1913 / 17 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in Scheid 50 000 é, 7). August. Meder schäfts durch Fräulein Helene Wagner! An den Kaufmann Gustav Lehrmann Danzig der Kaufmann Bruno Allert aus . z

dem Betriebe des Geschastz begründeten 30 900 6, 8 Rudolf Richter 25 000 „, ausgeschlossen. Die . des Lebrecht in Bremerhaven ist mit dem heutigen . zum Geschäftsführer bestellt ist. dn , daltung, mit Sltz in Frei⸗ Goslar. Bekanntmachung. 91809) Pa nr .

Forderungen und Verbmdlichkeiten ist bei ) Richard Rebling 23 900 „Æ, 10) Frl. Wiegand bleibt bestehen.x Bei Nr. 5758 Tage Prokura erteilt. Gibing, den 16. Januar 1913. . e . 9 Beschluß, der Gesell,. In das hiesige Hande ker egister ö. *sra. Bekanntmachung, 182 EKKempten, Alsäu 941833 ; .

em Grwerbe des Geschäfts durch die Selene Hartmann. 12609 6 41) Frl. (uma Philipp Mühsam in Verlin) Bremerhaven, den 16. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. schal 9 unf; Oktober 1212 und 2. Ja Nr. 363 ist zu der Firma Conrad Nie 56 img Hantelehegister Abteilung Dandessregistereintr lots! Maungsch in Leiznig zum Geschäfteführer

Frau Elisabeth Baereke, geb, Runstheim, Marie Hartmann 12 500 A, 12) Dr. Adolf Jetzt offene Handelsgesellschaft. Dr. Kurt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: EIn sh 1 199 . 29 die Gesellschaft aufgel z. meyer Ww. in Goslar heute fol J,, 5 2 aun heutigen Detum die Andreas Stoller Inh * 8 e,, n n

ausgeschlossen. Bei Rr. 3 763 Gbuard d. Grlesheim 25 009. d, 13) Kom- Mähsam, Kaufmann, Charlottenburg, ist Lampe, Sekretär. , . 194790 Der sei herige Geschäftsführer Emil eingetragen: h ; folgendes Deutsche Orangenbau⸗ und Ezport«, Baur. Firma n r n, ,. ;

Tillack Maschinen. und Motoren. merzienrat Colsmann 25 5600 M, id) Wil als persönlich haftender Gesellschafter ein. K 8 In das Handels register A ist heute Reissig, Kaufmann in Fieiburg, ist als Bie dem Conrad Ni l xzeseuschast mit beschräukter Haftung und , empten. SGeschäft Das Königliche Amtsgericht

Fabrit, Ber lin: Die Firma lautet jetzt: helm Eduard Weigel 20 900 Æ, 15) Max getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Gru chsal. 94779] unter Nr. 225 neu eingetragen die Firma alleiniger Liquidator bestellt. erellte n rn ist er er in Goslar in Jaffa eingetragen worden. Gegenstand , . übergegangen auf den 11 ; .

Engel X Tillack. Jeßt offene Handels. Illing 20 00 M, 16, Robert Barthels naar 1913 begonnen Die Prokura Des Im Handelsregister Bd IO 3 273, Hebr. Scharfenberg, in Clmshorn, Freiburg, den 14 Januar 1913. gan, nen . , des Unternehinens ist Aberntung und Her. . Johann Baptist Baut jun. Gan, rehm gn, 984

gesellschaft, welche am 1. Januar 1913 13 500 64. Hiernach sind alle Stamm Dr. Kurt Mei sf ze „hem Ben betr. die Firmg Lindauer & Eo. in Persönlich haftende Gesellschafter der am Großh. Amte gericht. n, n,, . Januar 1913. trieb der aus den Gärten der Gesellf k In unser Handelsregister A Nr. 64 int k 6 alle Stamm r. Kurt Mühsam ist erloschen. Bei 1 . . 2. ; Königliches Amtsgericht. J . der Gesellschafter Kempten, den 16. J 1913 bei der Fir . .

kenbnnen bat. Der Oberingenieur Karl einlagen gedeckt, Oeffentliche Bekannt. Nr. 11031 (offene Handelegesellschaft üntergrombach wurde eingetragen: . Janugr (113 Pegonnenen offenen preiburz, Breisg 8 . gewännenen Orangen, für gemein ame Kgl , ö. brunnen nr ,

Engel, Berlin, ist in das Geschäft als machungen der Gesellschaft erfolgen nur C;. Schwechten in Berlin): Bie Ge . e s, di, . . der Dan delegesellschaft sind die Klempner⸗ 3 dan , , 94801 Gathn. ls 10) Wacht ung und. der Betrieb aller diesen Kgl. Amtẽgericht. , , . Nachfolger zu

efellschaft geschieden. Rudolf Lindauer, meister Rudolf und Gustav Scharfenberg ges en! Vandelsregister A wurde ein⸗ In das Handelsregister ist bei der offenen Zweck fördernden Geschäfte. Das Stamm. Kirehheim n. Teck. 941834] eingetragen , i, .

perkönlich haftender Gefellschafter ein. durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bi sellschaft ist umgewandelt in eine Kam. Kauf s ;

61 56 2 4 , n e. ö ,, tan, ; = Slmshorn. ö gar filr, , ; kapital beträgt 24 00e er Ges ĩ

getreten. Bei Rr. 0 125 Earl Krebs, Rr. 714 Ad. Lexow, Geßellschaft mit manditgesellschaft diese hat am 1. Juli 21 Faufniann in Untergrombach, ist als per⸗ in Clmt ; . ö Dandelsgesellschaft in Firma: tal beträmrt. 24 000 „½,. Der Gesell. K; Amtsgeri irchhei Die Frmg ist in: Si

Berlin: Die Firma laftet jetzt: Eari befchränkter Sastirtg:; Der Fabrikant begonnen. Cie nnn Fäbeltern, sönlich haftender Gesellichaften in dat Sen Eimsgorn, 13. Januar 1913. 6 . ö3: Firma Bürslen Thiel in HYtutz la G dirh! . saste vertrag ist, kom 20. Juni 1513 Im , n, , . . . .

Krebs Restaurgteur. Die Firma Otto Lexow in Berlin-Halensee ist zum geb. Schwech!en, ist als perfönlich haftende schäft eingetreten, em Kaufmann Paul Königl. Amtsgericht. II. (,, H . *. Eier, tragen worden: e Hhftef ihrer ist der Kaufmann Heinrich Firma Maschinenfabrit m 3 Rhein . dönnlugen am

, , Raschke in Untergrombach ist Prokura Eitvilie. 94996 reiburg 95 5 Samuelszorff, Die Firma der Gesellschaft ist in: ö in Jaffa. Die öffentlichen Be⸗ Teck Weil . Meyer in Ne en. er w ö g g . ,, 16 ) ,,, . a, e, . Schuchardt vorm. Georg a m n gen der Gesellschaft erfolgen eingetragen: reh hein ,,,, Stein in

* O.-3. 76: ma Rudolf Th geande Ge durch Anzeige in der Jeruf Saarn, Bie Gef. fnshaff. , gen, mn, nenn a eren

Thiel“ geändert. zeige in der Jerusalemer Warte. Dte Gesellschafter Renner Meyer und alleiniger Inhaber eingetragen ö, ,

Leisnig, den 16. Januar 1913.

