9 Dr. Mengering zu Duisburg oder die Heilbrenn. M2455] ELüdban, Wegthr. M242I]Ieiner Vergütung an die Mitglieder des Montag, den 19. Februar 1813, Börs Een ⸗ Beilag E Wahl eines anderen Verwalters sowie F. Amtsgericht Heilbronn. In dem Konkursverfahren über das Ver- Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Vormittags 99 Uhr, vor dem Fůrst zur Hes d fc fn übec die aus Anlaß Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Baugemerksmeisters Franz den 21. Jauuar 1913, Bormittags lichen Amtsgericht Zeulenroda bestimmt. öni . ten ĩ en taatsan ei 252 der Veruntreuungen des bleberigen Ver, mögen des Alfred Klatte, Gärtuüers, Liezmanski in Löhau. Westpr, ist AO uhr, vor dem Rönialichen Amis 5, den 10. Januar 1951. en en e anze ger 6 9 walters zu ergreifenden Maßnahmen auf früber hier, nun in Ludwigsburg, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten gerichte hierselbst, Zimmer Nr. d hestimmt. Der Gerichteschreiber — 21. Januar E913, Nachmittags wurde nach erfolgter Abhaltung des Forderungen Termin auf den Z. Fe- Schrimm. den 8 Januar 1916. des Fürstlichen Amtsgerichts. B li Di ot den 4. Januar 2 Uhr, Vor dem un terzeichneten Gericht, Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom bruar BER, Vormittags E03 Uhr, Der Gerichte schreiber zinten k 02420 er n len 19, Pri ĩsttaße, Zimmer 207, anberaumt. 12 Mts. aufgehoben, vor dem Ron glichen Amtsgericht in Löbau, des Königlichen Amtsgerichts. Das Honk urtberfahren äber dis a 9 * e me e , e. . . Duisburg, den 9. Januar 1913. Den 11. Januar 1913. Westpr., anberaumt. schrimm. 92375) mögen des Kaufmanns Ernst Nog gen. Amt egen gurse. Meckl. Eis · Schldv. 70 3m 1.1. . Barmen . . . .. 18804 1.1.7 68, 256 Heidelberg 19063 31
Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte sekretär Riedt. Löbau,. Westpr., den 9. Januar 1913. ö t in Tapiau, 5 865 p9. iss, 1901 M4 versch. N. 106 Herford ITölo rz. 1339
9244 942 Königliches Amtsgericht. In dem Konkureberfahren über das 2 . a , ö 83 germ gr, I., Darunr erz. 3. nh . 17. 89. ., ö ,, ,.
Erding. 92449] EEeImstedt. 92470 ——— . Vermögen des Schnitt, und Kurz vird na erfolgter altung , . e or bern m ih 133 ky' go ho 3 In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. Löningen. 2450] warenhändlers Franz Poplewokl in termine hierdurch aufgehoben. 1 11 63. ö i , . ö. ,,,, . . sss, 1883 3 Vermögen der off. Sandeisgesen schaft Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Löningen. Kurnit werden die baren Äusiagen des Zinten, den 3. Januar 1913. zkrone bsterr ung. K. he. Je. 7 Gl. sipd. B. do. I876 82. 37 91, 6s : 1898
2. 3 1905 . Elettrizitätemerte Bretzen Singldiug mögen der Ehefrau Emma Brandes, gtonkure verfahren. Konkureverwalters, Kaufmanns Aithur Königliches Amtsgericht. G 136365 3 17. do 1d5l . 185, d igoi unky,. I f — —— 1,50 6. 1 stanb . Krone = 1125 A. 1 Rubel — do. 2 wurde an Stelle des Herrn Rechts geb. Meißner, in Helmstedt ist nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Moebius in Schr imm, auf 3610 „S und zärhis. 92454 33 a oldrubelß S 8. M , 1 Peso (Gold) wat a St.⸗A. 1900 14 1099 006 Berl. 19604 S. Tukv ö. , 3. anwalts Schaynagl in Girding nun erfolgter Abhaltung des Schlußterminß mögen der Firma. Glö'e *. Deeken, seine Vergütung auf 00 ( festgefetzt. In dem Konkurtder fahren über das er k i ,, . w . . e St Rente s versch. Ii ö 1994 S. 2ukv. 181. 6, n . Sekrelät in Augsburg. Rechtsanwalt durch Heschluß Herzoglichen Amtsgerichts offene Daxtelsgesellschaft in Ligui, Schrimm, den J. Januar 513. mögen. bes Schneid ermceisters Gusta Feen ler we llt, ge, wis d belagt i. Wh, ia 10 eee g 1655. ö Dr. Schönherr in Erding als Konk. hierfelbst vom heutigen Tage aufoehoben. dation in Löningen wird nach erfolgter Königliches Amtegericht. Heusch zn Zön big ist von dem Gemen , eh ren nnn, men , dn, , der ge,. 5 e,. ö 6 Hoc 3s , Verwalter aufgestellt. Termin zur Gläu⸗ Helmstedt, den 4. Januar 1913. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — ee, sulbrrer tesr Vergleicborschleg gemacht, nion licsrbar fn pe n era n eg gh ö 3 2 19rd mr e,, bigerversammlung behufs Abnahme der Der Gerichtoschreiber aufgehoben. Sohrau, O. 8. Beschlusß. 92465 Vergleichs lermmm * ist aus Dien siag, W z 186 s si ver ** Sdlttam u. Söl. do. 1i6gi, 85. q J entenbriefe. Synode 6 lichten berg Sem. 1509 19098 unkv. 1 versch 3 do. 1I6dg. db 3. gersch, giele gs. do, de r
Schlußrechnung und zur allenfallsigen Wahl Herzoglichen Amtsgerichts. 1913, Januar 4. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1. 6g ebruar 1913, Nachmittags '. anker. n,, Preuß sche ire ren g g. 1.410 Bochum.
