Gerstungen. 92298 Bet der unter Nr. 8 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Dankmarshausener Kirchspiels⸗Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Dankmarshausen ist einge⸗ 3 worden: eorg Heinrich Körner in Dankmars⸗ bausen ist an Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Arno Bruno Werner in den Vorstand gewählt. Gersungen, den 7. Januar 1913. Großh. S. Amtsgericht. J.
Gilgem burg. 92299
Im Genossenschaftsregister ist beim Marwalder Darlehnskassenverein. e. G. m. u. S. in Marwalde, folgende Elntragung bewirkt:
Der Vereinsvorsteher Sciesny ist aus⸗ geschieden und an seine Stelle ist der Pfarrer Gettwart in Marwalde getreten.
Gilgenburg, den 30. Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht. Heidelberg. 91902
Genossenschaftsreglstereintrag Band 1 O. ⸗Z3. 47 zur Firma „Landwirtschaft⸗ liche Gin⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Eppelheim, eingetragene Ge⸗ nossensschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Eppelheim: Durch Beschluß der Genera versammlung vom 23. De⸗ zember 1912 wurde die Genossenschaft aufgelsst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Johann Kocher und Wilhelm Riegler, . und Ratsdiener, beide in Eppel⸗ eim.
Heidelberg, den 8. Januar 1913. Großh. Amtsgericht. III. Herzberg, FHaünræx. 92305 In das hiesige Genosseenschaftzregister ist beute zum Konsum-⸗Verein Sieber, e. G. m. b. H. eingetragen, daß Georg Große aug dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Forstarbeiter Gustav Reuper in Sieber, Hs. Nr. 127,
getreten ist.
Herzberg a. Harz. den 8. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Hirse hberz, Seh kes. 92307
In den Vorstand des Kemnitzer Spar⸗ und Darlehnekassenvereins e. G. m. b. S. in Alt Kemnitz ist an Stelle des Gustav Hoffmann der Revier förster Georg Rath in Alt Kemnitz als Vereinsvorsteher bestellt.
Hirschberg in Schlesien, den 4. Ja⸗ nuar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Hirschherz, SchkBes. 92306
Bei Nr. 36 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß
a. der 59 Abs. 1 des Statuts der Geno ffenschaftsbrauerei e. G. m. b H. Herischdorf i. Schl. durch Beschluß der Generalbersammlung vom 6. Dezember (912 dahin abgeändert worden ist, daß es anstatt „sechs Monate vorher — zwölf Monate vorher — heißen muß,
b. die Vorstandsmitglieder dieselben ge—⸗ blieben sind.
Hteschberg, den 4. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. HMonenmsal(za. Bekanntmachung.
In unser Genossenschafteregister ist heute der Kaufmann Kurt Angermann in Hohensalza als Vorstandsmitalied der Gin ⸗ und Verfaufsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafinflicht in Hohensalzo (Nr. 7 des Registers) eingetragen worden an Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Kaufmanns Justus Zierold in Hohensalza.
Hohensalza den 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Hattowiig, ) 8. 92309
Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Benmten⸗ Bau und Sparverein aue hütte⸗Siemianowitz eingetr. Ge⸗ nossenfchaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Laurahütte eingetragen worden, daß an Stelle der ausgesciedenen Vorstandsmitglieder Wilbelm Ritter und Johannes Ornth, Albert Schwertfeger und Andreas Smieja in den Vorstand ge—
wählt sind. Amtsgericht Kattowitz.
H net o mv itz, O. n. 92310
Im Genossenschaftsregister ist dei der Firma Konsum und Sparverein „Vorwärts“ für den Industriebeztrk C berschlesien, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Katto witz eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes Johann Timm Johann Niklowitz in den Vorstand g wählt ist.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. S. Bertanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist bei der „Spar⸗ und Darletznskasse, e. G. m. 14. H.“ in Halemba eingetragen worden, daß Wilhelm Dyrda aus dem Vorstand ausgelchieden und an seine Stelle Johann
Ociepka gewählt ist. Amtsgericht Kattowitz.
Mön gare, Tniü'm. 92312
Im Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 13 bei dem Döschnitzer Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e. Gd m. u. S., in Döschnitz eingetragen worden:
Der Kaufmann Emil Macheleidt in Döschnitz ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an selne Stelle der Land⸗ wirt Hugo Zinn in Wittgendorf gewählt worden. .
Cönigsee, den 7. Januar 1913.
Fůrstliches Amte gericht.
