Zweiggeschäfte zu errichten und gleichartige ziehen, sowie der Handel mit den dazu RÆochnm. 2383141 * Jürgens, vorm. Gebr. Eimecke“ Rresllam. 95737 zember 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Crereld. 9390 . . . oder . Unternehmungen zu erwerben, gehörigen Apparaten sgwie der Abschluß Eintragung in das Handelsregister in offener ,,, . betriebene In unser andelsreglster Abteilung 2 Zeschãfts führer bestellt, so erfolgt die Ver In das hiesige Handelsregister . . hiesi Hand 1 , gonnn. Die Gesellschaft haftet nicht für] Keusen und der Kaufmann Emil Schab sich an solchen zu beteiligen oder deren aller Geschäfte, welche sich auf vorgenannte des gtönig lichen Amtsgerichts Bochum Handel ggeschäft als Tetlhaber aufgenommen ist heute einge ragen worden: tretung durch zwei Geschãftsfü'hrer oder eingetragen worden ber der rom al nnn 6m 9. 1. gigen * e hie isten die Verbindlichkelten. die im Betriebe des beide hier zu Liquidatoren bestesst . Vertcetung zu übernehmen. Durch die Gegenstände beziehen. Durch Gesellschafter⸗ am 2. Januar 1913. hat. Dle alte Firma ist dieserhalb im Bei Nr. 4. Der hisherige Gesen, durch einen Geschäftsführer in Gemein Eier i von Elten . Reuffen e in 3h, uu un 246. 6 agenen von dem Möbelhändler Paul Site Müller Piese können nun gemein schaftlich die Ge Beschlüsse vom 24. Juni und 14. De- beschluß vom J. Dezember 1917 und Bel der Bochumer Dampf. Wasch⸗ e, e n fer and VIII Selte 335 ge⸗ schafter Dr. jur. Paul 3 Gehlen ist haft mit elnem Prokuristen. Als Erefeid: Die bisherige Rom mandit⸗ n eis n, . 1 üinst⸗ und unter der im r,, nicht ein fellschaft vertreten; . zember löl? it das Stammtapitai um 6. Januar 1913 ssf' der GesellschaftE, gnftalt mit heschräntter Hafrüng in fh und' die nel Firma in das Handels, aus der Iffenen Handels gefelschaft Gerd! icht eingetragen mird Veröffentlicht; Äls gesellschaft ift auf den zeufmsrmn Walti a , , He 2 e , Fiera Johann ftädter ästöhbei, bel der ir. eingetrage Gesell D000 M auf 109 900 erhöht worden. vertrag, abgeändert und neu auf⸗ Liquidation in Bochum: Die Firma register A unter Nr. Ho, eingetragen,. nand Hirt Königliche Untversitäts. Finlage. auf das Stammkapital wird in Hollender in Crefeld als Alleininhaber ist 3. f 549 . ö ortmunud aus Otto Müller betriebenen Geschäftg schaft in Firma Ap? e- 3
ist erloschen. H.-R. B 46. Braunschweig, den 9. Januar 1913 und Verlagsbuchhandlung hier auz— die Gesellschaft eingebracht vom Gesell. übergegangen. Die Gesellschaft ist auf— . Gi ef, . n ag e tt ö warenfabrit gefellschast mit —
22. 2) au att 13313: Die hräntter Haft
Durch die Beschlüsse vom 24. Juni und gestellt. Abgeändert, sind inebesondere n 1 ⸗ : f . 14. Dezember 1512 hat der Gesellschafts, die Bestimmungen über Gegenstand des ochum. —— 33385 Serzogliches Amtsgericht. 24. geschieden. Der Gesellschafter Grorg Reger hafter Anthony Herman Gerard Fokker gelöft. 1912 ist die Gefellschaft aufgelöst. Bruns Ftaslmeyer in! Vrespen 55 rer, er . hier, daß durch — = er Gese
lten, ins- Unt d tretungebefugnts. führt jetzt den Namen Georg Hirt⸗Reger. zu Johannisthal: D 16 —ͤ vertrag eine neue Fassung erhalten, inz⸗ Unternehmens und Vertretungsbefugn Eintragung in das Sandelsregister , h , n,. , . 696 k von Elten in per . 1 K Kaufmann Bruno Reinhofsd Kallmeyer in i313 i Gern, af 33 , 3 . Hugo Thomas in Oespel ist Dresden ist Inhaber. . nee. r .
besondere ist die Firma, der Gegenstand Es ist nunmehr bestimmt: Sind mehrere g rem em. 93896 ei Nr. 2775. : ; des Unternehmens, die Bestimmungen Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- a n, mn 68 daz Handelsregister ist ö gesellschaft Landsberg . Co. hier ist dlanbau, betriebene Geschäft, und zwar Erefeld, den f. Januar 191. 6 eee gr n m , g w . ,, ö dere t; Königliches imte gericht arten, dn go, gan n, Zeit eh Racer, , , , we ichtsrat eingeführt und hin er durch einen Geschäftsführer in Gemein—⸗ ; ñ ö 913. den Hanz Leror Nobember 19 als d, ) iar 1913. garelten nd Haha aftfign ⸗ Vertretungsbefugnis der beiden Geschäfts⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Kauf⸗ Wh er . . Die Ftrun ht Bartels Haösennn n. Offene Landsberg in Breslau übergegangen. Der ir Rechnung der neu errichteten Fokker Crereld. 193916 Königliches Amtsgericht. M auf Blatt 13317. Die inna Ali 6 , Hi . sf führer bestimmt worden, daß die Gesell⸗ leute Paul Schröter, Adolf R. Koch und K . Handels gese sschaft, begonnen am J. Ja Uebergang der im Betriebe deg Geschäftz Leroplanbau mit beschränkter Haftung ge. In das hiesige Handelsregister ist heute Portm und. zoꝛ3) Saidar Tabak ⸗Großhandlung, Im. pũsselaortt -* orf. . schaft stets zwei Geschäftsführer haben Friedrich Syring sind nicht mehr Ge⸗ KRochum. 93886 nuar 1915. j begründeten Forderungen und Verbindlich fährt anzusehen sind, amn, eingetragen worden bei der offenen Handels- In unser Handelsregister Abtellun 564 port⸗ Export in Dresden. Der Kauf⸗ unt 2 Yzõ90] keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch r alle eine Patente und SchutzVechte sesell'chast Edmußnd Schürmann in ist Peiner wann ir . , mann All Haidar in Dresden ist Inhaber , , r. geln, . . a. 5. uar 1913 eingetragen
solle, daß die beiden Geschäftsführer nur schäftsführer. Ils nicht eingetragen wird Eintragung in das Handelsregister Gesellschafter sind die hiesigen Kauf— . ) ; ; ö der seder v öffentlicht: Als weitere Einlage auf das des Königlichen Amtsgerichts Bochun⸗ were, a. den Kaufmann Hans Landsberg ausge- auf aviatisch technischem Gebi te, Crefeld:; Der Kaufmann Heinrich“ 666. ; w 4 auf Blatt 385 ; j .
