1913 / 12 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

führer oder durch einen di . af ieser anderen Saus F. Wens Nachf. (Inhaber Rruchsal 2631 1b. Coburg: Di s 8 i e Gesellschaft 30 Geschaftzfů ; ; V ö 46 . 18 aJ. M26 bB. Coburg: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Bekanntmachungsn der Gesellschaf kapital: 30 000 6. Geschäftzfübr 1 mit ein n Franz Glaremin) zu Bottrop“ fol, Im Handelsregister 2 Bd. O. 3. 128, Der Prosessor Dr. Wilhelm Benning. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hermann Sartor K. Freiherg, Sachsen. sha658! Band 18, Om Z. 305: Firma Alf . ere le ih h tres Das Stammkapital gendes eingetragen worden: Die Firma ist betr. die Firma Emanuel Kahn, Mönel⸗ hoven in Berlin ist alleiniger Inhaber der Dillenburg. 30. Dezember 1912. Jarl Trumpp Kaufmann 46 , . Auf Blatt 726 des Handelsregisiere die stafer * , it . 9 fred Gärlitz. Gro i walle, Saale 2 Amts ericht Beuth . 8 in „F. Wens Nachf. Inhaber Franz handlung in Bruch al. wurde einge⸗ Firma. Dieselbe lautet jetzt: Profe ssor Kgl. Amtsgericht. sellschaft mit besch gan. . . ach. He Aktiengesellschaft in Virma Freiberger H. G B . 63. . Abs. k In um er Handels re gister Abteilung 6. In dus 5 . Handel? 855 sie e sh nern, en O. S., Glaremin in Bottrop“ geändert. tralen: Bie Firma sst geändert in Ema Dr. Wilhelm Benninghonen J 90647 Gesellschafte vertran is er Haltung. Der Papierfabrit zu Weißenborn 'in * Feesb: von Amis wegen gelöscht. ist unter Nr. 07 Pei der offenen Handels. 2373 in Je ,, den Januar 19lz. Bottrop, den 8. Januar 1913. nuel Kahn in Bruchsal. Die dem Coburg, den 9. Januar 1915 n nnn, ö r weft ergg elt. an ö sdanugs ol; Weiße nborg ,, renn, Januar 1913. esellschaft in Firma; Benthen. 0. 8 92619 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Leopold Kahn in Bruchsal er⸗ Herzogl. S. Amtsgericht . . y, 5 ö sst st , e fg f r n rer hien worden: Dem Kaufmann Jer get eh, Großh. Amtsgericht. hͤrlin fo 1 . , , , 92614 teilte Prok 5 4e ; ö K In das Handels register teilung 6 . äftsführer ist Her⸗ Stad j . n,. * worden: . in Halle S. und als deren Inhaher 2 Dandelsregister Abt. A unter Rrake, Oldenh. 92627] . e,. , ist Cour. K 92639 heute zu Nr. 1 bei der Firma Joh. Aug. mann Sartor in Karlsruhe. Der 83. . , ist Gesamt Friedland, nee lh. ö 926637 . . ; J zuchhändler Kur girndt 636 ; 1. 99 ist heute die Firma Anton In das Handelsregister Abteilung A g— 557. 366 Je, . In das Handelsregist d Hol de Schramm in Dillenvurg eingetragen schäftsführer vert itt die Gesellsch ft , , , darf nur in Ge JIn das hiesige Handels register ist heu per ie gh elf af ist aufgelöst. Der bis- eingetragen. Gladisch in Beuthen O. S. und als Nr 203 ist zu der Firma Otto Bartels . 6 ,,, in das . 6 Finmen . register sin folgende worden: Werden mehrere Geschäfte führe best lit . mit einem Vorstandsmitaltede bei der Firma Conrad Haase in Fried n e Gesellschafter Kaufmann J hannes Halle S., den 4. Januar 1913 ö , . ĩ ö w, ,. 14. ,. treten. Von diesen itpunkt an ) me! iger ragen: . . 8. so wird die Gesesls . bestellt, oder mit einem Prokuristen die F ud t. M. folge , Altmann ist alleiniger Inhaber der Firn J k ö Anton n e. 6. eingetragen worden das Geschäft nde, ) Max Albert Sommer in Neuses Als weiterer Gesellschafter ist e . ö, ,,, durch mindestens zeichnen . . . 6 ee , . 4 . Hört . ö * w . . Königliches Amtsgericht 6. h n uthen O. S. eingetr Die Firma ißt erloschen. i, . a. ö . z j . Schre ) illen⸗ 3 2 äf sführer vertret ,, . enn Der reten. Spalte 3: die Firma in onra . 8 913. 1 ; K worden. Gegenftand ö . 1ol3, Januar 9. Bruchsal, den 9 Januar 1913 ,, 366 er der 1 . iller tretender G ,,, 6. andere Prokurist Emil Seipt Saase Nachf. Inh Yi ariha ie Königliches Amtegericht. Halle, Sang, 192631 ö 3 JJ ee, nnd, mt. mr . . 3 6 . * Dillenburg, den 6. Januar 1913. De e, Karl Trumpp, a nn, . mit. einm ö ö k zes] . sesig: Handelsregister Abi. groen, ö Kw 263 . ⸗. z Föalaliches Amtsgeri Durlach. Solanf ein Geschzfts fz . andsmitgliede, sontern auch in Ge Spalte 5: Martha Haase, geb. Grauel, In unser Handelsregister ö , tzebrüder Ernehsnl, e632] Baugeschält in Coburg und als deren Königliches Amtsgericht. . . ein Geschästsführer mein schaft mit einem e rifle gn, He, zu Friedland kartha Haase, geb. Grauel, In unsct Handelsregister Abteilung Manafse in Halle , . . er im Vertretungs⸗ sellschaft vertreten und die Firma e, t Friedland j Mecklb 1 2 - äh) . Ter. 665 2l6 Inhaber der Firma: getragen: Off —ͤ 36 11 Firma zeichnen. . lb., II. Januar Julius Dobschall in Görlitz der Kauf⸗ Kaufmann Ph

