1913 / 20 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

, . Nr 39 vie off Handels⸗ 1 Tri 96106 wurde mit Auffichtsratzbeschluß vom Berlin errichtet und heute unter Nr. 335 irtschaftli ss s . . . e079 I ISaarbrie ö 6088 2) unter Nr. 9 die offene Handels⸗ Friebe. . ma los an gi , , n ö XcrUn (richtet und heute unter Nr. 585 in wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit! Das Geschäft i f die Fe des ausgeschiedenen Betriebsleiters Barsch⸗ Rating en. . ͤ . loß9? )) Saar,, ister A Nr ö n. aesellscha Götzel * Eteter in In unser Handelsregister Abteilung 6 . Januar 1913 Georg Seiden schwang aus unse Genossenschaftsregister eingetragen. . . scaftlicher r eugnige vermitteln. Mit Das Ge haft. ist auf die am 14. Fe⸗ nick sowie des Geschäͤftsführers Vouilliome In unser Hanzelsregister B Ar. .* it Im Handel egiste. . . tin Simmern Nr. 7 ist bei der Firma „Braunkohlen⸗ München als Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die An * 21 , kann eine Sparlasse verbunden , ,,, bis zum J. Oktober 153. der Kaufmann heute betr. die Ftrma Rheinisch⸗West= heute bei der Firma Wilhe ln Faust in i. lich haftende Gesellschafter sind: werk Kemnitz, Geselischaft mit be— Würzburg, den 14. Januar 1915. nahme und Beschastigung geri neter e * E . ; E E n . sj ente ,, Hermann Cohn in Angerburg zum Vor- fälische Disconto Gesellschaft. Na , n *. . . 5 hen runter ätun g än nnn re; R. Amtsgericht, Reg. Amt. son icht en , . mag kh 6 6 e,. 1 le, dr,, nach nkter Haftung übergegangen. k f ; Zweigniederlassung der Rheinisch⸗ ist auf den Kaufmann 6 2 , e ene n Gin Triebel“ folgendes eingetragen worden: . e , dielseiti Fi , aäßgabe des Genossenschaftsgesetzes ge⸗ Amtsgericht Hamburg. stands mitglied bestellt ist. * ö ingen. 3 * j . Baarbrücken ü en und wird von Steyer, beide Kaufleute in Simmern. riebe olgendes eingetrage orden: Würzburg. 9619) die seitigen wirtschaftlich⸗technischen Be 9 2A richtlich und außergerichtlich . Mhteif. , ir, Fg . ö ö 29 o⸗Gesellschaft Saarbrücken übergegangen ; z schaft ist Sitz ist ch Berl lea 8 2. 16 r , men. h ; richllich und außergerichtlich vertreten. Abteilung für das Handelsregister. Osterode, Sflpr., den 13 Januar 1913. Westfätischen Tiscon fg ne s ter Firma Wilhelm Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Der Sitz ist, na erlin verlegt Max Schuster in Brückenau. Unter ratung bei Vermögens- und Betriebsver n 6 er Vorstand beste us folgen e mne, n. gos 1 Königliches Amtsgericht. en, . ö ö r bg agg ee e e, m. ; Gesellschafter einzeln ermãchtigt. worden. Dan a, ,, ist auf dieser Firma beireibt der Kaufmann Ie waltungen. Die Haftsumme beträgt 190 46. 1 164 C M fer stannd i n. solbenden ni gmein. em af . . ; t ; ĩ en. fter ein ö 2 i ene ge ; zer m ze n, nn, n . mann Mar Fi, , fg, r e . , ig lie . Nn das Ge enschafts registe zeute Planen, Vozti. 96971 . ö Vorstands⸗ d Saarbrücken, den 11. Januar 1913. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1913 ae 4 , Dunn . . , ein Eifen⸗ Holz. 3 in n fn, ,, 3 Gesch fte ̃ö 5 ö d 92 Schultheiß Waibel in Schrezheim, h , ,,, ane ; 3. Se , , Das btsberige stellvertretende Vorstands i . e, 7 be führer neben Iden der Kaufmann und Baumaterialiengeschäft antétle ist ichn. Vie von der Genossen⸗ Erli 15 e Vorstehe n, 1 Auf dem Blatte der Firma Seidel C an Walter Seidel und der bis dönigliches Amtsgericht. 17. begonnen. 6. g Per lin be ee, unn, gelchast. . ; ae, , 1n olnersn n Vorsteher ür flege, einge . . mitglied Dr. Walter Seidel und der bis 9 n,. Si den 13. JFanuar 1913 Gustav Krüger zu Berlin bestellt, derart Würab den 1! 1913 schaft ausgehenden Bekanntmachungen er. . 53145858 N für, en enn slgge, ing egen dr. Meier in Plauen, Nr. 2900 des Handels⸗ . furiff Wilbelm Thomas sind zu ; . Simmern, den 3 3 r 1913. uste Fp srsfübrer fil in, äburg, den 15. Januar 1913. * . . n er a , n. . Joses Zeller, Neubauer in Schrez⸗ noffensch ̃ eschräukie registers * heute eingetragen worden, daß ,,,, hae hl Saarburg. G2. . 96089 Königliches Amtsgericht. . ö K. Amtsgericht, Reg. Amt. folgen unter deren Firma, gezeichnet von . 8 heim, Ste llbertreter 8 egselben n Schrer n. , , ,. . gisters, ist heut B order Vo 8 BGetauntmachung. aenas ] zur Vertretung der t berechtigt ist. d ; , t w pflicht. eingetragen worden: Die Genossen⸗ bie tra künftig Kart Herm. Meier worden, Das unter der Firma „Weinkellerei Soest. Bekanntmachung; Rohs]? Der Gesellschastsvecträg ist geändert ziegenmrũck. 6 120) Tageszeitung Berlin „Der Tag“, bei deren ben der Cisenbahnen enthalten find, erfchei , Bauer in schaft ist durch Beschluß der Generalper= Das ur er F .. h 1 Ge Schrezheim, ĩ

