1913 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Gravieren von Druckwalzen mittels Panto⸗ unterbrochen arbeitende Dampfmaschinen, g: 238 734. 56: 167 454 253 290. Harmem. 6982]! Baurat g. D. Robert von Zabiens zu esetzz. Der Wert des Inventars ist!: ; . Caren, A. G. für Gleicherei, Fär- bei welchem das Speichergut eine ge. Gb: 206 87656 253 48. 133, 15563227 In unser Handelsregiste; wurde ein⸗ Berlin-Schöneberg ist nicht mehr Pa. an einbegriffen. Die am ] . 1. tern d, men.. Kaufmann Alfred Wensien in Berlin ist 12 zerfädt das 325 00 4 betragende Culm 5 erei & Appretur Augsburg vorm. eignete rer,, aus einer Speicher- 25 252. Sa; 118345 lg 32. 2d: getragen am 20. Januar 1912 standsmitglied der Gesellschaft. Ils in den Geschäften vorhandenen dilientertaufs ] Gefen castlen 16. nicht mehr stellvertteten der Geschãfts führer. Grundkapital jetzt in 484 auf den In, In ü ĩ ed Deinrich Prinz Nachfolger ., Georg lammer mit gleichbleibendem geometrischen Iz 2z! 27 396, sf: 42 73575 8c; B 334 die Firmng Fritz Judick Ge. Berlin, den 16. Jana 163. Warcnporräts sonie die für die Geschäßte fchräntter Jaftung? l Talch wit Se in Bei Nr. 1757 Charlottenburger haber santend! Vorzugsaktien! ier Nhe bein, 94 Hande lsregi ter . . beute 241 820. 9: 183 701. A9a; 218 710 fellschaft mit beschräukter Haftung Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. geleisteten Lichtkautionen sind dagegen in schlüße vom“) April il . . . , . mit 1000 ο und in I“ auf den dbl Won Liner ae diu ms er. *. f Er Dastung; Kaufmann Jo- lautende Stam eingetragen

220 704 224157 231 042. IO: 184802 in Barmen, au ese s ft ertrag il . 6 Einlage des Her 8 ir s h ich 14. z 1912 is⸗ S k i h ili i i s. aft 34 26 ee. * g . . ö. . . ö 2 ‚n. ? 51 53.1 J h g 5 laut Gesell cha Sbertra Abte ung 89 der rn oach nssohn nicht 14 Aar 1 t das tamm apital um 4 nnes Ph lipp sten cht mehr Ge chäf 8⸗ Ferner hat die ; —ᷣ

. . 86 4 Oc * 233 80 * 0 66 2 ü ĩ t

Gee ne len en bäh st 8 är. Ratztengeimichtyg M ee e, , iesgel , eä, bn, hrhecbmenn ih n ö og . n, war bl em die Nadelstange an einem Kolben fitzt. P. Nothremseinrichtung : 98 365. 3 186 341 216 907. egenstand des Unternehmen te In unser Handelsregister Abteilun melt, worfen, den Warenvorrgten iworden, es hetraͤht daher jezt 260 oh aftef Leipziger Taugier Manier, Alexander an Steuerventilen von Einkammerdruck⸗ E38: 141 9683 233 643. L4f: 243 594. Herstellung von Ledertreibriemen sowie der 5. J 89 unter Zugrundelegung des Fakturenpreiseg, * Ben Nr grnnag! ier tür bs , it. zum Ge äftefühwer bestell. . Vel des Grundkapit . ̃ , , ,. sohn . der . Le, l ech ies für Grund, r Brandenburgische straße 38 haber . . , gr g r f Tself n. . a

Grube, Leipzig. 19. 3. 13. luftbremsen. 24. 10. 12. 1298; 3364. nab: At 6 25. 161. Vertrieb von Eeder, Teptiirienen und lt e, Fh, gms 3 ; 3953 45 177 ͤ 116 j ische ö J. . 9 Bröker Ver⸗ d ; stücks verkehr. Gesellschaft ;

259. O; S926. Verfahren zur gal⸗- 42. B. 61 447. nn,, git . 23 . 7 . he ihr ger chi cn 9 i. 36 . lagsbuchhandlung, Ber in Ten schaft, auszujahlen. Deffentliche Be. schräutter ,. Bor . de, . ö gesellschaft mit , f nen, sedan . ; vanischen Herstellung von Blechen in be, Pendel, welche in verschiedenen 3 be⸗ 24 945. Rd: 18 . 8: 6 chaft ist berechtigt, andere ähnliche hof. Inhaber ist Georg Bröker, Ver. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ift durch Gesellschafterbeschluß vom J. Ja⸗ an n ö J , igel, Se wb ge be l, de lnb, gute . . simmnster Form purch Niederschlagen von stimmten Lagen zur Anschlagsliche ein 44 61] 233 3651. 17f3; 138 ,, . Unternehmungen fu erwerhen und sich an faghbucht nden, Berlin Tempelhof.. urch den, Deutschen, Reichs anzeiger. naar 1913 4ufgctost Liquidator it Je. He e; eschttß Hoem zent li, ist attien um6 41 Stain ttlnn zerfallt. 3 li ö n . Metall auf metallische oder nicht metallische, in. ,. 61 24 10 12. a. 6 1 3 * k ͤ i 4 r fan eta n tag n Ur. id r 3, Lidosf Euhraint. Ber in Nr. ils, Grill Room Pompadour Bisherige Geschästs führer Kaufmann Arthur e * gn, berlegt. Die beschlossene Erhöhung deg Grund— önigliches Amtagericht. Hie gh rr r gelt, . hir. ,, n m mann,, . Se Jud n g rerum er M. Misher it mee, ratz, Ta ifm r e n g g nter , r, Dar sr i Sh önckerg, Hei ö .. Vertrich Hefen sch n mnᷣ n k ö w Blankenbergstr. 3. 28. 3. 12. 6b. J; 30 018. Steuerung des 233 06 . 874 228 09? 2 . 21f: besiher Lerenz Hoffmans in Schaag bet ,, ,. e Dienten d ; des Unternehmens: Der Betrieb en 36. ,, . Fastzns; Die Firma ist erlof gen. her er . . ist , nd eule , Sc. F. A4 G32. Valzenlaggrung Anlaspenkilz hei Verbrennung kraft⸗ 116 21 g; 233 gol 3 3537. Zb: Mä. Cöladhach, welche gemeinscha fich die gesellschaft, welche am JT. Januar 5; Berlin- Schöneberg, Motzstraße 22, be, Durch e ls gasterh blue be, dnn, Körenß cha t Fistl, enn (e, Co, , . . n,, r ee, . für Ring pinnmaschinen mit zwei senkrecht maschlnen mit Einführung des Brenn- 216 C356 23338. 249; 27207. 23b: Gesellschaft vertreten. Veröffenttlichungen begonnen hat. Gesellschafter find: Eus lelenen. Weinrestaurants, Pompabour- zember Hs st ber Sig Men Chaerfot! SGesellschaft mit beschränkter Haftung; Er ,, , n, . e, mos] „Danziger Vers! 267 end die Firma über der Spindel gelagerten Streckwalzen— stoffs in den Zylinder durch einen Kolben. 32 Yz 2c: 215 . 2153 531. der ,. erfolgen im Reicht anzeiger. Heinrichs, Ingenieur, Berlln Lichten kn nchst Zar. Die. Gesellschaft ift befugt, burg nach Schöneberg leer eren, ö . m i 86 9 e e. . Aer ftr, in ,,,,

