1913 / 15 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

38. 169075. E. 9525. 23 149 S. 26361. 169091. S. 25575. d ie r en. rr, 169104. g. wo g, ann, . k ben mn, ,,,, 169118. F. 12493. 169. 169123 T. 7362

. 32. Co 1A AaMmOorosSa ; surrogate, Senf, Tee, Kognak, Sekt, Teigwaren, M ö . pp 8 7 an. . . . kosthse Ia F Ipo ] taliana Vrenneisen und Brenneisen Erhitzer, Papierhandtlicher auch D H . ; 2 ilöre, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, Biere, Sch . ne . . t 10 (Das Liebespaar) * CG rMnνßmꝑenmt kolade, Zuckerwaren. * 9MIIL 1912. Johann Froescheis „Lyra“ ö i Ser. Ie eas e rd, ge nen 9. , 1 ac es. 8e. Zet. Sur. von eiten, Sonbern m r 26a. 169099. , k k her e , eee ee 5 ? = ;. 2 ] . ken, , 6 ; 1 atz stoff. Rohstoffe zur ,

Geschäftsbetrieb: Tabafkabrik. Waren: Rohtabak, 9 ö. * Hamburg 12 Naterialien. Waren: Blei⸗ . . ,,. e, n. Tapeten. en . . ; . . ‚— z S —l . , r weer gtiste, mechanische Stifte. Bleistift⸗ und a, ., a, . . 1 Hur eo und Larter erat 63 . P U 38 169076 K. 23223 . 1912. Harder & de Vost, Hamburg. z Kreide, 9 . k Reiß euge, Bleistift⸗ dar d Kin dn er g . k 4 4 ! . fine, Or nn genen, me, , ö ; ö . Bindfäden, Papierwolle, Wärme⸗ 9 ; 53. 6

; Geschäfts betrieb: Lebensmittel (Export- und Import, und Nodellier · Waren, Schul⸗, Bure au und k ö J J 63 ö ö ,,, n, , , Lebensmittel . . Lehrmittel, Papier Pappe 9 w . ; . . ö. ö ? 2 ter Weine, Spirituosen, Mineralwasser, alkohol, Karton, Papier- und Papp-Waren, Pinsel, 9 . 9108. r 1912. Seinr. el reiberg i Sa. Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fleisch⸗ 69 . nd Nayv. Etuis. Pinsel, Leder⸗, Holz R. 15752. ö r k f , 4 6 2558 g i Sa . M. etrieb: Likör⸗ und Punschessenzen-Fabrik.

Ff. Rl lla. gan n mn, nenn, kl ; Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse. Obst. Frug. 52. io ius. S 12830 2 säfte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sn h, . ö A . B ö T . 165. 1691241 W. 13723. 2. * 22 T8.

1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siruy KJ . ö. . . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 69086. 3. 2977. 247 1912. Josef Härtl, Nürnberg, Weinmarkt 11. Essig. Senf, Kochsalz, Kakao, Zuckerwaren, Hefe, Vat 1161912. pulver, Malz, Futtermittel, Eis., Zigarren, Zigarilln, 361 . 2. Fa. Gust. Rafflenbeul. Schwelm i. Westf.

z / i9iz. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Heidelbeerwein. Zigaretten (unter Ausschluß von Rohtabak un 1541 1912. Johann Froescheis „Lyra“ Blei Geschästsbetrieb: Metall fabrik e. . r; . ö r etallwarenfabri cport⸗ stift-⸗Fabrik, Nürnberg. 371 1813 geschäft. Waren: Schuhwaren, , 9 6 / 1 10 ö 5, 912.

z. 1

1

lb 681 Kelterei und J Waren: Stillweine, Schaum konstigen Tabakfabrikaten). weine, insbesondere Obst-⸗ und Beeren-Weine, Liköre. . Z. ; G .

