1913 / 13 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Sandelsregister Yo s] Johann Otto Schultze ist erloschen. Dem Derm, Lüttich, Bremen: Am J. Januar Nr. 5546 bei der Firma: „Franz gesdllschaft. Die Gesellschaft hat am Die Firma der Zweignsederla es Königlichen Umtsgerichts Fritz Zwadlo in Nohawes ist derart Göe= . . 8 n . , rf 4 = 4 ö 1 . J, 4 6 Dresden lautet earn, w ng in Muter der Firma „Oswald Glerth Nachf ilhelm Haars, unter Erlöschen selner ge aft. er Bankdirektor Josef schafter vertritt und zeichnet die Firma. Treuhand Aktien · Gesenj gemeine Inh. Achtzig?! Rachf;, meister Alfred Müller in Elbi ̃

Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft I auf Blatt en · Gesellschaft. führt ziger C Horbach“, sort—⸗ getrag⸗ 9 ing ein Haftung unter der Firma Adl i 5

2 agi 11420, betr. die Firma geführt wird, zur Vertretung der Gef . wert. G 9 er Industrie ) Sus mann u. Dreyfusg. Die offene

n . chaft nur beide Gesellschafter in Gen ell Glibing, den 10. Januar 1913. . esellschaft mit beschränkter Handelsgesell in

ee, n. Haftung. Sitz: Effen. Gegenfland des d ien ,,

⸗— elsgeschäft ist auf den bieherigen Gesell=

Berlin · Mitte. Abteilung &. famtptokura erteilt, daß er zur gemein⸗ s., unt. ! z In das Handelsregister des König⸗ samen Vertretung mit einem zweiten Pro Prokura, als Gesellschafter eingetreten. Morschbach in Coöln ist in das Geschã ft j lichen Amte gerichts Berlin. Mette ist beute kuisten ermächtigt , Rel Nr. 1933 J. FJ. Meyer, Bremen:, Der hiesige als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ für Ei. haus⸗ Eiekeller⸗ Kühl und Gef ier⸗ Philipp Holzmann * JJ , h , e , . e e e be en,, , , re wei, ,, 8 9 haft: ri S ar Die Firma ist geän ert in: ' z a8 2 6 ( . 76 en. Imma 1 36 s atten . T c ö 1 6 in . = z . Ing er men i di ; Berg Hütten Peodntete in . Rolff iederlaff ing jetzt, Ehariotten, erworben und führt selches eit dem „Franz Josef Marz Kommandit. Darmstadt, den 11. Januat 1915. . e lan fe af der in ,, n. begründeten Elo ing. 3095] der. Vertrieb von e n n , . ter Jakob Dreyfuß zu Frankfurt 3. M. Gesellschafter: Eduard Schwarz, Kauf⸗ biin ß Bei Nr. 21 203 ,, . 1913 unter 6 1 , und äinter Nummer ö Großherzogliches Amtsgericht II. keft· ben den Ge en fr ,, Firma Geselsscha ft aus , . auf die e , Abteilung J nparngn Eisen· und Sieinwaren , g , rg e g 6 gen fene, 5. . . ö for , 3 Sine e er er . 22 . j. 30mg uastunge nrokura it erteilt . der Fausse Pier erloschen ist; . hann Allg han in . 2. ita rn . Das Stamm ( Julius Diehl. Der zu Frankfurt ken am? I. Januar 1913 b . 91 i erl . ö Gelöscht die Firmen: Carl Mänot, Hremen: haber ist Januar 1913 begonnen. Zur Ver— Bei der im Handelgregiste. Abt; mann Wilhelm Deul in Frankfurt ? ö. bei der Ar 1331 eingetrag nen Firma dern Inhaber der Maurer un, 31 als fibre sind 96. nl „en. Geschäfts g. M. wohnhafte Kaufmann Willy Diehl Vertretung . een lchast 3 n emnr . r. * 7 9. Mäãärkische Werkiatten der hieftze Architelt Carl Gusta Paul tretung der Hesells sind die belden 6 n,, . 33 . . Ritter in k . die Firma . Johann Blietschau in Eiben nf, , Gffen; ,, . 4 k . Dausbau, und Wohnungskunst Georg Mundt. persenlich haftenden Gesellschaster nur ge⸗ 5* flichaft üer, Kon ihnen, darf die Ge⸗ Prohk au . Wel, hier, erteilte Jein. n ; ö g, enn e. J. pin ; Geschäftszweig: Tech⸗ meinsam oder ieder ö. . , 6 . Uu, mntt eiten . ö , Elbing, den 10. Jaguar 113. und de e r, n n, Ghen, shatter in, das. G schäs. eingeteeten. . Die Bockbraucrei befaßt sich ferner mit it einem anderen Prokuristen per— . r. Firma Königliches Amtegericht. Vertretung der Gesell achse Zur ö offene Handelsgesell⸗ 2 ungshaus Ti 2 2 2 5 , n aft mit dem Sitz in? k M. ipp Topp Elbing. sözoyb) Beschäfts führer gemeinsam befugt. hat am J. ö . . Y

Kaufmann Eduard Schwarz ermächtigt. .

Nr 140 431. Firma: Raphael Linkuwitz Krahl in Berlin, und Albert Laue in Angegebener einsa . nisches Breau. mit einem Prokuristen berechtigt. Dem Fabrikation von alkoholfreien Getränken. treten.

3) auf Blatt 133 Friedrich Frank“ ;

1331 Frank Ferner wird bekannt gemacht Auf das 7) S. Ziersheim u. Eb. Der Kauf—

Schuhvertrieb Inh. Philipp Zucker. Berlin Nr. 23 539 = mit ; berechtigt. Den korn in Berlin. Inhaber: Philipp Berlin, den 9. Januar 1913. 6 L. Otten Co. Gesellschaft mit be. Josef Hennig und Emil Fels in Cöln ist ) Der Gesellschaftssertrag ist bezüglich 391 hi Zuckerkorn, Kaufmann, Berlin. Das Ge, Königliches Ants sericht Berlin. Mitte. schränkter Haftung, Bremen: Gegen. , , , . ertellt, daß die heiden der s 2, 3, 3, 11. 13. 14. 23, 25 ' ab- gefellsch aft Do ee n eh si, Handels- schäst unter Nusschluß ,, das Ge. . In unfer Handels register Abteilung 1 S! , schäft ist von dem Kaufmann Raphael Abteilung 86. stand des Unternehmens ist der Betrieb Prokuristen zusammen oder jeder von ihnen geände it worden“ . ,, Heinrich mit in dessen Betriebe Heat nadie ber Geng; der ist heute unter Nr. 46 die Fi ammkapital sind folgende Sacheinl⸗ . u.