Amtsgeri 8 Eremerhavem. 192629 ᷓ‚ . 812X347 ; s . ö K . Handelsregister. Im Handelsregister A Bd. 1 D. 3 347, Inhaberin Frau Emmg Strobel Taselbst. Diikenhbunæg. 926481 falle die Gesellschaft. Si * . 2 715. 1 2. P z * 211 . -. z CX 224 5 . ‚. . hꝛrer ' 5 ĩ ö ; k Im hiesigen Handelsregister ist heute belt. dis Firma Bergmann C Sauer, Der Architekt Johann Strobel hat Prokura. Bekanntmachung. schäftsführer bestellt, so 2 brers Ge. Freiberg, am 10, Januar 1913. 1913. mann Fritz Dobschall i örlitz einge⸗ per Keuthenm, O. s. 92617] folgendes eingetragen worden: ,. ö . .. Gobnrg, den 9. Januar 1213. In das Handelsregister w ist heute zu falls Stel vertretung! , 6 ö Königliches Amtsgericht. Froßherzogliches Amtsgericht. tragen ö ö In das Handelsregister Abt. A Rr. 2i3 Friedrich Beckmann in Bremer. h , . 6a 616 1 u d reren Herzogl S. Amtsgericht. 2. Nummer 130 bei der Firma Heinrich Gesellschaft durch einen e g n die Exeihurg, Rreisg nm. ö Abte Jung It. Pie Pran rr ,, hafter eingetretei 1 4 bel der Firma Anton Glettnit, hauen. Inhaber ist der Kohlenhändler 53 g n e en . Colmar, Els 92641 Grebe zu Dillenburg einge tre gen . um den stellber teten n geh fler In Jas Sandelgeensster 6 61 Fürtl 5 ö Dohschall n n , g. K eurhen O. S., eingetragen worden: Friedrich Beckmann in Lehe Das Gesche lit. ge n u . er Gesellschafter Fritz Grebe von zusammen w , . , ürth, EBayerm. 906641 fh erf, ebergang des Ge⸗ Halle, S., den 6. Januar 2 ö ö J ö d , nn * Der Gefel itz Grebe vo zusammen vertreten. Nur w O- Z. 30 wurde eingetragen: ; f , rönigliches mucht. Die n. . Angegebener Geschäftszweig: Kehlen— n n,, I k In das , VII Dillenburg . . der . aus⸗ schäft führer ,, eng ., a. ,, e,, ,,, . Görlitz . . Jannar 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. Amtsgericht Beuthen O. S. handel. hafter Adam Josef Bergmann über , , , . 5 tret'n. Heinrich Grebe junior von vertret noe Geschäftsfübter* Kant a rtiengeseilschar ; i. Georg Ritz mann“ Fürth. Firme dnigliches Mints gericht. . 1 . . he . ,, nee a. 6 n 4 r. fer arg gi fich n re enn . tt ö ö ö 6 Trumpp , nn, , n. Baden erloschen 42 Fürth. Firma Königliches Amtsgericht. en, 5 Handelgreatster Al ö ö . 8 ir lkauf un alleir echt: die Gesellschaft zu ver betr. urch Beschluß der Generalver— 2 . 31 tt; k , Bauk von Elsast Firm! ort. treten zesellschaft zu ver⸗ . chluß der Generalver ) „Bahyerische Vereinsbank Filiale Göttingen. 926711 22970, ketr. die Firma Robert gach in

den 9. Januar 1913 Bremerhaven, den 9. Januar 1913. 9 D* 7162. 2 ö 4 . 9. é 6. 1 Rir c 4 5 * . Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: ,. Joseß Bergmann in Bruchsa! d Lorhri 396 1 ö allein weiterführt. und Loihringen mit dem Hauptsitze in Die Prokura des Gustay Grebe ist er⸗ Die Einlagen beider Gesells 28 16 d z . ; ö . Hinlagen beider Gesell after Kauf 838 n 59 des Gesellsch ftspertra 18 Fos⸗ k ; * che ; R eslellschaftsvertrags esamtprokura für die Zweigniederlassung Fir Max Götti . veignie i1ssun m Ve a 1 06 ött ing

ist heute die Firma Kurt Aendt,

*

sammlung vom 17. Dei. 1912 4 J 9 , Dez. 19 rr do . ** . —— 82 ö ö 8 ĩ ö 2 3 26 dez. 1912 wurden die Fürth.“ Dem Fritz Will in Fürth ist Im hiesigen Handelsregister zur Falle = Eule igetragen: ; ĩ 9 and reg z r r r 11 ; ö n Han delsgesell schaft. Der Ührmacher Koch der

1 Ut

Riclereld. ; 92618 Lampe, Sekretär Straß ss i 15 . e g ir abtellnn in pe. Setretar. Bruchsal, den 11. Januar 1913. , n. und Zweigniederlassung in lofchen leute Karl Trumpp ai abgeändert J hei Nr. 46 Firma: W. stfälische E res lau 92895 Gr Amtsgericht 11 Tolmar, eingetragen: * ö 0 912 3 hte Trumpp in D urlach und ge er *3 3 . 3 e . ; ; . . 9289 = 8 ht. 11. ig . ) 8. Wil be 5 m, Urlach 2 8 Furth n 2 dsmisglled oder (N ie einget 2 und Kun stzlaserei, Ge. In unser Handelsreglster Abteil ing 2 nuünde, west r. 92633] 4 Bankdirektor Fran; Pischoud ist 2 K , Gi n, in Mannheim besteher . 39 Januar 1913. ür nnn, . . n , . ; e, . . 6 , ö Hande d ; ö ; . ; ; 2633] als Vorstandsmitglied aus schieden ! 9 8 c ö in de Warenlager der Fi F Großh. Amtsgericht n,, , w der Ver ist. a ; ; ,, gliches Umteg. , ,, . Firma Otto h. Amte gericht. Bayerischen Verein sbant oder mit einem Göitinge 8. 8 leeren, Die Gesen l ( n Vie ken r he, e de. a . j . öl. . In unser V ande hregister zt. 105 An seiner Stelle ist zum Vorstands Dresden (92649 Schmidt in Durlach, welches von den 6 Frei . wa,, 3 er mit einem Göttingen, den 8. Januar 1913. en Die Gesellschaft hat am. Der K zeute fol h gen: Am 23. Dezember 1912 ffene Handeltz⸗ k 2. s An, leine ö Vo ds sil en. . ö 3 sellchaftern ie Sash. es von den Ge⸗EKeiburz, Eræisgau. 926601 weiteren Proturisten der veignieder⸗ Eöntaliches Amfsderich 19I3 begonnen. Bie Prokura des?; J . 9 der , Stiegelmeyer * mitglied mit dem Rechte, die Gesellschaft In das Handelsregister ist heute einge⸗ ] llcha tern je hälflig zu Eigentum er In das Fan delgre ite 6 91 6660] laffung zur . er Zweignieder Königliches Amtsgericht. öl begonnen. Die Prokura d e J , 7 S ur erg, d nahausen, eingetragen 9 allein zu vertreten bestellt worden del tra en worden: , . ist, ledem der Gesell ich after J O . h 7 ; d in ö 5 ö. 6. . ö ö . ; ö sse⸗ 9 ,. l . f5nn ent d die offene die Hälfte dabon mit 5 06h * a De 6. wurde eingetragen; h, für Handel und Judustrie n, . bre! Halle St, den . Jamtar die offene 000 M ange⸗ Bank für Handel und Industrie. Nicderlaffung Fürth.“ Gehenner Im Handel register ist bei der Firma Königliches? zericht. Abt.

Bielefeld hat aufgehö F s far hr', . gehört, Geschäftsfüthrer begonnen! am 20 Dezember 1912. Per Hie Fi 3 2 912. Die Firma ist erloschen. 3. ; . ider ö. Bankdirektor Alfred Stephan in Straß⸗ auf Blatt 12023, betreffen Ei rechnet. Deffentliche Bekanntm ss itliche Bekanntmachungen Niederlassung Frei z Fan,, . Wishe Mere, e, . tlacber dn nn reitur, (rei gärn; me refer Karl Friedrich Hedderich “Wilhelm Weberstädt“ in Gotha ei .

ze ich s

1 2 esellschafter

vom 4. Januar 1913 bet

J ö Sa Ren * 6 19 der Fuma Gebrüder Redicker damm (Reg. A Nr. 242):