lautet. ea uar 1913. F ĩ 9 sregister B , gm 3 6 na,, n, , . Nesch fair ammlung vom 12. Januar I9!* auf . den 21. Januar 1913. Ratingen. n . Januar ö Bernhard Niebuer in Saarburg eh frag; n . th aan! . il. nach dem Protokoll vom 3 Januar 1913. „In unjerem Handelsregister Abteilung Unzugänglichkeit bis auf weiteren Beschluß C, Johannes Bossinger. B n Hinter ! * eng , Januar 191 3 auf ie, e in ich Amtsgericht Königliches Amtegericht. bel Trier (Nr. 167 des andẽlsregisters Ar. Feidrtgun Automobil. e619 Triebel, den 16. Januar 1913. Ur. ist heute die Firma „Trampel R der. Generalpersammlung im „Deutschen 5 n X 287 ; lengenberg, Gde. Sch , in Dinter. glöst. Sa Ctauidatczen sind Kstellt die 2 ; Reichenbach, Vogt. 956314] Abteilung A) hierselbst bestehende Handelg⸗ schaft ann. b. . sind ar, k Königliches Amtsgericht. Weidlich, Baugeschäft in Gefell“, ein. Reichsanzeiger '. Mündliche und schrift * 117 8 5 r r r , , , n, Schr hein Vorstandsmitglieder Johann Becker und ago * 5 864 1 . 1 f . 60 314 230 be . wd . 1 2 1 * . ö . 8 1(6) 28, 2 ezheim. Sugp Hol uk 11 sow ige or Kr ken kasses— Polzin. Bekanntmachung. 960721 Im hiesigen Handelsregister ist heute geschaft ist auf den Kaufmann Adolf ,, , , . aße fr. Trier. 96101 getragen worden. Die persönlich haftender liche Willensertlärungen des Vorstands E gꝛechtsherbin liche Willenserkfärung 1 Dugr Po uer . awie der Krankenkassen⸗ In daß Handeltregistter Abtesnng auf dem Tie Firma R,. Tröltzsch Wagner in Beurig (Bez. Trier) Über 1 e gr stant . ist der In das Handelsregister Abteilung A Gesellschafter sind der Zimmermann Kari sind fuͤr die Genoffenschaft verbindlich, ostar in Berlin 3 Zeichnung für den Verein rnofgen church beahite alter Ficheß in Hamesn, . e, . ee. it an . Zohn in Reichenbach betreffenden gegangen und wird von demselben unter u ere iw re ö und wurde heute unter Nr. j0o77 die offene , . Trampel . der Bautechniker 5 zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben, iatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis den Vorsteher oder feinen Stel pertreter 6 . . 46 2 . der unter Nr. 70, eingetragenen Firma Pigite 317 eingetragen worden: Der unberänderter Firma fortgeführt. Die An, und. Bertauf pon utomghien und wurde henrfqel ems Gern. Bruno. Hermann. Weidlich in Gefell. bezw. der Firma der Genossenschast ihrs Anzeigenprei und zwei weitere Mätalt 3 Bor . a. . e, n , , . 34 tre r, n, , ,, nher ann Firma Jortg ze AUutozubehörteilen, fer die Fabrikation Handelsgesellschaft in Firma „Eifelstein⸗ Die Gesellfchaft i Tias an . l . Anzeigen prei und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. K Hans Jensen in Polzin folgendes ein⸗ Fabrikbestzer Paul Jtobert Tröltzsch in bisherige Zweigniederkassung in Ssnabrück ö , Hern g,, ,n , 1 7 Gesellschaft ist eine offene Handels digen handigẽ Untenschrift hinzufügen. Die ö Dle Zeichnung a , . . Hechingen. 96138 getragen. Die hm ist , Reichenbach ist ausg schieden. ist unker Umwandlung in elne Haupt⸗ . h Dag Stammkapital u. Eic.n in! Trier eingetragen. gesellschaft und hat am 1. April [ot be— . der des Porstand; sind Heinrich 4] 92 Uhr, das Konkursverfahren eröff die Unterschriften * Zeichnenden' hin? . In das hiesige Genossenschaftsregister ist 9 J . 3 . 8 ( . * F . 2 * ) D . 1 p11 * . * * w 2 2 . . De e asbeæ 9 395 T 1 2 . ö. , . . z * . 6 5 . 1 7 ; ö er . n, , n. Reichenbach, am 16. Januar 1913. niederlassung dem bisherigen , del agt i on öl. . Persönlich haftende Gesellschafter sind: . , erechtigt sind beide . 9 6 Rußwurm und at Verwalter: Rechtsanwalt Kühns in H zugefügt werden. Bei Anlehen von 100 S é heute zu der unter Nr. ] eingetragenen 90 . n S3Bhs Umtsasris . 9r oirfmann B ar tiebuer b ö , ; . * ' ,. . dosyte . l. er, Vogt z l . e Einsicht 5 J 8. . f darunte ( ie ichnur sienschaft: ; 1 ? nig iches Amtsg . Königl. Sächs. Amtsgericht. K Firma, dem Kaufmann , Geschäftsführer sind: Kaufmann Bern⸗ 1) Hans Ritterath. Steinbruchbesitzer und ziegeurstek, den 16. Jam! 9s . fte . en ern, ö. e e 45 berg 4. D. Erste Gläubigerversammlu und darunter genügt dite Unterzeichnung Genossenschaft: „Burladinger Spar⸗ Pokzin. Bekanntmachmting, e073] Remscheid. 6080] in Di nabr iich berhblieben, ie ift 9 e ba, mmm b Ggest und Kaufaann Kaufmann in Trser, 5 en n en, * 1 913 Veen mdr n, , , ij . der ch 15. Februar 81 2, . duch zwei vom Vorstand dazu bestimmte und Darlehen stassen verein e. G. m. In das Handelsregister Abteilung à des In unser Handelsregister Abteilung L in das Han delsregister eingetragen worden, August Feidmann in Spest. 2) Ehefrau Hans Ritterath, Erna geb. r, n , mt. ie , mem, s, , R O utzr. Termin zur Anmeldung von K. Ver tan Bmitglieder. , unterzeichneten Gerichts ist beute unter ist heute unter Nr. 72 Die Firma Carl Saarburg, Bez. Trier, den 20. Ja⸗ Bem Kaufmann Jofef Großewiese und Knur, in Trier. 4 vi tt⸗ 95780 Amts . Verl tte k ich kursforderungen bis 28. Februar 1913. P᷑ꝓ Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ get gen worden: 3 ö Rr. 76 die Firma Martin Kürbitz. Müller Abr. Sohn Gesellschaft mit nur 1913. ialiches Amts cht der Laura Feldmann beide in Soest Die Gesellschaft hat aäm 15. D ezember In as Handelsregister ist eingetragen l we nne. Abt. 88. g, fungstermin: 15. März 191 :, V folgen unter der Firma desselben und ge⸗ z Als Vergins por teher wurde der Fridolin PVolzin, und als deren Inhaber der beschränkter Haftung in Remscheid Königliches Amtsgericht. sst Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß 1912 begonnen. e , . worden;; Kolk en hhnaim. les : mittags 9 uhr. Ofengt Arrest. Fichhet, durch den, Vorsteher bez, den Manz in. Hurladingn Kwällt. Apotheker Martin Kürbitz in Polzin eine eingetragen worden. j 69. Ok. Schlawe, Pomm. hö0h0) beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur a. auf Blatt L223: Die Firma Gustav . In unser Genossenschaftsregister ist hente en, Anzeigepflicht big jum 5. Tebruar Ig e f en n des Aufsichtsrats im Amts. Hechingen, den li. Janna. II. getragen worden. Der Cesellschaftz ertrag st an. n D, In unser Handelgregister Abteilung A der Gefellschaft berechtigt sind. der Gesellschafter Hans Ritterath er- Winter, Jittauer Karofserie. hei der Genossenschaft „Wolmsdorfer ist?! Herzberg a. S., den 21. Janugr. blatt des Dbera the erke. Königliches Amtsgericht. getra ö ö. 919 in , . unser Handelsregister 21 ,, ö 346 fabrik in Zi 9 S 6kass . insi iste der Gengssen i Ii. ri Polzin, den 17. Januar 1915. tober 1912 festgestellt. Gegenstand des ist ei ker? Unter Nr. 5 eingetragenen Soest, 17. Januar 115. mächtigt. ö Wageufabrit in Zittau. Inhaber ist Spar- und Darlehnskassenverein tüto v,. Rz. Köslin. os l3n Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hermeskeil, ny. Trier. 938158) Königliches Amtsgericht. ee e mn, ö un Firma „Paul Brotzen“ heute einge— Königliches Amtsgericht. Trier, ö. 59 , nt der denken , fn, Winter e. 9 m. u. S.“ folgendes eingetragen In unser Genossenschaffsregisterl ist am 6 er i, . des Getichtsß In ras Genossenschaftstegitter itt herne d er, cel Erport 'von Schlitrschuhen, Werkzeugen J . . —— 96099 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. daselbst. Angegebener Geschäftszweig: worden; 37 Janu 513 5 3 nn, n, ge then. bei de ler Air. 7 e nen Ge Phosgen. . 96076 8 3 ‚. 1m tragen worden: Die Firma laute jetzt: oling en. ö 1 Hod) ; ü . Fabrik k R 7. 5 (. 57 MHos 5 8373 5 13. Januar 1213 bet Nr . 3 ländliche en 20 Janu 913 29 5 . 25 9. 3 n ragen He. In unser Handelsregister B. Nr. 16 mh e beträgt o0 000 . aui Grotzen Inh. Georg . Eintragung in , Handelsregister. velpert, moin. 96 0s da ,, ,, 6 Teng. 5 d Tore has affe, re,, ga gs l e hteiseen , , 6 ,, . k j 5e apital beträgt 6. , , ze Abt. A. . ei. ere aul Blatt 1226: Die Handelsgesell lung vom 28. Deiember 1912 ie Ge⸗ e. G ar n.; , ; ousum⸗Verein, e. G. m. b. H.“ mit heute die Firma „A. Kemwninska, Ge 8 en, „bringt ülleiniger Inhaber der Firma ist der bt. A.. 6. Handelsregister. cchaf Blijdenstei ö Zu Liqui en , n n,, Iitze sen eingei enschäst nit! beschräukter Haftung“ . , . Kaufmann Georg Brotzen in Schlawe. Nr. hö3. Tirma C. Lütters K Cie., In unser Handelsregister A unter le li, en. ,,, Neu⸗ . Zu Liquidatgren getragen, daß für den aus dem Vorstand ,, 96134] dem Sitze zu Braunshausen eingetragen mit dem Sitz in Posen eingetragen de ht 5 ö ,. . Müller Schlawe, den 15. Januar 1913. Solingen. Der Kaufmann Karl Ernst Nr. 206 wurde bei der Firma Gust. H. Faufleute He niir 8 9Je , , . ] ,, mein dehorsteher Karl ausgeschledenen Lehrer Wilhelm Treptow . In das Genossenschaftsregister ist heute worden, daß an Stelle der aus geschiedenen worden. Gegenstand des Unternehmens zn, ihm sinker der h) s ö Königliches Amtsgericht. Lütters zu Solingen ist durch den Ted Grundscheidt Co. in Velbert fol Ran! h V , , lilden⸗ Ri i . i Dunn r frnehbmer Oswald der Gutgbesizer Richard Holland‘ in hei der Hausbesitzer bank, eingetragenen Vorstandzmitglieder Michel Mörtdorf, d / / ene , . nr usrder Gesckhschnfte aue geschie den. Gleich ttz denen. H ristian Pilhesm hengehauer, , Polwerert 1g Bartsten nden Vorftänd en hlt il Genoffenschaft init befchrỹ rer Haft. Mann Bachs und Peter, Kuhn, Aste n DYamenhten sowie der Betrieb eines Handels⸗ ö. Fa , . 