Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen für die Woche vom 6. bis 11. Januar 1913 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Am sterdam, 3 Januar. ö T. B.) Java⸗Kaffee ood ordinary 54. — Bancazinn 137. ; . 14. Januar, (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 235 bez. Br., do. für Januar 233 Be. do. für Februar 234 Br., do. für März⸗April 24 Br. Fest. — Schmalz für Januar 1243.
Mais, runder 15400 — 156,00 ab Kahn, amerikan. Mixed 163,00 bls 165,00 ab Kahn. Still.
Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 24.25 — 28,00. Ruhig.
Roggenmehl (per 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und 1 21 50 = 23. 60, do. 22, 05 Abnahme im Mai. Still. New Hort, I4. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle
8 *. . ö Dritte Beilage 1000 kg in Mark. üb ö] für 100 kg mit Faß 65 30 55 50 —= 66,490 Abnahme im loko middling 1300, do. für Januar 12355, do. für Marz 1211 . . . K 9 . Abnahme im Mai. . in 36, Orleans lofko middl. 123, Petroleum Reflned (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
3. J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. do. Credit Balances at Oil City 205, Schmalz Western steam Woche Da⸗ Berlin, Mittwoch, den 15. Januar 1913.
Berlin, 14. Januar. Marktpreise nach Grmittlungen des 0 C0. de. Rohe n, Brothers 10,39, Zucker fair ref. Muscovados 6. II.ᷓ gegen t ö. ö ö . Januar Vor⸗ 2
298 ; J J ö Nr. 7 Königlichen , ö rel e. 3 J J J im . . Doppeljentner jär; Weszen, aute Sorte ) 19, 90 66, 19 36 6. — Weizen, n,, n. 15,25 16,25, Zinn 50, 80—- 51,0909. — Die Visible . 1913 woche . ö . ö ö . k 6 . . Supplies, betrugen in der vergangenen Woche an Canadaweizen Berlin. . . Berichte von preußischen und sü sischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. D ( öö. — 1 — ä, err, ne,, e, . . 519605066 . In 5 73 1 7h, a . ——— mn. V n ** Mirrelsorte H Il , i , , Roggen, geringe Sorte M 17176, 21 505 000 Bushels. en, an,, ,. Ibo , T 6 —— ; — — 1 , . erl. ö . H 17275 Hauptfächlich gezahlte Preise für 16 (1000 kg) in Mark Futtergerste, Mittelsorte ) 17,60 , ö. ö. . . dafer , n n 8 Marltorte J . JJ . inge Sorte“) 1690 6, 16440 6. — Hafer, gute Sorte) 20,40 96, ; . . J im. /
. . ge Mittelsorte n) 19 90 6, 17.50 6. — Wafer, Höhe der Schneedecke in Zentimetern . Mannheim .
. am Montag, den 13. Januar 1913, um 7 Uhr Morgens. Roggen, Pfälzer, russischer, mittel. 331
inge Sorte , — — 6. — Mais (mixed) gute Sorte ? scher, , , 18313 18875 ¶ 5 . ö . , den f he, a, , K mittel . 3,1 . — Maß (runde e Sor 5 66 M6, 15,40 M6. — Richtstro Mitgete 2 ö afer, badischer, russtjcher, mittel.. ..... 191625 1 ö ö vom Königlich preußischen Meteorologischen Institut. dafer badische, Pfälzer, mittel. .. . 0638 H ssbern I. Pr. preise.) Eibsen, gelbe, zum Kochen 50 00 , 30,0 , — Stationen nach Flußgebieten geordnet.) . . Speisebohnen, weiße 5 00 6, 36 G0 6. — Linsen 9 G60 , 3. Mals, La Plata .... w i . . osen.. ; von der Keule 1 Kæ 4g vs, g. 6, n do. Wauchfleisch J K Memel (Kurisches Haff) 9. Tilsit (Memeh) — Uszhallen —⸗ 180 S, 140 46. — Schweinefleisch 1 kg 220 (, 1,60 db. (Nemonien) =, Gumbinnen (Pregel)h 1, Insterburg (Pregeh 1, . . — . . agdeburg .. 240 M6, 150 Mb. e Butter 4 kg 3,00 Mb, 2, 10 Mb. ee. Eler, * Klenau 9 ris es Haff z 65 Stück 680 M6, 4. 809 3 — Karpfen J kg 240 , 140 C6. Rie (Frisches Haff . Hechte 1 Kg 260 4, 1,60 6. — Barsche 1 kg 249 cs, 100 dασι..‚ — Schleie 1 Kg 320 MS, 160 6. — Bleie 1 kg 1,40 , 0, 80 66. — *) Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn.