9o2308)
92311
Kęseol. O. S. 41923131 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Urbanowitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnsfafsenverein e. G. m. u. H. ein⸗ erase worden, daß der Halbbauer Jo⸗ ann Pixa und der Freigärtner Theoror Gojowezuk aus dem Vorstande ausge schieden und an ihre Stelle die Halbbauer Johann Kowalski und Wilbelm Rum, beide in . getreten sind. Kosel, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Künnelsan. 92314 K. Amtsgericht Künzelsau.
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts Band 1 BI. 59 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Stein⸗ kirchen C. G. m. u. SH. in Stein⸗ kirchen eingetragen: .
In der Generalversammlung vom 26. De⸗ zember 1912 wurden an Stelle des aus⸗ geschiedenen Michael Schwab und Johann Heller zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Michael Munzinger und Friedrich Grom⸗ bach jr, beide in Steinkirchen.
Den 8. Januar 1913.
Amtsrichter Buri.
Neus pl wi try. 92319 Im Genossenschaftsregister ist beute bet
Nr 4 — betr. Dobitschener Darlehns⸗
kassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dobitschen — eingetragen worden;
An Stelle des ausgeschiedenen Max Winkler ist der Rittergutspächter Fritz Schellenberg in Dobitschen als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Meuselwitz, den 9. Januar 1913.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Mö ns. 92320
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Volksbank e. G. m. b. S. in Hochemmerich“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Leo Türk der Kaufmann Heinrich Bruckhausen in Hochemmerich in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Mörs, den 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Pollno w. 923231 Bei der unter Nr. 4 im Genossen, schaftsregister eingetragenen Genossenschast Privatschule zu Pollnom, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist am 7. Januar 1913 ein- getragen worden, daß der Kaufmann Rein— hold Pomränig in Pollnow aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Wilhelm Pirk in Pollnow
in den Vorstand gewählt ist. Königl. Amtsgericht Pollnow.
Prenzlun. Bekanntmachung. ) 324 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ regsster unter Nr. 40 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Elekirizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Wollin, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht“ beträgt die Haft⸗ umme 100 „„ und die höchste Zahl der zugelassenen Geschäftsanteile 15. Prenzlau 2. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
HReinbelkk. Giutragung 92325 ins Genossenschaftsregister.
Nr. 7. Elektrische Kraft⸗ und Lichtzen⸗ trale, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bars⸗ büttel. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren bestellt.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 29. No⸗ vember und 2. Dezember 1912 aufgelöst.
Reinbek, den 3. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. Remscheid. 923261
In das hiesige Genossenschafteregister wurde heute bei der Genossenschaft „Kon ⸗ fum⸗Verein Wohlfahrt“ e G. m. b. H. zu Remscheid (Nr. 6 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen:
Rudolf Quetting ist aus dem Vorstande ausgeschieden; statt seiner ist der Handlungs⸗ gehilfe Max Ickler zu Remscheid in den Vorstand gewählt worden.
Remscheid. den 3. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. NR ii gen wald e. 2327
In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, Eleftrizitäts. und Maschinen genossenschaft Järshagen, e. G. m. b. H. zu Alt Järshagen eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Anton Wendt in Alt Järshagen Albert Schwarz daselbst in den Vorstand als Genossen. schaftsvorsteher gewählt worden ist. Rügen walde, den 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Schildherx, gx. Posem. 32328] In unser Genossenschaftsregister ti bei der Genossenschaft „Deutsche Woh nungsbau Genossenichaft für den Kreis Schildberg, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht“ in Schildberg eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30 Mai 0. Juni 912 aufgelöst worden ist und daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquida⸗ toren sind. Schildberg, den 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Snrem ber, Lnunsit. 92329 Genossenschaftsregister.
In unser Genossenschaftsreg ster ist bei der Genossenschaft „Gautdorfer Spar- und Darlehnskaffenveretn, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht“ zu Cautdorf (Nr. 11 des Registers) heute eingetragen worden, daß Matthes Kranick zu Eantdorf aug dem Vor and ausgeschieden und letzterer nur noch aus Büdner Ernst Dommaschk;. Büdner Adolf Noack, Schmiedemeister Georg Jannack, sämtlich zu Cantdorf, besteht. . Spremberg, Lausitz, den 7. Januar
1913. Königliches Amte gericht.
Sto rgard, Me ck IB. 923301
In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist Fol. 20, wo die Leppin⸗Plath'er Dreschgen offen schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Leppin eingetragen steht, Kol 4 vermerkt worden:
Die Vertretungsbefugnig der TWgui⸗ datoren ist beendigt und die Firma gelöscht. . i. Mecklbg., den 10. Januar
Großherzogliches Amtsgericht.
