1913 / 14 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

E*

0 3, 256 T ,t et. bz G

L i n , -

= 4 4 4 44 6 4 1 4 4 4 6 4

22222228 12

do.

do. 5 do. neul. f. Klgrundb. 4 do. do. 31 do. Posensche

8

——ᷣ— 86 8 8 4241 2

ea , . ir

238

x= =

Preußische Rentenbriefe. Bo, S75õbz G ore, versche .... 4 . 9. 2 4 Hessen Naffau . 4 do. do. . 112.208 Kur - und Nm. (Grdb.) 4 do do. 31

7

. D de de ode coœ— r S R m 2

? . 36 do. Fauenburger .... 38. = . J 10 98. 606 der e mm nig, t 1991

Stara gere gra gra gr,

* Cx E, OO R. ——— ——

= R R R , -

J

do. 1907 Lit Rut. 16 do. 1911 XEt. S ut. 2 do. 1888, M Iv. S4. 05 Mannheim 1991, 1936.

1907, 1998

. e , o.

do. 1361. 1965 wen bog z Minden 1909ukv. 1919 do. 1895, 1902

8 ö * 2 be be- - 2 RE m- = S 00 CM - G

do.

j

. altlandschaftl. D. 04

do. landsch. do.

S —— 2 —— 8

T er o 3 .

n.

**. * do

.

——

ib; a, m,. Ca el 9 g 8 9

ö J . 18066. S. 1, 3, 5/

do. 1887

1991

do. wharlot g 89. 6 . ni eng, , ,

bruar 913, Vormittags 9 Uhr, im Konkursverwaltel Rechtsanwalt Rath in Dampf Wasch und Plättanstalt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkurgverfahren über das Ver andsberg a. L. 6 . 93336 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, 1918 von Vormittags 10 Uhr auf Großenhain, den 8. Januar 1913. Reichenbach i. V., den 10. Januar 26 1913. j den 16. J meisters Otto Zwarg in Lauenhain Berlin, Donner tal 2 . 7 Gerichtsschreiber: Sekretär Bayler. Der Gerichtsschreiber J ; öffnet. Kon kurtberwalter: Herr Ortsrichter Ueber das Vermögen des Drechfsier⸗ in Herne, Bahnhofstraße Nr. 107, ist Konkursverfahren. Berliner Görse, AG. Januar 1913. 3 . 2X. . ̃ Karlsruhe 5 t His r 2 (. 1 * 5 . . 235 * 9 9 —— *. . 2D. DD. 9 6. Februar EDE, Vormittags 1913. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Herne, den 8. Januar 1913. led. Bauern von Hirrlingen, ist nach 1898 4 6. 2 do. ,, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 0Nlrrest mit Anzeigepflicht ig zum Io Fe— haltung des Schlußtermins aufgehoben. In Sachen, betr. das Konkursverfah en Rottenburg, den 11. Januar 1913. 2 e isn R ,. . Mitiweida, den 15. 913. . gl. ãubi ; ; : ; ] ? n en Januar 191 bruar 1915. Erste Gläubigerversammlung Großherzogliches Amtsgericht händlers August Neimfke in viles- . lz or 1 le n nn Xi 0 20bz do. 1901 unkv 17 933299 z ö 2 2 z 52 rern, ö e, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗- ahn. 93676 Släublger versammlung nicht, am 6. Fe. ist nach Schlußtermin aufgehoben. limsterd. Gott licht nber Hein abrikanten Alt ier, ; ; ( ö . kb ziranten, Alert Herrge st hier Der Gerichts schreiber Tonturtverfahren über dn Nachlaß ds ternbm alt. Februar 193, Vörmitt agg gerichts: P. Dh m s, Gerichts setretär. Budaveft.· Io, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurg Wwallaürn. lors? Hehn Köbaltung Fer Schluferming und gilbeehehen bslebgänuar I913. Konkurs verfahren. , lane Dr. Levor in Nürnberg. Offener Arreft neber das Vermögen des Kaufmanns Gerichteschreiberei des gl. Ihritegerichts nunchem. 93681) Wilhelm Werner in Sensburg ist Kopenhagen urgforderungen bis 15. Februar 19153. J3. Januar 1913, Rachmittags 3 Nhr, In Dein Konkurgberfahren über den Am 14. Tenn mur fern mz, das unterm berwalter; Rechte anwalt. Abrahamsohn allgemeiner Prüfungstermin am 26. Fe- zum Konkurzberwälter ernannt. Anmelde— helm Stieler ist auf Antrag des Kon, hn antolndtt' r) Liquidation in fassung üher die Beibehaltung dez ernannten bäudes an der Augustlnerstraße zu am Donnerstag, den 27! Februar Warenlager im ganzen auf den 26. Ja. 4 ener n ssz ,, ausichuffes und eintreten denfalls über die Ohligs. Konkurseröffnung. 93415 Walldürn, den 13. Januar 1913. anberaumt worden. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin: j er Institute. ; z. r. S6 ib Detm. Hudsp. n. xeibel. 4 1.1.7 00 609 do. J 1 ö Das Konkursverfahren über das Ver mit Anmeldefrist: J. Februar 1913. ,, 112.20 . staatl. Kred. versch. 3, o G ö 855 1 5364 Nein hn gs das Konkursv 6 den. 3 z 5 . Bam lurfter eren s mne, wf, iber Lag. erm gen ze Käghfn ts höre Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, des Königlichen Amttserichts. Abt. 6. ö e, e, se Gefen n r, w. 1 1669, 5

