56376
Wir machen hierdurch bekannt, daß am heutigen Tagellaut notariell stattgefundener Auslosung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen . und II. Emission die fol—⸗
95373 Deffentliche Seiden⸗Trocknun gs⸗Anst ö Deffe Tr ugs Anstalt. Die Direktion besteht aus den ? ⸗ Peinrich Schaefer als flellvertretenden Direktor Dr. Königs als Mitaliedern
95372 Charlottenburger Wasserwerke. In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 17. Januar 1913 ist Herr Generalkonsul Beit von Speyer, Frank⸗
95536 Mechanische Flachsspinnerei Bahreuth.
195610 .
Mannheimer PVarhgesellschust. Freitag, den 7. Februar, Mittags HEI Uhr, im Sttzungssaale der Rhei—
95607 . Moore Licht Aktiengesellschaft Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
931447) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung des Ne— heimer Bankvereins Akt. Ges. in Neheim vom 11. Januar 1913 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Liqui⸗
J
zerren Rudolf Krahnen als Vorsitzenden, r Alwin von Beckerath und , Kön tg und den Herren Fritz Seyffardt, Rudolf Oetker und Fritz Junkers als Stellvertretern, was nach 5 fi unseres Statuts e
94339] ; . . — Fischerei⸗Alktien⸗Gesellschaft „Weser“ in Lig. Elsfleth.
Liquidationseri Aktiva. x e.
dator ist der Bankdirektor Anton Heringer in Neheim. Wir fordern die Gläubiger der Ge— sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Neheim, den 14. Januar 1913.
schaft werden hiermit zu der am Montag. den E90 Februar d. J., Vormittags E04 Uhr, im Geschäfeslokal, Dessauer⸗ straße 28/29, stattfindenden ausrerordent⸗ lichen weneralversammlung eingeladen.
nischen Creditbank ordentliche General- nersammlung. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands nebst Bilanz und dem Be— richt des Aufsichtsrats.
furt 4. M., in den Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft gewählt worden. Berlin, den 20. Januar 1913. Die Direktion.
genden Nummern gezogen worden sind: n. I. Emission Ao / ige Anleihe vom 1. Oktober 1892. 30 43 85 293 326 361 363 436 443
73 731 766 838.
149 456 468 496 611 673 731
durch bekannt gemacht wird. Crefeld, den 7. Januar 1913. Der Verwaltungsrat.
Zu der für den 8. Februar 1913, Vormittags 0 uhr, im Hause Bahn' höfstr. Nr. I5 in Bayreuth anberaumten 29. ordentlichen Generalversamm⸗
95175
lung laden wir unsere Aktionäre hier⸗ mit ein.
am 30.
Passiva. —
Mobilienkonto:
Buchwert.
Kontorutensilienkonto: Buchwert.
9 0 2 1
Aktien kapitalkonto: 660 Aktien
3 1660. —
Gesetzl. Reservefonds⸗
60 000
L. Wellmann. Burau. ĩ 20 19 „r cEoroz * R . . , , Verlagsdruckerei Ingendaah K Fanssen A.⸗G. in Wesel.
Lit. A 10 34 56 77 149 227 264 377. Bilanz vro 31. März 1912.
Lit. E 6i9g 641 1034 1255 14415 147 —— — . 14583 1560 1607 1668 1671 1675 176 Frund, und Gebäudekonto. 783. k
ö ĩ stäm bia: Schriftenkonto
., , rũckständig: rellen.
Die Auszahlung der sub a genannten Papiervorräte . Nummern à 106 0 erfolgt unter Rück— . J gabe der Stücke vom 1. Oktober d. J. . mare . ab, diejenige der sub b verzeichneten Debitoren Stücke 2b vom 1. Juli d. J. KRassakonto ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, oder bebt der — Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin W.
Tagesordnung: Bir unhentarkonio:
M) Entgegennahme des Jahresberichts. za ffaf S ) Genehmigung der Bllanz und Ertei—⸗ ö ; u lunge der Enklastung. . Immobllienkonto: ) Beschlußfa ffung über die Verwendung Buchwert 13. Juni r des chice unf g ö 37 600 — 4) Wahl in den Aufsichtsrat. K Kö j gie nden ge, ,, de Gesehschafts. PMerbschteiemt = . bertrages hinsichtlich der Bestimmung ? 3 himnen, und Keselaniagefonto- aineck b. Bayreuth, den 20. Januar , 66679969 1973. r ; Abschreibung. 5666. 62 000
Der Aufsichtsrat. Licht⸗ und Pumpwerffon? ?- ; a, Fischereigerätekonto: Buchwert 15.6. 12 und Zugang ...
, konto: ‚ 1 Netzreserdefondskto.: , Kontokorrentkonto: Kreditoren Diverse Kreditoren (geschätzt) ... Liquidationsunkosten (eich gt!
Zur Teilnahme an derselben ist gemäß Sz I6 des Statuts erforderlich, die Aktien bis zum F. Februar, Abends 5 Uhr. bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung:
) Neuwahl des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung des Verkaufs der fran— zösischen und belgischen Patente für Moorelicht.
Herabsetzung des Aktienkapitals der Gesellschaft durch Zusammenlegung
a. der 755 Stück Vorzugsaktien A4 1000, — Nominale — S 755 000 im Verhältnis von 6:1, .
b. durch Zusammenlegung der 645 Stück Stammaktien à S 1000, —
94865 Charlottenburger Wasserwerke. Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1911612 auf 12 o festgesetzten Divi⸗ dende erfolgt vom heutigen Tage an gegen Einlieferung der Dibidendenscheine Nr. 34 der Aktien Nr. 1— 3330 über je 300 Ses mit 36 „M, der Aktien Nr. 333 bis 32331 über je 1000 ½ mit 120 M in den Vormittagsgeschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Schöneberg, Bayerischer Platz 9, dem Bankhaufe S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57/58, oder dem Berliner Bank⸗ Inftitut Joseph Goldschmidt C Co.,
2) Erteilung der Entlastungsurkunde an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Genehmigung ven Aktienübertra— gungen. 4 Ergänzungswahlen für den Aussichtsrat. Mannheim, 20. Januar 1913. Der Vorstand.
Neheimer Bankverein Akt. Ges. in Liquid.
Heringer.
419239
3 Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. . Darlehnkonto .
80 0900 * 10000 .
82 9688
—
95382 Eintracht Braunkohlenwere und Brihetfabrihen.
In Gemäßheit des 244 des Handels⸗ gesetzbuches machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin, am 31. Dezember 1912 aus dem Auf⸗ sichterat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Neu Welzow, den 18 Januar 1913.
15 480
60 oo0 ?
95557 132 000 — Lummgarn - Spinnerei Düsseldorf. Die diesjährige ordentliche General—⸗ versammlung findet Sonnabend, den 5. Februar 9E. Nachmittags E Uhr, im Valast⸗ Hotel Breiden⸗ bacher Hof. Düsseldorf, statt. Tagesordnung:
3) 3 000 19266 85 217 751 35
Gewinn⸗ und
217 75135
Verlustkonto. 2 000 —
Einnahmen
95375
Vereinigte
Löhne und Saläre 2 9065 64 753 64 Speyerer Ziegelmerke 220 432, 67
Eintracht Braunkohlenwerte und Briketfabriken. Schaafhausen. ppa. Hildebrand.
96608 ; Zmichnner Steinkohlenbanverein.
Die 75. ordentliche Generalver⸗ sammlung des Zwickauer Steinkohlen⸗ bauvereins wird Freitag, den 14. Fe⸗ bruagr 1913, Vormittags Ez Uhr, zu Zwickau im Saale des Gasthofes „zur grünen Tanne“ abgehalten werden.
Die geehrten Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen, sich hierzu einzufinden und sich nach vorgängiger Anmeldung durch Abgabe von Aktien oder Hinter legungsscheinen über Aktien, die bet dem Vereinsvorstande, bei öffentlichen Behörden oder bei einem Notar hinter— legt sind, auszuweisen.
Dle Anmeldung beginnt um 1H Uhr Vormittags und wird um 12 Uhr ge⸗ schlossen, worauf die Versammlung selbst eröffnet wird.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäftsherichts über das Verwaltungsjahr 1912.
2) Bericht und Antrag des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung 1912, Fest— stellung der Jahresdividende und Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat. .
3) Aenderung von 57 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin, daß der Aufsichtsrat als jährliche Vergütung für seine Tätigkeit einen höheren festen Betrag und außerdem 1 vom Hundert des um 4 o. des Grundkapitals ver⸗ minderten Reingewinns erhält.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Gedruckte Geschäftsberichte über das Verwaltungsjahr 1912 können vom 1. Fe⸗ bruar dieses Jahres an bei den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden.
Zwickau Sa., den 20. Januar 1913.
Der Vorstand des
Da in der ordentlichen Generalbersamm⸗ lung vom 18. ds. Punkt 3 der Tag. Ordnung (Erhöhung des Aktienkapitals) abgesetzt werden mußte, weil die Ver⸗ sammlung hierfür nicht beschlußfähig war, böérufen wir eine neue, außerordentliche Generalversammlung ein auf Freitag, den 2H. Februar 1913. Nachm. 5 Uhr, in den Sitzungssaal der Braun— schweiger Privatbank A. G., Braunschweig, Garküche 9.
Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals S6 500 000, —.
Aktionäre unserer Gesellschaft haben ihre Aktien behufs Emvfangnahme der Stimmzettel bis 19. 2. 13. Nach⸗ mittags 5 Uhr, an der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Firma Braun⸗ schmeiger Privatbank, A. G., Braun⸗ schweig. zu hinterlegen.
Die Versammlung ist lt. S 18 unserer Satzungen auf alle Fälle beschlußfähig.
Beaunschweig, den 20. 1. 1913. Vanntherwerhe Aktiengesellschaft. 95612 ;
Hirsch⸗ Brauerei Cäln Aktien-
Gesellschaft zu Cöln n / Rhein.
Einladung zu der am Samstag, den
5. Februar 19123, Mittags 5 R Uhr,
Geschäftazimmer des Bankhauses J. H.
n in Cöln, Laurenzplatz Nr. 3, statt⸗
den ordentlichen Generalver⸗
lung.
Tagesordnung: .
rlage der Bilanz und Gewinn⸗
Verlustrechnung, des Geschäfte⸗
hts des Vorstands und des ingsherichts des Aufsichtsrats.
ußfassung über Genehmigung
ilanz sowie über Entlastung
bestands und des Aufsichtsrats.
Iumãre werden gebeten, sich
mild in die Generalversamm⸗
sells̃ln des Statuts zu legiti⸗
die Ifktien müssen bei der Ge⸗
Reichs hinterlegt werden. Für
eingeresuch ein Depotschein der
Gölneines deutschen Notars
Lanuar 1913. uerei Cööln sellschaft. stand. ers.
auf
Nominale — S 645, 000, — im Ver— hältnis von 10:1.
Der durch die Herabsetzung frei werdende Betrag soll zur Deckung des Verlustvortrags sowie zu außerordent⸗ lichen Abschreibungen und Rück—⸗ stellungen verwendet werden.
4) Gleichstellung der im Verhältnis von 6:1 zusammengelegten Vorzugsaktien mit den im Verhältnis von 16:1 zu⸗ sammengelegten Stammaktien, sodaß künftig die früheren Stamm- und Vorzugsaktien nur eine Aktiengattung bilden.
5) Antrag auf Erhöhung des Grund— kapitals der Gesellschaft um insgesamt s 61 000, — durch Ausgabe von 61 Stück auf jeden Inhaber lautender Vorzugsaktien Gattung B à M6 1000. — unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ zugsrechts der Aktionäre. Diese Vorzugsaktien erhalten nach Dotterung des Reservefonds gemäß § 23 und Vornahme der von der General— versammlung auf Vorschlag des Auf— sichtsrats zu beschließende Abschrei⸗ bungen, Spezialreserven und Rück⸗ lagen eine Vorzugsdividende ohne Nachzahlungisanspruch von
10 0½ im ersten Jahr,
go im zweiten Jahr,
Soo im dritten Jahr,
70½ für die folgenden Jahre. Der über diese Prozentsätze in den einzelnen Jahren erzielte Gewinn wird nach Berücksichtigung des 5§ 24 Punkt 2 und 3 des Statuts unter den Aktio ären der Gattung A und B im gleichen Prozentsatz verteilt, falls nicht nach Beschluß der General— versammlung ein Teil davon auf neue Rechnung vorgetragen wird.
) Festsetzung der Bedingungen für die Aktienausgabe.
Antrag, den Aussichtsrat und Vor— stand zu denjenigen Abänderungen der Statuten zu ermächtigen, welche durch die Beschlüsse zu Punkt 3, 4, 5, 6 der Tagesordnung bedingt sind.
Der Vorstand.
9538 89 ( nn: 9655651] Aktiengesellschaft
. 6 . für Holzbearbeitung Memel.
Bekanntmachung. Laut Beschluß der Generalbersammlung vom 3. Dezember 1912 ist den Besitzern der Stammaktien das Recht eingeräumt worden, ihre Stammaktien durch Zu⸗ zahlung von A0 0 des Nennwerts in Vorzugsaktien umzuwandeln.
Die so gebildeten Vorzugsaktien sollen vom laufenden Geschäftssahr ab dieselben Rechte haben, wie die bestehenden Vorzugs— aktien.
Die Frist für die Zuzahlung ist bis zum LO. Februar A913 verlängert.
Die Besitzer der Stammaktien, welche von obigem Rechte Gebrauch machen wollen, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit Dividendenbogen bis zum 10. Februar 1913 bei den Herren Siebert „ Alexander, Memel, oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in tönigs⸗ berg i. Pr. zur Zuzahlung und Um— wandlung in Vorzugsaktien einzureichen.
Memel, den 18. Januar 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Leop. Alexander, A. Baraks.
Vorsitzender. O. Kaufmann.
95535 Mechnnische aumwoll ˖ Spinnerei X Weherei in Kanfhenren.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 15. Fe⸗ bruar I. J.. Vormittags 95 uhr, im Versammlungszimmer des Verwal—⸗ tungsgebäudes statt, wozu die Herren AktioWnäre höflichst eingeladen werden.
Eintrittskarten können vom 1. Fe⸗ bruar an auf dem Bureau gegen Aus— weis der Aktien in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Berichterstattung der Gesellschafts⸗
organe.
2) Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗
schlußfassung darüber. . 3) Neuwahl und Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.
Kaufbeuren, den 20. Januar 1913. Mechanische Baum woll ⸗Spinuerei G Weberei in Kaufbeuren. Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. s Striebel, Otto Feßmann.
stellv. Vorsitzender.
I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts und des Rechnungs— abschlusses für das Jahr 1912.
2) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Teilweise Neuwahl des Aufsichtgrats.
Es scheidet in diesem Jahre aus:
Herr Geh. Kommerzienrat August ö von der Heydt in Elber⸗ ie
) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das Jahr 1913.
Zur Teilnahme an der Generalber— sammlung sind nach 57 unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindeftens 8 Tage vor der General⸗ versammlung den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bei uns oder bei den Herren:
von der Heydt Kersten C Söhne,
Elberfeld, von der Heydt K Co., Berlin, Behrenstr. 8, schriftlich anmelden und in oben bezeich⸗ netem Versammlungslokal den Besitz eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung nachweisen. Zum Nachweis ist erforderlich entweder die Vor⸗ zeigung der Aktien oder des für genügend erachteten Devotscheins, welcher die Num— mern der Aktien enthalten muß. Düsseldorf,. den 18. Januar 1913. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Schmidt.
95556 . . ʒ
Hildesheimer Bank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur 27. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den L. Februar L8H, Mittags 2 Uhr, in Hildesheim im Bankgebäude eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für 1912. Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912.
Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
)Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende.
6) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus— üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am HH. Februar 1913 in den üblichen Geschäftsstunden
in Hildesheim, Goslar, Göttingen,
Harzburg oder Elze bei unsern Nassen, in Berlin bei der Deutschen Bauk oder bei der Direction der Disconto— Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank.
in Braunschweig bei der Braun— schweiger Privatbank Aktien⸗ gesellschaft
zu hinterlegen. Hildesheim, den 20. Januar 1913. Hildesheimer Bank.
Der Aufsichtsrat.
v. Voigt, Vorsitzender. 95611
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sounabend, den 15. Februar 1913, Vormittaas KEH Uhr, in den Bankräumen zu Emmerich abzuhaltenden 36. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und K des Rechnungsabschlusses für 1912.
) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung desselben.
) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Gewinn⸗ verteilung.
4 6 des Aufsichtsrats und Vor⸗
ands.
5) Aufsichtsratswahl.
Emmerich, den 20. Januar 1913.
Emmericher Creditbank. Schilbach. Swertz.
Berlin. Französischestr. 57/58.
Den Dividendenscheinen ist ein NRummern⸗
verzeichnis beizufügen. Berlin, den 13. Januar 1913. Die Direktion. L. Wellmann. Burau.
Dresden, den 14. Januar 1913. Dresdner Gardinen. und Spitzen.
Manufartur, Artiengesellschaft. Georg Marwitz.
95129
Aktiva. Bilanz per
Passiva.
Gebäudekonto Quedlinburg do. Weddersleben
Grundstückkonto ..... Maschinenkonto ... Utensilien konto ö Elektr. Beleuchtungskonto. Kontokorrentkonto:
a. Warendebitoren
249, 1 b. Bank⸗ debitoren. c. sonstige Debitoren d. Dubiose Debitoren
Wechselbestand K Warenbestand ; 7 Kassabestand Vortrag: per 30 /s9. 1911 232 107,97 per 30.9. 1912 56 616,34
66
o3 712,30 138 20
15 071,04
150 Coo 15 5564 1
S1 431
69 470 70 6 030 ;
375 55
. 12 * P 288 724 31
, 1912. *
N Attienkapitalkonto. Obligationskonto ... Reservefondskonto .. Delkrederekonto Kontokorrentkonto:
1 — a. Bankkreditoren 1 123 385,
220 000 261 000 22 000 1001 0
5904
b. Sonstiger Kreditor.
Akzeptenkonto: laufende Akzepte ..
5 500, 128 885
50 000
.
694
691 885 —
691 885
Duedlinburg, den 30. September 1912. . ö Quedlinburger Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Geminn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912.
An Vortrag per 30.9. 1911 „Generalunkostenkonto ,
230
21
— 10797 Per Utensillenkonto .. 35 082 46 717 93 288 908 06
Bilanzkonto ..
288 908 06
Quedlinburg, den 30. September 1912.
Quedlinburger Text
il⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
921596
Fawuorite⸗ Record Akt. Ges.,
Bilanzkonto 30. Juni E912.
Soll.
Hannover ⸗Linden. Saben.
Noch nicht eingeforderte Rest⸗ einzahlung von 75 oυ auf S6 200 000, — Aktien.
Matrizenkonto A6
700 249, 28 Abschreibungen . 405 249. 28
Maschinenkonto . . IT IT 757d Abschreibungen . 27 757,62
Werkzeugkonto Uli Abschreibungen. 921014
Inventarkonto . J TIF Abschreibungen . 43 448, 65
Patent⸗ und Schutzmarken onto
3517,18 Abschreibungen. 3 516,18
Waren, Schallplatten und Schallplattenmasse, fertige und halbfertige Apparate ö
Lizenzmarkenbestand ...
Bankguthaben und Kasse— J
Bech le lb stinnd
Kautionskonto für elektrische i
Gbit,
150 000
296 000 —
. 130 426 15 170 468
331148
/// —
6 *
Mb * 1200000
112 11069 100000
140 691 64
Aktienkapital ... Kreditoren .
gewinns: Delkrederekonto M. 20 000, —
90 000 — Gesetzlicher 3 Reserve⸗ ö 10 M Dibi—- dende. . 105 000, — Vortrag auf neue Rech⸗ nung
7034,58
1 8 65706 146 691, 64
83 549 7 155130 05
91 8
655
1552 802 Gewinn“ und Verlustkonto 30. Juni 1912.
1 5652 80233
22 35
Soll.
Abschreibungen: li Matrizenkonto . 405 249,28 Maschinenkonto. 27 757,62 Werkzeugkonto . 9 210,14 Inventarkonto . 43 448. 65 Schutz markenkonto 1 1618
Dandlungsunkosten k
489181 323 4905 140691 963 278
—
Betriebsũberschuß . ..
b *
87 12 64
63
Der Vorstand.
Bendix.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn 39. Juni 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und stimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,
der Gesellschaft.
O. Birckhahn.
und. Verlustrechnung per bestätigen deren Ueberein⸗ ordnungsgemäß geführten Büchern
Berlin, den 11. November 1912. Deutsche Treuhand ⸗ Gesellschast.
Uhlemann. Bodi Die Dividende ist sofort mit A 100, — bei der Dresdner Bank, Berli n, Französische Straße 53 / 0, zahlbar.
unserer Gesellschaft,
A. Schaaffhausen'schen Banknerein,
nus. für jede Aktie an der Kasse Filiale Hannover und dem
Materialienkonto Papierkonto Zeitungskonto
4 50 559 13 66310 442320 554691 4 271 75 2521608 66 993 29 Wesel, den 23. August 1912.
Der Vorstand.
kö
ö J. Ingendaay. 9ol28] Kaiserbrauerei Beck R Co Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.
2239 65
— — —
6 993 29)
Speyer ⸗ Mannheim. Auslosung
von Aigen Partial⸗ ob ligationen.
; der planmäßig stattgefundenen dierundzwanzigsten Auslosung unserer 4 0. Partialobligationen sind bse nachstehenden neunundfünfzig Nummern gezogen worden:
29 35 55 94 1091 158 2063 210 271 289 140 503 514 559 571 574 619 796 [98 820 890 894 917 964 1007 16035 1076 1087 1098 1121 1126 1154 1155 ,, 1289 1998 1411 1417 14238
. 2 Bet
Aktiva. Bilanz ver 20. September 191A 2. Passiva. 63 6 ,,, Kapitalelnlage des Geschafts⸗ 2 Gesetz licher Reservefonds Reserbefonds II .... Delkrederekonto . Guthaben von Beamten . w 100 M73 25 Diverse Kreditoren. .. Avalkreditoren . Talonsteuerkonto. Reingewinn...
; . s Immobilien 6 Maschinen, Inventar, Mo⸗ / bilien und Utensilien. Diverse Vorräte. Diverse Dehitoren,. Avaldebitoren .. ö Kassenbestände und Bank— ö Vorausbezahlte Assekuranz—
ptamien
1275 8592
1728 35690
3627 280 84 233 000 250 000
200000 80 0600 180000
19000
10 748 19691
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
M, ag
85 989 25
An Abschreibungen. em,, 1199 973 20 1579 84701 1 585 g62 45 1585962 7 z 13n* 1 291 — on Sho 9 P s 8raté s⸗ Veränderungen in den Personen des Aufsichtsrats haben nicht stattgefunden. Bremen, den 18. Fanuar 1913. Der Geschäftsinhaber: H. Marwede.
10 748 19691 per 320. September 1912. Kredit.
6 3 Per Vortrag aus 1911...
Betriebserträgnis .
—
n . k Theaterbau⸗Gesellschaft 21. G. Frankfurt a. M.
Attiva. Bilanz per 31. August 1912. Vassiva. 3 6 4
. 450 000 — 297 02210 500 000 — 140 000.
35 945
. Mb Grundstückskonto: Bestand am 31. August 1912. Dankonto: Bestand am 31. De⸗ zember 1911 Umbau und Zugang Mobilienkonto: Bestand am 31. Dezember 1911 9 835, 35 o 3535 83 Svöögnnz 533 63 12 198,98 119893
,,,, Hypothekenkonto J. Dypothekenkonto II us6 Kreditoren 571 652,36
S1 739, 40
Abschrelbung
Iheaterbetriebskonto. Fundus: Bestand am 31. Dezember 1911 7 563, 68
8000
S2 720 29
Abschreibung am 31. Dezember 91! 10000, — 7563,68 8, . 14 279,71
Abschreibung .. . 27 000 —
Deutsche Grunderedit⸗Bank: Jö
⸗ 10 000 Jinsenkonto:
468 3 1125 943
Der Aufsichtsrat. . Der Vorstand. Dr. M. Passavant, Justizrat. Hugo May.
Theaterbau⸗Gesellschaft 21.6. Frankfurt a. M. Soll. Gewinn. uud Verlustkonto ver 31. August A912. Haben.
. ö.
21 972 ö
9343 63 454 80
19 666 9 468 34
16945
1ẽ768 —
Derlustvortrag aus 1911
h Miete, Zinsen und Gewinn⸗ ö
beteiligung. Verlustvortrag ...
Mnkonto .... Veisicherungs konto. 1 bschreibungen: Nobilienkonto 6 41 Fundus .. 144
18478 69 72 923 14
Der Aufsichtsrat. Dr. M. Passavant, Justizrat. Hugo May. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und en, ordnungs mäßig geführten Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden. Frankfurt a. Main, den IJ. Dejember Ioi2. Di ö . Friedrich Siegfried, plom⸗Bücherrevisor, beeidigter kaufmännischer Sachverständiger für den Land— gerichtsbezirk und das Königl. Oberlandesgericht Frankfurt a. Main.
72 92314
Der Vor stand.
mit d
3175 6 500 000 —
00 000 —
6115 44 h
246
1539 1557 1665 1675 1676 1727 1795 18090 1807 1817 1818 18338 1880 1894 1917 1998 2000.
Von unsern 40 igen Partial⸗ obligationen zweiter Emission sind vorschriftsmäßig die nachstehenden Nummern ezogen worden:
13 S à M 500, —
9 2413
1492
7 2336 9 2551 2583 2590. Stück à A6 E000, 274
7 2828 2847 2930 2935 2951
3028.
* an
8 * 1
tzen r
it
ben
4azu⸗ zurück⸗ Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der ausgelosten Obli' gattonen vom 1. Juli 1913 ab aufhört und die fehlenden Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht werden. ; Rückstäudig sind von der zwanzigsten Auslosung (15. die Nummern: 843 11825 1331 193 1558 erster Emission und 225 zweiter Emission. Speyer, den 17. Januar 1913. Die Direktion.
dreiund⸗ Januar 1912)
95486
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 22. Februar E93. Vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftszimmer, Kurfürsten— damm 208, stattfindenden ordentlichen eneralver samm lung hiermit einzu— laden.
Tages orbnung:
I) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gefellschaft sowie über die Ergebnisse des vber— flossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Au fsichtgrats über die Prüfung des Geschäftsberichts un der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- „und
17 951731
hn ng ampferkapitalkonto? Buchwert 15.6. und k Abschreibung .. Loggerkapitalkonto: Buchwert 15. 6. 12. Abschreibung Böttchereikonto: Buchwert am
9
— Abschreibung.
* X
2643,23
172 345,90 2345,90 — — 92 000, —
—
166 78944
170000
1000, 91000
Bestand Catechu .. Warenkonto: HBestand an Heringe Sal zkonto: . Bestand an e
w Fischereigeräte⸗Instanddast 7
ö 782 672 46
Dr. Steenken.
— 782 Rm
Nackenheimer Met
Actien⸗Gesellschaft vormals
Bilanzkonto per 31.
Attiva.
allkapseln⸗
& Kellereimaschinen⸗Fabrik, Carl Voltz Nachfolger.
Qlttober 1912. Passiva.
Ark
* Dl
Maschinenkonto ... Stempel⸗ u. Matrizenkto. Geräte u. Utensilienkto. EGleltrische Anlagekonto Kassakonto. Wechselkonto .
Effekten konto. ‚ Kontokorrentkonto .. te,
Soll.
