1913 / 12 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

k .

168973. K. 23610.

Ohge

13111 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 30/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ graphische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib, Zeichen,, Nal und Modell ier⸗Waren, Billard und Signier-Kreide, Bureau⸗ und Kontor ⸗Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.

27.

168971. g. 23666.

Windshbraut

25/11 1912. Fa. Max Krause, Berlin, 30 / 12 1912. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, aneten⸗ 27. 168976. K. 23668.

„olldlampf Voraus“

25/11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 30121913.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Roh- und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Tapeten.

27. 168977. 2. 11965.

249 1912. Lehmann Hildebrandt, Altona—⸗ Ottensen. 30 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Papier Industrie. Waren: Brief⸗

blocks, Briefpapier, Papierausstattungen und Briefmappen. 168978. D. 11165.

Halt!

9 Vergessen Sie nicht n. Ihren Schirm, ͤ Ihren Stock etc.

mit zunehmen!

126 1912. Frl. Christine Dünnem ann, Bremen, Föhrenstr. 1 a. 30/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Schildern. Waren: Schilder. Beschr.

32. 168979.

Vertrieb von

M. 19456.

„NippPpo“

118 1912. Johann Christoph Men er, Tenever

b. Osterholz. 30 / 12 1912. ; Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieh von Ziergegenständen für Kalenderblöcke. Waren: Zier⸗ gegenstände zur Aufnahme von Kalenderblöcken, Kalender⸗ blöcke.

34.

ö 168980. M. 18672.

o Uollsuskfosuß daß omi soisg

Mwos- Oo Son Mos obsso- Soap

1833 1912. Meyer & Stümges, Rheydt, Bez. Düsseldorf. 30 / 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Insekten⸗ stich⸗Seife in harter, weicher, flüssiger und pulverartiger

Form.

13.

712 1911. The F. F. Dalley Co. of Hamilton Limited, Hamilton Canada); Vertr.: Pat. Anw. Maxi⸗ milian Mintz, Berlin 8. W. 11. 31/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuhereme, Schuhputz und Reinigungs⸗Mittel.

168987.

3 168981.

4. 30/5 Otto Grüne,

1912.

1912. Fa.

Geschäfts betrieb: Drogengeschäft. Waren: Seife.

Tar nova

Tarnowitz.

35. 168982.

Pfefferkuchen

1919 1912. J. W. Spear & Söhne, Nürnberg.

30/19 1912. ö Geschäfts betrieb: Spielefabrik. haltungsspiele aus bedruckten Pappe⸗

Waren: oder dergl. Tafeln.

G. 13553.

19 /

3012

Geschäfts betrieb: Tabakfabrikaten. rettenpapier, Roh⸗ Rauch Kau⸗ und Schnupftabak.

168985.

BlIDlvl

11912. Fa. J. Jordan, Hamburg. 30/12 1912. Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Ziga—

J. 6249.

Waren:

22 b. S. 12909.

Unter⸗

25. 168983.

Lebkuchen

199 1912. J. W. Spear & Söhne, Nürnberg.

30 12 1912. Geschäfts betrieb: Spielefabrik.

168984.

IP SIR

38.

18111 1912. Louis Lypstadt Co.

Fabrik, Frankfurt a(M. 3012 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗

liche Tabakfabrikate.

6. 168986.

Cyclanol

Badische Anilin & Soda ⸗Fabrik,

9/8 1912. Ludwigshafen a Rh. 3112 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Farben und chemischen Produkten. Produkte für photographische Zwecke, produkte, Arzneimittel, chemische Produkte

Mittel, Wärmeschutz⸗ und

metische Mittel, Fleckenentfernungsmittel.

Waren: haltungsspiele aus bedruckten Pappe⸗ oder dergl. Tafeln.

Cigaretten⸗

und Verkauf Waren: Chemische mineralische Roh⸗ für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Firnisse, Lederkonservierungsmittel, Appretur- und Gerb⸗ Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Rlechstoffe, Parfümerien, kos—

S. 12908.

Unter⸗

L. 15129.

1912. Ges nischer

B. 26481. Waren

22 v.

von 87

Ges

Lebensmittel,

262.

209. 168988.

16610 1912. The Ironsides Com⸗ pany, Columbus, Ohio (V. St. A.); Vertr.: Pat. Anwälte, Dipl.- Ingenieure J. Ten en— baum u. Dr. H. Sei mann, Berlins. W. 68. 31112 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schmiermitteln und Schmier ölmischungen. Waren: Schmieröle, Fette, Graphitmischungen und andere zähe Substanzen zum Schmieren.

22 b. 168989.

*

M12 1911. 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer und tech⸗ Waren: Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken—

nischer Artikel. und Ventilations⸗Apparate und Geräte. Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. nische, Signal-, Geräte, Meßinstrumente.

