Kaufmann Peter Adler zu Sinzi ann Peter Adler zu Sinzig, durch machen, widrigenfalls die Töse Eiwerb auf dessen Ebefrau, J 8. di machen, widrigenfalls die Löschung cr⸗ Sestz d Josef Schüßle ; h Johanna geb. folgen wird ; ö und Josef chüßler sind aus zwel Mitglieder in der? z ; Langen, daselbst überge . d. geschleden; an' il 64. lin zwe Mitglieder in der Weise, daß die Hildpurghansen = . . . da! gangen. Diese setzt Amts r hieden; an ihrer Stelle sind die Land⸗ . ; sen. 96mg 2) der Tischlermei ; gagz⸗ ö ; 4 . , . re e hi Bbg ese nn ,,, ,, er n deen r gen bt ür . d teens n,, ,, Ablauf der Anmeldefrist an r die aus dem bisherigen Betrie / Schuck in oͤbach in de ssand der Ge in engen. em unter Jr. d 4defühiten Gian. ö . ; ; en gi. or ge se, a ö Geschästs gegen ö K wWerdnn. ö los o) . eisbach in den Vorstand * , . ist jedem während der k . * e nn , fer Ferdinand Ueber dae erm ben des Sattler. Emmerich, I. Januar 1his. an, m . e,, ,,,. r ,. 63 ,, ö ö K i, Uschaffenkurg. 0 Januar 101d En rh . gestattet. nofsenschaft mit unbejchtün er g Reinbet. den 11 Januar 1913 ,n. Wilhelm Sch ruer mann, in Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: walters, Gläubigerausschusses und wegen mittags HEI Uhr, und allgemeiner Prü⸗ J . n n, , . dꝛachf. K. Amtegericht . ö Inna 191. pflicht, in Eie hausen heute einget 9 Koni lich 3 Amtsgeri 4. Dreh ga nen ö am 20 Januar 1913, Kampmann, Amtsaerichtssekretär. der Angelegenhelten nach 8 132 Konkurs- fungstermin am 7. März 1913, nicht, da diese Schulden nicht mit in 2, in Stein vie ls, ist beute * eingetragen e . Kgl. Amtsgericht. daß Pfarrer C6rnst Kalbe aus Ent igliches Amtsgericht. Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren E ,,,, gJandch ordnung den 25. Februar 19IE3. Bęrmittags AI Uhr, an hlesiger Ge⸗ 2 worden sind. . J worden: Von Amts ö CG e e, . scht Back 96574 Eil nangen,. 95407 stand aus eichieden ist und als de n ,, 96607 3 ,, ssen, , . 96300 C eta 6 . ö 2 . 3 . 9 gien ndelsregister h in K ist erloschen. gen D i — 48g er zacknang. K. Württ. e., vorsteher Pfarrer Otto Hoff a , ,. Im Genossenschaftsregister wurde unter *. * ex, in Bialla. nmeldefrist bis onkuren ren, . ö — . ö. ine * in . moren. Werdznm, den 21. Januar 1913.“ . w wurde ( Im en,, . 4 hauen ner l wurde. J Nr. 8 zur ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ 64 26. 1 sri ö r,. Gläubiger. n,, - . 365 Vormittags 1 uz. , . ge ge nr nn 6. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. nang 2 8 2 , Back bei dem Darlehenstaffenverein West. dildburn hausen. den 22, Januar Ig n, . Wildpeechtroda eingetra⸗- R, k am g . V geen ern Rizrt hen n n fen Ter en ü di, Wbt. 1, . ö Sta aehe,, 96546 Wermels R ireεm. 96561 In K Ja⸗ n, . 9. n. me n, , . West. . nicht. Abt i. , Prüfungstermin am 183. März 8913, Beschluß vom heutigen Tage der sKtonkurs tas ehenkroda. 96318 K. Wärtt. Amtsgericht urch. e , Im, hiesigen Hank elsregister Abt. g nuar 1913 wurde an Stelle des Voꝛstands. ö Insten hu. 965g getragen: ein. Vormittags 10 uhr. Offener Arrest e. Der Taufmann Fritz Garbe zu Ueber das Vermögen des Schuhmacher. Ueber das Vermögen des Gustav In unser Handelsregsster Abteilung A Nr. 12 ist zu der Firma Daniel Hussels mitglieds August Schmückle, Bäckermeisters 11. Dezembe ö versammlung vom In unser Genossenschaftsregister betren, Die Genossenschaft ist durch Beschluß und Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1913. Een ist, zum Kontureberwalter, ernannt. meisters und Schuhwaren händlers Stückle, Wirts zum Lömen in Mittel. ist am 22. Januar 1913 unter Nr. 163 1 Wermei skirchen eingetragen, daß daß hier, der Michael Schneider, Bãckermeister ,, , ,. . den Ber schkallener Darlehnskassn der Generalbersammlung . , Dc Bialla, den 30. Januar 1913. ,, ö his . r Fran, Guftar Gähnen imdenckl. abr. sit Pente, , die Firma Friedrich Wilhelm Seegers Geschäft, nachdem der Inhaber Bauunter? hier in den Vorstand gewählt.“ ann, nir . n ieder Karl verein e. G. m. in, H. ist eingetraen, zember 19127 aufgelöst. Die bisherigen Der Gerichts schreiber . 1 . bis 0. März Bahn hosstraßs 36. wird, heute, am 21. Ja⸗ Konkursverfahren eröffnet und Bezirks . Bauer, beide in W sch. s = nn, , Borstandemitglieder, nämlich Friedrich des Königlichen Amtszerichts. 1913. Erste Gläu bigerdersammlung. den nuar 1913, Mittags 12 Uhr, daz Konkurs⸗ notar Sattler in Metzingen zum Konkurs⸗ . . Westhausen, stand ausgetreten. An seine Stelle ift Göpfert, Bakthafar Ott CEhristian EBie lege ; eam Februar ESE, Vormittags verfahren eröffnet. n , ,, , ,,,, st d Be se to und Christian ele feld. Konkurs. 6299] EG) Ühr. Prüfungstermin den 19. März Nechttzamralt Dr. Hasche in ,, ,,,, 1917Rormittags A0 Ühr, vor dem Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1913 3. Februar 1913. Erste Gläubigerder⸗
