1913 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

20Oc. 536 951. Glasscheibenschnell⸗ reiniger für Fahrzeuge aller Art. Wilhelm Reip. Cöln, Apostelnkloster 17. 5. 12. 12. R. 34 508.

20. 6837 012. Stellvorrichtung zum Oeffnen und Schließen der Coupséfenster ohne R emen. Willi Kroll, Stolp i. Pom. 2 1. 55766.

20d. 536 6935. Schutzvorrichtung mit mechanischer Auslösung durch einen Taster. Kaorr Bremse Att. Ges., Berlin⸗ Lichtenberg. 30. 11. 12. K. 55 863. 20e. 536 220. Gisenbabn⸗Kupplung. Paul Heckel, Zwickau i. S., Reichen⸗ bacherstr. 86. 360. 4. 12. H. H5 790. 20e. 536 681. Selbsttätige, von der Seite des Wagens aus entkuppelbare Eisenbahn wag onkupplung. Atolf Krechtn B es lau, Blücherpl. 11 16.8. 12. K 54475. 20e. 536 997. U bergan skupplung mit wagerecht schwenkbarem Mitteikopf. Waggonfabrik L. Steinfurt, G. m. b. BS., Köntgsberg i. Pr. 27. 2. 12. W. 36 060.

201i. 537 056. Fahrtrichtungsanzeiger Eisenbahnapparafebau⸗ Gesellich aft m. b. S., Damm i. W. 23. 12 12 Els358. 20i. 537 149. Fahrtrichtungssignal⸗ arm mit transparenker Einlage. Max Martin, Berlin, Ritterstr. 5. 27. 12. 12. M. 44 628.

21a. 536 603. Doppelklinke für Nebenstellenleitungen. „Tumag“ Tele⸗ phon⸗ und Magnet Apparate Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 19. 9. 12. T 14937.

21a. 526 606. Schalter mit Rück⸗ frageeinrichtung für Verbindungsleitungen. „Tu mag“ Telephon⸗ und Magnet⸗ Apparate⸗Geselischaft m. b. H., Berlin 18. . , 568.

21a. 536 607. Verbindungsein richtung für Amtsleitungen. „Tumag“ Telephon- und Magnet A parate⸗ Gesellschaft m. b H., Berlin. 19. 9. 12. T. 14939.

21a. 5366 662. Telephonhörer. Bern hard Boehm, Berlin, Göhrenerstr. 7. 2h. 12. 6b.

21a. 536 693. Vorrichtung zum Festhalten und Regulieren von Ver—⸗ bindungsschnüren. Jean Storck, Worms. .

21a. 536722. Telephon - Station. Eugen Ramdohr. Berlin, Eisenacher⸗ straße s 1 12. 1. . 34 635. 2 Ra. 5327 061. Drehschauzeichen mit eingegossenem Elektromagneten. Schoeller E Co., Frankfurt a. M. 23. 12. 12. Sch. 46 542.

2La. 537 064. Tischtelephonschlitten. Karl Metzger, Adlershof. 24. 12. 12. M. 44617.

214. 536 301. Schaufenster für schlagwettersicher gekapselte elektrische Schaltapparate. Dr. Vaul Meyer Urt. Ges., Berlin. 16. 12. 12. M. 44 533 21d. 536 369. Bürstenabhebepor⸗ richtung für elektrische Maschinen. Akt.“ Ges. Brown, Boveri K Cie.. Baden, Shweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Kaäͤferthal. 12. 9. 12. A. 19169. 21d. 536 3261. Kommutator mit Rippenkihlung für die innere Mantel— fläche der Kommutatorfahnen. Berg⸗ man n⸗Elektricitäts⸗ Werke MUtt.⸗Ges., Berlin. 33. 9. 13. B. 66111.

218d. 536 898. Anker mit abgesetzten Polflächen für eine magnetelekt ische Maschine. Gebr. Märklin C Cie., Göppingen. 16. 12. 12. M. 44 538. 21d. 536 930. Drehstrom⸗Bahn⸗ motor. Aft. Ges. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 16. 9. 12. A. 19 209.

21D. 537 183. Transformator mit unterhalb des Oelsyiegels angeordnetem Ausdehnungsgefäß. Allgemei we Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 12. 12. A. 19739.

218. 537 1848. Transformator mit unterhalb des Oelspiegels angeordnetem Ausdehnungsg fäß. Allgemeine Elettri⸗ citãts⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 12. 12. A. 19 740.

218d. 537 187. Selbsttätiger Span⸗ nungsregler für Stromerzeuger, mit elektro⸗ magnettschem Slbstunterbrecher Maurice Eyguem, Paris; Vertr.: O. Sedentopf u. Dipl.Ing. W. Fritze, Pat. Anwä te Berlin 8W. 61. 19. 12. 13. E. 18337 218. 37 4188. Selbsttätiger Span⸗ nungs regler für Nebenschlußmaschinen, mit elektromagnetischem Selbstunterbrecher. Maurice Eyguem, Paris; Vertr.: O. Sieden topf u. Dipl.Ing. W. Fritze, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 19. 12. 12. E. 18 338.

21d. 537 189. Selbsttätiger Span⸗ nungsregler für Nebenschlußmaschinen, mit elektromagnetischem Selbstunterbrecher. Maurice Eyquem, Paris; Vertr.: O Siedentopf u. Dipl.-Ing. W. Fritze, Pat.⸗ Anwilte, Berlin 8sW. 61. 19. 12. 12. E. 18 339.

218. 5327 190. Selbsttätiger Span⸗ nungsregler für Nebenschlußmaschinen, mit elektromagnetischem Selbstunterbrecher. Mau ice Eygquem, Paris; Vertr.: O. Sedentopf u. Dpl.⸗Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 12. 12.

G. 18 349.

218d. 537 193. Elektromotor. Willy steller, Nürnberg, Regensburgerstr. 42. 19 12. 1. C 56 148.

21e. 536 E10. Zellenprüfer. Dr. Paul Meyer Att.⸗Ges., Berlin. 17.9. 12. N. 43 56. . 21e. 5236 603. Abschlußalas für Maximumzähler. Siemene⸗Sch ckert werke G. m. b. H., Berlin. 13. 8. 12. S. 28 384.

2 Re. 538 648. Anschlußklemme für elektrische Meßinstrumente, H. Aron

Elektrieitäts zählerfabrik G. m. b. S., Charlottenburg. 14. 12. 12. A. 19 712. 21e. 5386 650. Nallpunktskorrektion für elektrische Meßinstrumente. Dr Paul Meyer Ait.⸗Ges., Berlin. 14. 12. 1 M. 44514.

2kRe. 537 107. Gehäuse für Meß⸗ instrumente mit geschützten Anschlußl itun gen. Bergmann⸗Elettricitärs⸗ Werke Att. ⸗Ges., Berlin. II. 12. 12. B. 61 2658. 2If. 636 422. Reflektor Lampe. Julius Gix. Naumburg a. Saale. 19 11. 12 132093.

215. 5236 4827. Klavierlampe für elektrisches Licht. Dr Gotthelf Leimbach, Göttingen 29 11. 12. L 30 636. 2Af. 536 E58. Magnetverschluß für elektrische Grubenlampen. Paul Rosen⸗ berg. Berlin, Nächenbergerstr. 79. 80. 1 12 18. NR 34 h87.

21f. 536 14868. Swan - Kon akt Lüdenscheider Metallwerke Akt⸗Ges. vorm. Jul. Fischer . Basse, Lüden⸗ sch id. 12 12 12. L 30746. = 2 af. 536 54 4. Tischenlampenhülse Ener Ready Metallindastrie⸗iBSesen⸗ schaft m. b. S., Berlin. 14. 12. 12. E. 18319.

2AIf. 536 636. In jeder Stellung verharrendes Gelenk für Glühlampen⸗ träger o. dgl. Hermann 3schemisch, Berlin⸗Niederschöncweide, Brückenstr. 8. 6. 12. 13. 3 S632. ; 2Ef. 536 649. Elektrische Taschen⸗ lampe mit Schreibvorrichtung. Herbert Gackhaus, Rüstringen, Oldenburg. 1 1. , 66.