1087, 75 6G Kur⸗ u. Neum. neue 3 16 57 ibch do. Komm. ⸗Oblig. 4 97, 50G do. , S8, 50bz do. de. 1 —— Landschaftl. Jentral 5 do. do.
26 do. do.
2.8
ch.
.
9.
5 57 5 ; Ostpreußische .
ch.
1.
5
—— 1 — 2 ———2 —
52 R =
c · · · — — — — — —— 1 —— —— — — —— ——— ——w— ——— —— — —— — ——— * 1 S 222222222222 222222222— 22 — —— —— —— — —— —— — —— 2
de r
9 5. 1
u 9 1
6 8 *
— 2 336 —— —
1
do.
k x T r = . 9 208
do. . do. ldsch. Schuldv. 4 Pommer che 4
**
do. srsch. 4 ö do. 4.10 do. do. bo. O66. do. do. Posensche S. 6 — . do. S. II- I7 3 69 hbz G do. 9. 08 do. do. K do. 35. do. Sächsische alte do. do. do.
S8
S
— 2
8
.
*
5
3. 6 *
83 e R M &. — do de Co do oo kö — —
422
*
eines neuen Konk.⸗Verwalters wird be— . mögen des gi gufmaunt Franz Nowak 3 ; stimmt auf Freitag, den 28. Februar Hettstedt. 2383) Lübtheem. 92462] in Sohrau CS. S. wird nach erfolgter ruht . . e e ar, 3 mmm derlch . 1913, Vormittags EO Uhr, im Konkursverfahren. Konkursnerfahren. Abhaltung des Schluß terming aufgehoben. Ginficht der Beteiligken nied. rg, legt. e men. o fen Aran J Zimmer Nr. 7. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Sohrau O. S., den 10. Januar 1913. görbig. den h. gt num ü 63. —ö Erding, den 109. Januar 1913. mögen der Geschäftsinhaberin Gertrud mögen des Schlachtermeisters Otto Königliches Amtsgericht. k l 84 tsgericht. ö g tam 25 Ig ob; ae nul öh K. Amtegericht. e lrsutann fle ierelcäsun it zur Ab. Liebegott in Lübtheen wird nach erfolgter kJ Königliches Amtsgerich Falten, Plähe ä töb⸗ h ö 3 . 9239 ö 1 zäh] nan den Schlußrechmung des Verwalters . des Schlußtermins hierdurch , . , . PDVdo. h do. ö 6 . ur Erhebu von Einwendungen gegen aufgehoben. n dem Konkursverfahren über as ‚⸗. Kopenhagen.. Im ö ö das Vermögen . . e, ee kan kenn gelle Läbrheen, den 10. Januar 1913. Vermzgen des Mühl un besttzers Ro. Tarif⸗ꝛe. Vekanntmachungen Vssab. Bhorto . tz . . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Groß herzogliches Amtsgericht. muald Dybalski aus Michelau, Kreis Eis h s nen J k do. fil ehrmann, zö Fort (Latzttz, Beschlußesaffung der Gläubiger über die Strasburg W.⸗Pe., jetzt iu Posen, der lsenhühnen. Hdd soll . , . der Mitglieder? des Glaͤu— en nn, 6 ö Rosenstraße 10, ist zur Abnahme der 92869] . sar nleckerkfßtfe nt el, figebare tes der ä internen ai den messenen sieren, Tl hrehnunks Tee Werdasteis hir Cr; Lcrdals, uud ria tbahugüterver kehr. n rid. tie sichtigen sind M 10 nicht bevor 1. Febr tar 1513 Bormittags nögen des Bäclermeisters? Kar! Ludwig hebung von Einwendungen gegen das Mr G nnr ret orm, ( gen nnr, ne h. . recht igtẽ Forderungen. ö EI uhr, vor, dem Königlichen Amts. Wahlmann hier wurde nach . Schlupperleichnis ker Fel der Verte lung ken helsen nung des ichn gn Bort. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden gerichte Hlerselbst, Schöffen faal, bestimmi. des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ zu berücksichtigenden Forderungen fowie ! 9 ge ef e , ö. k 16. itz 2 i , Heitstedt den 9. Januar 1513. e, . 1913 zur Anbörung der Gläubiger über die . ö ö n . ⸗ schreiberei ] es Königlichen Amtsgerichts Ger Eyer l Bra hre per anuheim, den 8. Januar 5. Etstattun ö Auslagen und die Ge⸗ ö j r. ö. hierselbst eingesehen werden. des , Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . . . K an die Mit⸗— n,, K , . 9. vet e J — — meme. Konkursverfahren. 92438 licher. des Släukizerans chusses. der . gegeben sind. . . ö 8 E Ratte nt , . 