in Steinhude und als deren Juhaber nebmer Daniel Hussels verstorben ist ; . e yr Ut Vl 8 von Fabrikant Heinrich Dietrich F ene, feiner Gif , wer e Hife n dn err bthrat Hef ietrich! Feiner siner Chbefrau, der Witwzie Daniel Hussele Landgerichtsrat Oefelen. ) Alis Graf, Wil helm Seegers in Stei 9 Anna Maria geb. Köhle a ,. ; dig Graf, Bauer in Immenhofen, Besitzer Richard Gri in den Vorstan Anschütz, sind Liqui ie Zei k zermö e k . Hint r ichen ö . Bekanntmachung. N65] ö i Waibel. Küfermeisser in Weft⸗ gewählt. k k . . e . . k. , Ke in em;⸗ nnd 8 e zorstandsmitgli ; . ausen ; l zenigstens zwei von ihnen. ne : ilhelm ( in Königli tsgericht in E inden B in aum nr.. . if Sergerg jun. in Steinhude ist Prokura nnd; feiner, daß dem Bauunternehmer 9 enoff . det Clcitrizitãts. lz Vo finds itgli ahl Insterburg, den 11. Januar I)) Die Liquidation . aht Jahr . . . Grothaus in Königlichen Amtsgericht in Een, Linden. Wahltermin am 4. Februar A913, sammlung und allgemeiner Prüfungstermin ö ö e , ,,. 9 . ö 6 — . giehz Lenaht gran liches Amtẽ een Salzungen, ben 19 ö , — . 9 7, Eingang Logenstraße, Zimmer Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am Samstag. den 5 Februnr 8 90 1913 n, . ermelski ; Uu. H; daselbst, ist nicht der Bä 5. Januar 1913. . k . ingen, den 18. Januar 1913. 913, Vo a E Uhr, der Konkurs Nr. 7. am 2*. Fe 27 V . 53 ritta ge ö JJ c cer ils tinchen den 18. Januar 1913 5 661 sondern der Eid n , Landgerichtsrat Müh leisen. . n. hb) Herzogliches Amtegertcht. Abteilung JI. ö . i rer re , Ranfmann * Gifen, den 21. Janugr 149I. 1 uhr n 6 ' ,, , , richt. IV. elstirchen, den 13. Tanuar 1913. Meyer holz in Neuenkirchen EIañt . ö enosfenschaftsregister eintrag. ö an Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Der Gerichtsschreiber pit Ki zum I3. Februar ih. , Oe n h, ,,, Stokp, Pomm. . Königliches Amtsgericht. Ba 30. F . 1s tet ha. ; 96583 Senn erei ö 6 Schönperx, Mechkkkb. IPY660g] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Fe— , vient , n,, . Den al. Janna. , Im Handeltztegister A Nr. 375 . v ilhelm shu ven- 96112 fu zn e , ö it 7! . . 53. , ‚d , , en b ,,, . it Leut, benen i'. e e erelt . . Geotte ö . 96285 abe che est, ö. k ber der fenen Hindelang srif beiti lt Im hiesigen Handelsregister ist heut n, ute zu der unter Nr. 5 eingetragenen schaft mit un ö Denn fen ei der Elektrizitüts Genossenschast Fordern l 20 Februar 1913. *fite, de, Hermk ö. V igen e . mersche J a , . Dandelsregister ist heute ensheim, Veröffentlichung 6576) Mosrriemer Automnbil- Gesellschaft i. dem . cht Demern, e. G. m. u. H., in Demern J 66. Ueber daz. erm ögen des Kausmanns Hartennerder, WMesthr. bes] En ee ge , fr ,h, hct Rr . Tamm C. 8. Face deni sr ,, k, ge, dd. n , wen, . , dr nn he. ä, , nr ,,,, Schmucker eingetragen, daß di Aruoldt in Wilheime ö. Landwirtschaftticher Gonsum⸗ untorf eingetragen worden: gewählt: Johann Baptist Mi 1913 abgebaltenen Generalversammlung Allgemeiner Prüfungstermin d dorf it bene nm rng hr, das neber diz Vermögen des Kaufmanns Nachmittags s ü 1 Vermögen er. gen, daß die Gesell⸗ * in Wilhelmehaven, daß das nerein. S. Die V . ö. gewählt: Johann Baptist Milz, Bau 8 36 Abs. 2 der Satz ö gemeiner Prüfungstermin der ange⸗ Konkurs hren eröffnet. D zeß Adolf Neums ö n es if ? , n. w, schast aufgelöst und der bishärigt Gesell, Handelsgeschäft unter ,, . e, n e. . . De. in Hambach: off J der Liguidatoren ist er⸗ in Rohrgenmoos. U 24 ö der Satzung dahin fab meldeten. Forderungen, am, A. März ,, . . Adolf Neumann in Garnfse ift heute, er Gemrischtnmarenhändterge helent. ö Heorg Rutz V. ist aus dem Vorstand aus— zen. ie Genossenschaft ist erloschen. Kempten, den 21. Januar 1913 geändert ist, daß die von der Genossen⸗· 913 Vormittags AL uhr, Zimmer agent Franz i ttesberg ist zum Kon⸗ am 21. Januar 1913, Nachmittags 6 Uhr August und Therese Eibl in Teisnach Elsfleth, 193, Januar 15. FRgl. Anitdgericht. schaft ausgehenden öffentlichen Belgnnt., Nr. s. Kn n te ichtsgebanße An! ber kursderrzalter ernannt,, Konknref rde. 0 Mine, der Konturg eräffnet Ver dern gKäankarz eröffnet, Offener Arrest . 8 ch. . . Benoss ; I8, 39ge geb J 6 bis zum 8. Te 3 bei ö , 8; ö . a i. f ; , e . nn,, . Kaufmann J. Hirschberg in wurde erlassen. Anzeigefrist in dieser Geri num D ssen Marienwerder. Anmeldefrist bis 10. März ] Richtz ne , ieh nF, mern s d r,, ,. zerder. Anmeldefrist bis 103 März ] Richte na , ra . hn sti a gs 2 nnr. m
Brüfungst . ĩ 1 * V 5 1 85 ll ʒ 8 é rmin (. m 2 v 57 6 9 e itar N * 18 9 6 2 4 8t Un 9 m iner Prüfungs ermi am
. ä Törn rn, Borte sn uhr, denten e, ihr, wens n nzumelden. Erste Gläubigerversammlung — 3. 2 Donnerstag. den 27. Februar L9H3
