tasiestoffen. Dessin 446, Mh, 2457, 477, 1, 248636 7 2, Wr, . 95314 9515, 9502 9595. 8511, 96, 391g. 27 Dns, Flachen erzeug. ni. Schußfrift z Jabre, angemeldet am 11. Dejember 1912. Vorm. 312 Uhr.
Nr. 550M Gebrüder Abel in Grüna, ein verschlossener Griefumschlasn, enthaltend 3 Wirkwarenmuster für Handschubfutter, Dessin 6 bis 339, 61, 730, 724 bis 40, Flächenerzengnisse, Schutz frist 3 Tabre, angemeldet am 17. Dezember 1912, Vorm. 10 Uhr.
Nr. 503. Herm. Riemann in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag mit Photographien von 22 Automobil- und Fahrradlaternen, Scheinwerfern und Entwicklermodellen und zwei von 9 elek⸗ trischen Scheinwerfern, Nrn. 336. 396 G 8. 339 G8, 339 Ww S8, 315 B, 315 A, 372, N73, I44 St, von 2 Fahrradlaternen, Nrn. 380, 381 ven 8 Aietylenschein. werfern, Nrn Ihd bis 368, 370. 369 1—. 69 [4, von 1 Automohillaterne Nr 359 und von 2 Entwicklern Nrn. 36211, 362 2, plastische Erzeug isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1912, Vorm. 111 Uhr.
Nr. 5504. J. S. Glaeser jun. in Schönau, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 29 Muster von Petinet⸗rauen⸗ strümpfen Nrn. 7272, 7273, 7314, 7375 7382, 7399 his 7406, 7503, 7507, 7545, Jö6ß8 bis 7576, 7587 bis 7590 sowie Muster Madeira Effecte Petinet bestickt auf Frauenstrümpfen Nrn. 7566. 75085, 7586, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1912, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 6500 Bachmann . Ladewig Aktien Gesellschaft in Chemnitz, ein offener Briefumschlag, enthaltend 17 Muster für T ppiche, Dessin 9358, g357, 9339 g8ß8, Jöd, wn, 9315, g398, 9396, 610, 609, 608 607, 606, 605, 9356 9355, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1912. Nachm. 5 Uhr.
Kgl. Amtsgericht Chemnitz. Abt. B,
den 1. Januar 1913.
Pu sseldors. 91969
In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:
Nr. 1668. Firma Comes R Co. zu Düsseldorf, ein offener Umschlag, ent. haltend eine Faltschachtel für Extra⸗Prima Stearin⸗Kerzen Nr. 10, eine Faltschachtel für Prima⸗Stearin⸗ Kerzen Nr. 11, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr 25 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1669. Firma Aktiengesellschaf der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye zu Disseldorf⸗ Gerresheim, ein verschlossener Umichlag, enthaltend ein Wellenglasmuster, Fabrit⸗ bezeichnung Fugalglas, Geschäftsnummer 10090, Flächenerzeugnis, angemeldet am 7. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1670. Otto Köche, Ingenieur in Düsseidorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster⸗Abbildungen für Zigarrenbeutel mit Reklame, Geschäfts⸗ nummern 1 bis mit 50.
Nr. 1671. Derselbe, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster⸗Abbildungen für Zigarrenheutel mit Reklame, Geschäfts⸗ nummern 51 bis mit 100.
Nr. 1672. Derselne, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster⸗Abbildungen für Zigarrenbeutel mit Reklame, Geschäfts⸗ nummern 101 bis mit 150.
Nr. 1670, 1651 und 1672 Flächen⸗ erz'ugnisse, angemeldet am 13. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, Schutzftist 3 Jahre.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1482 für die Firma Heim andahl Keller zu Hilden bestehenden Eintragung auf An⸗ meldung vom 30. Dezember 1912, Nach— mittags 12 Uhr 15 Minuten, daß die Schußtzfrist für die mit den Fabriknummern 1343 und 1345 bezeichneten Modelle für Tafelaeraͤt um 3 Jahre, also bis zum 30 12 1915, verlängert ist.
Düsseldorf, den 2. Januar 1913.
Königl. Amtegericht.
