleier Salitzfel in eil lit Ker . Team anit mit chehechselbarzm, Notts und See , dit, ,,. K 5 , ö Vize nher neh lz. Kin L ät Schiffe Reih bäh burndt Rerlis, Priorin der n meln ine fr Farern gt, Bepaumme, Frank; Nübenschnißehim fentinuter ichn Betriebe: tn, , n , wer, en re,, us J e, e HRlichrath? Immigrath. Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 30. 12.11. Hhöün nnr e, G. 2. 13. S. 56 gl. einigten Staaten von Ame ika vom en 11 Bertt,: K. Nenuenborf. Pat Anw., Berlin Zu za at. B 706. Dr. Otto- Emm. 36. S3 ENG, Sofentrj J , ,, e, dann, , nn,, . . ö. ä 3 a . J 3 657 . Gg a. 25 G6 375. Vorrichtung zur Stabili⸗ anerkannt. W. b.. b. 1. 11. S. 37 M2. . 1 . Innsbruckerstr. . e gn , 19 . . . . . ö 2385 ea, .; ß 3 , ,, 3. 7652. ö ; zarunn von Schwimmkörne darzugs. 5 ö Zerstäuber zur Er. Priorität in Frankreich vom 6. 1.10 3 J. 09. W 32 868. Inne gender imprägnierter, ein b. 336 5. Schräm, und Schlitz. EIe. Sz6 344. Ausziehbarer Zeitungs- 1 . 5 5 ühlzell 5 ‚— 419. zuselapparat für 3c. 256 228. Reibung kupplung, sierung von Schwimmkörpern, varzugs 758. 2586 R982. Jerstäuber r 53 * ö eberrehnen verbindernder Seele ,, ,,,, ares Schi e. 536 364. Ausziehbarer Zeitungs- ETZ. 536 935. Kühlzelle. R , Zus n h 5 26 insbesondere für Mwtorfahr zeugt. Clarence weise Unterseebooten. Elmer Ambröse zielung eines gleichmäßigen Strahles von anerkannt. ö . . 2*6 A245. Boden für Vakuum . Cn , , ma chine für & radlin ige, Schlitzen, auf- halter. Ernst Blaschke, Brieg, Bez. hu dnic 2 . . ent Mannfacturiug Companh, Nay Minor, Sandut ln Tie, Shio. Sperry, New Jork; Vertr.: A. du Pois n begrenzter Breite; Zus. z. Pat. I 351. 83b. 256 387. Verfahren zur Wafer ö . und Kechabparate für Zucker⸗- J. 1 72. Ng , Apollostr. 3 montzert, an iner Spannsule ung Einstell. Breslau, 3. 2. 12. B 61 185. ., , , . owitz, O. S. er Haven. B. Gt. A. Pert? **, We gr n, Pert: K. Sctwachsch, Revmpndg M;. Wagiürf n. Gz5ente, Petz. vier Cee gickel, Paris, u. Walter reinigung nättels Ehlor altes, Hrpech. Häriken und Naffigerien. Jan, Johan 6. z I2. KRtragenstitz. Geb har für alle Schrän kus Schlitzrihttig⸗ n Eke. Sz 818. Kontroltzorrichtung 178. Sas s 1. Mantelrohrwã 3 Diy Ing. A. Bohr, Pat. An. Pat. Anw. Stuttgart. c 011. M. 43 822. Anwälte, Berlin 8 Ww. II. 6F.O. S. 425. Zoebel, Leipzig, Steinstr. 65; Vertre: rite oder ähnlich wirkender chlorhaltiger Tmwartzeewert. Fasanla, Kiew; Ve tr; Ricinmann y, 3. Boh ei. ern nn,, Gz. über, die Verausgabung der Speisen an gustauscher a n, a rt, erk r fi. z.. 12, G. 3631. Zäc. äs *., Wndrgwbarrichtung 8 a; Is lr , Ginrichtungzum Fluten Flemenz Wagener, Berlin W. 3. 21. 