1913 / 18 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

37. 169361. 11671. 38. . ö 39373 K . 159689. 169331. L. 14686. 169338. A. 19014. 26 6. 169351. B. 2698 7 2 J n. 66 1ansz. K. 23583. und 1Gewüirz Crtratte Gewürze und Salze, Fruchtsaft, . Fruchtgelees Gemüse, Honig, Spirituosen, Wein, Marme⸗ 2 KNGGEtFiNeI Dorsuli Wa i W , , . r. 5 ö U I 23 169380 St. 7 032.

ö ,. 1 26 10 1912. Arnold Bruns, Brake i / Oldhg. j 1211 . . Jean Dorschu, Cöln-Nippes, Stein— im . 337 1913 8. ] wergerstr. 265. 9 . ; w zeschäftsbetrieb: D Geschäftsbetrieb: Putz und Stuck-Geschäft. Waren: ö ̃ 23 ——— kJ sondin Fassadenedelputzmaterial. . 14.11 1912. Kupferberg Pinkus, Berlin. 2 86n.

12 1912. Dr. Th. R 3 Berlin, Bad Waren: Schweinemast und Kräftigungs-Mittel unñ 5 10 6 1913 a,. . Strasburger A Hillier, Paris; Vertr.: 12 * ö J , , ; mitte ; 3 . h 3. ; Pat. Anw. Otto S c 8. W ) . 39 n . h osen m, Berlin, Be 22/7 1912. Lack- und Farbwerke Schweinfurt, Futtermittel gegen Knochenweiche für Schweine ul 169362. J. 6114. 2 Geschäftsbetrieß: o Sieden topf, Berlin 8. Ww. 61. 10

Bedarfsartikelhandlung für die 1913.

38 . 9 5. ! 92 i der . ; r] Geschäftsöbetrieb: Versertigung und Vertrieb von vorm. Purcoloria⸗Werke, Schweinfurt HB. 9/1 n 169352 D. is 6 0DFhEũy pHllilbę 1 MIt) Schuhwarenindustrie. Waren: Gummiabsätße, Gummi Ge schäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma— Apothekerwaren, Salben und kosmetischen Mitteln. Waren: 1913. . 752. 1167 ecken, Gummisohlen, Gummischläuche, Gummidecken, schinen zum! Einweiche n, Spülen und Bürsten von Flaschen,

Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. elch stsbe trieb: Lack und Farb⸗Werke und chemische Gummischnürsenkel, Gummileinwand, nn ming ren, hydraulische Flasch zenreinigungsmaschinen nebst Zubehör.

. Waren: Lacke und ier 6 B. D. M. ; Gummifersenschüttzer, Strohsohlen, Filzsohlen, Maschinen⸗ J. = zb. ö 14181. 169332 C. 13463. J 919 2. ö ; garn, Hanfgarn, Schuhereme, Plattfußsohlen, Schuhleisten, 23. 169381. A. 9454. 2 18912. Fa. J. Jordan, Hamburg. 9/1 191. h h 3 5 Ge schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Sähuhmacherwachs, Schuhxolitur. 5

ni Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga— 96. 169376. Sch. 166660. 3 . Rohr, Rauch- Kau⸗ und Schnupftabak. 1111 1912. Eugen von den Driesch, Nach? ; 99 Ottostr. 88 9o. 9s1 i913. 164 169263. M. 20096. . 4a a

38. 277 1912. Anker Phonogramm Gesellschaft Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh . ö 1 . ü Fab 28/10 1912. ; 14.11 1912. Götze & Fischer, Groitzsch. 9 / 1 1913. 21/11 1912. Chemische K Seifenfabrik R. m. b. H., Berlin. 91 1913. ö pharmazeutischen Spezialit aten, Waren: Diäteti g 6 Rhe bi 9 er Bovenschen G. m. b. H., . k Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh— Baum heier, G. m. b. B., Oschatz⸗Zschöllau (Sachsen. Geschäftsbetrieb: Schallplatten⸗Fabrikation und Ver⸗ Blut-Nähr⸗ nnd Beifutter-Mittel für Tiere aller Art. Geschaftsbetrie dh Vertrieb von Tabalfabrikaten 7 1912. Schwarze & Hahne, Haan (Rhld)

r trieb. Waren: Sprechmaschinen, Schalldosen, Schall— 169353. x. 1513 lo i 1913. waren. . . 721 1915 27. 5 1512 1511 1912. Emil Man'er, Frankfurt a / M. Uhland⸗ Waren: Tabakfabrikate. . fezbetr ö we, und Cher maten, .