6 ö Schmölln, S- A. . 960h1] zeitig ist an dessen Stelle seine Witwe, Dem Kaufmann Paul Freitag in Velbert beige ö. 3 tau, Die Gesellschaft ist am 0 enhain, den . Januar 1913. Königliches Amtsgericht Bütow. pflicht in Erfurt auf Beschluß der Brauns hausen, der p. Bergmann Johann 6 e. Mobemderengeschäfts. Zu bem— sämtlichen Aktiven, außer m ,,. In das Handelsregister Abt. A ist unter Kumi lt genannt! Cmtanz, geb Weber, zu ist rk bent. . . Januar 1913 gegründet wenden. An⸗ Königliches Amtsgericht. ! Generalversammlung vom 13. Januar 1913 Glauber in Braunshausen zum Prä ibn dre it s öessiscasf e t, Leeden a ngen, gls , denke, en gbdie ine Segen de Ce chast als perfil lügtelerel, Ker ö, Zanzar I9lz. , n,, bantur in Egnn. oeleg] Kurt k, Sanle. vos] felgendes eingetragen. Die Firma lautet: sidenten., der Bergmann Mathias Goebel 11. ; ) er n 1 mar 1913 ergeben o Gnas er⸗ ö 857 65 ; , 7 e, Bal 0 nd Ba 60 ö en uns, ʒ . 367 . ö f , Et 3u zizepräsi mlcicharfie oder ähnliche Unternehmungen wie er si . ö. . ö. 3 Rafeltatnerk Sose] , . Nteder haftende Gesellschafterin eingetreten. Königliches Amtsgericht. 9 3 . Fällen. In unser Genossenschaftsregister ist heute ö. Bekanntmachung. Erfurter Gewerbebank, eingetragene dort zum Vizeyräsidenten und der Sand⸗ ju erwerben, sich an solchen zu beteiligen, wird. Intzbesondere wer gn. n n z laffung: Gößnitz, S.⸗. Alleiniger Ih. Dem Kaufmann Gustav Häker zu Wald? . . än. Blatt. 22. : Die Firma Paul bes der unter Rr. eingetragenen, hierorts . Il das iesige Henossenschaftsregister ist Genosfenschaft mit beschränkter Haft. former Jakob Schuler dort zum Kaffierer eren Vertretung zu übernehmen und auch 1) die in ö. 636 n, , haber: Fabrikant Carl Josef Jürgas in ist Prokura erteilt. Viersem- 3 . zimmer n , . Inhaber ist der domizilierten Genossenschaft in Firma Kei dem Remptendorfer Spar⸗ und pflicht. Gegenstand des Unternehmens gewählt worden sind. dere Verte u ube ) 1. . Brun 3 e d 0 8 lieinde nE 6 5 r. Boschͤhäftzwetag: N 1 2 5 ö 3 8 8 Vandelsreg! ) te 3 ngenie P ; J * . , . ! h 3 * 3 F 1 ! * w 7 Filialgeschäfte zu begründen. Das Stamm⸗ ,, u . . . Hößnitz, S. A. Geschäftszweig: ö Fabri Solingen, den 13. Januar 1913. 3 das ,, a den n sd z e, r 4 6 nnn, daselbst. „Bezug skommission für whein⸗ Darlehenskassenverein E. G. m. u. H. ist der Betrieb von Bankgeschäften zum dermeskeil. den 7. Januar 19153. fapital beträgt 25 000 6. Zu Geschäfts Fand e. Blalt ir. H. 83 eingzin „44 kation von Schokolade und Konsitüren. Königliches Amtsgericht. Nr. 10. ist. heute bei der ürmg wiheinisch Angegehener Geschäftszweig: Maschinen— preusen, eingetragen * haft in Remptendori unter Nr.) eingetragen Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe Kgl. Amtsgericht. fapital beträgt 2 Antonia Grundstückt Flur 13 Nr. 2791134 * Schmölln, den 29. Januar 1915. K Westfälische Disconto⸗Gesellschaft abrikation. F n . worden, daß an Stelle des aus dem Vor- ünd in, der Wirtschaft der Mitgl führern sind bestellt die Frau Antonia IM cher 36 .... . 2 , . ö Frank r. O . z f f r nn,, 35 Biett foo. 8 . mit beschrän nge , , m mer, uns in der, Wirtschaft der Mitglieder ermesken 9os8!ll Ter pinska geb. Filipigekg,. in Posen, als . . 1 ö. ö. ö uh j ö nn,, ,, . e , 1 3 Biersen , nn . Folgende; ö. ant . 33 Die . Carl tragen worden . stand ausgeschiedenen Stell machermeisters nötigen Geldmittel Die Bekanntmachungen In dem Genofsenschafteregiste: . Rem pink . ip . . ' 99g 344 * w ze, bebauter Hof⸗— ' ö iser DBandelsregister Abteilung A znaetfrage dorden: Vie otura ed Vans Se n zi hab is . 5 Paul Le ĩ 3 ĩ ĩ t O 26 ss f . ich in 3 j n,, 4 7 ngefchäfts⸗ Nr. 2999 344 Bremerstraße, beb zn unser Handelsreg eingetragen worden: e, Pro des Seitz in Zittau. Inhaber ist der denden Bi . Pau Lemmrich der Schmiedemeister Otto der G s t ihr i irn, . ̃ Geschäftsführerin und der Mühlengeschäfts⸗ 6 genen obo] Nr' 10s ist heute bei der Firma Bauke Wlhefi Themas ist erfoichen. Va bis? TFaufmanmt dora, , mh qt scheidenden Vt Vi- Be fen,, . michemeiste Otto ger Gens ssenschaft erfolgen nicht mehr in den bei der unker JNir. 13 lein getragenen che sührer Johann Filipinsfi ir Wilatowen raum, 11,82 a, ; ] Sehwarzen beR- lyßhe] Nr. 198. ist heute bei der Firma Wilhelm homas ist erlaichen. Daß is. Kaufmann Johannes Carl Seitz daselbst. rekt Hugo Drechsel in Remptendorf getreten ist. Mitteilungen für Haus⸗ Frundbesitzer. hssenfs Sch iii K fahrer enn il g n fn nn, Der 2) der Hälfteanteil an dem in der Ge⸗ Bekanntmachung. ck Höniger in Sommerfeld folgendes herige stellvertretende Vorstande mitglied AUngegebener Geschäftszweig: Tack, Farben⸗ 8 34. Dh, ; Burgk, den i. e , 1913 . ern mahler . n ,, n,, st . 1 meinde Remscheid gelegenen, im Grund. In das hiesige Handelsregister. B ist eingetragen worden; Vr. Walter Seidel und der bisherige wund Drogenhandlung. . a in lt . Fürstliches Amtsgericht. Vorstandsmit siede bestellt H Darlehns g fen Bergin s G. m. n , 9 . 194. 1 e eren Ge⸗ buche dieser Gemeinde Band 115 Blatt heute unter Nr 4 bei der Firma Dünger— Der Maurermeister Hugo Panke ist in Prokurist Wilhelm Thomas sind zu ordent. Nauf Blatt 692, betr. die Kommandit— 8641 . d ö ö Grfurt . 20 . 1913 n ,,, . r ten n . är rnlästen Ur. 4595. eingetragenen Grundstücke: fahrit Schwarzenbek Geseilschaft mit die Gefellschaft als perfoͤnlich haftender lichen Vorstands mitgliedern bestellt. Aesellschaft unter der Firma Prinke, Just 5 Colmar, Eis. 95811 ir. tige! . 3 ttggen zrorden, daß an Stell. dez ans. . 3 8 z ö 236 , , , . ; e e. ö 33 r* ö n . . 6 ? he,, h . * ; 5 h ' 6 66 ) 8 189e . 3.5 j9Bo 322 , 6. Rempinska feine Flur 13 Nr. 28043446 Bremen, Hof⸗— beschrüukter Haftung, Schwarzenbek, Gesellschafter eingetreten. Zur. Vertretung Viersen. den 14. Januar 1913. G Co. in Zittau: Gesamtprokura ist g , , , ö , ; Kschiedenen orstands mitglied Mathias , be ä raum, O0 54 a, folgendes eingetragen: der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter Königliches Amtegericht. krteilt den Kaufleuten Georg Bormann Renn. 90 ö. 9 genossens h t register ann, nne, n, mn, n,, n , k n on fn üben tragen wird bekannt ) alle auf seinen Namen oder die Betriebslelter Dr. Wilhelin Scharfen, ermächtigt. ,,,, ö söclls und Jofef Kloos, beide in Itktan. In unser Gen ate fande dichten! z. Nelkezgn Cern, 'n, das siessge Gencfsenscteftc eie; Schilingens art. Boi tIahzämitgittbe, and ien t n 1 eingetrage n Firina sautenbe Patente, Waren. und berg ist als Geschäf ts führer rege schleden Sommerfeld, den Januar 1913. 4 1 . . I 6 auf Blatt 1213, betr. die Firma unter Nr. 14 aft 66. e. G. m. b. H. in Markolsheim ist bei der Konsumverein für Holzen zwar zum Beisitzer, gewählt worden ist. gen ch, eon Filipigsk bringt als seine Wertzeichen und Musterschutzn chte. und, an seiner Stelle triebs eiter . Königliches Amtsgericht. Im hiefigen' Handeköregffter A ist Nova-3ndustrie, Gesellschaft mit be- Urfelder Dar in⸗ . 6 r und Umgegend, e. G. m. b. S. in Holzen Dermeskeil, 15, Januar 1313. Sina de das gan ihm zu Posen am. Wil⸗ ,, . an 8 w Str oss urg, Els 603] heute bet vir unter Nr. 20 eingetragenen schränkter Haftung in Zittau; Der getragene Genossemwast mit un— 29 De . r nn un e e i. hen . , ,,, , Finlage das von z . jenige! Pessiten wie er eslischa t äber, Kitz ait fich eme sneüt. Strn⸗ urs. . 60s] heute bei der unter Rr. 2 eingetre Kaufmann Ludnig Walther Müller ist beschräukter Haftpflicht in Urfeld ein? „h. Dezember 1912 ist an Stelle des ber, An Stelle der aus dein Vorstande aus— * ö 9 ; . ö 9 . h ri ene jenigen Passiven, d . che! ; 286 ha 8 . ö. . ö ö g 2 4 2 te . 29 36 ur 84 S. 9 . ** 8 8 S * 111 2X L 9 Va er Mül er ist * 9 pfli ) in rfel ein 6 18 HMHermsdorl HCG nastkt. ö. 820 helmsblatz 7 im Parterre betrjel nommen hat, auf 30 000 w festgesetzt, Die Gesellschaft wird durch zwei oder Handelsregister Straßburg i. E Firma Kaffee Haus zum chwan . 34

