1913 / 19 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö

. i özärtt burg unter dem Titel Be= Bör f enn⸗ Beilag E in er nöls] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung erscheint, hat Zurũckweisung , , . 6 y n .

. , n. K k Vermögen des Schneider⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie Väter und Vormünder minderjährig

Sodamasserge chäfts, hat das Gro eber das Vermög es S

7 e f iner kehr in Altona, Hamburg und 38 Großh. . . 8g Kinder bedürfen keiner Vollmacht. bahn⸗Güterver ; e. ö. : . . Amtsgericht Sinsheim am 20. Janlar meisters Gustan Adolf Walter in zur ö e , 4 8 , , nn. ö e , . . , . dib n. Vergütung an die Mit Kgl. Bayer. Amtsgericht. e en n vom L. Juli 7195 d mn if ar 1913, N ags r, währun e . . 8 . ai ien, t . nn, , e nn nr nder: glieder des Gläubig raus chuffes ö Lescehnitz, O. S. , 1908 sowie die Kranordnung für Harburg * . . . w,, erlin, K en 22. Junnar ,. , , d e ü. . Bicherre sor Adolf Emrich in Schlußtermin . ö 26. 3 . deln, e. . 3 ies . . . 4 . e. . 2 1. . ermit ar 1913 ö; SBresdnerstraße I. Anmeldefrist 813, Vormit . 3, hd In dem Konkursberfahren Über kJ ; 2 HJ ö z k dem Königlichen Amtzger cht. bierselßst, Vermögen des Schwe idernmeisters Thewo= stimmungen für Harburg und ginigen be. Amtlich sestgestelte Kurse. , il. 36. , 21. Februar 1912. vormittags is zum Ih. Fe . Februar E91. Holländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. IS, phil Damhon in Leschnitz ist zur Ab⸗ reits früher veröffentlichten Vorschriften ( veel ner Dorfe, *. Jan tr 1913. 14 Uhr. Offe . Ar rest mit Anzeige⸗ Yrüfun 6 Uhr. 8 Offener Arrest J. Obergeschoß, bestimmt. ö nahme der Schlußrechnung des Verwalters, enthält die neue Ausgabe nur unwesent . a, . 5 ö n g e. . frist: 5. Febr . 915. 19 , . bis zum 10. Februar 1913. Dortmund, den 16. Januar 1913. zur ng ha di d . , fit: , 3 ö. 22. r, ,,, . g ö. . ; ö e. eee , J . Ser ef. . . Die in den . ö 3 66. 1 83 K do. Do. IS M. G&M, . 1. 1904 unky. 17 erich ) . zgerichts. J ĩ 64 e ,, ö6ß3 1] lung zu berücksichtigenden Forder enthaltenen esonderen ; . ail I16. L lalter) Golbrube = 6 65 , . Hels od; S* G6 tea i n , . . * , m, , ,,,, . Schluß i f den 24. Februar Eisenbahnverkehrsord⸗ ( * g. 1Peso (arg. Pa w. eso ol) Seco 906 Beri. jyhg S. zutv. ß 1 1. . or ut, i. 5 93817 ö 5 1 S ö en 241. * d ö arg. Pap) 1.75 ½6. 1 Dollar Sächische St. Rente 3 v sch. v, 10 bz G 19. ö . 1. . 95630 ö ö g. 56617 as Konkursverfahren über den Nachlaß Schlußtermin au ar fan engen . . . J ö ö 33 ö . . . ,,. Le e, . . . . Ul S verstorbenen 4913, Bgrmittags 10 Uhr, vor . nung sind gemäß 5 2 Eisenbahnverkehrs . ,,,, Had lnn r esagt &. ult. Sah, ö Ilblè nz. 1. 3 181, 3 . Ueber das Vermögen, des Händler Das Kgl. Amtsgericht A feutg gat Ker am 1 I. Josef Zimmer, Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ordnung genehmigt. Vu chur bestimmnte Runnnern, ober Gerl, de' seer. Scryrib. Sond. ig 1 10 - ; 15 6 1838 1. Ksniga he n Gg, ,, , r, e. ö *. kö, . 53. . . Ehefrau, n , . 65 Ramm ver⸗ Leschnitz O. S., den 14 Januar 1913. Weitere Auskunft erteilen das Verkehrs Entisston lieferbar eg KRBůũrttemberg unk. . versch = . 6 do. 1861 unt 131 ö ö 2 n, 6. , T,, ee, fle e e e. ie hee. nul Küsters Der Gerxichtszschreiber . in Altona sowie pom 15. ö . sgʒ ö. 1c , e,. Sgdlz: e,, 51 5 ig Mr ö,, . . ,,,. * ac Schluß. er dee wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts. 's 8.3 * . vb . . 6 . . Preußische Rentenbriefe. po. . 18594 , . , , , . ö . ö e ei hahe n. mainz. Konkursverfahren. 627] . (. 8 e. Antw. 1 r6. 8 T. danno versche 4 versch. 1263 unk. 1934 28 Stadi 69 6. verwalter ernannt. Kon , n Aschaffen burg, den 20. Januar 1913. Zörde, den JH. Januar 1913. . . NM T.

—— . 2 ö 8 .

Heidelberg 203 33 1.4 1087, 756 Kur⸗ u. Neum. neue 35 23 6 Derford I9lo rz. 1959 4 1. 97.50 0 r i, ,. ,,, ö 2 . ;

2. . 10bz do 3 , 1 ; kr. ish. 6 3 ;

ö 1917 R unk. 56 ö. do. 31 Ss Zõb; 8

832

rer e-

4 1

e uc

= 2

( 1 9 do. . 3536 dandschaftl. dental 97, 106 ö do. 97. 1065 do. 7. Dahn O ßreu ich do. ĩ do. 3 do. ldsch. Schuldy. 4 Pommersche do.

do.

. do. 1886, 18393 7 ih l oa Fr di, 61 ej 4 ie 16. 1

121

1 1.4. l.5. 1.4. 14 1. I. 4.

k

r

8

*.