9 9 16 ; ; ine Sssias. 26 e. 169100. ; E. „Fabrik für Schreib- und Zeichen⸗ Absatze, Sohlen, Flecke. Schäfte. n ö ö Fa. is Spirituosen, Branntweine, Fruchtsäfte, Essigessenzen, Essige, 5 ö D. 11023. Naterialien. Waren: Blei, Farb⸗, Kopier und Schuh und öl nnr ec fen n l. ö , ö z 8 leher. Geschäftsbetrieb: K i i ; ammgarnspinnerei, Färberei,

4 . —ĩ —ĩ g ö

3

1

82

1929 1

alkoholfreie Getränke, Mineralwasser. gif ische ; . ; * y, ,, Ztifte, mechanische Stifte, Bleistift, und Fed Nadeln, H 5 . 16 =. ötifte ttifte⸗ d Feder-Halter, Nadeln, Hufeisen, Hufeisennägel, Sch 2 w. 169994. A. 10282. reid, . Radiermesser, Reißzeuge, Bleistift⸗ Klein Eisenwaren, nämlich: ö Griffe. Strickgarnfabrikation und rere, .

pitze; Spitzmaschinen, sonstige Schreib Zeichen. Mal. Klammern, Nieten, Eggenzinken, 2, n n, , Strümpfe. Waren: Wollene Garne. mmwollener Plättchen. Knapfbeiestiget, Splinte, Keile, Ringe, Deto. 14. 169115.

Perle von Mippes

D. i684.

. 30‚3 1912. L. Zucker C Co., Berlin. 3/1 1913. 0 0 ; 23‚9 1912. Kahn & Marx, Mannheim 311 1915.ͤ Geschäftsbetrieb; Ehemische Fabrik. Exportgeschäft ind Modellier · Waren, Schul⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗Gerät Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Waren: Zi und Vertrieb von Mineralwässern. Waren; Arznei— E 4 1601 ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Papier, Pap ö rations nägel, Agraffen, Cirklettes, Sol garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische karton. Papier. und Papp-Waren, Pinsel, Leder, H . Haken und Ssen Korfettof 6 ohlenschoner Schnallen, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Mineral. 30511 1912. Aktiengesellschaft für Asphaltie⸗ . ; en, Drahtwaren, Blechwaren,

28. 169077. O. 4707. wässer, Brunnen- und Bade-Salze, Badewasser jeder Art rung und Dachbedeckung vorm. Johannes Je— 6 ; . n= 32

nd Papp · Etuis. Zwickständer Na i i a,,, n Nagelständer, Stiftenteller, Dreiflße Knie. „1411 1912. Adolf Dei 169107. A. 106093. . Klebstoffe. ö Drahtwerke und r ö 8 zwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte ten, Zatztze OS. 4si 1913. gel; Klammern, Schrauben. Zahnärztliche Äpparate, Geschäftsbetrieb: Mechanische

——

.

und Zusätze dazu. serich, Charlottenburg. 3/1 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

f J ' f 3d. 169087. M. 19745. . ; Sl. Rr ö 66 3 ; J. z : ;

lymhische hel J ann,, ohemia

; ; e ; JJ , 2 * 3 ich: efestigungs ü 2 fabrik. 8

10671912. Orientalische Tab ak⸗ und Cigaretten⸗ 22a. 169095. B. 26797. w 9 1912. Autorol-Gesellschaft m. b ., ee del el sglae ö H

fabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden -A. . 2sio 1912. Max Barth *. z1 1913. m. b. S., Berlin. . Arbeitsständer be en er re, 26 * *. h 1 . 5 ; j . Hhiag un *

. Geschäftsbetrieb: ] graffen · Maschinen; f n n, ,. ,. 166 3a 1 18. 24s4 1912. Deutscher Berein für Gesundheits pyierwaren ö. Herstellung und Vertrieb von Surcs eren m 'ne n . Küchen⸗Geräte, nämlich: 169120. 9 Papier, rbügel, strecker und spanner, Schuh⸗ 288 1912. Carl Wiewels G ö ö. m. b. H., Trier.