IL

imntrag

8

zu sein, und ist daher zur Vertretung der sönlie ende Gesellschafter si Kauf ii . st, Vertretung sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ 94 * 3 . . 66 3 : Gesellschast nicht mehr befugt. Der mann Louis G iisenberg J und Fräulein n, . . ö. Tinta . . J rn, ,, ,. nnn ů⸗ en oh 3 iel haf fol ; e . nig . e . mann Louie Seisenberg ̃ räule . 8 zt. . ö 4 3nen: ( Gesessschaft is f9el ßs e sellschaf r'folae j c . 8 ; . Fabrikant Gotti r mer und der Kauf- Lujse Sachs, beide in Breslau. Zur igliches 169g. ; ist erloschen. . Dresden; Die Gesellschaft it aufg löst. Amtsblatt chaft erfolgen im Durlacher Zweigniederlassung der Firma gleicher in Darmstadt ist aus dem Vorstand aus— getragen worden: mann Wilhelm Ahlert, beide zu Biele⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Eurdor R., HU nnn. 92635 Colmar, den 9. Januar 1913. Der Gesellschafter Fabrikant Brune Ennst 5 G mts . Namens in Darm stadt hehre end 9 6 geschieden. Der stellpertretende Pircktor : Daß Geschãft ist ; seid, ind. 1 welleren Geschäftsftchrern Susse Sach ermächtigt. Am 31. Bezember Bekanntmachung. Clauß ist ausgeschieden. . Gesell 3 Hr. Amtsgericht Durlach. Kommerzienrat Karl Frienrich —̃ a, Paul Bernhard in Berlin ist zum Direktor Adolf Weberstädt in Gotha als e, . ö bestellt ; , Sach, r el tzaft it zusgelzst. . In das hiesi je Handelsregister Abt. A . ta g schafter Kaufmann Adolf Philipp führt Eis rel d. . 92651] Darmstadt, ist aus , bestellt. . error Inhaber sibergegan gen. . n . . ; Bielefeld, den 7. Januar 1913. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein ist bei der unter Nr. 123 eingetragenen r, ne e642] das Handelsgeschäft und dle Firma als In das Handelsregister Abt. A ist heute schieden J 4 „Moritz Heine . der Kaufleute Adolf n tte Weberstar 6 ; Die bisherige Gesellschafteri Fr wn . Bekanntmachung Alle ininhaber fort;: unter Nr. 9 3 * heute eden 8 „MVoritz Sweinemann“, Fürth. Er ann eule Adolf und Otto Weberstäd önigliches Amtsgericht. Luise Sachs ist alleinige Inhaberin der Firma Burgdorfer Nudeln und f r,, 9 I Alleininhaber fort; unter Nr. 99 die Firma Albert Haas . Der stellvertretende Direktor Paul B Der Gesellschaster Leopold Heinemanm in Gotha ist erloschen iole feld ; ö 985281 Firma ö ö Maccaroni Fabrik V. Hansmann in In das Gesellschaftsregister Band I 2) auf Blatt 1915, betreffend die in Els feld und als deren Inhaber 23 hard Berlin. ist . 3. 26 Paul Vern aus der Ge sellich 33 K 24 * 3 . e rn, . . * Die Firma ist geänder in Ma Doert! ald. dä] 8mnigiznigl. Amtsgericht Bres ,, dee , mn nn,, nn,, und Firma Küster Eo. in Dresden: w ,, e n, rere, aft äusgeschieden. Der Der. gu, Meatgaret Wehberstärt geb. Eif. n. und Meiallgroß . . In unser Handelẽsregister Abteilung A König . m ogerich zreslau. 9. 6. zen worn Die ist . Weberei Sulzmatt (Filature ci T . . t ö ü 1 . hofstraße Nr 191 it n 8feld, Bahn⸗ 5 reiburg. den Sanuar 1913. derbl iehene Gesellschafter Heinrich Veine⸗ V6 . in Gotha ist vom . tzigen 2 1 1nd Metall großhandlung. 1 or . / 83 ; . łᷣ . 1 ) ne E T⸗ ? ö ] ; 6 1 P 19 . 9 6 16 9. do zrof 5 8 2 Unann b 1p A (6 55 8rs⸗ Profur teilt ö 14a Mk Mn ö 17 (Offene Handel gesellschaft renn . , . 2 83 Lis gange 046 Se nu (Ze at i). Akfktien⸗ Die Bekanntmachung vom 8 Fanuar Geschäftszw ig K. 1 3 Gro h. Amtsgericht. , i. ö reibt . 6 e senmetall. ö El teilt. Ha mM . ss 1921161 nter der Firma Schaffer E V es kan. J oschen. ö . , ,, n ,,, nn mg n, . Géschastszweig Garn⸗, Manufaktur⸗ Er- e ibur . geschäfst als Einjelkaufmann unter Hotha, den J. ; „Im Handelsr'gister des hiesigen König Bielefeld , X Vogel in In unser Handelsreglster Abteilung Burgdorf i. H., den 7. Januar 1913 gesellschast , eingetragen: 1913, betreffend die Gesellschaft Sch!oß⸗ und Kurzwarengeschäft en gros Freiburg, KHreisgzau. 92661] unperänderter Firma fort. D . Der zoal. Sachf Amte gerichte . i, , . Dice h . eee ein gr ist beute eingetragen worden: Bei Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 J. K der . Nutomat Gesellschaft mit beschränk⸗ 83 das Hand lsregister B, Band 11 Firma wür, , , . . der 28 . . 169 enn 3 . , ist heute solge ) n: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Nr. 1589 rr 5 J w . . Generalversammlung der Aktionüre vom ga. j 228 . 3 . 47 , ne . ; k ach R urnderg zerlegt. . . Eng 499 worder a Die, Uschet. mn hi, d, Fr g mul Gg id stücker ; . 6 8 nlung äre v ter Saftung in Dresden wird dahin 1j 1 O. 3. 47, wurde eingetragen: 5 8 fen ö Gross Gerau. 962749 rr ,,, Der isherig Gefellschafter. Kaufmann hier Der ,. 2 ö Gold' Eurg dorf. Hanm. 92634 14 Dezember 1912 ist das Grundkapital r 16 der Geschäftsführer Kranz J ö Adolf Walther 4 Cie Gesellschaft . . e,, . 5 Fürth. Dem ö ; , ch 92673 . Abteilung A:. . . ö . . ö ö ö n. 9. 5 ö ,,, 2 der Gefellschatt von 200 900 um den die . Ern st Bruno führt In unser Handelsregister Abt M6562] mit beschränktter Haf ung, e, . n,, Eschbach in Fürth ist 3h dan . n, m rng, il 25 ö Nr. 2044 ö Gottfried Herz Inhaber e6ér Firma. Dem Verrn Dr. 6 885. 9 ö ; n as hiesige Hande diegister Abt. A Betrag von 16 000 9 also auf 416 000 4 . . . . In] Handelsregister Abl eilung Ain Freibur⸗ (636g i, 16 6 36 llt. H Indelsregistey * Yter ung feld: Ven Wilhelm Llienfeld in Dan⸗ e, ö zu Bulefeks it Pre , st ern un eh Mir e folgendes . e e, in we f, . aeg. k , ö Nr. 94 die Firma . rg, ö . i, . 6 Erlöschen . ö nober ist Prokura erteilt ura erteilt. ie den Herren Max n ** 8 ; tragen: worden, durch Ausgabe von 108 r G ö e n Riebe in Elbing und als Das Stammkapital beträgt 36 eiten. Fürth“. Dem Bankbeamten Ludwig gngelragen;. 3 r edrich Wilhelm Abteilung B: 16 8 ' treten. Vie von den Gena nten Ur ter 6 ö 3 5 1 en du r Ausgabe on 8 neuen ö. . ö , deren nbaobe ; 2 . 1 ( Das Stammkapital betra t 30000 8 ö 588 ,, J . B eren . MmüffelskEeim - - ö . * . . . . v Genanyten unter der Pie offene Handelsgesellschaft Burg den bestehenden Stammaktien gleichberech— Pisseldori. m. der ng JInbaber, der. Goldschmiedemeister Als Geschäfts führer im; attend 1 , dun . ,,, Unter Nr. 1166 des Handelsregisters B ind Graveur Augustin Riebe in Elbing Walther, Kaufmann . t: 9 doll proktura dergestalt erteilt, daß er berechtigt 939 . . Dtüffelshenm. . und Judustrie Filiale Hannoner: ? . BVreiburg, ugen ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ groß Gerau, den 9. Januar 1913. Geheim . Kommerzte trat Karl Friedrich

