1913 / 11 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Velbert, Rhein]. 92358) Karmen. Konkursverfahren. M20 J nommenen 3m ange nergleich; durch rechts Februar 1913, Bormittags i. Knabenkleidergeschäft in Regens. B il Ronturseroõffrung. Das Konkturs verfahren über das Ver— kräftigen Seschluß vom selben Tage be⸗ 2 uhr. vor dem Kẽniglichen Amte burg. Watmarkt F. 21, wurde mit Be— Bör Enn ei ng E

Ueber das Vermögen des Schioffers und mögen des Kaufmanns Heinrich Har— stätig sind, hierdurch aufgehoben. gpggerichte hier, Zimmer Ar. 16, anberaumt. schluß des K. Amtsg erich Regenthur Hüͤndlers nile im Kapahnke in Vel⸗ scheidt in Barmen wird nach genfolgter Dortmund, den 31. Dezember 1912. Leobschütz, den 8. Januar 1913. vom 4. Januar 1913 kaufge hoben. weil es ni ö. 37 bert ist am 9. Januar 1913, Vormittags Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Königliches Amtsgericht. Rilly, Ain tegie tren. Gerichts⸗ durch Schlußvert eilung beendet ist. 4 Den en ei anze ger n 5 ten 1 En 90 anze ger. 1 Uhr, 36 e em n, e, 6 . wnorimun d. Seschmuf. 928549 schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Niegenshurg, den 8 Fe ua 1913 ö. worde Verw st ) . z 9 ) . 7. 9235 ö 4 ö

et , n ber e n, arg, , n n ,,,, lan Ger stashre e Ten e üinianerüa, Berlin, . den 3. Januar 1913.

2 rat Ditgens in Velbert. Offener Arrest önigliches Amtsgericht. . ? i rn zum 6. . . . , , . want mögen der Firma Louis Heynmer in Tonfurs verfahren. HE eg ens hu rs 9206] * ö ; —ᷣ——-2ᷣ———Q᷑y . Rerlinm. Konkursverfahren. 929011] Dorin und. Münsterstrase, wird, nachdem In dem Konkursverfahren über das . Das K. Ainntgericht Regen bu g hat

rj der Anmeldefrist am 22. Februar ö ‚. . ö 5 1913. Erste . am Das 8 e, , we. . . der in dem Vergl leichstermine vom 11. Sep⸗ en des Schneidermeisters Aae nn mit Beschluß vom 9. Januar 1913 dat . mann ssestzesten 533 . . ö . * . dob; & Barmen 1.1.7 . 6 zr ö. * . Februar M93, KBormtttags den Ger offenen Handelsgeseischm'st lemher 11 angenommznen, Zwange verglfich ziecforrek n Tearggegbomg ist in. Nonkanrtberfahren über Sas Vermögen der Berliner Börse, . Januar 1913. , e, nn, e, . Ke he, n g.

; ; do. kh, i9gh g, G 3

Hing Krämer in Bertin Franlfurter durch rechtskräftigen Be eschluß vom selben folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Sochbau— 16. Gisenbetongesellschaft m. ö LFSrant 1 Lira, 1 Lou, 1 Besetu 0 80 M 1 6sterr. Oldenb . St. A ohn ig 8. 00bz Ho. D gil, i /i 1886, 18855

EO Uhr, und all iner Prüfungs⸗ termin 9. ö. . 6 Allee 63 3. it infolg⸗ Schlußverteilung Tage beflatigt ist, hierdurch aufs phen. machten, Vorschlags zu einem Zwangẽ er⸗ b. H. in Regensburg aufgehoben, weit a id, en e . 1 Ki , . 1917 N untkv. 22 4

mittags X Uhr, an hies siger Gerichts⸗ 3 Abhaltung des Schluß termins aus⸗ Dorimun. d. den 9. Januar 1913 ö gleiche Vergleichstermin auf den 24. Ja⸗ es durch Schlußvert⸗ ilung beendet ist. ö 1 . X * . . 2 do. do. 1905 ö D. zy. Sid Se, d Hi, 55 2 ,

5,75 ü 6. 1954, 6 . igoi uni. 17

Kiel OM Mukv. . 4

stelle. gehoben worden. Königliches Am igericht. nugr E813, Mittags 2 Uhr; vor Regensburg, den 19 Januar 191. S Thb . i stand. Krong = ind a. 1 Kubel = 95 do; m 1856 99, 906 . 155n S. uv. 18 or. 1853. 1834 3

Berlin, den 0. Dezember 1912. dem Königlich Amts geri⸗ 9 Amts . drubel 8.20 M0. 1 = A. 1900 9 913 . s glichen Amtsgericht in Marg⸗ G f h mtsgerichts. i686 S 1 (alter) Goldrube n, 1 Pes Gold; S- Gotha St-M. Id ; , Gerichtaschreiber des Königlichen Ess kinmz en. 592363) grabowa, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Gerichts schtelberel des C. Amts gerichte üb e. ü Käeso (rg. Fan) S115 6. 1 Pola Sächsiiche Si- Rent. s versch. f Gbbʒ 1964 S. 2ufv. 14 8 16bi, 130g, isa g; xz nigs berg 1656. 91

n An 2 1. 9 * ) . n. S ĩ d dn ches riger ii. . Amtsgerichts Berlin. Mitte Abteilung 8a. Kgl. Amtsgericht Eßlingen. Der Ver gie che ver schig und die Er- K üstrim gen. 192318] . e oe vesagt, io 86 9 14 1068 260 . , . : rr ; o. 1 unt, 1. do. 1919 Nuk. 20 / 22