28. 10. 12. Wie Anmeldung ist' f. It. 21f: 335 15. 241: 275 537 331 633. Atbs4 bel ber Firhia Friedrich Jubic Hans Klauder, Fabrikant, Berlin. Zu gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Schrobsdorff ist nicht mehr Geschäfts⸗ Den , 1913 getragen die ,,, ö 26. ; .

. . g ? . icke, nter Nr. 1798 die Firma „Heinri

86 2T7f. M. 47 765. Fahrspielzeug, bei 88a. T. A6 6623. Schlüssellochner 26e: 219 936. 268: 229 567. 276: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fritz .* ; ; ; internehmungen zu beteili ö 1 = . durch , . 6 eine chluß . Dorn auf beweglicher Platte. . . . . ; 23 . 3 69 ö. B 234 von Amts wegen w ö , ö. J ö 33 . . bestell. J. Abteilung 167. , , als Ort lg beren Juha. . die angetrtebenen Laufräder vom Boden 21. 10. 12. 230d: 235178. 30t: 263 244. 316: hier gelöscht. Merlin /* Sf en⸗ , n, apital beträgt 45 009 S606. Gefchäftsführer: Königliches Amn tzns'f . erlinchen.— 95968 ĩ 9 raunschweig. inrich Barczem ; 1 . gesellschaft alte führer: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte R = ... Geschäftsz weig: Getre 3 Heinrich Barczewskt in anzig⸗Langf . In unserm Handelsregister ist heute bei Kone tösweig: etreidehandlung in Danzig nem. en m mn, 75. R mmission. nzig, den 20. Januar 1913.

hebende Stütze bewegt wild. Mohr C G68. L. 34 839. Leicht ein, und 218 874. 32Za: 139 550. 3236: 239 572. Königliches Amtsgericht Barmen. , 76er, RFestaurateur Paul Ostermanh in Berrtn— 5 vird. welche am 3. Januar 1913 begonnen ge dncherg. Win D nn n Berlin Abtellung 122. Nr ö, Firma J. Ge rr e nz schaft ist et ——— J. Grüne Berlinch K J ; Tue KRerlin. Sandelscegister oß966] folgendes eingetragen . Die ö. w 16. Januar 1913. onigliches Antsgericht. Abt. l0. n, is⸗ ; erzogliches Amtsgericht. 24. Dortmund ; = n egerich . 95989)

Krauß, Nürnberg. 3. 5. 12. aushängbares Bänderpaar für Tür- oder 338: 248 622. 3 4b: 162 040. 349: ···· . se y

Ir r gr. . Schwingenflug⸗ Fensterflügel. 21. 10. 12. 2014298. 3 gi: 216 305. 33a: 219 350. Bentheim. . . gr sche be kl e ftr ö,, ö den. geseslschaft mit beschrankter astun!! Qn .

zeug. Mar Mühter, Königsberg i. Pr, 82a. M. A6 062. Trockner für 256: 241 095. 358: 240 415. 3 6e: In das, hiesige Handelsregister Ab. Schbncberg' undnehmde lng erk ein, Geseliichaftétzertrag ist, am? ,, rt des Küngtiqchen Amtsgerichts Bertin ist erlofchen

3. Fließstr. 27. 38. 12. 10. Muster, insbesondere für Strohgeflecht⸗ 235712. 326: 184 581. sc: 229268. teilung A Nr. 131 ist heute eingetragen Ga ee, argen, nn,, 0 6 14. Januar 1913 abgeschlofen. Außerdem . Mitte. AMoteisung A. Berlinchen, den 14. Janugr 1913. Eromnheꝝg. 195974] , Bei der im hiesigen Handellregist

Th. R. 32 041. Aus federartigen muster mit über einer Heizvorrichtung an. 396; 145 251. 40a: 226321. 460: die Firma gg damen G in Blusenkonfetttorè Mr Fer im ird veröffentlicht; Als Cinlag? auf a In unser Handelsregister ist heute ein- Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Abteilung A unter Rr. S5 ein 2

Einzeltragflächen zusammengesetzte Trag. geordnetem, doppelwandigem Kamin, in 201 017. 2c: 191 797. A2h: 248 315. Schüttorf. Offene Handelsgesellschaft. Berlin. Offene Handelsgesells chat , Stammkapital wird in die Gesellschaft getragen worden: Nr. 40 482. Offene Eielereldd. 95969] In das Handelsregister Abteilung A ist Firma: „Erste Dort nulmnd n fe n 8 . fngebiacht vom Gesellschafle= Paul Qandelsgesellschaft. Gebr. Melzer, In unser Handelsregister Abteilung A J Ther . 690 eingetragenen rahmenfabrik J. stäßmann“ zu Dorn