21f. 536 806. Schelnwerfer für elek⸗ frische Lampen. Dr. Sigbert Bloch, Berlin, Linkstr. 25. 17 12. 12 B 61 405. 2Af. 53tz 878. Grektrisch Kartenlese⸗ lampe. Elisabeth Gräfin zu Gulenburg⸗ Gallingen, geb. Freiin von Esebeck, Gallingn. 9 12 12. E. 18301.

21Af. 536 89 8. Bogenlampe mit Motor⸗ regelwerk Körting & Meüthiesen Att. Ges.. Leutzsch⸗Leipzig. 16 12.17. K. H6 065. 21f. 5 36895 Bog nlampe mir Magnet⸗ regelwerk. Körting K Mathiesen Akt. Ges. Leutzsch⸗Leipzig. 16 12 12 K 56066. 21f. 526 896. Dauerbran s⸗Effektbogen⸗ lampe. Körting C Mathiesen Akt. Ges., vLeutzsch⸗Leivzig. 16. 12. 12. K 56 067 21Ef. 536 887. Glockenaufhängung für Bogenlampen. Körting C Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗-Leipzig. 16. 12. 12. KR. 56068.

2If. 536 902. Durchzugskette für die Kabel elektrischer Beleuchtungskörver. Paul Harrig Berlin, Ritterstr. 1. 17. 12. 12. H ö5sS8 776.

21f. 536 903. Auswechselbarer Einsatz⸗ Reflektor für elektrische Lampen. Jacob Hauschildt, Cöln, Mauritiuswall 1044 . , 78583909.

2kEf. 536 9906. Elektrische Kartenlese⸗ lampe. Elisabeth Gräsin zu Gulenburg⸗ Gallingen, geb. Freiin von Esebeck, Gallingen. 20. 12. 12. G. 18 351. 2Ef. 536 91 I. Elektrische Bogen⸗ lampe, insbesondere für schwerverbrennliche Elektroden. Siemens Schuckertwer ke G m. b. S., Berlin. 25. 5. 10. S 22138 21f 536 916. Elektrische Taschen⸗ umpe Jakob Lewy, Zeitz. 3. 5. 12. L. 29179.

219. 536 389. Zugmagnet für Wechselstrom. Dipl-Ing. Eugen Klein Dresden, Winckelmannstr. 31. 19. 12. 12. K. 56 098.

2h. 536 423. Vorrichtung zum Erhitzen von Wasser mittels elektrischer Widerstandsbeheizung. J. von Hentzel, Zürich; Vertr.: Dr.-Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin 8wW. 68. 1 . S. 58 499.

21h. 536 424. Vorrichtung zum Erhitzen von Wesser mittels elektrischer Widerstandsbeheizung. J. von Hentzel Zürich; Vertr.: Dr.Ing. J. Friedmann, Pat.“ Anw., Berlin SW. 68. 26. 11. 12. O. 58 568.

2Eh. 536 487. Elektrische

und Wärmeplatte mit Unterteil. Kör ting C Mathiesen Att. Ges., Leutzsch b, Leipzig. 19. 12. 12 K. 56 104. 2h. 536 488. Elektrische Kochplatte mit tellerartigem Untersatz Körting C Mathiesen Att. Ges., Leutzsch b Leipsig. I9. I2. 12 K h6 105.

26h. 536 3586. Glektrische Heizvor⸗ richtung, die aus abwechselnden Lagen von Widerstandsmaterial, etwa dünnem Draht und Isolations material, etwa

53 253

Koch

Asbest⸗ streifen besteht und so angeordnet ist, daß die Spulen nicht festgehalten sind. Ferranti Limited, Hollinwood, Engl.; Vertr.: Dpl.⸗Ing. H. Caminer, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. 19. 12. 12. F. 28317. 2Ih. 536 655. Elektrischer Ring⸗ sieder. Körting C Mathiesen Att. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 17 12. 12. K. 118. 21h. 536 825. Elettrischer Kocher, bestehend aus einem Stänzerteller mit einem Heizkörper und e nem in den Teller— rand fest und dicht eingepreßten und an den Heijdraht unmittelbar anliegenden Kochgefäß. W. Kreycner, Glektro⸗ technische Fabrik, Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat-Anw, Gera, Reuß. 23. 12. 1, R 6 1665

21h. 537 122. Elektrischer Tauch⸗ sie er. Körting Mathiesen Akt⸗ Ges., Leutzsch⸗Lelpzig. 21.12. 12. K. 166. 22h. 5 S1. Docht Siegellack mit Halter. Franz Eugen Müller, Dres en, Arnstaedtstr. 9. 20. 12 12 M. 44 594. T Pe. 536 943. Seifenstück von in den Quer- und Längsschnitien runder biw. ovaler Grundform mit einer mit vielen Kanten und Ecken versehenen Obeifläche. Rud Heremann, Berlin, Zossenerstr. 60. 3. 19 19. H. 58 624

23e. 536 9 44. Seifenstück von in

den Quer, und Längsschnitten unregelmäßig

achteckiger Grundform mit einer mit vielen Kanten und Ecken versehenen Oberfläche. Rud Herrmann, Berlin, Zossenerstr. 60. 3 18. 19. H. 58 G25.

2e. 536 9 83. Seifenstück von in den Quer⸗ und Langsschnitten quadratischer bzw. rechtecki er Grundform mit einer mit vielen Kaaten und Ecken versehenen Ober fläche. Rud. Herrman u, Berlin. Zossener— straße 60. 3. 12. 12. H. 58 626.

235. 537 129 Piston für Lichtformen. Weinhold & Hiller, Maschinen atrik und Eisengießerei, Leutzsch. 20. 12. 12. W. 38 677.

2LJa. 536 852. Gliederkessel mit mehrfacher Umkehr der Rauchzüge in einem Gliede. Fa. Osgear R. Mehlhorn, Schweinsburg, Pleiße. 9 9. 12. M. 43 375 2 Ca. 52326 879. Damp igebläseapparat mit Vorrichtung zur Geräuschverminderung. Alfred Fraissinet, Chemnitz, Annaberger straß. 85. 9. 12. 12. J. 33 261.

2ZAf. 537 00. Ein Geschwindigkeits⸗ wöchselgetriebe enthaltender Antrieb für Wanderroste. Heinrich Ka te. Düsseldorf, Halskestr. 6. 3. 4. 12. K. 52 658. 21If. 537 029. Ausfahrbarer Kipp schränrost mit zwischen den Roststäben an getriebenen Walzenkörpern. Franz Hof Frankfurt 1. M., Schleu senstr. 18. 14. 12. 12 S. 58 782.

24f. 5327 049. Abstreifer für Ketten⸗ oder Wanderroste. Carl Noelle. Düssel⸗ dorf, Platanenstr. 29 20. 12 12 N 12715. 21g. 536 329. Universal⸗Funken⸗ und Rauchfänger. Maihias Seng. Sierenz i. E., u. Karl Treuckle. Mälhausen i. E., Altkircher Vorstadtstr. 143. 3. 10. 12 T. 14902.

24g. 536 853. Apparat zum Reinigen des Schornsteins. Karl Wendt Altona Ottensen, Clausstr. 14. 27.9 12. W 37 954 TIAg. 537 05 z. Staub- und rost⸗ freier Kanrinfegeverschluß in Zementbeton Jehann Plum, Würselen b. Aachen. , ,

Tai 536 835. Einrichtung an mit künstlichem Zuge betriebenen Feuerungen mit den Dampfzutritt zum Hilfsblaͤser beherrschendem Steuerorgan. Franz Mar— cotty, Berlin Schöneberg, Hauptstr. 150 r 1 1 625

25b. 565 375. Schmiervorrichtung für die Schläger der Kronenschläger an Flecht-⸗ und Klöppelmaschinen. Fa. Wm Meising, Barmen. 11 12 12. R. 34563 25b. 536 952. Konfektionsttoff, her⸗ gestellt auf englischem Tüllgardinenstuhl Gardinenfabeit Plauen, Plauen i. B. 6. 12, .

25h. 536 953. Farbiger Stoff, her gestellt auf englischem Tüllgardinenstuhl mit eingewebten andersfarbigen Effekt— streifen Gardtnenfabrik Blauen, Plauen . V. 6. 15. 13. G. 33 G5. 25b. 537 072. Klöppel für Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Fa. F. 2V. Blas—⸗ berg. Barmen⸗Rittershausen. 24. 10. 11 B. 55 335.