Hane, W esis. 919685 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 20. Firma S. W. Schlichte zu
Steinhagen, ein Muster für farbige
Krüge, Peuster für plastische Erzeugnisse,
Fabriknummer 11, Schutzfrist 19 Jahre,
angemeldet den 20. Dezember 1912, Vor⸗
mittags 85 Uhr. . Halle i W. den 20. Dezember 1912
8 Königliches Amtsgericht.
Schmail aldem. ö 92876 In das Mustrregister ist eingerragen: J Vie Firma Hugo Berger in
Schmalkalden hat für die unter er 159
eingetragene Abbildung eines kunstge⸗
schmie deten Leuchters, Geschäftsnummer
62], die Verlängerung der Schutzfrist auf
weltere 3 Jahre angemeldet. . II. Die Firma Hugo Berger in
Schmalkalden hat für die unter Nr. 60
eingetragenen Abbildungen von Glocken,
Geschäsltgznummern 5690, 5691, 5709,
MNI0, 5711, die Verlängerung der Schutz⸗
frist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Schmalkalden, den 10. Januar 1913.
Konigliches Amtsgericht. Abt. J.
Konkurse. Achern. 92472]
Ueber den Nachlaß des Blumenwirts Josef Kohter aus Kappelrodeck wurde heute, am J7. Januar Mi, Nach mfttagt 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Rechtaanwalt Rees in Achern. Aunmeldefrist. 39. Januar 1913. Offener Arrest mit Anielge⸗ und Anmeldeftist bit 39 Januar 15 einschließlich. Erste GSlzubigerdersamm lung und allgemeiner Prüfungetermin: Samstag, den 8. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. Achern, den 9 Januar 1913. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
a ehim. 92469 Ueber das Vermögen der Firma E. Finke Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Hemelingen ist am 8. Ja⸗ nuar 1913, Nachmittags 67 Ur, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Sundmacher in Achim. Anmeldefrist: bis zum 25. Januar 1913. Erste Gläubtzerversammlung und zualelch Prüfunge termin am 3. Februar E913. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ nuar 1913. Achim den 8. Januar 1913. Der Gerichtsschrerber des Königlichen Amtsgerichts.
1Itona, HlIbe. 92418 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Meta Marie Schwarz, geb. Lorenzen. in Altona, Lohmüblenstraße 82, ein⸗ getragener Inbaberin der Firma Altonger Elektromotoren, und Tynamo⸗Ma⸗ schinen⸗ Fabrik vorm. Schwarz Mundt in Altona, wird heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Th. Drews in Altona, ar. Bergstr. 266, Handelshof. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1913 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 4. Tebrugar 1913, Vormittags IH Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 11. März 1913 ein⸗ schlteßlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. März E913, Vormittags 11 Uhr. ö ,
Altona. den 11 Januar 1913.
Königliches Amtägericht. Abt. 5.
Rallenstedt. 92478 Konkursverfahren.
Ueher, das Vermögen des Gastwirts Friedrich Sundermener und dessen Ehefrau. Frieda geb. Lemerkühne, in Großelsleben ist am 11. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröff net. Zim Konkureverwalter ist der Bücherrevisor Louis Gille zu Ballenstedt ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkurg⸗ forderungen bis 2. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 160 Februar 1913, Vormittags 10 Uhr.
Ballenstedt. den 11. Januar 1913.
Herzogliches Amtsgericht. J.
n erlin. 92412
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Fraenkel in Firma H. Greifen hagen Nachfl in Berlin. Brunnen⸗ straße 17 18, ist beute, Vormittags M Uhr don dem . Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet (Iten. 83 N S8 13.) Verwalter: Kauf— mann Brinckmeyer in Berlin, Claudius⸗ straße 3. Frist zu Anmeldung der Konkure⸗ forderungen bis 13. Februar 1913. Erst⸗ Bläubigerversammluna am 4. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 13. März 19 , Bor⸗ mittags LO Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13 14 II. Stodwerk, Zimmer 111 Offene Arrest mit Anzeige⸗ ofsicht bi 13. Februar 1913.
Rerlin, den 10 Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83 * ox lin- Lichterfelde. 192411
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 5. April 1912 zu Berlin⸗Lichterfelde verstorbenen Gärtners Gustav Maimaunn wird heute, am 8. Januar 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet, da der Nachlaßpfleger, Referendar Dr. Heinrich Kallenbach, die Eröffnung des Verfahrens beantragt hat und die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan ist. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossa⸗ straße 47, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1913 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten GHegenstände und zugleich zur Prüfung der angemeldeter Forderungen auf den 15. März n 91I 3. Vormittags EO lihr vor dem unterzeichneten Gerichte, Ring. straße 9, Zimmer Nr. 24, Termin imberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaßpfleger zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache Ind von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1913 Anzeige zu machen. Berlin⸗Lichterfelde, den 8. Januar 913.