Per
konto
Aktienkapital⸗
ab nicht einbezahlte 7ö oo auf 66 100000 Atltien
l 370 000,
75 000.
.
ib
*
295 000 —
Gewinn ⸗ und Verlustkonts ver I. Oftober 1912
gesetz liche Reservekonto Epezialreservekonto Delkrederekonto . Gewinn⸗ u. Verlustkto.
24 430 33 200
6 384 34 44389 89
403404 23
.
An Materigl⸗ u. Betriebs un Abschreibungen Reingewinn ..
Laut Beschluß das Geschäftsjahr 191 „6109,
in Frankfurt a. Main o Mainz zur Auszahlung.
gewählt. Frankfurt a. M.,
der heutigen Genera 1I2 mit AO ον gleich für jede voll eingezahlte Aktie und eingezahlte Interimsscheine Dividendenscheines Nr. 13 an unserer Kasse der Direction der Disconto⸗
6 26. per mit 250 von heute ab gegen Auslieferung des
Der aus dem Aufsichtsrat
k
kostenkto.
der bei
den 17. Januar 1913. Der Vorstand.
c= ··
Per Vortrag.
Warenkonti
184 283 30
lversammlung gelangt die Dividende für
Gesellschaft in
scheidende Herr Carl Zuckmayer wurde wieder⸗
950? 3] . Bruchsaler Brauerei Akt. Ge
Rech nungsabschluß per
s. Bruchsal.
Verlustrechnung für das verflossene Geschaftsjahr. . ) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über eine Aenderung
des 5 26 des Gesellschaftsstatuts, wo⸗ nach der Aufsichtsrat eine jährliche Tantieme von 5000 6 erhalten soll, vorausgesetzt, daß mindestens 7 og Dividende zur Verteilung gelangen, anderenfalls nur 3000 .
) Beschlußfassung über die Gewinn—⸗
verteilung.
Die Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 22. Januar cr. zur Einsichtnahme der Aktionaͤre im Geschäft⸗ zimmer aus.
Immobilien 11 .. n, Elektr. Beleuchtung
R W
—
Immobilien J..
. 304 000 — 846 000.
4000 —
4500
7300 7160 —
15200
21 000
4400
8 600
579775
180676 352 78 362 47837
146 60321
Aktienkapita
Gewinn⸗ und Verl
1777 13887
0. September 1912.
l
Sypotheken ... Reservefonds Dispositions fonds Talonsteuerrücklage. Kontokorrentkonto ...
ustrechnung per 20. Seytember E91
6 750 00 96 750 — 12 000 — 35 906 . 9 5
K 177713887 2. Haben.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktlondre be— rechtigt, welche spätestens am 19. Fe⸗ bruar er, bis 6 Uhr Abends, ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse am Kurfürsten⸗ damm 208 hinterlegt oder dafür eine Hinterlegungsquittung der Reichtbank oder eines deutschen Notars mit zugehörigem Nummernverzeichnis eingereicht und dabei bemerkt haben, daß diese Aktien bis nach Schluß der Generalpersammlung hinter. legt bleiben.
Berlin W. 15, den 22. Januar 1913.
Tuttersall am Kunrfürstendamm Aktiengesellschaft.
Die ausscheldenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Bernhard Kahn
und Dr. Carl Schleußner, wurden wiedergewählt.
An Allgemeine Unkosten: Salär, Spesen, Umlagen, Steuern,
Handlungsunkosten, Versicherungen, Zinsen, Ma
Eis, Löhne,
Fuhrwerk, Reparaturen,
In Abschreibungen.
Rudloff. Kennerknecht.
DYopfen. Kohlen, Materialien, Futter, Rep. /
Autounterhaltung, Biersteuer, Oktroi. Wirtschaften mieten.
.
*
lz,
230 44647 . 666 76
302 91220
Bruchsal, 18. Januar 1913. Bruchsaler Brauer
Schmeiser.
Felh auer.
Per Gewinnvortrag... Bier einschl. Neben. produkte. Wohnungsmiete * Verlust
4 Szi6 5)
129 08158 20 881 02 144 603 27
— 91220
ei Akt. Ges.