9880] Dag Ron kurgherfahren über das Ver Sclußtermin auf, zen. 35; Januar Ker lin, den JJ. Fanuar 1913. . & wen ple C. Lindner, Konkursverfahren. . * . 8 18913, Vormittags Sr Uhr, vor dem 3 G 6 vi J do. do. e , d 6 s über den Mögen des Bäckermeisters Franz Königlichen Amtsgerscht hlerselbst, Zimmer Kgl. Eisenb ahudirettion. Säch. Gio. Konkursverwalter. . 36. e, k ö . eme wird, nachdem . een ig che nn mn gericht h . oes6) . . f e i e , e n, z 1 . 6 i —— ei 1 ĩ . V 1he 8 . z 3 5 ꝛ J 8 750 54 2 Westfãlisch Erankenstein, Schles. 92380) dorelbesitzer frau Helene Retzlaff, ge⸗ 3 ,, , . W. Pr., den 31. De⸗ ö 2 . . . ag. Alt. . Obl. ; Ss c , . . . zubl h g. . J Dat Konkursverfahren über das Ver— borenen Berschdorsf, in Kattowitz ist rechtskräftigen Beschlüß vom 23. Dezember zember 1 Her Gerichtzschreiber ö. . . ; 5 J Bauldiskont. do. n,. . gönn 1860 9h6, 15h , ver ch, Bg go bz G un. 31 w. mögen der Papierhändlerin Frau Maria zur Abnahme der Schlußrechnung des 192 be stätigt ist, Hierdurch aufgehoben. Ver Ge i ; h ie * Derlin 8 (g0mb. 7. Ümsterbam 4. HYrüssel 8. . 5 6 do. 4. 65. S. oi. O3 or versch, S3. 25 G do. 1535. N 39 L. do. Stephan in Frankenstein wird nach er. Verwalters, zur. Erhebung von Ein⸗ Mewe, den 2. Januar 1913. d 2 . . . ö d ge er . 3 69 ö. 3 e ere . ĩ 6 . 6 2 zi. . 3. s S kberzeichnis d 7 r k e 1 J 8 n . b 0 a / . l j do. , nee,, helle lll, fwreerenr, lrneh bee, , e n, ee eee, ,,, e , n, . ö . — 22 , 29 * f 1 C F ö Vien 6 . j U ; D J Frankenstein, den 8. Januar 1913. Forderungen sowie zur Anhörung der Rülhausen, Eis. 92483 gantur verfahren Königliche Eisenbahndirektion. 8 , Banknoten u. Coupons. *. ba. uf. ß . 19000 M me, . 86 . . a . m , 1895
unkv. 17
udwigs hafen 1906 do. 1890, 94. 1900, 02
derade uin 96 .
3. 19307 untv 17 do. 1902 unkv. 2 do. 80. 86. 91, O92 do. St. vf. H. ini Nainz.
do. igos 64 ö do. 190 Lit. Euł. 16 do. 1911 NEt. Suß. 2] Schles. alllt kschaftl ⸗ do. 1888, 1 kv. 94. 0ö5 ersch. do. do. 31 Nannheim 1901, 1936, ö. do. landsch. A4. 190, 1908 versch. 9 do. do. A de. 1912 unk. 17 139 7. do. do. do. 1888, 97, 8 versch. S]. 8 do. do. do. 1964. i96ß versch. 37,506 do. do. gi der g Br 3ob , . . K i 5 89, 95. 99 nden ul 4. do. do. 88 . kae e, Institute. ang, unt I] 6g hbz Do. 1895, 1902 33 versch. 83. 5 do. do. S0. 85bz B Detm. ndr. u. eihet. w 1417 100,506 do. , . e . 6h, . , E. 1 14.10 . 9. ö. 1 . = ö 3838 do. 911 Mis F uky ve ; lesw. 112. 25bB an, staatl. Kred. 4 versch. M3, go ch . 18h nr ls dr versch 6 106 Nuiheim Nh. & a ds r. , . , e g Rh , , der ic pe mg g e nn, f Dy
S —— — . —
ö 2
1
* . . . .
——— 22 ——
.
er, ,, e,
Bonn... .
—— gen. . 1.7 — .
isn, fön, 8 wer, 6. . 9 do.
vi ens. ö . 71. B gl O6 unkv. ⁊l Do. NöbiG . . 39 O9 M unkv. 24 5 g; verh. r. ws. g] 20.23 bz Bromberg. ... 19024
ö : Bi
. 6 1 1. 4 16 nr io J
is . .
23. k 4
s - . . . .
—
I . .
2 — — — —
21 —w
6j, 256 38. 75 6 9 69 ch 740 bz
383 558 l 306 8 60 i. 5b ch 386 60 gl 16G
3e ghz 88 256
7 Sobz 37, 200 77, 76G 57 906 77. 706
—
J. S —— —— — —— — — — 3
D d& S8
— — — — —
1 * . . .
221 . G MO 2 . 2 8 — doe
Kw
*g. 7
.
er-
.
—— —
9 0 , . m de. G, n.
x
S — — ——
61
—
d M OοO Odo / οσδuäοMαολω—. V
*
— 2 S — —— * 222 *
2 3
w —— — — H — 2
we, m,
— — * 1 ö 1. — — — —— — —— — —— — — — — — — — — — — Q — — Q — — — — — — ö / — 6
S —— — — — — —
K 2 S e e m . m —— — 2 82
r
.
*
ö r M. ·˖ - — 22 — — 3
S — — — — — — — — —
3 8
—— ö .
