1913 / 14 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Grossomhain.

Auf Blatt 17 des Geaossenschafts⸗ registers, bett. den Großenhainer Vferdezůchterverband, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Rast⸗ pflicht, in Großenhain ist heute ein— getragen worden:; Veinrich Franz Kittler ist nicht mebr Mitglied des Vorstands Franz Oskar Schäfer in Glaubitz ist Mit— glied des Vorstands.

Großenhain, den 106 Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Hörde. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Moltkerei⸗ und Korn⸗ branntwein ˖ Brennerei Genossen⸗ schaft Sölde. Gingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht zu Sölde eingetragen wo den: Duich Beschluß der Generalpersammlung vom 21. November 1912 ist das Statut abgeändert. Die Firma lautet fortan: Korn⸗ branntwein⸗ Brennerei Genossen⸗ schaft Sölde. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Den Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet fortan der Betrieb einer Kornbranntweinbrennerei behufs Ver⸗ wertung des selbst gebauten Korns für gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Hörde, den 19. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

93639

Hultschim. 93642

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, dem Bolatitz'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingeiragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Halbbauers Johann Theuer in Bolatitz ist der Rest— bauer Josef Sniehotta J. in Bolatitz in den Vorstand gewählt worden.

Königliches Amtsgericht Hultschin, 10. Januar 1913.

Tohannisburg, Ostpr. 93643]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18, „Beamten⸗Wohnungs— verein zu Johannisburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“, eingetragen worden:

Spalte 6: Die 1, 9, 11 und I6 sind durch General versammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1912 abgeändert.

Der Postassistent Hans Dziedo aus Johannisburg ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an dessen Stelle der Kreis⸗ wlesenbaumeister Richard Will in Johannis burg durch Generalversammlungsbeschluß gewählt worden.

Johannisburg, den 14. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Körlin, Persante. 93644

In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Weidegenossenschaft Kolberg⸗ Körlin, e. G. m. b. H. in Körlin“ eingetragen worden:

Der Sitz befindet sich jetzt in Kolberg. Die Genossenschaft ist vom Amisgericht Kolberg übernommen, dort eingetragen und deshalb hier gelöscht worden.

Körlin, den 11. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 93645 Eintrag im Genossenschaftsregister:

Darlehenskassenverein Gerats⸗ kirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Alle Bekanntmachungen des Vereins, mit Aus⸗ nahme der Berufung der Generalversamm⸗ lung, erfolgen nun im Bayerischen Bauern⸗ blatt in Regensburg.

Landshut. den 10. Januar 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Marg grabowa. 93646

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsgenossenschaft. E. G. m. b. S. Maxggrabomwa (Ostpreußen) ein⸗ getragen worden und zwar:

Anm 31. Dezember 1912: daß der Be—⸗ sitzer Bernhard Wieczorrek aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Boleslaus Medeisti in Marggrabowa getreten ist, und

am 7. Januar 1913: daß die im S 33 des Genossenschaftsgesetzes vorgeschriebenen Veröffentlichungen in dem landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, die übrigen Bekanntmachungen in der Oletzko'er Zeitung erfolgen.

Marggrabowa, den 7. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. 93647

Genoffenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassenverein Roggen⸗ burg, e. G. m. u. H. in Roggenburg. An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Josef Feuchter wurde der Oekonom Leonhard Schöpf in Meßhofen als solches und zugleich als Vereinsporsteher gewählt.

Memmingen, den 8. Januar 1913. Kgl. Amtsgericht.

München. 93672

1) Darlehenskassenverein Mittbach eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Mitt⸗ bach. Josef Lanzl aus dem Vorstand auegeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied; Ludwig Moser, Schreinermeister in Burgrain.

2 Druckfehlerberichtigung zur Be⸗ kanntmachung vom 2. Januar 1913 in Nr. 3 V. Beilage unter Nr. R: Syar⸗ und Darlehenstassenverein Eber fing ... Vorstandsmitglleder: .... und Josef Land es (nicht Landers).

München, den 14. Januar 1913.

K. Amtsgericht.

Vaumburg, Saale. 93649

In unserem Genossenschaftsregister ist bel Nr. 5: Consumverein zu Merten⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Merten⸗ dorf heute folgendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied Neinhold Friedrich ist verstorben und an seine Sielle der Land⸗ wirt Hugo Müller in Mertendorf in den Vorstand gewählt.

Naumburg a. S., den 11. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Xeustettim. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Dallenthin⸗Per⸗ sanziger Molkerei eingetragen: Renten⸗ gut ehe sißer Gustav Bösel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentengutebesitzer Hermann Scheffler in Groß Dallenthin getreten.

Neustettin, den 7. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausem, Kheoiml. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 heute folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, Milchhändlers Wilhelm Greve zu Mülheim⸗Dümpten ist der Molkerei⸗ besitzer Wilhelm Wolters zu Oberhausen in den Vorstand der Oberhausener Milchhändler Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht gewählt worden. Ober hausen Rhld., den 8. Januar 1913.

Ottweiler, Rz. Triäieꝶ. Bekanntmachung.

Unter Nr. 42 des Genossenschaftsregisters betreffend den Consum⸗Verein Ott⸗ weiler⸗Neumünster . G. m. b. H. in Ottweiler⸗Neumünster ist heute ein⸗ getragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Philipp Rischar ist Jakob Krämer zum Direktor, an Stelle von Christian Diesel ist Johann Welter zum Kassierer und an Stelle von Friedrich Bettinger ist Karl Friedrich Rischar zum Beisitzer gewählt worden.