— 2 miteinander oder jeder von veröffentlich ei nlage auf glich leute Bernhard e,, Diedrich Bartels schlosfen eden erte wan, nl fin tis z lete, sowehil⸗. Erefeld ist In bi e r gef, ,, . , . gien. Sinne , ett die, Firma die Firma Johan Schlüter mit dem
Der. das Handelsgesch
hnen mit einem Prokuristen die Gesell. Stammkapital werden in die Gesellschaft am 4. Januar 19153. Müller. 9. ; ; in n in i 6 Fir schaft zu . en ig ist. Karl k bom Gefellschafter Paul Bei der Firma S. Hirsch zu Bochum: L,, rr, , J. Ja . t d2b6. Firma Emi] Faerber, e 'leöRechtz aus den dieserhalb berelts persönlich haftender Geselischafter' einge? nl rund Nehren fer e, mfg, ̃ ift . ö Ri e nes fel orf, Wil, bebe d. Mann (Sohn) und Karl Mann (Vater) Schröter die durch ihn von Herrn Dr Paul Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 165i rener nnn nur d Breslai,. Inhaber: Kaufmann Emi eingeleiteten Verhandlungen und Ge? treten. Piurch hren 44 ,,, Verlagsbuchhändler. Heinrich Conftantin Nautermeistet Johann Schlüter, und als sind Geschäftsführer, so daß Karl Mann Wolff und Herrn Dr; Ludwig Michaelis S. R. A 242. 16. Prokurd erteilt Faerber ebenda. batten zum festgesezten Werte von Die Prokura des Heinrich Huyskens in ist T7 Ben 2 ßöember 191. Neinden in. Biasewitz, Hin hierdurch be⸗ Ehe er rnit du gen Shhl lie, bei ien, Vater) nicht mehr stellvertreten der Ge. ju Berlin erworbenen Vertrage rechte über och G 93887 n. e. Nachf., Bremen: Am Nr. 5256. Offene Handelsgesellschaft oo. Oeffentliche Bekanntmachungen Crefeld ist erloschen, erhöht ammkapital auf 75 0 4 gründete offene Handelsgefellschaft hal am Nachgetragen wurde bei der ir. 355 schäftsführer ist. Bei Nr. 807 Eduard Patente und Gebrauche muster betreffend 62 e e. ju das Handels ziste 1. Jan aar 1gig it ali Hermann grieb⸗ Kurz Rauer Agenturen, Breslau; der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Erefeld, den J. Januar 1913. Dortmund, den 10 J 1913 l. Januar 1913 begonnen. Die Prokurn fingetragenen offenen Handelsgesenschaft Thiele Gesellschaft mit beschränkter Vorrichtung zum Anlassen von Motoren n , n . . ii ö begonnen 1. Januar 1913. Persönlich Reicht anzeiger und eine vom Aufsichtsrat Königliches Amtsgericht. . 1ULIalzͤ. des Verlagsbuchhändlers Hesnrich Gon- ar dismg ehm ver e Fentges hier S : Die Fi ist gelöscht. — zum festgesetzten Wert von 28 000 6 des Königlichen Amtsgerichts Bochum ich, Mathäus van der Emde Prokura haftende Gesellschafter sind die Kaufleute zu bezeichnende Zeitung — —— Königl. Amtgger Amtsgericht. stantin Minden ist erlosch 4 on- zaß die Geselschaft aufgelöst und der bis⸗ aftung: e Firma gelöscht. zum festgesetz 28 . am 4. Januar 1913. erteilt. Alfred Kurz und Reinhold Rauer, beid= CGöpenick, den J. Januar 1913. CxeoC eld. osg id] worimumd. sang n ,, y. 6. die irma een m ,. n, g e, . l . . alleiniger Inhaber der Firma ist.
Bei Nr. 8907 Grunderwerbsgesell, Berlin, den 13. Januar 1913. Re . ; aw. ; rote, ; . . . 6 n, , ö. . be⸗ Königliches , ,, Berlin⸗Mitte. a m n. . i fn ee , 25 9 . in k , . Königliches Amtsgericht. . . an ie, ⸗ . ö k . Ab⸗ in n in Dresden: Die Firma Amtsgericht Düffeldorf Hränkter Haftung; Der Eigentümer ellung 167. in Riemke: Die Firma lautet jetzt: 1912 als Gesellschafter ausgeschieden. an,, . e, Cottbus. Bekanntmachung. 3994] Strommen in E . leilung B unter, Nr. 428 eingetragenen ö , Hermann Hattwich ait nicht mehr Ge— —— — k 3 brit re J Sec B än Gor⸗ Breslau. Inhaber: Möbelfabrikant e der ug. 994 enger in refeld: Der Kauf. Firma „v. d. Becke C Co., Gesell⸗ Dresden, am 14. Januar 1913. Eisenach. 93932] , . geverungenm. 3878] Chemische⸗ und Zünzwarenfabrik Dr. Joh, Heckemaun, Bremen: An Go— . . „Bei der in unserem Handelsregiste mann Kurt Strommeng!r in Sr ö. ; 9 j 3 — schäftsführer. Der Kaufmann Paul Koebcke Ber 62 auutmachuug. . Trilling. Die Gesellschaft ist aufgelsst. neltus August Johannes Zandt in . ö . , , unter Nr. 608 eingetragenen in das Geschäft als Rien sch . , . , , , zu Königl. Autzgericht. Abt. Ii. ,, , ,. 38 ima Wilheln Stoffel, Eotibus, It Geselischafter singetreten. Offene Hands orm esoigendes eingetragen engem. ödges! „Gustau Erdmann! mit der Never
in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. ster Abtei, Der bisherige Gesellschafter Dr. Trilli Hamburg ist Prokura erteilt. = ö 94 . In das hlefige Handelsreßister Abtei- Ver hisherige Gesellschafter Dr. Trilling 9 . Königliches Amtsgericht. n ,, el. Er . ö 8 r , , r , . ug Nr. 1 zur . X. ö. JJ , . . R rompers— os89)) , ,. . . hat am Durch Beschluß vom 29. Dezember . ö nn ö 34 nd als Inhaber der Verlag: Durch den Beschluß vom Kohlberg, Beverungen“ folgendes ein Yet. A P. ries Comp an Bek . tende . , , , begon , 1912 ist der 5 3 Satz 2 des Gesellfchaftz⸗ z 13318. . Kaufmann Gustab Erdmann in Eisenach
Fr. Ber mnber i ist Ker Sie re, Geck getragen worden: ; aan . loss) ö , , , ö. öh , nne . . . ö 9 . Geschäft ein⸗ Crefeld, den J. Januar 1213. dertrags, belecf et das err lh. acm e', 3. 15 9153 Die Firma eingetragen worden.