schafter Max Starck allei 3 Aktiven und Passi R . . 2 , , und Passiven und des Rechts, die geschiede d Landwi ü ö. . ist. . führt Tes Geschãft ö auf die ge cher 4 . er — unte? der nach Ni. 355 des Sand mit beschränkter Haftung — C. F. Arn , ! mbach als Vor⸗ ö z ; ö ; . . ndelg⸗ ln ; r Haftung .J. Arnoldt, standsmit ͤ 63, . . J de ,. . . . , . i nes . t, ,,, . ö ; Een. . 96584 6 Genossensch ftr 35 96593) ( ,,, 1913 Bielefeld, den 21. Januar 1913 mit Anzelgeyfli bis zum „5. Toebrwr-. * ne, Zimmer Nr. 3. Si Ierler , wm s,, ö . ö. Vereinsborsteher, das r lan n g iht ö eh len. , ,,,, . i n. ir. . heut Freh vaihea. I. Tt car; Kg Der heachf TY e Tb n für. Finten Magen, Vest. . Der . mit Anzeigefrist b . Konkursverwalter: Recht ö; . 6 3 i gi , , ; . er lter ei⸗ enossen⸗ . inter r. ungelragenen Ge, Deer m. Vorsfandsmitglied 5 . . remen Landw h ee Ueber das Vermö . 62975 , an mw Sckart in Viechtach Kö derten Firma fort. Stoh C. J. AM sells . zorg Fischer J. dessen Stellvertreter schaft W 3 ; sen⸗ nossenschatt Re. Schaf tandsmitglieds Matthias Nr. 63/65, i an dwehr straße aber das Vermögen des Schuh Mar * e,. . i. 6 . . rnoldt. Gesellschaft mit be⸗ 25 Syn 1nd N - · . 1 ft Kolnarnde. vine — r , , . Scaser, Landwirt zl Ni 97 11 hi * 65, ist heute der Konkurs eröff é meeisters Th 225244 nthmacher⸗ darienwerde d ) Cx ö Viechtach ,,, 912 k . . . ä 2 i n 136 — ; ; ; ö. 3 rt zu Niederzisse e , Konkurs eröffnet. meisters Thon ; . r, den 22. Januar 1913. 6 „ah e , Janugr 1913. ,, ,, vand ehe n, wens r lot. . . Ge r e , Loth erf ent rer Jertzeatter, gehemmt , ef, , ,,, , een, ga en, sieneennner binn, ä e e linien ist Becndef Und die Firma erloschen. kurist Mar Fuchs (eide in. Ubelms ; 9657? Herzogliches Amtsgericht. In un fer Geng ssenscha is regisier if Wiens gewählt. . , . — Thorn, den 19. , 1913. e, haven. Der Gesellschafts vertrag ist am In unser Genossenschaftsregister ist heute ö H. Müller. heute bei Nr. 13, Schönfelder Spar und Sinzig. . Januar 1913 ige frist bis zum 15. Ye 14 6 ,, . n , 6 Ir, . n . . . . . , 4 w . ö ö Darlehnstafseuvergiu, eingetragene Königliches ö chließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Min, e ,, ⸗ Verwalter it , . ö. . Vermögen des Bauunter eber d Konkursverfahren.
h . ee, gabe von rechtsverbindlichen Erklärungen ingetrage ne Genossenschaft mit beschränkter aan er , ,. ‚ Paftè: 3585] Genossenschast mit unbe schränkter Uiches Amtsgericht. 1013 einschließlich. Erste Gläubt— . it er salen kö Offener Arrest iñt hf ö H. ter Horst in Frenz dorf ici st e as Vermögen des Schuhmacher⸗ . . J Here n, G nmlargen dorf eingetragen In das hiesige Genossenschaftsregister Haftpflicht, Schönfeld, folgendes ein Steinhorst, Lanehn kh 98613 sammlung 21. Februar a , en,, , mieigefrist bis zum 15. Fe⸗ , 21. Januar 1913, Vor! 5 ers Dermann Krain in Walden. Im hiesigen Handelsregister A wurde zeichnung ist die Mitwirkung beider Ge— worden: Max Pardau ist aus dem Vor⸗ ist heute bei dem Wolperoder Spar- getragen worden: . Bekanntmachung D663] mittags 1 lihr, g,, P . am 25 Fehr Dig Anmel defrist läuft ab ngen, ö Uhr, das Konkursverfahren n, ,, ist heute, am 2I. Ja. die Firma Trarbacher Maschinenfabrik schäftsführer erforderlich. Vie Gesell⸗ stande ausgeschieden; August Waegner zu und Darlehnstassenvereine, einge, Der Schmiedemeister Albert. Niprasät Bei Nr. 7 des hiesigen Genossensch termin EI. April 1913, Bo: , , . . 1913. Bie erste Gläu. Won et,, Kenkursverwalter: Auftionatpr , „ier hittags 1 üihrz das Kon. L. Stinnesbeck mit dem Sitze in Traben. schasterin Frau Jenny Arnoldt, geb. Neu= Berlin⸗Schmargendorf. ist in den Vor⸗ tragene Genofseuschaft mit unve, zu Klckebusch ist aus dem Rorstande an registers,. Meierei ⸗ k 1M libr, ni Gerichtshdui⸗ , e, ö nen fe r,. w . K Trarbach und als deren Inhaher der haus, in. Wilhelmshaven bringt. zur stand gewählt.“ Berlin, den 17. Jannar schräutter Haftpflicht folgendes einge. geschieden und an seine Stelle der Kosit Xinau⸗ Wentorf · Sirksfelde „ssenschaft Dberdeschoß, Zimmer Nr. 8 kö der ain, Vormittags 11 Uhr, am fbntar 113, Czst. Glaubt rp? arg Reennerbetg in. Wa denbnng Ingenieur Leo Stinnesbeck in Traben⸗ Deckung ihrer Einlage das von ihr unter 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ tragen worden; k Wilhelm Kullick zu Kückebusch in den ü. H. zu Sirksfelde ist heut in ran, Osfertorstraßej n , ,, . ,, Trarbach eingetragen. der Firma C. J. Arnoldt in Wilhelms Mitte. Abt. 88. An Stelle des Tischlermeisters Wilhelm Borstanb gewählt. worden, daß Heinrich ö Bremen, den 22. Jan 1913 , . ; zum 20. Februar 1913 bei dem Ger icht
Sievert ist der Schmiedemeister Wilhelm Lübbenau, den 16. Januar 1913. aus dem Vorsfande ö Wentorf Der Gerichte schreiber Kenn gem er icht 351 n, Gerichte, Zimme; Bren nn! . ; 6 seine Steß Rane, ausgelchte den und an ; n 3 Amtsgerichts: Nr. 8s, im Nebengebäude, Marienstraße *etsnittags LO Uhr . sine Stelle Carl Näpeke in Linau in den Freund. Sekretär. N un ber nen kJ , nd. ö. k ; . srist bis 2. Februar 1913 z i c Neuenhaus, den 21. . e rsittag; , ihr., Qfeener Arrest ; lä. mit in eiget flicht bis zum 20 Fbtuar T,
