1913 / 15 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

169135.

9 . 5041. 169148. fe . ff rm S. 2612. J Warenzeichenbeilage HJ 1A NV 19 Usumm res Dentshchen Reichsanzeigers nnd Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

ai i6iz. ö ĩ . . 3 O H HGeschäfts betrieb; Import und Export von 1 16 3 N . AJ d . 312 19812. Arthur Haering, Berlin, Schlesisch 58. Berlin, Freitag, den 7. Januar. 197TX*. 00000

Früchten. Waren: Feigen. ) B EHB 244 1912. Gebr. Weinrich Xæꝝ1 ssstraße 29/30. 6,1 1913. ; Christbaumschmuck und Feuerwerk, sowie

169141. S. 12957. Scherzartikeln. Waren: Feuerwerks—⸗ körper. 1 ; Lebensmittel. wurzel, Anethol, Cumarin, Heliotropin, Vanillin, Rici Nadeln, Fischangeln . nusöl, Talkum, Menthol, Säuren, Waschflecken, Toilette⸗ ; Hufeisen, Hufnägel. r Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

e. 8. 169152. B. 2633 : öl, Waltum Menthol. S Hu & n 9 8 geräte Schwämme, Zahnd arten Kopfbursten, Kämme ö Emailliertẽ und verzinnte Waren. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ; . 169163. B. 265660. Land. Luft. und Wasser- Fahrzeuge, Automobile, und Fette.

r, Automobil-⸗ und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahr Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig.

18 1110 1912. Paul Sauerlandt Nachf., Berlin. . 2 . Fahrrãde 41 1913. . a. 1257 1912. Dr. H. Bu fleb z ? zeugteile. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen

Geschäftsbetrieb: Getreide, Mehl. und Kleie Groß— en nn, , Co., Leipzig. R. 61 1913. (S && . JZarbstoffe, Farben, Blattmetalle. Essig. Senf. Kochsalz. ö handlung. Waren: Maisfutter, Gerstenfutter, Kleie. Geschäftsbeirieb: Chemische I 6 . ö Därme, Leder, Pelzwaren. ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—= * ö 9. 6 ö . Fabrik. Waren: . ; . ö. , i. Harze, Klebstoffe, Wichse, ditor · Waren, Hefe, Backpulver

z 39142. L. 36. K ; 20/8 1912. Fa. L j . putz, und Lederkonservierungs⸗Mittel, tur⸗ . ö ; ö . - 262. 189 . k 3 e 1 . Fa. Ludwig Bertram, Hannover. 61 und Gerb⸗Mittel, de , . Mittel, Appretur Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

1AM. ; . ; . ; ö . ö 6 . ; Geschäftsbetrieb: Handlung von Gqummiwaren, Sani— K 36 Torzellan. Ton. Glas, Glimmer und Varen daraus. Konseroierungsmittel für Lebensmittel. 1 . tätsartikeln, Verbandstoffen, Kranken- und Kindermobeln Nineralwefser, Brunnen und Bade · Salje. ö Zeichen , Val, und Modenhier Waren. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine, . . usp. Waren: Waren. ganz oder teilweise aus Genn Brennmaterialien. BDillard und Signier-Kreide, Bureau und Kontor⸗ 8983 2 ; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Seräte ausgenommen Möbel, Lehrmittel.

XJ af7 Purin Oonida ralische Rohprodukte. ! . 2. ; Hartgummi und ähnli ff sowie mit ü ü ; 1 ; Dart hnlichen Stoffen, sowie mit Überzügen le . ; Düngemittel. . ö . daraus versehe 8 ,,,, . 3 Schmiermittel, Benzin. 34. Stärke und Stärkepräparate ü 9 S, 3k; ; l 2353. Garten und landwirtschaftliche Geräte. ö ; . ö. ö , un. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Rostschutzmitlel , , ergo lte ö

6/9 1912. Fa. Albert Latz, Euskirchen. 411 1913. ; e mg 37. Zement. K Eur mint er a n, J ie ö ö Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Spielwaren, Turn und Sport ⸗Gerät Geschäftsbetrieb: Hundekuchen⸗ und Geflügelfutter— 23/11 1912. Friedrich Mauthe Gesellschaft mit . ; z . r,, . Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren ,, .