scheftzsch Keritz Kaienfee verletzt. Cd, izkuthz, een, Kaufaanns Ludwig Cintragungin das Hande lgregier des Herder s Lend tzu nter er hen Rr es ahr che,, Tn roi nh,! 'C e in ene lä, fi ren . gender. r, ner, n en ,, De, Tlhhreg, Cen, mit Huter, Bei Nr. 10 355 Perlantino O. Ce. n ,n kö Kae n, dan, Königlichen Amtsgerichts Bochum. Flima bestehenden Hauptniederlassung: Attiengesellschaft / in Breslau, Jweĩg⸗ der Willy Stoffel ist erloschen. Ccοreld. 93911 Dorian,, , 10. Januar 1913. Leopold Weitzel in Blasewitz ist Inhaber. Ufa n . . 1913 In der Veröffentlichung der Ein! Die an Direktor Johann Hermann niederlaffung Bromberg eingetragen; Cottbus, den 9. Januar 1913. In das hiesige Handelsregister ist heute önigl. Amtsgericht. 2) Auf Blatt 11 787, betreffend die Großherzoglich Sächschez A tte icht Firma Her⸗- Dortmund. 3926] offene Handelsgesellschaft Dresdner Abt ** mtsgericht.
Pe. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; ö e, gene r tung: Kaufmann Leopold Freund sst nicht delsgesellschast mit dem Sitze in Beve— tragung, betr. die Firma „Westdeutsche Ropers erteilte Prokura ist am 1. Ja. Der Kaufmann Hermann Relchenheim aus Königliches ÄAmtagericht. eingetragen worden bei der —— maun Bresser in, Crefeid: Nun In unser Handelgregister Abteilung . Kunstblumenfabrik Ctuhn “ Preißler enn nn,, ozoz3) 4 395392
mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann rungen umgewandelt, ö Photographische Gesellschaft mit be nuar 1913 erloschen. Breslau ist aus dem Vorftande aus— U Fan , mn de em helbr it w . . schräukter. Haftung in Crefeld mit „Thermogaskop“ Inh. Georg Weber, geschieden. ö etanntmach ung, [3hgö] mehriger Inhaber ist Kaufmann Peter ist bei der, unter Rummer 3 einge; in Dresden: Die Göesessschaft ist auf“ i n n,. * r if llbr nde er werf eg el et heren nen Dezember . . 3. ie en n. ö ö ö 9 , Altun? R mute n fen, Tn ren fer ö tragenen Firma „Sito Estner, Kühl= itz Der. Gesel ch ster' zl fs nn wa nnser Handelsreghster ist eingetragen 6 . 97 . irmen: a. Westdeutsche Photographie nuar 1913 erloschen. döntgliches Amtsgericht. . J . getragenen er Uebergang der in dem Betriebe werksbau, Gesell ü Reinhard Heinr reißler if = . 3 ,,, , , . den 30. Dejember 1912. sche Gesellschast mit heschänkter Daf. Unterweser Toniverke Oldenbüttel, Ge= k . . fir ande und Indhi irie, des Geschäfts begründeten Forderungen schränkter in,, . m geschieden. Der ke f f . 9 . lo. Janugr 130 schaft mit beschränkter Haftung; Das Fon i gliches Amte gericht. tung in Crefeld, Filigle Bochum sellschaft mit beschräukter Haftung, Krombeng. 9a ð os . 5 ottbus, ist eingetragen, und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe heute folgendes eingetragen worden: Perbert Kuhn in Dresden führt das Fi ) n bt. A unter Nr. 7 bei der St min kaplta en gd, w, nun, J Palast Aielier, b. Westdeutsche gremen: In der Gesellschafterver. n, f , . 5 Wenne, Ken merzienrat Karl des Geschäfis durch den Kaufmann Peter Der Zimmermeister Johann Radau hat Bandelsgeschäft mit der Firma als Allein— Ce '' es, In haber Emsl Wietiug. 30 909 6. auf 130 900 M erhöht. Durch Beverungen. Iäss879 Photographische Gesellschaft mit be sammlung vom 3. Januar 1h13 ist be.. In das Handelsregister Abteilung A He reft ů edderich in Darmstadt aus dem Bresser in Crefeld ausgeschloffen. sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt inhaber fort. ; ö erfeld; Die Flrma ist erloschen; Gesellschafterbeschl . vom 9. Dezember Bekanntmachung. schränkter Haftung in Crefeld Filiale schlossen worden, das Stammkapital um Nr. 475 ist bei der. Firma „Wilhelm h 31 h ,, und der bisherige Erefeld, den 7. Januar 1913. Durch Beschluß der Gefeller e,. 3) Auf Blatt 123 des Handel zregisters . in Abt 3 unter Nr. go6 bel der 1912 ist der Gesellschafte vertrag hinsicht= In das hiesige Handels register Ab- Bochum Atelier Central“ muß es M 31 000, also von M 125 500 auf Luckwald Nachf.“ in Bromberg ein— . 85. 6. ende Direktor Paul Bernhard Königliches Amtegericht. sammlung vom . Januar Io] J ist: ber des vorm. Königl. Gerichts amts Dresden rm; August Kirber Elberfeld: lich der Höhe des Stammkapttals und, der teifung A' ist Unter Rr. 27 Fie Firma heißen statt: Kaufmann Julius Segall 6 156 66h zu erhöhen. getragen, daß das Handelegeschäft auf den 16 EMrlin zum Dtreltor bestellt ist. — § 7 des Gesellschaftshertrages dahi ö betreffend die Firmg E. 2. Sahr in Amn Kaufgeten Ludnig Müller in aher. Vertketungsbefußnis der Geschäftsführer Julius Schübeler mit dem Sitze bringt ein usw. Kaufmann Louis Segal In derfelben Gefellschafterversamm Kaufmann Curt Rücker in Bromberg ottbis, den o Januar 1915. Crxeteld. 3913] geändert: ges dahin ab zieinnaund orf! mnie bieie ehren, fd ind Wiltelnt Karenz in Sinbarg abgeändert. Ueber diese ist folgendes be— „Beverungen“ und als deren Inhaber bringt ein usw. lung ist der 5 des Gefellschaftzvertrags übergegangen ist, der dasselbe unter under Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Die GHesellschaft wird fortan durch zwei haberin. FKtaufmanntehefrau Magdalene . Gesamtnrekura. erteilt in der Weise, stimmt; Die Vertretung erfolgt durch zwei der Kaufmann Julius Schübeler zu Beve⸗ E 9ekenem. o3889) wie folgt abgeändert: änderter Firma fortführt. . Cotthus. Bekanntmachung. 