1913 / 18 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Roheinnahme an Tabaksteuer und Tabakersatzstoffabgabe im deutschen Zollgebiet. Niederlande . 28 41 1 2g. Januar 1913, 1z Uhr. Königlich Nlederländisches Kolonial 3 s 2. . i = ö 11 Zollerstattungsordnune d Frei Fi , e ,, ö. z . , , ; ier. Mantz o Königliche Vero dnung und Freislagerordnung. Eine Feuerkassenwerte bon R 333 83534 ind 60 Grundstücke mit eine schaftsakti 30,00 zum 1 15 6 um Satze v S / Nut vam: A emen in Amsterdam: Lieferung nachstehender Gegen⸗ . e ern g vom 13. Dezember 1912 voc gie Zoll , en bon ls 3m 6 zur Beleihung mit len m een en, . Elfiesn l n drche, Kiseßtn tir * r 142 z atze von teuer Tabak⸗ stände in 5! Abteilungen: 7 hd mn verschtedene ungebleichte Baum. auf Zoller ftatt er Wiederausfuhr ausländischer Waren. Ein Anss sicher en angemeldet worden. Von den darauf erfolgten r rerswiert, in Erwartung deg Grigebniff i t, Rel lll: ö für im Wert nach dem Zusammen wolle 2) 20 000 m schwarze Futterbaumwolle, 3) 42 000 in braune wisseñ . ng kann vertrauengwürdigen Kaufleuten unte pruch ungen sind noch nicht abgehoben worden 7 957 100 m Zu versammlung, ,,,

Zeitraum für Tabakblätter ür im Werte ersatzstoff⸗ Baumwolle, ) 47 0906 m. braune Baumwolle, 2) 399. m Hraune Die Zoñ gu ssetzungen, und Kontrollen widerruflich t . ne n mr e ,,, un n e e,,

G ' zur Herstellung . 57 M10 12 Flãchen⸗ Tabaksteuer in, . 6) 1100 m Filtrlertuch, 7) 300 m Leinen, a, . indessen auf eine er n nn . . ö. der Hamhu sg; Am , , . . lil J,. ö ö . ö. ö * 2 rum⸗ zigaretten steuer⸗ 36 . bgab 8) 6000 m Netzzeug, 95 34 800 m Sarongs, 19 110090 21m Hraäntt,, Die Verordnung und das Verzeichnis dief e- laut Meldung des W. T. B.“ d inis Damburg, wurde diskont 4 13. Bankei e , , Ih der a. ; raume abgabe b ll ö . Rr. J55 357 der eranung und das Verzeichnis dieser Waren sind in 1912 ae i , de l, , . , d d e, n,

pflichtiger 6 * ür 1 d- ; aumwollene Bettdecken 1) 3000 m wollene Decken, j ne vensk Författningssamling z K ö , . . ö. 6.

pen Erzeugnisse . f dz für 1 da ö. n im Gardinenzeug, 135) 50090 m Gardinenzeug, nn,, . ssamling, dom 31. Deiember e, . Ziffern ,, , ,,

, ö hnigliche Verordnung vom 20. De iark gegenüber rund 43 380 4. a tz Millionen Madrid, 20 . ö . en ren, 1 schieden ; e. 20. Dezember 1912 . 300 000 M im X z zer dies D . . 1 2 4. 1. 1. K Hähne und Äbschlicßer, lg) verschiehene gezogeng schiniedeeiserne Gas, geregnet gͤrchlzgen, wc, bies. . iznfsel h, enelbeseseinn, erhielt; r Ghee 'rinbr, Ter gef fa dä? ö ar Tin , eg f a, Paris lofißo.

Im . des Rechnungs⸗ P k a . elch, ö . 8 . vorschriften des gen er feng und Ergänzungen der nn n . der jungen Aktien von etwa eg, nisi. ö . O Januar. Shin] , ne, . Geschift

jahres 1912 141 241 33 930 80 06 776 003 ne Beleuchtungsgegenstände, 9 geräte (aus Emaille) snd in Nr. 3M e ifs erforderlich geworden. Die W Mark, welcher nach Ablug der Steuer dem Reserpekon nh, , Gn ge, d, dis mn li . . . . . . b, Cßgeräle (perschtctene Artitch, 2 fer, D er. sind in Nr. J5l / jh3 der Svensk Författni Die Verordnungen Zur Verfügung ste 989d euer dem Reservekonto zuflie die Sp rie entwickelte sich anfänglich nur schlepp

2. * ö ö. 2 3039 450 29 e Ar el), 21) verschiedene Messer, 22) ver⸗ . 1. er Svensk Färfattningss- X 3 . e t . ö . . 5 ö ö

Im 2.) . Viertel 191 151 545 71 137 175 341 1 4911906 167 35 64s 3 4 7. schiedens Planken aus Lindenholz und. Pockholz, 23) 18 Maste aus 1 . veröffentlicht. gssamling vom 30. De- gewinn von etwa 34 , 26 Rein. Obersten bt,, . , , n,

Einschließlich nachträglicher Berichtigungen. ö. Yilsh Hin 245 6* n nan er, a . t Schnell wagen, . 1 6 . Januar 1913 sind mehrere i . w 35 Verwaltung wird der k in,, mit der Herrin ße ö. . * 2 1