Stephan X Bock, Berlin, ist von Friedrich Stolzenberg Co,. Gesell- schieden. Ei Kommanditzist ist vorhanden. * Bruchfal, den 14. Januar 1910 f 5 191 Amts wegen gelöscht. ̃ schaft init beschrünkter Haftung: Bel Nr. 1556 (offene Handelsgesellschaft gen,. . , zi i, gr r , * K Berlin, 11. Januar 1913. Dem Kaufmann Paul Körber in Reinicken. Thiele & Steinert in Berlin); Der Gr. Amtsgericht. I. Nr. 106 die Firma Ph. Schott in Elt⸗ 6. , . kk g er . Witt⸗ Hotha, den 15. Januar 1913 Jaffa, den 1. Dezember 1912. Rudolf Schroff sind mit Wirkung vor Linz, Rhein, den 9. 3 1. ö ; 2: ; ß ; 3 ; T. i R R . ö 6 e n , ; no 8H 9 ' J . Kaiserli⸗ zeutsches Vöiöekonf 5. Ja 191. . ü in,, ö Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. ders, dem Oberingenteur Wilhelm Jung Kommerzienrat Friedrich Wilhelm Röseler Calbe, Mild. sotes1] ville und als zern alleiniger Juhaher de Band X. S. 3. 176. r 6 ö , n werllbee Tetenle,, , we e, b, le, Ie, ö . Abe eng g. anton un dem Buchhalter Eduard ist aus der Geseschast aus geschie ken. Der In dem hiesigen Handelsregister A ift Zuchhändler Philipp Schott in Eltville aclten. Bafel, ) Jrbeign led ara er, Gotha . . Tauer. 39 shas22 ausgeschieden. Das Geschäft ist unter der Lüdengemeid K KRerlin. Frohnau i. Mart ist derart Dr. jur., Paul Röseler zu Berlin ist in bei der Firma „Louis Herper in Calbe , worden. Freiburg, betr.: Bie Firma , n, In das Handelsregister ist bei [Als In, unserem Handelsregister A ist 9 bisherigen Rirng auf die Gefellschafterin . Ver an 1 ö 2. 1 sro l 15 J 21 8 ö 3. 6 2 56 F 6 9 2 * 1 * ö 1 3 1 511 0 d leßr Das Yan 8 9 * * 1 ä z * . * cx . M z w J In unser Handelsregister Abteilung B Gefamtprokurg erteilt, daß je zwei von zie Cöesellschaft als persönlich haftender a. M.“ S. R. A Rr. 29 heute Eltvillg, den s. Januar 1913. Sstar Velten, Freiburg, und if 1. August Ec , ö, 2. . gn e w , Königliches Amtsgericht. , . und ist hier „Vugust Eckardt“ in Gotha eingetragen Stief Jauer auf den K , . to Alleininhaberin übergegan den. Sem Rudesf] In unser Handelsreginter A Nr. 34 ist sst deute eingetragen warden: Bel Rr 2d 6: nnen Beil hir. 716 Marklsche kes Paul, Scha en bers zu Berlin ist er, Jahäberin ist die Ehefrau des Tischler⸗ Ema , 86 selbständiges Hanytgeschäft. worden: Diel Faber, auf den Kaufmann Wil. Schroff und R gedagsen, Denn Rudolf Leute zu der Firma. Kremp «* Oütte- Albrecht . Meister, Artiengesell⸗- M sations ? Gese 4. 69 * . 86. 8. Arg bu, werlin 9 3 Inhaberin ist e Herrqu des Tischler⸗ Emden. ö 194791 Inhaber ist jetzt Carl Haack, Depot— Der bisherige Firmeninhaber August gage Grittner in Jauer eingetragen (irh und Renner Meyer, beide in melster zu Lüdensch , in, . Installations Gesellschaft, Gefell‘ löschen. Dem Emil Christoph zu Berlin, meisters Mar Herper, Louise geborene! Bei der im hiesigen Handelsregister A berwalter, Freiburg w , , ag August worden. Die Firma lautet jetzt: Otto Kirchheim, ist Prokura erteilt. Dem zraustian M en , ö f Deb . cCIbUlIg. 21416 O8 76 9 a5 8 5esI g * auf W c * . z 264 * De 17 Xan 14 1912 D, 23 2 un 66 Grone 31 Lüd ü⸗ e eschäft auf Stief. Inhaber Wilhelm Grittuer. ,, schh i. deer ent .

aft mit dem Sitze zu Berlin: Pro⸗ ; 9 ö , . n . h 2 schaft mit dem Sitze zu rlin: Pro schaft mit beschränkter Haftung: Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Eggert, in Calbe a. M. Der Uebergang unter Nr. 356 verzeichneten Firma: Die Prokura des Carl Haack ist er- seine beiden Söh * ꝰIcha! ; ö ? 0 ! 8 C Vo . . 1 elde Sohne, den Kaufmann Jauer, d 83 197 Oberamtsrichter

Rau] Jauer, den 15. Januar 1913 Dberamtsrichter Hörner Lüdenschei en 9. J ] 30a . ö * . 1 n] e id, den 9. Januar 1913.