93906 eingetragen worden bei der offenen Handels— Geschäftsführer bertreten, und sind . Anna Elise Freyer, geb. Müller, sst aus— aß sie berechtigt sind, die Firma nur ge⸗ l, g n, Cleef. 24 rungen beute eingetragzn worden. In das Handelsregisser ist heute etn— s ee g lf nn . ö. , rem , Hi , ö j ,,, ,, ö. ere g n gn Exe nur gemeinschaftlich zur Vertretung? der Haden, 3. Kaufmann Franz Ewald ne gart . K 1959 bei d ; ; Beverungen, den 2. Janugr 1913. 69 j ; . äftsführer vertreten in der Weise, daß ö ist (9 folgende offene Handels- seld; Fausmann Max Hertzmann Gesellschaft befugt. ierisch in Kleinnaundorf lst 5 em f ö,, m, . J , nan nn, m, , je zwei derselben berechtigt sind, die Grompwperęg. ons Fellschaft eingetragen worden: Seffent— ö ee , Hin Sent auß fa leur, Eiberfein:
Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 667 Konig liches Aim fogericht. , in Crefeld ist in die Gesellschafst als Dortm und ben 10 1913 Er haftet nicht für die im Betri f Kinemqa Getriebsgesellschaft mit be, enn , n, n, ,, . Betanntmachuug. ien en schtrecisches bers, Keelich haftender Gesekschaftet einge ir n en n. ll, gel be. Ie, de 9 ö logs bei d eten. K Abt. 1998 er
e — gasso! Gtefecke in Gr. ist Prokura erteilt. . . ; schräukter Haftung: Kaufmann Ludwig KRieleteld. . ozss89l Glen, , Hr Heer, 913 esehenen Befugnissen zu zeichnen. ; if : ortum ind landwirtschaft i = . ; 2 8 leren echt neh Glehn, nsr, Qanzs zregistz; Abte linz Bocken gen s , ng ts. , , , ,,, J . b in Berlin ist bei Nr. 5HIß (F Navensberger Königliches Amtsgericht. Der 8 r. S3 ist heute die Firma „Leo Matthes, . . eld? — ö Auf Blatt 133 is shterefih esernndeten Forde. Sem Int ö . , * . furzst. enn hinnich hohle of it ren elt ere n' eth bus. Gesellschafter; Chemiker Dr. deo. Crefeld ist erloschen. „Aus Blatt 3314. des Handelsregisters rungen nicht auf ihn uber. R genieur Emil Edelmann in Unter⸗ ö . lonsoo] tg n fn fs uren git. ,, ,, bold Gebel in Cottbuß und Chemiker Erefeld, den 7. Januar 1913. ist heute die Gesellschaft Friedrich Paul Dresden, den 15. Januar 1913. Barmen ist Prokura ertelst; Bei Nr. 10 309 Malzbierbrauerei Bielefeld) heute folgendes eingetragen: In unser Handelsreglster Abt. A ist Stubbe * Schibli, Norddeutsche haber der Kaufindun Leo Matthes in Dr. Heinrich Meyering in Cottbus. Vie Königliches Amtsgericht. Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. Abt. III. 5) in Abt. A unter Nr. 2764 bei der Groterjan C Co. Gesellschaft mit Die Prokura des Paul Freytag in Biele⸗ heute unter Rr. 1122 die Firma Fritz Betonbaugesellschaft mit beschränk⸗ Bromberg eingetra en Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 be⸗ , . Haftung mit dem Sitz in Dresden und . 8 Firma Karl Schneider, Elberfeld: beschränkter Haftung: Gemäß dem feld ist erloschen. Dem Herrn Otto KWeckmann ju Beuel und als deren In' ter Haftung, Bremen. Am J. Ja,. S B. 2, . ff Januar 1913 gonnen. . Cnlmsee. Bekanntmachung. 93920 weiter folgendes eingetragen worden: Düren, Rheinl. 193931 Jetziger Inhaber der Firma ist die Frau Beschlusse vom 16. Dezember 1912 ist Rohwer in Bielefeld ist in der Weise haber der Buchdruckereibesitzer Fritz Weck. nur 1I9I3 , 6 a Am fen ll 715. Cottbus, den 10. Januar 1913. In unser Hanxzelsregister A' ist heute Der Gesellschafts ertrag ist am 3. Ja Im Handelsregister wurde am 10. Ja Karl Schnetzer. Emilie genannt Emmy baz Stammkapital um 99 090 „ auf Prokura erteilt und die dem Herrn Fritz mann in Beuch eingetragen worden. Hermann Wilhelm Reiniger Gefamt⸗ ——— — Königliches Amtsgericht. unter Nr. N die Firma Siegfried nugr 1913 abgeschlossen worden. Marlols zur Firma Büttgeubach K* ren,, , ,,, dd Lobes erhöht worden. Durch den Werning zu Bielefeld erteilte Prokura Bonn, den 1 Sanur 1953. prokura ertemnt. nünde, wos t. 93900 renn, so30l7J Borower, Culmsee, Inhaber der Kauf— Gegenstand des ünternehmens ist die Gaspers, offene Handelsgesellschaft, eld, Der Nebergang der in dem Betriebe , , . . n g 3 ih ö , Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Am JI. Januar 1913. In unser Handelsregtster A 324 ist die Die Firma Geschw. Engels i g! mann Slegfried Borower in Gulmfee e n 24 , , . 2 . , 3. I e , d,, g. ö me 2 ) ) 3 K 86 . r . ! *r. . artikeln nw j ufgelö . h ö ö dritte Absatz des 5 11 des Gesellschafts⸗ in Gemeins zun, 93391 Sr. Sduard Hartkopp, Bremen: offene Handelsgesellschaft Gebräder n Erefeld ist im hiesigen Handelsregister eingetragen. er Eisenwarenbranche, insbesondere aufgelöst und die Firma erloschen ist. Gach;e⸗ a, ian . 2
vertrages wegen der Entschädigung des vertreten. ej ; ö t Jacob Friedrich August Hartkopp ist Schöneberg, Dunne, heute eingetragen. beute gelöscht worden Culmsee, den 11. Januar 1913. der Fortbetrieb des zu Drerhzen unter der Kgl. Amtsgericht d Düren. Bei der im hiesigen Handelsregister Persönlich haftende Gesellschafter sind: Crefeld, den 7. Januar 1913. Königl. Amtsgericht. nicht eingetragenen Firma Paul Heinrich Düren, Reini. 93930 se n n . unter Nummer 2772: di 93930 Abt. ter 2 2: die