Berlin, den 21. Januar 1913 6 rschledene Gewichte aus Eisen und Messing. 27). 690 kg solche, die S 6 Jolltariss in Kraft getreten, darunter insbesond e. orschlagen, eine Dipidende von döner kannt lung der ärker angeboten. Auch im weiteren V ,,,

. 913. Reimerspackung 28) 225 m Linoleum ö en, m f, , . chweinefleisch, Grütze und Ehlo ,, ö, . * . . , . 8 . er. . hlor Di eilen. Die Verw ö ö att, man aus dem gehen der ünfti drã . Kaiserliches Statistisches Amt. Lincrusta, 0 1459 m Filz für Kesselbekleidung, I) 2009 Scheiben . sind in Nr. 354 der Svensk , n, , , . . i n de, T. , mn, ö. . e . , ,. ö. . . Delbrück. Filz für Schiffebekleidung, 33) 16500 kg gezupfte Putz— 60. Dezember 1012 veröffentlicht. Sssumling vom Gesichtspunkte einer möglichst gleicma' . 8, n ,,,, enge ö. . , ,, baumwolle, 335 30 Cg Sayet und 6909 m Band, w Dividende sowie, bon der Erwägung a n Bemessung der wollte, daß Wilsen' als ef en , ö ö , 1a 19 n lassen, daß die Be⸗ werde. Namentlich Steel? . diese Gesellschaften unterdrücken Winke für Gläubiger bei Konkursen in P immer nicht geschwunden fei; außerd ie politischen Erelgnisse noch ines Gerüchts, Daß 2 O, d m, nen,. fen in Marre, a n, nn,, 'rdem sei es zur Bekämpfung von Minnesotaratenfail iz der Oberste Gerichtshof in dem getretenen Konturrenzbestrebungen kin fc, Fab?! en, ,, sg n, der Eisenbahnen entschleden , gte sich der Baissespekulation eine starke Aufregung und

