Monczyuski zu Schneidemüßl ist nach 2 2 2421 ; ⸗ i abers der Firma] und des Vemwalters auf den 1. Januar t ber Echlußtermine B 6 . lichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue] Str. 48, Sidgeschoß) 6 . 6 6 ö . id Ie ha däm ire, ö n, Worrnnagsg 11 iz einm. . 6 ung vrfen⸗ EJ age Kw 1 FJ ⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Kamen, den 13. Januar ; immer 143, anberaumt. .
J ie ädeé ln hs är zerichi. Schueidemũhl. den A. Januar 1913. ö D tsch NR ich . j d Fü 1 li ch ßis ch St ts ei , nr, ,,,, ,n, , n , . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. Aouturs verfahren. a, r , rn, , 92961 2 . „ 2 Amtegerlchts Berlin- Mitte. Abt. J. Esenwenler- , , . ,, . e. kö Berlin, Mit 15. Januar Reorlin. ; (92987 stonkursverjahren. das Ver / Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen 6. 1 Kren le Bee nögen des iestauratcurs Johann ; 22 . — d —— e, . , / . 2 ee ee, . Bas Kontarchersahren äber dä r. Fa dem Fhnteeenerseh h berdztesck, mögen bes Tienfgbrite nien Fran offer n ue hhseßter Abhaltung Riedztiecki in Santomischel wird das NMedl. Eis· Schldo. 9 3 1. 6 * Heidelberg 19g gn need ahäinaß, Giften Bz. aßen des Wenns oöttttgerele; ee were. in fiatzngof wis n, är Gade belt gde, Pödeer des Fön nereries i, slann Fon. nz 8s 3 14 po. Doe Hzerferb Thio r. I chünssoha, Inhaber der Firma 8. M. fes aus Eschweiler sst n. . gestellt, da keine den Kosten des Ver, des e,, ö . khcgede, danger Eeert zn Schtöda, anf n , r. ö. . . on,, Rosenthal Nachf. in Berlin, König⸗ von dem Gene uch ner gern gn 5 Ve. sahrenJ entsprechende Masse vorhanden . . gshütte, O. S., mor, unh dessen Autlagen uf 2h, 560 4. . 1 ö br, g e ein, 9 . . „* straße 9/10 W Vohn ung. Charlotte ban g; schlags zu einem nnn J. m 9 ü Königliches Amtsgericht Grimma, den Königliches Amtsgericht X. 18 asI2. festaesetzt. 9iz s . unt. 1343. 1 . 6 . 6 * 1886, 18393 1. . Landschaftl. Zentral 1 ae, ö * ann gn in wr nen König; 31. Dezember 1912. ⸗ *., oze6n Schroda, . . ö h do. do, ih 3 17. e de Ih R. 18od, s di. 1 dich rd ig: nt ! . . JJ,, w weerezrrr,, we, be m ddr , , dee , wn, ge. 3e n, Gs far,, , enn , , , Sehe. ö 21. 1912 3 mt. er Verglei . nkursverfahren. über das Ver⸗ ö ö . ᷣ ; ili. Ie e,, . 1 ö , J do. . ö , 53 , , , , , ,, , n K ne be, , . ee gan, s 9. 5 1913. d auf der Geri . 5 des Manufaktur warenhaän j k in Königs⸗ mögen d * . Württemberg unk. 15 sch. —— ; 1882/98 3 . ; . Sch dv. * Her e reh e. Königlichen a n ., jut Ginsicht der Be. iibert' wan en . Vys strupß ist in fie hann Bie , g. , wn, e, Töesenlels ii rr R. 28 de. ar. r r sösiod g36 2 r , nm, ö ö Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtellung 83. teiligten me recht., . eines pon dem ö 3 nach erfolgter Äbbaltung des Schluß— . ; 5 9 da. ö ö , e eren w,, ele, e, g. . ; —— 'r, den 9. Jan . inem Zwa . f . , J Preußische Rentenbriefe. . . ichtenzherg Sem. 130] 506 do. f. e,, , , Wen r f,, In sg ts settetar 2 uf den etz ger,. ie n m s. 6 ö. 10. Januar gegen das Schlußerzeichnts der bel der Ver. dnoner c ö . 6 . . * ö e ee, . 36 39 neul. f ö Das Konkursverfahren ü 2 Gerichtsschreiber 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem 3 J o. .. . 66 verich ö , ,,,, ; unt. 1! do. 3 mögen der Witwe , , des Königlichen Amtsgerichts. Kon mnlichen Amtsgerichte in Haͤdersleben, 191 . . 36 Hefen · Nafsauß ? 3. . e r O s d xe e hn r h. Johannes Peters u Eickel win ß . 30521 Zimmer Rr. 1, anbergumt. Der ö 9059) nicht verwertbaren Permögens . Gh ristiania . ä versch = Bonn.... i365 ade burn Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. E68en, Ruhr. linen, gleichsvorschlag und die Erklärung des Lübeck. ! ögäön! zur Anhörung der Gläubiger über die Er— Italien. Ilan , bersch . E= ; 1961, gß Bochum,. den 10. Januar 1913. Konturs verfahren. Glaͤnbigelautschusses siad auf der Gerichts Das Konkurkverfahren über das Ver- flattung der Auslagen und die Gewährung in. 6 zessh. . gh Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren äber das Ver— schrelberei des Konkursgerichts zur Cinsicht mögen der Frau Caroline Katz geb. einer Vergütung an die Mitglieder des Ropenbagen . J . 2966 Bord. · Ctummels b. J J 93049] mö des Schreinermeifters Ludwi re eren ledergelegt Cohn, in Lübeck, Marlesgrube 38, wird, Gläubigerausschusses der Schlußtermin Lifsab.. Vyorto . Brandenhb. a. H. I901 1 1 Ieh at he ze Cissen wier biermit nach den . ,, Henuar 1913. nachbein die Schlußverteilung erfolgt ist, auf , Februar 1913, Voc⸗ b. Ta. ö . do 1901 . das Ver rechtskräftig bestatigtem Jwangsvergleiche deders fernt e h jc . hiermit aufgehoben. . mittags 11 Ühr, vor dem Königlichen London.... do. ; n der , , Breslau g Mun zv. I] 5 der en , ,. Markus aufgehoben. 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I. Lübeck den 11. Dezember 1912. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13 ho. vherhiickheäeꝛe-=-= . c , 8 . ig gr uten, j , , d e rid. ai ) e, . uber..