31 1913. ; . ö. . . . Neuki er salkstr. : ; Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrikation. Neuköln, b! / Berlin, Fa ; ; e n . 5 311 1913. 3 pfle . ̃ Haus. und Bureau - Bedarfs schnürstä ; ; Roh⸗, Rauch-, = z ö . * ge, Hamburg. 3/1 1913. arfs⸗ schnür J . k , ö t Geschäfts e,, Vertrieb von Kolonialwaren 1. k ö J e ü e, nee hne 3 Kisten⸗ ohhenth 3 4.1 1913. hüllen. Beschr. k ß 269 1912. The Manhattan Shirt Co., New , 6 3 Zebensmitteln, , Heilmitteln. Waren ten Bestandteile, Kopierkassetten, , h Nesteln. Schuhlitzen, Schuhbänder, en ed irc . Gel ga st at er ieh: Großhandlung in Weinen, Kog⸗ 1690 R. 15722. Tork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. Waren: Gummiwaren für chirur— 4 en . Gemüse, Suppenkonserven, Frucht. Nuß hailleschilder, Vertaufsautomaten und derenœ . werk, nämlich: Rosetten, Pompons und Schleifen. Sch ö. 21/10 1913. Rob . h 8. Branntweinen und Likören im In- und Auslande 9078. R. 15723. &. Weihe, Dr. 5. We il, Frankfurt asM W dem e, n, gratlkche n . 2 . . Paste, Nahrsalzkaffee, Gesundheitskaffee Malzkaffee, Feigen lil, Toiletten ⸗Einrichtungs⸗-Bedarf estand · riemen. Schreibwaren, Zeichenwar inn, ,, . ert Jaeger-Freyeisen, Frank. Wären: Stills, Schaum, Obst, und Brannt-⸗Weine, he, Dr. S. Weil, Frankfurt a/ M. u. W. Dame, gische, ärztliche, hygienische und kaffee, Graham Mehl, Bananenmehl. Bratenmasse: Fleisch id Nickel, nämlich e n , nn . ,, stiste und Zirkel, Kontor⸗ und , n , , . . Elbeftt. 19 . Jo i6. Kognals und Lilbre. ö . ͤ ; 3 e sür Klosett⸗ Bidet Heftzwecken (aus keau - Geräte, nämlich: eschäftsbetrieb: Weinhandlung. W ; ; ö J w genommen Möbel). Druckknopf weine, Sch ̃ gie, Waren: Still⸗ 162. 169125 3. 307 J. pf⸗ Schaumweine, Obstweine Liköre und sonsti d *. 3. 3074 . stige

38. 6 Berlin 8. W. 68. 3 911 isch z W. 68. 3 1 193. technische Zwecke, Verbandstoffe eratz, Reis, unpoli 8 ö ö. ö. . ö. ; c 1 . z . k. 3, Reis, poliert, Puffed Reis, Grünkern⸗-Schroh ! Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Binden, Bandagen, Bruchbänder, . . ö e nen, 1 zur Ausgabe von Papier, maschinen ri Oberhemden. Waren: Oberhemden. gesundheitliche Apparate, Insirumente und Geräte. Beschr K . 2 6a JJ . welen. Allohelk n Getränke . . = wd ish is. r Ionhst Erfunt . z i * Dd—ch. 391: .

169088. 3. 12212. 2. 1690965. R. 15713. 26 d. 168101. B. 26101

. . ; ; . 1. 23

e e, w . J 8 0 0 m nel, ich; s. wichorr G , ö zi Orgen 08 VW I1 0 f old kind J . . 2 2 8 ue nnn, ef s dert geb. Grosse, Er ö Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie ; : ö laren; Ascterbau und i . * . I 8 . 2 2 6 en ,, Vohlensäure⸗ ig H wald Fischer & Co., Berlin. 3 / heugnisse, insbesondere Gerste und . ö . . 2 Nineralwässer, alkoholfreie . , ö . 110 1912. G. Ruff, Stuttgart Degerloch. 311 Geschäftsbetrieb: Katao, Schokoladen, und Zuck mes Bier. Bierwürze, Färbebler. 4 2 ö,, . 1 ob iz. F. 15363. . ) . ö

3 . Gleiches

,,

ö ö d F ö e ,

8/6 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck. 3/1 1913 boffe i ĩ

3 1 ; 6 hosen. Bier (Starkbier), ö

28. 169079. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Be— ͤ a g alkohol leuchtungs', Koch. und Heiz Vorrichtungen. Waren: 1913. . ; J waren⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konseroen un sineralwasser, altoho freiss8s i

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Konservengläsern anderen Nahrungs, und Genuß Mitteln. Waren: un nholfreie Getränke, Brunnen— 6. . ; .

