. ;
Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. , u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 22. 6. C06. P. 23 281.
78e. 2565272. Verfahren zur Der⸗ stellung von rauchschwachem Röhrenvulver u. dgl. Dr. C. Claeszen, Berlin, Doro⸗ theenstr. 45. 20. 3. 10. C. 20490. 80a. 256 612. Zerreibe⸗Walzwerk für Ton, dessen beide Walzen durch Riemen jede für sich angetrieben und in der Achsen⸗ richtung verschoben werden. L. Schmelzer, Magdeburg, Lübeckerstr. 08. 14. 2. 12. Sch. 40 335.
86Gb. 256 57. Verfahren zum Einbau von Straßen, Chausseen, Plätzen, Fuß— wegen u. dgl. durch Behandeln des Pflaster⸗= materials, wie Granit, Kalkstein, Schotter n. dgl., mit Emulsionen geeigneter Binde⸗ mittel, wie Teer, Teeröl, Peche, Harze, Asphalt, Goudron u. dgl. Attiengesell⸗ schaft für Asphaltierung und Dach— bedeckung vormals Johannes Jeserich, Charlottenburg 15. 2. 10. A. 18 358. S8ö6b. 256 662. Verfahren zur Her⸗ stellung eines für Teermakadamisierung be⸗ stimmten Gemenges aus Teer und Schotter v. dgl.; Zus. z. Pat. 254 0666. Gauhe, Gockel à Cie. G. m. b. S., Ober⸗ lahnstein a. Rh. 18. 8. 07. M. 41 374. 81b. 256 672. Maschine zum Etikeitieren von Flaschen, Gläsern, Dosen u. dgl. Johannes Peter sen, Kopenhagen, Dänemark; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Fatz u. Dipl. Ing. G. Benjamin, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 48. 6. 10. 11. P. rt 63. . SIe. 256 498. Aus Explosionskraft⸗ maschine und Kompressor bestehende An⸗ lage zur Erzeugung von Druckgasen zum Fortdrücken feuergefährlicher Flüssigkeiten; Zuf. z. Pat. X 534. Dipl.-Ing. Der mann von Eicken. Berlin-riedengn, Menzelstr. 33. 14. 17. 11. G. 17 59. Se, 256 512. Druckluft- Mörtel beförderungsanlage. Paul Cle, Altwasser,
German Bernhard, Scheidegg, Bayern. 3. 12. 12. B. 61 158.
za. 537 496. Untertaille. Gebrüder Droller. Berlin. 4. 12. 12. D. 23 944. Za. 537 497. nehmbarem Volant. Gebrüder Droller, Berlin. 4. 12. 12. D. 23947.
za. 537 635. Strumpfhalterbefestigung. Julius Uhlman, Leinzell. 25. 6. 12. U. 1088.
Za. 5327 637. Spickel für Damen⸗ hosen. Wilhelm Benger Söhne, Stuttaart. 9. 7. 12. B. 59 120.
Frankfurt a. M., 19. 6. 12. L. 29 478. Za. 537 803. Korsettstange.
30. 11. 12. S. 28917. Za. 537 805.
4. 12. 12. M. 44 404.
Ta. 537 812.
Friedenau, Wielandstr. 39. F 15
Schade, Berlin, Besselstr. II. 19. 12. 12 Sch. 16 490.
dorf, Erzg. 11. 12. 12. 2. 30 741. a. 537 886. strumpf. Fa. A. Robert Auerbach, Erza. 11. 12. 12. W. 38 609 zb. 527 292. Shhleierbefestiung Minna Gruhn, geb. Scholz, Schweidnitz J h
26. 537 516. Verschlußt durch Oesen und Schnalle straße 5. 18. 12. 12. X. 35 782. zb. 527 550.
Ja. 537 790. Strumpf. Albert Levn. Mainzerlandstr. 65.
J. G. Sienknecht, Hamburg, Catharinenbrücke l. 8 Strumpfhalter mit Schutz und Befestigungsvorrichtung. An⸗ tonie Müller geb. Brager, Gera, R. Reform ⸗Erstlings⸗ Wickeltuch mit daran befindlichem Wickel⸗ band. Friedrike Joop, geb. Kune, Berlin⸗ . Ta. 537 825. Knovflochschützer. Gustav Za. 537 884. Glatter Kinderstrumpf. Carl Langer * Sohn, Burkhardts⸗
Regulärer Petinet⸗ Mieland.
Wickelgamasche mit Heinrich Langner, Gera, Reuß, Arndt—
Frauenkleidung aus
Untertaille mit ab⸗ F
für Gasventile aus Metall, für pneuma— tische Fernzündung für Gas⸗Brenner zur Beleuchtung oder Heizung. Jorrster· Berlin, Speyererstr. 7. 23. 12.12. 28 364.
48. 537 711. Auslöschvorrichtung für Lampen. Victor Lowz off, Berlin-Pankow, Binzstr. 20. 16. 8. 12. T. 30732.
49. 537 590. Brenner zu Feuerungen für flüssige Brennstoffe. Karl Nöth, Rheingönheim. J. 12. 12. R. 34 557. 49g. 337 781. Invertlampe für schwere Kohlenwasserstoffe, mit geringem Flüssig⸗ keltsgefälle. Charles Berneaud. Danzig⸗ Langfuhr. 9. 2. 11. B. bl G49.
4g. 537 792. Mundstück für Invert⸗ gasbrenner, in jeder Schräglage zu brennen. Udolf Klockow. Berlin⸗ Friedenau, Cranach⸗ straße 16 8. 8. 12. K. 54 355.
49g. 5327 879. Heiz-Brenner für Vulkanisierapparate, Plätteisen u. dgl. Egon Ebner, Westend b. Charlottenburg, Kastanienallee 29. 21.11. 12. E. 18291. 5b. 537 406. Staubauffänger für Luft⸗Bohrmaschinen in Bergwerksbetrieben. Gottlieb Rogalskti. Werrne⸗Hölterheide, Kr. Bochum. 10. 7. 12. R. 33 527. 58d. 537 210. Einrichtung zur Be⸗ wetterung mittels Druckluft. oder Wasser= Düse. Rud. Mener Akt. „Ges. jür Maschinen⸗ und Berghau. Mülheim, Ruhr. 2. 1. 13. M. 44498.
