oe oe] Oeffentliche Zustellung.
Der Zimmermeister Karl Romanowski in Berlin-Treptow, Defreggerstr. Is, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Erich Fabian zu Berlin, Kaiser Wilhelm— straße 9, klagt gegen den Paul Beer⸗
Nr. T3, auf den 27. März 1913, Vormittags E909 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen be⸗ stimmt.
Berlin, den 15. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 25.
rückständig sind, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig als persönlicher Schuldner und zur Vermeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in das Grundstück Blatt 173 Orzesche zu verurteilen, an die Klägerin 11,25 4M zu zahlen, und das Urteil für vor— läufig vollstreckhar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts
vorläufig vollstreckbar. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits hat das Herzogliche Amtsgericht in Saalfeld a. Saale auf Sonnabend, den 29. Mürz EDE, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Der Beklagte wird zu diesem Termin hier— mit vorgeladen. Zum Zwecke der öffent- lichen Zustellung wird diese Ladung mit
oJ I9] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Julius Frischler in Tarnowitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Kurzweg in Tarnowitz, klagt gegen den Isidor Zdebel, unbekannten Auf— enthalts, früher in Dortmund, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für entnommene Waren 56 (66
Dritte Beilage
, n, n , , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
in Berlin, Lehrterstr. 13, aus dem ooh 4] Oeffentliche Justellung znial i of w . ö . ne, e w wird der Beklagte vor das Königliche dem Augzug der Klage bekannt gemacht. schulde, mit dem Antrage auf kosten mangels Zahlung protestierten Wechsel Der Königliche Notar Oedenkoben in Amtsgericht in Nikolai auf den A. März Saalfeld a. S., den J1. Januar 1913. pflichtige Verurteilung des Beklagten durch n 183. Berlin Dienstag den 21 Jan 1913 ö ens 21. Januar 19 / 19 X = . 4
j 53 1919 / 5 ' . 2 * 1 * 3. . 8 l ) ᷓ — , . Ratingen Prozeß hedoll macht igter. Rechte EEE, Vormittags 9 Uhr. geladen. 1. S.) Bartsch, Amtsgerichtssekretär, vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung agen altenpflicht g; anwalt Dr. Starker in Düsseldorf, klagt Mito, nlirs„g nua) f3ys; ꝛ⸗
In Kläger die Summe von ioo nehst gegen den Seinrich Elafen fenior, un, kö . 913. am Fundert Iinsen Kit gm. cot. kekannten Aufenthalt, früher in Bühel— des Köhle ee ghlen d serichts tebehs ile zu zahlen. wer Kläger ladet dor ic artstigze n 6, gu Aufnahme . . . . , ö notarieller Urkunden mit dem Antrage oöohr] Oeffentfiche Zune lung. w Angle meg mer auf . zur kö . Der Kaufmann Walter Gericke in Oster⸗ Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ der Beklagte vor das Königliche Amts gerichts J ihn Berlin? Neue“ Friedrich. Kändigen Gebühren und r enn * wier (Harz), Prozeß bevollmächtigten: anwalt Justizrat Lanser in Saarbrücken , gericht in Tarnowitz auf ken 28. Pär; straßfe 1617 2 Treppen Zimmer 6, auf [ ,, 319 . Nechtsanwalt Justizrat Krause daselbst, klagt gegen den Sattler Heinrich Schuster, A912. Vormittags uhr, geladen. den 1. April 1913 Vormittags nebst (o, Zinsen . ö ?. . . klagt gegen den Molkereigehilfen Alfred früher in Saarbꝛücken „ jetzt ohne be Tarnomitz, den 15. Januar 19153. 10 uhr, mit der Aufforderung, einen 16. Anril ö . anf w Klar aus Frantenstein, früher in Oster- kannten Aufenthaltsort, mit dem Antrag: Der Gerichts schreiber 9 ö K JJ ö in Chemnitz , unter den J Zahlung von . des Königlichen Amtsgerichts.
7 * 9 l ö Der age t D 22 ⸗ 1 R auy J 8 Kle ö 9 250 M6 ebst Zinse h. 2 * 33 . x anwalt . Hestessen, Zum e,. ö. 9. zur ö Verhandlung des Rechtẽ⸗ . JJ 500 0 . 40 . 36 9. ö 3. 909, 195l 90] Oeffentliche Zustellung. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug streits vor das Königliche Amtegericht in augemeffenen Pressen im Gesamtbetragẽ 160 46 nebst 40 Jinsen seiltz. August hh,
als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. von 6 “: nebst 60 Zinsen seit den. na g — Tage der Zustellung der Klage. Der Be— 1 e dn g ,., . ö
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
8. Cymerhe, un Wirtschastegenofsen che fte . id sflas ng 2c. . , Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. ; 9. Bankausweise⸗ 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Yon 10] Oeffentliche Zustellung. klagte wohnte zur Zeit der Waärenentnahme luffebete, Bermift. Der Heinrich Schmißt. Glaferwieister in im chiesigen Amtsgeticht bent. Zur münd— 3. Ver aufe, e, n , n re srshe lungen ö Saarbrücken 3, Katholische Kirchstraße 13, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.
