1913 / 18 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin über die Stadtbahnbogen an der Friedrich Appelt ist nicht mehr Geschäfts⸗ kapital 50 00 „6. Geschäftsführer ist Geschäfts unter der Firma: „Carl Georgi! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Zum Geschäftsführer ist bestellt der auf Blatt 8084, betr. die Aktien- ; . Spandauer Brücke guf die Dauer von führer. Der Kaufmann Michael Kanjler Dr, jur. Wilhelm Bayer in Berlin. Die Üniversitäts. Buchdruckerei und Verlag‘. ist erloschen. . e, nen, Gruard Hamigolt in Chemnitz, gesellschaft in Firma Cunstanstalt 3 . e e, , , ,. nes! Gmünd, Sehnwähbiseh. (95236 fünf Jahren geschlossenen Mietsvertrag, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft it eine Gesellschaft mit be. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartize! Bünde, den 16. Januar 1913. Gs. u ; hierzu noch bekannt gegeben, helm Doffmann, Aktiengesellschaft in Kuhn, hier 8 erteilt und . 16 ntragung in das Handelsregister vom K. Amtsgericht Ginünd wofür ein Wert von 190090 6 festgesetzt Bei Nr. 10782 Deutsche Leder⸗ schränkter Haftung. , oder ähnliche ,, . zu erwerben, Königliches Amtsgericht. daß die . . der Gesellschaft Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be, dem Robert Mende erteilte Prokura . Januar 193 bei der Firma August In das Dandele register, Abteinnn fur it, unter Anrechnung auf dessen volle fusꝛboden ⸗Gesellschaft mit beschränkter it am 27 Bejemher 1512 abgeschloffen. sch an folchen zu bereillgen oder deren —— ö 6 . 16 eichganzeiger erfolgen. schluß der Generalverfammslunge l Gen loschen ist. 61 ae,, e. in Flensburg: Die Firma ist Cinzelfirmer, anne heute n ber Hir Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffent! Daftung: Gemäß dem Beschlusse vom Die Vertretung erfolgt durch den Geschäfts· Vertretung zu übernehmen,. Euer, Westf. O9od9o] Fönig . i,, . Chemnitz, Abt. B. 15. zanugr 1913 aufgelöst. Der Direktor bei der Nr. 1096 eingetragenen offe . j ; G. Grözinger in Gmünd eingett en: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 17. Oktober 1912 ist jetzt Gegenstand des führer oder durch den stellvertretenden Das Stammkapital beträgt 350 090 1. Bekanntmachung. n 17. Januar 1913. Josef ,,. ist nicht mehr Vorstand. Dandelsgeselischa t in Firma . Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. Die Firma ist erloschen. . erfolgen nur durch den Deutschen Neichs. Unternehmens die Ausnutzung der von Geschäftsführer. Alg nicht eingetragen. Zur Deckung, feiner Stammeinlage In unser Handelsregister Abt. H ist unter olmar, Eis. 19s213) Zum Liguidator ist hestellt der Rechts X Eo kiel daß der Kauflnann Alt 9. Frauenstein, Erzgch. 9ß229] Den 13. Januar J9i3. anzeiger. Nr. 11396. Gesellschaft Herrn Rößler gemachten und noch zu wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- hringt der Gesellschafter Dr, jur. Carl Nr. II die Gesellschaft: „Westerholter Bekanntmachung. anwalt Dr. jur. Karl Theodor Paul Vogel Tllienfeid hier, in bie Gefellschaft als rt Anf Blatt z des hiesigen Handels- Stv. Amtsrichter Menzel für Architektur und Bauleitung mit machenden Erfindungen, insbesondere die machungen der Gesellschaft erfolgen nur Georgi, hier, in die Gesellschaft ein das Baugesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ In das Gesellschaftsreglster Band V in Dresden. sönlich haftender Gesellschafter ein e,. registers, die Firma MW Lůtzner in Golan —— ; . beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Herstellung von fugenlosen Lederfußboden, durch den Deutschen Reichsanzeiger. ihm gehörige, bisher unter der Firma schränkter Saftung, Westerholt“ ein⸗ wurde bei Nr. 30: „Martel, Catala d 2) auf Blatt 13326: Die Firma der Kaufmann 3e, Ge err ng. en, Frauenstein bekreffend, ift heute einge J 2 Men ln. 95238 Treptow. Gegenstand des Unter“ die Herstellung von Kunstgranit und No. 6140. Aluminiummaren-Judustrie Carl Georgi, Universitäts⸗Buchdruckerei getragen. Cim. in Schlettstadt“, eingetragen: Deutsch Böltischer Verlag Walther heim aus. Gesellschaft aus esch amn tragen worden: ( 9. Fiel * Handelsreglster ist heute die nehmens: Die Üebernahme von Bau, Kunstmarmor und die Herstellung einer gere r, mit beschräukter Haftung. und Verlag in Benn“ betriebene Geschäft Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, Die Einlage zweier Kommandstisten ist Schwiebs in Riedersedlitz Der Schrift und die dem Kaufmann Albent . n Der Fabrikant Anten Wilhelm xützner 33 ugust Tack mit dem Sitz in leitungen mit allen technischen und Bureau elastischen Lederplatte als Isolier⸗ Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ hierselbst mit Buchdruckerei Verlag, Ver- die Veräußerung, die Bebauung, Vermie— chöht worden. steller Dc. Walther Schwiebs in Nieder- hier, erteilte Prokura erloschen ist feld, ist als Inhaber ausgeschieden. Yer Fauf⸗ n erg und ale Inhaher der Brauerei⸗ arbeiten, Anfertigungen von Projekten material für Fundierungen und Hochbahn⸗ beschluß vom 20. Oktober 19.12 aufgelöst. lags rechten, Außenständen, Vorräten, ma⸗ tung und sonstige Nutzung von Grund- Colntar, den 13. Januar 1913. sedlitz ist Inhaber. bei der Nre Hr M ein gelragun. ! Firma mann Kurt Wilheln. Vütz ner und . e e nut Tack eingetragen. und statischen Berechnungen. Das Stamm- viadukte. Durch denselben Beschluß Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer schinellen und. sonstigen Geschäftsein- stücken in Westerholt und Umgebung. Kaiserliches Amtsgericht. 3M auf Blatt 13 327: Die Firma J. Schönfeld. Goldfinger hier, daß 1 Kaufmann Robert Walter Lützner, beide è e . den. . Januar 1913. kapital beträgt 20 060 . Geschäft führer ist das Stammkapltal um 52 09 M auf Kaufmann Fritz Faber in Bressau. richtungen zum Gesammtwert von 345 900/½. Das Stammkapital beträgt 21 900 4. crimnmitscnnnu-—— 95214] Spritzen · und Feuerwehrgeräte. Firma un die dem Ran smann Si . in Frauenstein, haben das Handelsgeschazt roßherzogliches Amtsgericht. ist Architekt Bernhard. Wübhen in Berlin- 10e C00 6 erhöht worden. Durch die Rr. 10 S07. Kzerlin-Teitomer Kuust- Geschästzführer ist Dr. jur. Carl Georgi, E G0chäfts führer sind. Ingenteur August Auf, Blatt 289 des Handelsregister? Fabrik Curt Schöne in Rähnitz. Schönfeld! 'ernisk' Prokura ie g n f; frworben, und führen ez unter der big. Sgidperg, Meckipr. 95237 Treptew. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Beschlüsse vom 17. Oktober und 3. De⸗ gummifabrit Gustaw Lück Gesellschaft Rechtsanwalt und. Buchdruckerzibesitzer in Bröcker von Westerholt und Architekt Karl bie Firma Gustav Kretzschmar in deuerau. Der Maschineningenieur Curt bei der Nr. 1431 eingetragenen offenen berigen Firma als offene Handelsgesell, In das Handelgregister ist heute ein! sellschaft mit beschränkter Haftung. Der zember 1912 haben veischiedene Para init beschräunkter Haftung. Kaufmann Bonn, Den Kaufleuten Carl Brögmann, Ritzdorf von München-Gladhach. rimmitschau betreffend, it heute ein. Arno Schöne in Rähnitz-Hellerau ist In— Dandelsgesellschaft in Firma Grust Klo! schaft fort. Bie Gesellschaft ist aum?f Ia, getragen, daß die Firma Wilhelm zen Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember graphen des Gesellschaftsvertrages Ab- Isidor Goldschmidt und Kaufmann Ernst Carl Gedicke und Friß Reinardt, alle in Der SGeells haft ertrag ist am 10. Ok⸗ tragen worden; In das Handelsgeschäft haber. 3 hier, daß die Gesellschaft aufgelzft und det nugr 1913 errichtet worden. hold in Goldberg erloschen ist.

tober 1912 festgestellt. Die Gesellschaft 4 auf Blatt 8136. betr. die Firma bisherig? Gesellschafter Kaufmann Ludwig Frauenstein, den 15. Januar 1913. Goldberg, den 17. Januar I913.

als abgeschlosen. Als. nicht eingetragen nderungen erfahren. Im abgeänderten Millarg sind nicht mehr Geschästsführer. Bonn, ist, Gesamtprokura derart erteilt, tobe . Die. G ? End eingetreten Carl Hermann Kretzsch z daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur wird durch beide Geschäftsführer gemein— ohannes Martin Keetzschmar und ö. Rudolf Kroeße in Dresden: Der biz Schilgen, hier, jetzt alleiniger Inhaber den Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht.

1 GJ ö g itt ö. onde rn e n, . er . 4 i e n eit K . machungen der Gesellschaft erfolßden nur Gesellschaft wird durch zwei oder mehr önigliches Amtsger erlin⸗ e. Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. schaftlich vertreten. ö sard Theodor Kretzschmar, sämtli wherige Inhaber. Rudo udwig Julius Firma ist; Kw ; . durch den, Yeutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer vertreten, von welchen je Abteilung 167. Bonn, den 15. Januar 1913. Buer, den 3. Janna 1913. ute in 8 ö ö Kroeße ist gestorben. Der Kaufmann . ö. Nr. 1922 eingetragenen Firma F r,, Hessen. 95230] , l96239 Nr. 11 597. Eiectro. Photo- Gesellschaft zwei die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen w . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. kegründete offene Handelsgesellschaft hat Gottlieb Walter Waesch in Dresden ist 28. Dalch oin X Eo, hier bah 38 ekauntmachung. . 1 Handelsregister à unter mit beschräutter Haftung. Sitz Berlin. berechtigt sind. Der Architekt Carl Rößler Bermenstel- Gueg,. Söll] ——— ; . n 1. Janua! 151 begonnen, l! Inhaber. Die Prokura des Kaufinannz Firmâ etloschen ii. S* hier, daß ud bseren Handels reg ter Abt A Ver *tz eingetragene Firma „Wöeruhard. 23 ; ö ö ; In unserem Handelsregister A unter Eonmm. 95l99] Celle. 95209 ! 8 Sottlieb Walter Waesch ; 1 ichen ist; wurde heute bei der Firma. Hof Behr, nbaher Kaufman * Be Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ in Berlin und der Kaufmann Julius Stern ⸗. ? ; ö. . ö ö : , J ; Crimmitschau, den 15. Januar 1913. Gottlieb Walter Waesch ist erloschen. Die bei der Rte 275 eingetragenen Fir Y „Hofapotheke Behr in Stesthn ruhar nutzung eines Verfahrens zur Herstellung in Berlin⸗Schöneberg sind zu Geschäfts. Nr. 21 ist heute bei der Firma Josef In unser Handelsregister Abt. A ist In 8a hiesige Handelsregister A ist Königliches Amtsgericht Firma lautet künftig: Rudolf Kroetz Alfred Eduard Nat 5. rma zum ohren lbert Genues zu rain Stettin, ist durch Kgufoertrag von Serienphotographien und der Ver- führern bestellt. Der Geschäftsführer Kraus, Weinhandel und Wein- heute bei Nr. 1076 eingetragen, daß die unter Nr. 361 heute eingetragen die e , Nachf. BFuchhalte. Im gr . orp, hier, daß der Friedberg“ eingetragen auf. das . Kathinka Maatz in trieb der durch diefes Verfahren herge- Stern ist berechtigt, mit sedem der kommifsion ju BerncastelCues fol- offene Handelsgesellfchaft in Firma Firma Celler Kurier, H. zelner K Panzis. Betaunntmachung, Hözlß] Dresden, am 18. Januar 1913 proku altern eluna Schröder, hier, Einzel. Die Apotheke ist auf den Apotheker Gollnow. Marktstraße 4, zurzeit 195 Jahre stellten Photographien, ferner die Herstellung beiden anderen Heschäftsführer Schulze gendes eingetragen worden: „Ringsdors . Co.“ in Bonn auf- Co. in Celle. Inhaber; Zeitungsverleger In unser Handelsregister Abtellung A Königl. Amtsgericht. Abt. Ii ö ö . . Theodor Düren zu Friedberg übergegangen, lt und. vertreten durch ihren Vater, den und der? ( S ) Riß ie Fi u zer 9 Das Geschäft ist mit der bisherigen gelöst ist. Das Geschäft wird unter un. Herrmann Kellner in Celle und Buch— st bei Nr. 6h, betreffend die Firma ö ser Mir. 901 eingetragenen Firma der sie unter der Firma „Hofapn Kaufmann Albert Maaß ebenda, über und der Vertrieb von Schnellphotographien und Rößler die Firma zu zeichnen. Als 9g 8 ) . . 18 2 F p Siam Fabrik n „Hofapotheke ; tz ; auf Postkarten sowohl in Berlin als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Firma, aber ohne die Passiven auf den veränderter Firma von dem früheren Ge- druckereibesitzer Franz Kämmerer in Hildes— Johannes Blech“ in Danzig, heute Mr, eam. J . 96216 Ilan für, Künstlerblfarben Fritz zum Mohren /! weiterführt. gegangen. Die Firma lautet jetzt „eru⸗ auch an anderen Plätzen des Deutschen Einlage auf das erhöhte Stammkapital Weinhändler Nikolaus Mertes zu Bern- sellschafter, Kaufmann Ewald Ringsdorf heim. Offene Handelsgefellschaft. Die angesragen, daß der Frau Emm Blech, Auf Blatt 13 325 des Handelsregisters * 6. hier, daß der Firmeninhaber Friedberg, Heffen, den 15. Januar hard Behr Nachf.“. Der Uebergang Reiches, die Die ich le . der u, . in die Gesellschaft eingebracht von castel⸗Cues übertragen worden. in Bonn fortgeführt. Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 be— eh. Ulm, in Danzig Prokura erteist ift. iit heute die Atttengesellschaft Deutsche . er Fritz Flamme jetzt in Düssel. 1913. der in, dem Betriehe des Geschäfts be gleichartiger Geschäfte sowie die Beteili- den Gesellschaftern Heinrich Westphal und der,, 3. H 66. . 14 en , . . . . ö De ihn =, Januar 1913. . . 22 e, g, bei 2. , Garn gi Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. ,, e ren ist ö ,, . 9 . ; 9 83 ; mtsg ; önigli Sgerlcht. Abt. 9. ; ö . 913. ö icht. . * n iengeßsell⸗ Ar. * (6 eingetragener Firma m. a , , —ᷣ der Srwerbe de eschäfts durch gung an anderen gleichartigen oder ähn- Karl Rößler die ihnen gemeinsam ge Königliches Amtsgericht öͤnigliches Amtsger st. 9 elle, den, 1 1 t önigliches Amtsgericht. Abt. 10 ie, , . 6 ö. hr W. Lehnemann, hier. daß bie Fürsten walde, Spree. 95231] Fräulein M ñ lichen Unternehmungen des In, und Aus- hörigen Verfahren, nämlich 1) Verfahren nennen, d 365193 . , ö Königliches Amtsgericht. Presden. 194785 in Lein i tze in Dresden, früher und die . . Firma Oeffentliche Bekannt . Mag ausgeschlossen. Dagegen 3 ; ie,. en, . ö , mn. G. 8. 95193 . 8. 952 . . 89g . eibzig, und weiter folgendes ein. Und die dem Karl Zimmermann und dem untmach mug. sind die im Betriebe des Geschafts landes. Das Stammkapital beträgt zur Herstellung von Kunstgranit und Kunst⸗ ** 8 Hand ister Abt. A . r mne m eng ö Dböegl! Celle. 95210 Auf Blatt 13 329 des Handels registers getrage w ; Fritz Lehnemann erteilte Prokura er. A In unser Handelsregister ift unter ründeten F ö . ze oog s, Geschäftssührer ist Kaufmann marmor, auch geeignet als Schaltplatten ö n,, . . . . k In das Handelsregister Abteilung hz heute Die Gmelellschaft Automobil. ) an hefe e fterertrag ist am 14. März loschen ist. K Nr. 19 folgendes eingettagen worden: k (Aktlven) auf sie Albert Alsherg in Berlin Schöneberg. Die ür N rmal- und Dochspannungen, und Micha stowitz, eingetragen worden? Di. Hanz ü iug . beuten, 63 pi unter Nr. 54 ist am 16. Januar i913 Betriebs Gesellschaft in Dresden, 193 festgestellt. Von Amts wegen wurden gelöscht: Spalte 2: „Berliner Maschinen Goknow, den 14. Januar 1913 ,,, . eine ö 969 . 2) 6. ö. V. . . Firma ist etkofchen. ö he elf eingetragen worden: Wietze Stein förder ,, mit Haftung Gegenstand des Unternehmens ist die „M0. die Nr. 2255 eingetragene Firma ö Fabri Adolph Schwartz Königl. Anme e t. n ,,, ,, , Tr fte, ,,,, , he,, ,,,, , ,, d eie, wuchern, är ,, d, , d, een schloßsen. Die Gefellschaft wird, wenn wofür ein Wert von 2 Fd 6 sestgeste st n , , dem Sitz in Celle. Der rn f hann Brend chähen, bersichez; ind. bei. Ne l 39 . . * äftsfül . ü 8 sst, Höhe von 951941 1 1 J e ese ty 1 c s r 9. wu 1912 . enber 1912 r ) in. J ; . . . 3 h . 5. z . n er re ge , rn, der n rf , 1. o te. J , Abt. A h ö 66. . 6 . berech ht . r hr J J K.. ist die ö , Hrn re ei gen r., 2. gen n , Firma. Fürsteuwalde, den 15. Januar 1913. Zickeuheimer in Greiz und als deren entzweder durch diese gemelnsam oder dusch Bei Nr. io 9h3 Funstverlag Juno ist heute bez der Firma Hugo Markus, ö bon . . . 19 ö. ö. . an Aufsuchung, Gewinnung und, Verwertung Beözzerung von Personen in Autamobilen der Versicherten sberhau rn 8 * . r die Nr. ä. Cingelragene Firma Königliches Amtsgericht. Snhaber der Ingenieur Julius Zicken— einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Gesellschaft mit beschräukter Haf. Beuthen /S. eingetragen worden, daß mn einem anderen Gesamtprokuristen zu von Erbölen und sonstigen Mineralien und uch Maßgabe der dem Ingen eur Friedrich bereitung von & n, eguli . Glühlampen⸗ Fabrik, Phoebusn Adolf Fürth, Ra , gsa) heimer daselbst eingetragen worden. vertreten, Die Dauer der, Gesellschaft ist tung: Darch den Beschluß vom der Kaufmann Hugo? Henoch in Beuthen zeichnen.. Januar 1913. zu diesem Zwecke auch die Anschaffung von slescher von der Königlichen Polizei⸗ durch lin erstitzu n geen n rungen Berrenberg zꝛeis holz: j Dand ö fee Kagel '? d2] Angegebengr Geschästzweig: Technisches bis zum 31 Dezember 1917 festgesezt ab- 6. Januar 1913 ist der Sitz der Gesesl. S. S. etzt Indaber der Firma ift. ö 14. Januar 1913. Grundstücken, Grrichtung von Änlagen und teltion Dresden erteilten Konzesslon, die sicherter Per on g . ren 1chaden der⸗- * die in' Handelzresister B Nr. 600 h) . 3 Sreistereintrüge; Bureau, für Prosektierung und Ausführung selehen den, dem im S 4 des Ver- schaft von Charlottenburg nach Berlin Amtsgericht Beuthen O. S., Derjogliches Amtsgericht. 24. Fabriken, Anschaffung von Transport- shrichtung und der Betrieb von Garagen berhälthis ö eingetragene Firma Bir hol, i, a. . . Fürth. elettrischer Anlagen. . trages näher aufgeführten Kündigungs⸗ verlegt. Bei Nr. 11 486 Neue Licht; den 13. Januar 1913. z reslau. 95487 mitteln, Abschluß von Ausbeutungkver— und epa aturmerkst iten und ähnliche Das Grundkapttaß beträgt siebentaufend Gesellschaft mit beschrantter waftung Firma betreibt . , Greiz, den It. Iynuar 1913. rechte. Als nicht eingetragen wird verbffent⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: J mal! In unser Handelsregister Abteilung B trägen und Beteiligung an anderen gleich⸗ Geschäfte der Automobilbranche, sowie die Mark und zerfällt in sieben Aktie ene hier. . , , ,,, n. Fürstliches Amtsgericht. licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt Benthen, (. 8. 95192 Nr . , ? artigen Unternehmungen. Das Stamm— lebernahme von Vertretungen von Fa⸗ auf ,,, Aktien zu je Amts ageri uff e darf in Fürth cit. Januar 1h elne srof nial. j ee, wn n, ,,. Gefelschaft erfolgen nur durch den' Deut- der Kaufmann Wilhelm Rahn in Berlin In das Handelsregister Abt. A Nr. 18 3. 10 ist bei der Breslauer Aetien . ray dal beträgt 40 096 ö hriken von Autor n ob ihn be h tei! d ö sasls Aintsgericht Duss eldorf. warenhandlung mit dem Sitze dafelbft. . Bekanntmachung, 9211 tesellscha 95 . ae. ! m , n, n w Malz ⸗Fabrik hier heute eingetragen bite 9 Von dem , . ubehörteilen un Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Duispburz. . ö ,, ,,, j schen Reichsanzeiger. Nr. 11 598. und der K . ö ist . ö .. . . worden: Durch Beschluß der Generalber= gesell schaster Albert Graul in Hannover K Ausgeschlossen ist da—⸗ wenn der Vorftand aus mehreren er k z f ister Rr. 750222 Fürth. linter dir set Firm . . heute auf Blatt 29] ie Firma. Georh : s w bisherige Geschäftsfü arl Kre . eingetrage hen; ,. , sind auf S einlage ein gegen Vertri ten Auto— , , 46 . ze rokurenregister Nr. 448 bezw. 9 eler Firme ; ö ; . Adolf Kempf Co. Gesellschaft mit Der bisherige Geschäftsführer Carl Krecke sutzti, Michaltowitz, eingetragen worden sammlung der Aktionäre vom 9. Dezember sind auf seine Stammeinlage eingebracht r dem k dire, , sonen besteht, durch zwei Vorstandsinit— Firmenregister Nr. hn. . ö Apotheker Adam Hofmänn' in Furth seit r, e. . fon r Braun daselbst ein⸗

beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. vertritt die Gesellschaft weiter allein, die Die Firma ist erloschen. gIJ zst der Gere go 867 und zusammen mit 30 000 M bevertet . . Horst. , ; ir. . im Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Geschäftsführer Rahn und Keyna können Amtsgericht Beuthen O. S., 112 4st zer Gesssschaftsbertrag hinsichtlich un ganzen Organen solcher Fahrzeuge. i'dehe ech, dcn ein Worstandamitsliecd G, Fiibueg a Söhne zu Duisburg , eie Mhothete kin dem getragen worden.

* 2) die Nr. 2517 eingetragene Fi ser Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De. *r en, . g Frentzen . Firma Spalte 3: Eugen Czaika, Fabrikbesitze In unsgrI. Handels register Abt. ist gulierung eingetretener Brandschäden gegen. Frentz Wüstermann, hier; Berlin. J cstzer heute auf. Blatt 299 die Firma .

ö , . . ; der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ge— worden; ö ,. z und einen Peofuristen b .

l ) räd d = Besellschaft nur zusammen oder einer den 14. Januar 1913. , diejenie sönli Rechte Das Stammk zar e ö 669 , etreffend, ist eingetragen: i ö —ͤ ö . stellung von Hahr äzern und Motgrfahr⸗ . Ges schgt nur zi san ö. de n 14 Januar 1913 lindert. ; 1 dielenigen per önlichen Rechte und . 6 ] r de tnt einhundert⸗ „Der Aufsichtsrat ist jedoch, wenn der Dis Ytokurẽ 7 ö frau Möb R Wilhelm Enghardt Comp. Angegebener Geschäftszweig: Konfektion zeugen sowie Spezialartikeln der Metall! von ihnen zusammen mit dem Geschäfts— neverunge n. 95195) Breslau, den 10. Januar 1913. Pflichten, welche er auf Grund des am inkundsiebzigtausend Mark. Vorstand alm chreren Perf geen, rar, ra der Chefrau Möbelfabri⸗ Geselischast uit ben n , und Schuhwaren zwar enbr anche, was Stemmkapttgl heträgt fähre. Carl, Kregte vertreten, , Hei Berauntmachung. Königliches Amtsgericht , ir iet dem Abbgüter Qeringum 6 66. . bestellt, mächtig, ein tenen ga n erst ht i , . ö . Funfe gülth, ,,,, , ,

! K Kimpfer in Wietze Haus Nr. 17 abge⸗ wird die Gesellschaft durch jeden von Vorffankg die l enienzg Keitglitedern des rg sowie auch die Firma ist durth,. i , ,. lammiung .

Otto Erdelen in Berlin⸗Tempelhof. ö. ,, . teilang A gi, ,, , bet , gina ö I ö 9 3. Vorstands die Befugnis zu erte: len, die erloschen. der Gesellschgfter vom 6. Januar 1913 Fürstliches Amtsgericht. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann ert Peyser ist nicht mehr * , , ö 3 . n unser Handelsregister eilung auf die im Grundbuch von Wietze Band 1 um Geschäftsführer ist bestellt de tar . ö 1g, d 6 ĩ 2 schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Geschäftsführer. Kaufmann Max Glogau 3 . Beverungen, folgendes Ne 473 ift bei der Sscar Noth mann Blatt 21 k . Rarten dg nieur Friedrich Iich. in 1. an ,, des . de. Königliches Amtsgericht. J Mart. erhöht. In das Handelsreglster ist heute einge vertrag ist am 14. Desember 1912 und in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 6 irma ist durch Erbgang auf dle Gesellschaft mit beschräutter Haftung blatt 2 Parzelle 23366 der Gemarkung Dresden, am 15. Januar 1913 Gettlich fa n . . Wilhelm nuispurg. . Jean Daunhnäuser“ Fürth. In tragen worken; 3. Januar 1913 abgeschlossen. Nr. II 5909. Berlin, den 14. Januar 1913. , n, ,,. gan hier heute eingetragen worden: Durch Wietze erworben hat; Königl. Amtsgericht. Abt. III 3 . In das Handelsreaister B ist be rs Ks bon Johann, Kaspar Dannhänser in Auf Blatt 449 die Firma Deckenfabrik K conentheater- Gefellschaft inlt be. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . . 1 . Beschluß der Gesellschaster vom 27. De. Y). diejenigen perfönlichen Rechte und 2. . z , 26. . , die gi n , fell en n, . 3 e ö. Ein zellgufmnann Hetrieben? Ge. Galena Gesenschaft mit Vescht dare

ö stz: lung 12. übergegangen die mit ihren n zer 1912 ist der Sitz der Gesellschaft Pfli 6 na e da, . 94786 önigliches Amtsgericht. Abt. III. . 2 a o. schäft ist am 17. Januar 1913 der Kauf. Haftung in Sei . id scheünfter Haftung. Sitz: Berlin. Abteilung 122. Ernst, Karl, Otto, Charlott? und Albärt zember 1912 ist der itz der Gesellscha Pflichten, welche ihm gemeinschaftlich mit 3n d h J . . 1 Gesellschaft mit b ian kte a =. 5 aftung in Seifhennersdorf, und weiter: Se 8 Der Betr ö Grnst, ar Cotto, Charlotte, und Albert don Breslau nach Beulhen S. S. her. Sm Sbfbefiger Apholf Grerßen n, das Handelsregister ist heute ein m . ö. k Zur eichrüutter Haftung mann Vilhelm Holzschuher in Fürth als Ver Gefellschaflsvertran ist In JüG nten. w k Eerlin. Haudelsregister 95189 si. . westfälische Gütergemein⸗ legt. Ain. Grech des Kaufmanns Hugo . J . g. . . 811 ; JJ 3. ö ,, . Gesellschafter eingetreten. Das Geschäst 1913 geschloffen . k Stam n kapttal bet at 20 5 „VS. Se- des nin e, , , n Berlin at . ra sind die Kaufleute Grnst . . ö J 26. Juli 1911 mit der Frau Albertine en, ö. i . 14 Januar I9s5 zur ö i ran Dulgburg , zu ,, . ,, ist die Herstellung und der schäftẽ führer ist. Theaterdirektor Georg Mitte (Apteilug A). z , Grag Beverungen als richtig, Beuthen O. S. zum Geschäfts. Oehsschläger, varwitwet gewesenen Hapke, , , . To. , , d ö Un oer wandelsgesellschaft weitergeführt, Vertrieb der unter dem Wortzeichen Galena Waldemar Sporleder in Charlottenburg. Am 15. Januar 1913 ist in das Handels- m . . führer neben scar Nothmann bestellt. geb. Büthchorn, in Sir n . 16 . en 8. Gesellschaft mit he n fake, . ö. ,,,, Ils. Die; Prokurg des Wilhelm Holischüher ist geschütze Decken und die Ausbeutung 3 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit register eingetragen worden: Nr. 40 475. . ; ö n. Breslau, den 10. Januar 1913. Sohn Abbauer, Fritz Hapke daher abge— . ö er aftung in Dresden, Zweig⸗ Firma erloschen . ge 8 . . zgericht. flloschen. Dem Kaufmann Paul Dann⸗ für diese Decken bestehen den und etwa noch beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Firma: Hermann Wellnitz in Berlin ö Hehl get aa d, Derenhhe. Königliches Aumtzgericht. a enen, n n, , ae. asung 3. ö. Berlin unter . 3 en hericht i HEhrenfrieders dorf. 95224 hãnser in Fürth ist Finzelprokura teilt. zu erwerhenden Musterschutz⸗ und sonstigen berttag ift am 12 Desember I9I7 abge- dil mersdorf. Inßaber;: Hermann Well⸗ 9. ö hat am 30. Dezember JJ 569) Grundbuch Don Srelnförde? Bend n m, . mn, n,, ö ee, n T. . ; Auf dem die Firma Chr. Trang; . Faul Keeser“ Iphofen. Firma Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt lo ssen. . Als icht eingetragen wörd ver. nitz, Jnstgllatzur, Herlin Wilmers der, Bie Prökarg des Kaufmanns Karl In unser Handelsregister Abteilung A Blatt 27 eingetragenen. Grundstücken un . . 5 are, m mer gn. 65219 ö y, . betteff anden latte j e en, Krauß! J inter W ist bes öffentlich; Oeffentliche Bekanntmachungen Bei Nr. 11308 (offene Handelsgesellschaft Ga bah r elch, n . offenen Handels. Kartenblatt 1 Parzelle 191 und 192 der . j ., i. 8 rn n n in Dam: Im hiesigen Handelsregister sst am des Dandel s registers für den Bezirk des ,, fa Ihhofen; Unter . Zum Geschäftsfährer ist bestellt der der Gefellschaft erfolgen nur durch, den Adolph Ostberg in Berlin). Die Ge— e,. . 16. Jaunar 1913. gesellfihest erntark ge nchen hier Gemarkung Stein orde zustehen. 1 ö . ar nnr mit 14. Januar 1913 zur Firing Zimmer pormaligen Gericht amtz Geyer, ist ein 8 5 . H Fabrikbesitzer Emil Robert Israel in Self⸗ Deutschen Michsanzeiger: Bel Nr. 3693 sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden; Zur Vertretung, Ven zem Gesellschafter. Adolf Grethe neten Hhebh iter warteetet. Ut einem aun 6. Jausen, Gefeclischaft mit Rtngenghorde, daß ee n sginenbaner eke hon e ch 36 , f Deutsche Sprinkler-Gesellschaft mit sellschafter Stephan Ostherg itt alleiniger · aan der Gesellschast sind beide Gesellfchafte' in Isernhagen sind auf seine Stammein auf Vlatt 3 Pe etenz, s Seel. beschräukter Haftung in Düren, fol. Arthur Mar Karl Weßel in Geyer aus e 1 eine Gipsfabrik in offener Die Bekanntmachungen der Gesellschaft beschränkter Haftung: Die Firma ist Inhaber,. Dem Hreinrich Leiptiger in Kihbenagh a. d. Hiss, dolg6] aur gemein schaftlich befugt. ' lagen eingebracht und bewertet worden: gelschaft , . k gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaft ausgeschleden ist. ,. i schast mit dem Sitze daselbst. erfolgen im Deutschen Reichsanjeiger. gelöscht. Bel Nr. 4416 Neue Berliner Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1515 ö K. Amtsgericht Biberach. e, d , nne, his. L), mit 5809. 46 diejenigen versönlichen gize n Reichen ber to e e . dem der Gesellschafterversammlung vom 30. De Ehreufriedersdorf, den 17. Januar . 1 , n,. Exhoribier⸗ Auf Glatt 26. sür die offene Handels- BVeleuchtungswerteigesellschaft mit be⸗ (offene Handelsgesellschaft A,. Sachs in Im biesigen Handelsregister Abt. f. öoönigliche; Amtsgericht Rechte und Pflichten, welche ihm gemein— n de Rn, nn, me,, r, schafter jemher 1912 ist der Gesellschaftz pertrag 1913. . pr ei Er augen äittenrzuth. Die gesellschaͤt Seifhennersdorfer Holz, sHränkter Haftung: Ernst von Gartzen Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaftefirmen = wurde heute bei der ö sn schaftlich mit dem Herrn Albert Graul hianerr ö e er, 6. . slar bezüglich des 3 8 Abf. 3, betr. Gehaht Königliches Amtsgericht. ö. k Georg Nliegel, ist erloschen. Cord⸗ und Filzschuhwaren Fabri ist, nicht mehr Liquidator. Kaufmann Wil Der bisherige Gesellschafter Richard Sachs Firma Carl Neff. Kuuststickereianstalt, rom benz. 95203] in Hannover aus dem oben unter 2 be mne k ern, tu det fkergute der Gesellschafter, und des S11b Abf. 1, Eisleben. In daz h, en,, Erlangen, . E3 ; Miche in Seifheuners⸗ helm Kuntze in Neukölln ist zum Liquidator ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Paramenten⸗ R Fahnenfabrit in GBekanutmachung. zeichneten Bohrvertrage vom 26. Juli 491 kennere dorf * ag n n, mme, detr. Verwendung des Reingewinnes, ab⸗ In uaser Handelgregister Abteilung A 9 * 6 e . Conrad in Erlangen dorf; Der, Gesellschafter Christian Gott. bestellt. Bei Nr. 5364 Par fümerie⸗ dnn. zie Gesellschaft hat am Dandel sregtster eilung als Einzelkaufinann betriebene Geschäft ist lieb Michel ist gestorben; das Handels

Ar Gods (offene Handels gesellschaft Lamne, Biberach eingetragen, daß dem Hans In das Handelsregister Abteilung A zuffehen; . geändert worden. k ee , ,,,, tnzellaufmann. 6 b N Faßrik Max Dunst æ Co. Gesell. Kauffmann * Co., in Berlin; Cari -Wickelmaier. Kaufmann in Biberach, Nr. S7 ist Kei der Firm „S. Gold, mit 4200 46 diejenigen auf den . 1912 begonnen. ö Kgl. Amtsgericht Düren. . ö el icht eingetragenen am t. Juli l la der Sattler und Tapezierer. geschäft and die Gesellschaft werden von schaft mit veschränkter daftung: Durch Heinrich Albert Dufour Feronge ist aus Prokura erteilt ist. baum Nf. Juh. Alex Markiewiez“ Grundftücken! des Abbauers Hermann e we schi te eig: etre einer Dampf ,, om Zwarg ., 3 . , 366 Gꝛuard Coarad in Gtlan gen als den Gesellschaftern Kaufleuten Hugo den Beschluß pom 9. Januar 1913 ist der der Gesellschaft usgeschieden. Gleichzeitig Den 17. Januar 1913. in Bromberg eingetragen, daß die Firma Kämpfer in Wietze Haus Nr. 17 befind— * um Hanf; n n,. ) In De ö. . ; 96220 selsschaft e n ,, J. He. . schafter eingetreten. Das Geschaft Berndt und. Felix Ain, fortgesetzt. Sitz der Gesellschaft nach Berlin-Schöne⸗ ist Kaufmann Paul Köster, Berlin ⸗Wi⸗— Rampacher, Landgerichtsrat. in ES. Goldbaum Nf.“ geändert ist. lichen Gegenstände, welche er mittels Ver— 45 j tt s, Die Firma Walter 155 . dem Dandelsregister B wurde am ell cha ter Her ' 3 wd, unter unveränderter Firing nunmehr; Großschönau, den 18. Januar 1913. berg verlegt. Bei Ne 6179 Variator mersdorf, als persönlich haftender Gesell Ian kKenbarg war. 95197 Bas Handelsgeschäft ist auf den Bau trages bom 19. Dezember 1917 vou dem ö Dresden. Der Traiteur . . 1913 nachgetragen bei. , e. . Zwarg ist alleiniger in affener Handelẽ gehe llschaft weitergeführt. Königliches Amtsgericht. Gefellschaft mit beschräukter Haf⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. ** hiesigen Handelsregsster 8 Bl 3) techniker Hieronymus Markigwic in Brom. Bohrunternehmer E. Hafenbeis in Celle rr re, alter Schönfelder in Dresden .* eingetragenen Altiengesellschaft in . , rt den 2) Janugz 1913. , . tung: Diplomingenieur W. Binswanger Die Prokura des Paul Köster ist erloschen. ( Im, hiesigen Dandelsregiste: B Bl. 3 berg übergegangen, der dasselbe unter der gekauft hat, nämlich 7 Vierböcke mit Gn haber, Firma Niederrheinische Dampf- n,, den 16. Januar 1913. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Falle, Saale. 952431 ö ahl! dercäid ners ergischt rng ,, Göolöbsuun mif, sorsfäht Fön, melt et? , er zen glttz ie Fina Paul Scher pschiffehrts, Geseinschaft hir Giessen. Bekanntmachung. Ioö233] e Jnndag hiesige Handelzregister Abt. 2 mann Jakob Frank in Charlottenburg ist geselllchzft Franz . Carl Toruoin schaft, Blankenburg 2. 