LWpkowitz unter der nicht eingetraßenen ermnburg sozobg] bon tentut and Eemmisstonsgeschösten it nem der persönlih häftenden Hesell k r der g be , hel el lt, fiteiien an . ö . Depmenher in Elbing . . Engtt: I seits ns des eee, ere i, n , H Firma Raphael Livkowitz betrieben * X . im Baumwollhandel. schafter zur Vertretung der Gesellschaft h . . . Boer ln nt Otio Johann Friedrich Charl 6. nn Karl Pinn in Inhaber der M z ; 6 deren Klassen in EGffen: = sell usgeschi⸗den.

,. ; ; ei der Firma „Otto Scheeraus . z 9 . ; Demmin, den 7. Januar 1913. Doering in Dresden 5 * arlottenburg veräußert if ̃ Inbaber der Maurer und Zimmer 16 31796 sen: 2. Musterschu 8) W. Di worden. = Nr. 40 452 Firma: Maz . , Berubur Ea. 137 Das Stamm fayital betrigt As 6 C0. berechtigt sind Köni liches 36 ericht. Farl Richard. e ger und, der Käusmann unter bishersger . ; ah und bon ihm Otto Vepmeyver in Elbing ö Nr. 517961, betr. Blatthalter, an ö Acht ft g ,, Ma Berli Inhaber: Max . 9 Ser Gefellschafts vertrag ist am 22. No Nr. 3139 hei der Firma: Wolf To⸗ J J ard Huge Heinrich in Kötzsch Firma. fortgeführt wird 5 : Ftragen. nommen 4 ekten Christian Proppe zu Cronberg Man in Berlin.. Fnhcheß;, wier Les Hwandelzregisters Abteilung .— ist ye n , 1 K . broda. Hie Gefell ast! het Nn of en, Amtsgericht Düsseldor. Elbing, den 0. Ranznar 193. kenn, dm Wert, von wog 4, i. g. st Ein elprgkur ertelst Ma Fends malle, Berlin- Schöneberg. heute eingetragen: penn, 1, abgeschlossen und am 1 . ö. . Inhaher ö Pön eln. 9zos0] nuar 191 Bern n at am J. Ja muishur . Röniglichezs Amt gericht. . ustersch s Ire. Ho gr bete Jak; 1 6 l Linn ent, Der Rauf. d WJ k , , , H persönli haftender Gesellschafter ein⸗ ? , ö ; ; hae, . , , ö . au att 39h nber die irma Max manditgesellschaft Zi . 6. , er ist eingetragen: R f ! : 97509 * n, 2) seitens des Kauf⸗ furt a. M. i . l s . ,,, JJ , m mn, 1 . ö, , ern,, , nn,, n,, n i, c , eg gg, ee, zurg, Wollhändler, Berlin- Wimergdorl, hat am 1. Januar ir begonnen. 238 . i. 2. . er bisherige Inhaber Carl Max Stoll, Der, Kom manditist ist auszeschi Gl. Hetreff⸗ aul Unfug zu Duieburg Rauch Emit Hölbüng“ 2 Hotel eien zutz Nr, 529 205, betr. Bau⸗ Die demselb teil si Ind Friedrich Scheuermann, Kaufmann,“ Bernburg, ,, Eggers, Bremen: Der hiesige . Abteilung B. Spediteur in Döbeln, ausgeschieken und perfönlich haften st aus eschieden. Der de reff nd: Die Firma ist erlosch'n. Ilg . Dölbüng in Elbing und lem dus Kunstfteinm ff. angengmme . , nn, k ä, än Friki gsger bat äs rn, we nicht gertltnuzz Ce, Kitzg Harig ge, Stglf, geboreae Funke , e geber hre b ge lesttzet Gui im wer nen,, l d fr ä ell imnon Goh'schmöͤßt. Der ? nuar 193 begonnen. Nr. 40 434. , ,, , . ö Geschäft erworben und führt solches seit mentwerkte Atrtientzesellichaft“, Cöln. in Döbeln Inhaberin ist. führt dat Sandekz , in Dresden E entw ren Fabrik Carstanjen? , . ing eingetragen für ein Speilalberfahren zur Herstellung mann Teopold Halbe ö. er auf⸗ na, Cor ud ener, mierereic;. , n, Röteln güctft ndl ele Ucbernahme Hie Prothrg des Wilhelm Eichler zu Döbeln, en i Fan ut l; nei bre siäst und die Fiemme, air , , hlichr ne, ane nien wen r err res e doll e s f ö in Berlin. Inhaber: Goma Ing unsen Handels register J B 23 6 und . unter unver⸗ . ö . Das Königliche Amtsgericht. ö) auf Blatt rh, betr, die F ae,, , Firma Julius Car— 3 gl mie gericht. . . 200 d, ') seitens des In- der Kaufmann Max Jonat ö Zhmidt, Kaufmann, Berlin. Bei ist hei Nr. X (Firma heinisch⸗ ran erter Firma fort. ö r,, er zeugmaschinen./ t en⸗ —— . Herm. Mühlberg in Dr d Firma en,. uisburg betreffend: Ibinz. . Hermann Hilmer in Essen und furt a. M. in die Gefellsch ft als . Nr. 1657 (Firma Leo Lechner in Westfälische Disc onto Gesellschaft Actzen⸗Gesellschaft, Weser Bremen: gesellschaft“, Cöln. Die am 25. März Bortmumd. x 93081 Profurg des Kausenduns res den: Die Du n Taufmann Julius Carstanjen zu In unser Handelsregister Abt. B il es Ingenieurs Erich Aust in Bochum fönlich haftender Gesellsch i ,,, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Ler Bielefeld, Attiengesellschaft zu Biele⸗ Albert Zeltz ist am 31. Dezember 1912 1912 befchloffene Herabssetzung des grund- . In unser Handelsregister Abteilung B III August Rahe ist . Carl Wilhelm 5. ist Einzelprokura erteilt. heute zu Nr. 1 bei der Aaniien ; fell che das bisher unter der Fitma Hermann Dem ö, . t nn,, Leißner vorm. Les Lechner. In- feld, Zweigntederlassung der Altiengesell aug dem Vorstande ausgeschleden. kapitals auf 400 C00, 44 und Erhöhung ist heute bei der unter 247 eingetragenen, . ist erteilt den ,, SGesamtprofura * Tie Firma 21. Schaaffhausen'scher Norddeutsche Creditanstalt Fil ö. Hilmer, Ingenieurbüro, Effen Rühr“ be- Frankfurt n gn ie . berstadt zu j Rheinisch⸗ Das bisherige stellvertretende Vor⸗ desselben bis zum Beitrage von 800000, 46 hier domizilienten Gesellschaft mit be Stage 3 , . 4 Reinhold Adolf , n, n. . Zweignieder lassung Elbing in Elbing, Ze an ede ln ? triebene Geschäft, angenommen von jedem tmn ren, mn , teilt,

schränkter Haftung in Firma Maler ,,, . Carl Franz Herbell, Duishurg, betreffend: Die Prok der Aktiengesellschaft Naordd ung dieser beiden Gesellschafler zu einem Wert Tape , ,, ,,,,

n Dresden. Jeder von ib Fee Ernst Binsfel wi , , n,, ura von eie; . t Norddeutsche von je 376 e, . * ert Tapernouz Die Firma ist erloschen

