1913 / 11 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Kirchner, Ottmachau. 21. 2. 12. 756. 536 593. Schlachtenreliefs. 27h. 5337 033. Fallscheibe. J. G. backenden Lagerguteß. G. Sauerbrey gewebe mit Längsschlitzen Lucas & Vor. 89b. 493261. 493 ; 5 es . . ; . . . K. 51 870. Jojef Bachem, Benn, Hohenzollernstt. Schrbdel Ideal Syort⸗ u. Spiele- Maschinenfabrik, Li. 6., Staßfurt. steher, Barmen NRittershausen. I9. 11. sch inen · nnd 823 ar. , 586 in, g Peter Kaiserallee 15. 15. 1. 10. B. 46112. 2. Senentz, Gebweiler i. E. 17. 1. 109. ALensteim. 92101 TIa. 8327 148. Schubwerk mit Luft. 2 10. 18 B 60 828 . Fabrik. nberg. 17. 12 13. Sch. 6 434. 7. 2 18 S. 21 37. *. 8e pe vorn. Aug. Vafchtn. Eothen i ünß fraß . , , e 3 * 6 1 963 B. 12. 42. Stelnuupfupf S. l 269. 3. 12. 12. In das Handelsregister B unter Nr. 18 zieülation Joh. Möergenbaum Nach 8c. s6 ARI. Handbuch für Deko⸗ Th. ss? 184 Meßdornschiung sär 1c. 86 239. Wendelrutsch Mar 86e. 536 618. Dorpelgerebe mit rl der jft 30a. 46 328 Vesestigunäagii ,,, er, Fr ge dr än n. Drabig nnn. rng 6 heute bei der frllberen Firma Ma. soiger, Erfurt.“ 24 Iz. . N. M 615 rationem-ler. J. Breitensteim, Wien; den Abdrängungseinfluß dez Windes auf schinenfabrit und Mühlenbauagunstalt Lingsschlitzsz. Lire as . Worsteher, Berlüngerung er Schutz frist. dchnnideinsttumen ie . ö n , für WBener busch & C2. lberfeld. 17.4 1 Paul Lehmann, Branden burg a. H. Hirsch, Gesenlschaft mit Feschränkter 7Ib. 536 498. Klemmferer für die Vertr.: Siegfried Breitenn ein, Kallmerore, die Fabrtricht ung von Lu stfahrzeugen. 66. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. Barmen ⸗Rittershausen. 19. 11. 1 Die Verlängerungsgebübr von 60 M ist Berlin. 23 12 09. D. 17 13 n. W * 6e. 2. 18. ñ 24 18 68. 2 26 2498 A 12. 12. Haftung in Thorn, Zweignieder⸗ Berestigung der En en von Schnürriemen Post Le inefe de. 11 10. 12. B. 60 394. Vfad finder für Auiat ik G m. b. p., 5. 12. 2 M 44 415. L 30 573. für die nachstehend aufeeführten Gebrauchs 30a. 211 96 Lampenschu ö 10 1a. 468 2 j , ,. usw. 77f. 424 7E . Verstell bare Auf⸗ lassung Allen stein, folgende durch Be⸗ an Schuhwerk ufw. Frie rich Koch 5c. 536844 Vorrichtung zur Be⸗ Bremen. 19 12 12. P 22715. se. 536 191. Vorrichtung zum 86c. 586 617. Doppelgewebe mt. muster an dem am Schluß angegebenen für Instrumente üsw. 6G tztihre H Schwager, Herhin, Langestr. 3 —= 16. wöngeschnur usmw. Ernst Paul Lehmann, schluß der Gesellschafter vom 0. Zuli⸗ ranffurt a. He., Fele bergstr. 88. 10.2. 12 Litigung der schädlicken Wirkung von 28e. 536 833. Porrichtung zum mechanischen Ein und Ausspeichern von Längsschlitzen und dazwisch n angeordneten Tage gezahlt worden. G. m. b. H. Berlin *g Wolf 3 1. 10. Sch 36 b23. 28 12. 12. Biandenburg a. H. 7. 1. 10. T. 23 310. 1912 eingeführte Abänderungen des Ge⸗ 51 827. Merallcämpfen bel der Herstensueg von auf. Schwemmen von Schießbaumwolle o. dgl. Schüttgut in bzw. aus Lage häusern Figuren. Lucas & Vorstehe , Harmen— 3a 41A 64858. Korsett. Daniel Kops B 29585 26 12. 12. ö 483, 408 1689. Unterghendschar, usn 21 12.16 selmschasts vertrags eingetragen worden: 7b. 536 6142. Am Schuhwerk zu gespritzten Metallüberzügen. A. Mauser Westdeutsche Steinzeug«', Chamotte⸗ u dgl., mit teleskopartigem Einspeiche⸗ Rittershausen. 18 11. 12. 2.30 57 . New Jork; Vertr.. Mar Vöser u. Sito 36a. NMI E97. Ytehrfach fench Julius Gerth, Gößmniz, S. A. 25. 12.05. 77. 428 s8o9. Ausrückungs⸗Vor⸗ Die Firma lautet Max Hirsch und beselügender Gieltschütz. Heniy Kasse⸗ Coin, sechrenfeld, Venloerstr. 156. 25.8. 12. u. Dings, Werke G. mi. Bz; H, Gus, rungérohr,. G. Sauerbrey Maschinen s6c. 538 636. Stecher wellen. Puffer D Knop, Pal-ünwäl se, res den. J. X10. Lampe usw. Geor]n c geben erte ö 23 b 20. le, fe, m richtung usw. Ernst Paul Lehmann,. Krause, Gesellschaft mit bejchränkter baunt, Braunschweig, Goslarschestt. 63. M 42349. ; kirchen, Rhlo. 25. 2. 12. W. 36 0560. fabrik, A.., Staßfurt. JT. 2. 10. für. mechanische. Webstühle. Herm. FX. 42329. 24. 17. 12. . mn. . . . 3 3. A458. B09 0683. Halter 6 Pflanzen Brandenburg a. H. 24. 2. 09). 2. 25250 Haftung. Gegenftand des Unternehmens 8 .. 750 537172. Farhflächenzusammen· 796. 536 374. Tftstellvorrichtung S. 21 374. - Schraers Maschinenfabr ik, Crefeld. Za. 4E G53. Korsett usw. Daniel 2 17 15 12. 1. 10. W. 29 583. von ungen, Kiefern u, dah, Adolf Ka A l.. ist die kEabries, und der Handel mit z1c. 536 381. Holzstifte⸗Trocken⸗ stellung. K. Krieger. Remscheid, Neu. für den Deckel von Ziggrrenpreßkasten. 8 Ee. 536 832. Mit selbsttätiger 13 12. 12. Sch. 46450. ̃ Kops, New Jork; Vertr. Max Löfer u 36. zos 3891 Stief lgelenkfed mold. Marienwerder. 30. 12.09. K. 41825. 77h. 482 762. Eindecker- Flug⸗ landwirtschaftlichen Maschinen. apparat. Carl Jacob C Co., Mett⸗ scheiderstr 47 10 12. 12. K. D5 967. Carl Wimmer, Seckenheim. 11. 12. 12. Wige⸗ und Zähl vorrichtung veisehene Ab⸗ s6c. 536 971. Schlagvorrichtung für Stto H. Knosp, Pat Anwälte. Sregden. Nar' Tesch . Dnñfeldorf ö Wer, leder. 20. 12 12 3 parat usw. C. W. Gebauer, Drerden, Das Stammkapital ist auf 250 000 4 mann. 16. 12 12. J. 13492. 