vi

J 6) 85,5 m Spulschlauch aus Indlakautschuk, 37) Schreib⸗ und ch m 1e r Boden see fischere w . Zeichenmater alien, 8) verschiedene Sorten Pinsel, 3), 3600 Bücher M Der deutsche Gläubiger hat sich bei Eintreib ĩ ĩ ie für dies at Oer. . , Markts are dé, geen , li abe, intreibung seiner in Lie für diesen Zweck geschaffenen Reserven und andere hi . . J, 9) Nordseegebiet 2) Ostseegebiet 12) angeriebene und schn lltrocknende Farben, 43) 100 kg Politur, Schuldner der Gerichtsbarkeit lhres etre . 5 halten daß eine el ch ö berstůr len. Die Gesellschaft wird . 4 . * ö de. K . . . 266 ini gewonnene Erzeugnisse 145 1000 kg kohlensaure Pottasche, 11 000 kg kohlensaure Soda worfen sind; die ma , , , f,, Heimatstaats unter⸗ Dividende von 105,9 in der Lane ird nach Jlußzah lung der asch in die Höhe. Die R ,, Seetiere und dav . . koh Soda rokkanischen Vollschutz der Lage sein, mehr al . i . . apvon 1) Nordseegebiet Y Ostseegebiet 2424 kg n. und 3200 Kg Aetznatron, 5) hh kg Chlorkalium, 16) 150 k mnterliegen. der Gerichts barkell ' Ihrez ut gen gssen Senate znr Peitzren in eren get th eg Uläte ehr. , f , er elll gewonnene Erjeugnisse Glyzerin, e) 5 0 0 iz brüsselsche Erde, 18 A6 Ul. Formerhe, Demnach kommen neben dem . „Schutzstaats, an die Abschreibung und . ö 3 üebernsung daz bete ente Gerücht ahr lith, ern e , ö . w . . . . ei , . , e . Echte ct en bu, . in Frage, als fremde Ge ren fen . y, des Unternehmens , , , 23 die 4 wieder ber fore a, . Th r dle. . winne ; ö ö. . 15 15 000 kg weiße Seife. Die Bedi en find für je 0,25 F Behörden im Land s ö ularische zerflossenen Jahre si **; gerüstet zu sein. au, da beka ; ; E war die enden; J. Fisch e. . Kanties; 3143 1657 307 sowohl bei der . . van 3. n ,, ni, g Forderung bezw. k ern 36. n Cem finzetnen neubauten und . . ö. . , . ö . ,,, en,. groß 9914 . ischleber.. kg 63 510 220 669 J lichen Antrag bel dem Kolonialetablissement in Amsterdam erhältlich,. n e, e . dem jeweiligen an , e, . 9. teilt Die Kailerlich Russische Finanz— . . 4. tur B . die e alten gan ei, e,, untere , . ,, . ö. . . : schuldners. Im allgemeinen empfi ; . s teilt, wie W. T. B.“ bert Finanz⸗ elgzagentur Berlin 6 6060. Stück. Tendenz für . ienumsatz . 14s Rt . musammen ] Kare 513 188 6 Handel und Gewer Fseben , deen demennen rene sst es fi, daß, sich der dentche Kiegraphischen chic berichtet, It. daß nad ken ihr zugegangenen Dunn, z mngrate , 4. Sorte 265 517 3. j d ewerbe. behörde kennt, bei der er regel mit Gewißheit die fremde Konfular⸗ Sparkasse ,, die Pilan; der Kafferlich ssischen Vechsel, au e, e. . . K . 269 51 . F * w . ? . er äßi ru 1 ; ; n Laufe 8 . 1 , ,, . 39326 Tre f 38 . ö . 2. . kJ . ö. . J . n ö. d ö 5 un 4. men⸗ . die an dem ber ref maßig ᷓ. , em, n 2,6 Millionen . ö. ö . ol? sich um Geri CS hö. S325, Cable Transfers 45560, Wechfel auf 4.5. . 977916 . ; . 34 ; 3 . n n für Handel, In dustrie und Konsularbehörd it de ö. j , ,. e in t kaffen. zit il V . ü gin erte ö 9. 6 394 ö . k Cf 8 366 103 803 l . 680 Landwirtschaft“). Ist der , / I eg, am Weiterleitung ö 57 gin en n fil 3 Mlllionen für die fei rern Hin Janeiro, z. Zamat. . T. B) geiertas don der Murmanküste . . 1 . 19 696 184 1 705 161 382222. 32813 Winke für Gläubiger bei Konkursen in Ungarn. genosse a, ist die Lontursers e e ü ff 9 n n r ng, n we G elt e ge Ge, n , , ö ö ö. t ö 3 r,. Nach dem ungarischen Konkursgesetze werden hu Konkursfall die igt ft sich . allgemeinen Zahlungseinstellung hte Genn um 404 Millionen Rubel vergrößert. n Laufe des Jahres 512 e, le. . ö . . ö 6. . J , ißt der chuldner eine Urkunde in öffenklich rechtlicher For Nach einer durch W. T. B.“ Kabliau, w ö 542 398 140 557 ö 1K . 33 . . d 399 6 766 4·ę6 Konkurfes erfolgt lediglich durch Aushang an der Her kchtz 9 s'genannten 3 Adulen und dem Kadi) übe an. ir eben, Frankfurter Zeltung Mew Jock gr mittel klein (Dorschh 719 967 147 8569 90190 ant . stelle, durch Veröffentlichung im ungarischen Amtsblatt 21 Grund bon Zeugengugsagen ausstellen ö ö in, . die Philippine Da . 6 86* Anrkemründet, zie Keackeseler Gruppe Koln Kol und Hr ü . imankũste 1 . 