L6ss ] Bilanz ver 39. September 1912. amelner Bank in Liquidation.
Die Generalversammlung unserer Ge— selschaft hat die Auflösung und die . lag e n n, und assiven au e einisch⸗Westfälische e Gen fchaft A.⸗G. in Aachen 9 schlofsen. Wir fordern hierdurch gemäß 2907 des Handelsgesetzbuches die Gläu⸗ piger unserer Bank guf, fich zu melden. Hameln, den 18. Januar 1913. aha Die Liquidatoren.
96683 Mech. Weberei am Mühlbach.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche Mittwoch, den 19. Februar ds. J., Vormittags E90 Uhr, im Sttzungssaale des Börsen⸗ gebäudes abgehalten wird. Tages ordnung: . I) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. . 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens Samstag, den 15. Februar, an der Effektenkassa des Bankhauses Friedr. Schmid Cie. vorzuweisen. Augsburg, den 23. Januar 1913. Der Aufsichtsrat der Mech. Weberei am Mühlbach. Der Vorsitzende: Paul von Schmid.
96483 Holzindustrie Albert Maaßen Akktiengesellschaft
in Siguidation, Duis burg. Bilanz per 28. Januar 1912.
. ob 416 3439
6 3
gh 430 86 Sh8 oIõ 4 132 383 231 246 - 127858129 500 000 —
1
96678 Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Heidelberger Riesenstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf den L. Februar 1913, Nachm. 5 Uhr, nach dem Ritterschaftshaufe hierselbst, Wilhelmplatz 6. Tagesordnung: Ge— nehmigung der Jahretzrechnung und Bi⸗ lanz welche nebst Geschäftsbericht im Ge⸗= , . . r, 6, Treppen, ausliegen; Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. ; ö Berlin, den 22. Januar 1913. Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: von Brandenstein.
196685 Breslauer Lagerhaus.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur sechsund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. Fe⸗ 1 . Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Jahnstraße 2/16,
ierselbst ein.
; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1912, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Bilanz sowle Gewinnverteilung. 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Bücherrevisors. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis einschließlich den 18. Februar 1913. Abends G Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ . Jahnstraße 216, hinterlegt haben. Formulare hierzu sind bei uns kostenlos u haben. . Die Jahresbilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der den Vermögens— stand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.
Breslau, den 22. Januar 1913.
Der Aufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus.
Bekanntmachung. Das Aktienkapital von 500000 4 ist voll eingezahlt. 96362 Cöln, den 722. Januar 1913.
CLandwirtschastliche Handels
bank Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. N Eimbourg, Fü sten. Seul. Kgl. Oekonomierat.
ü Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner Mosbach.
Aktiva. Bilanz vom 30. September 1912. Passiva.
4 ö 784 178 02 . 139 676 38 1207. 60 000 10403 33 500 2565 . 307 rh. Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn A6 56 398,22 Gewinnvor⸗
trag J. 10. 11, 9877,81
An Grundstückskonto
Gebãäudekonto 1
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto II Grundstücks, und Gebäudekonto III Neubaukonto
Maschinenkonto
Inventar⸗ und Fabrikeinrichtungskonto Werkzeugekonto Beleuchtungsanlagekonto Riemenschelbenkonto
Treibriemenkonto
Pferde⸗ und Fahrzeugekonto
Modelle⸗ und Zeichnungenkonto Brunnenanlagekonto
Patentkonto
Kassakonto
Wechselkonto
Kautionseffektenkonto . Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungseffektenkonto Talonsteuerreserveeffektenkonto Kontokorrentkonto
Warenkonto
Aktiva. Passiva
3 Stammaktienkapital 2 .
AMS 1354 000
Vorrechts⸗ ö
aktienkapital . 574 000 1928 000 —
Kreditoren, jansendè —— 372 1600
Kaution Demmer . .