8 2

XN Q Q Q Q Q · - .

2 *

Q

do. po. do.

o l b z do. . 109 3 1899, 1904, 05 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3) . Sr 3ob; , . ö

8 2 . den ; ; 20. Fanuar 1913. ]. 5 sind big zum J10. Februar 1913 bei dem GerichtsschreibWerei des F. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. mögen der offenen Handelsgesellschaft Altona, den 0. Janug . 2 aven. 65 h o en M an ö 3. Sieles. 6. 6. hren ö 0 0

K - = .

n den , . königliche Eisenbahndirektion. ( Ibo R n man Henn. n . R dt e nnn . merlin. Kontursnerfahren, YlE66] Priedtand, Weck ip. ö] Gebr. Klum Nachf. Weinhandlung k . ( ö. . schlu 2 1 6 t ) ? (?

ö Ve In dem Konkursverfahren über das Ver- in Mainz, Inhaber n. und Josef [95848 Italien. vl 190 Zire onkursverfahren über das Ver— In dem Konkursve j Tier ernannten oder die Wahl eines anderen e , Alfred Thi r⸗ mögen der Firma Stern ⸗Drogerie Ditter ich zu Mainz, wird, nachdem der in Deutsche e, , . Tele i. . Do. do. 100 Lire 3 F. J O0. 5 Verwalters sowie über die Bestellung . in Beriin, enen ff. 6, Wilhelm Thiemann Nachf. Johanna dem Vergleichstermine vom 11. Dezember Perfonen und ey ne ef Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. 5 loss 5G ger nnn high eines Gläul bigerausschusses und eintreten · * , . a Rixdorf, Pflügerstr. 10 Henry in Friedland i. Mecklb. ist an 1 * 2 angenommene Zwangsvergleich durch . J. April 1913 treten in Lissab. , BSyorto ilr. 14 T. do. 3 randenb. a. H. denfalls über die in 3 132 der Ro mnkurg⸗ Privatwohnung: x Hen in 2 ö fh. . ö

28 2 , .

*

*

do. ids. i. 1505. g 3

ghmftian⸗ - 18 Kr. I 1

96, So h; G Nag dehuig 1851 bo. 1906 4 . de. 1902 unktoy. 17 4 388. 756 do. 1902 unkv. 2606 do. 80, 86, 51, 8 31 24

4

4

2 und Nm. G3 . U. 98 106 Bonn. 190 7 ze . rad ch 6 1961, g

86 8 , ,.

. . 87 69 bz B

;. Anhang zum Deutschen / do. 1901 3

; 3 getrete Verwalters htskräftigen Beschluß vom gleichen Lag Ein neuer Anhan . 4 ve ö Ihc ö

st zur Abnahm 8 ußrechnun des Stelle des zurückgetretenen Ver recht ö ö . vers 86 63 .

ordnung be zeichneten Gegenstände sowie zur fi zur Abnahme der . ö , der Referendar Dettmann hier hestätigt ist, hierdurch . en. Gikenb hug ber feng, Teil J id . . Sta 31 versch. 57 16 ch lau 9s N unk.

Prüfung der angemeldeten Forderungen Verwalters und 36 i n, ,, 3 zern , enn, Mainz, den 9. Januar 1913 enthaltend das alphabetische Verzeichn

1s1 ĩ wendungen gegen das Schlu R rzei nis zum Konki itrsverwa er nannt. 3 3⸗ 9 u . 36 6 Eisenbahnverkehrs—

auf den EL9. Februar E913. Mittags der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Friedland, Mcklb., den 18. Januar Kgl. Amtsg ericht. zur Anlae 9e. .. . ,, 2 Derchte r n der Bereinnng nr, ,,, . . . fass 4 Hier urch d t 1E uhren bon dem uhterzeihneten Ger izh Forderungen sowie zur Anhörung der 1913 Abt. Meuselwitz. öh 42] ordnung.

9 er Kraft; T zerar Personen, welche . ; ö 2 é Nug⸗ 9 : Anhang vom 1. Januar 1912 auß

, e e, nag . . Gan 3 Gläubiger über die Erstattung der Aus—⸗ Großhernogliches An Amte gericht. Konkursverfahren. Inhang Deutsche. Gisenbahngi ter me z 7e