265 808 . Nord d Osts b ö und in seltenen Fällen auf befondere Verfügung offiziell auch in den , 4 67 ö. entgehen, die f , n, m, der Stan dard 381 n 4 ö 6 ö ö. För obukte Wesifelsche e, net, . T nt ng, 591 ö urmanküste 9268 2763 . ö. tord un eegebiet Tages- und Fachblättern. Die Fach- und Tageblätter übernehme nes Strafe als ein Mittel sein soll, den verdächtigen a n Ln n, dnnn de, 7 ö. . ud n is mm fob le a. ð nne C. , , g rn, Kn. . ( echldorschy 4 3. . ö. Gesamtwerrt 2361076 . . den . Fällen die dies bezüglichen Hitieilungen aus 36. 5 , 5 der Regel ae. . fen r n der k 3 . isn bie ute ge inna hn fim mf rderkohle ö ,, , , , , . * . JJ 6 . ; ei einem von ihnen oder bei . 8 303000 . Ohio⸗ Bahn im ezember 912: 50 υν, d. Sti k , örderkohle 11,090 bis Scholle (Goldbutt), ) Boden see und Rheingebjiet. Konkurskommissär, der . bekanntgegeben 21 . Rr ö ,, des betreffenden Ortes e g ei . ö 9 zeln Gd rene h gegen des, Vorjahr In 15 0 Dollar , hi 14.090 4, f. ö lee, n, fn glbaesichkte g bis . e lbtbutth, ö ö. Kd . k . nn, . , mit dem Schuldner bezw. untereinander Leer nun; 210 000 J,, . 2324000 Dollar, gegen das Vorjahr do don III 15 75 1156 3 . und II. 13,73 - 14350 4, wie,, 3. e , k ,, e ,. e. H ormlos. (Vergl. außerdem Konkursrecht ! n Recht st . r. . gruskohle C20 30 mm 835 89 * 15,00 153,75 st6, g. Nuß⸗ . rauhe Scholle . 53. gericht (nicht beim Massenverwalter) in ungarischer Sprache . , ,. Handels von Dr. K. Steinflhrer in . 10430 ι., h. Gruskohle 6.75 5 do. 9). 590/60 mm geh bis . d 43 673 12364 . . Blaufelch ; rechtzeltig angemeldet werden. Mit Rücksicht auf die sprachlichen . 2 Fonds . Hei! ö , , i n. echter. ( . 43 7. ; 8e 3 kJ . . Schwierigkeiten und auf die bei der Anmeldung zu beachtenden ge— . e tern ö ö. 6 , . ö . 16 ö. . . . =. 5 ö. 5 . ; 18 8. schlichen Formen und Vorschriften, deren Nichteinhaltung empfind⸗ 4 Januar 14,50 , do. do. II w m 56 ö, 2. ) 5. gew. Korn 13,75 bis e jg ö . Tiche r alen. w 6 833) lichen Schaden nach sich ziehen kann, empfiehlt es sich, mit der An— Konkurse im Auslande Aussehen. Anregungen w , . 6 ef (Seewolf . . 6. . Maränen pf J 37 23 n eh en . * , . eigenen Anwaltekosten Galizien sierungen überwogen dah . . Kohle: a. Förderkohle h, 6 . 9 32 94 9953 ö . H 2 für die Anmeldung und Vertretung hei der Liquidationsfahrt Konk ist eröffnet ü n ,, der te e n , e , 3 ien n g,. Rotzunge ? 5266 ; orellen: 2. Bach⸗ (Ser⸗⸗/]/⸗— . ite n ; u ktr . Konkurs ist eröffnet über das Vermö id , . . 3 ,, Onli 5. 6 h . k ö ö ö . ö 5 . ; . . J he, ie, und din gllen Fällen der Auftrag geber . zu bezahlen, und Taube Boba) ,, ,, 97 gm id Hacker . e t 123675 ö 14 25 eb, (. Stüdt r ö. 1 . . . . nitei ö ö ö . ö. Site-. ö . e, G Hin fangt ns ,, . els Beschlusses des i n, Korn J und 11 1527 - 1850 , do. do. 7 f 6605 b 3 . . . 3h. , eht es dem Gläubiger frei, einen neuen Prüfungstermin zu bean⸗ 1912 Nr. S. 28/12. pri . ö szortkow vom 20. Dezember . , Do do. IV 11,50 13,75 6, . Anth it R „900 bis . 3 918 69. 5 . ö . ö. tragen. In diesem Falle hat der Antragsteller nicht nur die eigenen Henryk Nathansohn, Advokat ö oi en nk mn enen, er. , , , , n ,, . . . ö 3. . ; z ö ; 1 . . . Saiblinge . = J, 5 ,,, . ö für das zur Wahl des definltiven k . . , n unter 10 min 65 *h) Hot 9 . i ö 5 3. , ; ,,, r Delle, e e unf, Heritage ß n lte 23. Januar 1913 a. Hochofenkoks 15, 0 17 50 S, 1 ,, 63 . . mittel, klein. 6151 14632 1 w n k besonders bei kleineren Beträ 6 86 di f di . , j . ,,, ,, ö ' 2 . j 34. 2 klein zeträgen, höher als die auf die angemeldete bei dem genannten Geri JJ , ü i re en m , bah ehm, e l. d 9 83 Forderung schließlich entfallende Quote. Das Konkursherfahren ist in Husiatyn ann,, 3 dem. K. K. Wennrkzgericht in Berli , nr wh. ke engch, Qualität Ilir, ,. de ene ü . 56 . 8 üngarn erfahrungsgemäß sehr langwierig. (Bericht des Kaiserlichen hafter Justellungsbevollmãchti t ö , lie, ö. . , . ö. ,,, ö ö e,, ,, htigter namhaft zu machen. Viquidierungz⸗ ermittelten Preise waren (per 1000 Kg . am ich versammlung findet am D 8 8 9 er Die nächste Börsen⸗ . s. e , t= ,, Ke m . 6 art: Weizen, mittags von i bis 3! in ,, 23 Januar 1913, Nach⸗ bis 209 900 201625 Abnahme im re e , , i Stadtgarten) fiat? ** Uhr, im „Stadtgarten saale. (Eingang Am Mai, do. 210,25 210, 0—–—2 105

