95601] 94611
192921 95653 95361 . J j . i Der Rechtsanwalt Vorberg zu No Um Angabe des Aufenthaltsortes des ö * Ober badi Bed = j Fabrih nietlaser Gittertrüger ee. hehren ckckm un, an le. iter lc, in eee hä. h. Prinzregenten Theater 6 We, e h T ng. ! G. m. b. S. München. H. Freiburg i / B. hat durch S E ch st 8 B E 1 J 9 g e
A. G., Düsseldorf. zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechts geborenen, seit dem Jahre 1892 ver⸗ ; m. b. Zu der am 18. Februar ert., Nach- anwälte gelöscht worden. . Franz August Friedrich Rothen. Wir geben, hiermit bekannt, daß das Gesellsch- Beschluß vom 11. 10. 12 und — ird erfucht Mitglied unseres Aufsichtsrats Derr 23. 1. 13 die Äuflösung u. Liquidation . um Den . 8 . eu Yeichsanzeiger und Königlich Preußischen St — ischen Staatsanzeiger 57 2
mittags A Uhr, im Park-Hotel zu Potsdam, den 17. Januar 1913. burg wird ersucht. ! — Düsseldorf stattfindenden ersten ordent⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 1. Der Abwesenheitspfleger: Konsul Julius Golds chmit in Lud⸗ heschlossen. wigshafen a. Rh. infolge Ablebens aus- der die Fa. für alleinige Rechnunz 2 19 9 h — 2 J 1 2 ö! ; — Berlin, Mittwoch, den 22. Januar 1913 0
lichen Generalversammlung unserer Kofahl, Rlttergutspächter, — 5 d ö . hiermit die Seren ( 3 in Bellin bei Bärmwalde N. M. . den 20. Januar 1913 . ö . hat, fordert . Gläu⸗ , . ahr . n., 8. . Kir dehnen, e, , , — Ackerbrau G. im,. v. P. 536 17. 1. iz. Smil Reissig, vorm er Inhalt dieser Beilage. n ir, — el e,. . . 4 Gebrauche musier, korn r sonie eh er J dels g e ere chts, Vereins⸗ Genyssenschafts öh ,, 2 ö ungen der Cisenbahnen enthalten find, erschennr 3 eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtzeimnteemzrsi?
. in einem besonderen Blatt unter ren * . errechtzeintrags rolle, über Titel
Warenzeichen,
Tagesordnung:
) Berichterstattung des Vorstands über Norschi k ,, ,,, wl) Verschiedene Colmar, Els. nr weng ü eshlei gate. . ̃ 6. Bekanntmachungen. . . , ö k 6. einn v. , garn) z aft ,, . J e ; Fal äöst. Die Sin? ittzl. j ‚. 0 we ne . . . loös30] Wetauntmachuug. Ho? Fanuc C, Mitte ge ld uhr? siatk. Glaudiger werden ersucht, ihre Forde. Sild und Mittel Amerikn Verlag, andelsre 1 ter Rr 9 Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Die Norddeutsche Bank in Hamburg ö ö ordentl. Versammlung , , . Gesellschast m. bheschr. Haftung, ö . n Deutsche Rei N 9 hat den Ant g getz lt: Kö Fallersleben, den 18. Januar 1915. Berlin W. 35. J er auch ö 3 durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral . 660. ) Genz S s des SGescz , öetrefend zie Wlleimttaf . es Reichs- und Staatzanzeigers SK. 48, Bezugspreis e, , Handler gift für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -D Anjeigenpreis für den Raum einẽt , . Nummern gostc t ghz . .
Tag 9 Wilhelm Köh .
2) . über Genehmigu 6 5000 600, — neue, auf den ö )Beschlußfassung über Genehmigung Inhaber lan tend. Mitten der Ben 1) D , des Protokolls der letzten Versammlung. . / ; . ; 372 teilen wir hierdurch mit, daß die — —— Reich. werden heute die Nrn. 19 7. und s7 B. ausgegeben.
, . Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ ilianischen Bank für Deu an ö — ; . os ros] jahr 1912. zu Hamburg Serie 7 Fr. id 2) Genehmigung der, Bilanz sowie Ent. dcs ö . 3) . . . ö bis 5 ö . . und des . , ,. , . der Gesellschaft beschlossen ö 5 er Entlastung an die Mitglieder de Serie G Nr. 12901 — Stü ö . ö , 7 s s. z . ö ö F 2 ö ; 36600 3. Y Ser: Tr. IJI6 ) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. zu Frankfurt a. M, ist aufgelöst. Als Die Gläubiger werden aufgefordert, Han e st ugsburg: Durch B J ö
w 4 Verschiedenes. ! Liquidator fordere ich hiermit die Gläu- sich bei der Gesellschaft, als deren ö egi ter. bersamm lung . . Den Faufmngnn Wilhelm Kellersohn in Sitze zu Berli f
biger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗ Liquidator der Unterzeichnete bestelli ist, Altenburg., S. -A. 9obhs wurde die Gesellschaft mit Wirkung aß Elberfeld ist Prokura erteilt. and des krlin ollmerg dorf. Gegen⸗ des Unternehmens: De Betrieb ei
J In das Handelsregister Abteilurs öh! 1. Janugt 15I aul bstuthmäirtung, ab sek. bei der offenen Handelsgesell. Warkri utcznzhmengz: Fabritatign imd Wäschen cherer en Fes Etat , m' iher ung B ist gelöst. Als Liguidator schaft Lang K Struck zu , at,. lte sowie alle mit trägt ö h e,, ö be⸗ : der utomobilbranche in Verbindun agt 9 6 , , Geschäftsführer: Kauf⸗
. g mann Ernst Schütt in Berlin⸗Reinicken
3 3 1. J bis 15000 Stüch 1566 lobᷣ 4) Beschlußfassung über die dem ersten is 15000 Stü à S 1000 — z . . it z na füů Colmar i. Els., den 20. Januar 1913. mit halber Gewinnberechtigung für s J , . , . 2 PHheute bei Nr. 2 — Vertaufsstelle ver, ist Bankier Heinrich Frank in Augsbur & Stru ver rank in Augsburg Die Gefelischaft ist aufgelöst, die Firma stehenden Betriebs. Und Hand lsgeschäf f P Betr . Yandelsgeschäfte dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellscha aft
Aufsichtsrat zi eh ne ö. kit Cadet rr md , . gütung gemäß § 23 Absatz 2 unserer as Geschäftsjahr 1912153 G. m. b. B. . ö . ö Statuten. um Börsenhandel an der hiesigen Börse Der Geschäftsführer. ö ö 1513. Berlin, 6 . i 1913. (cmnigter Ziegen ͤ , ) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß zuzulassen. os 8? J . au, a. 8 fr e. 6 . , , werke Gesellschaft mit m ; sst erloschen . 3 20 Absatz 9 der Statuten. Hamburg, den 20. Januar 1913. k rthur Strauß. ustav Braunbeck. H Daftung in Altenburg — 6.7 Bei Firma „Spinnerei Wertach“ m n J für eigene und f R ö 8 tz 9⸗ 2 . ‚ — t f 9 ö. rtach“ A 22319 d j 9g 1d fremde Rech h Hr akk. Gemäß § 29 der Satzungen und den Nie Zulasfungzsstelle an der Börse „Ceres Hagel versicherungsgesell⸗ . ⸗ . 9. e , L n geseuschz. in Augsburg: Durch , . bon Grundstückn sowie . , Haftung. Der Gefell⸗ znschlägigen gesehliche Bestimmungen j schastauf Gegenseitigkeitingerlin Garn D . , , , , , ,,, können nur diejentgen Aktionäre in der 31 Hamburg. Di, 2 veuttich. G 1 , ert Wirth in Altenburg ü. Dejember 1912 wurde die Gesellschaft Ingenein e (Gesellschalter sind Vermietung sowie Einticht deten geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer hr S ę ü . ; ver⸗ um Liquidator bestellt ift mit Wirkung vom 31. Dez st Ingenieur Paul Motzfeld und Kauf z ̃ nrichtung und Betrieb bestellt, so ie V e ,. Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ E. C. Ham berg, Vorsttzender. s e. , ] *. . 2 . 6 g bm 1. Dezember 1912 an Paul . mann von Automobilgarage Die J llt so erfolgt die Vertretung durch s . . ammlung unserer Gesellschaft findet am , ,. 9 ,, M . Altenburg, den 17. Fa 913 aufgelöst. Als Liquidator — n Paul, Schellenberg, beide in Barmen. Di nobiigaragen. Die Aktien. zwei G üßhre: ,, üben, welche in das ö ng J Freitag, den 21. Februar er., Mit . i e e,, . I Herzog , , n, , gr brich , defellschaft hat ain I. Jan dar J e,. ist auch befugt, sich an anderen, kragen . . 36 einge⸗ k mn fr r . oõd? 4] Deutsche tags AL Uhr, zu Berlin in unserm Ge— . dehrelben ohne , ; 1Itenburg, S-. — k J. Bei Firm , ö k . dienende Unter. anf. daz ten n e rer 3 J ; ö . ; J * . ᷣ 4 3 r ö. ( ö . irma. ĩ z z . ) u be j . 