1913 / 21 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ ĩ iss zu Berli rung zur Last fallen. Die Tatsache, daß die Kanalakte dem Prä⸗ Vor der Pforte wurde enter der Bevölkerung ein Manifes N . ] 3 4 // te die Befugnis erteile, etwag gegen die Interessen der britischen verteilt, das an die Ereignisse feit dem albanesischen Auf alkst ö 9 6 en g gr lan is ahnt Ellert: Der tat denen gen Wohlfghrtzrinrichtung ze als zt⸗ Neb zogene Wah s Ins f 8 r ö chter Grund Klage, wenn nicht hi e e. * . se ichstolonialamts hat am I9. April v. J. in der Budget. eg chtungen, die als Haupt- oder Nebenzweck Chemie und ordentlichen Professors an der Universität Berlin, a . 8 ( . , n. 'r dir tie, die militärischen Dperatignen im Sommer, die Demission sommission, erklärt, daß der Abschluß folerd Der ar n de , ung und Erhaltung eines Stammes tüchtiger unt wohlgesin nter Geheimen Regierungsrats Dr. Ernst Beckmann zum ordent— , . 66. etwas Tahsächlicherem Tals. ber ** blen Said Paschas und die Ernennung des Kabinetts Muꝛhtar Grekutibe der Regierung falle, und! tatsächlich unmöglich se . Astr hen g solkn, zechtzte man neben. Dienstyräm ien, Gra— ndung erinnert und sagt, das letztere habe durch seinen Fehler, auf parlamentari che Welse derartig: Vertise? unf hieß ta. ih ö und Unterstützungskassen insbesondere tie Kultushandlung des und

J er !

liche itglied der physikalisch-mathematischen Klasse zu be— ö ̃ ̃ N ig⸗ . , a, nen 5kasse ichen Mitg physikalisch J schen Klasse z Möglichkeit beruhten. Zu einem Schiedsspruch liege keine Notwendig vor den albanefischen Aufständischen zu kapitulieren und Dazu sei die Diamantenregie eingesetzt. Das ist auch fetzt befitzes derselben' zit wohnungen und die Förderung des Eigen und beweist' im eine weitgehende

stätigen. keit bor. Knox gibt indesfen zu, daß Großbritannien eine Prüfung in x ( . samanten ; : 36 . der Berechnungen verlangell tze, anf Cee nm sn beruhten, auf diese Weise den Appetit der Balkanstaaten zu reizen, noch der Standpunkt der Kolonlalverwalsung. Sie hat zu einem freundlichen und en enge, wr 3. Ber be nel en, X. ene w / jüdischen

. . J H ? ; 6 . F 2 1.1 8 * Fi 3 J X tra e keine 3 sti z R

s l des Küstenverkehrs 21k, die an die militärische Schwäche der Türkei glaubten heuen Vertrag Zustimmung, gegeben. Der Aussichlsrat! ö. e e sowie der Bestimmungen über die Regelung des Küf hrs c s Regie wird sich demnachst über die Ausschreibung , . Dre lt gert Hefe Senf in Allfng i. dd, des bor einer Reihe hearhelteten R. Foerster lesungen

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n ne entscheiden, ob Tie britische Schisahrt gegenwärtig unfair be. die Bildung des Balkanbundes herbeigeführt Die itbem aft n von Jahren be ; : den Polizeiassessor Wychg ram zum Polizeirat zu er⸗ handelt werbe. Im Falle eines Stieltes über solcke Fragen tat. Regierung habe, obwohl sie Kenntuis gehabt hatt. en elch fn wichen . 32 dazu a; a. den Rat der r, , een, Chefe 99 Hing Wohl. nennen. Als solcher verbleibt er beim Polizeipräsidium in . . . , . , gon . che. k e 120 . dutlaffen worden. daß dabei das Ee le e ü ier en be, hee 1 ö . Disser suchte die in seinen l ie ilfe e, nen . ö nee ,, 7 Echter een f fn. Das Kabinelt Mukthtgr hab den seit längerer Zeit vorbereiteten Auf Antrag Spahn“ werden iglich ein iss] fähre nden nicht von sich abzufchütteln, wenn fr Cent ig hi3. nicht ratifizierten englisch amerikanischen Schiedsgerichtspertrag vor- Bo ; ; h . ? g Shahn werden noch nachträglich einige⸗ schwan ; . zesundheitszustand Die Ak errn ,, , , , , , , . n , , , . EęFine Majestäteder König haben den Anschluß der idm Untsnhanse begann gestern nachmittag bie Be. kenden emen fegen . Manifest gresst ach r Budgetkommission verwiesen. srr'chend leichteren Airbencn. Säin And en Hit gern tei. bn n g en,, hrung seiner life tafeln deutschen evangelischen Gemeinde zu Plossti in ratung über die Resolution, durch die die Beratungszeit für die Kabinett Kiamil Pascha an, das troßz der guten Lage der Arb? (Schluß des Blattes.) und Stiftungen haben, gestützt auf vit' gli . a. een , Hen hrchen bewilligt. Rumänien si, diz erahngelischez Lahdflirche, der älteren ro. Wahfrechtsbiti sestgesetzt wird. Die Frage des Frau en⸗ hen Frieden um jeden Preis schließen wolle. Dieses Kabtn; D gart gn Irn fh inhabe, dafür gesergt, daß auch für die Gegenwart lend f 8 iner Majestät des vinzen der Preußischen Monarchie Allergnädigst zu genehmigen stimmrechts erregt in der Oeffentlichkeit das äoußerste Interesse habe demifsstoniert. Die vttomanische Nation werde ihre gtecht⸗ Das Haus der Abgeordneten setzte in der Vin, K menschenfreundliche Geist ber den ausgedehnten ; 84 geruht. und die größte Besorgnis. Einer Meldung des „W. T. B.“ auf die europäische Türkei nicht aufgeben und hierfür alle Opfer heutigen (118 Sitzung, welcher Der Minister für Landwirt— zufolge wird die Iran der freien ,. . ö bringen. Die Ottomanen wärden beweisen, daß fle fahig fell. , ,, on Schorlemer lungen kranken Arbeiter seiner Firma und für F ö ̃ ; ö. . ö = . ; z n . zwe j e ir t⸗ . e = 2 ialdi irkli überlassen werden; da in diesem Punkte alle Parteiunterschiede zu leben im Ruhm und in der Weltgeschichte. schaftlichen . . 9. ö . s der landwirt- kranke Angehßrigen durch Erbauung von besonderen Kenn e, regierungsrat Dr. Schmidt . J 4.