Stettim. 92331
In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 69 („Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenoffenschaft Carow e. G m. b. O.“ in Carom) eingetragen: Hermann Behm ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle Hermann Steffen in Carow in den Vorstand gewählt.
Stettin, den 7. Januar 1913.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Themar. 192332 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 Consumwverein zu Reurieth, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Reurieth eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ gliedes, des Landwirts Eduard Koch in Reurieth der Tischler Eduard Rauscher ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Themar. den J. Januar 1913. Herzogliches Amtsgericht.
Ziegenhain, Bz. Cnussel. 2336]
In dem Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Ropperhäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Ropyerhausen am 9. Ja⸗ nuar 1913 eingetragen worden:
An Stelle des Friedrich Ochs in Ropper⸗ hausen ist der Landwirt Christian Ziegler in Ropperhausen zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Königliches Amts gericht Ziegenhain.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröllentlicht.)
Cotthus. 91164 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 560. Firma Grovermann und
Hoppe, Cottbus, 813 Muster für Herren⸗
klelderstoffe, Flächenerzeugnisse, niedergelegt
am 18. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr.
Schutzfrist 1 Jahr.
Nr. 56k. Firma Theodor Wein⸗ berger. Cottbus, *) Muster für Herren⸗ kleiderstoffe, Flächenerzeug nisse, niedergelegt am 19. Dezember 1912, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Nr 562. Firma Tuchfabrik Gustav Samson, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Cottbus, 781 Muster für Herrenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, niedergeleat am 24. Dezember 1912, Vor⸗ mittaas 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 16
Nr. 563. Dieselbe Firma, 109 Muster für Herrenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, niedergelegt am 31. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 12h
Cotthus, den 2. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Grenvzhausen. 91967 Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗
getragen:
Nr. 384. Fabrikant Wilhelm Rader⸗ macher in Hilgert. 1 Paket mit 2 Mo— dellen für I) eine Tonflöte in Flaschen—⸗ form, 2) eine Tonflöte in Krugform, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 31, 32, Schutz frist 3 Jahre, für Ausführung in jeder Art und Größe, an. gemeldet am 28. Oktober 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr 15 Minuten.
Nr. 385. Firma Alphons Loetschert, Steinzeugfabrit in Söhr. 1 Umschlag mit Abbildungen von Morellen für Stein⸗ zeuggefäße, versiegelt. Muster für plastische Erieugnisse, Fabrlknummern 3290 — 326. 28 = 336, 3455 361, 533 —= 330, Schutzf ist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1912. Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 386. Firma F Wilhelm Remy Sohn in Hilgert, ( Paket mit 1 Muster für Anhänger aus Ton (Scherzartikel) in jeder Art, Größe, Farbe und Ausführung, dersiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1912, Vor⸗ mistags9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 357. Fabritant Paul Dümler in Höthr, Paket mit 1 Muster für Spardofe in Eiform aus Ton in jeder Art, Größe und Farbe mit der Aufschrift Kolumbus Ei“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 288. Fabrikant frarl Better in Baumbach, 1 Paket mit 8 Mustern für ) Sptelpuppe aus Ton, Fabrikaummer 156, 2 Tonpfeifen in Minlatur, Fabrik⸗Nrn.
190 —194, 3) Blumenkästchen aus Ton, Fabrik ⸗Nrn. I, 2, 3, sämtliche Muster in jeder Art, Größe, Ausführung und Farbe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Greuzhausen, den 8. Januar 1913.
Königl. Amtsgericht Höhr⸗-Grenzhausen.
Lü deck. 91593 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 305. Fr. Ewers & Co. (Inh
Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗
industriej. Firma in Lübeck. ein Um⸗
schlag mit 1 Muster für Blechdosen, ver⸗ faek, Geschäftsnummer 206, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗
gemeldet am 5. Dezember 1912, Nach⸗
mittags 12 Uhr 40 Min.
Nr. 306. Hermverg. Paul Wilhelm, Kaufmann hier, als Inhaber der Firma Hermberg'sche liithograph. Anst. u. Steindr. in Lübeck, ein Umschlag mit 41 Etikettem stern, versiegelt, Geschäfts⸗ nummern 1391 — 1431, Flächenerze gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 De⸗ zember 1912, Nachmittags 12 Uhr 55 Min.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Metz. 91594 Musterregister Metz. In Band 1 Nr 38 ist eingetragen:
Die Firma W. P. Kipper in Metz hat für das unter Nr. 38 eingetragene Modell für einen Pfeifenaufsatz die Ver— längerung der Schutzfrist um 5 Jahre an⸗ gemeldet.