Aufsichtsrats eine Abänderung erfahren. Bielefeld, den 14. Januar 1913. Va 14. Drtober 513 storben und Abteilung A unter Nr. 216 eingetragenen am 14. Oktober 1912 verstorben un ö ö ; eilung unter Nr eingetragene File dr lch Cchhonec here, eln ich Schanben, ihn ichs n her ch, bestehenden, bisher dem Fabrikanten Im Handelsregister wurde am Jo. Ja! Firma Kari einge Gißn unis. ur eit
Der Direktor Ludwig Jacobsohn in Neu⸗ Königliches Amtsgericht. ö ; die offene Handelsgesellschaft hierdurch — köln ift zum Geschästsführer bestellt. Is B0cn'um,;. ——— 3881 Firma Rr, L. C. Marquart in Bonn fach m we, , Calmsee. Bekannt gglg] Friedrich Paul Heinrich gehörenden Fahrrab— 55 = 938 mit Zwesgniederlaffung in Geuel ist heute aufgelöst worden. eildem fü org öneberg, Zigarrenfabrikanten zu Crereld. 9390s e! 8 2 untuigchung. 9919] ö . ge ne nuar 1913 zur Firma Otto Briel 4 d RJ ö bisherige Gesellschafter Adolf Alexander Dünne. In dag tiesige Hande zregister . ö. In unser Handelzregister B ist bei der , , , und mechgnischer Lützeler, Gesellschast mit beschriurt? a n,, der Kaufmann Karl Heinz
nicht eingetragen wird beröFfentlicht:; Ale Cintragung in das Handelsregister n ! Einlage auf das, erhöhte Stammkapital ves Kö ᷓ ö en Amtsgerichts Bochum lg en en , n. ö. . artkopp das Geschäft unter Ueber⸗ Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1913 ; * 89 Firma. Norddeutsche Kreditanstalt einer Handlung mit Näh⸗ F i n ö 7 ; ö wird in die Gesellschaft eingebracht von a n . 3 n, . ö kJ , Aktiven und Passiben und begonnen. n n n ,. e , Iacob Filiale Culmfee, vordem ö maschlnen, Musikinstrumenten und Haus, e n ne ire, uhr gn g . 6 9 Abt. 3 unter Nummer 69 bei Ber offenen Handel sgesellschgft in Firma. Bei der Firma Beutsche Terrament. ldCähn, den 14. Januar 1913. unter unveränderter Firma fort. Bünde, den 13. Januar 1913. lar el cet m l 56 dänn Die Firma Loitabank heute eingetragen, daß George lt ge tit eli Für Erreichung diele: Gesellscharterdetfa uml Peli Ja⸗ erels g ast Berg ische Glectricttüts= Brauerei Ozhalß Herliner jn. Berlin der werke Dültgen und Eramer, Gefell. Königliches Änttsgerich. Abt. 3. Am 4. Januar 1913 ist dem Geschäft Königliches Amtsgericht. Cre feld. nl, n a, Marr und Gustav Bomke'gus dem Por. Zweckes ist die Gefellschaft befugt, gleich, E nel) ahgeändert wörden ist. * * * , , , rt e m fe ger ., ., schaft mit beschränkter Haftung in ö. — — oz3or) in Kommanditist beigetreten. Seltdem arg, Felrmarm. ozgon stzn glich Ain geri . . e. sind. Culmsee, den . . zun er , . ö. Kgl. Amtegericht Düren. er ner e,, . e n e l Va] : Di f . 93892 Ko schaft. ö. , z 6 en, . ; Januar 1I9lz. i ; . solchen zu beteiligen oder — — ; . , . tung zu Berlin zustehende Geschäftsanteil ,, In unser Handelsregister ist heute in *,, ist an Christian In das Handelsregister ist heute bei der Crefeld. 93912 ö dntgliches Amtsgericht deren Verfretung zu übernehmen. ; t Düren, Rheinl. 93929 Prokura erteilt;
. Firma „Brauerei zur Linde, Milden⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute wanxig. Bekauntmachung. 93921] Das Stammkapital beträgt dreißig. Im Handelsregister wurde am 10. Ja—⸗ 63 ö 3m. in , (
. 43 Gesellschaft
don 99 0090 , dessen Wert auf 99 000 4 api l Abteilung A unter Nr. 123 die offene. 8 z Rof ! einde, sestge cht ist. Unter Anrechnung guf deren o len n enn . H gl ener in Firma Rudolf ,, ,,, . Burg a (J.“ eingetragen , worden bei den Firmen Tillm.' In unser Handelzregister Abteilung A tausend Mark. zg an . ,,,, ,,, beschrůnt ö,, . K— Alfred Cramer zu ö ist zum , irn , . 9 e n nn ,n, . , n , . Christian Milden⸗ den e k, Len gt ͤ 6 ; etre ffend 2. offene so 94 eh r gr ff en n, ,, ef , r , r , m g, nn, eine fg ; . aftsfũ ; ; : Ber tiber des erichts . ̃ — i . ꝛ 8 ge in Firma, n . 1 ; ö ? 2 shaffofi 3 z zweiten Geschäftsführer bestellt worden 3e. , stein lst aus der Gesellschaft ausgeschteden. ehr derein gt unter der Firma Btaschinen X De , mel a, ,. k 1 Häfte fühter oder durch Einen Geschäfts et , , ,. Se. ,,,, w n ö. ellschafter Kaufmann Leo Löwe zu Düren ö i del, Tem Ftausmann
verwertungs⸗Gesellschaft System Dr. . 35 haftende Gefellschafter sind: Karl Rudolf Fürhölter, Sekretär. ai , ö. g
. ,, . , n,. ö a ta e. her ne he, En 6g r e, ö . Burg r ii er n , der ö , , , e hn und getragen; Die offene Handelsgefellschaft führer 1 ,,, . , . ar ,,,, ,,
Haftung. urch, den Beschluß vom . ö, mann, beide Kaufleute in Bonn. e ng , ⸗ . usleben, mit dem Sitze in is Sintri t iti um Geschäftsführer ist bestellt der alleiniger Inhaber der Firma. 3 . rotura er- ftung man d sozrz) e tze in sst durch Gintritt bon zel Jommanditiften ckmm Gier , Harl gel lch . ö ! teilt. Derselbe ist zur Vertrefung der
1. Nobember 1912 ist das Stammkapital Eintragung in das Haudelsregister Gesellschaft hat am 12. Februar 1510 in Kress lag. Cloppenhbu re 93902 Crefeld. in eine Kommanditgesellschaft um X i Kal. Amtsgericht Düren ö 3 w. ) 1 3. . J ) e ö 93902 ] ⸗ . ditge gewandelt ; in 9. * 9 ren. f — ; um 12 000 k auf 36 000 „ erhöht des Königlichen Amtsgericht Bochum Hamhirg begonnen und jetzt ihren Sitz In unser Handelsregister Abteilung Ju nner Haudeisregister Abt. A lst heut . . . . , 6. ,. Richa d Hessel . Gesellschaftzvertrage wird noch Düsseldort- 93591 , . ö rokura und Hans Ernst Thiele in Danzig find ö 3 Unter Nr. 1168 des Handelsregisters B' rechtigt.