Ministerium für Handel und Gewerbe. . : R G, . hte. .

. . verwischt sind, so herxrscht in den verschiedenen Parteien die größte Am Abend wurde das Refkript! des Sultans, dur . ĩ gaben zur Förde- den sogenẽnnten * ; r . ; r. S

Die Lehrer, Regierungsbaumeister, Dipl-Ing. Schettler Verwirrung. Es kann daher auch? keine beftimmte Schätzung das Rahmud Schemwtet zum gie n r ,, k 6 fun n e schtre⸗ . . , . g 6. , 34 6 . hein: * ur sertscht. elkeyn) bittet um Berücksichtigung Bekämpfung der Krankheit st ei f . e. 3 er. ( die itzung

) Isolie. mit einer Ansprache eröffnete, in der er Seiner Majestaͤt des Kai

8 at de sers

in Kattowitz und Regiexungsbaumeister, Dipl-Ing. Alwes in über das voraussichtliche Ergebnis in der Abstimmung über Neubildung des Kabinetts beauftragt wird und in dem weiter i 1 83 * n ; ö ö 3 9 5 63 ö ö h l ‚— ö. ler der Wünsche der osipreußischen Seenfi j ö , . ö Breslau sind zu Königlichen . . die Abänderungsgnträge, betreffend das ö e, Die bevorstehende Ernennung des Scheich ül Islams angekün— bon Bebi hren beim waffe * nene ö dern e m n ö ö ghrgeri ten In, Köntge zit Sehen wichen gebe chte nn kran. Jahresberichte der Lehrer Erom m in Idstein ist zum Königlichen Bau geben werden. Die Beratung über den ersten Abänderungs— digt wird per Ter der Pforte vor e pichte Aba. R , , . zu suchen . ber die wissenschaft ficht a n richte . ? . ,, ; igt wird, auf der Terrasse vor der Pforte vor einer ichten Abg. Freiherr von Maltzahn (kons. ): Daraus, daß d dos Kranken unt ebt, solchen cha klichen Unternehmungen der Akademie und ihrer gewerkschullehrer ernannt worden. antrag beginnt heute. Es ist dies der Greysche Abänderungs⸗ Menschenmenge verlesen, an die Mahmud Schew ket ein. in Höhe von 156 00 S im Jahre C nicht J ,, h . g, ö s Familiengliedern, Stiftungen hinwies. Darauf hielt das ordentlich Mitglied antrag, der dahin geht, im ersten Artikel der Bill das Wort Anspräche hielt, in der er sagte, er wisse, daß er die Gewalt it schließt man, daß er genügt Bas kommt aber . e, n luftiges . ö. sonders großes, er Alademie Geheimer Regierungẽrat, Professor 6. Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ rn nich ,, n, K ö. ö unter schwierigen Umständen übernehme, er werde sich bemühen, . . ö 35 genügend bekannt ist. In eigens dazu gebauten . ö. , Ile über 9 Formen eiteren änderungsanträ Wahlr gr z ; ; ̃ g . Ne e ügen be ; Bedůrfỹ in möglichst sont ; 1 . e bu Klima⸗ w g5 ge, 8 hlrech das Vaterland zu retten. Die Rede wurde mit stürmischem z ensnun ein dringendes Bedürfnis, der und in möglichst überweifen. Es gürtel. Weiter folgte die Mitteilung . 53