8.“ . un. Dem Steinmetzmelster Alex Markiewiez Fläügelpumpen, 1 Äntriebspumpbock mit rel rg ich een, Der . 3 , Eppingen. . . g5226] In unser Handelsregister Äbt. A wurde 3 36 . Sermanun Hoff⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7330 in Berlin): Franz Tornow ist aus ,, in Bromberg ist Prokura erte t. ; doppeltem Schwengel, 1 Pumpbock kom— ö Drez den it Hr , Louts Paul Zemter , . m 8 8 Abf : ern . Sande sregistereintrgg. heute. bezüglich der Firma Gebrüder Off , ent 2 ang n: Retchs Aut adroschken ⸗Gesellschaft mit der Gsellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Ber Kaufmann Otto Gierlings ist durch Der Uebergang der in dem Betriebe des plett, Bohrloch mit darln befindlichen (CGesch fte tefo! . . ge n ö A fichte ml ich 34 Su Trma Far! Jost in Eppingen: Haustein zu Giesten eingetragen; Der milf 2h . e a Maurer⸗ beschränkter Haftung: Die Gesellichaft ist Schmied Wilhelm Tornow, Berlin To , e, nn,, auzgeschieben, an Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Roh en, 1 zweizöllige Pumpe mit Ge— bon r fe d und Ver rieb ö. 93 3 sichtsrat abgeändert Offene Handelt ge sellschaft Kaufmann Kari Kaufmann Heinrich Becker u Gießen ist 6 ö 3 . ist in das Ge⸗ ist aufgelöst, Liguidatar tst der bisherige Weißen see, in die, Gsellschaft als bersön. se ner! Stelle is' Geheimer Ken merzie'rat kei dem Crhzerbe des Geschüsts durch stängen, 1 Bohrloch mit den darin befinde Violet ämter, ern un Vandel mit hen den gn. 1er einne Aktien. Fö't., ist in dag Geschäft als perfönlich in das Geschaft als persönlich haftender , ,. pen 3 'ften der Gese ssschaster ö hästz führer Aliter Ganren in Berli lich Kaktetder Gr sess chastet Lingetteten . kJ Dieronymus Markiewicz aus geschl ssen. lichen Bohrrohren/ 1 Bretterschuppen! mit . . ö geh feht 3. ö. . ragenen Aktien- haftender Gesellschafter Eingetreten. Die Gesellschafter eingetreten. Die offene . . en. 136 Gesellschaft hat am Wilm rsdorf. Bel Nr, 8238 Reglisie. Bei Nr. 74 (offene Handelsgesellschaft; Heel Fun be ircktiong. und Bromberg, den . Januar 1515. den Armaturen, Motor und Vorgelegen. Mari t, in; Die Firma g aft, an. irma Anglo Contiuen. Gesellschaft hat am J. Januar 153 be. Handels esellschaft hat am 1. Januar 1913 Land* kurz ls begonnen. Der iber. rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter T. F. A. Schulze in Berlin). Dem . nn, und Köntgliches Amtsgericht. Geschäftsführer ist der Bergbanunter— ern, mother, Max Rosenbaum . (9armals Ohlendoeffsche) gonnen. ö Die dem Kaufmann Heinrich sang deten m Betriebe des Geschäfis . . in's nin ; e , Vorstands iede bestellt. . uhr , . 1 ö opsen⸗ 10⸗ 3we . . wn ,, qusmann egrü 5 r Haftung: Dem Fräulein Charlatte Pavel Willibald Wolff in Berlin ist Prokura . a. B. den 14. Januar Rruchsa]. oödos] nebiner Abet Graul in Hannobet, Königs lane n e wer e e n mar Rosen⸗ , . ai gen, den 16. Januar 1913. Gr. Becker erteilte Prokura ist erkoschen. e n ,, ö, 3 in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 8254 derartig erteili, daß er in Gemein schaft 1953. Im HDandelsregister à Bd. 1 O. 3. 164, wortherstr. Nr. 39. ö. . 6, auf Blatt 5607 Petr. die off helm Epanrmann durch Tod aus . V2 . Giefsten, den 14. Januar 1913. Halle/ S. Ten , Moritz Dobrin Gesellschaft mit he⸗ mit einem anderen Prokuristen zur Ver— Herzogliches Amtsgericht best. dl j Gebrid ĩ Stellvertreter:; Hofbesitzer Adolf Grethe Handel . *. ene Seim ö 9 dem En ö Großherzogliches Amtsgericht. Ü, Ser den 11. Januar 1913. schräukter Haftung: Frau Regina Rahel tretung berechtigt ist. Bei Nr. 36 395 8 6 d. 6. gericht. druch , , ,, in Isernhagen, Hohenhorster Bauernschaft lesen ge, Knoke & Dreßler in . . ist; 2 . , . ; . Königliches Amttaericht. Abt. 19. . ö ß 5 . 1 * ' ; k 2 . w . ; . * Dr ö 0 1 . * . 65 2 1 Dre den: er aufmann Eduard Adol h ei er tr. 074 eingetragenen Gesell⸗ ‚— nde regt . vurde ei der GI 3 t 932 ,, Dobrin ist nicht mehr Geschäftsführerin. (offene Ha delsgesellschatt Skorczuk * , . Fre Architekt Bruchsal, * ist DPaus⸗Nr. 26 B. Friedrich ; P 3 1. Rhei ö ; ei witz. 95234] Halle, Saal . K i Rur en = 6366 , , . olgs]! Fran, Architekt in Bruchsal, ist am . , idrich Dreßler in Loschwitz ist in die schaft in Firma Gebrüder West, Ge— einisch . Westfälischen⸗-Diskounto⸗. Im Handelgzregis . . 195244 Bei Nr. 8342 Jutẽrienr Gesell Zechel in er, ,, ,,. . C o mm i . ul ö. 9 156. Januar 1913 als persönlich haftender Die Gesellschaft hat einen oder mehrere hesellschast . e ge ssschfsi senschaft min becher erer . Gesenfchaft Supen M.. eingetragen h , ist die unter In das biesige Handelsregister Abt! schaft mit beschrüulter Haf ung; Die J gnueg In . ö. register Abt. . ü. Gesckschaster in das Geschäft eingetreten. Jeschä fte lhrer. Jeder einzelne von ihnen nnn ann pas rreg nnn 3 , 8 Anm J. dieses Monats: 16 56 66 ragene Firma Ernst Ma⸗ A 1650 betr. die Firma Emil Levi in Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8361 Rugia Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 20 600 heute bei Nr. 512 Firma Car Von diefem Zeitpunkt an besteht dasselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft be t in Loschwitz. Elberfeld und Zweigniederlaffung . Die Prokura des Bankdirektors Carl keyka, r e er r t ö en g ist heute eingetragen: Die Firma . ö. ist erloschen.