Grunert und Heinrich Bras id ; Brase, beide in pigsher , 9 ,, . . ishertge egr ete offene g els⸗ ; ] Bielefeld, erteilte und durch Auflösung der ,,, . dorfer Nudeln und Maccagrani- tigten, auf den Inhaber lautenden Aktien . dels , Gesellschaft erloschene Gesamtprokura ist Bei Rr. 1885 Firma Bauer lin * Fabrik V. Hausmann Söhne mit Sitz von je 2000 SZ Nr. 101 bis 2098 wurde am * Januar 1915 eingetrager 9 le, , . Firsch, Ärchitekt, Freiburh t, in s ; . 4 denselben won neuem erteilt. Ce. hr er, Her . Gruft Bauern a Burgdorf i. Hann. Perssnlich Die Erhöhung des Grundkapitals ist die Gesellschaft in Firma Max Albert . den ) Innar 19. Der Gefellschaffevertrag dieser Gesell mitglied oder, stellwertreten?en Vorstents⸗ roßherzogliches Amtegericht. ö in Darmstadt ist a i 3 ö ö 2. ) s 5 far ö z . ö . 5 * 206 che Mor; . , . , E6eIII tel er C6 e ̊‚s 2 2 2e . Jders siynr * w . . ** . ** Bielefeld, den J. Januar 93. zu Breslau ist in das Geschäft des Kauf— haftende Gesellschafter sind: ; seither erfolgt. Boltze, Gesellschaft mit bescräutter !. ; oniglichez Amtsgericht. schaft mit befbränkter Saftung ist! . . die Zweigniederlassung Fürth zu Gross Gerau. 92674 del Königliches Amtsgericht. manns Julius Bäuerlin ebenda als person ; Il) der Techniker Vincenz Hansmann Ferner sind die Artikel 4. 8 7, 8, ) Taftung, mit dem Sitze in Tüsselt orf. , . e653] 21. Dejember 1912 festg , ö. trete e Reich“ in . Betanuntmachung. . 59 3 4 Eismar k. BrorSachsen. 2620] lich haftender Gesellschafter eingetreten junior in Hurgto:f, 15, 15, 17. 19. 20, 24, 27, 28, 29 und 3 Oberkaffel. Der Gelellschaftsbertzag ist Fin unser Handelstgister B ist heute bei em Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 a,,, * eich in Fürth. In In das nn, , ,,, , t Wirkung vom Im Handelsreginer A Nr. 88 ist beut Die von den Genannten unter der bis—⸗ 8 . Alfred Hansmann in des Ges e n n , abdeändert wor⸗ ö. 1 . ö . 1 Nr. . 5 Versicherungs. Jahre bestimmt. Wird nicht ein balbes ö k, Einzel, wurde eingetragen bezüglich der Ft . 537mg . a . Conti 9 ** . 3 r r i, , ,. urgdor den, wobel' von Artikel 5 ab bis zu stand des Unternehmen t der Betrie verein auf Gegenfeitigkeit in Firma Jahr vor Ablauf der jeweilt , 1 etriebene Geschäft sind seit Mi Jourdan. , a Zu Nr. 68 Firma Contineutal⸗ die Firma deinrich Johannsen in Bis berigen Firma begründete offene Handels- 36e Kauf zan, . Hang in it i n, ,. 3. J an, eentun ffn, fur Be sichetungen Erfurter lx ic se ö 1 Firma hr dor. Ablauf. der jeweiligen Dauer 1. Januar 1913 die Kaufleute Karl Zeintl i. rilhelm Jourdan,. Frankfurt a M.; Caoutchouc und Gutta⸗Perchn⸗Com— mart mit dem Site in Bismark und geseilschaft hat am l. Desember 151 X ) der Kaufmann Eugen Hanzmann in Arti el 1 rie bisherigen. Attikelbezeich 8 snn,. i ng , , . versicherungs - Verein kurch Einschreibehrief, der an die Gesell. und Benno Neich als hentfsädl Zentl Zweigniederlgfsung Wilbelm Jour vagnie; Hie ,, als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich begonnen. Die der verebetichten Luise Burgdorf. nungen anderweitig chronologisch geordnet 31 Art, Das Sta nnn tan tal betragt 4 . mlt Zem Sitze in Erfurt einge— schaft Mn richten ist, gekündigt, so gist der getrelen. Das g är Gesellschafter ein, dan XI. in Walldorf: Die Firn e ,,, Sesamtprokura des August Johan sen in Bismark eingetragen worden Bäuerlin, geb Schmitt erteilte Prokurg 4 der Kaufmann Otto Hansmann in worden sind. 20 90990 M6. Die Gysellschast bestellt elnen n Die Prokura des Hermann Scheer Gesellschafts vertrag eweils für 3 ö . e,. . eschäft wird nunmehr als geändert in: Wilhelm Idurdan XI ,, 1st rl schen. . 2 . ( . ! j 1 3 . l ' 46 Er 2 Cx . 9 ö ö Vr ö XM 218 2 1 16e c * ö 7 9 ö M 6 z rr 269 8. J *. Bismark, Pr. Sa,, den 5. Januar 1913. bleibt für die offene Handels g fellichast Burgdorf. n , bi ö. Artikel 2 und 4 Absatz 1 lauten jetzt, Geschaftẽ führer. Als solcher ist Kestellt ist erloschen. Jahre. te , . elsge ellschaft unter unver- Frankfurt a z., Zweigniederlassun a, , , mn, , Königliches Amtsgericht i bestehen. Bei Nr. 609? din ima Salo Dle Gesellschaft hat am 1 Oktober 110 wig folgt; Kaufmann Max Altert Boltze in Düssel. Erfurt, den 8 Januar 1913. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver m r n, . weitergeflihrt. Die Prokura Walldorf. ö ; 1 . ö. . Uusteriitz, hier: Der Kam smann Fritz begonnen. Zur Vertzetung der Gesell- Gegenstand des Unternehmens ist, der dorf-⸗Obertaßel;, Muißerdem naärd bekannt Königliches Amt ericht. Abt. 3. tresung der Gesellschast berufen.“ ** . ist.erloschen, Groß Gerau, den 10. Januar 1913 Haftung: Der Zipilingenieur. Arthur HR lIank ones. . 92622 Auste litz zu Breslau ist in das Geschaß schaft ist nur der Kaufmann Alfred Vans Betrieb der Spinnerei und Weberei in gemacht daß die Bekanntmachungen der Ku tim. 92 I64 Bekanntmachungen der Gesellschaft . 4. G. 2 ] in Fürth Dem Großherzogliches Amtẽ z ericht . 5 ls Liquidator ausgeschieden; an In das hiesige Handelsregister K ist des Kauf kanns Salo Austerlitz henda mann in Burgdorf ermächtigt. Sulzmatt sowie die Vornahme aller damit Geselllchift nur im „Deutschen Reiche In das Handelsregister Abt. B 4 schchen nur im Beutschen , . ö. ,, . biliyr. Meier in Fürth wurde Güstm 9 6 fr . : hei der unter Nr. 48 eingetragfnen Tirma als persönlich astender Gesellscha ter Burgdorf i. H., den . Januar 1913. in Ve bindung sichenden gewertzlichen anzeigt. i . unketzeichn ten Amis erichtz ist heute Freiburg den? anna , J . ,, . H w 2 Januar 1913 Norddeutsche Lachs⸗ und Fisch ein ; . ; , Königliches Amtsgericht. Abt. 2. kaufmänntschen und finanziellen Geschäfte Nachgetragen wurde bei der Nr. 1102 Nr 8 (Fi n, en. zeute zu k Fürth, den 13 Januar 1913. Zur Firma „M Gornitzky, Inhaber errebisor Emmerich Kleemann , . 