angelegenheiten. ĩ ö. ; . 3 . Ye ö . ö schiedenster Gestalt auf Frauen übertragen wollen, einzubringen. * ufgenommen, worauf sich die Menge langfam zerst! sscharmut durch Aussetzüng don Fischbrut aufzuhelfen. Die mecklen. sind nach der zum t ; Dem leitenden Arzt, der inneren Abteilung des Kranken KWäanenlge, Greysche ] Äbanderungsan frag' dun chfalln ubm gh ö ö J, * . ö ri he Mien er ing s damit orange langen, an ch reihe hrn einen Festschtift bishe ; 7. na herausgegebenen ö ig nnr 19a eingetretenen Per ang berät hauses der Barmherzigkeit in Königsberg i. Pr. Oberstabsarzt damit die Sache des Frauenstimmrechts eine entscheidende Walis folgenden R a, 9. gerichtet: * ö J . es jedoch geblieben. Es müßte ferner Frei zweistöckigel j für? je gn jf . ö. B holt zel hh, e, ,, h m , 8 6 Mr dz k Ny. ar -. ö J ' h W J ' ĩ R e ö ger 8 z ir das . e fi , j ! er. ! . ; Nit, =. . Dr. Sinnhu ber ist das Prädikat Professor beigelegt worden. gecherlahe erf. Andererseits folgt aus einer cimaigen Pas skatsegt Kia il Pascag wollte Ridtiahsovel and dig Jneln rs een e r torre nurn g em k . w,, ,,,, Annahme des Antrags noch nicht, daß den Frauen tatsächlich dem Feinde Kherlassen und haf. deshalb eme Anzahl von Henn n bohen Strafen eine Milderung eintreten zu . Hemm . . . e,, ungen enthalten, wie scho dem ordentlichen Profeffor an der Universität Halle r. Emil Ab der; das Wahlrecht zuerkannt wird, da die Anhänger des unter dem Schein einer Nationalversammlung zusammenberufen. Die dringend ist der Bau von Fischerethäfen an der Ol secküste lin r ein von diefen , und großer. Küche halden verliehen habe! Frauenstimmrechts ich nicht darüber . , , ö ö ö , hat ö ö ü . r flehte att für die dänischen Schiffer in Jütland bares und . inn, , . . H ö. Art das, den Frauen zu gewährende Wahlrecht fein sehung bergüistaltel rUJrnfo gedessen sind die Minister zurückgetreten. nz, Wornholm finden. Die Berufsfischer find auch auf die Hochfee⸗ und besonderem Abort fi l n anschli Das korrespondierende Mitglied der h ĩ z ** ö . 2 . 3 2 23 1 9 ö. ö . 9. '. 9 ss. ; * 1 3 a. . 1 2 2 . * kre * J [2 7 h . Nichtamtliches. sol. Es besteht daher die, Möglichkeit, daß somshl die An Die neue Fkegierung sst enfschlosfen, die Ehre des kürkischen Veltz fichte angewiesen. Ihre Boole mi sen deshalb mit Motoren . Familie nicht ganz h. ö 6. . Klasse der Watemie der Ki et! n e, 4 ; ist am 21. Dezember 1917 und das korrespondierende Mitglied der

ö ; 9 ; . ibliche mu schützen. . . . . . ö. ö. gerüstet werden. ; aber doch träge, die das Wahlrecht für alle erwachsenen weiblichen Ker Der bisherige Kriegsminister Nazim Pascha ist gestern Abg. Schwabach (nl: Auch ich möchte wünschen daß im 3 le finger b philosophisch. Historischen Klasse Julius Cm 9 * 2 1 X . ö. 8 2 m

In ganz besonders durchgreifender Weise hat Selve für die

Deutsches Reich. f . onen wollen, als auch die verschiedenen Vorschläge, die den . 5 . ö. ö. . b. (nl ö j X 2 j ö er Kundgebung vor der Pforte erschossen worden. nächsten Jahre ein viel böberer e ; . 1j 36. 36 Preußen. Berlin, 24. Januar 1913. Itguen ,, K . . ö. k zu . 3 . V i f hat der Kom— den Etat ale gesteht in bol r n , ö ö Heul en stä . . J 8 . * ; ; ö ö P 12 . 3. . ö ö. . 186 1 s leber das Befinden Seiner Königlichen Hoheit ,, V ö. Din erf n n mgndant von Adrian epel Schukri Pascha gestern an das . Erwarten, daß die Frage des Grlasses Tings sie das 3 Um der noteldenden deutschen Crpediti des Prinzen Adalbert wird von „W. T. B.“ folgendes Die Lage der Wahlrechtzhill wird durch eins (ander Gu, e ö 5 ,, h den e ag, Deffen lech te . . ö ist, rie ted gerne Rifle event io g g bi tu Lem, Bulletin verbreitet: wa 3 ̃ z je Regie f ewisse wicht: nachdem er erfahren habe, daß Adrianopel den Verbündeten i ng n Lamit die Interessenten gestrigen PMeldin gl un itte , . vor⸗ 2 ; ; ägung noch verwickelter. Die Regierung hat gewisse wichtigen . , , , . dazu Stellung nehmen können. Wenn man sich den Entwurf ansieht ram Montag eine Hilfsexpedition Seine Königlich Hoheit der Prinz Adalbert haben eine gute ö h undi . überlassen werden solle, habe er beschlossen, die Bevölkerung zu so fragt man sich, ob Prem (is! f'ansieht, ,, . ; ch Verbesserungsanträge angekündigt, die die vorgeschlagenen entfernen und die Kanonen gegen bie Glabt? zus brichtémngn! hase hene h, ö . J Ing Jensens abgegangen.

Nacht gehabt. Nachdem am gestrigen Tage die Temperatur ssi . . ; n Son wie der Ent. c Pie Auf. Die, Expedition, die aus fünf Mann harr Fe ů zwischen ) und M gehalten hatte, erfolgte von 6 Ühr Abends an Wahlrechtsbestimmungen abändern. Bonar Law fragte gestern kranke erfolgt . stehtz, führte cinen. Vorrat öh ,, .