Otimeiler, den 31. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Posem. 93652 In unser Genossenschaftsregister Nr. 72 ist bei der Deutschen Heimstätten⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Schwer⸗ senz eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Jult 1912 ist das Statut abgeändert in § 9 (Auseinandersetzung ausgeschiedener Ge⸗ nossen mit der Genossenschaft), S 16(Hilfs⸗ reservefonds) und 5 32 (Auszahlung des Geschäftsguthabens). Posen, den 6 Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Posen. 93653

In unser Genossenschaftsregister Nr. 106 ist bei dem Raiffeisen'schen Spar⸗ und Darlehn skassen⸗Verein e. G. m. b. H. in Kreising eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Paul Jahn ist der Molker Bruno Stark in Kreising in den Vorstand gewählt.

Posen, den 6. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

93650

2821]

93651

Schwetz, Weichsel. 93655

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Pruster Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Prust eingetragen: An Stelle Heinrich Bosses ist Landwirt Wilhelm Kruse⸗Friedingen in den Vorstand gewählt.

Schwetz a. W., den 10. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Sonnenbarz, XN. M. 93656

In das Genossenschaftsregister Nr ist bei dem Limmritzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Limmritz, heute folgendes ein—⸗ getragen worden:

Der Fischergutsbesitzer Louis Höhne in Limmritz ist aus dem Vorstande ausge— schieden und an seine Stelle der Rentier Ernst Grobleben getreten. . 9 mn nr rng N. M., den 10. Januar 913.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. Genoffenschafteregister.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Credit⸗ und Shar⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ zu Spremberg, Lausitz (Nr. 2 des Re⸗ gisters) beute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des zur Vertretung be⸗ hinderten Vorstandsmitgliedes bestimmten Maurxermeisters Johannes Günther, der ausgeschieden ist, tritt der Kaufmann Wilhelm Rieschick hierselbst als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied.

Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern, dem Direktor, dem Kontrolleur und dem Stellvertreter. .

Die Zeichnung selbst geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. .

Rechtsverbindlichkeit für die Genossen⸗ schaft Dritten gegenüber hat die Zeichnung, wenn sie von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗ schehen ist.

In 5 17 des Statuts ist das Wort „bestellten“ zu streichen.

Spremberg, Lausitz, den 8. Januar

93657

1913. Königliches Amtsgericht.

Steinach, S.-Mein. 93658

In das Gengssenschaftsregister, det Herzogl. Amtsgerichts in Steinach ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen „Glas- hütte zu Steinheid, e. G. m. h. H. in Steinheid“ heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. 11. 1912 ist an Stelle des bisherigen Kontrolleurs, Glasbläsers Ali Walter II. in Stein heid, der Glasbläser Hugo Meusel daselbst neu gewählt worden.

Steinach, S. M., den 11. Januar 1913.

Herzogl. Amts gericht. II.

Stuhnm. . 93659 In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 10: Rehhofer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht einge. tragen worden, daß Corneltus Kohnert aus Dorf Schweingruhe für den ver⸗ storbenen David Tgahrt zum Vorstande⸗ mitgliede bestellt ist. Stuhm, den 11. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Trichel. 93660

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, woselbst der Gemeinnützige Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Triebel verzeichnet ist, am 10. Januar 1913 folgendes eingetragen:

Hermann Pauls ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Max Apponius in Triebel gewählt.

Triebel, den 10. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht. Trion. 93661

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „Nonsum⸗ und Sparverein für Trier u. Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Trier

Nr. 98 eingetragen:

Rudolf Rippinger, Buchdrucker in Kürenz, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Ludwig Abel, Buchdrucker in Trier, gewählt.

Trier, den 11. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ler ding en. 923331 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Nieper⸗Molkereigennssen · schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rien“ ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist am 17. Dezember 1912 in Liquidation ge⸗ treten. Zu Liquidatoren sind die bis— herigen Vorstandsmitglieder Jakob Fösken, Johann Lenßen und Johann Dimmers, sämtlich Gutsbesitzer in Niep, bestellt.

Uerdingen, den 8. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Viersen. Bekanntmachung. 93662) In das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Creditverein zu Biersen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräunkter Haftpflicht in Viersen, folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. De⸗ zember 1912 ist das Statut folgender⸗ maßen geändert: a. Die Geschäftsanteile 300 6 erhöht.

b. Die Haftsumme wird auf erhöht.

c. Der 5 35 des Statuts wird dahin geändert, daß an Stelle einer Dividende von 4 o den Mitgliedern eine solche bis zu 60 gewährt werden darf.

Viersen, 4. Januar 1913.