4 ö eingetreten. Die von den Genannten J finanzielle ch ; (. ö . r Firma Holsten⸗Bank, Neu— Großh. Amtsgericht. Kal. Aintsaericht Reaui . Carl B 96 . Rr, ö . Hen räucherei Salz & Evers, Blan tenese, un , X g . . Das Giundkapltal der Gesellschaft be eingetragenen Gesellschift in Firma Stas⸗ münster, Filiale Eutin] solaen * J , Kgl. Amtsgericht Registergericht. Larl Bohn“ in Güstrow ist heute ein. Wiesbazen zum Liqgatdätor bestellt j ̃ 6 T nese, unter der bisherigen Firma begründete Celle 92636] fr ; a. ö 33* Filiale Eutin) folgendes ein Freiburg, Ereisg ᷣᷣ ä , ,, 23 , , ö 4 . = heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. offene Handel zesellschaft hat am 36 De⸗ 8 . 8 1 . trägt 416000 6 = Vierhundertsechzehn Motor ⸗Gesnllschaft mit bescht ã n kter getragen worden: 83 8 . 2 * ** 18822. 92662 Gerste i n de . ; argen 56 die Firma in „C arl 1t. 4 k ? 8 Firma HSannoversche Biankenese, den 7. Januar 1913. sember 912 . 6 . tn hiesigen Handelsregister Aeist unter tausend Mark und ist einget ilt in Haftung. hier, daß der Kaufmann Otto Dem Bankbeamten Curt Neise in Ne . das Dandelsregister A wurde ein⸗ B ta . 91700 W. Bohn geändert. tst. daß der Kauf⸗ Tor f⸗Irdustrie Von genhage n Wun⸗ Königliches Ämtsgericht. Abteilung 2. der in de . (began Nr. I60 , heute eingetragen die Firma 208 volleingezahlte Aktien von je 2000 4 Frank, hier, zum weiteren Geschäftsführer münster ist Prokura ertei 6 a bas kann t machung. mann Walter Bohn in Güstrow orf Gesellschaft mit veschränkter inn a 5 ö . . 36 dem . ö 9 Celler Drahtwaren⸗ und Stacket⸗ Bezüglich . übrigen Aban derungen bestellt und dem Wilhelm Engels Kauf daß 9 bel cht ö dergestalt Band 9 O. 3. 283: Firma Sommer In das Dandelsregister A ist heute ein⸗ Handelsgeschäft als persönlich haftender Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ nkKenhain, Lain. 92621] begründeten Forderungen und Ber indlich⸗ fabrik, Eduard Schulz in Celle e ,, . . , p r 5 w daß er berechtigt ist, die Firma Holsten⸗ C Co, Frei urn ze sn in getragen zu der Firma: er, einetresen sst End bah bie Gba ftshmt fammln fe , , . ; * , s seh. . z in Celle und wird die bei Gericht eingereichte Aus mann hier, Prokura erteilt ist, heide Bank zusamme 1 e, n, . Co, Freiburg. Persönlich haftender ,, g 9 . Gesellschafter eingetreten ist, und daß die waslsversammlung vom 4. Januar ! 71 . n ö keiten auf die Gesells af a8 schlossen. ö. . 8 . J T.. . x ; 1 aus ö Del Ser ein reich E Aus 1 / . / ö an zusammen mit einem m liese 4 e ,. 9 . N 6enbder 4. N 66: 5 ——᷑ᷣ2*— . . ,,, n , . 3 3 die . . 1411 191 Abteil in . * , . sch 6 ge fen als deren Inhaber der Fabrikant Eduard fertigung des Generalversammlungsproto. im t satzungsgemäßer Gesamtvertretangs Vo standes (Direktion , er tg ede des Gef llschafter isttaufmann Isidor Sommer, mit . 3 Carl Str ach in Geeste⸗ off ne, Dandelt esellsch Abtel ung A Nr. 14 des Handels el Mr. 58506, R ma Karl Ernst Flemm Schulz in Celle 2 b . 9 sttion) oder mit einem Freiburg Bet ligt ist ei 8 2 2 müunde: Die Frma ist auf die K 1ufleut 1913 bend onnen hat isters ist eingetrage en, TWäß pie hier: Die Gesamtprokura des Felix Werner ; , . 913 kolls Bezug genommen. defugnis. andern Prokuriste K Leiburg.! Bete Ugt ik ein Kommanditist. Wilhelm Engeler und R ö registers ist eingetragen worden, daß die hier: Ve Fesamtprokura des Felix Werner Celle,) anuar 191 3 9 . D ; en per procura zu Di Kom mng „fall; Wilhelm Engeler und Richard Specht Gůstron 39 Firma Gustav Schmidt, Bad Berka, ist erloschen. Bei Nr. 4960, offene H nn, ,,, Colmar, den 9. Januar 1913. Amtsgericht Düsseldorf zeichnen. Die Kommanditgesellschaft hat am Geestemünde übergeg ; , , ie, , , Schmint, Bad Berka, ist erke hen. e , den, m, Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht i l 63 Gir Nei e. J. Januar 1913 begonnen. (Geschästs. Send nde übergegangen. Die offene Großherzogliches erloichen ist. . delsgesellchaft Remne & Go. hier:; Dem . —— . atserliches Amtsgericht. sseid on] . 92263 3 zurt Neise für die Zweig zwelg: Zgarrenfahrikation.) Heschasts- Handelegesellschgft hat am 1. Januar . Blankenhain, den 6. Januar 1913. Kaufmann Egon Glücksmann zu Breslau Chemnitz. J 6e] Crailsheim 92516 In dem Handelsregister A wurde am ni ö. sfang in EGulin mit Beschrinkung Band i, O. 3 184: Firma . om m 1913 begonnen. ĩ 3 3 ; . —ĩ 33 h I 3 6 [ar s 61 . 2 . 92644 8 '! i, , auf s . 2 . . ; Mal VW. 2 2 ma F. S . J. 5 . . . 9. Großherzogl. S. Amtsgericht. üst. die Bert et n gebe e durch Beschluß . ö ist heute ein— K. Amtsgericht Crailsheim. 9. Januar l 3 nachgetragen: ö. 9 . derselben erteilte Piokura Freiburg betr. Die Gesclischaft , . b Jir 27 „Heinrich Landsberg“ in In d Eonn. 92624 36 Königlichen mndgerichts Yres lau vom a,, . 9 939 In' das Handelsregifler für Einzel 3 der Nr. A3 eingetragenen Firma n . . ö. . gelöͤst. Vie Fimqm ist erloschen. 1j Ker temünde: Dem Otto Janssen in worden: . In unser Handelkre ister Abt . 5 * 21. Dezember 1912 entzogen. Bei Nr. 135 1) auf Bla ö. (6972. ; 3 firmen wurde am 10. Januar 19135 ein⸗ Ströhlein * Co., hier. daß die Witwe ö. Vem Vantbegmten Fritz Gebauer in Band F, O 3. 284: n . nn Bremerhaven ist Prokura erteilt. an . 1913 Bla 193 getragenen heute unter Nr. 26l . Gesellschaft ö. Die Firma Stegfric̃d Haber hier ist fred Henschel , Chemnitz und der getragen: w ein Friedrich Ströhlein, Josefine geborene UÜutin ist für die Zweigniederlassung Eutin, Ver sandgeschã t ö ag . f Geestemünde, den 4. Januar 1913 die offene Handelsgesellschaft Steneling, vermerkt 8 ? erloschen. Bei Nr. 1225. Die Firma Kaufmann Kurt Alfred Vensche! daselbst Karl Müller in Crailsheim, In— Rohohl, Kauffrau, ie, jetzt Inhaberin e, ne, . Beschränkung auf den Be⸗ Meder C Nies, Freiburg , Königliches Amtsgericht. VI. c Edelmann in Hainichen betr,, a die N. . ö . ö . . ; 3 ; . ; r JIof Ken 4st: rieb derslelber rokur k . 3 4 8. 1189 Oesell⸗ ö em,, Tg hr ika tar Gr , 2s der Firma ist und ihre Prokura erloschen ist; en, Prokura erteilt dergestalt, schafter sind Emil Meder, Kaufmann, Geithain. 92665) K delmann und ane ; 2 Ferdinand Robert Becker, beide in Hai⸗ ,