rungen ist auf Montag, deu 24. Fe- das Konkursherfahren eröffnet worden. habers der Firma Webers Raseubleiche, Grossenkhain. 3333] Fesichenbach, Vogt. 933327 . 28 6 iin is er ch tsgebande hier, Zimmer Rr. II, Cannffatt. Termin 6 Anmeldung der Braunschweig ⸗Rüning en zu ümniugen, mögen des Handelsmanns Karl Max mögen des Tischlermeisters Christian en⸗Beilage anberaumt. Konkurs ferderungen bis zum J. Februar NLder Dauerwäschefabrit G. m. b. SH. Rehschuh in Großenhain ist nach Ab- Robert Baumann in Reichenbach ; * 9 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 15. Wahl. und Prüßungsternain am in RNRüning en haltung des Schlußtermins aufgehoben j. V. wird 10 Abhaltung des Schluß. l 6a ei öni li ö L 3. Februar 1918. Nachmittags ist der Termin am 1. Februar worden termins hierdurch aufgehoben. en ger 3 en 1 en I anze ger. Mitt wei da. ; ; ee. Ecker! pflicht bis zum 3. Februar 1913. 1ER uhr verlegt. Königliches Amtsgericht. . J , n in. Braunsg meg, gen l, Fanuar 1913. gerne. Kourursz erfahren. oza19 Königliches Amtsgericht. M 14. wird heute, am 153. Januar 1913, Rach— j D, 4 . Das Konkursberfahren über das Ver. Rotten burg, Weck nn 9367 . K ; . 63 ,, , , , rer. e dne, , e,, , , s, wen, eder n, Amtlich festgestest: Kurse. J w me, oe , , e , en,, . . * . 2 . 290 do. . ö Bürger hier. Anmeldefrist bis zum meisters Hermann Fechner in Thorn, C0 3405 later Abhalt des Schl ü 2 u neifte: . . ppenhbanrg. 3405] nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursberfahren über ben Nachla do. EK, i952. G63 h d ät. Fetruar 1891334. Wahltermin am Katharinenstraße J, wird ' am 153. Janna; sFonkursverfahren. N. 3.1511. tstermins aufgehoben. des Johannes Fehler, Lukas 3 ö 8 16 a s schaftl Jentrai * EX Uhr; Prüfungstermin am 28. Fe. verfahren eröffnet. Konkursberwalter: mögen des Pächters Wiltzelm Burk Königliches Amtsgericht. lgt bhalt Mol unky, 11 d d bruar 8 KEB3. Vormittags zan Uhr. Kaufmann C. Meisner in Thorn. Sffener in 6 3 nach . nr nildesheim.—— 93328 . J . Kiel Nuk. I / ig i q 36. 6. gl. uar 1913 ̃ . ; . ? 1801. 1903 i J Februar 1913 bruar 1913. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ ng) . Januar 15. äbẽrl dee l rng en der , een, Meyer, Ämtsger. Sckr. ,,, 1 6 rad, J,. 31 ! Königliches Amtsgericht. und allgemeiner Prüfungstermin am Eloppenh j n erm, ; O0. 205 1516 Vu Z0 / . . when burg i. S. m damm e, ö nde dir ere . W entnttperfa hen anne Eu! ech ö n n, . Das K. Amtegericht Nürnberg hai 180 9 bruar 1913, sondern am T⁊. Februar de do uber d 3 1 gericht zu Thorn, Zimmer 22. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts , . . Salder, den 109 Januar 1913. . ? 