P. r ĩ 6 . . , . Bromberg. ... 1902 ; onigliches Amtsgericht. 10. ö ö. 53 ei ls, den 9. Januar 1913. gtheta. und West al.] [0 8 Hh. B/ der Schlußrechnung . , Königliche 9 . Hulle. . kursverfahren. 1, ö 6 J C*nlchi . . . gar . * fiche do. . P lbb , , n. zur Anbörung der Gläubiger Ess ling n. In dem Konkurzberfahren über das Das Kon U. ö er? d gt des Königlichen Amte gericht. 5. . . Sächfiiche. ..... 6 ——
; 1895, 18991 1 7 2 . 2. 21 5 9 20 1509 M Auslagen und die Gewährung . tsgericht Eßlingen. z des lig! . 1 32 2 . . 37606 —
. geri . , 24 ee, ,,. e. 6 . re er re . Ii ! . j , zehden. garn reh, 6 6 ö w , i.
Gläubigerausschusses der ußtermin auJ mögen des Ludwig i, ,,, nn Ver⸗ der in dem ergleichstermine Das Konkurkverfahren über de er, do... . ib Frz. 3 Ji. i ,,, ,
6 e, an ß aer g res . ,, ö ö G 14. Neem er lz a nn ene , mögen des Buchbindermeisters starl St. Yeters hurg 19 3 83 — . ö 6 1 k J n ,,,, , n, egen das Schluß verzeichnis der bei der Ver. vergleich durch . . ö. En g gl in. Zehden witẽ, ö . Sir ĩ Vene 1jb0 grz. 3 Rü . ö ö. kö — I , n , . . el zu berücksichtigenden Forderungen und vom 21. November 1912 bestätigt ist, dem Vergleichstermine vom 18. Dezember chweiz. Platze 169 Irz. 37
Borbeck, den 4. Januar 19153. verteilung heute aufgeho ö
2 z der Gläubiger über die durch aufgehoben. . 913 ge ö Stockh. Gthbg. 1060 Rr M Oldenbg. staatl. Fred. I verfch. 83. 80 do. 1911 MMI2 Luv. 22 sch. S8, 90 b. * 1907 unk 16
Der Gerichtsschreiber Den 11. Januar 1913. zur Beschlußfassung baenssfücke fowie! Lüdenscheid, den 10. Januar 1913. rechtskräftigen Veschluß vom 18. Dezember . bba. n r. a. staatl rep. versch. 3 398 en, 6890 . aint g
ö Gerl bieschreiber gad. dn re Cle. th e Königliches Amtsgericht. 1 w , ,, H,,, n, . r n , ,.