M 6040,76 Passivhypotheken
und
1 9357723 231 st z Dr b J Gewinn⸗ und Verlustrechnun
zur Bilanz ver 25. Januar o n.
n 389 Per ö. 1 879 961 gh] Ueherschuß auf: 31 go h Warenkonto ... Kontormobiliar⸗ J Mietekonto . Maschinenkonto. Utensilien⸗ und werkzeugekonto. Verlust
. 15 62670 132 28545 29 879 50 50 000 — 20 00 —
3 88051580 1279 60161 796 528 32 9300 602 —
ö
e Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch . der ö.
15. Februar 1913, Nachmittags
7 4 Uhr, in Bitterfeld, Hotel Kaiserhof, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen.
. n, , .
1) Beschlußfassung über den der Gesell⸗ schaft gemachten Vergleichs vorschlag, betreffend die Regreßklage.
2 Bewilligung von Neubauten.
) Mitteilungen der Verwaltung.
Gemäß § 31 der Statuten sind zur
— Teilnahme an der Abstimmung in der
19417547158 Senęralversammlung nur die Aktionäre
berechtigt, die spätestens brei Tage
vor der Generalversammlung ihre
Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt
oder eine anderweitige Hinterlegung in
einer dem Aufsichtsrat genügenden Art nachgewiesen haben. Die gesetzliche Be⸗ fugnis jedes Aktionärs, bei einem Notar
Immobilien, Brauerei und Mãlzerei
Naschinen, Srauerel und Mãälzerei
Bglauerei⸗ u. Mälzereigeräte
Härbottich und Lagerfässer
Frans portfãässer
pfeide⸗ und Fuhrpark
Mobilien
Virtschaftsinventar
Vorräte ⸗
lusstände, einschließlich Bürgschaften
2 531 534 75
Theodor Schwarz. Debet ebet.
An Vortrag per 25. Januar 1911. . Zinsen und Provisionen.. .. Geschãftsunkosten, Grundsteuern,
Gerichtskosten c...... Arbeitslöhne
96 585 110243 19305 Kautionen 14 10644 Avale 20 74636 238703 1919019 91 08141
196677 Ao hypothekarische Anleihe der
Gelsenkirchener Bergmwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1893.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. April 1913 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 40 Partialobligationen unserer hypothekarischen Anleihe von 12 000 000 S 96485 Attienkapitalkonto ö fun sele te drann gs lil mln ehen, dn gbd en, w Kemherg, Aftien rselllchaft .*, 1
2. bligationen Lit. A zu . ; Ge sellwast, Anleihekent ;o... ... 990 e 88 6 1s gi 6 155 23 23 239 Oehde hei armen · Rittershausen. . . ö . . . 33 . . . ö ö . . . . Bilanz ver 30. September 1912. k 66 K . 98 36 568 . * 399 (. ( (52 ( 35 k . 3 8 e . . — d Attiva. . r , dot ö. . . 3 Geminn. und Verlustrechnung. JJ , . k 1205 1207 12 218 1222 126 23 232 12 296 ö Gebäudekonto: . ; . . J . 30 (1685 *. 2 . 1303 1218 *Bestand . 2068 804 04 Beamten- und Arbeiterunterstützungsfondskonto .... 160 000 — heneralunkosten 453 173 67 Gewinnvortrag v. 1. 10. 1911 987751 Konful Abschreibung 31 0903229 onfu
1514 1518 1549 1553 1569 14635 1414 1775 187 — peral 1568 1579 1593 1615 1659 1701 1721 1725 1739 Talonsteuerreservelonto 20 0006 — PKchhreibungen r 543 3 Bee nn 03 8737 31 16 Les Löss c 383 2 20, ' 77 rr, Dividendenkonto Nr. 1612 1890 — Reingewinn bb 276 05 . und Malerei 38. . Bankprokurist Leo Rostowsky in Memel.
3 6361 . n zu Hinterlegen, wird hierdurch nicht berührt. Bitter feld, den 2. Januar 93
1629 1865 1906 1908 1965 2005 2015 2036 2043 333 Konto für ausgeloste Teilschuldverschreibungen 2 000 — abgänge 36 28270 6D ZS M Brauerei zum Felbschlißchen Aktiengesellschaft, Dresden. T
24 679 20
2 40351
245 40
461 12
.
