28
G 6
2.
os LL — — —
K 8 3 — *
8 2 —
3 — 3 —
e,, , —— —— — * — 17
Tv 268 2
S* * — 2
& ö
SD 6
—— 2
rr, ,, .
blen · Na lau . . . . 9 7 . . ; ⸗
. ö 3 x — o. o. ; ĩ . do. 18963 1.1. ; do. 19092 unkv. 174 142
ö . J. Borh- Rummel b. gh * 4. ö . 1.41
1
rer ——— — — —— , , ,
— — — — — = — 3—
8. es es
rer
1
ers
11 1 4 4 1 1
derer ee , , .
6
—— — — — —
; 8 . 95910 92925 HMHohensalza Mohl]! geb. Engel, Jnhgherin der Firma. G. Sigsen, 86 8 2 92925 Salta. ; 2 — ; ) fe , Siegener Volks⸗ Bör en⸗Beila E ö ᷣ ᷣ obe. wi olgter Schlußverteilung hier mögen der Firma ꝛ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ n ändlers Johann Sein mögen der Tischlerei und Mobel⸗ wird * 6 chluß blatt. Gesellschaft mit beschränkter 5 ; . 6 beg Ʒu genieu rs Fritz Hörnlein, mögen des e, en, * 8 Elmshorn handlung in Firma Marian m 1 * ö 17. Januar 1913. Haftung in Siegen, wird nach erfolgter el e 5 j 20 0 möger 5 rich 6 , ckgetretenen Ver- in Hohensalza wird nach erfolgter 36. r ,. Limtsgericht A. Abt. 8. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch z 1 n 34 unze ger Un onig 1 ren J! en an 8an ei er infolge eines von dem k k Fuslizrat Lamp haltung des Schlußtermins hierdurch au — — sg) aufgehoben. i V ͤ Zwangs walter ö m , n e ehoben. 4 st dt. hg 3d 1 ger rg n g nl i e g in Elmshorn zum Konkursverwalter ernannt. gehoben Markranstädt Donnerstag, den 23. Januar . vergle 99 Amkzaericht⸗ w we e dee, . . 2 stlichen Amtsgerichte in Arn? Königliches Amtsgericht. Königliches . a ö. . Soran. N. L. Beschluß. hö9 19] . n . — vor dem Fürstlichen Amtsgeri . 980681 . 12a Yöhlo] händlers Friedr 28 ĩ : tge tellte Kurse Meckl. Eij . Schldd 70 3 — — Barmen 1804 1.17 —— Derford 1910 r3. 19391 1 141 ö. . (Schöffengerichtssaal) bestimmt. Der ir ehen. e 6 nn ohensalzga. h 5sif r ir ; sestg Je. 6 t 363 ö , . — 10697 Kur= u. Neum, neue 33 stadt ( Schöffengerichts aal) best Kaak mr ehe ; j über das Ver⸗ Inhabers der Firma Ernst Becker da⸗ mögen der, 3 , . Berliner Börfe, 23. Januar 1gI3. . 3 . . Sohn d 1336, 1501 M. versch. S7 508 Karlsruhe.. . 19607 3 166 1 Gläutzgerakssthlses unde dc Tonkgßs, nbtgzen der Firma Ludwig Breunig, Das Köonkrsberfahren , err e T een z 53 13. ge Ric Ti, d, sz 1836. 1833 k Verwalters sind hier zur Einsicht der Be⸗ Doöflieferant, Drogen, Chemikalien, mögen des Schneider⸗ un 3e n 1913. genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Arne, dsterr. nung. R. — Gs S., ; hd. stirt. . Do. 1817 unk. 153) *. do. 1912 N unky. DJ 125 ö. Kie 1893 4 Landschaftl. Zentra? ] — 2 * 9 . 5. ] 2 Markranstädt, den * Januar * 5 ö 5 8 ⸗ 17 do. * anuar 1913 , , mene , . gen . z ensalza, wird nach er h zesch . De 2 K . ö ö . ; Arnstadt, den 16. Januar 1913. in Euskirchen und deren alleinigen In⸗ Wiza in Hohensalza, bestãtigt fer diet bur ö . . . . . ö. 1 331 365 . 3 46 6 9 k . 9 ö ö ö O ö. 1 ter j selbft, wird zur Beschluß n ( 9 95898 Sorau, den J. Januar 1913. e, ,,,, Pap) = 1, e St. Rent ; / Of Amtsgerichts, Abt. III: Müller. Breunig, daselbst, wird zur Beschluß⸗ hierdurch aufgehoben ,,, 19öo808] Königliches Amtsgericht. r e, livre Sterling — W ä R. . . .nl. ö . 1917 unkv. 234 11. 251 Königsberg 1659 65 h , n. em afich? * 8 1 95908) ben en e, en, ꝛ hwrib. Sond. 15e r 1410 ; isis m i pe, . . da., Sachsen,. 5h43] zur Veräußerung der zur Konkursmasse Eöntgliches Amtegericht. In dem Konkursverfahren über das Stolberg, Kara. 95908 2 an n , , enen oder Serlen der bez. ten e, nnn. ö . J o. 1901 unky, 174 ö 7 ische fswerda. S; X h — hren. M5954] Vermögen des Molkereibesitzers und Konkursverfahren. po. unt. zi i sössos z56 — 1961 8. 7 . . , , ommersche ..... 1 ben der offenen Handel geschlchaft ang gemäs s 1t6. S, u, Rrteilenden gha Caongärrsherfaß ren.. Gemeinde Valbert, ist zur Jievierfürsters SDttso Ansterd · Rott 168. 106 . 1. g sr ver E c dlotamm Sh ze, isal, 8 3 I g. ner gh k 4 mögen der x ö e ; 2 3.6 s8 C menerl, Gemeinde Valbert, des Fürstlichen Revierförster; do. do. 2 . . = . ͤ ers Gustachius Crum Gemeinde en und des Für . e chien be a, nen n,, lausttzer Wurstfabrik in Oberneutirch (inherufen und . , . , der in Prüfung der nachträglich angemeldeten und Jreiß ** ngen sdrsts werd ma Brůfsel. Antw. o eric do Gtr 3e r, ö. . * hluß⸗ fung der nachträglich angemeld * 36 . ) do. . S., ist zur Abnahme der Schluß Prüfung der nachträg 1 ö 1912, Vor⸗ 1 x Des Verwalters Budayeft ... Eubwige hafen hig! ] ⸗ 6. 2 rn, e dn n, nn,, m, n,, nne Ri . dem Könighichen hier dich ae , , . def po. iz sb. bi. 1865 g 3: Erstattung der Auslagen und die . 2 ö h! Ii en Nr. 5, rechtskräfligen Beschluß pom selben Tage mittags 1 . Auslagen sind auf * go rang . ĩb6 . * ö . . . . J den 16. FJanuar 1913 Meinerzhagen, den 16. Januar 1913 Stolberg (Harz) den IB. Januar 1913. *. irn. Alieder. des. Gläubigern 9 * brüar Gustirchen, den 20. Januar 1915. ena, den 19. J 135. ; ,, k x . liche ; schreiber des Königlichen Amtsgerichis. ; e fc ofs. J ö 9ö9h 1] ö — dem . . Bischofs⸗ i , , sh 6] car 18ruhe. Raden werda bestimmt worden.