I 8 8. 2105 5 119 C. 1 * ' 4 Verlosung 2c. von ö . — 5 OM, n l stattgefunden. Bei diesen Auslosungen Lit. I) zu 200 Nr. 559 976. menen Auslosung derjenigen Kreuz Wert ] '. . 3 . . 855 . jn folgende Nummern gezogen worden: Die Verzinsung der vorbezeichneten, nacher Anleihescheine, welche nach pieren. 35388 15385. 13535 33h 2. 33. von der Anleihe der vormgligen bereits früher gelosten Schuldscheine hat Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom pi an n e, f, r., Berlus ö , . J . . Dresdner er vom Jahre aufgehört. Die Inhaber werden auf⸗ 1. Mai 1888 am 1. April 1913 zur Die Zivilgemeinde Plütscheid, vertreten don Wertpapieren befinden sich ausschließ. 17781 1770 18254 182957 200. . . 1 9 . gefordert, die Kapitalbeträge zur Ver- Tilgung gelangen, sind folgende Nummern J Düsseldorf Juftizgebkude am Königezlatz, von Ig 33 e gekauft? und eim psangen zu verurteilen dit Cilheosten demselben durch den Bürgermeister. Evers in lich in Unterabteilung 2. 20tl 20415 20445 22605 z20 6 202 1m, . ot Ger- uffn ferner Zinferwertuste un: gel gen worden. n n, ö 6 mer. Nr. „auf den ä. März bezw. auf vorher ge Bestelung geliefert „ir Last zu legen auch vorläufige Voll. Schäne cken Prozeß hebollmächtigter; Prore⸗ h, Do geh sss äs döchs zu so 8 S**oo S Nr. 2091 2092 . i n ang gn K ,, De benzig, dan dger cht s segretär, Geri Its 9 n 3, Vormittags 9 Ur. Zum erpajten hahe nb dag er nach Jahlung streckbarkeit gegen Sicherheitsleistung zu agent. Theweß in Prüm, (lagt gegen den 6 ö, 23h47 24435 26467 35892 28535 210 27G 277 2250 236 22 til ke Dälst nde, im Ighre ken gen zl Tals 1s 1831 23 2935 zöz zäo schreiber des Königlichen Landgerichts J. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . 67 , noch 126 55 H schuldig . gestatten. Der Kläger ladet den Beklagten Dienstknecht Johann Steil s. Sohn von rl 67 Bekanntmachung. 32409 137511 137518 37519 157523 255 266 257 3366 357 5 36 = , , enn, ,, ,, i,, . oz 45] Oeffentliche Justellung. dieß une ug der Klage Kelannt äemacht. Klichen se, mit dem Anitagel auf Kesttn. ar, mündlichen (örchat ne des ate, Theodor Stells i aus Plütschen, zur; (ih lg der zun Ldanugt 1g en ,, li Täzscs's oi ä ä,, , , H, , il, Län Leer Ternkchen eragenbahn, Buchftske g er sg e m, n. Der prakt. Arzt Dr. Glücksmann in Disseldorf, den . . pflichtige Verurteilung dez. Beklagten reits vor die dierte in tkam mem eg . ö,, , unter de , 1. r , , . 4021 140930 140933 140045 bis 140918 4522 4535 10, is 457 4575 4554 . . 3. . 3 9 9 , . Berlin, Friedrich ⸗Wilhelmstraße 7, ver Rothenburg II., Gerichtsschreiber urch vorlaufi. streckbares il zur Königlichen Landgerichts in Saarbrücken Behauptung, daß Beklagter ihr für ihn h 2, 140969 140970 140975 140979 143353 4535 ö f j j ; . 29 2 treten duch ö. geh eg a stz Justizrat Königlichen Amtsgerichts. J ,,,, . . 5 . Vormittage itz , . . ö . . ö. 13 * in in nicht 142357 12356 te 136 6 . E — 510 up Nr. 1007 1008 . . J 16 16. 3. . 16 J Zaucke hier, Alt-Moabit 128, klagt I) gegen 5148] Bekanntmachung feit dem ] Januar Ig Kläger be. 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Klinik in Bonn aufgewendete Kurkosten tae runden, il die? Wert von his 143027 143015 143049 14305090 1010 1062 1095 Joh 1057 1107 i695 ö 2 ; prden· 123 29. 15. zh . ö. ö. aner 1 t; ; ö ö 6 ö. k e gg, m en zoo ier, nn , E49 113059 0 1062 1095 1096 1097 ĩ 8 Die Inhaber der Schuldscheine der Au⸗ Die Inhaber dieser Anleiheschei d den Kaufmann Johannes Erich Hiller, !“ 8 . „, daß Osterwieck der Er- dem gedachten Gerichte zugelassenen An- noch einen Restbetrag von 1,304 g 3 9 hn, d, n; 14e 144102 14111 igzai l4z4i7 Iio5 11 2 1169 1268 1343 1346 ᷣ ö 5 ; . . ; Oeffentliche Zustellung. hauptet ferner, daß Osterwieck der Er⸗ dem gedachter richte zugelassenen 3, Antr den Beklagten zu 820 200 A6, 2 250 000 7428 74: 7 4. 1, armgligen Deutschen ersucht, digen 3 2) dessen Ehefrau Elisabeth Hiller, jetzt Weber, An 'bamme in Garmisch, füllungsort sei, weil Beklagter zur Zeit walt zu bestellen. Zu 1 3wecke der öffent- sei, mit dem Antrage, den Beklagten; e 6 dcr s To 000 M durch Ankauf 147138 147455 14731 147432 147439 1383 13 77 1516 1549 155 552 srlucht, di selten, am Mn, Aurit 101 ö . w, . 1 Weber, Anna, Hebamme in Garmisch, füllungsort sei, weil Beklagter zur Zeit walt zu bestellen. Zum Zwecke ̃ läge 4,30 M beschafft word d 710 1477579 177 n, ,,, , , Straßenbahn, Gesellschaft vom Jahre bei d ie si —ẽ unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, . Feber, nnn Rosi küchen⸗ der Bestell d Lieferung zaren lichen Zustellung wird diefer Auszug der verurteilen, an Klägerin 60 66 Jnehst Haft worden sind. 47440 147727 bis 147734 148438 145429 1596 itz! 1636 1656 16 92 1695 zit. G 56 6 der, n ,,,, . ü . lts, Re klagt gegen Schwarz. Rosina, Küchen- der Bestellung und Lieferung der Waren lichen Zustellung ,,, Von sämtltchen Berli dtanlei . ; 5186 31865 zz (, weh fe, l, k, en, ke, ao Lit Nr, ä und bh Bergen Dreghne e , ö Große Frankfurterstraße 52, unter der Be⸗ d, zuletzt in Garmisch fan in S seeh w Zur mündlichen Klage bekannt cht vier Prozent Zinsen der letzten vier Jahre * chen Berliner Stadtanleihen 118410 14812 1513831 bis lol860 151869 1703 17 65 186 , . 