5 ; 3 5 S. 24535 ö . . ö ĩ Teile, Gamaschen, Strumpf en, insbes j ! ; a/ N. 41 1913. 169153. H. 245335. . eile, Ge he rumpfwaren, insbesondere Gummi⸗ . ; beschränkter Haftung, Schwenningen e . . strümpfe, Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, ., . ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ körper.

Fabrik. Waren: Hundefutter und Tierfutter. . ö. (. 13. K Geschäftsbetrieb: Uhrenfabriken. aren: ren, * . . . ; . l eib. er n Gtr z 4 w. 5 6 1 1 * h solche aus Gummi, wasserdichte, gummierte Stoffe, z , aren, Bilderrahmen, Figuren 38. Rohtabak, Tabakfabrilate (a usgenommen 27. 169143. P. 10768. Uhrenbestandteile und Uhrgehäuse. 8 64. 2 ö ; . Hosente izr! ec, güne, we, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke— Zigarren), Zigarettenpapier. z . ö K hauben, Schweißblätter, Hosenstege, Strumpfbänder, Kor⸗ 26. . 169166 dd

5X 21/2 191 Hammonia⸗Reiniger⸗Werk Eugen setteinlagen, Badewannen, Badewannen - Einlagen und 15 191. Hamb J . 169150. Schwarz. Bergedorf. 6s1 1913. . . Vorlagen, Klosettrichter, Nachtgeschirre, Duschen, Wärm schaft a, nn, . Rafe Jmport⸗ Ge⸗ ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer und tech, 5 2 . flaschen, Gasabsperrblasen, Gasbeutel, Zugableiter, Blase⸗ 6 1 1913 engelmann, Mülheim a / d Ruhr.

. nischer Spezialitäten. Waren: Tier⸗ und Pflanzen Ver, . : bälge. Bidets, Stechbecken, Schläuche, Bürstenwaren, Geschäfts be J 6. . ö . (ltilgungsmittel. Desinfektionsmittel. Bürstenwaren, Pinsef . . . w Kämme, Schwämme, Schwammbeutel, Streichriemen, . ,, ,, Kaffee · Spezialgeschajt und 1I1 1912. Wilhelm Rekewitz, Berlin, Görlitzer 66 ö . Schwämme, Feudel. Leuwagen. Farben, Firnisse, Latte Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasierbecken, Gummi— ee n, T ute , , ö Fisch und ufer 22s23. 4s1 1913. . ö . Wichse, Putz⸗ und Konservierunas . Mittel für Leder, dino e 1912. Heinrich Mack, Um a / D. Syrlinstr.? bälle mit Schlauchansützen für Spritzflaschen, Gummi⸗ Itischun / mit , . . Cerealien 6. Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Pianos ; . . leum, Wand, und Fußboden ˖ Belag, Bahnermasse. Polier 5 2. . D.. hrlinstr. 2. frottierartikel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Bier Wein , . . . ö. 3 und Flügel. Beschr. M 2 J mittel, Schleifmittel. Imprägnierte und nicht imprägniert 66. G- . Gedbißplatten, Zahngummi, Zahnfüllmittel, Dichtungs. Sie , . n , , ohol⸗ 24 özlug K ö . c . . Filz H . und Vertrieb von Par und Packungs⸗NRaterialien Wärmeschutz. und Isolier⸗ 15 ö . und Sauerbrunnen, künst— K ö . 35. . . ö . . . J K K / TNDoilstteg ten und chemisch pharmazeutischen Mittel, Alsbestfabri ate, dMfalzar ,,. ĩ Un natürlich, Fruchtlimonaden, Limondenvulver, 26. 19 K ; n . 1 . 22. 169154. W. 16170 harten und Exportgeschaft. Waren: Borar und fir nr en , Dem erden. äadhtiichte. Tochte. Ciertonserven, ni . muiläparate. = Beschr. VJ stopfen, Scheiben. Polster. Fensterdichtungen, Ballon Sbeck. Ileisc und leich baren, Fleischeztratt, Bouillon= n t, ,,, re me,, , , . Rudo wa 169158. Sch. 16898. und Aeroplan-Stoffe, Luft, und massive Reifen für Fahr— , Lebte T f, Beläge. Jie schton eren auer 1913. Weberei, Färberei, Bleicherei, Appre⸗ zeuge aller Art (Reparaturkasten, Reparaturkitt, Reparatur- 166. . , , . Kaviar, Hülsenfrüchte platten, Reparaturband, Bremsgummi, Pedalgummi). er rt, Kartoffeln und Gemüse, roh. oder konserviert.

Geschäftsöbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: tur, Druckerei. Waren: Baumwollene, 14111912 Rudolf Wackernagel, Berlin- Schöne 29 w Früchte roh und einge Fruchtsäfte, ; . berg, Meranerstr. 1. 6 1 1913. e Hufbuffer und Schoner aus Gummi, Fesselkappen Knie— nd . u enn , n, Fruchtgelees Geschäftsbetrieb: Handel mit photographischen Fe— schoner, Pferde und Wagen-Decken, Streichringe und 8. 3 ,. Nüsse aller Art (auch gemahlen), darfsartikeln. Waren: Physikalische, chemische, optisch, blätter, Bügel, Scheuklappen, Fußballblasen, Klebgummi— ö ö en, Pickles Gelees, Geleeyulver Trockenmilch geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Sign, Gummilösungen, Gummipolsterungen, Billardbanden, , .

Co. G. m. b. H., Berlin. 41 1913.3 Geschäftsbetrieß: Chemische Fabrik. Waren: A, e ; —— Geschäfts betrieb: Fabrikation von neimittel, chemische Produtte für medizinische und hy Warenzeichen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Düngemittel. Naschi ; 2 nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparat,; Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Riech und Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle . . 1 5 . Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgung Schluß). Toilette ⸗Essige, Riechpulver, Räucherpulver, Räucherpapier, ¶Nesserschmiedewaren Werkzeuge, Sensen Sichen gar,. 64 e n ,,,, 9 ; . . ö. e Geräte.

mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel in Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen Chinarinde, Veilchen Hieb⸗ e ,,. 169 1 5 ö M 20 1 68 * . nde, eilchen Und Stich Waffen. Fl (. . . ; ö ö Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven.

169131. R. 15s06. 26

. halbleinene, leinene und wollene Web— ; e ,, ofen. 28. 169144. R. 15790. Kontroll. und photographische Apparate, -Instrumente umd Telephonpolster, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren in P 6 ö fe, , . San . Geräte, Meßinstrumente, chemische Produkte sür industriel, 10 1912. Fa. Hecm aun Sti ,, . daraus für technische Zwecke, Gummifußboden belag Gummi. . . For m, Suppen und Saucen⸗ wissenschaftliche und photographische Zwecke, Pinsel Papi n Sa. 61 1913. = ffliesen Schirm und Stock-Spitzen, Reisenachtaeschirre, Hh! * ,, ö Faniermehl, Papierwaren, Pappwaren, photographische und Druckerei Beschäftsbetrieb: Dampf ⸗Seifen⸗ und Gli zerin⸗ Reisebidets. Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, an n! 9. ö z . . , ,, h Mi é affee, Sago, . y jissoe Qeichen⸗ M l⸗ D M dellier Waren. j Mar . 34. 1. !. j Transportriemen Hande riffe, Zah lteller: ä tlich 35 . 1 ewürze jeder Art, Ingwer. Reis, Grieß, Erzeugnisse Zeichen Mal und Modellie brik. Waren: Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungs⸗ an . . 9 ffe. Zah eller; ärztliche, gesund Graupen, Grütze, Sesam R, , n, 16515535. K. 23531. tel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Nittel, Stärke und heitliche Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche 89 J. tze, sam, hrsalz jeder Form. . 494 ö = w Girtepräparate, Farbzusq D itte, d r, nn, Giedmaßen, Spergtiongmaäntel Operationsschürzen aucen, Saucenpulver, Zuckerwaren. Bonbons, Konfitüren. Marzipan, Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver · oder ; Rater Farbzusätze zur Wäsche, Putz und Polier⸗ Sicherheirsart ifel gegen . ö rr ren een, gepreßter Form. Hafertakao, Hefe, Baum, Hotlig, un d Pfefférkuch en, Bann dee! . ; ; . 1 sondere Präservatiss, Massageartikel, Feuerlbsche imer, ö . dd in gpl ver, Pa much n, Tän fliche . , Eiweißpulver. Haferflocken, Nalz. Maly ö 169159. St. 6930. Schwimmgürtel, Taucheranziige. Momentverschlußballe und ö. alzextrakt, allein oder in Mischung mit Cerealien, Kleie, Olkuchen, Feuerwerkskörper, Zündwaren. Zünd sschläuche, Schreibmaschinen-Bestandteile, Treibriemen,. botzer. laschenpfropfen, Untersetzer für Flas , . Un 9 36. für Fla ben att Gläser aus Hun gmaschinen, Mangelmaschinen. Waschmaschinen, Messervutzmaschinen, Gartenschläuche, Kissen aus Gummi,