Sler und Schmierpumpen. Porzellan, Ton,

und Waren daraus.

a,

Fa. Robert Bosch, Stuttgart.

Physikalische, elektrotech— Kontroll-Apparate, -Instrumente und Elektrotechnische

J. 6178.

Ges

lager.

8. 24875. 2

15/1

Ges Buch⸗ Buch⸗ werbe, Bücher

XZ.

31112 1912. Kl. Automobil⸗ und .

Maschinen, Glas, Glimmer

D. 10603.

912 1911.

und Ventilations-Apparate und Geräte. Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. technische, Signal-, Kontroll -⸗Apparate Geräte, Meßinstrumente. Elektrotechnische Maschinen, Oler und Schmierpumpen. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und

Aktiengesellschaft, Berlin.

3/5 1912. Fa. S Pollak, Magdeburg.

wässer, Fleischertrakte, Konserven, Gelees, und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver.

Scherl), G. m. b. H., Berlin.

Anzeigekarten, Kalender, Photographien, Radierungen, Farbendrucke, Stereotypen, vanos und Holzstöcke.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

16899090. B. 24876.

Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 51/12

chäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer und tech⸗ Artikel. Waren: Heizungs, Koch, Kühl, Trocken⸗ Automobil und Physikalische, elektro⸗ Instrumente und

daraus.

168991. V. 26275.

Fulgurit

Bergmann Elektrieitäts- Werke, 31 12 1912. der

1912.

chäfts betrieb: Erzeugnisse Elektrotechnik,

Fabrikation von Kabeln und Drähten, sowie Isolations⸗ materialien. Leit. . Drähte, insbesondere säure und wetterbeständige Drähte, elektrisches Leitungs und Isolations⸗Material, Isolierrohr.

Waren: Isolierte Kabel, Leitungen und

168992. P. 9957.

„Es po“

31 12 1912. chäftsbetrieb: Konservenfabrik und Delikatessen Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ alkoholsreie Getränke, Fleisch! und Fisch⸗Waren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Käse, Margarine, Speiseöle Tee, Zucker, Sirup, Saucen,

Eier, Milch, Butter,

168993. Sch. 16983.

Die Welt der Frau

1912. Ernst Keil's Nachfolger (August 31/12 1912.

und Zeitschriften⸗Verlag, Waren: Erzeugnisse des und der graphischen Ge— Zeitschriften, Broschüren,

chäftsbetrieb: Buch⸗ und Kunst⸗Druckerei. und Zeitschriften⸗Verlags nämlich: Zeitungen,

Musikalien, Prospekte, Plakate, Karten und Pläne,

photographische Druckerzeugnisse Steindrucke, Holzschnitte, Kupserstiche Atzungen, Gal⸗

168 vp5. Sch. 16915.

Gib-mir-

211 1912. Schneider Co., Hannover. 31 / 12

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken— und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ofen,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. . Land-, Luft⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fah. zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke. Beizen, Harze, Klebstoffe, Vic Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel, Appreln und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel und Aluminium. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmutz sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Getränke, Brunnen

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. .

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schildpatt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlis Apparate, „Instrumente und „Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

BPhysikalische, chemische, optische, geodätische, nan tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontrol⸗— und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus und Küchen-Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekkorationg materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserve⸗ Gemüse, Obst. Fruchtsäfte. Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseil und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditoh

garen, Hefe, Backpulver. .

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eig Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp ⸗Waren Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikatio Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf Spitzen, Stickereien. Satkler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Ware Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Konto Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitt Schußwaffen. ö. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische bl Seifen⸗, Wasch, und Bleich⸗-Mittel, Stärke u Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckener fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poli Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmitt Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerl körper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, hi Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungẽmite Rohrgewebe, Dachvappen, transportable Häuse Schornsteine, Baumaterialien. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk -⸗Stoffe, Filz.

168994.

Decke

J. 196

zoss 1912. Johann Froescheis „Lyra“ dl stift⸗ Fabrik, Nürnberg. 31112 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib- und geih materialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier- und Et ferstifte, mechanische Stifte, Bleistist⸗ und Feder · l Kreide, Radiergunimi, Radiermesser, Reißzeuge, lei spitzer, Spitzmaschinen, sonstige Mal- und Modeller ⸗/ m Schul⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus genom Möbel), Lehrmittel, Papier, Pappe, Karton, Pinsl

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanliewiez Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.

ind alle

4B.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 14. Januar.

191.

Warenzeichen. Schluß.)

168996. 2. 15089

Bravata

1912. 31/12 1913.

71 Yttensen.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten.

FParen: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabake.

——

168997. Sch. 16981

DoMmitura

15111912. Hermann Schött Actiengesellschaft Feydt. 31/12 1912.

Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und aller sonsätigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretter sonstigen Tabakfabrikate.

385. ö 16990090.

