93400 Vereinigte Smyrna - Teppich. Tahriken Ahtiengesellschaft, Berlin.
der am 10. Januar 1913 gemäß Anleihebedingungen stattgehabten
*
In §5 6 der
uslosung unserer A 0 igen Teil- schuldverschreibungen sind folgende 12 Nummern gezogen worden:
580 462 593 47 48 614 615 51 651 1415 786 756. ;
Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt gemäß SF 8 der Anleihe— bedingungen vom 1. April d. Is. ab außer bei unserer Kaffe an den nach— folgenden Zahlftellen:
) bei der Deutschen Bank in Berlin,
2) bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden, Dresden. ) bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig. . .
Von den in der letzten Ziehung im Januar 1912 ausgelosten Stücken sind die Nummern
215 und 218
noch nicht zur Zahlung eingereicht worden.
Berlin, den 14. Januar 1913.
91431 Waaren⸗Credit⸗Anftalt
in Hamburg.
Einundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 8. Februar 1913, 2 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle.
Tagesordnung:
[) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für das Jahr ol? nebst Rechnungsabschluß zur Entlastung.
2) Wahl eines Mitglieds des Au fsichts. rats an Stelle des im regelmäßigen Turnus ausscheidenden Herrn F. C. Paul Sachse. ö
Die Aktionäre, welche in dieser Ver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom 4. bis 7. Februar ein schließlich d. J. bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remes und Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13165, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintritts karten nebst Stimmzettel. .
Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 24. Januar d. J. an unserem Bureau, Mönckebergstraße Nr. 18, entgegenzunehmen.
Der Vorstand.
9426 !! Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung der J. Elsbach C Co. Aktiengesellschaft in i,. vom 14. Dezember 1912 hat die
rhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 46 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à 1060 beschlossen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende des Geschäftsjahres 1912/13
voll teil.
Die sämtlichen Stück 1000 „s I 000 000, — nominal neuen Aktien sind von der Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft in Braunschweig im Auf⸗ trage eines Konsortiums mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, 500 Stück diefer neuen Aktien den Besitzern von alten Aktien in der Weise anzubieten, daß auf je 4 1000, — alte Aktien eine neue Aksie à 1000 4½ zu 1400ĩ zuzüglich 40,0 Stück— zinsen vom 1. September 1912 bezogen werden kann.
Die Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Herford am 16. Januar 1913 eingetragen.
Zur Ausführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit im Auftrage des Kon⸗ sortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben, und zwar unter folgenden
Bedingungen:
I) Die Anmeldung zum Bezuge hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 4. Februar 191 inkl. während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Braunschweiger Privatbank
Attiengesellschaft, BSraunschweig, bei der Firma Joseph Bremer, Gandersheim,
bei der Hannoverschen Bank, Han—
nover.
bei der Hildesheimer Bank, Hildes—
heim,
bei der Osnabrücker Bank, Osna—
brück, stattzufinden.
2) Der Besitz von Æυ 4000, — Aktien berechtigt zum Bezuge von Mz 1000, — neuen Aktien.
) Der Bezugspreis ist 140 0 zu— züglich 4 Jo. Stückzinsen vom 1. Sep— zember 1912 bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts und ist in bar voll ein? zuzahlen. Daneben ist der Schlußschein— stempel zu vergüten.
) Bei der Anmeldung sind die alten Attien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit beigefügktem Nummern verzeichnis ohne Dividendenbogen einzu— reichen; dieselben werden mit einem die erfelgte Ausübung des Bezugsrechts be— treffenden Stempelvermerk versehen und zurückgegeben.
3). Soweit die neuen Aktien nicht sofort geliefert werden, erteilt diejenige Stelle, bei der die Aktien zum Bezuge angemeldet sind, Qulttung, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien alsbald verabfolgt werden.
Herford, den 17. Januar 1913.
J. Elsbach C Ey. A ktiengesellschaft.
092926 Aachener Brauhaus A. G.
Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außterordentlichen, in dem Restaurant Aachener Brauhaus, Aachen, Peterstraße 14, stattfindenden Generalversammlung auf Samstag. den 8. Februar ds. J., Nachmittags 4 Uhr, höfl. eingeladen.
Tagesordnung: .
) Beschaffung von weiteren Geldmitteln
ed. Liquidation der Gesellschaft.