e n 8 098 . 2 03 echte 80 72 bne . 1 m 2 ha pte t. 1 1 ( M 9 J D e bur 2 3 anuar W 7 8 ck b 1 1 me ö 1 1 s m ) 3 1 6 0 9 1 2 1 . . X y 81 6 r e richt.

Glattbutt Tarbutt), S O 8 S S d 8102 9664 . ö d 2 ; Barsche (Egli, Krätzer)) ... . L m J 4 Winke für Gläubiger bei Konkursen in Spanien. e,. He net sher den ngen des Salomon , . K chowee mittels Beschlusset des K K. Kreisgerichts, Roggen, inländischer 169, )00 = 169,50 ab Bahn, Normal icht 7, NMormalgewicht Kornzucker 88 6 88 Grad o. S. 9, 10— 9 20 Nachprodukte 75 6 160 2 d e 75 Grad o S.

1 685 1819 2 * . (Flußlachlꝰ .. 1155 11575 3 459 12569 rn . ö . Kd 78 1263 ol 86 . JJ 26 as Konkursverfahren ist, wie das spanisch ichtsperfahr ( ; echt (Flußhecht ;... 139 1653 9j 33; 195 J Q ᷣiꝗ 2 2 überhaupt, la 3 ö all fy fei gar n,, J Lz in Ciortkow vom 27. Dezember 1612 Nr. 8. 297i. 712 8 III.. - 17, = iFa,30* arpfen. . K 509 , , , / 45 15 befindlichen Gläubiger ist es unbedingt geboten, mit der Wahrnehmung r , g . Kontur mg feet malten. De Seng n Biber, enn es. V 83 . e n, ,, 4 14 542 4863 1480 1200 Weißfische (Alet, Nasen usw.) . 131 seiner Interessen einen spanischen Rechtsanwalt oder, nach Lage Kan sengu uff: ir. Wabltggfahrt (Termin jur Wahl des definitiben Hafer, inländis .. ö. . i . J Stint, kleiner.. ö 2 065 743 1165656 zusammen DF II des Falls, Jonst einen an Srt und Stelle befindlichen sprach Forderunge ; erm ters) M Januar ih. Vormittags J uhr. Bie ab Bahn ünd ö. 1 3 . , ,,, ] 2. 9. J . ö J a mn n, n n er a gewicht 160g 't, bnd Heng, nis m G. 13560 186 Stimmung: Ruhl auf Wunsch bereit, geeignete Persönlichkeiten namhaft zu machen. Anmeldung sst ein in ge ee, , in der Mais 1 . r f: . , e ni, engt. j ij 6. ; . . 6 ,, . ö z n, , . 4 . inder 154 0 56,00 Ka erikan . . //, e 947 . ngsbevollmächtigter bis 165, 00 ab Kahn. Still. ö enen nr be ho 9565 8. ö nn 3. . ö. 3 26 . 80 Br. —, bez, August 10,05 Gd 16075 5 2 ö U; OC. , 1 U. IT X. T., . bez.,

Barsch 373

*. 1 s 5s Pe M s 865 1 . 1 l li 3 i t 16r 0 rI ant T 715 er urs er 71

2 5 9 J 2 9

Ei nt groß, mittel S113 187581 51 j Trüschen 8 . ö 9. k ö 9 . 9 P = r H JJ 258 Generalkonsulats in Budapest.)

j J 33. 246 62 931 37 307 ; 20. J 913 65 Elf ö 574 165651 w ö 97 558 332 895 36 ohr Kaiserliches Statistisches Amt. nh , . 3 . namhaft zu machen. Liguidierungstagfahrt Term Feststen . 1 . 8. 9 ü. i s ge . eln ze. Ab ! es Verfahrens werden ar Ansyrmn ł 23 e n zur est 6 w 45 587 . Delb rück. auch die im Ausland befindlichen Gläubiger, sofern ihre Adresse be . r len ner n dnl e V k ; Blei Grgchsen, Zrasse el 123 da 68 433 kannt ist, persönlich von Gerichts wegen geladen. Konkursforde— , tie mn, über das Vermögen des Schmarl Laufer, 24 006 =28,00. Still. J Bahn und Speicher Nr. 00 , 9,25 Gd, dr Br., bej. Stimmung Scharbe Gtllesche, Platen 5605 3540 1850 rungen können in jeder Lagen des Verfahrens bis zur Be— Abteilun 19 e . mittels di , des K. K. Kreisgerichts, Rogg enmeh! (er 1060 kg) ; . 6 . x k . . ö. 340 183 endigung der Schlußverteilung angemeldet werden. Die An— zee n fg „in Tarnom vom 3. Janugt 1913 Rr. 8. 2I3. * und 1 21,10 23, 40, do. 21,5 2. b g Bahn und Frelchs Rr. 0 für Mill d ß. Januar. KF Verdingungen. meldung hat bei dem „Gericht erst er Instanz“ („Juzgado de Earn i 9 ie, ,, , . Benjamin Katz, Kaufmann in Rüböl z Io ö ,, . ö Be, ne, . ö. P ,, . . . in. a, . ann. He ö. 6. 1 mit Faß Hö40 Brief Abnahme im 26 men, 20. Januar. (W. T. B.) Schmalz Steti ben Monat, do G3 Gäld Mhabäe im ü. irn lin 3 u und Firkin Dh, Doppeleimer 56. ö Kar 19 g. Baum wolle. Schwach. American middling loko 3. 8 6

en JJ 1803 131671 16356

protte (Breitling). = 360 319 145350 (Die s ; 5 rimera instancia“) zu erfolgen, bei dem der Konk ingig ist. Die ss reit 36031 153 äheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und e zu erfolgen bei dem der Konkurs anhängig ist; Ri masseberwalters) I3. J Iö3, Vormi

F lin ö . 2 135 39g öhm Staatsanzeiger, ausliegen, können in den Wochentagen in dessen n nn, r. ,, . e ,. wit En hanischen rungen sind . ö ö

1 . 33 36 16 I 13113 Grpedition während der Bienststunden von 96 Uhr einge ehen werden. Stempe persehenen Papier bogen zu geschehen; im übrigen ist eine in Tuchow anzumelden; * 1 . ei dem K. K. Bezirksgericht . . Samburg, 21 ö N ] . Elkraupel Quappe Rute . . 15 35 356 besondere Form nicht ausdrücklich vorgeschrieben, immerhin ist es ge— ,, ,, zumelden; in der Anmeldung ist ein in Ryglice w 6 99 24, ** rg, 21. Januar, Vormittags 10 Uh RJ **