7 6c. 536770. Vorrichtung zur Per W. I38 579. . nahmevorrichlung für Eleyatoren. Fa. mechanische Webstühle. Hern. Schr oerg 14. 2. 10. R 6s. , 5 J, gl. 16. Tir zz. 29* 48 . . 456. 309 607. Stampfer sw. Adolf Tittmannstr. J. 24. 12. 0h. G. 23 593. erhöht. ic. Sag S621. Nufbängeftänder für stllung von gedrehten Fäden. Demp 786. S26 339. Zigarreneinlege. Rudorf, Die glinger, Cöthen, Anh. Machine, fabrit, Crefeld. 16. 12. 1. 38. 409 678. Kragenschaner. Woll. 0. 88 si. Brächband uw. 3 Trang, Martenmezder. 30. 12. 09. R 12 15 Im Falle des Todes eines der Geschäfts⸗ elcktriche Schuhmacher⸗Bügeleifen. Ston Richard, Lon; Vertr. A Elliot, apparat. Hein ich Ploeger. Lampert 23 11. 11. D. 21 465, Sch. 16 465. . warenfabrit, Mercur, glegnitz LI. 19. Heinrich Loemn. Berlin. 4 6h Rel dad; 20 , 1, ö sa. 408 46. Maschine zur Her führer Mar Hirsch und. Adolf Krause führt Æ Gie.. Eiettricträtsgèfellschatt m. Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. 2. 169. 12 beim. 21. 11. 12. B. 225615. 8e. Säs szͤzz. Apparat zur Be. s6d. Sas 303. Florgewebe ut , , da, fr, fen, , , 6. Ade. 408 279. Führung für Futter flellung von Blöcken usw. George Herbert der überleben de Geschäftsführer bis zum b. H.,. Mannheim. 18.9 12. Si. 16767. R. 33 959. 29b. 537 103. Einlegeapparat für jörderung von Briefen, n o. dgl. Mustern aus Kettenmaschen auf dem for. 34. 410 848. Gan escbender li; 30 . 3 M8 Futterschneidmaschiuen u. dsl Karl Burges u John Curtis, London; Schlusse des Geschäftsjahres die Geschäfte ne, Ha e 68. Schuhst ecke, E Täöd. Sas ss. Umschaltporrichtung Zigarrenpreßk sten. Nobert TWoerner, in höher gelegene Stockwerke. Häns freten Grundtewebe. Eusehid Güell h, Ig. Schübel. Berlin. Zimmerfstr. 586. mensarium für Diatbermie uf 89 ni. ,, Vertr.: R. Bosch Vertr.. H. Springmann, Th. Stort u. allein. ; Behrens, Aifelver Schuhleisten fabri, an Spulmaschinen zur Herstellung konischet Mtannbeim, Holzbauerstr. J. 10. 12. 12. Thiel, Esch a. Alzette, Luxemburg; Baciga)upi, Barcelona; Vertr.: D. 35. 1. 16. Sch. 1 ges. 38 12. 17. * schast ir he ah rf ele ra pi un J. Ohmstede hat nw, Stuttgart. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Ferner ist der Gesellschafts vertrag be⸗ ken, Alfeld a. d Z. 21. 12. 12. B 61 432. Walste. Heinrich Giesen jun, Berg. W. 38 b86. - Vertr.: Dr. Franz Thinius, Rechtsanw, Haußknecht u. Fels, Pat Anwälte, Ea. HEI 322. Vorrichtung zur Be⸗ b. B.. Berlin. 2I. 1. 10 n . 15 12 09. M. 32 832. 23. 12. 12. 6. 1. 10. B. 45 998. 27. . 13 züglich der Verteilung des Gewinns ge— 71Ic. 536 674. Zwangsläufiger An. Gladbach, 16 12 12. G. 22 114. s0a. s36 624. Brikettftrangpresse Berlin⸗Wilmersdorf. 12 6 13. T. 1582. Berlin M. . 6. 1. G. 28 447. p seftigung von Behängen ufw. Fa. Jof. 27. 13. I. . 16 544. . 08 289. Stellvorrichtung für sa. A08 447. Maschine zur Her⸗ ändert. trieb der Ahlen, und Hammerstange an 77a. 536917. Lederball n it durch mit mehreren gleichgerichteten Preßkurbel. 8H. 536 850. Sagckheber. Herr⸗ SG6g. 536 sz. Wehschützen mit um. Riedel, Polaun, Post Unterpolaun, 310 5 111 912 Formsand - Misch die Zuführung des Futters an Futter stellung von Betonblöcken u. dgl. George Allenstein, den 4. Januar 1913. Dolznagelmaschlnen. Schuhmaschinen. Holzwolle umtleideter Schwammfüllung. getrieben. Maschinenfabrik Buckau mann Fästner, ret den- Seidnitz, Sorben, legbarer hohler und geschlitzter Spindel. Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander. Faß maschine 9. KGilhel Venen d ö hneidunaschtnen, Karl Münzenmaier, Derbert Burges u. John Curtis, Königliches Amtsgericht. Gefenschast Hanke Eo. m. b. S., Fa. Autonie Kasparek (uh. B. Ulbig), Att. Ges. zu Maadeburg., Magdeburg- straße 24. 29. 7. 12. K. 54 200. Charles Pommier, Paffaie, New Jersey; Pat. Anw., Berlin 8. 68. 11. 2. 15. Bremen,. Sedan tt. 22 , = Prags; Verir.: K. Bosch u. I. Ohmstede London; Vertr.. H. Springmann, Th. . . Berlin! 2. 9. II. Sch. 41 334. n s ier 3 56 3 nr, Jig! i. en 9a zei g. . ur . Hs ihn , Ln gr, , ds, Gee J rn, kJ, k Berlin . Handele , 71c. 536 691. Deliuführung für 776. 5236 477. Tiemenhalter für S0c. Sz36 849. Brennofen für kera. Schmieren der Schienen von Seilpost schmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 1. ga. 412 8427. 33 . ,, . De, Fe Sö3. . 2 .. 38W. 61. 6.1. 10. B. 45 999. 27. 12. 12. ie unserem Vandelsregtster A di Rinßfüblerrosse an Innenran dbeschneid. Schneeschuhe mit allseitig einstellbaren mische Gegenstände. Hubert Esser u. anlagen,. Lamson⸗Mix * Genest Rohr. 7 1. 12. P. 20718. . sestigung von g , n,, ö . 41 199 . zur Be 80a. LEE. Walzenmantel usw. tate, , erngettagene I irma maschinen. Schuhmaschinen Gesellfchaft Fuhrungebäcken. Anton Hengsischläger, Friedr. Grostmaun, Frechen b. Cöln. und Seilpostanlageit G. m; b,. S., 8 8g. 5*6 966 Vorrichtung, zum Riedel, Polaun, Böhmen; Vertr. Dr. Nippes. 2. 3. 9h. S . ,, der n,, ., usw. ö. N. Sächsische Turbinenbau⸗ und Ma— Berliner Mützle S, Stxohberaer, Hantke A Eo ni. bv. . Berlin. Weißen see. Kammerschlag, Post Eidenberg, u. Josef 11. 7. 12. G. 17620. Berlin⸗Schtneberg. 11. 