2 on ihnen darf t Binsfeld, Konstantin Windeck, Her Treditanstalt in Königsberg i. Pr. V . 3a „, also zusammen 7100 .. Die Prokura der Eh , n, . 8 Pr. Veröffentlichungen der Gesellschast er. Souise k . . ; 4 . / 7 4 y, e r⸗

haber etzt; Les Tißner, Kaufmann, scaft unter, der Firma, itglied kit n . Berlin. Echbneberg. Der Uebergang der Westfälische Disconto⸗Gesellschaft standsmitglied Ernst Leopold. Zetzmann ist, und zwar die Erhöhung um 3500 900, 4 ist zum Vorstandsmitglied bestellt. durchgeführt, sodaß das Grundkapital nun⸗ Hermann Habs jun. eingetragen worden, die Firma nur mit einem anderen P mann Zeitz, Julius J t . . Zeitz Julius Johanningmeler, Paul if getragen, daß der Kommerstenrat Gäegrge folgen nur im ehh lich Preuß schen S glich Preußischen Staats⸗ loschen.

sn bem Hetriche bes Geschästg begründeten Attiengesellschaft in Aachen heut ; 50 66 . R , Die Prokura des Das Vorstands mitglied Eynst Leopold mehr 7560 00σ 46 beträgt. Durch Ger daß der Gesellschaftspertrag durch den kuristen vertreten Branitz ; Zetz mann ist berechtigt, die Gesellschaft neialversammiungsbeschluß vom 235. März Beschluß, der Gesellscha terbersammlung . . Braniß, Hermann Hackmann, Franz Marx aus Königsberg und Direktor Guf ̃ , 8, n. ö 3. die Firma . Ernst Hermann, Georg , Bom ke aus Banzig aus dem 12 et. . 12) Graphische Industrie Julius . ; 5 eta nf n ; Aurck Crus! mir Ger Va. . 54 5 D V 6 3 9 ö ul tu waren fabrit vous wird, dahin ein eschräntt, ansgeschieden sind. Es sen, Fuhr. oz 0s) Katzenberger. Die Firma ist erkof hen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Sig⸗

kem Erwerbe des Geschäftz durch den Wilhelm Thomas in Göln iht erloschen. e,, if Hesellschaf igli * Das bisherlge stellverttetende Vorstands in Gemeinschaft, mit einem anderen 1912 ist der Gesellschaftsvertrag, bezüglich J §z 9 abgeändert worden ist, und daß durch in Laubeg if s di d ĩ beg ast: Peok ar x daß die e kei z 57 3 . Pñæokura ist erteilt dem daß dieselbe keine Gestung hat für rie Elbing, den II. Januar 1915. n adaes Hande registzt des Köngslichen . mund Katzenberger ist erloschen. 13) Ifenburger u. Co. Der Kauf⸗

Kaufmann Leo Leißner ausgeschlossen. ĩ Bel Nr. 1723 (Firma Aibert Marquardt mitglied Dr, Walter Seidel in AÜachen Vorstandsmitgliede oder mit einem stell des Grundkapitals. der Vergütung Les R CGCo in Berlin): Jetzt offene Handels- und der bisherige Prokurist Wilhelm vertretenden Vorstandemitgliede oder Aufsichtsrats, des Stimmrechts der Aktio.! den gleichen Beschluß das Stamm kapital Kaufmann Moritz Sten nt; ; . gesellichaft. Gesellschafter: Oskar Jensch, Thomas in Eöln sind zu ordentlichen mit einem Prokuristen zu vertreten. näre und des Reingewinns abgeändert um 20 000 M erhöht worden ist und jetzt el,, 26 in Laubegast. nen gegründete Zweigniederlassing in Mül⸗ Königliches Amtsgericht Amtsgerichts Ess ist JI Vergoldermeifter, Berlin, und Rudolf Vorstandsmitgliedern bestellt. Hermann G. D. Bätjer, Bremen: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 10 900 beträgt. . gion gl ut Zanugr 1913. heim am Rhein und etwa noch zu Emmerich ; 1913 eingetra ; , am 1 Januar Forch, Kaufmann, Neukölln. Die Bielefeld, den 10. Januar 1913. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Her⸗ Die neuen Ättien sind zu 105 , aus-, Dortmund, den J. Januar 1913. ö 91 Amte gericht Abt. III. gründende Zweigniederlassungen. ö 394 536 ö 9 0h] Firma gin g sresn 6 13284, belr. die mann Kauf Ifen ; n ela hat am 7. November Königliches Amtsgericht. 461 . Dietrich K . , Königliches Amtsgericht. U unn, nm, J. oh0s6h Due , ö n , ür 1913. hen ö. . ist Die Firma ist r ch eilen,, ist aus f ,, , 1912 begonnen. Bei Nr. 38 818 . Bremen, den. 8. Januar 1913. Nr. 124 ebrüder tollwer ; . In das Handelsregiste , , . Königliches Amtsaer J ; editions . ö. 29 . (offene ie e sen g l. . . Kenn. . 93071] Der I fr ! des Amtegerichts: Attiengesellschaft / Cbln. Die Prokura Dogrtmumd. 930821 9. ner 1913 . y wahre, ,,,. bht. , Aktien geselsschast . Kas em, Huhn, 93107 qe Geünebgunm n. , d. Eischner in Weißensee): Die In unser Handelzregister Abt. B ist Fürhölter, Sekretär. des Friedrich Krause ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A L. r. 1167 die Gesellsch it in Fi Berka . 93080 get eigniederlasfung in Emmerich ein— In das Handelsregister des Königlichen h di !. K 39 irn n, n, Fima lautet jetzt: Guftav A. Nowka. heute bei den unter Nr. 70 und 104 ein⸗ 43 n —— 9307) Nr. 125 „Rheinisch⸗ Westfãälische ist heute bei der unter Nummer 2236 ein⸗ Bahnhofhotel Werner . 2. irma In das 9 , , ,. h. ragen, daß der Spediteur Richard Amtsgerichts Essen ist am 7 Januar A th 1g au eute Eugen Stein und getragenen Firmen Rheinisch⸗West emen, . o3075] Distonto Gefellschast! Cöin Attien. getragenen Firma. FKturomsety C Thor⸗ Gesenschaft mit beschrünk , ,, ,. gregister ist heute ein. Reuber aus dem Vorstand ausgeschieden ist. 3 eingetragen zu A Nr 2415 b 6. Prthuz Stein. beide in rantfurt a. ). Handelsregister. gesellschaft / Ein. Das bisherige stell mann zu Dortmund folgendes eingetragen mit dem Sitze in , en,, 361 enn B bei Nr. 1j . Emmerich, 4 Januar 1913. offene Handelsgesellschaft unter . 2 Liquid toten sind einzeln zur Ver⸗ ͤ sellschaf zer i ag ist ian do g; ö ö. schaft 53 . Firma Gemerk Königliches Amtsgericht. Gebr. Lappe, Effen: Die bisherige en,, berechtigt. . cher Kaiser Hamborn: Essen, Runmr. ö Gesellschaft ist aufgelöst. Offene Handel? Salomon A. Fräntel. Der Kaufmann 93algo] gesellschaft. Handels- Salomon Stiebel zu Frankfurt a M. ist