n rilon. Bekanntmachung. ois! Festenpers. 19296] stattung der Uluglagen und die Gewährung Otterberg. Bekanntmachung. 3956] Zehden, den 11. ö, 3. D6. ; . Sach Alt. Vb Ohl. Sr versch d dc oplen ISib ud a6 J. 1. 6 br ; do. 1899. 1904 Dag Konkurcherfahren über dar der, stontursverfahren. einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber
— — Bankdiskont. bo. Coburg. dandrhi / ö do. Z5 kv. 77. 12890 — Nuũlʒ. uhr 0 E. 1X mögen des Kaufmanns Wilhelm Meyer In dem Konturgversahren über das Gläubigergusschüsses der Schlußtermin auf mögen det Bisbhauers umd frührreu des Königlichen Amtsgerichts. Berlin 8 Czomt. S3. m sserbain 4. Beutel 6. S. g un 394 14.1910 en n, n
unk. 31 zu Brilon, Inhabers der Firma Joseph Vermögen des Tischlermeisters Otto den 14. Februar 1913, Vormittags gteinbruchbesitzers Franz Herzog
. Thristianig o!“ Italien. Pl. 6. Kopenh. Si, FPifsa, d. S. 2 u. 3 unk. 2 4 1.4.1099, 006 sch. S3, do. 1889, 97 Abdalt . z Abnahme Falaltben Ams ; . nin. Konkursverfahren. 25 , Lr ner , de. Coiha Land zer. n Lr ö 36 c . 45667. Manchen... 189 Mener, wird nach erfolgter Abhaltung Grellert in Festenberg ist zur Abnahme RR uhr, vor dem Könlalichin Amts, jn Stterberg wird nach Abhaltung de do
a , r nd Warschau 6. Schwetz 6. Stochoim Si, . us. 184 1.4.1018, 306 Gottbug 19094 141 de. 1300 01, Oe, or des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. der Schlußerechnung der Werwalters, zu gerichte bierfelbst, Poststt 13, Erdgeschoß Schfußtermind und nach Vellzug der mögen des Maschiuenagenten Berthold , 6. ö. . 9 ö , ,, ,, . Brilon, den 11. Januar 1913. Erhebung von Einwendungen gegen das links, Südflügel, Zimmer Nr. 46, bestimmi Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Krüger in Roggenau wird, nachdem . eldsorten, Banknoten u. Coupons. . 3 31 i ü . ö 1 ni, , Königliches Amtsgericht. Schlunverzeichnis der bei der Verteilung zu Halle a. d. S., den 11. Januar 1913. Stterberg, den 13. Januar 19153. der in dem Vergleich termine vom 23. No= i Daten ö . 1. . ER rombers 92941] berücksichtigenden Forderungen der 96 . Der n ,, btellung? Kgl. Ämtsgerichtsschreiberel. vember 1912 angenommene . and. Dukzten .... do. . . um . Konkursverfahren. ; ,, . . . gönn! des Königlichen Amtsgerichts. te ö Otterberg. Bekanntmachung. ob.! . , ö 8g 6. e e . e n n, n n, , . en ln ritt ( bserschblt bent, merne. e , , , ,, , . . . mögen des Kaufmanns (tn tenberg, den 11. Januar 1913. In dem Konkursberfahren über das zer; mögen, der . Znuin, den 4. Januar 1913. ö vro Stüc -= do. do. unk. 23 ,, t. Bzen des Kaufmanns Heinrich Gabel Htterbern, vormals Franz Herzog, . icht. Do. —— ö , fire e e nee ge. ö i eile ichs. . . unbekannten Aufent⸗ G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Stter⸗ Königliches Amtsgericht dere giusf cer id: Nei hh 2lb. 456 Sr ⸗ Wem. **. — ö ine vom 26. No⸗ des Königlichen Amtsger in Herne, zur; , , . ö. P . ᷣ. in . . Iwangsder⸗ ü 9ꝛ9h5)] halts, ist n . der ö berg eie nah, . 6 8. . e. ö. . ⸗ . . ; vember 2 non ö torw, Westwr. 2956 des Verwalters, zur Gi ermin j . ̃ ö . 3 h gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Fla sonkursvoerfahren. ; . egen das Schlußver verteilung hiermit aufgehoben. ö Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . e , ,, i a, , 35. November 19I2 besiätigt ist, hierdurch In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berüc Otterberg, den 13, Janugr 1913. 5j n J ö Ii grants . do. Sondb. Edekred. 3 eu, . 66 66 mögen des ,, ,. . sichligenden Forderungen, zur Beschluß⸗ Kgl. lmtsgerichtẽfchreiberei. der Eisen ahnen. , ,,, Brom e ,, g. . Müchow in Flatow ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht.
Kur- u. Neum. neue 38 do. Komm. ⸗Oblig. 4 do. do,, do. do. )
2 — * 2 S S-
*
. 2
—— —
T —— — a S — — — —
= 2 * 85 22 . 8
—— * 2 = . .
S*
2
re- Os e d, m.
— —— — — ——— — W —— — —
== =
X X 2 222222
— — — —
kellung zu berücksichtigenden Forderungen und dan, do. ͤ Königliches Amtsgericht. N. tasl2æ. jur. Beschlußsfaffung er Gläubiger über die ö
Dre C λά 2 d - 2
era m gr n .
w
K .
——— — —— *
— 2 ö —
— — — — —
. do. 3
Posensche S. 56—10 4 Nagdeburg .. 16651 d 1905
do. S. 11-173 Lit. Di 8. 3. A3 do. 1907 unkv. 17 bo. 1802 unkv. 20 ,, o. St. ⸗Pf. (R. ut. 27 Mainz... ... 1900 d8ę. 1905 unkv. 15 Yo. 1307 Lit. Ruk. 16 dy. 1911 MZTt. SuF. 21 po. jds. 9j to. gi. Nannheim 191, 1936 1907, 1908 do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 93 po. 1664, oz
36 do. 18 4. ; Warburg I505 R ln 0 & gare e 89, 95, 99 ; ö uv. I919
Anleihen staatlicher Institute. o. 1907 unk. 17] 410 o). ) do. 18965, 1902 1912 angenommene Zwangtvergleich durch do. bo. 0 Frs. 3 M. Detm . ondsp.· u Lehel. 4 1.1. 100 60 do. glas pnpv, 18/3) 66 Mulhausfn i C. Ig
6 1 — —
— . & .- O des D
. C D r, e, O e; m. —— 7 -
— 82 * D
*
2
— — 96
————
do.
do. , Scles. altlandschaftl. Do.