256. 537 077. Vorrichtung zum zeit weisen Stillsetzen und Wiedereinrücken der Klöppel bei Klöppelmaschinen. Ritierse⸗ haus * Blecher, Barmen. 20. 6. 12 363141

256. 5371352. Klöppel für ein— fädige Flecht- und Klöppelmaschinen. Aug. Carl Kilmer jun.,, Barmen -U, Bismarck— straße ll 1, e 6d.

25e. 536 376. Posamentengeflech Fa. Wm. Reising, Barmen. 11. 12. R. 34 564.

z5c. 536 4086. Rühl C Klietsch, Langerfeld b. Barmen. 13. 6. 12. R. 33 158. 254. 536 716. Band zum Betzen von Wäschestücken. Gustav Reis, Fürth i. B, Konigswarterstr. 546. 13. 12. 12 R 34 604.

25e. 537 076. Schutz oder Bsen—⸗ borte. Bartels, Dietrichs C Co. n.. m. b. H., Barmen mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. 19. 6 12 B. 58 863 264. 537 016. Anordnung einer Erweiterung am Kopfende von Reto ten Röhren, Muffeln u dgl. Albert Römer Oberdollendorf a Rh. 30.11.12. R 34 471. 26a. 532 017. Anordnung einer Er⸗ weiterung am Kopfende von Reiorten, Röhren, Muffeln u. dgl. Albert Römer, Oberdollendorf a. Rh. 30. 11. 12. R. 34486 26b. 536 556. Aceiylenfackel. Kurt Filter, Offenbach a. M., Bismarckstr. 106. . . 36

2 7b. 536 828. Mehrstufiger Gas Komprfffor stehender Bauart mit nur nach unten arbeitenden Kolben und oben ge⸗ schlossenen Zylindern Emil Bibus, Halle a. S., Lindenstr. 8 24. 12. 12. B. 61 445 28b. 536 590. Vorrichtung zum Scheiden von Lider. Deutfsche Nän⸗ maschinen⸗ Industrie G. m. b. H., Düssel⸗ dorf. 1 F 18. D .

2 8b. 536 506. Lager mit Graphit⸗ schmierung fürLederbearbeitungs Maschinen. Rheinische Maichinen⸗ C Ayparate⸗ bau⸗Anstalt Peter Dinckels Sohn G. m. b. O., Mainz. 21. 11. 12. R. 34 384. 286. 537 0633. Bügel aus federndem Draht zum Spannen frischer Felle. Carl Bäger, Kirchhain, N. 2. 24. 12. 12. B. 61 458. 296. 536 35. Karbonisiervorrichtung für Lumpen usw. Fa. H. Schirp, Voh⸗ winkel. 27. 9 11. Sch 46437.

204. 5236 776. Kornzange mit Troikart. Dr. Max Samuel, Cöln, Neumarkt 5. 11. 11. 12 S. 28774. 30a. 536 777. Sperr voꝛrich tung für chirurgische Instrumente. Dr. Max Samu l, Cöln, Neumarkt 5. 11. 11. 12. S 28775

304. 52326923. Hysteroskoptubus. Georg Wolf G m. b. H., Berlin. 24. 8. 12. W. 37 693

30a. 538 524. Rohrsystem für In—

strumente zur Besichtigung von Körper⸗ Gummiband.

böhlen. Georg Wolf G. m. b. S., Berlin. 24 8. 12. W. 37 694.

0b. 536 765. Künstlicher Porjellan⸗ Flach⸗Hohl⸗Zahn ohne Merallstiftbefesti⸗ gung. Erich Kügler, Quakenbrück. 119. 12. R. 54 845.

30b. 536 773. Künstliche Zahnkrone mit einer an der Zungenseite verschenen Einkerbung, welche nach der Seite aus⸗ läuft. Daniel Müller, Düssel dorf, Bis⸗ marckstr. 100. 31. 106. 12. M. 44013 TOb. 536 774. Künstliche Zahnkrone mit einer an der Zungenseite versehenen Einkerbung, welche nach der Seite aus⸗ läuft. Daniel Müller, Düsseldorf, Bis⸗ manckstr. 1009. 31. 10. 12. M. 44385. 232098. 536 736. Monatshose. Paul Müller. Berlin, Boxhagenerstr. 38. 235 11. 12. M 441 255 0d. 536 297. Menstruationsbein⸗ kleid. Martha Hartenstein, geb. Richter, Sebnitz i. S. 7. 12. 12. H 58 671. 20d. 537 0419. Redressionsko sett Ehrenfried Steigers, Cöln. 5. 12. 12. E. 18 287.

308. 537 0141. Schutzkappe zum Schutze der Ohren gegen Ekältung durch Hörmuschel des Telephkons. Hans Baehr Berlin, Genthinerstr. 9.

B. 61 398. ; 30e. 536 803. Schutzhülle für Kopf⸗ stüͤtzen von Operationsstühlen. D. Sarason, Berlin, Tauentzienstr. 2. 14. 12. 12. S. 29 045.

30e. 536 9860. Abnehmbarer Griff für Särge aller Art. Julius Grüeneisen, Ggeerdigungs⸗Institut, Gear. 1830, n, , , , G nn,

30e. 537 O14. Freistehendes, federnde Krankentragegerüst mit Wind⸗, Regen⸗ und Sonnenschütz, aus zutammenstellbarer rankentragen hergestellt. Heinrich Stephan,. Niederlahnstein. 22. 11. 12. St. 176014 zöf. 5386 232. Apparat für Koa—⸗ gulation, Thermopenetration und D Arson— valisation mit auswechselbaren Sekin är— spulen. Louis K S Loeweunstein, Berlin. ö .

05. 5389 266. Auseinandernehmkarer Heißluft⸗Schwitz⸗Apparat. Paul Menzel. Berlin, Friedenstr. 4090. 2. 12. 12

die

Massier⸗Apparat. Fa.

5 85 t .

ecker, Hamburg. B. 61 349.

360f. 36 714. Krückenpolster mit Spannfedern. Friedrich Brandschetdt Biemen, Haferkamp 96. 13. 12. 12. B. 61 304.

395. 536 745. Elektrischer Gürtel für Heilzwecke. Fritz Resener, Berlin, Knorr Promenade 5. 21. 12. 12. R. 34686. zog. 36 672. Behälter zur Auf⸗ nahme bakterientötender Flüssigkeiten, die mittels Spritzen in die erkrankten Organe eingeführt werden. Reinhold Scholz, Frankfurt a. O., Carlstr. 1h. 9. 8. 11. Sch. 41 099.

0g. 536 936. Tropfgefäß mit im Ringdeckel liegender Membran. „Union“ Fabrik phaemae. Bedarfsartikel, d m. b. S., Berlin. 19. 9. 12. U. 4169. 20g. 537 030. Kinder⸗Milchflasche. Maschinen⸗Cartonnagen⸗ & Pappen⸗ fahr if TBäcterebach, Fried * nristian, Wächtersbach. 14. 12. 12. M. 44 543. 9 526 16. Vorrichtung zum Trocknen und Sterilisieren von Luft. Reinder Pieters van Calcar, Oegstgeest, Jan Gllerman u. Hendrikus Jehannes Martijn. Haag; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 12. 11. 12. C. 9958 8 z0i. 536 899. Catgut-Knäuel in maschenartig durchbrochener Kreuzwicklung. Fa. L. AU. Decker, Hannoper⸗Kleefeld. . 01. 536 810. Catgut. Fa. L. A DVannover⸗ Kleefeld. 20. 12. 12. D. 24 052.