2D. — 3 —— Kö Kö J . . K 2 r 2 — — * 4 0 — — 6 6 2 0 —— —— 1 — — 8231
z ; In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 ö. . ; Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ gonfursverfahren. mo en de Kaufnt anus Kurt Rosenbaum 92868 Munz Dukaten . . . . pro Stüc), 73 . . . . 8 3 , mien, ,,. . ö ᷣ ütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ mögen der Firma „Central-Automat“ S d ligen Soxereigns ö. refe 66 10. 7 . . . ⸗ Bekanntmachung. 9 sf blunt f . 9 rechnung deß Verwalters, zur Erhebung verkehr uach Statignender vormaligen osereigane. 4— * Rein En fe, do. unkv. 1 . d 6 . den Raghln Aschustes der Schlugterntnn auf den Gerehschaft mit beschränkter Haftung ron i relig. Een, das Schluß! Gruppe ä. Destliches Gebier Mit Brachte . i , . ö , 2 2 es Portiers Adam Ifling, weil. in ** ; verzeichnis der bei der Verteilung zu 1 Sold ; . Tinz, ist nach erfolgter Abhaltung des än lier en w üs ö . des Schlußtermins hierdurch berlicksichtigenden Forderungen und . Be. Stationen Schloß⸗Birglau und. Wibsch . . 9 8. un en do. 3. is ö ö 1. do. neulandsch. ö ] ,. do. ; O9 ulv. e. Naumburg v do. do. eute aufgehoben worden. r 3 verwertbaren Vermögensstücke fowie zur Unislaw gelegene Bahnhof 4. Klasse Neues gin jf es Gi zu 6 lo / ighz Eich Weim. Ldokrd; . . = h J, 35. Dezenber 1912. Jö 9 ö i. . Kaiserliches Amisgericht. N28 16. Anhörung der , 36 die Er⸗ Luben des Eisenbahndirektionsbezirk i rikanische 8 D 418756 3 3 unk. 18 3 ron denn 1907 ' 4 do. ö. i . g. ö Hef Ad dvr pr] Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen , Mün ehem. 92447) stattung der Auslagen und die Gewährung Bromberg in . Kohlenverkehr . 3 , CGwrit! a . adkr. 4 . . ., 9 do. M/ C6 ut. 17/18 14bpz S. 12. 174 Amtsgerichts, Abt. für Konkurssachen. Kiel]. 92461] g. Amtsgericht Munchen. einer Vergütung an die Mitglieder des einbezogen. Die Frachtsstze sind die ,,. 1b Franc s) 9 do. Sondb. Edskred. 3 O) Bunt ro. Gern. Jʒ aj 5 g8ky. d d h Br hoc S. da 3 0 nl 1903 . S. 1— 113* . . 1 3 en E5. Februgr 191. Vormittags Kattomitz, den 11. . 191 2 lische Banknoten 1 öder 1. gl. 6obz G il uty. 2d Bekanntmachun mögen des Kaufmanns Johannes Am JI. Januar 1515 wurde das unterm den 264 . ; ; gli Berglsch Märk. S. 3. 60bz do. do. ukv. Daz J. . das Ver⸗ Heckt, Inhabers der nicht eingetragenen 12 Dejembe r 1911 über das Vermögen ER Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliche Li el e frlll n . Banknoten 5g Fr. 81 6 Braunschweigische ⸗ 4 1. Dortm. 97. . 1 ug. . . . . S 1062124 g ; . 35 68 2 9. z * 3. - ö —— . 1 2 nehmers Werner Vitzthtim in Gera. in Fiel, Muhliusstraße, ir. l 2, wird, München eröffnete Konkursberfahren als Tiegenhof. den 19, Jänuar 1915. Westfälische Landes Eisenbahn. , ne, , , l 0. . . ,. 4 — . . ö. 1. 9 1. 1 1
. . , . .
do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895. 1905 Plauen 1303 * do. 285 3* Posen .. 1800, 1hhh do. 1505 ankv. 1354 do. 1894, 1903 33 Potsdam 0 3 e . ut. 184 do. uk. 15 / 20 4 6. 97 wt. ö .. 3 de scheid 1900, 1903 3 Rostock. 1881, 1. * do. 1903 3 do. 1555 Saarbyrn gen 10 ukv. 16z 4 . 1910 unk. 244 1898 3 ö Gem. 6 3 do Stdt. M M ukvl / ls 4 do. do. M unkv. 19 4 . 1904.07 uty. 21 4 1904 3 g werin . . 18978 Sypandau .... 1891 4 do. 1895 31 Stendal... 1901 ö 31 31 31 .
675d Sãächs. Idw. P his 231 . g 9. 80G 6 bg . do. i 26, 263 X. 39, 564 7.25 bʒ do. do. bis 25 35 . Jo v6 . do. Kredit. 322 1.7 99 606 , do. do. 6 — 334 1.1.7 990606 27303 Do is 353 1.1.7 ooo 73 u B ⸗ 6,90 b3 G Verschiedene ,
53 75 Bad. Präm.⸗Anl. 186 1.28 170 103 2907, 106 Bra unschw. 295 TI. . —– v. SR WG. gb 57706 Hamburger 50 Tlr.⸗ X83 3 183 35bͤ Br*. ib G Dtr e nburg. ih Tier. 3 1. l hob!
. Sachsen⸗ Mein. Fl. *. . ren. . or oc Augsburger 7 Fl⸗Lose 96 350 90 bz
83 30h Götrn⸗ Mind. Pr Ant. 39 3 ie bob e
80 3
. Aus lündische Fonds. 97 30G Staatsfonds.
