1913 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

9515 9475 9461 9471 gore IJ Bekannt 9558] 94754 946141 947101 lt. Gesell⸗ l Vie ice n, ,. Miesbach G. V 39 E 3 t E B E I 9 9g 8

Fischerei Act. Ges. Neptun Rechtsanwalt Heine ist auf seinen An⸗ Von der Firma Georg Fromberg & Co., ae re , ien En 6 . .

trag in der Liste der bei dem hiesigen hier, ist der Antrag gestellt worden; ; ö in Emden. , Rechts anwaͤlte . 52 . , , . K n worden 9 . ,,, wollen sich beim um D e u R 5 59 222 D 9 2 2 zeute gelöscht worden. er Peiver 6. eng esell⸗ e diesbezügl. Eintragung im Handels⸗ Liqu elden. 5 63. *. . . Seer er n . ine enn den 14. Januar 1913. schaft für Walzenguß zu Siegen, register ist am 13. er. erfolgt und in den ; Der Liquidator: ö en El anzeiger und S* öniglich Prenßischen Staatsanzei er. a , 6 ö . 2 4 e. Der Landgerichtspräsident. . 36 zu je S 10900 Nr. 1201 i ,,,, erde din en,, 8 ö e. ger, 4 * * i,, z . . bis 25 3 8G irektor der Oberbar ö li 94746 ö . !. nr eter 1) 16. ; . 3 . 0 6. 5 * . . ö be e, r.. ueterlini· dert c. i f münchen, k Berlin, Montag, den 20. Januar 1913. Einhsittskarten werden gegen Vorzetgung auf seinen Antrag in der Liste der bei Berlin, den 17. Januar 1913. ax. BP. S8. Das Glektrizitätswerk Miesbach Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sed . ö ——— witd don der Sberdayerischen Ueber! Patente, Gebranchs muster, Kontur c fo ie Kin e . . , n 6 K k , über Warenzeichen,

der Aktien bis zum 2. Februar ISE dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen ; . ) im Bureau der Geselischaft während Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Zul ssungs ste lle 94613 Eyidenz . * nh . . . ; . 2 an der Börse zu Berlin. land⸗Zentrale A.-G. übernommen der Geschäftsstunden ausgehändigt. Wiesbaden, den 16. Janugr 1913. Kopetzty. Seidenkantroll · Gesellschast ·· . 9 90 . , Ken glich? nter cht. R init beschrntter Saftung 1 entral⸗-Sande r egi ter nr D (Nr. 17 A.) eschlußfassung über die Herabsetzung 95164 3ben ö des A ie BVerkaufsestelle für technische Ent e 2 8 * M* des Stammkapitals bis zu 300000, ö Auf Grund des 8 122 des Preußischen si Der bisherige Vorsitzende des Auf⸗ Gase Gesellschaft mit beschränkter * . ; ö 2 3 3 Auf Gru § 122 reußis ichtgrats, Derr Direktor von Obermayer ( er ; Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur Postans Be Mag ; . ; . urch Zusammen egung der. Aktien sowie 9 Bankausweise. Allgemeinen Berggesetzes und der 55 10 6. verstorben. An dessen Steñse ist dert Haftung in Schtuarzenbesg hat ihre für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition ö. Reicht⸗ chr ele ge en stalteln in. Berlin ; Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bildung von Vorzugsaktien durch Zu- und 11 des Gewerkschaftsstatuts vom Direktor Karl Fiedler zum Vor—⸗ Auflösung beschlossen. Als bestellter Wilhelmstraße 2, bezogen werden aateanzeigers SMW. 48, Hezugs preis, beträgt 1 e S6. 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. zahlung bezw. Neuausgabe bis zu 95002 Stand J. ApriJ 1905 findet am Montag, den sz ue. 2. des 92 ici r ai wählt Liduidator 2rdere ich die Gläubiger der Anzeigen preis für den Naum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 * . . ,, zum 2 ö Beseitigung tt . sch 109. Jebruar 1913, Vormittags me,, en n gewahlt genannten Gesellschaft auf, sich bei ihr ju D Zentra . er Unterbilanz und Zuführung neuer Württembergischen 10 uhr, in Bruchs Hotel zu Ratibor g zs; melden. ** Betriebsmittel. Das gesetz lich. Bezug gi , . Die Geschasts führer. Schwarzenberg i. Sa., am J. Ja— tel. etzli ug Gewerkenversammlung der Ge— irz 8 i. Ja ver 65 r ö 913. ; . ; k ,, Notenbank . n,, , le l n , n, nn nuar Ih Hetnrtch Retten, Patente. Swe , Gerichts- Gefen schaft, abhängig von der Drehzahl durch eine 3385. D. 227 os 3. Fahrwerk für Ver⸗ Vertr.: E. W Hopkins, Pat. A etli setzung bezw. Erhbhung dez Kapitals be—= K ; , , i e n,. , ber, Rien, Liguidathr der Vertagufsstenle für , . biläetznamomaschine Feein ißt wird, Zus. sadebricken, Porteitrane Böotftanl här, Str C. CS. bbking, Pat. Anw., Berlin ö . unter Bezugnahme auf nachstehende Tages- schaft m. b. H. ist aufgelöst; äu⸗ t aer Gh ae,. Gesenschast inilr (Die Ziffern links bezeichnen die Kl ss X. D. . In die Heizrohre J Pat. 250 0631. Siemens, Schuckert⸗ Deutsche Maschi ifabrit 2 , ; agraphen der Statuten u ordnung ergebenst eingeladen werden. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, technische Gase, Gese . asse.) von Röhrenkesseln einsetzb er⸗ Werk Berlin. 2 g hur measchinenfabrit 2. G., 472. B. S3 973. Vorrichtung n k Aktiva. g erg geladen . g ; in Li . ss setzareß Dampfüber⸗ Werke G. m. b. S., Berlin. 3. 19. j. Dust 6. 6. 18 * ; 986 . e, f e 14 * Metallbestand... 11 002 38177 deen, mene e, . , 1t. J 191 a ,, ' al ,. 1 Anmeldungen. ö . Arthur Niestre, 215. 3 z 778. Giettrische, Glüh⸗ 356 1. go o? Bremse für Hebe ö , . ammensetzunz dn 1m rate). Neichskassenscheine .. 152 730 ochachtungs bo erlin, den 16. Januar 1913. a0 3a . ö Lhampigny s. M., Frankr.; Vertr.: V. lampe mi . ine: . en, ne, Weder denen swischen dem Nelben und der er X z 53 . a,. 89238 ö ; ampe mit strahlenbrechender Umh ; . ; 989 . GJ , äche s, ee e, ne ee, ee, n,, d,, ,, ,, e , ,, . 6Ubschlußdath er S . e . w ö. 6 k ( le? e ge nwälte, erlin SW. 68. 6 1 Re, , , 6 9 3 . ö . ö ö t. * olsheim ti. ö Bestimmungen über die Aufstellung de g de 3 ; 93726 Gustar Franke Gesellschaft mit be. Srteil lorlt hbaris; Vertz.: Dipl. Ing. Dr. D. Landen 278. B. 869 4883. Decke g für 23 2 . . 2. ö ö. . , k . 1 rener es rn r slts . rer e , ena fene, ö n n nn , w in Frank⸗ 1 , ö ,, ,, 6 zi, as S896. Schmierolsammler Aufsichtsrats mitgliedern. m ri, 163 555 835) ö . ; 1 ff ist. dur eitablauf, erloschen. Vie zeilen gegen unb z 32 4 * c men, ettrischer Ofen feld, Berlin, Lützowpl. J. 7. 11. 12. ü f ö rn e srsihtsrat. Sonstige Aktiva... 89 8 . Pet. Keusen, G. m. b. H., Gläubiger bieser aufgelbften Gefellschej. ö. ö , . ,,,, . ö. beauf⸗ mit schwingender Schmelzkammer; Zus. z. 39a. O. n Tul an ier re mit J 5 . 9. . J. H. Schulte, Vorsitzender. assiva. ö. 6 den 1. Feb Düsfel dorf, Talstraße 15, welcher der Hotelbetrieb zustand und als für Kallfalß? und ähnliches Gut? 3 6 s⸗ urhine, mit Umkehrkanälen. Pat. 252 173. Erneffo Stassano, Turin; mehreren übereinander angeordneten 5. S. Kor 1, . . Vorsitz = Grundkap te wen-. gogo oo. 1 5 8 , 9 ist in Liauidativn getreten! deren Liquidator der Unterzeichnete be— Ing Franz Kuuschert, Altklosterb. Bin. k . Vertrz: R. Deißler, Dr. G. Döllner, jwischenvlatten. Société A. Dlier Sw. iI. 3 k Berlin Bielefelder Gauge sellschaft A. G . . n He wf, . . . e,, . gebeten, ihr 3 ist, ö aufgefordert, ihre An- funde, u. Karl Oite. Hanndber-Klerfeld, Dipl. Ing atg⸗ . 2 . ö 3g. 8 9 i , . git Frankr.; Vertr.: 475. J. 14 554. Kolben für Ma⸗ . rea, Umlaufende Noten.. 20 089 400 findenden ordentlichen orderungen aufzugeben. rüche anzumelden. Kirchröderstr. 8. 5. 5. I3). w er Ran, Wi, Vildehrandt, Pat. Anwalte, Berlin C. Röstel u. N. H. Korn, Pat. Anwälte, schinen, dei denen er heim Hin Her. Die Aktionäre der Bielefelder Bau, Tagtich fällige Verbind= ffindenden ordentlichen Dauptnersam m. e e mn n,, Eisenach, ben 3. Januar 1913. La. S. 52 316. 6 sCöiszrnert, Frantfurt . M. 1, u. W. Dame, Berlin sw. 51. J. 11. 15. Berlin Sw. II. 2. 3. 11. ! bei. er beim Hin- und Her⸗ gefellschaft N. G. werden hierburch gemäß *lchteilen v. erdmns. 