; 3 gt Uhr. : . 6 a. arke⸗ Wetterbericht vom 19. Ja nuar 1913 Vorm. . Wett . — 2 Berliner Warenberichte. 3 , g. pie ,, ,. ; 2 . — er bericht vom 206. Januar 1913, Vorm. A Uhr. x — 1 — e. 5 w. z uktenmarkt. Die amtlich ĩ ise für Kartoffelfabritate machte in letzter Woche Witterungs⸗ ame der Wind⸗
ö . . 6 kg) in Mark: Weizen, n, , , Rohe reingewaschene Kartoffelstärke 1340 6, Name der verkauf Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ ri tung, Wetter ,, Hariofelsssrie pre; , n, leichtern bim. Beohachtungs— . Beobachtunge n, sta n 8 kis zöb, bh — 20h 25 Abnahme im Möal, do. Ai 45 Abnahme im Juli,. , ,, ö hatten 1 station n,, .
Flau. Kap.⸗Sirup 293-3 w . Vor suct *. * ö 291 30 6 . 2 tunden 3aI3uv 9 50 — 169 rmalgewicht toffelzucker gelb 279 — 284 4½, Kartoffelzucker kap. 291 J 44 ; . . *.
Roggen, in ländischer 169,59. 169 00 ab Bahn, Normen 00 bis sei 53 Biercouleur 38 S,. Dextrin, gelb 90 3 56 ziemlich heiter 4— (Bamberg) Lemberg 761,4 W hedeckt 10 761 meist bewölkt 5. J . . J e, n. ,, ties . 3565 SS 3 ö 56 messt bewölkt n ö 20 Fo meist bewöltt 3 be er ,, mei broltt Sermannstert , . bedr dr . s Form. Nieder. mie , n ae. , ittel 170 00 —- 186 00 Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 16 — 1 6. 8 in. Keitum , öh meiff bewölkt Keitum ö SO = Regen SJ J Macht Niederf . e SW. Hwiltin . 2 76 ᷣ Trꝛiest 63 Wint st. bedeckt W TI65 mein bewöltt
Hafer, inlandischer fein 18300 200 o 27 79 60. 71.75 bis stück 47 418 S0 do. großstückig 47-48 , Reisstãrte Hamburg . W Nebel I d Hambu . . 7 Machts? iederschl. Vlissingen ĩ Ww halb bed. 1 2 F775 ; ; ab Bahn ünd ab Kahn, Normalgewicht 450 g 172.00 - 17170 bi r, hf 5) Hör s, do. (Stücken) oJ. „6, Schabeftärke a e SWiwollig G3 T Töl Nachts Niedersch . ; rg 764.3 enen D 2 Js Frachm Jfleder ch. Vlilsingen II 3 4 172 56 Abnahme im Mai. Matt. Strahlen, e Pr stée slm, Viktöriaerbfen 3 bis Sminemmnde ewölf᷑ . delder 7
Swi fs messt bewoift 75756 OSO * Rcher 53 0 759 meist bewolkt 3 ö 56 ilan. Mixed 163,00 , . f sen 26— 30 606. Futter⸗ Neufahrwaner bededt e 863 ao, — , , m — Bodoe is, runder 154 00 = 156,00 ab Kahn, amerilan. Mir 32 6 n 25 — 26 6, grüne Erbsen 26 -= 0 46. 35 7523 ĩ ö eit — 60 75⸗7 olkt ö bi . 36 ohne Angabe der Provenienz 146.00 Abnahme 4. ö. 1 15 „, ink weiße Bohnen 10 6, flache Bohnen Memel Dunst 6 wachs ed erschi. / . . 3 . in n em, n Christiansund e He Gehn ,,, nolti 3 em ger ö — . . 2 4906, , . , . * ( ; , . K ? ri f , 64 dene 8 Weizenmehl (per loo kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 ruffische . . . ien gie 53 kö Dannober a. . 1. Hanno der ) es , , e, 2400 28,00. Matter. Genf 6 gkl nennst ss, S, eben rüen d, 2 , Föniin bededt G62 636. Han, . ,, . . und Speicher Nr. 0 Senf 30-38 , Hanfkörner 2627 6, Winterrübsen 33 , Berlin . 759 anhalt. Mi d . 3 Hir, , , , — , — o Rz idr . Gul J . Dir m , n,, , , ,,,, kö 1768 Dresden 2 beiter e, ,, ansthoim i . heerctr 56 . Belgrad Ser. Idi 8 haf ted = , f nd eb fur loo Ee mit Faß 6ü20 = 610 Abnsbme im sol ö, ge. ir e ne, Richtern ig , Tehlen J rerlau D K f Vorm In Vpen hagen 75. 