Königl. Amtsgericht.

werden auf

500 M6

Werl, KHz. AknSBbDerg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Werler Creditbank einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Werl eingetragen, daß der Maschinenbauer Johann Hille⸗ rand aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle der Kaufmann Bernhard Bette in Werl als Kassierer getreten ist. Werl, den 9. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

93664

595 1 Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröllentlicht.) Cre soldl. 93420

In das hiesige Musterxegister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 2141. Firma Gugen Vogelsang in Crefeld, I Umschlag mit 50 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 8963, 8974 bis Sorg, 898 1 = 8983, S987, S99gl 8994, 002 9005, g009— 9016, 9018, 9023, 9025, 9027 9035, 9038 9049, 9042, 049 90522, 9054 9066, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1912, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2142. Firma Velvetfabrit Loos⸗ pfad, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, Umschlag mit 3 Mustern für Genua⸗Cord (gerippter Baumwollsammt), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2320 2322, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ zeniber 1912, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 2143. Firma Audiger & Meyer in Crefeld, 1 Umschlag mit 48 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1100, 1101, 11035

bis 1107, 45222 45224, 45240, 45241, 45225, 45242, 45246, 45248 - 45254, 45256, 45262, 45263, 45264, 45274 bis 45279, 45281 45296, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2144. Firma Theisen C Co. in Creseld, 1 Umschlag mit 12 Prägedessins, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1510, 515, 1458, 1504, 471, 469, 519, 531, a, b, e, d, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2145. Firma Krefelder Band fabrik Jansen R Co. in Crefeld, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Kranz⸗ schleifen mit aufgelegten Brokateffekten, versiegelt, Flächenmuster, 1 664, 66h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1912, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2146. Firma Rheinische Holz⸗ industrie W. Kliethermes in Crefeld, 1 Paket mit 10 Modellen für Holzleisten, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 29-35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1912, Rach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2147. Firma Krefelder Teppyich⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Crefeld, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Tepyich⸗ und Läuferstoffe, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 3839 —3841, 3844, 3846 bis 3345, 3850. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Dejember 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr 2148 Firma Haß hoff C Gompertz in Crefeld I Umschlag mit vier wappen⸗ förmigen Monogrammen für Ueberzieher mit Seide auf Atlas gestickt, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 325 328, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 Dezember 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2149. Firma Otto Kaestner G. m. B. H. in Crefeld, 1 Umschlag mit 10 Ornamenten für den äußeren Buch⸗ schmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer P 4578, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. De⸗ zember 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2150. Firma Gebr. Kluge in Crefeld. 1 Umschlag mit 1 Muster für Kleidungsstücke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10587 0 38101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2151. Firma Audiger Meyer in Crefeld 1 Umschlag mit 30 Mustern für Krawattenstoffe, verstegelt, Flächen⸗ muster, Fabrikaummern 1108 1109, 45297, 45299 —= 45303, 45306— 45315, 45324 45326 45329, 45336 45339, 45352 bis 145354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Crefeld. den 351. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. NT IIwangem. 93675 K. Württ. Amtsgericht Ellmangen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2. Firma Georg Manz, Garn⸗ und Kurzwgrenhandlung in Ell⸗ wangen, 1 Paket mit 2 Mustern für Spielfiguren, plastische Muster, Geschäfts nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1912, Nachm. 4 Uhr.

Den 21. November 1912.

Cuhor st, G.⸗A. 93046

In das Musterregilster ist eingetragen:

Nr. 535. Falkensteiner Gardinen⸗ Weberei und Bleicherei in Falken⸗ stein, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Vitragen, Draperien und Künstleraardinen, Geschäftsnummerns2? 691, 82692, 55721, 35672, 82682 bis 826386, 82693 bis 82703, 82705, 82706, 55650 bis 5656, 5So7 18, 557 195, 2383, 82689, Saß gh, 55r tk, 55 n, ,. 7317 Bi 7514, F5ötdo, 7 B, n. 35648, 2408, 2422 bis 2424, 2407.

Nr. 36. Firma Dresdner Gardinen und Spitzen Manufaktur ⸗Akttien⸗ gesellschaft, Abteilung Ortel R Co., Falkensftein in Falkenstein, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 34889, 35025, 35093, 350695, 36325, 56385, 36587, 36589, 36893, 36941, 7 0u9g, 57931, 37075, 37M, zorg, rz, 7407,

37557, I760h, 37635, zer j., 7677, r 6g?, 7697, 37701, 37703, 37 87 8l, J,

37757, 378635, I7s60B, 7809, 37829, 378635.

Nr. 537. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäfts nummern 37867, 37869, 7871, 37575, 7877, 7881, 37883, 378585, 37889, 37927, 37929, 37931, 37953, 57555, 57937, 37939, 37911, 37945, 37949, 57953, 37955, 37957, 57959, 37961, 37953, 3r5o5h, 37597, 37999, 38001, 38003, 38005, 38007, 38005, 38011, 38015, 38017, 38019, 38031, 38025, 38627, 38033, 38037, 38641, 3843, 38645, 38647, 38049, 38051, 38053, 38055.

Nr. 538. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 560 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 38057, 38059, 36061, 8063, 35065, 383069, 38071, 38073, 35075, 38677, 38079, 38081, 38083, 38085, 35007, 38099, 38105, 38107, 38109, 38111, 38113, 38115, 38117, 38119, 38191, 38123, 381265, 38127, 38199, 38131, 38133, 381365, 38137, 38139, 38141, 38143, 38145, 38147, 38149, 38151, 38153, 381655, 38159, 38161, 35183, 35165, 38167, 35165, 35 , zsifz.

Nr. 539. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäfts nummern 5177, 38179, 33151, 38183, 38185, 38187, 35155, 35151, 1853, 31d, zs 38199, 38201, 38203, 38205, 38209, 38211, 38213, 38215,

35515, 38321, 382323, B35, 38229, 38231, 38233, 38235. 38239, 38241, 38243, 38245, 38249, 38251, 38253, 38255, z535g, 5836 , 33363, zös6h, 38269, 38271, 38273, 38275.