1212. T. 30 726. Aufdrücken der Kepse auf die Spindeln B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 29. 12 . J Dolf. Magdeburg; . au. 3. 2. 10. schinenfabrik Akt. Ges. vorm. A. Sit Amt Alt Landsberg it heute 28 11. 12 Sch. 46 251. Stadlmann, Linz a. D., Bberösserr,, Ska. 536 84ER. Veistellbarer Sack. S2za. 536 190. Ventilation porrichtung der Webschützen. Hermann Schol; Hö. Ss e., e, Re, Höh mg Fern, gn, wo 362 Blechdose für Ko W. 290 7333. 2 1 ö . Kuhnert C Co, Meißen. 27. J. 10. auf Antrag der Potsdamer Handelskammer dae, 536 8iz. Scknittmuster für Vertr.: Johann Wittmann, Feegentzburg. aufhalter mit Füllvorrichtung und Umschütt- für die Heikkammern von Trockenanlagen. Nach g. Cainill Seidl, Tiefenbach a d, 1b. 218 500. Befestigung von Blenden. fervenschinken usw. W , ,. ,, Schn urhaltenorr ig S. Tl 306. 2 12 12. gelzscht. worden. -. . Stief Ischämte. Wolfaang Künstier Mann 16 12. 12. H. 58 8.08. apparat. Wilhelm Kante eit, Barten Dubert Winkler, Moskau; Vertr.: Böhmen; Vertr. W. J. G. Koch i. halter usw. Nürnberger Chr ben n, e , 6 . g. ö er. tung an . usw. FJ. R. Sod, AER AO. Vorrichtung zum Alt Landsberg, den o. Dezember 1912. heim, T lastr. 16. 20 12 12. K. 56 182 226. SZ6 585. Rollschuh. Jakob stein. 16.3 12 K. 52 392. Bruno Nöldner, Breslau, Ohlauerstr. 18. De. W. Pogge, Pat ⸗Anwälte, Hamburg. Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder W. 29 758. 27. EB. I23. . Wolf Magd burg Vuckau. J. 2. 10. Brechen von kristallischem Naturgestein Königliches Amtégericht. 22a. 336 526. Aus zwei Teilen zu. Sgg, Malland; Vertr. EG. Kleyer, Sc. sS36 304 Verschluß für röbren- 13. 127. 12. W. Is C6. I4. IJ. 153. Sch. 46 7h. Hing. 21. G.. Nürnberg. 3. J. 1 zäck 07 *66. Schale mlt enn , uf ng 'der wich Eckert. geb. Härtig, uk. Aft Landshert, 9olos sammenschtaub barer Putzstock-Griff, der Pal,. Anw., Karlsruhe i. B. 8. 12. 12. förmige Faltschachteln. Albert Stahn, 829. 536 675. Rührwerk für Waljen⸗ 86g. 5386 967. Webelitze mit in daz n. do 6 n, 2. 3 gebördeltem Boden usw . 6. ,. , ade lsührung An mannsfelden, Nöob. 20. 1. I0. G. 13711. In unser Handeisre ister Abt 4. j durch Auf⸗ oder Zuschrau den einiger Ge-⸗ O. 7602. ö. HDannober, Arn waldtstr. 32. 27. 3. 12 trockner, Gebrüder Sachsenberg, tt, Fadenauge eing setzter Oese. Felteu . 6b. 4160 0843. Alkoholfänger usw. C. Etz t orn. Nürnberg , . . , Hessen usw. , Fa. 21. 12. . . ,,,, . , ist windegänge ein einfaches Hergutnehmen 22d, 538 412. Flugspiel Emil Si. 16 * ef, seoßlan a' F. er. es f. Gar lteglümè Cactewert Alt de, HSanesche Mäschtnenfdbrtt z isen. 8 2 ern, saurhderg. 6. 1 0. 4 Wolf. Magdeburg, Buckau. 2. ib Zac. 407 8601. Da Ginschlagen in bewhielmeng ötork nr he re fenen, pder Besestigen des drebbaren Stocks ge. Dres rüsse, Nauen. Bez. Potedam. ke, 536 444. Warenhülle. Albert s2a. 586 861. Armkreuz für Teller. Mülheim 3. .. 16.12. 12. F. 28 2. aieste rei. Halle a. S. 3. j. IH. B. 44 665. 3c. 40s G82. Griff bzw. Aufstell. 3 2 . ö. ich Papier und das sichere Verschnüären von Paul Pieher? Eggersdorf bei err . stattet. Elias Greiner. Neuses b. Co⸗ 19 10. 12 D. 23 649. . Stahn, Hannever, Andertsche Wiese 20 öten mit abnehmbaren Endstücken für ie 86g. 537 0027. Spulerrspindel für 28. 12. 19. dorrschtung usw Fa 6 an ,. r e. . . Lricht ung zur Zu⸗ Ilindrischen Ilechbüchsen erleichternde erg ri. nit , . ö Straus⸗ burg. 10. 17 12. G. 32087. 77e. 536 421. Vergnügungsvor⸗ 31. 10. 12. St. I6 956. Rührarme. Kölner Cisenwerk u. Rhein. Drahtwebschützen mit flach zulaufender, sb. 411 O28. Trockenschrank usw. Zirndorf b Närnberg. 113.0 hne, hrung i,. oh Strohprestzn Mic. Böorichtung. Robert Dietrich, Hameln, allt Landsber ö 724. 537 067. Rückstoß vermindernde 1ichtung. Wolfgang Dunt, Chbarloiten. 8SRc. 536 AES. Dose zum Verpacken Apparate, Bau- Aufalt G. nn. b. D., konischer Form und über der Spindel he— Ja. Benno Schilde, Hersfeld. 29. J. 19. 24. 17. 12. JJ Fa, *. olf, m Buckau. KFlütst. 49. 23. 12. 0). D. 17435. Könt n; ,,,, 3 G wehrtolbenkappe. Ehr. Fri dr. Triebel, burg Kaiserin Augusla Allee 43. 16 11. 12. von Tafelsalz für Sir ubüchsen. Henri Brühl b. Cöln. II; 12 12. K. G6 Cet. findlichen, parallel zu ihr angeordneten Sch. 34 829. 7. 17. Iz. ö ZZäd. do 364. Brikettkasten usw. Ff a,,, . ö. ö . ,, Suhl. 24 12 12. T. 15265. D. 23 824. Valette, Berlin, Schönebergerstr. 16 S824. 5237 044. Zweiwalzentrockner mit Drahtlagen. Oskar Gilkaugr, Neuftabt, Sb. IE 227Z. Trockenschrank usw. Alerander Jace be, Cor tehet 4 . ,. 6 3, Behälter für Pflanzen uc; 499 672. Zusammenlegkarer Altena, desi, 9elos] 2b. 5äs Si. Tustbüch ? mit von 7c. 536 989. Rutschhahn mit ein. 15. 11. 17 V. 16683. Demmblechen vor Den Austragswal zen. Srla. J5. 8. I2. G. 17 759. ga. Benne Schilde. Eren un, fende Fache dig, Rh Ge, wn, geren; , nenn, Felt Egin. Pechälter ät Flüsäghetien aw. Gust. . In, unser. Handelsreg ter. 4 ift zi Hand zusamm ö n,, ö Sch n nf ö ve. 516 ö. . Verpacken Erust Förster Co, Ma deburg⸗Neu⸗ . , ,. für Draht⸗ Sch. 34 840. 27. 17. 7. k 72 17 d ,, 8 . J . ,. . 3 . 1 . Firma Hermann Friedrich Fuda, Norfolk; Vertr: H. Wiegand, Amereller, München, Westendstr. 87. von Tafelsalz für Streublchsen. Henri stadt. 