—— — — r h
197— 199 ⸗ 3—183 16 * 192 ; 3 . 183 — 191 193 —195 16 2 = 165 / 50 ; 178 197 z / z 180 . 7 185 188—196 160—168 5 5 194 —204 . . ä h 166 = 219-21 192 —191 179 11 180 185 153 185 196— 198 207,50 184 175 - 180 J. .
ͤ — Ib 28 171 Roggen, Pester Boden 6 23 171 Weizen, Theiß⸗ . . ö 2190.83 Hafer, ungar cher, ,.. Ig, i, n. Gerste, slovakische JJ ,
; 1696 nh Mais, ungarischer alter
8a 2 289 *
Weichsel. Pleß (Pszezinka) 2, Marggrabowa (Narem) 1, Gorczytzen P (Narew) . DOrtelsburg (Narew) 1, Neidenburg, ( arem) 5 Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. Osterode , 0, . n, , 8 ö Bromberg (Brahe) —, Graudenz 0, Berent (Ferse) ?, Marienburg ;;, 165,569 16299 ; ö sGtogah . ; ö Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder. Hafer, S6, 87 184 83
1 2 1 1 l 2 — k 2 — 8 2 rr mem, r m ma. l . ; ö ? ö hö 09 154.9 Lauenburg i. P. (Leb) — Neu Hammerstein (Leba) , Köslin — Gerste, Futter⸗ . 195, 4.95 e / / . . re e
Qualität . ö. . 5 ö ö ; Am vorigen Außerdem wurden ee e, i eee, dee, ö. . kJ . ö. gering mittel gut Verkaufte Verkauft K Harn . , . Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das den. . (. ö 2 3 ö ö ,, K . Roggen, h bis 2 g das hl - s . . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . wert *. Wer n lie 4 Xe. 6 ng Vormittagz 10 Uhr h äMin. (38. T, B.) . 6h en 1 i eier , , f e gi J . ö niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis dem Doppelzentner Einh? o/ Rente MN. pr. utt. S5, 60, Cinh. 450. Rente Reiners (Bad) Glatzer Neisse 16. Friedland (Glatzer. X 8 Riga. . ö ü ö ö z ; Roggen, 71 bis 72 kg das hl ... 13021 3027 ö. Welzen, 78 bis 79 kg das hl... 161,58 160,13
Paris. ö . Roggen! . ö 16392 165,59 goen lieferbare Ware des laufenden Monats 3 3
— y
2 J , m ,,, 16 2 2 * = 14 1 8 — 8 2 , , m , , ,
eipzig . V ng ö Berlin, den 15.
— S5
, 123, 74 120,23
500 1,50 M6. — Heu 7.00 6, 5,40 ½υ. — (Markthallen⸗— — 33 , . J Gerste Futter, mittel.... . 168375 . 35 00 S. — Kartoffeln (Kleinhandel) 900 M6, 6 00 (66. — Rindfleisch Oestliche Küstenflüsse. Breslau.
— Kalbfleisch 1 kg 240 dé, 1,40 d —, Hammelfleisch Kg Heilsberg (Pregeh * Truntlack Pregelh 0, Königsberg i. Pr. (regel
annover Aale 1 kg 320 , 1,60 S, — Zander 1 kg 3,60 „, 140 66. — Krebse 60 Stück 24,00 S6, 3,50 „6. Bu dapest.