. Das Konkursberfahren über das Ver— z 93896 ; . ö 5 Ver⸗ ister in Magdeburg⸗Buckau, Das ArAnatadt. Konkursverfahren. S6] ,, über das Ver, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Burgemeißf 2 e 5 1 u 1 11 be früher in Ärustadt, jetzt in Berlin, ist * 8 913. Siegen, den 18. Januar 1 2 . 11 ih Elmshorn, den 18. Januar 1913. Hohensalza, den 7. Januar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 3 20 . Berlin, 1913. ö ) Anĩt ö. — * bruar 1913, Vormittags 1 ' — ; . . Becker in Markranstädt, alleinigen Das Konkursverfahren über das Ver— Amtlich fe k 35 2 23 x 85 3 s . 345 N T ⸗ I ren. K 2 ig. Vergleichsvorschlag, die Erklärungen des In der Konkurssache über das Ve Konkurs verfah . n , , . . ; hierdurch aufgehob gleichstermin vom 19. Dezember 1912 an geld · id. = Do 6. , gie r, , m. n, Oldenb. St. j Out Ih 3.9 Sd 75 G po j S ni i ehoben. 6 . . —ĩ ö gros en, J. Wiza, Inhaber Stefan termins hierdurch aufgeh zwar urch rechts 1. . ö,. ni, , . 6 6. q teiligten niedergelegt. Material⸗ und Farbwaren em geschüfts von J 34. ustad ; — kräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1912 , , , n, . 66. . . , Mebl untr. 176 do. .. 31 schrei Fürstli t ans Ludwig folgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiher des Fürstlichen habers, des Kaufmann soelgter Abh ; ö er . 1 , . 6 fassung über die dem Konkursverwalter Hohensalza, den J. Januar 1913. Die einem Papier beigefügte Bezcichmung Y besagt, ut HM do. ldsch. Schul ö . 11 11 J 5 Do. WU). 5 Il dy 1 136 56 o. 191 Mur tz; uldv. ; ? . n, , n , . d einer Forde r X In dem Konkursverfahren über das Ver- gehörenden Immehtlien und en ; über das Ver⸗ Landwirts Friedrich Schmale zu Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kren; JI , e , nene , m, ,, Preußische Renten briefe. FEyn eber ohh ,,, e. M . ö . — O8 7 14 1 h dostrit = Termin . s ermins do. ö . ber di den 13. Februar dem Vergleichttermine bom 18. Dezember bisher bestrittenen Forderungen Term erfolgter Abhaltung deb Schlußt do 9 . ; ; es Verwalters sowie über die Forderungen au = . rechnung des Verwalters sowie ü F 9 ; 3* 775 ö ⸗ J f agdeburg .. 1891 . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsqericht hier anberaumt. gütung auf 90 4 festgesetzt. ; Ja . ö lichtssekretär, Gerichts⸗ ed niaf ericht. chen, n Großherzogl. Saäͤchf. Amtsgericht. Eickholt, Amtsgerichtssekr ch Koͤnigliches Amtsgerich ö 66 3 1913, Vormittags EE Uhr, vor Königliches Am tẽgericht. — j gstrnsspurg. His. Dog le if * . n Sachsen. Abhalt des Schlußtermins Mu skan. öh l?! Das Konkursberfahren über das Ver ⸗ ; f über das Ver⸗ Nach Abhaltung des 63 Das Konkursverfahren über das
—
de C ex o . ex Sen Ea
de. 1802 unky. 26 ; Grunden. a. H. 9 4. g 80, 86. 1. 02 ers . 98 * 0. 4. ö St. ⸗ Pf. (R. uk. 22 . 4 Breilau gs Nun In Ir . ö 2 i, 3 de. 63 Tunty. 3 Li, . bo. i996 unkv. I5ᷣ . do. 1907 git. R uk. is do. 19311 Mt. S u 2 do. 1888, 91 y. S4. 5 Nannbeim 19. 19)6,
.
o, . MJ. Sächsische alte.. K, 31
é * 2. .