6 uUdwig W * eld st en Vorstandsmitafless SesnriRk SFiͤiß ef en Norstansdm; tan . ĩ 6 stů ü . r . nicht mehr Geschäftsführer. Sie Gesell- getragen worden: Fol Ingels ift A3 storbenen Vorstandsmitglieds Heinrich Miß geschiedenen Vorstandsmitglled ier ö Putz. . Modewarengeschäft nebst Zu⸗ nom ö . . ch . , d r rd. ö * 4 (äs wurde heute eingetragen: Joachim Vogel in Völklingen einge⸗ icht r. ehr l chäfts führer. Die 6 esell⸗ get agen R orden: SIbhann Engels ist aus H 9 ch 6 itglieder Der Giers dorfer Syhar⸗ und Dar⸗ behör, insbesondere aber mit den Außen⸗ Podaß also die Stammeinlage des Herrn mehrere Geschäfts , nn In das Gesellschaftsregister: Band IV Ragen worden? Die Firma ist erloschen hör, insbe ond ö ; Ibach voll geleistet ist. zwar von je zweien gemeinsam oder durch Ih, daz Seselllchaltstegtltet: ,,, . ö.

,, , ,,,. ; 66 ö. 5 54 . der Genosse Marcel Miß, X irt ĩ ann Aug. echt z i D 83 3 . ö . . 5 3 De s 9r ar Dar 3 . 1. * g 3 1 9 sJ 2 wh e, . 1 8 e e 3 sei 2 ; ständen, nach dem Stande vom . De⸗ , ,, 3 I Jas k ; z , 6 6 jufchaft inst Nr. 701 bei der Firma Mohr & Speyer Völklingen, den 16. Januar 1913. 11. Kaufmann Karl Hermann Fezinand Stein, Allerer in Ulrfeld, bestellt. ö. 3. . 4 i r, m n, , gen den g. dergestalf in die Gesellschaft Geschäfts führer sind: Alexander JIâsky, einen Geschäftsführer in Gemein schaf nit . Völt ,,,, Hans Jäger in Zittau. Bonn, den 26. 36g , . Fher En Wei ide Kaufleute in Rem⸗- einem Prokuriste der d zwei ro. 1 . 28 Tee n,, , zittau. d . . ,,, n d daß bas Göichäft vom 1. Dezember Ewald Weide, beide Kaufleute in R , ,,, durch zwei Der Kaufmann Siegmund Fürst in K Zittau, den 18. Januar 1913. ; Ur gemelns cha z s