kurist: William Becker in Berlin⸗Schöne⸗ ?! ; ; ; : ,, n h. zer Diplomingenieur Dr. Curt Gold. Nr. 30 80h (Firma 26S dem Betriebe des Geschäfts be⸗ „Joh e S zun“ *] * deñt ; h berg. Serfelbe sst ermächtigt. in Gemein 9 . om ,,,, 8 . Nr. I 8 (Firma Müller C Stroh der in dem Betriebe des Gz schastẽ be⸗ „Johann Heinrich Schmeding“ in loschen, dagegen ist dessen Ehefrau Marie Paul Eckardt und 2) den Kauf * 9 . schaft mit einem Vorstandsmstgliede ordent⸗ chmidt in Berlin ist zum. stellver⸗ in, Berlin): Inhaher jetzt: William gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Emden ist heute eingetragen worden, daß haack, geb. Kuhn, Freibur Prok e Eckardt, beid 9. 65 den Kausmann Franz Königliches Amtsgericht IE. 6 KRönialicheg Am arri ber, n m. ö vie Geseslschaft tr tenden Geschäftsführer bestellt. Müller, Kaufmann, Berlin- Wilmersdorf. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts das Geschäft mit der unveränderten Firma rteilt uhn. Freiburg, Prokura Sardt beike in Gotha, übertragen. Der . Ir 8 5 Isreais n s36 . k Ber! Nr. IJ I Hatobrom. Fabri = Gelöscht die Firmen; Rr. 14358 durch Frau Louie Herper, geb. Eggert, auf den Serler Georg Sch , . N . 12 Henannte ist am J. Januar 191 aus der Tena. Beranntmachung., 94825 „In, das Handelsregister Abteilung Lüdenscheid. 918501 zu vertreten. Bei Nr. 3024: Teltomer BS 9tongraphischer Papi , , Fran Laute Herper, Geb. Eggert, Georg Schmeding in Der Uebergang der in dem Betriebe Firma ausgeschieden. Von dies n Die auf Rr. lg unserez Handels Legtsserg Ar, 34 mmurde, heute bei der affene r. lol8s0l Boden · Akti sellschaft mit dem Sitze photographischer Bapiere, Hesell! C. Lüdeke E Co. Nachf. in Berlin. ausgeschlossen. Emden übergegangen und die Prokura des es Geschäfts begründet 5 ö diesem Zeit! ) . . seres Handelsregisters Hand sesssc ; * en men Bekanntmachun oden · Aktien gesellschaft mit dem Sitze it beęschrü er Saft Die Rr. 36 527. N 8 fer B n 8 3 0 3 ; S, f z es Geschäfts begründeten Forderungen punkt ab sind Paul und Franz E Abt. A eingetragene Firn elle e (mens Handelsgesellschaft unter der Firma: J s , ge g. zu Berlin: Kaufmann Fritz Schmidt in schaft mit e, . Darn n: 9. Nr. , . . Hermsdorfer Bau⸗ Ealbe a. M., den 13. Januar 1913. Georg Schmeding erloschen ist Verbindlichkeiten wurde beim ier. persönlich haftende G el enn Eckardt Jena , Firma Felix &. Senf, Pannier Hoffmann mit . Firma: In unser Handelsregister Nr. 306 ) ö 3 vmidt Firr gels . M 4442 5 . ̃ Si ( ö * J Fm B, 9 3 !. . ö. . . Er Dinbl n urde ett S r⸗ Personltich ha de Gesel e der ö rloschen. 1 64 71M N nit dem Sitz z 4 . . 91 . 5306 Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitalied . . . mt be⸗ ö. . . . 1 Königliches Amtsgericht. Eurden; zen I. * usr 19s, pe ͤ grelchen Tage , ,, Send m , , ,,. Januar 1913 u Kleve, eingetragen: Die 8 n . zu der offenen Handelsgese ö. n , n. , ae n g Haftung: Die Liquidation * Hi rb en un n Gen . enzel Czthen; Anhart, 94782 Ert ö rn n ne . ö. reib d gesellschaft, die die bis herit Firn fer Großherzogl. S. AUmtegericht II lt dufgelöst. Die, Firma und die dem a, . ernannt ist Direktor Wilhelm Müller in f n, , mn, , ,, . 9. ; k r ge e ,,, er Nr. 43 Al elsreaisters Er gurt. 94792 Freibur en 16. Januar 1913 führ WJ ,, ; ; Kaufmann Heinrich Grevene w Teltow Berlin. Bei Me leren, ift beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. Januar 1913. Unter Nr 43 Abt, 3 des ande ler gisters Zur Bekanntma 19 . . N36 , u g, ö Jena. Betanntmach 6 . Heinrich Grfhener zu Kleve Jer bisherige Kau , n ,, , n,, 1422: Bet Nr. 5383 Les Fils de B. Kar- Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte ist bei der Firma „Magdeburger Bank⸗ Fi ze anntmach ung, vom 197 ktober Großh. Amtsgericht. Die dem Kaufmann Paul Eckardt er⸗ Auf N Der annemg chung. 94824 erteilte Prokura sind erloschen. f , , , de. 2 Bank . . ö. zu m. dinet efellschaft mit beschrũnkter ug liche mör e lung 5. in⸗ Vel le. verein Filiale Cöthen⸗ in Cöthen 1912 ,, , . Judustr ie. Gesell Freiburg, 8echles 9a teilte Prokura ist erloschen 6 ö Abu . . nen. Dandels egistere Kleve, den 13. Januar 1913. it ren Zweigniederlassungen: Pro⸗ ä , , i. , , . ö j ragen worden: aft t hrüänkter Haftun ö 9. . 94802 39 . Abt, B ist bei der Firma Ta änus 6nigliches Amtsageris . - und mehreren 3 ö . lassun gen. ] Haftung: Der Kaufmann Fritz Schleif er de , n eingetragen worden: ö Haf ut. n,. ö zn unfer Handelsregister Abt. B * BGoihg, den 5. Januar 1913. Auto ma tei Mm annhänser Königliches Amtsgericht. mann Heinꝛich Em , ,. kurist unter Beschränkung auf die Haupt⸗ ff nz 66 e , Be,. 3. 2 Dire Sustav Nagd Grfurt, Register B Nr. 101): Die Ein— ö. ser Handelsregister Abt. B ist Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt.? . Gese l schaft mit beschrünt , , ; g f Be Direktor Gustav Bomke in Magdeburg erzogl äq Amt . ter niederlassung n Berlin: 5 NM 1x ist nickt mehr Geschäftsführer. Bei HGexrlin. Bekanntmachung. 94775 sst 26 ordentlichen Vorstands 9 1 d lage des Gesellschafters Meyer wird für hei der unter Nr.! eingetragenen Aftien Verzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Haftung, in Jena heute ein zetragen Aleve. has?) Busch, zu Lüdenscheid ist Prokura erteilt . * in 5 3185 =. ; x 26 Cx. e . ich. ; zun rdent e V . 8 2 ö ö 76 . (ehrt Dido 11 I m, 9 , , , = D 5 ) 6. g CeLL en: s 2 19 *00 16 7 5 1C ä . Bornschein in Berlin, 2) Victor Prö⸗ . 33 , . 3. ö. 8 3 des unter. mn ihn nn,, , angenommen gesellschaft für Schlesische Leinen Grab, Mechk 1p 94812 r Kaufmann Alfred Keßler e . it In as Handelsregister Abteil ing B Lüdenscheid, den 4. Janugr 1913. . ? ( ö . Vie l sch it mit b Hri ter tung: zeichneten Derichs . 3 . . 3 . 5 ( . . 196 1111el. ; Industrie cy 2 2 2 C. s 2 . . 94812 . 2 os F 8 , . . 19 2 ; . 1 2 n . (önialiches 9smts 7 Fbolzt in Berlin s) Wilhelnn Voegelez in Her mn, n unt , 3 , ,, , ,. Win ijt berechtigt, in Gemeinschaft mit Sxrfurt, zen 16. Zanugm. 196. Judistrie (onrmals C. G. Rramsta S Fi das, Handelsreghster it heute da. icht z mehr Geschäftsführer. Alé neuer Nr, 22 Wurde heute bei der Firma: Königliches Amtsgericht. . 2 24 1 2 21 Ne 1 J 4 n, . Yer. JG 6rd Del . 216004. Vans K— 19 . 3nral; 3 3 2 1 nit dem Sine ir ' y ** FrIBös che . 522 . Y hats zrer i ai kfym 6 1 d Epe s— 31 5 5 . : . s 8 k Berlin. Cin ieder derselben ist gemächtigt, Gand ive sch aftlicks Tren haut Gesell⸗ burg Geseil fchaft ö ar. , einem vrdentlichen oder stellvertretenden Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 9 e,, . dem Siäe in Breslau Clöschen der Firma Fritz Nevermann, 3. haft führer ist der Kaufmann Berthold ö . Delmühle, Gesellschaft mit Marggrahowa. 94997 ö 4 . h ö 2 vir ö HhHeę T nd⸗ l * 6 Ise m 2 nkte ,,, ,. . . 6 —— ñ 2 und einer ISweignlederlassur * Y ü ,, * ö Welsch Je estellt ; eschränk Sgft j S T 5 ö R 30 ,. ß 36 ö ö , , k , . . 61 . Verstandsmitgliede oder einem Prokuriften Es chwexe. 94793 . 1 e , . . 28. Roggmann Nachfolger, zu Eldena ,, . ö. ,, mit dem Sitze . . Handelsregister B ist heute ber mitgliede oder einem stell vertretenden Vor⸗ Bee Ges , , d, , en, , me r, , ,, Di, s e draft; die Gesellschaft zu vertret d die Firm In das Handelsregister Abt. A ist heute burg 1. Schl. am 14. Januar 1913 ein- eingetragen. Senn, den 14. Januar 1913. zu Kleve eingetragen; der Oletzkoer Kleinb ien ges 90 nem ĩ D Die Gesce yrok es Hans Wosere Fharlottenburg , . 354 n die Gesellschaft zu vertreten und die Firma In das Handelsregister Abt.“ t heute an, e e . = 3 8 . r ö 6 , . r Kleinbahn⸗Atktienge ande mitgliede die Hauptniederlafsung Der . mr, tore gr gr r e eln, n . ce n , , ,, zu zeichnen.“ bel' det irma Gegrg Döhie in Efch. n , Gragoip; den 13. Ignuar 1913 Großherzogl. S. Amtsgericht. IJ. Der, s, . (nffichtsrathestellung) und schaft. Nr. des Megisters 34 ö . 1. chen. zei Nr. 931 e estellt. Er und d sherige Geschäfts⸗ e, . z ö 9 ö a Zum Mitgliede des X lands der ( ronhberzpalihes 9 ,nt 66 * der 54 des Gesellschaftsvertrages sin ; r . ö. . Gesellschaft in Berlin zu vertreten, Die Gdefesischaft für Verwertung in führer Kaufmann Paul . e Cöthen, den 15. Januar 1913. wege (Nr. 80 des Registers) eingetragen „' mr ift 89 , men n n Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ] 941825 . 8 des Gessslschaftsvertrages sind mit getragen worden, daß Vorftand der Kreis— Prokura des Gustav Staeger in Berlin e , . in- führer Kaufmann Hwaul Prandendurge imd Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. worden: kichast ist dich Beschluß des Auffichts., Grauder ; as Sondslarsiste, Reil? dl Ten späteren, Abänderungen aufgehnben. baumelster Max Bartel Marg sst erloschen Bei Nr. II 235: Neue dustieller Erfindungen mit be⸗ berechtigt, jeder allein die Gesellschaft zu Derzog Anhaltisches Amtsgericht. 5. . w ze der it der Kauf bom 8. Januar Il; Derr Robert ,, 94813 8 e,, Abteilung A S] ist durch folgende Bestimmun . grabowa ist Har Bartel aus Marg⸗ ( 2 . 1 71 . ** * 1 7. 1 2 23 1 * . ĩ * * 3 2. 1 1. 21 C ( 65 . 2 m 16 599 * ce 5 * 7 * ö * * 1 6 9 2 6 J 180 ö z 3 s sch⸗ ünkter Haftung: Der Chemiker vertreten 6 Nr 5371 N Ber . Ci mitscha 94783 Inhaber er Firma l der Kaufmann a sch in Treip Bhes eff ö 53 m hie sigen Handelsregist . Abtei 1 l Strma 2Ilbert Eilers Di Fefe ff ef 8, , n, 6. . ü Photographische Gesellschaft, Aktien⸗ an ,, ,, Iz 19t7 83] 3 Döhle in Eschwege mi gh ain Freiburg, hestellt. Im wiegen Handelsregt ter Abteilung Aceum, (Nr. 138 des Registerz s, Die Gesellschaft bestellt einen oder Marggrabot en 13. Ja 913 gesenschaft nit dem Sitze n d nn. Hugo von Pode wils in Berlin⸗Friedenau Mothella Geselschast mit besch räntter Auf Blatt 924 des Handelsregisters, die , Eschwegg ö Königliches Amtsgericht Freiburg ;. Schl Nr. 60 ist heute die Firma Walter 36 un, (9 438. des Registers am mehrere Geschäftsführer. . , n, ,. den . Danuar 1913. . e Be 3 ist zum Geschafts führer bestellt. Haftung: Die Firma ist gelöscht. Firma Grnst Liebold in Erxin:mitschan . . fie. . , n, Hans e nr, d,. ( 31. Ristau mit dem Sitz in Graudenz find 3 Januar 135 solgendes eingetragen Ist nur ein Geschastẽ führer ,,. ronigliches Amtegericht. 8 ' 1 ) 9 . 9 3. raan- 8 (Gescksftt rear e n . als ö —— ö 2 * ö e. 111 L vo den: Die Fir . 9 P.)” C 1 8D 1 1 11 O9. ats] ) * r 2 ö, en durch Uebergang des Geschäfts J X. IM I9a803] glę deren Inhaber der Kaufmann Walter n . , . so ist dieser allein oder sind zwei Hen. . . Mesihr- 94866 lochen. Das in unser Handelsregister Abt. A Rihsau zu Graudenz eingetragen. ar. ä, Tanuar 1 13. kuristen zufammen zur Vertretunn der Ge. Le Suns Handelsregister A ist eingetragen 11820 ßherzogliches Amts eri t J , ,. I ö 5 Vertre ung der Ge⸗ d 5. 30 ** 2 ö '! gen, 5herzogliches Amtsgericht. J. sellschaft berechtigt. die Firma G. Bertram Marien ö burg erloschen ist.

