1913 / 22 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

New York, 24. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in preferred Shares profitierten. Im weiteren Verlaufe war das Ge⸗ Wetterbericht vom 26. Januar 1913, Vorm. 9 Uhr. . der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 16 610 090 schäft träge. Als aber ein plötzlicher Kurssturz von über 5, Dollar 5 Beri te von preu 22 F * . Bollarg gegen 15 76od0 Sohars jn der Vorwoche; davon für in Illlnols Central Shares erfolgte, für welche ungünstige Dividenden- . ö ch p ßischen und sischen Getreidebörsen und Fruchtmãärkten. Stoffe 3 593 000 Dollars gegen 3010 000 Dollars in der Vorwoche. gerüchte deyrimierten, gab die ge amte Liste unter Führung von Union Name der er. . 9 . Vork, 24. k (W. T. B.) In 56 ,. Pacifies ö , eg J . 3 Beobachtungt⸗ n . Wetter been ern . . oche wurden 430 000 Dollars Gold und 48 000 Dollars Silber weise wieder eingeholt werden. ald ermattete der Mar ü T. auptsachlich gezahlt x 3 66 eingeführt; angge hrt wurden 3 805 000 Dollars Gold und unter Abgaben für europälsche Rechnung, wobei besonders Kupfer⸗ station stärke 24 Stunden Marktorte ö J ih Preise für Ut (1000 kg) in Mark 6 600 Dollars Silber. werte stärker in , gegn rb, , 6. nn J -. unter Stützungskäufen in stetiger Haltung. rhebliche Kursber . 4 . ö P erlitten k Paeifies, Illin sis Centrals, Union Pactfies und Borkum 49,8 SSO 5 Regen 6 Nachts Niederschl. 998en J 1 Nachts Niedersich Sönigsbern i. itte 754 Schauer Van ig w 165 167

', anhalt. Nie dera; K w 16 757 meist bewölkt 1 K. 169 -= 170 8 Posen. 192 6j

schlag in

Stufenwerten *)

in 459 Breite in Celsius

Varometerstand vom Abend

Nieder

Barometerstand auf OY, Meeres⸗ niveau u Schwer

Temperatur

8

2e.

.

ntra 1 1498 5

2 ö Atti r Kupferwerte. Aktienumsatz 266 900 Stück. Tendenz für Geld: Keitum , WSWa Dunst

. enn nud ee mn n , - Stetig. Geld auf 24 En eee , ge ü 21, do. Zinsrate für Hambnr⸗ , WS W, Riedel Berlin, 26. Janugr 1913. Die Bötse Ciffnete heute in ab- setztes Darlehn des Tages 2, Wechsei auf London 4.8575, Cable Gir nem nde mig s SS K Regen

wartender Haltung bei stillem Geschäft. Der Mangel an bestimmt Trang ferg 4,8550, Wechsel auf Berlin (Sicht Hosze. . Swinemünde . 1 6 8686 W egen

lautenden Meldungen nötigte die Börse zur Zurückhaltung, um o Rid de Janeiro, 24. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Neufahrwasser , SSS Schnee .

mehr, als die fremden Börsen keine Anregung boten. Die Kurse London 163. Memel in JS Y woltig 6.

waren wenig verändert. Auch im weiteren Verlaufe zeigten die Kurse nnr n 8G -= 33 ö

nur mäßige Schwankungen. So konnte die Börse um so leichter das k bedeckt 28 Nac .

Den fen e , in gen, das sich Heute auf, der Bastgz esnes . fa arkt Dannoper 6 we W bedegr ; . 66GHwuer . ö k k 189-131

Satzes von etwa o/o vollzog. An der Nachborse blieb das Geschäft Kursberichte von auswärtigen Warenmärtten. Berlin os, SW. 3 bedeckt 1 3 753 Nachm. Niedersch. Dresden .. w 196 - 98 ,

rühlg, da bemerkenswerte Anregungen nicht gegeben waren. Deuische Magdeburg, 25. Januar. (B. T. B) Zuckerbericht. Dresden T5 BSW bedeckt 66 = 165