3 ö ö. mer Bank in Frankfurt a. M. ö 1 nagd, zuletzt in Garmisch, nun unbekannten in Osterwieck wohnte. Zur mündlichen age bekannt gemacht. . 16 en des Rechtsstrests in sind aus früh Verl haäsß; is fle dhe ß ssh 1g; 12094 1705 1899 1810 1811 1855 aufgefordert gegen Rückgabe der Er⸗ zum Rück fang der D hauyntung, daß der Kläger die Beklagte n fits ar; ö h 33. d 3 RM . Saarbrücken, den 9. Januar 1913 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits n . z„üheren Verlosungen folgende 151895 bis 1518396 152367 bis 152371 1891 1952 1999 2 3358 3380 3385 ungsschei ; zum e icke nag se arlehngsumme bor. ; g-, . belt Aufenthalts, wegen Forderung beim K. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Saarbrücken, den 9. Ja: 913. s Ürteil für vorlaufig voll. Stücke rückständig! , , hill, bid dag 183! 1932 1099 2000 3358 3380 3385 neuerungsscheine die vom] Januar 1912 zul Die Auszahl ö zu 2 im Jahre 1910 ärztlich behandelt ten a . un ; ö . Chu la leb, Mm nent Der Gerschtsfchreiber tragen, auch das Urteil für vorlauf geboll⸗ 2 rx undig: 152382 152452 152453 152454 1652258 3391 3398 3405 3431 3477 3484 354 3 12 zulegen. ie Auszahlung des Nennwertes nat un Ne Betlagten m hierfür noch G ri ers lei h be n de h en H , des id , bn echte. . zu k ö , , mit r Juli Zins bis 6027 160240 lobe s⸗ ohh 36559 6 . 6 . . 26 . an, , 89 * , Tage 3. . . J, gtestbeirag , , mne, er , . 6 . 5 n . n K ö Jö . m. . ! Verhandlung des teck ostreit wird der erminen vom Jahre 1 28. 1876, 161302 161318 161319 161326 bis 161330 3642 3648 368 365 ane, nn, 2 3 9 . er Anleihescheine gegen Auszlieferung der⸗ . . sch a e n s 5650 * . 913. ge P Uhr. geladen. Beklagte das Kö liche Amtsgeris 1878, 1882 1892 * f 5, 4 ,. . Ei 3648 36s 681 682 3683 368 Dresden am 14. Januar 19153 selb ebst d ür die f ü i mit, dem Antrage: I) die Beklagten an die ö e, Of , . 895111 iche Zust ; Beklagte vor das Königliche An n ch ö 3 D und E904 11 161655 161656 161673 6st) 61680 3711 3715 3739 3740 3741 374142 377 ö sd. ; den nebst den ir, die ferner Zelt bei. . &efmnt f . kostenyss hte . . ahi . . 9. ö. . (Harz), den 13. Januar ö J , ,. Frau. . Walweiler auf, Ben A. Marz 1913, ö n, ö. x Teilbetrag): 61681 16163 6163833 606 3 6 36 3 3 23 . 6 ,,, . . Zinsscheinen und der Anweisung ce , . n 6, wahlen. Die Beklagte he e Ko 1913. . Der Haudelsmann Da — . j laden. Buchst. G Nr. 775. 56 38 1898187 . ö i ,, r. Kretzschmar. f me Nei ö nete len, an den Kläger 45 „ nebst w e. Rechtestreites zn tragen. III. Dag Der Gerichtsschreiber lautern. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ , ,,. JJ . . . 6 163i bis 162645. . 985 3986 4028 4035 4098 4188 tz schmar e , mer der 4. Reihe Zins Zinsen seit dem 1. Januar 17! zu zahlen, Urteil wird für horläusig bolistreckbar er des Königlichen Amtsgerslchts. wälte August J. u. II. in Saarbrücken 3, k G. iche hrs BH, , , . Buchst, 9 Nr. Ils Höss 6890 öög2 4304 14214 J2fe 4233 43 4236 4237 172544 k Pie Vern f ; 2) den Beklagten zu ! ferner zu ver klärt. i 5ssan tliche Zustellung und La . klagt gegen den Fuhrunternehmer Jakob (Unterschrift), Aktuar, Gerichte reiber . ö. r. 5114 366. ros sT? 10336 11529 11544 12554 12565 4538 4339 4346 4241 4213 1214 47315 Anscihescheine der S ö Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das . ist iber in . , . 6. Joh hs] Oeffentliche Zustellung. Bach, früher in Völklingen, jetzt ohne des Königlichen Amtsgerichts. . e Nr. 162 166 35 4687 17059 18691 18855 1881 1885 18825 4259, ö ö ö. ö n , ,, 1 * a . , min ann . , ,, . Vermögen seiner Ehefrau, der. Beklagten in ö. . stünlnt ö . Kaufmann Wilhelm Dellmann in bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, mr, , . J. 9370 992 ) 2 on er 41 tischen Kreuznach, den 7. November 1912. , d nen, , das Urtell für Rr. Mittwoch, den Ez. März 1913, Recklingbausen⸗- Süd, Prozeßbevoll mäch— wegen Forderung, mit dem Antrag: den 65 .
f1* ö , ö wr hieß bebalim ᷣ ung n ; . ö Vicßft d. Nr. 75 6ig ig 1h, , s, ,, , 7. . läufig vollstreckbar zu erklären. Zur ; . ö Termin tigter: Nechtsanwalt Lüdtke in Reckling. Beklagten ko llig gegen Sicherheits- Y Nerk » NMern⸗ nnen 32 r , 83 21384 21515 21528 21533 21569 173 206 2607 268 209 215 313 3 ufig voll . , , ags 9 r. Zu diesem Termin tigter: Rechtsan Lüd n Yeeckling⸗ Beklagten kostenfällig gegen Sicherheits Min 5 1e n 2659 2754 3864 436 50 * 5779 * ; 375 556055 535 ö, , , . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ger r rr g n tit rnsl geladen. hausen⸗Süd, klagt gegen den Zechen. leistung vorläufig vollftreckbar zu ver. Verkäufe, * erpu ti . 3h ö 9. ; . . . e d gls zögo; wo o ö ssi sz 4äl' gl a a Li ö 95469 werden die Beklagten vor dag Königliche Garmisch den 18. Januar 1913. arbeiter Ludwig Dejon, früher in Reckling⸗ urteilen, an den Kläger die Summe von Verdingungen ( ige“ j 16 137 . ö 66 ö 9373 oho t 25048 25064 25968 25088 25093 455 456 457 5h9 848 849 850 S55h *** . 82. 