; 1d die Gewäl g ner Ver⸗ . 3361 8 Nachlaß b. ein neuer 2) ' u Vet habe n bier zut Käönkurk mngffe etnzas len nd di ih n . 5 ibiger⸗ Gu 1 , fah ö d . . J tarif, ee J Abteil g gn . nn schul nd. wird aufgegeb ts an den gütung an die Mit J Konkursverfahren. 2 ör wird der gleichnamige Tarif ( ü ö 1 9 ö Id . ö . u; . aus schusse s der . rmin . uh n Das Konkurs berfahren über das Ver⸗ meinden gchtwächters Wilhelm ö ö ebf Nachträgen 1 III aufgehoben . 8 ver zi . di 1 3 91, Mittags R2 ö 1 z er, weil. in K v nach r ; er s ka ten, auch die Berl ichtung auferle gt, XY n,, , e 2 8 . hier“ mögen des Bauunternehmers Gustan . r 3 , c. ein neuer Deutscher fen ban. . 9 von dem Besitze . Sache und von den vor dem Königlichen An 63 Stock Knabe in Bergneustadt wird, nachdem erfolgter Abhaltung des Schluß tarif, Teil J. . wird der g 39 . & ei. vie. 1 . . . 3 . sie ane der Bech, lr st, Neue Friedrichstr. 3 14, III. Stock der im Vergleichstermine vom 21. De und nach Vollziehung der Schlußverteilung gan ge Tarif Vom J. Aprit 1569 * nebst . ö. ö Fordern El 936 . 4 . . , . ! 8 ing in Anspru erk, Zimmer 196/108, belt n zember 1912 angenommene? . hierdurch aufgehoben. ö . Nachträgen 1-111 H Stoch. Gta. abgezonderte Befriedigung rlin, den 6. Januar 1913. Beschluß vom 21. De⸗ Meußselwitz, den 18. Januar 1913. 4 1 * Deutschen zan . d ,,,, . ur , fl erf n hl! senbe ne e, n mur en , . . 2 ) Der Ge eUbe 8 z 912 bestä eérdurch ausf⸗ Herzogliches 69 . . gie. 7 arif, 1 dteilung A, . . 3 . dy. k . . Ae e öl Beifm hitte. Abteilung St ehh ll? hestättgt ist. hle , den,, g , HJ 61. Sach. mn er Srl e een, . len r ,, ö 35 mei nes r, s. Sr oc We ssfalische Königliches Amtsgerichts in Steele. 89 , . gehobe 913 NI. Had bach. ,, k . . . do. Coburg. Lan dri * do v. 97 3 versch tei Kuhr õg E. l x . . mer im. Ronkursnerfahren. He, Gummersbach, din . . 1913. In dem Konkursverfahren üben d dar Ver. E. ein Nachtrag 19 5a 2 n Derlin 6 n anfdie o n, . Hrusset 8. S' Rte. unt 3h 4 1.4.1069. 00 bin 19609. i866. 18065 4 versch. 6) unt. 31 410 97,756 Stuttgart. 95620] In dem K konkurs verfahren über das Königliches Amtsgeri cht. ö mögen des Möbelhändlers J Franz Livre Eisen bahnpersonen⸗ und Gepäcktaris, Teil l, heistio ia r. Jtallen. l Kopen). S gSiffe⸗ S. 2 u. Z unt 272 4 10199 Do. 34, 6, 98. 8 a ; versch. z do. 1889, 97 ö db bbc R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Vermögen der Frau . Pick, neh. Hamburg. 95543 zu M.⸗„Gladbach, Krefelderstraße 138, vom J. Mai 1912. ag, bon G. Zondon 5. Mat id äh, Karls . Sir e '. Grid ken if; . 4. t gböpenick.. IX0I 4 1.4. 657.25 Nuünchen 1892 Konhure öröffnung über das Vermögen Kbenstein, alleinigen Inhaberin‘ der Konkursverfahren. Ner wird zur Abnahme der Schlußrechnung n 6 . en, . Wien 6. - des Fri tedrich ö Kan Firma Pick Eo. Schuhwaren en Das Konkurßberfahren über das Ver— des Verwalters, zur Erhebung von Ein- halten Aenderungen und Ergän ungen her

Die Neuausgaben , und Warschau 6. Schidein s. Siodhölin el, 19994 14 e rin ösöl. oe, 5; 4 sc . do. 1969 X unkv. . po. 9065, unt. 1383 ö. 7 8 . 3si J 1 ': 4 Idso . . mam us hier, Notebühlstr. AI, am 30. Ja. gros, Berlin, Münzstraße. J , ist in. mögen dez Juhabers sincs Frhr. wendungen gegen das Schlu ßer zeichnis Aus fübrungghestimmungen . ö. se J J 193, Jiachmit ttags üh, Pẽinnfhen, folge eines von, der Gemeinschuldnerin wesens Johannes David Bernhard der bel der Verteilung zu berücksichti. lage G zur Cifenbahnverkehrsordnung, der k

D . . . ——— 2*

. St. Pf. R. Ink. zᷣ

k

*

do. 09 M unk. 24 . 5 . h. . , . do. 1880. 1691 3 . 3 64 8 at 19024 64 6. 30 bz 9 r.

86

ukv. 2 ie 6. Et. S uk 21 4 S* altl ö haf dy. 1858, 9 r. 94 05 33 8 do. ö öschannt 3 Mannheim Ih i. h6 de. land 1907, 15334 97 Dv. do. 1912 unk. 174 1.3. ö. do. do. 1888 97, 9831 S7, 80? do. do. gu 3 tsch. 87, 50 do. ae, Marburg 1I5065 N 1 1.4.16 - do. nen, 89. 96 53 ) ; Ni inden 1969 ukv. 1919 4 4 10197. 500 do. Anleihen staatlicher Institute. do. IG unt. i7 ] / . do. 1895, 1992 J h. ; do. 2. Endsy. u. Leihel. 4 1.17 100 506 do. 1908 unkv. 5 versch. Mn ixaulen C. 1906 4.16 575 z

7. = &

2 8

6 vn. . r versch. Sr 10G 14 * ss 5 Gaffel, 6 n Ir versch. S ob ch . der , , o do. n ver ch. Hr h,

t= rẽ 6 ? 2 6 n * E

s n s n n —— 2 1222222222

/

2.

Ste gras,, ,

,

.

3. do.

. ldenbg. staatl. Kred; 4 versch. 33, 30 6 o. 1911 121 uky. a2 4 versch. Do:. , 1907 unt. Is 14 Schles w. Hit.

ö. do 46 33 do. 3h jon v. jbss 3 versch Muibein . ih S n e e . 3 6

r ö in,, as bo, dr, , g, , i, . . löl te , rr e, ö 1 1

. de

Srarar⸗

1. Xr * te —— = —— W

do. 1809 M unkv. 26 do. 1912 unt. 47 4 423

do. . e da. S. I. 33. 6. 1 3 vercfg. 5 h hz i m g ; ; Güter⸗ Rand · Jukaten .. ; . uf. dr. 35 3 1410 * do, ish, 3, az, , versch. S 2h . fare nl rz Genf, genizchten Wörschlagz zn sinem Zhang. Kfschnetfen anke gürt oha na genden Korderungen und, zur Boeschluß, KÄllgemesnen Zarifoe i . ,,. gohereign;;. ...... 9 e rm, , g. greseld 19g, . s M la hach z, ihog a I S mann Il in Stuttgart, Königstr. 60 Sener derglelhe. Bergleichstermin auf. Len F. Soost, wird, nachdem der in dem Ver- fasst ung der Gläubiger üter die nicht ver- und Tiernzrtebr, der Güter ah tourt 9 Franc gz Sti cle 256, er ch Mein. ndriczh 4 Arrest mit Anzeigefrift bis 15. Fe Fru: 1915. 6. Februar kn3,. Vormittage sieichs termine vom *. Dezember 1512 a wertbaren Vermögensstücke der Schluß und der Nebengebührentarife. Hie