5d. 537 760. Drahtaeflecht für Bergeversatz. Bernh. Rösler Draht⸗ werk, Essen a. Ruhr. 24.12. 12. R. 34 7563. 6b. 537 289. Gärbottichabdeckung mit Kohlensäurewäsche und Kühlvorrichtung. F. Strehlau, Bialutten b. Illowo, Osspr. 3 69.
6f. 537 734. Rohr⸗ und Schlauch⸗ reinigungs-Einrichtung mit Laufwagen. Matbias Hagg, Augsburg, A. 154. 8 .
Za. 537 629. Vorrichtung zum Ver⸗ stellen des Walzenabstandes bei Walz⸗ Antrieb der
13e. 537 783. Vorrichtung zum Reinigen von Rohren o. dgl., aus einem
Albrecht in das Rohr einzufübrenden Schaber be⸗
stehend. Erich Pickhardt. Düsseldorf, Fürstenwallstr. 231. 29. X 11. P. 19469. ige. 537 712. Trommel⸗Dampf⸗ turbine für Schiffsschrauhenantrieb. Fried. Krupp Akt. Ges. Germaniamerft, Kiel⸗Gaarden. 11. 9. 12. K. 54 812. 148. 537 429. Luftpumpe. Knorr⸗ Bremse Akt. Ges., Berlin⸗-Lichtenberg. 5 . 1 60.
ED. 537 686. Umsteuerungsschieber z. B. für Dampfmaschinen und Pumyen. Roman Nowacki, Oldenburg i. Gr. 2 2 12. N. 12 728.
1E4Af. 537 713. Vorrichtung zum Dämpfen der Schließbewegung von dur eln Flüssigkeitsgestänge gesteuerten Ven tilen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Ger⸗ maniamerft, Kiel⸗Gaarden. K. 54 930.
E5a. 537 394.
b. H., Berlin. 26. 19. 11. M. 39976
1 58. Berlin, Gr. Frankfurter Str. 124. 6. 12.12 M. 44398.
E58. 537 843. Berlin. Muskauerstr. 25 .
Tabulator⸗Vorrich
Grzywacz, 30. 12. 12. G E5g. 537 259.
gefärbten Tabulatorreitern.
. M. 44396.
15g. 532 284. maschine. Weilmerke G. m. b. Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. 20. 12. W. 38 661.
159. 537 285.
ch Stohr. Gießen, Ludwigspl. 5.
, .
Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschine mit mehreren äber⸗ ginander angeordneten Magazinen. Mer⸗ E. genthaler Setzmaschinen Fabrik. Gm.
537 647. Heißdruckzange zum Bedrucken von Hutledern Robert Mielentz.
Handdruckapparat mit sich drehender Druckwalze. Damasius
tung für Schreihmaschinen mit verschieden C 1 : f Mercedes Aschaffenburg m. b. H. u. Wilhelm
Bureau⸗Maschinen⸗Gesellschaft m. Malis i. Th. 28. 12. 12.
Typenhebelschreib⸗
. w .
Tvyvenhebelschreib⸗
für Rollwagen u. dgl., aus einem abge— schrägten Zughaken bestehend. auf welchen die in kupplungsbereiter Stellung stehende Kuppelkette aufläuft. Taver Riebel Mindelheim. 9. 10. 12. R. 34 098. 20e. 537 656. Kupplung mit ring— förmiger Aufhängung des Hakens. Fa. ,, , Westig. 19. 12. 12. .
20Oi. 537 231. Zeitschalter. Hans Unrich, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat Anw., Berlin ö 8. , , n,
20i. 537 512. Schrankenlaternen⸗ halter, mit selbsttätiger Drehvorrichtung der Schrankenlaterne um 900 beim Deffnen und Schließen der Schranken. Julius
.
38
St. 17134.
2ZEa. 537 286. Vorrichtung zur erdschlußfreien Verbindung der Außen- mit der Innenleitung bei Fernsprech⸗ und Morseanlagen. Johann Engellandt, Prinzenmoor b. Rendsburg. 21. 12. 12. 18 347.
2Ia. 5837 390. Schutzeinrichtung für Mikrophone. Rugendas E Cie., Augs⸗ burg. 30. 12. 12. R. 34 743.
2Ha. 537 527. Schutzeinrichtung für Hörer an Fernsprechapparaten. Rugendas C Co., Augsburg. 30. 12. 12. R. 34761. 2Ha. 537 688. Transportabler Hoch frequenzapparat mit auswechselbarer Spulen⸗ und Umschalte⸗Vorrichtung für Anschluß eines Solenoides für Auto— konduktion. Veifa⸗Werke, Bereinigt Glektrotechnische Justitute Frankfurt⸗
Berger. Wildungerstr. 9, Frankfurt a. M. e , , 6 831
21a. 537 697. Vorrichtung zum Festhalten und Regulieren von Verbin— dungschnüren. Jean Storck, Worms. St 17 19.
2IAb. 537 725. Galvanisches Element mit aufgeschraubter Fassung als Träger
. Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 HX. Berlin, Montag, den 29. Januar 1913
Der Inhalt dieser Bellage. ; . ge, in nelcher die Bekanntmach ö — Patente, Gebrauchsmuster, Konku t machungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins 5. — — ——————— . , e
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 1k)
Das Zentral-Handelsregister für das D ĩ für Selbstahhoser auch durch die ka nr, , ta g k
Hlheun fie he . fe, en de Das Jentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
und Staatsanzeige . 48. , * 5 gers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für das Vlerteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 3. —
Anzeigenpreis für den Raum einer Igespaltenen Einheitszeile 0 9.
208d. 527 873. Monatsbinde. Dr.