9 222 228 GJ 1 Der nz, Der Gerichtsschreiber de K. Amtsgerichts, banfen-Sid, jetz unbekannten . lI28, 47 6 ,, oö) J ö. ihr 1317 3153 133 6 ö . kö 3 ö, , , ,h l,hä gs ge sgl ms i Canadische Pacific⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Neue Friedrichstraße 13— 14, Zimmer ö , - halts, unter der Behauptung, daß ihm der undzwanzig Mark 47 Pfennig nebst J95465 34 . 6 15338 185699 2848 25856 25858 25859 25868 2321 2322 232 2329 2330. 23. ö ö ö 9 r s — 4 ge — g. 9 c * * * * * a2 * 46 1 ö 24 . 3 3 D 1 ö 5 7* . Mois 135.540. 1 2 200 . . . z 7 * . . 28 — Auf Grunz Jer ⸗ ꝛ; . ; 1072, I. Stockwerk, auf den ZO. April 9o5los] Oeffentliche Zustellung. Beklagte für käuflich geltefert erhaltene 16M Zinsen sfeit dem Tage der Klage⸗ Verdingung von 21 750 3 Weiß Buchst. I Nr. 439 9663 gö664 926 9935 8 6 70634 140208 i024 bis 2332 2333 2335 2336 2337 33. 2. Oktober 1912 hat ö , n. 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen. Die nnverehelichte Paula Stivpe in Waren ön0 „M schulde, mit dem An- zustelsung zu zahlen. Ber Kläger ladet in Pulverform (Ersatz für Bleiweiß Mö 106273 1h65 Io6g6 11 3. . 10e 1400, bis 110263 40s tt 2514 2538 2551 2 (common stock) auszugeben , . am ? , 193 m rn , e. Die Einlafsungsfrist ist auf 4 Tage fest. Hagen. Eckesep, Prozegbevoll mächtigter; frage. den Beklagten koßenpflichtig zu ber. 6! Bellagten zur mündlichen Verbandlung 6 6g0 Ke, Delmeiß in Pastaform (ærn; ch, F Rr I 1 egg! ö. ö. , bis ges ess sd ie zöls st , d, ,,. im Verhältnis ven nen Attien au mlt, sfller n , g gen, 6 gesetzt. Rechtsanwalt Dr. Stahl in Hagen, klagt urteilen, an ihn 3 30 es nebst 4 0 des Mechtsftreits vor die zweite Zivik für Oelblziweiß ), Mrh k Zintweß , , dn, , de Cs nl tes 140613 140614 140616 140623 3767 802 327 8238 3836 38s) Verfügung zu stell Der et ghreis ,,,, e, bis 0eY 5 H0 33 30821 bis 50825 140627 116639 11064090 140643 bis 2834 288. 384 2897 2907 oder 9. 3 J . 3. e n nn,, . 5 n dle, lg; its biss 31634 14065 140615 bis I 1106. 140676 2917 2918 2919 2920 29 ö rea e er . ö . a. a, ung bis spätester 2 — 5 35 pe te bei der Zeichnung bis spätestens
21 9934 18826 18834 1858535 18860 188383 2710585 23 — N 32 36 : ͤ 354 28 18860 18883 2108 zu 10 SL — 204 M Nr. 4 32 33 Schuldentil 9 sssi ) 18 j ster: — j 313091 213230 21323 21330 21339 215340 314 35 36 37 Jo 41 44 45 85 103 1. amber thun temen, n, n, ,. ö,
*
G gegen den. Bäcker Carl. Dickhut aus Zinsen seit. J. August 1912 zu zahlen und kammer dez Königlichen Landgerichtz in 2 627 kg. Grundfarbe, bleffreie (Ersatz Pohl, Gerichtsschreiber des Königlichen Hagen i. W., zurzeit unbekannten Auf- das Urteil für vorläufig voslstreckbar zu er— Saarbrücken auf den 5. April 1913, für Bleimennige! und 2900 ka SEisen 1684 51685 5i691 51695 67 * .
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 26. enthalts, auf Grund der S5 1300, 23 ff. klären. Der Beklagte wird zur münd— Vormittags 9g Uhr, mit der Aufforde⸗ mennige für die Eisenbahndirektionsbesirke ge , ol695. 3917 83913 40812 140818 bis 140822 140830 140836 29330 986 Ihs7 Jolz 1. eh 1616 . . soslan Deffenti che 5 B. G. B., wegen Schade nersatzes bezw, sichen Verhandlung des Rechtsstreite vor rung, einen bei! dem gedachten Gerichte Söln, Elberfeld, Essen. — 53 L. er e g hig ö . . bis 140845. 40848 i035) 4086 3147 3151 3171. 20 0 = 86 35. 0 14. Jö Nachmittags 3 Uhr,
, , e e ö , 550 = 63 . ig, mn ids, Ltd. in London E. C. 62, Hatton-Garden, dem Antrage, den Heklagten kostenfällig zu hausen, Zimmer 65, auf den 28. Mürz Zwecke der öffentlichen Zustellung wird BVerdingunggunterl ag n 3, J lß 6g er, , pi⸗ 73633 33 13 . , bis Deutschen Straßenbahn Gesellschaft 20 0 (. . August 1913 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. verurteilen, an Klägerin sofort 2200 M 191 * Vormittags 9 Uhr, geladen. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Daus ber waltung, J 2 ö Es os 7s sch, ds S365 Hh ar bis 15633 ö 14 4339 1 ⸗ vom Jahre 1892. ; 20 00 — . ö 20. Skiober 1913. FHlütes. Tra Köß. Dr. be zwehl und lebst K Fisen, seit Klggennstelling am Zum Zwecke, der zffentlichg. Zustellung! Saarbrücken, den (bz. Zmmngr Ji. Lingesseben drmm, se en gen earn, ö sh ls hsc Kg Cos ng (os b ,, , , , n, e s m ö e g, n, le, Die n mir den selle mit n Shi sg . Wenge umgtechhet Kneifel in Berlin W. 8, Friedrichstraße S9 60, für das Fahr nl 3 eine Rente von, sg0 M wird dieser Auszug der Klage bekannt (Unterschriftꝝ als Gerichtsschreiber freie Einsendung von ; . . nt 63g 0hzß bis 609 h. 13. H 142699 . Lit. R. zu 1090 M Nr. 275 385 491 Die geleisteten Einzahlungen verfallen sofern die späteren Einzahlungen nicht klagte gegen den früheren Optiker, jetzigen in viertel jährlichen, im voraus zahlbaren gemacht; . des Königlichen Landgerichts. ef deen mne ne, ,,, . z pünktlig erfolgen, . Adorf gsaping, rüher n Raten von je 650 , zu zahlen, das Recklinghausen, den (. Sanuar 1913. ö . ö. Angebote sind, bersiegelt un , I. 5798 18655 20245 20799 2606666 6, 144577 16133 ö. 6 ö 4 3e. 9. 36 . . Ni. in. . Auf die ersten Fin jahlungen werden von deren Fälligkeit stage ab bis zum wd Urteil . n n ö k len n ,,, . ö a. e ,, , dizd 22715 325114 3234, ss 36533 . bi 3 . . . . ge . 3 1 720 30. September 1913 70α Zinfen im Oktober 1913 gezahlt.