worden. am 30. Dezember 1912. nach Bonn verlegt. ist heute eingetragen worden; s i, 85 n ; ö ? Bei Nr. 200. Der Kaufmann Hans untez Nr. S3 fin getrcgen. erteilt. als perfönlich haftende Geselschahter! in bekannt gegeben: j Der Gesellschafter Fabrikant Friedrich wurde am 10. Janugr 1913 eingetragen Il. am 11. Januar 1913.
Berlin, den 19. Januar 1913. Bei der Ftrma Adele Kramm zu Bonn, den 14. Januar 1913. Der . 2 i stönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bochum: Die Firma ist erloschen. H.-R. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Breglauer in Breslau ist in die offene . Crefeld. den 7. Januar 1913. die Gesellschaft eingetreten. Der Gesell= f ö . Abteilung 122. A 102. V 33893] Yendelfgeselléhaft Gebrüder Grgslauer Inhaber: I rent ereibest er, Cbäard Königliches Amtzgericht. schafter Fran; Schmidt ist durch Tod aus. Paul Heinrich, in reren legt auf das die Gfsellschatt in Firma „Verkaußs,. 1) in Abt, A unter Nummer 127 bei . e ,, dä5gä] hier als persbnlich haften der Geselschafter Ye, u Höltinghausen * Brnnerck. Cretan. — 93915 geschleben e Died grun . din Stammtapital in die Gesellfchaft ein die zentrgls für Seidenband, Gefehschaft ers Fltnn. Ewald Fahßrnen u, Ce. n ochnum. 938831 Bekanntmachung. eingetreten und seine Prokura erloschen. be er aul . bafelbff n das hieffge Handelsregist jj J J e ef den Oe er, ür leschen ichard von ihm unter, der nicht eingetragenen mit beschräukter Haftung“ mit dein Els erfeid: Dem Kaufmann. Wilbehn⸗ merlin. Bekanntmachung. 93877 Eintragung in das Handels register In unser Dandel hregister Abteilung A Beli Nr. Hz, offen Handel gesellschaft Hecht coe rhãttuis. mmm ahb Iselschast *sikhefrad en , er Tide; 9 er g eute ,. 1 n gz Firma Paul Heinrich betriebene Fahrrad. Sitze in Düsseld orf. Der Gesessschafts. Hetteriks in Elberfeld ist Prokura ertellt; In daz Handeltregifter Be des unter des Königlichen Amtsgerichts Bochtrm ist heute untzz är; (ingetragen kaß der Oscar Delnemann Rchf. Gebr. Thieme n. . Kommanditisten 3 Wolters in Erefeld: D Inn, , Kön g liches Amtezemmchtt at 10 handlung helft Schlosserei Ind, mechani, ertrag lst am 4 Januar 1913 festgefteült.. 2) in Abt, A unter Nummer 2393 bei zeichneten Gerichts ist heute eingetragen am 30. 3 1912. Kaufmann. Wilhelm Fäth in Braubach hier: Dem Oswald Meisel in Breglau er r fen , . Behn n n. . n n . I10. scher Werkstatt sciwie einer Handlung mt Gegenstand des Unternehmens ift An, und der Firma Guftau Wülfing, Elber⸗ worden? Nre I hz. Astr oline, Reiniger, Die Firma Heinrich Neuhaus, Gese ll-⸗ aus der Geselischaft Firma „Christian ift Prokura erteilt. . Bee . . r Teng . ateist. rokura w 93922 Nähmaschinen, Musikinstrumenten ) und Verkauf von seidenen, halbseidenen und feld: Dem Kaufmann Fritz Wülfing in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft mit beschränkter Haftung zu Wieghardt“ in Braubach ausgeschieden Bei Nr. 2955. Die offene Handele, e Gem ben i e re richt SGrefeld, den ? . Betrauntmachung 93922] Haushaltungsartifeln, mit Aktiben und kunstseidenen Bändern aller Art, Ueber Elberfeld ist Prokura erteilt. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Bochum. Gegenstand des Unternehmen sst. Die, offen. Handeltgesellschaft, ist geselschaft Fr. Engelhardt hier sst is r,, 913, Januar 1 Königliches Mme gericht Betreff:. Ytegisterführun Passthen, letztere nach Höhe bis zu hahme, von Kommissionsgeschäften in diesen Königliches Amtsgericht, Abt. 13, nehmens: Die Fabrikation und der Ver- ist: a4. Ausführung von bergmännlschen hierdurch in eine Einzelfirma umgewandelt. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter a ,,, ö Crete ne, , nercht. J vingelragene eg 9. In u 15 000 6, nach dem Stand vom 31. De. Artikeln, Erwerb und eteiligung an . Elberfeld. trieb der unter dem als Warenzeichen ge⸗ und ähnlichen Arbeiten, b. Beteiligung an Brauhgch. zen. 1c) Januar 1915. Kaufmann Fritz Engelhardt in Breslau Cäöpeniek. 954777 *. ? h * 993910 Alt m aun! eig lte ofen . zember 1912 dergessalt, daß das Geschäft Seidenbandbetrieben, ferner Uebernahme Eschwege. 93939 schützten Namen „Astroline“ in Handel Bergwerks- und anderen Unternehmungen Königliches Amtsgericht. ist alleiniger Jüͤhaber der Firma. Im Handelsregister E. Nr. 105 ist but. 4 hiesige Sandelsregister ist heute haber, r. giktmann eohaberin ö. vom 1. Januar 1913 ab als auf ihre aller sonstigen kaufmäͤnnischen Tätigkeiten, In daz Handelsregister Abt. A st . gebrachten Staubbinde⸗ und Reinigungs- sowse der Betrieb von Handel geschäften Erauns chweikg. 