4 do. Stad G S. 1.2 äber das Vermögen des Gleitknopf Thorn, den 153. Januar 1913. Dahn dom 13. Januar 1913 wurde das 3, n,, n rn nn Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts. 2 * Vobnung; Parkstr. J3/ 0, Geschäftslokat: ; ; Hh statt. Schoppershofstr. O6 a, am 13. Januar des Königlichen Amtsgerichts. Schreiner Peter Schantz in Dahn 10 Uhr, bleibt bestehen. Senspur g. 93693 gie stlania . offnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Konkursverfahren. Z. K. 2/13. ,,,, Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns do. do frlassen mit. Anzeigefrist bis 9. Fe. Moses Halle in Hardheim, z It. im k am 19. Januar 191 3, Vormittags 10, 15 uhr difsab. Syorto bruar 1913. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Amtagefängnis Mosbach, wurde heute, am wmessau. Stontursverfahren. 33324] K. k das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ de no. Erste Gläubigerversammlung am X. Fe. das Konkursverfahren * eröffnet. Der Nachlaß des am 12 Dezember 1912 in 1 . in. Sensburg. Anmeldefrist bis zum bruar 193, Nachmittags 4 Uhr, Rechtsanwalt Derkert in Walldürn würde . , . eee, , . 3 ö 18 Februar 1913. Termin zur Beschluß= bruar E913. Nachmittags 44 Uhr, frist bis 12. Februar 1913. Ersse Glaäu— kursverwalters Glaubigerbersammlunga zu (. ; oder die Wahl eines anderen Verwalters jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin Beschluß r assung 1 n s ᷓ‚‚ , . r rere, sowie über die Bestellung eines Gläubiger Urnberg En. Vormittags 8 Uhr. Offener nuar I5I3., Bom. In uhr,. Vor 13 in S132 der Kon kursordnung bezeichneten Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichktz. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1913. dem Herzoglichen Amtsgericht 9 Deffau gn, ,, . n , Gegenstände: 8. Jebruar * 913, 8*p ,, . ; . ; . do. do. Ueber das Vermögen des Kolontal⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Deffan, den 13. Januar 1913. Oberehnheim. Hold04] 209. März 1918, Vormittags Schein Vile warenhändlers Johann Jungbluth würzburg. 93403] 8 k ö. Konkurs vverfahren. 10 Uhr, Zimmer Nr. 41. Offener Arrest d d igs, 14, if . erichtsschrelber Herzogl. ichts. ͤ 6. . 16e f g zt nn Das K ,, ö . ö ö . mögen des Alckerers Alois Reith in Sensburg, den 16 Januar 1913. ö ö , * 63 do. m do. II R uv. z . as Kgl. Amtsgericht Würzburg hat piedenhofen. 93327]! Bernhardsmweiler wird nach erfolgter Der Gerichtsschreiber Sachs · Alt. db · Obl. dj versch d dd d blen ii ; . gun ern . Verwalter ist der HBücherrepisor Otto Frarl Schiömig i ! 6 39 ; j 5e ix. ff g in. Rimpar unterm Das Konkurgberfahren über den N chlaß auf nh. 31 Me O ; 6. er den Nachlaß aufgehoben. ö ( . 2014 k alf nin Reihe chen. Zffer Ber tigen, n tts lhre eh ln, del dannn tue mfrfeß g s Diedenhofen Sberehnheim, den 10. Januar 1913. Streino. Konkureverfahren. 9330 , , 2) 36 , . 2 glae

Arrest, mit Ansegefrist bis zum . Ja. eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt * ; ̃ r ü . hh . . öffnet. l ; nwall perstorbenen Schreinermeisters Fran Kaiferliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver— don d. gondon s. Madrid /. Paris d. Ei? da. Gotha Landegkrd. 4 1. 3 g., ; 2 * . . ö a ö Dostert wird . . diohefn ee , wnter . osa1*) 536 39 . . , nnd Warshan s. Schiess. Strchaln s. Po. H ui. 16] 56h 23 4 . , ,. 9 . . ; 3. Solar ö

mer zrüfungztermin am XUnzeigel rin d. Anmeldesrist, bis zum des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. j öl] in Großsee, Inhaber Bauunternehmer Da. do. 1561 unt. 4341 1283 ** ö. ö I 8. Februar 1913. Erste Glãubigerber , . 6. kö. Kontursver fahren. ö Wladislaus Lewicki in Großsee, ist in— Geldsorten. Banknoten u. Coupons. do. . do. S5. S7, 8s, 3 4 34 versch. 89 756 Mr. riterschh 8. 1st 11 un an hiesig 6 i 19 Pommlung am Montag. den 23. Jan ar Katserliches Amtegericht. In dem Kontursberfahren äber dag Ver, folge eineg Von. dem Gemeinschuldner ,,,, n n=, . pr i, s . do Do. Sn 3 ö ; iger Gerichtsstelle, Eon, Vormittags A0 Uhr. All . e gon mögen des Kaufmanng Hugo Schmitt gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— Land. Dutgten.. do. . do do 1802. 5 M. h, 1909 6 do. do. S. Shnne n,, . ö. gemeiner Früfungotetmin am Donners. Düren, M Reini. lbötzs3] ju Giringhausen ist zur Abnahme bergleich? Verhfeichttermbuemt ram, 8 . V ech ein nh cn . k

Ohligs, den 13. Januar 1913. tag, den 20. Februar 1913, Vor⸗ Konkursverfahren. der Schlußrechnung des Verwalters, 4. Februar I5I3J, Por mitt and rancs · Stũde ,, . 7590. do. do. Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, Sitzungszimmer Das Konkursverfahren über das Ver- zur Erhebung bon Einwendungen gegen 9 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgericht ö do do. Do. do. Osterode, Ostpr. 91462] Nr. 68. mögen des Schuhmachers Karl Stock, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung sn Strelno, Zimmer Kr. J, anberaumt. do. do. ; . . ö di Ueber das Vermögen des Kaufmanns Würzburg, den 14. Januar 1913. heim zu Düren. Annaplatz S wird nach zu berücksichtigenden Forderungen der Per Vergleiche vorschlag und die Erklarung d oo gJ ,, , ö Otto Strume aus Brückendorf. jetzt Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermin auf den? 12. Februar des Gläubigerausschusses sind auf der ; Sachs.· Weim. dot do. unbekannten Aufenthalts, ist am S Fanuar hierdurch aufgehoben. 19ER. Vormittags A Uhr, vor dem Gerichtoschrelberei des Konkursgerichts zur 9 . unk. Is ö 1515. Nachmittags . Uhr, das Konkurz— . Düren, den 8. Januar 1913. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . 5 z wrynb ud dtr. S. 5 gtenkursnerfahren. . oer, AÄmtkgerichtz fektetzt, Gerichts= Gericht chtelber e , g erer ich Div. Eijen bahnanlei ve n n n g, k f ö . = . D. w

rungen sind bis zum 5 Februar 1913 bei . a Duisburg-KRunrort. 192947] z . 55 e. Gen dem hiesigen Gericht anzumelden. Erste N ,, . Konkure verfahren. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. 20. gergisch· Närt. S. 8. 3 I.I. 4 . mois nin s

Gläubtgerversammlung 8. Februar, * ; 5. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Holzin Beschluß 93412 357 rann bn giich ; 8 de. Könnecke aus Alsleben a. S. ist zur. i d n, dee, ; * , e, weimar. 93h 8b , k .. Abnahure der Schlußtechnung des Vim 6 ,, früher a. ö ö das . Das Konkursverfahren über 9 86 5 . , , . ( . Anjeigehflicht biß zum z. Februar 19Iz. walterg, zur Erhebung Lon Einwendungen born · Marxloh wird 6. ö. . 9 a ih * ö. * * ĩ höhen der gffenern. Hand eise sicheft . . k Jum Verwalter ist Rentier v. Groß in 6 alu fer n, 6 .. ö vergleich ö 19) . , ö vi ö in Firma Liebeskind und Engel in 363 *. z ö ö ö Df erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 1 Felch, . K 0 , 91. Weimar wird nach Abhaltung des Schluß— Li 6 J Jannar 19lz. ungen Ke Säzlu fte nm dal gem g he. e . gleichs termine 3 ., 1912 , . , h g des Schluß z . 6 6 Wismar⸗Carow . e m r wn ee! rriier ge, säöeruhhen ge nb itz of sur ö e, genre e chsrefss; Weigert dee, Januar 19lz. , LR. 6, 8 EM d. , . J Königliches Amtsgericht. bese le ift. Kiel r uusgebsg ö Oed ce teren h. ö me r; Ueber das Vermögen des Handels. Alsleben a. S., den 13. Januar 1913. Exin. Beschluß. soszol Polzin; den 1. Januar 1913. Scwelzer Banknoten iC Fr. Brandbg. S II ut. 2j ͤ manns Alois Hockauf in Pirna, Der Gerichte schreiber Das Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. F arif ö nnn, i g, . its uin . Ny 6, ö ö . Ja⸗ des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Schuhmarenhändlers Quedlinburs. ; 193410 Vll r is⸗ 26 Bekanntmachungen 11 Deut che ö gbr 65 1 nder e. . . . Rarth. Bech. so3684 3 Yrackewski . Exzin wird nach In dem Kon urgberfahren über das d er Eis enh ahnen e , . ; je de,, . Dee gf. K . Bag Ronkurgberfahrels' über das Ter! erfo . , . des Schlußtermine Vermögen der Chefrau Minna Götze, h . Otsc. geiche Cn ; Pirng. AÄnmeldcfrist big un? lFeßrun mögen der Handelsgefellfchaft Gebr. 3 1 ,. 1913 . Kuntze, in ,, . Harz ist 9ꝛ689] . falls J. 8 fis 117 BP 808 ñ . . , . Licht wart in Barthmwird nah erfoll ter xin, . ö. J. . nfo 9 eines von der Gemeinschuldnerin Deutsch⸗Schwedischer Tierverkehr 1. 4. 154 1.4. 10139, 8008 do. Do. . n , ö ö ö Abhaltung. des Schlußterm ius been ch önigliches Amtsgericht. gemach en Vor schlag zu einem Zwangs über Trälleborg. Am J. Februar d. Is. Dit. Reih ö 14 1.17 95. 8005 Hann. Pr. 10 uhr“ Sffener Arresf mit An . aufgehoben. Frank furt, Maim. 93406 , , . den tritt ein direkte. Wärif fir zie Besot derünz do . ö ; ; 3. . S. 7 83 Ihr. r zeige. Barth, 109. Januar 1913. Konkursverfahren. . Februar Vormittags von lebenden Rindern in Wagenladungen bo. bo. 3

6 3 S8

0 WG e a a na

K .

& o Se σ cu Q & σ . .

—— *

SS SSS SS 2 e 8 20 . wr r- ar. 8 8 2

88 —— 2 *

885

do. do. Schlesw.⸗Hlst. E. do. do.

n

**

S

do. Grefeld 1900, 1801/08 4 do. 1907 unkv. 174 do. 1909 unkv. 19/21 4 do. 1882, 88 3 dee , , anz ; rf are 3 . do. 1804 31 Darrastadt 190 uk. 14 4 do. 1969 NM uk. 164 do 1897, 1902, 95 3

22

8 5. 5. 5

10 1. E

2

do. do. do. O9-1I1 uk. 19/21 do. l 3 kv. 96. 98. 05, 06 1565

Xo.

Offenbach a. M. 1999 ( Dbl. 6.04 n n, , e Ten r do. 1902, 05 3 1.4. do. S. da, 13, 144

YVforibeim 1901, 199 4 1.5.1197. do. S. 1 43 do. 1219 unk. 15 4 1.5. Sächs. dw. Pf. His 2 do. 191 unk. 174 1.5.1167 , do. 1366, 60 , n. do. do. bis

1966... ib 9 *. do. Kredit. bis

f⸗ do. do. 6 Posen . 1900, 19054 his 251 2

do. 1905 unkv. 134 . ö

do. 1894, 1903 3 Verschiedene Losanleihen.

ots dam 189923 Bad. Prãm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 LY gobz

n , ut. 18 * Braunschw. 20 Tl. vp. St 2u, 90 o; ; . do. uk. 19/204 Hamburger 50 Tlr.-. 3 1.3 182 50b; do. S. 3 do. N N- 03 965 3 87. Dldenbu g. 16 Zit d. 3 in siziũ dbb de. Grundrhr. S. 2 4 1. do. 18333 1238 * Sachsen⸗ Nein. Il. d. v. S Bh 60 o Snff ide id dh; Vemscheid 660. 18833 1. * Augsburger 7 IFl⸗Lose p. St Bo Subz B

. ; k . 17 883 döln · Mind. Pee ant. 3 ab siss obi G

ö . . 33 . , . Aus ländische Fonds.

do. 1816 ,, 4.10897. Staatsfonds.

do. 88. 90, 94. 00, 903 do. 1910 unk. 24 4. ; Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 ! Dult burg ids Ibo do. 1890 3 1.4.1096 . ö 160 * 117 101.756 83m Gem. 6 31 1.4.1052. ( 20 * 5 117 lol. SubzB do Stdt. Mt. C ulvl7 /1ß 4 1.4. 9 . . do. Do. M unkv. 184 inn. Gd. Ivo?

200 E 101,006

do. 1904. ukv. 21 4

Bo. isön r 100 , 20 al voc

Schwerin i. N 1897 O9 5er, 10er lolo obʒꝛ G Ser, ler lol 50 oz G

Spandau.... 18914 ; ; do. 2. Anleihe 1887 I0l, obz do. Stendal 1. ö 6 kleine 2 Erfurt 1833. 1901 Ri de. Idas uo. 1313 3 Iz. h. Wwe . abz do. 19068 M, 1910 de. 19805 K lI0 60. 0 87 fl. abg. ukv. 1821 4 —ᷣ Stettin Lit. N. O. P., QG 31 ; ; innere do. 1898 N. . . ; 56 . 16. ; 96 gos . IM.. ukv. 17/19 4 36

33 S866

3 = m e J - = 1 R J , , D 2 6 = 6 —— —— —— ——

*

2

D

S

312 S

.

2 S⸗ 8 è

2

8

S —— —— 38383

C O s = , . 8 O0 —— 26

* 2

2 w =* 5

flicht bi h n O3 br L unk 1 30. 1913. . m Köniali k ö * n ; h. 78, 10b Pr. ⸗A. unk.

16. J. . ö ö. Rönigsches Amtsgericht. Das Ke ure e el über das Ver⸗ . , ö ö ih, , . .. . . ult. Jan. 2 d br g . ö as Köniali en . 3 ga 13] mögen des Kolonialwarenhändlers . . . . Saßnttz Hafen in Kraft. Nähere Aus o. Schutzgeb. Anl. do. 9. S L=

Das Königliche Amtsgericht. Hels ar; Ver sante, 95413 6 Rose, Inhabers 3h Firma sauẽmt. Der Vergleichsvorschlag ünd die kunft erteilt unser Verkährsburtan. uv. 25 / 3. 5b Pomm., Pron. A. -

Seh x arne berg, Sant ehsen. 3330) gstonturs verfahren. 8 J., Roie hier, Welßadlergasse 27, ist Erklärung des. Gläußigerausschusses sind Altona, den Jo Januar n.! Pr. Staatssch. J. i.. ij 16. 66h po. Ui. IM i4 us. 17I5 lieber den Nachlaß . am 5. Beemben In dem Konkursverfahren über das 3 h . auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Königliche Cisenbahndirektion, 6 ö i e nrg

ʒ 2 nach Abhaltung des Schlußtermins und ; . ; Il verstorbenen Kaufmanns Arno Vermögen des haufmanns Ottg Saßt nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. nament der Verbandsverwaltungen. 1.u A. utv. 26 Emil Klemm, alleinigen Inhabers der in Belgard ist zur Abnahme der Schluß— gelegt. K ,,, n e e, o.

R ę⸗ worden. . ö. ö. J Firma J. Gustar Klemm Inh. rechnung des Verwalters, zur Erhebung weren, 43. 3. Quedlinburg. den 11. Januar 1913. 193687] , . ö 13 bon Sinwendungen, gegen das Schluß= ,, Der Gerichte schrelber Ost. Mitteldeutsch⸗Sächfischer Ver⸗ e on aui d'r. 1. zg. A, *; nuar 1915, Rachmitrags z Uhr, das Kan, verzeichnis der bei der Verteilung zu be— des Königsichen Amtsgerichts. Abt. IJ des Königlichen Amtsgerichts. kehr, Heft AL und 2. Mit Gültigkeit bo. ult. Jan. or ü w ul. IJ / 1d kursverfahren eröffnet. Konkursberwalter; rücksichtigenden . der k— 5 . . VJ ö . Quediinnurgs— 03411 dom 15. Januar 1913 wird die Station Baden 1901 do Aut, ,, 7. Februar ö ran cen ꝶ. 93309) 2 In dem Konkurzverfahren über diz Ver! Auerswalde⸗Köthensdorf als Verfand⸗ do. 1908, 969 unk. 18 do. Aus

. ; termin auf den j Derr Hechtzanwalt Dr Mehlhorn Cr: ; ; 3566 . Has *,.

Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1513 Bormittags 10 Uhr, vor dem König, In dem Konkursverfahren über das des Dandele station in den Ausnahmetarif 5b und die do. 191 1712 unk. 21 do. Ausg. 5, 6. 7 3

; . 8 gen de andelsmanns und Ma⸗ ö , . , , kv. p. ; 3g. 3, 4, 10,

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15, Vermögen des Kaufmanns Edmund fer la iw arenh ud ere l fein mern ö . gf d ö. e,, dq. g .

; *. 1902

Wahltermin am T. Februar 1913, b ; Vormittags 9 uhr. Früͤsungstermin bestimmt. . ö Bernatzti zu Graudenz Inhabers der ter ig!wg 1. K I 3 Belgard; den 15. Januar 1913. Firma Fortuna Juh. Edmund Ver⸗ k . bezogen. 3 wird die Entfernung . Aus fang, Dffener Arreft min Anzeige icht bis nn Königliches Amte gericht. Gerichtsschreiberei natzki zu Graudenz, ist infolge eines schlags zu einem Zwang hernlckhe! Re Adlershof Alt Glienicke = Langenwolmsdorf hl I özuth is J. Januar 1913. Abt. II. Corduan, Amtsgerichts ekretär. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ ,,, ö auf . . . mit Gültigkeit vom 15. März 1913 in do. do. 858, Q., 6 Schwarzenherg, am 13 Januar 1913. Gmeriin. Konkursverfahren. 3311] schlags, zu einem Zmangebergleich Ver- nn Vormittags 107 uhr, vor 43km akgeänkert, Nähere Auskunft do. Landes gi Rtentb Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver— k ,, . dem Königlichen Amksgerlcht ' in Duedlin, erteilen die beteiligten Güterghfertigungen. ö rin, gn, nm,, mn gg hr. vor dem König. hurg, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der erlin, den . Januar 1915.

34 mögen des Folonialwarenhändlers * ; . 815. er,, , , zien ter, enen d, ic eezleh ui gäben d' Königliche Giscuabahndirctiion.

Ueber das Vermögen des Bauunter ) fen,, ö ; er g .

s dorferstraße za, ist infolge Schlußverteilung ö 23 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. 1930 do.

nehmers Otto Wolfslast in Gevels⸗ ; und die Erklärung des Gläubigerausschusses n,. n, n . oYb9o] ; berg. Haßlinghauserstr. 13, ist heute, ö des Schlußtermins auf., nn, ,, ,,,, zur Einsicht Süd westdeutsch Schweizer ischer 3. r n a nm, , ht gels, dae bonne, dene wee , nur Chisccht der Beettigen Carb, ,, Bamiar 11g nm,, 10 nn g , in w

z z z erlin, den 3. Januar 1913. erfahren er oͤffnet. on kursherwalter: Aut Der Gerxichtsschreiber des Königlichen niezergelegt. Der Gerichtaschreiber verzeichnisses) enthaltenen Kohlen- ufw. euern dig en do. do. ĩghh ur. 19

ĩ Scheiing i elm. ; z J ; 913. ö ; , gene fre , ne. des söntglichen in isgerichte j i, J . . ,, Havel. 93315 des Königlichen Amtsgerichte. Quer turt. 93322 ö . . . . . 84 ö 1 been Das ger ,, n,, das Ver⸗ Sreimenberg; Sehles. 93353 Das , , . das V . der . ö nu De. wo. gg, unk jh) stellung eines Gläubhigerausschu sses: 2. Fe mögen des staufmanns Otto Cckftadt. ,,, . . . dean Gr e 12 ee. der Eröffnung dieser Stationen für den een ,, ö , , e ma , g. Forderungen: T. März 1913. Vor! hierdurch 2 ming G astatz enmgzn eben daher ist zur lh. . . Gr. Generalpireftion bo. LH wn. Mitiag; 31 uhr, ff ner AÄrtesst mit Brandenburg a. S., den lo. Januar , ! Querfurt, den 10. Januar 1913. der Bad. Staatseisenbahnen. * 24 r i j j j 20 91 3 ; . 3 K s . 1 . K. 1913. Koniglichs Antegerich Schlußberze chnis der bei ber ertellunz Königliches Amtsgericht. lozoss6] eranntmachung. * anort. 1857. 1965] Der Gerichte chte ber e, Inger. hä, berücksichtigenden Forderungen und zur Ravensburg. [23658] Elsässisch⸗Badifcher Güterverkehr. 3 ids. 3d des Königlichen Amtsgerichts Erannschweig. ldd dr! Beschlußfassung der Gläubiger üher die K. Amtsgericht Ravensburg. Am 20. Januar 1913 wird die badische ö k . In Sachen, hetr. das Konkursverfahren nicht verwertbaren Vermögensstück: der Das Konkurtwerfahren über das Ver⸗ Station Wopoldehafen in den elsässisch= dire , w,, d, , , wartet er, eil, där n, , nen, e, ,, . n 9 1 * * * 6 * en attonen aris⸗ . Ueber das Vermögen ver Lydia Beck wertungsg esellschaft mit beschräukter Amtsgericht hierselbst bestimmt. geschäfts in Weingarten. n,, Verkehrsanzeiger. ö do. . geb. Glost. Inhaberin eines Putztwaren Haftung in Braunschweng, Greiffenberg i. Schles., den 8. Ja Abhaltung des Schlusterminz aufgehoben. Straßburg, den 11. Januar 1918. re 1a f r. do n 2 3.

do. 1 ukv. 16 / 17 do. 1882, 85. 89. 96

Elberfeld 1 do. 868 NMukv. 1820 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 174 bo Loo & uin. j3 1903 3

2 =

28

* = . o o ge e e r er

2 . * .

de de

—— —— —— —— —— —— —— 3 8 2 1 . e, De, w, ,

. . , , e r . ,

* X * S8

8883

—— —— W W ᷓ— . ö

=

CM C , , ms = ß ö e = = = =

K

Sm . WO RO 2 0 0 -

—— ** —7 —— 8 1 111 .

Ur- = o a = te- a c r . . . 0 0 0 9

2 C . . . = . w m om n en Gn G en enn D =

——

d Bein. Kt.⸗A. 87 ko. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen. Air. Pr. 9

22686

do. ids uty 1315

3 —— —— . * 2 513 CG G mar- ——— * 3323

—— *

9803 m. . 1912 unk. 16 Wiesb. 900 01, 06 S. 1 do. 1803 S. 3 ukv. 16 2 1908

8 3 37

D 30 53 o,. 7obz

lob ds; 7. 7obzG

D 2 Q t 4

er- ar ar- er

2 * 25. e = = dg . m . r m . , e m . m.

8 8 83 S .

. e e e . ü m 5 . 181 8

Bulg. Gd Syd. d vVrd 4 1'565 12165609 6 örl2 1551. 3656) 6 39 . loꝛ gõbið . zbilen. A. isi 65 8s ob 8 do konv. 1892, 1894 ö 96 89 gr. 41 —— do. 15655 55 Bð. 50 do. mittel 2. 60bʒ ; kleine 41.4. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag . 1966

j P. . 5 1966 4 und Freitag notiert (s. Seite H. Cbines. 95 50 2 *

Sonderbu .. ö i ) * * g .

9. do. 1836. io gen , mn, 4. ; Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. . ,, =

Aachen 1893, 02 S. 8. do. 1912 NM unkv. 2 4 1.4. ( 3. . 3 1s S. 15 Halberftah oh unt 31 ]. ö 3 1

e noh ; 3 ia e n g ö do. E Hukaang

. e,, . 6. 906 4 , , .

; do. ĩgob H. gls). 2 * a. .

135 3 1 do. 252

, ee , . Dre dg bam ] , ur er.

Ran lbs uml , , , , Gglenba. Sc 6. niche St d

ann over ish sr U- * 8 grp uche gér.

beben,, isöns Unt

—— 828

,, elsenk. 1807ukv. I8 / 19 do. 1910 NM unk. 21 4 19074

= t . 2 . .

Anklam Kr. 1901utv. Ih Emsch. I0 / lꝛ uv. 20 22 Flensburg Kr. 1991 Hadersl. Kr. 10 ukv. 2 ,. 3363 . ; unk. en rg. Kr. 1899

8 —— 3 —— tᷣ‚ b c 0 0 2 CR Q ᷣ‚ d r 5 —— —— 2 —— ——

2

. 0 0 D 0 . 6 .

k

w

Sr = . . . 2 222 2 2

rer

ü

. 1 k 5 c 6

3 5 de Oo O

L=

—— *

826 —*

D

2

2 ö

*r ö , 8e =

* 88

= . 3

8 . .

ö

W . m . , .

23 8.

S8 = 238820 3 2.

23

S 2 6 2 2 m 22

geschäfts in Gaunstatt. Teckstr. 190, 2 des Kaufmanns Alexander Weber nuar fon. Den 13. Januar 1913. Kaiserliche Generaldirertion ist am 14. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, zu Braunschweig, als alleinigen In⸗ Königliches Amtsgericht. Ami ge rich e seretar Fischer. der r do. ö

86 . . 22

14

Kur · u. Neum. alte 3

42

* 22

06 Baden · Haden gd. b M h

883