Traben⸗Trarbach, den 16. Januar have ; ; ö ö zaven betriebene Handelageschäft mit allen , ; ö ; 1913. ⸗ 3 Aktiven und Passtven 2. . Rechte 9 J . . Vorsiand gewählt, 3 Köntgliches Amtsgericht. ö Königliches Amtsgericht. , Genossenschaftztegister in beute Gandersheim, den s anar 1613. Vorstand, gewahlt ist res lau ö Königliches . . Gelellschast dei Nr.? (Konsum-⸗-Verein für Charlotten⸗ Herzogliches Amtsgericht. Li brꝝ. 9)ob0nn Stein horst 8 . . ö 96283 .. önigliches Amtsgericht Sagen i. W Txaben-Lrarbach. 9655 ß] zum Werte von 10000 ein. ; 53 3 3 6 8 . ihorst, 14 Januar 1913 Ueber das Vermögen d 1111 n n Tagen i. 2. könig! In unser Handelsregister Abt His bel Withelnne haven. den 16. Januar 1913. burg und Umgegend, eingetragene Genossen H. Mülirer. In das Genossenschaftsregister ist hau Königliches Amtegeri⸗ . Ther la Dein gen der Handelsfrau Mildes meiḿ. 96326 Königliches Amtsgericht . . ,, . . zee g siches in ttz gericht . 6 mit heschtänkter Haftpflicht, Char- Gärkit4. . söbss6] gin Fi ma Wessent iner Dar lehne kassen wald rn . in Breslau , Braun,. e. das Vermögen der girn d n Hassan. kö ,, in Schles., den 21. Ja . ⸗ Königliches Amtsgericht. yttenb agen worden: „Die Ver⸗ . . 1. u. H., folgendes ein . . ö Adalbertstraße J Lorenz. Kr ewerblick ga. / : 89. tmachung. 6674 nuar 1913. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wittlage. 96564 , . ö. In, uunser Genofsenschafftsrc ite stantzr . . Hie erf e nen In das diesseitige Gen Cell! sl. Januar 19I;, e r. ; ern mm , . Wert. Das s. Ammsgzrich Daf n, Königliches Amt 3 66 dem Sitze zu Traben-Trarbach, In das hiesige, Handelsregiste. Ab- endigt. Vemzufelge ist die Firma im 2. . 1 bun Beschluß der n , m,, ö wurde bef S. 38 J . sonturgperfahtfn erh nel. Ber allet. Haftung . , Jlachmstta s 44 Uhr, wien, , jeute eingetragen worden tein ng A' Ne. 27 ist zu der Firma Zen ossenschaftsregister gelöscht. Berli e ,,,, . rütz. eingetragene van Fe Dezember 1512 in 6b d. Kreditnerein Gero; er Faufmeann Jusiug Har hier, Tce ter, z. anktar 153. Frech mitte r lte, um ber daß. Vermögen des Mühlhesitzers ml, Cr, Gummersbach. Waehktcäs esd icht it den Kirch Leecher ü dir cf e, d, . J , . . en Boe rh. e, te eren, nmeher drk ge green, , 3 16 8 2 ö 2 5 . ? ö 8 — * 9192 J * h P 3 3 283 ö. ö. . wnr⸗* . 8 urs 34. 3 ) R . 1 ; J et. n 3 J urs n J 24. ; ebe . 3 . * 7657 30 Dezember 1912 ab von Traben - Trar- folgendes eingetragen; Jetziger Inhaber: pflicht in Görlitz folgendes eingetragen Zu Liquidatoren sind bestellt: . Heer, Landwirt in . r g rungen, bis, einschlißlich en walter: Bicherrevisor i er rt e ö Konkursverwalter: 3 ö. n (9. Remer Kummershof), ist gesto ; 20. März 1913. Erste Gläubigerver⸗ brim. Erfte Gläubiger ildes. Fels nhmhalt,. Niedsrmayer in Passau ,,. reunfeld, seinem Wohnsitz 34 i. arste Gläͤnhigerberfammlung am Nffenzw. Arrest mit AÄnzeigefrist son n n, berstorbenen Ackerers Ehriftian Dick An wirb beute, am 21. Januar 1913, . 4 715, Vor⸗
; zericht Berlin-Mitte. Aht. 88. bach nach Frankfurt a. Main verlegt. Kaufmann Carl Steinmeyer in Lintorf ; J ĩ Hinzpeter in Broo n Der 8 31 der Satzungen ist demenisprechend ö Hrolura kes Carl Steinmeher ißt Colmar, Eis- 96h79] Der Magistratssekretär und Buregu⸗ 9 e r e gr, mne ern, Stelle Landwirt Ter hen . n einer mmlung am 20. Februar E9Iz, EZ. Februgr 191 eldefrist bi mey Beka untmachung. vorsteher Auzuft Spit ist aus dem Vor. ) een Martens Gerolzahn gls ste lp end renneiß in Vormittags IAI uhr, und Prüfungs:! AO Uhr. All ö *. Vormittags nel desrist bis 10. März 1913. Wahl. und k heren und an seine Stelle J mitgii dy heste ij etendes Vorstands⸗ r. am 19. April' Mn ĩ 6. , . Prüfungstermin finden statt am 5. ni g. . Uhr, das Ran kurgperfaß n 41 mittags LO n, ,, ,. 1 * ugr Eb, Vor eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dab lm uhr, Lor dem Amtsgericht 10 Uhr. Anmesdefrist . 9 Uhr,. Zimmer Nr. 39/11 ke anal er, da imann
6 ( 1 1