(Preis unbekannt)
* 1 h . dorf (Glatzer Neisse) 8, Ottmachau (Glatzer Neisse) 7, Rosenberg Januar / Juli pr. ult 85,5zo, Oesterr. 400 Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Slober) . Krie lern 6, Breslau =, Negnitz (Kätzbach) , Frau— 35 ö 66 50 W. (Stöber) 3, Krietern . Breslau; Liegnitz Gatzhach) l, k ö 6 k ö . . ö. stadt (Candgraben) 1, Schwarmitz (Faule Obra) 0, Schwiebus (ane dd ob, J (Frähnn pe. ult. Cd , Südbahn. Dbra) Grünberg . Krummhühg Bober 1, kö gefellsch j om b Akt. pr. ult. IGI, G, Wiener Bankvereinaktien Gen . ,, 1 50. Deslerr. Rredit⸗ Akt., pr, ul 616 hö, Ungar al, nn,, rn ö , 24 , ,, , , .
en 8766. Den ts che Reicksbankno zr. ult. IETiS6, Brürer Warthe) 7, Tremessen (Warthe) . Dusin Warthe) 3, Sa . . ö . ß . Warthe) 0. Glinau (Warthe)= Nleustettzn Warthe) . Deutch . . . 6. 6. re , Io. Prager Gisenindustrlegef Ih. 45h. dh, Skoda.] Krone (Warthe) 0, Landsberg (Warthe) Angermünde (Welse) —, Donau mittel... . ; 161-1 163359 k ,,, ilenind ** . Stettin 0, Pammin (Ihna) 0, Demmin (Peene) 2. d ö 2 h. ö en (66,00. — — . . ö! ö. . . ö 2 . Mei ö 2 ö 568,16 67 e London, 14. Janlgr. (B. T., 3) . . 964 Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. Weizen J J . . fön is, Silber prompt 291i, 2 Monate 298, Privat⸗ Greifswald —, Putbus —, J Güs . 0, Raltutla Rr??? ; x 173 57 iskont 416. J . 3 Rostock (W ow) —, Kirchdorf auf Poel 0, Lübeck (Trave) —, ! ⸗ 5 5 ostock (Warnow) irchdorf auf rüh . . 1. Januar. (WB. T. B) Schluß) 3910 Franz. Marienleuchte —, Eütin 9 2, k , ö. Am sterdam. ö . . , ; Flensbur zü kloster (Brede Au) —, Westerland auf Sylt 2, Asow 4108 14026 emmingen 700 1 1860 1860 1880 1 18 80 11 204 18 1940 . . . B. Gold . Flensburg , Lügumkl Au) Möggen, wle =. , O0 13569 8609 18.8 8, 11 2 1240 . ] . K Auch heute Wyk auf Föhr — Hufum Meldorf 2. 3 JJ 38373 ö ö. Pfullendorf. ( . K 17665 ö 26 85 11455 — . war die Tonden der Boͤrse, von einigen Schwankungen abgesehen, Elbe. t e,, ,. ö 2185 93 vorwiegend schwach und das Angebot, das sich in führenden Werten Torgau, Roßlau, Dessau (Mulde) „ Vickersdorf Mais an n scher 1 6 3 Nemmingen . infolge der verstimmenden Nachrichten aus Europa bemerkbar machte, (Saale) 5, Neuhaus 4. R. (Saale) 10, Jena (Saale) 3, Dingelstädt H Schwabmünchen.
ö. e i zen. Schwabmünchen 1 18,20 21,20 21,20 16 291 8 —ĩ Pfullendorf .. 1800 1800 26.356 20.30 . 26 501 9791 9, 19 24 Saargemũnd. ö 1900 1960 21.20 — — 3600 75 000 20, 83 20,90 ö . gernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Günzburg ö 1640 16,40 19,00 1900 20.50 20 60 53 985 8, 76 19,44 Nemmingen . 19,30 19,30 20 56 20 56 21 08 21,08 286 5880 20,56 20,56 Schwahmünchen — — 1800 18,00 —
Pfullendorf. 1520 1820 ö ö
Antwerpen.
23 9 25,90 56 1112 19e 19835
Roggen. 0 17,70 k — 36 33 58 1746 9 195J 1800 1800 2166 37 506 36 17 830
72.76 71350 ,, w Pfullendorf. w 2 Saargemünd — 175
S af —— 24 . 6 66 6 24 4175 * 18,55 . 15, 9 183090 416 1846 55 965 3 20 18.00 . ; 19 n K 3. 87 1404 : 1 50 ö ; 36 17,565 . 2. 1060 17260 17,06 Bemerkungen. Die verkaufte Men Ein liegender Strich (— in den
Berlin, den 15. Januar 1913.