1724 852 * ö r h unsere Herren Mitglieder otro] Bekanntmachung. Hotel gRtaiserhof Gustav Franke ö K 3. . . ö. ö ö ö. Befents un 2za. K. 50 422. Verrichtung zur 9b. A. 21 331. Verfahren zur Her⸗ er ee nnn nn, ,,, 3 12 der Statuten zu der am Sams- An Kündigungsfrist ge⸗ . ; . Globus, Immobilien Handels Gefellschaft mit beschränkter Haftung durch die Rohre getragen wird, weiche die Bäsensegklentén' Fir, Dar? estigung ben Sahinnung von Hel aug haltigen Lern. sicltung vön Ghümmmniinischüngen au. gfän— mechanischer H ,, tag, den A5. Jepruar 1913, Hunbene? Verbindlich. Bere 4esorbkung; g mn, gesenfschaft mid beschräukter Dastung in Liquidation. zöhhhft? bree gelten 'melchtk ä Til entgmentz nt irg Dampf; der Gas., lichten; Jüf. 4. Tinz. . s Gb. Fried. schut der cz lhnen she, Fender mfr dung ange i si. Mittags 12 führ? im Gesellschafiz; ränh'ne Verbind 31819 * Der ln e, . . enn n, ist un e hf Gust Fran ke Do n bi n e en fn Ten, k. j ö Ring⸗ Krupp, Akt. Gef. Grusonwert, Magde; brodutten aus ö ö. dig . acher m ,, lotale der Ressource in Bielefeld statt. Sonstige Passiva ? 2122 66867 unde erlustrechnung und- de ö. le Gläubiger der Gesellschaft we , , !. „Ul. nuten die Segmente eingeschoben werden. burg Buckau. 16. 2. 12. ; zins n , , findenden org uch en Ken er albic Sg r e , n uipichesln . po ker. ,,,, . an e e n i ere dern ö ö. 94617 La 4 417209. Glühlichtdamp Tulckn Werke Hambiirg und Steitim zäg. R. 24 656. Verfghren zum ems 3. ls erth m ĩt 5 14. . Wr fahren zur Her sammlung . eingeladen. begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln 3, Jahresbilanz. Die Liquidatoren: n n 1 lampe mit zwanglosem win e n, . , ö ö . und zur ,. von 2A. du Bois Reymond NM. Wagner u. en ,,,, Tagesordnung; O4 304,57 . J M s. ch Pi ngestene nit en ö Alerm Sen,. , ,, ,. . 39.90. Vorrichtung zur aus Abwässern, insbesondere vo ht⸗ G. Ve Pat. Anwälte, Berlin dür 14 an ge , ,. Dipl ) Heschifte ü de we ü sschterats und * go = ä Enttgstung bes Verwaltungsrats und Paul Marcus. Heinrich Pincus. äcfhtgrltet:n, ift tie Ben feonstaffe fun n ct Wrißher bsesczbn Dang, Jinftßrngg, zusählicht: Tietbhwtts an Knsern . , , , . Helden fe, Pat. Anwälte, Berlin Sy. I. zung. He, h, käfer . . C. . des Vorftands für 1513. bo 6 f . . 94624 die Beamten und Meister der Düsteuer , . ö. Hiyl n , , K. Zwischenstufen von Gas- oder Dampf⸗ Fetten. Heinrich Paul Rofenkrauz. 396. R. 35016 Verfahren zur k Berlin sw. 11. 2) Vorlegung der Jahretbilanz, Gewinn Stand der Badischen Bank R Verschiedenes.! ö Die Westdeutsche Metallwaren ⸗Fa⸗ Gewerkschaft Act. Ges. in Hüsten zu⸗ Anwälte, Berfin d' , ,, 1 at- turbinen. Joseyh Weiehäupl, Zünich; Hamburg, Schrötteringsweg 5. IJ. J. 13. Herftellung eines Harkaummtiersat . za. S. 83 228. M und Verlustrechnung für 1912 sowie 15. J 1912 Posen, den 18. Janugr 1913. hrik G. m. b. S. in Düffeldorf befindet folge Beschlusses der außerordentlichen 16 8 897 9868 ge gelu ö rich Vertr.: H. Nahler u. Dipl. Ing. J. See 3b. S. 36 065. Verfahren zum Rudolf Reinecke Franffutt . Hr, 9 fene . ischtrommel zur Beschlußfaffung über die Gewinn— . . . . 1 . . sich in Liguidation. Ich k k . 3 ö zur Abgabe von in. . . n näht Berlin 8wW. 11. Wiederbrauchbarmachen von als Trang. Schwanthälerstt. f, u. Wärta f. 1. Iso⸗ n, drm, ,, me . verteilung. . besttzer 5 l die Gläubiger derselben auf, ihre An 1912, mit Genehmigung der Königl. Re—⸗ , n,. ] K, ,, . formatorenöl o. dgl. benutztem Oel J n ginn, e, bon. Schweinetrank. Micha ö , JJ 3 Westpꝛeußen. sprüche bei ge. geltend zu machen. gierling in Arnsberg, zum 3I. Dezember . ö an eine Nieder AS5a. Sch. 28 24. Vorrichtung zum Clektrische Zwecke. ; en, n ere. . ö. 5 D. Meiningen, Dofmeister. Eggmühl (J. Bay.). IH. Z. II. Anf ffshbts rate. . ö 304 2 . Wilhelm Cayens, gl aufgelöst und in Liquidation zi enn , ö. und Steuern von SEchriftsetzmaschinen mitiels Werke G. m. b. H., Berlin. 5.4. 12. 4906. u A824. Jur Erzeugung von J 6 8 . ,, . n . 63 lieben zum. Nuf— . , ür anten ol 250 , in, ge en en. bekannte Gläubiger werd verforgungsanlagen. Berlin Inde ff . J ö 2 m *, fen e g rn J e ö 36 1 ö , ih rat. ten in terer 3 . . ö . . gtwaige unhekannte Glä ir werden Vaschiu cen bald Arti: ul G eM! ö. b. S., C enburg. für Wärmespeicher. Alfre Brüninghaus, Sadamasa Uyeno, Tokyo, Japan; Vertr?: Zylind t r GEinwi ; Bielefeld, den 18. Januar 1913. k . ots! Verkaufsnerein hierdurch gemäß 0 des B. S -B. auf⸗ Hrn ö ; Gesellschaft, 1. 