Metz, den 30. Dezember 1912.
Kaiserl. Amtsgericht. R onsdor?. 91596
In das hiesige Musterregister ist am 7. Dezember 1912 folgendes eingetragen worden:
Nr. 266. Firma Isaae Rinke. Kom⸗ manditgesellschaft in Ronsdorf. ein offener Umschlag, enthaltend 2 Muster für Uniformbesatz, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6 De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Mi— nuten.
Nonsdorf, den 6. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Sch v elm. 91597 In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 1012. Fabrikant Paul Kickert
zu Langerfeld. 1 Umschlag mit 6 Mustern
von Etiketts für Wäschebandaufmachung,
offen, Geschäftsnummern 520, 521 522.
523, 5H24, 525, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember
1912, Nachmittags 507 Uhr.
Nr. 1013. Firma Carl Puhl ( Co. in Hottenstein, 1 Umschlag mit 48 Mustern von Spitzenartikeln für Bekleidungezwecke, verschlossen, Fabriknummern Art. Nr. 1348, 17335, 1836, 1840, 43532, 4344, 4552, 4364, 43323, 45523, 43643. 4552 4572, 45443, 4833, 4844. 48364, 48483, 4976, 49645 5064, 50523 5152 51443, 5264 524183, 5364, 5372, 53723, 5464, 545623, 5552, 5548, 5688. 5688, 732, 6848 6864, 6876, 6964, 7076, 7176, 7272, 73483, 7452, 7544 75484, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 10. Dezember 1912, Nachmittags 4,37 Uhr.
Nr 1014. Firma Carl Puhl * Co. in Hottenstein. 1 Umschlag mit 15 Mustern von Spitzenartikeln für Bekleidungs- zwecke, Fabriknummern Art. Nr 3648, z644 5, 953, 39533. 4473, 446434. 4722, 4733, 47275, 473533, 5764, 752 , 7622, 7640, 76223, Flächenerzeugnisse, Sch tz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ zember 1912, Nachmittags 437 Uhr.
Nr. 1015. Firma Alb. E EG. Henkels in Langerfeld, 1 Umschlaa mit 35 Mustern für Spitzenartikel, versiegelt, Fabrif⸗ nummern Art. 729 bis einschl. 763 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1912, Vor⸗ miftags 1040 Uhr.
Nr 1016 Firma Alb. X G. Henkels in Langerfeld 1 Umschlag mit 35 Mustern für Spitzenartikel, versiegelt, Fabrik⸗ nummern Art. 764 bis einschl. 798, Flächenerzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 440 Uhr.
Nr. 1017. Firma Carl Puhl * Co. in Hottenstein, 1 Umschlag mit 15 Mustern von Spitzenartikeln für Bekleidungszwecke, versiegelt, Fabriknummern Art. 5144, hi32J, 5352, 53 481, 786643, 79484, 7952, S453, 70644, 72643, 8h. S038 , 8I76, 3264, 8364, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1912, Vormittags 1010 Uhr.
Nr. 1018. Firma Alb. Æ G. Henkels in Langerfeld, 1 Umschlag mit 45 Mastern für Spitzenartikel, bersiegelt, Fabrik⸗ nummern Art 1340, 1341, 1342, 1343, 1544, 1345, 1346, 1347, 1348, 1349, , 11 1 13561 2 3 4, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1912, Nachmittags 4,30 Uhr.
Nr. 1019. Firma Mlb. R G. Senkels in Langerfeld, 1 Umschlag mit 49 Mustern für Spitzenartikel, versiegelt, Tabrik⸗ nummern Art. 132111 2 34,
. . 32.
1335, ,
1329 1 2 330,
186,
1338 1 2
am 420 Uhr
Nr. 1020. Firma Beckmannshagen C Sohn in Langerfeld, 1 Umschlag
mit 1 Muster für Strohhutlitze für Herren⸗ strohhute zur Anbringung der Schweißleder, versiegelt, Geschäftsnummer Art. 1159, Flächenerzeugn is. Schutzfrist ? Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 3.55 Uhr.
Schwelm, den 2. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Ceckoermün de. 91598 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 18. Freundel Zaeske, Eisen-⸗
gießerei und Maschinenfabrik in
Torgelow, offene Abbildungen zweier
Modelle zu Gitterarten für plastische Er⸗
zeugnisse, Fabriknummern 111 und 112,
Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am) De⸗
zember 1912, Vormittags M Uhr.