306i. 536 9535. Verbandzeug. Emma Zehfeld, geb. Kleiner, Ratibor. 6. 12. 12 3. 86531

j

äGk. 536 1478. Spritze für ärztlichen Gebrauch. C. G. Hennemann, Leipzig Glsterstr, 13. 16. L. 12 6 G. 20k. 536 9344. Ozonapparat für In⸗ halationszwecke. Siemens R Halske Att. Ges , Berlin. 17 9. 12. S. 28 382 0f. 537 E 3. Injektionsporri tung Herm. Söhle, Berlin Friedenau, Cranach e l 2 , ,. 1b. 536 530. Ausschwenf bare Preß⸗ vorrichtung für elektrisch betriebene Fo m⸗ maschinen. Arthur Lentz C Cie. Gießereimaschinen⸗ Fabrik G. m. b. S. Dässeldorf Reisholz. 11. 12 12. X. 30728 Eb. 536 873 Formmaschine mit aus⸗ wechselbaren, für Formkasten verschiedener Größe verwendbaren Teilen. Sociis Andayme des Etablissements Ph. Bonvillain * G. Ronceray, Parts; Vertr.! A. Bauer, Pat.“ Anw., Berlin 8wW. 68, 5. 12 197 S. 28 964

Ic. 536 733. Ausführung zum Ein⸗ gießen von Gewinden in Gußkörpern, Fa. Vr. S. Sarna, Plock, Ruß. Polen; Vertr.: Gustab Volgtmann, Berlin, Git⸗ schinerstr. 110. 14. 2. 12. S. 26758. He. 536 824. Gießkasten zum For⸗ men von doppelseitigen Modellplatten. Societe Anunnme des Gtablissements Bh. Bonvillain R G. Ronceray, Paris; Vertr. A. Bauer, Pat⸗-Anw., Berlin sw. 68. 5. 12. 12. S. 28 965. Ee. 536 954 Kokille mit Ein⸗ richtung zur selbsttätigen oder zwangs- weisen Kühlung. Wilhelm Jager, Peine. 5 165.

ZD2a9. 526 856. Handbohrmaschine. Franz Barthe, Hamburg, Gärtnerstr. 188. 16. 11. 13. B. 60 919.

TTDa. Haß 857. Schirmvperschluß aus

Mech. Gummiband Weberei, Flauchau . S. 19. 11. 12. N. 125381.

83a. 836876. Schirmschieber. Herz, Schäfer C Go., Cöin« Braunsfeld. 7. 12. 12. S 587164.

3a 536 877. Schirmkrone. Herz, Schäfer Æ Go. Cöln⸗Braunsfeld. . .

33a. 537 025. Zierrlng für Spazier⸗ stöcke, Peitschenstöcke n. dal. August Seffe, Niederseßmar. 10. 12. 12 H. 58 716. 336. 536 370. Blechdose mit Rand⸗ deckel, deren drehbare Vorrichtung die Dose öffnet. Otto Lindhammer. Halbernadt, Johannesbrunnen 7. 4 12. 12. X. 30 698. 336. 536 377. Zu einem bequemen Reisepaket zusammenklappbarer Transport⸗ koffer für Vögel, Tiere u dgl. Norbert Saule, Frankfurt a M. ⸗Ginnheim, Bocken⸗ heimer weg 22. 11. 12. 12. S. 29 005 23236. 536 446. Fingerhandhabe aus Metall für Handtaschen. Fa. Philipp Deutsch. Frankfurt a. M. 9. 12. 12. D. 23 972

3b. 536 644. Aus zwei federnd zu⸗ sammengelenkten Winkelhebeln gebildeter Taschenbügel⸗Verschluß, der gleichzeitig als Hängehalter dient. Volkert Æ Schroe⸗ ver, Offenbach a. M. 11.12. 12. V. 10791. 336. 536 7060. Metalldose mit Sicherheite verschlutß. Basse E Fischer, G. m. b. H., Lüdenscheid. 6. 12. 12. B. 61 178.

26. 536 704. Verstellbarer Hand⸗ koffer. Carl Gehlen, Aachen, Guaitastr. 18. 10. 12. 1. (6. 2 682,

3b. 536 890. Behälter für Kragen, Stulpen u. dil. Deinrich J. G. Hahn & Co., Hamburg. 14 12. 12. H. 58775. 336. 536 969. Kagelverschluß für Taschenbügel. Fa. Jacob Mönch, Offenbach 4. M. 16. 12. 12. M. 44 534. 33b. 536 970. Verschluß für Taschen u. dgl. Max Röhr, Leivsiq⸗Volkmarsdorf, Elisabethstr. 17. 16. 12 12. R. 34 622. 336 537 185. Aus Blich hergestellter Handkoffer. Max Blume, Erfurt, Jo⸗ hannesstr. 115. 19. 12. 12. B. 61 406. 33h. 537 186. Hutkäsig. Dora Calmann⸗Levy, geb. Fuld, Paris; Vertr.: Hans Heimann u Dipl-Ing. Hans Klein⸗ schmidt, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 86 1 , C o gen

3c. 538 445. Schaumschläger. Hein⸗ rich Huber, Nordrach, Amt Offenburg, Baden. 7. 12 12 H. 58720.

339. 536 68 4. Verschließbare Par⸗— fümflasche. Bruno Frotosyner Bruder. Wien; Vertr.‘ G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat Anwälte, München. 9. 9. 12. K. 54 765.

33. 5367109. Haarbinder. Carl Dimpfel, Weinheim, Baden. 12. 12. 12. D. 23 994.

334. 536965. Gerät zum Ondu⸗ lieren aus einem beiderseitig mit Ein— schnürungen versehenen flachen Stäbchen und einem längs darüber spannbaren und daran festgehaltenem Gummischnurring bestehend. Friedrich Bühler, Stuttgart, Charlottenstr. 19. 14 12. 12. B. 61. 307. 2238. 536 629 Verstellbarer Hänge⸗ matten⸗Anbindestrick Gebrüder Martini, Schlotheim i. Th 4. 12. 12. M. 44 390 338. 536 740 Blumenhalter mit Anstecknadel und Wasserbehälter. Paul Wagner, Berlin⸗Marienfelde, Hranitzkky⸗ straße 12. 20. 12. 12. W. 38 4265. 338. 536 994. Schultasche mit frei durch Boden und Wand gebender Nirmen—⸗ anordnung. Fa. B. Engelhard, München. . .

38. 537 177. Paketträger. Hermann

15

Clemens, Wittenberg, Bez. Halle. 16.12.12. C 10025.

34a. 536 380. Gaskocherschrank. Elberfelder Metall. und Lackter⸗ warenfabrik varm. Dittmar C Voß, Elberfeld. 14. 12. 12. G. 18 332. 344. 536 5 1. Wasser⸗Anwärmer. Heinrich Röpke, Hamburg, Steinnr. 110, Posthof 118. 13 12. 12. R. 34 608. z ga. 536 8417. Vorrichtung an Pe— troleumkochern mit HBrennstofföhehält rn und in diesen angeordneten Luftpumpen. Max Küller. Berlin Lichterfelde, Durer⸗ tage dnl di e, 1, K 66h ln

z ib. 536 37. Auf eine Messerklinge auffteckbarer, ve stellbarer Schnittfitärken⸗ Regler Ernst Max Zimmermann, Chem— nitz, Mathesstr 65. 9 12 12. 3. 8483. zb. 536 567. Ap'elsinenschäler mit kombinierter Schneid, und Schä vor⸗ richtung. Karl W Hagenmüller, (Eß⸗ lingen a. N. 17. 12 12. H. 58 713. 4b. 536 727. Zwiebelschneide⸗ maschine Konrad Vollrath. Fürther straße 83a, u. Heinrich Benzing, Paul⸗ straße 13, Nürnberg 18.12 12 V l0s13. 3 46. 536 75 4 Gemüseschneide⸗ maschine. Julius Jeremias, Bothnang b Stuttgart. 28. 5. 12. J. 12 789. 346. 536 803. Kartoffelquetsche mit abnehmbarem Kasten aus verzinktem Eilen— blech Heinrich Richarz. Unkel a. Rh. 1 ,

4b. 537 1 73. Rotierender Muskat⸗ nuß Reiber. Rich. Stepnacher, Freiburg i. B., Moltkestr. 36. 11 12 12. St. 17112. 34e. 536 512. Auf zwei Seiten ver⸗ wendbarer Wischer mit Filzbelag als Scheuertuch⸗Schoner. Anna Last, geb. Klaus, Grünberg i. Schl. 28. 11. 12. L. 30 686.

he. 536 538. Verstellbarer Zylinder⸗ wischer. Carl Doerr. Berlin-Halenser, Joachim Friedrichstr. 26. 13. 12. D. 24001. ö 2c. 536 7 E. Verbindungsstück für Schaufensterwischer. Hans Chr. Nielsen, Hadersleben. 1898 12. 12 N 12 696. 3e. a8 597. Verstellbare Vor⸗ hanggarnitur. Anton Berginüller, Mün⸗

*

Aãlezander Nouvortn s,

chen, Frauenstr. 1. 22. 11. 12. B. 61 035.

k

1B. 1349

1 Movl ?

Berlin, 1

Ali.