ö . ) Da Konkurspersahren über das Ver⸗ ffarun des G . erfahren . ur bestimmte N der S ver b ch 3 . ngen, rg m , n ee . , , 1 . *. icht Wertingen kat kber Das Konknt wberfahren iter dar ber, n . Alleininhakbers der Firma zur Ginsicht der Beteiligt ten niedergelegt e . Schiri niache ys Georg Siock. * 16. 33 i eb eo . 1e gh 1691. das Vermögen des Maurers und Bau mögen des Kaufmanns Hans . J. G. Schumanns Nachfolger in uw J, ö. 1 . ; , Wilhelmer ( anserd. zu do. 1881-8331 versch. Sdlttamm. Sl de. 1*0l, 36. 6 unternehmers Anton Berchtold von feld in Berlin Bergmannstraße 8, ist ß lin ö targgraboma, den 3. Januar 1913. haus in Rüstringen. Wilhelms habener—⸗ Preußische Rentenbriefe Synode 1809 4 aich enberg Hen I bhh - '. s 2. . . 6 z . gen, ist nach Ab hallung des Schluß⸗ D G ichtss 9 p f 1 lein hab d Fi h [. do. 3110 tentenbriefe. 15 15 de Stad os . 3 Villenbach am J. Januar 1913, Nach, nach erfolgte. Abhaltung des Schluß te. ; Voll: 6. r Geaichteschreiher traße 13, alleiniger Inhaber, der Fuma el. An i 8 rsch versch. 7 06 10g unh. . Stadt 6 . mittags , , Fin, ben Kant 1s termin ö obe g 30 ter . und no ich Voll ug der Schluß. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 24. Georg Stocktatzs in Rif stringen, wid 3. . ö. . . 3 43 po. 18966, 6. 96 unte. 1 ; gs hr 459 U inu en, den Kor Urs ermin aufge 0 3. vertei in durch Be luß pon heute au a , ee, , r . ö ; . 9 . ver c. 8 ö 5 Konkurgberwalter; K. Gerichts⸗ . den 4. Januar 1913. gelben 66 e schtuß ö Märeh inen. 92024 36 . Abhaltung des Schlußterminz ö vir se, . . . e, ? 2 . vollzieher Schmidt in Wertingen. Offener Der Gerichtsse cr lber des Königlichen . Den 10. Januar 1913. Konkursverfahren. Beschluß. 9 ; 2 . ; ersch. = Bonn... .. . 1500 Mn a dckuia 1651 ö ist erlassen. . Anmeldung Amtsgerichts Berlin Temp zelhof. Abt. J9. Gerichts ichreiber Falch. Daß Ftonkurßberfahren üher das Ver—⸗ er erh ene h. ö . er. 9. e und Kin. Geh der g. 700 6 1 ö 100 unt V der ont ars forderungen bis 25. Januar 9564109 —— —— . mögen des Michel Simon, Handels- . ö do. do gauenburger 1 . v. untv. 1913. Termin zur Wahl eines anderen 56 . iber . & amdersheim. leon l! mann in Mörchingen, wird nach er⸗ Schiitig heim. 23500. Kopenbagen. . . 14 iosos 30bz Harb e t ammel ab 6. 9 . 9. Verwalters und Bestellung eines Gläubiger. Das Mont ursverjahren uber das. Ver Das Konkursverfahren über das Ver— er Abbe zlußter Far, Byorte 97 5 enb. a. S. do. Bes g eines 8 ögen der Jute ells⸗ folgter Abhaltung des Schlußhterm ins hier⸗ Konkursverfahren. ELissab., Op, do. versch. ] 400 ig ö do. St. f. (IR. i uk. x ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ w mögen des Schiachters ,. Stoff. durch aufgehoben? Das Konkurtzherfabren über das Ver. do. do. . 9 mice ... 64. versch. 8. 296 gbilan os Mun 98 3B an,, ,. hi 55 termin am 5. Februar A9H 3, Vor⸗ Beisepue mt 12 9, ist bel Schluß ber⸗ , mr . ist heute auf Mörchingen, den 6. Januar 1913. mögen der Spezereihändlerin Celestine London.! WC bz G . dersch. do. 69 V 3 36 ; de. i go unkv. IG mittags Uhr. K . ilung ee, gbhaltung d bis Sch an. des irn 16 gen ellt nacht em amtliche Kaiserliches Amtsgericht. Bisch in Schiltigheim wird nach er⸗ . . 2 . pen che K versch. dy. 1866, 1891 . S3 30G do. 139 Bit. Aut. 16 Gerichts schreiberei 93 9 i, beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung folgter Abhaltung des Schlußtermins und a re Dare. ö, . , .

36 versch. 57 hb Bromber id 1wwo 1. es K. Amtszerichts Wertingen. au gehoben worden. zur Einstellung erteilt haben. Mogilno. Kontursne rfahren. 919931 3 des K. Amtsgerichts Wertinge Mannheim . 19976

—— an ir und Westfäl. 4 versch. d hd ukd. Ig 5 Berlin, den Januar 1913 e . Das Konkursverfahren ül zas R Vornahme der Schlußverteilung hierdurch do. . 3 ter gibs ö lin, den 7. ar Gandersheim, den 9 Janvar 1913. Das Kontnrtverseten her da. Ver. aufgehoben. mn dot? ; . ar, ö do, un. 17