Ueckermünde, den 19 Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Augsburg. 192341 Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Berta Schmidt, Inhaberin eines Tapetengeschäfts in Augsburg, D. 66 1, am 10. Januar 1913, Nachmittags 35 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursoerwalter: Rechtsanwalt Löffel in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurzforde⸗ rungen bis 30. Januar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 16. Februar 1912, Nachmittags z uhr, Sitzungesaal Nr. J des K. Amts⸗ gerichts Augsburg. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
ac Hissinmz en. 923421 Getanntmachung.
Das K. B. Amtsgericht Kissingen hat über das Vermögen des Apotheken⸗ besitzers Josef Hörmann in Bad Kissingen am 109. Janugr 1913. Vorm. 10 ÜUhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Buhlheller da—⸗ hier. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis ein schließlich 25. Januar 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis einschließlich 25. Januar 1913 be— stimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in S§ 1532, 134, 137 K.⸗O bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist anberaumt auf Montag, den 3. Februar 1913, Nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Bad Kissingen, den 10. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Kissingen.
C alingen. 92009 K. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ arbeiters und Spezereihändle s Christian Schlagenhauf in LOber⸗ digisheim wurde am 4 Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: stv. Bezirks— notar Baumann in Meßstetten. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis 23. Januar 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Samstag., den 8. Fe⸗ brüar 1913, Nachmittags 3) Uhr.
Den 9. Januar 1913.
Sekr. Herrmann.
Cox lin- Li cwtemmerg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eisen⸗ warenhändlers Erich Sauer in Ber / in⸗ dohenschönhaus en,. Berlinerstraße 105, ist am J7. Januar 1913, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Richard Reese in Berlin⸗ Lichtenberg, Magdalenenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Ariest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 29 Ja— nuar 1913. Erste Gläubi erversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar E91, Vormittags 1095 Uhr, vor dem Kal. Amtegericht, Am Wagner⸗Platz, 2 Treppen, Zimmer 38. Berlin ⸗Lichtenberg, den J. Januar 1915. 16. F. III3. Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Schultze.
Herman, Mark. stontursverfahren. Ueber das Vermögen des Sch lächter⸗ meisters Willy de Martiacourt in Bernau, Königstraße 239, ist am 10. Ja⸗ nuar 1913, Nachmittags 128 Uhr 15. Mi- nuten, dag Konkursherfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann W Goedel in Berlin⸗Charlotten— burg W. 62, Bayreutherstr. 366. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 19. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Wahltermin am 7. Fe⸗ bruar 9E, Vormittags E11 Uhr. Prüfungstermin am AA. März 1213, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bls 6. Fehruar 1913.
Bernau, den 10 Januar 1913. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
nit vurg. 92355
Ueber das Vermögen des Raufmanus Peter Probst zu Bitburg ist am 8 Ja⸗ nuar 1913. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Klein⸗ sorge in Bitburg. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigerrist bis 5. Februar 1913. Grste Glaͤubigerversammlung und allgemeinsr Prüfungstermin am S8. Fe⸗ bruar 1913, Vormitta 8 EO Uhr.
92039
9I9h6l
Königliches Amtsgericht Bitburg.
* I 9 8
Neunte Beilage zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
den 13. Januar
Der Inhalt die
ach ö.
1913.
Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich. a.
. Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
. * —
Bremem. 1923391 Deffentliche Bekanntmachung. Neher das Vermögen des Kaufmanns Anton Daniel Mehner. Inhabers der Flrma Daniel Meyer in Bremen, Schüsselkorb Nr. 12, ist heute der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nielsen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1913 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1913 einschließlich. Erste Glãäͤubigerpersammlung: 4E. Januar ESE, Vormittags EE Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 28. März 1813, Vormittags II Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 10. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär. Rreslam. 91987 Ueber das Vermögen des Leder⸗ dßändlers Carl Brehmer von hier, Paulstraße 4 wohnhaft, Geschäftslokale Paulstraße 3 und Klosterstraße 123, wird heute, am 9. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kall⸗ mann hier, Feldstraße 27. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis ein— schließlich den 10 März 1913. Erste Gläubi erversammlung am 8. Febr nm ar ELSgIZ3, Mittags E2I Uhr. Prü. fungstermin am S. April 18413, Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock. ener Arrest mit Anzeigepflie 1913 einschlienlich. Amtsgericht Breslau.