20. 12 12. F. 28 336. webschützen. Oskar Eilhauc r,. Neustast Sb. 481 493. Mi r Faser⸗ R 1f. 46 9rufhkza aaa ö. , , , j ö. 12. 12. Künne, Altena. eingetragen, daß den Hechte gn w., Beilin V. 8. 20. 17. 123. 33 12. 17 A 15 763 Vanerte, Berlin, Schönebergeistr' I6. 3a Sas sn. Slraßfenbahnuhr. Henry g. Drla. J. 3. 12. G. li 68. 3. staub und Tack , . 3st , nnn n,, n nn, nen , de , nen n,, 28 343. 77e. S 37 018. Ringspiel mit Kegel⸗ 13. 11. 12. V. 10746. Löscher, Metzi. Lothr., Große Vincenzstr. 5. S6h. 336 968. Vorrichtung für Kla, . Felix Krokert, Hasse a. S. Merseburger . Vertr.: 8 &. G sesf han: n ö n . . Xun g, * enpurastr. 32. versehene Stanniolhülle usw. August und August Brusch in Altena Einzel⸗ zv. 5237 010. Splelzeug⸗Armbrust zapfen auf Platte. Dr. Jran Boghen, SIe. 536 420. Aus Blech gestanzter, 5 12. 12. 8. 0699. viatur⸗Jacquardkarten⸗Schlaamaschmnen, sraße 71. 27 12 0). & 4 797. 24. 12. 153. Sw. 3 . 16 *. 33 on . ern! 5. 966 3** ö . Wiese 4A Sons, Cöln a. Rh. 31.1. 10. prokura erteilt ist. mit doppelter Federung auf Karton, der Jasst, Rum.; Vertr.: R. Horwitz, zum Verschli-ßen und Oeffnen dienender S3a. 536 529. Wanduhr. Gehäusetür mit welcher die Anzahl der Stempel du ch Sd. 409 199. Waschmaschine usw. 319 206 629 Doppeisttzi e n. 66 pen I dite nss cchen usw. W. 29 757. 24. 12. 12. K Altena i. W., den 4 Januar 1913. gleichzeitin zur Ve packung und als Sch ibe Rochtéanw., Berlin W. 35. 4. 12. 12 Tubenschlüssel. Wilh. Moog, Barmen, mtt, plastisch vorspringenden Glasbelägen halbsoviel Tasten betätigt werden. Lienscher Fa. W. L. Meyer, Herzberg a. Harz. longue⸗ Strandkorb usw 3 if 6e Gre ge. . ] fs, ; 3 ,. Breslau. 326 419 En. Zentrifuge usm, Köntgliches Amtegericht. dient. H. Steinbo-n, Bonn Goethe B 51 216 Jaegerstr. I7 a. 15. 11. 12. M. 44 207. Wilbelm Kügler, Freiburg i. Schl. Sohn, Gioßschönau i. S. 1I6. 12.12. 8 1. 19. M. 32 557. 34. 12. 12. * Bergen a Rügen. 23. 12.0 6 . g6 c , . 12. Dielefelder Maschin en fabzit normals tenburg, S-. 206) straße 15. 16 6 12 T. i6 gos. 27. as 101. Leichtathletik, und s1c. 536 433. Narton für Lebens. JI. i. 12. d, 6 gs. X. 36 76. sn, 481 491. Gesselftez mit Farhe, 3 Tem 33 uden. . i , , , n, gen, Weesen sän Bürtäht, ä, gn, selefel.⸗. 14 1... in wtetnn, . 728. 536 198. Munition verpackungs. Geschick ichkeitsspiel, aus Kork oder mittel ꝛc. Clemens Rietz, Charlotten⸗ Sa. 536 670 Abzeichen⸗Uhr. Albert 87a. 536 431. Verst - Ubarer Knarren. Faferstaub und Kack behandeltes Gewebe, 5b. 405 562. Verl det 21 gie von Explosionsmotoren usw. B. 46014. 28. 12. 12. ,, . . 7 st äß. Gugen Ritter. Cöln Ehren Aluminium bhergestellt. Ferdinand Haasler bur Pestalozzistt. 63. 9. 12. 12. Vetzol Bernburt Wilhelmstr. 6. schraubenschlüssel. D. Wilte K Go Feli t. E . . . 3 3562. Verladelran usw Ernst Eisemann Co. G ma b S., 82h. 15 E26. Halslager für ö '. itzichler 55 . 1 . r , ö . ö 36. . 9 5. zzist 2. 12 * 6. 65. ern burg, Wilhelmstr 1 . Ren cher . i , , K Sobel, Neubert C Co., Schmalkalden, Stuttgart. 28. 1. 10. E. 13 768. 20. 12. 12. Schleudertrommeln. Bielefelder Ma ö Co. in Altenburg der Kaufmann d J. 2. M. 34 5. ) Riel 24 * 12. 55 I. 345245. 23. 17. P. 7 2 G. m. b. LVremscheid. go. 11. 16 ze ?1!᷑ 29 19 09. Re 41811. 24. 12. 12. Thür. 21. 12. 3 . 9 ö , . . ö . 1 8 os , Ted. 526 5 RI. Patrone mit Metall 275. 538 415. Puxpentalg aus 8c. 336 450. Eine glatte, Ober. 33a. S719. Pendelmutter. Ham⸗ W. 38 517. w 1E8d. 406 319. Umschlag ir Gch 5. . 3. K e,. ö . ö e . 6 f Fahrraʒ werte Ang. . J hülse für fast geräuschlofen Kugelschuß. Stoff mit Haarstepfung und mit Kugel- flache besitzenter Sack zum Verpacken von hurg⸗ Amerikanische Uhrenfabrit, 8a. z ** 6 868. Schraubenschlüssel usw. Ernst Scheiding. 2mipzig, HDof— Zobel Rer. * C6. Sch alkal *, ö. er . J bon, Schmier⸗ Körticke; Bielefeld. 30. 12. 09. B. 45919 Altenburg. den n 1913 F. Meeter. Parsow, Hbest ssow, Bez. gelen len. Martin Metzler. Sonneberg Märbeln. Fa. Albin Eichhorn, Göritz. Schramberg, Württ. 23 12.17 S. 68 38 dissen Maul beim Anziehen einer Mute meisterstraße 9. 29 12. 659. Sch. 34 83. 14. 1. 16 3. 5245 V6 17 ha . . n um] 4 . . 12212. 2 ö Hero ef Tmntzgeriht , Köslin. 26 11. 12 M 44285. . 1 , 44 9h müble b. Steinach, S- M. 11. 12. 135 83a. 5370993. Staubdichte Führung sich selbsttätig zusammenziht. Joh Kiock— MN. 19 12. 356. 476 984. Verlẽd. kra sw gen, nir 1 jeim. 19. 1. 10 83d. 1408 778. Epringbrunnen⸗ . J . 228. 536 351. Auseinandernebm 775. S36 429. Spiel. cder Reklame⸗ E. 18306. es Hammersttels an Weckuhren. Karl inaun, Medingen b Bevensen, Hann. 11e. 167 214. Sicherheitsperschluß Zobel, Neubert * Cd Sen nt . 21 io 3536 Stutz kugell artige Tzinkvorrichtung um.. Bam Altenkirchen, h eser w-. Mön) bare Kartuschhüise für Geschütze. Schneiden zug. Carl, Schroeder, Neustettin. Sc. 536 462. Leicht zusammen⸗ Mathes Kubtun, Stallupönen, Abrau 2 12. 12. K 55 818 usp. Fa. F Soenuecken 535 127 69 3. 6183 365 img 9 Ric 9 n. Stütz kuge lager usw. berger, Leroi . Jo., Frankf rt a. M. „In unserm Handelsregister A ist heute X Gie.,, Le Creusot; Veifr., Pat. 30 11 12 Sch. 46265. und auseinander egbarer Ka ton? Leopold Goldape str. 2a. 9. 