S. 6 14

3 i. 546 838. g9Ri.

31

Monrmann

lich Anmann.

341. 5236 lch Aumann,

Johannes wl? 3141

bloßes Anhe ( Tit gt it gesetzt werden kann. Darlinghausen, Gütersloh.

Oos 03.

ai.

(erne Attenschränke mit Jälousieverschluß

. Hirschstr. J2. zi.

schränken.

Fehrseite der

Ie. 5386 5215

14 12 12. H. 58 780

z, 2 stadt 12. 4 34e

Faber Co Wien; Vertr.: Richar

Frentz mann, Berlin, Kommanbantenstt 31a.

7

27. 11. 12. F. 28 218 31e. 536 784.

M. Faber Æ Co., Richaro Kreutzmann, dantenstr. 31a. 27

38e. 537 008.

Vertr.

Berlin, Komman 1

Wien;

lieberreiter. Breslau, Gustav Freytag strahe 45. 11. 9. 12. N. 4159. zze. 537 1741. Tragkonsole Blumenkästen. E. Raul Bredoerstr. 36. 9. 12. 12. K 34f. gebogenen Metalistreifen. Friedrich Mart Dresden, Johannstädter Ufer 8. II. 4493.

586 553.

Barmen 55 9385

Viereckiges Servier

nit steilem, durchbrochenem Rand Moltkestr. 85

Siück mit dem mina kiürm Wwnrtt 9 Ludwigsburg, Württ.

W. 38 634 z6sf. 536 674. Universal⸗Rahmen Jufhinger. Hans Karl Heide, München Preysingstr. 15. , 345. 536 720. Apfelsinenschäler mi

C.

. S8 Boden. Ya

14.1

mig gebogener S

agenmiü ner, S 58774 536 768. Gabellöffel. Seidel, Plauen i. Johann sraße 71. 13. 9 12. S. 23 36. . 536 771 Kinderte zum bequ meren Trinken

üschöwsky

1 T 15 04h

5327 186. Wandtasche

schräg gestellter messerartiger Schneide und

—3IEIins . chälklinge. Kar

13

geb. Me Köslin i. Pom

Hei . . .

8. 530 322. legevorrichtung. August Dehn, Elber el, Lhtfenttt n e n, D s hoh. 3Eg. 5365 837. Verstellbarer Stuhl Josef Böhler, Allensbach. 9. 2. 12

R . 22 5 6 838

* 46 B 58.

61

Otto Rasenberg, Cleve. 18. 12. 12. R 34 689.

341i. 536 323. aller Art. Karl Fechner, rr, , n 6, . 27048 536 428. Krawattenhalter mit mehreren beweglichen Armen. Louis Bahr, Potsdamerstr. 434. 30. 11. 12

Döbel

Beęrsin 1,

Schreib⸗ und Zeichen⸗ sch mit teilweise umleghbarer Arbeitsplatte Reichelt, Leipzig⸗-Sellerhausen, Wurzenerstr. 127. 4 12. 12. R. 34 566. 536 A786. Zerlegbares und zu⸗ sammenstellbares Regal. Grünemald' s Registrator Co., Hannover. 16. 12. 12. G. 32117 536 656. Zusammenklappbarer Hücherständer für Schulkinder. Heinrich z Hagen i. W., Südstr. 19. 1 12 141549. 3 ti. 5:33tz 30. Bureauschrank. Hein⸗ Nenkölln, Weichselpl. 5. 19761. Bu eauschrank. Hein⸗ Neukölln, Weichselpl. 5. A. 19762.

19. 12

A 3 22 R

12

.

Zti. 5: 3t.z 880. Verstellbarer Ständer für Ullrich

Bicher, Zeinschriften um. Wẽithe m c Co., Offenbach a. M.

12. n. 423

1 1 1.

536 887.

Zusammenklappbares derstellbares Sitzschreibpult. Eduard ü Georg Rausch, Barmen,

9 1 J 1 536982. Durch Schneckentrieb barer, mit als Gegengewicht dienen— r Traverse versehener Zeichentisch. Her⸗

d Holzwere fabrit, Stuttgart J 536 983 Türfüllung für Küchen⸗ Speiseschränke u dgl. Fa. Max hacher, Fürth i. B. 21. 12. 17. 106

537 014. Damenkleiderschrank. Netter C. Jacobi. Straßburg 2 . zi, 537 6X4. Auftzewahrungskasten ür Gumn i- und andere Bänder. Gummi⸗ bandweberei C. Cosman, Elberfeld. 10. 12. 12. C. 10 0911. li. 537 O47. Fahrplan- und Karten⸗ halter mit selbsttätiger Aufrollvorrichtung. Mungenast, Deidesheim. 12. M. 44 597. 537 085. Möbelrolle, die durch en des Möbels in bzw. außer Wilhel i 1

5237 107. Aktenzeichenhalter für

Wilhelm Schindler fen, Karlsruhe i. B. 12. 12. 12. Sch. 46 412. 537 A8. Federllappverschluß einzelnen Fächer an eisernen Akten— Wilhelm Schindler sen., Varleruhe 1. B., Hirschstr. 17. 2. 12. I2. Sch 46413

ti. 537120.

füt die

O. Tisch mit auf, der 1 Tischplatte angebrachtem nterhaltungsspiel. KarJ Wilhesm Ott⸗ tadt fen., Kostheim b. Mainz. 15. 12. 3. (DI Ei. 637 136. Allseitig verstellbate Ve⸗ bzw. Bücherstütze. Hater & Hei⸗ an. Hamburg. z. iz. 13. H. 58 8fo ät. 536 1482. Fußstütze mit in der Ange verstellbaren Füßen fur Badewanne. Dugo Turk, Iserlohn. 16. 153. 17. T. 15250.

Portierengarnitur. Wilhelm Heucks, Iserlohn i. W., Alt⸗

536783. Künstler⸗ Store. M. Künstler⸗Vorhang

28 219. : Verstellbarer Gar dinen- und Vorhangstangenhalter. Joseph

536 5341. Matte aus L⸗förmig

11. 12. 12.

2. Kochgesäß aus Ton o.

Eßlingen a. N. Mox P Auguste Ya.

nrich O. Brauer junior. Buchholz

Sofaseitenteil⸗(Divan)

537 121. Kinderschutzbehälter.

Drehbare Schiebetür

Ik. 336 520. Verschlußborrschtung an Nachtgeschirren. Carl Rüdiger, Lorzendorf b. Mettkau. 7. 12 12. R. 34571. 31t. 536 698. Klosettpaperhalter d mit Handschutz Olga Eckert geb. Rausen— tranz, Schwarzenacker, Pfalz. 5. 12. 12. E. 18285. Et. 336 992. Schwammbe kälter Hans Karl Heide gen. Ewald Silvester, München, Preysingstr. 15. 22. 58. 11 S 52 149. Et. 536 993. Schwammbe Vans Karl Heide gen. Ewald S München, Preysingstr. 15. OS. 58 811. r Ik. 537 E25. Klosettpapierbehälter. , Fa. Max Sffenbacher, Fürth i. B. J on. 1 Ek. 537 E30. Waschgefäß. Martin Falf, Cöln, Moltkestr. 85. 21. 12. 12 F. 28 346. It 537 131. Wasserzufluß.

flaschenzug. Paul do ny sttaße 3. 17 25e. 5 37 088.

35d.

Foß Altong⸗Ottensen Z Ga,. 536 192. Jakob Koepff, Göpp

K 56040.

kacheln. 16. 18. 11. 36a. 536 622. He

B. 61018.

TD6a. 5 36665.

Waschschwamm mit Martin Falk, Göln,

. F. 28 347 546 354.