Königliches Amtegericht. Abt. 7. ÆReutuem, O. 8. 1923771
Ueber das Vermögen des Weinkauf⸗ mann Johannes PVäaikert in Beuthen O. S. ist durch Beschluß deg Amtsgerichts, hler, heute daz Konkurzverfahren eraffnei worden. Konkurtverwalter ist der Kauf⸗ mann M. Chorinsky hier. Konkurt⸗
forderungen sind bis zum 20. Februar 1913 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. März 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallelstraße Nr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1913.
Amtsgericht Beuthen O. S..
9. Januar 1913. 12. N. Lal.
Eonn dorf. Schwarn nw. 92448 Ueber den Nachlaß des Gr. Bezirks. tierarztes August Enz in Boundorf wurde heute Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Friedrich Läber in Ronndorf. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frift und Anzeigepflicht bis zum 30. Ja⸗ nuar 1913. Ersse Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsfermin G. Fe⸗ brnar 19123, Nachmit'ags 2 Uhr. Bonndorf den 10. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
rom en. 92437] Oeffentliche Bekanntmachung,
geber das Vermögen des Inhabers eines Famenkonfektionsgeschäfts Wil⸗ helm Otto Dringenberg in Bremen. Utbremerstraße Nr. 49, ist heute der Konkurs röffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Grambow in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 Februar 1913 einfchliesilich. Anmeldefrist biz zum 28 Fe bruar 1913 einschließlich. Erste Glän bigerversammlung 7. Februar E913 Rormittags 11 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin 2g. März E913 Vormittags 1 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 Eingang Ostertorstraße).
Bremen. den 11. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts:
Freund, Sekretär.
Eroslau. 92391 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Michalowaki in Breslau, Gabitzstraße 3), wird beute, am 10. Januar 1913, Mlttags 12 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Julius Baer in Breslau, Tele graphenffraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Februar 191. Vor⸗ mittaas IR Uhr, Prüfungstermin am 12. März 191 R, Rormittaas BOUuhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bienselbst im
C romberæꝶ. 92381 Konkursverfahren.
Ueber dos Vermögen des Kaufmauns Thomas Diete in Bromberg, Berliner— straße 14, in Firma „KRromberger Jaioussefabrik Thomas Diete“, ist beute, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpfer straße Nr J. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29 Januar 1913 und mit An—⸗ meldefreft bis zum 1. März 1913. Erste Fsäubigerversammlung den 30. Januar 1913, Mittags 12 Uhr. und Prü— fungstermin den 13. März 1913. Mittags E12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts gebäude s hierselbhst.
Bromberg, den 10. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Chnrl otten har. 92386 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schüler, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Louis Schüler in F harlottenburg, Tauentzienstr. 18a, und Berlin, Leivzigerstr. 6, ist heute vor⸗ mittag 1095 Uhr vom Königlichen Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver fahren eröffnet. Verwalter: Konkurt ver walter Aschheim, hier, Sybelstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bit 4. Februar 1913. Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin am 12. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr im Ge⸗ richtegebäude, Suareistr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 7. Januar 1913 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Chnr 1c tt'em wa rn. 92387 Ueber den Nachlaß des am 20. Sep tember 1912 in Charlottenburg, Wil⸗ mersdorferstr. 92, verstorbenen Bank⸗ beamten Max Levinthal ist, heut nachmittag 1 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konnurs⸗ verfahren erz net. Verwalter Konkurs erwalter Goedel hier, Bayreuther straße 36. Frist zur Anmeldung der RKonkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. Februar 1913, Vormittags EO Uhr, im Gerichts— gebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 9. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Ohnrlottenbhurg. 92385
Ueber das Vermögen der offenen Han dele gesellschaft Cigarren ⸗ Gnaroe Verfandhaus Reinhardt . Kauff⸗ mann“ in Berlin⸗ Wilmersdorf Düsseldorfer straße 10, ist beute nach- mittag 1 Uhr von dem Königlichen Amts- gericht Gharlotten burg das Konkurgder. sahren eröffnet. Verwalter: Konkurtver⸗
walter Hermann Hinrichsen in Gharlotten⸗
burg, Pestalozzistraße 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1918. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14 Februar 1913, Vormittags A0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suare zstraße 13, Portal l, 1 Treppe, Zimmer 47.