5 89431
194754468 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:
Kommerzienrat Theodor Hinzberg in Barmen, Vorsitzender,
Bankdirektor a. D. Albrecht harisius in Duisburg, stellvertretender
. Porsitz ender, ö 3 Doktor Freiherr Eduard von der Heydt in London, algmon Marx in Charlottenburg,
524 365 70
66 276072 2 20258
19 60 329 557 779 968
1169
1292
1524 1803
2079
2318
2505
2732
2955
3169
3325
3556
3736
3964
4152
4416
41574
4842
5151
5309
5616
5919 5953
6245 6265
6400 6405
6629 6653
6888 6891
,,
7334 7342
7479 7489 7503
625 7638 76öh 7826 7859 7888 8007 8029 8139 8146 8255 8257 S436 8442 8638 8640
8789
8769 S944 8949 9086
9048
9398 9418
9587 9595 9766
9739 9971
9939 10127 10139 10295 10300 10429 10432 10656 10657 10848 10853 11094 11103 11284 11286 11594
11564
11700 11736 11958 11973 12084 12086 12256 12257 12356 12375 12624 12630 12747 12759 12940 12944 13061 13064 13264 13267 13. 13408 13409 1346 13578 13580 1. 13723 13767 13992 14017 14281 14293 14531 14563 14711 14727 14969 14998 15003 15198 15203 15240 15258 15356 15338 15422 1547
ss , Haben.
782
974 1178 1305 1529 1824 2138 361 2506 2765 2968 3 3343 3567 33537 3989 4156 4421 4581 41852 5165 5323 5673
982 184 1306 1560 1859 2160 2323 2507 2769 2984 3205 3402 3579 3757 4013 4163 4422 4593 4897 5197 5332 5709 5974 6274 6410 6657 6893 7189 7345
Zugang Maschinenkonto: Bestand 1685 356,49 Abgang. ]743 01286 D T Extraabschrei⸗ bung 30 * 924 612.91 Abschreibung 82 48779 S842 125, 12
Zugang. 61 500388 Fuhrparkkonto: Bestand .. Abgang
ii ,,,, , ,,
2000 2164 2169 2180 2195 2196 2208 2229 2238 2286 r 986 ö d, d, Wh gäb Ahl öh ö dis dä ö ö ö. 6 H — Ihe sh, gr öh, It hä Ih. Iötzs 5 265! , . ingewi hr Sh N ö 28 Rö, g, w, , , , d, bs , d,, n, Gewinn und Verlust lente; Nein gewinn ö Auf s ö . . . e Tic, er. 3019 3030 3068 3088 3090 3143 3148 3149 3150 3163 . Gewinnverteilung. ö. 9. . vorstehender Bilanz wurde bei der am 18. Januar a. e. stattge— — K . Richten . Cie. sh s e , , b, w, e, , n,. 409 ordentliche Dividende auf alte Aktien . cneralversammlung die Verteilung einer Dividende von 4 o/o für Aktiv Aktien ⸗Gesell . 3466 3448 3456 3482 3498 3505 3509 3536 3540 3547 3 r.. d, . 16 80 000, — n eg , n , , ö ie rer . , , , , , , , , 14904 ordentliche Dividende auf neue pnie bei der Rhein. Creditbant in Mannheim und deren sämtlichen Zweig⸗ Engelhardt. 3e de, geh, jös zö6I zös? zöds hig zh. Gd ue, 1ohß ißhl 5h 554 4iiä 41itz; J er, , e, wine . Mosbacher Actienbrauerei vorm. Hübner. 6) E h8 Frwerbs⸗ und Wirt— schaftsgenossenschaften 1 6 95121 Bekanntmachung. Nach Beschluß der 4. ordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar
3807 3808 1015 4033 4286 4340 4355 4357 4375 . Bi . Bilanz der Aachener Brauhaus ⸗ Act. Gef. 296 868 20 1913 wurde der Geschäftsantell auf 00 0
4067 4073 4246 4283 4290 4316 4423 4426 4451 4492 4502 4505 4506 4646 4727 4743 4753 4792 4812 ⸗ 5072 Aktiva. per 31. März 1912. Passiva. 192 647 50 festgesetzt ( 30 Hen. Gef.. 17495 Genossen 20, Geschäftsanteile 195.