. . . *

z 2 . J 64 5 7. . “r 1912 fläche für Flugzeuge. Max Richter, welchem sich ein Lufträdchen befindet, das 420: 218591. 4a: 253 997. 446: Die Gefellschaft hat am 15. Januar 1h13 am J. September 1915 begonnen ö ö 2832 c 2 3 z z 5 ; 9507253 926 ] ; 922 8907 j . ö / * . s is j lin, Fricker, Lx / g. 26. l. jh. darch die en porsteigende Kelße ift n 3sz dg Sic ss zr gg aa. 2 ö, begonnen. Die Söcseisschafter sind Kauf, gn j ö 9 ha Ytermann, das bisher von ihm in Maschinen' und Apparatebau in ist Peut- M tachnmn e Inh Heinrich mund ist heute folgendes ein 77h. R. 33 6535. Steuerung für schnelle Umdrehung versetzt wird. 24. 10. 12. 243 392. 136: 34 l 1563 239 96 . . ien gb, ö . ö . 9 n. berlin Schöneberg, Motzstraße 22, ö. 6 ; Schöneberg. Gesellschafter: . h,, ia. Ramme / in Bromberg . worden: h folgendes eingetragen JI , mn Gerhart Rözer in Cesc; ,, mn, wn, gn, ute dr Ham, He et, genie, gn, nt! Firn Scheler g, e , n den, n, . . 5 ak 9 , . 0 e186 R 8 1 af⸗ 8 7 we ausfmann Dhannes

4. ö. 9. 1 b S8 9 B n ch ͤ 9 zei er. Die Wirkun en des einstweiligen 68 1 226 898 ö 193 9 10. A 7 : ,,,, 16. . 1913. ö ö, ö. e, 3 nebst Zubehör, jedoch mit 1 ö D j 9 S ellschast hat am 5 De⸗ sellschafter . sst ö. ö erg hej ö —⸗ F E esellsch . elr getreten und daß ö ilhelm sinann, Wilhelmine geb 2 an 9 9 3 cer. ch 8 Am 8ger ch ö Hab 8 Utin 2 z ö n, l mber 91 * b n ö. 5 4 483 3 . 1 KW ö 2 . 7 N oll in Do mund k

77h. R. 36156. Mit Metallpulver Schutzes gelten als nicht eingetreten. 221 824. A 7c: 228 4597. A 75: 134087. dem Ernst Garbe, Berlin. Lichtenberg, n. aler derjenigen Gegenstände, die von ker bedeckter Ballonstoff. Karl Roll, Wies⸗ ; , , , mieren. gohos] Gesamtprokura derart erte g. i eferanten unter Eigentumsporhehalt g: FRirma: Dermann Sch gene in erlin., mandhist ist vorhanden. Die Gesell ' Lene irn ists demnchst nr stfäh cher prorezieller ee nge ffs. Fr rä, d 3) Versag ungen. in Webs; Th g: AY0z2., a: 139363. *. , e ; V J 6 lefert werden sind, lind unter We hl Ichöneberg; Inhaber: Hermann Schoene, hat am i, n unter Nr. 839 des Handelsregisters Abe mit ihren Kindern: 7) 6 27h. W. 36 190. Flugzeug mit beider Auf die nachstehend bezeichneten, im Lb: 337 hhö6 Sa: 215 76 229 346 ist unter Nr. Il die Firma Abrahänt 6 find. Nr. 361. 8. Hacken m assipen, wofür ein Wert, voll Kaufmann, Berlin Schöneherig. Nr. Herrn! Aurc' üg ee n Bielefeld i teilung A als die einer offenen Handel. Gottlieb Wilhekm Käßmann 3 Emil its Sen der Maschlnenmitte berglich zizichsanteiger an demmrangegebenen Tafe g ö Ri ss. S6: , 6. Sad: giabong und unter Nr. M bie Firm Til? th, Berlin: Yhe Prakurd beg ren, ob s festgesetzt ist, nter Anrechnung 10.46 Offene Handels sellschaft: Sza. Prokura Frtisft. er n eseld it gesellichnst. eingetragen worden. nel, Räßmgnn, ) Gunnd Käßmann, Ih ö. ibrez Neigungswinkels gegen den Wind hekannt gemachten Anmeldungen ist ein 3lö ß 2j z65. 542; 216 733. Std: hein Drawe gelöscht worden hold Bruck iff erloschen. * Ir 6 Ii dessen volle Stammeinlage, Oeffent; matelsti ct Eo. in Etzartotteub nrg. Vel Nr (Firma Gusta Tent Gesellschsst hat, am J. Jan gat 1913 be. fran. Zabrikant Ott Reinecke. Clse . verschieden einstellbaren Tragflächen. Orville Patent versagt. Die Wirtungen des einst⸗ i 112, 5 7a: 275 7I6. 59a: 184 242. Unter Nr. 34 ist vermerkt worden daß Sonabrücker Papierwaren. Ʒalcrsi licht Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschafter: IN Martin Breslauer, Kauf- in Bielefeld): Der t, mn. Herm e gonnen. Per fonlich haftende Gesellschafter Käßmänn, in Bꝛieiefeld 5 Juliut ö Wright,. Dayton. V, St. A. Vertr.: weiligen Schutzes gelten als nicht ein 396: 35 , Cn: it,, 2a 6s, die Firng Nathan Abraham sohmn auf oem eunstein ööormstecher, Bern *elgen durch den Deutschen Hteicht. mann, Berlin Schöneberg, ) Furt Spa. Tente in Bielefeld it Inhaber de ginn zerlelben id, die Kanflente Henrich img mn iberh gangen, . JJ . Sab; 32 zog. Gzde: 2 15s. 836: . k Sammuch ihratanmsehn z! Hie Firn lan let e, n, . Form? Ui iger. Nr. II 607. Moritz Kramarski matolski,. Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Bek ich ö Ramme und Hermann Ramme, beide zu Dortmund, den 14. Januar 1913 . ö . ö. . e, , . J . . , . e ien J . . ö. r i ge fg mi le b, . er Satin 2 5 . ö. . . begründeten ,,,, n e dn . der Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. J Ine ; , ö 25. 63. Gt, , bös, . ig ( ö , an fassf Sitz: Berlin. egensta 8 s, begonnen. Nr. 40485. Firma: ist bei n Erw 5ft⸗ fl. ilt eder der Gesellschafter ermächtigt. K 4 reich vom 18. 11. 07 anerkannt. Dervaten. 12. 2. 12. 6b; 242335. 7b: 25. 493. 70e: . n ,, J . ö J, . nehmens: Der kJ Om sei Weingarten in Ber in In⸗ ö tende , dem , sh n Ille, im Hetriebe des Eich stz er, e, nnn e tre ls ! . . en. Dan Ffir eigene und, fremde Rechnung und alle haber. Daösei. Weingarten, Kaufmann, seld ausgeschlossen. Die Prokura der Che⸗ Irrkerungen ud, Berbinz ichteiten gehen teilung B . .