Metallummanteltes

dal, dessen Metall⸗ B

58 Z 4I.

ofen. tlin. 21 ummantelung den Boden ringförmig ein- Z Ga. 536 801

= schließt. Ottomar Vöitel, Velten i. M. Einrichtung

8 . heizung sowie

EAI. 536 36 z. Diebessicherer Früh⸗ / a . en, t stückbehälter. Rudolf Bitterling, Werni⸗ Dresden, S j gerode. 26. 11. 12 61 079. ö 1 3EI. 5:36 :365

/

92 i 1 44511

12

1

1

183 34 665.

264. 536 909. Umwegkanal. heft ,,, 46a. 5 37

De g

für Feuerungen. Emil

2 *1 . Loibel. Dodendorf. 17. 12. 1: II. 536 * Fruchtsaftgewinnungs⸗ vorrichtung. 1. John Att. Gez. t, F 13136.

41. 535 134. Hosenstrecker mit Rockbügel. Max Jonas. Berlin, Ritter— . 16

3 EI. 536 474. Bröief⸗ und Karten⸗ anzeiger für Hausbrieskasten. Ludwig Fischer. Kempten, Allgäu. 16. 12. 12. F. 28 294.

EAI. 536 479. mit Wärmeschutzhülle. haerst, Nürnberg. Sch. 46458. II. 536 480. Hosenspanner mit am Hinterschenkel angebrachtem, schwingen dem Hebel. Sinram C Wendt, Hameln 16 19. 1 38 6g.

d EI. 536 481. Zusammenlegbarer Kleiderbügel. Einram CR Wendt, Hameln. 16 12. 12. S. 29 029.

4I. 536 556. Verschiebbaäre Leiter. Pet n ö Saarbrücken. 14. 12. 12. 29019.

DEI. 536 6237. Durchrührapparat für Speisen, Suppen, Breie usw. Fa. Th Stiegelmeyer, Hannover⸗Wülfel. 7. 12.12. St. 17098.

3 RI. 536 68. Hosenbhalter mit federnd befestigtem Schließbügel. Wilhelm Böhme. Dresden, Güterbahnhofstr. 26w. 9. 12. 12. B. 61 277.

FEI. 536 645. Rockspanner für Damenröcke. Marie Wegmann, geb. Reischel, Würzburg, Schießhausstr. 1a. 1 19. 1 WB 38 589 L. II. 536 686. Deckelsichrung für Kochtöpfe. Heinrich Brümmer, Bochumer⸗ straße 13, u. Lorenz Müller. Berghauser straße 8, Recklinghausen⸗Süd. 26. 10. 12. B. 60 570

REI. 5a6 703. Mit aufklappbarer Wand ausgestatteter Siebeinsatz für Koch— gefäße, insbesondere zum Fischekochen. Leopoldine Daubner, geb. Appel, Gmain b. Reichenhall. 10. 12. 12. D. 23 988 TEI. 536 707. Ziergegenstand aus leonischem Vrahtgeflecht. Elise Nüssel geb. Nidermayer, Nürnberg, Celtispl. 5 1 1 266

FI. 536 721. Kochgefäß mit Auf stellring. J. G. Meister, Zürich, Schweiz; Vertr: A. Da mas, Pat⸗-Anw., Barmen 1 , .

z4AI. 536 723. Zange zum Entfernen Federkielwurzeln aus dem Geflügel— körper. Franz Richter, Dresden, Leipziger e , 341. 536 732 Elektrischer Eierprüfer Hans Bähr, Berlin. Genthinerstr. 9. 9 Paul Scherrbacher, Fil. 53G 7333. Zahlbrett. Hunke d 2. 1. 12.

Metzler, Detinold. 19. 12. 12. H. 58823. 37a. 536 816. Te 341. 536 9464. Kochgefäß mit innen zur Herstellung von Ka angeordnetem Heizrohr. Bruno Heisig, Carl Hauer, Breslau, Bockstr. 12. 18. 12. 12. H. 58 841. H. 58 859. EI. 536 946. Bratrost. Else Holz. 376. 536 227. For hausen,. geb. Weissig, Leivzig-Connewitz, Bornaischestr. 42. 3. 12. 12. H. 58 605 FEI. 536 984. CGhristbaumschmuck⸗ halter. Hermann Koch, Coburg. 21. 12. 12. K. 561353.

z4I. 53436 990. CEChristbaum -Kerzen—⸗ halter mit Heißluftballon. G. Claus, Duisburg, Neue Weselerstr. 13. 23. 12. 12. G. 10042.

REI. 537 027. Eimer mit selbst tätiger Verschlußvorrichtung beim Um⸗ fallen des Eimers. Bernhard Schmitz Werden, Ruhr. 12. 12. 12. Sch. 46 417. 241. 537 634. Nußaushänger. Carl Siebig. Deuben, Bez. Dres den. 17. 12. 12. S. 28 958.

z4I. 537 113. Touristen⸗Kochgeschirr mit als Verschlußbügel dienenden Draht⸗ griffen. GS. 4 F Linnepe, Lüdenscheid. 16 12. 12. d 0 780

44I. 537 1348. Innen angeordnete Feststellvorrichtung für Stehleitern u. dal mebrüder Kraufe, Klosterlausnitz i. Th. 28 12.1 g.

41. 537 139. Abkochgestell. Mar⸗ steller Killmann, Kettwig. 23. 12. 12. M. 44 600.

August L. 30767.

6b. 536 815. Socieis, Anonyme, Vertr.: C. Röstel u. Anwälte, Berlin SW . C. 10033.

Dampfkochapparat 6b. 537 11. Schell C Ter⸗

16. 12. 17

Deizgase. stadt, Landwehrstr. 63. 1 36. 536 483. tuchhalter für Heizung Turk, Iserlohn. 6c. 536 519. mit schräg röhren. a. Rh., Hamannstr. 19.

(

heizungen. a. M., Mainvstr.

8 6

6.

29 11.

* 68d.

Sch. 462 526 765.

Rhld 36d.

,, 546 830.

30 814. 168. 537 080.

M. 13 167.

3 6e. Sa 8 389. Wasserventil fur Hoffmann, Bad Kreu K. 56 095.

8e 536 827. Gashahngriff nebst Vereinigte Escheb Akt. Ges, Dresden. 23

Spiralfeder v kleinem Volumen. X Fürstenwalde. 13. 2. 1 7a. 58 G6 83:3. für Massiv⸗Decken ur Holzbalken. Friedrich feld, Viehhofstr 19. 3. 374. 536 494.

einer

der

1d

bildeten Mündung. Gartz a. Oder. 27. 11 7b. 5 36 1409 6 marmor oder ahnliche mehrfarbigen verzierten

P. 22023. 376. S336 A9. Kunstmarmor masse.

7b. 536 525. Gips masse eingebeite terF Froberger, F. 28 264.

zusammengehaltenen Kuhnert, Breslau, . e , Mh. 7b. 536 719.

werken. Gesellschaft f freitrage nder Dachko

Abfüllbehälter. Andreas Pachtner, Nürn⸗ Düsseldorf. 17. 12. 12. berg, Friedrichstr. 45. 22. 8. 12. P. 22 054. 37h.

35e. 586 383. Speicher⸗ und Ausgleich. bolischen Stoßflächen.

Sackauf ua winden u. del Go., Heifordi W 18 11. 12. H. 58 493. 537 114. Mehrteilige zum Aufrichten von Lichtmasten. dische Aceiylen Industrie Fischer

Seidnitzerstr.

Friedrich Ahlers, Delme A. 466. Sicherheitsporrichtung Buttermelcherstr. 12. 18. 11. 12. R. 34 348 Ofen für Mineralö! Chauffage C Eeclairage Sepulchre,

Herde für Gas und Fohlenfeuerung mit eingriffiger Doppel⸗ klappe zur Ableitung und Ausnutzung der Albert Konzelmaun, Daum

Anhängbarer Hand⸗ 16. 12

nach hinten geneigten Heiz— Oswald Pläüddemann, Worms

368, 536 671. Lufthefeuchtungsapparat zum Einsetzen in dle Heizkammer von Luft⸗ Wilh. Unverzagt, Offenbach 26d. 538 692. Kaminaufsatz. Theodor Scheidt, Pforzheim, Kaiser Friedrichstr. 96.