geändert. . erloschen. . Traben-Trarbach, den 18. Januar Wittlage, den 16. Januar 1913 31 ö. k ö . * 1913. r Ehr gliches Amtsgeri . wurde bei Nr. 92 roduktiv, und der Prokurist Paul Ullrich in Görlitz zum ̃ zalldũr ꝛ V Königliches Amtsgericht. k . ; s . '. 5 4 Le 3 2 agen alldiirn, den 18. I 913 ĩ Königliches Amtsgericht. . . ntgericht. Gonfumgenoffenschaft für Colmar ste lzerttetengen Verstanbomttglied bestelt. H ,, Wildhagen Ge r e dsr 19l3. hier, Museumstraßé Nr. J, Jlnmnter ,, Arrest miß Anzeigepflicht iz .. Wittmund. 96565) und Umgebung, e. G. m. b. H. in Görlitz, den 18. Januar 1913. Wes ö k gericht. im JI. Stock. Offener A 66 vin , . nit, Anzeigepflicht bis zum 18. Fe— Passau, den 22. Januar 1913 nannt. Konkurtzforderungen sind hi 6557] In daz hiesige Handelsregister A ist Colmar, eingetragen: Königliches Umtegericht Lübz, den 17. Januar 1013. 2 vöicht el . sener mnrest mit Anzeige brug, 1Mlz. ö Gericht fg e 16 ei ,, . Hande sster Abtei In dag hie ige Dan eleven is ; eingetragen: . önigliches Amtsgericht. Groß siches Am ich Werder, Havel J bis 19. Februar 1913 einschließlich Dildesheim, 2I. J 1. de ,,,, ,. . In das Dandelsregister Abteilung A unter Nr. 86 bei der Firma P. Sch olz Laut Generalversammlungsprotokoll vom . . roßherzogliches Amtsgericht. Brran ö. 96615 Breslau, den 21. Januar n teß ich. ,, 1913. des R. Amtsgerichts Passau zumelden. Es wird zur Besch ke fin . heute bei der . J * Co, Wittmund. eingetragen; Der 19. Dezember 1912 ist an Stelle des aus⸗ Gr lit. ö J 96587] Meisenheim, Glan. 9667 In unser e e, , . . Amtsgericht. . des , , Eosgn. gKontiucz s- V . über die Belbehaltung des ,, 6 ; . Trier Nr. 919 — ein. Kaufmann Hermann Balster in Wittmund geschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm, In un er Genossenschaftsregister int unter Bekanntmachung. Nr. 14, betr. . chaftsregister ist zu p onanes chin? ö oõnigl. Amtsgerichts. J. Ueber das . verfahren. 96279 die Wahl eines anderen Verwalter⸗ . ,, n nr Gr lg haft ge schieden Furblanch der Genofse Laurent Meyer, , ö Firma: ,. und . In das Genossenschaftsregister ist bet dr ö,, , und lieber Sag . . lob 23) Höchst, Odenwald. 96382 Sieg utund , n ,,,, uf . Bestellung eines Glaub leere en⸗ ? 6 * 8 8. ! n, , . 11 Dt 2. 9 M2 Ve 3 58 . ‚ f w 2 doösdGz 5 9 . * 1 — 66 8 3 18 1sses 9 8 5 . 4 . ; nekassen⸗Verein, ingetragene de Meddersheimer Spar u. Dar ehne Genoffenschaft niit getragene und Laut wirkst ihüsen ade? Maurers nonturs verfahren. 3 Markt Itr, S3, T er, gen, Alter suslchnles ung eintretendenfalls über die unbeschränkter virts Konrad Münzer in Ueber das Vermögen des Hehlhäündlers 2 Uhr? Minut; ist beute, Nachmittags im 8s l' der Konkursordnung bezeichneten 8 h händlers Uhr Leinuten, das Konkursverfahren er⸗ Gegenstäande und zur k . d 1 ; in⸗
Tri ox.
Heschsft is der bisheri 3. 3 3 Schreiner in E ĩ ö , J n , ,. 18. Januar 1913. Schreiner in Colmar, als Kontrolleur in ,,,, j ' Ludwig Knutzmann, Kausmann, Königliches Amtsgericht. II. den Vorstand gewählt worden. uassenschast mit unbeschränkter Haft. 1 , ,, 3, und Eugen Groß, Kaufmann, beide in on gitter e m ere ; enn 6h 5 ann ar mig9!z pflicht, mit dem Sitz in Zeopoldohain kaffen⸗ Verein e. G. m. . H. solhen Haftpflicht in Göhlsdorf, folgender Sberhaidingen ist beute, am 21. Fan Adolf Haas zu Höch f offnet Trier, Ibergegan en. Die nunmehrige Taben m. 96566 ö ö . f . . eingetragen worden: eingetragen worden: ö 153. Vormihtags 12 Uhr nas een at am 20. zu Höchst i. O. wird beute, net worden, Verwaller: Kauf f gemeldeten Fe Trier, gegangen. nmehrige . Kaiserliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden; gn S — 64 riet Ger Verena hne, ; ags 412 Uhr, das Konkurs, am 20. Januar 1913, Nachmi d beute, rern d Hoens Herwalter; Kaufmann Adolf eme deten Forderungen auf! ; offene Handelsgefellschaft hat am 15. Ja— Handelsregister Zabern. . Ber Gutsbesitzer Herrmann Heinze ist aus An Stelle e ausgeschiedenen Frizn . Vereinghorsteher Gustap Lips sen. erfahren Leröffnt. Rechten mr nt e, das Konkürgberfa hren Aghnittags 3 Ahr, ,, Posen. Offener Arrest mit bruar 1913 3 , , ., 3lcehe greg el hahe ichergang der In das Firmenregistet Band . Nee need, l9o6öso] der Berend ng chr den bnd an felne Sr ent aft Philipp Gbeit . zum ist aus dem Horstan ant, cschie lk, lt, Vaumterger bien zl zen Pon kat zenwaffir anmat äche en grösgt. Per Rechts. Selle wis nmelde t, bis n m de, n nn, Verbindlichkeit n und Forderungen auf die mann mit dem Sitze in Barenbach registers, betreffend die Genossenschaft in Leypoldshain nl Bor stanbemstzliebe Vereinshorstehers gewählt. ; 3er ins vorsteher gewählt. Der Friseur Erste Glãubigerbersam mung? Vin 2 n , ernannt. Forde- und Prüfungstermin am 19. Jenn zur ,, Ver onen, welche eine Gesellschaft ist ausgeschlossen eingetragen: „Die Firma ist erloschen !?. Volksbank zu Bresden, Eingetragene bestellt. Meisenheim, den 16 Januar 9s. Wilhelm Remus in Göhledorf ist nl ken den L. Februar RX: ,, bis zum 26. Fehrnar L9A3, Vormittags 8 unh , gehörige Sache in Besitz