* 4 Da ö. er Gaß⸗ 941796 9603 986 * 998 807 28a. B. G3 988. Vorrichtung zum EEK. A. E8SSAS. Dampf- oder Gaz, 247 220 Ra: 263 986. 725: 225 807. inh . 23 1 . k z ; 69g ; . ö. K k . ; ent, den 30. e 912. Ein Kommanditist is getreten. . . . . Tunken von Zündhölzchen mittels in senk- turhinenanlage, deren Hochdrucktell aus 72h: 2105389. 73: 25 637. 7T3b;: Berent, den Deßrmber , men,, unit in Zusammenhang 'stehenden Ge? Berlin. Branche; Pelz, und Rauchwaren— frau Charlotte Tente, geb. Boschuste, in 39 die Gesellschaft und die neue Firmna Firma „American Autom nal Ph ) 8 geb. Bof in g, ö! R. Autom ati ots

ö. eien bare ben asten Gn ,,,, '. 3366 Königliches Amtsgericht. Emil Baron, Berlin, und dem Fräulein in n f f zeschäft schäftslok rechter Ebene bewegbaren Tunktisches; zwei olzichen partiell beaufschlagten Ein— 2h3 4097. T 5c: 249 441. 76e: 223 396 e d, d n FHertrud Stiller Berlin, it Befsam shiste. Die Gesellschaft ist auch befugt, geschäüft. Geschästslokal: Weberftraße 34. Bielefeld ist d ng des Geschäf ͤ s schrů gi 6. Hal, Al, 8e g adische Meer 2 . n ö . 243 3, 353 299. 168: 2 114, öh lb. G erent. osg59 . ö ö. ; , fz an ihn sichen oder . i. Nr. 49 1386. Offene Bandelsgesellschaft: erloshen st durch Uebergang des Geschäfts Bromberg, den 17. Januar 1913. 6 n ne, er . h. , . . e . ö 9 zwel Wellen angeordnet 7298 253355. n. e is *. In dein Handelsregister Abte lung * Ribnitz. Mecklenburg st Vrokura cer tuin (i ,, und die Vertretung zart: * , ö Gesell⸗ Bielefeld, den 20. Januar 1913 ö Königliches Amtegericht saff ng . ö ö ma ͤ Sebo U. eb o . f, I . 2 ö . 422. z 236 683. P h 3. ist unter Nr. 50 bei der Ha ndels es l aft ĩ . 18 36 . 261 ö. . 0 Yer nlterne mungen übe 3 66. 22 gi Steini 3, 2 Darry n. 5 X 5 Il ĩtz. ö 95975 . j 7 gen e , . J GJ st in tr. h ndelsgesellschaf Nr. 18372. Chemisch technisches gen zu übernehmen. tz, ?) Harry Königliches Amtsgericht. JJ 1030 eingetragen worden: ; Vandelsregister A ist heute Der Sitz der Gesellschaft ist von Cöln

rauereiingenieur

w ter Kl. 46a bekannt cht.) 25a: 177575 225 843. 259: 231 0653. in Barm W U dlung in di u gründ unter Kl. 469 bekannt gemacht. 5a: 177575 225 843. : 231 0953. in Barmen: Wegen Umwandlung in die Vertretung der? Gesesischaff sind R Mu gründen, zu erwerben, sich an solchen führer. Fabrikbesitze issi e m . ü ; esitzz;. William B. Lehy ) Königliches Amrsger! als deren Inhab h G h gericht Berlin⸗Mitte. nhaber, der Kaufmann Karl arc i in D zewski“ in? nig. Earn n fuhr und D

ö J =. - Da? Stammkapital beträgt 26 06 . Steinitz, Kaufleute, Berlin. Die Gefell .

784. G. 34 550. Abteilvorrichtung mit ebener Form und darauf abreslen der 125 977 182 895. 81c:; 175423. SEe: T3. Breudel vermerkt worden, daß die ö She ir s, ,,, . , . J . f ö. 3 ö, , , , 3. ;

e , d, , n, ide w , rey ag , Görlitz . 2677s. äamarski in Berlin. Die Gesellschaft gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 3m das Handelsregister Abteilung B ist Söhne betreffend, eingetragen Der Ka . re. , , ,. berlegt und hierdurch die 3 , ,, . n, , gd, dr, wenns de f, V . = . st eine Gesellschaft müt beschrãr kter ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt ˖ heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen mann Bruno Herter ft aus 6 zuf⸗ hiefige. Zweigniederlaffung zur Haupt schwalbenschwanzförmigen Abteilmesfern. 6. K. A O37. Verfahren zur Her⸗ 208 373 220 066. 86c: 235 055 227 515. Der mann Loosch in Berent in dieselbe als Seren, 9 . 6 Sean 8 ö lig, n. Self astz. ,. J 1d, , , , .

Henry Alfred Gfeli. Paris; Vertr.: stellung eines Düngemittels aus Kalkstick 8 ga: 236 687. Ferfoönlich haftender Gesellschafter einge⸗ * 6 . * ' . Shen im 11. Januar 1913 aer g ft Bertin Bankom. Inhaber Karl Stümer, industrie Bocholt“ folgendes eingetragen Vublitz den II. Januar 1913 nn, en , , lol. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, stoff und ähnlichen Wabtudungen. 2J. 12. 10. kb. Infolge Verzichts. treten it. . gr 6 h 6j e , Tg, K . ö fe, d g ese g, 2 J . 2m .

G. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hilde⸗ **a. . , . Schal tungkanord⸗ He; 1895 229. E29: 202 243. 2Z0f: VBerent, den 30. Dezember 1912. Paukom: Die Gesckschaft ist aufgeltf ufolgt die, Vertretung durch mindeftens Nr. 12 307 (Firma H; Matthes Æ Co. mn der en eralpersommsung ö. Huer, es ti. . 3 , ; ö , füge ne Mehrzahl von Aentern um⸗ 210594. 2HKe: 186377. 228: 248583. Königliches Amtsgericht. Ber bisherige gesch he Ewald ae ch, vei Geschäftsführer oder durch einen Ge! in Berlin): Die Prokura des Pau bruar 1912 ist folgendeg beschlossen: . Westt. 96246] In unser Handelsregister Abteilung A re, ö mi fell sttitigem . Infolge Aid laufss de? gesctzsichen ———— sst 6 , wie Föäftsführer in Gemeinschaft mit einem Matthes ist erloschen. Bei Rr. 38 374. Um den Betrieb der Spinnerel aufrecht. Bekanntmachung. ist bei der unter Nr. 59 eingetra . S0a. E. 16 A10. Steingussonderungs. oder halhselbsttätigem Betrieb, 23.1111. RNNier: n USrents, Beranntznachung, lll Nr. A366 Bmꝛutz handlung für Fah, Wuriftzn. Ainßerhem Bird vereffenklihtt spffng Handeisgefelischaft Liebstein *. zböethalten und zventuell durch Bergrberung In as , ö z E98. Verfahren zur Her⸗ 44: 98 64s 1024111. 442: 125 744. In unserm Handelsregister Abt. A ist ter ane ihn. Schwarz; * e, win, defentliche Bekanntmachungen der Gefell⸗ Leske in Berlin): Die Gesellschaft ist zentabel zu gestalten, verpflichtet sich jeder . Nr 6. bei der Firma Johann Dortmund heute folgendes eingetragen JJ lung wirksamer Masfen für elektrische 499: 130 51 174 h3. . unter Nr. 73 die Firma Marie Felske, Berlin Schöneberg: Ke Rederlassun schast erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Aktionär, zwe Drittel seiner Aktien der Roß in Gludbeck folgendes eingetragen: worden: ; ö , , , Ie 5 . ö. , 64233. Herent. Inhaberin bie Far fmmgl ef m g ,, mieiger. Nr. I1 6068. Gas ind Hugo. Rosenberg in Berlin. Bei Sesellschaft kostenlos zur Verfügung zu Der jetzige Inhaber der Firmä ist' der Pie Firma ist geändert in: „Frau eee, ee, eee. k . Lan g a Feuerschutz Gesellschaft mit ber Nr. . 1I6 (Firma: Alfred Salgmon stellen. Der Vorstand ist alsdann ver— k und.; Bauunternehmer Franz Bursch“. . Prob. Sachsen 6. 12. 10. fir Gleichta und, Wechselftrom mit ver— Robolski. loß2sd] getzagen, worden; Dem Kaufmann Nein. Fesrhärt 3elkertiseels hen iücfetnn, Fränkter Haftung.“ Hitz: nerit?' * Eg. in? Berlin!?‘ Die *ignwen pfüchtet, von, den auf biese Meise an, Eduard Schäfer in Gladbeck. Perner Dortmund, den 16. Januar 1913 s9a. E. 16471. Reinigungsbor- schiebbaren Bürsten. 25. 1. 12. hold Felske in Berent ist Prokura erteilt. ., . gotert alteüilte an, Gichöueberg. Gegenstand Ydet inter. ist ändert ig. Atfred Salmon 0sechten, Aktien A0 Coo 6 ais Ertra., fang der, ing dem Betriebe des r gf . K äichtung für Ton u. dal, bel welcher der sa. A. I 264. Glektrischer An.. Berent, den 31. Dezember 1912. n,, . eien ,, und. wneng. Gir Sen n ö ö. Aro. Eiige Lampen“ Pein. abshreinng zu zernichten und ferner eine Kestünzten Forderungen und Verbindzsich, . 33 Ton zwischen einer oder mehreren kreis- . ö. ,, ö . Königliches Amtsgericht. , . ere Were, san,. hh von Gas- und Feuermeldeapparaten oe, us Vierstuben, . Die Prokura ,, 2 . ö. e dg e err K . ö ö ormi fenden Oeffnungen des wechseln elastung, insbesondere für Kunstverglasung, Berlin; Die esel⸗ fie An⸗ . hne des Alfred Salomon is schen. Sbenalls zu vernichten, soweit bei dem 2 I Sher an gef ,ill, lib n üer . 6 Hubwerke von Schrägaufzügen. 1. 4. 12. 59 Cie Eeremt. ö. 956961 schaft ist aufaelg n. Der bie herige Gesel. TJ . Hei sl ö 25 mn Verlguf, der eber ö. . 3. de n Tess , Kier e ö ö Zus. 3. Pat 2ß6 194. Ehr. Erfurth 46h. A. 16 395. Regelung, von 2 In unsgzm Handelgregistet Ahtellung A sästter Adel Eckhart ist alhnige zn. ng an ebam mtlich eschtzten Neu, stein Li Berlin); Die Riedersaffung ift cin Verlust, gegen den Vuchmert ergibt, Buer j. W., den 11. Januar 1913. Fümg s Wienecke . Hoster“ zu Wort E 6. Tei p. Sachf Verbrennungskraftmaschinen. 27. 12. 109. Aachen M955] ist unter Nr. 4 eingetragen worden: haber der Firma. Nr. 29 327. Adler, Gerner, err wer und. Verwertung nach Oberschöneme ö. e lafsung ä Die Generalverfammlung bealmftr . Königliches Amtsgericht. mund heute solgendes eingetragen. worden; 27 Eo. . S635c. W. 38 310. g5zbare Befesti. H , g Sregister wurde heute be 56 Die Firma Evusum Warenhaus Crehn 4 Menerstein, Berlin: Di er oder gleschrtiger Jrtitel oder Be. 66 13 , k den Vorstand zu w = Q mnlegericht. Die Prokura des ga nf ann In . Soa- F. 34 388. Stampfmaschine gung der Treibräder von Motorfahrzeugen ö J Kasimir Nitdawski mit dem Zusatz achf. Ligutzation ist beendet, Die Firma it . . ntrne mungen misches eld e ele ai gf, fe rn fein e. i , . . 1 . zur Herstellung voller und hohler Körper auf den zugehörigen Wellen. 1. 7. 12. in Aachen eingetragen: Die Einzelprokura Leo Velowe ki ist in den Besitz der Ehefrau stloschen. ö . Dentsche Nen lingenden chef ch fteer ö. ö berg in Charlottenburg); ac n 9. bid she bon We G. E it, . ö . ,,, kl ee r, bie , , Sa. ch. 28 673. Lauftad für Mig So,, aan, prakt. Arztes Dr, Pellowski zu Berent, , , , d,, ,,. tn betrat 20 690 . SGM Firma sind auf die. Phyflolõgisch chem isches aktien umzuändern und wieder auszugeben unter Nr 268 . . 2 ijt Königl. Amtsgericht.