J ‚. Gerichtsschreiber des Ihn liche Der Gert b de 2 mögen des Mühl tözers Lev G ; ö oi 4 1:4 10.32. B 1509 X Wittenberge, 3s z. Fotsdam. t n. Her 6 i, n . . Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts- mögen des Mühlenhesitzers Les Gorntz Schiltigheim, den 8. Januar 1919. . z . ö , gr 30G utg, .... gtoutuire verfahren,. hig] Amtsgerichts Berlin⸗-Mitt tte. A Abteil lung 83. gerichts: BVeddig, Gerichtssekretär. , . . wird] nach erfolgter Abhaltung är e he; Amtsgericht. , Sl, 325bzG ie sche 1.4. 10 98, 1063 16. 15. S. 1160) do. Ueber daz Vermögen des Hütmacher⸗ Kermpbarg. 92020 . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , . ö. ͤ . e- r , -r versch. 33, ho G d 165 do - ö. , , , n - Gemünmd. Eifel. 92348 ile, den 8. Januar 1913. Stendal. Konkursverfahren. 200) Schleswig · Holstein. 4 versch. N 60bz . ö meisters Willibald Aleni in Witten⸗ rt onkuraverfahren. . ; e e. . z ) ; . do. 1901 Narbur J m , mer , Das e l. wer, dat Be. Ind . ö Königliches Ämtsgericht. ö In dem , ,, , ,,, . deter e do. do. . i versch ] 060 eerlottz S9. 9h, 3 wi, 1919 Nachmittagß 4 Uhr 50 Minuten, das mögen det Kaufmanns Max Jachht n dem Konkursberfahren über, das Ber— ,, gea345I Vermögen des Fleischermeisters Wil. j Anleihen staatlicher Institute. dy. IDG unlp. 14. 36 e 1855, 19602 ö rden, , , , , ür J ä äünutsgericht München ** sen sh, fen, heren, eee ö. 1. , bee, n lauf, een. 6 ist der dan eng Paul Meyer der Firma „Max Cohn Nachf.“ dort, b neter e nnr ö. 1 . Konkursgericht. . k der , Seth. Gch za . staatl 53 6 3. 1 1 66 ,. 3. gh, 3. ier. Fo ngen D 1 29. 2 * 1 d de Ve le ; . An 10 . j ! mj 9 . . we 26. z ( schau ö 0 Db. unk. ' , . ö 25 1. . . ,,, i wenden, ber in en 1 JM . walterg, zur Erheb ung von Einwendungen . J . . Ankörung der Gläubiger be die Et ö ö . de . Pd d ein . 3 N36 . . ih ge . ] eh , gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 3c nl . d , sattung der Auslagen und die Gewährung br. . J bb Kr. ach Alt. zb. Op] 4 * . ö ver, ab. nut e g i . 9 a 0bz 1. 31

B s 16 5 . 8 1 36 * in 5 ö N 6 1 Gläubi eiversammlung und allgemeiner nommene Zwangsvergleich durch ö. keliung in kerl ckfichtigen den Jorderung . Küsehändlers Peter Maldoner in einer Vergütung an die Mitglieder . ,,, do. J idrhh. . . e. S 4. versch. Sd, Io bz G do. 5 97 1.4. 10 97.206 München.. . 1892

Prüfungstermin am . Februar 10n F, kräftigen Beschluß vom 24. Dezember 1 . München eröffnete Konkursperfahren als k. 204 ; . r ( zur Beschlußfassung der Gläubiger über die x. . ; ö ö Glãnbf era n ischusses der Schlußtermin auf Berlin 6 (Somb. 7). In erte n ¶. Hrn ssel 6. u. ö 9a. 86, ö Yi. 65 Mittags 12 Uhr,; Jummer J. Offener betätigt ist, hierdurch aufgehoben, ncht verwertbaren Vermögens stücke der Jurch Schlußwverteilung beendet ausgehrben. den K. Februar 1913. Vormittags ssrntianig Ser taten, iz 6. Kohenz. Re 6h. de S, bnd, ef g gie, 16h z do. 1900/01, 06, 07 do. 1908/11 unk 19

Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Januar 1913. ernbu den 9. Januar 1913. 2 ö J 6 1 ger 8 onkurs⸗ Sondon 5. Nadbrid 466. Parts 4. St. Peterg- otha Landes krd. 4 1.4. 10 938, 206 . J 2 re; hib e. Schlußtermin auf den 5. Jebruar Vergütung und. Auslagen des Konkurs. A0) Uhr? dor dem Köniasschen Amt. ö Barschau 6. en ,. cine r, . eg ibis ͤottbus. .... 1999 do. 19809 N unkv. 15 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88. 90, 9.

9 . Wwezirt Potsdam. den Herz oaliches An tegericht. . E92. Nachmittags 3 Uhr, vor dem J , . h In gerichte hierselbst, Zimmer Nr 4 bestimmt. Bien 6 . x 1. 9. Januar . , dn, den , , iche exichte ki ; er Nr 4. h ; . 24 r . Königliches Amtẽgericht. Hialla, Osthpr. 92370 stönigli chen Amtsgericht hierselbst, Zimmer . o rsichtlichen Be . . kJ . . ; . . 1800 d m,, . ö e d, n ee , ,,,, 6. 13 e, dh, g, Ge, gn M lay kach 3. Io do. 158i unk. 35

sonłursnuerfahren. Nr. 4a, bestimmt. nn mem ben n ö Gemünd (Gifem). den lo. Januar 1913. München, den 1E. Janugr hl! des Königlichen Amtsgerichts. Rand · Julaten .... do. en 1800, 1801/55 , 6 6c . 1zör un hn 1 e 129 wi Do. 1559. 6 2

ö Gerichte schreiberei des K Amtsgerichts. Sopere 20 446 Nachlaß es am 22. Juli 1910 in Bialla Ke [per, Gerichtsschreiber ö ö . gigg) Sohereigne r E bz 3. W res chem. 91992 SD Francz· St ce 16,2663 2 Mein. . ö 1965 und nh . ge hhch . 1382 1 1965 ur. 6

Ueber den Nachlaß der 1911 in Ipping— . des Königlichen Amts . 92035 hausen verstorbenen Ehefrau des Ar ,, a e . . 2 . ö. gi ,, ö J Konkurs vverfahren. 8 Gulden · Stücke J do. do. unk.]

beners Lippe, geborene Biermann, wtnsgti qu alla ist. zur nahme Grevesmiünklor, Meek id. 2023] n , n n , In dem KR mnkurt verfahren über daß Gold⸗· Denarß —— do. do. unk 9. 366g ö 9 19 3 ist heute e u eröffnet. Kontursver' rr Schlußrechnung des Verwalters, zur Be schlup. Das Fon kurve abten. het daz Ver. Vekhn gem es Bauten eln ,, , ro Stic - do. do. unf. . diu 1er n .