ö 28 Geschäftsbetrieb: Chemische und Seifen⸗Fabrik. platten . ö ; . , 3b. 1 K : Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Lederkonservierungs⸗ 39: 5222 sraße 33. 211 1913 . 35. 16 368. v. 26381. Baren, Den, Agraffen, Schnüre, Schnallen, Papier- . . ö. * 26 a. 16954. k 2 A4 Geschäftsbetrieh; Fabrikation und Vertrieb von klammern, Schlips. und Hosen Klammern, .

* t ö ö Tabakerzeugnissen. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere 3 22 83 Kapseln, 3Zwi H e s 3 13. 169333. F. 12132. r ren, Zigaretten. K. ö a 283 6 eftzwecken, Polsternägel, Beschläge aus 912 3 enam - . . . ; verschiedenen Metallen, Biermarken, Signierschablonen, ö i 68h 169364. J. 6234. Vortemonnaiebeschläge, Knöpfe aller Art, insbesondere ' 3. . : 24 j ö e, Druckknöpfe, Kragenstäbchen, Blechblomben, Eisenbahn⸗ if ĩ 8 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag! und Papierg . . 1 Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blechwaren, Ank * 6 6 ; * . P . ; J . J 26 l log. Versaudhaus Galtfornid CEirnft stattungs. Jabrit. Waren: Briefumschläge, Papier n 0 2 64 6 kugeln, Reit und Fahr— ,,,, . ö . Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschlzg 3 ss 4j 7 ö ; . ö. schuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegössene . ö ff = eschäftsbetrieb: Frucht⸗Versandgeschäft. : Trauerkarten, Trauerkassetten. 8 ö . . . ; 24 10 1918 Hermann Pampel, Dresden ⸗A., Titt⸗ d 2 Getrocknetes und frisches Obst, Backobst, Fruchtkonserven, ; rauertarten Ue . . ö 8 7 ö ; Dar eile mannstr. 9. 9,1 1913. Fruchtsäste. Beschr. 30. 169354. W. 1596 21 663 K 1 . Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Schuh⸗ e. 22 Tuch .

J 5 8 1484 III 1912. Georg A. Jasmatzi, A.-G., Dres⸗ K 2 . 1212 1911. Fritz Altmann, Berlin-Weißense waren. . ö . . . 26 v. 169342. Sch. 14689. den A. 91 1913. . ö J . . Charlottenburgerstr. 41/42. 1051 1913. e. 24222 P. 10726 Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ . . 2 . . . . E 0 Geschäfts betrieb: Mete tallwarenfabrik, Vertriel 3b. 169323. P. 8. 9) abak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ; . mmm Beleuchtungsgegen iständen und chemisch⸗technischen ĩ ö . 6 8 ern l 39 * . Waren: 4 , —— .

38 39365. S. 12882. 6 K 6 s. ö . l 38. 169365 C. 12882 26/11. 1912. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i / Sa. 28 1912. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Ki.

9 / 1 igiz. 3 . 5 n O ö . 913. . Beleuchtungs«, Heizungs und Koch-Apparate und w J ö ö 1 0 0 f Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak— . b: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, Geräte. ö ö ö 2 9 1 c ö J . Geschäfts betrieb: Handel mit Nahrungsmitteln. ö 9 fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabatf abrikate. sowie aller Weine, Spirituosen, Biere und Mineralwässer, 20a. Brennmaterialien.

Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Eier, Milch, Butter, 38. 169369. D. 116413 Zündhölzer, photographischer und Drugeren Erzeugn e b. . zum Leuchten. 3. .

zäse, K e ss ür⸗ 3 2. Ko., Dresden. M1 191 . Wa Mineralwässer natürliche und künstlick .

Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, Essig, natür 310 1912. Waldes & Ko., Dres ; 3 9 ren; Mineralwässer natürliche und künstliche, Timo,.

n eller r ere e Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import. u 8 ; 66 naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen. und Bade Salze, za. Desinfektiousapparate, Feuereimer. . ; Erport⸗Geschäft. Waren: Haken und Osen, Mustg 2 9 O * Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte und Gelees, Zünd“ 23. Garten und landwirtschaftliche Geräte, Spritzen. 1611 1912. The Pingree Company, Detroit 6/7 1912. Fa. Adolf Fricke, Hannover. 91 1913. 26 b. 169343. . 15050. klammern, leonische Waren, Christbaumschmuck, Posamente 2 8 hölzer, photographis che und Druckerei Erzeugnisse. 26 c. 169383. K. 22351. (B. St. A. ); Vertr.: Pat. Anw. Dr. K. Michaelis, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Besatz artikel, Knöpfe. 11 1912. Fa. Otto Deter, Breslau. MI 1913. ZZR. 169378. St. 7 6019. i i i f . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren

Berlin W. 35. 91 1913 tt, Ab 935 * Geschäftsbetrien: Schuhfabrik. Waren: Schuhe, . ö J 34. . J und Zigarillos. C A R R FE ganz oder zum Teil aus Leder hergestellt. b din 755 . 38. 10s 0. 26917. . 3 16a. 16 9334. B. 27223. 9 9 * * 176 160324 S. acc. Friedrich Friesen. Dual bi ö. ib hauen- Bün mhh 111 1512. Wilhelm Lindemann, Doberg b. 1666 1912. Aug. Stratmann, Minden iW. 91 11 C1 ju l 9 . gude i /Westf. 91 1913. 9413 2l / 10 1912. Fa. M. Stein berg, Cöln— Lindenthal.

ö Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— . . . Hheschä tsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 23/10 1912. Bremer Cigarrenfabriken vorm. 101 18m 3. llessujgiamme 12 1912. Bürgerliches Brauhaus Tichau O / S., garine. Pflanzenbutter und Speise le. 238 1912. Fa. M. Kappus, Offenbach aM. . ̃ dig f di Biermann & Schörling, Bremen. 9,1 1913 Geschäftsbetrieb: Gummiwaren fabrik Waren: K d . 1913. J. Geschaftg betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Sauger, Präservativs, Schläuche, Gummihandschuhe,

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: ier. 26 b. 169344. L. 15051. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen. und Parfimer] 38. 169366. R. 15945. Tabakfabrikaten. Waren: Tahakfabrikate. Doppel. und Halb-Gebläse, Eisbeutel, Pessarien, Bade—

rl 1912. Helwig & Cie., Hamburg. 91 1515. 5 Geld ö . 6ej tieb: Toil Ta ren da ö . ö Ba Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Glühlampen. Waren: 20M. 169335. S. 1310. Fabrik. Waren: Parfümerien. 2. 169372. F. 121892. hauben, Tabakbeutel, Weichgummiwaren für chirurgische

Glühlampe e ; 34. 169356. 996 * ,, . Zwecke. d 12 I R S . . ö . 22. 169379. 6672. 6. 9 325. Z. 11563. 95 BDM S ö ö ö ,

ö

*

1/11 191. Wilhelm Lindemann, Doberg b. ulli chu bel . A ö, ZSZuehen⸗ , 5 . Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar g 3 . 110 1912 Hermann Dannenberg, Leipzig, . ö garine, Bflanzenbutter und Speileble. sl 191. Hr. une Friedrich Franz Fried— 20 4 1912. Fa. Adolph Klugmann, Frankfurt a / M. Langestr. 27. 9/ 5915. t —— KRetorten-Holz-