. w r r

26 v. 169170. Sc. 18622.

26 4. 169167. P. 9757.

. . 3 . . K , * X Reisekissen, Gummistempel . Gummitypen, Druckstöcke 19/9 1912. Acetien-Gesellschaft der Löhnberger L. . 31. 6 Gumwhitähder g 4dis gummi. Cinlagen aus Weichgummi 4 2 E 4 ; k ; . . 5 8 für Lineal, Kopierblätter, endlose Gummibänder und .

Mühle, Niederlahnstein. 4 1 1913. . . : i & A ; 9/11 1912. Gebrüder Kayser, 33 ö. . l Fadenringe. Spielwaren, Turn und Sport⸗-Geräte, Bälle, 11/3 1912. 18 ** . . . Kegelkugeln Dynamitbeutel, Matten, Decken, Läufer, Vor 6/1 1913 2. Petzo uthorn A. G., Dresden. . z 913. 2/17 1911. S. Schlinck Cie. A. G., Ham=

äftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Weizen— : a n e n eh. . .. . ö Frankfurt a/ M. 6[1 1913. K . ö. w . . n . K . Geschäftsbetrie b: Nähmaschinen⸗ pe, / . 5 . *. . . ip . ö ö 84 e 8 lagen. Web- und Wirk-Stoffe, Filz. 891: K. 20758. 23 2. Fa. C ze Leipzig. M1 1913. handlung. Waren: Nähmaschinen, . 86 ö . . J ö . , 3 Nahmaschinenmöbel und Nähmaschi⸗

Bücher und Broschuren. em en, . ö. . gestelle. ö ö. ; 2 ; . ; . Actien. C esellsch af, Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, getrocknete, ge⸗

28. 169145. &. 23762. . 2 . f

Pe Ia .. 3 ö 3 V . . b (München. 6 / dörrte, kandierte, glasierte Früchte. Kaffee, Kaffeesurrogate,

77 .. . J . . Geschäfts betrieb: Kaffeezusätze, Kaffeeertrakt, diätetische Präparate, Vanille, 296 1912. Gebr. Weyers— ; . e 22 ö . . ; Vanillin, Back- und Konditor⸗Waren, Backpulver, Pudding berg, Ohligs b / Solingen. 61

Geschäftsbetrieb: Kakao,, Schokoladen Marzipan⸗ burg. 6/1 1913. a. J Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen und Biskuit Fabrik; Geschäftsbetrieb: Fabrikati d Veriri 169 I61. ö. 5 Honigkuchen, Le h in zkuit · Fabrik; rieb: Fabrikation un ertrieb von V . G. 153885 Tee⸗ und Chinawaren Handlung. Vertrieb von Nahrungs⸗ Nahrungs- und Genuß ⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. a ,,, und Genuß ⸗Mitteln, Import- und Export -⸗Geschäft. Waren: Waren: Milch, Käse. Beschr. Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und 42. 169171. W. 15429.

Gummiwarenfabrikt. pulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch,. Milchzucker, 1913.

8.

911. iners Malzkaffee⸗ Fabriken f 34 ; . . , . . ; r ilch . . .