1, Duisburg Ruhrort, Deichstr. 7. 24.4. 12. S. Th. Et 6 nn, ,, nn nr , r,, lef eh . Lombardforderungen lo 8s6 hid g lz oon] ; . . 1 uf . zesorderf, ihre * An sprüchs bis zum Yerlin. 1 . 159. B. 82 728. Kugellager mit ik 8 . t ahn . ö ö. k 6. Derss Druckflüssigkeit steht. Itala Fabbriea Sar Effekten 6 . Oeffentliche Zustellung. 15 II 15. 12. der Sächstschen BLrannhohlenwerke 20. Februar E813 bei uns auju. nne . ,, ö zwei ö geführten Kugelreihen Rückgewinnung von Wärme aus Gafen 2c 16 Ea . ö ,, Vertr.: A. du e .. Berlin, den 14. Januar 1913. Gesellschaft male drcnner n. Veißh erg, beronders für Dampf- für Typenhebel von Schreibmaschinen. mittels Regeneraforen. Dr. Mar Schroc, feitsmesser mit einer aus e nig. Bois eymond, Me, Wagner u. G. 5 au Elfe & ent en ber . . 913 automobile. Achille ; ĩ ; , . e ,,. ser mit eine äuse Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW 3 . . d ; Frau Else Silherstein, jetzt unbekannten nit beschrünkter . Hüsten, 15. Januar 1913. . 9 ö fa n , . Patria“ Bureaumaschinen-Gesell. der,. Berlin, Rlopftockstr. II, 6 Hugh . . 2 Sia 11. 53. 2. 11. mee em man ex Pa ina. . früher Friedenau, Wies⸗ mi ihn . 9 ; Die , , h c nw., Berlin . . s dz Wien; . . Reinhard, Oberhausen, Rhld., Schwartz. Theune. Berlin, Württem bergischestt 33. richtung fr an. ,,, J. , n badenerstr. . . Leipzig, Rich. Feldmann, Aug. Linneborn i F Toner ur, W; Zimmermann, Pat.⸗An⸗ straße 6h. J. 6. 11. ; 26 . . K umpen. affei⸗ 7 tiederlassung 2c. Von Seundkapitat... , ooo 000 - , n tee , m. 8 r. dei Cin de, rss, Kumpmann, GJ ele . S gi. .* oi ee s Kees, Gninche pit 3 lz. 2s or Knichebelbremse Vftürtzors Berke G. m. S. G., 1 Rese V 235660 006 Berlin-Mitte am 7. Dezember 1912 zum lung vom 23. Dezember 1912 ist die oben Joh. Drzysga. ; m em 28 L159. Sch. 36 758. Flektrische auf ihr ruhender, 5 ,, , . . Re ere fond z ö 3h Geschäftsführer bestellt bin, lade ich hier⸗ angeführte Gesellschaft mit dem 1. Januar . . G. m. b. H., Kaiserelautern. . . . Oskar * dienender Ii e sfr fihnese nr . w , , , . ki 3 ö g * tischer. Berlin Wilmersdorf, Helmstedter⸗ messerspaltmaschinen. Alerand inrich Vertr.: Hans Heimar a, , ausgeschnittene Radfelge, die 947471 Sonstige täglich fällige . reer. ; ö. h ; ; 8 9 ; . exander Heinrich Vertr. Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin wischen zwei ihre ö , , . , , , , „54s O73 9M schafterversammlung auf Dienstag, Die Gläubiger werden hierdurch auf. Die Deutsche i ö zrrich 1 ; a zwei ihre Ränder umgreifenden, , , dn her ß 5518 0.5) ben staen Rhlae, n g, hachmetztans geftrkert, fch wen dern Gesclschmfft ken Gefenschaft um beschräunkter Daftung nit Gestängzausgleich durch, Gewichte, 0a. P. 28 9g. Ginrichtung an??). 129. Sch 1 6? bine Klsamnien wannbaren Flanschen am Nad, wurde heute in die Liste der bei dem Land— n, . 6 Uhr, auf das Bureau des Herrn melden. zu Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Als dern oder Kraftzvlinder. Emil Mener, Bahnen mit Adhästonsstrecken Und Zahn. 28b. R. 50 865 r a 29. Sch. 21. Sprechmaschine kranz gehalten wird. Warland Sual gerichte zugelassenen Htechtzanwälte einge, seenhene Berbind. Rechtzanwalts Justtzrat Holz Leipzig, am 15. Januar 1913 Liquidator fordere ich hiermit die Gläu— Hroßenbaun. b. Hulsburg. IG. 3. I.. radstrecken nit seitlichem Zahneis if. arbetien won ' ehe. Henscbins zum e, mit Sinti ang. zur unschleite ber Pins Comp. tn. Aftgn ng, W! tragen. ß Rechtsanwe usttzrat Holz. eipzig, 5. Januar 1913. c , e. km n 3b. * J. A3 3? i Hohrerheiter J. ein Zahneingriff, arbeiten von Fellen, Häuten und Leder benutzten Nadeln. Heinrich Schulz, Dipl. Ing. Dr. B ö . Aach den 16. Januar 1913 Sonstige Passivan 1690 812135 Tagesordnung:; Vertaufsnerein biger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗ schlagend' wirkende . alter für Hans Heinrich Peter, Zürich, Schweiz; mit zwei Werkzeugwalzen, die nacheinander Hinter den Vöfen 3 Fin s 3 Dipl-Ing. Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., 3 . i . ae enz! , , F ) Wahl eines neuen Geschüftsführers,. der Sächfischen Braunkohlenwerke seiben zu melten. 3. , wirkende Hesteinbehrmschinen Vertr. R. Deißler, Pr. G. Döllner, je eine FDälfte des auf einem walzen. Marienthalerstr 6 4 en, k ; . ö. Mer = . ) Beschlußfassung über die Fortführung Gesellschaft mit beschräunrter Daftung Frantfurt a. , den 3. Januar 1 l den He delinen ö. ö un. . Seiler, C. Vtgeme e us, Dipl Ing. förmigen Tisch liegenden Werkstücks be- 129. T. 17 1a, ,,,, 3 ö. . cb, mum 94749) Bekanntmachung. Verbindlichkeiten aus. weiten 3 der Gesellschaft und über die An⸗ in Liquidation. Der Liquidator: Ju ö m n un Cd uk. 3. 6 * . W. Hildebrandt, Pat.Anwälte, Berlin arbeiten, und“ einer Fördervorrichtung. phokographischen Aufnahme von Tönen 5* ö ö n er . . Der Rechtsanwalt Dr. Albitz Schultze gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln strengung von verschledenen Prozessen. Schencke. Arthur Strauß. . h. . n , ew wort; 8X. 6g. 3. . 12. Alerander Heinrich Kehrhahn, Frankfurt Clas Gabriel Timm, Engelsberg, Schwab.; B ö K X. Mintz, Pat. Anw. ist heute in die Liste der bei dem hlesigen M 254 201.02. Dochachtungsvoll Arthur Löwenstein, k ö * . 9. J . ly. Ing, 8. H. 30g. F. 30 964. Vorrichtung zum a. M., Ot ostr. I3. 25. 3 2. zert. JR. Dengler. Hi g r. 5 . in 8W. 11. 22. 3. 11. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte mmm mem mem mm mmm rm, N. M, Ackerstr. 74, l, ondde ;;, . . K . ö Aufnehmen und. Absetzen von Personen 29a. G. 36 650. Spinndüse für Dipl. Ing. W. Hilbebrchdt & Mann. 3*hn . . 3 eingetragen worden. Mor K k . Die 85. Versammlung der , y, 23 5 53 Eisenbahnzügen. die Herstellung von künstlichen Seiden. i. P' Sefer“ Pat. Anwälte, Berlin ,,,, . . e. Füll· 10 Verschiedene der ersten deutschen Gesellschaft für Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte S. Sch . n * psel, h h, herr i Fr 6 . Theatiner⸗ . in deren mit Lochungen versehener SW. 61. 9. 3. 12. . Mfg Filter 8 ,,, l opfplatte Einzeldüsen eingesetzt und be. 421. S. 36519. Beckmannsches Maschinenfabrik 2. G. vorm. E. A

k

l⸗Handelsregister für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 7 1, 17 B., 176. und 17D. ausgegeben.

Eduard Delius. Paul Huber, Sire, get Rechtsanwalt. Sonstige Attipa

. 8 z

M 3 3 32390 (ll 1 Noten.. 22 483 500 . ; ö w te hts nwälten. ing fende Nen g ö durch die Gesellschafter zu einer Gesell⸗ 1913 in Liquidation getreten. 937231 . ,, . ; Kinematographen⸗ 34. Mie 47 S24. Tiefbohrvorrichtung sraße 23. 15. 19. 16. Kehrhahn, Frankfurt a. M., Ottostr. IJ. SW. 6. 275. 113 2. Sn **

22

Düsseldorf, den 15. . 1913. e e m Königliches Landgericht. . ygienische Anstriche m. b. H. ö ] ö. 2 * ö. ; o kat 840 . . ndet vom 21. bis 27. September d. J. zu Wien statt. Gh. D. 26 783. Verfahren und Vor⸗ 267. 5 ) ö 175 ** P . ono) Bekanntmachungen. k den 15. Januar sind 1, ö 9 J. 3 nm , e, ier (mr, a r f g . festigt sind Paul Girard u. Charles Thermometer mit in den Quecksilber— Enzinger, Berlin⸗Worms. 18. 5. 17 Der Rechtsanwalt Robert Gaswer in [95166 Rronigliches Amtegericht. Abteilung 15. Prof. Dr. S. S5. Meyer, Prof. Dr. B. Rassow, Todtnau. 4. 4. 12. Allgenteine Cie rtrie ite g ehen, ö , ö r. S. Ham. WMänzungöraum hineinragender Kapillare. 648. S. 37 S8 4 Flaschenreinigungs Essen ist am 153. Januar 1915 in die Ordentliche Generalversammlung , m, IJ. Vorsitzender. geschäftsführender Sekretär. a; M. A3 9358. Drahtwalzwerk. Ma⸗ Bersin. 1. 1I. I2. ner. 3 rn. in s el erb, Dr. Sicbert Kühn, Taff. i. 6. 16. und Sphian lag.. Sic dertu Goignmn. Liste der bei dem Amtsgericht in Essen der Gesellschafterversammlung der schinenbau · Actiengesellschaft vorm. Zi. A. 23 0536 Fahrstraßenfestlege⸗ Un . 1d. Hülfgmittel zur a3. K. TO 606. Porrichtung jum Werke G. m. b. S.. Dresden. 