Staatsanleihen waren nicht ganz behauptet. Der Privatdiskont Kornzu cker 88 Grad o. S. d, 25. Nachyrodukte 7h Grad 9. 8 Breglauw— öh s SS W MNegen 13 , Berlin, den 26. Januar 1913. ; . notierte 4 0 / 0. „307.15. Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 O. Faß 19,35 75 333 —* 5 . . Kaiserliches Statistisches Amt

. bis 19,377. Kristallzucker J1 m. S. Gem. Rafsinade m. S. 19,00 Bramberg . en ö . n. Del brüd Berliner Warenberichte. bis 18.128. Gem. Melis J m. S. 1850-18 62. Stimmung: i Metz ,, 5bedeck 1 762 meist bewöltt ĩ ; ; . . duk . e j Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg? Januar Franffürt, M. 757,5 SW 5 Regen 6 G6 R760 meist bewöltt Berlin, den 265. Januar. Produktenmaxrkt. Die amtlich Roh ug * ; ö 5 9 ' k . x lk h,. 53 Gd., 9.677 Br., bez., Februar 627 Gd., ;h7 Br., FRarlsru be,. B. 92 8W 1 bedeck S JI I6l meint bewöltt

.

P . 160 34 169

. . 1

X

ol * D

163-166 156 163 5 1706 172 ö. 184— 185 P . 180 - 184 ö

öS messt bewölkt * . . ö , 190 192 98 nr. 5 ; * el ö. . lö8 62 Nachts Niedersch. 8 . . JJ 190 gg

2

1

* 82 .

ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark:; Weizen, ,, . 646994 tarlsrube, B. nlandischer 153 00 196, h0 ab Bahn, Normalgewicht 55 g algo oo bez. März 9.75 Gr., 93809 ö ; . ö, 100 ö Finchen

bis 21 E50 Abnahme im Mal, do. 211,75 212,00 FUbnahme 1002 Br., bez, August 1020 Gd., 16228 Br., . ö im Juli. Fester. . Oktober Dezember 16 023 Gd., 10,05 Br., bez. Stimmung: Zugspttze

„6e, , G bedect l Fe, melt engl. 36 6 RR hei 8 5 5aä6 zi j , ( 2 . . b Bahn, Normalaen icht. Stetzz ö . zbelter 3 8. , , Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. Roggen, inländischer 16950 170,50 ab Bahn, Normalgemwich Stetig. . ö . J. ö. 5 . ö A2 „eas s nn e Abnahme um Mat, do. 177,00 - 177,50 fir k . Januar. (WB. T. B.) Rüböl loko 68, 90090, Stornoway . 4 balb bed. e g gere . . n, . Abnahme im Jali. Fester. JJ ö. H . Siet . J . J 1913 alitã . waren bätzdist fein lssso— = Yog oo, mittel js oe 15,0 ae Eiern ö. . ö ö Malin Head TU N. F balb bed. 4 2 48 anhalt Nieder; an. , Durchschnitt Am vorlgen Außerdem wurden ab Bahn und ab . ö ö. 3 . . d gia . ,,, . . . 1am] k etre .) 6 r ertt gut Verkaufte Ve kaufe ö 8⸗ Ylartlt. g amn Nartttage is 173,50 2 e im Mai, do. 175,00 = 174,75 Abnahme im Juli— ,, . , . ö. . 76058 wolkenl. 275381 Niedersa ö . = e ö ö J V 3 . ut . Januar, . . ö . ö Valentla 0d No alten ie, , , Gezahlrer Preis für 1 Doppelzentner Menge . ; . ; . nach hien cer 3 r 15100 = 154,00 ab Kahr rerikan. Mixed 160,00 Zuckermar kt. Behauptet. übenrohzucker 1. JlIodu Basis ; . / kJ gar. . ö 9. . wer oppel-· Dur * ze bis e nn. 6 . . de Hendement. re, fine; fihh, an, Korz; J ml Weta bels ten . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ientner . dem 24 ö Weizenmehl (per loo kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Janna D. für März 9, für Nai 9éß, für August 10,20, ;;, . n, . 4. 4. 4 h . h N,, 24 26 28, 00. Ruhig. für . or d, fir . m . Aberdeen WNW heiter 0 3 749 anhalt. Niedersch. ö. f. z er 100 kg B ind Spelcher Nr. 0 Dam burg 25. Januar, Vorm: ags 10 Uhr 13 Minuten. ͤ / . Gäilagdeburg) Régh en mebl' (ber 100 kg) ab Bahn und Spelcher N (W. . B.) Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good qperage Santos ür Sbielts 755.1 NW 2Regen 2604 n T f i . 24. 1 Zar bshut ö . ; Wei ; e n. henne, l . . 8 20,87 21 2157 2200