. erm nich h ö ) z after Justelly ne bebos —⸗ n iyglice wohn⸗ Berlin, 20. Januar. Mar . Zuckermarkt. Ruh 6 ( . . ane e. e . ö 23 3 . . Italien. raten, das Schriftstück in spanischer Sprache ahzufassen und es in tagfahrt ern ö. , . namhaft ju machen. Liquidierungs. Königlichen elne nn 1 arktpreise nach Ermittlungen des IZ o Yendement kuhig. „Nübenrobzucker J. Produkt Basis k . . . Marine min stet im in Ron und gleichzeitig die Genetalditektionen beglauhigier Forin einzureichen. Ain sschersten ist es, die Anmeldung He i stags' f h mur Feststellung der Ansprüche) 12. Februar 19863 Doppelzeninet an . 1 SHöchste und niedrigste Preise, Der ,, 9 6 men h Usance . frei an Bord L amburg, ur Langschwanz See jungfer) 260 56 2. . der Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel, Venedig und finem spanischen Rechtsanwalt zu übertragen. (Bericht des Kaiser— ö 9 Ilttiel orte . II 7. . Sort öde seen, ät tber gon. , ,,,, eee i el NMatrese ö 11 5653 4215 . ö Tarant. 4. Februar 19135, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von lichen Konsulats in Madrid.) Jass 3 Rumänien. 19 6046. , n,. . 86. . Weizen, geringe Sorte ) 19, 64 66 . It, Für Dezember 9. 97. 5 e sttufftutt⸗ i, öl ure S562 Saphennmdeln än Werlg, pon, isi öoß Fir; fi, ir, per ae,. ö zabldlläne iger u. Ra binoviei, Tuchwaren, haben diů kabheisrte ) ' gen, arte Gerte h id e i,, Hör, ö,, ze. Kaff öenucg Bormnttags 10 Uhr 1 Minuten

ee relle... db 20 55 Offerten bis 3, Hbrün i' geughisse biz spälestens 37 ö . , 8e inn eingestellt. . he 4 . . Meggen, geringe Sorte ) 17,06 ., Föärz 83 Gd. für l f 9 Ruhig. Good average Santos für . 66 ,,, . . tu . a nd. . . er lad; J SJosesf) Ster nlicht u. Co, Manufakturwaren Futtergerste Mute eri gun Sorte“) 18, 30 Mυς, 1770 . zember 683 Gd Mai 681 Gdi, für September 68 Gd., für De⸗ Durch Königliches Dekret vom 5. November 1912 (griech. Stils) gros u. endétail, haben die Zahlungen eingestellt. . aren geringeè Sorte * 16 90 17,60 ο, 17J00 uυ. Futtergerste, Budhpest, 20. J 9 . 9 orte *) 16 90 S, 1640 5. Hafe 9 J! ( Buda; e st 0. Januar, Vormit . ; fer, gute Sorte ) 20, 1406“, Ra pz fur Äugust 16 0 ira, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)