2 ——— 25 882282 8 ö dar-
' . ᷣ m S über das Ver mögen des Schneiders Anton Hilbert ⸗ 20. Tanuar 1913. * ; 38 F fahren über das In dem Konkursverfahren i , mögen 9 2 luß *ich, ö . mögen des . . ee fene erich Klaue mögen 67 , ie. ö g,, des Schluf ,, ve önigli Amts ; 8 Maschinenarbeiters Her 1 , , Gerdes, Conra au; in Firma; e enrg ermins aulg on e 1913 . und Maschin . 51 u ohanna geb. 8. 6 3 chůft ; den 20. Januar 1913. . . 3944 jetztẽ in Meisten, vordem Chefrau, Lau, Dampfsügetnerk, Baugescht Etre ann ,,, ,, n ,, ,, , . , . nach Abhaltung des 56 6 war 1913 und Holzhandlung“ in Mun n. ö Kaiserliches Amtsgericht.
' ; * be * ,, . ; ö arlsr de Fanu 3 ö . 3 vers 1 w 959911 1 Rarl W ur d ie ee! . ö de k ö . Tah fr.: V ; ö r Is en 17. Jan 719. ö 9 5 3 . !. * - , über das Ver⸗
in Nieder ⸗ Freiberg, de 6. des Großh. Amtsgerichts. A2 ⸗ f über den Verkauf In dem Konkursverfahren über das .
August Hermann Richter berg ber Königliches Amtsgericht. ö = 9r9gs71 0 Uhr, auch Beschluß über den . der Minerva⸗Drogerie, In⸗ St.
2 ö 9n er? . ö . 52 8 94 9ͤ 1 . . zorw 91r 8 NdD⸗ 9 E 2 * ö. 3 Vetert burg neukirch, des alleinigen Inhabers ist . 2 goso7 I Kattemitn, G. S. ; ͤ 6 oder die fonstige Verwertung der Grun e , ,. Stani dllaus don . , ,,, . entire, lu be n n ,, ,, , ,,,, len. Nhe z ie der zrechnune . 8 Fonkurser er das g 5a esch a 1 ꝛ den 20. Fan 512 3 7 j Vor⸗ . K von Einwendungen, In den 96 eseslschaften Mundt . mzgen. de de, 3 eb. Polka, in ö rl s Amtsgericht. von dem Gemeinschuldner gemachten e do e. ö walters, zur Erhe schnis der bei der der Handelsg Dampf. Martha Gabrisch. geb. h Königliches lags zu einem Zwangsvergleiche Ver— Stoch. Gthba. —̃ ö ‚ gegen das Schlußverzejchnis . zorbe. Franke hier und Garde legener — dt Kattowitz, Karlstraße 9 ist zur Abnahme ,, 95895 hlag 5 z f den 7. Februar 1913, WVarschau ... . k d. 23. gh Conz 163d 31 Mülheim Rh d a h . Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ und Wassermühlenwerke F. Mun der Schlußrechnung des Verwalters, Vaila. ker nnn sch g, , . gleichstermin au 97 uh? vor dem König , . . S4. 72563 do. do. versch. dos 25, 99. 02 95 3 do. 1810 N uktv. 219 1 rungen und zur Beschlußfassung . hier hat der Kreisauktionskommissar zur Erhebung von Einwendungen gegen Das K. Amtsgericht , zar 9 Vormittags 931 , 3 . . Sach] · Alt. ELdb. Obl. . ghlen Gib ui . do. 1899, 19046 1 Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— Riecke, welcher für beide Konkurse als das Schlußvderzelchnis der bei der Verteilung Beschluß von heute das Konkursverfahren lichen Amtsgericht ng, ,,, Bankdiskont. do. Coburg. Landrh⸗ do, 166 ke r, dog 3 nögensstücke sowie über die Etstattung Verwalter bestellt ist, für die Konkurs⸗ das ü sichtigenden Forderungen der aber daz Vermögen des Fabrikanten Nr. 4, anberaumt. er gleichsvor 1 mögen dedie, Setwährnng einer wahr ebe stelltt itt. ficke fie, d, de rnhsichtigenzen, 1 der Auslagen und die Gewährun masse Mundt & Franke nachträf 1
v 1 1.2 1 1
8
= c i D .
6 ; do. 16806. 1831 1 Bromberg. ... 1962 3 ö O9 ukv. 19/22 o. ö. Burg .. 4 . .
4 1 4 4. ö do. 18873 1.3. . do. 1561 3. in . Harlott gh 89. 96. 99 4 7 Yen der ggg ul fd o.
6 6 1567 unkv. 17] 83566 De. 1655, 130
de iglpos Cs seh versch z öh dec WMibausen sh. L? Uros * ; do. 1911 MIZ Iułv. 23 4 versch. MN. 30 bz 6 1907 unk I6
— — SS SS w n .
. ,, Schles. altlandschaftl. 4 do. do 33
landsch.
— — — — — — — — ö
— — — — — * - — — — 1 1
3 56.
2 19 = 8
ee g '
SS- 3 33
D — GC 0 ne 5 32
Sl 206
3
. 86. S So do
— 2 8228 = D = m. rar
— — —
0 — 4 8
er T
— — — — —
e e
5
versch. versch. versch.
35 S* . 8
do. Marbur
88
v 1 1 1
D G w -=
2 — ——
— . Ir
——
— — — — —
S
—— — — 6— 2 ö —
5 2
35 3
do. Do. Sch lesw.⸗Hlst. do.
do. Westfãlisch do.
do.
do.
do.
do.
do.