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ geh berige Ge ellschafter ; Gustav Albert fälische Diskonto⸗Gesellschaft Bonn. Im hüiesigen Handeistegister ist heute 4. ere, feht word : w vertretende Vorstandsmitglied Dr Walther worden; j Die Firma ist geändert in: „Hettlage 192 festgestellt. Gegenst Den Pi 991 1 Geng 49 5 Ven Dir P56 * nd des Unler⸗ ektoren Walter Pouch und Franz In das Handelsregister des Königlichen 3. Jan ar 190 . Gesellschaft hat am in die Gesellschaft als persönlich haftender 5153 be z

Nomka ist alleiniger Inhaber der Firma. Attiengesellschaft, und Rheinisch 6 Bei Nr. 14 686 Firma Willen Westfäsische Diskonto . Gesellschaft 3 der Firma H; 5. k in Seidel und der bisherige Prokurist Wil lt. . Munderstein in Berlin): Jetzt Kom⸗ Godesberg, Aktiengesells haft, einge rm erh n,, folgendes eingetragen helm Thomas sind zu ordentlichen Vor— E Co,.“ Die Firma hat das bisher unter nehmens ist der Betrieb des Bahnhof Lenze in Mülheim-R st

manditgesellichaft. Die Kommanditgefell⸗ tragen worhen, daß die Prokura des Wil. worden. Die Firma ist lachen. standzsmitgliedern bestellt. Die Prokura der Firma Hettlage C Co. Gesellschaft hotels zu ffeldorf 85 Bahnhof Proͤtun heim Ruhr ist in der Weise Amtsgerichts Effen .

6 ta c . ĩ ö J , m e, eekeschen ke nn, d, . Bremerhanen, den 19. Januar 1913. des Wäbelm Thomas ist sosch mit beschlänkter Haftung zu Dortmund ö. . orf und aller damit in Pöoturg, erteilt, daß jeder derselben ent, 1912 'einget en ist am 28. Deiember J , *r uhs , Tnenstenrn'flärchatt'“ beteiebene Handelttestäst hae üizzen. ö , . . ; 8. eh I j 61 5 4 5 . ö 13 . 2 ö . . * * 2 J j . 8 . ) ) b ; . ö 8d 6 iu . in 5 . . ö ; ! er, 665