D
e 5 f
— — 2
S 85 S6. —
de C Ce O0 .
1
S — - —— — e, ,.
—
—
8. 333 85 S8
S = c 8 m m . m m 2
—— 2 — — 1 — —2 8 C —
—— —— — - — * C — — — — — —— — —
8 — 1 —
— .
ö
FS V 2
S —
Do, do. Schlesw. lst.
do.
de;. Westfãälische do.
. — —— —— —— 7 —
= .
d
6 1.4. do. 36. 87, 88, 90, 94 sch. Sl W bo. 15535 14. do. 1b, 55. z. dn Greseld 1909, 1901/6065 ). l NM. Gladbach 9, 1909 do. 1907 unkv. 17 . ; do. 1911 Munk. 36 do. 1965 unt. Ig /i bo. 1889. 33s do. äs, gr 6. 1656. 6 )). da. 1961. L9a3 Tr anfter Lõbn ute is
Dang 190 uky. 17 do. 1897 do. 1809 utv. 19/21 Naumburg N. 1900. 3
do. 1991 Närnberg 1890 01 Varmstad t 199 uk. 1] do. 1902, 1904 do. 1809 X ut. 16 do. Q / C8 uk. I7 / 18 do 1897, 1902, 96 do. O9. 11 uk. 19/21 , De Bimersz z. Gem. 9) do. ol. 3 ly. 96-8. 05, ß frethen. ö , . r* ; 13035 o. do. 1912 ukv. 2 enbach 4. M. 1990 Dortm. J. do. 1997 N unk. 15 do. M uky. 18 ⸗ Do. 1802, Oö g ul, 24 52 76h ch Pforzheim 1901, 1907 1891, 3835, 1993 0. 00h G do. 1919 unk. 15 do. 1912 unk. 174 de. igo5, pos 3 Vlauen 1903 4 do. 19065 3 Vosen . 190, 1906 4 do. 1906 unkv. 18 do. 18934, 19063 31 Vots dam. . 190233 . O08 uk. 184 do. ul. 19/20 4 N Yol -0O3. 065 33 16635 3
3 *
— R 6 82
. do.
estpr. rittersch. S. l do. doe. S 1 31 7, 006 —̃ ö Y, 00G ; ö.
S 5. S.
dee re = d.
—
e s . = . .
do. S. 26 neulandsch. .. do. ĩ
*
— — — — — — —
3 ö w — o = , , , n e , .
.
= , n ü .
2
2 *
22
S — — — T — — — — — — —
w 2
Div. Eisen bahna ; ; Englisühe Banknoten 18... 20,1 76b; . ö 3. i fasfung der Gläubiger üer die nicht Her= ur. 93050] 93s? zran ab siiche wanknoten 166 r. si 3; e , ,, liches Amte ignis ra bens Berhlters ene dlsrestz l, ect rere , R, Tab enn gr; er erfahren. lee ts. unn, Pcivgtbahugüter J , Hessau. Konkursverfahren. N93] zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ hörung der Gläubiger üher die Erftattung In dem Kpnkurgverfahren über das Ver vertehr, Heft A. — Gemelusames Italienische Bantnoten 1060 6. — — 6 n,, n, 336 Re Konkursverfahren über das Ver, stattung der Auslagen und Nie 3 der Auslagen und k mögen der Schenkmwirmin und Kglanigl Heft fir den Wechselvertehr, deut. ene ge en 3 ö . . mögen des Fahrradhändlers Frauz währung einer in, n. qhuhhᷣ hat, Yergütung gn, die . 6. warenhändlerin Witwe Jacob Albers, scher Gisenbahnen. In den Abschntt k ö 6 Do. konv. u. v. 55 Göbeler junr. in Defsau wird nach er⸗ glieder des Gläu ö ar bigerausschusses der ö Wen ritags Marid geb. Hilliug, in Papenburg 8. 1. g (Frachtnachlaß) unter. Geltungs Ruffische Bankn Fin hn ö J. folgter Abhaltung des Schlußtermins her. Schlußtermin auf. den ö. K 8234 Februar 1912 al , sst infolge eines hon der Gemeinschuldnerin bereich! werden. die normalspurigen ö der , a . 24 durch aufgehoben. 3 ton irmutzee. güte hte 20 iht. ketten cken (iht gemächtnt Völsdiag fn, nenn zwang, len der Vati schen Lotaieiiznk̃asn n * d d 3 Dess an, den 19. Januar 19135. dem Königlichen Amtsger ) gerichte hierselbst, Nebenge ⸗ vergleiche Vergleichstermin auf. den die normalspurig an die Badischen do. do. ult, Jan. —— v. Reich sich ergestellt) . . ogliches Amtsgericht. Iimmer Nr. 11, bestimmt. ars straße 201, bestimmt. , 2ͤ. Januar E913, Vormittags Staatsbahnen angeschlossenen Stationen Schwenische Banknoten 159 Kr. 1127203 Provinzialanleihen 8 ,, 1 . . soꝛors] Flatow. Wr., ag. ö 1913. Derne, den 15. . ö. 11 ud? vor dem Königlichen Amtt— ö Albtalbahn und! der Mannheim, 56 n . 