8
S & Q Qοα s Fier Ge, g e, g ga,
O0 X
4 *
* Nulb. dubr g E. j . öln 1909. 1906, 19684 versch. n. . Därlin 8 (aomö. H. um fserdain . Hrüssel 6. 5. unt. 2914 1. 4.10190, 996 Gbhln . u. ; X e ar S gn in Ober klingen ⸗ pf die Erklärung des Gläubiger Ehristiagin s . Italien, Bi. 6. Kopenz. Genn, do. S. 2 u. 8 mM. 1.4.1099. 36h Do. 3, 96, A8, o], 3 33 verfch. ⸗
. je Mitglieder des Gläubiger⸗ j - sse Garde⸗ Schlußtermin auf den . e ee e. Christo Zhümmel . g. n n des . i. sind auf der Gerichtsschreiberei bon 6. London 3. Mabrid 4M, rn St. a Gotha Landeskrd. 1 1416 98, 0 G Cöpenick. .... 1901 4 1.4. 1097.25 Nünchen 1893 Vergůtung an ö ü Tung Forderung gegen H . E9IE3, Vormittags (n 6 ö ö. . den,, 3 6 . 6 zur Ginsicht der Be re, Ind Warshau 6. Schizen 8. Stochsie? r. de, I ĩ 14.1653. Jh G Gotthug ; . bo. 1595/56. Os, 5 ausschusse;, der Schlußtermin aul den searner Pam f. und Wassermüh lenmer te enn mtsgerichte hierselbst, Zimmer Verfahrengz entsprechende Konku mqle des rsgerichts zur Ei en 6. xis Sch 2 pr. 1366. [6 u. . . E91. Vormittags 6 Hin . Es wird deshalb ,, e . . . nicht Vorhanden ist und die k . teiligten niedergelegt. en z. Geldsorten, Bauknoten u. E oupous. r g be. Ido , m Y rs == 9 nt n,, , ,, ,, e . K e,, eue, . ,,
y] Bi Iv„Swerda be l 6 gene Konk irsmasse zum N 8b . dn z afiches & 3 eri 6. 6. M 29 26 2. haben, 9 listung 8 ) Ver, ; 2 ö 8 * ö o. — — . . t; 24 1. 2 . 4. ö ö ge e , . den 39. Januar 1913 kö zu . Zweck, um die Königliches Amtsgericht. ö , , ö des Königlichen Amtsgerichts. Soxereigns. 0 a4bz do. 1902, g dh 10 S ßb3G 5 , , NM. Gladbach 9. 19h
Königliches Amtegericht. , . meldete Forderung zu iel Yo9 46 Naila, den 20. Januar 1913. b Frgnes. Stũ de...... Ib, 25bz Sachs.· Mein. Lndkred 1.7 598,50 G d unkv, ö 4.1697. ,n ö dien ret genannte gegen die * Konurgverfahren über das- Ver. Ger u ls ch iberei ö , K. Amtsgerichts. h Gn en S ue .
4 4. 4
= 4
. r = . . 282 7
* 83 .
D . 1
. 2
Westpr. rittersch. S. do.
cc CCE. s dr , ,n, ri I —— —— 222222222222
re
.
C . . R , 3 . 1.
8 e =.
* 1 1 1 — — —
M=
o. do. 1911 unk. 35 4 he 36 e. 3835686 . 1809 unn, z ö 16 ö ; 959051 ! 2 59 9 4 2 2 Mihr ,, . 8 6. old ⸗ Vo ars . 4, 18756 O. . . 231 ö J ö 8 1 7 9. s ; ö! ERlankenese. 95905 zuerst genannte Kontursmasse zu bertreten, mögen des Hökers Heinrich ,. ö. ürnbeng. do 50] Tar ls⸗ A. Bekanntmachungen Imperials alte.. . do. do. unk. 2214 355 do. 19601, 10g zi . ; Münfter 1965 urr 13 Konkursverfahren. wen s notwendig it. EGö Lir? Termin Kick? Teichstraße , wird nach erfolgter ür Amtsgericht Nürnberg hat 22 / d 366 do. do. kon. 8 33 Daniig 1364 uky,. 1536 14 do. 18973 Das Konkurgperfahren ben an Dachlaß u Bc chlußefaffunz Ee mie Beibehaltung Abhaltung des e mn, 2 der — . te 13. Januar I9I3 das der Eisenbahnen. . ; Sachs. Weim. ee —c 1 309 uv. ihn. 410575 irn nes g des am 7. März 1912 in Altona. ver—= des ernannten oder Wahl eines anderen Schlußberteilung hierdurch Aaufge i , n, , ,,. Vermögen des), 291 8a. o. unk. 84 .. ; instadt 1907 u t, e mn, äürnberg 809 oi . Kö sorbenen Schloflermeisters Johann Verwalterg anf, den 3. Febrhiar Rn, Kiel, den 20; , ns n d el Georg Kramer 6 ats und Privatbahngüterver⸗ 1 G ; 6 be ud dl . * e ni is g 616 1. 3 g . 1 . 35 5 denn., h — Robert Ludwig aus Groß z O Uhr, und zur Prüfung der Fönigliches Amtsgericht. Abt. 18. Binse . z , J. Februar . = en, ö ; 65 irf ö z 19, 7. ; 8 . ö nach erfolgter Abhaltung n . Forderung und . hier, Raahstr. III, . ö ' kehr. Mit k ö 1 z do. Sondh. Edatred. gi versch] = den nn ee n n, . ] Fler, nn, nan r,, , kellung nachträglich angeme ,, , , oösdoꝛ] verteilung beendigt aufgehoben. 13 werden folgende Nachträge heraus Dun des Schlußterming und Schlußverteilung zur Verhandlung über die für jede der zcirehnaimn, N. L. Joho * ̃ . t
de, 6-1 nE. 15 6 I. e,, K. Amtsgerichts it z0bz . Div. Eisenbahnanleil ,, deo Ar. . Ec. ah g gr . ö angle el. . schtẽschreiberei des K. Amtsgerichts. . . 23 hierdurch aufgehoben. beiden Konkursmassen getrennt aufgestellten Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. gegeben
— do. Stadt g uv. 2d 4 1. o 16633 . ö ; ; isch⸗Märt. S. 5. 35 1.1.7 191 30bz36 do. do. I51 uty. 3 ] . . . o. 1 . 912 ; z 8 ug? 31 (Teilbefte BI 1, 6, 10, Franz bsts Jerg . *. don, * I utv. 23 4 1.33 Offenbach 9. M. 15669 4 1. Blankenese, den hi Jann. 1913. Päahells auf Ken, **, Februar AA, In dem Konkurgbersahren he de omiss. ; . 6 4 n ö. 33. 6 Nachtrag 9. Lob oh, 26 bz e, r , m, i w. amber, n,, h Königliches Amtsgericht. Vorm. 6 Uhr, anberaumt. Vermögen des Gerbers Carl Laurisch In dem Konkursverfahren über da ö;
C c Cs
.