Gebrauchs muster. . Anordnung der Absaugung von
raftgasen bei Generatorgaganlagen fü S 5 26. 8 218. 52 . chkasten fü . ,, gh n ,, K r n, 6 Kinchweyhe. Bahnhof. Is. 1.12. D. 3d drr, goöv. 37 882. Augenklappe mi Hwerlfen, Heritton, Sch nennt il ees ä n, Fine nlbert perstlbgzen SGnnmnü. enn sfrhnl Hi ner gn, 66 Rote I. 2. 12. M. 1 616 onheimsallee 4. . ö No da⸗ Schwedt a. S. ir sar 63. J far 6. a . . Diyl· ber d h ol C, gderschlut, Richard 1 E K . Gut, , ish fr. nr. e g 3 h 6 Kd ä, Bie Tr Gi. Tr, f dit nes, alfi g, zös äs äl ghett(uhge gw Perlin 8W 65. 3. I2. 12. 6 gn. ih une der Verbrennungsluft für Treppen. Anoden⸗Burste n don , em i. 21d. 337 712. Anordnung Fon Ruten . u, ,, Fabrik Helene Quentin, geb. Dittmar, e. , d n ,, g, k. k Stettin. Sr onen de, e men fi gl. 16. 12. 12. d
Ad. 337757. . Eisengekapselter ma dn , , , 30 , Fritsche, geb. May, Dresden, Rabener Ac. 537 222 .
Spannungswandler mit direkt aufgebautem 25a. 5337 znü. Antrieb) füt * pe liraße 6. 1. . 36,2 36. Poljer. pparyat. Bill Reichel. Bret , . , ,. n,, Gel., Berlin. A 12.313. M. 11631. wirkstühlen. ) . sterile Subeutan⸗Injektionen in Ampullen. Z 48. 7 21d. Rriketfiansst. . Rückwand angebrachten Füllöffnung und 21e. 537 289. Umschaltevorrichtung f —. 9. on g, , k Wertheim a. M. 23. 12. 12. . 51 4 w ö . ö , Wand 3 ö Ges. tz. W. 35722. 316. 537 233. Gardinen hut n rachten Abgabeöffnung versehene Abgabe— ö 253. ardinenschutzbügel, vorrichtung für Klosettvapier. Wä Wüchters
in elektrischen Installationsanlagen mit i. J. Sch. 34 6
en 8 1 . 34 613.
getrennten Licht- und Kraftstromkreisen. 25a. ö ö Antrieb für die **. ö. . . , 34 . ; ? 9 . * . . . Steingut⸗ abr 2. m. Bb. 6
84. 537 291. Regal für Bureau⸗ zwecke. 2. Faust, Frankfurt a. M., Am Salzhaus tz. 23. 12. 12. F. 28 370.
211i. 537 437. An einer Wandtafel angeordneter, in der Höhe verstellbarer . . drehbarem Kopf. Michael E eid. Cõ 38. I6. 12. 17. 6G. z 8 mn ö
2a, 537 632. usammenle, . e . . , ZJehlendorf⸗Wannseebahn, See . . 1 116. , 537289. Geschlossener Zwiebel⸗ n, e, Otte Nazaromsky, . n gen derf, t, e Haufotteistt 92. 16 537740. Aufbewahrungskasten 3, 12.12. 12680. ür Diapositive u. dgl. Fa. 24. 337220. Fußabtreter zum gleich Bonn. . hl * * 83 ö ,, Füße . 537 854. Verlangerungsplatte 2 n bes und. Schnee- für Möbel mit plattenförmi ü J ö Untersatz. ü Wilhelm (Tische, an , , ern D . sterode, Ostpr. 24. 12. 12. . ö. Platte befindlichen Trag⸗ Messer Putz. und tenen. Carl Glück. Nürnberg, Wid⸗
Suppositorien⸗
Schachtel. Carl Ludw. Herrmann. k 17. 20. 12. 12. 34e. 5 37 2854 Gardinenring mit in ö, den Ring greif nder Nadel mus ei ö . Vir ö. . . ö auline die 23 n de Trede Be 3, Ge , Tf, 6 g . . ö. Sterilisieren 36. 39 lin h . Sh ler , zon Luft mit in dem Boden der Pfanne 34e. 537 521 zit ĩ 3 . * n. * * ehb ⸗ gufrecht stehenden Stiften. Reinder stange mit mit , nr . i ö. ö , Jan k Köpfen. Alb. Danler - n c z Johannes Brüssel; Vertr.: Dipl. Ing. Hans Wolff r . Sagg; Vertr:: H. Wiegand, , ,, 36 Het ür Berlin W. 8. 12. 11. 12. 345. 837 273. Vorrichtung zur Ver Cal0 08, . ö änfachung der Arbeit bein Legen von . n,, Ahdampfpfanne mit Treppenldufern auf rund g ere ö . eiltem Boden. zur Regenerierung des Treppen. Carl Schmidtetter. Höchft haltet. Br. zllfted dꝛesthardt. Binnen. Fl Ferm e n' 1 Tre mmitt i rn ghtungen wan g m , , ne, , tis di t in ger Sa r ern, srraße 17 l. Richard Rodrian, Müsser y , . Steglitz. 20. JI2. 123. T. 13 235. zh n pmg ö ö 24f. 537 486. Mitsamt dem Druck ,,,, ftraße 17h, Berlin. 21. 12. 2. N. 34 72I. e G. m. b. S., Berlin. 25. 6. 12. 5c. „z: SByrrichtun : . i. die e , . R . 1 tte e en, g n ö hellen . bag 3d * Crrichtung, zum Jan Elerman u. Hendriküis 3 ü n e e er gh, 4 in getrennten Vicht und Kraftanlagen. ze, 5 37 870. Stromschlußvorrichtung usw. G rng o. dgl. Knäueln, Spulen Martijn, Hagg; Vertr.! H. Wiegand, AÄuerswalde. 30. 1, Flencher, 341 33 286 3. Sichzrheitellter mit ,, ) 2. , sn i . k Kg ,, , ö Berlin W. 8. 12. 1. 12. ö =. . , , 3 Eiseneinlage im Holz. Anton Dechant Pi . ,, verke G. m. b. H., Berlin. 25 3 ö u. Dr.