2 halb be. I 0 Fos Brm dim , GS d gf oitent S 5 F ö ) ⸗ ö 2 5 4 2121 z 54 — ⸗. ö e — 9 c . 6 — 2 * 636 9 J — (69. ö . . , — z 8 , 65 M6 8 8 . 6 ,, 7 — . F * laufenden Monat, do. 6320 Geld Abnahme im Mai. Behauptet. J ö . ö. J, 1 . erg . 3 64 ö ca ner Bromberb= — . 55. NMMO * halb bes = . Moran i, 8 beben, . 6 * Küm: w a. Marseill. Erdnußkuchen etz 16. / — * Net . . . 3 . dernösand : 2woltenl. = 17. 2 76 — Lerwick 49.8 OSO 5 volk 412 753 1 Rapskuchen 13—14 0606, La. Ye ; . ͤ —— 7 5 53 3 2 759 Vorm. Niederschl. * i 42 760 Machts? z . C ö. —— ö ; r 2 9g ö ö H k . , , GFranffurl. M. , . gedeckt k k J Darparanda Ihg) P 2 better . Velfmngfers . R 2 beredt Id 3 s ; ö ; ; 3 9 — 153 9½, getr. Getreide em . Dä ehe, J 5 ) B. 7635 ‚ 2 . * 2 228 - ,,,, 757 8 ' Kub 75g 5 S 6 90 6. Berlin 18. Januar. Marktpreise nach rn e.. . . w 12 . 134 14 , Roggenkleie k , . 5 760 * meiff bewoltt 3. SO NN bedeckt 2 6 1 Nachts Niederschl. ö . . wd o 868 . bedenn 166 66 i , e, en beg e enklelt J- len lalließ für söc5 Es, ab Bahn — ö h e S8. U kalb ber = , meisf bewöstt Valid . e , WHoappflientner ir. Weizen, aut. Sort Hh l do Gch J . indestens 10 000 kg.) Zuaspitze y . Zugsvitie— 521, Fbede rt 1G Mä =, . Archangel 7 236 9 Fö. l 0 761 . Mittelsorte ) 1982 16, 19.78 606. — Wenn. her . . Berlin bei Partien von mindeste ö. 33 t , , SW 3 bedeckt 10 0 324 meist bemöltt PetersburJ ĩ ö 2 F55 ö ,, . . 764 Io 6. = Roagen, gute Sorte ) 720 6, 17,8 6. — Reagen, ö. . . ö / Wilsielmshav) ce ——— , ,, ö — — c J . 14 4. ö Roggen, geringe ,, , . . Sterne ner Sterne war 11 SO G woltta 61 e n gm i 6 n, =, 8 . . ; ? Sorte *) 18,30 6 06, ,, . * 1 c 7 5 ö . . . 5 ch e . 3 ö . ö 7 Hir ee . . 1700 6. * Futtergerste, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten Malin Head 7405 S 3 balb bed. 22
k . . . . Kiel) oil . W bedeckt ö ( te I 16 90 6, 16410 606 — Hafer, gute Sorte‘) 20,10 go, burg, 18. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das Malt Cen n d Dnst. 3 no Schauer . n, W J beded , . . b, 2 ,, . . V. ö ura, , . 2 3 8 . ; ,, 3 7 Marcha 36G * 95 0 * 6 zor 3 . Mittelsorte ) 19 00 , . . . . ö 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Valentia J SO 6 bedeckt . . ö . (Wustrow. i. M.] . 66 W 1 bedeckt ͤ Oö 60 . Ho . SW — geringe Sorte == 6, , , Mais (mixe . Shin, S625 Br., 85 75 Gd. . ö . 3 ö J ö . . . ö. . s, 16 50 66. — n, J J e ent Wien, 20. , , . ae, f J. 6 Seilly 80 SSD 6 bedeckt Rö 2 6. h Seilly 7391 B 27m ö ö. ) Wien G0 MRO lerer Gl ä vorwiegend heiter — Mai (runder) gute Sorte 15,160 6. 15,50 cis, — Einh. 40/9. Rente MN. vr, ult, 850, Einh.“ e, . — 2 ; mn ö . ö Hen 00 6, deb fe, = (Markthallen. irear llt Teint sr, Deter, ls tert, iz 6. R, ., , wherdeen es WSW!) heiter 1 0 60 meist bewölkt Hö , Gass sl) Nom ö, ti debe Y H fes . pre ise) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 6, 30,00 elt. — Sh, 20, Ungar 40½ Goldrente 105, 95. Ungar. 