9 606 2 . 5 h. 101. 50bz
w 3 in O0 E 5 1 101, 80bz
97 306 do. 0 * 65 17 li02.0οbz
9 ie b. do. ult. . ——
97, 70 bz do. inn. Gd, J
gr ob 3 3 101 6obz
52 ib ch do. 100 E, 20 ö ll 60bz
57 806 do. 09 her, 10er 16 h
102, 00 bz
S ,,
Gera, Reuss. 9246 lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— aus gr euteich ist zur Abnahme der Schluß. Tfv. EA 00. Oberschle sischer ft ohlen⸗ Rand Jukaten ... Do. ö . 102. 3 , . ,, . 8 Id do. 1909 un 19/21 2. Januar 1913, Nachmittags in Mülhausen i G. wird nach erfolgter sofortiger Gültizkeit wird der zwischen den Gulden · Stucke ö . . 9 582. 35 , 1 . . e 26 . 9 der dlc er ü c. Thorn — Mocker— . 1865 uty. 1j Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von stimmt. Mülhanm fen i. G., den 7. Januar 1913 schlußfassung der Gläubiger über die nicht ) docke nig, ae, r, ö 7 ö. ö e, n . . 1959 1 3 3 . ö. do. 66. ii ut Ig /ĩ Sr lob; G . 3. 13 3363 —— — ö ; ; säubt ] 5 die die von Wibsch. 2468 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stontursgericht. Gläubigergusschusset der Schiußtermin auf gleichen n nische Banknoten . ronen i i, 1 Div. Eisenbahnanleihen. tadt O0 ukv. 20 s. Gern, Ronss. 92468 f gerich , ö . k ö . mögen Leg Maurers und Baumnnter Firma Fohg. Heckt, A. Rlindt Nachf, es Schuhmgchers Jakob Pfaller in hierselbst, im Schöffen aal, bestimmt, 92871] . de Bann oten . . ig hr Her hen e nen Bo. 00bz dé. G ul, Is ,,, . . h. oe, g Debschwitz ist nach erfolgter Abhaltung nachdem der in dem BVergleichstermine voni durch Schlurerteilung Keendet auf, Der & erichtz chreiber Gütertarif fü den Binuenverkehr. Sr erte cih Lain. 6 Fr Pa 9h B ba enn, n. g, gh .
ö. —— F do b o, 3822
w * — 261
des ußterming durch Gerichtsbeschluß 16. Dezember 1912 angenommene Zwangs- gebohen. Vergütung und Auslagen des des Königlichen Amtsgerichts. Die Station Münster W L E wird bbb Rr. 4. hp . 3 . e, ,., Tage , . vergleich durch rechtek äf igen Beschluß vom Konkurtverwalters wurden auf die aus dem Tittmoninß. 92878] mit Gültigkeit vom 14 Januar 1913 in ge ch Banknckeñ v. 16 R Biß 36 Biz ar GCarow .. Ji — Gera, den 7 Fanngar 1913. 16. Dezember 1912 bestätigt ist, hierdurch Schlußterminzprotokolle ersichtlichen Be— Bekanntmachung. erweitertem Umfange in den Tarif auf⸗ do. do. 4 Fi Zob; Dr. Ssfaf e. Sclidisch F Soc ; Die Herichts chreibere aufgehoben. ö träge festgesetzt , Das Konkursverfahren über das Ver- genemmen. Der Kilometerzeiger, ist zu 6. . 6 . . n i. v. Reich sichergestellth . grdryld. in des Fürstitchen Amtsgerichts. Kiel, den. 19. Januar 1313. München, den 11. Janugr 1913. mögen des Kaufmanns Ludwig Weiß; ergänzen. Gs betragen die Tarifentfer. r cchish Henn tn od r is 20bz6 Provinzialanleihen dei. 661 114 K . Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Tittmoning wird nach Abhaltung des nun gen in Kilometern: n,, d n . Glogan. Ttonkursvoerfahren. M2379] — —— ö 8 9 Schweizer Banknoten r, Brandba. o8 11 uk. . 1.4. 1098, 2563
. . . k ö. 5 Mü ster 5 s⸗ ö 255 Dat Ronkureberfahren ] iber“ daz Ver K Gnigshütte. G. S. o2390] Münechem. M246) Schlußtermins aufgehoben. e f kJ ö nnn, 1. Ie. . 3 1912 ö. . ö
Tittmoning, den 11. Januar 1913. ͤ mögen des Konditors Alfred Böhm in Beschluß. K. Amtsgericht München. 3 . — w 1411 D ; Glogau wird nach erfolgter Abhaltung! Das Konkursverfahren über das Ver— Konkursgericht. öS. Amtęgericht. . 9 ö 2 6e endet . 36 gs , ,. des Schlußtenmins hierdurch aufgehoben. mögen des Tapezierers und Deko,. Am 10. Januar 1915 wurde das unterm Tübingen. 92475 Almfick . . 64 Dtsch. Reichs ⸗Schatz! . 1 S 24 un 21 55. 50 G Snss edo ids ig Amttgericht Glogau. 7. 1. I513. rateurs Rudolf Gliwa in Königs. 29 August Ii? über den Nachlaß des K. Amte gericht Tübingen. Inͤgekmodde ?. salig 1. 8. fi] 1.1.7 9, 308 bo. do. S. 19 c 1. W. 1zob. S . j Grossalmerodks-—— 92408 hütte. Wasserstraße Nr. 6 1, wird ein⸗ am 9. April 1912 in München verstor— Kontursverfahren. K 833833 3 1 154 1.4. 1099, 308 do. Do. S.?21 39006 do. 1510 ir, ö, ö ö. gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ benen Architekten Karl Vent eröffnete! Das Konkursverfahren über das Ver— Beckum Ost . 45 1. 5. 164 1.1.7 gh Sh bz Hann. Pr. S. I6. 165 Ig s. 55 G do. 1911 un .