Enurzan. Bekanntmachung. M010]
Daß K. Amtsgericht Burgau hat mit Beschluß vom 9. Januar 1913 das Kon kursperfahren über das Vermögen des Sch lossers Andreas Etvald in Ictttingen eröffnet und den Rechte anwalt Buhleier in Burgau als Konkursverwalter ernannt Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht gegenüber dem Konkursverwalter und An- meldefrist gegenüber dem Konkursgericht je bis zum 31. Januar 1913. Allgem iner Prüfungstermin und zugleich Gläubiger— versammlung: Samstag, 8. Februar 1918, Vormittags EAI Uhr. im Sitz ungssaal des hiesigen Amtsgerichts.
Burgau, am 10. Januar 1913. Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts Chemnitz. 92012
Ueber das Vermögen des Tischlerei⸗ inhabers Robert Oskar Mende in Chemnstz wind heute, am Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursv rfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Sachse hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1913. Wahltermin am 83. Februar 189A, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am EJ. März 1913, Varmittags EE Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1913.
Chemnitz, den 9. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chem nit. 92011]
Ueber den Nachlaß des am 28 De⸗ zember 1912 in Chemnitz verstorbenen Zigarrenhändsers Grust Winn Schmidt wird heute, am 9. Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzper⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fischer hier. Anmel de⸗ frist bis zum 1 März 1913. Wahltermin am LG. Februar E943, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am EZ. März 1gR, Vormittags 10 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 7419.
Chemnitz, den 9. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
CLislebem. 92007 Ueber das Vermögen des Leder- und Schuhwarenhändlers Gustan Krium—⸗ bach in Eisleben ist am 9. Januar 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Rz. Februar R9REz, Vormittags KER Uhr. Zimmer 6. Eisleben, den 10. Januar 1913. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Huren, FR hein. 2014 Konkunserdffnmg.
und Wollwarengeschäfts in Düren,
sind
5. Februar 1913.
ann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs- und Staatsanzeigers, 8SsW. 48,
X
lnzeigenpreis für den Raum einer 5hjgespaltenen Einheitszeile 30 .
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
. beträgt L . Sö 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten B20 3. — 23
Wirtelstraße 3, ist am 9 Januar 1913,
Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Peruche in Düren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1913. Ablauf der Anmelde⸗ sfrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversfammlung am 10. Februar E83, Vormittags IO Uhr. und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. März EL9IzZ, Vormittags EO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 20. Düren, den 9. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Er furt. Konkursverfahren. 92004]
Ueber das Vermögen des geisteskranken Bierhändlers Kar! Haupt aus Erfurt, z. Zt. in der Landesheilanstalt Altscherbitz, sst am 4. Januar 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkuisverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 4. Februar 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ hunden mit dem alläaemeinen Prüfungs— termin, am 18. Februar 1913 Vor⸗ mittags LE Uhr, Zimmer Nr. 96.
Erfurt, den 4 Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 9. Ergturxt. Tonkfursverfahren. 92003)
Ueber das Vermögen des Rentners Christian Moser in Erfurt. Nord straße 51, ist am 7. Januar 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen bis 3 Februar 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung verbunden mit dem all— emeinen Prüfungstermin am 20. Fe bruar 1513, Vormittags ER Uhr, Zimmer Nr. 96.
Erfurt, den 7. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung?)
Erturt. Konkursverfahren. 92002
Ucber das Vermögen des Schlosser—⸗ meisters Gustav Köhler in Erfurt. Paulstraße 13 14, ist am 9. Januar 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkure forderungen sind bis 8. Februar 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs termin, am 20. Februar Egk, Vor⸗ mittags ER Uhr. Zimmer 96.
Erfurt, den 9. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9.
Erste n. (92015 Ueber das Vermögen des Mechauikers und Fahrradhändlers Karl Blanchs in Grstein ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Amtsgerichtssekretär Rechnung iat Weber in Erstein. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am ES. Februar A913, Bormittags EO Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. Februar 1913. Er stein den 6. Januar 1913. Kaiserliches Amtsgericht. =.
Eschwege. 91999
Ueber das Vermögen des Jiegelei— besitzers Richard mössing, in Firma H. Gebhardt d. Co., in Reichen⸗ sachsen, ist am 9. Januar 1913, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Privatmann Fritz Reitz in Eschwege. Anmeldefrist bis 10. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 30. Januar RA9EZ, Vor⸗ mittags IAE Uhr. Prüfungetermin: 20. Februar E9I3. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 20. Januar 1913.