12 12 K. 55 il sz. 537 9896. Nagelauszieher, bei 3. 1 10 S 2III5. 33. 17 12 5c. 4089 137* Da . Riebe-Kugellager⸗ und Werkzeug. 14. 109 B. 46169. 38 12. 12. die unter Nr. eingetragene Firma AUmwälte Dr R. Wath, Dipl. Ing C 225. 536 436. Blästimmwerk mit Klaczek. Zab ze. Süd, Vektoriastt. 6. Se, S6 868, Selbstiätiger Wasser⸗ welchem die Sperrweite der Breiser regu 1He. 408 832. Bogen für Bücher Denische n nnn, . ö. k b. Berlin. 25h. . an*. Vissoh, Rriedrich „Hermann Rosenthal“ in Altenkirchen Weihe, Dr. O Weil, Frankfurt a. M,́ (lästischem Bag E senmann . Co., 12 12 12 X 55987 rad Separator. Gunab Krahl, Breslau, liert werden kann Fried August Frei— usw. Fa. Fritz Eilers junr., Bielefeld. Noskoweri Jeltsch R . 7c. 368 6z1 * D e be ci . Georg Wangeitn, ö. HDolb in gelsscht worden. - u. W. Dame, Berlin 8SW. 68 14 12. 12. Fürth i B 4 12 12 G. 18279. SRC. SaG 8e z. Zigaretten Packungs⸗ Piasten str. 24. 2. 12 12. K. 55 865. berger. Suhr b Aarau, Schwetz; 1 1. 18 F. 15865. 7.17 J. ih. , , d , r 9 D. ie , , n, ,, str. 3 2, . 92 W. ö. 37 12.12. Altenkirchen, den 6. Janugr 1913. Sch 64 454. 177f. 536 46. Schiene für Spiel⸗= lastchen. Türt Tabat u Cigaretten. Se. 536 16. Spülkasen aas Beton Fritz Hellmann, Barmen. 6. 12. 12. 128 406 9429. Rolloorrichtung mit 3e. 405 38 Seiitrommei für . 6 2 w e, , , 9 , tn, Ted 532 0143. Geichoß. T Aa. jeugeisenbahten Julius A NMunuft Fabrik „Tan tos“ Mita A Meschte, mit Vorrichtung zur Ueckelbefestigung. FJ. 38 263. Tugellagern usw. Maschinenfabrit F. Rauwinden usw. Deutsche Baubedarfs. 25. 12. 13... ö n nn, . J . 922691 . J In unserm Handeleregister A ist heute

Firjeland Jveland; Vertr.. Dr. B. Erbslöh, Barmen. 12 12. 12 E. 18323. Nesden 9 11 1 T. 15192. Syezialsabrik für unter Nr. 62 eingetragene Firma

Vertr.:

19

! gesundheitstech, 874. 537 175. Schraubenzieher mit Weigel Nachf. Akt. Ges.. Mittel ĩ . ; ; . k Alexa der- Katz, Pat. Mnw., Berlin 8w. 48. Z7f. 536 363. Auf- inem Blechbene Sc. 5346 883. Kosbraud. und nische Einrichtungen Emil Katzen- ösenförmigem Griff a einem Stüc 2. 12. 09. ch 32 n . ö. k . , . 6 . 1g die 20 12 12. F. 23326. befesii te Glühlampenfeffung für Spiel, bödenschoner. Johann Zinken, Unkel werger, Nur chtn. 13717. Sees AM. wobei der Griff als Damtist. un 14. 497 23. Degelperbindung 3a. 406 678. Türchen für Hfen. noi inen ahr, err a err ger, len Borte, h. nid te r r, rt. „art Paulin 9iach foltern in Alten. 22e. 537 011. Aus Hartmetall be. zeugzwecke. Jos Kraus Co., Nürn⸗ a. Rh. 11. 12. 17. Z. 8441. s5e. 5236 317. Spulkasten aus Beton Schraubenmutterschlüssel verwendbar ist. nsw, J. Fijppersbujch X Söhne, Att. kniersbre. Hch. Bertrams, Söegen. berg. 190.4 10 Ferne , . 8 1. er w kirchen gelöscht worden. stehende Ringscheibe. Th. Bergmann. berg. 12. 12 12. K. 56 030 SE. S536 920. Schatzkasten für mit muldenförmigen Vertsefungen für die Adolf Holland⸗Letz, Stein bach Hallen— Ges.. Gelsenk ichen. Schalke. 31 16. 360. 13. 69 8. 43918 28 12 fh gen. 6. 121834 Frs 26. m 2.12. 83 z ö 23. 12. 12. Altenkirchen den 6. Januar 1913. . Sophienallee 25. 7. 11. 12 . d 6 43 . . . noerschlüsse. . . . J K. für ö i. . ö. 9 6. 2 K. 41 870 18 13. 13. 338. 418213. Dedenffein uw. Bohrer und waer n. eren herr , . Konigiicheß Amtsze icht. B 50 81 ; spieljeug. Tipp. . GEo., Nürnberg. Alsleben a Saale. 17 7 12. W 37 386 gefundheitstechnische int ichtungen 876. 537 09. Durchschlag Cen), 149. 5232 201. Dampfzvlinder. 340. R ö. ö ; ö. Gebr. Rl n, Mülheim a. Ruhr. liches Amts . 72f. 536 537. Aufstecker zum Um⸗ 13 12. 12 T. 15 239 Sic. S37 102. Schachtel aus Karton, Emil Faneuberger, München. 9. 12. 12. mit auswechielbarem Stift. Arthm nnr, , 8 e n. . K 9. . 8 ö 2d. I. , T, n gö, A, n, n, Anshbugh. Befanntmachung. d2I0hI wandeln der Visierkimme in ein Diopter 775. 536 368. Schaukelnder Säge⸗ Pappe, Papier u. dgl. Material mit auf S. 28997. Müller. Dresden, Pfoten hauerstt. 3) 7. J. I0. St. 12755. 23. 12. 125. 37. 108 952. Ummantelte Ve 195. 111223 ö. Fullffugen Ber Löschungen. Dandelsregistereintrag, Emil Gufch Att⸗Ges. Optische In, mann. Augun Brandes, Niederlößnitz die Zarge umgeschlagenem Deckelüberzug, Se. 336 2348. Spülkasten aus Beton 4. 12. 12. M. 44 40. E59. A5 I 2HEB. Einr chtung an Ma— strebung an Balkons usw . Grit. usw! Gustav Ba ö. ,,,, J ; 8: n a,,, , dustrne, Rathenw 13 12 12. B 61 346 b. Dresden. 14. 12 12.. B. 61 336. mit Aufdruck, Prägung u. dgl. versehen. mit muldenförmiger Vertiefung des Bodens. 82d. S537 089. Pickelbefe signm trizensetz, und Zeilengießmaschinen ufw. Spengler Bad Elster. 7. J. 16. * erf? un 34 g 410 ö 1b , ,,. Y tragen: Firma: Karl Schlenk; Sitz: zef 536 35g. Höheneinstellvorrich⸗ T7. GE36 869 Optisches Spielseug Josef Fehnert. Deesden, Aussburger— Syezialfabrik für gesundheitetech Adolf Bitz, Schaff hausen a. Saar. . 121? Mergenthaler Setzmaschinenfabrik. S. 21 J, K 33 12 ö Vd scheid ö . JJ e,, . , tung für die Lagerplatte von Gewehrein. Richard Ordenstein, London; Vertr: straße 79. 10. 12 12. 8, 30 720. nische Ginrichtungen Emil Katzen P. 22 662. ; G. m. b. H., Berlin. JJ. I. IH. G. 23 6535. 378. 409 981. Tür usw. Zipp. S4b. io 64A. Auf der Rückseit ,,, Mzs . mann in Ansbach. (Schirm. u. Herren— . ö . H. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. 14. 12. 12. 33 ᷣ.. ,, . zweck. herger. München. 9. ö 12. S. . Aenderungen in der Per 0 . . mann * Furthinann G m 6. 5. ,, Bogen usw Her nuschast e 23 nz ν 5 wm n f .. a , 56. dan . elm König, Braunschwein, Helmstedier⸗O. 7596. mäßig aus Eisentzlech bestehender Sammel- Se. 36 349. Spülkasten aus Beton 2 2 158. 484 564. Schreibvorrichtung für Düsseldorf. 2. 1 10. 3 677 I. 35. 12.13 chten J os Sch . . Naxo⸗ 12 ; 5**6 10. Yen , k,