1 . ö Bran dbg. a3 11 14.1 4 . gsa gos 1 8. . ö. illingen, Donau. . Der Gexichtsschreiber Der Gerichte schreiber richt i' Papenk urg, Jmmier Nr. 3 Weinheum-Heidelberg Mannheimer Jöeben. 3ahcoupont Gold Jubel sad. 0G bo. * 19153 ut. 33 1 sds z. R J e,, n,, 1 des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichz. ,,, ö Vergleichsvorschlag ist bahn k . . . 2936 ; 6 16. 2. 356 ö. . ö. . i w Schmieds · Frank fart, Oder. . oꝛghdl Hombarg V. d. Höhe. 93047) auf. der Gerichtsschreiberer w Berlin, 14 Fanuar 1913. ĩ Sid eh un n ; k ene re ,,, . do. G . . 6 n gute? Martin! und! Maria Streil In dem Konkursverfahren über daz Ver In dem Fonkuͤrgberfahren her das Ver, gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. Kgl. Eisenbahndtrettion. Dtsch. Reichs · Schatz bo. S. Zi 116.21 4 h dc ö e. id ggg. I ö. fen. K, ,, ; . . lällig 1. 3. 14 4 1.1.7 3930b36 . 98 1893 5 Ihc m , , H em che 12933 ban n n gn t. ab me . n, ist . erssen Ilaäubigerver. mögen der 2am ele. 9 ftung“ * Papenburg, den 9. Januar 1913. 93262 ö 1. 4. 154 1X0 5s . . . 8. 21 53 ö sch . 4 ̃ . J in' abgehalten und der Vollzug der in Lebus ist in t Homburg mit beschränkter Hafti n, , . ; ederländisch⸗Russi⸗ y 17 509 . 16 4 ĩ ,, , . 1 ö chgewiesen ist, nach . 163 sammlungstermin am 10. Januar 1913 8 j Der Gerichtsschreiber Deutsch⸗ und Nied 1
; =. J 566715 99. 80 B Hann. Hr. S. 16, 16 4 ö 3 335 . Homburg v. d. D. ist zur Ab ö,. ü eit 11M vom Reichl. 6. , , , e unt, do 183 K. O. aufgehoben. 191 an . des , 3 ö 33 G, w ung des Verwalters, des Königlichen Amte gerichts. scher Gütertarif, Teil Dt. Reicht · Anl. ul. 18 106.008
Dillingen, den 10. Januar 1913. der Kaufmann Kurt We
1 1 1 d Ser. 9 3 ; ! . do. 0. Ser. 9 33 330 19. August alten do. do r e Gs hb z G ] j i ü ö straße T3, zum Konkur, zur Gihebung von Einwendungen gegen Rodach, Hzgt. Cohurg. 93325 ö igust alten ) Kgl. Amtsgericht Dillingen. a. O, Bahnhofstraße 18, zu J
2 1
32
do. do. Kom. Ohl. 8.3 * do. S. 106 — 1214 do. S. 9a, 13, 144 Do. S. 143 Sachs. dw. Pf. bis 3 do. do. 26, 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22 do. do. 2633 Do. bis 26
2 Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.28 i obs Braunschw. 20 Tlr. . — v. 207, bb] Hamburger 60 Tlr.8. 3 3 1846008 Oldenburg. 40 Tlr.-L. 3 133 131,606 Sa, n n 56. v. St. G65. 0b; Augsburger 7 FI. Tose — p. St. — Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 38 1.4.10 138, 00bz Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1390. do. 1060 E 5
do. 20 T do. ult. Jan. inn. Gd. 1907 200 2
1090 E, 20 E 09 5her, 19er her. Jer Anleihe 1887 kleine
abg.
87 kl. abg. innere
h inn. kl. äuß. SS 1000 500 2
166
o. 20 2 do. Ges. Nr. V7 8 Bern. Kt.⸗A. S7 ko. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. i5n Buen.⸗Air. Pr. 93 do. vr 19 do. 1000 u. 5h0 d 100 2 20 ult. Jan. Bulg. Gd e Hyp. M)] 2rd loß l- 246560 6 es. n is i, 98 . J * 2r 6 8565 ö Worms 1901, 19906 Ir 1260660 8 ö 103, 00bz B e wd mn r Chilen. A. ii or ohn 92 60 bi 8
, , r - = = 86
ö K 2
2 * D **
——— 28
Cid he sos Dresden 1366 18098 unkv. 15 1395 3
— *
— — — — — — P . — — —
1
— 2
— 8 2
1 — —2— —— — —— —— — Q — — W — 2 —
„ 0 .
— 2 **
1. 1. .
ðd do do 885
. .