Walther Janeck u. Paul Janeck, Hilden, J. 13 466.

Preßluft⸗Befeuchter. Fa. Vaul Lechler, Sluttgart. 24. 12. 12

bessern, Erwärmen oder Abkühlen der Luft in Wohn⸗, Arbestsräumen u. dgl. Ftüller, Leipzig ölitz, u Karl Krnter Halle a. S., Lessingstr. 35. Eingriff ⸗Gas⸗

Kreuznacher Metallwarenfabrikseöebr.

Stellscheibe für Badeofenbat terien o. dgl.

6f. 537 155. Temperaturregler mit

* 3754 d Böden zwmischen

31 7 GS Sch. 42 562.

i 20 Vres den.

steine mit einer als Rauchsauger ausge⸗ Gartzer Cement⸗ marenfabrit G. m. b. S Emil strüger

Gußplatte aus Kunst⸗

lagen. 6 Platow, Lehe ö. S. 22. 8. 18 Wandbekleidung aus

Dannover, Flüggestr. 13 25.7: 12. M. 42975. Gipsdiele mit in der

Altkirch i. E. 376. 536 573. Holzbinder, bestehend aus einer Anzahl an den Enden zweckent⸗ sprechend ausgeblatteten, durch einen Keil

miteinander verbundenen von einem Bolzen Balken.

Verbinden der Gitterstäbe mit den Gitter⸗

34I. 537 164. Kartoffelvorrats und Holz System „Stephan“ G. m b. H., 5338 728. Leichtstein mit para⸗

e, Stettin, Torneyer⸗ V. 58 806.

Bremskupplung an Hufendi k Stange

Nor⸗

14 12 12. N. 12698.

Irischer Zimmerofen.

ingen. 16. 12. 11.

364. 536 193. Zimmerofen mit Brat⸗ Jakob Koepff,

Göppingen. . ausziehbarer Unter⸗

kasten für in Herde eingebaute Gaskocher. lfr. B ömmer, Guben. 25.

11

2.

Rauchrohrstutzen

insbesondere für Zimmeröfen. Karol Ko⸗— paczek, Lancut; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗-Anw., Bret lar. 20. 12. 12. K. 56 136. Ga. 536 G87. Transportabler Kachel⸗ Friedrich Brucks, Lichtenrade bei

B. 61 433.

Wohnküchenofen mit lostenburg, Fritschestr. 59. zur Sommer⸗ und Winter—

tuellen Erwärmung Gustav Busche, 64 12. 12

kz.

20.

Ofen mit Zug— n⸗

19766.

Richter, München,

Herstal⸗lez⸗Liaäge; R. H. Korn, Pat. 1 12. *

86 l 12 K h6 6387.

sradiatoren. Hugo 1 16. Gasradiatorkamin

22 635.

6. 12. 12. P

1 . 18.

61. Schoꝛnstemaufsatz

Apyarat zum Ver—

1 8 17 gingriff⸗ und Flüssigkeitserhitzer. ü 12.

znach. 12.

ach ' sche Werke

12. 12. V. 10 820

verschwindend zruno Döeffurt, 2

Balkenverkleidung

bn

Kenecke, Elber 1 , Möortelputzmatte. Neuhaus a4. Inn.

ilformen aus Bl

ĩ ch ssettendecken. Fa )

12.1

21 mstein für Schorn⸗ 172. G. 31895

m Material mit Friesen und Ein—

Serafino Möion,

aserschicht. XR vier 1

ken. Jultus Goethestr. 65. Vorrichtung zum

ür Ausführung ustruktionen in

G. 32 134.

u,. Georg Kartheuser, Wolfershausen, Bez. Cassel. 18. 12. 12. Z. 8560.

376. 536 711. Baustein zur Er⸗ zeugung besonderer Muaster im Mauer⸗ werk. E. Hure, Mantes, Seine Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude, Pat⸗Aumälte, Berlin 8 W. 68. 21. 12 12. H. 58 832. 375. 536 71z. Baustein zur Er⸗ zeugung besonderer Muster im Mauerwerk. C. Hurel, Mantes, Seine; Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 21. 12 127. H. 58 833. 376. 536 743. Baustein zur Er⸗ zeugung besonderer Muster im Mauer⸗ werk. E. Hurel, Mantes, Seine; Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude, Pat. Anwält, Berlin SW. 68. 21. 12. 12. H. 58 834. 376. 536 744. Baustein zur Er⸗ zeugung besonderer Muster im Mauerwerk E. Hurel, Mantes, Seine; Vertr.: F. Bornhagen u. G Fude, Pat⸗Anwalte. Berlin 8 W. 68. 21. 12. 13. H. 58 835. 376. 537 928. Deckenstein mit durch⸗ gebenden Hohlräumen und an den Seiten— flächen vorspringender Wulst bzw vor gesehener Nute. Jultus Donath, Char⸗ V

19 D. 23 995.

7b. 537 079. Lagerung für in Traggittern ruhende Fußbodenplatten. Deutsche Lichtglas⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig. 19.7 12. D. 22936. 276. 537 E50. Deckenstein mit durch⸗ gehenden Hohlläumen und an den Seiten⸗ flächen vorgesehenen Nuten. Julius Donath, Charlottenburg, Fritschestr. 59. 8 ,,

7c. SFz3à6 447. Oberlichtsprosse für kittlose Verglasung. Johannes Dörnen, Derne, Kr. Dortmund. 9. 12. 12. D. 23974. 7c. 5365 737. Sprossse für Glas—⸗ dächer u dgl. Bernhard Ficker. München, Elsässerstr. 30. 20. 12. 12. F. 28 320. T2 7c. 536 760. Verschiebbares Dach. W. Dahlheim, Sömmeringstr. 21, u. Fraukfurter Eisenbauanstalt Rohn⸗ stadt . Zweigle, Frankfurt a. M . 7e. 535 826. Bernhard Ficker. München, Elfässer— sträße 30, 3 1e 1e, F 28 Bh. 7c. 536 82. Glas dachsprosse. Bernhard Ficker. München, Elsässer— , . 353

156. 3 7c. 537 052.

Glasverdichtung.

*. 28

c. Hoppelklammer zum Befestigen von Falzziegeln. Peter Hoff— mann, Gräfrath. 21. 12. 12. H. 58 867. 37. 537 093. Eimer mit Feue— rungselnrichtung für Dacharbeiten. G. Herzog, Hamburg, Paulsweg 1. 3. 12. 12. HY. 58 559.

378. 536 324. Fenster mit lose ein⸗ gelegten Quersprossen. Heinrich Supp. Cöln. Gabelsbergerstr. 43. 24. 6. 12. S. 27 757.

378. 536 534. Balkon⸗Schiebetüre. Hans Schwarz, Wiesbaden, Moritz str. 20. 12. 12. 12. Sch. 465 451. .

378. 538 582. Schattendecken Ver— bindung. Höntsch Co., Dresden— Niedersedlitz. 18. 12. 12. H. H8 820. 478. 5365591. Vorrichtung zum Verzieren von Bleisprossen für Ver glasungen durch Beschneiden des Flansch⸗ randes. Franz Huth. Hamburg, Be thesdastr. 8. 19. 10. 10. H. 48274. 78. 5368 3595. Säulen,, Pfahl— oder Stangenhalter. Ernst Priebusch. Neukirchen i. Erzg. 8. 2. 12. P 20 888. 78. 536 611. Einfaches Doppel. schtebfenster mit abmontierbaren Lauf⸗ schienen, Spiralfederaufzug und in die Laufschienen einmontierten Seillhaltern. Theodor Wagaershauser, Cannstatt. 411. 19. B. 6 B86

378. 536 612. Doppelschiebfenster mit Winterfenster mit abmontierbaren Laufschienen, Spiralfederaufzug und in die Laufschienen einmontierten Seilhaltern Theodor Waggerehauser, Cannstatt. 11 12. B n

78. 536 618. Sicherung zur Ver⸗ hütung unberechtigten Eindringens in ein— gezäunte Plätze. W. Gretler. Weiler Allgäu. 21. 11. 12. G. 31988. . 278. 538 6348. Wellengi ter. G. Blind, Reutlingen 6 12. 12 B. 61 186 378. 536 657. Aufrellvorrichlung mit Kugellager für Markisen. Can Heinrich Nuft, Leipzig, Sternwartenstr. 2. 7 12. 1 17761

378 536 658. Schallsichere Tür. Telephonzellen⸗Baugesellschaft Bin m. b. H., Cöln-Ehrenfeld. 17. 12. 12 T. 15 256

378. 537 169. Wind⸗ dichtung für Fenster. Stendal. 29. 11. 12. W. 38 470. 378. 537178. Vorrichtung schwereren Rolljalousien, zur Verhinderung des Herabfallens derselben Max Bahn, Berlin, Brückenstr. 10. 16 12. 12. 5 58 759 378. 537 179. An Türen anzubrin—⸗ gende Zugluftabsperrvorrichtung. Rob. Lenk u. Adolf Radtke, Annen i. W. 16 12. 19. L. 30 763.