91* worden. Hol ene. 2 ar gn . 2 Ḱö öden, dahin geändert, daß fur Willenserklärunge J g. EB,; 3. ö ; ö ö. . * ; 4h 1B fur 8 (ungen . bis Dienstag? In he,, . e !? 97. , , 9 1 . benz. Dezember ant 3. nnn gen Heel Hört rg nf, z das ö . nun x , n. 9611h 1 , ,, , is lung: Dienstag, den 18. Febri geändert. Bezi der Abänderung wird 1912 in den Vorstand gewählt: 75 1912 Rechnung der Gesellschaft scheid. K ö ; . . Straßburg ift als persönlich haftender Wismar.. . Königliches Amtsgericht. is . ,,, 8; . . n , ,, , 2 Vorstandsmitglieder, unter denen oi ab für Rechnung der Gesellschaf Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Schwarzenbek, den 16. Januar 1913. Ihr e r i, In unser Handelsregister ist heute das zwickau, Snchscn. r 96121 * ,, . . ai. . sh. ö. . GJ n nnr en n ,, 3. K oder . ö 3 1 Veosesss af ur indestens n n fr es A tog icht Yelenulschaste U ll8 er Selen ahn 6 8⸗ D ö * gn. Wilh . * cker ö w 1 é 5X 3M. 9612 fungstermin: ienstag den 1H gung v rwiesen. in Holzen ; 198 16h . Oelser 4 so wird die Gesellschaft durch mindestens Königliches Amtsgericht. pi . Ser, Gref. Beier Erlöschen der Firma ilhelm Hacker Auf R ö 131 dr 1 ) . . 2 n Yolzen, ; . treter befinden 3, ge . jwei G schäftsführer oder durch einen Ge , , ,,,. geschieden. . g nfleute n, Carl Beier n, Auf Blatt 98S des hiesigen Handels- am L9H, Vormittags II uhr. Off Colmar, den 16. Januar 1913. 2) der Grubenarbeiter Gustav Ahrens ö ö . . e,, . 6 Gesellschaft übertragen schäftéführer und einen Prokuristen ver⸗ Schwarzenberg, Sachsen. 60h in . , m a n, 16 ö Ferner ist nen eingetragen die Firm registers, die Firma Gebr. Zeiner hier hr Arrest und Anzeigefrist: 15. Februar 1 Kaiserliches Amtsgericht. in Holzen. ; 3 1 orf u. K., den 29. Dezember übernommen: al 18 ö 3 ö ; SFondalsrgakster des Bien Berichts ist Gesamtprokur in der Weise erteilt, 5 ) 1 2: ö. ö betr., ist heute ei trage . e r, j han. ; 3 S 566 j 3 3 ,,,, halbfertigen Waren, kreten. 2 ; 3 Handelsregtster des hiesigen Gerichts . 26 . a, r, . le ere, Märia Hacker mit dem Sitze Wismar ö ist yeute eingetragen worden: Die ich. Ettlingen, den 2l, Januar 1913. Cazarnmi kau. Eschershausen, den 10. Januar 1913. Königl. Amtsgericht. ) Biz ertigen . . So lange die drei Gründer Robert ist eingetragen worden; n n, ,, ,, ung d, der Ghefrau des! ZJarrenhändler; ina lautet künftig, Willy Zeiner. ner Gerichtsschreiberel Gr. Amtsgerichts Bekanntmach Herzogliches Amtsgericht ö Maschinen, Gerätschaften und Uten⸗ , , n. . uf Blatt 3738, die Firma Franz Gesellschaft berechtigt sind. ker, , m mn, mn , dnnn, fred Zeiner ist ausgeht ind die; * ö nutmachung. w Ho (. 96139 1 . m e Wilhelm Hacker hier, Maria geb. Borg. (ausgeschieden und die ge— Forst, Lausitz. 959] In unser Genossenschaftsregister ist bei lung: Donnerstag, den 29. Jebrin Genossenschaftsregister betr.

silien, deren Wert auf insgesamt Berger, Emil Rerge's Nachf. in Strastburg, den 17. Januar 15913. e, Gebe. Gesellschaft aufgelöst. Nr*6 fend o ssen ar K: S

19 G0 46 festgesetzt wird . . . we, , ,, 3. te Kalserl. Amtsgericht. wandt, als Inhaberin. Zwickau. den 565 * 1912 Konkursverfahren. Nr. 26, betreffend die MRolkereigenossen At EA, Vorm. 16 Uhr, Saal 12.5 1 Cons rein für Arz —ͤ

9 000 0 festgesetz Schwarzenberg betr.: Die Firma lautet Kal gerich w, n ,, ö nnar Zwickau, den 20. Januar 1913. . ö ̃ u Re- gemeiner Prüfungstermin? S . g nume rein für Rirgherg und

, engen, , . sobton Wie nor den 1. 3 . Königlichcz An ren richt Ueber das Vermögen des Kaufman schaft, eingetragene Genofsenschaft ar ßemeingr Prüsungetermin; Dounerst, Umgebung. e. G. m. b. g' in Arz⸗ g: Fran ger, ( Großherzogliches Amtsgericht. é Sermann Fabig in Forst ist mit beschränkter Haftpflicht n. Kru⸗ er ß Märs 1813, Vorm. A0 Uf erg. A. G. Thiersheim: Das Geschäfts⸗

ö jahr beginnt nun mit dem 1. September

einschließlich des baren Kassenbestandes, esellschaft b. auf Blatt 471, die Firma Erxz⸗ In das Handelsregister B ist heute unter , 85 3 6 9 ; ; ö . Offenbach a. M., den 20. Januar 19 und endigt mit dem 31. August.