Nr. 540. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 28277, 38279, 38281, 38283, 38285, 38287, 38291, 38293, 38295, 38297, 38299, 38301, 38303, 38305, 38307, 38309, , 3538319, 38321, 38323, 38325, 33327, 38329, 38351, 33355, 58557, z85ß5h, 3634, 5543, 33345, 35347, 38349, 3835 353563, 358355, 33357, 53h, 361, 35363, 556, 3 56ßh, 3371, 36373, 38375, 38377, 38381.

Nr. 541.

37

906, 3h, jg, 3858 38267,

38397, 38407, 38417, 38427, 38437, 38447, 38457, 38467,

zg

3840l, 35411, 38421, 3845, 38441, 58451, 8461,

38405, zz ih, 38425, 38435, 38445, 6455, hg hh 38475,

IS gh 38409, 35419, 5 2h, 38439, 38449, 38459, 846g, 38471, 38478, 38161,

Nr. 542. Dieselbe Firma, ein ver— siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gar⸗ dinen, Geschäftsnummern 38485, 38487, 38491, 33455, 38499, 38501, 38563, 35505, 38507, 38509, 38511, 38515, 38515, 38517, 38519, 35521, Igö2z, z35o5, 38597, 38529, 3555 1, 8533, 38537, 38539, 38541, 38543, 38547, zs6 4h, 55tzl, zöö6ßhß, Ish ?, zZgößh, 35571, 38573, 35h75, Jahr?, 857g, 38581, 38583, 38585, 38587, 38589, 38551, 38593, 35555, 38597, 38601, 38603, 38605, 38607.

Nr. 543. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen und Vitragen, Geschäfts nummern 38609, 38611, 38613, 38615, 38617, 38619, 38621, 35623, 358625, 33627, 35629, 356533, 38635, 38537, 386541, 38645, st zh, 357, 35651, z86zsz, sS65ßz, 38657, 35659, zö6ßß?, z66zh 556577, 358679, 38631, 36691, 35701, 358707, 38711, 8765, zs85h, 8505, zö8 11, zöz 13,

38821, 38833, 38845, 38847,

626,

/

37503, 37661, 37817, 37853, 37903, 37919, 37967, 37979,

38087,

36721, 37653, 37759, 37835, 7899, 37911, 37953, 37975, 37987,

37655, 37761, 37837, 37991, 37917, 37965, 37677, 37991,

37909, 37923, 2707

67909, Sr hz, 38091, 38093.

Nr. 545. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für Künstler⸗ gardinen und Draperien, Geschäftsnummern 38095, 38101, 38175, 38551, 38553 38555, 385663, 356565, 38717, 38

38089 000 /

1 56 (20, 2072 38739, 2 n

ü . 37583, 37647,

38873,

11 . 37661,

n , 366653,

J

1 M7899,

8 11 n 37909, 37511, 37917,

Nr. 546. Dieselbe Firma, ein ver— sie geltes Paket mit 50 Mustern, für Dra—⸗ pe rlen, Store, Borten und Brise. Bises,

ö ĩ

21 1 ĩ 37519, 37921, 37023

Geschaftsnummern 37923, 4 9 1 n J 37967, J79g69, 37977, 1. 1 1

38081,

37965, . 3 ( 97 . .

1 88089,

1 27828, 5992 28232,

287435,

28126, 26470,

N 27830, 35236, 38246, 28266.

Nr. 547. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für Brise⸗ Bises und Vitragen, Geschäftsnummenn 28352, 28372, 28374, 283376 26716, 26720, 26722, 26724, 26746, 28508, 28510, 28846, 38d, 233145, 23850, 25883, 28854, 28858, 28860, 28862, Is6ha, 53568, 58870, 253832, 28874, 28878, 28880, 28882 28884, ; 288588, 28890, 28592, 285394, 28896, 255935, 28900, 23 0 28904, 28906, 28908, 28910, 28912.

Nr. 548. Dieselbe Firma, ein ver⸗ zegeltes Paket mit 60 Mustern ür Vitragen, Geschäftsnummern 2591. zh lz, wd l, E30, esßh22, 2824,

2782s, 9

27832, 253246,

28234,

6 27832, 09411

28244,

82 n8,

28866, 28876 28886,

28926, 28986, 28946, 258962, 256972, 28982, 25992, 29002, 29012,

Nr. 549. stegeltes Paket mit 50 Mustern Vitragen,

29022, 29070, 29080, 29090, 29100, 29110, 29120, 29132, 29142,

29152,

Nr. 550.

siegeltes

28928, 28938, 28954, 28964, 28974, 28984, 28994, 29004, 29014.