, . ötze (Rotauge) . 8 645 2816 223 650 86 077 Sprache beim „Reichsanzeiger“ ; 66 . 863 J n r , g, , nnr, , , 1a 6 . Dafer, Mittelsorte Weißfisch (Giester) .. . 27 039 83563 Vormittags 11 Uhr; Um, und, Erweiterungsbauten an der NMilttar. bherfügt morgen In Ausdebnung des neuen Morateliums ist in ben W ö aeringe Sorte V 93 03, wb (és. . MHafer. London, 20. J 3. 2 J 2910 öh brot, und SchiffszwiebackNäckerei in Foligno. Voranschlag 8 090 Vre. Attikel V Absatz 3 des obengenannten Königlichen Dekrets bestimmt, agengestellung für Kohle, Koks und Briketts 16 ig , o 5b M.. 7 . . Minis (mired gute Sorte Jan . 3 n i , . (W. T. B) Rübenrohzucker 880, apfen (Schied =* . 1200 sh Sicherhestsleistung Sh) Lire. Zeugnisse usw. bis späteslens 1. Ja— Dar such, die, er chte serhgnelnn gen, betreffend Seebeschlagnahme am 20. Januar 1913 = Haig (runder gute C smirsed) geringe Serke e,, , ö ft. 6 d. Verkäüfen, et, stetig. Javazu cker 96 o/o premp Veissf ehe (Gemeng⸗· . . 3 Mittags 12 Uhr. Iäheres in italienischer Sprache beim (Beute), für die Dauer des Moratoriums ausgeschlossen sind. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 6. . 2 . . ö ö 6 fRichtstroh Lo , (B. T. B) p 226 1 507 9 744 I 634 Utet zanzeiger /). ., Anzahl der W preis 2 E bs⸗ . h ; ,,, 6. (Markthall en⸗ 8 3 ö. w a1. (W. .. . ( Schluß.) St J . ö 146 ! 25 ö * ö ; . ; Wagen J e. ibsen, gelbe, zum Kochen 50 00 . len Kup fe r matt, 683, 3 Monat 683. ; ,, , jusamn cn I Tc G) T, if 7, , ; , ff g e, Winke für Gläubiger bet Konkursen in Serbten. gehn nt II 886 1980 . 6 0 90 , 5 90 . . . . 20. Januar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minut ö , . ö. 989, 89 Zire . ; j 28 ö . = 39, 00 6. Ka ; dleinband⸗ ö O, 6, We. T. B. RB , ,, . ! Minuten. 5 außer S890, 15 Lire unvorhergesehener Kosten. Vorläufige Sicher- B Das Kaiserlich Konsulat erstattet regelmäßig alsbald nach der ** von der w nh,, 6.0 Ü. = Rindfleisch Spekulation ö . Umsatz Vo0 Ballen, dẽben 6 II. chalt tere. heits leistung 000 Lire, Kontraktspesen 15900 VUre. Endgültige ekanntmachung einer Konkurseröff nung im serbischen Amtsblatte 1.860 , n, . kg * M6, 10 , do. Bauchfleisch 1 kg middling Lief . Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische Sicherheiteleistung 7000) Lire. Näheres in itallenischer Sprache beim Meldung darüber an den Deutschen Reichs anz ger“ mel i In neuer Auflage erschien im Verl ür Börs Kalbfleisch I kg 2 weine ich 6 . 60 , H m be nn, Will; Hanns, Februar , Februar Krabben (Garnelen, . Reichsanzeiger“ diese Meldung sofort veröffentlicht. Außerdem erhalten die deut⸗ literatur A. G., Berlin, das n , . . Börsen, und Fingnz⸗ 240 hg ö 20 go, 1,40 6. Hammelfleisch 1g 3 , g, Mãär April 6.10, April⸗Mai 6,38 Mar! unt 9 3 Granaten. 10657 34609 Bürgerrneisteramt von Reggio di Cglabria. 25. J schen Gläubiger gewöhnlich Nachricht über Konkurseröffnungen dutch Im tsgerichts Berlin-Mitte register des Königlichen S5 Stuck 3 de, , Huttet 1 Kg do , mne ga r Juli. et. Jul August I, Augte it. Sc temker Juni *, ummer)! 4 14 522 57 861 . . 1913, Vormittags 1! Uhr: ö J kbrig. T6. Januar ihre in Belgrad ansässigen Handelsvertreter oder Rechtt Franz Engel und „igt e, chera eßeben vom NRechnungörat ü Gaze 6 ß 6 = Karpfen 1 Kg 246 Me, er, kembg. Dltober 6 si, Qltober. Nobeimdet 2. K aiferhummer . 240 65 14. 4 laborgtor en. H an chlan ö m . We in, beistän de. Die Fristen für die Anmeldungs und Varhen eng lichen Rn wer gi n, ant Tygotzez beim. König⸗ 6 33 it, 1.69 6. Zander 1 Ka J. J0' . 16 . 9 Glasgow, 20. Januar. W. * 85 (Schluß) Roheis Taschenkrebse . Stück 4536 6569) 1913 Vorläufige Sicher heitzleistung 5000 re; enbanltlge 3 6. termine werden sestens des zustandigen erstinstanzlichen Gerichts gebunden 16 ) Bas Lich ir rf. r gabe l, (reis Schiele ö . l- 6. Barsche 1 Kg 2,10 46, 19 J.. 1. warrants unregelmäßig, 64 9. , Austern⸗— ö 99 55090. 36 527 4 Zuschlagsfumme. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs, in der Hauptstadt Belgrad seitens des Handelsgericht? zember 1912 in Groß Berlin handels r n nn, bis 31. De⸗ Frebfse 6o Süß d . l, S0. 16. Bleie 1 Kg 1,60 6, 36 (. n , 20. Januar. RW. X. B35 (Schluß) Rohzucke Muscheln usw. Eg 151 500 3287 1700 680 anzeiger“. : bestimmt und in der Konkurt bekanntmachung mltgetellt. Ausländisch Aller Art mit Angabe der, Bran z eingetragene Firmen k zibig, 8 83 Jene. Rendition 364. Peißer? Zu cer in Gläubiger ̃ agli ö t mit Angabe der Branchen, der Inhaber und der zur Zei Ab Bahn. Nr. 3 für 160 kg für J 36 , , kg 176919 2 T7 Belgien. läubiger können jedoch r r ü Forderungen anmelden, solange nung herechtigten Persönlichkelten. Der neue Jahr ltr Zeich ) Frei Wage d g Jun 31, f ek ür Januar 304, für Februar 3M, für Mär“ usammen Ca 404 363 103 30 . 680 Lastenhefte können vom Bureau des adjudications in Brüssel 4 16 er ie tl hn Beschlußfassun 8 über die Konkurgaufhebnn) t wieder einer durchgrelfenden Umarbeltung i, , . rg. ; ö n. . n e. . ; . J] * ö 21 46 5 ü 4 ' 1⸗ J 2 3 I. 4. 3 . . 2 z z W 3 5 Rue des Augustins 15, bezogen werden. , lh ,,, . ö . ut it f gen e fn fate mit beschränkter Hastung . good ordinary 364. Ban. k. u 6 T. S) Java-Kaffer 99 . , . ; ; ö i ) . 6 . j 63 2 ö ; 9 ! 2 . 191. II. Andere Seetiere. R 27. Januar 1 13. HM, Ubt, Ministèrs des Cglonies in Brüel: Allen Anmeldungen müssen Beweise über die fraglichen Forderungen Jegeben, und zwar 6ᷣ . . deß Grun dtapitals an. Kursberichte von auswärti F 3 R , 20, Januar, (W. T. B.) Petrol ue ded ü urfulineg 27: Lieferung von 23 760) ke Bronzedraht, beigefügt werden, am besien Akzepte oder Kontoauszüge. An. cteunt in,. Bar und. Sacheinlagen n, t , Haftung Hamburg, 20. J 1 en i, ,,, weiß oko 233 hezß. Ir, do fir Janker e m. ; ge. ; ; nlas 3 Wer - ö . . ö ; ; ; . ebruar 233 X . für M , 0 Para⸗Stempelmarken versehen sind, schlagewerk bei Banken, Behörden, Rechtsanwälte fte als Nach⸗ Kilogramm 2750 Br. 29a c (W. B.) Gold in Barren das , für ' Br do. für März⸗April 24 Br. Fest. ; en, Industriellen ꝛe. 36 * Hen g Hi 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 63 n ö fen ,,, O ; 6. Mork, 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß loko middling 12.96, do. für Jamiar 133 (Schluß) Baumwolle ng 1290, do. für Januar 1229, do. für Mar; 1.30.