; . ? AUS

. Beleuchtungs- und Koch⸗Apparate, sowie deren Teile, D 8 m 0 186 lo Schnellkochapparate nebst zugehörigen Töpfen und Zubehör, und Einkochapparaten. Waren: Konservengläser, Honig dingyulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genu Lide Salze. Fleisch und i, wal! . n nämlich Ringe, Deckel. gläser, Gelee⸗ und Marmeladengläser, Saftflaschen, Steri⸗ mittel,, diätetische und pharmazeutische Präparate, Rahm Feischextrakte, Gelees her ge .. D ,, 4 ) . än 16611 1912. Fa. Jacob Retwitzer, Mannheim , ,, 6. lisierapparate, Kochtöpfe, Sterilisierthermometer, Verschluß, gemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präparierte hen, Obst, Rettiche. ö an. ö ö 8 . ,, : 2111 n 371 1913. 9f. 169089. S. 12779. federn, Milchkocher, Konservendosen aus Blech, Steingut Hafermehl und andere präparierte Mehle. . Beschr. zete, Käse, Margarine, Milch Sresss⸗ . . . ** 165 Gleichem Geschäftsbetrieb: . Zigarrenfabrikation. Waren: 267 1918. Sondermann K Co., G. und Emaille. 160 οs 8 . le Bier fig, Essig, Gewürze, Honig 5 . 9 6 r . (11 1912. Fa. S. Wz. Schlichte, Stei . m. b. H., Vorhalle iW. 3.1 1913. 25. 169097. E. 9658. 4 ö . Kaffee urrogate, Kochsalz, Mehi ö . J ? . / ,. 4/1 1913. Steinhagen , Deutsche Edelsteingesellschaft! vor⸗ 3 —— J 9 3 . . * 2 . 36 / 6 q . * ‚⸗ i 5 ; / * ö * cen. Senf. Tee, Teigwaren, Vor⸗ . ; ö? 5 . ; H k ö. (g g r ftar . . ; ä etrieb: .

Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. ,, ö. a. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver— 6. Backpulver, Backwaren, Hefe, . ; . . -. 8 6 Herstellung und Vertrieb von

169080. W. 14991. trieb aller Zubehöre für elektro⸗technische An—= 8 66 ; lagen. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs, Koch= 83 ; z X shrodukte, Kakao, Konditoreiwar ; B. 1912 * ö und Ventilations Apparate und Geräte, Dichtungs, und ma . 2 stololaden, Zuckerwaren. . . ö 169122. P. 10561. ynthetischen Edelsteinen. Waren: Edelsteine, Halbedel⸗ 99 7 . w , Ahrmittel, Malz, Malzkeime, Malz» . 2 f . . nn. Schmucksachen. Beschr. ⸗— j

38. 6 0 E81 31 Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz‚ und Isolier-Mittel, Asbesifabrikate, Putzwolle, Eisen, Stahl, Kupfer, mechanisch . K e, n, tt, Farbmalz. Karamelmal ; bearbeitete Fassonmetallteile, Seile aus Faserstoffen und . 1912. Carl Eßbach, Brunndöbra isS. 8, g . 83660 83 ** 3 6 . . ö . . 4 i , , ttel, Eis. Rohtabak, Tabakfabrik 836 ; 8 * h fabrikate, aradies

5 2 * 41 f Si ike Metalldrähten, Heiz⸗ und Leuchtstoffe. Beschr. ö. - K

k . L. Woiff, Cigarren fabriken, ä,, . ail V Geschäftsbe trieb: Mundharmonikafabrikation Waren: , , 3 8 nrettenpapier Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 164. 169090. A. 9984. ö , . ö , , . 9 8 3 XV 2 K ; 1119 1 289 1912

Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zi⸗ . . , Vg, . * . IJ ö 1m ,,, 1 1912. Martin Pein, Harburg a / Flbe. 4/1 f 1513. 2. Max Barth, Neuköln, Falkstr. 18 bern, Güigeren oh. . . . rio ö 4 ö ö 6 ; S322. 4. 169112 E. 9656 Geschäftsbe trieb: Großdestillati zz ̃ Geschäftsbetrieb: Herstellung b ie; . He 56. aroß : Großdestillation, Likörfab zein⸗ aischer n g . 271 ig bezw. Vertrieb chirur⸗ ) großhandlung. Waren: Weine und hn erf . ,,, cen.

23 5 21 y. 7 . 5 8 f k . ö ö ö [, ö garillos, Zigarren, Kaus, Rauch, Rohr und Schnupftabat. . Blasinstrumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Stimm⸗ w 38. 169081. M. 19835. gabeln, Maultrommeln, Metronome, Notenyulte, Dreh 8 * 86 . 8 0 0 dosen, Okarinas, Kastagnetten, Kindermusikinstrumente, , 2 W . Musikspielwaren, Schlaginstrumente, nämlich Trommeln, 2 3 = 22a. 1691 V . IVI 6m Triangeln, Tambourins, Becken, Glockenspiele, Tylophoönes, P 33 , 28. M. 19946 Klaviere, Orchestrions, Musikwerke mechanische und für 8 K— 6 3 9 ĩ ; 2111 ö. ; . . . ö Handbetrieb, Musikautomaten, Drehorgeln, Spieldosen, 83 K 52 . 6 ö, Versand ⸗⸗Gesell⸗ mit ka ad erte er , eg l licht Se e chaft . . 56 ö . G. m. b. H., Ma . ; . ö erlin. 13. . ö . 5 JJ Geschäftsbetrieb: Herfteslng und Vertrieb vön Glüh⸗ ö n . IJ)