-Ing. F. Spiel- C. 10039. . . zur Ver⸗ u. Hugo Schmitt, Waldmohr. 28 2 , , , ,, , Berlin. 25. 6. 12. mann, Pat. Anwälte, Leipzig. 25. IJ. 12. Z0t jekti , . . 1 * — * 166 33 3 ö S. 21 ( . RCG 5 * — . 1. — * * 537 2972 J kt itze auf f ö 69 . 61 2 ö . Tic. 337 228. Umschaltevorrichtung K K. ob J56. Weed niektzensspritz; Dr. Treppenläufern auf, ru i . in elektrischen Licht und Kraftanlagen. 9. 2 Anordnung zum He. 26a. 537 217. Nach einem von e . ,, n , . . , , ,,,, . e ö ke hrs, , wärn n, de, mn ö 36g 4. Bärenschanz. 9. M. 18. 15. 12. Sch. 16 395. . . und ] rf, m,, g, hmpen ö 3 ] e,, 32 2 . . 3 5 575. 25. Degen Ein . ifi, ruh , g J Jen. Hugo Hi aehlet h gr mn rent ö, mit horizontal ge. 306. 537 309. Sthuß , Den, , . Degen. Eintracnen eiten, e n 8 e n Folaior min Gehlbretf len en füt Kupsa— . . 6. 12. 12. M. 14 3535. Schäfer ne, . . fir Glspritztn. Hermann , n, ,, , nr, e, ; ,,, 537 279. Glektrische Taschen. J 9 ubzrandt, Stützerbach i. T Rar oste, Cottbus. Fin? gar Jas. ; n ,, ö. 3 z eltrische Taschen. weg J. 23 fz 2. Gch, f, re, ,. ö i. Th. u. Max Maroske, Cottbus. 20. I2. 12. en,. ‚. ; 3 3 . pe. Gebrüder e , 6 2 46 527. 2 5 58 1. I. 51 486 , s ; für Kontafthbülsen an elektrischen Appannin Alf. 5237 469. Platzlaterne mit Not- für Gaser; , ,,. Reterte örper zum genauen Einsteslen und Fei R lle Andenken. Gif , y,, ,, leuchtungsein richtung. Elektricitä Serjeugungsöfen mit schräggelegten, halten der Formflächen zueinande i dete en wenn, Nie ilheiam, Mümpisch, is. iz. . 3. 3 4 , , Ladenschen. hejensch af RMichtei Dr e r e is. e henden , Johann Schäfer, von Au. Berlin, Badstr. I? 33 11 . er, 3. . ö aufe en, s, ö. 32 . ann ,,, . Got, Speyer a4. Rh, rmensünderweg 2. A. 19573 3 HJ ze 27, Leipzig. E. 12. 12. M. 44445. 3141. 53237 589 : . Tic, sr ä . Rohr ständerein iht! ur g. t. 21. 3 13. G. 18 33.33 1 , S, gs n, ĩ e G e,, , , , n,, e . K , ,,, e i,, i ,, , ,,,, Spezialkonftruttißnen G. m,; b. , ren rern g t g, Kern ns. handfackel in Form der Pechfackel. J. G. Läisten.“ n , . Richard, Schuchart, Lichienstein i. 8 4 Wong d gt, Brahenhaln 1 . Cella n git fun g. h tener en s, wic, Föberäͤch a. Riß. 4. 15. fs. Sri. 6. , i, , 2 zal. gs o, Fafebr bnschinm ö. 5 . weiteil g 8 Stck n . J 1. 2 *. k 8 53 ᷣ 68960 * ‚— * * 4 n * . 92 I. ö . 5 * 2 . De * ö. * 6 ö . zin. ö 35 6 . ö e m er, Le, w . ö , Stock. ee g ber el gen n i, . ihr ne, 8e, * war . gitũte Gesellsch aft, Verlin. 20. 12. 12. Glühlampen. . n , n, , , . an Aceiylen⸗ lowitz. 21. r iz. ug ir . . , eh dern,, 3 ,, r 8. D Trägern, Schienen c. Wotan, Werke M ,, . rt, e m Sei reiffenberg, 24 14 125 8 en, er- Tampen. Mori Leipziger Beuthen . S, T 3a. S537 313. Schirm. und Stock 3ctrr Thttheh, aytzurß; Ilan, Se; Kal, sas ss. erlt dre 8 der einesfeils an der Schnalle befestigt ist, 16. 12. 12. G. 32 416. . Alt - Ge, Leipzig. 18. 12312, W. a8 C3. m m es . r ee n, zi 333 371. Bogen . 2 , fe en e, ker erte Cschte, Trihen e . , , , n, e, n,. ö. . ö kö e innderbrennbgser ee. 15a. 37 19. Lagerstuhl und . ,, . Gen an die Gt sendand u fg en li . 6 Wasserah stellvorrich⸗ E. 18 324. h. . 1 , . bb. Dresden. 29. J. 2. 5. 2 Schnalle eingehängt werden kann. Tera anzünder in , en ,, . y, . gta . J Emnsatztörper. Siemens - Schucker tnerke , ,. ö. zern 3 em, n, d sos; Gch Ke knie. 6 Erne! * . ern ,, m g,, , dn, 2 322 Gi 2631 5 N . F makeiten. f, Vsw ) R X . * D . eU ⸗ 1. . HD . n 8 j . . ; . ili ĩ 3 2 ; ,,, , , n , , i , s e me,, , , , , , . ö, Gs Gs. Schier enbesestigung, für Jsollerrobre. Ageme ine, Cleitr zif 337 7585. & . ablenz 30. 12 19. R. 347989. Varkus Wies berger. (lll raf u. FEæg. 337450. Feld- und Reise⸗ Dr. Ing. B. K e,, , . ertr.: . . , n,, . 3. 3 6 ö K ö , . ,, Berlin. 20. 17 1 ene Hie n, dr m , , e r, fie n. Vertr.: C. e rer. g n, e eh. Sulf n ne Ci rf , Tn. * . w 3. ) . 0 6 11. ⸗ 50 38 z / = . X S8, We . * . . . — J . 1 ö / i ͤ z i. . 2 , * 9. ö 1 . ö. ĩ 2 err 1. * ,, , , daß , . ic, 537 386. Cleltrische Sin innen , , ,, G. Winz zu führungen, hei dez die . 