. 633 . 1913. . ; . e, e ö . Malz. Malzzucker, Rohr. und Rüben Zucker in jeder Geschäftsbetrieb: Fabrikation,

w . 63 ; 53 ; 8 ö 9 2 J ,. . . Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppen Einkauf und Export. Waren: huhwaren, p tafeln, Suppen kräuter, präpariertes Hafermehl und andere Kl.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz— Bekleid stück ff und Tee. ; ; waren, Bekleidungsstücke, , . J ; . ; 2. . ö ö Q 3112 1912. Paul Kohl G. m. b. H., Chemnitz. . . K A Handschuhe aus Gummi nr ,,, . ö, ö . 26 169138 P. 9891. 4 1 1913. 159156. und Gummiersatztoffen. 4 quetschter 96 66 ; 9 en, . , dlade . ge⸗ Ackerbau⸗ Forstwirtschafts / Gärtnerei⸗ und Tier C. 9138. Geschäftsbetrieb: Briefmarkenhandlung. Waren: . 86 Gummüiteile zu ele uch, n,, und ohne Zusatz von Kakao und zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Sole m grtana ben. . tungs, helzungs. Koch . ol . , chinesischer, sapanischer, in⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für mediz inische

. k . 3 9 Kühl, Trocken und Ven⸗ discher un CEenlon Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, und hygienische Zwecke, Pharmazeutische Drogen

inbesondere russischer Knöterichtee, China- und Japan und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und

f R 0M E iso in . * os ö. 3. 169146. N. 6933. ( , 6. 21 , rn, ,,, , tilationsapparaten und Geräten, Wasserleitungs, Bade⸗ Wa aämlicch Nasen Rinns ; ; . . ; . d . ö 3 . . g8⸗ d garen, nämlich Vasen Nippfiguren und andere als Zierat Iflanzen⸗Vertilgungsmitte Desinfektionsmi 6G 0. 3. 2 * ö 1 und Klosett⸗Anlagen, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Cellu⸗ . ,

. aus Gummi. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, loid; Ziermuscheln, d i ri Fäche ; opf j j T6 / 1912. Pfeiffer & Diller, G. m. b. H., H J J ö 3 . 162. Steina Seifen⸗Werke Rudol Wärnheschit, unde gsoligr Mittel. Hiebwaffen. Automobil chien . w 33 V J Horchheim b. Worms asRh. 41 1913. ö . ö krtin, Stein? k. rn. e nn. und Fahrradzubehör, Zubehörteile für Fahrzeuge, nämlich: . S ö

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von . ö . . 56 . elfen en, g 6. briĩ W W , ,. 6 und Schlauche, Gummi ecken, ö. . . . Kaffee ⸗Essenzen, Surrogaten und Zichorien. Waren: H . . . . ee 2 . Seifen und Seif 3. rr 86e ren: Wasch. Gumm ischläuche. Fahrzeugteile aus Gummi, Klebstoffe, 26 a. 169158. Sch. 16807. ö . . 1 . . GJ , Gummi; Gummiersatstoffe und Waren daraus für tech— 29s5 1912. .

, * , 1631660. T. 7695. nische Zwecke. Reisegerate aus Gummi oder Teile zu M. Schmeißers Nähr⸗ 2 = solchen. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Ban— mittel Fabrik, *r g,

. w . . . 9/11 1912. Gebrüder Kayser, 16913239. S. 25057. ö Frankfurt a /M. 6/1 1913. dagen, Treibriemen, Schläuche, Spielwaren, Turn- und schaft mit beschränkter (

26 c. e J 169 . . 28 G6 , 1 . ö 9 Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ e,, . 2 . ) J Sport⸗-Geräte aus Gummi oder Teile s e Ii X * n,, 177 3 ( ; 5 63 * ö 2 . 2 22 * V zu solchen. Teppiche, daft 3 * M ,. 686 ) . , 4 handlung. Waren: Nahmaschinen, 33 1 . 2 1 Matten, Zelte, Scgel aus Gummi oder Gummiersatzstoffen, . ung, Leipzig. 6 e 5. 10 „MI 2 . 1 611 . . ö n , ö w . Gummiecken, Gummisohlen. . Geschäftsbetrieb: 2 R . 2 Nähmaschinenmöbel und Nähmaschi⸗ 3559 . . . 1689165 ** 5 ,, . = . nschaftliche ö i. 2 1 J d . * P. *. 22 * 9 9 z ö K . . . 5 * * ĩ ö i =. . 6. K. 22382. Nahrungsmittelfabritation Zwecke (ausgenommen

nengestelle. 3. nn. . 4 Zweige. Waren: Gelees, Fruchtsäfte, photographische Platten, Papiere und Pflanzenextrakte. Films), Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel.