15.5.1 zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 58 E, n, d,, , , Cords . , sellschaft 94990) 9 w . . Kiein, Bahlbruch. 18. 19.1. ö fir . i . m,, e,, . n ö eingetragen. Gem. b. H; zu Rossock, ö , mn rer, e, nn er der Jahresversammlung zu Münster i. W. für das Jahr III 3c. H. 56 126. Druckmaschit 8 itäts t , . ** bauer. hie denen Billettkassen ausgegebenen Billetts Fernsprecheinrichtung. inenf 6. den 13. Januar 1913. Am 31. 3 diz, Mittags seßzt sich zusammen aus den guf biersährige ö gesrusẽh n deutscher Naturforscher und Hedrucken von ö n . . . k 1 . . 13 ich zs. Jleicher Klaste; Züs. 3. m. K. 1453442. e er r hr , reg e, 3 ET Uhr, findet in dem zu Rostock, Dauer wieder⸗ bezw. neugewählten Verten: Aerzte besteht aus folgenden Herren: ie ausgespannten Kettenfäden zwischen 201. W. 40 304. Realer für Elektro⸗ fustbehandlung der m, ung mr fs. Ilerander Kiparski. St. Petersburg; 11. 6. 12. 04752 Strandstraße 75, 361, belegenen Geschäfte⸗ Seh. Dofbaurat G, Boettger, Dessau, 1. Vorsitzende: Nei zuer über die Fäden hinweggeführten motoren mit gemischter Feld. und Wider, und ker Haset n i 18 gi alten , A. Elliot u. Dr. A. Manasse, 65e. M. 42 828. Rudervorricht:ng dir 226. Rechtsanwalt Dr. Stefan lokal des Herrn Aug. Cords die ordent!. Fabrikant Kurt Böhmme, Chemnitz, Prof. Dr. H. H. Meyer, Wien, Vorsitzender, Nruchwalßen beagrbeltet werden. Otto standreglung, insbefondere für Fahrzeuge Yeinchen SF ssenstiꝰ ö ö. ö Pat. Anwälte, Berlin. Sw 18, ö. del. zum Rudern in der Gesichtrichtung. Baut Nufer mit den Wohnkig ö ten, m Gesellschafterversammlung der am pf⸗ Pfarrer P. Kabis, Weimar, w Prof. Dr. Fraat, Stuttgart, J. stellvertr. Vorsitzender, Tallens leben, Hanau. J. 13. 11. Westinghouse Electrie Eompany Z2za. B. dz 826. Maschine . . Sch: * 767. Halteporrichtung Minde. Eharlottenburg, Kurfürsten⸗ wulhe heute in die Liste der helm Land. schäsgsg'schschaft Kutg. Sords G. m. . Prof. Dr. F. . Müller. München * stellvertr. Vorsitzender. 8 A 2* A989. Zweiteilige Zahn. Limited. London; Vertr.. H. Spring! spren gen bon Dohlglas körpern nebel nde. K gericht Freiburg zugelassenen Rechtsanwälte b. S. zu Nestock statt. . ; (I. BVorstandsmitglieder: rste für weiches Reibmaterlal. Pr. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. von Glüßlampenbirnen. Paul Bo 1 K. , e Ef. D. 2 G66. Antrieb für Schiffs⸗ ein ern En. J n. Tagesordnung: ; Kommerzienrat Johs. Wiedemann, Prof. Dr. Aschoff, Freiburg, Siegmund Arany. Budapest; Vertr.: Anwälte, Berlin Sw. 61. 15. 8. 17 kefsel, Berlin Rottbuse unf 6 . a. B. S5 740. Maschinenpflug schrauben. Daimler⸗Motoren Gefell i , ,. Br., den 15. Januar 1913. ) Heschäftsbericht über das verflossene Apolda. . Prof. Sr. Staeckel, Karlsruhe, Yr. Ii. Lerd ü. Br. F. Heinernann, Pat. 2E a. . 33 395. Giurichtung für IMM, 1 ser Ufer 3010. ngch dem, Zweimaschinen ystem. Paul schaft, Stuttgart. Untertürkheim. 3 5) . k 2) Beschlußfassung üher Decharche⸗ Sanlfelder Farbwerke Prof. Sr. Zis, Berlin, r E. A7 55. Maschine zur, Her- schaltete Fernsprechapparate mit wahl— richtung r erf te ah, r ne gd h, . J. ,. Mehrschariger Führen und Halten der Kugeln bet Ma— lol ker, Il die ite der beim Gr. 3 Kl äicffen bett tft geinnder, narmals Hohn C Lindemann wer,, JJ, ,, , . r. 86. S8 e giste der b Sr. ) Belchlußlan ub GSewinnver—⸗ . ö. Scha . 1 23 a altende = ze igers zerk. ; ar,. . . . 2 ; Kugelflächen tels = ,,, . l Gesens chast nn beschrntter Haftung. pre gr 6 nn,, Komm a. Iz. ; e. nge , nher ö. ̃ . '. ,,,, ö ö ,, Pat. Anw., Berlin , Ghemnitz 6 a ere, . ö Pechksanwälte wurde heute Rechtzanwalt 4) Fenehmigung von Abtretung von O. Keil haeuber. IL. Geschäfteführer der vorjährigen Versammlung: e . perstelltar sind European Brush Induhtors angerufen werden. E. Lorenz 32a. 2. zn 123. Selbsttätige Glas⸗ 5h̃ . 