3 9 P - 6 (. 83 56 . 9. 9 1 2 z JF 2 be es if beschränkter Haftung in Firma:; „nRex Lambert Freericks Ingenieur. Bres⸗ als Inhaber. Angegebener Geschäfts⸗ haber der Firma: Karl Müller, Kauf . 8 derselk * MU ) ö 1d 38 = eL 8 6 Bei er N 199 naetradene ff dersel ö berechtig ist Firm frei . Bei der Nr. 1999 eingetragenen ossenen 0 rechtigt ist, die Firma Freibur— ] 1 Mis . ** ö ö. 9 a Freiburg, und Urban Ries, Kaufmam In das Handelsregister ö ; ] R Nies, Kaufmann, In das Handelsregister ist heute auf niche nd aus Prok . ĩ l ichen, sind ausgeschieden, b. die Prokura 6 ) Die 11 Gl

1* * E 4 sst

Bäder Gesellschaft mit beschrünkter

9 17 i z 5X 661 . le ist durch Beschluß der Genere

9

.

nini chen.

Dle Firma „Al

16 Dt Rausma 1

geräten Eisenwaren und Werkzeugen); i 2. 896 3 ö uuf Minn eh! Di⸗ . Handels Pelzwaren⸗, S irm⸗ un Wil pretgeschäft. Wei . . mi ei en Mitalied . . J zerfeld zu olmarstein n nn,, n . e nn , ,, ,, . eißen born, hier, daß Eigen Dahl⸗ ,, orstandes Handelsgesellschaft und 1. J gestellfabrik Kästner . Ni d . gefellschaft in Fim; „Fieischer Gm.“ Landaͤerichtsrat 6 ch mann, Kaufmann, hier, am 2. Januar direktion) oder ei em an deren Prokuristen 1913 6. n ,, 26 3 . ö 9 istner . Nitzsche mit Hainichen ist erloichen, d als neue Gesell . n ,. ö ( 2 5 ; ; ö * per procura i 2011 Rn 1 1 begon ; jaftszweig: Bertri s 1B eit? J 8 5 * ö 3 ö . n, er Nr 247 da bst 1913 als persönlich haftender Gesellschafter ,, ö (nnen chem. Prod n kte.) , shaftẽr inn der fn . 3. 936. ,,,, i, e en ff ; ] ; sellschaft inge treten se 6 Gi h? Mit dem 1. Dezember 1912 ist ö 5 k . ; ö 1 der Tischlerwerkmeister Mar . Vertrler . ö 36 1 ; in die Gese schaft eingetleten se ne n . = ; zember 1812 ist der zand 1 O. 3. 27: Firm Sn Gmil Kästner und ed Pol ar 6 * 3365 . , Ren n, Das ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. mann L 1 kura erloschen ist und der Gesellschafter Binkeirektor Karl Boeck in Neumünster] d u, sche Nah , ,, . ,, gn . bolinister Paul in. Hainichen, in die Gesellschast ein tamm apital beträgt 20 00 6. Zur Br 3 919 Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1913 heft ; 9 J 6 e , aus dem Vorstande ausgeschieden Di k—— elwerke Ern st mil Nitzsche, beide in Geithain, ein. ge n J teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage . z . 1912. . 14 h Ge chan 3 schaft in Firma „Norddeutsche Credit. Albert Mackensen, früher hier, jetzt in jahl ber B . osgeschieden. Die Ropper. Freiburg betr. Alfred Boß - getragen worden. Die Gesellschaft . m zeckun hre a ag znig ches Imts zericht. egonnen. ngege ener eschäftszweig: st lt! ö 1 b ĩ z h Bremen wohnt; Zahl der Vor andsmitglieder ist a f 33 har k . 11 Dbßh⸗ B= , . 21 esellschaft hat 2am 10. Fanuar 1913 n den getragen worden. bringt die Gese ' Fhe Fanß⸗ 5 Amtsgert . ) 6 nn ; ansta in Königsberg i. Pr. mit * h vohnt;. 2 , gileber 1 uf zwei hardt, Freiburg, und Eva Schepple m 14. Januar 1913 begonnen . en ngr, n Blatt 883 Fabrikant gt Fi Seh llschafterin C hefrau Kauf ; . Vertrieb von S4 ezialartikeln für die Zweigntederlassung in Danzig heute ein⸗ Bei der Nr. = 254 eingetragenen Firma fest esetzt. Freib rg 7 3 RVos ; Scheppler, ö D821 an. 3 . onen. . die Firma Wilhelm Jo st in Cru mb ch Fabri! in mann Albert Dickmann, Johanna geborene Bresllnn 928931 Tertil m ö. . k anzig, 1 j ! ö E e 2 8 ] ö! urg, sind als Gesamtprokuristen be⸗ Königl. Amtsgericht Geit Inh 3 nn r Kanß Propp, ohne Dewerbe, in B 6 di J . delsregister Ab 92893] Textilbranche; 1 2 ; getragen. daß George Marx in Königs— General Dental Compauy Gebrüder G utin, den 27. Dezem ber 1912. stellt 1 k. 1, und als deren Inhaber der Möbelfabrikant rr rauh bp, In 2 Bonn ö 8 h re 35 ;. ( s ö. ,. . ö I ( . 31 ö s6 de . . 7 roßherzoalickes A . * . 636 2 6 * ö Hustap zii nn Zost ö ac . 232 ; in In unser Handelsregister Abteilung ) I) auf Biatt II., betr. die Firma berg 1. Pr. und Gustav Bomke in Danzig Funke, hier, daß dem Friedrich Küsten, oßherzogliches Amtsgericht. Abtellung !. Band M. O. 3. 159; Firma Otto . Gustar Wilhflm Jost in Crumbach. . rich . 3 J ) ima C ö . 1 5 IInaege kene SrvsS or käznioßsr- Flenspunrg. Dreyer, Freiburg, ist im Dandels— 10265] Pehl lfeörik Ml 8egßd een . 8 Möbelfabrik mit Wasserkrafst.

Gesellschaft die patentamtli schützten is ingetragen in. : golf“ r 3 Ogt bis zors s Hgesellsch lich geschützten ist heute eingetragen worden; „Mug Wolf“ in Chemnitz; Ter bis aus dem Vorstande ausgeschieden sind. hier, 8 . ertellt und die Pro⸗— 9265 4 . 5 Miease er o 19. 8. h ᷣ. ö 3a sIY e 36 Ra F 218 ster B kura des Gustav Wiese erloschen ist; Eintragung in das Handelsregister vom register gelöscht, da das Geschäft als Hand⸗ Im Handelsregister A Band 1 Nr. 35 , 19 werks betrieb weitergeführt würd. wurde bei der Firma Karl Himmels 3 e , nnn , 191. 9 Kgl. Amtsgericht.