39 ; s ! b ; ö ; diese gänzlich zu zerstören, den äußeren Raum zu durchbrechen die Strafbestimmungen find zu rigoros, den Aufsichtsb V h, . , ö e n nn rl g, n,, mite ie, db geln dne ende n,, ö , e , i dini, keel Bae ene, , lebers. J J 50, E/ zig, I ? J k ] Fo . 3 Er Rogier Hsel g = ĩ 0 38 Schöff 9 Bl angen wo 1 s chi ff

fr , wg. uss . eben dieses Telegramm, als der Regierungswechsel eintrat. der Hischerei sollten als Schöffen folche Personen zugezogen werd Y e. gelangen, as deutsche Expeditionsschiff liegt

kräftig. sei, sie in Uebereinstimmung mit den Regeln der parlamen“ , k g hie int dem Fischerekdame ' ; Husen werden, Die Erfahrungen, welche die irma e u. S und möglicherweife die deutsche Vesgh

Dle Lungenerschelnungen sind in vollem Rückgang. Der Aus— tarischen Geschäftsordnung zurückzunehmen und eine neue Bill Amerika. (lter, ,, lane n, gr fe, Ilelierurg der Kranken 3 ö. sind erg, ta rr. J ö bringen. Die Entfernung . an , ,. ö

schlag beginnt abzublafsen. -. einzubringen. Der Sprecher lehnte es ab, seine Meinung zu . . ö. ; . die bestejenden Westunn un n wer daf HMeslhtorflellt werten, fung in den betreffenk en sermfn bisher nicht festgestellt worden le Dauer der Gypeditton war auf drei Woch ;

Berlin, den 24. Januar 1913. ö. äußern bis die Antrũge ihre endgültige Form gefunden hätten. -. Der frühere Präsident von Venezuela C a st ro hatte sich geben den kleinen Fischern H berechtigten Kin e nn . . . sind; inshesondere hat sich dies bei Kindern gezeigt. Es ist allerdings rechnet. Da jedoch infolge des starken S

(gez) Dr. Nie dner. e . . 3 ; gestern in New York vor einer besonderen Behörde einem sekalischen Pachtbestimmungen; es eh lt ö. f tz *. erenso die auch Fürforge getroffen, daß hei diefen durch kräftige Nahrun , tag. das Eis des Eis sfordes aufgehrochen war, mußte di

Rußland. Verhör zu unterziehen, von dessen Ergebnis es abhängt, ob sstzn. Grundsätzen, die Fischer durfen k . D rer un bon gewöhnlichen und Solbädern hon? . Hilf gredition Emfehren als sie, sich in der Mitte des Cie fjorn⸗

HJ . in- ihm der Eintritt in die Vereinigten Staaten gestatlet werden soll. pollen des betreffenden Wente able n gt can von geen l orgebeugt wird; es wird darüber gewacht, daß sie mit dem Kranke! Kefand. Ein Thellnehmer brach ein, wurde aher gerettet. Da die

. an,, ginn ai n Fh . . Bunte, wenigssens ir Sshhr en en, e, z . J , . ier ng köimmen, auch werden bie Rrante h Shri gend Nahrungsmittel über die Berge der getroffene mongelische Gesandtschaft in Audienz empfangen. frika. Entwurf ändert leider an! diesen ef ,, . z am ällig in liebevoller Welse auf die Gefahr der nl ö. av schaffen kann, muß sie abwarten, bis der Gissfe

Afrita er bam sicsen PKestinmungen nschts. Zch hoff, merksam gemacht. Die Pöirkung! der faht det An fteckung auf zugefrgren ift. In der Zwischenzeit wird di ,

W. T. B.“ meldet, dankte die Gesandtschaft dem Kaiser . w, ö . naß, der Minister die berechtigten Wün ber Rich j em Lungenkrankenhäufer ist?w ugestoren

ständigkeit der Mongolei durch - 6 , De. 36 . n, 266 mrifen und ber icksscht ien . 6 . ichen , in i. 6 an der mehr oder minder großen , , nn, eine Verstärkung von Hunden pon Greenharbour zu erhalten.

zufolge hatten die französischen Truppen bei Taurirt ein heftiges gner braven, tüchligen Berblkerungskl ff. ul iche 1 , . aer fh fe 3. Unterstützung feitens der dort wohnenden Kranken ö bem - ie

In der gestern unter dem Vorsitz des Staats ministers, 89 Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Wie , B.“ Plenarsitzung des Bundesrats wurde der Vorlage, für die Anerkennung der Selb

3. . . z waren bet de ü ank⸗ 2 ewerbe darf nicht förmlich unter heiten vielfach trübe und wenig lein, ben ö Gh nor , 8. B Hir Obft ez n tz in Böhmen