26930, Iöhih. I35hh. Ish, Ish m6, 755536, Ihhhß

28932, 6h43, 28958, 28968, 28978, 28988, „28998, 25006, 39605. 29016, 29018. Dieselbe Firma,

Geschäftsnum mern 29062, 29064, 29066, 29072, 29074, 299076, 29982, 29084, 290986, 99h53, Ighh l, 56g, 29102, 29104, 29106, 29112, 29114, 29116, 29122, 29124, 29126, 29134, 29136, 29138, 29144, 29146, 29148, 29154, 29156, 29158. Dieselbe Firma,

Paket mit

50 Mustern

28934, 5h44, 28960. 389 *6. 28980, 35950, Ihh ho, 39916,

ein xer⸗ für 29020, 29068, 29078

29088, 23695, 29108, 29118, 29128, 29140, 29156,

ein ver⸗ für

Vitragen und Stoffe, Geschäftsnummern

29160, 29170, 29180, 29190, 29202, 29214, 29228, Ihn 52, hab,

293336,

Nr 55.

29162. 29172, 0912

29182, 29192, 29204, 5096

, 292532,

29254,

29 ihn, 29174, 29184,

23166, Ih rt, 29186, 29196, 29208, 29224, 29236 55 29270. 3h56, Firma,

29234, 29256, 29264, 29266, 26638, 26640, Dies elbe

29168, 29178, 29188, 29198 29212 29226, 29238, 29260, 29272. 26652 ein ver⸗

siegeltes Paket mit 50 Mustern für Stoffe,

Geschäftsnummern 28436, 28438,

28442, 28452, 28464, 28474, 28484, 28494, 28512, 28522, 28532, 28542,

Nr. 552.

28444, 28454, 28466,

28446, 28456 28468 28478, 84836, 28498, 28516, 28526, 28536,

28448, 28458, 28470, 28480, 28490, 28500. 28518, 28528, 28538,

Dieselbe Firma,

28440, 28450, 28460 28472. 28482 28492 28502 28520 28530, 28540,

/

ein ver⸗

siegeltes Paket init 50 Mustern für Stoffe,

Geschäftsnummern 28546, 28548.

28552,

Nr. 5

28554, 28561, 258574, 28584, 28594, 28604, 28614, 253624, 28634, 28644. 53. Dieselbe Firma,

28556, 28558, 28566, 28568, 28576, 28578, 28586, 28588, 23596, 28598, 28606, 28608, 36 6, Ish, . 28636, 28638,

28550 28560 28570, 28580, 28590, 28600, 356616, 28620 28630, 28640,

ein ver⸗

siegeltes Paket mit 50 Mustern für Stoffe,

Geschäft 28652, 28662,

siegeltes Spitzen, 7 * 5 3 28774,

28784 1

6

38983

8985, Nr. h

.

28648 28658, 28668, 28678, 28688, 28698, 28708, 28718, 28728, 28738,

snummern 28646, 28654, 28656, 28664, 28666, 28674, 28676, 28684, 28686, 28694, 28696, 28706, 28716, 28726, 28736, 28744. Dieselbe Firma,

28650,

28660, 28670, 28680, 28690, 28700, 28710 28720. 28730, 28740.

ein ver⸗

Paket mit 49 Mustern für Stoffe, Vitragen und Gardinen, Geschäfta⸗ nummern 28746,

28756, 28766, 28770, 28780, 28790, 28800, 28810, 28820, 28826, 28830, 28832, 29130, 29200, 38067,

Dieselbe Firma,

28776, 28786 28796, 28806, 28816

h , . 37839,

38669, 38687, 38713 38757, 38791, 38853, 38909,

289635 3895353,

38709

82 ** 8 8 (99

/ .

883 16 38 8 ö 38839, 38907,

38929,

38889, 38917, 38943, 389547, 38985. 38825.

56. Dieselbe Firma,

ein

ein ver⸗

ver⸗

siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gar⸗ dinen, Geschäftsnummern 8987, 8939,

38991, I9h0o0l, 39025, Ih07l, 39081, 39091, I9lol, 39111, 9121,

290122 33135,

Nr. 5 siegeltes

Gardinen.

39141, 39153, I9l 63, 9175, 9Ylgl, 920, 39Ma4i, 9315, 9329, 39381, Nr. 5

2 *

3

8865,

dhhʒ

38993, 39005, I9g0 27, 39073, I9085, 39093, I9loz, I9I 13, 9123, 39135 57. Paket mit 50

Geschäftsnummern zol45, S947, 39145, rh, 9th ?, og, I9l65, 359167, 39169, 39177, 39179, 39187, 39193, 39197, 39291, 39215, 39217, 39r37, 9307, 39309, 39311, 393517, 395 ig, 39321, 39331, öh, 9335, 39437. 39455. 58.

38995, 39007, Ih öh, 39075, 9085, Ih0hö5, I9glI0h, 39115, 39125, 39137.

38997, 39021, 39049, 39077, 39087, 39097, 39107, 39117, 39127,

3 358795, 5 75h, 385 r, Ig hr,

37831, 38731, 38801, 38893, 9059,

ö8665,. Ihr l,

38999, 39023, 39051, 39079. 39089, 39099, 39109, 39119, 39131,

Dieselbe Firma, ein ver⸗ Mustern

für 39139, 39151, 39161, 39171, 39189, 39203, 39239, 39313, 39323, 39537,

ssh hh,

0 38557,

siegeltes Paket

37743,

2 37811,

ö 2 38101,

1 38649, 50 Mustern

mit für

Draperien und Spitzen, Geschäftsnummern 7 4 23 1

1

38719, n.

2 0— 3873

88021 38717, 2

38729, .