2. I . 9. ö j 8 ss 1 S 4 ö ) 8 2 3 2 * . . ,, , , , ,, , ,, , , , , , in Berlin⸗Steglitz ist nicht mehr Vor⸗ . Gese nlchas mit beschräunkter Daftung; Der bisherige Inhaber Ernst Gmil Liebold Eschwege, den 13. Januar 1913 Nr. 69 unter der Fir 5. ig ei 6 5 133 standemitglled der Gesellschaft. Die Pro— Sese sichajt mit beichränkter Saftting; Haufmann Fril Kraushaar in Zehlendorf ist ausgeschieden, Antonie Klara verehel. Königliches Amtsgericht. Abt. i . ö . ,,, kurg des Eark Haushalter in Berlin. 3m Prokura es , . Gaertig 1 ist n an, nnn Hermann Albert Liebold, geb. Schleicher, in Crimmitschau ö 3. i , . ,, Dandꝛlegeschäft bisheriger Königliches Amtsgericht. HRarlsraHhæ, Baden. 94826 Steglitz und des Dr. jur. Johannes Kylian kö. Bei Nr. 10 , ,, i . zum Geschäfts führer ben et Er ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die Ens kirenena.— 94*794l ,, Buchbhinzzrmeister Graudenæ. lotsig] 8 Cg delete er 8. n Hen ice ie n in Berlin. Steglitz ist erloschen. i. , , nn r,, 3e rr, des Seschäßsts begründeten In unser Dandelsregiste . sit genre 59 1 zt Mi. = ist . Im hiefigen Handelsregister ist Ketd Ded 6 wähhhe zur Firing Rhesinische fe , , Berlin, den 13 Janua. 1913. . . , ,,, , . ,, Ulfphaldurit. Verbindlichkeiten des bie herigen Inhabers, eingetragen die Firmin. Wilhelm salff , , Freitag in Abteilung A Nr. S6] die Firma Paul Creditbauk, Mannheim Filiale Ra che kuristen oder zwei Prokuristen zusammen Melsungen, 945671 Kon f tze? n lige chr Berlin. Mitte. i ell shft tan g. K DWirgftenban . Geselzchgft snttt ber e geben. guch die in zen „ftüebe rte ird bedr, reis Guskirchen, und als iebs. R , übe gegangen, der, es Duḿnt mit dem Sit in e,, . . . . . . e,, dees, d, d,, n, ,,, n, n, , n, es, e fe dle i, er lar,, , Liquidator ist der hißherige Geschästs führer beschluß vom z; Januar ls, t Sitz Trimmi u, den 17. Januar 1913. Wilhelm Kalff in Stotzhetm. Als Gegen⸗ e, , nn. xrtfuhrt. Paul Dumont zu Graudenz eingetragen.“ heim, und Regierungsr— , , , D, . Berlin. . . lo47 73) Ingenieur Rudolf Zippe in Westend. Bei nach Berlin Martendorf verlegt worden. ka r effet Amtsgericht. stand des Unternehmens ist y 6 Der llchergang der im Betriebe des . . ö . . , . feiere. ö i , ö In das Handelsregister B des unter- Nr. 10 954 Vereinigte Seltener Ofen⸗ Berlin, den 15. Januar 1913. Herstellung von Verbandwatte in Ver zeschästs begründeten Forderungen und Köndaliches A . . fands bestellt. Ott Kr , . Königliched Amt cgericht , . ö ,, r e e e mt, vie. ö 64 Keren gn, ü. Be Derhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Königliches Amtsgericht. k . He delberg. ö. . wenn,, geb. Götze, zu worden? Nr. 11593. Grunderwerbs- Haftung: Dem Kaufmann Ernst Schirr⸗ Abteilung 167. In unser Handelsregister A ist heute Euskirchen, den 14. Januar 1913. Heschäfts durch Freitag ausgeschlossen. Gütersloh. 9481: geschieden ,,, , . ʒ 94837] Vielfungen den 5. Ja ar 1913 gefellschaft Pflügerstraße 4 in Neu macher . 8 Friedeberg N. Y., den 109. Januar In unser Handelsregister Abt. A . e Rare ulh den 15. J . . ö . e e 9 fölin mit beschränkter Haftung. Sitz: Richard Füssel in Velten ist derart. Ge⸗ Biala, Ostpꝶ. 95001 Dandelsregister Abt. A Ur. 191 ktar je, den 15. Januar 191 hente unter Jer. S3 bei der Firma Leopold n nn, gericht. Mettmann. 948681

. 8. 7 1r * R ; 11 1 folge ü tra 7 ö z ; ; .

in Berlin und dem Kaufmann 5 fe J w Köntgliches Amtsgericht. 1913 ist bet d

Siß; Nummer der Firma; 69. . e 2. M3. ö ist bei der Firma Wilhelm Drecshei Großh. Amtsgert Seli

Berlin ⸗Lichteuberg (Amtsgerichte bezirk samtprokurg erteist, daß jeder von ihnen Bekanntmachung. Spalte 1 (Nummer der Eintragung): 1. 1, KJᷣᷣ loẽnh! seönte liches Amtfgericht. bir in ie r, , ,. . , , , . , , .