110 1912 Fa He j g ö 1912. Herm ann Tietz, Berlin. 6/1 1913. r sse ärztli ? ü Geschäfts betrieb: Zichorien., Schokoladen, Zucker— waftsbett ies: k 6 Par⸗ 24 J J . . ö en, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, 26 b. 169169. M. 19244. . Dichtungs · und Packungs- Materialien Wärme schut⸗ ; und Isolier Mittel. Asbestfabritate.

waren und Biskuit Fabrik. Waren: Zichorien, Kaffee, . ; Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Schokolade, Kalae, Zucker⸗ 16611 1912. Hermann Neisch Co., Dresden⸗N. . , a n und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, . waren, Biskuits, kandierte und eingemachte Früchte. 4/1 1913 ö 9 . . tte zur Wäsche, Putz⸗ und Polier Mittel. Schleif⸗ J 3 5 , , Michael w Dan qemittel Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. ren;, . nn , R H rücken, Hagen is Ww. 61 1913. 22 2 a. Rohe und teilwei dere Farben, Schreibwaren, Bleistifte, 8 ) m 1 1 5 . 5 Geschäftsbetrieb: Kolonialw Sin⸗ 22 . . 6 teilweise , n. unedle Metalle 13 1 . k 16. 3 a tn . ; ; . 1 , ,, . für , , Nesserschmiedewaren, Wertzeuge. Sensen Sicheln. ö . . Hieb und Stich-⸗Waffen. . 2. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. ECmaillierte und verzinnte Waren.

4 2

4/5 1912. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magdeburg. 1ę1913.

1 X

——

uuss

3 1. Ackerbau, Forstwirtschafts , Gärtnerei und Tier⸗

. ; 169127. Sch. 16568. n, 11611 1912. Ant. Seidl kgl. * . 3 34. 169162. C. 133323. Ole, alkoholische, ätherische und kosmetische on zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . 2. Pharmazeutische Drogen, Verbandstoffe, Tier⸗ und

8 / 8

UI 13

bayr. Hofbäckerei (G. m. b. S.), pharmazeutische Präparate, pharmazeutische Drogen l ; A411 1913. ) flir Labh fl Verl ĩ 16 . Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein - Eisenwaren. München Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel Schlosser. und Schmiede Arbeiten, S chlbsser. Be

* r 2 * 3 * 8 . . g 66 mittel, Reinigungsmittel, chem ische Produtte für, en . . ] Geschäfts betrieb: Bäckerei Re Fre torium, für industrielle, hygienische und medisth, für Lebensmittel. n, . 2 . . ) 59 Zwecke, Chemikalien zur Herstellung von hen 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft· . e n n. . oi wb 3 ñ ; 9 Heng i . ; geln, Reit Ge ö liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 266 1912. ö Eisenharz, Eisenharz i / Würt⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ie. 6

Schokolade⸗ und KJ . 38 ae

k . 2. E ipzig ; i liz; Parfümerien und kosmetischen Präparaten sowie te 1

waren. Zuckerwaren, Kakao, Schoko- 3 . a,,. ö . . . Colditz, Leipzig ⸗Plagwitz, Rochlitz e mn en. en. Waldheimer Parsümerie- und Härte und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnarzt. temberg. 6si 191. Geldschranze und K : ; 1912. Schilling ö ͤ Keseifen. Fabrit zi. D. A. Bergmann, Wald- liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— Geschäftsöbetrieb: Molkerei und Fabrikation von . r,,

lade, Teigwaren aller Art, Mehl, ; . . . ud ; eich ä ts batte: sarfümeriefabril, chmisches Labors (Schluß in der folgenden Beilage) il Sa. 6/1 1913. produlte. Milchpräparaten. Waren: Nilchpräparate Maschi 6 ö ; . aschinenguß.

j üchte. 1913. ; ; ; ; j , Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik. torium, Drogenhandel Waren: Desinfektionsmittel, Waren: Schreibmaschinen und deren Teile. diätetische Nährmittel, Heilmittel, Tierheilmittel, ätherische K

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerfstr. 14.