D C o —
D
8. *
*
e m , d, D,
àvCo-— — — ——
Q. DB. . do. 1875 3 1.5. 11 * Saarbri gen 10 ulv. 16 4 ö. do. 88. 8. gl. 09, 93 zi versch. S7. 8 do. 1910 unk. 4 4 ö. Duitz burg 1899, 199 36 do. 1856 3 0 bz G do. 1205 ulv. 15/174 1.1. Schöneherg Gem. 6 37 Sh / 30 bz G do. 1882, 85, 88. 86 3 1.1. do Stdt. hi. d uri / ls do. 1ö66e dt iz .,. do. do. G un v. i Elberfeld. 1899 MMI 1.1. * do. 1969. 077 ukv. 21 do. 1908 Vulv. 13.20 4.106 do. 1904 33 68 do. Tony. u. ds 3 i. 13 1= Schwerin i. M. 15d gi 6 3G Glbing 1803 ulv. 174 1.1.7 366. Syandau .... 1891 4 Sh, 50 G do. 1909 ulv. 134 1.1. 5 do. 1895 31 . do. 1903 35 1.1.7 886. Stendal; . . 19014 G8. bo G Erfurt 1833, 1991 4 1.4. do. 1808 ukv. 1919 4
do 5 bz G po. * 1503 M, gi N bo. 15633 3 808 nin. 18 /a g versch, A8 30bz Stettin At. N. O, P, / ö öl, 75 G do. dit. K 5
36 , J — , ,,, Stils 1909. e. do. ö s. d Or he br. Ber ! ißverzeichni be ö. im Verwalter tor . . ö; . ite! d. ult. Jan. 8, 201 Ostpr. Prov. S. d = 1014 93051 verwalter gewählt worden. ö k ir iger ten Forderungen . Evuard Machold von Mit sofortiger e, ., . ,, e. Schut n ch. We. or . ö wenne, de, Kruse än, e e e e de ee, ,, ,,, n erscene, ö be, ,, . königl. Amtsgericht. über die Erstattung der Auslagen und in? Rodach ernannt worden. Zur Be⸗ gehörig n 142 , Pr. Staatszsch. f. . 4 134 14. 10 1960063 do. A. Io i à uf. 1718 4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,, ggg] ] n z i Vergütung an die über feine Beibehaltung oder können nur solche Sendungen abgefertig 1.4. 184 14. 1699, 80 do. A. 1894. 55. 1566 33 . ö l ⸗· Gehren, Thin. 92942) die Gewährung einer Verg 9 schlußfassung über seine Beibeh 9 J streichen. 15.15 — 6635 zien fa unt 18 33 mogen der Gesellschaft m. b. H. General 5 y; P d Gläͤubi erausschusses der . J ines deren Verwalters wird werden, usw. zl 2 5 z , . 1. . do. Ausg. Unt. 23 8 Kreis Dine⸗ Bekanntmachung. Mitglieder des J die Wahl esnes and ; 8. Januar 1913. Preuß. kons.alnl. ul. 18 4 verfch. 1 G6. 0B Posen Yryv.· A. ulr. 26 , Abhaltung des Im Konkursverfahren über den. Nach- Schlußtermin auf den 5. Februar eine Gläubigerversammlung auf den 6, ö . 3 i f s be rn, e zj — 3 termins hierdurch aufgehoben. laß deö Webermeisters Friedrich 1513, Vormittags 0 Uhr, vor dem 23. 5. Won, Vorm. EI Uhr, in- lo e schäftsfäh rende Verwaltung. do. kon. Anl. 3 SS Sd bz ch do. 1d 3 3 * ö den 16. Januar 1913. Schmiedetnecht von Langewjesen ist Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zummer berufen. . als gescha / do. de, h hi Rhyr, A. 29, 21, 3134 4 J Konigliches Amtsgericht. Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗· Nr. 6, besttmmt. . ö Rodach, den 11 Januar . 92265 . . 1 8,20 B A. a5 / g7 ut. I /i8 4 amn, wog] Kemeldetzn erdernngen an dern diu? bd. Homhtrg v. d. Höhe, den Dermal. S. Ami gericht. ö H Dortmund. , ,
ꝛ Riederläudisch ; Südwestdeutscher do. 15h. Sd uni. 15 90 hz Das Konkursverfahren über das Ver— bruar 1013. Vormittags 11 uhr, 11. J , r iber Rudolstadt. 92943) Güterverkehr. Mit Wirkung von e irre; n hb do. Ausg. 33 as Kon ö ö
; ; ; April 1513 werden die im Nachtrag Ill do.
mögen des n, ,, , . . den Il. Januar 1918. des Königlichen Amtsgerichte. ö ,, , . a . ire th lter! Fracht ie k
w,, , F, frre, le ä, dee n dee lee nie ü e. k eröffentlicht gem 3 etkanntm . ergmaun in Schm . H. ,
15. GJ . Der Gerichte schreiber des ö In dem Konkursverfahren über das . . die bevorrechtigten Forde- gehoben, Cöln, den ö , . l9lz * 189
. bestätigt ist, hierdurch Amtsgerichts Barche , Attuar. Vermögen des Pferdehändlerg und rungen, bezaßlt sind und wie Kbrigen Königliche Eisenbäahndirektion.