160.11. Stoffe. Th. Goldschmidt. Aft es .. ven ssdnstk, et, Anw., Berlin W.. Zb, e n g' Gürtelbands Tamer. . ,, i , . ö 52a, 256 420. Kräuselapparat für für Explosionsmotoren von Motorwagen. und Lenzen von Luft⸗ and Abgasschächten W. 38 349. . Essen, Ruhr. I. 1412. G. oh 830, ö 1, 6 36 6b. und Herrengůüriel te r n k 58 a neo Bergeschü d . . ele n naschinn? Jus. z. Dat. J Höß. The Deutfche. Juterngtignal Hafvester bur fer bersenbdoten. Krtieng sellfchaft 5c, 256 199. Farzerftänber, mit 33 ce esd nn; wor ctng n m, nnen, m, Herlin Sti n n. 36. T. rte k Yrgeschüttwagen Hein, katron . Leib Husgren, siegments Nr. 1, II. I. 13. . i. , Gref Manufacturing Compang, Company m. b. S., Berlin. 21.6. J. „Wefer “. Bremen. 1.7. 12. A 2 l. . , , 85 , . ; ,, . . ,. b. 337 ar, Rgragen ttz Gene ö. . . gon ern nhl , 36. JJ. 18. db zs iss 125. Saz G6. KRühlaprarat mit gew St. A; Vertr.: K. Hall⸗ B. 63 44. sz! 2568 373. Schwimm dock mit in Deffnen des Luft⸗ und des Farbpentils. 1g ten Schwebestoffe. au wa ssern , gn, und, wen,, . ö. ,,, e. Sz gz. Sammelmappe für Rohrlagerung ohne Rob , ö va nn g. n en. et * Hal, (ss 230. Zgharäde pechscl. tchtz. icin senen ene, Jibert Kraugber ger, Helöhau fen b detpeig. rf K 1 eh barg. Ir, i glei nn,, er l n ni , , , n ,, . , „are Perfin SW. II. 24 J. 12. G. 36 372. getriebe insbesondere für Motorfahrzeuge. lichen Seitenkasten und Bodenpontons. 24. 2. 12. K. 50 39. zeigstr. . 28 7. M Sch. 38 912. J 21 5669. z 3 n , ,, n , . n n , ,. on Trauben Eina Budschun. Charlottenburg. Kaiser⸗ Pankow, Parkstr 2I. 2 12 17 8.7 f,, n, e. —er t i Pier Wllhernn ne ohler, Kiel Chäarden, Le Gereherenehcten täter verein jür Jöc, äs Ez i. Verrichtung zun An sr s e mr derum mit ci. H . e nn,, , mn, an,, n r ,, Sch venfeld Rorschach, Schweiz; Vertr.: hannesstr. 46. 8. 10. 11. K. 49 200ũ. Gergbaun und Hüttenbetrieb, Ober⸗ streichen der Innenwandung von Rohren oder angebautem Klärraum, aus welchem ( 6 3nmusssr 3c. 538 981. Por ren, n tel . . 9 13 B. 36 30. e. 536 877. Briefordner mit tele. A. B. E. Vnnin , an, 1 Ichgensfläz he zl beben ke. abe s 18. „äkncimbatßz Had eren, R, g l' Gilead är R dgl. Hohlkörpern, Joses. Heinrich der in Fiesem abgeschicdene Schlamm n;. d ebrauthsmuster. Cacharach, Sranier n n hf, ehen Fer femselisßen ,, nn, el sret n nnssen, hs gi, n, ö 6, . . er Nachf., zeigen des jeweiligen 8 d rbeits⸗ apparat. Valentin Glanzner, Klein. A9 6 396 Stoll Sch. 33 ö 2 1 ö 2 12 z 2 1 9 232580 I I t ö er . . * . . . VuchkännrsdeTtre Evmpanh Limited, Feilen oder ähnliche seitlich eben zu schlei. We. 1). R. 33 859. sodann in den Faulraum gelaugt, nen, J ; ; a *. Ei esse f ; ö 36 a don k ren fre 8er er. , . Wine, ebenen bene arkleck Krehgößge, rd. 2s 6 330, Rechen zum Schen ben em rödlärtsm bich den im rich,. Eintragungen. 