2des GHesamtwert von 350 ; G, ,h. 2282 8 . j ö ß j 93 n 96114 . 26 913, Vormittag schem . 9 13 folgend beides im Gesamtwert von 3500 M6. erfol en soweit sie gefetzlich vorge chrieben gebirgsche Schnittwerkzeug⸗ M. Ma⸗ Nr. 275 eingetragen: Firma „Fabrik Wismar. . ö. 96114 ö ,. 191 . Vormittags 11 sch ö. 26 . ) Dann an 191 folgendes Der Gesamtwert der ganzen Einlage ersolgen, oöweit ne gelt ich vorge ; fabrik sellschaft mit be⸗ für Wärme? C Kälteschutzmitiel Ge— In unser Handelsregister ist heute zun 128 ee . ei 42 Minuten, das Konkursverfahren eingetragen worden: ; r auf 23 560 * festaefeßt sind, im Deutschen Reichsanzeiger. schinenfabtit, Gesellschaft mit be. für Wärme. E Kälteschutzmittel Ge. In unser Handelsregister ist heute sn Gen 110 6 ister. 6] öffnet. Verwalter ist der Kaufmann E, Durch Beschluß der Generalversamt Großherzogliches Amtsgericht 2 sons f i ,,, . festge etzt. Gesell. Remnischeid, den 16. Januar 1913 schräntter Haftung in Schwarzenberg fellschaft mit beschränkter Jaftung“ der hiesigen Firma H. Klement die wel off uschaftsregi ö nett beten ert 9. u mag * nn n h ,,, JJ D Rtonfumperein Großweudern 5 W 7 ö 9 * (. * 9 ö Ig. 2 . ö z 2 vori tar Mor S5rerita erselben ; 35 z . r 1 ; J z 5 ; 1a, t t Vast n 196 ö ü 2) Die Bekanntmachungen der een Königliches Amtsgericht. betr., mit dem tz in Stettin. Gegenstand Veränderung derselben in Franz Klement 6 a, end h . nme 26 bis , ö 3 . ist die Haft Paderborn. ö9g und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in schaft erfolgen nur durch den Reichs- und par- ,,, 96082] . c. auf Blatt 486, die Firma Paynper des Unternehmens ist die Herstellung von und der durch Kauf erfolgte Uebergang as bhurg. Bekanntmachung. ö80 el 16. Februar! a Erste Gläubiger Kiniglicheg Ange rtr C. . Konkursverfahren. Großwendern, A. S. Kirchenlamitz: Preußischen. Staate an jeiger. n ,,, ter A Nr. 67 1 ö. bei zieh⸗ E Stanz Industrie Gesellschaft Wärme und Kälteschußmisteln sowle der des Geschäfts auf den Dachdeckermeister In das Genossenschaftsregister wurde der ammlung . 12. ve brunr 191 önigliches Amtsgericht Czarnikau. Aeber daz Vermögen des Delorateil Für Wolfg. Hacker u. Mich. Macht nun Posen, den 31. Dezember 1912. ö Im. Dandespregigter A. r 660 e 161 beschrãnkter Haftung in Schwarzen⸗ Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ Franz Klement hier eingetragen. ; n 16. Januar . 1913 eingetragen bei: 5 . Vormittags * Uhr. Allgemeiner P Dahme, Mark. 95812 w Wilhelm Wibbeke in Neuhaus i. V die Steinhauer Lorenz Köhler, Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. der Firma Ad, Kliüuer, Nendsbuüurg., stücken zu Gesellschaftsz wecken fowte der Wismar, am 17. Januar 1913. angenneufnacher Darlehenskassen⸗ 4 fung termin am 24. Februar 1921 In das Genossenschaftsregister ist bei Inhabers eines Vutzgeschäfts dasell führer, und Johann Wunschel jr., Schrift—⸗ , h * born heute folgendes ,, K 4. Betrieb 'aller mit den Gefellschaftszwecken Großherzogliches Amtsgericht. verein, eingetragene Genofsenschaft 6 Vormittags 9 Uhr. Offener Art der „Molkereigenoffenschaft Dahme et⸗ wird heute, am 20. Januar 1913, Na führer, beide in Großwendern wohnhaft. Egan . Ilö6ge wen bn dnn e en, Gähtert in t ö , ,, all6s. nit, unbeschränkter Haftpflicht“ in and mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 19 eingätr anus Gena, uh mittags 3 Uhr, dar ursverfahren. ) onsumpverein Selbitz und Um. In unser Handelsregister A Nr. 17 16 Rendo burg h 1 das Amt als Testaments⸗ J zul ammenhangenden , ,,, ittstoch., DP osgae. 96116 . Langenneufnach: An St s 8 9 3 F * Forst (Lausitz) den 20 Januar 16 a9. a . enossenschaft mit üunbe⸗ ar il 198 Ihr, as Konkursverfahren . ! 0 8 9 , , ibi J Rendsburg hat da Amt als Testament ö Heschäfte. Das Stammtaßzttas beträgt Wäartgnesek; in e,, fer Abtellunt n Lange uach: An Stellt des aus? . 3 Aunfegertchthak l' schräukter Nachschußpflicht zu Dahme to. öffnet. Der Kaufmann August Nölts gegend, er . m. b. S. in Selbitz ist heute bei der offenen Handelsgesell vollstrecker niedergelegt. An seine Stelle Geschüfte. Das Stammtdhital 2. In unser Handelsregister Abteilung A zeschsede Lennard? Been em An⸗ Tönigliches eri f; ] , gun ge,, tai ie Veröffentli ĩ l . * ; . ö; gelegt. n seine S g , , . Hör S n. . it 3 se 8 ; ö. geschiedenen Leonhard zrecheisen wurde Königliches Amtsgericht. (M . N) 5 289 * s. . ' jn P Bor 3 Fin A.-G. Naila: Die Veröffentlichunge . . Polen ein. doll t . , m, 20 000 6. Der zesellschaftsvertrag Iis ,, , N 36 getragenen . z ** . d * J ( ark) , Reglsters) am junior in Padeiborn wird zum Konku A.-G. Uaila: e BVeröffentlichungen schaft Ebel . Schmidt in Poser ist der Kaufmann und Senator Jakob 35 8 3.13. 9g ist bei der unter Nr. 6 eingetrag der Oekonom Thomas G lange i 3 einget 9. innt ist bis zw der Velann . t ö . . . 5fsel ih. 566 . . etr 1 Dekonom Thomas Gayer in Langen? ,, h rg n, , . ] zerwalter er 9 e. er Bekanntmachungen erfo gen worden: . , Glien in Rendeburg'g treten.“ 6. am *. , ,,, ,, Einzelfirma L. Gaschar in Wittstock neufnach' mn den Le an' er ann . ö. Gumbinnen. 959 r 1913 folgendes eingetragen er. bern alter ernannt. Anmeldefrist bis zi der itmachungen erfolgen nun in der sellschaft, ist aufgelöst und die Rendsburg, den I5. Januar 1913. En, festgestellht - Falls mehrere Celchziesithzer folgendes eingetragen worden: 6 ; Kontursverfahren. pen z

r Eu ach 3 z 9. Februar 1913. Erste Gläubigerversam Dherfrän kischen Volkszeitung.

2 w k 17 2 83. 5s4 33er on n:olno craft s 3 6 2 ö Slelle der 18geschiede X a5 jet ö 8 9 ' ,. 8 5. ( (929ͤsi R Grüt M'or . na 2st d Ifungas ' 20 3 1913 na der im hiesigen Handelregister Königliches Amtsgericht. II. vorhanden sind, ist jeder einzelne Geschäfts. Pie Protara des Kaufmanns Hans l ausgeschiedenen Lukas Diet Ueber das Vermögen det Kaufman Spalte 5; (Vorstand) Hüfner Wilhelm lung nebst Prüfungstermin am T. JZ Hof, den 9. Januar 1713. etragenen Gesellschaft Ebel & Schmidt d