4466 4478 4596 4605 4708 4713 4951 4955 5005 5026 5027 5033 5071 5214 5220 5243 5244 5271 5278 5607 1p 79 133,36 Bauerliche Brauereigenossenschaft 28 588 49 e. G. m. b. S. en,, f
5008 5023 5208 5212 5215 5218 5340 5386 5396 5432 5480 5534 5596 5774 5824 5845 5850 5855 5860 56 6212 6 3817261 rz. Stadlberger. ⸗ 116 , Bü w
6 1855 366 145 451 29 712 — 25 179 — 4157 45 22 349 40 21 06620 . 13 Hod g 00 000 - y S 888 368,20 V 33 654 18 J 25 19429 gfferten ö Kautionseffekten 97 2855
179 551 14 540
An Immobilien 1 Maschinen.
30000 110 000 —
S6 1287 873,50 und Gebäude⸗ S 10000, — 5h 6600. —
96454
g03 626 — Rückstellung auf Grundstũcks. .
raftfahrzeng. ... Eisenbahnwagen
14 200,— ö ö Unterst. Fondskonto . Zuweisung dem Rücklagenkonto . Extraabschrei⸗ . bung 200, — Kasse, Giro⸗ u. Postscheck⸗ konto Wechselkonto Effektenkonto Avalkonto Warenkonto Prämienguthaben Patentkonto Debitoren
An
1) . 7. 7. . . 2 *. 2 2
VNerg Aktienkapltalkonto . Hypothekenkonto .. eservefondskonto . Spezlalreservefonds⸗ konto Kreditoren w Dispositionsfonds. Aktien, nicht zus. ge⸗ legte Dividenden... Akzepten . Gratifikation . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ vortrag 1910/11 184098
htbäudekonto. .. 299 608 34 Abschreibung .. 149804 hrundstũckkonto .. . Mischinenkonto .. 34 381 99
ibschreibung .. 719 10 T S
373609
IDT 35 665 54
. II
* 20 000, . 66
305 000, — 982 873, 50
5788 5801 6109 6125 6297 6321 6484 6518 6720 6735 6953 69695 7290 7291 7396 7403 4 öl : 7681 7685 7696 7717 7736 7747 7758 7791 7800 7915 7929 7934 7936 7941 7942 7944 7967 7987 b. 504 Obligationen Lit. E zu je 500 „Sp: S071 8076 8084 8091 8097 8100 S114 8119 S149 Ssiöß 8166 8176 8184 S894 S201 S215 S265 8280 8290 8299 8306 8346 8350 8361 8483 8487 8494 8502 8530 8545 S566 S576 S643 8651 8662 8670 8673 8698 8736 8749 8795 8812 8820 8847 88560 88832 S887 8894 8951 8961 8973 8974 8979 Sgsc4 8998 9008 9114 9156 9166 9198 9317 9346 9359 9363 9428 g454 9479 g488 94900 9g4g8 9522 9537 9596 9611 9612 9639 9693 9702 9704 9714 9794 g802 9816 gs823 gs 9856 9880 9896 9973 9976 9990 10058 10082 109083 10093 10108 10159 10202 10207 10238 10274 10281 10284 10285 10306 106313 10319 10346 109387 10391 10395 10396 10443 10454 10552 10555 10570 10577 10578 10580 10682 10692 10735 10738 10751 10758 10763 10789 10896 10919 10955 10989 11013 11014 11042 11073 11140 1152 11157 11160 111865 1195 11207 11309 11332 11386 11438 11441 11442 11448 11608 11619 11627 11643 11674 11677
11760 11773 11786 11792 11817
11978 11983 11992 12010
33 .