11 do. ig6 / unkp. 54 410 P700οω— do. 19311 Munk. . 057,256 ö . 3 Do. do. unj. 1j do. 1909 unkv. 9/4 3. diy lhch do. 1880, 1888 3 90.50 G Ablauf der Anme lbeftist am 22. Februar 1 REIIIJ hy vor dein Königlichen n , richt genommene Zwangs vergleich durch rechts, termin auf den E7Z. Februar 1913, treten neben Frachtermãßi igungen und ander on Dollars... do. do. un 15 * .

/

n i .

1 —— —— 22

222 —* 2

3. öl do. i. isa zi iz = Oe nter zs ut. jz ? . ie 1804 ukv. 14 1.4. Mo 1857 3 Vöbhc 9

1 11. do. 1683, 33 3. 11. . de. 16 s, S5 3 117 Sch 1913. Erste Glaäͤ ubige rversammlung am Berlin⸗M ue Neue Friedrichstr. 13/14, Fr iftigen B zeschluß vom 31. Dezember 191 Vormittags ERK Uhr, Hohenzollernstraße, weitigen Vergünstigungen im Güter⸗ Tier Imwverials gie. do. do. unk. 24 1 09 ukv. 192 4.10 87, 506 . 19990. 3 gg ch 1694 33 14.

Samstag, den 22. Februar A183, Zimmer Nr 143, Ill Stockn erk an bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zimmer 77, bestimmt. Personen- und Gepäckverkehr auch eine do, do. . . 31 3 3 g 5 20 913 dJ höhungen achs.Weim. Ldskrd. Vor mi itags 9 Uhr, Saal 53, all' , . erg e ch horschlag und Hamburg, den 20. Januar 1913 mM. 2 den 17. Januar 1913. ,, , . r in ee e e, , iel ö *. . 6. b, o B Nürnberg. 1859, 4 emeiner Prüfungstermin am Sanstag, die Erklärung des Gli iubigerausschusses Das Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 4. ein. Ueber die Aenderungen und 2 e e O mstadt 10 ils 14 Do. i502, ann 9 ner sung 1e E 9 5 6 ) ö die Verkehrs zbureaus der do. do. kleine do. . r den S. Mürz E913, Vormittags sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Abteilung für Konkurssachen. an n,, hh] gänzungen geben die Ver e A* do. Goup. zb. New York wrrt! Rud. Ldtr. . . do. 1960 X uk. I6 do. O / C uk. . 9 Uhr, Sagal 3. ,, n n, , ne,, Beschlust. gos 13] Q er el mrnachung. . FVeutschen Eisenbahnverwaltungen ir e Ban ben ii, grüne da Sondh dere. s, ves, = d, . ö eli ade n T . 3 2 . 6. . segt 2 ö 2 2 6. 68 . * 8 nis e ank e 1 RT 8 5 21 er em. ö h 20. r n ö Thurn n , den 7. Januar 1913. Das Konkursverfahren üer Das Ver In Sachen, betreffend das Konkurs— tu, Aenderungen der Ausführungs— . . 4 Ib; J 3. E ,,,, 66. os Imtsgerichtssekretär Thurner. 4 ichtz schrelber des Königlichen mögen des Krümers und Spezerei⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ be , un Gisenbahnverkehrsord e nnblische Hanznpten ib zr sl ö Berg c. Maͤrt. S. 3. 33 60bz G Osensgg a. M. 1966 Thorn 2565626] e 3 win Mitte. Abt. II. warenhändlers Fridolin Pfister in manns Johannes Pohlmann in . 1 1 89 * X. 1. 221 * *.

82 9 Braun schwm ai iin bo. r ant 15] 1582 Lollandische Hanknoten 100 fl raun schweigische o. un im Ver⸗ M nung sind gemäß den Vorschriften in . n e k Ragdeb. Witten kerge 1963. Ueber das Vermögen des Kauf— Burladingen wird, nachdem der im Ver— Oranienburg, ist Termin zur Gläubiger⸗ a g, w Ordnung Henehmigt. Ntelienische Banknoten 166 8. z . 6 6