Kontur gverfahren. fahrens entf se nm ̃ geen, de *,, . 14, St Rei ac . d. di, , . do. Fo. Ser. 5 66 do In dem Konkursverfahren uber das Ver- . . nicht Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ mögen des Karl Schmidt, Inhabeis des w 633 6. ö. n 3 . . . . .
h ; d teilung beendet aufgehoben. Die Vergütung Schuhhauses Ernst Krauf in Tü⸗ Brilon Stadt 1245 17 ö , Königshütte, den 4. Januar 1913. und Auslagen des Konkursperwalters und bingen, wurde nach rechtsträftiger Be— ( vi e n Went. 3 . ö. ult. Jan. 6 e e ,. . . do. 18969 ulv. 15 / ᷓ
ü 1 . T2 J s 4 39 6 116 82247 8 . ö 1H. ö ö ö ö . ö Königliches Amtsgericht. J. N. H as2. der Mitglieder des Gläuhigerausschusses stätigung des Zwangevergleichs und AÄb— w do. Schut ci 56. do. S. 64 ; ; ö. gsacan wurden auf die aus dem Schlußtermins- haltung des Schlußtermins heute aufge⸗ Elfse 5 Pomm. Prov. A. C=) Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu HK önigshütte, O9. s. 92389 —ĩ ; K z einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Ze irh; protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. hoben. . nn,, 33 Pr. Staatssch. f. rr . ö, . . ö arkadeß F Fehbrir songs Ber, Das Kpnkurtzerfahren iber das, Ber. rr r fr nel . er n fr, e urgent d 131 e. Lien. n win . mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen mögen der Tapeziererfrau Anna —— Schlotterbeck ; — Erwitte... 83. preuß. kons. Anl. ut. i n, . 33 264 Amtsgericht in Großalmerode anberaumt. Mu eb Gollet, in Köni 2877 ö ö ßrecken horst ö - do. Staffelanleihe cha, geborenen ek, in Königs⸗ Obersteim. Beschlusz. 92877 — Tien ho . Der Pergleichsborschlag und die Erklärung hütte. Teichstraße Nr. 8, wird eingesteht, Da Konkulzverfahren über das Ver— Wein. Konkursverfahren. N40) . 2 g , ᷣ do. kon Anl. 33 . 1. A. 20, 2 ö. ö. s ,,,, . ?. auf, der weil eine den Kosten des Verfahrens ent? mösglen des Wirts C. Julius K leh in In dem Konkursverfahren über dat, . . * iin *, gr nr. 17, Her cteschrelherei des Konkursgerichts zur sprechende Konkursmasse nicht vorhanden Vollmersbach, jetzt unbekannten Wohn, Vermögen des Schneider meisters Emil ö. * len W 8. E. . 45 SBaben 1301. 4 Ausg. 22 u. 3 Einsicht, der Beteiligten niedergelegt. 9i3. ist. 1 (6.0 .O) orts, wird nach Abhaltung des Schluß. Pötel in Müncheubernedorf, z. 3. . . ,. 4 do. 1508. og uni. 1d Aus; ) , Großalmerode, den 4 Januar 1913. Königshütte, den 3. Janugr 1913. stermins nafglle e. . in Gera, wohnhaft, ist infolge eines ö. Ille er her 53 isi Iii ani. j Ausg. o. 6 73! Essen . x , ö De r teln regte Königliches Amtsgericht. 2 . rr gr ö . 6 ,, ö ; . ö . erh. , i 7 1 gg . do. laoe ö h ö 59182 misgericht. Abt. . ags zu einem wangßvergleiche zer⸗ h 37 ö. 1 41 88, 01 e e, , de, , ee, go 1 R Leipzig. 924641 — seichst 31. 1913, kechen... ( 9. pia 18 17 3565. do. 1879. 85. DJ , Konkursverfahren über das Ver⸗ Ostrowo, Bern. Posen. (92393) . en ihn. . ö. Groß⸗ — Riten, 4 2 Aus 7 3. n n z . G nn, 1561, ö . mögen der im Handelsregister nicht einge— Ronturs verfahren. ber rogl. J ö ; Schaloh .. 64 2 1 Das Konkursverfahren über das Ver— erzogl., Amtsgericht hier anberaumt. Der Sch h do. 39 38, Q. 066 ge i. 4 9 6 uk. mögen des Hökers, Reifers und Land, lagenen offenen Handelggesellschaft In dem Knnkursverfahren über das Ver. Vergleichsorschlag ist auf der Gerichts ö ö. xLandeslli. Rentb. I. 4.10 — do. unt. 19 en ns marius g hristiau Marte en e. * . ,, 3 ne en e , , M. . schreiberel des Konkuregerichts zur Einficht . ö den . . ö. a in Abtjer wird nach erfolgter Abhaltung are im re , . häftehandlung, in Ostrowo der Beteiligten niedergelegt. J . 2 rav, lusg; . . 1 einzig ⸗Kleinzschocher, Wigand⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Weida. d 1913. Soest⸗Thomãtor 6. . po. A. 4. 5 ukv. I5716 . igll unt. , traße 52, wird nach . des Schluß · Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ . gen er e Kd lol uni. S e lu 166 ö. e r. ; . oni elle Amitẽ icht 2. stermins hierdurch aufgehob . ; dun en gegen das Schlußverzeichnis der bei des Großherzogl. Amtsgerichts. . Südlohn, .. . Aus un. ; po. 1903 ; z Leipzig, den 9. Januar 1913. der Verteilung zu berücksichtigenden Forde— — — — Vreden (Westf ). 