5, ! ie legt ö. 66. . ö. . Landwirtschafts ⸗ Gesellschaft. U J . gen. ö k W cros i3– . 1110 Ie 10: 28 5 . n 9 g d renne ö ,, alttiena rersghsf in Augs⸗ A 54 ö . k ö . . en rt nn,, ö der Gesll— der Kaffe der Gefellschaft oder bei der Hierburch bercfe! ich gemäß 82 des 6 , Din l de 6e. 3 ö 4 W deberail vrfanlich & I jeute bei Nr. 47 * Commer; ö. h . zer Generalversammlung zu Barmen: De uchi 5 ra di 90 900 . Aktiengesellschaft. Der Gun al⸗ (g . Mutter diejenigen Ma⸗ Bank für Handel und Industrie in 6 . ö 9439 n. 9 . , w . ae, . . 2 6 s Dis conto⸗Bank Filiale . ö. an 53. Oktober 1919 beschiossene, durch Funcklhg “„! lb 56 ichitelten, Fritz schaftsvertrag ist am 75. Jzopernber ih) schinen und Gegenstände, welche sie aus der i tt. Eine Hinterlegung kann inn we, ,n, , nnn, nnn, eingelgde sn, ; . War , 2. S. A. i nburg Aufzahlung auf die alten Aktien . zu Elberfeld und Adolf Grimm festgestellt, ,, Themasschen Konkursmasse zu Reinicken— . en ten lung der Deutschen Landmirtschafts⸗ Tagesordnung; de,, , . 4 Hö n; k eingetragen forderlichenfalls durch Äzgabe ö er zu, Barmen ist. Gesamtprokura erteilt. . D ö, . 19I 3. ge, dorf, Propinzstr. N , J ] ; Gesellschaft auf Freitag, den Z. FZe⸗ 1) Bericht der Direktion über das ab— Wan sSosnnesken ö den, daß, der Wirkliche Geheime Ober, durchzuftl 6 zer Aktien Die Funccius früher erteilt der Danach wird die Gesellschaft z Verte 3 n bis zum 14. Februar einschließtl ö 3. I ) . * ir. xregierungsrat Eduard The c durchzuführende Erhöhung des Gr ., Erteilte Cinzelprokura vertreten, wenn? d 5 aft festgesetzten Werte von 17506 ** stattfi den jedoch unter Beobachtung her . n . , ,, m irg , 2 H g rh ö , ,. ,, bis auf den Höchstbetras . Hbihtts che, f . . . des mehreren hlt lieren K . if r lich Bekanntmachungen der Ge. n . 6 a em Katsersaal, des Rheingold“, hom Verwaltungsrate geprüften Rech — * 1 em Vorstande aus⸗ 2 0900909 „S6 ist , . 3 nradt durch Tod erloschen. demjenigen Vor eht, . von sellschaft erfolgen nur d ; ferneren Bestimmungen des § 29 unserer ,. V., Bellevuestraße 15 =* ; 6 obs] geschieden ist. M6 ist erfolgt. Das Grund⸗ AIG bert er . emjenigen Vorsiandsmitgliede se t erfolgen nur durch den Deut— . 3e 19— 20. nungsabschluß sowie die Bilanz be⸗ Udo60-* K. . 2 . ö kapital beträgt nunm fünf Millinen s 242 bei der offenen Handelsgesell- daz hien, ,, selbständig, schen Reichsanzeiger.— Nr 1E hufe Erteilung hen Entlaffung. are istontebant Prinz X Meuser G. m. b. S. Langenfeld 4 - Age de e ü ant is. . 65 96 9006 . i, . ,, an h. in n , . , ö ö oe. B 2 = - ö . ; 1. gilt in: 4909 Aktien zu je ei ,, , ünger in Berlin- standes o mn eimer enn, des Bor sellschaft mit beschränkter ; — O 4mpweng. Bekanntmachung. Ich] Mark (1090 „M, an gin le kintansend Wilmersdorf und Migr Binger zu Langer ande, d banneigem e öitglied des Vor. Sitz; Berlin. Schöngher ö 9 . 8 1 zu, je fünf⸗ feld sind in die Gesell , ,, einem Prokuristen. Zu erg egenstand . n die Gesellschaft als persönlich standsmitgliedern sind ernannt' 54 en. . ö . n, ; Naus⸗ Verlags eines Volkskalenders und anderer
green, ietloser Gitterträger A.⸗G Tages ordnung: abrit nietloser ertrag „Gen 1) Eröffnung und geschäftliche Mit-, 2) Vorlage der Protokolle über die im abgelaufenen Geschäftjahre gefaßten 33 3 . 866 . . 9 ] 6, . ‚ ᷣ1 Firma „Thonwaarenf r zundert Gulden (500 f e . y, fabrik und (0h fe gleich acht- haftende Geselsschafler eingetreten. mann Kurt Winckler in Berlin-Wil der Woh . Wwilmers. der Wohlfahrt des deutschen Volkes