1. . Rechnungsjahr 1913, die Zustimmung erteilt. Den zuständigen . QUhanien. . ei. . , , , holijeian ] . . überwiesen wurde die Vorlage, betreffend die Aus Anlaß seines Mhmensfestes hat der König Alfons wurden mit starken Verlusten in die Flucht geschlagen. K u en , . ö. Cr, geordert Wohnungemechsel., wurde nicht oder nur 59er im Fahre 191 war außcrordentfsch günstig. Sie beträgt rund Aenderung der Vorschriften über die Strafregister, und der sechs zum Tode Verurteilte begnadigt. Bebölkerung uns nicht entfremdet und get Sor n lber ert e . ö sahefelnd gusgeführt. Nachdem dann später die n,, S] Millionen Meterzentner, ist die beste Ernte des letzten Jahrzehnts Entwurf einer Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zum lrme getrieben wird. ö . der Firma in die Hand genommen war und den Teuten . den zehnjährigen Durchschnitk um 5 Mil⸗ Kaligesetze Demnächst wurden einige Wahlen vollzogen und Portugal. Parlamentarische Nachrichten . von Böhlendorf-Kölpin (kon): Der Posten von ire, n, w, . Vun genkranken ufer geöffnet wu den, ist Itonen Meterzentner. über verschiedene Eingaben Beschlüsse gefaßt. Die Regierung hat nach einer Meldung des, W. T. B.“ ; nal e ur, Hebung der Fischerei ist viel za gering, Dieser wohnenden Fänllien ,, ,, Die Hänser und die darln ; ö

gehören jetzt zu denjenigen, in denen ärztlicherfeits Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

äpstli irtlär r 1 e S s t siri S 3 Nihhtige Erwerbszweig fteht leder“ we; ae, der päpstlichen Ertlärung, die am 12. Oktober in den Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des a de. kähmweig steht leider bei uns an letzter Stelle. Der weni päpstlich Die Schlußberich gestrigen Sitzun ? Shwerpunkt liegt nicht im Fischereigesetz selbst, sondern in ben Ver⸗ He uh enl n nend . ö. hne etzt dankbar die maßzregeln.