. 95614 ö , , 3 z r. Lorwegische Mecklpg. Sriepr. Fr; 6. . 3. 9h. Vsorideln 1b. Ion] manns e. Löschmann in on, nm, 216 . gleichͤtermin vom 7. Dezember J versammlung (Beschlußfassung über Auf. Zum gleichen Zeitpunkt erscheint außer⸗ K 16 . Pfälzische Eisenbahn. 1 4. 1891, * ĩ ds. Io unt. 91 Herechtestraf wird am 17. Januagt Das Konkursverfahren . über . . Ver⸗ genommene Zwangs vergleich durch rech . hebung des Verfahrens wegen ungen ige der dein deine Neuausgabe der „Erläuterungen . 1obo er do. konv. u. v. 65 3 . Siebe, 19 9 . ö. t n, , ; ere stra ze ö. , . . mögen des Inhabers einer Kolonial kräftigen Beschluß vom ? . 4 12 Masse ꝛc) auf den 10. Februar 1913, Intschel jen zum . Eisen ö ; do. i i. do. 1568' unkv. 15 4. do. 1896, lohn 1913, Nach mittag 8 6 Uhr, das Könkurz⸗ 9 n R Messer 23 . z hoben ur Ir d Kön und E nts cheidung 5 ; i ch . v. 109 R. 2bz Wis r- 3 1 e, . . w, . M. Kop. warenhandlung Fritz , , bestätigt ist, hierdurch gufgehoben. gs! Vormittags 9 Uhr. vor dem König— bahngůtertarif, . Abteilung nch Wismar Carow : 6. . e nnn. i. . y in Bremen ist nach. erfol 13 Abhal inn Abnahme der Schlußrechnung des . licher n Amts gericht i in Oranienburg, Zimmer die die gleichnamige Ausgabe vom ö. A) . . . ; 215 35 Dr Oftaft. Scherf . 5 38 ; ö. . 180, 6 ‚— . an . 6 , . lrrest mit des Schluß stermins durch Beschluß des walters, zur Erhebung von Einwendungen Nr. 7, anberaumt. 3 19127 nebft Jacht azen L- III außer Kraft do. ult, Jan. v. Neich sichergeftelli 3 G cd usd 925 fa 1 1508 unt 861 / k ö 1 ö Amts gericht 5 von he ö . ufge . gegen das Schluß verzeichnis der be . Dranienburg. den 13 Januar 1913. gesetz t wird. Die Neuaus gabe enthält . gi se Banknoten 106 Kr. Provinz ialanleihen. . 141 . 3. 6 3 , ern em r, 1m a . Bremen, den 18. Januar 19 Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliches Amts ge richt. . dem vol fstendigen Wortlaut deß y , Fr. Brandbg. 08 I1 uk. 2 I. 4. 1035. 106 G. 7 um. 156 . 1 m e e, lan ö. samm ö Der Gerichts shreiber des An ttegerchts: rungen ist Schlußtermin auf L. Februar potsdam. 95092 eren Deutschen Eiser . rtarift . . Nubei y. . i nn ig n,. Freund, Sekretär. E913, Vormittags 0 Uhr, an 8 ö af. und allgemeiner Prüfungstermin am! . J

4.1

1.7

.

4.10 97, 306 ; d 1.7 94.7545 neulandse 1.7 88 906 , do. z sch. O7, 20 bz G . do. . 1097306 Hess. d. i 35 . ö ö n . 9 do. s 87 6 do. ; do. . . do. do. do.

a n ö . . ai

1 3

wr

er

4 2 x

—— W —— W —— Q 1 I

1 2 Q

* .

R = 2 22222

21

e

1 1 1. 1

4 1

w

* 9 1 . 1

n,,

Sach s. Idw. pf h ; do. do. . do. do. bis * do. Kredit. bis 2 97368 do. do. 26 4 r 36 24 86.80 B . 6

1 5 5 Plauen 1903 1.1 11 1.1

11 . 1 ots dam. 26 4.1092, 80 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 170, 30 o. kleine 323 0obz do. 1912 uk. . 10 106 '. S. 8 unk. 20 1 P . 08 uk. . . ö k. . lr. 3. p. St. . Dor ö. ] In dem Kon kurse über das Vermögen? Teil 1 Abteilung B vom Ap ril 91 - Deutsche Fonds . 5 rl ü ö ö ö. ö y 9 i. * do. Gh uk. 19 / 04 . Hamburger 59 Tlr!⸗ 23 3 178 466; k 955161 260 r t 9 2 ö 6. . 91 D u 8 8 cnoUstr. 22 20. Februar . Vormittags CE romberrg. 9ho5l6] beraumt. des Kaufmanns Otto Hirte, hierselbst, Erläuterungen und Er uscheñ ungern 2 do. 8. 6.

e r

8

ner . 97 Mol. O3, 65 . S7 306 Aldenburg. 16 Tired. 5 12 ob, 3. B ö. 4 en 4. Januar 1913. es Sal Staatsanleihen. . S. 28 uk. 16 99, 106 do. Grundrbi. S. 172 14 1863 * . achfen Mein. Fl. . St. 3h. hb EG Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ Konkurs vvprfahren. , . Amtsgericht. soll mit Genehmigung des Gericht die diesem Tarif sowie ein e Tie, aft hat vtsch. Ge chs. Sha k . 51 9 21 3 * 60 G Bñnsseldo r 185g. ĩghỹ Reiche 1909, 1363 3 . 86 . , gi ,,. 1 35. e, gern ch! un ,,. . 26 In dem Konkursverfahren über das Ver Kön gliches ge Schluß verteilung stattfinden. Dabei sind verzeichniz. Recht per hn liche Kraft ha . sällig 1. 8. ij 4 1.17 99.80 ; 39.756 L, M, 1906, 07, 68, 0654 versch. S6 Rostod. 18s I, 138 5 S9 bz G gie n . . 3 ** 165 155 55h 7. Januar 1913. mögen des Bauunternehmers F ranz Hane ꝶk. gtonturs verfahren. 95512) zu . sichtigen 26 225.63 nicht bevor⸗ jedoch nur der Tarif selbst. 9 * 1 ö 154 1.4.10 330 92, 006 dJ 1810 univ. 204 1.4. 1016 do. 1903 33 8e Cobi G zerichtsschreiber Bogdt auz Fordon ist zur Prüfung der a dem Konkursverfahren über das rechtigte Forderungen. Der verfügbare Pie neuen Brucksachen . ö d 1854 1.17 380 B 4 e. 1911 unk. . 5 . do. 18955 Aus lůndische Fonds. chez ämte erichts. machtraglich angemeldeten Forderunn n aa, ,, Fischler und Co. Massebest nd beträzt ς Iol6, ß, mwöbon 26. Märh d. Jm ab, von ö f! . ö a ö 1 . gg ö 18631 ö. 3 Saarbrũ gen lo ulv. 16 . e. Staatsfonds. K Termin auf den 29. Januar 1913, in Jauer ist infolge eines von der Ge⸗ jndeß noch die Vergütung des Gläubiger- Fisenbahnverw altungen in Fil n ö * ö. 3 den. c Or drhesf Br ) ; VWiesbadem. 95528] Vormittags LI uhr, vor dem Kön iia⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu ausschusses zu kürzen ist. Das Schluß dem Auskunftsbureau e,, 96 do. ult. Jan. Ss 3b Gars, lG Sstpr. Prov. S Konkurs verfahren. lichen Amte eich in Biomberg, Zimmer einem“ Jwangsbergleiche Vergleichtermin verzeichnis liegt auf der Gerichtzschreiberel 1' platz) käufl ich besggen y'. den g z. Do. Schutz geb. Anl. do. do. S. Ueber das Vermögen des Fabrikanten ̃. 12, anberaumt. 9 auf den E09. Februar 1913, Vor⸗ 1s hiesigen Amtsgerichts zur Ennsicht aus. Berlin, den J7. Janugny K pi. t Mkr. 23/26 S. Iõbʒꝛ & Pomm. Prov. A. O9 Friedrich Neuschaefer zu Wiesbaden Bromberg, den 18. Januar 1913. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Potsdam, den 16. Januar 1913. Namens der beteillgten Verwaltungen Pr. Staatssch. f. .. 15,