,. . tück k . . Cie erf eh, wer n Ser , , n, e c, V . 5 og Eisenstützen für Isolatoren, h olzen zur Befestigung der werden nicht ber ücksich tigt. ; , gn j . Lummen . 5394. 88 inf 0bh ig galvantsiert i Eisendraht. Lastenheft hn 36. Stempelmarke tragen. 6. . genen ie . herr 2. mern . w , , , ̃ Wien, , gn he . . ö ö. ingz ichtiebene Angebote zum 23. Januar.. lichen Gerichten, in der Hauptstadt Belgrad jedoch, bei dem Handel Dezember 1917. 19 . Pfandbriefin stitut sind bis Ende Einb'* eh, Hie Fannsr,Pormittags 10 Uhr 40 Mön. (B. T. B) do. in Ren Sr Möwen. 27. Januar 19s, 11z Uhr. Eben da: Lieferung von 4000 Stück gericht einzureichen. Besondere Formen, . B. Beglaubigungen, sid 46662 300 . . 190 M6 Id /o ige, 22 241 1090 6 4 ige, J h Kö. Mente M. / N. pr. ult. Sp ih, Cinb. 465 Rente f. Kischewmo Fler, let ndr, , Pele, e jusammen Stück 3. ; 5 399 5966 renn Lastenheft Nr. 22. Eingeschriebene Angebote zum für die Abfassung der Anmneldungen nicht vorgeschtieben. Die lh, 3 63h 16h 6. ga g , , . . dige alte ia n rie se nnz 89. . .. Sr ere ü letz i , ü ö . . i 2. k , 5. r. si S e f iehlt 40, , 170983! Ih o/ ige, 5343 Died, üngar, o/ g Goldrente 1095,95, . , . „ngen at Sil gi zi W. eam 5. Februar 1913, Mittags, Salle de la Madeleine; Neu— ed n nl Kan en , 3 . t ; ö a ige neue, zusammen 433 359 800 i en , . dis, Wr ische Loe Ker nis , Ts che . K 8. ö k 63 ) Im Gemenge mit echter ,, des 3. Lofes der Spezigllaftenheftz ir. 739. Lieferung hewerkftelligen. Juverlaͤssige Anwälte ien i 6 ron] on en eh ñ a g , . e e. een e eff, , . ö ö . . . i. . 3. . on 2 5 f e 3 ; 3 ö. ; 354378 J ige, 5565 50 ; K f mb.) Akt. 297 eült. (Gb, Si n⸗ o 138, do. i är Ma . e. ) Darunter von Helgoland für das Kalenderjahr 1912 14335 kg , , , ft , gag , it von Foh0 ze und Konfuiat kostenloß naͤchgewsesen. (Bericht des Kaiserlichen Konsulc? 3 00 og . , . ige „alte Pfandbriefe und VU gg, y . erbt ode, wiener, Vanfperelna t en . . fe. dr gel, e, na me g. 35. und 57 340 A416 Wert 912 14335 kg eschriebene A 7 ge . en ea se und Deleupe. Ein in Belgrad) 40 ige neue zusam men 270513 10 16 [ Goige, 119706500 MS Kreditbankaktien 360 *g ustelt Alt. pr. ult, 619 00, Ungar. allg. Suppiies b udn Jinn was do, Hie Vilibi . geschriebene Angebote zum J. Februar 1915.“ sticks eigentümer zu derssn en e n,, von den Grund— aktien 84 06 , ,,,, , 5 . ö. 8e en nr 6 erzinfe In der Zell vom *. Janker Rehenbenk' ef lchff Reichöbankeoten pr, ult 11h, Brürer Bo ,, k Hlenbergb. Gesellsch. Akt. Desterr. Alpine Montange sell⸗ k J