Berlin-Mitte). Gegenstand des Unter berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregtster A ist bei Spalte 2 (Firma und Ort der Nieder⸗ m hiesigen Handelztegister B ist be⸗ K, bei der Firma H Elan mann Rach 6. Kattomitz., O. S. 41831 lasfung in Eöln eingetragen: ,, e,,

f . 2 M LCC. F 9 ) 8 1 X 8 2 . F R 7 ö . = ö ö 9 33 = 2Dor . s 68 16 ö. * 2 21 an YVigchsf. t 9 J 2 8904 25e Ban? ie dy 29 . . 3 . ö 9

nehmens; Der Erwerb und die Ver Geschäftsführer oder einem anderen Proku. Nr. 4 (Firma Martin Jebramzik, lassung): Marmorwerk Freiendiez in treffend die Zweigniederlassung der Lokal- 1 i , nen., ö Isfelhorst heute folgendes eingetra 414 n Bekanntmachung. Der Bankier. Dr. Leopold Heinrich schaft Eh . AIngetragenen Gesell⸗ j bahnaktiengesellschaft mit dem Sttze Bekanntmachung. Die Kaufleute ,, nenn Im Handelsregister A (Nr. 10941) ist f . , d, eee en

Die Kaufleute Heinrich, August und ber de 19 Nr. 1041) ist persönlich haftender Gefellschafter ein. ,,,,

r ein' mann nachgetragen worden, daß durch

äußerung sowie die Verwaltung und Unter⸗ risten die Firma zu zeichnen. Gr. Rosine ko) heute eingetragen, daß die Freiendi . in F inget In das Hand is : (Bezeichnung des Einzelkauf⸗ in München zu Forst eingetragen: In das Handelsregister B Nr. 18 ist Fulius Dreesbeimdieke, fämtlich in Issel D Firma; „Steiner & Liebl in get 3 ö 861 6 . s 8 Vreeßbe irrte, iam!!! I⸗ getreten, seine Brpkur s Ios c

ö e, gr. . , 9 ; ö manns); Czug rd Emil Julius Schür⸗ͤ . zeitun gs ver ia Druck dae. , Katt emitz e e, nn,, Beschluß der Gesellschafter der kölln, Pflügerstraße 6k. Das Stam n kapital Abteslung 122. Nosinsko. . d ausgeschte hen. 1 deitungsverlag, Druckerei und Buch schafter in das Geschäft eingetretsn. Ber Gesellschafterin Gertrud Steiner die Ge— , ne, n, e, e. . beträgt 26 000 S6. Geschäftsführer sind: K . Inhaber jetzt: Kaufmann August . Januar 1913 . . .

Könige. Amtsgericht. 14. Januar 1913. . 2 Steiner die ihn i

Infolge Tod . 98 Any 1111 ö.

Sind mehrere Geschäftsfüh Sind mehrere Geschäftsführer vor— ö . Marienburg, den 2. Januar 1913.

* 2 E 3. 3 *

haltung bebauter und unhebauter Grund⸗ Berlin, den 13 Januar 1913. Firma jetzt lautet. Martin Jebramzik, Spalte Theodor L d or ie ,. ; * 2 . 9 s ö 1 *2 8 5 3 3 Mir ö * * . ; The hne 8 991 vorstandeę deute zu der Firm 13 Bei 1 s s s t ein ; sücke, inzbesondere des Grundstücks Neu. Königliches Amtsgericht Verlin-Mitte. Inhaber August Jebramzik in Gr. Theodor Lechner ist aus dem Vorstande ute zu der Firma „P; oninztal Zeitung, horst, sind als persönlich haftende Gefell Kattowitz eingelragen worden, daß der gh! d 3 mann, Fabrikdirektor, Kötzschenbroda. . aftende Gesell— . koblenz, den 9. Januar 1913. d J 8 ; 3 al. Amtsaerickt Torft (Lausi G binderei. Gerfesischaft mit Refs 18 6 w fre ,,, h 2 , vom J. Januar 1913 das Stammkapital ö . . ö. ö biegt Jorft (Causitz, ref, ichen mit deschr utter Kans warnt Winch e, ,,, schäftsführung und dem Kaufmann Max R niglich. 8 Amtsgericht. 16 673, . l ö. . Rauhkmnann Raimund Kutschera in Berlin, Kerlin. Handelsregister YlI4] Jebramzik in Gr. Nosinsko, A haftung. in Geestemünde eingetragen: Isselherst ist ausgetreten. . erteilte Prokura bis zur Kehlen. . 4835 nunmebr 50 he J n, K Lichtenh Rechnungsrat Carl Kienow des Königlichen Amtsgerichts Bertin j ö 913 . . pen , , a Todes des Chefredakteurs Peter K,, , , rechtskräftigen Entscheidun 3 Ha 8 hiesigen & is Sä, , whteltumignn, e . Lichtenbera, Rechnungsrat Carl Kienow des önmiglien R its gerichts Berlin Bialla, den 8. Januar 1913. Düren, Ren. or 87] Freiberg, va chsem. . JJ V . . offene Handelsgesellschaft. Die prgzeffi w: n,, , . i. Haupt * hiesigen Handelsregister B wurde Mettmann, den 11. Januar 1913 1 eo Wieja zum Gesellse . , 48 brozesses auf Grund der einstweiltaen Ver- heute unter Nr 28 i Fi döniglich fi J g zum Gesellschaft hat am 1. Januar 191 rund der einstweiligen Ver⸗ heute unter Nr. 128 bei der Firma Königliches Amtsgericht.

' 6 z Xi )te h 1 Die Gese s f M te Mh eilun g A. Königlich atsgeri X hies 8 3 iss Auf . ö ; eltzregis ; die leni

in Berlin chtenherg Die Gesellschaft 9 itte. *. teil 2 ; önigliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister wurde am Auf Blatt 77 des Handelregiste s, die lleinigen Geschäftsführer bestell ugun des Königlich Sobl

3 6. K 961 3 , 3 n g, ; . . 167 Janna 1913 zur Firma Sonanini offene Handelsgesellschaft in Firma Thiel Gee st m . der ö . go nnn. . 8 ge. er, e er 2 16 25 r, ,. NR * 8 1 842 . 941776 ID. Fa 916 z 2 d 8 nan! n nnn rn ne ( . 2 Seestemiünde, de 5. Januar 1913 i 3 . 3 ; Derr il beschränkt fun . j ĩ ein . J .

tung. Der Gesellschafts vertrag ist am getragen worden; Nr. 40 451. Offene E emn. . . ö 94776 Beers, Gesellschaf * Frtftar . Steinert in Freiberg betr., ist heute 5. z n . . 15. Xanuar 1913. Gütersloh, den 14. Fanuar 1913 Beuthen O. S. vom 10. Dezember 1912 beschränkter Saft 2g ir 9 ö enz ei mata. dandelsrenister Metz. M486) . 2mm. . , 5 Ce ers Ge ellschafi mit beschrã kter H 8 III he Königlich ,, s anuar 913 ; ; , 9 J aftun n noblen ; . (

ö. . 91 ab e fen. Als nicht Han delsgesellschaft Alfred Mahlow * ist ? . H Abteilung B daftung 36. Suren eingetragen i ,. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht J entzogen worden ist. getragen: . uz ein In Band VI Nr. 2 des Gesellschafts⸗

) . ai an 56 ö ö ö. . . 6 , , Verl 3. ist heute bei Nr. 6 Firma: Ber isch⸗ tüng in Turnen nr . m. a. rie 8 ilhe ) Röseler i erlit er: ' . K , mitem . ; e ee. . . ö . 6. ö ö .

et gn . , ö 1 k nn ö . , 8 . Kaufmann Peter Hoppe zu Düren Prokura Friedrich Wilhelm Röseler in Berlin Gera, Renss. 94806 HHLelschwera ö J tsgericht Kattowitz. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be J heute eingetragen die

iche Bekanntmachungen d Hesellschaft Alfred Mahlow, Kaul mann, und werthold zetragen worden: H in- erteilt und daß der Geschäftsführer Gott ilt ausgeschieden Dr. jur. Paul Nöseler Bekanntmachung , . 5 de. ( oed ol6l HKattonitz, 9. s 194828 J , n el ,

611 1 wbDLrbDen-. 21 6 6 ö ö . 3 , . zer 15 3. ) 2 * . J . ö. 6. 11 * n Unserem ndel sregister Mt 3 3. . 1828

9 fried Deußen durch Tod aus der Gefell. in Berlin äist in die Gesellschaft ein zn unser Handelsregister Abteilung A . . tei er, e ade,

J t bteilung A ist heute unter Nr. 165 die Firma Oskar Dazalna ; Hesells

Sskar Dzigioszynsti und Co.“ in Der Gesellschaft'bertrag ist am!