2 WVerschiedenes.
Die Aktien sind zur Teilnahme an der Generalversammlung spätesteus 2 Werk tage vor derselben bei dem Bankhause Salomon Oppenheim jr. Æ Eo. Cöln a. Rhein. oder in unserem Geschäftslokale, Aachen, Vaelserstraße, porzuzeigen, und wird dagegen persönliche Eintrittskarte erteilt.
Der Vorstand.
94606 Die vierzehnte ordentliche General⸗ versammlung wird am Samstag, den 15. Februar E913, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell—⸗ schaft, Rennwegerglacisstr. , parterre, staft⸗ finden. Tagesordnung: . l) Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn— und . 2) Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. 4 Verschiedenes. . Nach 5 14 der Statuten sind nur die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, wesche wenigsteus 3 Tage vor dem Ver—⸗ sammlungstage ihre Aktien bei dem BVorstand der Gesellschaft, oder dem Bankhause A. L. Ansbacher in Frank⸗ furt am Main, oder hei der Bayr. Handelsbank Filiale Würzburg, oder bel einem Notar hinterlegt haben. Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesellschaft spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage der Depot- schein vorzulegen. J . Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legitimationskarte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen enthält. Würzburg, den 17. Januar 1913.
Sektkellerei J. Oppmaun Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Josef Strobel. 94604
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
einer am Dienstag, den 11. Februar 1913, Vorm. 10 Uhr, im Kunst⸗ gewerbehaus in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. = Die Anmeldung der Akttonäre erfolgt unter Vorlage der Aktien oder der etwa nötigen Vertretungsvollmacht im Effekten⸗ Bureau der Bayer. Hypotheken und Wechselhank, Theatinerstraße Rr. I] in München (nach 5 8 unserer Statuten), spätestens am 8. Februar.
Tagesordnung: I) Entgegennahme
des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ergebnis des Jahres 1912. Fesistellung der Dipi= dende und Entlastung der Gesell— schaftsorgane. 2) Wahl von 5 Auf⸗ sichtsratsmitgliedern nach 5 11 der Statuten.
Anmerkung: Der Bericht des Vor— stands, mit den Anträgen des Aufsichtsrats versehen, kann von den Aktionären vom 25. Januar an bei der Anmeldeftelle in Empfang genommen werden.
Endlich geben wir den Inhabern unserer Prioritätsobligationen bekannt, daß die notarielle Aussosung von 2 Stück im Dejember 1912 vorgenommen wurde, wo⸗ bei die Nummern 205 und 295 gezogen wurden, welche am 39. August 1513 bei der Batzer. Hypotheken. und Wechselbank dahier al par zur Ein- lösung gelangen.
Der Aufsichtsrat.
94592 H
Zu der am Sonnabend, den 15. Fe⸗ bruügr d. J., Vormittags EI ühr, im Sitzungssaale der Bank für Handen und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 14, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft laden wir die Äktionäre hierdurch ergebenst ein.
Tagesorduung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos für 1912.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder An⸗ träge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bei der Bauk für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkel platz 14, spätestens 5 Tage vor der Beneralversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, hinterlegen.
Zehlendorf. den 17. Januar 1913.
Zehlendorf ⸗Grune wald Aktiengesellschaft.
Der Auffichts rat.
94589 . F. C. Metzler Ahtienge sellschaft Apolda.
Ordentliche Generalversammlung Montag. den 10. Februar 1912, Vormittags 1K uhr, im Geschäfts⸗
lokale der Gesellschaft. Tagesordnung:!) Jahresbericht unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung, 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 3) Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns, 4) Wahl des Prüferg, ) Aende rung der so 25 und 44 des Gefellschafts— vertrags, 6) Wahl eines Aufsichtẽrats⸗- mitglteds, 7 Verschiedenes. Apolda, den 17. Jan. 1913. Der Aufsichtsrat. C. Böhm e, Vorsitzender.
94590 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden zu der am Sonntag, den
9. Februar er., Vormittags 1 uhr,
im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spãtestens
2 Tage vor der Versammlung bei den
gesetzlich zulässigen Stellen oder bei
der Nordhäuser Bank hier oder am
Tage der Versammlung vor Beginn
derselben bei der Gesellschaftstasse
kern auf Namen lautende Legstimationz— escheinigungen zu hinterlegen. Tagesordnung:
I) Porlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bilanz am 351. Dezember 1912 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtzratz.