. . ö. 101 1913. . 2 23 . 28/6 1912. Armer & Co., Leipzig. 9/1 1913. i ee, , 22 mann, Berlin, Lützowstr. 49. 101 1913. Geschäftsbetrieb: Fachgeschift für das gesamte gra— wr f 39 . ö Geschäftsbetrieb: Schuheremef⸗ fabrik. Waren: dfg i,, 11 2 ĩ— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 157 1912. Nettel Camerawerk G. m. b. Geschäftsbetrieb: Lebensmittelengroshaus, Wein und phische Gewerbe. Waren: Farbzusãätze, besonders Mittel R ĩ

44 ; Sontheim asheckar. 10 1 1915 ö Waren: Kognak, Rum, Arrak,

. e e r . J schwärze, Putzsteine und Tinte. ( H P 2 pharmazeutischen Präparaten und von chemischen Produkten. Gesch t5bet K jhoto ranhiitchkee . 89. War onna im, c. . 3 2 52373 ee. . tische und , Präparate schäf betrieb; Fabrik pho ographischer Apparate Liköre und andere Spirituosen, Punschessenzen, Bowlen—⸗

Ar en und Geschmeidigmachen, sowie zur Erhöhung 3 ; B g *. 9: ß ö ; . . Waren: Pharmazeutisch h ; , ö ; . . 4 2 n

J ö , . .. log eslon 34. 1 ö. 4 für Menschen und Tiere, Schutz, und Heil Stoffe gegen und. Zubehörteile ö . . i essenzen, Fruchtessenzen, Weine, Spiritus, Ather, Alkohol, z ö 55335 * 2524. , 2 J 912 go. G b. d 10,39 1912. Horn & Cie : 9 6 Tuberkulose, Desinfektionsmittel, chemische Präparate für , Zwecke, zhysilali hemische;, optische, Cffig, Essigessen en, Geige. Marmeladen, Kompotts und 6 169326. F. 12524. 4 . z 27111 1912. Krause & Co. G. m. b. H., Nord . iz hid er n gez . ! Photographie, diätetische Nährmittel. photographische ,,, und Geräte, , Gewürzextrakt, Kaffee, Kaffecertrakte, Zucker, Honig auch . t hausen asß. 91 1913. Gee, ölen 9153. ö * . 3 6 2 = 1693274 W. 16 i zz. photo⸗ und lithographische Erzeugnisse. künstlicher, Suppenwürze, Saucen Fleischextrakte, Kakao 75 . . Gors N 0 ö z ö 8. * 9 I 2. * 5 1 * . ; e. ö ,, 9 8 ö ö . Geschästsbetrieb; Herstelung und Vertrieb von 5 oll 1912. M. Richhzeimer, Cigarrenfabriten, ; 26. 169382. M. 19413. Schokolade, Putzmittel für Leder und Holz⸗Waren, Tabak,

6 , 391 Kaffec, Ersatz- und Zusatz Mitteln. Waren: Kaffee-Ersatz kosmetischer Fräparate und Par— . *. 22 9 Zigarren, Zigaretten, Suppenextrakte, Liköressenzen, iz 06 6 0 16 0ssM W,, ] ö ö . und Zusatz. fümerien. Waren: Haarpflege⸗ 8 Etuttgart. 9/1 1913. Orgelpfeifen ige Figarette 8 . ssenze

33

mittel, Bartpflegemittel und W JGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak— Spirituosenessenzen, Konfitüren. 260. 169384. K. 23599.