ö , ⸗ teilungen. er Aufsichtsrat. 2 ; inländi ̃ - ĩ W. v. d. Daele. ö. R ö 3) ll if , An Tassakonto. . 2690 791 Per Kapitalkonto. .. 60 0900 = Dampfziegeles Berg * mt hundertsiehenund fün hi ĩ . Gehelmer Reglerungs rat Profẽfsor fungbratß, Kontokorrentkonto, Deb. . 44 0816 Tontokorrentkonio, Kred. 5621 i Berg 9 gien er, (. It den ö. lz e ge , n in fie . 6 in Smell Re ndr sääessen e e, e rn! Br. von Rämöer“ Rikoläsfes bei! Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ Immobilienkonto .... 20 200 02 . Reservefondekonto... 1 62660 Amberg, den 18. Jantar hf oschen. n Cin lausend Murk re nn eine Aktie in Barmen: Die Firma ist erloschen zu Berli I ö der Ingenieur Aler Fischer dienenden Schriften sowie der Bete . 9 3 Berli bschl 1912 1 6. Feb Vortrag aus 191 431 61 R. J Januar 1913. , art dreißig Pfennige A 941 bei der Fi ü R erlin. Wilmersdorf (Halenfee) und d it im Zus ,, 6 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 3) Gn gntwicklunn der Betriebs formen i ar e in 20 ö . . . ö. J 1533 R. Amtsgericht - Registergericht. kö. . X. sämtliche auf den In, Bengel in . Joh. Fahrikbesitzer Friedrich Wilhehn p ie r an . ginn une bang sehenden Ce 8 2 2 9 1 b ) N 2 CU. . * . n b 71 K 21896 ö 7 D ö z . ; Di . ; . . ꝛ . . e . . . j ö der Nutzviehhaltung.“ Berlchterstatter: täglich von 19 Uhr Vormittags bis 2 Uhr e,, . — —ꝗ Aunaberg, Hry.ag eh. 956611 zu , Zuzahlungen erfolgen Firmä ist nach Hilden vert . ö ö , , ö . . af genb sen, * en z ng ; 9 , ,, . h 6h 267 97 6h 26797 Auf Blatt 1228 ; Ul! zum Kurse von einhundertachtzehn Proz 126 bei ĩ oil . n , r G nder ,, ; Derr Tandesökonomierat Professor Nachmittags in den Geschäftsräumen hier, Gewi d Verlustk . die Firma At 8 des Handelsregisters, U I8 ; die neuen Aktien een Dtesent ene Ce 'fr imcr G. Wittenstein, in sbs Säich je 9. , , , dei , 6 ö der n n Teebenttente, H dunghans * Leonhardt in Kurse von * ein hundẽrttrezenmerdeh, sum , d, K ö . . ö 6 . ö e e . — —— — , 3 e heute eingetragen (13 0ν,) ausgegeben. ,, Den ö ö . , ,, 6. 2 kö . ö . gesellschaft Billwärder an der Bille Der Präsident der Deutschen Berlin, den 20. Januar 1913. An Handlungsunkostenkonto 221 Per Zinsenkonto . 394 die . y esellschaft aufgelost und sammlungsbeschluß vom 23 ,,, . , . , 6. . , , , k , ,, mit , . . Der k. . . J e,, . 19l und. Auffichtsrats beschluß dom! k Königliches Amtsgericht Barmen. sonen. Die inzehfr . , zel n. ls nicht an setragen wörsß ver eschränkter Haftpflicht. raf von Wedel. Heinrich Dohfe, V 8 3 k rg; den h; Januar 1913. I913 it Z d des Gesellschaftsbe ü! Kay reuth. zo ls Glieder beftunmtuzgn lan p, istandsmst, öffentlicht: SJeffentliche Vekauntmachnngen Außerordentliche Generalversamm⸗ Vorsitzender. 840 68 840 68 Asch ö onigliches Amtegericht. dementsprechend a een r , n, In das . , we nn e n en, . 9 h . iel art rf olgen . , As cha lssenburg. 5662] vertrags (Stimmrecht betreffend) nach tragen; e n en ,, , . 95662] be 8 ffen gen. des zu notariellem Proto Die B , m, Win Bekanntmachung. nähęrer Maßgabe der K geh L. Firma L. Seiler in Bayreuth kanntmachungen n , 24 ö ag nn,, ze elle, wer inschermann u. Cie. in Mülheim kololle geändert. Dem Kaufmann Konrad Kolb in Vayrénhtz dem Deutschen Reichs änzeier nenen! , n Bayreuth ? deutsc ichsanzeiger veröffent⸗ Sitz: Berl G = ter e r f ner le,. l n' sinmmsi, fafers nicht ag fe, geh ier erh gel händ aber ile Seletz, nehmens: Die Herstellung und der Ver
lung am SI. Januar 1913, 95872] J J ñ Ordentliche Generalversammlung 95794 2 IG M ¶ IE G IA 41 2 Ruhr, Zweignieder lassung Asch ffen⸗ 4) Bei Firma „Baumwoll ⸗ Spinne i S 5 6. II. Die Firma Ernst Ruckd sch aßung ode in G l n n . . eschel in 2 1è ein, Generalversammlu gö⸗ trieb vo andschuhen u — Handsch nter der Schutz⸗
Abends 8 h, im Hötel Silsener Hof, Hamburg, Gänsemarkt 42. der Gesellschafterversammlung der ; Tagesordnung: ; Da mpfschiffs gesellschaft Aug. Eords, Revenus Concédés par Iradé Impèérial du 820 Décembre 1881. . 3 ; 3 über die Ausgabe weiterer . Scl i g . 21 me Exerciee — situation du mois de Juillet 1912. , e e aftensi elend Win scher. 9m Stadtbach“ Attiengesellschaft in iirm aßun ) AMnberung des gl des Statuts, der 42 Uhr, endet in dem zu r . J dd e Chf , ist ausgeschieden; an ö In der Generaiversanmlung Gee nn, ist erloschen. beschluß, ein. Wiczerholung! anordnck; marke Mön nn! ö 2 . ö . . 96 . 6e hat . J Total Total . nh J . k ö. , ö e ge Hioffen, 8. ß . 3 ah euth. . 