2) Beschlußfassung über die Bilanz. Er⸗ teilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand'.
) Zusammensetzung des Aufsichtsrats. (Anzahl der Mitglteder.)
Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres⸗
rechnung und Bllanz fowie Prüfungsbericht
des Aufsichtsrats liegen vom 18. Januar er. an im Verwaltungsgebäude der Gefell schaft zur Einsicht aus.
Nordhausen, den 17. Januar 1913.
Schmidt, Kranz C Eo. Nordhüunser Maschinenfabriß Aktien. Gesellschaft.
Der Vorstand. C. Kruse. Rich. Kranz.
94179
Betrifft Auslosung von A0 igen Teil⸗
schuldverschreibungen der früheren
Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 1897.
Von den Poso igen Teilschuldver— schreibungen der früheren Aktien gesellschaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 1897, hypoteziert auf Zeche Prinz Regent, sind, dem Tilgungsplan ent' sprechend, für das Jahr 1913 folgende 21 Nummern ausgelost:
60 155 186 211 311 317 405 415 611 689 742 782 811 959 1048 1055 16076 1094 1119 1180 1247.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli dieses Jahres ab zum Betrage von Me G0, für jedes Stück gegen dessen Auslteferung mit Zinsscheinbogen
bei der Kasse unserer Gesellschaft
in Bochum,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Dresden
und
bei der Bank sür Handel und In⸗
dustrie in Berlin.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Jult d. Jahres auf.
Rückstäudig sind die früher gelosten Nummern:
109 127 255 274 333 399 471 727 779 780 840 843 gol gI2 970 g8I 984.
Bochum, im Januar 1913.
Dentsch · Lurxembhurgische Bergwerks- und Hütten. Aktien.
gesellschuft. Der Vorstand.
auß⸗
94603
Unsere diesjährige Generalversamm—
lung findet nicht am Donnerstag, den
30. Januar, sondern am Donnerstag,
den E. Februar, in unserem Geschäftz— lokale in Bocholt statt.
Tagesordnung: .
[) Vorlage der Bilanz und der Gewinn—
und Verlustrechnung 1912.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Verlosung von Obligationen, rück—
zahlbar am 1. Juli 15914.
4) Beschlußfassung über Verwendung der
durch Generalversammlungsbeschluß
bom 12/2. 17 dem Vorstand zur
Verfügung gestellten Aktien.
) Aufsichtsratswahl.
6) Verschiedenes.
Nach § 23 unserer Satzungen können Aktionäre nur dann ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, wenn die Aktien, beziehentlich Interimsquittungen oder die von der Reichsbank über die Aktien ausgestellten Depotscheine späte⸗ stens am Tage vor der General versammlung bei der Gesellschaft ein gereicht sind, wogegen eine Stimmkarte ausgehändigt wird.
Bocholt, den 16. Januar 1913.
Actien⸗Gesellschaft
94169 Lederwerke Wieman
Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Herren Aktio—
näre unserer Gesellschaft zu der am
EI. Februar 19I3, Nachmittags
E Uhr, in unserem Bureau zu Damburg,
Brodschrangen 27, 1 Ctage, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein.
Stimmberechtigt sind nach 5 18 unserer
Statuten dielenigen Aktionäre, die ihre
Aktien oder die bon der Reichsbank oder
einem deutschen Notar über die Aktien aus—
Lstellten Depotscheine spätestens fünf
Tage vor der Generaluersammlung,
D. ö bis zum 6. Februar 1913,
Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Ge'
sellschaft oder der vom Aufsichtsrat be—
stimmten Stelle, nämlich bei den Herren
M. M. Warburg C Co.,, Ham- burg, Ferdinandstraße 75,
hinterlegt haben.
Hamburg. Januar 7, 1913.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts 1912, der Bilanz sowie Gewinn und Ver— lustrechnung, Beschlußfassung Über Verteilung des Gewinns.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. l
3) Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ pertrags durch Einfügung einer Be— stimmung, betreffend die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennbetrage und die Ausgabe von Inhaberaktien.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom M 3600 G50, * durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien A nom „S 1090, = Festsetzung des Mindeft⸗ kurses der Ausgabe und der Dividenden⸗ berechtigung der neuen Aktien fowie der sonstigen Modalitäten der Be—
ebung.