Eschmege, den 9 Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gl es v itz. 91984 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Badrian in Gleiwitz, Tarno⸗ witzerstraße 1416, wird am 8. Januar 1913, Nachmittags 12,19 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet Verwalter: Kauf⸗ mann J. Rund jr. in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 8. Februar 1913 Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1913, Vormittags IR Uhr, und Prüfungstermin am D. Februar E912, gormittags 114 Uhr. vor dem Amtg—«
Ueber daz Vermögen des Kanfmanns gericht
e e g Wei sz⸗
M 6 4 06 ᷓ 2 Josef Schmitz, Inhaber eines
hier, Gerichtsstraße, Zimmer
62 —
in II. Stock. Offener Arrest
Nr. 254
mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1913 einschließlich. 1. N. 3asI3. Gleiwitz, den 8. Januar 1913. Amtsgericht.
G rei trembderg, Schi es. 191995
Ueber das Vermögen des Buchbinder⸗ meisters Carl Marggraff in Greiffen⸗ berg i. Schl. ist am 9. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Berwalter: Kaufmann Heinrich Schoepp⸗ lenberg, hier. Anmelreftist bis 5. Februar 1913. Erste Gläubigerbersammlung: 7. Fe- bruar E91, Nachmittags A2 Uhr, Prüfungstermin: E4. Februar 1913, Mittags Ez Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist his 5. Februar 1913.
Greiffenberg i. Schl., den 9. Ja⸗ nuar 1913.
Königl. Amtsgericht.
Greiz. Konkursverfahren. 92016]
Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Ernst Rau in Fraurenih ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pühn in Greiz. Anmelde⸗ termin: 30. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den 7. Februgr 192, Vor⸗ mittags AE Uhr. Offener Arrest bis 31. Januar 1915.
Greiz, den 7. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen
Amtsgerichts: Sekretär Roth.
Hann. Münmdem. 92001
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Haber in Hann. Münden ist durch Beschluß des biesigen Amtagerichts heute, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Februar 1913 und Anmeldefrist bis 8. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung den TA. Januar 1DIZ, Vormittag? KH Uhr und allgemeiner Prüfunge termin den E18. Februar L9A Z, Vormittags 1 O Uhr.
Dann. Minden, den 9. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
JYauex. 91994 Ueber das Vermögen der Sandele frau Margarete Meißner in Jauer, Putz⸗ und Wollwarengeschäft, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Meißner in Jauer. Frist zur Anmeldung ter Konkursforderungen bis zum 29. Ja⸗ nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den G. Februar 9E, Vormittags EH Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1913. Jauer, den 9. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
M önizshütte, (d. 6G. 191997 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Fahrrad händlers Josef Gawlik in Königs⸗ hütte, Kaiserstraße Nr 62, wird heute, am 9 Januar 1913, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kkauf⸗ mann St Suchy in Königshütte, Berg⸗ freiheitsstraße Nr. 35, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14 März 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver sammlung am G. Febritar 1913. Vormittags 16 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25 All⸗ gemeiner Prüfungetermin am 28. März L9g1E3, Hormittags AGO Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1913. 9. N. L213.
Königshütte, den J. Januar 1913.
Kkönigliches Amtsgericht. CLandan. Pfnim. 923531
Das Kgl. Amtsgericht Landau, Pfali, hat über das Vermögen des Friedrich Geilert, Metzger und Wirt, in Queich⸗ heim wohnhaft, am 10. Januar 1913, Vorm. 114 Uhr, den Konturs eröffnet. Ronkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schnell in Landau. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maß⸗ nahmen: 8. Februar 1913, Vorm. EG Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1913. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 15. Februar 1913. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: E. März 1912. Worm. IO Uhr, alle Termine im Justizgebäude hier, Zimmer Nr. 10, part.
Kgl. Amtsgerichtaschreiberei Landau, Pfalz.
LGwenk org, A hlIen. olg z Retkanntmachmng. .
Ueber dos Vermögen des Baugewerks⸗ melsters Oskar Jäckel in Lomenderg,
** —
Schles., ist beute, am 10. Januar 1913, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursderwalter: Kaufmann Max Mentzel bier. Anmeldefrist bis zum 25 Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin TE. Januar 1913, Bormittags IO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener ö mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 913.
Löwenberg i. Schl., den 10.
1913. Der Gerxichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Montabanꝶ. 92005 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Op de Hipt in Wirges ist heute rachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Wentrup J. bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ebenso Anmelde⸗ frist zum 28. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am S. Februar 1813, Vormittags 10 Uhr. Moutabaur, J. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
HMünænhenm. 192344 R. Amtsgericht Mñnchen. Konturesgericht.