walter: Rechtsanwalt Salzmann, Wolf— i mg von Einwendungen gegen das Das Konkursberfahren über das Ver— snögen de e chm acherg Crril ang. Vi ttowsti in Stralt owp ist zur Piüffunß pro oh C . , eie. ö noh amn zg ge bur gs, og

hagen. Mendefrist und , , Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mögen des Reutners Helmuth Levecke in Reukõ in Richardstraße 68, ist nach der o nachtrãglich angeniel been Forderungen meer Rufes Gid. zu lõb R. lh ghz Sachs.Weim. ö . ö

96 1 66 ] 3 . . m un 249 ö 1 11 1 1ote 1925 ö ö . 9, 20

Anzeigefrist his 28. Janugr, erste Glän⸗ . ht benden Ferrer gen gn , in Grevesmühlen wird eingestellt, weil , . Ar altuSg des? Schiußtermins Termin auf den 21. Januar 1913, . . k ö. er . be. e ö. ii Nei, 1297 uk. 13 bo. 1503, 1904

he . g Rr fitter Beschlußfassung der Gläubiger über die alle Gläubiger zu estimnt haben. aufgehoben. 1 . ; ̃ ; 6. 6 . n an , ö

bigerversammlung und Prüfungstermin nicht verwertb. Vermögens ftůck -. ger zug aben. enn, den 8. Januar 1913 Vormittags hr, vor dem Köniz an gen. . , , ö g

am 3. Februar 19 3, Vorm. EI Uhr. ö ö gl dire l . 3 i 1913. Ker erich . 3. lichen Amtsgericht in Wreschen, Zimmer . w e Banknoten . Francs ob. 5 G do. Sondb. L dskred. 8 Or ln wd . 985 . z lafe. , . r 1913. z ri er d Droßherzogl. Amtegericht. ö 3 er . e mne. fnoten 100 Kronen Div. Eisenbe f * ( HR

* n . Ie illi . Esste tung der Juslggen und die Se 8 Je ng ö 92028 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. wn , lt, Januar 1913. 893 knoten 1 . 2M, 155 bz Ger 6 , , fd 1 din hb e a. M. ö

2 l währung einer Vergütung an die Mit— Mann bung. 92028 en, ö. n n Banknoten 160 zr! Sl 35 bz 9 ö k . ; n ls.

1902, 05

Ysorzheim 1801, 9m

bo. 1910 unk. 15,

Xeukölim. 92036 Der Gerichtsschretber * Braunschweigische . . 41 w p 90 glieder . Gläubig erauss schus es und zur Konkursverfahren. 2 ö 8 7 I rIIItägori- Hollandische Banknoten 100 fl. 169.3963 * j k 80 50 3 8 Yolg9l Feststellung des Honorars . Verwalters Das Konkursverfahren über das Ver— Das e ,, , ne, das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Italienische Zanknoten 190 L. So,. 195 bz . . 31 . ö. 9 urn z Ueber 6. . . einschließlich einer Auslagen der Schluß . ö . Albert mögen . 3 ö . . 6. rgb; B vs lzisch. Eifenba bn. de, 16651. 6, . 5 . 1 Vermöge ev 2 . 2 9 ir o ; R 33 ) gm. . 1. . ) ö ermin auf, den EO. Februar Kg, aus icke 3 smbiurg, wird, wegnhardt Rhöebig ue Fienntblln. n Kr. t doh 1 3 vo. ö 1g e rh Ylauen 1903 . do. Posen .. 1900, 56 bo. 1805 unkv. I5

Stanislaus Durczak in Wreschen ist . er Vergleiche te do. 5 sch Mittags 12 ühr, dor dem Königlichen nach den r in San Ver gleich termine vom Pflügerstraße 1, ist, nachdem der in dem 1 Tarif⸗ ze, Bekanntmachungen a . ant olen x. 10. X ib, sõßn . k ö . , 1 ö do. 1894, 19093 31 ö

1 9 1 913 3 9 1115 am 9. Januar 1913 der Konkurs eröffnet. Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. 25. Dezember 1912 angenommene Zwangs— ; 500 R. 215, 90bz Of ö . 1990 3 Ostafr. Schldvsch. 3 l, 50bz , ,,, 1996 egensburg 08 uk. 18

Kur⸗ u. Neum. neue? do. Komm. ⸗Oblig. do. D, do. do. . Landjchaftl. Jentral do. dJ. do ö Ohr teußische

do.

do. f do. ldsch. Schuldv. Pommersche do.

Do. . do. neul. f. Elgrundb. ö. D z

4 0G 98 256

2

23

288

J

S *

J

= S . * w

8

6 a , .

K ü n b 8 28

J

A * =

r 8

86 8 2 d d .

86 3

ob zo 88, 90h 96, 75 18, 75G 96, 73 B S8, 060bz B 78, 756 101, 106 88. 906 79 506 97, 60 bz go,. 9obz 98, 60 B l, 106 79, 56h 98 55 91. 10h 80, 266 38 56 B 91 256 50 506 96 506 88. 16

97 ob; G S7, 7I5 G ., 756 857 IöG

.

do.

do.

do.

do.

do.

do. 5 Sächsische alte .. do.

.

. . haftl.

ume . M 2Z5bz ; do. 9 37.606 . do. 5 do. do. do. Do. ö .

. ö 8

*r

83 2 *

C d O dd CNC COO RλOO—

2

ö

J. &

21 , , m , , . C 1 B ———— 2 1 22—

***

2

, , 3

See de D 8 8B 3

12

ö

* o C. e 0

83

3 wr

re

C k k

de ö.

ö w //

e r = r m.

wr ar . . 8 21

386

E

E

rer

* D 82 . wr =

—— —— ——— —————— —— —— —— —— —— ———————— —— *

2

fare g

Skar

6

o. o. Schlesw.⸗ Cz. do. do.