2A 00 66. Geschäftsführer ist Kaufmann Nr. 11 530 Albert Gleiser Möbelhaus ea, . a . . ̃ In das hiesige Handelsregifter Ab KEreslau. ölss) schlossenen Bohrvertrages in Beziehung nen vertreten. Fess ff; Helugni . . ̃ n Gesellschaft allein zu vertreten. Duisburg, den 15. Januar 1913. wurde das Stammtapital auf 30 000 G xosssechönau, Sachsen. 95242

Gesellschaft für Grundbesitz mit be. Nobert Lau in Berlin und Nr. 16635 Georgi, Untversitäts- Buchdruckerei efell rechtigt. ? ö . n , gnie g Kr? ; an,, ar schränkter Haftung: ,, Sleg⸗ a,, , in , , w in Deen , fen , , 1913. Celle, en 16 Jan nar 1913. eher. ö , , r. ö eise Zweigniederlassung auf⸗ oi . ,, den 11. Januar 19135. Halle S., den 11. Januar 1913 fried R ist ni zeschäfts⸗ rlin, den 15 Januar 1913. diese Firma und die für sie den Kauf⸗ ö tn Königli Amtsgericht. . 28 ö ö . , n, ; = , . R , ö i ro n er r ht geeh c T ft; oer he Um lage hl Berlin-Mitte. uten Carl Brögmann, Carl Gedicke und Gr. Amtegericht . 2 . ö . . it. der, Kaufmann ö. ö 1. n tragenen. Firma n f . . n,, 8 sreaist ; . =, ,, ö . ö. J Abteilung 86. 6 . ,. in Bonn, erteilten , West. 95207 Ye m nn, 6eigß des Ha ö re e ban e., , ,, ie it l ker ren he rng en. Drofura mit beer Hef . 8 ö . H m 24 Bei Nr. S600. Franz Kriener ere, , g, m , , ,, In. unser Handelsregister Abt. A 291 u (bo des Y n h. offen ; ) 3 . 5 , , n, . i, 8. In das hlesige Handelsregister bt , , ,,, ,, ,,,, n, g, , , säen, d dern, l' e, , ,, n, , , he,, , g, er , m, n, , ee e ,, . schaft mit beschränkter Haftung: Die In das Handelsregister zes unter⸗ . heute unter Nr. 262 die Gesell gt. Waldmann, Hücker⸗Aschen, einge sellichaft mi elchränkter R 8 ] ö. . ö Mme ö ; e fz . . z zute Nachfolger in Halle S., ist in⸗ BHesellschaft, ist, aufgelöst. Liguidatoren zeschneten Gerichts ist heute eingetragen schaft mit beschränkter Haftung in Firma: . sch g Firma nchnell Photo Gefellfchaft geh cermn, 5 . die Firma = Amtsgericht Düffeldorf. i n . , nit, 5 2 . ) w Ftrma ist . . sind der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ worden: Nr. 11 604. Allgemeine Be⸗ „Carl Georgi, Universitüts Buch ⸗· Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ‚Atlantir“ mit beschränkter Haftung Der bieher te n, * h ,, . Pũsseldor g. go 221] kuristen in zeichnen ; ro⸗ ö a 99 es 7 6 Halle S., den JI. Januar 179i 3. mann Eugen Süßkind in Berlin Halen⸗ leihungscompagnie Gesenschast mit druckerei und Verlag, Geselschaft ist erloschen. in Chemnitz. . g. Ja⸗ gestorben D h . mi ert In das Handelsregister A wurde am He nte; 3. un , . 2. , n. er 1912 Königllches Amtsgericht. Abt. 19. ee, der Kaufmann Adolf Baruch in beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. mit beschrünkter Haftung“ mit dem Bände, den 16. Januar 1913. Der Gęsellschaftsvertrag ist am 9. Heorg Mar . . ö . 1 Januar 1gisß ein getragen. Nr. Ae Das bieberige fielbtefretende Vorstand⸗ 6 welchen . 985 e , . . Berlin, der Kaufmann Azolf Stern in Gegenstand des Unternehmens ist: Die Sitze in Bonn eingetragen worden. Der Königl. Amtsgericht. nuar 1913 errichtet worden. sst die haber. r in Dresden ist In. die Firma Gerard ilirici mit dem Sitze miiglied Vr CGalter Sen cd Can * . nul denn! ie J cht sch Eisen⸗· Halle, Saale. 85246 Berlin- Wilmersdorf. Jeder Liquidatgr Lewährung von Darlehen gegen dingliche Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 191 . Gegenstand des Unternehmens er Dresden, am 17. 3 1913 in Düfseldorf, und als deren Inhaber herlze. Hrokurfft Wilhckn Thon z fund u . ö tt n, . . für Berghau= . In das hiesige Handelsregister Abt. A ist allein zur Vertretung der Gesell. Sicherheit, die Beleihung von Erbschaften, abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Künd e, Westt. . Hözhs] Herstellung von Photo raphien, ö. i. Kön l rte gerd uh 913. der, Zivilingenieur Gerardus Jacobus ordentlichen Vorstande n itz fte de 6 if 2. 3. fn rig 9 eiwitz . A297, betr., die Firma Dr. Simon schaft in Liquidation ber chtigt. Bei Gememnschaften oder Anteilen an solchen, ist der Betrieb einer Buchdruckerei und In unser Handelsregister Abt. A 297 tation photographischer phargte un presq gl. Amtsgericht. Abt. III. Ulrici in Duͤsseldorf. Bie Prokure bes Wilen Thon eln 0 en it ist die Gesellschaft aufge 5st. Gärtner in Valle S.. ist heute ein⸗ Ar. 675 Deutsch⸗Oesterreichische der An nd Perkauf pfandgesicherter For- Verlagshandlung, int besondere der Fort, ist bel der Firma „Fortsch rittspflug⸗ Emrichtung photographischer Ateliers. i⸗⸗ In 3 . 9ö2l7! Nachgetragen wurde: bei der Nr. 137 erloschen. . omas i ,. r e (ig gator ist das bis- getragen: Die Witwe Elise Gärtner, geb. Geldichrauk, und Rutomatenbau-Ge⸗ derungen sowie der Ahschluß aller hiermit hetrieb des dem Herrn Daktor Hiris Carl gesellschaft Wibbing . Co.“ in Das Stammkapital beträgt zwanzig letiage as Handelsregister ist heute ein⸗ eingetragenen Firma Deinrich Andrens Eupen, den 13. Januar 1913 , . en, Direktor Nicolgi, und ihre Kinder Hans Gaͤriner sellschaft mit beschränkter Haftung:! zusammenhängenden Geschäͤfte. Stamm-! Georgi in Bonn am Rhein gehörigen Hücker⸗Aßfchen eingetragen: tausend Mark. n worden: Jansen, hier, daß die Firma erloschen ist; zniglicheg u teger icht. . . . nn, . 1 . st i . ö ö mn den n, n 15. das aft in Erbengemeinschaft fort.