sarthalstraße 4143, bei der optischen für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die es Kgl. Amtsgerichts. Der, Kaufmann Dabid Jacohsohn in freien Farhen als Ersatz für Bleifarhe oo 250233 55857 77373 773579 7764 ens bie l ll 6, dn? 147323 1855 1999 2163 90 2365 2463 2595 Einzahlungen und die Voll; . älliglei ü Ir de bh ich ö der . Klägerin ladet den Beklagten, zur münd. 95099 O ffentsiche Zustellung Strasburg yr, Prozeßbepollmächtigter: berseben. bis zun 8. . ö 615 J . 36343 23 , ö 11 1438 23 26 2M0 Nl63 3131 e, , geleistet 2. . rn n,, 3 ,, hauptung, daß der Beklagte ihr für auf lichen Verhandlung des Rechte streite ( 6. , Mei . aus Sombera⸗ Rechtsanwalt Goerirk daselbst, klagt gegen Voꝛmittags , ,. ein rl tnt, hä bis 206346 20 Hol' bis 260 106 . 4673 ho . ö . 2 Lit. a 16. Nr. 6e 630 Die Ausgabe der neuen Äktienzertiffkate erfolgt in New Jork vom J. Dezember vorherige Bestellung geliefert, erhaltene die Zivilkammer es Königlichen Land. e i 9 i r, flat em en den „Philologen Kaulfuß, früher in der Eröffnung, ,,,, . ahb bis hh 13. 1 e . . ö lg ö 3767 3843 35368 4084 1913 ab ö. ; pptijtze Waren. 35 M verschulde, mit gericht zu ö. . . . 2 ö . Zan e 2 be Betlin, e . ö n n,, . J oK? 206663 206537 26648 Ib hd 50 6 669 , . . . . 42 4399 4446. . Die voll gezahlten jungen Aktien, für welche die definitiven Aktienzertifikate bis dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig E913. Vormittags 9 Uhr, a, n nten Aufenthalt, früher in Lintfort, . , S le 79. , , Abends, an 23 äß98 206699 207671 bis 207680 153541 155542 155545 35363 bis 5 Heure . 1 , . . ,. ,, 66 . , n, . ö 25 6 .
voꝛ Kläger am 1 März W 3 etzꝛ:;s 907683 207683 297688 307803 Iöht?4 bis 159579 5s g bie? 13333; vom Jahre 1898 31. ö ,,
* 5 ) 981.
; . ö. 9 4 38 * 3 1 * . Nerurte . aten Aufforderung, einen bei dem s 3 ref T . vollstreckkare Verurteilung des Beklagten r J unter der Behauptung, daß Beklagter im Betrage von 116 c gekauft und ge⸗ Werkstättenamt b Crefeld⸗Oppum . 6 207810 20795 607096 6083657 ß 207810 2071959 207960 208027 161911 161912 161913 161915 bis 161924 Lit. A zu 3000 „e Nr. 5071. Das Bezugsrecht für die auf C Schlesinger Trier C Co lautende h S.. Si X . 8. c en
e. ü ; tichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
zur Zahlung von I838 M nebst o Gerichte zugelassenen Anwalt zu be ; lessforderung für dogis, mn . auf ö schlagsfrist 26. Fe—⸗
. ö . stlage hu stellung! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . . w liefert erhalten und zur Zeit des . n,. . e ,,. CGöln,. Biss 208117 209299 300 20th isitz- 16167 16230 16233077 161137
Rar n N ig des Rechts- wird dieser Auszug der Klage bekannt ge. als Entschädigung, für mitgenommen der Warth in Strasburg Wpr. gewohnt bruar 1913, Nachmittags 6 Uhr. Göln. 113 W , , Tod 300, 2094. in b le,, Geng 162392 16445 t. ER zu 1000 ½ Nr. 5244 5268 Stücke Fi für di f di i
Zur mündlichen H . e,, ser Auszug ag ; J Gegenstände und für ein. Fahrrad nebst . dem Antrage 9 . im Januar I.. Frönigliche Gifen, hi 1 206944 bis 309948 21 10! bis 164154 169031 169032 169010 169053 337 5479 ö 56. 5551. . K 1 nnn ,, — 2,
streits wird der Beklagte vor dasz König-⸗!: Laterne sowie Schuhreparatur die Summe eg Beklagten Tur Zahlung von noch bahndirektton. ü 31116, 211551 211692 211763 169057 bis 1650653 167 Ih lähbrr. Lit, C. zu Zoöch c Nr. rn ot. Sutz renst tl ke dach zie Nationalbaunz für Deut gan n e min, 9 14, 80 6 verschulde, mit dem Antrage, de? eklagten zur, Zahlung Loch rt 211769 213120 213357 31336213 Aulei ! J 6s Geschäftsstunden unter Einreichung der Aktien und Einzahlung von 20 09 des von 44, 8 6 verschulde, im nn, ne , ,, , ö r segzlößsl 3! b 2 Anleihen mit Upril Ottober Zins. 5855 Sho s7 hs hz 5sßtz Gehl 63h Zeichnungspreises der jungen Attien fowie Vergütung des Schlußschemm tempel
22 1 J e8 & . 31 ? I
1 z 1 2 2 1 ö 3) ; ö. Iiendltegerich . m itte, R, agg, ten, r en d, wer z j. 53 V ö Bö 6 e 6 1 . 13363 213789 21378 is 2137 ĩ . teilung 173, Neue Friexrichstraße 15, Betlagten kostenpflichtig durch vorläufig 191) Zur mündlichen Verhandlung des n 23 ö 36 r terminen vom Jahre 1866, E875 G23 635i 65s 6557 635, 70s g, . . ä bn nö? 21506 215461 bis und 1886: Lit. D zu 200 M Nr. 7547 7451
III. Stockwerk. Zimmer 217 219, auf den des Königlichen Landgerichts. . ñ urteilen . 9 6 ; 6. vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an e pias it J . Vor 891 . . . 2 ĩ 84 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das dor öl 216027 216028 216630 2161: s 7 . 1913, Vormittags 9) Uhr, o, a)] Oeffentliche Zustelluug. Kläger l „ gebst. tlg 6, Kosten des erh therm sr wicht fire Stilebue Wr. 4 Verl 6 26e 2leges, loo 16133 . Buchst. D Iir. Yh57 11664 16409 7iutzm e , 7697 7891 8158 e ge i , 43 Der Schlachtermeister M. Roknat, zu voraufgegangenen Arrestverfahrens zu zahlen. auf den 27. März 1913, Vormittags gar moro nn Faris bis: 31 gens isi, 827. Dle Einzahl sind in Berlin zu leist ̃ Der r Tt? fh rllber de heil len Amts Hamburg, Schlachthof, Prozeßbevollmäch⸗ Zur mündlichen ö. des ,. 9 uhr, Zimmer Cs, geladen. Wertpapieren. 6 , u Buchst. E Nr. 19580 17206 18336 7. von der Anleihe der vormaligen 3 5 . ö . . mit a hre h nige dh nid;nhen Fantsée gte: Rechtsanwälte Dres. Samson, streits wird der Beklagte vor das König. . 58 t 1913. 1934166 Hwäard, , 21 9538 22047 24410 25544. ; a,, , n , ,,, ĩ k ö 191 ⸗ . * * 1 2 De e 1 e y ! 1 111 22. 244 ö 23907 2936 362 7 72 . ö 3 . ; old6] Oeffentliche Zustellung. Hamburg, klagt gegen die Frau Anna 2090. März 1913, Vormittags EO uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Munlmüer 4 27019e Stu dtanleihd . ,, . 3 23582 24917 24973. Lit. A zu 386060 M Nr. 8298 8340. 3 3 ᷓ—. . Die Firma Versandhaus Germania in Wingender, geb. Lelitz, früher zu Ham- geladen. . von 1901. Hes 53 33, 2** 116 224581 224382 Buchst. G Nr. 27683 28110 28988 Lit. R zu 1000 ½ Nr. 8388 8423 ö ĩ ö ö 66 ü ö — g ; F (. * 5 9. ‚ n. . ö . J . B z ö . 24383 22 1921 b 8 224930 z 29595 3037 1 35 341733 3422 3522 212 , HJ 39 2 7 Ottober 1913 Berlin, Unter den Linden, Prozeßbevoll⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit Rheinberg, den 15. Januar 1913. 951181 O8 . lung. gon den am 1. Mai 1901 ausgefertigten ez 3342 bis 224930 äh 0574 31335 34733 34889 35331 8487 S533 856 868 m Ginzebtun Kt ber benttßt ne. k 35 5 mächtigte: Frech ga nm lte . und dem Antrage, die Beklagte zur Zahlung Heck, Gerichtsschreiber enn n,, m, Zabern ö , , ö i db? 226539 227731 bis 2 6842 36198 36622 38323 40463 40588 Lit. 6. 6 309 6MNr. S730 8779 86 1060 Ben der Letzten Einzahlung ift der deutsche Reichsstempel mit M 1250 für Grau in Berlin, Behrenstraße 0, klagt von 00 4 nebst 60 Zinsen seit dem des Königlichen Amtsgerichts. pre e n enen. Hecht mn al in k 6. n nn a , . . 5 . 1, tes s, Hen, mid 4iros ssöi zzt. zg sön sotz zo, zio? ? 3 d bei der ersten Einzahlung bis einschließlich 28. J 19 ra 8 ze 6 t w 383 ᷣ le Lee , de. Prozeßhepollmächtigter: echt an Fegenwart des Notarius hu 0h40 2300 s 230020 230166 bis 41744 42536 42906 43495 439358 9II9 9325 9345 938. ö. ö. ng inzahlung bis einsschließlich 28. Januar 1913 gegen den Paul Sommer, früher in 1 Januar 1912 zu verurteilen, ihr auch die ö l abern, klagt gegen den Karl end spezifizierte Nummern z—ur ig 5acfgi ob 30153 53 R i, . . lin 33 234 3384. it 1 42 it 6 42 t Berlin, Georgenstraße 15, jetzt unbekannten Kosten des . einschließlich ö. lo dee ge en enn rl in ert, . ö ö. er g, , heute , 9 e,. . 36 K M Nr. 3972 bie 3077 4154 Lit w zu 2060 6 Nr. 9445 9606 . K , wird jeweilig festgesetzt Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Kosten des ersten Verfahrens, IV 676,1], , , ,. sbevollinäch' 3. It. ohne bekannten Wohn- und Aufenk- 5rd! , ,, Häns 33122 331477 3351566 231567 4183 C6430 6486 6487 16108. 9625 g642 9657 9713 9772 g808 9963 1w agg an, n, , n. , ,, . 19 gel ch thalte, unter der Hehg . n, , z eil für vorläufig Hgendingen, Kläger, Prozeßbevollmäch⸗ z. It. ohne bekannten Wo nd nt. ordnungs mäßig verlost worden 16365 231570 231961 234514 5516 Bucht. N 70s 47364 . 2 ⸗ ( 808 ho werden. Für die in Berlin bewirkten Zahlungen beginnt die Zinsvergütung bon 79) der Beklagte ihr für käuflich gelieferte aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig Hah , 6 haltsort, unter der Behauptung, daß ihm — 9090 Reichsmark oder äs 35 75 , mn, , , , ö ; Fe Apꝛi ꝛ 1 b . 3 ab 3 5 , ne, es, 3 f zu erklä iter Be- tigter: Rechtsbeistand Kirsch in Rombach, haltsert, unter der Behauptung, daß i Lit. A 1 eich mar ösßl 235869 236597 bis 236596 ĩ 52 1054 3458 3837 . 64 vom 13 Februar bezw. 14. April bezw. IH. Juni bezw. 15. August lz ab. J n,, ,, ,, ,, r,, n, , bee een , weed ehh n, , , . ö ulde, h ag ' 9 ig, aß ihm la aus Hag g. , . . 