We stfälische

A222 2

o C . So œc.tαάeσë 48.

21 J

Xe k

rr er

2

7 r i . - e . ,

. r

.

3

K—25 d. . . 3 . 6 . 3 . 3 .

Sr

versch. 97 756 a 38 406

re-

Vo

88 8

21

rar or ——

Po. do.

do.

do.

do.

do.

do. neulandsch do. do. do. do.

Sess. vd . Pf.

22 =

wolthagen, Br. Cassel. 92357] In Dem. Konkurtderfahren üben den

AC G - 8853

.

2 2

X= . 8

1 K

er- o e

=

re- —— —— ——— ö

2 32

ne. —— 2

K /// ö

e e , e = = m =

* 2 **

. —2— 22

= MO 2

S6 Jh bz ö rs

97 006 36 45 G S7 16G 96 ᷣ. ; 36.756 Se gn r, 3. 166 ö. 5. 9 z . do. do. do. Kredit. , m do. do. 96.908 . . 36 ud do. bis 251? 6,7560 Verschiedene ö 831665 Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.53 97. 706 Beaunschw. 20 Tlr. . p. St. 2607. 2563 0 Qamburger 50 Tlr. 2. 3 1.3 186 0063 S7. 10bi Sldenbarg. 16 Tir. 3] 1 iss Sachsen⸗ Mein. 7 Fl⸗ * 3 p. St. 55. 40 bz 8e. Jos Augsburger 7 Il öse = v. St. B Yudz g Cöln⸗Mind. rn? 31 66 167. 80 bz G

. ö Aus lãudische Fonds.

74306 Staatsfonds. 97, 00G Argent. Eis. . 5 1.1.7 101.503 do. 10994 3 17 101,606 Rg do. 3 ö 157 loi oh 97 obi do. ö. 2 97, 50 oz do. inn. Gd. 190 l br 200 2 1l0l 10bz 92,109 do. 100 E, 20 2 S7 Shch do. G9 ber, 10er gᷣ . ch do. her, ler ö do. Anleihe 1887 7 506 do. kleine 3. 5h ch do. abg. 30 56G do. 8 kl. abg. Br. S5bꝛ G do. innere do. inn. kl. do. äuß. S 100086 45 do. 500 8 4 do. 100 * 41 do. 30 * . ö . do. Ges. Nr. 3378 10 96, 706 Bein Kt. Ar 9 Hö, IJ 66 Inch Bosn. Landes⸗A. 1096 706 do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 8 ? do. Pr. 10 41 do. 1000 u. õ)h0 h do. 19 31 o 30bz G do. 368 5 C 3b; G do. ult. Jan. Bug; Gd⸗Hyp. 2 25hr24 ls l 246560 6 Irĩꝰlhoij 136560 2r 61551-85650

8

3 ᷣ— ö

= S 3 * M

=

23*

, r

.

.

S 0b

*

K .

12

17 83. 9 ,,, 8 , , , n .

ö

J ...

——

6 Justizrat Peyser in Wreschen Bialla, den 7 peral ; z Ref Vergleichstermine vom 9. August 1912 ) ; anuar 191 rꝗgleich du sch rech skraͤf igen Beschluß von i B65 ;

e i, . ö . Gab bler, n Tel g zer e n gn Tage bestätigt ist, hierdurch i nu ge neee hf chen g. ö. 922069) der Eisenbahnen. ö ö. ö dn ᷣ. . ö. . Reich sicher efte , ö. Grdrysd. & ĩ digerversammlun allge⸗ s Königlichen Mintsaerichte aufgehoben. ö. z 1 92365 . kiwedis 32 100 Kr. 112.25 Provinzialanleihen. ö meiner Prütungstermin den 6. Februg“ des Königlichen Aintsgerichts. dam burg; den 10. Januar 1913. en e hierdurch aufgehoben. ö Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russi⸗ . Bgnlnoten 19 8. . Brandbg. 8 6 9 6 98 60bz do. S. 3 un. 1

9E, Mittags ER2 uhr. Offener Kischofswerda, Sachsen. 32032 Bas Amtsgericht. eu ln, den . Januar 0l3. scher Gütertarif, Teil EAN vom Solleoupons 100 Gold⸗Rubel—— de. 1518 unt 33 Hr ds soch 9. ; 264 Arrest uit Anzeigesrist bis 2 Januar 1913. Das Konkurs verfahren über das Vermögen Abteilung für Köonturssachen. Der Gerichte chreiber des Köeniglichen E. August alten de. do. kleinel 1859 3 SJ. 7 öch S. 5 unt. 22 ] Lvreschen, den g. Januar 1913. 8 Buch und Mater ia lwar en hündlers Amtegerichts. Abteilung 17. 1 * September neuen Stils 1909. Deutsche Fonds 60 ö n dskr. S. 23 29206 do. S. 3. 4 65 A3 do. 97. No- 03, 065 3 Der Gericht sschrelber ren Girsta Groste in MNiederuen Kamhan tz, hom ga 500 . ite 14 des Nachtrags 4 ist in der Stantsanleihen. . S. un. 161 . e Trum en S gg, e. do . des Königlichen Amtsgerichts. kirch wird hierdurch ausgehoben, nach. Konturs verfahren. KNenstnact, Kaden. lob] ME? : ö * rd h., ; Dtsch. Reichs Spatz, bo. . A4 uk. 21 4 0. 4 0bz G vYnffeldo is5g. iohh Remscheid 1999, 199 * dem der m Vergleichtter nac vom 137 teö. Das Konkursverfahren über das Ver— Das Konkursverfahren über den Nachlaß . nme ung 3 f zun agen; 696 fällig 1. 8. 144 1.1.7 39.3036 do. do. 19 n 83, 59 T, M, 1990, 07. 8, 9 4 Rostock. 18651, 1884 3 . rgle hsSter nne n 6 1. mögen des Privatiers (früheren deß RNaufmanns Karl Heinrich Lickert An der förderung, innerhalb bid . 31 l. 4. 15 1.4.10 s, 99 oz G l . * . 2134 32, 006 do. 1510 unn. 264 do. 199. 3

9 mber 1912 angenommene Zwangsver⸗— B J ** ö ; 5 t . Mp. RKnotenpunktes d beteiligt: 1 16 g. 00 bz G Hr 15 164 ö 5 1911 f. 4 d 18983

. s) Nicolaus Wilhelm Körbel, in Neuftadt wurde nach erfolgter Ab notenpur sin eteilig 5. 16 1.1.7 v, v0 bz G Hann. Pr. S. 15, 16 = do. unk. 33 o.