4

16 4 1 3h h do. A. 10 / 14 uk. 11

wird heute, am 18. Januar 1913, Vor Der Gerichte schretber Amtsgerichte in Jauer, Zimmer Nr. 3. 2 D er Konkursverwalter: Oskar Westphal. Königliche Eisenbahndirektion. tt . e n , ng .

2 8

86 * 3.03

* 1

28

3

ö 96. . 27 9 3 775 uis bur 9074 7 abz G 6. 6 ulv. 15/174 86, 060 B o. 1852, ð5, 89. 96 31 . 18953 . * Sd Elberled Idßg ) do. 1908 Nulv. 18/20

86 7 7. 56 do. konv. u. ieh, n gor dn 6 Elbing 1565 uiv. 17 86 ils 8. 1909 .

87, 90 B . 1910 unk. 244 i c 1896 3 31 4

do! 166 8 5 17 101.908 4. . do. 26585 1.7 II0l, 90 bz 3. 70 do. ult. 5 K 9 593 do. n h . ö 101. 50 101.508

boi dor

.

robG Argent. Eis. 1890 5 1. . .

97, 406 S inehern Gem. 96 ö do Stdt. OM, M7 ul 17/18

do. Do. Id unkv. 194 60G . 1904. 07 uky. 2114 97.606 1904 33

R n. i. . 1897 9 1 8 69 50 ier. . . Spandan. . ighi 4* 19 8 5 Her, ler 0 G do. 1325 31 Anleihe 188?

* 88, 2563 Stendal. 19914 ‚. ö. - kleine 3 6 net 1893. 1901 Xi 1 do. 1868 ulv als. ̃ ag. g 15G do. 1968 , j9io po.

1

222

8

2 2 2 ö. 6 . 2 9

- 1

. J 9 . 83 1.5. 16 99, 706 do. Ausg. 4 unk 153.

, Konkurs verfaßr 3 sts. . V lag und ö K ( 63 D. Ausg. 1a unt.

mittags II J . des Königlichen Amtsgeri 1955 , . . Tharandt. ; Do ll loss i preuß. Ken. Anl. r 15 ob og Posen Prov. A ut. z

i , . t. D ird ö ,, 4. Cassel. Konkursverfahren. 3 1. ö ö des Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— Niederländisch⸗Deutsche , . ker irre, ö *. 1888. 92, 95, .

Wiesbaden wird zum Konkursverwalter er— nkursvperfah das Ver⸗ sind au ,,, . e 3 Il tritt in No. kon n .

de,, t., Kon ö sind bis zum ö 6. 6. 11 6 ö zur Einsicht der Beteiligten 5. JJ er ne , ö. l nun 3 * . 1 . . g. . , ö . ;

15. Februar 1913 bei dem Gericht anzu⸗ moöger . er Firma niedergelegt. . Dresden ö le zorschrelb, ult. Jan. ĩ ) do. A. 6 / 87 uf. I7/18 4 33 87 kl. abg. . . wird ai Beh aseg i, r Winter, , , Win e ö den 13. Januar 1913. ö . rn g . i e . . ö * ö, 41 9. Do. Ausg 2e u. 23 gt 3393 uin, 13214. g 3 90G Sein kit. J. O. * 34 inner

i, . ,, . , Wil . 64 51 Der Gerichtsschrelber wird nach Abhaltung des Schlußte daß alle Waren, die nach Deutschla en, M 69 uni. 181 03 0 ; Ausg. 30 3 91.20 do. 1893 M. ig0i M3 1 1092, 196 Eit. K inn. kl.

altur . 5 . . an * über Cassel ist nal ch erso lgter Abhaltung Des des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. ; oder durch Deutschland durchgeführ t wer den, . 76. 1911/13 unk. 214 100, 20bz Ausg. 5, 6 391 es an de en Verwalters low ( . k . 9.

k

x

2

oh 20bz 101 75 bz

37

1 C .

J

1

2 er e = r

—=— 5

* .410bz

. c= ——— - 22 ee = d = e - s.

——— 2 w ie

—— 2 5 do 22

d , , , n,. 2 S8

4 4 4 4 21

Gg =/.

. 88

af e

* 2.

653 8. *

ö

.