1 38741,

4 38801

J 1 38873,

n 38923,

2 38963, 38965, R 39057, 10956, 10958, 1609066, 160968, Nr. 560 siegeltes Paket Spitzen, Ges 10978, 10980, 10592, 10994, 11002, 11004, 116012, 11014, 11022, ö 11032, 11070. 11080, 11090, 11100, Nr. 561. Di siegeltes Paket

2 390059,

2 8

0 8

Sr Se Se Be die Gs =

38

2 9

2 * 2

1

83

8 3 3 C COO D, D De = =. ; 5 8 .

ö 2

8 8 8

38897. .

38961, 6

39055,

10954, 10964, 10974.

9 0

SG

10970,

Dieselbe Firma, ein ver⸗

mit 50 Mustern für chäftsnummern 10976, 10982, 10986, 10990, 10996, 10998, 11000, 1006, 11008, 11010, 11616, iiols, 11020 11026, 11028, 11030, 11556, 11666, 11968, 11074, 11076, 11078. 11684, 11685, 1106s 11094, 11096, 11098, 11104, 11106. eselbe Firma, ein ver— mit 50 Mustern für

Spitzen, Einsätze, Brise⸗Bises, Vitrages

und Stoffe, th, nnn n i, nn, 11988, 29504, 29026, 29028, 29036, 29038, 29646, 35646, 29056, 290585, 29572, 28462, 28840, 29274, Nr. siegeltes Paket m

Geschäftsnummern

562. Dieselbe Firma,

11108, 11116, z 11126, 11136, 28828, 29032 29042, 29052, 29564, 28836, 29278.

29060, 338834, 29276, ein ver⸗ it 50 Mustern für Stoffe,

Geschäftßnummern 29280, 29282, 29284,

29286. 29296, 29306, 29542, 29352, 29362, 938, 39416, 29426, 29450, 29452. Nr. 563. Di siegeltes Paket m Draperien und nummern 29454, 29462, 29464, 39475, 39475, 29494, 29496, 289, 29524, 29526, 29534, 29536, 29544, 29546, 29562, 29570,

2928s, 29298, 29308, 295 44, 33h, 39364. 9386, 29418, 29425,

2 39445, 39407, 39251. 26 Nr.

564.

und Borten, 10988, 11038, 1046, 1056, 11138, 1148, 11158, 1168, 29626, 29636, 29646, Nr. 565. dinenweberei

29638, 29648

29290, 29300, 29328, 29346, 29356, 29366, 29388, 29420, 29442,

29292, 29302, 29338, 29348, 29358, 29372, 29390,

29294, 29304, 29340, 29350, 29360, 29374, 29414, 29424, 29448,

eselbe Firma, ein ver⸗ it 50 Mustern für Stoffe,

Gardinen, Geschäfts⸗

29156, 25458, 29460, 29466, 29472, 29474, 29480, 29482, 29492, 29568, 25512, 29518, 29522 29528, hh 53, 29538, 29542, 29548, 29552, ha, Ih 766,

39435, 39451,

Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Palet mit 360 Mustern für Spitzen Geschäftsnummern

10934, 11040, 11042, 1052, 1062, 11144, 1154, 1164, 29622, 29632, 29642, 29762.

Ih 636, 96 40, 29650,

Firma Falkensteiner Gar⸗

und Bleicherei

in

Falkenstein, ein versiegeltes Paket mit 560 Mustern für Gloria“ Deckchen, Bett.

decken, Volantsto Künstlergardinen nummern 2225, 2399 2429

38168, 82715, 35683, S274 35713, 2440 b

2430,

ffe, Draperien, Vitragen, und Gardinen, Geschäfts— 2226, 18916, 82708, 28143 bis 28145 8271 572, e, bis 82744, 35704 bis is 2443, 2449, 28095,

280965 2115, 24465, Sz7 16, 562i, Saz Id,

82716, 35684, 2405, 2406. Nr. 566.

35671, 24l9 bis 421,

Firma Friedrich Bleyer in

Falkenstein, ein Paket mit 35 Mustern für Stores, Geschäftsnummern 5665, 5ttzs,

5680, 5692, 569.

5705. 5711, 5713 bis 5715, 5727 bis 5730,

bis 5723. 572. 7358, vrai bis

3. 5695, 5701 bis 5703, 5718 57e 5732, 5736 bis

5743, 574656 bis 5745,

5752 5763, 5761.

Alles Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Nummer 535 6. Dezember 1912, Vor⸗

mittags 12 Uhr, Nummer 536 bis 564

angemeldet am 13. Dezember 1912,

mistaas 11 Uhr,

Vor⸗

Nummer 565 angemeldet

am 23. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, und Nummer 266 ange⸗ meldet am 30. Dezember 1912, Vormittags

11 Uhr. Falkenstein,

den 31. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ian chu. In das Must worden: Nr. 2489.

t vortn és, 1

93421 erregister ist eingetragen

rma Alegander Nou⸗ Gummiband⸗Weberei

in Glauchau, ein verstegelter Umschlag 12 Uhr, dag Konkursverfahren ersffnet. Strumpsbänder, Konkursverwalter: ? 3. ö

mit 14 Mustern für Strun Hosenträgerbander, Rüschenbänder Gürtelbander, Fabriknummern. 5210 bis 5220, 2205, 1154, 1155, Flächenerzeug⸗ niffe, Schutzfrin 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1912, Vormittags 12 Uhr. Nr. 2490. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern für Gürtel— bänder, Rüschenbän er unelastische Bänder und Hojenträgerbänder. Fahrikaummern 1156, 3173, 3171, 4036, 4037, 4038, 4039, 5226, 5227, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Dezember 1912, Vormittags 412 Uhr. Glauchau, den 11. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. CexrlIim. 93408

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Norbert Fabian, in Firma Seiden— waren Versandhaus Norbert Fabian zu Berlin, Strausbergerstr. 1, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem König— lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte dag Kon— kurgverfahren eröffnet. (Aktenz. 383 N 5. 13.) Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur An— meldung der Konkurs forderungen bis 20. Fe⸗ bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung am EJ. Februar EDR, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Prüfungstermin un ZO. März X9L3. Vormittag? 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neu Friedrichstraße 13 14, III. Stodwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 20. Februar 1913. .