34 . gib ö a 2 4.16651. dr bra ix. 1900,97 M NHalbersta dt. 92419 Königliches Amtsgericht. Abt. IAI. rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Zabrze. Konkursnerfahren. 2401] ; VWaderf loh . gr fc; 8e a e. 3. A. S. 6, 74 1903 9 . Ber. Lennep ,, orion biger . ö. nicht . Ver ⸗ Das ,,,, cher 6 Ver⸗ . . 7722 n S 5d * 3 . eng,, as Konkursverfahren über das Ver. . — mögensstücke sowie zur nhötung der mögen des Ingenieurs Oscar Kublick Warstein .. 149 B Ido i. 18 ; . mögen der Halberstädter Bierbrauerei Das Konkursverfahren über das Ver— Gläubiger über die Erstattung der Aus, in Zabrze wird, nachdem der in dem Ver— 4 2 ö , . 19 Anll 36 elfenł 1507ukv. 6 Attiengesensschatt zu Halberstadt wird mögen des Kaufmanns uhnd Bier— lagen und, die Gewährung einer Vergütung gleichtte mine bom 18. Oktober 1912 an⸗ ö. . do. do. 1911 uß. 2! gr gi rn 3632 Do; loi gegn nee,. , , ,,, . J n , termins hierdurch aufgehoben. der lußtermin auf den 8. Februar kräftigen luß vom gleichen Tage be⸗ istig für die Anschlüsfe zu dersl. Kr. I0 ukv. 27 ; 22 Halberstadt, den s. Januar 1913. gͤgleichstermine vom 14. Dezember lLl2 OKI, Vormittags 10 Uhr, vor dem staätigt ist, hlerburch gufgehoben. r,, *r . . ö. 3 . J 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. angenommene Zwangs vergleich durch rechts; Kön glichen R e te hierselbst, Zimmer Zabrze, den 11. Januar 1913. platzinhaber: Frenzer, Kimmerling, Rein⸗ . , , Al dh debus Kr. 1910 unk, 2) , ,,, „, = kraͤftigen Beschluß vom 11. Dezember 1912 Rr. bestimmt. Königliches Amtsgericht. 1 N. 18,12. haröt, Schlamann, Schlüter ö Schocher. h 5 un 10 Sonderhurg. Kr. 1899 Halle, Saale. 92477 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Osir om. den 3. Januar 1913. . . ö Lippstadt, den 11. Januar 1913. . 13535 , 15 Telt. Sr. l ö (n, ö Konkursverfahren. Len ue, den 8. Januar 1913. Königliches Nmtegericht. zeuken no. 92453 Die Direktion. os g. . . do. do. 1890. . dem ö 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. nen , , lorsrss! Su d , e e, , . H ii unk. 3 Aachen is g; 83 . ermögen de r . . w. 9237 In dem Konkursverfahren über das [92870 ekanntmachung. do. auort. 18837-1804 Schnittwarenhändlers Mox Keil in Lennep. Ronkursverfahren. Hal96] Konkursverfahren. Vermögen der offenen , ,. Guůtertarif Deutsch land Prinz Hein⸗ do. l 1886. 1902 Teutschenthal ist zur Prüfung der nach! Das Konkursverfahren über das Ver, In dem Konkursverfahren über das schaft in Firma F. H. Görler in richbahn, Teil I. Die Br tim un g he ssen 1899 träglich angemeldeten Forderungen Termin mögen des Kaufmanns Carl August Vermögen des Schnitt! und Kurz Zeulenroda ist zur Abnahme der Schluß⸗ über den Geltungsbereich des Fracht 1966 auf den 5 Februar 1913 Vormittags Sonneborn in Engelsburg wird, nach- warenhändlers Franz. Poplemski rächnung des Verwalterg, zur Erhebung nachlasses bei Ausnutzung des Qa egen ichtt ö ar n, . EI Uhr, vor dem Königlichen n dem der in dem Vergleichs kerminẽ vom in gturnik ist zur Abnahme der von Einwendungen gegen das ö. sind wie im innerdeuischen Verkehr er, ö . . gericht in Halle a d. S., Poststr. 14. Dezember 1917 angenommene Zwangs Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be, weitert worden. Nähere Auskunft durch x 1536. 1355 Errgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. ö) vergleich durch rechtekräftige Keschluß vom hebung von EGinwendungen gegen das rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ unseren Tarif- und Verkehrganzeiger oder . 1806 ukv. 1016 anberaumt. gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf Schlußverzeichnts der bei der Verteilung chin sasfung der ö über die nicht die , , Abfertigungen. 2 1917 uv. 2 Halle a. S. S., den . Januar 1913. gehoben. ö zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur verwertharen VBermögensstücke der Schluß⸗ Straßvurg, den 8. Januar 1913. 1839 Ber Gerichts schreiber Lennep, den 8. Junnar 1913. Anhörung der Gläubiger über die Er- termin und Glaͤubigerpersammlung nach Kaisertiche Gen eralbirertion 3 1885 des Königlichen mtogerichtz. Abteilung. Königliches Amte gericht. stattung der Außlagen und die Gewährung!5? 1 Abs. 1 der Konkursordnung auf! der Cisenbahnen in Slsaß⸗Lothring en.