straße 57. 13. 12 12. K. 66 024. 727. 536 614. Puppenkopf mit be Behäiter zur Aufnahme von Papier- mit scharfeckigen, rückwärtigen Kanten. des Inhabers. . Blinde. Dr. Max Kolbe, Danzig, An!: 2 in,, Neißfeder usw. K. Amtsgericht. 22. 588 5 19. Gewehrto. benhalter weglichen gen, die nach rechts und links 4bfäll n, Kehricht Uu dal, für Schul und Spezialfabrit, für gesundheite tech. Eingetragene Inhaber der polgenden der Promenade 5. nn,, . , . . nn, . Eee, . ee ,, , nmslg. Anshach. Betanntmachung. 2110] für Einschien vorrichtungen. Wilhelm schwingen und sich gleichzei ig auf⸗ und Kasernenböfe, öffentliche Garten- und Park⸗ ursche Einrichtungen Emil Katzen Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach= 23 12. 17. ; ö staedt & Eo. Akt. Gef., Kalk 251 6. furt a M. 31 6 h 57 . e, ,, ,, gen lirteils: Handelsregistereinträge. König Braunschweig, Helmstedterstr. 57. abwärts bewegen können. Franz Linp⸗ anlagen 2e, Heinrich Kreß, Karlsrube berger, München. J. 12.19. S. 28 999. benannten Personen. . 18. 410 981 lũh ö, dd ,,, . 3. Taschen Adreßbuch. In das Handelsregister wurde einge— , n . n , ; ; h r. . . ; ; ö. . Glühofen usp. Emil F. 21 560. 27. 12. 12. 5 Ib. AHA 389. Papiersack. Jullus Berlin, den 13. Januar 1913 In das Handelsregister wurde einge 14. 17 17. FR. 56 043. mann u. Paul Lämmel, Denben, Bez. i. B., Gabelsbergerstr. 13. 9. 12. 12. SSe. 5236 259. Spulkasten aus Beton 4a. 521 181. The Kitson. myire Theodor Lammine, Mülheim a. Rh., 88. 423 035. Profileisen usw. Gisas, Stuttgart- Cannftatt 19. 1. 16 ꝛüiser liches Patentam: tragen:

mit verstärkter Rückwand. Spezialfabrit Lighting Company Ltd.. Stach od, Schönratherstr 26. 25. 1. 10. L. 23 450. Fagoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt E. 1 sog. 55. 13. 13 JJ Robolski . ir ge gn löä bei, der Fitma „Willi Stt in

; 1 Ansbach“: Die Firma ist erloschen.

g2f. 586 572. Einstellporrichtung Drerden, 13 11 12. X. 30 565. . 69. ( . für die Leusplatte von Gemehreinschieß⸗ 77. 536 G33. Doppelseitige Figur 8S Ad. 5238 339. Geschlossener, zweck für gesundheitstechmische Eiurich Engl.; Vertr.. G. W. Hopkins, Pat. 23. 12. 12 C Cie., Akt. Ges., Kalk. 28. 1. 10. 5g. 409 504. Zeitungsmappe usw. 9 . 2 2) Firma „Willi Ott Instrumenten⸗

vorrichtun zen. Wilhelm König, Braun. auf Bilderbogen, zum Ausstanzen und mäßig aus Eisenhlech bestehender Sammel tungen Emil Katzenberger, München. Anw., Berlin. 1 19a. 446 825. Eisenb le 7 A 53753. 57. 2. IT * ß . . . A. ö. Car . . . ö von Papier. 81 . 29 609. 5 . ö. 528 935. Fa. Karl Schloß. i Rudolf ö e e ,, 1095 . ö Besestigung von a . . ,,. ö ö bauanstalt Inhaber Willi Ott 56 061. Damburg. örttwiete 19). 27. 11. 12. absällen, Kehricht u. dgl. für Schulen, 85e. 536 528. Sinkkasten. Vienen⸗ München. ; traße 17. I5. 1 I0 W. 35 Fan 77. 12 7I2. 3 insů , S ö,, n, ,, r,. 1 R F. C. Brandau“. Sitz: Ansk ö 725 536 807. Laufplatte für Gewehr W. 38 462. Tasernen, Fabriken, Stadiverwaltungen ꝛc burger Jementwaren . und Kunst 21e. 466088. Siemen s⸗Schuckert⸗ . 445 H ö Ga. ,, n. , ö, Handelsregister. . Offene u een che, . einschießvorrichtungen. Wilbelm König 725 538 652. Blechfigur mit ein- Heinrich Kreß. Karleruhe i. B. Gahels— stein⸗ Fabrik R. Wirmann, Vienen, werke G. m. b. S., Berlin. k Rudolf Wolle, Leipzig, Gottschedstr. 17. Sch. 34 Leipzig 8) hst 21. 27. 12.60 h *r. 5 samkeit vom J. Januar 1913. Gesell⸗ Biaunschweig, Helmstedterste. 57. 17. 12. 12. gesetzten Glacaugen. Eisenmann d hergerstraße 13.9 12 12 K 55974 burg a. Harz. 10. 12. 12. V. 10786. 21e. 420 735, 420 27. Landis 5. J. 19. W. 275 615 7. 197 12. za. 405 769 Bleieinsatz für Zirkel 55 jg. r 3ch r. *. *. 16. G. M. 3 831. Aalen. s. Amtsgericht Awalen. NI9I] schafter: Willi Off, Kaufmann in Ans— K. 56 6083. Eon, Fürth i B. 16 12.12. G. 18 37. 818. 538 A4. Geschlossener, zweck Se, 536 71A. Appa at zum Reinigen . Gyr CG. im, b. S. Jerlin. J 15a. A3 827. Gisenbahnbetonschwelle fw. Ga. Schoenner, Ruͤrnberg! Garten. sr. 462 729. Biet für Kelter⸗ Ins cdas Handelsregister Abteilung für bach, und Friedrich Chrönian Brandau 2T2i. 536 398. Doppelzünder für 77. 536 654. Stz oder Ruhekissen mäßig aus Eisent lech bestehender Sammel- von Abflußre hren. Christian Hogrewe, ze, 488 636. Büsing C Cie, usw. Rudolf Wolle, , ipzig, Gottsched. straße J. 34. 3.95. Sch. 44 462. 33. J2. 12 vressen usm Karl 2 , n X 1er Gesellschaftẽsirmen ist heute eingetragen Instrumentenbauer in Ansbach. . Artillerlegesch sse. Rheinifche Metall mit unsichtbar angebrachten, derart an. Behälter zur Aufnahme von Papier- Pelbert. 