(ch Usgge . . ; 8 512 ; . e stellt. 2 9 ; Vorstand . IE orf st in den 3. d, Vormittags 115. Offener Arrest erlasse . 3im , 9 Uhr, im haben oder zur Konkursmasse etwas s h Trier, den 20. Januar 1913. Zabern, den 18 Januar 1913. Genosseuschaft mit beschräntter Saft⸗ Görlitz, den 18. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. 3 * nd gewählt. 8 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag! zeigefrist bis 10 Feß ,, mit An— , , 26. des Amtsgerichtsgebäudes, sind, wird aufge ö. . schuldig Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Kaiserliches Amtsgericht. , ,,, ist heute eingetragen Königliches Ämtsgericht. nes chede. Sckanntmachung. bh er er. h . den 20. Januar 1913 * 6. März 1913, 8 ort termin en 8 ken ,, Wahl ⸗ * e ,, la. . Henin child r g 6 an den , ; — . z 3 e de r; ö ö 28 ö , n n 0 zes Amtsgericht. Abteilune . hr. Offener Arres 6 ß . 60 ö HZ, Vor⸗ ; en, den 21. Januar 1913 leiste ö w g ben bsoigen oder zu f zZabern. 96h wor en, aß 2 D garl aus 8 m Vor ö. . In das hiesige Genossenschaftsregist 9 Sger . Abteilung 2 36 ] Vffener Arrest und Anze mittags 10 115 . 2 — 3 I Januar 1913. eisten, auch die Verpfl n . Varel, Oldemb. 96558 z oob (] stande ausgeschieden ist, und daß d t Kauf Grimmen. 6588] 387 ; , . 1 6 . frist: 25. Februar 1913 6 nzeige⸗ Uhr. Prüfungstermin: Königliches Amte ; . ,, Serp] ichtung auferlegt, von . ĩ ö ö 298 Handels register Zabern 0 usgesch 6 en ilt, ö d daß der Kaus⸗ R, 9) . . 29 ist zu Nr. 6 woselbst der Rams beck : 25. Februar 1913. Freitag den * Mü ⸗ g18termin: rb liigilches Amtsgericht. dem Besitze der Sach gt. 1 In das Handels register hiesigen Amts⸗ J a, . 9 ö. 3 mann Richard Richter in Dresden als e der unter Nr. 17 unseres Genossen⸗ — . 2 . Don au schi 8 5 — ** 16227 . 6g r 3 1814 N ch⸗ M 6 — ö . * ze und don den Forde⸗ ] ; e, , ,. . enregister 1 Nr. 1009 , z ö ̃ f Spar⸗ und Darlehnstassenveren n giteschingen, 21. Januar 1913 mittags 2 Uhr 4 nach ⸗ Kerk lim hanuæac rungen, für welche s⸗ . erichts Abtetlung A ist zur Firma L In das Firmenregister wand l Rr. gr Pütgl Vorstand ; schaftsregisters eingetragenen. Horster e . r rich teschreiße n Geer b , . , ö , bos] abges he sie aug der Sache J . i, heule bei der Firma „Eamille J . ö ,, giuggt agen. r , en chat n = Konkurse ö. chtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Großherzoaliches Amtsgericht eb QGoutursverfahren Kö . Befriedigung in . das Handelsgeschäft nach dem Ablehen des Klaszmann, mit dem Sitze in Baren Königliches Amtsgericht. Abt. III. Eingetragenen Genossenschaft mit be= e, , e ,, e,, z fen, Kon urs eröffnung oe 1 mn , war hn. ier rer e, fes Folonigl. s. Gebn m, bis zum 96 h 4 nan . ö bach eingetragen: l . sgericht. i. Gr enim n S 1 verzeichnet steht, beute eingetragen worde Amnabersg. Ex : Ueber den Nachlaß de „r, Horn, Li ö ö arenhändlers Wilhel ö i. 8. Februar 1913 Anzeige zu machen. bisherigen Inhabers auf dessen Erhen, ͤ 3 rer r, u ö . ö . ö 80 schräntter Haftpflicht in Horst, ist heute A S8 ell 38 1 Y mm ist Kreul 85 rzgeb. 96319 1907 4 16 413 des a1 0. Marz HIBDBC. 96 14 Datteln h l. m Lange in Kön l 25 delt zl machen. nämlich dessen Witwe, Ida Loutne Gustave Dem Fabrildireltor ud wig Friedrich Ehimgem; Enn, , öhs !) folgendes vermerkt: Der Lehrer August n Stelle dez Schreiners August Ueber das Vermögen des Grüuwarer , u Grit amerters bach verstorbenen tonkurserpß ffnun 6, wird heute, am 18. Januar 1913 tgliches Amtsgericht in Töiehl. neß. de Cousfer, und dessen beiden Söhne Glaszmann in Barenbach ist Profura erteilt. Im Genofsenschaftzregister ist heute bei Schbnfuß in Segebadenhau sst aus dein mann ist der Franz Kersting zu ih häundlers Paul 2lbin Gran ne, , Wirts Karl Kappler wurde heute das Ueber das Vermögen des an ö , ,, Uhr, das Konkursberfahren Wittenberg, aa. Ham ga 30 Werner de Epnsser und Ädolf de Couffer Zabern, den 18. Januar 115. der Moltereigenoffenschaft e. G. m. Vorstand, ausgeschieden und an eine Stelle wie g zum Vereins vorsteher gewahlt notte Annaberg wird heute, am ?! ner in Konkursberfahren eröffnet. Konkurgver' meisters Fr. Priß Nr n, Fee et, Der Auktionator Schrickel in Oeffentliche Betan , sibergegangen ist und von den genannten Kaiserliches Amtsgericht. b. H. in AÄitheim eingetragen worden:; der Molkereiperwalter Willy Schröder in Meschede, den 16. Janugt 1913. hl z. Vormittags ) Ühr, das . walter ist Rechtsanwalt Guttenber . heute der Konkurs eröffnet w. hier ist tecklinghausen wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermöge utma hunn. 9 k Die bisherigen Vorstandsmitglieder ) in den Vorste ahlt ; Königliches Amtegericht. verfahren eroffnet Kon kur her onturs. Darlach. Anmeldefrist bi lender in walter: Kaufmann G rden. Ver erngnut, Kankursforderunge Falter meihers Moon n ,,, Erben unter der bisherigen Firma in un— g n,. , . ö. li Horst in den Vorstand gewählt worden. , , . , . röffnet. Konkursverwalter: Herr Sff J bis zum 5. Februar. ) Kaufmann Eduard Capelle hler 7. Februar 1913 forderungen sind bis zu m meisters Adolf Thomamüller in Wi getellter Erbengemeinschaft als offene G ss hafts ist Josef Zagst (Vorsteber) und Alois Siöseile Grimmen, den 13. Januar 1915. oner weissbach jbl Irts richtet, Schuricht bier. Anm esteftif n Arrest und Änzesgefrist Hsu Anmeldung der Forderungen