4060 Rente in Kr. it. . ö (Vagdeburg) Aberdeen 41444 O8 6 Regen 3 750 meist bewölkt ö, ./) Ein Tiefdruckgebt 755 r ieht üb ifehshnen, weiß. dh zl „6 Bonzi, Tod Linsen gg i Süß, Wüärkische Dofe Ver medio 17 56, Drien tbaßznaftien br; nit. , indst. wolkig 11 2 TVo Nachts Nieder ch , wan debe, = , Florens 76 d S Nen, s , Fh in in, Ties'rufgebiet unter 35 mm zieht üher Westrußland ab, . rich He,, Gtaeltahratttzn säran z) ge unt. fh c Sire tn, Shielss diet hebt eltig. , , n, . Shicht!. i SSD 1 bedett 23 10 ngen, Kae e, , alt beb = . , ,, fade l. 35,00 M6. ö 60 . Bauchfleis 169 . ö Art. ult. 103 00, Wiener Bankvereina ien ö Grin en — — 6641 — A. . — * 2 — ——— — 4 — —— 4 D von 2 anm über Irland; zurückweichende flache Ho ruckgebiete ö 8 ö ö Vn e ft UL kg 220 S,, 60 6, e e e , n , pr. ult, 619 30, Ungar. alls. Holvhead „ban ber. 1 T4 meist bewölkt san 3 8 ( 3 E 0 CGGrünbergSehl) . j . . finden, ich über Schweden und Sidosteuropa. In Deutschland J G wi harken fer se Fog ltchestz r. Wände bantattien b ho, nlenbant. Kolnhead 6 = G Giüsh is, fis) Dolvhead w E' Regen . . G Verm Nicdersch! Sendie for? i, S beer, n . zit geh Wttter bet schngkten Winden worn icgend trüb. und mern ö. J , . Fditban ag en eutsche Plrichsbar ke dten pr. uit, il, Brier Ai 61.8 bedeckt 3 765 Schauer . J ( Misshaus, Kis) Rügenwalder ̃ / J ziemlich mild, nur im Süden und Ssten herrscht vereinzelt Frost; 2,40 S, L 50 6. . . 5 5 ,, aktien 584.00, 3 ö J Mont esell⸗ Ile d' Aix 9. — k 54 3 89 ꝛ 7568 ; . s 758 3 S6 26 5 99 3838 ; fast überall haben Niederschl e st ttgefund 60 Stück 5,30 M6, 4380 s½ — Karpfen 1 kg 240 ci, 106 6. — Kohlerhergb. Gesesssch. tt. Deter. Moine 6 ,. . J (Friedrichshar) 281 WS Regen 8 T6 Nachte Niederschl. münde 68 SSW X bedeckt = RNachm. Niederschl. az,, Aale 1 Kg 3 20 c66. 169 16. — Zander 1 kg . ö. . . (cschaftzaktien 1029, 00, Prager w . St. Mathieu 753,4 6 bedeckt 2 T61 meist bewölkt ö 2 (RFriedrichshaf) Gr. Jarmouth 7462 S 4 halb id,. 6 2 755 K Deutsche Seewarte. Si, 118g 2380 466, J . . ö Lödh „, G S5 S. — Aktien 792 00. — Fest auf Gerüchte über die Beschlüsf d (Bamberg) 165,8 WSW bedeckt 3 ki50 meist bewölkt Kratau 76 SW J bebe gt I I f, Nachis Niederschl. chlele 1 49 720 . 1666 6s. = Bleie 1 Kg 1.50 R, C, 60 . Ministerrats. . 161 . — —— — j / — —
. *
Wind⸗ e Wetter stärke
g in
Witterungs⸗ Name der
verlauf der letzten Beobachtung
24 Stunden station
chwere
in 459 Breite
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
erten )
g in
Stufenwerten *)
Barometerstand vom Abend
, Meere g⸗ rstand
Meeres⸗ niveau u. Schwere
u. E
—
in Celsius Niederschlag in
Stufenwerten
Varometerstand vom Abend
in Celsius Nieder schla Temperatur
Stufenw Barometerstand vom Abend
Mederschlag in Barometer fand auf 0
niveau Temperatur Baromete
auf O0 in 459 Breite
Barometerstand auf OY, Meeres⸗ niveau u Schwere Temperatur in Celsius Niederschla
8 GG
3 halb bed. . Neytjapit 5 TN S oedectt 2 8 [ILesina) bedeckt 4 2756 GUhr Abends) vorwiegend heiter
w Cherie n d , en, .
8 Y helter 3 6 75s . Crerwont or S bedeckt n , ö Jog 7 SW JI bedeckt w eg = . . 1 — 760 78 Regen
; 8) 39
Cr
86
J .
ö S is G G 6
C
. 8
ö.