How 5 3. Ro 2 ä 2062 ö z z ö 22 S* ist s Rex ö zum Werte von 19 00040 Bei Nr. 13h2,. Firma. Rossimel K herigè Inhaber, Schuhmachermeister August Danzig, den 10. Januar 1913 ein. Geschäftsfuhrer ist der Kaufmann Co. hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ Gottlob Wolf, ist ausgeschieden. Emil Königliches Amt g hertchi. Abt. 10 Bei der Rr. 3762 eingetragenen Firma Januar 1913 bei der Firma Heinrich 91 = 2 * . . ö 2 ö. 2 * 63 0 9 5 6 Firme 28 cinri ö ; . . ö ĩ * 34. H. Krahwinkel Co., hier, daß die Menland in Flensburg. Offene Band V,. O 3. : Firma Pension bach, Kun stfärberei in Gengenbach, , n. matti Fin MHattäing em, M' nk.

141 6 5)

) Automaten Gejellschaft mit be. lauer Zentralheizungösabrik hier ist weg: Handel mit Haug, und Küchen- mann in Crailsheim; Nähmaschinen lf ĩ 8.0 h Nahm , j . ö 6 olste Bank Filiale uti s Frei z f ö 1X r. sten⸗Bank ili u zi en Freiburg. Die Gesellschaft ist ei ĩ 2 die F Handels esellschat in Fümm X alther ͤ ik, Filiale Eutin, zusammen Freiburg. Die Gesellschaft ist eine offene Blatt 172 die Firma Geithainer Polster- des Kaufmanns Robert Arth s Kaufmanns Robert Arthur in 1 6.

. ö. m n 1 ,,, . . ö 9 erloschen. 3 Ar. 9027. Die Firma zember 1912 abgeschlossen worden. , . ** rene, ,,, erloschen. n Etzemnitz Ges üschafte . ; Gegenstand des Unternehmens ist der Bei Nr 315. Bie offene Han delsg el, aun Heschschaf'er sind. der wanzig. Betauntmachung, das. egenstar des e kl gesellschaft P. Bienzeisler C Go. hier kaufmann Hugo. Fleischer und der Kuff⸗ In unser Handels register teilung 6 mann Ludwig Cohn, beide in Chemnitz. ist bei Nr. 19, betreffend die Arien aes. ll

. Becker und Albert Walther Becker, beide Nene e swänels e ich,; ; Bonecke GC Gioerfeld 8 2

RKirma und dem

4M 1 . 2 4x 1 6 851 F X 6. Stelle sind Karl Schmeiser, Kauf 1) zur Fir: erich. f 8 .