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- Kerner, Rentier. Die Gesellschaft hat ,,, dez Bankh , Die Gesamtyrokura des Bankdirektors getreten. Die Prokurg des Paul Joseph ir hd, dis Henk ö n. lexande ) 5 ie n, nn,, , . ; Henkel Hubert Neumant 8 schmiel er . ö 26 , ,, . , ö. . 2 Kgl. Amtsgericht D n. Franz Schadenberg ist erloschen. Vem sier 2 Sieunmann, Goldschmiede⸗ K itz ist erloschen u ĩ x2 i ö 19 : mit beschränkter Haftung. Sitz: Gesellschafter Zemein chaftlich ermächtigt. dir . . 2 ,, . ö meister, Habelschwerdt, und als deren Kattowitz ist erloschen und im Handels. rap mit. V Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Nr. 49 452. Firma Schloß⸗ALAtelier und dem Bankbeamten Hermann Melchers, Duispburg-tunrort. 94788) Schöneberg ist Prokura erteilt. lecher Ser t Inhaberi ; icht n. 2. . . ; 2 echer, , Inhaberin der Neumann in Habelschwerdt eingektrage Amtsgericht Kattowitz. unter Nr. 70 die Firma: Richard . . . 6. 9 . ö . . ö ʒ ö: ö 8 d 71 1 . 861 1 en . / ö oIr⸗ ö. B ? ĩ P hi 9 tit 28 . öl Firma Adolf Grunow, Gebhardt Isidor Fuchs, Photograph, Charlottenburg. Bergisch. Märki che Bank Bonn satzungs⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Königliches Amtsgericht. Feschäftz durch sie der Uebergang d e . sr, , , , r ,,, , ö . , . ,, . Rr r gh. garn Franz Stur gema Gesamtprokura erte heute eingetragen: ; '! 66 , 1 ij dessen k 6 wa, . der Habelschwerdt, den 16 Januar 1913 Bekanntntachun ; z 8 . ie tigen technischen Artikeln ; Bonn, den 15. Januar 1913 Bei Rr. 136, Firma Hamburger Freiburg, Breisgnn. 947951 . etriebe, begründeten Forde- Königliches Amtsgericht. Die Firma Zrunt . . e, , ger, J 1 * ) h 11 * 1 d 1 * . n 1In9llcht g wIlnlgfgerlich. 416 29) 11 Grun n * Ir nes in J in h l pereits seit dem Jahre 1898 als stille pächter, Berlin. Nr. 40 454. Affene O. 3. 28 de ei ö ö . . . . FHeselsschafter betelligt sind. Zur Er. Handelsgesellschaft; Treuherz . Soh urg - Ruhrort: Die Firma ist geandert O. 3. 3 wurde eingetragen. 1 HMattinz em, Ruhr. ha L nt, ß Sim Söhne⸗ Gesellschaf 9 Zur Er Handelsgesellschaf herz * Sohn Erandenburg, Mavei. 94777] in Werther i , n . Bolli C Ecker le, Gesellschaft mit 3. 17] register gelöscht worden. Firma „Simon Mayer C Söhne“, Rheinprovin; Terscnige Tei' welc 2 * —=— 23.8 c * T . 214 . 0 E 26 ö g Fürstliches Am 596 14 t Tr J sor S noel oiste s or Bend s. ö. fn 3. e. 3 befugt. andere jweckentsprechende Unter. Julius Treuherz, Charlottenburg und Paul Bei der im Handelsregister B unter 4 R; ö R ib bet ö 6 Piristi teiburg ö. ö . , z ö ö 9 1m / . * 3 ö . . . . . ö a. ach ö. ore. 2 6 Berlin Schöneberg. Die Gesell⸗ ö 3 ; z 2 k 89 ; er . nter Marxloh: Die Firma lautet jetzt: Fre . ai arl Piristi, Freiburg, Gera, Ren gg. 9 1805 2 * 8 ö 2 Be 31 Nr. 26 eingetragenen Firma; „Branden⸗ Gottfried Sahr Nachf. Off Han ist als Einzelprokurist hestellt. BeJ 4S0b]! mann in Vormholz“ eingetragen: Vie oFsfene Handelsgesellschaft gestorb Das Geschäft sist kt , e e, 5 87 . burger Kies⸗ und Tonbaggerei zottfrie! ahr Nachf. Offene Han eil d 8 912 Bekanntmachung. ö. 2 ; Feitd ö! „Katto. gestorben. Das Geschäft ist mit Aktiven 30 000 76. Geschäfteführer? Kaufmann Nr. 40455. Offene Handelsgesellschaft ; nbaggerei, delsgesellschaft seit dem 2. Januar 1913. Freiburg, den 109. Janugr 1913. „In unser Handelsregister Abteilung A Emil S . e N n eng . ö 3 Richard Rebling in Berlin-⸗Wilmersderf, Werkmęeister ü Eo, in Charlotten - mit beschräntter Hastüng“ mit dem w imil Oppenheimer ist der Kaufmann ü ormaluhr.“ Eugen O. Wendel. Mayer und Ludwig . ; dem Geschäfts begründeten Forderungen und E . Kreis 1797 sweise in G deal In! ie ,. ; g“ mi xeihurg, BRreisgnn, 94797 weise in Gera und als deren J ; . gan J . me, . ; . . e l 8 6 . Stz an. 94797 . d als deren e sentantan men im Handelsregifter gelöscht t Hefelschaft iff eine Gesellschaft mit be⸗ geb, Wertmeister, Charlgttenburg, und k falgendes Schulden auf die Gesellschaft it ausge. In das Handeldregister abteill ! 6 der Schneidermeister Max ö bestellt ; und im Handeleregister gelöscht worden. jember 191 in offener Handelsgesellschaf schränkter Haftung. Der Gefelsschafts. Dtto. Werkmeister, Gürtler. Neukölln, sen ber ii h der 1 schlossen. Persönlich haftende Gesellschafter Band 1 O 3. 53 wurde eingetragen mn Gera eingetragen worden. * G hende f e nn, 3 ö l9lz. Amte gericht Kattowitz. unter der bisherigen Firma fortführen. embe 912 1 e Uschasts a0 Ingeni T R j abort. 6, 2 h 36 we . n. Eber st königl. Amtsgericht m n , , . i, , nee dhe, ,. . , . k sind Ingenieur Josef Aust in Hamborn— Alemannenhaus zu Freiburg i. Br., weiter eingetragen worden, daß dem nigl. Amtsgericht. Hatto wit. O. S. 91827 . seither eingetragene Prokura des Adolf 5 f dr nr, . ossen. Die Gesell iche ro rechts, begonnen. Sodann ist die Gesellschaft „Brandenburger Kies⸗ Werke, Gesell! Horst⸗Emsche j 9. ; 1 ; Bekanntmachung. Maver und Otto Mayer ist erloschen. er, , , , , ft gf . ; t n 2 Horst⸗Emscher. Freiburg betr. Dr. Enno Bünz, Fꝛei⸗ Theodor. Weise in Gera Prokura erteilt Unter Nr. 2g des hiesigen Handels X . urch einen Geschäfts führer und einen lottenburg, ist alleiniger Inhaber. Sitz der Gesellschaft ist lach Berli 9 X els⸗ der Firma „Buchführungs⸗ 1nd Re Kgl Amtsgericht z JIanu Sit sche 1 ö lin⸗ 1913. a . s r For Gera So 6 & ö 2 5 . ö 2 ö . 1 r* Me⸗ K Kaiserliches 1913 als solcher ist Max Rinkenbach, Apotheker Gera, den 16. Januar 1913. Molkerei ⸗Galldorf, Carl Erfurth“ sellschaft nit hefchränkt . 2 sfellscha 1it beschränkter Haftung“ , rear . x eschränkter Haftung der im Handelsregister A, II, unter In unserem HSandelsregister ? 6. 2 nwerem Vand elstegister

sual in ß ö d schluß vom 28. Dezember 1912

. Janu

* 2

86* ) Koblenz, den 9.