hatte zeitwellig ziemlich beträchtliche Kursrückgänge zur Folge. Außer (Saale) 4, Erfurt (Hochheim) (Saale) 4, Sondershausen (Saale) 6, London . Pfullendorf ; den Befürchtungen wegen Wiederbeginn des Balkankrieges übten Nordhausen (Saale) 2, Greiz (Saale) 5, Altenburg (Saale) 1, ö . 1 Saargemünd. Bedenken, die sich an die Jahresbotschaft des Präsidenten Wilson an Halle (Saale) J, Eisleben (Saale) Bernburg (Saale) 1, . engl. welß a , a, h) 160.035 130 die gesetzgz bende Körpertchaft des Staates Ven Jersey lnüpften und Glauzig (Saale) 2, Brocken (Sagle) Quedlinburg Saale) Weizen 1 ? ,, die Möglichkeit weiterer Trustprozesse einen Druck aus. Hinzu kamen , Harzgeroke (Saale) 8, Zerbst Magdeburg 0, Neu— Wei englisches Getreide 41220 14286 noch die ungünstigen Berichte vom Kupfer- und vom Eisenmarkte, so strelitz (Gavelh — Zehdenick (Havel —= Cottbus (Havel0h . Dahme 262 I mitte in kö ö , , . daß die Kurse bet bis zum Schluß der Börse flauer Tenden; Einbußen Havel) H, Berlin (Havel *, Rlankenburg b. Berlin (Habe ?, 8 er / l k 6 6 m . von UL bis Dell. zu verzeichnen hatten. Aktienumsatz 804 eb Stack. Spandau (Havel) —, Dahlen (Havel —, Großbeeren (Havel) erste 26 6 Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. Du ichschn. Zint Zehlendorf (Havel) Potsdam (Havel) — Krüssau Havel] Kyritz rate 2, do. Zinergte für letztes Darlehn des Tage , Wechse! auf Bavel) — Gardelegen land — Waren (E)lde) 0, Marnitz (Elde)h Lenden 4 83060, Cable Tiansfers 48760, Wechsel auf Berlin Schwerin (Elde) =, Dömitz (Elde) , Lüneburg (Ilmenau) —,„ 3 17159 (Sicht) 9ön. , . Neumünster (Stör) , Bremervörde (Oste) J. ,,, 169 6 Drachenaufstieg vom 13. Januar 1913, 8— 10 Uhr Vormittags: Rio de Janeiro, 14. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf ö . ww 17065 wm Rio de Jan . 8 Weser Weizen 170.18 Station London 163. Weser. h . ö La Plata... ... J J V Seehõh 500 1000 500m 12 26 Meiningen (Werra) 14, Brottergde (Werra) 7, Schnepfenthal Kurrachere.... 4 . . 500m Im 150m 2000 οm 2600 m (Werra) 7, Witzenhausen (Werra) 8, Fulda (Fulda) 11, Schwarzen⸗ Australier .. 1 Temperatur ( 0o) 6 125 170 149 18, / Stornoway 26 wolkig
auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
1 77 6
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Witterungs⸗ Name der
verlauf der letzten Beobachtungd⸗
24 Stunden station
Barometerstand
auf O00 nineau u. Schwere
Liverpool.
. Wind⸗ e 168 77 ind
richtung, Wind⸗ Wetter stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
169 07 Witterungs⸗ verlauf der letzten
24 Stunden
Meereß⸗ Niederschlag in
2 ö —
Barometerstand auf O0, Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 450 Sreite vom Abend in 459 Breite emperatur in Celsius
Stufenwerten ) Barometerstand vom Abend
in Celsius Niederschlag in
Stufenwerten *)
9
Temperatur Barometerstand
F X
f
( Wilhelmshav.) [6033 O 30 vorwiegend heiter Florenz .
' . . Cagliari P meist bewölkt Thorghayn
Sendo nor me,. Růügenwalder ⸗ ] nigsbg 2x. 6 ö . 5 1 *. rekt J ke eden, n, n eO welten. g , meist benkltt . se Gr. Jarmouth 718.09 SSO J Regen 5 3 756 .