14. 12 12. D. 68 743 Reutlingen. . straße 17. 13. 1. 10. W. 3h Git. 27. 123.3. 122. B07 776. Minenhalter für ö. ,,,, . worden die Firma Schlack u; Ee Sitz Linsbach, den 9. Jan ar 1913. iräanren bund Maschinenfabrik Füssel. geordneten Stimmen, deß nur ein Teil abfällen, Kehricht u. dgl. für Faäbrkken, Ss. 536217 Vecfelverschluß für zz. 402 134. Joh. Casp. Pot 20e. 41 991. Straßenbahnwagen, Zirkeieinsätze ufw. Georg Schoenner, 27 12. 12 th. * 1. 16. E 16 54 inn Malen; Kommanditgesellschaft sert F. Amtogericht. dorf⸗ Derendorf. 25. 2. 12. R. 32 177. kerfelben beim Ni dersetzen eitönt. Mar Lasernen, Anstalten zc. Heinrich Kreß, Wassermesser, Kanal und ähnliche Schachte., Söhne, Hagen, i. W. - asten ufw. Waggon. Fabrik 21. ., Reiß zeugfabrit. Nürnberg. I7. . 86 26. 686 232 Fußstützenpe 1. Januar 1913. . J . 7a. 536 3063. Einbrucht Alarm. Retemeyer, Berlin, Ritterstr. S. Karlsruße i. P., Gabel bergerstr. 13. Paul Stahlschmidt, Nauen. 15. 12. 12 Af. 402 292, AR 622. 421299. kerdingen. 15.5 19. B. 33 953. 30 12 15 Sch 34 C33. 23. 6. 14. Dandwagen ufvé. Henrich se, . n , en nin, haftender en ner, n, vorrichtung. Julius. Edwin Seifert, I5. 12. 12. R. 31613. 3a 16. 15. 6. , ih. Si. 17123. 5395 672. 3Iτ S861. 3021 ad ddl Wicnalsgeitendälick. Ta, gos 26 z. Mug Blech hestehender fel Al anderse lf. , nm, Ale egal sauffrhgnn in hal, enn ö Pulenttz i S. 16. 12 12. S 29025. 278. 5237 1 9E. Kerze für Zauber⸗ SRd. 539 2. Geschlossener, zweck- se. 536 879. Geruchverschluß für 341. 407 233. . Wasfer Rutzm, Berlin, Sch welbeiner, JIirkef ufw. Georg a, . Senn ge r . . , l Kommanditist. Bank- und Wechsel⸗ heute unter 535 bei Ter Firma Rohr⸗ ga. 536 333. Schaltvorrichtung an künsiler. F. W. Conrad Horster, Berlin, mäßig aus Eisenhlech bestehender Sammel, Ausgußbecken mit von außen zu hand. S8a. 14952 7147. . straße 14. i 1. 107 HR. 23 957. 23. 12. 2. zeugfabrik, Nürnberg. 24. 6. g a a. Id 789. Flasche usw A. Wiebe geschaist. , n, m nen, Weckuhren, vermistels deren es ermöglicht Friedrichstr 17. 19. 127 12 H. 58 828 Behälter zur Aufnahme von Papier habenter Ausspülvorrichtung. Joseph 69. 407 3590. 505 411. Metall ⸗· 206. 411 325. Schutzplatte für Kon. Sch, 4 76h. ,, J Elb Kzuias benen t. 35 6 Den 19. Januar 1913. worden: ö . wid, schlafende Personen durch körperliche 2783. 537 192. Ur für Zauber- abfällen, Kehricht u. dal. Stadtver⸗ Paschen, Dffeldorf, Bruchstr. 2. war enfubrik S. A. Erbe tt. Ges, takidrahtwelche u. dg? Augemeine 2b. 409 432. Splralbohrer⸗Schleif· W r! ,,, Landgerichtsrat Braun. Die Firma lautet jetzt: Müller ER B einn fluffung elektrischer Ströme zu künstler. F. W. Conrad Horster, Berlin, waltungen, Bahn höfe c. Heinrich Kreß. 2. 12. 12. P. 22 595. Schmalkalden. ö Elektricitãts Gesellschaft Berlin. lehre usw. Stahlwerk Gecker Att. G46. A635 650. Kugellager Glocken⸗ k Raohrschneider. * ö wecken. Franz Schulz, Rendsburg. Friedrichstt 17. 19. 12. 12. H. 58 829. Karlsruhe i. B.. Gabelsbergerstr. 13. Sag, 5236 883. Ventilmundstück für 28e. 529 837. Peter Wilh. Harden, 8 5. 18 n 493. . J. 12. Ges., Erefeld. 15. J. 10. St. 12 7591. korknieher usw Fa. Ga 1 Üsbeck. Alfeld, Leine. 92102 Wp olda, den 3 Januar 1933. 25. 11. 12. Sch. 46252. 7279. 537 198. Zaubergeraͤt. F. W 9 12. 12. K 559736. Trinkbrunnen. Mz. . N. Goebel, bicker, Remsch id, Christianstr. 5. 11 218. 405 173. Transformator usw. 28 12. I2. K Sie ec, hien berg 33. J2. M. li. 3165. Bekanntmachung. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. 74a. 536 17. An der Matratze einer Con ad Horster, Berlin, Friedrichstr. 7 SId. 536 4533. Geschlossener, zweck- Leipzig. 16. 2. 12. G. 32104. 1298. 526 6965. 5263 886. Ern Allgemeine Eiektricftäts. Gesellschaft, 2c. 1421 6233. Kugelpol für Kom. 275) ä ö,, , In das Handelt regifter Nr. 1 ist Asehasftemnhurt. 1921121 Schlafstätte anzubringender Senkschalter. 20 12. 12. D. 58 830.. mäßig aus Eisenblech bestehender runder zh. 5336 82A. Regulierventil für Fischer, Oering, Post Sülfeld. - Beilin. 20. 1. 10. F. 21 515. 24. 15. 2 pensationsplanimeter. Fa. F. Schwabe 66a. AIX 02. Schlachtschragen usw heute zu der Firma Gebr Kappe & C0 Bekanntmachung. ö Magdalena. Fischer, Charlottenburg, 27. M6 zA. Rotierendes Luftruder Sammel Behäller jur Auf nahme von Massn-Ksesettan lagen. Vamberger. Sb. 404 185. Mager * Wede⸗ 2Af. 4ER AS2. Bet Bogenlampen die Moskau, Rußl.; Vertr.: Adolf Steis, Richard? Sieber, Gnefen ö. J. 160. in Alfeld eingetragen worden? Hie Zahl . Pulverfabrit Hasloch am Main nobel dorffstr 53. 4 12. 13. F 23 244. mit beliebig veränderlicher Wirkungs⸗ Papierabfällen, Kehricht u. del für Schulen, Leroi d Co., Frankfurt a. M. 24. 1I. 10. meyer, Bremen, . Anordnung eines Gasaustritteröhrchen usw. Rempten, Bahern. XI. I. 10. Sch. 37 751. S. 21 30167 23 12 13. der Kommanditiflen beträgt setzt drei,. Gesellschaft mit beschräukter daftung Tta. 536 563. Sperikontakt fur elek. richtung und Arbeitsflächen, welche senk. Turnhallen, Kasernen, Fabriken 2c. Heinrich B 50 517. 63d. 497373. William Frey Allgemeine Elertricitäts Gesellschaft, 30. I2. 