8
—
)
SSO 2 ereckt 58 Pervianan 760 8 NW 2 wortig 7 ö
986
2 I GI —I C —! — 1 — 1
J
3. J . . 2
. . ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = 0 mm; 1 — 0, bis 24; 2 3 Prag 760, S L 3c 0.3 1 762 meist bewölkt 3 S 25 bis 1254; 4 — 65 bis 124; 5 — 125 bis 20M: d 20 5 bie
2 59 D *
1
9
. J.. Salus ; . 3wolki 2 Job anbalt. Niederschl. Krebse 60 Stück 2400 ι, 3. 50 . Tondon, 13. Januar. (B. T. B.), Schluß), 2 . Eng. Grisne; 5 . I' Dns. ) Ab Bahn lische Konfols 3M. Silber prompt 29, 2 Monate 29 16, Privat⸗ Faris [6d 6 8 J bededt Wag. diskort 4. — Han eingang 6b. pf; Sten; 30 Vlfffingen 6 SW U heiter ) Frei Wagen und ab Bahn. Parts, 18. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 3 lo Franz. or s SW X heiter . Rent. e . z . ö 0 r ; issa bon, 18. Januar. (W. T. B.) Goldaglo 14. Bodo Jö 5 8 swoltenl . . Ausweis über den Verkehr auf dem Berlin es ö . ö Samui . Sen nt Lhrischfand , Bind. bed , ,. 3 icher ür nächst kontag zu erwartenden S— . J 3 S 7 36 755 d . , die 2 fla beute zurückhaltend, doch Skudener 29 gbedent 64
5
ESffents̃
. . isch 8⸗ scheid — örse klei f n Vardß ö,, Windst. wolken, 9 66 ordnung die Beschuldigten für fahnen, mö gbeschl nahme wuch Bes Auf ftloserklů R; ö entner: Och sen: I) vollfleischige, aus isten Werte bei Beginn der Börse kleine Besserungen Va , e duung die inogensbeschlagnahme wucde durch Beschluß Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung en e ge hte e n gent. ö Lebendgemwicht 4. f. ö ö , drückten Blankoabgaben. Da aber zu den nie⸗ Skagen 6b RO ' bedegt 4 0 N k fie n, 8 8 gig. iin Sti tammer des F., Landaertbis der Wbiigat:on r Dm bu rgiichen, Prämien- e en , 84-90 et, 2) vollfleischige, ausgemästete, im Alter drigeren Kursen Deckungen vorgenommen wurden, konnte sich die Ten⸗ San flholm 756 1 NO J wolkig — 0 755 . D 19 3. n , . 14. Fanugr 1913. Tübingen vom 13 Januar 1913 aufgehoben. anleihe von 1866 Serie 3978 Nr. 4 über von 1 = 7 Jahren, 2g. —— 6, Schlg. — I6, 3) junge, denz wieder befesligen. Bevorzugt waren Kupferwerte. Die Börse Kopenhagen ö ß WMW * bedeckt ; ; Hoeren, Päd . raiserliches Gouvernementsgericht. Den 16. Januar 1913. 0 Tlr. oder 125 d Courant, verzinsbar mit fleischige. nicht auẽgemãfsete und ältere ausgemästete, Lg. 4 = 47 6, schloß in stetiger Haltung mit meist mäßigen Kursbesserungen. — 2 s 5 36 dect . 5g — e n, , scebrugr. Piph. MYlt. oa9? ) Staatsanwalt Schiele. oo. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Ca se ich, 6, 4) mäßig genährte junge, gut . ältere, Aktienumsatz 139 009. Stück. Tendenz für , n n . Stockholm 66 . . e , . . . Jö 9 k 6 Mugletier Josef Gagen Ginß, r 3 3 efordert, seine Rechte bei der Gerichts- , ne, g g , , Bullen; I) vollfleischige, aus⸗ 9 ö. „Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn Hernöfand 8.0 Windst. bedeckt , , . . . chteits⸗ , . , , . Mr , m. k 663 ĩ 7 schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zivil⸗ ö, 3 e , e. , , m , zh Eenbon 3350, Cable Trantfers Its, Herarandd , g,. walter I — ,, . er mc fi, nfs, n , k 7) Aufgebote, Verlust⸗ u. H lere r ref nit, e ice, 2) volffleischige jüngere, Lg. 15 - 18 ö . ö. Wechses auf Berlin Sicht) ö W. T. B) Wechsel auf Webb b, RG W bedeckk 1 . ; , a g nommen. ö VJ flüchtig erklärt und sein in! Deut! ) ufge bte, Ver us u. ö Zimmer r, ü grael ten. aber 2 ö hal 2 2 11 M6 — 83 Mu 6. 2 8. . ö 3. ; . ; . ö ; . 6 ö. * . ö . 9.7. ö 7 8 ̃ . 8 ö 2 . 