1ge el 251 96083 i, , , , ze ftafskrer ist dr Gant! At. in, Dekonom Josef Seite der Backe , ö Sy (Ber trstungs iz ffener st un zeigepf is Filiale Posen ist erloschen. G nel. . ister iit k die, handschriftliche Zeichnung eines Ge⸗ fugt. Geschäfteführer ist der Kaufmann selbe ist in das Geschärt als persönlich und e , 3. i. Bäcker ( zuletzt wohnhaft in Gumbinnen. 1 Spalte 63 Ver retungsbefugnis): Der „43 Offener Arrest, und Anzeiger flicht bis z HMNHu sum. Eintragung 961 10 92 ** ,, 913 In unser Handelsregister ist heute unter tsführers tragen. Theo Schmidt in Stettin. h , n , ,, . Die n DVetonom Johann Bauer, beide in ers unbekannten Aufenthalts, ist 15. Düfner Wilhelm Schmidt ist aus 9. Februar 1913. i ̃ ss ̃ i Posen, den 6. Januar 1913. Rr min ee e rn rr min n aädt schäftsführers tragen . a0 Theo Schmid in. Ste . haftender Gesellschafter eingetreten Dir J ungenneufnach, und zwar letzt ders unbekannten Aufenthalts, ist am 15. Nühne ilhelm Schinidt ist aus dem ze. Y. k ö. in das Genossenschaftsregifter. Königliches Amtsgericht. Mir. 228 ie Fa ) ilhe ö ö 1 Schwarzenberg, am 16. Januar 1913 Stettin, den . Januar 913. Firma st eine offene Handelsgesellschaft ö. Lu nenne b, nst ar etzlerer als en, nuar 1913, Nachmittags 5 Uhr, Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist Paderborn, den 20. Januar 1913. Elektrizitätsgenossenschaft einge⸗ ö 96075 4 , Sie r e r fn e, Königliches Amtegericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. mit dem Sitz in Wittstock. Die Gesell⸗ ugs hn u gte ker . der Konkursverfabren eröffnet. Verwalt der Hüfner Wilhelm Palm zu Ihlow Königliches Amtegericht. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ . 16 au fttann und Ge 3; WB 3 Mac ; . ö ö ö wh n, ö 1 ‚— 1k n * 2 ö en 6 1 3. ta. SM r s . 531 k . getre . ; 2. ** 12 * win, Een Handelbretistet ? Nil it üg enn. n l gebe üer eite, sen ment, oho] stettin. för! schzst bat, ain . nnar ile, begstn hin, Kon gliches Ant? ift e, ner dr Falter n nn, gen,, n den 15 3 IJ Elanen, VoxtI. Yb schräutter Haftpflicht Ostenfeld. Der h 33 3 Firma Path Fr res n ger ee h fte, er ist e Hen Handelsregister A. Nr. A0 In das Handelsregister ist heute Wittstock (Dosse) den 15. Januar 1913. n ,, ĩ nen. meldef ist bis 2. Februar 1913 El Dahme (Mart), wen 15. Januar 1913. nr=· n 6, Kaufmann Peter G. Schmitt ist aus dem 83 et de ' J szweig zen: . . 5 ; z e, mn. ? 2 g ; 19 SlIzubigerper! luna sowi ö öni es 8 Fi 958 s ĩ rn haft 2. beschränkter Haftung Material- 6365 k Bet der Firma S. Meinhardt Sitz unter Nr. 2257 die Firma , Warenner⸗ Königliches Amtsgericht. J 9 Eramstedt, Holst. H6I125] zum ili ubigerversamin lung Home allgemei Königliches Amtsgericht. Filehne. Bekanntmachung. ö 9] Vorstand ausgetreten und an seine Stelle . Posen eingetragen worden: Drogengeschäft so bote Gastwirtschaft Schwedt a. O. ist.; eingetragen sandtgeschüßt ,, Worms Bekanntmachung 1o6 Ln r ö . e nr ent e. k 5 rene t m gnntmigchung, ges! N . 36. e n , , . 81. . 1 9 w. rler ö * ü . 19 96 d ,,, J. sche in Stettin und als deren Inhaber k , , Heute unter Nr. 2 bei der Meierei⸗ Iich. Vorm. r. DYffener Arrest J Betreff: Gosse S Nr. 6 Spar⸗ un arlehnskasse; feld in den Vorstand gewählt. i F vo 2. November Hh i, ben 20. * 913. zorden: Dle Firma ist erloschen. hahn, in Stettin und als deren Inhab— ö ltr siesigen G Genoffenf ** zeigefrist bls— 3 aerger, dener (gar, u. H. i ünfi sol⸗ 6 ö 193 6 ,, baz ,, 2 iich en t icht . m chi 0 Gi den 10. Januar 1913. der Kaufmann Gustav Krickhahn in 3m ,,, eg de e' Genossenschaft zu Wakendorf, e. G. Fe⸗ Anzeigefrist bis 2 Februar . , c. ö . . e. G. m. u. H. in Grünfier sol⸗ Husum, den 20. Januar 1913. . K, krtoniglich er Ami erict. bänibte, Wdrhre kahn; een, be, end ädätendorf fosseiber in Er; Günttzen, r lots e fe n been bären's, ban , Kn giiches Ame erich. Abt.. . , ier s, Ner? Ronsdorf. Bekanntmachung. 6084] 3 . gaga L tragen, daß dem Bruno Krickhahn in niche * m, . kunnt! in Firagen worden: r der, (erichtsschreiber mitglieds Josef Bosch ze ler,. . Der Eigentümer Hermann Tornow J. ö ,,,, ö 1 ar en r fen Ber. In das hiestge Handelsreglster Ab Sen wein gurt. lobbhä! Siet Fröturg ffteltt ist. Wlngzgebener öaftgmitz tschtänkter Haftung in 6genstand des Unternehmeng ist die in des siöniglichen Anitzgerichi:. i es The m , s. fart it s ben and,, nr ,,, ö ö ö ; ere . st. / ö ; ͤ ö. , , . j 9g. ; getragen: . . ͤ r ( 5865 —— e , * 283 . eine S er stüme . 4 enschaftt ister = * fen den . Januar II. J Flei , offene Geschästezweig; Engres und . rn e, n, n Ludwig Finke in der nettung, und der Vetrieb einer oh. Kano, Snare. 959 Vorstand. gewählt, Wahn Ftelg, Ter, igen iner Albert der mutet Nr ö e l. G 32 s , d, n, . eingetragenen Firma 8 H. Seip jr. zu „Fleischmann G z uhr er offene geschäft ür Dauerwãsche und Kurzwaren.) 86 6. 7 . ( Schrotmühle auf gemeinschaftliche Rech⸗ e). 35 er Eichstů ) O r 1915 Schumann in Grünfier gewählt. 32 24 3 getragene Denossen Königliches Amtsgericht getrag Fl 1 Dh, g s Prokura sst erloschen Konukurserdffnung ichstärt, 9. Januar (913 sch RKoluüik. G , n ge h Ronsdorf folgendes eingetragen worden: Handelsgesellschaft in Schweinfurt: Die Stettin, den 18. Januar 1913. Worms erteilte Pro ura is er ; ung und Gefahr. ueber ,, ,, ꝛid K Amtsgericht Filehne. den 6. Januar 1913. . Hat mi. Einkaufs. und Ratheno n- Y6077! Vie Firma ist erloschen. Ligutdatlon ist beendet. Die Firma ist Rorügl. Amis gericht. Abt. 5. we, den e , Bad Bramstedt, den 17. Januar 1913. 8: meisters ö i,, nr, an . Königliches Amtsgericht. , 8 . F * 81079 orIoscher J erz ö 2 . ; . 2 ö 8 od la In unser Handelsregister Abteilung . Ronsdorf, den . Oltober 1912. r n, 21. gI3. Tiegenhof 96104 roßherzogliches Amt . Königliches Amtsgericht. (S. ), Rat han astr. 1a, ist heute, nl än gem; fene Gas e e n nel, hol sb] Jarats 1 . g inn fr Seen, , n gen fbr Fel ialt tes Anne cht. Schweinfurt, den 2. Januar 1913. ige z . a , würzburg. 96l 181 . —— tan, , , be, en ,,, . K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. , . Jaratschewo eingetragen worden, daß der Zreschmasch inen und Motorenfabrik ny bnik . 96251] Kgl. Amtsgericht. Registeramt. ö, im en rf 6 . Kurt Rudioff, W. Esmann Nach, a, Bekanntmachung. 96126) 86 . Ah a bn· . . . Amn Im Genossenschastsregister Band II irn r fe nn , ich '. 5 e , aus dem ; ; X ö 95 . ; gag! eingetragene Gesellschaft M. Jacoby, in Wiskzbüra. Das Geschäst In das Genossenschaftsre j ist bel ln n, n, , , ,,,, 42 4 . und Darlehneasse Vorstande ausgeschieden und an seine erm ann Gierke in Nathenow heute 3 gregiste ingen 8 9609 cn rzburg. Das Geschist gister e ursverfahren eröffnet. V , ,, S Hausbesitzer J ̃ der: h In unser Handelsregister A ist einge giegburg. öol Kommwanditgesellfchaft, zieütcich, hat flger in Wirzburg sches bießer Neger Spar, und Darlehns, No. das Konkurgberfahrenz s fnet. Bernal wurde An la Fan er fl ennngens. Körner Vohenbergen; eingetragene Stelle der Hauzbefter Johe nn Smd