938941 . Bei Nr. 008. Firma Wilh. Jacob⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung.; , worden hei der Firma Jacob Manufakfur, Weiß, Woll. und Kur Rechnung geführt angesehen wird. Diese seweit sie sich auf die Fabrikatlon, den ber der Firma Moritz Kaiser in Esch⸗ mittel, sowie die Fabrika ion und der jeglicher Art. Das Stammkapital beträgt Bei der im hlesigen Handelsreglster Lohn . Co. hier; Der Buchhändler „Fokker ⸗Aeroplaubau mit beschräukter Sustay On we . Der Kaufmann warengeschäfts in Offerh ofen i ,. Einlage wird nach Abzug der Paffiven An- und Verkauf von feidenen, halb— wege (Nr. 82 des Registers) eingetragen Vertrieb bon Siaubbinde und Reinigungs, 19 Obb. 6. Heschäfte führer sind der and Biken ig Keiner nin Sts Jacobsohn hn Brekiau ist in daz Haftung“ mit dem Sitze zu Johannis. i r, f 3. Grefeld ist in das Ge⸗ faltur. Weiß, Wosl! und Rur waren zum Geldwerte von zweiundzwanzigtaufend seidenen und kunstseidenen Bändern be- worden: Die Gese llschaft ist aufgelsst mitteln aller Art und von sonstigen, ähn. Bergwerkszunternehmer Heinrich Neuhaus Firma: Voßtöhler R Gimecke. Ge. Geschäft des Buchhändlers Hugo Jacob thai eingetragen. Gegenstand des Unter , ö ch haftender Gesellschafter heschaft. ; Mark von der Gesellschaft angenommen. liehen. Das. Stammkapitaf beträgt Die Firma ist erloschen. . — lichen Zwecken dienenden Produkten sowie und der Kaufmann Paul Neuhaus, beide fellschaft mit beschränkter Haftung, sohn ehenda als persönlich haftender Ge⸗ nehmens ist der Bau und der Vertrieb Pi f 5. ffene Dandelsgeselschaft. Deggendorf, den JI. Januar 1913 Die Gesellschafterin Fabrikanengehefrau 20e 6 Zu, Geschäftsführern sind Eschwege, den JJ. Januar 1913 die Beteiligung an anderen Unter, zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine ist heute vermerkt, daß die Gesellschaft sellschafter eingetreten Die von den Ge⸗ von Luftfahrzeugen schwerer und leichter 1912 be zlschaft hat am 28. Dezember K. Amtsgericht (Reglstergericht). Frida Helnrich, geb. Hammer, in Bregden bestellt Dr. Erich Trescher, Syndikus, Königliches Amtsgericht. Abt. I nehmungen, die die Herstellung oder den Fesellschaft mit beschränkter haftung. Der durch Beschluß der Gesellschafter vom nannten unter der bisherigen Firma be⸗ wie die Luft, der Ankauf entsprechender Ertfenmn nen ; ö . legt auf das Stammkapital eine ihr gegen hier, und Cornelius Besserer, Kaufmann, pas ni — — . Vertrieh bon Staubbinde⸗ oder Reini, Gesellschaftsvertrag ist, vom 31. Der 5I. Dezember v. J. aufgelöst und in gründete offene Handelsgesellschaft hat am Patente, die Verwertung einschlagender 35 . Januar 1913. Por tmumd. 93927) den Fabrikanten Friedrich Paul Heinrich Elberfeld. Jeder . tsführer it be. Res lingen. x 26 [939365 gungsmitteln zum Gegenstande baben. zember 1912. Die Gesellschaft wird, ver⸗ Liqusdatton getreten ist. 1. Januar 1913 begonnen. „ Fizenzen und alle hiermit in Zusammen,. (6 nigliches Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abteilung‘ g zustehende e r io in Höhe bon hö) M. bechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 3. Amtsgericht Eßlingen. Das Stamm kapital beträgt 50 C00 „6. treten durch einen oder mehrere Geschäftz, Die Liquidationsfirma wird von dem „ Bei Nr. 4510. Der Kaufmann Max hang stehenden Geschäfte, als beispiels,. Tretela. 93918] ist beute unter Nummer 477 h,, in die Gesellschaft ein. Diese Cinlage Außerdem wird bekannt gemacht, daß die In das Handeizregister wurde heute bei Heschäftsführer: Kaufmann Leo Gans in führer. Nur der Geschäftsführer Heinrich Kaufmann Wilhelm Eimecke hierselbst und Großmann zu Breslau ist in die offene weise Anstellung von Versuchen, Teilnahme In das hiesige Handelzregister ist heute die Firma „Wenk K Eo. Gesellichaft wird zum Geldwert von 6050 c von der offentlichen Bekanntmachungen der Gesell. der offenen Handelsgefellschaft Carl Groß Charlottenburg. Die Gesellschaft ist Neuhaus ist berechtigt, die Gesellschaft dem Kaufmann Emil Voßköhler in Vienen. Handelsgesellschaft Großmann Kierski an Konkurrenzen, Errichtung von Schulen, rl agen worden die Firma Ferdinand mit beschrüntter Saftung⸗ zu Dor! Gesellschaft angenommen. schaft durch den. Deutschen Reichsanzeiger! in Eßlingen eingetragen: ö eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- allein zu veitreten. Die öffentlichen burg als Liquidatoren vertreten. ebenda als persönlich haftender Gesell⸗ entgeltliche Uebernahme der Aufbewahrung el hlen. Ort der Riederlassung: Ere⸗ mund eingetragen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der erfglgen. Der Gesellschafter Christian Städle, tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bekanntmachungen erfolgen durch den Braunschweig, den 5. Fanuar 1913. schafter eingetreten. und des Unterhaltens von Luftfahrzeugen Fi. Inhaber: Kaufmann Ferdlnand Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Nachgetragen wurde bei der Nr. 151 Fabrikant an Gslingen, it ausgeschieden 31. Dezember 1912 abgeschlossen. Sind Deutschen Reiche anzeiger. Bergwerksunter⸗ Herzo. liches Amtsgericht. 