straße 6. 9f1 19133. i . Artik II 1912. Joh Spallek, Lehe, Spad str. 38 169353 633 nu Zigarren und Zigaretten. , Carl Weigmann, Nürnberg-Doos. schäftsbetrieb: Herstellung photographischer Artikel. 15 2. Johann allek, Lehe, Spadenerstr. 38. 54. 39358. H. 2633 ö J 3 , . 9/1 1913. ö . J 191 . . tes 3. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren aller Art, Bay 9 IIIS Stol⸗ 10 ö 165227. v. 26022. Geschäftsbetrieb: Kohlenhandlung. Waren: Holz- insbesondere Nahrungs- und Genuß -Mitteln, pharma— ; kohlen. zeutischen und hygienischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ . . S 20. 169336. Sch. . mittel, medizinische, hygienische und pharmazeutische Prä 16111 1912. Kaiser S Kaffeegeschäft, G. m. b. H., 66 parate. Schwämme, Bier, Weine, Spirituosen, Mineral— Viersen, Rhld. 101 1913 mo 4111 1912. Hannoversche Malzkaffee-Industrie

. wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salje, . 2557 1912. Otto Mühlhausen, Leipzig, Arndt— Geschäftsbetrieb: Kaffee und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ Franz Garvens G Söhne, Hannover. 91 1915. 1911 1912. Fa. G. Heine, Cöpenick der 19/11 1912. Franz Fritzsche & Co., Hamburg. Fleisch⸗ und Fisch. Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge— ö 254d. 1011 1913 laden Back, Zuckerwaren⸗ und Spesfe ent Jabrit e m , Geschäftsbetrieb: Malzkaff feefabrik. daten: Kaffee, 91 1915. . 10M 1913. ; müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Geschäftsbetrieb: Rahrungsmittelfabrik, Delikatessen⸗ geschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schoko⸗ Kaffeesurrogate, Malzkaffee Kornkaffee, gebrannte Getreide. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: M Jeschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Großhandlung. Waren: Fleisch, Fisch⸗ und Frucht⸗ lade, Kal ae. als Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, 210 1912. Georg Heyse, Berlin, Königsbergerstr. J. 3 . ö 9/1 1913. 95

911 1912. Paul Franck, Düsseldorf, Graf Adolf⸗ 8 .. . 169346. 26211. Seifen. 6rikate aller Art, nämlich: Rauch,, Kau⸗ und Schnupf—

ö . mittel. Essenzen, Extrakte, Tinkturen, Pulver und Fette für medi⸗ Tee, Zucker, Sirup, —‚ , Mehl und Vorkost, Teigwar— in, Konserven, Fleisch und Fisch-Pasteten, zurstwaren, Cakes, Biskuits, Back-, Konditor⸗, und Zucker ⸗Waren, 16. 1 k 35. 169354. S. 13056 Umentöse und kosmetische gel, atherische Ole, Seifen, . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko. Saucen, Senf, Erbswurst, getrocknete Gemüse (Präserven', Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, len, Pastillen, Tabletten, Salben, Mund- und Haar. lade, Juckerwaren, Back und Konditor Waren, Hefe, Back. Fleischextrakt, Käse, Backwaren, Suppenpräparate, Frucht- Suppenpulver und Saugen.

Geschäftsbetrieb: Krystall⸗Fahrradwerke. Waren: 27/11 1912. Fa. Carl Schober, Halle a /S. 9 1 Fahrräder sowie deren Zubehörteile, Pneumatiks, Sprech; 191 h . 66 Lasse Wasch⸗ und Bade⸗Mittel, Riech, und Gewürz pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. apparate, Schallplatten und Nähmaschinen. ö. Geschäftsbetrieb: Versand von Fetten und Hlen, 55 Cell Stoffe, Parfümeriegrundstoffe, Parfümerien. Stärkepräparate. 169385 T. 7743

5 ö 5 . 23 X * *. 1 *.

10. 169328. D. 115909. sowie Schmiermitteln aller Art. Waren: Technische 169273. M. 20085. Felt und Ole, lowie Schmiermittel aller 2. 13511 1912. Gewürz mühle München, München.

6 10 . 169337. 17615. 91. 1913. 30 10 1912. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1ig9l3.

„Auch 0e 18 le! Gewürzmischungen. Waren: Gewürze. Geschäftsbetrieb: Export- und Import- Gescht 22/10 1912. Deutsche Gyro⸗Motor⸗Gesellschaft . Ware n; Vallschläger. Veschr. 8 m. b. H., Hannover. 911 1913. 26 (. 169348. St. 6821. 37 ; ö 169366 W. 1600 ; z ? * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von g, 11 1912. Fa. Carl Schober, Halle a / 9/1 37. .