. ö Acta Ahostdlicas zedis neröffentlicht worden ist, ihr Placet Reichtzta g und des Hauses der Abgeordnekfen befinden nn . j ; I F K ö n . k. nn dnungen. Es ist notwendig, daß der yr c . nungen . . ; Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. Gneis „versagt und die Beschlagnahme angeordnet, weil sie gegen das sich in der Ersten und Zweiten Beilage. er Fischerei rechtzeitig . mehr, als manche darin anscheinend gesund geworden 1 ö Gesundhettsstand und Gang der Volkskrankheiten Aut Mel ung des „W. 8 ; 8 n Gnetsenau Trennungsgesetz verstößt und die Rechte des Staates beein- Auf, der Tagesordnung der heutigen (MM) Sitzung; nnen müßten Un din cht gn krcf 6. . . (ee Ganz neu ist eine Nachahmung n . 0('ch den erbt rkchh ngen R k J tat tte Belai des Reichs tags, welcher der Staatssekretür des Jünern Dr 4 i, . bezug auf die, Maschen weite scheinen ,, wie sie in Cöln Nr. 4 vom 22. Januar 1913) j k 9 . 3 E h ö * 1 * N 6. j 1 . zig ) 2 1 ass 2 ost⸗ M 23 5 Je ro 3 6 1 8 2 ö. . n, ö je Delbrück und der Staatssekretär des Reichsschatzamts Kühn cer uglkän heit ulla ngen sin Heftehen. hi Ente eng i, ann,, m r. öDest. R er ; e er . J ö eiangelegenheiten mu bed ) . at dort an der Dep k lehnte ö e 9g muß unbedingt vom Minist ö hat. . Pe In der Deputiertenkammer lehnte gestern, wie ; 3 egenheiten g ster getroffen . 3 R ö . 6 . . beiwohnten, standen zunächst Anfragen. herden. Die Probinzialinstan; muß eine facher ftznt etrsen großen Ärbeltsstätten ene e la nd. Im Transhgttglgehiete sind in dem D Elsasꝛ⸗Lothringen. W T,. 9 meldet, der Ministerpräsident es ab, den Der Abg. Dr. Müller-Meiningen (fortschr. Volksp. fragte: I. Dem Opberfischmeister! aun . , Per senlichteit Werchneudnsk des Bezirkes Nertschinsko⸗Sawodsk an ,. Der Bezirkspräsidenl von Lothringen hat gestern nach einer soialistischen, Antrag auf Verfassungsänderung in Sr— Ist Die öffentlich zufgestellte. Hehauptung richtig, das in, der zmmer n Gate lfm rt. Die ganze . . '? d ud dana dener s, Pefstobeßtttl— alter ol i sgh e rg . e,, men ban ihren gen hat geftern nach einer . fiehen, weil die Negierung die Vorbereitung zum fetzt Feit biet gde an reiz efnpiung, franzöfifchen Inganifiert werten?“ ganzer ge ischerejberwaltung muß J werden. Weitere Erkrankungen wurden 6 6 rer. Meld des „W. T. B.“ den Verein „Souvenir gung gu; ĩ ; . . ] uganis wadurch auch Ersparnisse erzielt werben , h g dort bis Gib Besenght 5 n ö. J Grund des ö 3 Generalstreik als Drohung auffasse, und weil das Ergebnis der Fremden legion eine besonders intensive war, und daß vor allen in QOberfischmelslein stehen viel zu weitgehende Befugnisse in ita l. Bonn) nicht peobachtet . Alfacien Lorrgin in Metz auf Grun . Paragrarhen „letzten Wahlen eine Billigung des Programms der Mehrheit die Anwerbung minderjähriger deutscher Staatsangehörlger, sogar nge der Fischeregerechtigkeit zu. Ich hoffe, daß der Meinist ; 6 „Aegypten. Vom 28. Dezember v. J. bis 3. Januar erkrankten des Neichsvereinsgesetzes aufgelöst. Nach diesem Para- dar elle t angeblich teilweise auf, deutschem Boden, zunahm. Besjahenden— Sorge trägt, daß ein esserer unt rene ef a inüster fir 1 (nde starben 1 Herfried er, J graphen kann ein Verein aufgelöst werden, wenn sein 3 Norwegen . , , , ö Regierungen zu tun, um u Ich bitte den Minister' ben ,,,, si Hh ö . ,, . . S . widerläuft. Aus dem bis— . . n, . ö. ö diesem Unwesen Einhalt zu tun? Ichlwollen zu ö , . n dag bisher . n Ba lian a; feinek erkranklen teh ; . n n ra et m, 26 9. . wahren Der König Haakon hat gestern in feierlicher Weise das Bireltor im Nzichäamt' des Innern Dr. Lew ald; Die in dꝛer bam . und füt cine bessere Knägestaitung der a nuar 2 ) Persgnen. bavgn ef in . . . 5 is e, ae des S fahrens den Vorsitzenden des Vereins be⸗ Storthing mit einer Thronxrede eröffnet, die laut Mel— Presse verbreiteten Nachrichten über eine angeblich erhöhte Werbetättg— Abg. Dr. Ga igalat (kons): Auch ich hätt j ö Heilun und (15 in Ming er Gamkb. JJ dung des W. T. B.“ unter anderem besagt: keit der französischen Fremdenlegion sind der Reichsregierung nicht ent, ht'uif Fe Fischereigefetzes den' Ji chrich, hätte gewünscht, daß der sicht bestehl, noch asodaß die Ab⸗ Britisch Osind ien. In den beiden W 3661 schlagnahmten Papieren hat der Bezirkspräsident die Ueber⸗ 9 8 ö; T, V. ö. gt: . . . ö 16, . = ch 5 in mnar 85 Xi treigesetzes den Interessenten noch einmal hätte ; 99 H an ! llen des Stadt⸗ 21. S be . -. In, de eiden Wochen vom 8. bis daß der Verein „Souvenir Alfacien⸗Lorrain“ Das Verhältnis zu den fremden Mächten ist freundschaftlich. gangen. Ueber jeden Fall sind genaue Ermittlungen veranlaßt worden. Cs hmngig gemacht werden können. Pie dindmirtschaftetammern find gebletes weitere ungenkranken anzustedeln e em ber, b. J. erkrankten 3376 795 un starben 2825 zeugung gewonnen, daß , ; ö. ora Im Januar 1912 haben in Kristianig zwischen norwegischen, russischen hat sich aber kein Anhaltspunkt ergeben, daß diese Tätigkeit in letzter möenst sehr nützliche Institute, aber für die Fischen team fin . J ö 35 Personen an der Pest. Von den 662 Vene gfä ich eine Fortsetzng des, früher in Meß bestehenden Vereins Fh f wedischen zebollmächtigten Verhandlungen üßer Spitzbergen Zeit eine erhöhte gewesen ist. Auch sstk nicht ermhftest worker ol nicht allzu viel Tbriat!it Cine rg hg den sie doch amen, ls. guf. die Vereingten Pw vf mne ns Bodesfällt is“ , ö / * si se * 4 hri ͤ g. Eine Belehrung der Fischer über de zen, S55 auf die Souvenir. Franggis“ ist und, lediglich unter anderem stattgesunden. Babél wurde einn Ken abgeänderten Entwurf zum Ueberein. daß sie sich auf dle Alnwerbung minderjähriger deutscher Staate Eu und über die Lebenztheise der Fische hafte ich fal et ö Kunft und Wißssensch Pra ident schaft Bom bay (dabon 6 auf die Stat Bom? Namen die gleichen Zwecke in Elsaß-Lothringen ver⸗ kommen über Spitzbergen betreffendes Schlußprotokoll fowie ein Entwurf angehöriger erstreckte. Auch hat sich bisher in keinem Falle erweisen heitere Aussetzung von Fischbrut*unh die Erleschterung . . . enschaft. hay) oz auf den Staat Hyderabad, 4418 auf Rajputana und folgt, wie jener Verein, nämlich neben der anerkennens- für Abmachungen über die Besitznahme von Grundstücken dortselbst lassen daß diese Werbetätigkeit auf deutschem Boden ausgeübt. worden wingungen in fiökallschen Gewãässern. ; ö . Die Königlich Preußische Akade mie der Wifsen— . ö Habon 1401 auf die Stadt Jaipur)j, 390 auf werten und immer anerkannten Pflege des Andenkens ., ,. Diese Entwürfe wurden 9 31 . ö. ö. a,, J Auge behalten und Schluß des Blattes.) . hielt am 16. 8. M. unter dem Vorsitz ihres Sekretarg ] 31 . ö 5 d,. , an die gefallenen Krieger unter der Bevölkerung des effierken Mächten vorgelegt; die von dem Schlußprokoko angetunzigte, ersorzerlichn fall mit größtem Nachdruck einschreiten. Kern. Welder, eine Ge sam t fi zung, jn wh Herr Orth über zember) Th) bag Rall nur iln der Woche vom 8. bis 14. De? and S ̃ ür Frankrei weck neue Konferenz konnte noch nicht abgehalten werden. Die wirtschaft. Der Abg. Fedeb our (Soz.) fragte: tub ern löse Rein et e Sùkι, nns, xt er ze Ibs auf. das Mun fa bhehbül den , Landes Sympathien für Frankreich zu erwecken und . —ᷓ on * s Nei 6 Mus a. . (zund ür He deu fnng* Fin r fe ö. . . ähr sie dadurch d Deutschen Reich zu ent- liche Entwicklung des Landes hat sich im abgelaufenen Jahre guͤnstig Ist der Herr Reichskanzler bereit, Auskunft darüber zu geben, Entstehung der Lung enschwindsücht las. Gh Rin fekt nzen, 19 auf Bengalen (nur Kalkutta 17 auf Burma ö a dil gor e, . e, n, den Der chlenß gestaltet. ob und inwieweit 3 eln, , ,. gen den . Statistik und Volks wirtschaft kammt, bei Kube endägenc sz*mheltun Favgz, s auf, die Statt Rangun Kut in res Woche bom 8. bis 33 . ; 9 en. 2 ; ländern die von verschiedenen europätschen Zeitungen wieder— Dezember v. J.