Charlottenburg. den 10. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlilottemhburrꝶ. 92384
Ueber das Vermögen der Frau Elisabeth Fiebig in Charlottenburg, Kleist. straße 6, Inhaberin der Firma Arthur Fiebig, ist heute nachmittag ! Uhr von dem Königlichen Amtegericht Charlotten⸗ burg das Konfursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter! Konkursverwalter Goedel, hier, Bayreutherstr. 366. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1913. Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ termin am H 3. Februar E91 z, Vor⸗ mittags 16 Uhr, im Gerichtsgebäude Suarejstraße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47.
Charlottenburg, den 109. Januar 1913.
Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtf. Abt. 40
CO hin rg. 92442
Ucber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Cduard Grams in Nenses b. Cobg. ist heute, am 8. Januar 1913 Nachm. 408 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Alfred Ehrlicher in Coburg. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungs—⸗ termin am 31. Jauugr 1913, Vor— mittags B Uhr. Anmeldungen und offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 24. Januar 1913.
Coburg, den 8. Januar 1913. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung hy res cd em. 92474
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Alfred Klar in Dresden, Zirkue⸗ straße 4 (Wohnung: Arnstädtstr. ) 110), der unter der Fima „Paul Alfred Klar“ eine Handlung mit Tuchen und Futterstoffun betreibt, wird heute, am 11. Januar 1913, Vormittags 412 Uhr das Ronkursperfahren eröffnet. KRonkursver walter: Rechtsanwalt Joh. Lehmann in Dreaden, Amalienplatz 1. Anmeldefrist dis zum 1. Februar 1913. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 11. Februar 19 A3, Vormittags RO Uhr. Offener Arre— mit Anzeigepflicht hie um 1. Februar 1912
Dresden, am 11. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt II. Pres dem. 92473
Uebe das Vermögen des Baumeisters Karl Gustav Raumgärtel in Dresden, Pfarrgasse 6 (Wohnung: Loschwitz. Erster Steinweg 5), wird beute, am 11. Januar 1913, Nachimnittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ ertahren eröffnet Konkurs verwalten: Rechtsanwalt Dr. Salzburg in Dresden, Ringstr. 2 Anmeldefrtst dis zum 10. Fe⸗ bruar 1913. Wabltermin am 11. Fe⸗ hruar 19123, Rormittags 10 Unr Prüfungatermin 25. Februar 1913, Vorm. IRI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1913 Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Frolinherg, Snchsen. 924661 Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ und Agenturgeschäftsinhabers Gar stöhler in Treiberg, Fischerstr. 12, In habers der Firma „Carl Köhler“ da⸗ eibst, wird heute, am 11. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkussverwalter: Herr Bank direktor a. D Metzler, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1913. Wahltermir am 4. Februar 191, Vormittag IO Uhr. Prüfungstermin am EI März E912. Vormittags O0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ bruar 1913. Königliches Amtsgericht Freiberg i. S. Füsaenm. Bekanntmachung. M2476]
Da Kgl. Amtsgericht Füssen bat heut— nachmittag 3 Uhr 45 Mn. über das Ver migen des Baugeschäftsinhabers Peter Mazzolinit in Füfsen das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Kühne in Füssen. Offener Arrest ist erlafssen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und Frist zur An meldung der Konkursfoiderungen gegen über dem Konkursgericht bis 15. Februa 1913. Teimin zur Wahl eines anderen Verwalters, über die Besitellung einer Hläubigerausschasses sowie über die in 3 132 ff. K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 8. Februar IgA, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 1. März E93, Vormittags 10 Uhr, seresmal im diesgerichtlichen Sitzungssaale
Füssen, den 10. Januar 1913. Gerichteschreiberei detz Kgl. Amtsgerichts. Geestem in de. 92378
C onkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Geeste⸗ münder Buchhandlang Ittig und Winter in Geestemünde list heute, am 10. Januar 1913, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Tödter in Geestemünde. Sogenannter Wahltermin: Donnerstag, den 6. Fe⸗ bruanr ER. Vormtttags RO Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 20. Februar EI, Vormittags E10 Unr. Anmeldefrtst bis jum 8. Fe—⸗ brug 1913. Anzeigefrist bia zum 9. Fe⸗ britar 1818. Offener Arrest.
Gee emünde, den 19. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. VI.