2. [
2 —
. * . — . . *
—— — — —
ö
* 23
— — — .
101,106 101, 10bz 101, 80hz 101.808
*
22 —
co QO 2
—— — — n 82
C d D0 Y
2
ö gos 102 40 bz
* 7 * 1 28
4 öl G Do. 1833 Michl d , . . S8 26 6 Effen 15601 6 14. Sirßb. i. G. ISpg ul. i9 8 . , , . Ubxos z 15d Stu lt gart. 15855. . 217, 1 2 S], 50 G uky. 17194 1.1. do. 19606 M... 5.306 do. 1879. 83. 98, Ol 3t verf do. unk 16 . FIlengburg 1801, 1309 4 1.4. do. 18856 3 L. grantf. a. M. 06 vl. 144 1.4. do. 1555 unt. 1834 14. bo. 1565 unkv. 154 do. 1919 unky. 0 4 do. 1511 unt. 3 ] do. 1855 3
—— — 2 —— — — — E N - = =
8 222 * — 2
. —
c 4
—— chl· . / o ukylb / 6 . do. do. 98, 2, O5 1190, 196 do. gandes kli. Rentb. 100, 106 Do. po. 3 100, 166 Westf. Prov. Ausg. 3 4 10h, 10G pi. A. . 5 uv. ibi 1003006 do. Ausg. 6 uky. 3
sch. S. io bz G . Ausg. 43 po. 1801 3; . Aug 4-311. hy. 19653 3; a . ; ug 2 1. Zrelbrg.i. B. 1900 07 M] . g= do. 100. D de. *10 female ; . 363 56 Kreis- und Stadtanleihen. ulda .... 156 M 3 g d g 2 36 eissent 150 rut. 6, i] , . , , a leßen 1351, Ioiff⸗ Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 4 4
*
cer e- car te t · -
O 2 — — — 86
— ——— ö —— 29 — —— —— —
1
26
17
J
O0 . . m = . . 2 9 O Cn e, em O, O.
* —
S
5, 19bz 8.406 do. 1909 ukv. 1918
do. 189 Trier 1910 unk. 21
, 353i Um . 1912 unk. 16 Wiesb. 1900, 01, 05 S. 4
do. 1903 S. Z ukv. 16 1908 rückzb. 37 1908 unkv. 19
08 unkv. 22 9, 80, 83
. 3
C B do t- - - ——
93270] Haudelsmanus Hugo Popella in Gläubiger sämtlich ihre Anmeldungen bo. J
aufgehoben. ö Geisenten a, ; sst Prüfung der nach ⸗ lg 93263] gi3. tmachung. Wittichenau ist zur Prüfung h- zurückgezogen haben. ö f z wird die normal, Börner, eren, ee ,, ,,, ,, , ,,,, , gg, ne e ge, des,, . ——— . ö nögen de Febru 3, BVor⸗ Fürstliches Amtsgericht. . . . 6 n db. I * Dortmund. o2957l w rde an, 111 lr, vor dem Röniglichen di e; gemacht durch; Rose, Amts; auch für . , . . Ihe. 2 Das J . . . lauterbach den auf 3 nr ,,. in ö Bismarck⸗ gan e er Gerichtsschreiber Fürstl. . r,, den dene, , , ögen des rmfabrikaut j 91 ittags 3 Ühr, zur Prü⸗ straße, anberaumt. Amtsgerichts. 5 4 Die an der dnn. Sch S. * 83 Dickmaun, Inh. der Firma Her⸗ 3 . zan n, gem fete Forde⸗ f ö den 11. Januar 1913. . ö 3, oꝛ9o3) , , m n, n . 19 6 ö maun Dickmann K Co, in , ne, ,. rungen und zur Abnahme der Schluß⸗ Der , . ; Saal fe ieder, werfahren. . r er in 9 ird vom gedachten Tahe Dr mern e n,. wird, . w rechnung und Abgabe etwaiger Erinne⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Das Kann nne fern er dag Ver. Ableben gol, e' mn el Hüte! dDo. I9b5 un. id 4
vom 18. 2
er, a —— — R ĩ , ; . r e, do. do. 1911 uß. 214
r . rungen anberaumten Termin durch Be I80rlohn. stontursverfahren. M250] mögen des Zuschneiders Franz Stars, und lebenden Tieren eröffnet, Für do. do. 1857. 853
fer gere r d n ü uff. ker 6 en n g, wer e Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ng, in Saalfeid, Ostpr, jetzt in nere Bahnstreck, haben Gültigkeit: di kr. Le. 1gg3 et , . . en 6. Febru —
. z ieferdeckermeisters Franz Pe, Augustastraße Nr. 8, G und Betriebsordnung von do. do 1856, 15d; bi ere ge sann laß, e e sölele bee ne ge,, , , , ieee ee; sähe l dd ,, s,, Serre en Amtsgericht. er. r ien . Januar 1913 in dem . . 6 termins hierdurch , an m Verkehrsordnung vom 23. ö 190. . 6. 7153. 914 . 5. 5 . maren, , 92976 i n, . des K. Amtsgerichts. vember 1912 angenommene goͤberg Saalfeld, Ostpr., den Essen, den 19 Januar