8 1 3 , 6 ö. 8 genährte jüngere und gut genährte ältere, Lg. . , 3a gen höchsten Rio de Janeiro, 18. Januar. (W Rar stad 6 8 Wind. bededt . Dortmund. den 13. Januar 1913. Metz, den 14. Januar 1913. Reiche, befindliches Vermögen mit Be— Fundsachen Zustellungen ö 3 w ö. a ie, 39 hehe free auge. London 163. Archangel 7637 Windst. Dunst 2 0 [63 2. Der Etste Staatsanwalt. Gericht der 34. Division. chen belegt. . N ,,, , n, ,, Eiself n wer . I . ' ö. .,. . . ) . . 2 2. ** 2 ö — —— ö. Tr er. den J. 3 67 * . ö * ö ) 1, chlach keln hochsten Schlachtweris, bis zu 7 Jahren, Lg. 45 — 46.6, ; PNierghurg 758 5 94967] Fahnen flucht ertl⸗rung 9gig9fz . . 6 ht ‘IJ Yipisio U. der gl. Deiligengeistfeldflůugel, Erdgeschoß Zim⸗ mãste te Kü ; ö . z kt ⸗ 3 94973 Verfügung. ericht der 16. Division. / . Schlg. - 31 A6, W) ältere ausgemästet; Küße und wenig gu Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Riga 756139 und Beschlagnahmeverfügung. In der Unterfuchtng egen den ain alan i463] Zwangsversteigerung. mien Nr. , anzumelden. Und die ür= enswickelte jüngere Kühe . . ö. . Magdeburg, 20. Januar. (W. T. B) w , 57 2 bedeckt . . ge fr n , eden . 1855. 1890 zu Spiegel hf Bez. Amts , Im Wege der Zwangsvollstreckung soll , 71—76 16, 4) mäßig genährte Kühe un J 36 6 915 Nachprodukte 75 Grad o. S. ,, . ö f , ,, nonter Kar sted Gachot, 4/61, Regen, geborenen Rekruten in Koöntr. d das in Berlin belegene, im Grundbuche losert! . g , . ‚ z F F Eg. bis 334, Kornzucker 8ᷣę Grad o. S. M3 — 9, 15. 9 2 955 Gorki 55,8 SW n lsbedeckt 626 eb. 26. 5. 1890 Straßb 1. E e, ,, ö m Rey Menn, ĩ 38 * Hamburg, den 13. Dezember 1912. Schlg. 64 = 58 , 5) gering genährte Kühe und Färsen, n, . z 6 Brotraffinade J o. Faß 19,25 2 ——— — — — 2 geb. 6. 5. 18 zu Straß urg i. E., Bez Kdos. 1 Mün en, ausgehoben z K. 13 don Berlin (Weddiag) Band 138 Blatt J p ö 3 * ,, n enen be , g,, , n, , n ,, e d , , n,, , Sede, n en ie Lg. 36-41 M, Schlg. T2 = 82 6. Mast, bis I95 127. Gem. Melis J m. S. 1850 —8 525. Stimmung: Ruhig. Kiew 758.3 S 1 8 Wes gil tre e n sowie Fahnenflucht, wird er Beschuldigte auf steigerungspermerkz, nachdem Frau Maurer⸗ 94742 Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender fein ter f alt. Robzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Januar i / 39 1 60 meist n, ö. 8 5 ⸗ 9 „n hilitthtra facht, Grund der S§ 69 ff. des Me St G. B meist er Auguste Scheil, geb. Zarnott, zu Die auf Antrag des Kaufmanns Heinrich Ldebendgewicht — Ib, KJ J r Hr, Gd., Hr Rr.,, = bez., Februar . ö . ,, 6 Machts Niedersch gad fich . . sowie der S5 hb, 50 der M. St. G. S. fonen berfüugf . ö. das . verzichtet . Pick in Lublinitz durch Beschlüß des Massttlber Lg. 9 72 , Shlg, 114 20 , mittlere g = bez., März 9.62 Gde., 9,67 Br.,. — — hez., Mai 9,873 Gd., ; 5 F För , ,, hiezurch für fahnenflüchtig erklärt. bekannt gemacht. ahl, en damn einc Cigentümeis nicht änierjeichneten Gérichtz dom 6 Deember und beste 8 i. . e,. , J . . . Br., . 3 N 2 — . befindliches Vermögen mit Beschlag München, 13. 1. 15. 9 Schweren, Danlel, geb. 27. 1 9ö eingetragene Grundstück am 11. März 1919 angenrdnete Zahlun gssperre witz, Mast« und gute Saugtälber, Lg; 33 28 6, Schig 36 * 1b Oktober⸗Dezember 9, 95 Gd., 10,90 Br., — — bez. — g ö . ,, ö 6. ö . z a n 72 96 Schlg. [6 — 95 ½6. ; K 9 0765 Darmstadt. den 17. Januar 193. 5) geringe Saugkälber, Lg. 12 — 52 (66, 104
Gericht der K. 1. Division. , 9E, Vormittags A0 uhr, durch fe zeit sie sich auf fol 4 0M ige Pfand?