Am 10. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen der Frau Ilka Klein, Inhaberin der Firma Ilka Klein, SHaushaltungs⸗ und Galauteriemaren⸗ geschäft in München, Wohnung: Baader⸗ straße La /I, Geschäftslokal: Tal 66, der Tonkurs eröffnet und Rechtsanwalt Otto Franz in München, Kanzlei: Promenade⸗ platz 16, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 30. Ja— nuar 1913 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konfursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 8271 des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 30. Januar 1913 einschließlich. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eineg Gläubigerausschusses, dann üher Die in den S5 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Samstag, den 8. Fe⸗ bruar E93 Bormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 761 des Justizgebäudes an
der Luitpoldstraße in München.
München, den 10. Januar 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Ven roc. 92038 Ueber das Vermögen des Fabrik besitzers Adolf Kube in Walditz, als Inhaber der Firma Woll⸗ und Baum⸗ vollspinnerei Walditz, Kreis Neu⸗ rode, ist heute, am 6. Januar 1913, Vormittags 11,55 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Weisser in Neurode. Anmelde⸗ fitst bis 22. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar E DEZ, Vormittags AAL Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den G. März E913. Vormittags 1H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1913. Neurode, den g. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Nidda. Konkursverfahren. [90973 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Oito Vogel von Geiß⸗Ridda, verstorben daselbst am 29. Dezember 1912 wird heute, am T7. Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkuis⸗ derwalter ist Rechtsanwalt Ramge in Nidda. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 23. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 31. Ja⸗ niar 19123, Vormittags RO Uhr, Zimmer Nr. 13. Nidda. den 7. Januar 1913. Großh. Hess. Amtsgericht.
rxenssisch Stargard. 9lI988
Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Franz Guttmann in Ur. Stargard ist am 8 Januar 1913, Vorm. 106 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Emil Arendt hier. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am KS. Februar ABR Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1913.
Pr. Stargard, den 8. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Sanxhxn chem. 92347] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Händlers
Rikolaus Steffen in Saarbrücken 2,
Ludwigstraße 5a, ist am 9. Januar 1913,
Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das
Januar
hig 916
Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Mehl in Saarbrücken. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. Februar 1913. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am T. Fe⸗ bruar 1913. Vormittags LH Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am EI. März 1913, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle. Saarbrücken, den 9. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 15.
Schildberg, Rz. Posen. II959] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Vaul Seidel in Schildberg (Posen) ist am 9. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Timling in Schildbera. Anmeldefrist bis zum 22. Fe⸗ bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 3 Februar IOI. Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am I5. März E9gREZ, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Januar 1913.
Schildberg, den 9 Januar 1913.
Könkgliches Amtsgericht.
Schwiebns. gonłurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kkaufmanns Sigismund Wolff in Schwiebus, Herrenkonfektion. mit Zweignieder⸗ lassung in Meseritz. ist am 8. Januar 1913, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Nandico in Schwiebus. Anmeldefrist bis 22. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Januar NA8g13. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1813. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1913. Schwiebhus, den 8. Januar 1913. Königliches Amisgericht.
Spam d au. sonkursverfahren. 92034]
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Carl Giese in Span⸗ dau, Streltst aße 25, ist am 9 Januar 1913, Nachmittags 13 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Ronkursverw lter ist der Kaufmann Wilbelm Goedel in Berlin W. 62, Bayreutherstraße 36. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Februar 1913, Vormittags LO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. März 1913, Vormittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13 Konkursforderungen sind bis 1. März 1913 bei dem Gericht anzu— melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1913.
Spandau, den 9. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
191982
Sternberg, deck 1. (92340 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Heinrich Hinrichs in Witzin ist am 7. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Re⸗ ferendar a. D. Kobow in Sternberg. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1913 Erste Gläubigerversammlung am 27 Januar 1913, Vorm. LA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L 2. Februar 19162. Vorm. ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1913.
—
, ¶Mecklb.), den 7. Januar 716
ö Großherzoagliches Amtsgericht.
Stollberg, Rrrgeb. 92027]
Ueber das Vermögen des Schmtede⸗ meisters Paul Magz Lorenz wird heute, am 9. Januar 1913, Nachmittags ß Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Schomburgk hier. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1913. Wahltermin am 8. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am IF. Fe⸗ bruar 1873, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1913.
Stollberg, den 9 Januar 1913.
Königliches Amtöegericht.
Visfenheim. 92017
Das K. Amtsgericht Uffenheim hat über das Vermögen des Schreinen⸗ meisters Wilheim Mantel in Uffen⸗ heim am 9. Januar 1913, Nachmittags 53 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Haselmayer in Uffenheim. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1913 ein⸗ schlleßlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1913 elnschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemelner k am 8. Februar 191. Vormittags 10 Uhr.
Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts.