1700 —- 1993 geleistete Kleidungsstücke und Arbeiten 805 M schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 805 * nebst 50,0 Zinsen von 174 4 seit 19. Juni 1901, 20 M seit 6. September 1901, 75 S½ seit 12. Januar 19602. 78 4 seit 5. Aprtl 1902,
stellung wird dieser Auszug der Klage
bekannt gemacht. . 3. C. 1861.12.
Frankfurt a. M., den 10. Januar 1913. Der Gerichts schrelber
des Königlichen Amtsgerichte.
93855) Oeffentliche Zustellung.
strecköar. Zur mündlichen Verdandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Margonin auf den 29. April E913, Wor- mittags 9 Uhr, geladen. Margonin, den 19. Januar 1913. Der Gerichtsschrelber
mann Eugen Klippstein, früber in München, Adelgundenstraße 22, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund Warenlieferung, und beantragt, den Be klagten zur Zahlung von 30 66 nebst 40i Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu verurteilen und das Urteil für vor⸗
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 94149 Verkauf
ausgemusterter Eisenbahnfahrzeuge. In der Hauptwerkstätte Trier befinden
Vierte Beilage
ö e seit 15. Februar 1365. Fi n seit m Der Kofferfsghrikant Paul Dags in Cöln, ö ö aun ; j 3m finde
(t,, , , d, , , , ,, e,, .
e eit ** 3 j alt Dr. 3 3 , . ; h erlar
lsol, Oo * seit 25. März 1501 zu Ptechtzanmglt Dr, Dito Schmitz Pranghe ll, 93858] Oeffentliche Zustellungen. mündlichen? Verhmmdlung des Rechts strestz 6 . . 15 1 9 I 2
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den J7. Januar 1913.
6. Erwerbg⸗ und ,
ahlen, un 6urtet Sicher beitz. in Cöln, Gereonshof Ich klagt gegen den ; ( g P
6 . 2 . Adolf Müller, Müllers Kofferhaus, 4 ö . 6 n 4 9 n,, ,, 189. , noch betriebsfähig aber für unsere Zwecke klären. Der Kläger ladet den Beklagten früher zu Frankfurt a. Main, jetzt unbe= . ern 3 ö tt 1. (i, f ö. n ns , , Ijr“nnte, nicht mehr verwendbar,
zur mündlichen Verhantlun dez hre e kannten Aufenthalts, auf Grund eines am ige, re, ergh ern f 9 3 frü ö gericht hier, Justtzpalast, Zimmer Nr. 0, * Die! Verbingungeunterlagen können in
25 Mai 1912 fälligen Wechsels, mit dem ö J. n , , 261 r, icht geladen. ö unserem Zentralbureau, Zimmer 118 des
im Wechsel änbelannten Au enthalts, unter der Ber. 3) Der Tonkünstler und. Gefsangs—= Ver waltungsgebäudes, eingesehen und gegen
streits vor die 10. Zivilkammer des König— hauptung, daß der Beklagte, der Firma pädagoge Karl Erler in München, Ka'ser Posifreie Ein endung von 50 Pfennig
2
ö — ——— tsanwälten.
. 8 8 bon un ersuchurghsachen. ö . w tli A. ĩ ö , . Gal lter er sicherung Aufgebote, fin, und Fund sachen, Zustellungen u⸗ X Cn 1 CT zei er. 3. ö
lichen Landgerichts II in Berlin zu Char. Antrag; den Beklagten in * Verpachtungen, Verdingungen ꝛc— z V n ö 83 T e kostenfäll zu v z e 2 ö Ver aufe, erpachtungen, 3 z ie d = ,,, . ö 3. ö. ö lig ö . . . 6 ö. phj 9 . platz an, k 8 3 . in bar von dort bezogen werden Auzeigenpreiß für den Ranm einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen ol, 2 13, hal feld ( son' Scl in en gef Dachg nerstraße 1. ein ges Darlehen anwa o Franz in München, Prome⸗ ] 4. 3. . mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, . . . e n, . , von 300 MÆ und für gelieferte Sport., nadeplatz 16111, klagt gegen den Opern⸗ 6 agehs 16 a 1 6. — g4 308 94116 4256] Trotha vennewitzer sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— 3. ö. . . 2 a. artikel 67 ½ 70 3 schulde, und daß sanger Petsch⸗rafft, früher in München, u ni. . ö 9 26 . z ll (94254 ; ö. — h 3 ische Aktien esellschaft für jen · Biegeleien · Gesellschast J ,, r 3. ö. . J 6. unbekannten Aufenthalts, unter der r r e nter nn . w , 6 5 Kommanditgese ö Aktiengesellschast Schwimmbad Waaren Liquidations⸗ Casse dee, J nf e en r e nllth. Artien- iege eie 1 sch kö, , löl chile l är n ,, g, n, Bind n sc schaften auf Alltien und K. in Hau burg , ntericht 6 1 ber ‚ . 9 J 362 7 z ̃ 9 ; ; * ĩ g . 9 zen 6. . ö . ö gericht, Lklelung l. zu Ffrant art a. Main, , Zahlung von 3 2 46 70 3 schulde und zur Zeit der Entstehung des Huren einzusenden. ꝛ Aktien e ellschaften Die , ,, , w, n 2. ordentliche . Bet auntgebung gemäß 8 241 hierdurch zu der Mittwoch, den 5. Je⸗ t Berlin. HJauptgebcude Peiliskrkunstraße Rr. 4 nebst 49 Zinsen seit Klagezustellung zu Schuldverhältnisses in München seinen Ende der Zuschlagsfrist 12. Februar 1915. 9 = versammlung fi a n lung am Mittwoch, den 7 c d. 63. bruar SIZ, Mittags 1 Uhr, in 93803 Oeffentliche Zustellung. Erdgeschoß, Zimmer J, auf den 85 März perurteilen und das Urteil gegen Sicher- Wohnsitz gehabt habe, und beantragt, den Saarbrücken, ken 14. Januar 1913. 19 Beranntmachung. den 5. Februar 1913, Vormit 9. 1913, Nachmittags 25 Uhr, im 6 . 65 Kommerzienrat Halle a. S., Dotel Raiser Wilhelm, statt⸗ . Seh, der en,. Krzeminlewski in E9lz., Vormittags 8 Uhr, gefaden' ,, , i , ar r, ö. fn 9 ö Königliche Gisenbahndirektion, kt ' den Interim sschein unserer Ge ar gen ö n, Saal 14 ven . , e pan ers n wbenbon e chen, Kndenden or eh rs ben Generaiver- erlin 9. 17, Madalstraße 9, Prozeß ; öffentli ; ,, . ; y wird 4 o „Zinsen leit dem Tage, der Rage, g 1a . ssch. 57 die L. und h , ag 85 . to Zi ; — ingeladen. J ,, ,,, ; Rechtsstreltz auf Donnerstag, den für vorfzufig vollstreckkar zu erklären. Der Bedarf für das Rechnungsjahr 1913 . un eres Tag esorduung: Ind der Gewinn- und Verlustrechnung ,, IlnfflchlSrat mn ere Ge, ) Heschäftobericht gro 112.
in Berlin, Gontardstraße 5, geßen den gemacht. J . Statuts ersuchen wir den ;. x , . 66 ; 27 Februar 1 913, V s9uhr, 8 1 ĩ iermi Schmierseife, wei Kernseife und uf. ; ̃ wir, en 1 Genehmigung der Bilanz für das h äftsjahr 1912. ᷓ ; Rm ; inn⸗ Februar Vormittags guhr, Der Beklagte Petsch-Krafft wird biermit an Schmierseife, weißer Kernseif haber die es Interimsscheines die ah. . Ge 6 1511, Entlustung des 3 3 , des Auf schschaft ausgeschieden. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn
Bootshauer Hans Buschow, früher in Frankfurt a. Main, den 13. Januar ö. ; är F n
Spandau, je ; Auf 3195 3. ö . vor das K. Amtsgericht hier, Justizpalast, zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Soda für die der Marineintendantur Kiel . e. . ; ö .
ein he ens, le, lolzshehteschetter ze Körbähitzen i, , cee, J ugs de r i re, r rn , , n, md des Vor fande. cht rat e er, ,,, . i nn e, e dere ore ier. ö 3) Die Firmg Zeidler C Ost, Herren⸗ A893, Vormittags 9 hr, vor das börden soll verdungen, werden. Ver⸗ Woche 2) Verschiedenes. 3) Antrag des Aussichtsrats und bes Vor- sichtsrat ein die pom 15. No. 4 Krteilung der Decharge an die Ge⸗
säumnisurteil der Zivilkammer 9 des Land— 66 44 . 33 4 . ; . 5 ĩ 3 ; ; = ö äre v
gerichts II in 3 die am 17. August an ,,,, modesalon in München, Marienplatz 23, K. Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer schlossene Angebote mit der Aufschrift kasse zu K 15 Geschã stsbericht und K. , standz' auf Aenderung der Statuten, ka n , selischastz organe vr 1512.
hn dür Herlcht bohhteben Rudin 'dd0? rr , 5. vertreten durch den Rechtsanwalt Schmitt Nr. 7X0, geladen. „Angebot auf Seife und Soda“ sind bis . 7 . ine nufahriken merkungen und. Antrsgen e. J,, vie folgt: ö. ö 6 er 1 196, n, wl, Rechts., 5) Wahl eineg techhungerbisorg. VWichtenherg. erfolgte Jnbesttznahme. des Arthur 91 . . 3a ( . '. berger in München, klagt gegen den 9) Die Firma Filiale der Württem. zum Verdingungstermin, am 16. Fe⸗ Feilen un lach ; liegen im Geschüftslokale des 3 r ö. I. Den Anfang des 59 bisher . . ö K , Pi. Gift 6 Wahl eineg Auffichte ratsmitgliedes. Motorboots „Franz“ für unzusässig erklärt. , , n gerh n Grafen Karl Eulenburg, früher in bergischen Vereinsbank in Ulm, vertreten bruar 1913, 12 uhr Mitiage, vorm. Gebr. Ufer Aktien · C. Haug Nachfolger, Freudenstadt, zu Die Gesellschaft hat die Auf⸗ 35 il ro se sor der Kgl. tech 7) Etwaige Anträge.
r , ö J . gj 6 München, jetzt unbekannten. Aufenthal s, durch die Rechtsanwälte Justizrat J. Cornet hierher einzureichen. Die Bedingungen ellschaft Einsicht der Aktionäre auf. 96 gabe, die Erfüllung bon Termin . ö od lern Yan Hrn. Wegen 1hinterlegung der Aktien ver⸗ Justtzrat Werner in Berlin, Reinicken . 3, 9 — 1 Nn, . . , ,. auf Grund Lieferung und Ahänderung vor und H. Zeilmann in München, klagt gegen mit Angebotsformular liegen im Dienst gese schu 1 Freudenstadt, 15. Januar 1915. geschäften in Waaren dadurch, daß n 39 , weifen' wir auf 5 27 des Gesellschafts- dorferstraße 6, namens des Nebeninter— . , ö ec n . d j be⸗ , Hugo . zimmer . Feldst 3 25, 124 . ö ö e nm n ft ifne, i . . die Au Heufeld, ö, sftarkts, Lextl. Kön den diefelben be en en ⸗ Mey jn Berlin, Hoch— ele, drr. ; * 1 Vel antragt, den Beklagten zur Zahlung von in Lüdenschei j l aus un önnen au egen pPortofrete ,,, dingungen für Stad 3 V . Die Geseh Aus⸗ 9) 1 ; J er ttel⸗ ir, ,n n ett ds, nenn lä, Steen i, m dem Antrage, 7 3. 80 3 nebft ö k , V Einsendung von O0, 80 . ö hier e , , ö — . Graßl. Halleschen Bank Verein od
von Wertpapieren. . . , ln gn, ie gien e attängeselltbanen,
— — —— 83 —
72 hporhekarisch sicher. sgrI36 . gabe, auf Grund veröffentlichter Graßlk! geutschen Privatbant deponiert werden.
straße 30, Einspruch eingelegt, da der den Beklagten kostenpflichtig und vorläuft! *ß 6. ; — ö. ö . J , Rebenintervenient ein Interesss zaran hat, eff segten, w nd honläufi, Zinsen aus 136. 46 Feit l. Oktebe, 1309 Beklagte der Firma. Hans Römer Nachf. bezegen, werden. ; essellten Schuldverschreibungen vom * SS 6 und ? der Anleihebedingungen zdegülatiwe die Erfüllung ben , . Sennewitz, den 15. Januar 1913. daß die Klage abgewiesen . Der , ie 3e ug . “mund qus dem Rest seit 2 April 1109 zu in München für gelieferte Kleidungssticke Kaiserliche Marinewaschanstalt. gil. ,. im Gesamtbetrage von fin a en hen Jahr 1913 ½ 11500, schäften in Waren dadurch ö. ,,,, un⸗ Der Auffichts rat. Beklagte Buschow wird zur mündlichen 1912 gore 8 . ig e seln enn Hh berurteilen und das Urteil gegen Sicher- 3 0 2 3 schulde, daß diese Forderung i i — 160 0090 machen wir hierdurch he⸗ unserer Schuldverschreibungen zur 2. Im weiten Satz des §8 an Stelle serer Gesellschaft zu der am Sonnabend, Julius Schilling. Verhandlung des Rechtsstreitc und über die verurteilen. Kläger ladet ben Kill aten , . n ,. zu . Kon ursegß an di Jima gn kannt, daß die im Jahre, 1913 fen Rückzahlung zu bringen und wurden unterm der . ulatzd für die Termin Ken s. Februar 113, Vachmittags ar f — Nebeninterz'ntion vor die Zivilan mer) zur mündlichen Verhandlung des Rehhtz, Ftir, ein . a kahl,, alan 36 . ) Verlosung 2c. von giga gercze gn ens eg, Tze lä, wt. zur dern ten heter n fer setzen: uhr, im Chemnitzet, Bank. ere, jamburnger Getreide Lagerhaus- der Königliche Landgerichts 111 Berlin streits por wie Kammer 16h für Handels, Krd zen rktn mn dlrnm elndlen., 6 . nn, übergegangen fei Verlosung A. bh de önnen, ,s el Harten? nachstehende Rummein ge— elch fe , Ihn, ttfunken ehe z., wr dentüchen Hamhurger Ge ? auf den 6. Mär Rn z,. Vormittags fache Kad Landsercchtze Hanlbärs' r, . 6 64 . . , den . zur Hablung Wertpa leren 232 283 284 285 286 287 288 e n. zogen: . 3. Ju , des 14 an Stelle Generaiversammlung höfl. ein. Ahtien · Gesellschaft. A, Uhr; in ne arltte bn ge enn lde bor ben Hosstznierh aal, en . 2 . ö n, Tagegordannttg und des Die grdentliche Generainersanm, weg l. 20, Zimmer 1. 1, geladen, mit 8. März 191, Vormittags 93 üh s , ,,,, ⸗ , . . z N nd 4584 485 486 487 488 di ; verschreibung; R. iv für die Termin, 1) Bericht des Aufsichtsrats und des 1 findet statt am Donnerstag, den der l sgrbe n, einen bei dem gedächten 5 *r Muffe. ittags di Uhr, Zimmer Nr. 52 0, geladen. zu verurteilen und das Urteil für vor. Die Bekanntmachungen über den Verlust erschreibungen zu je M 5 O0, — welche Nr. 11 62 70 140 186 218. „Das Regulativ für die Termin- Voörstands über! die gegenwärtigen ung ind h . z, ; ; ; . ö ö . m ,, . e . ; . derf Nr. 2 ö 9 1 ; 8 — 1913, um EI Uhr Vor⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt n besssssen matt, e e, n, ,, , . . ö Kaufmann . . n 9 vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ von , r ren e e, sich . woch nicht ausgegeben waren, von uns be⸗ 3 M 500. — Nennhetrag der Schuld⸗ n, . der Gesellschaft, Vor. e, ,,, . in, Sentry J ünchen, vertreten durch den Rechts- klagte Hugo Holthaus wird hiermit zur ch in Unterabteilung 2. hafft worden ist. verschreibung: Vie 3 ; segung des Jahresabschlußses nebst P. Jewman, Schauenburgerstraße 15/21,
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung besteller 8 Iffentii . 26 z . — zestellen. um Zwecke der öffentliche alt Fustlzrat Dr (, d mr ; gsirzij ; 3 J . ; intri ttel können ö . — Zum 3 öff jen anwalt Justizrat Dr. Helnrich Franken, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits J,. Kulmbach, 14. Januar 1913. Nr. 275 308 368 376 388 416 418 te ,, , . Gewinn und. Verlustrechnung für Han burg.
wird dieser Auszug der Klage bekannt Zustellung wird dieser Auszug der Kl z ; 94138 gemacht. u! a, i. teser Auszug der Klage burger in München, klagt gegen die auf Samstag. den 23. März 1913, 94138 =. ö 2 3* * 5M 485 515 568 580. ; sGhasts jahr. . ,, nh g, den J. Jangar 1913 k . . Handelsfrau Johanna Fifch bach. geb. Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amts⸗ In der am T. Januar 1913 statt—⸗ Kulmbacher Rizzibrüu 23 ö sind ab 1. Juli d. J. v. St dow, Rems und Ratjen, Gr. 9 J ß . Ta n fur Iolz. Gbert, Gerichts chr? amburg, den 15. Januar 1913. krawutschke, früher in München, Rofen- gericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 00, gehabten Verlosung unserer Teilschuld⸗ ĩ Il t . kasse in Fentsch,. Bäckerstraße 1315, gegen Vorözeigung der ͤ z Ge⸗ 1 Vorlage des Geschäs ts berichts ar, g; des ge l, H g ee Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. tal 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, au geladen. * pverschreibung wurden folgende Nummern Aktiengese 3 ö. e ,,,, i ÄArnhols Akten vom 4. bis II. Februar d. J. gung ,, ö. ber I Vorlage deg Crwinn.⸗ und Verluft⸗ de glichen Landgerichts. 93739 1 . Grund e Ge sch ert sher , n, e, . 3 ; r J . 5. Walt Ad. Baumgartner. wie au y , n, f , . , , J d winn⸗ und Verlustrechnung und ü kontos und der Bilanzen. gage . ö. . rfolgter Geschäftsveräußerung, und 160) Oer Hausbesitzer H. Nußbaum in gezogen: . nn,, 0, ahlbar. in Empfang genommen werden. ; . n. = ,, n ö 3 ö Ife n. zu heantragt, die Se l zur r nnz von . e ,, g, u gegen ; 36 A 426 2 139 185 558 213 580 i n in . . daun burg h , 1913. kö des Aufsichterats und 3 . i. ö Der Restaurateur Anton Kraus zu Cöln- Hüfingen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. 563 (S 33 z nebst 5 o½ Zinsen seit die Landetproduktenhändlerseheleute Fran- 468 5ih 188 521 177 335. 304 598. 6 avi j len- h . , er Au rat. ö. i ö 66 ze n. ] ö ⸗ Jindenthal, Väfcnerstr. 233. Gläubiger, Cunz alte Schreiber und Pr. ct in Donn, J. Januar i . 1d ö. n ,, ö . . in, Lit, än 36 io! hoz' ghz gs 714 oss Elberfelder Payierfab . d Mera Freres, Rierhrauereiisĩ 3 , über die Deckung des Aktionäre, weiche . k i Prezeßbepallmächtigter ; Rechtsanwalt eschingen, klagt gegen den, Baumeister Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ München, Schwaigerstraße 4 1III, jetzt un 602 go! 843 831 M6 806. gesellschaft Berlin. Behlen orf. Weingroßhandlung A. G. 94109 4 Wen l zum Aufsichterat. ,, 3. der rung shrer Justizrat Licht in Cöln, hat gegen den Gustaäv Mez. früher zu Hüfingen, jetzt läufig vollstreckbar zu erklären. Die Be, kekannten Aufenthalts, wegen fälligen Die Stücke sind am 1. Juli d. J. In der am 14. Januar 1913 stattge⸗ . nd — = ö Spiralbohrer ken . 3X1. Januar gegen Dey Sauptmann a. D Max K ühe h 8 X. an h 6 i Der Vorstand. R. Stoch & Ca. Spiralbohrert, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aftienmäntei am Bureau der Firma auptinann . D. Max Koenke, früher unbelannten Aufenthalts, unter der Be. klagte Johanna Fischbach wird hiermit Mietzins s, und beantragt, die Beklagten zur Einlösung bei der Bernburger fundenen Auslosung unserer GY loigen 8. DTrr. F. Reuter. . ; , . lung? ff nhiejcn gen. Atlionkre be. en h Ce hitte ferten und in Koblenz, dann in Cöln, zuletzt in Saal; hauptung, daß die im Jull 1909 zum jur mündlichen Verhandlung des Rechts- als Gefamtschuldner jur Zahlung von Filiale der Allgemeinen Deutschen Obligationsanieihe von 1905 sind / Werkzeug und Maschinenfabrik ö 9M spatesteus am zweiten Deury B. . ö. Stimmzettel feld, jetzt ohne bekannten Wohn- und Auf- Teilbetrage von 500 s an den Kläger strelts auf Freitag, den 7. März 600 (s nebst 4 0½ Zinsen seit J. Fanuar Eredianstalt in Bernburg oder bei Ilgende Rummern zur Rückzahlung aus- og397] Bekanntmachung. . Antiengesellschaft. . h. ie ij m,, nr, . die ihnen zu nnen ,, enthaltsort, Schuldner, unter der Behaup⸗ erfolgte Abtretung einer Hypothekenforde 1913, Vormittags 9 Uhr, vor das 1913 zu verurteilen und das Urteil epen⸗ dem Bankhause Gottfried Herzfeld zu gelost worden: w J Die Altionäre der, Fürstenwalder Credit , k. 9 ö ö 2 ,, nen, , nne Seschaftsbericht ,. ,, 6 tung, daß ihm gegen den Schuldner auf rung des Beklagten an Ziegeleibesitzer K. Amtsgericht hier, Justizpalast, tuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Hannover vorzulegen. Serie J. 94 234 1973 355 S807 442 bank Aktien. Gefellschaft werden hierdurch Die Aktionäre werden zu . ö ,. . k se 15. Fanuar ab an der gie 9 9 . . J zur Sicherung Zimmer Nr. 60, geladen. vollstreckbar zu erklären Bie Be Uag en Gewerkschaft „Edenhall“. 3165 4858 1361 952 295 . KR zu einer rr . K 4 . , ae g. . ern g ne nllltzer ,,,, Erjgiz es Kgl. Amte ger CGöln vom 1. August eines dem Kläger an den Beklagten zu⸗ 4) Die Aktiengesellschaft Le Ripolin in Franzesko und Klara Piatti erd Alex Stein. 1075 822 39 265 877 12 418 7 lung auf Mittwoch, Sehr ' 8 ; ĩ 16. ö . U9I2 Tine Forderung von 11 203,5 M stehenden Anspruchs von 3002 * — bei Amsterdam ö e rg eth . zur . w z . 6 ohl . 1583 80 829 1604 1i5kz, Abends 77 Uhr, zu Fürsten Licht, und Kraffanlagen Aktien · Gesell⸗ Baut Verein, Chemnitz, ein . Der Auffichtsrat. Der Vorstaud. neh Koffen zustehe, daß die wegen dieser der im Febrüar [90 erfolgten Grunde anwalt. Justizrat Dr. Heinrich Franken gtechte str ttz auf Mittwoch, den loch *, 8 ; 4 1öd0 56 1792 66 10673 819 1637 walde, Spree, im Dotel „Zum Kron schaft, Berlin . Kanonierstraß. 120, herzeichn s . . . Henry PT. Rewman, Matthies. Schuldsumme versuchte Zwang vollstreckung stückszwangsvollstreckung mit einem Aus« burger in München, klagt gegen die 26. März 1 913, Vormittags S. Uhr, 16. Teilschuldverschreibungen 5 6223 1101 511 1437 373 739 276. prinzen“ eingeladen und zwar zur Er⸗ stattfindenden rden nchen , Aktien a . . ar ele m n, Vorsitzender. . fruchtlos ausgefallen ist, beantragt, einen fall des Klägers in Höhe von 5o0l,4I d Handelsgeschäftsinhaberin Johanna Fisch= vor das K. Amtsgericht hier, Justizpalast, der Firma * ; Serie EI. 2674 2771 2680 2242 ledigung folgender Tagesordnung; sammlung eingeladen. Zur ö, die ö *. . einem dentschen ö. Berstelgeruu Termin zur Leistung des Offenbarungtzeides geendet habe, und daß der Beklagte hierfür bach, geb. Krawutschke, früher in München, Zimmer Nr. 7210, geladen. Yroop & Rein Bielefeld, 21571 2924 2047 2769 2141 2457 2967 a. Erstattung des Geschäfisberichts für an der Generalversammlung sind , bei der . . 6. e lo g esl ee entlich, 26 an. . zu bestimmen. Der Schuldner wird daher haftbar sei, mit dem Antrage auf Ver- Rosenkal 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, München, den 15. Janugr 1913. Werkzeugmaschinenfabrik und Eisen⸗ iz? 2068 25339 2286 2699 2583 2520 19l2 seitens des Vorstandes. Aktionäre berechtigt, welche . . Notar . e inn, und Verluft. In Ausführung . . ö. 3. nm . ö n , . . . Zahlung bon auf Hrund erfolgter Warenligferung, und Gerichtszschreiberei des K. Amtsgerichts. geieserei. a4 d, es ob eg. Vorl . 36 ö. J nebst Ge . 9 ö. . . . erbe, Gesch stebericht liegen r nt h Ge r , n, Ha immer 144, Justizgebäude, Reichen perger⸗ 550,4 e nebst 45/9 Zins vom 24. Fe⸗ beantragt, die Beklagte zur Zahlung von 19382 ö Bei der gemäß S5 3 und 12 unserer Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlage Genehmigung der Bila stunden he Ge 9 . ö im ] B Jar . 1 platz, auf den AE. März 1913, Vor, bruar 1910 ab an ven Kläger und . 575 ö. 803 r 3 n. eit 17s] Heffentliche Zustellung,. , , n, vorgenommenen Aus⸗ der Ether . Talon and Coupons winn⸗ und Verluftrechnung Effektenkasse der Deutschen Bank ö 3 . , . . 9 Zusammenleg ung der . ain eth hg; . ih . ö der Kosten des Rechtsstreits, ein. J. Nobember [12 zu verurteilen und das r. ö , losung wurden folgende Nummern ge— an A. Juli d. J. jum Kurse von d. Beschlußefassung über die Gewinnver— . ,,, . , 8 *r nt zur Einsscht . . . hat der Vor⸗ er öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- schließli jenigen des vorausge ĩ eitsleis ür Stolp 1. . J. eß= — / i / zer zur Veiln ; an ieee, e. ö ⸗ ö (19 00 . n,, n, , oer ,, een , e ee ec et wegen e ace , e, da, e nä, We en, eil , . Föln, den 13. Januar 1913. seitsleistung für vorläufig vol ; kl 8 . ĩ . Sust in Stolp, klagt gegen den Unternehmer 195 IM 7 23 2535 ö ö. ger öhne, Elber⸗ nd Vorstand. lautenden Hinterlegungsscheine öö5⸗ e . . ö aft für he a heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu klagte Johanna Fischbach wird hiermit Willy Schneider, früher in Neustadt, , ,, , Dendt · ztersten Shn s e er . r rat für die nach hank oder eines deutschen Notars hinter⸗ Diamant Werke Gebr. Nevoigt, eben die Besitzer der Aktien durch öffent= 393 Attiengesellschaft. liche Bekanntmachungen zur CGinreichung
Land, Aktuar, als Gerichtsschreiber des erklärendes Urteil. Der Kläger ladet den zur mündlichen Verhandlung des Rechts-. 38 . E Nr. 9 60 87 136 146 e f ] / , itzt unbekannten Rufen halts ö J in . Direction der Dis conto⸗ 37 des Statuts Ausscheidenden und legen. W. Nevoigt. Marx E. Hei brock. d fammen zu legenden Aktien auf — W. . 8 , er zusam de ö
Königlichen Amtsgerichts. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des streits auf Freitag., den 7. März . 8232 26 * z . . - unter der Behauptung, daß Beklagter ihm ig auge osten Tei d 9. ; Gesells ie bei der Frsatzwahl für das freiwillig aus— Tagesordnung; . 264 e n,, n e n g rr ar fc eus e . Herrn 1) Vorlegung des mit den Bemerkungen gefordert und diejenigen Aktien, die nicht
385 . Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des 9133, Vormittags 98 Uh d ; — : 93853] Oeffentliche Zustellung. . ,,,, maermöttagẽ R Uhr, bor das für bestellte und gelieferke Waren und , , slnst ginrmet ,. Maurermeister Julius Paetel. des Aufsichtsrats versehenen Berichts 94165 Bekanntmachung. fnnerhalb der gesetzten Frist eingereicht
Die Frau Heinrich Knöß, Zimmer— , n ⸗ . ⸗ vermieterin in Düsseldorf, Iönmermann— Freitag, den 28. März 191A, Vor- Nr. C0, gelgden. * Darlehn 20 ð, und für Auslagen durch h straße 60, Prozeßbebollmächtigter: Rechts⸗ mittags O Uhr, mit, der, Aufforderung, Ye Der Rechtsanwalt F. Gundelwein Mahnungen und Wohnungzermi Disconto Gesellschast Bielefeld, Act. ; ie Veraͤußer 1911512 und Genehmi Bil iligt t ; 5 1m 33 J , . a * ,. . gsermittlung des ö . H * 8 fmerksam, ͤ Vercußerung von Grund 1911712 und Genehmigung der Bilanz . Beteiligten zur Verf J , , , in Le nee en ne, e wurtzen - Geselsshhst. J ĩ '' schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ;. Bielefeld. den 15 Januar 1913. ö Anlofung die Schuldscheine: Die Gewinn- und Verlustrechnung, die vom 30. September 1912. ö Die Aktionäre des Consum⸗-Vereins Die an Stelle der 1. ö ö 579, Bilanz fowie der Geschäftsbericht für das 2) Beschlußfassung über die dem Auf— Myslowitz Aktien Gesellschaft werden auszugebenden neuen Aktien ö
klagt gegen den Bauführer, Franz Sand; *g —— 913 1. . srüßer in München, Matlltngerst.; . aun Pétohsten ; n ile, Genre am 0. April 1312 in München ver- unrein den Kläger 88 gh bst . f Der Gerichtsschreiber Großh. Landg . e ler 8 ar oß r verurteilen, an den Kläger 88,90 S0 nebst * . ie chtssch Großh. Landgerichts. storbenen Rechtsanwalts Jakob Eichhold, Droop * Rein. Gere Heschäftsjahr 1912 liegen zur Einsicht der sichtsrat und dem Vorstand zu er— hiermlt u der am Sonnabend, den öffentlich angekündigt, big 1. Heel . 15. Februar er, Nachmittags 3 Uhr, 1912 einschlleßlich bei der Kasse der Gese
Grund Kost⸗, Logis⸗ und Darlehnsforde— ö . 4 vom Hundert Zinsen von 83,770 „ seit — 9. as og9g44 2923 2278 rung, mit dem Äntreäge, den Beklagten. Die Firma Lipwig Sppenheimer Söhne klagt gegen den Kunstmaler Mingri Ja J. Juni? i ü zah 3 — n, , , ö Sefchäftsrä He⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, an sie . A6 hier, pe e , d , , ,, suda aus Japan, früher in München, . n . . . . 3 sis iet non nich drr Ginth tn n, , n 9. J . f ner rl nrg, g fafsupg über ; i, . Kattowitzet schaft aufbewahrt. Die his, dahin nicht (in Buchstaben vierhig Mark nebst 45. Dr. Jesckfohn und. Dr. Hachert hier. Frans Fosesstrazs 13. jeßt, Unbekannten lichen Verhandlung des Jtechtsffteits wird 3 9 ; präsentte rt hapden sinds erfabri sell e en n, Gere, den 15. 3. , . nnd ng des HRelngewinng. h Fart wl im Huregzn, der a abgehobenen neuen Aktien sollen nunmehr Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen. klagt gegen den Fritz Wolfarih, früher . . , . ö der Betlagte vor das Königliche Amts— 5 Kommanditgesell⸗ Kö , . 9. 4) Wahr zum Aufsichtsrat. r e, en nn,, . Rechnung der Beteiligten durch öffent. ,, ö des Nechts⸗ in Ober tein a. 8, Nahe, jetzt unbekannt ger r ewf Gichh old ur . gericht in Stolp auf den 22. April scl aften au Aktien und D strie Aktien- Der Auffichtsrat der 8 Wahl von Rexisoren. Hr ue ra luer sa n u fing eingeladen. liche Verstůtzerung vert ut ge de ö. treitcs wird der Beklagte vor das König⸗ wo, aus Warenkauf auf Zahlung von fecit. np Fan ER9Rz, Vormittags 9 Uhr, geladen. h Sliddentschelrahtindustrie? len · 3 Berlin, den 15. Januar 1913. i e ga ee e i en,. sind dies die Stammaktien Nr. 3656 liche Amtsgericht in. Bässeldorf auf den 6s s 1 3 nebft d oHo Zinsen seit dem liche Vertrftung an Geßühren und, Aus St oip, den 9. Janna 36 ͤ sossᷓ HMM j Fürstenwalder Creditbank Fringe . Go. Spiralbohrer. ,, 353. Außerdem sollen 11 sogengnnte 2 , . Yuhr. la gez uste linge taz Sir in ündlichen Ver n ,, ,, nn, . (interschrish Hir n, Gericht schreiber Aktiengesellschaften. gel . h , , Aktien⸗Gesellschaft. Wer ng; und Va chinenfabriĩ h 8 2 T* Spitzen welche der Heinrich Lapp 3 z önigs⸗ hand d streits wi Be⸗ be gt, Jah 8g 6 j ö. In iger, durch Großh. Notariat 11 ö 6 z ö ö . 6 j ẽr⸗ m n ar e, , k . ö. , 1 nent . Sin en ö. . 937 6 , n lle. . . , n, 16 36 . ad deer n, mie des Anlehens . F. Thie, Vorsitzender. ,, 1 w gien fr e , e Hen ten pu Rönlgs platz, geladen. 5 ;. , n, e. Tage der Klagezustellung zu verurteilen 93797] Heffentliche Zustellung. von Wertpapieren befinden sich au eß⸗ genommenen sechsten Auslosung unserer ————— 8 — Als seitens des Berstand?d. ; f e dur Ihen en. Zanugr 5tz. n nds, Renens un, m ,, lich in lnterabteilung z. Bunnfe h n elne n eghfel e ,,,, K ,,, ,, a. Bla stus, Gerichtsschreiher Zimmer 113, geladen. zu erklären. Der Beklagte Minori Jasuda Szemborowo, . Prozeßbevollmächtigter: . Nummern gezogen: . s ig 1c guMio ng dere, Aktien Rr. 42 1374 des Königlichen Amtsgerichte. ,,, e n ne, es gs Lol o 133 Rietkrhnzte een geh, geen g lotgisolgetren Attionbre werden hlermit ns Goten dee, desselben r g, ee e m n , e., K — — Der Gerichteschreiber 93636] des Rechtssireits auf Montag, den die unverehelichte Magdalena Szatkomska, NM kle h k z 5 h 155 225 279 292 333 337 3590 3u der am Sonnghe , uhr ie änlich ig mne ralverfummlung. über die Gewinndvg teilung; skätelluna ] 6 L* 1358' iz5 1205 I10 362 56 lo z gl Oeffentliche Zustellung. ; Gr. Am tggerichtẽ 33 * . KEO0. März A9, Vormittags 9 Uhr, früher in Szemborowo, jetzt unbekannten atlerbant in Ham urg. ö Lit. 6 Nr. 23 47 50 100 126 136 bruar 1913, Nachmittag Eurchll ö. , r. den 12 Februar ) Genehmigung der Bilanz, Festttel ung 633 153 1352 kö Der Schnerg rmeiss er Gustav Bötsch in ö . vor das K. Amtsgericht hier, Justizpalast, Aufenthalt, unter der Behauptung, daß Einundvierzigste ordentliche Gene— 139 166 192 221 236 279. im Saale des ,, , . öh nn,, 8 11 uͤhr im der Hewinnvertellung pry , mn, Termi ur offenllichen Versteigerung Frankfurt a. Main, Große Eschen heimer, 9335 Oeffentliche Zustellung. Zimmer Nr. 2/0, geladen. im Grundbuche des Grundstücks Szem⸗ ralversammlung Dienstag, den Die Auszahlung geschleht am 1. April Allendorf ,, , , 6. gebn ö abgehalten 65 Beschlußfassung über die Erteilung der . Ern n e rnb, den I Jebruat straße Nr. 3, Prozeßbevollmächtigte: Die Eigentümerin Witwe Anna 6). Die, Firma Mitteldeutsche Draht⸗ borowo Band 95 Blatt Nr. 43 in der E8. Februar 1913. Nachmittags . E913 mit einem Aufschlage von 20 so, Generalversammlung erge ge. Börsengebäude Decharge. w . un itta s A Uhr in meinem Rechttanwälte. Justizrat Dr. Kallmann Strychalski, in Margoninsdorf, Prozeß industrie in Frankfurt g. N., Mainzer III. Abteilung unter Nr. 2 für die Be⸗ T Uhr, im Bureau der Bank, Mönke— aäalso laden. s ö eingeladen. Tagesordnung: ) Wahl zweier Nechnnngszgrüfer. 7828 . . bh cher g eden angesetzt. n Vr. Achenbach hierselbst, klagt gegen bebollmächtigter: Rechtsanwalt Thie in Landstraße 1165 118a, klagt gegen den klagte eine Forderung von 67 Talern damm 5 — 6. . für jede Obligation von „ 11000, g Tegr e g nge richts, Ge⸗ Bericht r der esellschafts⸗ oz Weumghl des Aussicht rats 6 . . Abzug der Kosten, den Kaufmann dn wig Tuteur, früher Margonin klagt gegen den Herrn Martin Dekorateur Alois Fleischmann, früher 14 Silhergroschen 8 Pfg. eingetragen stehe, Tagesordnung: . mit S 1020, —, 1) Vertrag . Sin n e tenen ) Berichterstattung Statuts) K Rö u,, in JFrantfurt a. Main, jetzt mit unbe⸗ Strychals ti. geboren im Jahre 1830, in München, Palmstraße, jetzt unbekannten daß diese Forderung längst bezahlt sel, die [) Jahresbericht und Vorlegung der für jede Obligation von M6 500, nehmigung. er Vi gung 59 . der Bilanz und Beschluß— Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich de, * ne . dein rich Lapp Attien· kanntem Aufenthalt abwesend, auf Grund früher in Grünheim hei Gollantsch, jetzt Aufenthalts, auf Grund Warenlieferung, Beklagte aber bisher in die Löschung nicht Bilanz. . mit S 510, — der Dividende rohr sta mz k . . a9 hier uber an der Generalversammlung sbetelligen der 6 ec Lischers leben gegen Ein= der Behauptung, daß. der Beklagte für unbetannten Aufenthalts, unter der, Be. und beantragt, den Beklagten g ah eingewilligt habe, mit dem Antrage, die 2) Erteilung der Decharge an Aufsichts bei folgenden Stellen: 2) h, . des Vor ö . der Dividende. wollen, werden gemäß § 2 des Statuts geh . ö ür kraftlos erklärten Aktien im Jahre 19e), und 1919 gelieferte Klei⸗ hauptung, daß für Martin Strychalski auf von 120 „ 89 3 nebst Goo Zinsen seit Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, in rat und Direktion. Faffe unserer Gesellschaft, 9 Aufsichtera . fsichtẽrat. (Es schelden Dh 6, zur Teilnahme an der er sucht, ihre Attien