I bedeckt
—
; sw n Waren mã n R assel (Fulda) 7, Mengeringhausen (Diemel) 11 Haf lisch weißer . ö 36 89 ., 73 . . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. horn (ulda) 14 Gassel (Fulda) , Mengeringhn 6 11 Hafer, eng 2 6 d r Rel. Ichtgt. G) — . . ö 1651 5 896 ry ö 1 3 ie nr 3 Dcte 2 1 * 1 4 206, 2— * J 0 ) ; ö 9 86 * Magdeburg! 15. Januar. (W. T. B.). Zuckerbericht. ri g . den ern, ,, , me, w, . Hö lad 46 13. Winz. Richtung i
; , , . ö w . 36 , G. 8 „ Wasserlebe * . Drei ö . 2 . . 5 52 * / . 3 9 8 k Kehrt se wah e öl, , Wache ö ds; (änch' lere Gäbe , Mens, Ten se öältinien Rise, Mais Res anischen bin 16 0 13 V J IG - 720. Stimmung: Ruhign stetig. Hrotraffinade 1 o. Faß 1225 Clausthal (Aller) 2, Secfen (Aller) ?, Hildesheim (Aller) 4, La Plata, gelber... . 16, 83 Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 10560 m Höhe. bis 19,37. Kristallzucker J1 m. S. — — Gem. Raffinade m. S. 19,90 , , (Aller) 2, Bremen 2 Oldenburg Hunte) 0, Elsfleth 1. Zwischen 110 und 1500 m Höhe Tempergturzunahme von — 13,3 Valentia Regen bis 15 131. Gen. Ntelis J m. S. 1850 15627. Giimmung: Ruhig. Hannover (àä lter) 2, Bremen 4. * ,, Chie ago. bis — 1200. 6. 2 ö Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg. Januar , 14271 1411) Seilly
Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. d ö 9 947 ] 5 R ͤ ? ĩ ! 9.40 Gd., 9,45 Br., — — bez., Februar 9,477 Gd, 9.5235 Br. 6. ( ö . . . Weizen, Lieferungsware ⸗ ö 38 90 Drachenaufstieg vom 14. Januar 1913, 8— 10 Uhr Vormittags: /
56 1 RW g bered
Malin Head
b bedeckt
C wüustrox 6 ⸗ 135
5 ziemlich heiter
; 583 6 Jever l, Norderney ?, Emden 2.
— — bez., Marz 960 Gd. 9, 623 Br., — — hez., Mat 9, 8 Gd. , Jever 1, Norderney ?, 0 . . . . ö7 Br', — — bez., August 1605 Gd., 1007 Br., * — bez., Ems. ; r temder . . U. 4 . Kö J / mim and Güterzloh ), Münster, i. W. 8. Osnabrück-Düstrup (Haase) 3, Mais . Mat... 3. l Seehöhe zoom loom] 1309m] 1809m! Shield seden, ,,, . Dos, Löningen 'baisej s, Schcnin ri. Sechcke = i m doom iogom Iäoom 1go6]! ch J .
n gin, 14. Januar. (W. T. B) Rüböl loko 68,0, ,, . n. Neu York. n, 1 , 9 120 J — ö — —— . : . 768 ; ingen 14, ( Mai Frankenheim (Main) ?, Geln⸗ ,,, 16606 el. Fchtgk C/) 2 ö 2 ö zolyhead 7 Bre n en, 1 , . , nnr rr . hen e. , G n m n, g, i. ö. Main) 30, 2 . ö Mar 15204 Wind ⸗ Richtung. 6 os0 050 0530 Solvhead J . ö Wiesbaden 20, Geisen heim 9, Birken feld (Rahe) i6, Kirchberg Jeabe) l, Lie ferungsware J 1485,65 Geschw. mps. 8 8 9 5 Ile deAir K m. Math . . 3 2 4 Neukirch 1, Marhurg (Cahn) 16, Weilburg (Lahn) *, Schneifel⸗Forst⸗ . „Himmel bedeckt, Schneefall, untere Wolkengrenze in etwa 950 m * — =
Hamburg, 3. Januar; Vormjittzss 10 Uhr. Cas, T haus (Moseh 77, Bitburg (Mosel) 8, von der Heydt⸗Grube (Moseh g, Buenos Atres. = aas Söhe, Zwische 1160 und 1500 m Höhe Temperaturzunahme von St. Mathieu 7473 WSW 5 halb bed. 8 3 752 w ö Trier (Mösel) 3, Kaifersesch 18, Neuwied 23, Hachenhurg Weizen! . 13987 139. in dis 1 i, Vohe Xe urz St. Mathlen i733 WS s halber. 83 8 Rn drendemsnt eie hre fg an, org Henkttgis fir (Giegh 7. Hin äh Gieg lz, Cöln' . Krefesb 11, äenöterß Pian Durchschnittswarer.. l 636 65 Januar 9, 40, für März 9.57, für Mai 9, 80, für August 10,05, g) 6 1 Sieg . .
f g gh fü n enn, ö (Ruhr) 9. Alt Astenberg (Ruhr) 14, Dortmund 15, Essen 8, . . . ; ñ .