33. dar ab; biene tent Ee e s , l d e. e,, , . ,, ,,, , , , , , ,, , ,, , K . — ektromagnetischer uß als Ersatz von Druckknöpfen für nach oben konkav biegt. Fa. F. Soen mittels Jormsteinen. cat, . L Ing, B. Bom garnne,, , dn t ü : c c, , 5 e e , e, ee , e. 3. Ersscheider, kei welchem den innerhalb Kleidung, Hüllen, Fußzeug, Zelten u, dgl. necken, Venn, H. 13.43 S en iz. Berlin, Quitzowstr. I9. 27. 12. 17. Anw., Berlin SW. E61. 21. 12. * leltrische , , und eine Rückschlagklappe trägt. Paul igt n, e ,, 34g. S337 374. Mechanigmus für r. äs gos Gn? ö 4 ti einer Trommel liegenden Magnetpolen ein Joachim Lucht, Holtengu h. Kiel, u. AK e, 533 223. Zeitungshalter. J. M. 44612. D. 24 0657. it Nl Ruhla. 21. 2. 12 . 8966 29 neter asgmmenklazpbaie Bänke, und. Tische. Abt, Saarhrhcken. Ig fu ge mn Hebie! tick nter al terhclt, der Ernst Brüggen, Hohn b. Hiendößurg. waid Schmidt, Münchei. Donnerk, Agg. ,-, Tic. S3 378. Drehschltere itzt, if. dz s37 z. Glettrijche Sicherheits , Trommel gegenüber liegt. ,,. e n, dg ö, 51 dergerstt La. 1. . 1. Sch. 4 glg. mittels For msteigen. . , w, . dn, kane ür Backöfen. Fa. H. ö. lud gleich des Eigengewichtes d ss 3 Mut ö Cöln⸗Kalk. 9 ih 537 . . des . . 5 ö . . e,. . ö B . eg J ch, Stuttgart. Uintertũrkheim 27. 12. 12. angeordneten ire 3 n ger Alvrecht, Jssen . n, Ctstet, Bez. alle Jlachdraht mat gtz .. Förster e Sch . , han me hr, garen, durch Line aemcsnscha Drud⸗ . . ; B. 61 462. . . XL. I19777. 27. I2. 12. ang ü != rme an Ma⸗ 13. 12. 12. A. 19 722. . 2. atze. Förster C Schulze Anw., ̃ 3 36 * r sa, dar s., Gisenne oder stihlerne Fösndgen 2rct. Ges. Diäfsedorschtath. fang, Letätgten Schein fifcbeiteri, R. Eg, än Shieneneinbettung 2c. 537 380. Fabel et zn n,, ig, zan s 18. Selbsttitiger perioht keien gun, Bfmsbeitz, zen m rren, zs ä S9 1. igen schutzdegel fir L der, , ,, d, , e n. Kuchenpfanne mit welßer Aluminium Back- 27. 12 12... P. 22763. F. Soennecken, Bonn. 27. 12. 12. mittels Formstein er. Decar Melaun. elettrischen Schein weg fern für Fa 3 scher St romunterprechr . * 1 ö J el. eder o. dgl. Bayerische Ma- Ferngläser. M. Heufoldt 4 Söhne b * 537 3777 Beweglichez Fußstütz 3 41. 337 180. Kochplatte aus Asbest erben n e nebel, c. Ba 36s. Haitranse. Meyer . ü. ö Beseeulzonstt. Is. 27. lz. is. Wen, C,ä, Helge; , Fe, wn nn, de ,, ,. , w . . 537 357. Brötchendrüickmaschine P. 2 t Imitati 5 , , K n, e 7 Erd se Harm ann . Braun At⸗ 966 ine. Metall damptlichlbogens. DZs8b. S37 624 Vorricht , 337 836. eiegest öden, dei, e e dn, darl Krusius jr. u. Joh. Seidel, Wald, Te. 5 27 370. Straußfeder⸗Imitation. von Monopol Ze tunashaltern. Karl mittels Torms einen. ,, ) WRBockenheln. &¶ e ichaft für elektrotechnische In- Hervorbri M hm, , , ,,, n, male — . in ö ,,,, Post Solingen, 19. 12. 12. K. h6 164, Frowein Wiescher, Barmen. Haake, Eisenach. 27. 2. 12. H. 5890. Berlin, Quitzomstr. Ges.) Fran rt, . . uftrie m. b. H., Berlin. 8. 11 In. Paul rn , ö ö . Fammegfähr, Wald, Rhld. 33. 13 i und . . 1 , . ren , Fine, n, 3 Fa. aF 2352. Korsettrückenteil mit 31. I2. 12. R. 38 33. ie, 5337 700. rndnermaype für M. 41 60 k , 12. 1334 Ta S3 e ngsttãtiger Rel 3 8s. J ,,,, ö welle, mnserbnetgs , daßerfs ce Matßeinteslung. Wilhelm Zrreich, Veriim= darin angenrdnefen verschieden langen und a. 333 4*2X. Glasschale für Be⸗Vertikal⸗Registraturen. Georg Schaefer, Aga. 5337683. Schieneneinbettung Ic. 537 387. Selhsttůti ger , 229. 5 37 359 3* * 3260 Rc. 5327 573. Nagelpflege⸗Instrument 83 , . Waarenhaus Art. Steglitz, Ringstr. J. 23. 127 12. St r* 188 e er. , Fa. Allwin! Trang Ytagdeburg.? Kaiser. Friedrichstr. 21. mittels Tormsteinen. Oscar Melaun. für Stromerzeuger mit . e. Kieler Ma n a. 1 . Durchleuchtungslampe mit Ohrlöffel in Form eines Taschen⸗ . Berlin. 18. 12. 12. M. 41484. 35a. 537 6609. Gg bn erri g, k , , . ,, 3a. 5 ; rumpf mit unter⸗ S. 29 030. EH. 537 854. Schnellhefter. Bruno M. 44 631. aris; Vertr.; O. Siedentops u. n Zeis Jeng. . 12. 12. 3. S568. Solingen. 7. 17. 12. . satteuzten Hraht mfst solin. wäbrend deg Riede e halb des oberen Randes angebrachter Ver⸗ a. S537 703. Sturmlaterne mit Schubert, Berlin⸗Wilmersdorf, Gasteiner⸗ Ba. 337 68*. Ing. W. Fritze, Pat. Anwalt, 3 R nis⸗ ,. . n , ür 33. 