Giessen. Bekanntmachung. 2441] Ueber das Vermögen des Steinmetz meisters Jakob Atzbach in Gießen ist am 9. Januar 19153, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Alt- hoff in Gießen. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1913 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin: Samsiag. den S. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Februar 1913 Giessen, den 9 Januar 1313. Großherzogliches Amtsgericht.
Gotha. 92481 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Erich Kämpf in Goiha ist am 8. Januar 1913, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Christ in Gotha. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 12. Februar 1913. Eiste Gläͤu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr. Gotha, den 8. Januar 1913 33 . 94691
des Gasthofs⸗
Hai michen.
Ueber das Vermögen besitzers und Schaukwirts Otto Edwin Reuckert in Schlegel wird beute, am 10. Januar 1915, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kaulfers hier. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1913. Wahltermin am 7. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am T7. Re⸗ bruar 19ER 33, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22 Januar 1913.
Hainichen, den 10 Januar 1913.
Königliches Amtegericht.
⸗ 1 102
Hulle, Wes I. 92 Koukursuerfahren. Ueber das Vermögen Tischler⸗ meisters Heinrich Tappmeier zu Brock⸗ hagen Nr. 42 ist am 9. Januar 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Heising in Halle i. W. ist zum Konkarsvoerwalter er⸗ nannt. Konkusreforderungen sind bis zum l. Februar 1913 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erjte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin finden statt am 14. Februar E9gH3, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichn' ten Gerichte Zimmer Nr. . Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum J. Fe bruar 1913. Halle i. W., den 10. Januar 19153. Königliches Amtsgericht.
8 806 1 2 8
Haltern, W est. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernard Grünefeld in Haltern wird beute, am 7. Januar 1913. Vormittags 12 Uhr, das Konkurssbersahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit dar getan bat. Der Rechtsanwalt Beler in Haltern wird zum Konkursverwalter nannt. Konfursforderungen sind bis um 24. Februar 1913 bei dem Gericht izumelden. Es wird zur Beschlußfassung lber die Beibehaltung des ernannten der die Wahl eines anderen Ver⸗ valters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls iber die in § 132 der Konkursordnung hezeichneten Gegenstand auf den 25 Ja⸗ auar E93, Vormittags O0 Uhr, und zur Prüfung der angemelderen Forde⸗ tungen auf den Z. März 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichle Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtz⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, vird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ ungen, für welche sie aus der Sache ihgesonderte Refriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis zum 24. Fe⸗
bruar 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Haltern,
den 7. Januar 1913.
192427
Hameln. Ttonkursverfahren. 2I03)] Ueber den Nachlaß des Mühlenbesitze rs
Otta Bauer in Rohrsen wird heute, am 9. Jannar 1915, Nachmittags 4 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechttz— anwalt Guizetti in Hameln wird zum tonkursperwalter ernannt. Konkuräforde⸗ ungen sind bis zum 28. Januar 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es mird zur Heschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls äber die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Februar E91, Mit- tags 12 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, otrd aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, zuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrierigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 18913 Anzeige zu machen.
Hameln, den 9. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. 4.
Mn 12
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. Januar
19163.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dle Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechtg, Vereing., Genossenschaftz, Jeichen. unt Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, sber Waren eichen
patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrvlanbekanntwachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. am. 2x)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Konkurse.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Heylandt Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Hamburg, Fabrik: Wedel⸗Schulau, wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; beeidigter Bücherrevlsor Emil Korn, Glockengießerwall 22 Offener Lrrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Fe⸗ hruar d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März d. Is. einschließlich, Irste Gläubigerversammlung d. 12. Fe⸗ bruar d. J, Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. EG. April d. J., Vorm. IO Uhr. Hamburg, den 11. Januar 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurzsachen.
Immenstadt. 92443 Das K. Amtsgericht Immenstadt hat iber da Vermögen der Bäckermeisters⸗ eheleute Franz und Mechthilde Wank⸗ miller in Obertiefenbach am 11. Januar l3, Nachmittags 25 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer in Immenstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Inmeldung der Konkursforderungen bis „Febiuar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung ines Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, zen 8. Februar 1913, Vormittags dl uhr, im amtsgertchilichen Sitzungs⸗ aalre.