12276
12499
n
12786 12
13006 1: 313182 13318 13436 13606 13811 14082 14362 14617 14809 15015 15266 15494
2 298 11030 3 151 670 32
6051 6285 6417 6700 6913 7229 7383
7506 7513
6015 6278 6414 6686 6895 7228 7365
5397 5404 5734 5763 6071 6136 6150 6177 6206
6352 6360 6583 6813 7082 7326 7451 7597
6346 6h53 6809 71045 7314 1433 Iö91
6336 6539 6759 . 7297 7408 7588
—— *
6335 6523 6738 6980 7295 7405 7579
6290 6445 6716 6932 7272 7394
7537
Tantieme dem Aufsichtsrate von S 930 250, —
Vertragsmäßige Tantieme dem Vor⸗— stande von S 930 250, — .. Vertragsmäßige Tantieme an Beamte
von ½ 930 250, — 23 0/0 Superdividende auf alte Aktien 23 0½ Superdividende auf neue Aktien für die Zeit vom 1. 4. bis
6595 6823 71086 7329 7452 7612 7813
7993.
55 8I5, —
27 907,50 460 000, —
Zugang werfaßkonto ...
Abschreibung .. ansportfaßkonton.
Ubschreibung ..
Kontokorrent Avale
Bankdepot Vorräte
12 75204 Ig S656 3 363 310 16ᷣ
— — — —
4144986 22 2 250 000 498 000 —
96686
Terraingesellschaft Borsteler Jäger
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht.
Geschäftsstelle: Eppendorferweg 184.
Ordentliche Generalversammlung
. *. ,, , ,, Uhr,
m estauran sner Hof, Hamburg,
Gãänsemarkt 42. J
Tagesordnung:
a. Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
b. Wahl in den Vorstand.
e. Wahl in den Aufsichtsrat.
d. Bewilligung eines Nachschusses in Höhe von 130 66 pro Anteil, zahlbar 190 6 bis 20. März 1913, 30 ö. . ö 1913.
Stellungnahme zur Kündigung Geschäftsguthabens e,, 3
Der Auf sichtsrat.
57 123358 2515
930 Ti 7s 60467 35 TF 106 — Ts g 366 86 Ii dõ
r //
1 516 826 bg oo 8 869g 631 21
8125 8222 S362 8581 8751 8915 9018 9364 9548 9731 9911 10122 10287 10414 10603 10813
ng,
Ektr. Anlagekonto Ubschreibung ..
Vortrag auf neue Rechnung 125 836, - . 982 873, 50
9 300 602 —
Per Aktienkapital Anleihe Reservefonds Unterstützungsfonds .. Ausgeloste Schuldverschreibungen Kontokorrent ... Anleihecoupons 1 Ugang.. 525 — Dehorke edit geen y — — Lagen⸗ u. Stallut.“ J 2 1 6 Avale w 6 207 000, — J 36 Talonsteuerreserve . 13 6 Rückstellungen (noch nicht fällige 876 ! 66 Interessengemeinschaftverrechnung 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: ö . Bruttogewinn w S 495 649,99 33 — Pacht an die Gambrinusbrauerei 5935 49
6 . n öl 9h09. „ I Abschreibungen M 668.39 . 146 C48, 39 349 tol 69 684 30 3 F
8763 Brutto⸗ 8924 gewinn. 4011,36 9028 K 9367 9568 973 9916 10125 10292 10426 10633 10824 1 1086
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. September 1912.