537 603. Onduller Apparat , . ort nung. Wilhelm aufzuges gf einen e d Te. stärkung und in dieser befindlichen ver- verschließbaren Reinigungsöffnungen am straße 3. 30. 12 12. Sch. 46 609. mittels Formsteinen. 8X. 6L. . 28. 43. 125 E. ., sektrishhe Jenn e 9 ,. 5. Dr. Richard Anzreas Wilheim Rommel, Steinbach⸗ 3 ü n . V . stärkten Knepflöchern. Mar, Lazarus, Unteren Ende der Lustkreislaufröhren. 28. 327 657. Filter für Frucht Perlin, Quttzowstr. . ,, . St. 16 136 Schmehr t, pe n ert . w ail. * dn , e, . G . , rcd g ler e r,, ess, se, den Re, , , de, d gin e, , ng dn. e , ,, n,, TL. 30 620. . . 52 969. . ener a. Rh. 20. 12. 12. K. 6 175. E9a. S5 37 685. — nmindt, ; s eiden des on sT RM War: orntster, Rucksäcke, Schul , g, e. 877. Zweitelli 2a. 537 *11. Halbstrumpf mit Oesen Aa. 527 831. Nachtlampe für Pa⸗ 5 5327 215. Mehrfacher Gas mittels Formsteinen. Oscar Melaun, II. I0. 12. Sch. 45 740. henden ö . ,, Friedfricke er fin. en , I en r, w J 9. VJ 2 da gh le , ,, A.⸗G., reiniger. an , . Roß⸗ , Quitzowstr. 19. 27. 12. 12. (Fortsetzung in der folgenden Beilage 3 Hamburg, Rambachst 37 16. 12. 13 5 55 3. u, Leopoldstr. J. 3 . Kölnischestr. 18. 5 1 en Het fn ig , ,, i und Handlabelwinde. Ed. Gummer, zugen Lauge, Paris; Vertr.. Oscar Lichte b. Wallendorf, M. 21. 12. 12. 23. 12. 12. S. 68 887. M. 44633. ä 12. M 41627 663 337 711 Me 31 499. . 548. * J, ,,, 760. Aachen, tephanstr. I 5. 23. 12. 12 Schiffner, Leipzia⸗Volkmarsdorf, Elisabeth⸗ H. 58 843. 19e. 537 448. Verstrebte Kanalrinne — 246. 53 5 08. ünordnu e ö ö ; , Massiber Zahnstocher 328. 3232 3278. Träger für S ; g. 57 S222. Feldmatratze aus G. 32174. d siraße 32 . 1. 12, T. 30 418. a. 5*7 825. Schutzgitter Befesti⸗ mit Deckel. bestehend . tragfähigem Verantwortsich er Redakteur: . don Kraftgasen bei . 4 6 . , 8e. är hriemen. un. Hatete. Ja. . y . . i, cn rf en gen Za. 337 2233. Waschbare Korsett⸗ gung für Sturmlaternen. Georg Müner, Metallgersppe und Betonumkleidung. 6. ö. Charlottenbuth Hahn gen für bifuminöse. Brennstoff. 0b. 837742. Zahnstoch deine, geizig Gohlis. . 12. 12. S. S713. ag? Esa. Dopeiĩ , n, ecm, ,, sänge. Fe g. G. Rt. Sitiendahl Ni. Kgternenfabrit, Berlin. 2. 7. 16. 3 6. Ri Mäarchmann, Zembhhn, ams Helene Sachs, Freiendie; b. ies. Direktor ö fob Dunthafe, Kirchweyhe, Bahnhbf. Zeimnseid, War Stengel 1 , t w ,, e,. kietenderf 3 Ih. J, 1j. 13. Jo zi. M. 44, , Temes ee. bachstr. . . 13 Me e,. , G2 lg,, Se Che . Verlag der Expedition (Heidrich! i , D. 24 020. St. 7 I46. Gera. 1. 12. 1. legharen, tragbaren Gerüst hejestigte Hänge. affen. 7. 12.12 er, s unt ant, . Den, , än, Henekizr Strumpf. A6. 237 8326. Franse für Beleuch. 134. 637 2099. Wasserstandsanzeiger 20e. 537 488. Kupplung für Förder in Berlin. , 37 599. Oberhalb im Zentrum Tod. S237 329 Fahrbarer Gi matte. Robert Beckh, JZerbst. 33. 12. 13. 34 nr ss r 306. Rauchabzugsröhren. Wilhelm Söll, Ger⸗ ant Sockenspitenschoner. C6. Rob Clauß, tungskötper. Fa. Jultus Jeffel, Frank. mit Ginstellzufschtisteg für ze Absperr⸗ wagen. Richard Poth, Derne, Kr. Vort— w rrndterhin B sedlngtznung der Äbfaugüng von Fa Vernhard Schadel, . 3 n Y. 61 4B. . b e hebetz wit, irn, Kuen , Flauteuren, Wärlt. 36. 3. 1= Jahns dorf ü Erzg. 25. JI. 12. C. 9965. furt a. M. 24. 17. 12. J. 132311. organe, Gustat Lüsebrink. Hagen i. W., mund. JJ. 3. 13. Pe. Druck der Norddentschen Wm u st r eh al n Rei Generatergabanlagen für Sch. 156 33 . . ir 0, Blumenst . außchen⸗ el. n r erf Fer tf, 863 6 . l 26 und Bukett Ansteckklammer. Jean Elaude, W. Is ez w a , , ; rn, ge 5 en, Theodor Zig Lan ons, Kinderbett. Carl d'en, Tarnwt, . s. 0 l ie. Ofen Ventilatlons⸗
Pa. 5337494. Manschettenbefestigung. Ad. 5 37 662. Gagdichtungsverschluß l Langestr. 8. 21. 12. 12. L. 30 821. z0e. 537 487. Selbsttätige Kupplung Verlagsanstalt, Berlin ll helmstraß r mr. Nennsteffe Joh. Dun khafe, 6d. 37 z29. Pnęumgtischer After r e e , n , n m, ,,, z ünchen. 16. 12. 12. S. 29 0535. 1348a. 537 219. Lampenkocher. Ida , ö k 26. ann *r. 61. w 12. VDI 9 6. T. ĩ elm aack, Berlin⸗Schbne.