RC. G.. 99018 eich durch rechts ) 3 özäckers g 5 f 8649 . z . ver 60 d B d 876 * ( den 10 ukp. 16 1 Altenburg, S.- A. M2ols] gleich dunch rechtekräftigen Beschluß vom Hamburg, wird, nachdem der in dem haltung des Schluß termins und rechts⸗ , ö. drei Bahnen ö Dt, nei Anl. ul. d 4. ver 6 r . . S* 9 z ] ö ; . a . *

Konk erfahren. g. chen Tage bestätigt worden ist. R ̃ hanasveraleichs bier im Verkehr nach Warschau, Kalischer do. do mn . tonkursverfahren Vergleichstermine vom 23 Dezemher 1912 kräftig bestätigten JZwangsvergleichs hier Guͤterbhf ., . uder Hir . De. R dir bs & Dberhg . Hr. . unk. 134 r dan is d 8*3 berg G 1633 3 ; fs, 2 n . Schöneberg Gem 1

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bischafawerda, zen 5 Januar 1913. angenommen Six durch aufgehob 7; 7 ĩ 8 5 h z 3m angs vergleich hurch rechts- durch aufgehoben. 2. . do. u c 78, 40 b Pröv S. 8 == 160 387 00636 1969 utv. 15617 4 mögen der Schokoladen, und Zucker Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß bon dem selben Tage QNeutta dt (Baden) den Januar 1913. Pallen und . do. Sus h] Wen ( . 3. 3 1— 163 . 161 1352 5 S3 s 3 do Sidi. . ulv / ĩʒ warenhändlerjn Glise Natalie Jenny Grumnth. 92021] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Vrgtlehr nach Warschau, Petersburger ukv. 23/65 oM et. bz Pomm. Prov. L. . do. 15853 X35 do. Do. Os unkv. 18 Uderstadt in Al ö burg wird aufgehoben gtonkursverfahren. ham urig. hen 16. Jannu. I5iz. K Bhf, bei Beförderung über Szcaypi— yr Staats ck j lac bz do. A 1014 1. 1141) i brs v. 16 ft . ö , 3

Hachdem der den, Zwangsvergleich vom Das Konken ebersahrch ber das Ver— Bas Amtsgericht. Oehaen gurt. ros, ., ene, ö Nalischr . . ö . 8 ö . ö . 19 ö . 1 n. 633 6 ö us 2. 1 , 1821

29. Dezember 1912 bestätigende B Acke Das Kgl. Amtsgericht Ochsenfurt hat Verkehr von Warschau Vez bestätigende Beschluß mögen des Ackerers Georg C Eourad in Abteilung für Konkurssachen. 9 . I ; ib obe G Pnofen rr. Il ud. h 216 Ib. ni. 1764 ii 895

von demselben Tage rechtskräftig ge Bier len heim wird, nachdem der in dem am 9. Januar 1913 das Konkursverfahren Güter hf., bei Beförderung über . Preuß. lons. Anl. uk. 18 2 De s ö 19 1 9520301 iber 3a 85 7 F 5n ö . 5,10 0 6 60 19 9 worden ist. ergleichgztermine m 0 Ytopember 1912 Mam bung. M030]! über Sas Vermögen des Kaufmanns Gydtfuhnen und Pronken, do. Staffesanleibe ö 6 ö 1888. 92396, 36 1 5,6 909 M ung 66 . . 3 18668 ukv. 158

; ö 7 5 / J 24 rw ör M Rr, 7 1 9 7. ( ö M ) do. kons. Anl. j , . Altenburg, den 7. Januar 1913. e n , . 8 Konkursverfahren. Heinrich Außermeier in Ochseufurt im Verkehr von Warschau, Peters birger ; Ibʒ 8. 1901 * Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. . . ige 9 ö Das Konkursverfahren über das Ver- nach Abhaltung des Schlußtermins auf— Bhf., bei Beförderung über Skal⸗- 1. 6e . . ; ij er, ur 17/13 ; , eier . p fg * . 1963 3, bestättgt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Stupferschmiedebesitzers gehoben. mierzyce, Baden 1801. .... 4 J 1.1. 106) . 3. Ausg. 22 u. 25 23.3038 ulv. id / 14 PIs 10bz S rin Lit. 9 O. P. Qi Anz er burn g. 92562! Brümaih, den 6. Januar 1913. Johann Heinrich Paul Arnold, Ham- Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. zwei Bahnen in allen übrigen Fällen. ö Do. ,,, 17 ihc z Ausg. 30 3. 91.256 do. 1893 M. shi X 3 31,766 do. Lit. R Bekanntmachung. Das falferliche Amtsgericht. burg, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 9 sten Conti zs 'gverfahren. 920001 Bromberg, den 6. Januar 1913. . . 911912 ung, 21 160. 00 9. Ausg. 5, 6, 7 39 88, 25 6G w,, . 4 v7.5 Sir. i. E. i zi. 18 In dem Konkursverfahren über das w gleichstermine vom 23. Dezember 1912 3 . Nonkurß n be den, ü Königliche Gisenbahndirettion . ; . 8 . do. Ausg. je 3.4 ig ; bo. 1806 R. 393) M* 60 Stuttgart., 1835. N , , n, ö hoff Hurts iht. Degd d] angenommene Zwangevergleich durch rechts nden Käantursvenfghren über, Las Her, als geschäftsfährwnde Verwaltung. . Lobe 12 = 17, id. 26-3 87, 50g uv. 1/5 606 do. dds . Vermögen des Kaufmanns A. Kohlhoff l gleich mögen des dändlers Johann Kurczs 5 geschäftsfüh 9 z 63 do. 18933. C, o 3 . , in Bubdern soll die erste und zugleich Das Kontursberfahren über dat er. fraftigen Beschluß von . Tage ag 9 h 3 . * . 12 2 Aug gars 4 it abe 135 ch red 3 ; ech n eüiung erfolgen. Dazu * sind mögen des Bäckermeisters und Brot, bestätigt ist, hierdurch aufgehob n. 3 hh 1 . . I. 9 . eh ĩ u 91844 erb Sr. gr eg . . rden ä Sl 62 Verfügbar, wopon vorweg die sabrikanten Ott Friedrich Lisuen in Jamburg, den J. Januar 1913. ]ů. . 6 , . . r gi . Belgisch· Banerischer Ko hlenuverkehr. . do gr ge, h, geiz a. M. os uñs 96 10G dern a3gg ui. 64 Gerichts, und Verwaltungskosten zu be. Böppersdorf wird nach Abhaltung des Das Amtsgericht. n Einwendungen gegen as ßer Am JI. Februar d. Is. tritt ein neuer s 6. 6 1903 uky. . 9 879