ö
56
26 —
1.7 94.75 . neulandsch. . . 4 ; do.
—— — — 2 — 2 — *
— — 1
1 8 ilbefte BI II fällt. der Nach⸗ , , ,,, 1 . . , 87, . 5903 Gardelegen, den 16. Januar 1913. In Kirchhain N. L. ist zur Abnahme der Vermögen des Schreibwaren händlers k r bil her en d, ch er g. 8 an r. 1 Huh , , , Vprꝛbetm 1961. 100 , . ; G Elankenhain; . . — Königl. Amtsgericht. Schlußrechnung des ö . Karl Reuber zu 3 D n . 4 . . zu den Einzelheften ö ö do. konv. u. v. S dj ĩ 4. Oret 1365 ag . [. 96. . . g or Sachs. dw. HN. H3 1 em Konkursverfahren über das Ver⸗ ö ga09007 von Einwendungen gegen aße 70, ist zur Abnahme d ,, n. ; m ü. do. 4. 1908 unkv. 18 J 965 5 3 do. Do. 26, 3] k Hr a Seidel E So, Gelsenkirchen. . ö der bel der Verteilung k. . Erhebung von Gin werd un en weg den K B11 1-60 9 . Wismar: Carow . 1 . . e, 19665* 2 2 . . Kunst⸗Emaillierwerk G. m. b. H. n Konkursverfahren. das Ver- zu berücksichtigenden Forderungen der gegen das Schlußverzeichnis und . . ; . vf Preis für die Gesamtaut— 5, 8 u. 1 R 315 836 Dt. DOstafr. Schldvsch. 3 J 130903 do. ieh n ,, ; ß k . dh ob G Tannroda wird auf Antrag des Konkurg⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermim 'auf den? 1. Februar schiußfaffung der Gläubiger über die nicht Nach rag ]I. ö ö . wer fe , . * 1563 3 Po sen . 1x00, ids , n, . . ; 2 31 . 8 Gläubigerversg nm lang. iwets mögen des Ftaufmanns Carl äBürming, 913, Mittags 12 Uhr, dor dem st wertbaren Vermögenestüicke Schlußtermin gabe 29 3. Nachträge, zu de eben. 13156 Provinʒialanleihe Dresd. Grdrysd. . 3] ; do. 1503 unk. 134 14 5h w Fe n, , über Anfechtung der hanisen, z. Zt. unbekannten ö Röniglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ s e , feine ö , . en. ehre ö . k k ö. . ö do. S. 3 un. ] 1. 39. I8h]. 8. 1 562 Verschiedene Losanleihen. 5 ffio d Ausklagung der w ch erfolgter Abhaltung des uß f vor dem Königlichen Amts- Die Nachtr . g Gold Rubel 33 Soßz d I919 nut. 3) n e. ; . 357 14. ots dam 2851 . Bad. Pram. An 18655 4 128 67 0bz Brandgelderzessionen und gun wird nach erfolg stimmt. J 1913. 11 Uhr, vor dem . a. Aenderungen und Ergänzungen, gültig d j ; do. 1912 ut. 23 4 14.16 5s, h G ; ö ) egensburg 08 uk. 184 an. I Kir) & / 204 ; tschadigunge gelder auß. Sæaunn⸗ termin hierdurch aufgehoben. . . N. E., den 16. Januar 1913. * kersellst Immer 1 Je mmi, a, Wendet ungz nne mn Ne ö leine do i853 3 S7. hh 5 2324 13. . 13 ( Dre n cht. , r, nr ,, , , , r le e , , J mm , oe e . . , , . , , ttag zeraumt. Königliches Amtsgericht. — 593 hiesigen Gerichtsschreiberei auf. . Staatsanleihen. do. S. 33 ut. 15 4 1.335 55. gbr G de. Grundrbr. S. 1, . 18895 . Sachen. Jein. * * p. mittags 11 Uhr. anheraum 1913 . j 96935] der hiesigen Gerichtsse 1913 b. Aenderungen und Ergänzungen in dich. Reiche · ae. , gn n, 35. 6g rf nnd ; do. 3 1.2. Sach sen· Mein Il d. Iv. Si Hö iubg ̃ 8 Januar 1913. G . . 96g i 86 gl3. Aenderunge ard, ,, n,, , n, ;. ͤ 21 96 . 59. ish Remscheid 1900, i863 3 a , Blantenhain, den 1. Janka . oogl7] Leipzigs, ; ĩ gen Ohligs, den 6. Januar 1] folge Verlegung der Strecke Eidelstedt fällig 1. 3. S4 1.17 99.30 9 n ö. zol. S. Amtsgericht. on genbachz. . j tsverfahren über das Vermöger önigliches Amtsgericht. olge Verlegung * iirchener Eisen— . io s 26 * de. . ö 5919 2 , e ö , e lee . . 95 73 Ellerau der Allona. Kastenkirchener Cijen⸗ ? ö 4 1 e e g les lau. , mögen des Sägewerrkesitzers 3 ; irma Klug * Schmaus, Woll Oppenan. . zaüemßgen bahn. 5 e nengufage⸗ dt. Reicht Anl. ii trsch. Idi 6er ye. Konkursverfahren über das Ver⸗ D ner in Reichenbach wurde auf An— 36 . er. Uferstr. 15, in In dem Konkurse über das Vermßgen C. Entfernungen für die r . Do. . ö gh do. d S 7 m 6 des Kaufmanns Hermann trag des Konkursverwalters tat irn i g. wird hierdurch aufgehoben, nach- des Kaufmanns Jos. Steiner in 3. . nommenen Stationen Drohse lden, Sehlem, . — . . hesß pr⸗ e , 1 der in Breslau, Hildebrandt⸗ auf den erheblichen Umfang und die Art dem der iin Vergleichstermine vom 21. Sep⸗ kirch soll die Schlußverteilung . 33 tahnsdorf. Friedhof und Zerbau. do. ult. Jan. G ln rsb; Sithm Pin, G nt, g straße 19, wird nach erfolgter Abhaltung der Konkurtmasse der Termin der J tember 1913 angenommene Zwangt vergleich Vazu sind 063 MS 15 3 ,, . 8 . Sonstige Aenderungen 6662. do. Schutz geb. Anl. 6 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. k VJ durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Sep berücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ Frachterhöhungen mit Ausnahme de Amtsgericht Breslau. fungstermin vom 31. Januar 1913