ö. K ö. ö. 23 W e mittag lo Uhr 15 Minuten. Kleve 6, Schmidtheim (Maas) 17, Aachen (Maas) 8. Wetterbericht vom 13 K J Uhr. Paris 8738 SSW I en
883 2 1 Kaffee- t uhig; Good y 9 46 Der Döhe von 1' em Schneedecke kö ; 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der ,
März 637 Sd. für Mai 6ht Gd, für September 60! Gd, für De am 15. Jan. 1913 in Marggrabowa 0 mm Schmel Produktenbörse — 5094 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Un
K ; r, (W. T. B Nrienhburg (Weichsel wasser. sätzen an 195 Marktorten des Königreichs ermittelten. Durch cht Budapest, 14. Januar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) ö Altstadt breife für ein heimisches Getreide (Gavettè, averages) iss 1. Imperia
Raps für August 15,90. ö Brombere . izen — 450, Hafer — 312, Gerfse — 1060 Pfund engl. J . e , , . de , we gra e 1 .
(Gass el] ; —— — 2 . . . 3 3 754 meist bewölkt Kratau 39 Windst. halb bed. 14 1 777 menst bemöstt dember . . bedeckt 10 G . Miemlich heiter Vermannstadt 769.5 O 1 Nebel 8 3 769. Schauer ᷣ. (Grünbergschl,) Triest 63.0 ONO 2 bedeckt J 2 761 Nachts Niederschi. 4 SSO 6 bedeckt 6 1 749 ziemlich heiter Reykfavft J — . (Lesina) (Mülhaus., Els.) =
ö . ö (o llhr Abende) ö 2 WSW Regen 3 753 meist bewölkt .
Cherbourg 1 SS Wi Regen . 6. ¶ Friedrichshaf.) F meist · bewölkt
Weizen ⸗
Clermont 66 2 86S W s bedeck 3 O Tos . Biarritz 756.5 SW Y wolkig JI 7 757 (Bam berg) * , , . — . 64 meist bewölkt Niza 0e Windst. bedeckt 9. 4 [62
35 ö (58.4 NW J bedeckk J J 757
Pervignan
. ö 7 766 . Brindist 7 346 bedeckt 6
6 Moskau 7676 NMS I bedeckt derwick 755 5 OSO Z dedectt SVelsingfors 7733 N W J bedeckt
Kuopio 775,2 1 Nebel
5 FEET (95. —
Bemerkungen. .
Wind⸗
richtung, Bind? Wetter
stãrke
5IJ SS B woltig ö SSS 5 bededt J — O NUIspedeckt Chrisslanfund SSS T woltenl. Skudenes 7 S888 S wolkig Vard d 55 W
err e
Witterungs⸗ verkauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungt⸗ station
6 6
eratur elsius
lie derschlag in
Stu fenwerten *) Barometerstand
em in
T
„Schivelbein (Rega)
Januar 9 sh. 3 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 9 prompt
10 sh. 9 d. nom., ruhig. ö ö 1. 6. . T. B. (Schluß) Standard- 9e „713, 3 Monat 713. ᷣ ö .
our, ,,. 14. Januar. (W. T. B.) 20 r Water twist,
courante Qualität (Dindley) 3, 30 r Water twist, courante DQuglitãt
(Dindley 108, 30 r Water twist, bessere Qualität 113, 40 . Mule
courante Qualität (Hindley) 11, 40r Mule, courante Quglität
(Wilkinson) 12, 423 r Pincops (Reyner) 1985, 32 r Warpcops (Lees)
0k, 36r Warpcops (Wellington) 125, 606 r Cops für Nähzwirn
(Hollands) 20, 80 r Cops für Nähzwirn Holland) 2*1t 100 r Ceys
für Nähzwirn (Hollands 31, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. I) 6,
„Habelschwerdt „Rosenberg O. S. Krietern Grünbergi. Schl. (Oder) Wang Ostrowo . 89 „Nordhausen 146 „Potsdam (Elbe) Schnepfenthal Fulda . Schwarzenborn (Weser)
2 8 * 2 2 2 * * 1 * * *
englisch, 1 Pfund englisch — 453,6 g; 1 Last Roggen — 2l0o, Weizen — 2400, Mais — 2000 kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aut den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger? ermittelten wochen lichen Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gele unb zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für . und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu Aar ö. Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Preife in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.