Per Gewinnvortrag aus 1910/11 Zinsenkonto Fabrikationskonto
P Aktienkapital Obligationen do., ausgelost, noch nicht eingelöst Hypotheken Anleiherückzahlungskonto (Agio) Reservefonds Avale 186 700 — Kreditoren 166003180 Noch nicht erhobene Divi⸗ dende 150 — 3 Delkrederekonto 0 000 — Extrareserve 62 419 07 * ö ich ö raabschrei⸗
ö . 21 225 35 S 869 631 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. Sept. 1912.
Soll. Handlungsunkosten. ... e hreikunggen.t Ueberwelsung a. Delkredere Extraabschreibungen Gewinnvortrag
Soll.
An Generalunkostenkonto . .. Krankenkassenkonto. ... Unfallversicherungskonto Beamtenpensionsversiche⸗ . rungskonto 948867 Amortisationskonto.. . 141128918 Bilanzkonto Reingewinn. 1 3178350 2 493 58331 Die aus dem Aussichtsrat ausscheidenden Herren Justizrat Dr. Arthur Seyfert, Rechtsanwalt, Chemnitz, Fabrikbesitzer Arthur Hübner, Chemnitz, Generalkonsul F. Wiedemann, Dresden, wurden wiedergewählt. . ! An Stelle des verstorbenen Herrn Otto Riemann, Chemnitz, wurde Herr Kommerzienrat Georg Wiede, Chemnitz, neugewählt. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: t Justizrat Dr. Arthur Seyfert, Rechtsanwalt, Chemnitz, Vorsitzender, Generalkonsul, Kommerzienrat, Direktor Gustav von Klemperer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Oskar Tetzner, Chemnitz, Kommerzienrat Georg Wiede, Chemnitz, Kommerzienrat Johann Winklhofer, München, Fabrikbesitzer Arthur Hübner, Chemnitz, Generalkonsul F. Wiedemann, Dresden. Schönau bei Chemnitz, den 20. Januar 1913.
Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer K Jaenicke, A.⸗G. Georg Daut. Rich. Stuhlmacher.
In der heute am 20. Januar a. . Artiengesellschaft Paulanerbrün
stattgefundenen Generalversammlung der g Wanderer Werke vorm. Winklbofer C Salvntorhrauerei.
Haben. M 3 52 619 09 35 1268
2 4083741
Zugang... edekonto. ... UAbschreibung ..
6 3 bo? o 7 = 18 38355
18 951 41 19 86 21
12 000 — 222 653 74 106 841 / 18
34 52519 376 080 —
gang, HEbeu. Brauereiut. 1
Ubschreibung ..
110596
.
errain⸗ u. Forstgesellschaft Glinde
Eingetragene Geuofsenschaft mit be—
schräukter Haftpflicht. Geschãäftsstelle: . n ,,. 184. rden e eneralversammlun
ö . Abends 9 n
Restauran ilsener H Gãaͤnsemarkt . . agesordnung:
I) Bilanz. Entlastung us und des Aufsichtsrats.
2 Wahl in den Vorstand.
) Wahl in den Aufsichtsrat.
4) Bewilligung eines Nachschusses in Höhe von 120 S6 pro AUnteih, und zwar 690 S bis 20. März 1013
60 4 bis 10. September 1913.
5 Aufforstung der noch nicht mit Tannen bepflanzten Koppeln (Kosten circa 3000 M).
*
e „ . 1 e id id 8rd = 2
zugang ö 820 54 Eistaurations⸗
ndentarkonto .. Ibschreibung ..
Debet.
. Handlungsunkosten .... Reparaturen
Steuern
Beamten⸗
Geminn⸗
448356 / 672 53
ITD T Sᷓ̃ᷓ 3921 (.
10 30 144990
O — D —
66 3 Per
265 494 42 Gewinnvortrag aus 1910,11 33 07636 Gewinn aus Bier und sonstige Einnahmen
Zinsen
ö
57 537 19
1104699 24 8 641 99
O —
Sugang .... menanlage . Ibschreibung ..