222222
—— * *
987
7 Bg bj
35756 L Vi. 13M b, S G 5) e hc do. 1x19 unt. Ih 8. 10 bz do. 1911 unk. 23.
2
. Augsburger 7 Fl. Lose p. 35. er . * isl, er,, 6 lugsburger 7 FIl⸗Löose v. St. 35 bz 0.
1. * 86 Mind. Pre 39 37 iss n Lr, Cöln · Mind. Pr. Ant. 3 1M 157, 90 bz
bo. 1565s ii Ausländische Fonds. Saarbrũ gen 10 ulv. 16 4 i io s Staatsfonds.
do. 1910 unk. 14 1.4.10 37006 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 ⸗ do iss z . = do. 141433 loi. bz Schöneherg Gem. S6 5 ii oz 706 do. 20 6 * 1.7 lol, 903 do Stdt. MM. M ukvld / is do. ult. Jan k . de. do, D unkv. 131 1.4.1 37 inn. Gd. 5b 37. 60G doe. 1804. 07 ut. 21 4 14. 10 37 200 * 10] 59 et. bz 97, 60B o. 1904 31 1.4. ? 100 E, 20 g lal S9 et. bjB . Schwerin i. M. . ) O9 50er, 10er lol, 809 G 36.906 Spandau .... 4. l0l,Sobz G
N 822
5.11 — do. 18363 . Yar , , n, n
17 — uis bur . 74
1 70G a .
. ö pi 35 ö . F Go do. I882, 44. 98631 ind . ö . v. 23/2 98, Pomm. Prov. A. 6 — J do. 02 Js; . , tember 1912 bestätigt worden ist. trage von 49 827 6½ 41 * ,, . jenigen zu 2b gelten erst vom 1. April pr. Staatssch. 1611 1006! do. A Io 14 vk. 17.13 4 versch. 97 oo Ghberfeld . 18959 .
— 3 auf Dienstag. den 8. Februar 4913, ein ein g, den 18. Januar 1913. bevarrechtigten. DJ k 1913. . Güter⸗ 3 86508 Pessau. ß . ,, . 1 nun. Rihntgliches Amtsgericht. Abt. I. A. hegt auf zer Gerichteschreiberft zee Gr. * Auskunft geben die beteiligten Güte i Das Konkursverfahren über das Ver- mehr bis &. Februar 1915. n n.
2 8 ?
— — — — — * .
3 B do. A. 1504, Sr. 155 33 14. 16 83, 336 o. bs zul 3 3
13. 16 do. Ausg. S unk 33 o g do. Lon v. n. sh 3; ! . . 1 ) . ö ure hreuß. kons. Anl. vt. 8 16060 00 n Vrov⸗ 26 376506 . é ö . e,, 1913 ; fahren. 95). Amtsgerichts . r n aus. abfertigungen 36 men 9 i r nn, ch. ge . 7 a e , 44 . 9 . e i z ö. . h ats mögen des Hofmaurermeisters Hermann Gengenbach, den 13 Iynuar erlchtz: Lohsens. ,, . . Dp en au, en . r. hier, Bahnhof ö. . e . 3 kons. Anl. Ss dy bz 9. 18636 * lo; 66 08 , 0 , eihe 188 Bäthe in Dessau wird, ngchden . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts In dem . 23 ladislaus Der Ver walter Adol J W er nn, , , gion . . k Iĩð,. oB Rhpr. A. . 6 ö Erfurt 1893. 1901 N. 410 - — do. 19068 ukrv. 198194 B . 21. Dezember Bernauer. Vermögen des Händlers? . ö 965924 tönigliche Eisen ö ; ult. Jan. 2 do. A. S* / S ut. I7 / 184 2. do. 1908 M. 1910 bo. ; ĩ dem Vergleichs termine vom 21. Dezem 22 Vermög . e Prüfung Plettenberg. ; e ner,, ; * s t lesch durch K ö in Lobsens ist zur Prüfung * e 6 ae. 17 3 . e mn, . Gunzenhausen. I9õddd , , Forderungen In dem Konkursverfahren über d 270 36 an , ist, hierdurch aufgehoben. Betanntmach ung. Termin auf den 8. Februar RMI 3. .