triebe des Geschäfts de Wilhelm Munder— Dr. k , und der bis herige Lam pe, Sekretär Cöln. Durch Generalversammlungsbe nahme der Verbinzlichkeiten erworh n und nehmungen ähnlicher Art. . . i Grech nt . V und als deren Inhaber Johannes ö ell ö stein begründeten Verbiadlichkeiten auf die Hrolurist Wilhelm Thomaz zu ordentlichen Burgdorf, Mama m-. [93074] ichluß vom 31. Dezember 1912 ist die führt, nach dem Erwerb dieses Geschäfts kapital b trägt Sh H09 . Zu Geschafts Firma hefugt ist t ichnung der Agent, Essen. 44 sch ft ist usqgeschloffen. Bie perfönlich 1912 mit dem Sitz zu Frantfurt a. M Rom manditgesellschaft ist ausgeschloen, Vorstandsmitgliedern bestellt sind. Bekanntmachung. Satzung bezüglich der Dividendenscheine die Firma Hettlage C Co. Val. Handels⸗ fühlern sind bestellt der Hotelier Philipp. Abt. 4 bei Fr n ( . aftenden Gesellschafter sind:; Eduard beJonne ,,,, Ein Kommanditist ist vorhanden. Bei Bonn, den 11. Januar 1919 In das hlesige Handel regisser Abt. A it abgeändert, register Abt. B III unter Nr. 243. Verner und der ,, ö. ack in K ö. Firma . Misch r . . 93194 Jvoß mann. Kaufmann, Essen; Hermann . , ,,, Geleß chan Vr. 7 574 (Firma Alfred Decker in Königliches Amtsgericht. Abt. 9. bel der unter Rr. I einge tig genen Firma Nr. 1761 „Bill⸗Brot Gesellschaft Dortmund, den 19. Janua 1913. Fiche meinten beide hier Jeder bon 6 samtprokura rn, Ge. A igen a, n. des Röniglichen f dert Schievekamp, Chirurgiemechaniter, , Berlin): Jetzt offene Dandelsgesellschaft. rann schweig. 93072 Lehrter Konserwenfabrik Hie Baum⸗ nit beschränkter Dastung für den Königliches Amtegerscht. ö 2 allein die Gesellschaft zu ver Duisburg Ruhrort und des Minn Gmb Ih einge tragen zu . 6 . Issen. P k . k Bei der im hiesigen Hindelsregister a ,,,, , , k Portmund. 930831 Die ce fe n 5 gemacht: 9 n . 9 erleschen. Dem Kauf⸗ Firma Essener Bar ch len rette ö. . 93109 3 , begründeten Forderungen . Grell. Band Y Seite 27 eingetra senen Firma 1th w J s ar. In unser Handelsregister Abteilung B . r Philipho Werner vbr. mann Franz Baumann ist für die Zweig. sellschaft mit beschränk sabe, Ae cee äreister des Königin deere ghteiten auf die Geselschaft schafter: Heinrich Nitschke, Restaurateur, c. 83 , n, Burgdorf i. D;, den 11. Januar 1913. berufen und an dessen Stelle Henriette; reg ö sengnnt und Hotelier Kurt Schmidt in niederlassung in = weig., Gfsen: Die Inger! änkter Haftung, Amtsgerichts E . ö glichen ist ausge , H, er, e gh J , i fe eee, er, igen, aut J e, we we, e, e,, üer, d aan io. Berlin. Die Hefellschaft hat an Lö, Mio, hi ille Prokura geloscht ist . a8tu ga , . ] n , . ihrer Stammen lagen in die' Hesell chaft . Abt. bei, Rr. 41. Fi führer sch JJ 106 Del nbi; Königliches Amtsgericht. . benber 14 begonnen. Zur Vertretung 1. . pt eh rg , nnz urs. 3075] Nr. 1915 „Laudwirtschaftliche Vieh e e mit g, ,, in. Tas im Bahn hofhotel in . , K Willem . ausgeschieden. i e sshafom o , gliches Amtsgericht. Abteilung 16. . n, sind nur beide Gesell. e , , mn 6 . , w ver taufe stelle, Geselischaft n . w ö e dit l und Bismarckstraßel og, tretung berechfite ,, . 566 1 93103] Haftung unter der Sim . Frank furt, Main 92657] hafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei . . 31 9 Ha orfer schränfter Haftung“, Cöln. Gegen- z; , E n 1 zefindliche vollständig⸗ Inventar , Direktoren Anthonte ,, . In das Handelsregister des Köni liche Wiede, Gesellschaft ii eg. 5. ) 2 16 365 5X 3 998281 * k ( : ĩ z ö . ; de err en⸗ Kn ö! tel un 1 . ; Di 8 Ae e . 3 Kon n Ge t beschränkter Veröffentlichungen Nr. 40 365 (Firma som Fabrik Franz Kremen, 92623) Bank Curt Pfau C. Co. in Hart land des Unternehmens: Vermittlung des Firma geändert in Ser en und. Knaben Vote und Restaurationsbefrier zun, dan Drich bei . Willem Amtegerichts Essen ist am 3 gehen Faftung,. Esfen. 6 . * 5 z 2 . , , , . . J 10 46. ; efr. n. 93 * 9e 3. konfektionshaus Gesellschaft mit be⸗ mit 650009 tionshetriebe, bewertet Y. lun., beide zu Rotterdam, und 1913 ei , ö 3. Januar 8. Essen. zegenstand des Unter— aus dem Handelsregifter. Schwarz in Eharlottenbu rg): Die Firma In das Handelsregister ist eingetragen mannsdorf bett, ist heute eingzttagen Verkaufs von Vieh und alle hiermit zu. schr nt ; mit hahe eng. Die Bekanntmachungen Johan Marius van Driel Als3. eingetragen zu iz Nr. 247 betr. Jehmens ist der Betrieb einer me ansf I Neuer Frankfurter Ve ' ö s ö 3 o„orde 2 9 . 12 = *.* s ö . 8 Thefra 1 9 Fvof s nf; ? d= einn me gen 66 V 3 *. s . ; 7 h ö ꝛ⸗ (. 1 * . 1 E lag Ge⸗2 santet nchtig Psom-Fabrik Franz worden: worden, daß die Firma künftig lautet Curt sammen hängende Geschäfte Stammkapital; schränkter Haftung. Die Ch rau des dei Gesellschaft erfolgen nur durch gen geh, n mer,, e, wa, Duisburg⸗ die Firma Gebr. Hill , r, , lichen sell ich n , ,. 6 4 h 1 i ü. . ; Het. Ma ö. . 3 den R. Letzterer ist zum Generalbevoll⸗ f . Hillmann, Gesell. Schreinerei sowie der Betrieh von Qindele— sellschaft mit beschränkter Haftun Schwerz. Inhaber: Franz Schwer; Pfau C. Co. 20 000, = 56. Geschäftsführer: Landwirt , Gerhar Hettlage, Marig ge Dertschen Reichzan zeiger nächtigten der Gefellschaft (bol. aft mit heschräntter geschäften jeglicher 3 ,, Ber B be, Ge . n f. . z 1 g. 3 a ,, 39. rn, bore eyr— Dortn . 66. Besellschaft für Deutsch⸗ Essen: 3636 SDaftung, jeglicher Art. Das Stamm. erg R, en des Gesellichafte vertrag ist Kaufmann Burgstädt, am J. Januar 1913. schasts ehrer Marhias Thoma, Eöln-Ehren⸗ hren Werr nher, in Dortmund ist zum Nachgetragen wurde bei der Nr. 53 and bestel . Efsen: Dem Kaufmann G ñ kapial beträgt 23 00 e g , durch Be , *; rn nr , ,,,, ( . iquidat llt. e,, . e bei der Nr. 53 des bestellt. Die Prokura des Kauf— . r ustav Ram kgpilal beträgt 23 009 „. Geschäftsführ urch Beschluß der Gesellschafterverse = Nr. 25733 (Firma Earl Eduard Richter beschräunkter Haftung, Bremen: In 8 , e ,, 9 dels egisters A eingetragenen offenen inguns Johan Marius van vrt * . forth. zu Essen ist Gesamtprokura erteilt ist Schreinermeister Rudolf ß lung vom 309. Dezember 1912 . ) e c Pandelsgesellschaft in Firma Bahnhof. lo ß cen. er⸗ S er in Gemeinschaft mit dem Ferner wird bekannt gemacht: Der Die Gesellschaft wird fortan durch einen Duisburg - Ruhrort, den 9. Januar sellschaft . uhr Vertretung der Ge⸗ ö Rudolph Wiede zu Cffen der. mehrere Geschästs führer vertreten. . gt ist. zat folgende Sacheinlagen gemacht: a. Holz uch wenn für die Gesellschaft mehrere

Gesellschaft aufgelöst. Das Handels die Gesellschaft aufgelöst und der Gesell 1913 ) 1 = h k 6 Ei . * 3 3 9 5 7 porräte 11 909 S6, b. Hobelbänke und Geschästsführer bestellt sind, ist jeder Ge⸗

. ,, b , Der Umbergang Gesellschafter eingetret

eden i, bs, b, w, , gen hach, Sas Cr ö. , , elt begründeten Ver⸗ schäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ ; en auf die neu begründete Ge- schaft gleicher Firma, die am? e ember

Am 6. n 1913. Charlottenbu g Bei Luther C Senfert Gesellschaft mit t, am, ö. Bas Königliche Amtsgericht. feld. Gesellschaftsvertrag vom 19. Derem⸗ in Berlin): Inhaber jetzt: Erich Mäller, der Gesellschaft'rversammlung vom Cassel. 9g3076] ber 1912. Die Dauer der Gesellschaft . . , 21. November 1912 ist beschlossen worden, Sandelsregister Gate. 6 wird bis zum 3 Dezember 1913 bestimmt. samsnisung, vom . Fun ll? istü hi hotel Werner c Schmidt, hier, da Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so , n, n,, , H ;

5 halt , Hotelie, Philipp. Werner, hler, Königliches Amtsgericht. Hosen, Ruhr. M olg] Werkzeuge 700 Pf schäftsfüh für sich ö. aq gi zeuge 7o0 (6, c. 1 Pferd, 1 eder schättsfsührer für sich allein befugt, die