( durch rechtskrästi zen Beschluß vom 36. Ne Königliches Amtsgericht. Königliche Eifenbahndirektion. Dat Konkursverfahren, über dag. Ver. Glei witꝶ. 92949 . 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ,
⸗ ter. RGonkursverfahren. 93308 9326
mögen des Zigarrenhändlers Franz Hontursverfahren. 5 66 . 3
3 in Dresden, Alhrechtstr. 45 Da Konkursverfahren über das Ver⸗ * Iserlohn, den 9. Januar 1913. Das (,,, , ö regte, mn rie en 64 3 wird nach Abhaltung des Schlußtermins mögen des Schuhmachermeisters Leo⸗ Königliches Amtsgericht. ,. ö he, , fir 3 nn, gf; rein e , ö . hierdurch . Janhar 191. pold Wallura in , Kamen. . 92952 des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Niemberg als Versandstation in den . dy. 1908, 1399 un. 15 Dresden, den ö 3 Abr. n straße l, wird nach erfolgter Abba ö 9 In dem Konkursverfahren über das Ver- ( amter, den 4. Fanuar 1913. schnitt IA des Uuznahmetgrifs 5 ) bo. 191 unt. 2 ö e , ,,,, ine en. mölen des Kgufmanng Ctarl Schotte Königliches Amtagericht. rohe Steine usp. zum Wegebau 4 Do. ah. hg Pren don. 92975) Gleiwitz, den 8. Januar 1913. 2 1lu r , Inhaber der Firma Gebrüder ,, 93307] genommen. Auskunst erteilen die 9 . ldd. Das Konkursverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht, 1. N. 10612. ü e , . kan gie, ane n . . mögen der r , m. Lee. Goiha. Konkursverfahren. Mnß4] Anhörung ö , 36 , n. ,,, . . . . . n, 366 h ü t . ung der Aus lagen 1 . geen, , . h ö ö 1 ,. a. K , 9 . des Gläubigerausschusses mögen des Tischlermeisters Emil sRönigl lich .
Torgauer Str. 45 (Wohnung: Leisnige ektio
5 3 23 5
511 1 11 1
5
— —— — — —
ͤ ;
8 6 e e r-
* 1 — — 36 * .
Din.
1 1 1 1 ö 1 1 1 1
28 — 8382
8 e, , — O
— — — — — — C.. 89 90 . n = . . 8.
8 — 3 * 28 * 2 2
er . . ,
. .
—— ö
2
8 C . c 2 2 2 2 m 6 u 9 2
826
*
sr. . r —— — — —— — —— 4
6
— 126 Z —— —— — — —— Q — —— W —
¶C— 2 2 36
= — * 8
*
S — — — — — — 8
2
81
— 3 r . 2 ter, e,
— ——
— .
G8 do. konv. 1893, 1894 31 do. Gold 89 gr.
ho. 1õbs. d ö verich p zd do. mittei Weitere Stadtanleihen werden am Dien tag d ; 6 . und Fre tag notiert . Seite c). Cline 95 5655 2
do 50 E
Stãͤdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. . ,, 3 Berliner 5 1.1.7 118 506 . ;
do. 106, 00bz G . . — do. , , .
1 1989 14 j0 os 90G do. 139) unt. 134
Renal. il. u. elt 1. 1G 6, dc . debut Kr. 1910 unk, 204 1.4.10 — — . , , s,, Telt. Kr. 190M, M7 unk. 15 4.1097. ; 36 er , Höhn nhl , d, r,, Aachen 183. Me G6. 3 . do. 1g Y uno. 3] öh S. id 4 1410137 26563 Halbersta dt 2 unkh. 5 a . bo. 1908 ur; 134 1.44.10 27406 do. 15175 unk. 164 13. 3 69 bz bo. 1809 f unt. 3 31 4 1335 S9, Gch do. 1505, 10 5 versch. 9 * 1h bz Do. 1866 31 1.4.19 Salle. . . i906. i905 4 versch. 39. 16G Aitong 190... 46 4. 3 do iho II. Iz10 X 1090, 29bz do. 1991 H untz, 134 1.4.10 074 ukv. 21 4 versch. ö bo. 1911 unk. AB ; do. 1836. 1892 3 versch. che, g,, , , n, 3 r
0 KAugtzburg. ... 1891 4.10657. 4.10925 ische ,. Ds. . un 1 4. 1, D. Hanne ver.. 5 36 1.1. 2 t wt 65 8cobre, e, , , ga, deni, dehheberr .. 3 iu! eg. unt ö s , 44 ke e een nr :
ö Baden · Haden d, S M d versch. 67 ß e, , a . .
ö —
— SS —— —— 3 — — — —
2
w n
7 .
SSS =
— *
— do. Eis. Tients.⸗ 37.499 do E i, . 80. 19bzꝛG do. S 500. 100 S0, 50 Gz 38 306
*
2
83
ö . . S8
&
8 S . . . .
— — — — —— — ** — —
8