5 Her is des Aufsichtsrats, nach durch⸗ geführter Kapitalserhöhung den 5 4 des Gesellschaftsvertrags zu ändern und auch gleichzeitig einige redaktionelle Aenderungen der S§ , 16 und 19 vorzunehmen.
6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
1 4 HJ Elberfelder Papierfabrik Aktien. gesellschaft Berlin Behlendarf.
In der am 14. Januar 1913 stattge⸗ fundenen Auslosung unferer 4 00Oijse Obligationsanleihe von R903 sind folgende Nummern zur Rückzahlung aus— gelost worden:
Serie J. 394 234 1973 355 809 442 Sl 48 1361 952 295 1376 911 668 860 1075 822 39 265 877 1288 1418 790 84 1260 551 1311 791 1583 807 829 1604 1194 109900 596 1792 66 1073 819 1687 1961 622 1104 511 1437 373 739 276.
Serie EI. 2674 2771 2689 2242 2151 2924 2047 2769 2141 2457 2967 2462 2068 2239 2286 2599 2583 2320 2614 2797 2830 2857 2803.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlage der Stücke nebst Talons und Coupons am I. Juli d. J. zum Kurse von 190309 in Elberfeld: Bankhaus von der . E Söhne, Elber⸗ eld,
in Berlin: Direction der Disconto—
Gesellschaft sowie bei der Gesellschaftsfafsse in Berlin⸗ Zehlendorf oder Elberfeld.
Gleichzeitig machen wir zur Vermeidung weiterer Zinsverluste darauf aufmerksam, daß von der am 23. Januar 1912 erfolgten Auglosung die Schuldscheine:
Serte J. 1599,
Serie II. 2766 2944 2923 2278 bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentiert worden sind.
Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft.
94307] Bekanntmachung. Vie Aktionäre der Fürstenwalder Credit— bank Aktien . Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalverfam m lung auf Mittwoch, den 5. Februar E913, Abends 7 Uhr, zu Fürsten⸗ walde, Spree, im Hotel „Zum Kron— prinzen“ eingeladen und zwar zur Er—⸗ ledigung folgender Tagesordnung: a. Erstattung des Geschäftsberichts für I9l2 seitens des Vorstandes.
Hericht des Aufsichtsrats.
. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Gewinnver— teilung.
„Ertellung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
. Wahlen zum Aufsichtsrat für die nach l] des Statuts Ausscheidenden und Ersatzwahl für das freiwillig aus⸗ geschiedene Aufsichts ratsmitglied Herrn Maurermeister Julius Pactel.
8. Beschlußfassung über den ey. Erwerb und die Veraͤußerung von Grund- stücken.
Die Gewinn- und Verlustrechnung, die
Bilanz sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1912 liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft von heute ab aus. Fürstenwalde, Spree, den 15. Ja⸗ nuar 1913. Der Aufsichtsrat der
Fürstenwalder Creditbank Aktien⸗Gesellschaft.
94183 ö Westfülische Eisen K Drahtwerke Aktien. Gesellschaft,
Werne hei Langendreer. Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Gustar Wey land durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Werne, den 16. Januar 1913.
Der Vorstand.
—
oII72] Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Die Aktion äre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Diene tag, den EH. Februar ds. Is. , Vormittags 95 Uhr, in unserem Bankgebäude her abzuhaltenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind: ) Geschäftsbericht. Bilanz und Gewinn“
63 Verlustrechnung für das Jahr
0 6
2) Verteilung des Reingewinns. ) Entlastung
a. des Aufsichtsrats,
b. des Vorstands.
) Wahlen zum Aufsichtsrat und Be— stimmung der Zahl der Aufsichts rats mitglieder.