Schuhmachermeister Berlin. Der Ueher⸗ w w

gang der in dem Betriebe des Geschäfts das Stammkavital um S6 300 9000, Zu Heinrich Wenzel, Cafsel, ist , 16 6 . delt ne bindlichkeiten auf die offene Handelt gesell= zum aller n 6

ch if die offene Handels gesell zum alleinigen Liquidator hbestellt it: ꝑnienstutt. Sekannmmaꝗ 64 In das Handelsregister des Köntglichen w chaltsführ

hung. lä] Amtsgerichts Essen ist am 3. Januar ö 6 Break 1300 z, ö. ts er g t Der Fabrik⸗

: Forderungen S000 (. 'ßer Dr. Arthur Pfangst ist als stell⸗

begründeten Forderungen un Verbind. also von 6 500900 auf 6 S00 900, am 10. Januar 1913 eingetragen: Dem y5 die Unte ] lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ zu erhöhen. Faufmann Juftus Brehm, Cassel, ist der zwei Geschäftsflüihtern erfolgen. Als nicht chat in zin Sell Wege,. al schärtg durch Grich Müller ausgeschlossen. Am eJanuar 1 ge alt Gesamtproküra erteilt, daß er in eingetragen wird veroffentlicht: Alle Ver. Kon . ö : , . ag ge . ö „bei, der Ar. 6lIL des Handelgregisters B Betreff d Bei Nr. Ils! (Firma F. X. Range Bücking . Müller, Bremen; Der Hemesnschaft mit jedem andern Prokaristen öffentlichungen der (Gesellschaft erfolgen , n! g, ** J ,,, . Gesellschaff in Firma Erust Der , dDandelsren ister Ii eingetragen! n B ir 33h 53 . 3 . n. , , n nenn . e,. der Firma ,, ist. . J the . Dortmund, den 19 Jan at Jhiz er e r . . mit be in n nn,, 1. Firma Roheisen Verband Gern ; ö , , ist seine Stamm⸗ . Geschäft führer ausgeschieden. and zu Berlin- th rs dor ist Hroturg elle hat das Heschast di Vertrag Gesamtprokurg der Kaufleute Heinrich xVandn afts kammer, welche ö Könlali 3 Amls en . . . Ges s Vaästung, hier daß durch Berz in J 8 3 Kreszenz schaft mit beschränkter . einlage in Höhe von 21 9000 M gededt. Der Kaufmann Emil Doctor zu Frank⸗ erteilt, wer Nr. 171 (offene Hangelz⸗ . . solches te dem Pötter, Cassel. und Hermann, Pfeiffer, J zaericht Cs bt. . 6 , vom 2. November mit J , ,, Effem; Durch Beschluß der es nt , . unter h R. A8) eingetragene Firma fart a. M. ilt zum, weiteren Heschẽsts gesellschaft E. de la , . C Kloß in 1. Januar 1913 unter unveränderter Berlin Lankwitz, ist derart erweitert, daß Kgl. mtsgericht Söln. Abt. 24. Dres dem. 93084 . schas ,, hte Satz des § 8 des Gesell. unter der Firma „Al or Ce, Inhaberin vom 21. Juni 1912 ist das Statut . . udolvh Wiede. Essen, ist am 7. Ja führer ernannt. Die Einzelprokura des . eng n, U, 83 uspielhaus Gesellschaft seder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Colmar, Els. 93077] . Das Erlöschen der folgenden, auf, den H ., ich ,, Bestimmung folg er“ welter. ö erz, Nach des 3 6 (QVertretungsbefugnis durch . nuar 1913 gelöscht. Kaufmanns Emil Doctor ist erloschen. 5 ; . it rt 9 . en ee fe nn , ändern Protoristen der Firma vertretung Bekanntmachung. daneben genannten Blättern ds Handels- wird dur c fich . Geschäfts führe Eichstätt, .J. Januar 1913 Prekuristen), geändert, Dem Gustah Elan Surg. 93110 anne, Gesellschaltt, nit ber ö ee, d ., Fer reer bert i icht, Abt. X In dag Gesellfchastzrehister Band Vll legistrs engetzssesen. Firmen Köhler . ne aft se lun bestelt R. Amtsgericht. e, en ehen, lra bel, , Gin Kagn a in das Handelireaistis n 1chrähttetr, aft, in Lighdation. samtproturg erteilt, daß er , ,. ö. ng a, e, ,. . , , , Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. wurde unter Nr. 212 eingetragen: C Comp., Blatt 1822, A. Ernst, ; zgericht Düsseidorf. . . . erteilt, daß er gemeinsum mit einem Ge⸗ T. Januar 1913 bei der Fi 2 er vom Die Liquidation ist beendet. Die Firma ö. . . , . n,, . ö er, e, ee. ö Henle nici rr Gesenschati Glatt 5 Mitte w eur sches. Hunt o⸗ sözosn n,. S- A. 9309 er ff ter oder Prokuristen vertretungs. E Däiibsch in e, , ist 533 uristen besugt ilt; ei Nr. 9577 und. 14. ober 1912 ist das Stamm. Cöln, hein. 2640 chrünk ; . heken⸗Insti i Eo. B ö In das Hand 6 36H In Tas Hantkelsregister Abteilungœ efugt ist ; . : Vie Firma 3) Metallgesells D . f f 8 2 m 60 f , ,, n . mit beschräukter Haftung in Dam the ten Institut Führer Co Blatt In das Handelsregister A wurde zandelsregister Abteilung A gt ist. ist erloschen. tallgesellschaft. Der 8 14 des soff ne Handelsgesellschaft J. C. Schmidt kapital um (S6 550 000, also von In das Handelsregister ist am 10. Januar h ch. Gegenfland d 11 135, D ö 11. * n m reg iter wurde am unter Nr. 125 betreffend die 2 w 3 . GSGesellschaftep rtrags : ene ) X) 4 . ö . k d Gegenst des Unternehmens ist 25, eutsche Metall⸗Industrie . Fanuar 1913 eingetragen: ; etreffend die Firma Ess Flensburg, Königl. A ; haftsvertrags ist durch Reschluß aus Erfurt in Berlin): Ausgeschieden o 100 000 auf i 650 000, erhöht worden. 1913 eingetragen: 3 egen 3 J 1 ö dresden. W ; 2 9 ( NM 96 * , . Karl Louis Hädrich in ö sem, Runr. 93105 g, Königl. Amtsgericht. Abt. 9 der Generalver 1233 ö find aug der Hesesischaft die bersenl(h W. Biederniann Æ Go, Bremen: Abteilung 3. 3. ö h n ,, 2 e k in ö offene Handelsgesellschaft S ist heute . . 1 In das Dandelsregister des gon ile Frankenhausen, My ff h. 93111 zember 1912 . ö 86 haftende Gesellschafterin Witwe. Lyuise Zwei weitere Kommanditisten sind am Nr. 106 bei der Firma: „Theod 'Hesellschaft ein. ,, ire; und der zeutische Fabrik und Untersüchungs— dem Sitze e, , & Co, mit Rittergutsbesitzer Viktor Walter Wr , n, Efsen ist am J. Januar . Im hiesigen Sandelsregifter fte lun 9 Vorstands mitglieder Zodie . ch 1 Kuntze, geb. Schmidt, und zwei Kom—⸗ . Januar 1913 eingetreten. Gleich⸗ Lennartz“, Cöln. Die Firma ist er⸗ Bertr ieh 356. ,, das 6 Anstalt Arno Kolibabe, Blatt 12903, schafter der am . Gesell in Ottendorf jetzt Inhaber der dir nn 7. , zu B Nr. Iä8, betr. die Nr 20M ist heute als Firma: G . Hochschild und Justizrat Dr Paul , . . . et- . ; 6. 2 . . ö P ö. 5. ö 3 . 715 bego 1 5 6 * ö ͤ ö 5 ö g * Ww. 5 * ĩ. esewperat banned keumen ben simtlich in Dresden, ist bon Amte wegei? ] Kefellschift find; Pugö . Eisenberg⸗/ Ken l. Janugt i9is. , , Ziegelwerk . Frankenhausen, und als deren ind aus dem Vorstand ausge schieken. Die in das Hande sregister eingetragen worden. mann, hier, und Karl Meißner, Handels— Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. schrüntter Hat 1 , bisherigen stellver tretenden Vorstandemit⸗ Velß ' Vande S⸗ CI nins. 3. Rejchluß 6 * nn, Essen; Gemãß 0 Bustav Grüber, Baugewerksmeister glieder Georg Schwarz, Carl Schaefer 9309 ß vom 25. Robemb[r 1912 ft L Sonder hausen, Dermann Winkler, Richard Ochs, Rudoif