Maschinen und Fahrzeugen aller Art. Waren: Kraft— 10r ( 2 ; schinen, Kraft en, Luftfahrzeuge, Wasserfahrzeuge und Geschäftsbetrieb: Versand von Fetten und Olen, . ,,, . ö sowie Schmiermitteln aller Art. Waren: Technische 99 rc mt nn

eh le. 35 ö 169329. 3. 13308. 6 und Ole, sowie Schmiermittel aller Art.

1 ö

169339. B. 27091. 9/7 1912. Fa. Joh. Steffens, Kiel. 9/1 1913.

; ö. 6 6 Geschäftsberrieb. Konditorei, Brot-, Gebäck, Kuchen, 4 . ̃ varia 7 3 Zwieback und Cakes-Fabrit. Waren: Teegebãäck. löl! 1912. J. Mehler, Charlotten— ** u ö 1 . Coswig, G. m. burg, 2 ; oswig i / Sa. 10 ; 7 * 64. 169349. M. 10900. he 2 ede ö Geschäftsbe trieb: Tapetenfabrik. Waren: Ta⸗

schäftsbetrieb: Apot eke. aren: 5 . , , . . 2 ö. 15/10 1912. Continental⸗-Caoutchouc⸗ & Gutta⸗ 14/11 1912. Emil Benecke, Berlin-Pankow, Wol— 99 , . t 3 peten, Borten, Stoffe, Linoleum, Läufer, Wandbe—

tzneimittel, pharmazeutische Drogen und ; 8 9j . Anibendun . r g * * g dieses Tees wird dai et 6 . M 3 Percha⸗Com pagnie, Hannover. 9si 1913. an , 117. 91 1913. . . Lan 66 Präparate. Beschr. 2 ö , , n, ,,, spannung, Leisten, Teppiche und Wandstoffe. Geschäfts betrieb: Hhummiwarenfabrit. Waren: Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb von Ge— 91 n, ,,

Gummireifen aller Art. Beschr. räten. Waren: Haus, und Küchengeräte, Reisegeräte, fachstem Wege herbeigeführt. .

a *3 . und Kisten. 19/10 1912. Carl Mak Oswitz b. Bresl

9330. S. 13498. 2. Car akowsky, Oswitz b. Breslau. . ö ö 16346. Ech. 128 J. . selbe das Blut ohne den gering- Geschäftsbetrieb: Konfitürenfabrik. Waren: Schoko— sten Einfluss auf das filgemein-

1 2 laden und Zuckerwaren. . . ö bonsnden. aus: ben! . . 5 8 J Fiazt I II 260. 169350. M. 19883. auf der 3 ) . 9 9 ; ĩ . 2 Lonnall eyen zohe Sonnenblumenmelasze 2 2 2 323 J

- Hambl

23511 1912. Continental-Caoutchoue⸗ und 27/11 1912. A. F. Schmied Sohn, Nürnberg. . 21110 1912. Fa. Carl Erich Weltz, Ham VI una .

Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 9/1 1913. 9, 1913. 1519 1912. Conrad Mener Gesellschaft mit 9/1 1913. . Comm 551 Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Handel in Glas und Porzellan! beschränkter Haftung, Danzig. 9 1 1913. Geschäftsbetriehb: Import, Exportzund 3. . :

Gummireifen aller Art, Land, Luft- und Wasser-⸗Fahrzeuge, waren, Flaschen und Flaschenkästen. Waren: Flaschen⸗ Geschäfts betrieb: Import russischer Futtermittel. Waren: Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies,

sbesondere Fahrräder und deren Zubehörteile. Beschr.! transportkasten. Waren: Melassefutter. Steine, Kunststeine.

Verdauungsbefördernd und mild- purgirend wirkend, reinigt der=

e . /