Dle Attionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗ stens am Mittwoch, den 5. Februar dé. Is., ihren Besitz an Aktien, hinsicht⸗ lich dessen sie ein Stimmrecht in der Ge— neralversammlung ausüben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen:
in Meiningen bei der Bank.
in Berlin bei unserer Filiale, Behrenstraße Nr. 3,
in Dresden bei der Deuischen Bank Filiale Dresden,
in Frankfurt a. M. bei der Mittel deutschen Creditbank,
in Gotha bei der Bank für Thü⸗
ringen vormals B. M. Strupp
Aktiengesellschaft, Filiale Gotha, Leipzig bei der Allgemeinen
Deutschen Eredit⸗Anstalt, Ab,
theilung Becker C Eo.,
in München bei der Pfülzischen Bank Filiale München oder bei Herrn Georg Müazing,
in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg oder bei der Pfälzischen Bank Filiale Nürnberg,
in Stuttgart bei der Württembergi⸗ schen Bankanstalt vorm. Pflaum c Co.
während der üblichen Geschäftsstunden
schriftlich anzumelden, bis zu demselben
Termin diese Akten mit einem doppelten
Nummernverzeichnis bei der Stelle, hei
der die Anmelhung erfolgt ist, oder bei
einem Notar zu hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des
Nummernverzeichnisses oder eine sonstige
Hinterlegungabescheinigung nachzuweisen.
Formulare zu den Nummernverzeich.
nissen sowie der Geschäftsbericht und die
Bilanz nebst Gewinn- und Verlus rechnung
stehen vom 21. Januar d5. Iz. an bei
jeder der oben bezeichneten Stellen zur
Verfügung.
Meiningen, den 13. Januar 1913.
Der Außssichtsrat der Deutschen Hypothekenbank. Hermann Köhler, Vorsitzender.
in
94I73). Attiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Februgr 1913, Mittags EL Uhr, im Geschäfte bureau unferer Gesellschaft in Berlin ⸗Lichtenberg, Rüter— gutstr. 121/122, stattfindenden orden lichen Ge neralversammlung ergebenst ein- geladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das abgelaufene Geschäfte⸗ jahr 1913.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Gewinn- und Versust— rechnung, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat und Verwendung des Reingewinns.
8) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals.
) Aenderung der Satzungen:
a. 5 7 erhält folgenden Zusatz: „»der Aufsichtsrat bestimmt, aus wie viel Mitgliedern der Vorstand be⸗ stehen soll.“ ;
b. S 16 erhält folgenden Zusatz: „Die Vorschriften des 8 252 Absatz 3 DH. G. B. bleiben in Kraft.“ l
. Im 8 22 werden im ersten Satze die Worte: „auf Antrag des Aussichtsrats: gestrichen.
d.. Im 5 25 wird der Absatz 2 gestrichen.
6) Bekanntgabe des Pachtvertrages und des damit verbundenen Kauf ingebotes bezüglich des Fabrikgrundstücks Berlin⸗ Lichtenberg, Rittergutstr. 121122. .
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
bersammlung teilnehmen wollen, werden in derselben laut 5 16 der Satzungen durch das die Aktienübernahme beurkundende Protokoll ausgewiesen; soweit Abtretungen erfolgt sind, muß zur Legitimatson in der Generalversammlung die Zessionzurkunde vorgelegt werden.
Berlin, den 18. Januar 1913.
Der Aufsichtsrat
Paul Schubart.
für Baumwoll⸗Industrie.
F. Thie, Vorsitzender.
W. Leibholz, Vorsitzender.
ebitoren:
94174
Badische Lokal ⸗Eisenbahnen, 2lttiengesellschaft
Karlsruhe in Baden.
Wei, der heute gemäß den Aalen ehedin e w 340 3 2 438 566 574 630 773 849 j 1029 1849 1863 i,, D990 2e 33622 3h eh 65 4315 433 5374 5571 5680 57 ißt 7608 7845 7 Diese erfolgt von Karlsruhe: Rhe Berlin: Bank für S. Bleichröder, Dir 4 Co., A. Schaaffha heim jr, C Co. 21. Sch nusen ' scher Ba ö a. sämtlichen Zwei
—
n; Stettin; Wm. Sch ut orn e reibungen mit den am 2. Januar 91 9 ferne schelnen. Mit dem J. Juli 193 insscheine werden vom Kapita in A . . ö pitalbetrag in Abzug adische Lokal⸗ isenbahnen, Attiengesellschaft Der Vorstand. .
s Bilanz per 20. September 1912.
NMittelrheinische Brauerei A.⸗C. CGoblenz Andernach.