manditisten. Bei Nr. 6003 (offene zeitig ist die Einlage eines Komman⸗-sloschen. ö dltisten erhöht, diejenige eines anderen Nr. 1645 bei der offenen Handels— Verfahren angesertigten Waren. Dresden, den 1J. Januar 1913. 1 Düsseldorf⸗Oberkassel. Außer. ; dem wird bekannt gemacht, daß als Ger In unser Handelsregister, Abteilung A Stammkapital um 0 000 ½ erhoht 2) Hugo Grüber, Fabrikant, Fuler sind zu ordentlich : . Westfalen, , , mch mitgliedern und der , 26. 5.

r n , ihrn, n ,, e, e fe sellichast: „J. W. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. jerabgesetzt. V gesellschaft: k rügelmann * ) , g. Der bisherige Gesellschafter Wäbelmi Die an Carl Auqast Jacob Albert Söhne“, Cölu. Der Raufmann Friedrich . ß , ,. Königl. Amtsgericht. Abt. III Joseph tft alleiniger Inhaber der Firma. Sepp un Itttz Wilhelm Conrad Wilhelm Brügelmann, senior ist durch vember 67 wan r rag); Or ius . J schäftezweig angegeben . ft heut ger , hes 9 . Die Prokura der Frau Hedwig Schwarz,. Kunst erteilte Gefamtprokura ist am Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Müh , , . org Dresden. 93085 Echn ke n dner! , Blãtter⸗ 1 le zu Nr. 159 bei der Firma worden, sodaß es jetzt 00 900 4 beträgt. geb. Schwarz, ift erkoschen. Dei Rr. Jah 1. Jan gar 113 grloschenz ... g Gleichzeitig ist, dessen Witwe. Maria ,, In das Handelsregsster ist heute einge. r mn, unh hindfteibedarf arte, n e en , daß Eggen, HKunrr. ige) n n, Doch chin zum stellw rtretenden Vor stande cr 7 j en⸗ Gleichzeiti is⸗ denselber Pr 0 Brügel b. ön a6, . Cöl 1 . 531 ai Senn 8 . j ; ö * ö ö N. . . 2 ö De 4 41 lan 6 ) d h ] 2 ; IH. 2 ; ' 2 . . ö 1. ĩ t 86 ö . , . ist denselben Prokura , n ng. pflege, Lanunternehmer in Damhach. ten a . Nr: 967 die offene Handelsgesellschaft Prokurg erteilt ist, ebe in Elbtnß 6. das Handelsregister des Königlichen ch Firma ist eine offene Handelsgesell , , worden. Dem Kaufmann Hrn! fn. Chr. Die an Johann Heinrich Meyer er— sellsch fler eingetreten. . . ö. , . nn,, , ö gi ů . 6 E. Cg. mit dem . 3 a6 er,. 123. . n * ng 5 nigr . Die Geselschaft hat am J. Jam 191 k 6 v . j , gf . fre Besarnitvrokura 8 . . . Tranz PVflieger bringt in Anrechnung, gu eine . s 2] f. sseldorf. Die Gesellschafte önigliches Amts ; , her r. 371 di Januar 1913 F. nnn, a d . er in . . 1, 1 J 3 . , . Stammeinlage folgende Sacheinlage ein: n, , . der in f am 9. Januar 1913 ö Ip ing in,, . . mit beschränkter Haftung na et . , . mit einem anderen J ichnungs⸗ Hi, , d heft bat n n, . , wol Ct an gen 6. „Cöln. Die Firme r- Sein Haten, eingetragen in der Ge— . * . er . Desterreichisch⸗ Iischaft sind der Tekorationgmaler Emil In unser Handelsregi 93092 . Firma Grabenstrasßte und Rhei. r g gn, den II. Januar 1913 . tigten zur Vertretung der Gesellschajt ken e. halt gent ger. 2g , nessfene Hermann Mäher dergestalt Gesamt. Nr. 2960 bei der Tirma; „RHeinxich brauchgmusterr olle, des Käiserlichen Patent. 3 , Cöl ehund die Ehefrau des Ingenieurs ist . i 99 w, Abteilung An ee . Grundsticks verwertung s⸗ ürst liches Amtegericht. ,. än. ; le eselschaj Julius Wulff in Prokura ertesit, daß derselbe berechtigi Klein jr., Köln. Dem Alfted Behme 26 3 n ö . . , , . 3 , 8 . . geborene Oberle, ohne heli e , ,, . n ,, . rer,, 91695 , . , 1 r Bern Wie ze ischaft it aufelöst, ist, die Gefelischaft in Gzmesnschaft mit in Göln ist Gelee shrenen erte e r Fläse ln fir, berg ,, ,,,, 21 . ,,, beren Inhéber? der t Kauni. Wirbels nehm ng ist der Grwerh ü nter⸗ eröffentlichungen n, nn, nn, ,,,, 5. , H t. ö ñ h fr, Föhn rffhur' G ir f einn bet eines aus Holzklein und Koksstaub herge⸗ Deutsche reuhand⸗Gesellschaft achgetragen wurde bei der Nr. 28 Kraemer i , nn Wilhelm er Erwerb, die Verwaltun aus dem Handelsregi zu Darmstadt ist aus dem Vor— 8. ö ,, , ; , n , mn, . ö. ,, a hit stellten Blöckes, eingetragen am 14. Fe⸗ K nk onsko- NSemeck d 1dreRrmi l gern i enen Firma ö nn j . eingetragen. . Verwertuög don . Gem nn nF ritz ren fuß. ee, wen tt . 2 , 36 Nr. 23 hoh 3 * oni Senger F. Garbrecht Eo, Bremen: Am risten die Firma zu vertreten. brugr 11. Spoleenost bestehenden Aktiengesell⸗ h dem Erich von Bergen-Mey genannt zs s 6 33 HI3. Ha mm Rheinischestraße gelegenen ; M. wohnhafte, Kaufmann Sie 6 Her n mn n Pl, Bernhard in n Bertin): Jetzt K‚ommanditgesellschaft. 