372. 537182. Fußbodenbretter⸗ presse. Ad. Foltin u. Heinrich Pleisch, Velbert. 18. 12. 12. J. 28 357.

T7Ze. 536 41A. Verstell- und auszieh— barer Gerüstträger. Marie Weiß. Frei. burg 1. B Rheinstr. 39). 5. 12. 12.

W. 38 55h. 536 725. Sicherheitsrüsteisen.

ö

und Staub Otto Werner,

an

9539.

ert Hoppe, Raba, Poststation Heintzm— burg b. Zeitz. 18. 12. . . , 27f. 536 699. Zerlegbarer Schutz- schuppen für Lokomobilen mit Rlemen— schutzborrich ung. Albert Köhnte, Ganzlin i. H. B 6 12. R. 54 G5. 327f. 537 069. Wandstein zur Her— stellung von Getreidesilosellen. Gebr. Rank, München. 27. 12. 12. R. 34711. 27f. 337 1A8. Klaprvorrichtung fur

deinrich Zülch

39 .

a. S., Berlinerstr. R. 34 617.

ZSa. 536949. Säge, bei welcher die Augen, Angeln und Leisten elektrisch Eschweißt sind Auguft Krumm Johann Krumm Sohn, Remscheid. 1 65771.

38a. 5370590. Stichsäge mit ab⸗ nehmbarem Sägeblatt. Emil Schien, Hanau, Kesselstadt. 20 12 12. Sch. 46 513. Sb. 536 937. Bohrvorrichtung für Stock- oder Schirmgiiffe. Otto Loeb K Co., Seegefeld b Berlin, u. Paul Müller, Berlin, Elsenstr. 74. 4. 10. 12. X. 30247.

38h. 537 059. Führungsvorrichtung für Bohrrätschen⸗ Werkzeuge. Fr. Piltz G Sohn, Heicenheim a. B. 23. 12 12.

9) 26

22

Bremen, Gutenbergstr. 12. 11 . Sch. 46165.

28e. 536 514. Vorrichtung zum Einhobeln von Löchern für Türdrücker, Fenstergriffe u. dgl. Josef Böcker, Grüne t. W. 29. 11. 12. B. 61 246. ZSe. 536 627. Fräetkopf mit ver⸗ stellbarer Nutsäge und Vorschneider. Mathias Peters. Duisburg ⸗Meiderich, Lösorterstr. 47. 2. 12. 12. P. 22589. TSe. 536 621. Leimzwinge mit zwei keilförmig gestalteten Metalleinlagen Emil Christian Thomsen, Flensburg, Friesische⸗ straße 8. 4. 1 19. T 6 0.

Se. 536 804. Werkzeug zum Ein⸗ stemmen scharfeckiger Fensterwin kel. Ane⸗ müller & Engel u. Carl Becker, Saar⸗ brückerstr. 297, Essen, Ruhr. 14. 12. 12. A 19

TS. 52366 959. Vorrichtung zum Festklemmen von Werkstücken. Aktieho⸗ laget Erti, Stockholm; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat Anw., Berlin 8 W. 61. 21. 12. 12.

1.

537 157. Holzspiralbohrer. Nils Robert Egner u. Axel Valfréd Johansson, Stockholm; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 8. 7. 12. E. 17 608. 2a. 536 872. Knopf mit einem Ueherzug aus Gelatine. Georg Würsching, Nürnberg, Gartenstr. 13. 2. 12. 12. W. 38510. 9a. 537 181. Vulkanisierapparat mit Dampfbad. Willtam Frost u. Harvey Frost C Co., Limited, London; Vertr.: Dugo Licht, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 158. 12. I2. F. 28 314. Eb. S365 910. Kopfbedeckung mlt Licht⸗ und Luftzutritt zur Kopfhaut. Robert Lipke, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsberger⸗ straße 43. 23. 12. 12. L. 30 3605. 2b. 536914. Mß⸗ und Anreiß— vorrichtung mit an einer Schiene gleitenden, umlegbare Führungsarme besitzenden Schiebern. Paulus Christoph,. Nürn⸗ berg, Hummelsteinerweg 31. 16. 4. 12. C. 9410. z 2b. 536983. Maßstab zur direkten Bestimmung des Kreisumfanges bzw. des Kreisinhaltes. Franz Herkenrath, Zürich; Vertr.: S. Gol berg, Pat. Anw., Berlin 8 68. 21 1 , 6. 12c. 5 36 313. Optischer Basis⸗ entfernungsmesser mit Rippengehäuse. Optische Austalt C. P. Goerz Akt. Ges.. Berlin⸗Friedenau. 11.5 10. O. 5872. E 2e. 536 314. Optischer Basis⸗

entfernungsmesser mit Rippengehäuse. Optisthe Austalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin Friedenau. 11.5. 10. D. 7591. 1Ze. 536963. Ashidadentransporteur. Friedrich Wienecke, Dortmund, Heinrich⸗ straße 36. 12 12. 12. W. 38 600.

Te. 536 914. Partialwassermesser mit Regulierung. Siemens K Halske Akt ⸗Ges., Berlin. 29 11. 11. S. 26159. Ze. 536 932. Regelparrichtung der Einschnürungestelle von Nebenleitungen für Partialwassermesser. Siemens Halsfe Akt. Ges., Berlin 17.9. 12 S. 28 365.

Te. 536 986. Meßvporrichtung, be⸗ sonders für feste Stoffe Knud Schöller, Topenbhagen; Vertr.. H. E. Schmidt, Dipl-Ing. Dr. W. Karsten Dr. CG

1 11

u. 31 12. 129. Sch. 46 517.

42f. 536 117 Wage für leichte und schwere Gewichte Alfons Mur S u. Emilie Schneebeli, Zürich; Vertr.. C. Klever, Pat. Anw, Karlsruhe i. B. 12. 11. 12. . 2.

42g. 536 113. Winkelfreie An⸗ lenkung der Schalldose an dem Tonarm von Grammaphonen. Emil Pirötzschner, Freibera i. S., Halbrücknerstr. 3. 11.3. 12. Pp 21163

129. 526 521. Schallplatte für Grammophone und Sprechmaschinen. Applaudando⸗Schallplatten t abrik G. m. b. H., Halle a. S. 9 12 12. A. 19675. E2g. 536 915. Behälter zur Einzel⸗ herausgabe eines Grammophonstiftes. Victor Sochor, Turnau, Böhmen; Vertr.: R. Horwitz, Rechts anw, Berlin n , ,

12h. 536 E. Augenglas⸗Reiniger. Leisor Okrainetz Berlin, An der Apostel⸗ kirche 5. 6. 12. 12. O. 7580. .

E 2h. 536 154. Vorrichtung an Zwickergestellbügeln zum Festhalten glatt⸗ randiger Zwickergläser, bestehend aus am Zwickerbügel angeordneten federnden Klammern. Bernhard Merth jr, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl -Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 61. 9. 12 12. M. 44 428.

2h. 5236 48. Fernrohraufsatz für Gewehreinschießvorrichtungen. Wilbeim König, Braunschweig, Helmstedterstr. 57.

Müllabfallrohre. Gottfried Richter, Halle

14. 18. 8. K. 56 Od. 12h. 36 562. Brillenputzer. H.