rkulose vor, fowohl ein? endogene als ĩ 1 3 . ret . . . ; . ,, s auch eine 14. Dezember) und I auf Zentralindien. borzubereiten. Hierin ist ein Verbrechen gegen den 3 . folge e nn ,, k ö holt vorgebrachten. Behauptungen bestätigt haben, daß Tie Zur Arbeiterbewegung. tuberkulöse Grkren ang K 4 , , , Reichsstrafgesetz⁊nuches zu erblicken. Der Verein hat immer folge, h m or ! Truppen der verbündeten Balkanstaaten sich, Grau sam keitzen ui der Firma Robert Bosch, die auf. ihren Werken in ird urch eine folche“ wohl erzeugt, ab ug . 1 Ir is l fie nr , gin, . versucht, diesen Zweck zu leugnen und geheimzuhalten. Der . gegen die türkische, albanische und jüdische Bevölke⸗ üittga t und Teuerbach mehr als oh Arbeiter E nn zin nicht Neuerkrankungen auch ohne mässige J fenfl niert Hanttggen und äaberftile, ars Ce dir ess enen Page *. t . . 8 12 3 raf Türkei. ng haben zuschulden kommen lassen, die angeblich stellenweise e W. T. B? . rbeiter beschäftigt, ist, Lungenschwi 4 siger s Infektion. Eine 3 G3) ferner aus Soerabasa is adi oe r Verein verstößt daher auch gegen den 8 128 des Strafgesetzbuches. , ,. 9 u . on ] K 4 e , de K,, rr, meldet, eine Ar beiter beweg ung gusgebthchen— k 95 mwinzsucht kann durch eine erste Infektion erjeugt werden, fäl Für die Zeit?) ar gig srnnut guss ad ben il Tobzz. Die Art dieser den Strafgesetzen zuwiderlaufenden Zwecke Die Hohe Pforte ist gestern von den Jungtürken ,. , , 6 schen Ausrottung jener , hat in einer Massenversammlung beschlossen, Über 3 ⸗. , elner elchen Infektion scheint die Entstehung einer weitere d Tod fh . 1 ind. hachtrã glich gebot, von der Auflösungsbefugnis des Reichsvereinsgesetzes er Führung Enver Beys besetzt und daz Kabinett dirk ehen n, faner bi Gatkenbunn ahne ,, . berhängen. Vie Bewegung hat gf gr wind sucht, dutg Fteinselt on. zu beg luft en? ne durch Kiel q bin ie en en g , öflruß unter Führung Enver Bey setz 8 K Gedenkt der Herr Reschskanzler ferner die Entsendung ei krsache darin, Tas . unvollständige Im nh, J hh der eess t vom . bis ü. Bezer ne n Ben sr Gebrauch zu machen. Kiamil Pascha zum Rücktritt gezwungen worden. Nach Kommission seitend der Großmächte zur Unterfuchung jener 6 erer n, w bel hh garchee meg mn, ,, . Lungen, . ,, . ö . ö Meldungen des „W. T. B.“ veranstalteten En ver Bey und Vorgänge und der durch sie herbeigeführten Zustände anzuregen? en, unter denen sich ein Meist maertne er ene, nl bsndierende nile er,, , enn, , , r, . . . , 3 ; ; ur. ; Leatt ö der uten Häeister und ein Vertrauensmann des Harne Derr Wien in Würzburg überfandte eine v. J. 6 Erkrank Todes 33 der frühere Abgeordnete Rittmeister Dschami Bey an der Wirklicher Geheimer . . Lehmann: . eng etallarbeiterherbandes befanden. D n „zr beo rie der ekekfrifchen Leitung in Per ar 6 ng 6 ö ; * ; 2 . ö. oIns . ' n 3 ö * ö 1 . . . 2 92 9 . ö ö Shit von, wb Säftaz gestern nachmittag eing lärmende Kund— ,, aer Ce, , een, (arm id den W, Bh ', telegtaphtgt, daß die , Erkarkinze nue Keäcbnnkem Jö. bis 23 Norenbar 6. 3. Großbritannien und Irland. gebung vor der Pforte. Die Demonstranten drangen während 5 . 9 jeu h 9 . 6 , b, Hitzun er k us lader und Dafen schiffer, die sich mit den , it 'trizitätsleltung auf Die Quantentheorie zu . ; e,, , ,, i.