1. Januar 191 ift an Adolf Schwaner Irr. Z573 bei der Firma; „Ferdinand 86 V wird, bon 9 63 n . irn er rz ve . * 23 . ertellt ist; muna, gliches Amtsgericht. , n r en,, e, lt ö 3 haftender . , ren e, , f nl c S.fell 5 Pro? lt. ; Se 661 Der Ke un Johẽ 1 aft übernommen zu einem erte von 27. Juni 1 6 n S§S§ 1 und 2 dur Sr, der, dir. eingetragenen Firma . 2 930931 3 ö Sigh ] eträgt eingetreten. e hierdur grün- ; ö , rene * . Bremen: Die Ehefrau 2. n e ein , 30 QM. I. Beschluß der Generalpersammlung vom 24 . Ealmer, hier, daß daz r In unser Handelsregister Abtel ie. . ö. Geschäflsführer ist der Kauf- Tete offene Handelsgesellschaft ar r . . . msstnger 4. Co. Gefen chaft . und der Kaufmann Ferdinand August des Kaufmanns Farl Ehrfflian Hohn Herfönlich haftender Gefellscha ster ein⸗ Colmar, den 19. an nar ] 13. 13. Juni 1912 laut Nota iats protokolls n che eren. Fett⸗ und Oelhandiung) ist heute unter Nr. 3. die Firma Julius sell scha s ii , er. . 236 n. Der Ge. Siß in Frankfurt a. M. am J. Ja. datio , Daftung. in igui⸗ Yldrt Schuster in Berlin. Die Gesellschaft Hedwig geb. Aum ind, hat das von getreten. Die nunmehrige offene Handels. Kaiserliches Amtsgericht. don demselben Tage abgeändert worden. ed eg er nenn Simon, genannt Sieg⸗ Weiß in Elbing und als deren Inhaber ba r re. ͤ 1. Ci hlaß Dill ige nung ,, . na ö. . 6 ö Bfsdan Ula het ch due deülaft bat an, l, Janigr ibi ceꝙ n mn, ozo?s) Die Firma der Aftiengesellschaft in Prag ihm unt mer, hier, veraußert ist und von der Kaufmann Julius Weiß in Elbing veinber 1912 Pat 3 1 vam 4. Jö. , Gebrüder Scheuer. Der Kauf— 6) Keats * se. gang der un Betri⸗he des Geschäfts begrün Vertrag erworben lud führt solches eit gonnen. Der Uebergang, der in dem Be— BVBetanntmachung. lautet künftig: Aulgemeine Treuhand, Sehn ter der. Fitma „E. A. Ealmer ein srggm. i , ent sz J des Gefellschastß. mann Isaag Scheuer zu Frankfurt a. Me. Ättriengesenn; aschinengelellschaft beten Verbindlichkeiten auf die Kommandit,. dem 6. Januar 1913 unter Uebernahme triebe des Deschäfts begründeten Verbind. In unser Handelzregister A wurde heute Aftien⸗Gesellschgft oder (böhmisch) bei e, Hef wird; Elbing; den. M. Januar 163. ee el ng . Sitzverlegung eine i ya Hesellschest aus geschseden. Dem. nen e gn nft, li der rden r dem rte doch unter Uuschkuß der kichteite r , senscheft ist auge. einge k e , , VFSeonpoeend Därerni Ak uetovn O r. 1281 eingetragenen Firma Königliches Amtegericht. K elben ist Einzelprokura ertellt. f . naglia in Frankfurt a M. ö zluß der lichkeiten auf die ist ausge⸗ eingetragen: Firma zreidert und Zu- wald Gierth, hi m e deer, we d, Hauen, * Clfasser nm e st zum westeren Worstant ain ite llor tete Inhaber; Jo— spolränost oder auch (deutsch und en die Juschnerd en i nn , g 1 3094) In bh r heregist bes 3 93196] mann Bennhart' ö. . 69 3 . worden. glied bestellt er ger un In unser Han l ; er de n ; ; l a 7 Handels register Abteilung A Amtsgericht Essen ist am 3. 6 a. M, erteilte Einzelprokura ist n . ,, . aftung.

gesellschaft ist ausgeschlossen. Zwei Kom- . 1 manditisten sind vorhanden. Die Prokura des Passiven und unter unberänderter Firma schlossen. leger in Erzhaufen. * „Heinrich kenkcs KHreidert L, Mantrermeister in böhmisch' An gemęeine Treuhand. Carl Borbach, beire hier,. verhnrk ist aut: unter Mme * . tt ist, ist heute unter Nr. 38 die Firma Alfred fol uin , geingetragen unter Nr. 7 gemäß Alber?) ichel u Eo; Der Saufmann Di 9 ert Maper zu n Die Gesellschafter Joseyh Beyer und

Nr. 3726 bei der Firma: ? ie ĩ s * 8 1 h 3 bin. Pie Firma Erzhausen, und Karl Zuleger, Kaufmann Aktien- Gesellschast USeohezmzs 91 ihnen alg offene Handelsgesesschast, Möüller in Eibing und als deren 8. ; n⸗ Gesellschaftsbertrag vom 24. Dezember die Gesekschaff a rankfurt a. M. ist in Jean Reeg HFaben das von ihnen bieber

Alfred Hammerschmidt ist erloschen. fort. . . Bei Nr. 15 816 (Firma Fritz Werner Am. t. Januar 1913 ist an Carl Hermann Limner !. C J h Ghristian Hohn Prokura erteilt. ist von Amts wegen gelöscht. in Äuerbach 4. d. B. Offene Handels Düverni Ak eiovn Spoleðnost. 'elche am J. Fan uar hi) begonnen hat, haber der Hof⸗Man 85 J ö 3 Hof-⸗Maurer., und Fimmer. his die Gesessfchast mit beschta & erf eschrankter] Gesessschafter e persönlich haftender nter der Firma Carl nge arl Beyer Sohn hier

in Berlin): Die Gesamtprokurg des treten. betrieben Veschaft inf allen Aktien