Immenstadt, den 11. Januar 1913. Gertchtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Cattowitz, O. 8. 92879) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Damenputzgeschäfts Maria Non aast in Kattowitz. Letochastraße Nr. 6, ist am 8. Januar 1913, Vormittage 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bankier Kunert in Kattowitz. Konkurgforderungen sind bis zum 20 Februar 1913 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubiger— dersammlung am 4. Februar 1913 Nachmittags 12 Uhr. Allgemeiner hrüfung termin am 4. März 1913, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Lahr, aden. 92440 Ueber das Vermögen der Lahrer Kies⸗ und Steinindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lahr ist heute, m 10. Januar 1913, Nachmittags 43 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet worden. Herr Rechtaanwalt Gebhardt in Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dienstag. den 28. Januar 1913. Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 25. Februar 1913. Vor⸗ mittags A0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1913. Lahr, den 109. Januar 193. Der Gerichtsschreiber Gr. Amttgerichts
Lengefeld, Erzgeb. 92457
Ueber das Vermögen des Schmiedes Reinhard Herrmann Fachs in Lippers- dorf wird heute, am 10 Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß⸗ agent Hunger in Lengefeld. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1913. Wahltermin und PVrlüfungs termin am 11. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1913. g' sngefeld i. Erzgeb., den 10. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
924561
Magdeburg. 92463 Ueber das Vermögen der „Güidene Rose“ Lichtspiel⸗ und Automatgesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Magdebura, Breiteweg 57, ist am I. Imuar 1913, Nachmittags 129 Ühr. das Konkursverfahren eröffnet und der offene rrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Gduard Schellbach hier, Breite. veg 218. Anmelde. und Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1913. Erste Gläu— igerversammlung am T. Februar 1913, Vorm. 10 Uhr. Prüfunge⸗ termin am 25. Februar E913, Vor mitiags 10 Uhr.
Magdeburg, den 11. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Harhurg, Rz. Cassel. 9e 424] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Bäckers Georg Heinrich Schüäbig aus Marburg ist
am 10. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Eller in Marburg. Anmeldefrist bis 1. März 1913. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar E91IZ, Vorm. 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am O0. März E913, Vorm. IO Uhr. Offener Ar est mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1913.
Königl. Amtsgericht zu Marburg.
Mindelheim. 92471 Bekanntmachung.
Daß Kgl. Amtsgericht Mindelheim hat heute, Vormittags 117 Uhr, über das Vermögen des Bankiers Eduard Schell⸗ horn in Mindelheim das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Anwander in Mindelheim. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegen— über dem Konkursverwalter bis 3. Fe⸗ bruar 1913 und Frist zur Anmeldung der Konkure forderungen gegenüber dem Kon kursgericht bis 24. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung: Freitag. T7. Fe⸗ bruar E913, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 10. März 1913, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Mindelheim, den 10 Januar 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Wülhausgen, Els. Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen dis Robert Nitz, sreissekretär, und Maihilde ge⸗ borenen Hansen, beide in Mülhausen i. Els., Colmarerstraße 87, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtegerichts Mül⸗ hausen heute, am 9. Januar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden Zum Konkursverwalter wurde A Schönlaub, Kaufmaun in Mül⸗ hausen, Kramstraße Nr. 2, ernannt. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1913 Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 10 Februar 1913, Vormittags 0 Uhr, neues Amts. gerichtsgebaude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 113). n , (Elsaß), den 9. Januar 913.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Nünchen. 92445 g. Amtsgericht München. onturagericht.
Am II. Januar 1915, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, wurde über das Vermögen des Buchhändlers Anton Brach. In— haber der Firma „P. Zipperer's Buch⸗ handlung Anton Brach“ in München, Wohnung: Isartalstiaße 42, Geschäfts⸗ lokal: Löwengrube 1, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Rosen—⸗ thal in München, Kanzlei: Sonnenstraße 3, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 31 Januar 1913 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 8211 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 31. Janugr 1913 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver— walterg, Bestellung eines Gläubigeraus« schusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K-⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Mon⸗ tag, den 10. Februar 1913, Vor⸗ mittags E10 Uhr, im Zimmer Nr. 8.41 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße
92482
Ostrowo, Er. Posen. 92394 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Andreas Czajka in Ost omo wird heute, am 8. Januar 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkars: verfahren eröffnet. Kon kursperwalter: Kauf⸗ mann Nathan Peiser in Ostrowo. An⸗ meldefrist bis 15. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1913, Vormittags 9] Uhr. Prüfungs⸗ termm am 1. März 19H. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis 15. Fe⸗ bruar 1913.
Königliches Amtegericht in Ostrowo.