92936
A6 160 losung
J
2
5433 6374 137
5398 6350 7639383 7810 8892 9851
8930
11697 12349 13035 13580 14098 1413 14921 1492
15509 15516
Mt
7
603 750 = 542494 3 7s 37284767 a 2062591 10 555 = 478932 377 63g 35 D ö -=
L 00
—
Mb
Zugang Eigene Wirts Abgang
Abschreibung ca. 10 oso. . Ugerfäßser und Gärbottiche .. Abschreibung o/? . ersandfãsser Fihtwesen
5000 . 330924
Abgang
Abschreibung ustzug
Ynuereilnventar .
Zugang
Abschretbung ca. 100 0,σ . Witschaftseinrichtungen Zugang
HJ io 24527 Flachen und Kasten J ̃ Zugang ö J . 879809
77 7ᷓJ
3000
Abschreibung ca. 100 oo. senlahnwaggons Fienbahnanschlußgleis. iin
zehhsel nischerungen
J
Darlehn . Waren Kautionen
199 09737 12 61337
1300
63 000
4166249
**
bassiva. .
44 oo 576 000 —
oringzaktienkapital tles Vor 29 122 000 en eth. gen II 575 000 , 150 006 — ö bersshreibungezin sen J . hu dverschreibun gin sen Il ditoren: . Kautionen . gestu . Dive kibefonds zialres
25 000 765
1 3 205333 ͤ 10 000 — 2404647
. ö q 170 232 3. . . J 10000 dern ; ö — k .
. ngen ar iten. 63 000 —
Gewinn. und Verlustrechnung
oll. ver 20. September 1912.
— .
Haben.
120006
609 17494 177 S69ss⸗
68 ö.
24 700 - P 6500
3600 — Von der
87h58 69 1
171840 3 65604 735 —
62110
313 0107 5 250 1 9 00094
Erste Nentsche winmie Gesellschuft.
Der Vorstand.
q 66 099 80
. gs 5 250
e, Mal ss⸗ ichs 1, Hopfen, Brausteuer Vor 3 . 6. al, . Vortrag vom 30. Sep⸗ 8 e deriagenunkosten . 1911 8H. 238. J K 513 z ; Vebenerʒeugnisse . 94 Spezialreserbeüber⸗
As 7 639, 32
1 56h
194,24
11 665 Hafteeinrich⸗
[r .
jug = 8798,05
K 3561. —
x 21 UU 37
5d S3 Rm
— — 539 820 09
Der Auf ufsi aus den .
unserer Gesellschast besteht nach der heute vollzogenen f
rauereidirektor Carl Wolf, Dres den⸗Reisewitz, Vorsitzender ankdirekto un Neuberth, Duisburg, n n nen,, BVorstzender ls, Dresden, ö . hemen, Andernach, ans Schubert, Dresden. Januar 1913. Der Vorstand.
Hartung.
94260 In Gemäß
lind unter Leitung eine
von unseren bungen 50 Stück
Nr. 11
22
300 309 328 3.
608 622 833 Nr. 1019 1 1372 1378 14 1837 1 Die
Verzin
6
Stück bei:
der Rheinischen Cre
Freibur der Dresd burg in an
Zinsscheinen, 1913 lautet.
9896 9923 9948 10999 1020
14142 14170
15810 15858 15889 15895 1594: zur Rückzahlung per 1. Juli 1912
Die Rückzahlung d ei zerschrei it ei s zah 6 . e r ,,. erfolgt mit einem Zuschlag von 30 in Berlin bei der B bei der Deutschen Bank, bei dem A. Sch in Koblenz bei der
bei der Mittelrheinische
Rombach (Lothrin
die auf 1. April d. F
Von der Ausgabe e
1208 1223 1257 13069 1311 169 S5 1928 1929 19469.
. erlischt eren Rückzahlung erfolgt vom 1. Ari J. an mit ; ö
igen hynothet hn 0 ekarisch en der Anleihe bedingungen,
210 1297 1
2318 2369
3 3148 3165 32060 4122 4129 4149
; 1884 4885 48389 438 5457 5466 5512 6377 6402 6498 6507 7 7161 7184 7192 S076 8083 8136
3032 S935 g020 g025
7
33 57 071 13120 703 13704
1 1 l 1424
ö 2 14934 14985 15026 59062 15074 15129 15253 15324
15626 15631 15648 15654 15685 3 15959
3 15681 15592 1565
2
33 2 455 509
307 ö 24890 2483 2550 2589 2664 4178 4926 5572 6508 7229 8192 9121
* l,. 10022 19071 160055 Io? 16 33 8. i Bh 1166; 11685 1119 lee g 6 n i, ii M48 11756 1185 12468 125
ö
a nntm a Obligationen welcher
ch ung,
der Rambacher Hü vom Jahre 1907 ab cher Hüttenwerke
e vom Jahre 1901. die Tilgung des Anleihebetrages von nom.