1912 eliehene Be rage hundert Hart 298 und 313 g 5433 39 , 5099. 8181. . m 2 49 ne en bis ũckliefe F 1 i s s 1 5, 565 j . , ⸗ . 86. her früher in Hagendingen, jetzt ohne bekannten 9 l 298 un ; der öi85 239435 239459 240623 240628 Berlin, 10. J 1913 in fälli 3 l „rns sehherett ie dentsch gestempelten Attienteztistgte des Nen. Harter dd Ha zen jetz ber schtide ganlk' dern Nute e, bene Hetiagker bainnde , (s 00 Reiqchsmart o? 10623 21062 erlin, 10. Januar 1913. dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rück, Hie isters ohne weitere Spesen in E ð = 3 2 . . ich zur Rückz ĩ 1 I. Januar Wohn- und Aufenthaltsort, Beklagten, , . . ö . 6 6 242041 bis 242050 243571 bis Magistrat d S ö ĩ ĩ n, ,, . Empfange gengmmen werten Können. Zahlung von 75, 6 nebst 3 vom sich zur Rückzablung bis zum J. Januar 94 daß der Be. kosten fällig zur Zahlung von obiger Summe 4666 Kronen Rr. i] 155 710 * ,. . gabe der. Schuldscheine amt Zineleisten Die alten Atti d ̃ ie Ausü ̃ i, , , 4 94 r, , g. i - auf Grund der Behauptung, daß der Be- kostenfällig zur Zahlung von obiger ĩ O Kronen Nr. 141 ? A533 80. Rei cke Bz ; * eClten tien werden mit einem die Ausübung des Benugsrechtes kenntlich Dundert seit dem 1. Dezember 1910 und 19172 verpflichtet habe und hier nur auf klagt. im für mn Jahre 1g12 käuflich nebst 40 Zinsen seit dem Klagezustellungs. 101 505 508 56 und 55s, uchst. M Nr. 24745 29135 32999 Reicke Böß. und Zinsscheinen bei unserer Stadt⸗ machenden Stempel versehen und Zug um Zug zurückgegeben. . t Nr,. = ' . hauptkasse sowie bei den auf den Zins. Die für Ausübung des Bezugsrechtes erforderlichen Formulare sind bei den 95472 scheinen bezeichneten ö, . Unterzeichneten erhältlich. . e
Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Zahlung des Klagbetrages geklagt werde. gte 259 z teil 5 il für ĩ . Re der is Jios ö r nn nn, mn es, T w ü,, ge, ö kJ , , . , lh, and ber Berlaate bor das Königliche Äntzs. Fand es Rechtsstreits vor das Amts, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver, von Jed s Rechtzstreits F MngerFien rss 6 ge, ö gi ö; , doe Hose, shz5s 5158 33156 fn i ᷣ Atti ᷣ ⸗ dd , in, ,, ,, , , , e, ,. I n n, n ,, 3 ö en feit Klagezustellung zu wird der Beklaf Kaiser A8 1103 1115 1113,1478 129) 1316s 6b 6iöhg sagt Syd Gzb43; 65) = ; getragener Verein. = arsuchen bereit, die Verwertung entfallender Bruchteile nach Möglichkeit zu vermitteln! Berlin CG. 2, Neue Friedrichstraße 12 15, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd nebst . Sinsen . uff Amtsgericht in Straßburg i. E. auf den 1363 1442 1463 und 1473 2 63610 635613 6357 57 Läßt Die von dem Verein 8 1931 ah nicht weiter verginst Berlin. den! 3 19135
ao me,, amer ls ig, = „Zimmer Nr. IS, auf Freitag, den zahlen, dag Urteil für vorläufig vollstreck. Amtegeri e, , ,, ö oder Ul 63610 63613 63786 63791 61505 on dem Vereln im Jahre 1880 tts fri n n ,, , D ar e e Led aber ln! . ger mn, gin, bar zu erklären und ihm die Kosten des . Vormittags 9 uhr, . J . , 64899 66272 h bäh ih , . in. , , , , . 3963 — . * ,,, w . 3 zwecke der Iffentlichn Arrestverfahreng G. 6, zur. Last in Sagl 1, G. den 17. Januar I9l3. Kale Wonen ar nge sehnds it,. l, Ce Crölo özzel! 6Gcösl Götz ODlt Inhaber von ationen werden ihe v ᷣ , Nationalbant für Deuischland. 31 den 14. Januar 1913 Ifen . , ,, he! legen. Jur mündlichen Verhandlung des Strastburg i; Cz. Ten I. Fanuar 1513. Die Verzinfung det, aug geldstn de, g ö gehst gg 1. zs euggefordertk, ihr 8 nebst den ,, ,,,, Gommanðditgesenschaft auf Aerien. 3 Der 1 des Königl. Amts⸗ bekannt . Rechtsstreits wird der Beklagte vor das den ache, en, wicht 4 . mit . ö . 6 68876 68930 68939 68966 68969 n nn bis zum 15. Februar er. . . 36
2 1 C De 8 — *11I 2 ) — 1 5 2 7 1 1 1 2 5 2 * ‚ S8. . 77 D 1 49 fre de637 26629 1 8 288 * 5 5 ö z 2 6 l * re ; 8 3 — gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 159. Hamburg, den 13. Januar 1913. Laiserliche Amtsgericht in Rombach auf ,,, Die Rückzablung, erfolgt kesten r S268 115100 211863 bis 211866 bei zer Bank von Cisaß und Lothringen .
e tte g en Ils aft J . in Malmö. bei Drätselkammare'n, Bt 2iiszs 2üz07 12k zt in Colmar gegen Rückgabe der Sbliga., ju bh 8 — 102 de Rr. 2125 220, 539] Oeffentũche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n . nr, e, , wee, för es Deffentliche Zu cegung. zaöld 211876 212075 212113 212118 9 ju 25 2 — 5 *. ir. i . . . .