1

Firma „Kattowitzer Ofenfabrit Königliches An

6

1 d

e Rheinpfalz und di

Frier 1m 161 1LII *

e 8 1959 25 4 1 2 niüldbila delta 9 G MM

ö . 766 5.

e 1

anzeiger. Nr. 11594. Adolf Grunom, am J. Januar 1913 begonnen. Zur Ver⸗ ie ; ; . . schaft ausgeschieden ist ö. Gebhardt ä Noessel achf , Gesensschaft tretung der Gesellschaft sind nur die beiden 8 ; . erlo chen., Dem Bank. * f, R : igt. direktor Friedrich von Schulz⸗Hausmann Kauf ami! Ghristoph in Berl 5 Kaufmann Er j h ssouß z 2 erlin⸗ daß nk 19 * 22 k ; 8 = 1 5 uuf nil CGhristoph in erli Henkel, geb. Ecken— Inhaber der Goldschmiedemeister , . register gelöscht worden. In unser Handelsregqister A ist heute! 4 22 1 . ö 1 2 2 . bosde ii 889 3s⸗ 68, n ( 5934 sa e h ö. ü chactete ür ; j Der tnf end neBer enmene, Tnidit. Kuchs ler. Inhaber: beide in Bonn, ist für die Zweiganstalt Bekanntmachung. Freiberg, am 17. Januar 1913. irma ist, und daß bei dem Erwerbe des Gegenstand des Unternehmen irma ist, de erbe des worden. Kattowitz, O. 8. 94830] Krappitz O. S t s [74830] Kranhitz O. S. eingetragen worden. n geschäftz, an welchem die Gesellschafter in Berlin. Inhaber: Franz Sturm, Milch⸗ a, , , j J . 1 ö mcf . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Importhaus Wilhelm Diebow Duis⸗ In das Handelsregister B Band J en und Berbindlichteiten ausgeschlossen , . . Kattowitz ist erlofchen und ün Handels Landau, Pfalz . ö. 1 8. C 78911 27* *1 ndelsg⸗ 2 a Els 3 ? thrin 3 9 ̃ ö 2. Elsaß⸗Lothringen, Luxemburg und von d . 2 6 2 46 1 8 . 33 . 4 3 . K Ell 1D. é Uar 1913 X k t r reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: Soli * ö. lscha et m . 6 * Bekanntmachung. Kal. Amtsgericht K 3 Kurz, Woll und Welßwarer 85 etan at machung. Ker Rr s 7, Firma Gottfried Sahr beschränkter Haftung, mit Sitz in e,, R . 9 mtsgericht Kattowitz. z⸗ und Weißwaren, Hüte „Gewerkschäft der Zeche ver. Her- Kattonäitz, O. S. 9asS29] * Der Inhaber Josef M if 11 8 2. 5 9s ur 1 ; d ; 82 . ) ? . aber Josef Mayer ist eh nn fen, We gtammkäahitl beträgt schaft hat am J. April 1911. begonnen. An Stelle des b itzer sens zoles Mayer if z An Stelle des gestorbenen Kaufmanns Uitzer Zeitdienst und Telefondienst und P saufl 6 o f z 5 1nifßhngr ! Tbenen Kaufmanns ö * t Un Pe auf d Kaufleute Adolf ; er n t Braunschweig . Cg. Gesellschaft Der Uebergang der in dem Betriebe des Großh. Amtsgericht. r.. sind heute die Firma Max Leonhard Zi 86 x ( Go., in itz is . Faufmann Adolf Grunow in Berlin. Die burg. Gesellschafter; Frau Auguste Plau, ĩ f L ax Leonhard Zigan in Cöln zum Re— muth C Co.“ in Kattowitz ist aufgelöst Landau übergegangen, die es seit 12 8 IIgenh, it es elt 12. 9 vertrag ist am 13. November 1912 ahge⸗ Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1912 cand. ie Fi laute t ; 1 g. e, nenn geändert. Die Firma. lautet fortan: Marrfoh und Ärchitekt Franz Homey in Gefeüschaft mit beschräutter Saftung— SHhneidermeister und Kaufmann Ernst Haohenhansen. Eiphe 9481 Im S gültig nur durch swei Göschäftsführer oder ausgelöst. Fritz Plau, Kaufmann, Char- schaft mit beschräukter Haftung“. Der De ; 5 rt ö. 5819! Im Handelsregister B (Rre 106) ist bei Landau, Pf., 17. Januar 1913 9 . . ö 8 95 Duisbur Ru rort den 13. Janug J. j 37 355 2 noschbieben worden ist. * . 9 C 1 h * ö ! . . 1 J Uln unt 18919. V . d 1 9. Prdokurist ertrete Als nicht ein. Rr. 460 455. Firma: Friedrich Wil⸗ g- Ruh * r burg, ist als Geschäftsführer ausgeschieden, den ist registers Abt. A ist bei der Firnia, Central, G mne, g, uh! ö. Prokuristen vertreten. Als nicht, ein⸗ Nr. 6. Firma: Friedri BSil⸗ 4 ,,, . ; ; zeröffentlicht: Als Ei Noack in Berli 8 Schöneberg verlegt. Koͤniali , h ; en. . ! d stitut, Julius Warber, Ge⸗ Landsberg, warthe 94842 i. e wird we n ntlicht: lz zinlage heim oack in Berlin. Inhaber: ererlhurg a. G, den 13. J Königliches Amtsgericht. a. D. und Privatier in Freiburg, nen Fürstliches Amtsgericht folgender Vermerk eingetragen: „Die Fl R. ö . J auf das Stamm kapital en, . die Gesell⸗ eg rich Wilhelm Noack, Milchpächter, nuar 1513 HJ . ö az ioi bestell, ; P n JJ Die Firma n Breslau, mit Zweigniederlafsung Un Nr 36 6 enn 2 . k n W mn, egen mern nuar 1913. n, - elm. . 9349 sr nsbacihh, N 307 ö 98. ann, e enn n, ,, Ur. 63 eingetragenen Firma Fritz bei der unter Nr. alt erhebt nerurberg. nen teder Vioser in Werlin. Inhaber; Hermgnn Königliches Amtegericht. In unser Handelsregister A ist heute . ,, . Ne. ol dee lben Ne, Herten ge rige o nme genen, ' in Landsberg a. W. is . Firma Adolf Grunew, Gebhardt. & Moser, Milchpächter, Berlin, Bei rPanschweig ore rs) bei der Firma Max Dannenberg in 1 . e zschend e res ern , , , n e ,, ? n, e, denmerlrt d, Fk 8 1 . T 2* 99380 2 ö 2 h 1 2 8 ö P 81 don: . 8 a6 8 9180 3 1 18 Grloscher t 2 8c Ue ; Sitze ) 5 ö 26 ee n gere, e, nei, zi lefz zo lchmwrser, fer negefenschaft Een, m,, Aktiengesellschaftz Egeln eingetragen worden; Das Handels Froiburg, ræisgzhu. 9415001 Dre fuß und Lorsch in 8 * n in N. i. pl er mit dem Sitze bestellt. Er ist berechtigt, mit jedem de 3 ö , . er⸗ irs“ ein intt ber Firtha und mit allen Attiven und S. Lietzmaun in. Berlin), Der, bis regifser and! Seite 3j. , ge ft ist ämter amn veränderter Firma durch In das Handelsregister B, Band l, eingetragen . 6 ung aer g fn Inhaber der anderen Jiellvertretenden. G fh e hee ichen wrbaber, der irn sind ießt die des ais Gitte * 15 1 72 11. 2 8112 . ) 1 6 1 84 . ö 34 . 8 8 Deb reibe 3er 1 h 1 5er ö . . 1 . 22 61 en 1 Sesche S uUuhrer al 6 29 2 ö. h . 