. 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 3/1 solche mit Walzen, Notenblättern, ferner Saiten, Bogen, ; . K,, a m r raßetrieb. TViaarrenfabrikati zaren: Bogenhaare, Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinn n Le . eb: olonialwaren- und Material- körpern. , 29/10 1912. C. Müll , . J . halter, zolsphonium, Vorrichtungen. zünm Anspannen der ö . ö. Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: mn n,, Glühstrümpfe. Gummi arenfabr it M . 4. R . . , l . 9g J . Saiten bei Streichinstrumenten, Mandolinen, Banjos, Berlin · Weißensee. 4/1 1913. - ö 41 . kli ' 4 , Zithern und Gitarren. ; . Me . *

9 K,, ä ö . 5 ** .

4.

38. 169082. M. 19710. 8 , . 20s7 1912. Berg & Struckmeyer, Hambu 53. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, sse

3 97 1912. Akttienbrauerei zum Löwenbräu in 233 1 . 31 1913. . Schuhereme. ö . München, München. 311 1913. 0 95 Geschäfts betrieb: Export- und Import ⸗Geschis . Ehristbaumschmuck. Arten von Spritze 6 . Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, alkohol— 8 Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Farbstoffe, Farh⸗ Kerzen. ine, ö tzen für medi—

freies Bier, Trinkwürze, Gerste, Hopfen, Malz, Malzerxtrakt, 33 UT en UT . Blattmetalle, Posamentierwaren, Bänder, BVesatzarti Fleisch und Fisch Waren, Fleischextralte Gemüse. k ; Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Web, und Wirk-⸗Stoffe, Fi *. Eier, Speck. z . K . Kaffee, Kaffeesurrogate,

1691 j i ĩ 2 . 14. N. 6890. Geschäftsbetrieb: Gummi— . warenfabrik. Waren: Injek- tionsspritzen und alle anderen

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Malzkeime, Hefe, Hefeextrakt, Treber, Kisten, Krüge, Seidel, JJ Zucker, Sirup, Honig,

Gläser, Korken, Fässer, Postkarten mit Ansicht, Ansichts— 1010 1912. S. Pollak, Magdeburg, Alte Ulrichstr. 14. 30 169106 F. 1229 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewü S 30. . . . ; gwaren, Gewürze, Saucen, ,, Kochsalz. ö. 1912. Sermann Nier, Beierfeld. 411913. ( eschäftsbetrieb: Sturmlaternenfabrik. Waren; . 169129. D. 10951 ö. ö . 51. 169131. W. 16288

199 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 3/1 162. 169092. 3. 2859. JJ , GI 0 ri a *. . 1913 De der, rener r Puddingpulver, Eiscreme, Obst, ,, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Sturmlaternen. . ö 25. Gemüse⸗, Frucht, Fisch⸗, Fleisch⸗ Pilzkonserven und Prä⸗ dd 36. Zur dhöl . = . J ö K 2818 1912. Co. resden⸗A. 3/1 191 38. 2. h, , 5. 169115 . ; . . J 4 7 . ö 818 1912. Fuchs & Co., . 1 LJigarertnbapier. = Deschr. J 69115. K. 233315. . 1 OFIa Eis s Ma ö 5 9 . . ; 3 1912. Deutsche Kinetoplane⸗R Reklame⸗Ge⸗

karten, Zeitungen, Text- und Lieder⸗Bücher. 1913

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrilation. Waren:

. . Zigar w 1 Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau und serven, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Konfitüren, Schnupftabak. . . Gelee, frische und getrocknete Früchte und Gemüse, Obst Geschäftsbetrieb: Kartonagenfabrik. ; Kd 169083. C. 13458. und Südfrüchte, Limonaden, Fruchtsäfte, konservierte! bügel. 169111. B. 25837. Krogmann & Co., D seischaft m. b. Y. Verl ö . Lohne i/ G. 4si6 1913. . fchast m; b. O., Verlin, 41 1913. ische Sa n 2 3 Geschäsftsbetzieb: Fabrik von Reklameapparaten. . K

28. ,) 4 ö I . Geschäfts betrieb: . 2 W ĩ 1485 a. 1 —— aren: Motorisch betriebene Rek r ĩ iti Pinsel und Bürsten⸗ . gehörige , ö . ö J ; e. ndteile.