solgendes eingetragen; ; tragen worden: In das Handelsregister ist bei der ihren Sitz wach Kleln' Kelpin, Kreis (Mußtkalienhandlung), für we Eg gen ] . Kaufmann Ferdinand Wagner hier, 8 skaffe z. Genossenschaft mit beschränkter Haft, in Jaratschewo getreten , ,, , dere ghet vrerr ,, , ne h , fe ner ;,, er gs, , , , , , ,, , , nn , ,, . a. n. . ĩ ö . mi . 6 . 3 mann, zurde, . l 2. * ; j ist bis zu . Februar 1913 e e . 8 d. ; Han un, ,, Jann . Rathen gn, den 9 ö 9 ber Re ure rm Max Pniower, heren f! en n g nen ,,, . . schluß 8 Ueberganges ö. . r , . ,,. 6! 36 n. ö 1 , , n rer Daftysticht, in fee e,, en Hrn de ist ausgeschieden K önigliches Amtsgericht. 9 ö z ) 25. N 1 mn; ; n zeb begründeten Perbindlichkeiten Le? Ct Schneidermeister Otto Lange in l, . Mär, I915. 6 Jubla * . ö. s zunge d ist Kiel. 26 feöniglichec Amt ge . Rubnith · 3 orui Hugh Heß , , In das hiesige Handelsregister B Nr. 34 . . * ö den Musi etz ist aus dem Porstand gusgefchleden das k 586 Gläubige Bie Genossenschaft ist errichtet durch ö 2 Gand it in das e , n . R atheno nm. Dä). 8s! . bei. Nr. 30 (Firma Carl Porunitz, 191. ist das , . ist bei dem „Nordseebad Lakolk, Aktien⸗ . 6 Rudloff in Würzburg aan „eine Stelle der Mühkenbesitzer zer= 1 s. 9 Fehruar i Sigiut Lom. J? Januar 1913 gen aßl Hugs. Keller in Körne, . a, d e n, s. Her Mteltun ib) 6 Fräat jetzt 2060 ö. , 2 , en en , enhändler Kurt Rudlof rgb, Gn ; ; V ittage * e e , n,, 8. 16913 am 1 . Jam 13. 68 Bor ses r e re l w lule 6 zr. S8 (Firma Rudolf Chwoltka, 1a , 9 Januar 1913. i e,. . e e n r , en rr. das Geschäft die obenstehende Lt Lech n , D. n, , . , il ö. renne . 8 ö. gauve? in fir en Talser Withelm. in R n f ö. R dnlgli nisgericht. werden daß isherige „Firma führt. ö ,,, n13. H. 3. . Poststraße Nr. 3. J 5 i , . ,, . ; /// Kanal, Gezi ö . . nnen, mr. g. (Firma Abolf Apt, Königliches Amiẽgerich „= mitglies Shersngenienr Wilhelm Fon . den 14. Janugr 191i. Königliches Rimtsgericht. m a n, ,,,, in Witt bebe, mti ee tel räemdarg, Eintragung ölen Laldltin 2 w i , , Simmern. Bekanntmachung. Nb! Alten, in. Neuhrandenburg, ab . Abrul . Amtsgericht, Neg. Amt. knerlin. Ide. „Halle a. S. den Al. Jann kölz perzinslichen Darlehen zu beschaffen sawie in das Genoffenschaftäregister. PVanselen. und Jahnke sind aus deni

Witwe Luise Bertling, geb. Radeboldt, in . 20. Desember 1912 In baz Häandelsregister A würde heute 1515 in Wandöbek, an Stelle des Haupt⸗ denselben Gelegenheit zu geben, müßig⸗ 1913. Januar 20. Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle oi

666 96127 e det ö . gol i sach tz 6s, mr. Der Derichto schrelb 1. 24 , . . CEGhristian Theotot Wwrzhbung. 26 ö Statut vom 11 16. Januar 1913 fz ö . liegende Geld ; ial . 6 z ĩ 6 32 5 folgende etragen; manns a. D. Johannes Christia 9 ; t d . . g 7 gen elder verzinslich anzulegen. Hamburger Pianoforte Fabrik. ö Ludwi ; Der Kaufmann wg 3 1 he he ,. ö n,, . 9) bejüglich der Firma Henckel in Brunsbüttelerhafen zum Vor, Franktonig Automat, Ge se e, h e ene nf gf unfer der Firma ne; des Königlichen Amtsgerichts. Abteilun Außerdem kann die Genossenschaft für ir n. en e e gr, 867 4 3 uhl , er . am 5. Janugr 1913: Karl Chrthstian Grnei i, immer, fan enn . 96 r n,, , eh Pan , . ö gan 6m . . i r nnn e, An, schrünktter Daftyflicht ,,,, j . ger rh . 2 J. z die Firma infolge Aenderung in Tondern, 14. Januar 1913. (g. Vie Vertretungsbe en Selle befthran ker gert gg . Ah mit Ge—⸗ eber das Vermögen der Frau Emi kauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände Die Liguidation ist beendigt und die in Holtenau, gewählt 53 Rathenow, den 15. Januar 1913. Die Firma ist erlaschen. a dl. re . Königliches Amtsgericht. alzberger ist beendigt. An dessen Ste mhränkter Haftpflicht,, mit dem Sltze in J. Rornenrann b. Alphei wie den gemeinschaftlichen nd⸗ Fi öosche J Yol gf e gericht önihrches Anker scht. Amtegericht Fiybnik. Götzel C Steyer gen ist. Königliches Amtsgerich Pf ger is tze in * ,,, d. o en gemeinschaftlichen Verkauf land Firma erloschen. Königl. Amtsgericht Kiel. . sist am 21. Januar 1913, Vormitt

den zwei Vorstandsmitgliedern, in der Dandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins= Genossen

96133

en

v ; iin zelne Sesch maye h Jof de 831 r; zu 6 ĩ ittag? tgerich wenn sie unter de führer zur Vertretung der Gesellschaft be— Gafchae n Wttstrck ist erloschen. Der er und Anton Jost wurden der 83 und Redartenrs Gotthard Zarn Palm zu Ihlow. e bruar E913, Vormittaas 8 Ul K. Amte gericht.

. ö