nebft einem dephehten, . dazu gehörigen Talons mit dungestücke 56 h M schulde, mit, dem Grünheim Bl. 9 unter Nr.? 120 „ nebst 15. Oktober 1912 und 2 670 Retour, die Löschung der für sie im Grundbuche Wahlen. Bfälzifche Bank, Ludw gshafen am ) Wahl ö. uñj Hrokursst Deinrich G . lun mmlung hat bis zum 8. Fe⸗ arithmetisch geordneten Nu:mmernperzeichnis e enten den, bis zum 31. März 1913 Antrage, den Beklagten kostenpflichtig, fünf vom Hundert. Zinsen eingetragen spesen, Bankspesen, gesetzliche Provision des Grundstücks Szemborowo Band g6 Der Jahresbericht und die Bilanz sind Rhein sowie deren sunitlichen aus die on ann Carl Schlen— lag n . n klust ve bei der spätestens 5 Tage vor der Genera 2 x elt: Jia Riblauf ' dieser einschlleßlich der Kosten des Mahner stehen. Dlese Post ei bereit von der und Porto zu verurtellen und daz Urteil Blatt Nr. 4 in der 111. Abtellung unter vom 30. Januar cr. ab in den Geschäfts ö Niederlassungen, . Jahn c ; 6. wählbar sind) 6 ischen Disconto . Wechsel. versammiltzug au den , . , , Grtös bel der Hinter= fahrens, durch vorläusig vollstrecktbares Klägerin bezahlt, Löschungsbewilligung sei für vorläufig vollstreckoar zu erklären. Nr. eingetragenen Forderung von 67 Talein räumen der Bank entgegenzunehmen. . Bank für Handel . Industrie, en mn. 5 aß vic enlgen Akt io⸗ 1 e e , noburg. durch Nor. Gefellschaft in gr attonit zu kite legen gil . . ge lich n Rech ierang zn Urteil zu verurteilen, an Kläger 56 90 „0 aber nicht zu erlangen, mit dem Antiage, Der Betlagte; Alois Fleischmann wird 14 Silbergroschen 8 Pfennige zu willigen. Eintritts. und Stimmkarten für die Filiale Mannheim, Stimmbere ztighe n, yrdnunge mäßig , . Alien zu gefchehen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird ar s d , bin zerlegt werden. Die Be⸗ nebst 40ͤ0 Zinsen seit J. Januar 191] zu den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, hiermit zur mündlichen Verhandlung des Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Generalversammlung können gegen Vor— Süddeutsche Diskonio⸗Gesellschast näre 36 2 vor der General⸗ ag n . den I5. Januar 1913. von der Hinter legungsstelle ; git. . k ann m o Jahren, vom Tage zahlen. Der Beklagte wird zur münb- darin zu willlgen, daß die tm Grundbuche Rechtszstreits auf Freitag., den 4. März sireits wird die Beklagte vor das König, zeigung der Aktien vom 10. Februar er. 121. G. Mannheim und Pforzheim, spürestens . agu , n d nech der Ge⸗ ö. re an fsichtõrat der Gun pfangsbesche nigung uind (amm, ö . Wer mn achunng Ru gerechnet, nicht lichen Verhandlung des Rechtestreits vor des der Klägerin eigentümlich gehörigen A913. Vormittags O Uhr, vor das liche Amtsgericht in Wreschen auf den ab bel den Notaren Dres. Bartels, G. Ladenburg. Frankfurt am Main ver sammlung n eingetragen find W h . über die Stimmenzahl, des betreffenden . , ugunsten der a. Main, , auf den LJ. März zt. Nr. 2 für Martin Strychalski, Nr 5s O, geladen. ; geladen. Bäckerstraße Nr. 18 15, in Empfang ge— dem 1. April 1913 auf. 6 , ,, in 22 h z als Legitimation zum Eintiitt J . eon, Bormittags 9 Uhr, Jimmer geboren im Jahre 1330, eingetragenen I) Die Ftrma. Gebr. Mechlowitz, Wreschen, den . Januar 1913. . werden. . ückstündig aus . 1912: Kloster· Artien · ier · Hrauerei Zöschlingsweiler. nerasverfammlung. bohrungen. 16. Janus Nr. 1, Heiligkreuzstraße 34, parterre, ge⸗ 120 1½ Muttererbteil nebst Zinsen gelöscht Herrenkonfektionsgeschäft in München, Der Gerichtsschreiber Die Direktion. . Lit. A Nr. 165 259 Salzungen.
de ? ) 8 e 913 g e SreleBe den , Der Vorsitzende: Kattoihitz, den 16. Januar 1913. Afcher ele en. ,,, ö laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗J werden. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ Neuhauserstraße i, klagt gegen den Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. A. Friedlaender. Nehls. Mann heim⸗Waldhof, den 15. Januar Der Auf ficht eat Max Schwarz. Der Königliche Notar ä. Der . ; 33, Der Vorstand. 94161 C. Liebknecht, Vorsitzender.
, a ö F 8. Ruͤck⸗ stasse in Berlin⸗ Getraͤnke S3 70 6, auß einem baren gelangen am 1. Juli dos. J. zur Ruck Gesellschaft ö n
! ; zahlung bei der, Rheinisch⸗Westfälischen Zehlendorf oder Elberfeld. ( 1 U ; f 6 . . n,, . . *
/ Gieichz itig machen wir zur Vermeidung g. Beschlußfassung über den ev. Erwerb des Vorstands über das Geschäftsjahr Consum 2 Verein Myslowitz oder zwecks . . er ne .
für kraftlos erklärten
k
Der Aufsichtẽ S Consum⸗Verein Der Aufsichtsrat des Consum-Verei Fr, R üͤüller * Nys lowitz Aetien⸗Gesellschaft. vr nn,,
,
1 2