8 ñ ; 4 i , Pafstben nach der für den 13. November herige persönlich haftende Gesellschafter Firma; GSraunschmeigische , un Veräußerung guf din Ehefrau des Kauf. O. 3. ! wurde ein getragen, 3 Gernshach, den 15. Januar 1913 nen enn . arl YM'öllet in Calldorf Heorg MRöther ind ziifrer. , , de, , , II2 aufgestellten Bilanz. An diesem Kaufmann. Wilhelm Otcar Lietzmann ist ,,, . i manns Max Dannenberg, Elisabeth geb. Nheinische Creditbank Filiale hrei⸗ Großßh. Amig ern . e ef en gen: Milchver jeder bon diefen mit ihm! r . Geschäft waren die 16 Gesellschafter, wie gus der Gesellschaft aurgeschieden. Bei Fpeute vermerkt, daß an Stelle des durch Wolf, in Egeln übergegangen. Dem Kauf. burg betr.. Däs bisher stellvertretende . k Blr , sr Milchverwertung und bie Gesellschaft zu bern ten, 3 „Siebert in M fe anten aufgeführt nd, Als stille Ge. ir. 65. (Firna. Etzristian Schuler Tod auß dem Vorstande ö . mann Mar Dannenberg in Egeln ist Vorstanzsmitglied Alugust Reiser; Mann, n,, aas] V*r b n n een, 16. 3 hafte derlrag! it? durch . , Ueber. filzer bestelit ist: 1r1 . 2 2 1 ' 306 E en 661 ö 33 ö 1 1 é srüands c * 1 Bos Gs SOIHrον 9 . 2 76 nn se * . 9 9 3 . . J . 0 gam er 1 eim 9yöetriol ö * 2481 z 2 . sellschafter befeillgt. Der Wert des Ge. in. Berlin); Inhaher jetzt:; Richard Kaufmanns Otto Gierlings durch Beschluß Prokurn erteilt. Der liebergang der in heim ist zun Mitglied, des Vorland kerl eslatt 40, des Handelsregisters für nenn e, m, ne. 5 , ,, , des Geschästs Mörs, den J. Januar 191 schäftz ist auf 53h 000 M angegeben und Dibbel, Kaufmann Berlin- Schöneberg. Fel hüuffschtsrate vom 18. Jun Toi. dem Betriebe des Geschäfts begründeten bestellt, ebenso ist. Ludwig Janzen, In zandbezirk des unterzeichneten Gerichts Fürstliches Amtsgericht. k begründeten Forderungen auf die Gefell. königliches Amtagericht? . . ; 1 * * ö g. De Aussicht gratg von 18. Jul 1912 der 96 . ö z 2 *. r J 5 66 ist el te Rwe J * ö n 63 Amtsgericht Kattowitz sch f is ,, , m. x ö 6 Königliches Amtsgericht deckt t der Gesamts der Ser Uebergang der in dem Betriebe d ̃ z Juli der Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Regierungsrat, Mannheim, zum Mitglied beute die Firma S. F. Wiefel in Molzmi 94 Sen. ö 1 ö ; . ; . m, w e, . er je erga⸗ g der in dem öe rie e es Geheime Kommerzienrat Dr. jur. Her⸗ r 2 h g 9 ! ö ) 5 ( Ver isau 1nd 142 2 7 efe in W okzminden. 94820 HeIli P 3 8 doberg a. W. . d 120 Wüln 1 r ; Einlagen der Gesellschafter. Auf das Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist mann Schmidt hierselbst zum beigedord. schäfts durch die Ehefrau Dannenberg aus⸗ des Vorstands bestellt. a far, und als deren Inhaber der In das hiesige Handels register A a, re. locsze] * nnn, ichen An, . , . Stammkapital werden hiervon folgende bei dem Erwerbe des Geschäfts durch neten Direktor gewählt ist eigeorde geschlossen. . Otto Krastel ist durch Tod aus dem läusmann. Guido Richard Wiefel in Blatt 122 ist heute ein, i e, . 6 er, n, , , ,, , , n —ĩ ; neten Direktor gewählt ist. Ggeln, den 6 Januar 1913 Vorstande ausgeschted Jerlzau, der das unter der Ri 6 ist heute eingetragen, daß das In das Handelzregifter A fst bei N ,,, . ö Beträge auf die vollen Stammeinlagen den Kaufmann Dibhel ausgeschlossen. Braunschweig, den 15. Januar 1913 geln, den s. Januar 1913. orstande ausgeschieden. Bine der das unter der Firma H. F. unter der Firma S. Poock hier b en, g, m , . et , , ginn g. boss e Berl 18; . , . Gesell in Anrech Bei Nr. 29 664 delsgesell-⸗ weig, den 12; 3 11715. Königliches Amtsgericht Freiburg, den 14. Januar 1913. Biesel von seinem am 23. März 19607 triebene ? n, , e,. hier be (Firma Wilh. Steffensen, Kelling⸗ Auf B. 32 38 biesi e, , , ö der Gesellschafter n Anrechnung gebracbt: . Bei Mir. , 664 offene. Hande gesell. Herzogliches Amtsgericht. 24. , , . perstorbe em, an i' Mtärz 12, trigkene hands schefl anf den Schneider. Hufen) beuze eingetragen. Inh Die , , , ,, . J J . . 26 ee. . . , m , n,, ,,,, 3 eingelta en Inhaber der registers, auf dem die Firma Leisni n eingetragen werden. Der Höhe von 92 Hob (M, 2 Frau Gertrud Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gremerkhnyernr- 4780) In unser Handelsregister Abt B ist heute Freiburg, zz s8gam. 94799 hat, n,, 6. Dandelegeschaft ererbt und Passiva übergegangen ist und daß die n un 3. ; . ö 6. hm Stef ien Meta stumtfakbrit, Gesenschaft . ö ö sidebrand 5 C00 , 3) Brauereibesttzer Inhaber jetzt: Fräulein Helene Wagner, Handelsregister. zu Rr. I9 bei der Firma Brotfabrik In das Handelsregister B Band! age n en mn, , . Firmg in Zukunft lautet. H. Poock kurlsten n n, . , des ro. beschräntter Haftung in Lelduig einge. Rettet nn . e dichter dbob , H, her Henin; r, eren en, F, ne Tm Pießigen, Hantel (lter ist beute Clhing Gefenschaft' mie beschr utter n e lee, g, bn, Earl eregebener Geschäftézweig: Handel mit Nachf. lte helm St hen reren tragen it ist ente s ngetzägen meren w r nn,,eĩe,,, ; ; . . 3. ündeten Verbind— er Ri 5 z 21 re⸗ 5 pi 31 ; . 2. en. in be Cx ; und dem Rentner Wilhelm Steffense , , n , nnn, . Mai 1910 hegennen. Die big Michaelis 50 000 M6, 5) Major, Albert triebe des Geschäfts begründeten Verbind. zu der Firma Georg Gggers in Bre- Haftung in Gibing eingetragen, daß an badische Bedachungsgesellschaft Lang- Glauchau, den 15. Januar 1913 Dolzminde . ö. Jan ugt 1513. Prokura erteilt. ö mn 7 . ere, e. häste führer Kaufmann berige reien den Ae nir rd, . 9. 2 111d 1115. r* 6 83aorkekh 2 . Me Steine ö 2 1 e isn 2 2 en e,. 54 K ö 3 Herzogliches Amtsgerscht. Kellinghusen. den 13. Januar 1913. eorg Steiner, früher in Leisnig, fetzt in dadurch erloschen.

Kreßmann 50 000 ½, 6) August Mittelsten Neustadt (Qrla wohnhaft, audgeschleden und WMÿlyeim Nun. 1

.. e , ,, ,. m , , . ͤ d des 8 j ö zum stellvertretenden Geschäftsführer Buchhalters Georg Staepke bier ist er. I,,, ,. DI 1deple wer ift er- einget 1

und aus Landsberg a. W ene Handel ssess und lch. (in is Landoberg a. W. Offene Handels. Bergassesso j mit ihm, gemeinschaftlich gesellschaft. Die Gesellscka hat 9 n 8 6 se lor a. —ͤ 1e Dermann ͤ d esellscha at am Ludwig ebe R Geschãftz 2613

—————

Josef! Kgl. Amtsgericht.

( 2

6 11 d

lichkeiten ist bei dem Erwerbe det Ge. merhaven folgendes eingetragen worden:! Stelle des Rentiers Eugen Großtkopf aus hoff K Reissig, Gefellschaft mit be—⸗ Königliches Amtsgericht gericht. Gerhard. Königliches Amtsgericht. der Werkführer Karl Heinrich