Varometerstand auf O, Meeres
/ r* 80
7 heiter
ͤ Zvorwiegend heiter
6366 S8
7herter
65
Y heiter
Swinemũnde
SO
heiter
meist bewölkt
metst bewölkt
2 wolkig
Skagen
Danstholm
Zlũrich 36 wolkig
— —
6 Schnee
O 7sbedect Genf 2 NW bedeckt
Kopenhagen
bedeckt
77I dorwiegend heiter 3 meist bewolkt
Neufahrwãasser 7. SSO
ON 8
bedeckt
meist bewölkt
wolkig
Stockholm
Lugano 83 8 Schnee
bedeckt 2 ö ö bed ö. Säntis 66,3 SW 1 bedeckt
Hernösand
S re ee, e = e d g re en, n D
5 . 3 hedefft Budapest ro. 8 Windst. wolken.
meist bewölkt
Haparanda
Nebel i dr. n WS Ww woltig
meist bewölkt
Y wolkig
Wisby
meist bewölkt
Karlsiad
I bedeckt 766 5 W Y bedeckt
—
3 Coruna 7ö56ß, I SSW; bedeckt
Berlin
zerlin hester 9 76 femlich heiter Archangel 7677 NW IZ bedeckt Dregden
wolkenl. — (bs vorwiegend heiter Petersburg 765 bedeckt Breglau J wolken! worwiegend heiter Riga MMD Nebel Bromberg wolkenl. 73 meist bewölkt Wilna 5 N I bedeckt Mel 755.6 I bedeckt 38 Nachts Niederschl. Gorki MM C bedeckt Frankfur furt. M 7e J bedeckt 63 meist bewölkt Warschau 5 SMS Iwolkenl. Karloruhe, RV. 7 bedeckt ziemlich heiter KRlew 769.3 W bedeckt 3 München 76335 halb bed. ziemlich hbelter Wien 6 SSO X wolken. Jug spißẽ 3. wolfig 23 ziemlich heller ¶ Prag os 5 8 J halb bed
A 2 S d de KC e, O .
) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 — 0mm; 1 — 0, bis O, 4; 2 — O5 bis 2,4; 38 — 25 dis sa; 4 — 66 bis 144 8 = 1953 vis Wa, 8 = W die Si, n. 7 * kbiß bis Me;. 8 * ds biz S,, 8 nicht gemelbet
Das gestrige Hochdruckgebiet ist wenig verändert, sein Maximum bon 7785 mm liegt über Finnland. Ein ozeanisches Tiefdruckgebiet ist herangezogen und reicht, von einem Minimum von 735 mm west⸗˖ lich von Irland ausgebend, bis Jütland und den Alpen. — In Deutschland ist das Wetter bei an der Nordseeküste steifen, sonst 86 schwachen südöstlichen Winden vielfach heiter, westwärts des Rbeins ziemlich heiter herrscht teilweise Tauwetter, sonst meist noch verstärkter Frost; ver⸗ Nachm. Niederschl.! einzelt haben Niederschläge stattgefundeu. Deutsche Seewarte.
Berlin, den 15. Januar 1913.
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
40 r Doubling iwist (Mitre) 136, ö. 2 . (Rock) 151, Printers 31 r 125 Jards 17117 38 6. Tendenz: Stetig. — P Glasgow, 14. Januar. . T. B.) (Schluß. Roheisen ö J Middlesbrough warrants matt, 66/1. Sch ne rselforsths. (Rhein Paris, 14. Januar. (W. T. B.) ESchluß.) No hzu cker r eynt Grube
ruhig, S8 0/9 neue Kondition 266-266. Weißer, Zucker fest, . Rr. für 100 kg für Januar 29z, für Februar 308, für März— J
Junt 305, für Mat⸗August 318.
Celle Clausthal Neukirch
8 2 2222
2 2 2 2 2 2 * 2 2 2 2 2 2 2
2
2 221. —
* *
w = —— — ——
2B —— 1 2
6