6 . Bedenauflocker ung Sonderheit Schleifwerkzeuge, bel der die Dr. phil. Franz Kaltenbach in Freiburz) Geschäftsanteilen. . . Prof. Dr. Rosemann, Münster i. W. 15 achine Company, Philadelphia, Att. Gef., Berlin. 5. JI. 12. schneidemaschine zum Ausschneiben von 9 i * 524 zotietesnden Arle Werl stiücke in, ecner der Kigesffzche ent. eingetragen. , , R Aenderung, der Satzung. Es sollen lee he JJ Prof. Dr. Bitsz, Münster i. W. . . Hare m , wert , Gerson a. G. Sychs, Id. A. 21 S838. Einrtchlung zum runden und obalen Gläsern aus Gi, 9m Re, e, ,, ze Pat. sprechenden Pfanne ruhen. Augustine Freiburg i. B., den 13. Januar 1913. , . e Fa. „Deutsche chür gese = V. Geschäftsführer der neuen Versammlung zu Wien: ö a., Inn lte, Berlin 8SW. 5J. 5. 2. 12. Belastungsausgleich bei parallel an 'in tafeln. Tobias Ertel! Grimmhildsit. . . rng, ,,, Basel, Edward Greene, Hartford, onn., Gr. Landgericht. a. 5 10. die Geschäftsführer . schast mit beschräntter Haftung“ zu Prof. Dr. F. Becke, Wien, ; aß, B;. 69 584. Einebnungsvor⸗ Netz angeschloffenen mit je cinem Schwung; n. Jeinr ch , Geel· mn hn! . chweiz; Vertr.: A, Ger en u. G. Sachse, V. St. A.; Vertr.. G. Tainberts u. 94735 Betanntmachqũn . b. F 11 Satz 1. Zur Führung der Berlin tritt in Liquidation. Etwatge Prof. Dr. b. Pirquet, Wien. ö zig tung für Koksöfen mit Seil, oder rad gekuppelten Motoren, deren jeder mit Nürnberg. 13.5 12 str. 20 ,, 8 El. t. 3. 12. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 1 ; 5 Geschafte der Gesellschaft werden zwei Forderungen sind bei dem Liqitidator Gemäß z 11 der Satzungen wird dles hiermit bekannt gemacht. Fettenantrieb. Fa. 2A. Beien, Herne. selbsttätizer Schluäpfregelung autgerüstet a S. 2218. Waljpl ec, Fe ne, w ann, mn, , di, is,, Der Name des zur. Rechtsanwaltschaft Geschäftsführer bestellt, welche jeder Reinhold Schulz, vereideter Bücher— 84 h ger zu Qoinzi 1. 18. st. Al ine Glertrickiäts . a. O. 7718. Walzplatte zum Aus⸗ hinter diesen angeordneten gelenkig mit 6719. G. 26 483. Maschi bei den Landgerichten München J und I . e, . ̃ e ,, , g n m, 2 ; ch itsch taturforscher und Aerzte in Leipzig. J st. gemeine Elettricitäts-Gesell= walzen von Glas und anderen feuerflü S e , ,, ö s Naschine um. le enen ie n, anten allein die Gesellschaft zu vertreten revisor, Beru, Bötzowstr. 23, an— esellscha eu sche ; ; c . . 19. P. 29 021. Vorrichtung zum schaft, Berlin. 153. 3. I2. Stoffen. Emil' Sffenbach 79. fen den Scharen verbundenen zwangläufig auf Schleifen oder anderweitigen Bearbelten 36. , . . a . ermächtigt sind . zumelden. ( Prof. Dr. H. H. Mever. d ef hen von Dampf und Rauch bei dem 21d. A. TR 924. Nutenkeil aus senk— Prinzregen tenufer . 2. 3. J . ö bewegten men bestẽhende der sölligen Flächen von Kugeln, die ö. n e genannten Gerichten c. 5 J herhalt einen neuen Schluß⸗ i Enter mm, m, mn, , e chen von Koks in heb, und sentbaren recht zur Dyngmowelle bestehenden Eifen— 3a gd tes eig u n i 33. Mairatze fir , n nn, , . . einzeln in pfannenförmigen Haltern an 6e, , . ö mager. ö Zur Feststellung der ,,, für das zum Ausbau der Friesenstraße in Gelsenkirchen zu , ( Jokstoe nn. 36. . Att. Ges., Gon. e , , ,, , . n, . 836. 5. I. . ö ß ne eg ge, Mir ; 16. Januar 1913. ; f g ; j Helfenkirche s zeʒ . zei abe ich ̃ f 7. März . 12 2 * 4 ; 16. 10. 12. usw. mit e ch fede Norr: . i. J ,, e sc err, rl el eiligen enen bebe id Lämmm a er, Märt, GJ e . 26 ; 5X. ; 512 e en Zusatz: , , . ; Tuni 133 do alka . istik; Zus. z. . g Schund ö bie n. ö . reene, ö „V. St. A. ö , ne,, n aerlchte Yin nn . der besben Ale Beteiligten werden gemäß, 8 23 des Gesetzes äber die Enteignung von Grundeigentum vom 11. Juni 136 Kiihaltlgen Hefteß ane her schẽ abe r r r e er ir . . hflage äche Jtto, Schmidt., Berlin, Räübenkähse, bei r die hänteteingnter een, ehe, n X. 6 i m. München 1: München II: e cha to uhr! entscheidet die Ge⸗ (G. -S. S. 221) aufgefordert, ihre Rechte im Termin wahrzunehmen. . . Rhenania, Aachen, u. Br. Anton Resser⸗ Der lllon. Schweiz; Vertr. ** ilon, Alexandrinenstr. 