Berlin, den 13. Januar 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Gex lin- Ci cut em unerg. 93342

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Architekten Georg Däumig in Berlin -⸗Lichten⸗ berg, Magdalenenstraße I6, ist am 13. Januar 1913, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Richard Reese in Berlin— Lichten berg, Magdalenenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EZ. Tebruar I8E3, Vormittags E05 Uhr, vor dem Kgl. An Am Wagner⸗Platz, 2 Treppen, Zir

Berlin⸗Lichtenberg, den 13. 1913. 10. N. Königliches Amtsgericht.

(6, S) Schultze.

Ronn. Konkursverfahren. 33340] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maxi Brinkmann aus Bonn wied heute, am 13. Januar 1913, Mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Felir Esser in Bonn. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1913. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1 Erste Gläubiger⸗ versammlung am S. Februar R913, Vormittags 1E Uhr. Allgemeiner Prü fungstermin am I5. März 1913,

Vormittags LE Uhr. Boun.

Fe⸗

12

. 3

Königliches Amtsgericht, Abt. 9), Kuüuxg, Hz. Mag den. 19 Konkursverfahren. leber das Vermögen des Tisch meisters Jatob Kaniuih, in Firma Herger C Jahn in Burg B. N Johannesstraße 10, wird heute, am 13 nuar 1913, Vormittags 10 Konkursverfahren eröffnet Hermann Häusler in Br zum Konkursverwalter ernannt.

frist bis 25. Februar 1913

und in Dresden, Elisenstr. 18.

Kaufmann Aßmann Anmeidefrist bis zum 4. Februar 1913. Wabl⸗ und Prüfungstermin am L 4. Februar 1913, Vormlitagzs E90 Uhr. Offener Arress mit Anzeigepflich bia zum 4. Februar 1913. Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. Ei benstocke. ö 93312

Ueber das Vermögen des Material⸗ warenhändlers Kurt Walter Liebold in Eibenstock wird heute, am 13. Januar 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rodeck in Eibenstock. An⸗ meldefrist bls zum 28. Februar 1913 Wahltermin am 5. Februar 1913, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin am 28. März E9A 3, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Februar 1913. .

Eibenstock., den 13. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. Konkursverfahren. 93319 eber das Vermögen des Kaufmanns Theobald Sähnel in Erfurt,. Burg- straße 12 ist am 11. Januar 1913, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Koönkursforderungen sind bis 22. Februar 1913 anzumelden. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 22. Februar 1913. Erste Glaäubigerversammlung am 25. Februgr EL9EB, Vormittags EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 19R3, Vormittags EH Uhr, Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 11. Januar 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9. Erkelenmꝝ. 93320

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moes Strauß in Erkelenz ist am 13. Januar 1913, Vormittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechta⸗ anwalt Dr. Schliebeck in Erkelenz. An— meldefrist bis zum 3. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsfermin am 17. Februar 1913. Vormitta 8 EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1913.

Erkelenz, den 13. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Fulda. Konkursverfahren. 93418) Ueber das Vermögen des Reisenden August Vierhaus in Fulda wird heute, am 13. Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Ruppert in Fulda wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. März 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den EZ. Februar 1813, Bormittags S Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1913, Vormittags 9 ühr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg—⸗ masse ige Sache in Besitz oder zur Konkursmasse etwas schul si wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

Dor Oder

.

Gläubigerversammlung den 6. Februar 1913, Vormittags E19 Uhr, und Prüfungstermin den 7. April 1912. Vormittags EO uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Februar 1913. Königliches Amtsgericht in Guttstadt.

Manambnurg. 933341 Konkur d ver fah ren.

Neber das Vermögen des Notars Dr. jur. Ishannes Otto Adolf KBecker. Hamburg, Rltterstraße Nr. 104, zurzeir unbekannten Aufenthalts, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrepisor Amandus Lange, Trostbrücke ?

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗ bruar d. Iz. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. April d. Is. einschlichlich. Erste GMäubigerversammlung d. EA. Fe⸗ brüuar d. J., Vorm. ILO Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 7. Mai d. J. Vorm. LO Uhr.

Hamburg, den 14 Januar 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurstzsachen.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 93321] Konkarsuerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lins in Heiligenstapt wird heute, am 14. Januar 1913, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Blumberg in Heiligenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. Februar 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den A. Februar 1913, Vormittags ILE Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 28. Februar E 9E. Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Februar 1913 Anzeige zu machen. Königliches r,, in Heiligenstadt. Abt. 3.