. ͤ zl Alherschweiler, das unter ich . 6G ich ; . owei sie ich au fo gende soige Pfand⸗
ö ö. . Kö . . ĩ ü 2 ö b. 13 96 zeihnete Gericht an der Ge hriefe der Schlefischen Hoden Cn r nn n,
Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1 Mastlämmer ö 18. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 68,00, . * 5 . Gericht der 25. Division. 94972 Verfügung. ‚. K Eugen, geb. 13. 11. 90 . Be ln NJ. I. Brunnenplat, Hie f de Gan e . e
, , ,, n , , , , 3 J öh msn . i, ⸗ n . . 12. . zu München geborenen Dagsbung — . . e,, ö Nr. 11557, Nr. 5326, Nr. 1023, Nr. 1019,
, f. , ; nn,, . mn ee. Rügenwalder⸗ 2275 ziederschl. M Rekruten in Kontr. des Bez. Kdos. ! * 4H5benh, (s, gar ͤh. 6. 9. 90 zu Mrz 2d, belegene Grundstück, ein Acker- rr. 1024, Nr. 7518, Nr. 7921 über je
3 e,, JJ d, , . ,, münden J, H K nchen Georg wigyr wegen Fyhnen. pfl elf ö,, Pbestzft fuss der Parzelle Karten. jhz9! , ; J
64 =, , B. Weidemastschafe: I) Mastlämmer, 3 . Hamburg, 20. Januar. Vormittags 10 Uhr (. 2 *) Gr. Jarmouth J . / Erhr. v. Sparr flucht wird der Veschuldigte auf Grund? 3) Reiser, August, geb. 31. 12. 90 zu ö a, 1120 ö. . ö am B. Serie 1X Lit P Nr. 178, Nr. 180, JJ ö ö . . , 97 75g meist bewölkt Fahnenflu der s§ 69 ff. des M.⸗St. G. B. sowie der Walscheid Größe und ist in der Grundsteuermutter⸗ Nr. 179 über je 300 ,
6. . ,, , , J 4 e . des NMilu d 58 6. zz er M. St.- G. O. hierdurch * Guhot. Josef, geb. 25. 12. 90 zu lies unter Artikel Nr. 6h mit mem . Serie 1g Vt, 0 Nr. 6845 äber
4 , J 82 6 d sb shtacbm Miederschl. 60 der ü ihn . 6. . . 25. 12 ö ,, 6.
; ; de ; J , 973. . . 9 Res nchen. 13. 1. 13. 2 8. Mil k r Gebäudesteuerro st das Grundstü Seri X Lit. F . 82 ü . . HJ für . . ö. ö . 10 Uhr 13 Ptinuten. Frfest 6) . Gericht der R. J. Division. r, m,, ö . 90 nn e Bestande nicht nacher ö erie IX Lit. F Nr. 4082 über . 2 506 ‚ ö. 26. 14 ; s. 5 1 ee ⸗ — . ,. — —— 2 V., 3 zt in ) ö. i, . 1. ö 66. . . . . a , k ah sg (z, für Mai 6ot Gö', für September st Gde, für De— ng 28 . Fön dich . . 4999) Fahnenfluchtserklärung 7 Geb ͤ temher 1912 in das Grundbuch eingetragen. Breslau, den 16. J 1913 von 209 40 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 8 h pz . Mãrz 3 für Mai 694 Gd, Uhr AbendsRꝛ ö ,, J Königliches Gericht der 114. Division. und Genchlagnahntever fügntng. zulgtzt an ihrem Gebnrigort anwesend. Berlin, den JI. Januar 9] j . . ö 13.
; , , . . n g, n . ö. , . ö. . an, n. ö ö ö. . 7) bet omg ĩ . 3 , . ö J 94969 JJ ĩ 1, den gen , Konf. ö ge Ketdtnm . . g, 609 62. 6, Schlg. . 8 ,, 23) 33 Lg. 5) — 61 J ür August 16,00 Clermont I56 3 halb bed. 2 (V0 4 In der Untersuchungssache gegen den Sefreiten der Reserve, Kaufmann Arthur n ,,,, alt. Abtetlung ? oöorg . JJ . T ü 88 o/ . 6 — — , we ᷣ , , ga. ö. ern. ; ö. . . . e gere, i si, , . . 2 din Eee, e. l ri J i . 9 6 ö. 1 r n, n n, . i rr , , . , geboten anne af. Die 1. den Gardekürassier Matthias . , soll h . * en en ier e, , .. ö e , d, . ö 6 ö 86h sf. res Milttir. 133 uur Legt chilk wegen Fahnenflucht, Düssel der 4. Eskadron Gardeküraffier' das in Berlin. Remnickenberfl helden on Obligatlon der Socists u Chema 4 Kö K . . . el, , oe, re, , , , 1 J cHhafgesez bichs r n. zoh, Zöh der k . der sz 66 . des regt! an. 6. il? 