65. Y0. . ü. liegenden Sammelbehälter zwangläufig Pat. Anwälle, Berlin Sm. 65f. 2.1 . Braun. Federkiel. sellschafterversammlung. Beim Autbleiben wird ohne ihr Zutun die Entfchädigung festgestellt und wegen Auszahlung oder Hinterlegung der schmitt, Stolberg, Jihlo. 2. Th Ilmmermann / Suttgart ͤ 56 . . Friedrich pon den Laufrädern aus Ceöffnet werden. S TZa. R. 32 7. Vorrichtung zum 4 1 ( . * ö * 40 . 2 * I j 5. 5 ö 6 . r 24 n . 2 5 ö 2 91745 6. Die Geschäftsführer werden zu Entschädigung verfügt werden. k . C. 20 974. Verfahren zur straße 57. 30. 3. 12. i 66 , Y nk 9 i ö. Jacob Böcker, Caster b. Bedburg, Rhld. Schleifen der Zähne zusammenarbeitender Der Rechtsanwalt Werner Lüschow redaktionellen Aenderungen der Satzung,ů S r; . .. 13 agstellung von Alkyloxymethylestern der 2E d. Q. SEA. Regelung von magnet⸗ zum Aufbewahren 1 8 34 en 6. 5. 11. . ; Zahnradpaare. Louis Renault, Billan= hier ist am 114. Januar 1913 in die Liste die infolge der Ernennung zweier . . g 663 Größe der zu UL henplchinolin * carbonfäure. Che⸗ elektrischen Stromerzeugern, bei welch . , ig , en, 6d. 14. 784. Sauggaslokomobile Cort, Frankr.. Vertr.: CG. Gronert u. . 3. sf fr f. 59 Katastermäßige Bezeichnung z Das Grundstück ist Wirtschafts · Größ mische WM , ,, n en Zeichnungen o. dgl. Johann Rosenbusch t Waschł = der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Geschäftsführer nötig werden, er⸗ = kes Giundflůcks Eigentümer verzeichnet enteignenden 3 hes Werte vorm. Dr. Heinrich mittels eines auf dem Anker angeordneten Frankfurt a M., Klettenbergst usch, mit von den Waschkammern getrenntem W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Rechtsanwälte eingetragen. mãchtigt. ö 3 3. im Grundhuch art Grund flache 18 Charlottenburg. H. J. 11. Aliehkraftreglers Widerstände bei hoher 5j. IJ. E).“ **“ gstr. 314. Hencrator. S Uungarische Bank und s. 51. 19.4. 11 Ueckermünde, den 15. Januar 1913. 6) Wahl eines zweiten Geschäfts sührers. . Femarkun Kartenblatt (Name, Stand und Wohnort) und Lage 9 a. St. A7 347. Kesselanlage mit Drehzahl eingeschaltet werden. Quast z4I. G. G63 985 vuftdicht verschließ Jandels Aktiengesellschaft, Hudagpest: Sa. K. 5X Oss. Schloß mit einer Königliches Amtegericht. Rostock, den 18 Januar 163. ö. Flur Parzelle von Band Blatt ( hal Mm , 6 ö , 32 5 . 15 1 bare Hülle aus Stoff 6. bg ier Sch ö ö l ö . 6. zeig e , D * e . ; ö f . esseln. . 9 8. n⸗ . . . ö. * . z . X O. 4. K eckenden arte. a * et. ore is] Bekanntmachung. orm . J ,, ö 3 nner, , bach i g. , r ele hen, e r ü gen gegen Motten und 7c. S. 34 479. Vollzvlinderreibungs. Gef., Leipzig. 25. *. 12. ästner, Aet Der beim n , ,, n f, nn,, . JJ 2 . a. A. 22 186. Vorrichtung zur schwankungen in Kraftäbertragungsanlagen D S es re, , , hlungzntt a ihren mn en, nnn, , , J. urn her t 3 46 6 n dun eo r Gtwaige 2 . 1èẽ690 106 2. Derfelbe . ; 1 3 l ihtunm des Verfahrenz zur Hiegelung mit Snerfsefpeichern. Siemen g Schuckert sam Filed, ge,. Lich ie r e, . e. und an ihren anderen, Ende dumch selbfttätig, , die Durch das mann M, ist gestarben und in der Re 2 ,, * morehungszahl der Aniriebsmaschine Werke G. m. b. S., Verfin. 53.7. IJ. . . 6 tsvorrich⸗ Kniehebel anspannhgren Reibringen. The Magazin becknflußt wird. J. P. Sauer anwaltsliste gelöscht worden. Gläubiger werden aufgefordert sich bei Arnsberg, den 14. Januar 1913. von Kesselspeifepnmpe mit schwankendem Tap. S. 3a 886 z Fin ht ö l tung für Fördermaschinen mit Sllft— Saver Clutch Compann Limited u. E Sohn, Suhl i Th. 9 J Kleve, den 15. Januar 1913. der Gesellschaft zu melden. . Der Enteignungskommifsar: Gegenduh, . ah n , el nin Di rn n, 3. e g ih machine. Kurt Fiche, Mülheim⸗Ruhr, Arthur James Drake, Mar chefler, Engl., Tab. g. 31 212 Gin schtun Der Landgerichtsyräsident. John Hildesheim, Liquidator. E. 10391. v. Werner, Regierungsrat. d . W feld! Beekstr. 56. 19. S8. 11. : Ane nen de Ber stopftsein k