924261
Schwarzen gels, Lz. Cass. Ueber das Vermögen des Payierfabri— kanten Willi Krubacher zu Weichers⸗ bach, Vavierfabrik, ist heute, am 11. Ja- nuar 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justzziat Henrichs in Schlüchtern. An— meldefrist bis 2. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1913, Vormittags 99 Uhr. Prü⸗
fungätermin am 2K. Februar 1918,
Vormittags Oz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1913. Schwarzenfels, den 11. Januar 1913. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spandau. 924041 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlächter meisters Wilhelm Kreutziger in Span⸗ dau. Adamstraße 48, ist heute, am 9. Ja⸗ nuar 1913, Nachmittags 13 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Konkursverwaster ist der Kaufmann W. Goedel in Berlin W. 62, Bayreutherstraße 36. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Februar 1913 Vormittags EO Uhr. Allgemeiner HDrüfungstemin am 18. März 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Potsdamerstraße 18, Zimmer 13. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. März 1913.
Spandau, den 9. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Thorn. 92398 Ueber den Nachlaß des am 12. Dezember 1912 zu Drewenz, seinem Wohnsitz, ver storbenen Königlichen Hegemeisters Karl Jacoby wird am 10. Januar 1913, Nachmsttags 125 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Königliche Forstkassenrendant Böhm in Gollub. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1913. Anmeldepflicht bis zum 3. Februar 1913 Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Februar 1912 Vormittags 10 Uhr. vor dem Könla⸗ lichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22 Thorn, den 19. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts. Tunkel, Amtsgerichtssekretär.
Tilsit. Konkursverfahren. 92388! Ueber das Vermögen der Firma G. Artschwager Nachf. Juh. Sattler Johann Maibaum in Tilsit, Hohe straße 65, ist heute nachmittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Staats in Ti sit. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1913, Vormittags II Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 7. März Januar 18913, Vormittags E RJUhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Kon— kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Fehruar 1913 Tilsit, den 10. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Wangen,. Algäu. 192451] Kg. Amisgericht Wangen. Konkurs eiöffnet über das Vermögen
des Kaufmanns Heinrich Reinalter in
Wangen am 11. Januar 1913, Vor⸗
mittags 9 Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar
Mayr in Wangen Anmeldefrist bis 1. Fe⸗
hruar 1913. Offener Arrest mit Anzeige
ftist bie 25. Januar 1913. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗
fungstermin am S. Februar 1913,
Vormittags LA Uhr.
Den 11 Januar 1913.
Wanzen. Alx m. 192452] K. Amtagericht Wangen. Konkurs eröffnet über das Vermögen des Oekonomen Johannes Wagner in Menelzhofen. Gemeinde Neutrauch⸗ burg, am JI. Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr. Verwalter: Bezirkenotar Stiefen⸗ hofer, Icny. Anmeldeftist bis 29. Januar 1913. Offener WUrest mit Anzeigefrist bis 29. Januar 1913. Erste Gläubigerver⸗ jammlung und allgemeiner Prüfung termin am s. Februar A913, Nachmittag?
3 Uhr Den 11. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber: Krayl.
Weissen sels. 923991
U ber das Vermögen des Kaufmanns Willy Edel in Weißenfels ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Braun in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkarsforderungen bis 28. Januar 1913. Erste Gläubigerper⸗ sammlung und Prüfungstermin am 5. Fe bruar 1913, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28 Januar 1913.
Weißenfels a. S. den 10. Januar 1913.
Der Gerichts schreiher des Königlichen Amtsgerichts. 5.
zie enhals. 32396
U ber das Vermbgen des Kaufmanns Salo Strumpfuer in Ziegenhals wird hente, am 10. Januar 1513, Nachmittags
IH Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Rosenberger in Ziegenhals. bis 1. Februar 19013. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am EO. Februar 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 25. Januar 1913. Amtsgericht Ziegenhals.
Eallenstecht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Brandt in Alickendorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine aufgehoben.
Ballenstedt, den 9. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. J.
92479
Gallenstedlt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. September 1912 verstorbenen Brauereidirektors Hermann Wolf in Gernrode ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ballenstedt, den 10. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amte gerichts. 1.
. 92423
92480
au er wi n z. Konkursverfahren. In dem Konturspersahren über das Vermögen des praktischen Arztes Dr med Franz Thomas in Bauerwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ELI. Februar 19413, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amis. gerichte hierselbst bestimmt. Bauerwitz, den 5. Januar 1913. Königliches Amtegericht.