*

Herzberg, Hanrx. 93416 Ueber das Vermögen des Fabritanten Waldremar Nitzsche in Bad Lauter⸗ berg i. S. in Firma Solzbearbeitungs⸗ maschinensabrik Nitzsche C Sorst daselbst ist am 13. Januar 1913, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sprenger in Bad Lauterberg i. H. Erste Gläubigerversammlung: 8. Fe⸗ britar I 9E3, Vormittags AO Uhr. Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 20. Februar 1913. Präfungstermin: 22. Februar R91IT, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Januar 1913. Herzberg a. S., den 13. Januar 19 Königliches Amtsgericht. 1

schuldner zu verabfolgen oder zu Verpflichtung auferlegt,

Sache 1nd

Salbe Und

e , . Befriedigung

c Anmelde⸗

Erste Gläu⸗

ar 18813.

Vormitt. EO Uhr.

Anzeigefrist bis zum 2 gemeiner Prüfungsterm EL9IZ, Vormittags Burg b. M., den Königliches 2

w 118

Cassel. Konkursverfahren. 3685

Ueber das Vermögen des Friseurs Wilhelm Sperling, Cassel, unt. Königs. straße 71, ist heute, am 13. Januar 1913, Mittags 12 Uh Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatmann Carl Preuß, Cassel, Karleplatz. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Erste Glaäͤubiger⸗

bis zum 4 Februar 1913. versammlung und Prüfungstermin am RZ. Februar 1913, Vormittags EH Uhr. 13 N. 4/13. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 1 , in Cassel. Hentsch Eykian. 192865 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Herren⸗ modengeschäfts Franz Zielinski in Bischofswerder Wpr., Markt 17 (In- haberin: Frau Marie Damrath in Graudenz, Trinkenstraße 13) ist heute, am 10. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Stetefeldt in Bischofswerder. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1913, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Januar 1913.

Dt. Ey lau, den 10. Januar 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. h rengdem. 83331

Ueber das Vermögen des Fabritanten von Ginlegesohlen Otte Hellmuth Böhme in Dresden, Zwickauer Str. 44, wird heute, am 14. Januar 1913, Mittags

Arrest mit

en, dem Konku Februar 1913 Anz . . Fulda, der

Tönigliches 5 Konig zes umts]

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Modelltischler⸗ meisters Hermann Gareis in Gera, all. Inh. der Firma Geraer Modell volzwarenfabrik HSermann Gareis in Gera, ist am 13. J r 1913, Nach 10 Uhr, erwalter if Dr. Wedekind Fera.

or r* TIE w versammlung:

; mittags 5

w,, mn, 89 erbt net. B Wede ?; 1.

Torn, Lippe. 1933261 Ronkurseröffuung. 1 . . = *. 2 Ueber das Vermögen des Gastwirts

Otto Gregorius in Bad Meinberg

ist heute der

1 r He ir 5 tt r 28 ar Konkursverwalter ist der Kaufmann Gduard

38 632 nnd Dise *

eröffnet voerden

dn rr n, Konkurs smner worden.

8

* 2 * ö 2 1 2

*

1 ** hrunr

*

2 * 2

imeldefrist für

Februar 191 Allgemeiner E913, Arrest mit Anzeigepflich nuar 1913. Gera, den 13. Januar 1913. Die Gerichtsschreiberei

Br ifun r 6 1 . Vorm. 1

Gxei Cswald.

Konkursverfahren.

das Vermögen des Baur nter

nehmers Wilhelm Laß in Greifs—

wald, Hafenstr. 5J, wird heute am 1 Vormittags Ub

13 Januar ü J 15. Sans 19153, 9

das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte

ö

Ueber

anwalt Dr. Hermann Ollmann in Greife⸗ wald, Roßmarkt, wird zum Konkursvert⸗

walter ernannt. Anmeldefrist 13. März 19813. Offener Arrest mi zeigefrist bis zum 1. Februar 19 Gläubigerversammlung: 12. Fedrnar E913, Vormittags 11 Uhr. Al meiner Prüfungstermin am 29. Marz 19ER. Vormittags 10 Uhr. . Greifswald. den 13. Jarnar 1913. Königliches Amtsgericht.

Guttastadt.. os nn

Ueber das Vermögen des Hoteliers Arthur Kunigk in Guttstadt ist an 13. Januar 1913, Nachmittags 8 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffne Verwalter ist der Kaufmann Josef Sers in Guttstadt. Anmeldefrist ür Konkarz. forderungen bis 28. März 1913.

te mm

ge

ö

Ishann

z3ehoe. Erste 3. Februar r* M

2 *

e n. 4 d Dormitta ge

* 83

181 5 6 *

212

2. Vormittags 11 Mor.

2

.

ræ. Lech. Bekanntmachung.

8e r Rel. 1

Bande ern, Rn., .

Gem der Bankiers. Ocrz. Nenn nbaderin des Banktgeschäftes Teide Dderz TZandsderg am , enn n, Noch; tte 6 Min den Renken s erreakrer: NReihttannoalt

Sande berg a. Dferet

t Frist zar Anmelden g

nkans forderungen bid & Feb mar

191 min zar Wabl eine anderen Ver und Benellang eine Man digeraae schn ed t anderamnt auf Man. tag, den 19. Jehraar ROL. Dor mittags O Uhr, im Aatzgertche e3ebann, Sizaaghanl Tt. 1. gen met,

* 1

33 m

* 1 1

Erfte fangttermin für die angemeldeten Forde