1 2 n ,, ö . A. G., Duizburg. 2A. 3. 12. Ide, 336 Taz. Sammelblatt, mit 2. 13 11. P. * 6? lauen J. V., Weststr. 43. 13. 7. G5. Engl.; Vertr. H. Spiingmann, Th. Friedriche thal, Rhld. 24. 4 12. B. GY 171. der Einlage beim Roulette o. dgl. Gio schlammraum befindlichen Schlamm 9. (. 526 301 bis 5 7 200. zwei Preßplatte ,, , 74 6644 Vorrl ? hrters ar ,,, . 3n5 Stzllenz b 3 Bann gz. Gn n e pef ii, , Berkki sts, ds. . w . n rg e nn , i rin ae ger Tin . Aa. Sas Kd rie, sülcng zum Pälmöt? dr fe, he, e, ef, sicen ke wi n,, menen, . ine, Ten, m, n. 16. 323. briefumschlag / SW. 61. 21. 10. 1I. D. 26 026. zeitigen eifen zweier Messerklingen Vertr.. A. Glliot zu. YF. 3. anasse, Heinrich Blunk, Cen Ruhr, 23. Sortieren und gjeicheitig zum selbsttät Vertr. M. Gilsot, Pat Ann, Verlin mt algen n, e ,,,, 20 12.1 3 6 679. . ,,, F338. 2566 188. Abnehmbares Rad. flächen mittels zweier in (iner Ebene Um⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 458. J. 7. 12. 55. 10. 11. B. 64 912. Mischen von J 6 ö. 96 ö ** t . ö. 1 . , ner e do, merstellh⸗tter Halter z0f. . lo Ltg. ber 7 na eoligebnit einer sich ruck weise drehenden A. Pittenil, Brösel, zn, R. Duquesne, laufender, mit ihrer, zvlindrischen Fläche R. 29) 19. . in der folgenden Beilage) Hhtabrghung der Sortzerang. X. Sahle abe g Fos. Linrschtung am Pressen tele reren unc nl nur weft gung des dtngsmern, kn Be R. B.. C. nta ö 3 . verschiebenden Gummiererwelle. Awang Bierset, Vclzien; Vertr.. A. du wirkender Schleifscheiben, Pierre Pérog. 738. 25 6 829. Cleltrische Illusions= (Fortsetzung in der folgenden Seilas oda, Siegburg? H. I S. 20s. und Dämpfen. von ö eld er. . ö 6 ,, Fried. ichmung eafeln für Hferdemusterengs 35 12. 11. Pes 67 ö Ho Ylick ensch öh r erlin. 14.2 15 Bois Nteymond Mr Waghen u. C. wm ts, war, Ebiers, Frenkt; Vertr.. J. Apt, leben n fed; und Auglöschvorrichtung für ö Da. 339 39035. ussatz auf Gaßkocher Theodore de Cue Barmer. Syrat ue , , ren,, , weorg e enn, o, , dad. Stz encueb T. 17 15. at. Anwälte, Berlin 8W. II. 2. 3. 12 . ö , , nn, i n, , . 3 in Zapfen drehbare ben lee. Fa. Niem Pork, . St. A. Bertt. eee . orrichter . Kur 1. i,, 23 ö. Sas, es S. 6. nt, deren 8 . 4c. 256 324. Maschine zum Wickeln ö 28 548. 28726 öschhorn und Scheinkerzen. Alois Nagel, . . stommerell, München. 17. 12. 12. at. Anw., Berlm 8W. 18. 530. 3. 1 kel furm Drehen gon e nn fung? . k . n aus . Wehnen zd. 256 2272. Federndes Rad für G7a, 256 132. Maschine zum Schleisen 6 Friedenstr. 4. 17. 3. 12 Verantwortlicher Redakteur: ö . 6 ghd . z 22 395. ö . . ern fg In ir eng ff r r, 83 3 . 