65 e n,. tragen zu der Firma Das 3 ö ' ö . ,, . ; ) rutes au au . n. athe, Itzenplitz, geb. Winscher⸗ ad, Siungtapita! der Gesellschaft vo Aar, Boller ist aus der Gesellschaft aus— esellschaft die Name schri , betre 86 Ab. k ö. ö . August Cords 3. ordent⸗ unn dtn brutes des mois 31 Juillet 31 Juillet , en, Kaufinannsehefrau zu Mülheim. zwei. Millionen. Gulden ee Ho f) geschieden. Zur Vertretung ist ö oder der Jelchnunz ö Geschäftsführer Kaufmann Arthur ; n of . . . h g d neh ffn, . . du mois précsdentss 1912 1911 . 1 als Gesellschafterin zufolge (Erb. gleich drei Millionen vierhundertacht? Boller für sich allein berechtigt. figt; die des Aufsichtsrztére führ ug, sat finjst Charlgttenburg. Die Ge , 6 e gr h en nk 6 * . gige rr u. or del xercice x σσi ö , . . Leon⸗ gere n te ren ber e n fü ,, u. Baindl, Bau⸗ J,, Aktiengesellschaft für Automobil k . . beschrnk· j ; , z . 1 refeld, dem Ingeni Hart dreiundvierzig Pfennige (3428 571 5j, * aft, Architektur⸗ und J jenr. Unternehmungen. Der Aufsichtsra . HYVaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ach Besch : Itꝗ. Ltg. Ltq. Ltꝗ. Ltq. . ohe Boß ; . ugenieur 33 ; s 9 1 S , . und Ingenieur ⸗ . ⸗ Der Aufsichtsrat. unter am J. Se ber — 3e . ö 1 Heiche ff fg r n verflossene 5 . . . ö ö e. . , Hiñ alis J ,, r , fn e,, . i, . . . des Vorsitz nder K . . tg ; JJ 5 60733 81 226 S6 833 44 535 603 86 ülheim. & . Nußbaum in ! zweihunderttausen Mark in, 9 gelöst; die Aus⸗ 5M eines Stellvertrete 8 Jr, be en ,, ird . Kesg n st g chr, Tn n Geahlag. J heim eußt i derart Gefahren Ws bh, s, zu erhes her, und ze, eisanersckung ist delßse tze Sent öacbnn es Welles t tan te. diglich weer he, mann he f n , d, i see et Dechergeerteilungsa g ineur«c·,·,·, ,,. 4 , ids zan s, , gn, i, ie. erte, daß, cin ider nur zufammen mit *. durch Ausgabz von einhundert Stück erloschen j zwe, äzennker Lalla fhreehn wächuügen Be ' ln erfolßen nur 9. gen arc ö. ö 3 . . 6 mn d 1494 892 15 583 s 34 is 6s 34 (027 6) Em shreluristen Kilhelmm Heintich Härgers neuer, anf den Inhaber, lautender Attien . BaKhirng. Braungart .¶ Bernat Missliedern besteßt, weiches zerselken er Mech gen itscten eiche an er. 23 . gr fn r . 59 3 . ußfassung über Gewinnver— dor JJ 165 33 I 37 36 333 33 14 ,, 5 55h 35 kit heil n mr die Gesellschaft ver— k je zweitausend Mark (206646, B. durch in Bayreuth, Ludwig Braungart aus. mächtigt sein soll, die Gesellschaft selb= ö 67 i R. Gern. Fischer Hastẽ n teile weir 3 festgeseßzt. 4 Ge nigung. von Abtretung v GJ J ,, alters Juli SGrsamtproturg, deß Buch. Lumen nder bieherigen lttien zu geschleden; dafir der Kaufmann Leo Müller ständig zu verkrein,. Sie Gencraltet. Kang *r schoft mit eschran ere , . h tgesetzt , mh, w affermés Tabac! Part de Bénéfices, Parts de * ers Julius Lampmann in Mülheim eintausend Gulden (1000 fl) in solche , Bayreuth als Gesellschafter eingetreten sammlungen der Aktlonäre werden po . erm; Herm; Lüttke: Durch den JJ ö Es soll K — — uhr und des Kaufmnannz Johann Jatob zweitgusend Mark (2000 6) vermittels I., ,‚Firma F. Zeyß in Bahreuth. dem. Vorstand eder dem Ala hte. n 3 19 De her l ist. das . J ̃ a durch öffentliche Bekanntmachun einbe ammtapital um 20900 46 auf 42000 6 z ö ung einbe⸗ erhöht worden Bei Nr. 4734 Ott ? X er. 4 34 tto
4 . an . 8 Kaufvert 5) . . Satzung. Gan in Frankfurt a. II. It erloschen.“ Juiahlung von zweihundertfünfundachtzig Seit. 1. Dezember 1 13 offene Handels. ) Verlesung des Kaufvertrages. auten künftig; ö gesellschaft, Geselischafter: ber Pie bert rufen. Die Gründer der Gesllsch f t, el tr 2. 3 ig a. Bie Geschäftsführer. keln t, Fact fe, Gesenschaft mit beschränk
14 23
r — — —— —
l
Revenus
Assignations fixes
—