=. h abg. . o. 1963 z; ix. jd zd) 87 kl. abg 411 ö do. Ausg. 22 u. 233, = ; urs. I8 i 4 os 26bz Steitin Lit. N O. 83 ; ü abg, 6212 sche 0h. 9obz do Ausg, 36 5 do. 1893 . 190 M 57,760. . 5 . zae rten und Lande! ederländisch⸗ Südwestdeutscher . , , , . . 3 1.410 eo G o. Lit. E... 31 ; inn. fl. . T. Amtsgericht dahier hat heute em dale: k a nnn , e,, , . vom 100, 106 ö. k . 14. . , 6 0b. 75G 8 939. an & , Defsau, ö . ,,,, . den Nach ian ien n . n r er auf Kosten hausen wird das . ö J. Februar 1913 werden die . . 5. 6 — 12— 17, 19, 24-233 ute. 4, 98. 25bz affe 17 ). . Herzogliches Amtsgericht. das R ! , ,. D lichen, Amtsgerich sämtliche bekannten aubig Fir ad Riedlingen der württem⸗ . do. 1879. 55. 98, 01 3 , ni! d 36 8 9 9. e Dorothea e. beraumt. nachdem säm 34 Ellwangen und? 9 , n . do. 29 * — der Schneidermeisterswitwe Dorot ellt. der säumigen Gläubiger anbergum Zusti zur Einstellung erklärt ischen Staatseisenbahnen mit Fracht⸗ gens burg 190i 136] Nr fs . o) 18) ck dahier mangels Masse eingeste ö * 53, den 18. Januar 1913. ihre Zustimmung zu . * Schluß⸗ bergischen Staatsei ; ö 139 do. Ges. Nr 33 d ; sburgę- Ruhrort. boö9ls] Be 3 933. Lob sens. ; —ĩ ur Abnahme der Schluß 0. 5831 1.47. * ' 809 Bein. Kt. Al. d kr. ,, . un, ,,, nr ne. Ber Gericht schreiber ö . wird, Zu den eeehaer hren fn gef ne mn 15, . 65 Srankf. a. M. os ut ia! os. 9g lg ui. 156 Ben ande, . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei. des Königlichen Amtsgerich 8. 1 Februar 1913, Vorm. HH Uhr, 39 een g, 9 für Steinkohlen usw. in Oo. . 5. ö . e wen fert. 5 do. 190 unt. 184 4. l do. 1909 ukp. 1919 986 66 55. 1855 gen , KHoloniaimarenhändlers lle, Saale 95910 . . loßh0!] por dein Königlichen Amtsgericht hierseibst hahr Tarifheft 6 aufgenommen. Nähere e. i , . 2 Käueg. t 1 mm, m. ö. — 1 973 . . mögen des ut in Hamborn wird Halle, Ss ‚ . Lublinitꝶ. bor dein König Sgerich das Tarifheft 6 aufgenom . 5. ; est. Vrov. Ausg. 1819 unkv. 24 Trier 1510 unk. 21 M. 25b Buen.⸗Air. Pr. 08 , , , , mn, m,. ö , Ber 1, das bestimmt. . den 18. Januar 1913. Auskunft 37 . beteilig , . ö 1.5.1 — 3. 6. . 191 unk, 27 4 d 1803 ö z ach Abhaltung des Schlußtermins ö as Konkurspersahren ,. 9 kursverfahren e Plettenberg, den 18. Janu . und Abfertigungen. oln,. ; b: 111 x O. Ausg. 6 ukv. 25 . Ruhrort, den 20. Januar . ,, 6 e e. . , . h nn,, nenn, d r e nus lien ö ñn⸗ po . Duisburg⸗Ruhrort, 33 zu Halle a. d. S. wird nach re hanna Brauer aus Wo n Fir 3 163. gzngaliche Amtsgericht.
— 2
—
—— — — — — — —— — — * ö / —
sos doG lol, 75bz
— — — — — — — — — .
—
do. Ausg. 18 31 35 — do Ausg. 9. iI, 14 3 sätzen der ordentlichen Tarifklassen und — umb; 3 3 1.2. . Schl · d õ / h ute g/ 6j
f do. do. 8, Oe,
ter- r a- - a =. ea.
. . . . . . . em en em Gm en m en
—ᷣ—— — 2 8
————
2 833
1 —— — — — * 2 * P 2 n ; . . er ra
= — 1— — 2 —
1853 zr 1g Sg 5g un, isl unldee . er Io u Il . 3 2. 5 unk. do. Uu. . vo. 190 334 133 Ries. ig n Gr 8. r 155 * ö. . ; 3 13. do. Ausg. 546 do 6 — do. iSd &. J uv is 30 nach. ö dos s5] bahndirettion. n, denn uc, ri . 6 ächb' 33 t He,, 6 19 durch auf⸗ ; der Schneidemünhl. IDöõ8 J oer Rentensch. 34 15. de. Ausg. 2 dreibrg.i. B. 1300 97 M] ; 1908 ⸗ 2. . hierdurch J. Brauer) . . 6er erghnzmgchung , lhäero . . be c · Kin ech, , I. Westyr. dr. A. S. ᷣ do, 1903 3. 1. ij . ; 23 Si or t 95949 e el, a. dz Sz; den 7. annar. 1915. ö gegen das K , zior bie sideutsch . Güter benergin . ö 4 do. 9. ö. . . . n , . 160 1908 unkv. 2. ,. 1 ö i omann. 65949 Fnigliches Amiögericht. Äteilung 7. . zei der Vertei⸗ des Buchbinders x ö . o. do. 1 1541 13 Kreis, und Stadtanleihen. ͤ 150 10h ; 368 2 ,,,, n, n e, n, w, e, de , ,, m n unn. Elbe, , b, , , n, gane, l, e fe hen. ,,,, Xen, dl, , n, . , o Das Konkursverfahren über das Ver rrerne. Konkursverfahren. Jbl US] lung . ö e fun, der Gläu⸗ Schlußverzeichnis auf der Gerichts a. die Station Aplerbeck Süd in . bo. 1887. 3, zr versch B Emsch. 10 / I uk. 26/224 14160 7 258 ; r ĩ mögen der Anna Becker, geb. e n Das Konkurgverfahren ig i, 7 a un, ln verwertbaren Ver. shielberei' dez hiesigen Amtsgerichts zur Tarif einbezogen und c. 147 . i; . 0 * Oberdischingen ist nach Abhaltung de mögen des Kaufmanns B. Si