1911 1912. Gebrüder Maier, deidelberg. 31/12 1912.

Geschaftsbetrieb: Zigarrenfabri⸗ tion. Waren: Zigarren, Ziga—

retten, Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und

Schnupftabak.

Langhans & Jürgensen, Altona—

168998. E. 9663.

CGeneralisimus

2711 1912. Leopold Engelhardt & Co., Bremen. 31/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch“, Kau- und Schnupf— tabak, Zigarren und Zigaretten.

168999.

M. 20084.

2

2.

*

16 111912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 31/12 1912. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

1 1

NM. 20099.

16 c. 169901.

Ori

1217 1912. Fa. Paul Latte, Berlin. 31/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Mineralwasser⸗Fabrikation, Flaschen⸗ und Maschinen⸗Handlung. Waren: Alkoholfreie Getränke, Naschinen für die Mineralwasser⸗-Industrie.

L. 14637.

264. 169002. W. 13984.

Ewuco

14101911. A. Wildhagen & Co., Kitzingen a. M. III 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Export 4 Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren:

.

2. Pharmazeutische Präparate, Drogen und pharma— zeutische Zuckerwaren. Alkoholische und nicht alkoholische Getränke in ge— nießbarer Hülle aus Zuckerwaren.

Fruchtkonserven, einschließlich Fruchtsäfte und Gelees.

Milch.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.

Diätetische Nährmittel, Nährsalzpräparate, Malz, Malzertrakt und Malzpräparate, Extrakte und Prä— parate aus Früchten, Säften, Wurzeln, Gewürzen und Kräutern aller Art, Extrakte aus Getreide, Gemüsen Putz⸗ und Polier⸗-Mittel, Rostschutzmittel, Wasch= mittel, Parfümerie⸗ und Toilette⸗Mittel. Beschr.

169003.

MENSA

122 1912. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ burg a. 5. 31si2 1912.

Geschäfts betrieb: Waren -Einfuhr und Ausfuhr, derstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Art; Spielwaren. Blechwaren, Packungen. Waren: Be⸗ leuchtungs · Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken- und Venti— lations Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosett · Anlagen. Sensen, Sicheln. Emaillierte und verzinnte Varen. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen Glocken, Schlittschuhe. Haken, und Osen, Geldschränke, mechanisch bearbeitete Fassonme— uallteile, Maschinenguß. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Flechtwaren, Bilder⸗ nahmen, Figuren für Konfektions und Friseur-Zwecke. reibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stall,, Garten. und landwirtschaftliche Geräte. Chotographische und Druckerei⸗-Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Ton,

limmer und Waren daraus. Knöpfe. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte.

L. 14093.

1699901.

Friedrich Württbg.

811 1912. Völter, Aalen 31 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Apo⸗ theke. Waren: Arzneimittel. chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Gewürze, Senf, Backpulver, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungs⸗ mittel und Putzmittel.

12. 169005. * W. 15368.

196 1912. Fa. Carl M. Wolter, Hamburg. 31/12 1912. Geschäfts betrieb: Export⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren:

Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib,, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs ⸗, Koch., Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs-, Bade und Klosett ⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

¶Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur- und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Volstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade-⸗Salze.

Brunnen⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur-⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon—⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreibe, Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel. ; Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor- hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Ole und Fette,

Feuer ·

6 169006. M. 19867.

Hylineum

1510 1912. Montana Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Strehla ad Elbe. 31/12 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Desinsektionsmittel, Holz und Stein⸗ Därtungsmittel, Kunststeine, fluorhaltige Präparate und Rohmaterialien, Sprengstoffe, Konservierungsmittel für

Holz und Stein.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗

Balkanbunc

31/10 1912.

1912.

169007. W. 16076.

Gebrüder Weber, Hamburg. 31112

enn ,,, Im⸗ hund Export⸗Geschäft. Waren: .

. 2.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei und Tier zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch, Kühl⸗, Trocken und Ventilations Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs-⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztlich Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 5 Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶NMesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln.

Hieb und Stich ⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Stahlkugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Maschinenguß. Land⸗„ Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil u. Fahrrad ⸗· Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. k Polstermaterial, Packmateria!.

ier.

Weine, Spirituosen. . Mineralwässer alkoholfreie

Getränke, Brunnen

und Bade Salze.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un ähnlichen Metallegierungen, echte und unecht Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

technische

Brennmaterialien. Wachs,

Leuchtstoffe, Ole

. und Fette Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall-, Gar⸗ ten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

ge. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig.

Kakao,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen. Essig, Senf, Kochsalz.

Schokolade, Zuckerwaren, Konditor ⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Back und

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. Roh. und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Tapeten.

Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Spitzen, Stickereien. ; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib, Zeichen⸗ Mal- und Modellier⸗Waren. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittet. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz · und Polier · Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.