Illhe lb b d ö 3. 26 e. 169102. = 162 1912. L. Zucker C Co., Berlin. 11913. h ; 5 1 3 Co., Berlin. 3 / 1 191 hebe, eren. Pinsel 41 ser, ) un ürsten. J . 169130. M. 20120.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäft 15/11 1912. CGigarrenfabrik Nordstetten⸗Horb und Vertrieb von Mineralwässern und sonstigen Getränken. 1. k 23. Inh. Gebrüder Gidion, Nordstetten b. Horb a/N. Waren: Alkoholhaltige und alkoholfreie Biere und Weine, * d hM U ' 4 95. 9 . einschließlich Obst, und Fruchtweine Spirituosen. Mineral—⸗ . . ,,,. 169116. v. 25987. 1) E ö 3 . Es- REcοßd 4.

3/1 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt- wässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Brausen, Milch ieee 4 666ch än le⸗ Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 4 . 2 ö 38 169084. M. 290089. , g ö l 1.3 . ——— ö 366 5 . . 18. 169093. M. 19799. . . 8 ! 219 1912. Fa. F. 2 . 28/11 19 i i ĩ * i , . Hi Fa. F. W. Hens, Remscheid Hasten. J , s' af chtwnenfabrit Gritzner A. ⸗G. ,

109 1912. Walter P. v. d. * WX Gr, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: i ;

186 rlauf einde, Cresein, öedin erf ios. 3 i e ,, oi ,, , de n. 912. Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter, Rollschuhe, Rodelsporen. trifugen und deren sämtliche Teile ne e, ‚, ——— inennadeln.

193153. J J ; z n kLimiom Onte, lo verachnnm pzig 4 4si0 1912. Mitteidentsche Gummiwarenfabrik Geschäftsbe trieb; Chemische pabritt. 1 . 7 igasl⸗ ö. Waren: Ein Malz⸗-Backpräparat. Undo eherne Cmennnad J öüigel tsbetrieb; Zucht und Vertrieb von Rasse— Cel. Waren: Rassegeflügel.

12 ö. Lonis Peter A.⸗G., Franksurt a ⸗M. 311 1913. er, . ͤ . 25. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö 3. H H g e. . s ö 7 Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zubehör⸗ ; De e, , , s drmm däm, 169113. H. 26369. 66 *. teilen zu Fahrradern und sonstigen Fahrzeugen und von . . 5 M l 6 erin In Di win) . s nom 2st ,. I ; 2 2/12 1 55 219. Fa. Otto Weidlich, Brunndöbra i / Sa

allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Maschinen 1811 1912. Fa. E. S5. Mearer, Bünde i / Westf. und sonstigen . Waren: Turnschuhe, Gummi⸗ . . , u 3 1 19183. schuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gummi⸗ . i ,,. ,, 6 141912. di ) 4/1 1913. und Vertrieb von nägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen . n , , J . Berlin. . J ö Ja. A. F. Reichel, Markneutirchen ia. ber eftabe tre: Herstell chäftsbetrieb: Glühks ö 1 ; Musikinstr Herstellung und Vertrieb von 318 191. i m : Glühkörperfabrik. Waren: Glüh⸗ Geschäftsbetrieb: i ; z umenten. Waren: ĩ j 31 512. Frati . Co., Berlin. k e. 66 Musikinstrumentengeschäft. Waren: Mundharmonikas, m, m, n Konzertinas, Geschäftsbetrieb: Fabrit n ,

Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, in Schuhwerk, Mälzerpantoffel. Gummi, Gummiersatz⸗ h stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. p 1c

Imprägniertes Kunstleder gegen Feuchtigkei doli ü

Feuchtigkeit. mente, Blechblasi andolinen, Holzblasinstru⸗· Waren: ĩ ; . hblasiustrumente und je deren Teile, Salten. elektrische g Nusikwerke, wie Kunstspielorchestrions.

Kau⸗ und Schnupftabale.

169132. F. 122956.

169117. R. 15592.

169133. . 16325.