's er effsr'tg , ien. en e lun e, , ö r e. . Schafe 10287 Stück; Schweine 11 023 Stück. Wochenbericht Wochenumsatz 51 000, do. von amerikanischer Belarad Serb. 65.33 W 1 bedeckt 4 4 7569 3 Militarstrafgerichtgordnun der Beschul⸗ , uchs somie der S5§ 366. fluchtsertlärung ird aufgehoben, Band 31 Blatt Nr. Me fur e ber netz Eskiichehlr —Vronia) Lit. Rr 0587] . ,,, e G ,,, , . e , , , ; ft wicke . zaum ; 47000, abgeliefert an nner 102 9900, Ter. os 5 SS J Schnee Id T ö? . J Hüfseldorf, den 17. Januar 1913. , , ; ö. er Gardelghn er iet wiston. den Namen des Handelsmanns Heinrich und Coupons Nr. ] u. 40. Das Rindergeschäft wickelte sich ganz langsam ab . do. für den Konsum . ikanischer Moskau SO Schnee . 6h ö i fg ᷣ 1 ,, e ü, ,. J,, . w,, . K önigliches Gericht der 14. Devision. erklärt un sein Ie e ,. k JJ n tree do Kälber , Baum. Lerwick J MUwoigro . ind che. Rermfgen mi Be sslog belegt. ö , Fragen, auf, das Grundstück von Paul e, , ,, . . ö 2 e . in L = . Schnee ö 1 In der Untersuchungssache gegen den ö . Ein- Frw. Matrosen Kurt Gustab Paul mittags 11 Uhr, durch das unter, Gloger in Hertwigswalde für Josef Beck. Bei den Schafen war der Geschäftsgang ruhig. nach Großhritannien 397 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Kuopio 766,5 SS DCN Rekruten Wilhelm Gutberlett aus dem ö ö , Jonas der 7. Lomꝝy. IL. Matrosendivision, heichnete FGericht, an der Gerichtsstelle, . ,,, Januar 1913 Der Schweinemarkt verlief langsam. wolle 342 9000. W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Jurich 6 1 2 n, . Landwehrhezirk Elberfeld, wegen Fahnen 19974] Fahnenfluchta erklärung. seboren am 21. Oktober 1399 in Pr. Brunnenplatz, Zimmer Rr. A. 1 rerpe— Har n g ert an,, Paris, 18. Janugr. (W. zör. . Weißer“ Zu ger. sest enf 675 NW 2 3416 (Lucht. wird auf Grund der Sg 69 ff. In der, Untersuchungssache gegen den Stargard, erlassene Fahnen fluchtserklärung, bersteigert iverden. Das in Berlin- ruhig. S8 o/o neue Kondition 20G e, 30, für Marz! 8 76 8 N wosfenf . . des Militãrstrafgesezbucht sowie der S§ 35, Rekruten 3. Fußart. Regt. Gustav Ʒuchs veröffentlicht im Reichsanzeiger doin Neinickenderf gelegene Grundstück enthalt sor) , J n , ,,. . 6 . Far r . j . sw öh S8 6 6, . on der. Militärsttafgerichtgordnung der in Kontr. des Bezirks koos. Ansbach, wegen , N bember Ilz, Nr.. dcs, zweite dle Parzellen Karten blatt an Thlächen. Abhanden gekommen: 4 0½ Nordd. ; Butter: In der Marktlage hat sich nichts verändert. Juni 31, für Mai-August 313. va⸗Kaffee Saͤntis bös, 6 WSW Schnee G erschl. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Fahnenflucht, wird auf Grund der F 6h ff. Beilage, wird hiermit aufgehoben. abschnztte ö e, Leds, 14093 22 mit Grundkreditbank⸗ Pfandbriefe Serie XVII . 2. , , , , ,. d . Hilda det wi, W ball bed. . . Ted Term Nieder lar erklärt. des Militärßfszafgesetzbuchs sowie kec sz 5, Kiel, den 16. Jannar 191. einer Gesammtgröße von 11 a2 91 qm und Rr. 7183 7184 7185 7186 über je 500 M. . ; , ꝛ B leum. Bill öh d SSO h wolkig . ( Düsseldorf, den 17. Januar 1913. 60 der Militärstrafgericht ordnung der Gericht der J. Mar.Inspeltion. ist in der Grundsteuermutterrolle des Gee (270. JV. 7. 13) , , . Antwerpen, 57, Jannar, ö. . ger et t le m. Portland Bill . weoltig — 2. . Königliches Gericht der 14. Divisi Beschuldigte hierdurch für fahne , — meindebezirks Berlin- Reinickendorf unter Berlin, den 18. Januar 1913 ö . N. t fin . ö , . ; ö ier r D. Dorta 1 W bedeckt 10 3 — oll2s] hes Gerickt der 14. Division. Teen digte hierdurch für fahnenfüüchtig sgggo) Artikel ‚ Nr. M27 mit einem Iteinertrag ,,, , , , l . iir ch e, FB, do. fir März zor 26 Br. Fest. gruna— 75 7 e 5 , . 