Schles. 24. 11. 11. E. 17496. gewirkter Schneidware. Fa. F. Ernst werken mit gemeinsamem Sza. 256 653. Verdampfungsver⸗ Vogel, Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. Druckspindeln und ausrückbaren Kupy⸗ fahren zum Trocknen fester Körper. Fa. 31. 12. 12. V. 10 836. lungen zum Einzelverstellen der Druck⸗ G. Kuntze u. Matthäus Fränkl. Göp⸗ Zb. 537 655. Hose für Erwachsene spindeln. Fried. Krupp Aktt.⸗Ges. pingen, Württ. 9. 5. 11. K. 47 3880. und Kinder, mit auswechselbarem Rücken. Grüsonwerk, Magdeburg ⸗Buckau. Sa. 2T56 654. Trockenofen, bei dem teil. Marv Anne Fritze, geb. Hildebrand, 25 . 62315. durch ein mit Klinken versebenes Schalt. Berlin, Büschingstr. 2. 19. 12. 12. 7. 527 282. Vorrichtung zur Her⸗ werk der Hordenstapel angehoben wird, um F. 28319. stellung geprägter Ringe. Fritz Maisen⸗ die unterste Horde zu enklasten. „Iris“ b. 537 698. Badekappe. Fa. M. bacher, Pforzheim. Hohenzollernstr. 86. Ifoltrstoff G. m. b. H., Hamburg. Steinberg, Cöln. Lindenthal. 30. J2. 12. 2.3. IL. M. 50;
8. . 6951. J St. 17190. Sb. 537 650. Fassonnierter Friss S4c. 256 538. Schlagkopf für Eisen⸗ Zb. 537 726. Muffheutel mit gleich⸗ mit Plüschfiguren. Mechanische Seiden⸗ betonrammpfähle; Zuf. z. Pat. 213 682. falls gefüttertem erheblich kleineren Innen- weberei G. m. b. H., Viersen. 13. 12. 12. F. J. Stulemeyer, Teteringen, Holland; beutel, der nahe der Oberkante des Außen⸗ M. 44497. Vertr.‘ G. G. Gfell, Pat Anw., Berlin beutels angebracht ist. Anna Will, aeh. 8d. 537 467. Waschmaschinen⸗An⸗ Sm. 61. H. 3. 12. St. 17 093. Arendt, Bärlin, Pettenkoferstr. I9. 13.12.12. trieb mittels Fußtritthebel mit Gegen⸗ S5c. 256 655. Rotierendes Kegelsieb W. Is 605. gewicht. Heinrich Müller, St. Nicolas zum Neinigen Von Abn'ässern. Karl 3b. 537 251. Bindeschlips für Herren b. Lüttich, Vertr., R. Horwitz, Rechts anw, Buchner,. München, Luisenstr. 58. J. 6. 12. aus Sammet. Paul Boeddinghans jr, Berlin N. ö. 25. 123 12. M. 44 641. B. 67 614. ͤ EIlberfeld., Katernbergerstr. “ 17149. 8d. 537 585. Plättuntersetzer für S5c. 256 636. Vorrichtung zur Ver 24. 12. 12. B. 61 447. Gasplätten und Bolzenplätten. F. C. teilung von Abwasser über, Oxyydatigns, Zb. 537 752. Lange konfeltionierte Noack, Finsterwalde. 15. 11. 12. N. 12 575. Filterbeete, bestehend aus einer die Ver⸗ Herren⸗fkrawatte aus Sammet. Paul sd. 527 582. Gestanzte Schutzwand keilungsrohre tragenden Juführungsrinne. Boeddinghaus jr. Elberfeld, Katern⸗ zum Verkleiden der Rollenauflaufkonsolen Max Knorr, Charlottenburg, Kanalstr. Sa. bergerstr. 147149. 34. 12.13 B. 61 48. an Kraftdrehrollen und Wäschemangeln. Heinemann Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 141 6. 12. R. H] G69. — zb. 537 753. Als Schlesfe ausge. Max Teschke. Berlin, Waßmannstr. 2. , s5e. 256 452. Fett und Schlamm- hildete konfektionierte Herren-Krawatte aus 11. 12.41. 2. Ea. 537 315. Klemmhaken-Befesti⸗ fang mit unten liegendem Schlammeimer. Sammet. Paul Boeddinghaus jr, sd. 537 899. Wäscheklammer. Minna gung für Eisenquerschwellen⸗ Oberbau. Touwarenfabril Schmandorf, Schwan. Glberfeld, Katernbergerstr. 147/149. Gruhn, geh. Scholz, Schweidnitz. H. Haarmann, Osnabrück, Hamburger— dorf . Bayern. 29. 2. 17 T. 171609. 24. 12. 12. B. 61 449. 2, 6 straße 7 3. 12. 11. 5. 564 98. 86g. 256 520. Webeblatt mit geraden, Zb. 537 857. Hosenträger für Ober S. 537 801. Benzinbürste zum Rei⸗ RA9ga. 537 316. Klemmhaken. Befesti⸗ sich kreuzenden Rierstäben. Fa. Wilh. und Umnterhose. Georg Purfürst. Düssel⸗ nigen der Bruckformen. Jofef Wiesend. gung für Eisenguerschwellen Oberbau. Wagner. Ronsdorf. II. 12.11. W. 38 774. dorf, Pofstftr. 23. 31. 12. 12. P. 22 766. München, Zeppelinsir. 8. 18. 11. 12. M. Haarmaumn. Oẽènabrück, Hamburger⸗ Sh. 256 499. Webkettenandreh Zb. 537 889. Rundbundhose mit W. is8 36tz straße 7. 75. 2. 11. H. 58 735. Anknüpf⸗, Cinziehmaschine oder ähnliche elastischem Zwischensatz im Bund der 0a. 537 518. Mit Gas geheizter 19a. 537 40. Schienenverbinder= Maschine. Howard Darling Colmau, Hinterhose. Siegbert Frahwein, Cöln Ofen zur Verbrennung der wilden Gase presse. Nobert Lindemann, Osnabrück, erde Ihres R Sn ll. Vert.: herr gundelsstätte Maüritius. 6.12.42. und Dämpfe bei Kolgöfen. Ftarl Teld. Martinistr. . 6 i sse s. A. du Boig⸗Reymond, M. Wagner u. G. F. 28299. müller, Langendreer. I9. 12.12. F. 238351. Aga. 537 448. Selbsttätig arbeitende, Lemke, Pat. Anwälte, Berlin? SM. II. c. S7 332. Mit Längsflächen aus- EOa, 337 523, FJeuertürs insbesongere leicht transportable Schienenhobelmaschine. 11. 7. 11. C. 20 893. ö gebildeter federnder Druckknopf. Ida für Koksöfen. Ebert . Co., Horster⸗ Wotan⸗Werke Akt.⸗Ges., Leipzig. S⁊7a. 256 5645. Auswechselbare Backe Mener. Hannover, Volgertweg 36. mark, Essen, Ruhr. 21.12 12. F iö gh 18. 12. 12, B 8 bn,
für Schraubstöcke. Gebr. Mellemigt 9. 12. 12. M. 44463. 106. 537 34535. Kohlenanzünder. Jakob Rga. 537 449. Maschine zum ge⸗ Comp., G. m. b. H., Remscheid. Ze. 337 33. Neuerung an Leib⸗ Graf, Dietikon Schweiz; Vertr. Guffab raden Abstechen der Enden an verlegten 21 7 12. M. 48 189. gürtel Schnallen aus einem Sperrarm, A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.