2. * ,, a er , r, nn, Wia Riß. und nere Wagen. Giobauni don Deppelrillen in Kugellageringen, bei N. 13 z ; Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg 6b. 528 3409. Verstrebte Blechkästen Te. 36 423. Künstlicher Relherstutz Gofhanel, Saliburg.Maxglan; R ö. klisabethute L.. 29. 4 12. F. 26 858 bewegendes Schiebefenster für Eisenbabnen Starr. New Jork. Vertr.: Pat. Anwälte Cia lente, Rom; Vertr:: P Rückert, der die schwenkbar gelagerke Schleifscheiben⸗ 96. 256 281. Verfahren und Vor⸗ . Fakao Compagnie Theodor Reichardt, aus Roßhaaren. Bruno Künsttel, Dres den, G Hurlach, Hunkurt 5 ke ö ,,, r, Fear gz. rthe r wipl- Ing. C. Weihe, Pat Anw., Gera, Reuß. 20. 2. , spindell Hit ihrein Support pargllel zur richtung zur mechanischen Herstelunzeran Verlag der Srpedition (Heidrich) 158 b. F, Bandebek Hanburg. Hlaftwigerstr. 5. 3 12. 12. KR. S5 846. 25. 123 flach, Henn g, Finkengu 14 Unter. Druck, koltin erlich arkelteßrer . Kirchbern C8. 18 12.12 P. 22 . Sr. D. Weil, Frankfurt a. M. I, u. G. 21 629. Werkftückachse von Rille zu Rille, ver⸗ k. aus zugeschnittenen Mais⸗ in Berlin. . 18. 12 12. K. H O54. ze. 336 527. Künftlicher Blum n. Tc z z 88 8. Star e ĩ r g ,,,, er chen . ö; , ,,, 8. 27. 3. 127 638. 256 393 Vorrichtung zur Be—⸗ schoben wird. Schmeinfurter Präcisions⸗ laͤttchen. „Universelle“ Cigaretten⸗ 81 26. 536 267. Teiaschüsselß Sen . * in, ö Arrer ungenieteter Produkte, Heinrich Daus, Alfeld a. d lIüf Bahnwadẽ e ,, 5 ß. Berlin 8W. 68. 21. 3. . . e rr ch tel äGachs, Maschinen Indußtrie System. Otto Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 9 **, , nnn, . ur. ,. 6 . y die Gitterträger, ,, als Einlage Leine. 11. 5 12. D 22696 ö R . . 3 . 39 345. e g upt⸗ z . . ü ; h ; dente, 333. 3. 12. 19. Blüte durch eine enisprechende Vorrichtung für Eisenbeton. Masch neuf (Fran. 2d. Sz 895 Rosscrend— , 54d. 256 328. Papierbohrmaschine! felge mütels fester und einstellbarer Greifer. Schweinfurt. 25. 10. 11. Sch. 39 521. Verlagzanstalt., Berlin Wilhelmstrahed DX. Ss shz. ; ansetzbar und abnehmbar ist. J. n. , , ., 6 uin en, n,. . n, nen, 6nd ö wd , . 2 erg a. M. . , ,. , Ventilen. fenstecr. Franz Kuchler, ,, ,, . er,. ö ,, . . du ö ü ; * aufmann, Nixdorf, Böhmen; Bertr.:1 S. 28 990. Je. Sas 31 7. Clustellrorrichtung für sfunrße? f Mam . itz. eh keter R

Fa.

360. Schlei ine für] 6 Ghraf- n gelberistr. 35. nächst in einen Frischschlammraum und. Die Düsseldorf. 25 B. 6 . für Fahrzeuge aller Art. The Dunlop 679. 258 139 chleifmaschine fär Reineke. Bochum, Graf⸗Engelbertstr nächf nen Rrischsch sch . Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Tüsseldorf. AI. l 125 B. 61 449 waljen von Walzwerken. Deutsche Ma⸗ hausen, Hessen. 8. 2. 12. G. 29 634 A. B. C. Pluta, Beuthen, O 2. 12. G. 29 634. , euthen, O. S.