Gerlin. Konkursnerfahren. M413]
Das Kontursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Zirker in Berlin. Immanuelkirchstraße 6, ist in. folge Schlußverieilung nach Abhaltun des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 30. Dezember 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
ner lin. 92414
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich Hehner K Co. G. m. b. H. in Berlin, Friedrich⸗ strͤße 12, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 309. Januar 1914, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, 1II. Stock- werk, Zimmer 111, bestimmt.
Berlin, den 6. Januar 1913.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.
tnerlin. 92415
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen wandelsgesell⸗ schaft in Firma Giella & Hartkopf zu Berlin 8. 14, Neue Roßsir. 14515, ist zut Ab ahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ teimin auf den 20. Januar E913, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, 11I. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt.
Berlin, den 9. Januar 1913.
Der Geröichtsschreiber des Königlichen
Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. Konkursverfahren. D416
Das Konkursverfahren uber den Nachlaß des veistorbenen staufmanns Friedrich Otto Udoif Robert Henning (Berg⸗ mannstraße 27 und Ritterstraße 16) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 8. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Tempelhof. Abt. 9.
Rnerlin-Schönener. 192417 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Alex Schwert, wohnhaft zu Berlin- Schöne berg, wird auf Antrag des Gemein⸗ schuldnergß gemäß 5 202 KO. nach Zu⸗ stimmung aller Konkursglaäubiger, die Fo derungen angemeldet haben, ig stellt.
1. den 8. Januar
Königliches Amtsgericht. Abtellung 9H.
Robert Ee c οιtelũ- Que. Anmeldefrist
Das Zertral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
8 — 14 2 * n 36 81 Y 9 5 . Bezugspreis beträgt A M S 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 . — Anzeigenpreis für den Raum einer hͤgespaltenen Einheitszeile 20 .
92422 Das Konkure verfahren über das Ver mögen des RgFaufmanns Wilhelm Julius August, gerufen Alfred Risch, früher in Berncastel, wird, nachdem der in dem Veraleichstermin vom 18. Sep⸗ tember 1912 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. September 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ,, den 30. Dezember
Königliches Amtsgericht.
C oehum. Ftonkursverfahren M2410]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Marks zu Bochum, Heinrichstraße Nr. 11, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 20 Dezember 1912 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1912 bestätigt ist, auf⸗ gehoben.
Bochum, den 7. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cromberz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Alfred Rohr⸗
2582]
beck in Bromberg ist zur Abnahme der
Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafssung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstück. der Schlußtermin auf den 8. Februar 1913, Müitags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 9. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Chemmitaæ. 92459 Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Agenten bieherigen Drogen⸗ händlers Kurt Reinhold Schneider in Chemnitz wird gemäß § 204 der Ronkursordnung eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Chemnitz den 109. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chemnity. 92458 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Albert Döring in Ligu. in Chemnitz wird eingestellt, nachdem alle Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, ihre Zustimmung hierzu ertlärt haben. Chemnitz, den 11. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cöin, MR hoim. 92400 gKonkurs verfahren.
Das Konkurgherfahren über den Nachlaß des am 17. Oktober 1911 verstorbenen Kaufmanns Max Vietor, zuletzt zu Cöin wohnhaft, wind nach Abhaltung des Schlußtermins hierdarch aufgehoben.
Cöin, den 7. Januar 1913.
Königliches Amtegericht. Abt. 665.
Harmstadt. 924391 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Sieber⸗ ling in Darmstadt ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. November 1912 angenommene Zrangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. No⸗ vember 19127 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Darmstadt, den 2. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtegerichts J.
Hemmin. Konkursverfahren. 2397]
In dem Konkureverfabren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters J. Storbeck in Jam men ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung don Einwendungen gegen das Schluß vereichnis der bei der Verteilung zu be⸗ ücksichtigenden Forderungen und zir Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht derwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhbrung der Gläubiger über die Er⸗ staltung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Februar 1913 Vormittags EI Uhr, vor dem Könialichen Amit⸗ gerichte hierselbst, Zunmer 12, hestimmt.
Demmin, den 7 Januar 1913.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
D aispurz. 92425
In dem Kenkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Tran Gode⸗ krold zu Duisvurg ist Termin zur Glaäubigerversammlung zwecks Beschluß⸗
fassung über die Beibehaltung dez zum Konlurtzverwaltec einannten Rechtsanwalt