bis bier ae etc , g, n Gerichte ann teuberg, Dessaurstraße mt rchen ten, Handelsgesellschast weitergeführt wid. enossen chnst l regi er. Ind aus dem »*orstand, aus geschieden, Königliches Amtsgericht. Im Genossenschafteregister ist heute bis zum 2. Februar 1513. KW. 1 sfris i. Febrüar 913. Gtstéß cläuttterk! n lo. 2. Ils. Die arste Slämniger . ö Erfte Glatibtgerperfamm iung und 21. Januar 1913, Nachmi st ente, am Fur Vertret d Señ 11. . d ö na n garen] Neu wurden in denselben gewählt: August ö g. m Geno len a oöregister it he am E7. Februar 191: ⸗ Abltermin sammlung und Prüfungstermi ö lung findet am KRA. 2 igerversamm⸗ rüsung der angemeldeten Forderu 45 Meinuter . mittags 12 Uhr Zur ertre ung der Gese scha ö un zur ASCchafsenkbukg. . 96571 EInderle, Gemeinderat, und Anion Wetzel Halberstant. 96589 R. „Scheibe⸗Alsbacher Spa 10 uh 26 ritar L , Vormittags ner sta d ö 98 ermin am Don⸗ Pritf ] . 31. m EA. 2. E9H33 und die am E4. Februar 1913 e dern ngen pn Ui lu en, das Kon tursperfahren ec. Jeichnung der Firma sind lediglich die Bekanntmachung. n ge, d Mens sli er seg, Bei der im Genossenschaftsregister N gund Darlehnstassenverein e. G.! 1 zr. Prüfungstermin am 10. Mär; V ig, den 27. Februar 19 1:3. Piuuag der Forderungen am 28. 2. ARI uh Off 1913, Vormittags öffnet. Kontursverwalter: Kaufmann Wil dorgenannte Wilwe de Cousser und der Darlehens kassenverein Weilbach , . . ö ,, , ü. H. in Scheibe“ eingetragen won 16 n, , 10 ihr. Offene , D uhr, vor Gr. Amtsgericht . Morgens 1E Ubr, stat. pflicht k Arrest und Anzeige⸗ helm Hannemann in Wittenberg , . votnenannt Herner be Cousser, und zwar eingetragene Gen offen schaft mit un⸗ h rige Vorstam Karl Hahn wurde 9 ne ‚ 6 e fen er, 6 enn n rrest mit nzelgepflicht bis iu . Vurlach. . ĩ zorn, den 21. Januar 1913 16. pl 8 zum . Februar 1913. d Arrest mit Anzeigepflicht his . ener ö ö . rag * ; . um Vorsteher bestellt. Eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ = An EéUle des Pa ers Ant 26 bruar 1913 5 zum 22. Fe⸗ Durlach den 16. F . Täarstsz 235 . Königliches Ar tsgeri 1913 . gebsticht bis 2. Februar jeder für sich, berechtigt beschränkter Haftpflicht in Weilbach. 6. ö ö . jn Alsbach ist der Modellabgießer Rich d me , ,, dn, , ,, Fürstliches Amtsgericht. e , gericht 13 einschlteßlich. Anmeldefrist bis Varel i. Oldbg. 1913, Januar 21. Das Vorstands mitglied Adolf Uhrig ist ö, 1913. ,, zu Athenstedt Jitnann ö lech 6. ber ram Königliches Amtsgericht Annaberg Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts. Handel, Praiz. — ch f ö in Necktiughansen. . . März 1913 einf - l rut 6 ö 9 = ; . . . ö . . . . g . . 96331 r ö. mer ne,, ĩ erpersamr ö ö T*lte An Stelle des Friedrich Vorlop ist wählt worden, Rad Kissingen so . e, ,, 96301 . K. Amtsgericht Kandel . . k 96313 103g renn mn 13 . kee , , 96309 ꝰ em die Eröffnung des Konkurses ** Vermögen der Barh , . . Sermogen des Kaufmanns ge . ; r. und all⸗ res höffer, geb. Heurich. ö . 366 , r n nn , e
Großherzogliches Amtsgericht. aue geschieden; für ihn ist der Landpirt An richter Selfri; — — — 5 M 4 M 2 X 1 9 ; ' ! . Xonar 1 Wandehen. s965h9] . Weilbach in den Vor— , soöhs a, . in Äthenstedt als Vor— ren,, ö ö Betanntm achuug ß in das Hand ssler A is Nr. 177 d J ; 3 . tz o82] standsmitglied gewählt. Furstl. Amtsgericht. ; . dung. as Vermögen des S ider . e ndelsreg! C W ist bei Nr 1 uschassenburg, 18. Januar 1913. Inn * Göenossenschaftsregister ist heute langen, glied gewählt. . giz , , . ö D* K. Amtsgericht Kissinnen hat mit meisters Kar! Helmet an : er, n,. Ackerers Jakob , n. Firma Robert Möbius Wands⸗ K lmtsge icht . Ing did Haiberftadt, den 17. Janugr 1915. Osterode, Hurx. 96 Beschluß vom 2f. Januar 19135 N n , hn ag in Giberfeld hei Jakob Dudenhöffer in Rüsz. habers der Firma? 6 imtsgericht Wi ,, ,, ö , , ne e em, zr, , , , , e e, ,,,, Die okura des Kauf scha en 96572119 Enurich, en , ,, j , . ] 2 gen de äcker⸗ ⸗ Otto Lachmann, beide in Elber⸗ zr, den Konkurs eröf srankug am 22. Ir . V., wird he Witt ẽ n, . r er rl , , , As cha , ö 19657 , ö . Meide, . 96590] ' . g , . in Reiters eld, beantragt in, wird . i, berwalter ist ,, ; 9. ö . , ,, 28 itt n berg. den Al: Jannar 1913. kö . , . ju pflicht in Glirich, Errichtung und Be— Setanntmachung. . Bun he 66. nkurd eröffnetC, Konkurs. Rr genannlen Gläubiger an den ag Kandel. Offener Arrest ist erlasse , . atursberfahren eröffnet. Konkurs. Ge 3 n e s mtegerichtssekretär, e n, ben , gane is, d en ,, , ,,, , , , ts, Berichte schreiber des Kal. Lmtegerichts. Roniglicheg Amtgnaericht. . uit * unb eh ranfter Hastpflicht in lg n n n, ,. ö. ö. och t tal . deen an , e. G. m. gif hc Gerfrn e eregen ane a en. ut a ff. 5 erlassen ö gemäß § 106 K. O bis 15. Februar d. J. Termin er , n . ö zum 17. Februar Wong nrowCitpr.. bes ö =, Hibttbach, Wag