Fondateurs, etc. kö U Dime des Tabacs, prélèvement jusqu'à con- 1 M1 , , Der Auffichtsrat currence de Ltq. 100000, en remplacement ( Aschaffenh ir 16. Januar 1913. ö weiundsieh ig. Pfennigen (285 6 Allein ö. . Vie ö k de l'ancien Tribut de la Bulgarie .. 100 00 - 100 00 — K ö. X Amtsgericht. 6 9 , mit der Maßgabe, ö Jeyß und der Kauf— ir sämtliche Aktien übernommen Ter Haftung: Der vereidigte Büch ö / . ; res . t mi,, 26 8 we . me Julius Ze hen, . . . img: Der vereidigte Heschäfte der Gesellschaft werden Excèdent Revenus de Chy pre, remplacs bear ͤ cherslepen. ot 63] altien zu . n , . 6 3 , Bayreuth. Pro⸗ . ud . ä. Kaufmann Kurt revisor Älfred Veit ist nig b neh me. z5raf Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs J In unser Handels ister B N 226 9 zugeßz orden ist für den fehlenden 696 ene di tiedel in Bayreuth. neler, Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee), d . 't.mehr Liqui⸗ . y zwei Geschäftsführer bestellt, welche . 6 . ö ö „ zossan be lilhnler Vandelsregister 3 Nr. 18 ist Betrag neue, auf den 8 Die Firma ist als Einzelk— * ) Ingenie r,, ee ee) dator. Bei Nr. 205 Weltfarbe Ge— , . ß ; t , 94 90281 230 586 40 135 68359 Ui dem Mag debu B ĩ , „4aus,. den Jnhaber lautende K 8 Einzelkaufmannsfirma . „Ingenieur Alex Fischer in Berlin, sell ; 5 hi , . 7 Niederla sung 2. on jeder allein die Gfsellschaft zu ver= Excédent sur Dimes et autres Revenus, en / Filiale , . , n, Attien . zweitausend Marß (2000 0) erloschen. Wilmersdorf (Halense), ) Fabrikbesitzer 8 an, mit beschränkter Haftung: Re tsanwälten 2 remplacement de LPancienne redevancs de emngetragen worden: in Aschersleben ausgegeben werden, zu deren letzter der ut. UI. Firma Julius Rotter & Co Wilhelm Paulentz in Berlin, I) Fahr 6e R zern ersne ist, Jicht, mehr Geschäfis— 16 . c. ö. ö 6 J V ; 11401974 11401924 ig olg; . ö . i n. erforderliche Mehrbetrag ö. . ner ch. Iffene Dandelsgesellschaft. 51 Friedrich Wilhelm Paulentz in Ver e . ß in Berlin— 566 ; ᷣ 2 6n i Ei en traite 1 . ö r . — o ; , , n, fil, . zum zuschlagen ist, 2) daß, w ine is ace. Beginn:; 1. Januar 1 15 staton M C Alerander Erbslöh. * SBriedengu ist zum Geschäftsführe . 1 2 2 neu zu wählenden Geschäftsführers Droits sur Lumbeéki en traites sur l Douane K 4 lichen Vorstandsmitgliede in der 3 . n 3 ,, 9 Lack⸗ ,,, 2 n 6 Fabrilatin . 9. ö . Cebelöb., Rentner, Bei Nr. S743 Heust ler k In die Liste der beim Landgericht 1 folgt durch den Anstellungsvert Parts contributives de la Serbie, du Monte— WVeise bestellt daß er berechtigt sei Dal 1 tien die Zuzahlung nicht Lack-, Firnis⸗- und Farbwaren sowie auenthal bei Langerfeld, vertreten laut schaft it b 9 9. Gesell in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist rz k af . 36 JJ d — — in Gemelnschlft nit? eren rig, ö. icistet, daß der an Zuzahlungen fehlenke chemisch= technischen Produkten. Föesell. Vollmacht pom 25. Nobemnber 12 durch Burch, ö, e, ,. Haftung: , a. l. 1 der jzusatz Bei ,, ,, J 165,39 ] z349 00s s] 4778565 iG. 498 634 8 SIred f, ober an he inen rden ichen Betrag unter zweitausend Mark (20600 schafter: Julius Rotter, Konrad Rotter Kurt Winckler (zu 1). Den er ten Auf HM) . Bes luß vom 17. 2 ezember retend ) s luf⸗ 191 ö h Meinungsverschiedenheiten der beiden * ö. 346 . , . n , Hder * tenden Vorstandsmitgliede bleibt, das G ̃ ĩ Hans Rotte R z 6 . t lden: Far ien * Il. sind die Absätze 4 und 5 des Berlin, Wilsnackerstr. 58, eingetragen ee, ,, z ; J 402797 510373 13 301 52 8197779 der einem Prokuristen die . leibt, das Grundkapital, was die Er- 5 dotter und Richard Rotter, sämt⸗ sichtsrat bilden: I) Fabrikbesitzer Wil helnn des Gesellschafts z 2 des 5 worden. , . . ö; S'Ilntérsts du Compte „Fonds de Réserve“ .. 1914 26 52 55 22 816 5 23 756 35 z0 66 vertreten und die 36 . ö, zu höhung unter B anlangt, nur um den liche Kaufleute in Bapreuth. Paulentz in Berlin, zugleich als Stell. * K 3 Berlin, den 17. Januar 1913. ellschasterpersammlung. S Solde Actif du Comte „Prèsoreried ; . g 144163 5665 12 2449 Feichnen. Firma derselben zu Durch die Zuzahlungen sich ergeb VIII. Die Firma Jul. Rotte vertreter des Vorsitzenden, 3) wi, eie dir, des (lg durch eine nene 5 Pte , 06 ⸗ 444163 444163 4 56612 124490 5 ö . gebenden r C Co. ö tzenden,? Rentner Carl B ö Ber Praäͤsident des Landgerichts ] . Die Geschäftsführer zu redaktionellen Af Betrag erhöht werden soll vormals Heß * Rotter in B 8 Alexander Erbsloͤh in R rl Bestimmung (hinsichtlich der Gewinn— ra ger ; Nenderungen der Satzung, die in— Potal D 27, s Tes S5, 30 7d 64 og 22 387 DJs ss schersleben, den 14. Januar 1913 nn,, ,, 9 roten, uth ,. cbslöh in Nauenthal bei verteilung) erseßt worden? ***. Sewin . Aenderung er Satzung, die in ö 32. 