—— Q —— 6 6 6

2 * 2

= * r 2 = . . . . W Q —— Q 2 S *3

f ; ; , 6. 37 1.4. 1088, (00 Efsen . 1901 4 1.4. 1097750 . 1. * 1909 ur. i8 ö. 6. , auß & Jö. Schlußtermins aufg . 9368906 Tharandt, den 17. Januar 1913. pon einer Warenerklärn g beg leitet sein . in . 3. Ig . 2. ö. . 9 . . . . 3 53 3 ö. J . . . fine g u gern schufste. Cafsel 2 en 18. Januar 1913. HKauf peuren. 95626 4 5 7 Ig 34 versch. 87) 63 . ö. tendenfalls über die im § 132 . . (913 wird daher der Artikel 10 des Ver⸗ do. 1879. 83. Ss. 01 35 . 3 do. dos. 164 1.. z 9. 20 * ukurgordnung hözeichneten Gegen . l. Abt. 13. Betreff: irs Gerhauser. Um wertingen. 9ö6 21 3 *r c Ab ö. vom Do. 5 do. Ausg. 9. 11. 14 3 an. 1901. lbeg i ö 97. 00G do. 2 MSI 1.2. zes. Nr. 378 . ö . ung Februar 11913, des Kgl. Amtsgerichts. Abt. , i, , . hiermit aus⸗ Das K. Amtsgericht Wertingen hat bandegi itertarifs, Teil 1 Abteilung don . . rn e , . ; ö . ö . 3 ) n ö . 03 do. 1906 ukv. 1916 ß B 3 Lande z A. ; ; = . Ve g . . 9 ö 6 D ' 16. Alle Waren, dle 4 . . . emeldeten Forde ungen auf den Das . ire zb erfahren. über das Ver⸗ die erste lan ble be sannnbang mit der erlassen: „Das am 25. Mai 1912 über bestimmung ergänzt: r durch . . ö . 3 . . 6 . . . = ö . 6 2 3 d, mijsen von . 184 38 . a6 , . geh en, Wahl eines Konkursverwalterg, Art der öffnete Konkursverfahren wird als durch einer ( . . i, . ö ; . -. ? 3 6 3 der französis el ; 31 do. Ausg 4 . Wies h 1960 bl, G6ß S. . ,,. Ki önig liches Amte , ee in 6 . 12 3 zemher ol? r , ne . der Familie des Gemeinschuldners usw. Vergütung und die Auslagen des Konkurs⸗ Muster in deutscher ode n . . ., 3 ö ; . 3. . lbt. vergleich durch rechtskräftigen term 1 Die o. entensch. 3z 9. Usg. do. ult. Jan. ö . . . 3 9 . ,, . k . cf ien gn ender 8 egi. Sch. S. Ji . Pr. A. S. 6, 31 1 K do. 19033 ü ö ; 6 . Bug. Gd Hyd. 53 . 956291 Ch itz, den db Januar 191. Bor 9 Mit R ücksicht auf Beschluß fest esetzt worden. Beigabe der Er lärung ? : ĩ . 86 8 ö 9. ö . ö. Wieshbadem. - e629 Themnitz. 1— icht Abt 6 Kaufbeuren stattfindet eit Mücks durch Beschluß 9 tsgerichts. auf dem Frachtbrief zu vermerken.“ ganernnbf fzos d 151 8 S , ,. Fulda. I55 M. 17 97, ; 83533 dri idol 3s 336 89 2 pig n Ueher das Vermögen des Kaufmanns Königliches Un . ö. n die große Anzahl der Gläubiger wird die Gerlchteschrelberei de , bisherige Jufatzbestin mung 16 erhält die No. do. Ig ul. ** 69 ,, elfen. 1597 uld 9 . 03 M 41685 Ir 61551. 85650 9. ö Paul Frick zu Wies baden Inhabers Darmstadt. 95623 Frist zur Anmeldung der Konkursforde Wissmann. 9gö6l6] Itunmn er Ty. Die vorgeschliebenen Waren bo. bo. i3rf 4 . gunllam er 190 uro ] in,, ö . . der Firma Angi Bgltz zu K est aden, Konkursverfahren. zungen guf 1. M zer z. 191 berlangert. n . do. 1395 un. 16 Flen burg Kr. 165 Cbilen A. 1911 53. 15.1.7 7. et. hi8 5 zaen der igen Rechtsanmalts au , , Sen, ung 15 3 1.4.10 * 8 O uko. 77 do. Gold 89 gr. 4 . mittags a4 ihr, das Konkurs her fahren mögen der Frau Magdalene Schmidt, „Februar 1913 wird aufgehoben. Neuer⸗ mögen des vormalig tech 1. April 1912 fg do 1896, i542 3 Dadersl. Sr. 10 ur. 6 . en .. . 5. e eng , . leine 41 . ter an der dat ; do. a . debus Kr. 1910 unk. 536 Wiesbaden wird zum Konkursverwalter iwwarenhauses Schill llerplatz 5, und des auf Mittwoch, den 14. Mai 1913, nach , ,, Abh⸗ 9 33 am April oder spä ; . h menge ö . ö 32 ö ö ö ; . e e, ,. , Kuhtrigenlat, Vorm gs ö uhr. Viestt Jerniin tern, au sehoben, fun 15 Ig. 30g de 00 . 1. ö Ehines. 5 ernann Konkurs Schuh Großherzogliches Amtsgericht. ö daaen 10s ul id is 3 1g e, fz Gtdtische u. ene ann e re. . ö. 5 5 zamelden ,es, wird fur Beshlußefassung Vergleichttermine vom 21. Oktober 191 kerkt Len wre, dünnen . 9oos 49 a,, . Aachen 16 e , do. isi R un w. 6 1. äber die Beibehaltung dez erngsnten oder ange nommeng Jwangsvergleich durch recht! Kn tzuttiet den Gläubigerversammlungen u 88. De S. 19 4 1.4.1097. deiberiig Ch ur. 151 ! ; do. lioh ch do. ult. Jan. . !. deem ä, 15 16. Oktober 1912 bekannt gegebenen . erich == Do. 06 . . z ; do. 1912 unk. 40 4 4* herne. . wi. le off, , ist. Wer in einer Gläubiger Tarif⸗ . Bekanntmachungen erhöhungen im Personen, und Gepä— . . u schusses und eintretendenfalls über d