einer Glühlampe, eines Kleinmotors oder Kleinventilators. Erwin Achenbach, Hamburg, Holzdamm 26. 13. 12. 12. A. 19718.
2b. 537 246. Vergußverstärkungk⸗
maschine. Weilwerke G. m. b. S.,
Frankfurt a. M. Rödelheim. 20. 12. 12. 22 11. 12. G. 31 945. W. I8 662. 15h. 537 243. Tyypenhalter mit Typennuten an mehreren Flächen und ver⸗ stelbarem Griff. Fa. Max Krolop, Leivzig. 16. 9. 12. K. 54 898. 151. 537 204. Kopiervorrichtung. Carl Burmeister. Charlottenburg, Geis⸗ ,, 151. 537 639. Schneidporrichtung für Kopiermaschinen. Fabrik Stolzenberg Berlin G. m. b. H., Berlin. 16. 9. 12. F. 27 638. L276. 537 538. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Gefrorenem und zum Kühlen von Flüssigkeiten o. dgl. Erie Harold Vierch, Birmingham; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗-Anwälte, Berlin 8wW. 11. 28. 12. 12. P. 22761. Lzc. 537 317. Kühlschrank mit Kälte⸗ maschine. Fa. Hanunefords Limited. London; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F.
ze. 337 281. kme ri hn . Schubert Salzer Ma—⸗ . nenfa Ges ñ n, ö Licht⸗ und Irene * ö. . . Chemnitz platte für galvanische Elemente. Pila— Faria Jählerwerke. Att. Ges., 256. 537 367. Vorrichtu werkstätten Otto Kern Fabrik gal— 1 2. 2. 12. J. 13500. zeitweisen Stillsetzen und wi, inn vanischer Elemente, Charlottenbug. 9 . der Klöppel bei Klöͤppelmaschinen , 2 Dnußzun elektri e , , . . . nn e Joseyh Rosenhusch. m . 1 Barmen. 21. 6. 12. ö * ö ällbte⸗ 9 ö F = . ⸗ 99 1590. nung für elektrische Sammler. Dr. Alfte . Mathildenstr. 2. 16. 10.11. 25e. 537 2014. Festonbandgewebe. Neithardt, Brunnenstr. 43, u. Richard zie. 332 868. G haͤuse fů Rühl * Klietsch, Langerfeld b. Barmen. enn n, Dee . gernzãhlwerke ö , 24. 12. 12. R. 34 720. nr ; * uckert⸗ Zire säs 36. Ginbauanordunng ze kerl C; m. b. Se, Berlin. X. 61 Sammlerplatten in einem runden Be— zie 352 869. Kontaktvorrich n 3 rrichtung
Schlierbach b. Wächtersbach, Hessen⸗N . ,, X1k. 527 9. Seife⸗Sparheutel aus . mit ö, Carl age ö Mo z Safe lng r r r, 24k. 537 532. Schutzsitz für Aborte. . Schlatter r, Aq0chen Alsenstr. 2. 27. 12. 12. Sch. 46 571 99 537 33 1 Teilettenpapierhalter n Form eines Zeitungshalters. Deutsche Gesellschaft für Chemie und . m. b. S., Charlottenburg. 24. 12. 12. D. 24090. TAI. 5 37 223. Doppelter Kleiderträger
25(. 537 1457 An Stelle
* . 2 von e, ,, verwendhgres Dekorations— and aus wasserfestem Papier mit Seiden— glanz. Fa. Louis Terbeck. Berlin⸗
Gehrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse)
Eintragungen. 53 201 bis 900 ausschießl. 537 447 ö zc.
Ib. F527 784. Mongen. Mülheim a. Rh., Kalkerstr. 72. Loui 164 ö
297 ' 5 350 * ö Uis . X z f 9 5 1 2 n . 13. 13. zH. 44 635. 36. e se, Wr. Gottsche stt. In. Felder e Plathen. Berlin Lichten tg. Tasche. K
; 22 2411. 5 ö ff it 8 28h. 537 1392. Vorrichtung zum Aus Z36. 5375387. Arthur 34g. 575 ö ö c . ** 575.
verschließbarem Deckel. William Mann,
Schieneneinbettung Militärbett mit London; Vertr.! G. W. Hopkins, Pat.
Oscar Melaun,
1
ß
Schieneneinbettung Oscar Melaun. 1 1
6. 12. K. 535 ag. Friktionsantrieb für
. ⸗ L. 39716. Schieneneinbettung 865716 Oscar Melaun,
gh, ,
Befsestigung der ersteren an den letz