dgl. Albert Ficker, Eibenstock i. Sa. Francisturbinen. 25. 9. 1I. ,. s Adolf Toepfer sind erloschen. Antonie geb. Lubtiejewska, übergegangen. K Co., Charlottenhurg: Die Gesell. .. , bor nor , n, . nachdem hierzu eine Generalwersevpan g irn , , n nn, . z5g , , ,, rn, . e geg ö. rg; . iber: Kaufmann August Niemeh' Laboratorium Hugo Rosenberg G. m zu eine Generalversammlung und Kunsthandlun F ö. Dortmund. 95992 6 H Aenderungen in der Person . il ech eilt. Keie msn rh e, ml site ers mt, n, buht, g s, ö ee, Th ieh Gz dlz ee e nn eile m hsm ns Kraus Klrenteih' wg mmm, k 302. K. 48 357. Formkasten zur des Inhabers prokurg erteilt. Dem Winand Windmüller ist . K . loschen: Nr. M 66. Jenn! GGuilleim̃rt, Pilin- Wilmersdorf. Ole Gefellschaft Kiff'ne Ham delsgesellschast. Schoene, Bemühung von Erfolg sein, so ist sofort Inhaber ü! Firma ist der Buchhändler Abteilung B unter Nr. 177 eingetragenen Herstell ö t einem aus Inhabers. Aachen ist Prokura in de? Weife er- mann Kasimir Rudawekl ist als Inhaber loschen: Nr. 3. J . f ch, Rothenb To. in Berlin): Pie eine außerordentliche Generalber lung Franz 1 8. s Firma . . . Herstellung von Steinen mit einem . 8. zu Aachen is rokura in der Weise er 24. 5 i Berlin Nr. 15054. Behrendt 4 eine Gesellschaft mit beschränkter Rothenberg C Go. in Berlin): Die ? iche Generalbersammlung Franz Arenhold in Buer. S. R. A 265 Firma: „Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ ne . d einem losen Teil be. Eingetragene Inhaber der, folgenden teilt, daß er berechtigt ist, die Géfellsch ft der vorstehenden Firma gelöscht worden. Berlin. Nr. 13964. , af sesss ä ftsb . anti Gesellschaft ist gelös ie Fita ist einzuberufen, spätestens aber bis ner 1. n 18. Januar sgf * gor selss. s einem festen und einem losen eil be 7 ehr di chber en teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Berent, den 13. Ja 566 Wartenberger, Berlin. Nr. 19 9664. lung. Der Gesellschaftspertrag ist Gele schaft ist aufgelöst. Die Firma ist en 669 estens aher bis zum Buer i. W., den 18. Januar 1913 coutogesellschaft, Attiengesell schaft zu hren g JJ ö JJ renn, . n. Fernau, osffe dichftn. Pari i, Wann, iel, gönn Sinh ,, Helöscht. find . folgende J V , ,, Königliches Amtsgericht. Aachen mit Zweigniederlaffung in Dort Wildau, Kr. Teltow. 26. 8. 11. en. acheu, den 20. Januar 1913. königliches Amtsgericht. Ritias 5 3 gz. Koch. hehrere Geschäftsfüh estellt, fo erfol t Firmen: Nr. 24 755. Albert Loesch in beauftragt den. orstand, zu versuchen, die , k . f.

. ö ö. lies r. J geschaftsfihrer be l, f, erf n Albert Loesch in b Borstand, z en, die Cüto —— ö ist heute folgendes eingetragen 80e. H. 58 845. Verfahren zum Af. E51 331. Allgemeine Glüh— Königl. Amtsgericht. 5. . . 959821 , ie Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Berlin. Nr. 30 507. Ranke Haus einzelnen Betriebe insgesamt oder getrennt Rütgnmr, ma. , , ar s werden:

D dn zg. R cit Or heim 1 , 669 , n wilt e, di m n . n mn e, mn, ,, ,, n e, ,, fe Se uber te. sehbrtretzme, Bot. , . * ; w ö. ; ö nude. d Sir, Renner, . . 606. deten ia g gr der Gefellfchaft erfolgen in Charlottenburg. Nr. 335 Jos ralversammlung zur Genehmigung A . ar 113 bei Nr. 131, Firma standsmitglied Dr. Walther Seidel ö 1 . J . . Aht. teh er g ist heute zu der Firma „Dampssägerei Bousse Co., Berlin. ; suc ge! delellschaft erfolgen , in Ber iin S nz VY . vorzulegen. Kurt Müller 9 ; * . e e . r Seidel und J . ö ö s. Ewersen, Attiengesellschaft, in Eüer⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 9 mn e, Reichzanzeiger. * g, . oeh n den 16. Januar 1913 Starck, Bütow ,, 6 . j Thomas

41. * „89 5 . 24 12. 2 2 ; 1 ) . 2 616 8 3a 5 7 ? Y; Giesell⸗ Mhꝛieis ! *. 309. ' ö 91. 56. 5 2 X I , . 2 i, , . R . z 37 h a g.. 1, . ; . t 6 6. , . * C gen Blättanftalt, hesciüischkst unit be; ef ,,,, ö. gelen Abieilung 90. . Eynndau⸗West mit rf , en beschläge in Neukölln. Nr. 30 038. Königliches Amtsgericht. 3 ö Zielke ist erloschen. Königliches bestelt. BVorstandsmitgliedern liehe un Her Cn en gef te, Taten gi m. . ö. schrüutter Haftung in Arnsmalde) ist ö ge ! l Ksrkin. . 9dö96ß] lung. Sitz: Berlin. Gegenffand des Stra szenbahn Reclame⸗Gesellschaft Rordesholm. 95970 Amtsgericht Bütom. Dortmund,. den 16. Januar 1913. . . 24. . ö. ö . * c mr Könng ott, ö 6 ig ,, Bergen b. C.. 20. Januar 1913 Im , . des , ut rnehmens: Ankauf, Veräußerung und 6. Mandel e Go, in Charlotten⸗ Im hiesigen Handelsregister A 33 sst . / 959771 Königl. Amtsgericht.

ö n . . h,. cr e e , ge eh n fe. ,, nelen Gerichts ist am 16 Fanuar 1913 Fervertung von Terrains D an urg; Nr. 32779. Ismar Poper in beute ei . 355 In unser Handelsregister A ist heute ö. ö Frederick Delano Willey. Chieago; ,, Julius Thumaun, gelöscht. Sein Anteil ist auf die Witwe Königliches Amtegericht. eingetragen worden: Nr. 11 605 Pflanzen Mundstücken in Ser r er oer derfn Berlin. ) k ö ker , ern dene, Gee, , ] ö. Vertr: Fr. Meffert u. Dr. . Sell, Pat⸗ Jeorst i. dausiz. Dahl. Berlin, Elilabetb, Heuvelink, geb Saatz, zu Arns Berlin. . öo6 s] butter⸗Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ zusammenhängenden und ähnlichen Berlin, den 17. Jannar 19lz. mün ter und Horde iin gen J w me, mn, . . . . Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 8. 11. 120. 208 992. Dans Dahl. Berlin- walde, die an Stelle des Fabrikhesitzers In unser Handelsregister Abteilung B schränkter Haftung. Sitz: Char— te, Daz Stammkapital? betragt Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Wordeshig n wr i613. höher, iii ien, e. ig. . .