‚thener Brauhaus⸗ bnto
16 16110
— — —
188 2d 8 = 23
223
Vorstands
3885288883868
D586 85S
r — — — — C —= — — —
180 000 — 31768
40 425 02
35 12915
1166 3.5
H ö. 773 31744 73 31744
zan Vie vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ord oᷣmãßi ů̃
Biz. Die n n ordnungsmäßi
ichern übereinstimmend gefunden. , Aachen, den 5. Juni i192.
— — O C O O 8 DN N b do D de
O c
13879 14140
13837 14129 14364 14377 14621 14645 14840 14845 15017 15035 15274 15277 15295 15526 15535 15558 15708 15732 15758
. F 156423 / ͤ
14386 14662 14865 15040
9 1172 4265 Dresden, den 20. Januar 1913.
Der Vorstand. Mathias. Dietz. E. Robitz ch.
— — —
14694 1172442 65
14899 15114 15312 1 . 15623 15777
Haben. Einnahmen
14663 14891 15098 15309 15560 15763
594 14606 35 14744
592 558 5 b92 558 59 43 DOehde bei Barmen ⸗Rittershausen, den
6. Dezember 1912.
15789
15654 15657 15852 15858
15659 15861 1
5862
1. April 191 ab'bei
15682 15870
15910 15912 15921 Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom
15922
15940
15963
J. P. Bemberg, Akttien⸗Hesellschaft. Der Vorstand. S. Sohl. R. Eisenmeier. Der Aufsichtsrat.
Jaenicke, A.-G., Schönau bei Chemnitz, wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1911112 auf 2 T 0 festgesetzt und es erfolgt demnach die Auszahlung derselben
Bei der am 20. d5. Mts. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld verschreibungen unserer Prioritätegnleihe wurden folgende Nummern ausgelost:
Der Vorstand. Franz Paulssen.
Max Rutts, Bücherrevisor. P. Liedgens.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
96487
Brauerei zum Felöschläßchen
94113
Naklerbank in Hamburg.
6) Eventualantrag (im Falle der An⸗= nahme des Antrages unter 5): § 11 des Statuts soll fortan lauten: Der Geschäftsanteil beträgt
Wet. Aktiengesellschaft, Mresden.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 191112 auf AO o für unser ge= samtes Aktienkapital fefstgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einlieferung der Dividenden. eine Nr. 28 außer bei unserer Ge— sellschaftskasse, Chemnitzerstraße 6, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
Einundvierzigste ordentliche Gene⸗ ralversammlung Dienstag, den ES. Februar 1913, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Bank, Mönke— damm .
agesordnung:
1) Jahrec bel ht und . 2 ö. d Y) Erteilung der Decharge an Aufsichts⸗
rat und Direktion. ; fin
6 15090. 6 1000, — sind sofor beim Eintritt in die del e fe bar zu entrichten. Die verbleibenden 500 * sind auf jeweilige Anordnung der Generalversammlung ratenweise zu .
ür jeden erworbenen Anteil haftet der Genosse für die Her r hehe der Genossenschaft mit weiteren
der Kasse der Gesellschaft in Gelsenkirchen auf Rhein-Elbe, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, Essen (Ruhr) und Frankfurt (Main),
der Norddeutschen Bank in Hamburg in Hamburg.,
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. d Cie. in Cöln . gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. !
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. März 1912. Kredit.
f 3
3 901 75 79 40691
Lit. A zu , . . . 273 345 485 635 710 850 895 1035 116 Lehr ̃ leis she lg; 132 ang zzg., , h Mie ö re
Lit, zn zu „ o.. Nr. Hö 17o 112 ig Qraterialien und elek⸗ 201 302 367 391 und b89. rom
Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heimzahlung ausgelosten Schuldver— schreibungen ein und weisen darguf hin, daß dieselben 3 Monate nach der erst⸗
mit „MV 270, — pro alte Aktie der Num⸗ mern 1 bis 2000, Me 135, — pro neue Aktie der Num⸗ mern 2001 bis 3500 sofort bei den Geschäftsstellen der Dresdner Bank in Dresden und
Berlin,. den Niederlassungen der Dresdner
Bankdirektor A. Schuchart. Wir haben vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueberein⸗ stimmung mit den von uns ebenfalls ge— prüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 24. Dezember 1912.