12. Ig8Za. A 43 886. Schlüssel für Sicher Alfeld (Leine), den z Januar s9l3. in Hasloch a. M. Die Gefesschafter, trische Einbruchssicherungen. Julius Edwin recht zur Arbeinsrichtung stehend wirken. Kreß, Karlsruhe i. B. Gabelsbergerstr. I 5é. S56h. 526909. Klosettspülapparat White, Glasgow; Vertr.: G. W. Hoptimnt, Berlin. 9.2 10. A. 14231. 24. 12. 12. A429. A406 218. Sprechmaschine usw. heiteschlöffer Bode s ed nr n ffa deff Königliches Amtsgericht I. pversammlung vom 1. Mai 1912 hat Seifert. Pulsnitz i. S. 16. 12. 12. Paul Wappler, Werdau i. S. 19. 11. 12. 2. 12. 12 T. 55 M7. . mit Zugheber. Oscar Völkel. Auden⸗ Pat⸗Anw., Berlin 8sW. 11. 1 2ga. 452 651. Gliederkessel usw. Polhphon⸗Musikmerke Att. Ges.. Hermann ode Gustav Bode, Han⸗ , , . die Erhöhung des Stammkapisaltz um S 29026. ; W. 38 333 SRd. 536 922. Kehrichteimer mit schmiede. 16. 12 12. V. 10799. 20e. 479 892. Curt Kan ser, Berlin . Oscar R. Mehlhorn, Schweins. Wahren b. Leipzig. 30. 12. 0h. P. 16 or. nober., II. 2. 10. B. 46 gg 23. 17712 Allendorf. W Ioan 100 000 auf 350 000 M dreihundert⸗ 74a. Sag 709. Glektrisches Läutewerk 77h. 538 682. Flugjeug⸗Untergestell, Vorrichtung zum staub- und geruchfreien Se. 326 408. Abfstellvorrichtung für Pankow, Binzstr. J. ( hurg, Pleiße. 11. 1. 10. M. 32 989 21. 12. 12. * . do 416 396. Fleisch jerkleinernungz. In dag hienae fe sst e fünfzigtausend Mark und die ent⸗ in einem Blechgebäuse. Fa. J. B.äscher, welches das Aussteigen und Niedergehen Einbringen von Asche, Kehricht u. d9l. Webstühle mit elektrischem Kettfaden⸗ T Ea. 48 A390. 493177. 495 561. ö 6 42h. A407 880. Prigmenfernrohr usw. schere uf. Fa. Gd. Wüsthof. Solin 65 . i e Dan 2361 . 3 sprechende Abänderung des Gesellschafttz⸗ Solingen. 12 12. 12 B. 61 292. des Flugzeuges sowohl auf festem Lande Dipl-Jng. Hans H. Keil. Frankfurt wächter. Walter Küllenberg. Düseldorf⸗ SOL E09. 301 AR. 525 835. 269. A1 353. Nach dem Mund Fa. Carl Zeis, Jena. I5. J. 0. 3. 6214. 25. 6. V. 239 67d. 59 . gen . 6 er Firma C. P. Kroeschell ber trags beschloffen. . 71b. 536 A235. Apparat, welcher mit als auch auf einer Wasserfläche ermöglicht. a. M., Textorstr. 53. 14 8.12 FR. 54 439. Gerresheim. 20. 8.42 K 54 Hööß. Moritz Paul Schubert, Sr. Meißnet⸗ stück zu erweiterte Retorte ufw. Johann 20. I2. 127. 760c. 406 64. Behalter für mig r e e lich haftende Gesellschaf ; Aschaffenburg, 7. Januar 1915. Hilfe eines elektrischen Signals nebst Ago Fiuggesellschaft m. b S. SId. 537 A0. Kehrichthäufler mit sGe. G36 457. Vorrichtung zum Ab- straße 12, u. Paul Wilhelm Siltebraudt, Schäfer. Spever a. Rh. 6. JI60. 10. 421i. AIO SA. Fieber⸗ Thermometer Flaschen usfw. Fa. Gůnther Waaner Kan ede u , . earn . K. Umtẽgerich. dazugehöriger Stromquelle das Verlöschen Johannisthal b. Berlin. 27 8 12. A. 19988. automatischer und auch von Hand zu be⸗ blasen des losen Fadenendes der in den Sedansir. 4, Dresden. ; . ch. J 71g. 1 12. 12. uspw. Wilhelm Uebe Thermometer⸗ , , 30. 18, 86. Rroꝑschell 3 ; * sl zund 26 ,,, . der Rummerbeleuchtunge lampe an Auto 7270. 536 702. Bremsflügel für Flug tätigender Aue hebeborrichtung. Adolf Schützen einzuschlagenden Schußspulen für 744. 538 178. Akt. Ges. Miz 4 2z6Gc. 4035 839. Vergaser. Willy fabrik. Zerbst, Anhalt. 26. 1. 10. 71. 2. 12. J J sellschaft st te ö. 6 3. Se; Aschers oben. 1. mobilen c. anzeigt. Kurt Rölz, Berlin, zeuge. Hans Herrmann u. K. Eikmann, Baumgarten. Braunschweig Howaldt⸗ Webstühle mit selbsttätiger Schußspulen. Genest, Telephon⸗ u. Telegraphen von Doulong, Wilmersdorf b. Berlin, U. J207. 24. 12. 12. Tic, 409 001. Stupfvorrichtung. und hat am 30 k shaft Bekanntmachung · . arkstr. 3. 3. 12. 12. Limmritz, N. M. 9. 12. 12. H; 58 698. straße 3. 10 12. 12. B 61. 255. auswechselung. Johann Jacob Müller. Werke, Berlin⸗Schöneberg. ö Hꝛan den hi ls Hest zi 62, u. Peter 421. A409 s0. Kontaktanordnung usw. z us Rafflenbeul. VMaschinenfabrit. Die Vrorura des? 6. dl begonnen. 3m unser Dandelt reh ister Abt. A ist Ff. 34 498. 770 36 892. Doppel⸗Seitensteue⸗ SIE. S398 391. Vorrichtung zum Basel. Schweiz: Vertr. F. Haßlacher, 7. 535 O71. Cuno c Ctto Mer gener, Schöneberg b Berlin. Akazien⸗ Fa. J. C. Gckardt. Stuttgart- Cannstatt. Schwelm . XB. zi. J. Ib. H. 26 is. Kroeschell ist erloschen. KJ ö ,,, 23a. 3z8 676. Grundtermaschine, rung für Flugzeuge. G. Rumpler Luft, mechanischen Ein- und Auespeichern von Pat. Anm Frankfurt a. M. II. l2. Hz. Dreffel. Sonneberg, S t. 6 M4. H. . C3. D. 17 445. H. 18. z. I9. J. 18. G. I8 63. 8. 12 12. 6. 12. . ; klendorf , den 7.8 . Aschereleber Stemnelfabrik . Will, dap. A450 A9 4. Fahrprete anzeiger usw. 7 8c. AEG 788. Spindel -Premse usw. 3 . J 3 , . .

m

ö. rraß Gustay Preyer, Cöln⸗Sülz, Be ren⸗ fahrzengbau G. m. b. S. Berlin⸗ Schüttgut in bzw. aus Lagerhäusern M. 44 472. . 875d. 477 744. de Dietrich æ ie. dor, 4s az. fatherstr. ß. I6 12. 11. P. 25 609. J Lichtenberg. 14. 12. 17. It. 34 ez. u. oSgl, mit Einrichtung zum Aufreißen 86e. S856 618. Zweispnliges Band Niederbrenn, Els. . von Doulong, Wrilmerzdorf b. Derlin,! Frledrich wilhelm Gustav Bruhn, Berlin, Königliche; Amtsgericht. getragen worden. Die Gesellschafter sind