. Der Unternehmer Max Bohl in Lan— und Aktiebolaget Stanska Han, 6g pit 214620 215053 2157165 bis Colmar,. den 15. Januar 1913. 5 Kommanditgesell⸗ w Vorstand macht hier⸗ scha en auf Aktien und durch gemäß 2414 S. G. B. bekannt, daß ig,. —=— ju weiteren Aufsichtsratsmitgliedern
. Skandinavis ka Kreditaktiebolase: 53 3123695 3133 III355 3II357 tionen in Empfang zu nehmen. Der Kaufmann Otto Heinrich in Berlin [90hö] Oeffentliche Zustellung. Nombach, den 16. Januar 1913. Der. Unt Max? dan . . 4, Eckertstraße 12, klagt gegen den Die Kreissparkasss in Pleß. Prozeß ; ch aht h d n nl zeni⸗Sigi. Prozeßbevollmächtigter: Rechts delsbanken, 3 i 2576 7lo76z 2157635 2757, Der Präsident des Gartenbauvereins Reisenden Max Hering, früher in Berlin, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Radwanski des Kaiserlichen Amtsgericht. anwalt Klöcknen. in Tanga, klagt gegen in Stockholm bei Attiepbolgget Stag i 2i62 70 21627 3156273 31336 für den Bezirk Ober ⸗Elsast. d r Anl ih per ligen d Buchholzerstraße 12, jetzt unbekannten in Pleß, klagt gegen den Zimmerhäuer K den früheren Planer Vans Aumann, holms Handelsbank und Skandi⸗ 6336) 218370 218470 i878 31830 Ch. Koenig. * 1 er ung gen Deutschen z ' 8 8 de j g 2
J 9 Vie J e ,, in, n. . 6 K ,,, . traßenbahn⸗Gesellschaft Aktiengesellschaften. (. k . ir der Beklagte ihm seit 12. September 1912 kannten Aufenthalts, unter der Behaup— ie Firmg Ermisch und Engelhardt, enstvertrage, mit dem Antrag, den Be⸗ in Hamburg bei Ham urger Rili „, 2Ahro4 2197655 grö 1575, (9346s 5 ; z ⸗ ) den rsammlung der Wilhelm für Dar hn und . vorausgezahlter Pro⸗ tung, daß auf dem dem Beklagten ge⸗ Thüringer Aluminiumwarenfabrik in klagten kostenpflichtig zur Zahlung von der Deutfchen Bank und M. M. 1 . 66 3666533 . leg lng r die Aus It. * zu O00 Ir. 108, Die Bekanntmachungen über den Verlus , . Attien Brauerei vom 2. Aug; bision für fingierte Aufträge und an Fracht, wörigen Grundstücke Nr. I. Orzesche in Saalfeld, vertreten durch Rechtskonsulent oö Rp. nebst J vom, Hundert Jinsen Warburg Comp., der D 2e ag We bis tofu . Schul dschein n . . * B zu 1090 r,, von Wertpapieren befinden sich ausschließ. IN Jemäblt find die werten. Porto- und Gerichtskosten restliche 24746 Abteilung 1II für die Klägerin eine Dar- Schubert daselbst, klagt gegen den Kauf. vom Tage der Klagzustellung zu verurteilen, in Bremen bei Bremer Filiale der Ihr ade waz 2a z38 223 verzeichneten, infolge Crwerhz der Sirch *. 5 ö . . 2 3. . 031 44164 lich in Unterabteilung 2. ) Spediteur Karl Griffel zu Wilhel f ) J 11. — * — 5941 4 440
ich zufi istreckbare er⸗ lich in halbjährlichen am 1. April und Völklingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung der Disconto⸗Gesellschaft. 553 3s, 5m ö ; ge 2) Nüblenbesitzer Johann Schmi⸗ öyflichtige . . ich h ö 3 ö s fälli . Raten . 34 ni der am 3. Januar 1917 des gꝛechtsstrẽit wird der Beklagte vor Folgende in . ö ge Dh 3373 es h eh 263 330 Stadtgemeinde Dresden übergegangenen der Anleihe der vormaligen Deutschen Ilo0 * f Rüstringen und urteilung des Beklagten zur Zahlung von J. Oktober jedes Jahres fällig uf Zahlung J 8 chtsstreits, wird der Bellagte Folgende, in, früher . m, s 22669 1 bis 56st Anleihen der vormaligen Vechnen 2 ö 60 In der außerordentlichen Generalber⸗ 3 uhtringen x 222,17 S nebst 5o/ Zinsen seit dem verzinslich und mit go am 1. Oktober käuflich gelieferten Waren und beantragt das , Bezirksgericht in Tanga zogene Obligationen sind noch nicht zi 228941 228959 223966 229531 bis Strasten bahn Gesellschaften nach Maß⸗ rast en bahn · Gese schaft sammlung vom 1I. d3. Mg. wurde Derr ) Pꝛrivatier Heinrich Lohmar z Lö. September 1912. Zur mündlichen jedes Jahres amortisierbar eingetragen ist, zu erkennen: Der Beklagte wird ver⸗ auf den 8. 4 MNaß⸗ vom Jahre 1898 . 2G. . helmshaven. ) m un 49 4 ; ö . . 6 232147 235047 25536049 233053 i i — ier
Beklagte 3 das Königliche Amtsgericht ö . . ol, ö die . Prozent en seit j der ö ö . . . ö . . 4 235055 233243 33361 33366 En . ,, ver nn , , , , ,der 26 . Auffichtsratmitg iied 35 . in Verlin⸗ Mitte, Abteilung 5, Neue Amortisgtionsquote für die Zelt vom Klage zu zahlen und die Koslen des Der Gerichtsschreiber Malmö, den 13. Januar 1913. n z34ghl 235091 235655 s3hög5h SGompäanz o Genn n Fa 6 . Emmerich, den 18 J 1913 Wi eIlmshaver Friedrie ze 12 I5, 1. Stockwerk, Zimmer : . bis 1. Oktober 1912 Rechtsstreits tagen. Da teil ist des Kaiserlichen Bezirksgerichts. F er. . 555 hh 5s lh 5d äh 5d, ombänz of German L.) unter Ver- vom Jahre 1902 rich, den 18. Januar 1913. Friedrichstraße 12 15,1. Stockwerk, Zimmer! J. Oktober 19u01 bis 1. Oktober 1912] Rechtsstreits zu tragen 8 Urteil ij des Kaiserlichen Bezirksgerich Finanzkammer . id 23771 237740 stärkung der planmäßigen Auslasung ge⸗ Lit. Bz zu G0 M Nr. S357, H. vun Gimharn.- Akt. Ges. Aktien i Brau⸗ B. H. Bührman
Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Franz Wymiol aus Orzesche, jetzt unbe⸗ [95151 Oeffentliche Zustellung. ll bis 15 167 2I3266 2fhsg⸗ 219456 vom Jahre 1892
schulde, mit dem Antrage, auf kosten⸗ lehnshypothek von 1500 S½ zu 4 ο jähr. mann Friedrich Bongies, früher in das Urteil auch für vorläufig vollstreckbWar Deutschen Bauk und Direction 9 234. allo 224424 224156 bahnen rach § M8 des B. G. B. auf die 4717, . ö .
Verhandlung des Rechtsstreits wird der und daß die Zinsen für die Zeit vom urteilt, an Klägerin 115 c s3 4 nebst 9 uhr, ö K . , n tze, (1919) . , 2 n bis 330 r ij gabe der Tilgungspläne, und zwar bezüglich Lit. D zu 200 S Rr. 7609 8069 S*3J, Fahritzat Cdinund Müänster aus Düffes. Wilhelmshatzen. den 18 Jan 241706 241707. mäß §z 11 Ziffer b der Anleihebedingungen,! Lit. G zu 500 M Nr. S829, Der Vorstand.
91
auf den vollen Betrag ; ; bis einschließlich 8. Februar 1913 ausgeübt werden.
1 ). 2 .
— *