Vorstandsumitglied Kari ft. Gesche hen eile; 30. Vorstandsßmit. b. O., in Heide folgendes eingetragen S = Ih Januar 193. cnschließlich 6. F ieser Richtung bis erg. O. eines anderen Verwalters und Äentch el 22. Febilra*' iam drgerpersammlung am Konkurs ve ö Weissen gels. 961175 9. ̃ J glieder: Landwirte Otto Willebaldt und worden: Osterode (Harz), r eßlich 6. Februar 1915. Frist zur Elberfeld, den 3 2 , . . . . ö , h Land Atto V en: a . J 3. Frist zu rfeld, den 20. Januar 1913 eines Gläubigerausschusses e,, ö. 2. Vormi Ueber das Vermt S Die im Handelsregister A 4990 einge⸗ kö e, n . . ö. Paul. Scharfe, sowie. Tierarzt Franz 81 des Statuts ist hinsichtlich der Königliches Amtegericht. ö une n. der Konkurs forderungen ist ö. Kgl. Amfegeñscht. Ij. . , nn, . Prüfungstermin am ö macher s , des Schuh- tragene Firma Buchdruckerei u. Verlag Vorstand eingetreten ö GHoedicke, amtlich in Ellrich. Statut vom Bestimmungen über den Gegenstand des Reinhene. och Ferm zis einschlleßlich 6. Februar I9I3. Emmerich. . Vormittags 10 Uhr. . ar d. J., A 3 Bor miitags 10 Uhr. Sffene? Isaak Sänger in n, nn, nr. Gutenberg Inhaber Ftarl Christei;= S Aschaffen burg, 20. Januar 1913 20. Dezember 1h12. Die Bekanntmachungen Unternehmens und §z 13 hinsichtlich der Eintragung ins Genossenschaftbregn kenn zur Wehl eines anderen Ver Ueber das Vermögen des Bö Ib390] Gerichtsfchreiberei des R. Amtogert , mit, Anzeigepflicht bis zum T7. Fe, heute, am 21. Januar . und Ernst Mücke soll gemäß 5 21 K mt ggericht . erfolgen in der Eüricher Zeitung und, falls Bessimmungen über die Aussührung des bei Nr. 4: Schiffbefer Bauk, ein auzsch an Bestellung. eines Gläubiger⸗ Mil ere , e nenne; Bäckers und Hie. dere der n rnttgerichts, . 1916 . Uhr, das Rontulzd . Abf. 2 H.-G. B und 5 141 F.-G. G. , ,,, J eingeht, bis zur nächsten General- Vereinszwecks geändert worden. tragene Genossenschaft mit 31 . . über die in den ss 132, in Bräst, seßt“n , ,,, früher Ueber das Vermön 96315 onigliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Der Kaufmann ö , ,, eröffnet. von Amiß wegen gelöscht werden. Es Aschaffembarg. 96573 versammlung im Reichanzeiger, unter der Der Rektor Holtorf in Heide ist aus schränkter Haftpflicht in Schi s wie . bezeichneten Fragen ist heute ö e lag, mater alice nder zen, . Sciina en. Gonturscrnffuung 9 323 wird zum Klon fue rm ten k Durch Beschluß der Generalverlamml stimmt l er Prüfungstermin ist be⸗ öff t R ) 3. 2 Ir, Tonkurs er mens Bock . . dar le⸗ Ueber das Vermögns J 9632 Konkurs forde re a . ernannt. auf Montag,. ben * öffnet. echtsanwalt Kamghoff hier i Vockeloh in. Kiel, all. Inhabers J , mn, , des Kaufmanns ,, sind bis zum 18. Fe⸗ 9 Februar K'rnkärgbern tern fene nf, . ö eingetragenen Firma Th. G? . ö 3 alleinigen Inhabers . . bei dem Gerichte ann. ; ö Finmg Jullkus letz ers z Sölthene W, Well wansm e, Se lustassnnß Beibehaltung des ernannten oder
werden deshalb die Inhaber der Firma Bekauntmachung. Firma der Genossenschaft, gezeichnet gon dem Vorstand autgeschieden und an seine Vor Darlehen dkasfenverln Ghersbach, wei Vorstandemitgliedern. Das Ge⸗ Stelle der Gastwirt EChristian Voß in vom 27. Dezember 1912 sind zu Berta ig nz Nachm. 2 ihr. 3 (z, rx. Zimmer Rr. . zeigepflicht bis 5. Mär ; Gar ene . . igep 8 5. März 1913. Erste 29 ir ,, i iin 2 Irste 22. Januar 3 * . am 21 Januar 1913, Nachmt ̃ , Nachmittags die Wahl eines
ie W anderen Verwalters sowt ellung eines Gläubi . tes Gläaubigeraus⸗
oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch auf— gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen eingetragene Genossenschaft mit un— schäftsjahr beglunt am 1. Oktober und Heide gewählt worden. mltgliedenn bestellt: ö . die Löschung binnen drei Monaten bei beschränkter Haftpflicht in Ebers⸗ endet am 30. Sevtember. Die Willens; Heide, den 3. Januar 1913. I der Landwirt Adolf Schomacler Bad Kisüng en, den 32. Januar 1hiJß. Grintbigerversammt ] g, rm, dem unterzeichneten Gericht geltend zu bach. Die Vorstandsmitglieder Simon erklärungen des Vorstands erfolgen durch Königliches Amtsgericht. in Schiffbek, des *. 39 . 163 ,, i . Febritar das n e r n , z . ö 6 Uhr 15 Minuten, das Konk faß 2s K. Amtsgerichts Kissingen der , . 6 9 hr. For⸗ verwalte rn , e. net. Konkurs erön net g,, tursverfahren über di Bes⸗ . ; erungen sind bis 5. März 1913 anz erwalter ist der Buͤcherrebisor Yar ab worden. Verwalter ist der Recht nr die Best ** ; 2135 anzu⸗ Eckstein Kiel i * . or „ax anwalt Mir kenber ö. er Rechts⸗ schu sses J d 8 ö 9 stein⸗Kiel, Muhliusstr. 10. Off t weintenberg in Solingen. Offer usses und eintretendenfalls übe 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bin enn Offener in S 153 . Anzeigefrist bis zum J. Fe, zeichm ten der Konkurtzordnung b ; 25. Fe⸗ zeichneten Gegenstände . auf den 7. Fe⸗
9