; ; 1.7 103.506 ; 97. Ir 1— 20000 ; Gießen 1901, sch. 1909 unk. 14 ; Chilen. A. 191 5 97, 908 n. r . . do. 1805 un 15 3 *] Flensburg r. 13914 1.1... do. 159) unt 1dr 47. do. kond. ĩdg] a . , J fücke sowie zur Anhörung der Einsicht für die Beteiligten J, b. beim Autznahmetarif Ja für 6 r do isz6, 15e 3 1. k 96 g do. 1912 unt. 23 4 141051, 196 8 1583. 55 3 G do. Gold 88 gr. 41 2. Schlußterming und vollzogener Schluß. zu Herne wird nach 46 . ir bel die Erstattung der Aus. Ez kommen zur Verteilung 6 637 des Spezialtarifs 111 ein Ausnahmefrag 31 ; sunt 36 gi een. D 2 9 8 c x 4 ehoben. berteilung durch Beschluß vom 18. Januar des Schlußtermins hierdurch aufg
1 d ] 190531 . . 6. * . ö ; . ; g, g. ; d Salz⸗ z. 8*5tz 2. . Lebus Kr. 1910 unk. 304 1.4. 633 3 1 — . , ö er Vergütung auf 148 Gläubiger mit zu sammen fa, fir ebelgbach Sltmann Ba ö. me 7 , . ö 5 1 8 ar 1913. lagen und, die Gewährung ein h , 16 790,46 Forderungen ohne Vorrecht, 6 She von 5I 3 für 100 kg — 154 4. ⸗ ,. . e n eg, . 193. derne ge g eg lager gti. an die Mitglieder des Gläuhigergus chu seß 8 . schiirf in Höh ] 8 . 9
— — 66 ö 2 5 8 82020 C , -
——
, , me, *, , , ,
c
= 22
— —̃è
4 4 do 156 4 ho 1g . far wr , e n * Ehines. 3 Sh * d j 2. Februar also 16,3 0lo. 1913. eingeführt. ö 1 Id l56 75 4. . — 1 3r j K . 91 der S lußtermin auf den 21 anuar 1911 ö . zt Galt: ö ebruar 1913 ; D, do. 6 500. 100 5 w , h ü e, . , . e h r , ,,, . . . Hh 3. Milten⸗ . ĩ 3 ir 390 hz 1392 S. 194 oe bel r e n 3. . 63 1 *. 6. ; arden. sal n gdem, Honurcßerfehtzn übetg a' Königlichen Hanigerisch Vergütung des Runr. 9ö9l J berg Hbf. — Wertheim in den Tarif ein 5 *. do. 1866 us. 18 14. do. Ibiz Punt. dn m3 2 Ell würd em.0 665 ögen des Kaufmann und Gast. Nr. Io, beflimmt, ie Vergütung Schwerte, Rur. 95h 1] berg 8 6 49 do. C. Huknang Amtsgericht Butjadingen. . ren e, e , n,, in Grosßz⸗ , chließlich seiner Auslagen, sonkursnerfahren. bezogen. bei den beteillgten Güter hu * 3 1809 M . ö. ioßꝰ *. . . . * To ef, 15 * . rr n e, Herr nin örner i Termin zur e ne, i i a,,, 6. . ö , , . 9. , . und im Tarif⸗ und Ver⸗ ⸗ ** 57 ,, tt do. 1906 . 1910 do 3 Toe g gh i 35 33 hi ð ld, rn, t üer, ein An ir R bgen des Bankdirekte ,. , uch. Fessischen Staats⸗ ᷣ . ᷣ 4. 35 Kö ö 23. ö n , ,, , 7 er gr nn E15. N2bsil. e welenn, früher i rt, . , T e der preußisch⸗hefsischen Staa 6 . hr . 5 ; do. 1k gen ph kann 1431 der auf den 5. Februar l ansteh 2, ittags 105 Uhr, 6 öhh 3] Cöin, wird nach erfolgter Abhaltung eisen . 39. Januar J 1565 ⸗ o. Iss. i353 i ,. nn , ie re, , , , . nac der ear gvrfahgeen. , Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 r autfurt (Main), den 20. Ja ö ; 5. 164 auf den A5. Februar . z 913.
9 do. zt. 26. v5 K rßdr . do. ult. Jan 131469 do. 1899 3 1... Galen bg. red. B. F. 3 Dãnische St. Sf 1apgwhutg 1991 4 14167. nau 1909 unk. 30 4 10s 4 do. 3 R tan pb. 3. . ie . ⸗ ö 3 i ; ö e 22 6.1798. do. 907 unk. 15 4 1.1.7 07G Dannover... 11895 35 1.1. Dt. Pfdb . Anst. Vosen
ltten Mr un?! Hettstedt, den 17. ien m Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 6, Rahel nern n. 2 Königliche Eisenbahndirektion. ö . do. 1859, 1857. O6 31 5. S. Ph 6 3
e kürben, iz, Januar 20. ö chts laß der Frau Auguste Burgemeister, nig er , , . schtzak des Königlichen j Veröffentlicht: Gerken, Gerichtzaktuar.
Eg vp ische gar. versch. Heidelberg ... 1960714 t 4 117 96 do, Daben· Sadin gd K y j ver r gos do. 1h 3 Kur. u. Nen nn ane r Ti,
41 4 dry. do. 1656, i5oi zr 14
1 68043 efe. do. Jo, H X 6 Gachen 393. 02 S. 8, dy. 1912 M . =
— — 3
3 3
. — — — — — — —
*
— —
—
— 2
Priv. 1 7 do. 25 00, 125605 11 do. 2500, 500 Fr.