g, , 4 . , , . April ö. : önigliches Amtegericht üssen. Mit Gültigkeit, vom 1. Apri ur. 1194 1.1.7 87.1658 da. ids 33 3 165 7 Der Gerd eiben Bekanntmachung. n n,, müssen. Mit h . a. 6536 * ; 5 1g durch folgende Zusatz ö! ; 1 Bern. & A. dr ko. mittags 11 Uhr, und zur Drüfunʒ Chemnitz. Yo Il drücklich darauf aufmerksam gemacht, daß am 18. Januar 1913 folgenden Beschluß 15. Juni 141 g durch folg ö. do. do. gs, dz, 5 3 r er a. M. os ut 1 . ö fe f e ) oder zur Durch ni is 3 . 3 8. Mars , . vorn enge i ui; bereits bekannt gegebenen Tagesordnung: das Vermögen des Pferdehändlers zur Einfuhr nach oder; n 36 . 15160 un 3. . 36. ö n 1910 . 100,00 bz do. A. 4, 5 zr 1 6 19693 ; B hte zo s ** vor fler bene 102 unt. 30 4 1912 unk. 15 10 =* do. 1000 u. Sho . 3 pflicht bis zum J. N . im w l en l. . Veräußerung des Geschäfts Unter tützung Zwangsvergleich beendet aufgehoben.“ Die brief offen . me. 36 . = 23 do u X . ; VN erklärung usg. 2 do. . 506 1903 ); ö 4. 16 . ; do. 36 * ? ö 70. 4h 6G am Samstag, den 25. Januar 9A, verwalters sind im Stlußtermine in der Sprache abgefaßten Warenerklärung Sl. hch greibrg.. B. loco ', 6G I208 rùczzb. 37 2 59 8e ; ö ö . 2õr2 41561 1216555 6 ß ur! 1 z 59. 6 , 67 * 10 i2 ułv. h 9 a . 7,25 Ir 1 = 20000 z ü Ver. 1 vor den r e, is sö*rdöbzꝛ3ꝛ; Lmschäd, & en . ge, wijnd heute, am 18. Januar 1913, Nach Das Tontursverfahren über das Ver— Der allgemeine Prüfung termin, dom Das Konkursverfahren über das Ve erklärungen müssen auch de J . * di el X. 1 9 14 3 4 zilhelm Schlottmann hierselbst ist ngen schon beigegeben werden. e hedipn 3 Ren na fo. imm es ö ria eröffnet. Rechtsanwalt Stempel zu geb. Matheis, Inhaberin des Schuh⸗ fi, Prüfungstermin wird anberaumt Wilh du ö iar Si. mat. * z. 41.4. a 965 4. . Welter . werden am H a 966 4 191. . eintreffen. Cöln, . . 16 . 6 Kr. . * 9) 8 3. 8 * 1 Ce ektion. h ' 1 595 14. . zum . März 19313 bei dem Gericht an- jn Darmstadt ist, nachdem der in dem findet gleichfalls im Stadtsaal y Wismar, den 20. Januar Königliche Gisenbahndire 3. do. do. 18830. 150 3 . 33 Gr. dichters. Gem. 16555) B tmachung Berliner 118, 9006 do. 56. 25 * 5 ! 6 * Die mit unserer Bekanntma 1 . die Wahl eines anderen Verwalters sowie 6 Beschluß vom gleichen Tage be— 1597, i902 3 ö 9. . 31 * . ul gag ; ausschusses Darmstadt, den 9. Januar 1913. versammlung als Vertreter eines

4 4. . ; 1. 806 9. Tients. P.. Deren⸗ 17 1895 31 Halle. . 160M, os versch. 36 ; 1.7 7 R Ert hut. 21.441 * ] 30 bi . . kehr jit die Sitzecke Dusseldorf Pere ö . Ig gr do. i oz 1, 1zi5 * . 5 39 * im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Der Gerichtsschreiber Gläubigers erscheint, hat sich der Eisenhahnen. dorf Düsseldorf⸗Rath treien . 6 1812 ö. 208 do. 96 II unt. 18 11165! 253 H uty. si 4 versch. ö = . . Fe, . . . Gegen stände auf, den. A8. ., Großb. Amtsgerichts J. durch . K arge 66 gos 16 1. Mai 191 in Kraft, rh, ü. 1 ersch. . n do. 9 53 a . . . 23 do. 1886, 1392 3 versch. Brdba, pp dan 14664 8360 be. ult. Fan. ; mittag zur ü go62s ) 223646 z is zen en Zen [6.9 31 1.1. 3 * . d . , ö . . . , ö 4 i,. n, Konkurs . nach ln in gi , zu dem genannte auth fie ain ö . 16 . . *. . 8 9 . 5 4 . 6 31 1 1. s 66 . . * i,, if . 9u⸗* j —⸗ In dem Konkursverfahr ; . e ich den Bauern burg un arburg. . 1913. König 9 2 urp. 224 1 do. I907 un. 154 1.17 97568 ö 1395 3 1.17 J jd. Um 1 69 . ) iv * , , , ; Derner Ton Gerhauser ermächtige ich den die jetzt nur Elberfeld, den 13. ]. 11 3 ö ; . . ,,, , do , ; ; Vermögen der Firma e 2 14 einer Ver⸗ vom 1. April d. Is. werden die jetzt ; h namen . 33 S8. 25 do. 1569. 1897 (656 33 versch. zeidelberz .. 1595 4 1531 1 —3 Bo / 34 1.1. do. 25000, 12500 Fr EO Uhr, vor dem ng e gf hen . Johannes Peters zu Dort- aver Huhen in . gu. . . für den Güterverkehr in Hamburg und nid rr Their bein, e f, do. 1 4 . Baden · Saden dd. p Y 3 ver d. Hr 0h heidelberg S unt. do. 25000, Fr ö. . 3 irh mind, Ff. zur Abnahme der , di fen in Aitrang. Ein Altona geltenden Besonderen Bestim der übrigen beteiligten Preußif nzeigepflich Us zum Februa 13. ( G. ichae gaier, ä ;

Kur u. Neum. alte . 1.17 do. 2506, 50 Fr. 8 erwalters, zur Grweiterung auf den Güter⸗ Staatsbahndirektionen. 3 unte fs g, J 6 . gegen das 1 Vertreter, der ohne schriftliche Vollmacht! mungen“ nach Erwe 9 auf