19412 ö . Die Fahnenfluchtserklärun en Unter⸗ von 633 T er s. N D sident. IV. E. D. nn, . e n,, . 8 Y SW Regen 9 ö 5 bis 24 5 . 9 3 . nensluchtsertlarung gegen Unter⸗ von O34 Tlr. verzeichnet. Der Ver—˖ . e ffn hett butg, ö felge, k . X um h. Januar 128. 9 84 B ll ö. Zahlen . bedeuten: . , . . 3a; Me der Untersuchungtsache gegen den k 5. ,, offizter Herbenec 828 vom 6. 11. 12 steigerungsvermerk ist am 9. Januar 1913 Yö9 73] Bekanntmachung. . . ö. / ö . chen, Hörsen n seh. eester ren, Nęwe g ort, 18. Januar. CW. T. 7 (Schluß) , ö 3 — 25 biz 6434 4 — S5 bis 124; 5 Tia en 2 gemeldet. . J us tier Reinhard Henner der 10. Komp. J ; wird aufgehoben. ö. in das Grundbuch eingetragen. Abhanden gekommen: IJ] o bommersche w an 5 Hier hat die Preis⸗ loko middling 1290, do. für Januar 12533, do, für. März 12053. J = 6 bis det: 8 * 46. ö rT40 mm ist. westlich e f hte. Nr. ot. geb. 39. 10. 1892 zu 94975] Fahnenfluchtserklärung. Trier, den 16. J. 13. Berlin, den 15. Januar 1913. Rentenbriefe Nr. 694 698 699 700 791 ö 4 kö J 9 e, , , , m d 1. a h e. ̃ Di e e herne. Irl u nene ,,, erfolgt ist. en Ti , n, e rn, sel In der, Uintersuchn nge sache gegen n) den Gericht der 16. Divisson. Königliches ö Berlin-Wedding. I) 7G For, Fos und 1552 3 5600 M. J. , , e ga es d She, ne. ; kan, de re , n, ,,. üdli fee zieht ab; ein ö. de ga des Militärstrsfssscß⸗ Pionier Fugen, Föiedrich Juͤng, M den 94978 Abteilung 6. (274. IV. 7. 13.) ware mangelt und auch die von Amerika an , . e Gredit Baiances at Sil Git 265, Schmalz Western steani druckgebiet uhter ö mm äber ders füdlichen n nt leirege Hächs fomse der g z3 d. zh lee. Milttär, Hionier Adolf Christian Rauch, ben . Staat lts 9471 N Berlin, den 18. Januar 1913. . 3, 6 ö . n ,,,, fer ö. k 6 g ir enn In Deutsch · ö. ficht dnnn der Beschuldigte hter⸗ Pionier Emil Reise, sämtlich der 2. Kom Die . J, . . n ts i , hat heut Der Polizeipräsident. IV. B. D d z . asspock, *r Fefe rid NMenfd. Hit eigen Mapinum pon ss mn iber den Ifen, , 't n, dur fr fcb t. . . 9. 2. Kom- gen den am 15. März 1574 in as Amtẽgeri mburg hat heute IV. R. D. . n Körne s fsh mel, rr 5 J 3 rr eff k i do. fir März 13313, Kupfer 66 ist das . überwiegend trübe oder neblig und. Fat eff Düsseldorf. ö Vagnie Pionierbataillons Nr. 14, wegen Dettenhausen, Dberamts Tübingen, ge, folgendes Aufgebot erlassen; Der Kauf⸗ a4 741] Aufgebot. Bratenschmalz Kornblume 635 — 70 . — Speck: Ruhig. dt, do, ö
' Wärmeänderung; a ur * 1913. FRahnenflucht, werden auf. Grund der Poren Diensttnecht Joh 8 William Edve in Lubeck ? ĩ ̃ . j 8 ho, Zinn bos70 – 50,80. ĩ achen ozeanischen Winden und geringer Wärmeänderr Wr den 14. Januar 1913. yen, s Mitten. nen Diensttnech bann Conrad mann William Edve in Lübeck, vertreten Der Pfandschein * Iir., 10 W, den wir Standard loko 15,50, Zinn bo, 70 — 30, bei schwachen ozeanisch Wesel ⸗ S356 6M ff, des Yiilitärstrafgesetzbuchs sowse Motzer Regen Perletzung der Wehrpflicht durch die Fiesigen Rechtsanwälle Dreg. am. Y. Juni 1903 über die Lebengver—
überall haben Niederschläge stattgefunden. 9 Wehrpf u 1 J 1 . am 16. November 1895 verhängte Ver. Schtoeder, Stammann und Nolte, haf bas sicherungspolice Nr. 134 549 vom 31. De⸗
8
K
.
— O CO *
ᷣ Deutsche See warte. . Gericht der 11. Division. der S§ 356, 360 der Mtlitärstrafgerichtz⸗