9] 1728 567 301 2 051 694 991 2211 50587 159 8118 Ton h muar 1913. Zuzahlung auf sämtliche Aktien infolge und die Prokuren des Hans und Konrad Langerfeld, 3) Stadtrat Bankier Paul ,, J ö . folge der Ernennung zweier Ge⸗ . ⸗ ön gliches Amtsgericht. Abrundung des Markwertes e n. Rotter sind erloschen. Eckelberg in Berlin, ziglẽich 6 un Berlin. den 15. Januar 1318. 6 ö . w . nötig werden, zu er- s industriels et spéciaux zlerents aux Revenus. . . . bn 7as 2s 164 os 16 ,,, Vosti. oog gallen, sich ergebende Ueberschuß wird alz . I.. . Firma Steingräber Söhne sißzender h Generalsekrelar Heinrich Stahl R . Inte gericht 95 d . bern gechtzantralt! Robert 6 Wirf . iten Geschäftsfi I] du Personnel et divers (G8iège Central et Provinces) . Ltd. 158 781, 06 — — w n g, Blatt 4858 des Handelsreg sters Agio behandelt. — Die neuen Aktien in Bayreuth. Dem Kaufmann Philipp in Berlin- Wilmersdorf. Von den ist der Berlin Mitte. Abteilung 122. JJ. . Vit. der are ber ) Wahl eines zweiten eschaftsführers. ,, m ges e,, mne, Lctreffend die Firma Héilanstalt Reil unter a werden zum Kurse von nicht Höhn in Bayreuth ist Prokura erteilt Anmeldung der Gesellschaft ei ch ‚. 2 36 . Nö Rostock, den 21. Janugr 1913. J ö bees run. Aktiengesellschaft in Rei. un0ꝓyzweihundertsiebzig Prozent (270 , * X...Firma Hans Schneider Neue Schriftstücken, ins besondere k HRexrlin. Handelsregister Y5668 Sfsen, den 18. Januar 1913. Der Geschäftsführer: ; ö 36. vPoldsgrün, ist eingetra rh die für den etwaigen Feblbetra er I Bayreuther Zuckerwaren fungsberichte des Vorstandes und i; mut des Königlichen A Königliches Landgericht. Aug. Cords. JJ 82361634 143356 em Arzte Dr. meb . e fre re auszugebenden neuen Aktien ; unt ö. Bayreuth. Dem . z sichtsrats sowie d 53 9 . Her in a nn er,, . . . Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh---.-.-.. . 25 000 - 25 000 — vboldegri med. Georg Kroll in Rei⸗ ; zum Kurse , n,, er Richard 1s lowie der Revisoren, kann bei dem , Abteilung A. 19h66 2]. U ö ö . , , J 53 ö. B . . Prokura mit der Beschränkung Fön nicht unter zweihundert Prozent Stephan in Bayreuth ist Prokura erteilt, unterzeichneten Amtsgerichte, von dem In unser Handelsregister ist Feute ein. In die Liste der beim hiesigen Amts- 96h95] Bee n, g , , ede rer? Pe . 765 60 236 g mien worden ist, daß er die Gesessschaft L2b0 /o) an ein Konsortium begeben. Zu s. XI. Firma Herrmann Bencker in Prüfungeherichte der Fepiforen, kann auch Ltragen worden: Nr. 10 456. Firma gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Zum Vorsitzenden des Grubenvor⸗ . . V . r 2362 86 . 1 in Gemeinschaft mit einem Vorstandtz⸗ den Zuzahlungsbeträgen unter F ift an Bayreuth. Das Geschäft wird nun bei der Potsdamer Handelskammer, Sit Otto Packur in Charlottenburg. In⸗ unter Nr. 5h der Rechtsanwalt Dr. Rudolf stands der Gewerkschaft Dönges in , 29497114 420699 58 . n . vertreten darf. Agio von einhundert Prozent (100 0,9) zu unter der Firma Herrmann Bencker Berlin, zu Berlin Einsicht genommen haber; Otto Packur, auftnante d gen., Bartfch, wohnhaft in Kanth, eingetragen Dönges ist an Stelle des verstorbenen w uerbgch i. B., am 18. Januar 19153. leisten, so daß die ganze Zuzahlung pto Nachf. von dem Kaufmann Otto Lang werden. 3 Bei Nr. Miho: Vereinigt lottenburg. Bei Nr. 24 438 (Firma worden. ß Dr . n Bochum . J Total ., ö. 1756723 85 1 790 80629 Königliches Amtsgericht. ö . n , , Mark in K fortgeführt. Die Pasfie n ger n e s che zauer Kaolin se, e 33 26 Deutschen Destillateur⸗ Amts ericht Kant , , err Kommerzienra ranz wengers ommes ro ven . rtis et priméss du dossier „Lots tures ö ! ; Au ; g , , lerun Merzig ennige (571 9 4 J auf ihn nicht übergegan en. 28 tiengesells aft i i ö 3e ung Caecsar Lax in B ö ; . 1 in Uerdingen gewählt worden. , 897259 850664 ö. äh urg; Betaunt machung. bbs) betragt. bBrokura der Mar gn, wsoschie Sitze zu u her. Hic i li n hoden manditg ell schaft. 36 er e rb rn , a . Eisenach, den 17. Januar 1913. Solde actif du Compte Amortissement de l'Exercice précédent .. 