. b. 165 unt. 15, 9 9 . . keichnis der bei der Verteilung zu berück— von anpesh Rent zückfichtigen find. Zu berfcksichtigen sind Schlußtermins hierdurch aufsehoßen. Abteilung für Konkurssachen. n n,, ,, nn, m, , , . n r li ie ger laghen 6 6 ö 19068 unkv. 13 ö. 1. ge,. an. 4 2 3, 60d 1893

. ber I Fh Ii dug. gh Forderungen zum Betrgge von 4. 1IF4335. Burgstüdt, den 9. Januar 1913 Havelberg olg9s6 3 n 2. z t . ? . rx. 9Ihs6tz] fassung der Gläubiger über das Honorar nahme bon Gaskoks) und Steinkohlen. r unt 26 do. A. 4. 5 ukty. . 8.25 do. 1911 unt, 22 darunter eint he ö . Schluß Königliches Amtegericht. Konkursverfahren. des Verwalters sowie zur Anhörung der an. von e hen En d e nach 1912 unt. 3b do. Autzg. S 1kv. 25 . 6 . 112, unk 16 pet eich nis . . 9 ö. . it Crimmitscham. ; JeG22] In, dem Konkursverfahren über das Gläubiger über die Erstattung der Aus- Stationen der Königlich Bayerischen Do. Lueg. 4 25 6 6. 1901 X ö Kies b. j go hi Gd S.] k in 1 fer lr. erei des Das Konkursverfahren über das Ver‘ Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl lagen der Schlußtermin auf Dienstag. Staatsbahnen, rechtsrh. Netz, der Lokal. ö gGisenhahn · Dbl. 3 Auzg. ö do. s. . 3 do. , ,, ö. König?) mtsgerichts hierselbst , n, mögen des Fobritanten Hermann Paul Quadt in Havelberg ist zur Prüfung den 4. Febrüar E813, Vormittags bahn. Rktiengefellichaft in Rünchen undd 8 ö Edgh.⸗Rentensch. , öl. 50G ne bra ix. lx ga 86 39 . 16 . 95 Angerburg, den 8 Januar 1913. Vogel, alleinigen Inhabers der Firma der nachträglich angemeldeten Forderungen 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ h Siatlon Hbk ( Sesterr. Staatz; ö. 6 Lün. Sch. S. & r. Pr. . . o. 1939 6 4 Der Konkursverwalter: A. Specovius goge ö 2. r ; nach Station haffau (Desterr. S ö do. do. S. 6 de. do. S. 8 ienwalde 6 do. 8 unky. 32 : 8 is. 6 Vogel in Neukirchen, wird nach Termin auf den 24. Januar RR, gerichte hierselbst bestimmt. babn) in Kraft. Der Belgisch⸗Bayerische Bremer An zos d 13 reis Stadtanleihen , 16 I. 0G be. 15876. S). 535 p,, aol9) g,. des Schlußtermins hierdurch i , . EH Uhr. vor 26 König⸗ Osten, den 6. Januar 1913. Kohlenausnahmetarif vom 1. Jult 1910 . do. do. 69 ur. id antlams , ö t Gessenk. n . . do. 35, 98, zb 63 XR 3 e, wn sutz gert ue bie . aufgehoben. ö. , lichen Amte gericht . an beraunii. Der Gerichtoschreiber wird, dodurch aufgehoben. Nähere ut. . do. do. Iigii ut 21 . ö uh . io gr ob a, Lol uns . abs G Worms 6. 1966 1x. . ö GSi fene uur Bare, ,,, , b, el üer, ,, d, de , , , , h , e . r h ig lich in n ; 3 6 ei ber wan 9. ö. 3 ; . 203 unt. . . . 8 . Do. OY g. * fahren Über das Vermögen de gun st⸗ ! ö J. . Ravensburg. 92351 Cöln, den 8. Januar 1913. . . 3. Hadergl. r. 10 ukv. 2 MN, 26 bz bo. 15653. G5 3 versch. S8 568 po. mitiei en Amte sr. Amtsgericht Ravensburg. EGisenbahndirektion, auch namens de Hamburger St. Rn

—— 2212 2

do. G nt. 1/6

2 2 ———— 2

. . 2

=

. 1 11

2 * .

S*

2 23 Q en,

—— —— * 82 2

Fx X = 2. 8

V —— 00020 128

H 9 . 8

e 3 * 9 6 0 6 0 e O =

* 32 K

8 do de

2 D

8

2

124 G .

.