179 86zs 7 524 6 hö
223 58
an efutter
ö Provision ene, i n bonn! . ö
der
d. J. auf.
Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen
Nummern bisher nicht zur Ginlösung eingereicht worden: Lit. A zu je 1000 M:
264 486 1387 1498 1686 1993 1995 2270 2272 3507 3750 3762 4328 487
5196 5846 6698 7367 7619 7904
Lit. B zu je 500 : 11801
S59l 1036 10739 1042 10890 10891 11315
14060 14441 14861 15180 15559.
Gelsenkirchen, den 13. Januar 1913. . k r dorf.
Funcke.
11918 12623
—
13786
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bod inus. he Heiser.
In der gestrigen Generalversammlung wurden der dem Statut gemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Abr.
rowein, Elberfeld, wiedergewählt, und
err Dr. Schreiner,
ausen, neugewählt.
Oehde bei Barmen-Rittershausen, den 21. Januar 1913. J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Barmen ⸗Ritters⸗ 19
Bank in Chemnitz, Leipzig, Plauen und Zwickau, bei der Gesellschaftskasse in Schönau gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 und Nr. 3 der alten bezw. Nr. I der neuen Aktien. ö bei Chemnitz, den 20. Januar 59.
Wanderer ⸗Werhe vorm.
Winklhofer & Jneniche, A. G6. Georg Daut. 96482
H. Sohl. R. Eisenmeier.
Richard Stuhlmacher.
maligen Veröffentlichung dieser Bekannt— machung außer Verzinsung treten. Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai J. J. ab bei der Bayerischen Sandelsbank dahier und bel der Pfälzi⸗ schen Bank dahier sowie an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufen Schuldverschreibungen samt den noch ni verfallenen Coupons und Talons. München, den 20. Januar 1913. Der Vorstand. 96639) F. M. Kickelhayn.
Ind. J
, Die un mäß
rungen, Zinsen .
vorstehende Gewinn- und Verlust
ö 1511 o XI, s
36
achen, den 5. Jun 1912.
Der Vorstand. Franz Paulssen.
MaxnRutts, Bächerrevisor. P. Liedgens.
ö 5 r d n rechnung habe geprüft und mit den g geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Dresden, zur Auszahlung. Dresden, den 26. Fanuar 1913.
Der Vorstand.
Mathtas. Dietz. G. Robitz sch.
Wahlen.
*
94594]
Niesky, O. E
o6 491 err Bankier Hermann Opitz ba Schl. ist aus dem 1 unserer Gesellschaft ausgeschieden. „den 22. Januar 1913.
Maschinenfabriß J. E. Christoph
Actiengesellschaft.
H. Erxleben.
H. Geller.
in Reichen⸗ ufsichtsrat
zeigung der von Sydom,
nommen werden.
Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 30. Januar er. ab in den e e. räumen der Bank entgegenzunehmen.
Eintritts. und Stimmkarten für die Generalbersammlung können gegen Vor—⸗ Aktien vom 10. Februar er. ab bel den . . Bartels, n Rems un atjen, Große Bäckerstraße Nr. I3/ 15, in 6 9.
Die Direktion. A. Friedlaender.
t 1500— Bie Höchstzahl w auf 20 sestgesetzt. k ) Eventualantrag (im Falle der An⸗ nahme der Anträge unter 5 und 6): sch e l lis hn eines weiteren Nach⸗ ußes in Höhe von 25 S p . „teil bis 1. Jul 1913. ö 8) Einsetzung einer aus 5 von der Ge— neralbersammlung zu wählenden Mit⸗ , bestehenden Tannenverkaufg⸗ omission mit unbeschränkter Ver⸗ kaufsvollmacht. N) Stellungnahme zu den Kündigungen.
Nehls.
Der Auffichtsrat.