n Teilschuldverschrelbu ngen angehängten Tilgungsplan vorschreibt, sind durch Aus.
ende 414 Nummern, und zwar:
374 1459 1516 1656 1691 1776 2698 3690 4332 5063 5826 6683 6737 7372 7404 S366 8371 9308 9338 9g462
324 45 i154 Ihr Iz
iss , L 1, wh! 1039 4915 4975 4589 365 634 653 5767 5783 hegt 6649 G6öh7 6559 55 79g ez 288 7567 7355 73535 sl98 S830; S335 S3? ge 5h ge3 grog 11201 11234 11315 11513) is 1913 12051 12681 12358 5 1h n, lsst 13795 3h 395 1265 13305 1357 13535 1, 13769 13779 138435 13385 län 6ß6 1439] 14395 14455 1 15359 15657
ezogen worden.
Gesenschaft in Romba
erliner
aaffhaufsen' schen Bankverein, Firma E r,
in Cöln bei dem A. Sch
in Duisbur in Fraukfu be in Ludwi in M
bei
Bekanntmachung. heit der Tilgungsbedir gungen 8 Großh. Notars Schuld ver schrei⸗ . ü ur
Los zur Rückzahlung bestimmt, und ö. do Ausgabe A vom Jahr
* ö Oo nachstehend
FJ,
49 58 163 172 330 340 384 425 62 904 919g 971 975.
Qe8 1127 1155 1171
l 1620 1692 17
gen), im
e E900: 201 217 do 33 464
vom Jahre L905 1179 1345
*
Januar 1913.
543 628 641 695 705 722 73 1777 1787 2736 2756 3778 3779 4424 4453 3 5966 6763 7417 8379 8405 gö509 g528
15688
ch und dandels · Ge fellscha .
m 33 370 878 S6 89 Sg7 gi 18er 1577 1550 195 1935 i D 3633 3610 36ög3 32, 35885 oh 4606 466 1s Li; izr Ls öh e öl 3l25 sid iz 3157 319 'n, sgl 607 6igtz Gas 63h , so; g5i5 Saz gg 65 , Ut; zol 7ögs 7649 76s öl S573 3557 3607 S533 HMvöes8 nl göö5 gö6s ge56 3333 ir m0, 16553 19507 19366 i 114g 114536 11555 al 12317 12225 122353 12379 12871 13515 138935 336 13366 17383 134154 5h91 13505 1535355 1633 i 14655 14h 11335 14963 16339 15 15477 1547 157 15745 15g]
1029 2048 3101 4047 4759 5200 6293 6985 7789 8816 9790 10830 11551 12284 12935 13531 14057
1057 2067 3109 4079 4761 5350 6314 7002 7804 8832 9826 10879 11554 12287 13014 13538 14085 14917 15492
15795
15449
15739
o, also mit StZ 1030, — pr. Stãck.
ichen Bank, n in Luxemburg, Filiale Metz.
Rombacher Hüttenwerke.
953715
Gasan
st alt Gaarden.
ro 30. September 1912.
Gasanstalt Gaarden do. Libau Betriebzutenfilien und Magaz . Libau Rohmaterialien
do. Libau Effekten und Debitoreg
sung dieser Schuldverschrei⸗
mit dem J.
M0. 15, 35 für
9 in Freiburg i. B., ner Bank
Freiburg i. G sowie
unserer Gesells 6 kaff Em menytug one . gegen Rückgabe der betre berschreibungen mit den deren erste
ditbank Filiale
Filiale Frei⸗
April 1913;
jedes
Aktienkapital Kapital konto Libau Partialobligationen: von 1891 . von 1901 in Kreditores
do.
ffenden Schuld⸗ dazu gehörenden r auf 1 Sttober b
Der Betrag für etwa fehlende Zins, G
4 scheine wird am Kapital betrag der Schuld⸗
Ein mendin
verschreibungen in Abzug gebracht.
gen. den 13. Januar 191
—
In der am gationen des
und Notar zogen: G 295 333 402 4 598 602 623 800 893 903
175042 796145 .