101.25 et. bz B 102 908

97 , 30et. bz G 98, 2det. bz B

/ / 1

8

E Gm en nem 0

2

85

w 838 * 25

—— —* W *

838

ö de

532 8

3 2 2 83 . .

*

re-

—— 2

l ͤ

Dy

——— —— 0000

8 ; 2 ö. ö DORO - —— -

1236 , wr r, —— 22 —— 2 88

D W —— 83 ö 2 1

8

8

—— Q 863 2

3 3 . i n m . . . . . . m

* ö

0 22

= .

6

O2, 7I5bz; B .

. rar ö

1 ——— —· . .

2 5222

r

8 - *

288 36 2 2 2

Z

C R . . D. n n . = . r . r 6 2 6 6 —— * —— * 50

2202 ö

8222

2 2

nh besi t st 9 in Darmstadt 92346 i Fanal. Wilm. u. elt. z ö 3 38 do. 1912 unt. ö mn ; müählßesstzers Sehßnstian Kiendl in . 72346 88, 6 4 * . 2 eine 4 Augsburg nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursnerfahren. Loi kenn g. 92025] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ beteiligten Verwaltungen. do. amort St. M IJ . 56 ,, . ; * k dee , . n, K termins und voll ogener Schlußbertellung Das Konkurßberfahren über das Ver⸗ Daz Konkursverfahren über das Ver- mögen des Karl Müller, Kaufmanns 9236 Do. 19807 ukv. Ih e, 535 . 151 97 obzB do. e, . Chines. 5 6 als beendet aufgehoben. mögen des Bäckermeisters Wilhelm mögen der Marie Elise GC hariotze hier, früh. Buchhändler u. Juh, der . 66) 6 j . 1808, utv. 13 8 56G be , öh, Hoi gr do 25 B ,,, . Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 3 ,,. Augsburg, den 9. Imnuar 1913. Krücher EE in Arheilgen wird nach verehel. Sander geh. Stgege, in Firma Max Böhler, Huch han dlu ng p , ,, der be. 1 . , utv. . gach n 8. 3 on gie Yunnko 22 4 36 6 70h Berliner 118 506 ö. 9 56. 258 5 Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hier⸗ Leipzig, Zeitzerstr. 7 wird nach Abhaltung in Rottweil, wird, nachdem der in dem 9 nen in Elsast Lothringen un . do. ax ort. 5 achen S 16 ö haiberstadt h unt. 61 D los 6608 do. uh. Jan. n mg tn mn, n, durch aufgehoben. des Schlußtermins Lierturch auigehoben. Vergleichttermine vom 12. November in 3 1 mh fg *r m do. 1886. 1902 Do. . 8. is 14.6. do. 1912 unk. 410 4 . do. E. Huk lang Darmstadt, den 9. Januar 1913. Leipzig, den 9. Januar 1913. 1912 angenommene Zwang vergleich durch 7j nn 1913 . 1 . he sen 1 . 1800 R unt. 35. 271i 1.5. 8 do. 189, ,, do. Eis Tien . s.

Kas Nq . Bekanntmachung. 9235 2 9 ; 9 275 f 1 z ö ö 19069 19054 f * Fiel re, mtu, n, m Grchherzcgte tes Antgericht ii er fe Amtegericht. Abt. Il Al ö bestůtigt ist, hier. arif e ir, Kors! t, um 'sollmnfanbisther K isos 166m. k rn, ishz ic ii e ;

des Lua nnen nmeisters Karl Krüger in Bortmwmn cd. Beschlust. 9o2 19] Leohechütæ. 923561 ( ochofenbetrieb durch Aufgahme eines b. 1 ö Ii intỹ 1d: r, Al z. . ö. Bar Tölz, wurde nach Übhaitung des Das FFonkursberf hren Über das Ver— Konkursverfahren. 2 N 30 / 12. 86 ng r , 66 isch e . von 26 4 für 6 kg für die do. ,, 2. 3 a ,, do. 1886. 13h 3 ven ch.] pb pain 18 , h, gen, Schlußtermins und Vornahme der Schluß mögen 1) des Architekten Josef Leukert, In dem Konkursverfahren über das mtgerichtesekreisr Fischer. Beförderung von Spiltel nach' Hagen bo G5. i 3 po. 18s, ez, i533 do. . ish i m, , alen bg. rep. B. F. Dãnische St. 57 verteilung gufgehoben. ; hier, Predigerstr. 3 2) Tes Ar chitetten Vermögen des Schneidermeisters und Regongshburꝶ. [9löld] dingen ergänzt. Eber 1299 gr 14i18 Aug hurg 6 danau 1908 1 *. do ego sche gar.

Bad Tölz. den 19. Januar 1913. Ernst Schimmel, hier, Goebenstraße 1, g anufui anus Franz Pelke in Leokh⸗ Daß Fonkuisberfahren über daz Ver⸗ Straßburg, den 8. Jannar 1913. . 1919 uk. 27 Do. 6. . ch. r de, n, 66 1 03 ooo ne ,,

Herschtsschre bre wird, nachdem die in dem Vergleichs- schütz ist zur Prüfung der nachträglich mögen der Hermine stladivko, Inhaberin aiserliche Generaldirektion ö . 1. * . 0 65 . 3 66 G dern ea I, 38 5461 des K. Autsgerichts Tölz. termine vom 21. November 1912 ange- angemeldeten Forderungen Termin auf den der Firma Binzenz Kladirto Herren⸗ der Eisenbahnen in Eisaß⸗Lothringen,. J ö

282

od 1oh⸗ 100 25 b G 100 Ih b; G

1 ö. 1. 1. z. 1 1. 1.

82

2. 2

—— 2 88 221

2

=

8. 8. 82 O & 2

281

b. dd

. r r

. K

22

6

2 ĩ = *

3

W ——

ff :

wd = e e , e , r / W— —— 1 20 ——— —— 2

3

n e D e , e . e e,

K 2 C2 ——— 72 7 2 * W —— —— ——

2 r,

8