24. Nr. 5253. Offene Handelsgesellschaft fuͤr Dritte, daß Einrichten und die Ver. NMüählren in Crefeld. Ein- und Verkauf von Möbeln aller Art Reichsanzeiger. eingetragenen Firma Chemische Fabrik als neue Gesellichafter sind eingetragen: mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt nehmer Heinrich Neuhaus bringt in die — Dr. Hoffmann d Markus, Breslau; wertung von Flugplätzen, die Veranstaltüung Crefeld. den 7. Januar 1913. Das Stammkapital betragt 2 000 *. Dresden, den 14. Januar 1913. Dühßseldorf Arttengefellschaft, hier, Julius Greß, Kaufmann, Karl Stuͤckle, bie Vertretung durch zwei Geschäftsführer Gesellschaft die in seinem Unternehmen Kraunschweig. Hoösgö] begonnen 1. Januar 1913. Persönlich von Ausstellungen und Wetibewerben, das Königliches Amtegericht. Hheschaftsflihrer sind: Kaufleute Arthur Königl. Amtsgericht. Abt. III. daß durch Beschluß der Generalbersamm technischer Leiter, und Emil Stückle, 16 oder durch esnen Geschäfte führer in Gemein- zur Verwendung kommenden Bohrgeräte Bei der im hiesigen Handelsregister haftende Gesellschafter sind Chemiker Dr. Entwerfen von Plänen, Modellen und Crefeld. . d39o7] Neuhaus und Fritz Wenk, beide zu Bort? Dresden. —— lung vom 2. Dezember 1912 der Gesell. nischer deiter. samtlich in Eßlingen; d schaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche und den Fuhrpark ein, 57 Bohrmaschinen, Band Vll Seite 335 eingetragenen Firma: Marcus Hoffmann und Kaufmann Robert Zeichnungen sowie Auskunftertellung jeder In das hiesige Handelsregister ist heute mund. h In des J delt tegifter ist u schaftspertrag im 8 8, betr. Ausgabe von lokura des Julius Groß und des Karl Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 5! Säulen, 52 Bohrhämmer, Bohr- „Braunschweigische Maschinen⸗ und Markus, beide in Breslau. Art, besonders aber das Gründen von Indgetragen worden bei der Firma Carl Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De tra ., Han elsregister ist heute einge. Gewinnantesl⸗ und Erneuerungoscheinen, tückle ist infolge dessen erloschen. nur dar den. Deutschen Reichtanzeiger. schläuche, mit Armmgtur,. Maschinenbohr Matoręenfabrik Fritz Schreut, Form. Nr. F264. Offene Handelsgesellschst Tochtergesellfchaften und. Crrichtes wen Fechner in EGrefeld; Pes Kaufmann zember lz settgeftestft. ö 9 r We lt 13 315: Die K uenlheretbckendie en ih chteegst. Den H. ann, g. — Bei Nr. 7485 Auto⸗-Aero⸗Zubehör stahl, 1 Pferd, 1 Coups, 1 Halbverdeck, Gebr. Eimecke“ ist heute vermerkt, daß Behnsch * Tischler. Breslau, be⸗ Filialen, alleß sowohl in- als außerhalb Haul Lechner in Crefeld ist in das Ge; Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts gesenschaft * un stad ,, mitgliedern zustehende Vergütung, abge⸗ Amterichter Dr. r. Dr. b. Rom. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: 1 Lastwagen, 3 kompl. Geschirre. Außer. der Inhaber derselben, Fabrikbesitzer Fritz gonnen 2 Januar 1913. Persönlich des Deutschen Reicheß. Das Stamm, Hhäst als persönlich haftender Gesellschafter führer; sie sind nur gemein schastlich Eh, Mü , . . . andert ist: Falkenstein, Vo gil. 93936 Nach Gesellschafterbeschluß vom 7. De dem verpflichtet sich Neuhans, die zurzeit Schrenk hieselbst, seit dem 1. Janügr 1915 . 6 g . , e. arten ch n hn; . 33 . Offene Handelsgesellschaft. oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit mit dem n . r n r, ch 3. i ö , we, Auf. Blatt 25 des Handels registers ist runo Behnsch und Arthur Tischler, beide führer nthony Herman Gerar . esellschaft ; 913 ei s - . ; 3 g n,. Firma Pet Keusen, Gesell= heute d 57 ; hegon* ' st hat am 1. Januar 1913 einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver . der Mödelhändler Hau Otto Müller schaft mit beschräutter Haltung. . '. D 3 e .
zember 1912 ist Gegenftand des Unter— 6. . en , , nr ,,,. . Jürgens hieselbst , . Han nehmeng nunmehr die Verwertung von für Rechnung der Gesellschaft fortzuführen., in das unter der neu angenommenen in Breslau. sag nir , eth, ) ri n,, K . Der Geldwert dieser Sacheinlage wird Firma: „Braunschweigische Ma. Breslau, 3. Januar 1913. . in Johannisthal ist Prokura erke, ECrefeld, den 7. Januar 1913. 1, den . Januar 1913. , , . . . . J . , * 4 se d Jar J z 30. MIX aufgelöst alkenstein, den 15. Janugr 1913.
Patenten und sonstigen Rechten, welche Der Ge. ; . f , ü ĩ De⸗ 6 sich auf Automobile, Luftfahrzeuge bel auf 30 000 ½ angenommen. H.-R. B 175. schinen und Motorenfabrit Schrenk Königliches Amtsgericht. er Gesellschaftsvertrag ist am 7. De Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft hat am 11. Januar 1913 Fel ist undd der bisherige Geschäftsführer Pet K ch s he Jan I5 be⸗˖ ir bisherige Geschäftsführer Peter öͤnigliches Amtsgericht.