Die Antwort des amerikanischen Staatssekretärs des Ministerrats in den Vorhof der Pforte ein und brachen in gl ; en konnten. ͤ 9 ̃ ; Knox in der Panamakanalfrage ist dem Staatssetretär regierungsfeindliche Rufe aus, weil bie Regierung Adrianopel ö V . haben ĩ in fg hi r ö f a eg n u (treten, wo. ire r g n eie . . im Innern der Metalle Stagits Sett lementg. In Singgpore wurden vom 18. No- Grey gestern von dem amerikanischen Geschäftsträger über⸗ preisgeben und sogar gegenüber Montenegro nachgeben müsse. ergeben, daß die verantwortlichen Befehlshaber der verbündeten 1 bebe ir khr nn 26 66 i 6 n. ,,, hann g. ist ke die erh n, ie von der Ter nicht ab⸗ ,, 15 , . J. J Cholerafalle gemeldet. reicht worden. Wie „W. T. B.“ meldet, wird in der Antwort Sie verlangten den Rücktritt des Kabinetts. . . Balkanmächte und Behörden solchen Ausschreitungen stetz mit Nach n sich dem Ausstand nicht angeschloffen Einige Syndimnte verschoben werden, en, . . 9j Mittellung vom 27. Dezember T,. J. sind seit ausgeführt: Infolge dieser Kundgebung ist das Kabinett zurückgetreten druck und auch erfolgreich entgegengetreten sind. Bie zweite Frage ist sammenstoß der Elek. worden: jn . 3h . Clrantungen und Todes falle) festgestellt

Sir Edward Greys Einwendungen seien formuliert worden in und Mahmud Schewket zum Großwesir, Talaat Bey zu verneinen. 7 . . Jusammenstöße finde a en g ge 956 . . 6 Am aga fall ß YH). Unkenntnis der Tatsache, daß die von Taft festgesetzten Gebühren sich zum einstweiligen Minister des Innern und Izzet Pascha Der Abg. Hoch (Soz.) fragte: . n eitere Statistische Nachrichten“ s. j. d. Zweiten Beilage) Atome in ih eh., De fetzte Emman!! an e. eilen der Prä er tur Hlogo auf Berechnungen gründeten, die den Betrag mit berüchsichtigten, den zum Kriegsmintster ernannt worden. Talaat Bey erklärte dem Ist die Behauptung richtig: das Kolenialamt habe ut . die Wärme beobachtet . ung wurde am 20. Dezember in Osaka die amerskanische Küstenschiffahrt, bezahlt hätte, wenn ihre Befreiung Vertreter! des Reeuterschen Bureaus“: „Diese Bewegung be— Widerspruch mit der im vorigen Jahre abgegebenen Zuger 6 Wohl oc von 3 , . g . ik 66 k deutet, daß a., , . , ki hen W iu che . . 95 , , oh fahrtspflege. i / k 96 n 3

erhältnismäßige, von der fremden Schiffahrt zu tragende Anteil an den 2 ö azu gegeben, da e Diamantenregie einen . ' zus g : ; ; veiz,. V 79. er v. J. bis 4. ; e. gerhaltn is mãß i ö 6 nicht er⸗ untergehen werden, Wir wollen keine Fortsetzung des k k Südwest afrika i den ö . zieh eng, g, gn, ,, . . im Kanton . gn z z eiterwohlfahrtseinrich⸗ Zufolge eilung vom 8. Januar wird amtlich

Verzinsungs⸗ und Betriebskosten des Kanals durch die Besreiun 34 ö ; 2 ü ? g e

höht werde. Der aus der Befreiung der amerikanischen tenschif⸗ Krieges, aber wir sind entschlossen, Adrianopel zu be⸗ schließt, bevor der Reichttag zu din Bedingungen des Vertrags spielt f 2er ; ; ö ; . e

fahrt herrührende Ausfall würde lediglich der amerkfanischen Regie. halten. Das ist unerläßliche Bedingung.“ Stellung nehmen konnte? en k a e n. n r n ,,, . ch , 9 die , 8 weh, . 3 3 Her e en.

. us der Kolonle 4 Erkrankun , , ; gen und 4 Todesfälle.

ö je Rugsyhrdᷣ j ünz Vor- Rußland und brachte dem Kaiser, der Kaiserin und dem Thron⸗ h ; n ; J ; ö . zterst ; , h 6 Scharmützel mit aufrührsrischen. Marokkanern zu bestehen Die rennen gen, bolt s, Henk mh, ar, n Gbr, tien , . Land- und Forstwirtschaft ' D / ; 8 en .

lage, betreffend die Berechnung der Matrikularbeiträge für das folger Geschenke dar. f. w. Franztsen hatten zwei Tote und 8 Verwundete. Die Marolkaner br Fischerck sein, aber ein ganzes