. tg n n P . Firma Pietro David 7 veichard Wolf in Chemnitz ist Inhaber; D ta lt ͤ ö hne enn, ch haft erfelgen durch Rresstinel C Co. alf. den Terrazzofabri,⸗ 4) auf Blatt 4229, betr. die Firma Ar mstadt. 92645] . fr *. . ö 9 z 6 . ; ) XB 28 . ? 5 ö: . 1 n inn; Sa 98 . ö ö 83 3 * 8 58m 6 * . ) ? 1st indert den Deutschen Reichsanzeiger. kanten Pietro David, Breslau, über⸗ Ludwig Stoff regen“ in Ehennitz; In unser Handelsregister Abteilung B Sig n, eingetragenen offenen I . gelellichafst che gbergwlick S , D von Lame. ,, Hie Firma ist geandert in: Rane, danke 926776 B Bonn, den 9. Januar 1913. gegangen. Der Uebergang der in dem Be. Der bisherige Inhaber, S irmfabrikant wurde heute eingetragen insichtlich der H 4 , ,, H Kaufmann Friedrich Wilhelm an, Freiburg Gesellschafter sind Frau rl! Himmelsbach. Manufaktur In das biestge Handelsregister Abt. A 130 8 n,, , n. J ; h er, er ergang 8 herige J ; se rag E Handelsgesellschaft in Firma Soeffgen K Lorenzen in Flensbur Zätlhelin Karl on Lame jan Witwe, Sophi waren und Weinha sige Handelsregister Abt. A130, n unser Hande 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9H. kriebe des Geschäfiz begründeten Forde⸗ Friedrich Ludwig Stoffregen, ist aus Firma. Neue Hessische Voltstlätter Co, hier, Faß die G sellschast aufgelöst als verszn ich haf zurg ist in das Geschäft orene von ,,, ,, Weinhandlung, in belt die Firma Fr. Werner in Hane , sst Keuts Lei den ,. 2. 2 . . ö . * ac i, . . än es ng ; Voit. ie. bia er ge Gisellschafter Joha: n Hein e, , . . Gesellschafter In⸗ ien m mn , Freihurg, , n,. 5 J . ist heute eingetragen: Inhaber ist jetzt bee, , In unser Handelsregister Abt. A ist , ,. des Geschaft⸗ n. Pietro David regen in Chemnitz ist Inhaber; , M. v. , , , , rich Höeffgen, bier, jetzt alleiniger In, i hi3 aon . i. , Cr c . . 56 6 gg 3 19l3. Kanfmann Jlichatd Lotter in Halle S. (uz Gin,, . . y, ; J n. Bei 5240, Fi Blatt 2605 betr. die Fi mit beschränkier aftung. armstadt: , . ö üngr 1915 begonnen. Vie bisherige Pro⸗ Un. Vie Gesellscha ist eine offene Gr. Amtsgericht. Hall ö . nnd ann men,, hen! kn ir, , sene g ging? ausgeschlossen Bei Nr. 5249, Firma ) auf Blatt 36ho, die Firma n : haber der Firma ist und dem Heinrich kur Fanfn f Handel ge f dalle, S., den 4 Januar 1913. e, r , , , . dorff in Btehlem, ö . Arthur ulst hler: Der Kaufmann „Kiestig Eo.“ in Chemnitz Der Durch Heschluß der, Gesellschafter Hoem Finnmann, . erteilt 6 . ö, , ,, Friedrich. Wilhelm ö t und hat am,. l. Fe. Gengenbach. 92665 Königliches Amtsgericht. Abt. 19 ,, . Ye Gesaruprctura 564 ' Kaufmann Albert Hahm zu Breslau ist in das Ge⸗ bisherige Inhaber, Kaufmann Emil Jo⸗ 26. Oktober 905 ist 8 8 des Gesellschafts⸗ ! Bei der B Nr. 9653 eingetragenen Ge Fer nn 29 enghung ist erloschen. ; Fan ili . 169 nnen. (Geschäfte zweig: Im Handelsregister Bd n ? . 1 ö ö 68* wh 623 ; ö Ludwig Schunk in Gedesherg ist erloschen schäft des Kaufmanns Arthur Pulst ebenda hannes Ruß, itt ausgeschieden. Ver Kauf⸗ ve, ahgehnzert. sellschaft in Firma M. F Hartig Ge w 6 nut ett. dahin i hen n 188: Fi R k en nn. aware. 3* 1 . * , 1 n ,, fön 3 Gʒæsefis aft ne,, ,. . h * . 5. 36rs 364 36 6 3ftafß ‚. J 5 416 36. 9. 22 XV. 27 S8: Finma Re m⸗ 86) ö In das hiesige Handelsrealste 64 el 1272 hat die Erhöhung des Grund⸗ R ö . e. . ,,,, Chemnitz it, Gestg Pfeil ist als Geschäftsführer aus, seüschaft niit beschrünkter Haftung, Fors 18itV. 1 6 . V, ,,,, 1 . . 6. . schäfter kann die Gesellschaft nunmehr gere b ben . . . I n,, . n, Blatt 1roz, betr. die offe 2894 hier, daß dem Karl Heydenreich, hier, rst; inms in, . e635] Freibirg betr. Die Firma lanlef url. Der Gefell schafter Jatoh Schnur mann Nachf. Inh. e e,. , . , ,,,, wieder allein vertreten. 8 i fh . hat r ,. . 6 ,, 03, betr. , ien. ͤ satzungß gemäße Gesamtyrekurs erteilt ist. t 56. hiesigen Danzelsregister A ist be. Reformhaus „Sanitas“, J dle JJ, . ; 1 ,, . 6 Bonn, den 19 Januar 1913. Dandel d gesell aft hat am 31. Dezember Handelsgesellischast in Firma, „Mieter Amtsgericht Düfseldorf. reff'nd die Firma Johannes Schrader Dirrler Nachf. Inhaber ist fetzt R on in Stuttgart. t, 6 , lautet Föhung it erfelgt. . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. k 31. Dezember 1912 e le e n, Tenn, . Pillenbpu nt 92646 Durlach . . 9265601 ea e n gf trag 869 Appreteur Ehret, Kaufmann, Freiburg 1 Gengenbach, den J. Jenuar 1913. . , . Bie nenen, auf den Inhaber läutenden J . 1 u, den 1. Dezember 191 des Kaufmanns Friedrich rmann Tromm ' 926 m. ; 265 Par ochan ist in das Geschä s per . . , Gr MImtsaerscht a . vrdes. Inhaber ,, ihaber lautende, m ęorbeck. - 92625 Königliches Amtsgericht. ler ist erloschen. Die Prokura des Kauf ö Bekanntmachung. Handels register B eingetragen. Firma: sönlsch haftender e e ift al. ö. ann . n n, , , . . K 6. ö. . In ner Handelsregister Abteilung B arachsalJ-— Hgagl wann Paul Demar Beuß besteht als Rn das Handelsregister 3. 11 heute hnter Sifenwaren rend, „ae hn tn. die dn, ,,, , , krnndeten e mndlichh te nde ,n, mand, Sehn npäreh,, nes ö ist beute unter ir, ib bei der Attien.́ *Im H delgregister B O8 . Einzelprökura fort. Nammer j die Firma Grünerde-Per⸗ artttel, Gesellschaft mit beschrünkter geändert. Welter ist unter Ner' . 6. ui er , desselben durch Rudolf Ehret K. Amtsgericht Gmünd Geschäfts begründeten Verpflichtungen ist d Der Gesellschaflzdertrag ist. bereits gesellschaft Essener Bantverein, Filiale z; m. Dandelsregister . S. 3. 1 bet. Königliches Ümtsgericht Ehenmitz, Abt. B taufstontor, Gesellschaft mit be, Haftung. Sitz in Durlach, Gegen⸗ Dandelgregiste 8 A v J, e , n. In diz Hänehregrsler, Abtelkuüng für bei; dem Erwerbe dez Geschäfts durch durch denselhen Beschluß der Generalber Borbeck in Borbeck eingetragen worden; 3. Firma Bruchsaler Brauerei A. 8. den 9 Januar 1913. schränkter Saftung in Saiger einge stand des Unternehmens: Der Erwerb der ö ,, Si i 5 ! U L*, De 3. II 6: Firma Philipp Gefellschaft g firmen ee, 6 . Friedrich Cordes ausge schlossen. e,, . Der Direktor Otto Schwab in Essen ist 9 Bruch ai, wurde , Die . . tragen worden. Ferner: Rechtsverbältnisse von Otto Sch nidt in Durlach bisher be⸗ Gefellschafter: Johanne? Ich d , k Eien, Freiburg betr. Bie Firma Banukkommandite Schwaßr Dahle Ess den H. Janugr 393. ann,, aus dem Vorstand ausgeschieden. Vorstandsmitglieder Julius Cäsar Ampt Chur. 1I32638] der, Gesellschaft: An⸗ und Verkauf von triebenen Handlung in Eisen- und Haus⸗ appre n,, 8 Schrader, Ku Gesellschaft ist durch den Austritt des Ge⸗ Gmü Söhne iu fete ihes Imteger et,, e r e err . ö. ᷣ. . w . 6 ae pretut efizer, und Paul Koch Tuch. R 569 ih, e Gmünd Gutmann u. Söhne in G gliches Amtègericht. Abt. 19. 9 tsgericht. . J. ö ; ö 6 . 6 a. 2 . 2 3 ann, sst . ng ira gen Ir ner sow ie der Abschluß von Ver⸗ h iItungartikeln 1nd Gisen w ren und 0 appretenr u Forst Sff 463 . . n n, Adolf Walther aufgelöst. Der eingetra en: ö ö münd k ay man cn . . ö ö ,, ,, nn, n Hef, been, Bwecke wetler itt KGughahme dir K e, m te s el zu Forst, ff ene Handelsgese bisherige Gesellschafter Philipp W 66. , , , ,,, ö EUalle, Sanle 9087 ae. . Cn es. 921771 ) ) 9 J ; 241 ( x 11 , . . , reh 1e 2 ce wetter mit nusnadhme r Kohlenabfet ung, haft. Die ele . ö 3. ; / . a. ; ö . ö 24 . ' r er. mann in Bruchsal, unde Johann Felhauer, Schuhfabrik in Weidhausen: Die Venlich sind. Stammkapital: 20 500 , sowie Handel in ahnlichen Ar nikeln 9 . 191 an, . hat 6 l. Ja⸗ Architekt und Bauunternehmer, Freibi 4 t Ker . e,, In das biesige Handelsregister lief ; N 3 1 6 k ĩ mon ö . 1 g5ß2ß6] Kalfmann in K rIarr ke 2 Möyrstan sz ö . 5. Ea Soäörte hene. m 1 n n . h . 2 . 5 . ? 415 ego . ö Mertr 3st jon , 3. 9 * ung, 111. nsoll e Vobdes der Gesellscha 8 54. ö 6 . 169 * i, , . . ae. *. ett 9p. Bekanntmachung; . II Ran nnann. Karlzruhe, zu Vorstands⸗ Htrma laute etz Max Härtel, Korb⸗ FTaufmann Karl Schröder in Haiger ist Grwerb anderer Geschäfte, Betrieb und der Geseslsch in a , ng 6 Kt alleiniger Inhaber der Firma. geschieden. An Stelle . I gh . B64 betr. die Firma Getzrüder Böhme fische , I l 1 15 In unser Handelsregister, Abtellung A mitgliedern bestellt. NRoßrmöbeifabrit. zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesell⸗ Vertrieb derselben, soweit solche mittelbar selbstand i erm äckt Jeder sellschafter Band V, O Z. 446: Firma Frau Elise Ko 6356 a, ,, sherigen Inhaber Karl Hommel in Halle S dan n, . , * K . . ö. . . ; . z lb lbständig ermächtigt. Tuchappreturaeschäft. u 2 2 ,,, Kommanditistin sind zwei neue Kom⸗ ze . ö . e D.. Haynau i / Schles.“ nachstehendes ei ei der unter Nr. 126 einge ruchsal, den 8. Januar 1913. 2) zur offenen Handelsgesellschaft Dr. schaftsvertrag ist am 21. Dezember 1912 90der unmittelbar mit dem vorgenannten Kgl. Amtsder z returgeschäft. Unverzagt, Freiburg, ist gemäß § 31 ditist ,, kom- ist heute eingetragen: Die Firma ist er t ö tragenen Firma „Hamburger Import Gr. Amtsgericht. Il. Beunlughoven * Sommer in Neuses festgestellt. Geschüͤfte zufammenhängen Stamm JI. Amtegericht Forst (Lausitz), Abs. 2 S. G. B. von Amts wegen qe— . 0 . . . . zu zängen. mm⸗ J. Januar 1913. . gen 5 ö nugt 1913. Halle, S., den 4. Januar 1913 gien ri en, mn, ! D 2 5. N) a 4 * ? 0 1219 itz ist i He ü s ic Stv. Amtsrichter Menzel. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. he n 0 . , . haftender Gesellschafter eingetreten.