Priorität aus der Anmeldung in den 3 Brandenburgischestr. 38, u. Grich Lau zu Arntwalde Geschäfteführerin ißt deute eingekragen worden: Bei Rr. 2751 lottenburg. Gegenstand des Unter I „. Geschãfte führer; Kauf 46 Abteilung 86. Rönia lichen Danugr . Söhne, Glasfahri. Earlewerk Feng * n, Wingelfteiner Urquell, Ge—= JJ e , . . Zehen AWest Terrain⸗Atktien⸗ nehmens: Der Ver on Pflanzen, Hit Jer echte führer: Kaufmann önigliches Amtsgericht. Bun zl 3p n, sellschaft mit beschräukter Haftung“ Vereinigten Staaten von Amerika vom ? 5 ö geworden ist, übergegangen ehlendorf⸗West Terratn⸗ Aktien nehmens: Der Vertrieb von Pflanz h Jäger in Neukölln. Die Kerlim. Bet 95967 ĩ Il e e g e e, d,. ö. . 11. 2. 11 anerkannt. 188. 1863325, 1e *, 1 S8 eng. Arnswalde, den 153. Januar 1913. gesellschgft init dem Sitze zu Berlin: butter, Margarine und anderen Waren, elne Gesellschaft mit bef In d ö 8 ö. . ö 9. , ,, r ö . in. Can mr . J . derer hene. un e er. teu Süih. zKönigtiches Amtsgericht. Die Prokura des Albert Dotti in Berlin insbesondere die Fortführung der bisher l Der Gesellsch 3 a hen T regfstz⸗ 6 des unter⸗ BDM unser Handelsregister Abteilung Bi. S., ist aus der Firma ausgeschieden. we f gführer G . endlosen Triebketten, befestigten Bechern, deutscht Fabelwerke Att. Ges., Frank⸗ und des Gerichtsassessors 4. D. Dr. jur. von Herrn Otto Mendel, Charlottenburt;, . Jandar 1913 h . . K ö heute eingetragen ist heute bei, der unter Nummer 3 Daß Handelsgeschäft ist durch Kauf auf s , rn, f e. deren Kettenglieder über einen Drehpunkt furt a. NM. ö ; . nach ang. 196245] Theodor Hecht in Berlin ist erloschen. Scharrenstraße 1, unter der Firma Otto nelrere Ge 9 . . . J; Cfaszuik eingetragenen Aktiengesellschaft Efsener 1) den Fahrtkmitbesitzer Carl Hugo Artur dn ge e, Gert ,, higaus verlängert sind. Fritz Haberland. SIe. 255 096. Emma Sprato, K. Amtsgericht Backnang. Bei Nr. 290: Deutscher Apotheker Mendel in Berlin und Vororten be, R Vertre Zesellschaft mit beschränkter Haf- Bankverein zu Essen, Fillale Bottrop Menzel, en gde tin Dortmnmd

geb. Stahl, Nürnberg, am Maxfeld 75. Im Handelsregister Abteiling für Verein mit dem Sitze zu Berlin: Zu ttiebenen Geschäfte. Das Stammkapital tung. Sitz, Berlin. Gegenstand des folgendes eingetragen tonden? 2 In Hzbrikutbestzer Nichard Alfted zu. C chäftefißrer hett. Unternehmens ist die Fabrikation von Pircktor C. O. Schwab zu Essen ist Men el . 6 ö . ; ! önigl. Amtggericht.