4 418462 4352262 . ö Handelsregister wurde einge Augsburg, den 1. Januar 1913. XII. Firma Adam Leupold in Kulm. Michaelis in Berlin ist nicht . fan lböeobember 113 begonnen. Persöͤn= JJ , . Total gsngral net. d D . 3 . 11 Königliches Amtsgericht. , , werner Gele ft: Lem Tah afor it k Geke gte, g lune z h ö z z . H. . nugar 1813: — . = Vie Prokura des Hans Leu nnt der Direktor Julius Weiser i leger Vr, Erwin Lax, Berlin⸗Wilmers⸗ g en l g. . . der pour 189 Sorvics de I1ntérst de la Dette Gonvertis Unifiss. . k ö ig n gs etimann M Schönleber“. armen. os 184 ist erloschen. pold Charlottenburg. Fe; Ml an dorf. Zwei Kommanditissten n. ö r. Friedr ers zu 95600 pour le Service de Amortissement de la Dette Convertie . het. n gburg. Offene Handel sgesell⸗ In unser Handelsregisler wunde einge XIII. Tirma E. Gröger in Ban⸗ K Alfred Lehmann. Attiengesenschaft händen, Dem. Dtto Lar in ! Berl . 22 den 16. 8 193g Zum! Vorsitzenden des Grubenvor- Applications Uniiss.. JJ 291 706 17 261 22066 en 6. . L. Januar 913. Gegen⸗ tragen: ge reuth. Seit 1. Januar 1913 offene mit dem Sitze zu Berlin und JZwesg⸗ Vil mers dorf ist Prokura erteilt. Die os ö. un . stands der Gewerkschaft Heiligenroda ö pour le Service Génsral des Lots Tures. 176 889 6h 170 260d ᷣPVfenfabrit nternehmens ist Herd. und Am 13. Januar 1913. Handelsgesellschaft. Gesellschafter⸗ Der niederlassung zu. Riederschb ner ed: , . des Or, Grwin Lar ist erloschen. 9 x ; in Vacha ist Derr Kommerzienrat Part des 750 des Hxesdents, Remis à valoir au Gouverne— . vJBDefen. Gesl h . in Derden und A S0 bei der offenen Handelsgesell— bisherige Alieininhaber Eduard Gröger Die von der Generalversammlung der s Bei Nie. l. offene Sandelsge elt. 95655 Schwengers in Uerdingen, zum zweiten n n nnn nbnnmnnu'nunununun 326 22748 363 67432 ann, Kauf ellschafter sind; Gregor Diet schaft Nettelbeck . Rittershaus in und der. Kaufmann, Ludwig Gröger 'in Aktignäre noch am 28. Juni isl be— haft Dr. Söovinsohn Eg. in Ber. Der Rechtz anwalt Dr. Alfred Micknat stellvertretenden Vorsitzenden der in den n n,, ; 604 12 . hhlosser . und Gustav Schönleber, Barmen: Der Kaufmann Fritz Nette! Bayreuth. Die Firma ist als . schlossene Abänderung der Satzung. 3 lin. Friedrichsfelde Dem Otto Müller in Berlin ist auf seinen Antrag in der Grubenvorstand zugewählte Fabrikbesitzer Potal sa.. . TSM G , Ts S3 s 5863 ö , „beck jr. zu. Varmen ist in, die Gesellschaft ö. erloschen. Berlin, den 5. Januar 155. in ö ichtenberg ist Prokura erteilt. i t dhl , ö. 6 . ,, Grimberg in Bochüm Constantinople, leæ 316 Janvier 1913 ura; ir . , haftender Gesellschafter ein. r,, nan, ö e nn ichen ,, Berlin. Mitte. , ,, ; n zugelassenen Re anwälte gewä vorden. ö Eo um 16 ha m n en n mt nan gel cht. . ' 8 n getreten. ; . ge . Abtetlung 89. . . schayer C Co. in z 7 3 istratiom: 2133 bei ö 3 13 — —— . Berlin) D ö * hente gelöscht werden, Lisengch, den. 1. Januarg!? 13. Le Président: J. de la Bouliniòre. Un des membres du Conseil: A. Block. 9 Bei Am 15. Januar 1913: ,,,, ö hahe egesel⸗ R ærlin. 95666 . aden ne, . dor] gelöst. — Der ö e ,,,, a. Here Firma „Attiengesellschaft für Die Gefelsschaft ist auf hl Warmen: In unser Handelsregister Abteilung B zei das Chandelsreister B des nnter. Taufmann Conrad S ist . Herstellun ö. chaft fürr Di glellschaft ist aufgelöst. Der bis, ist heute einta; ö g B zeichneten Gerichts ist heute ei t I er,. chayer ist alleiniger — 3 und Vertgieb von Ehar⸗ herige Gesellschaster Wilkwe Carf Wied. Ir ö. . R t Unter worden? Nr. II 601 Wariner en k der Firma. — Bei Nr. Ig Fa e Nr. 11 600: iengesellschaft für Gesellschaft mit beichr is! ei, (Firma Julius Schumacher in Be ; Gesellschaft mit beschräntter Dastung. Die Prokura des Wilhelm a r
Berlin, den 17. Januar 1913. Das Großherzogl. S. Bergamt. Königliches Landgericht II. Trautvetter. tutiermar ren, vorm. Chr. Eckert“ in mann ist alleiniger J er der; h ann ist alleiniger Inhaber der Firma. Automobil⸗Unternehmungen mit dem Sitz: Berlin⸗Reinickendorf. Gegenst ö . Gegenstand ( erloschen. Bei Nr. 23 244 (off ; E Nr. 23 244 (offene