— K G — — - A X —— 1 ——
2
3. , . * r 4
D
—— kö w
—— 222 — — — — 1 —
2 —— —— — — — — — — K
2 —
22 S — — — 289 — *
— 2 — ——
8
—
. —— —— — —— * * 8. —— 2 *
8 1 2 n e O D t * w
e ids. r g , Elberteld . gos zy ul. id / h konv. u. 1889 31 ln . ukv. . do. 1909 M ul v. 194 1903 3
do. 1893. 1901 Pi 4. tie Mijgio M uin. ig / ꝛi⸗
de do
—— — 2 —— — 000 — 1
—
28 —— 5 —
— 2 22
Sp b G do. ind do. Anleihe D. 366 do. kleine 97. 506 do. abg. dM bh ch do. 87 kl, abg. Fo babs do. innere do. inn. kl. 39 Het. bi GG do. äuß. S8 1000 j —— do. 500 S* do. 100 * do. 20 * do. Ges. Nr. 3378 Bein. Kr A. d7 ko. Vos Sn. Landes⸗ 3 do. 1898 do. 1363 Buen.⸗Air. Pr. 968 do. Pr. 10 4 do. 1000 u. 500 * do. 1008 35 6e. 368 353 0 4het. bz do. ult. Jan. = A686 bz Bulg. Gde K yx. 2 rz 4 1561 246560 6 5rI21561- 136560 6 2r . 56590]
— —— — —— —— — 2
. 2
22 ö = 4 — — — ——— 2
— 55 w
nem en en en en en &
—
———
do. 18s ukv. 46
do.
Stettin git. R. O. F. C 3
bo. dit. K
Strhh. i. E. 1909 us. i
Stuttgart. 1895. MN do. 1906 NM... do.
9 . do.
Thorn do. 1906 ukv. 1916 . 1809 ukv. 1919
189 ui 1910 66 21 1903
Kar n n Wiesb. 1966. Hl. G S. 4 do. 18035 S. 3 ulv. 16 do. 1908 rückzb. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1879, 80, 83 do. 26, 98. 61, 63 NR 9 Worms 1961. 1906 versch. 36. 366 Ir 200003 do. 1865 unk. 14 1.4. 10196 Yb ch Chilen. 1 1911 5 do, konv 1893, i854 33 ii 7 50 366 do. Gold 89 gr. 41 bo. 155. o5 3 verich. S. ·ãb ĩ mittel 4
1 P Beitere Stadt anleihen werden am Dien Stag we. 41
und Freitag notiert (s. Seite . Cin 95 oh 8 Städtische u. 1 ö ö 5 965 7 . ö 6 8 506 do. 56. 25
dito unkv. 15 5.43 105,60 do. ult. Jan.
. ert g; unk. 43 . — . do. E. Suk ang do. 1897. ö isch. . do. Eis Tien i. B.
Halle. . do Erg. 10uk. 2li. 6
do. iso N. 1010 V . Id bd 1992
ukv. 21 25 2
2 ult.⸗ Jan.
e,. St. N err th che 63 ri
38, 90b3 G e 25000 . 98, 006 do. 2506. oo Fr.
— 00. 2 ö 2 = o o- .
J 8 — — 2223
— 2 2 ö
** —— — — —
3 ra.
— D
— — — — —. J
r — rr 2 88
— = =- r B ed , , , r, e , = , , .
A — * — 0 — — —— — * 22020 — —
K /// ///
— 00000
—
26 —
ö —
103, 00 et. bz B 97. 80G
wr nr
22 —— 87 . d t , , , ne, e, , m r . . . re, re me , d= m
, n, n, 22 ö —
— ** K ä
83 Tb; do go b; B
job vob; G6 10019063 100 10bi
a
— 82
8
do. Gr. Lich ter Gem. 1855 3 Hagen 1906 uk. 15/1 5. do. 1912 NM unkv. 22
k
82
—
—— — 2 —
2. — 2 8
2 S 6 83 88 22
29 23 S. 16 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 M unt.
do. Altona 1801 do 1901 N unkv. 19 3 do. 1911 unkv. 265726 97, . . . e ri 1— do. 1887, 1889, 63 3 J . 00 zi 1.17 — 6 Sin 3 2 * . * 2. 2 n Ag g bur go⸗ 3 , . 4 ohr ,, 3 1889, 1 06 31 eidelberg . 5. 32 Baden · Baden os . öl ve d 1 1 alte
= i . . i n r . . = 3 8 0 K 33 — —— 8
= 8
— M 0 22 — OC O
ar
me- = — — * — ** 2 *
ZS — . . . bo == de e m e , ee = = m 4 2 1 x= 0 =. — 2
0 Q r ⸗
—
2 — — — — — — 2 . —
2
w — — — —— — ö — Q —
D 2 * —
—
.
—— — Me e, . 33
— — . ——