Klein Wegenitz b. Seehausen i. Altmark. . 9 ; fr 5. 10 . 5) Veränderung in der n nn, . . . , ö J der 3. 66. 96 . . Knöpfen und anderen Drechslerwaren sowie aus dem Vorfianz sch ) 5 . 8 3 Nei * die Firma Friedrich Stroh. Sitz der Apothekenbesißer Diedr ohannsen in Banker Einst Joachimosohn in Charlotten. d 1 an it. e n lte. h 1 ö ö ö ö. . . Der treter. Tirmg: Backuang. Inhaber: Frsedrich Csens und der Apothekenbesitzer Dr, burg, Kaufmann Wilhelm Loewen lamm He . k u d gr; Botrrez E , , n ils. erg 3 kee nmeldungen. 766. 2 Vertietung nieber⸗ Stroh, Buchdruckereibesitzer in Backnang Gustav Obermiller in Cannstatt. Bei in Berlin⸗Wilmersdorf. Die GHesellschast eln , , . En il Pollal Königliches Amtsgericht. d Be sabrhthitbesttzzesin Empa Anna Bella ders unt. Nr. 433 im i s ber a. Die folgenden Anmeldungen sind vom gelegt.. '. Buchdruckerei und Verlag des Murrtal⸗- Nr. L273. Union Deutsche Verlags- sst eine Gefellschaft it beschränkter Haf, . ge r , rg k r gelen , ist E rauns eh week. 95200 Herttud h ems, geborene Höensel, Handelsregister Abteilung Bz eingetragen Patentsucher zurückgenommen. 6) Nichtigkeitserklärung. boten. . ßesellschaft Zweigniederlafsung Ber- tung. Der Gefell chaftzberirag sst au ; Ve. 6 . fert 6 i ter ng t n Bei der im hieñt en handel. 5) i. Fa hitnit besttzerin Siga Gilsabet Finmge . wei Cömenbauerel zit er LTi. G. 36 1332. Verfahren, zur Das der Jullus Pintsch Akt. Gef. in Den 20. Januar 1913. lin, Zweigniederlassung der zu Stuttgart 30. Dezember 1512 /II. Januar 1913 a. . ler, 5 garn ,,, en, m mne, een, dan . Anng Menzel, ssenschaf * in Dorimm ud ift. heute Herstellung von wasserfrgiem Natriumsulfit Berlin gehörige Patent 133 631, Kr 4a, Landgerichtsrat Hefelen. baniilietfidenzalltienge selschaft nn Firma; geschlahen; Außerdem wird reröfentlitt; é Hr fte uhr! Ee he 3 , Fina; Gwerckenn Linen Centern fu g in Sfäntan, zu 2— iin emmatzsch kalen de emgeltaseh nen, n , weir lit ele le betreffend „Haffer für den Glühksrperträger =, Union, Deutsche Verlagsgesellschaft: Als. Elnlage auf. daz Stamm kapita sstung: . E eme e ftr ö schränkter Haftung ist heute verme . ,, e * ki. P. 245095. Verfahren zur von Inverigasglühlichtlam pen, bel welchem Ballenstedt. hö! Die Prokura des Harry Forn in Stutt- werden in die Hefellschaft eingebracht vom n Gesch Sea n he st auf e. nletane daß an Stelle des al d hefe. J Fewinnung. bon, Kaliumpersulfat, aus der Träger auf, einem vorfpringenden Handelsrichterliche Bekanntmachung. gart ift erloschen. Bei Ny 8955: Gesellschafter Ernst Joachimsfohn die . r von, Falk errichtet Als cht 1 3 n, abberufenen Kaufmanns Alerane Wierer 8: Jul idle begsnzen, ö i or sizperfujsat⸗ Zus. z. Pat. 243 366. Rande des Glühkörperhalterg aufliegt, J 1 . 27 geen . 16 ö. . . n ,,, ,. ö. . ,, . ö. , n n offen cht: Hef g , e, wanne der Buchhalter Gee, Fr ien . 3 6 des Direktors Hu zo Menzel Königl. Amtsgericht. . ö ist durch Eatscheidung des Kaiserlichen Handelsregisters ei der dase er⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Augsburg unter der Firma o Mendel betrie l a ,, . , d e,. I. aft fuß, „gn in Bunzlgu ist erloschen. Zur Verkre ; ö f E2I. K. 48 206. Verfahren zur . ö. 24. ö. ö. bei n . keichweten offenen Handelsgesellschaft H. 4 und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Geschäfte, nämlich Charlottenburg, Kant 9 er gen , ö . . n Ei fbr rh Cann, r. Gesellschaft i. die . l ner ö eehte f n, Darstellung von Kaltumsulfat. 4. 4. 12. Entscheidung des Reichsgerichts vom O. Fessel zu Ballenstedt heute folgendes von der Generalverfammkung der Aktionäre straßt. Hd und Cauerstraße 14, sowie ung: Durch s 3 . 1 . Braunschwe den 13. J 1913 Genannte gie berech igt, wagen dr. 6 5. 2 ö 3 L2r. K. A6 046. Perfahren zum Ab- 23. 11. 13, für nichtig erklärt. eingetragen worden; am 2. Nobember 1913 beschlosfene Ab- Steglitz, Schloßstraße 162, mit Ausschluß gi3 i ier . . er aingesesischgft Her Menne, , gn 3 ie n, 213 3 und z. Genn ten boni der Vertretung de 3. ulm ge ge. k , ,. Dem Inspektor Armin Otto, dem Buch= änderung der Satzung. Bei Rr. 3049: asler' Verbindllchkeiten und aller 9 schaft . , Haftung; Die Ge⸗ ö mtsgericht. 24. ausgeschlossen sind. auf Blatt 12955 betr. die Gesell. Benjolgewinnung aus Gafen verwendeten ) Löschungen. ölter Hwögoe olöwarth, dem Brgumeister Beka Jiecord Littiengefellschaft mit slehenden Forderungen. Die Gefellschaf st, die G . . Eugen diiclich st. 6. raums en eig. öde,, Amtsgericht Bunzlau, 15. 1. 15. 36. 2 e, rr Waschöles; Zus. z. Anm. K. 44 573. 12. 6.11. a. Infolge Nichtzahlung der Moritz Gruhl und dem Buchhalter Fritz dem Sitze zu Gerlin: Kaufmann Martin hat die Mietsverträge, Angestelltenpertri se 1 ,. Hermann Llehisch Pei der im hiesigen Altiengeselischafts. Casseᷓ. 95985 k ee, d. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Gebühren: Mushake, saͤmtlich zu Ballenstedt, ist Ge. Rosenbaum, in Berlin ist nicht, mehr und fonstigen, die Fortführung des Ge, Hitsähtet—. it . org; helm Lihpmgnn, sind register Band 111 Seite 121 eingetragenen Handelsregister Caffel. . , gelegen m ,,, Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten La: 212 822. 2a: 331. samtprokura dergestalt erteilt, daß je Vorstandsmitglied der Gesellschaft. schäftsbetrtebegz unmittelbar betreffenden Ileukölln Ehefrau E a. h r, ch l . Taufmann Firma Rarges - Sammer, Aktiengesell. Zu Fritz Frefenius Gel ja: dh Firth uf . , folgende Anmeldungen als zurückgenommen 179 336 17 813 192067 249423 252785. zwei von ihnen die Prokura außliben Bei Rr. F235: Julius Berger, Tief. laufenden Verbindlichkeiten vom 1. Januar n geb. Tietz ebendafelbst si 6. mi ö. isch zẽ kli und, Wuhmngnn schusz, it beute sigende eingetragen; für Binder libebharf Cassel * 6 66 ige Ga ,,,, Ib. K. 30 4185. Schalenhalter für Ta: 191 765. . 278 984 241 315. . den 20. J J , . mit, dem Sitze Il zu übernehmen. k. J [it fi bestelt. Bel Mano fül , 3 . . ö. der unter. gh me auf, die Se. 26. Jannar Ii eingätragen . lh 1 ö. 9 ö * : allenstedt, den 20. Januar 1913. u Deutsch⸗Wilmers und mehrere e 16sohn . , rern belttüt. ei Nr. 32564 nerglversammfsungsheschlüffe vom 25. . Die. Prohnra be ergeemri it * ,,,, llensted z sch dorf und mehreren Sacheinlage des Herrn Joachims fest hintern n, Gesellschaft mit be. Berliner Terrain Centrale hesell⸗ ö a e r e, Se , fr ö ö k ,. 912 hneider, Cassel, ist erloschen. Zum Liquid itor ist besienlt der Kaufmann

elektri che Glühlampen. 14. 10. , 1a: l . 9ᷣ J. 7 774 3 Vl 3 9 ich ich l d l 9 145 G 5 7282. W ärmespeicher ür 70 304 216 342 21 167 27 (98 * 3 5 5. *. x30 li es mtsgeri 466 4 Zweignie . 4 sungen: ĩ degierungs⸗ Un 30 700 (. zie use ) ö ; ĩ a y 1 91. Amtsgericht. lbt. I * G . ad Ii lius d i ( 3 1 X geb ler 1 32 esden