1
bei der. Cou zo S. Bleich n wochentäglich in präsentieren. dem 1. April j suchen wir
rüher a
Actien⸗Verein hes logischen Gartens
Die
31 172 173 181 258 9 454 458 472 3g.
1002
1427
1827
1986 2
2338 235
2551
2798 282
3076 308
3304 * h 3783 9 3986 4058
4593 4596 4665 4875 4895
5139 5164 54 5315 5317 5366
5666 5705 5752 5899 5994 6018 6030 6037
1811 1959 2334 2517 2750 3065 3238
3722
3969 1589 4821 5136
ausgelosten Serie IV Auszahlung des ligationen von je
6 300, — vom H. April 1913 ab
nkasse des Bankhaufes
röder, hier, Behrenstraße 63,
den Geschäftsstunden zu Verzinsung hört mit Ferner er⸗ der bereits
n Obligationen:
13
8 2525 3057 3534 381g
zur Ve verluste zur Zahl Berlin, den 1
Aetien⸗ Verein artens zu Berlin. 6359 L. Heck. .
Dr.
22 4817 5349 5557 5657
meidung weiterer Zins— ung einzureichen.
8. Januar 1913.
des Zoologischen
5 7.
Zoo⸗ zu Berlin.
14. Dezember 1912 Rückste f
een, . ,, 6 Gu te urg in den Erneuerungsfonds n Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den
Herrn Dr. von Go
266
Meißner.
OSypotheken ? J
Gewinn. und Verlustkonto.
3 Rbl. .
bol 431 08
A 2091641
r allsos
24 46101
45 950 64
122 306 53 5 glos
18010 71218
I A8 550 62 11 115 3 dJ , T
1 634 742. 98 113 807,64
ö q 757 018
ö. 118 ooo 60 900
1245 725 49
1501 O90, 350 900, 18700 1100 170 889 97
1411241635
Debet.
. Libau Zinsen.
Abschreibungen
ewinnsaldo
Justizrat rdon ge⸗
Saldo vom Vorjahre Gewinn auf Gas und Gewinn der Gasanstalt
Kiel⸗Gaarden. im Dezember 1912.
5 . 3 2 Rohmaterialien und Generalun kosten
6 29 192 47668 128 10024
. 30000 50 000 —
70 8589 97 872 262 45
—
52 68872
21078896 —
296557 755 489 24 113 807664
S7 2 267 73
210 78896
21078896
Der Vorstand. Dr ing. C. E. Bichel.
94176
Brauerei Germania,
Bilanzkonto
ver 22. September 19142.
Actien⸗Gesellschaft.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Attiva. An Grundstückkonto . Sebãudekont o. Maschinen⸗ und Licht⸗ anlagekonto. .. Lagergefäßekonto⸗ ö Ausschankeinrichtungs⸗ konto
16
assakonto ö Kontokorrentkonto⸗ Dypothekenzinsen⸗
kautions konto 3 Svypothekenamorti⸗
sationsfondskonto
Verlust
Passiva. Per Aktienfapitalkonto. ; Vypothekenkonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren
Der Aufsichtsrat. ö Der Vorstand. C Vorstehende Bilan; sowi und mit den ordnun Gesellschaft, Berlin,
Berlin, den 2
1051 82939 00 000
19 go (— 7 G56 —
287536 j
2 356 36 zichtanlage⸗ 284 595146
1065662
20 000
1400 000 Sh0 900
982309
2 259 823 09
ver 30. Seytember 1912. Debet. An Verlustkonto . SBeneralunkostenkgnto Dypothekenzinsenkonto ö Abschreibungen? auf Gebäudekonto Maschinen. und
⸗
3 35 251 61538 21 37610 4 166 90
7000
. Lagergefäßekonto Aus schank⸗
einrichtungs⸗
11
000, 1000 —
500
560 59309 255 640 17 — — —
2259 823 09 — —
dis s Kredit. . Per Grundstücksertrag Buchgewinn Verlust
60 65 1 27 365666 5 255 . 17 — —— — — Ils 658 38
u ß, Vorsitzender. V. Schmidt. und Verlustkonto habe ich geprüft Büchern der Brauerei Germania, Actien⸗ 656, in Uebereinstimmun gefunden. Krah mann, gericht. Bücherrevisor.