und 1 2120-23. 50. Behauptet. , . ö. 1 a . ö. ö ei. JJ . R Gd. Mai 6895 Gd. September 683 Gd., für De⸗ 2 ; Rübsl für 106 k mit Faß 65,389 Geld. Ahnahme im Pär; 6 Gde., für Mai 6s Gd, für September 683 Gd. f Grünbergsch) Hd ur J . 30 1h 219090 721.66

z3 5s Brief Abnahme im Mai. Geschäftslos. zember 68 Gd. 198 ) ). . 3 Ric hersch ; . 6 laufenden Monat, do. C 0 Brief Abnahme im ö Bu dapest, 24. Januar, Vormittags 11 Ubr. (W. T. B.) HVolvhead l NW J wolkig 6 4 750 Nachts Niedersch. AÄlttuch J . 20 , 2175

. Getreide markt? Wezen stetig, für April 1186, für Mai . 7. . Müsgaus, Kis) Strife, . K iss. , 564344 Berlin, 24. Januar. M arktpreise nach Ermittlungen des für Oktober 1223. Roggen für Ayril 1022. Hafer, fur April Ile de nir 12 SSO 3bedeckt glemlich heiter Id ͤ , , ö. Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preisen Der 19.77 Mais für Mal 774, für Jult 7,95. Raps für Doppelzentner für: Weizen, aute Sorte ) 19, 60 A6, 19, 94 6. Weizen, August 16,00. . Nittelforte Y 19. 18 6, 1942 5. Weizen, geringe Sorte ) 1936 46, London, 24. Januar, (W. T. B.) Rübenrohz u der 88 79. ö 19 305.66. Roagen, gute Sorte f) 16,95 6, . ö . J I ö d. enn fesßt. Favazucker 960 o prompt Grisnez a8 WSW ö Regen Mittelsorte —— P, M k“. Roggen, geringe Sorte M6, )J. 6 d. Verkäufer, stetig. . de, , r. 4166. Funtergerste gute Sorten) 18,0 ½, 1270 1. London, 24. Janngr. (W. T. B.) Schluß) Standard⸗ Paris . 3 bedecki . Futtergerste, Mittelsorte*) 17,60 υ, 17,00 M6. Futtergerste, Kupfer matt, hot, 3 Monat 693. . Vlissingen 1. WSW ö dededt geringe Sorte) 16,90 6, 1641406. Hafer, gute Sorte“) 20,40 6, Liverpool, 24. Januar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Felder N51 8 SW RNegen ] 18,80 M6. Hafer, Mittelsorte ) 18,70 (, 17, 30 S6. Hafer, W. . B. Baumwolle. Umsatz b, ö . ö 5 8s h woltng ö 5h ag . . ö . ö 423 1 14,62 1538] 16.15 16 9 ĩ ert * 6 ö 5 69 n,. . * . . 68 1 „92 = , = Mais (mixed) gute Sorte Spekulatign und Export Ballen. Tendenz; Ruhig. men anische Fhrissanfund 752 6 Windst. bededt 238 752 Mainz. . ö H 180 138556 ö 2 heller 1 6 ö 20.00 200 200 ] 20.60

. ——

ö s . ö

J 961 Gre ꝗrichehanr)

Noggen.

10 0 759 meist bewölkt ; . cBamberg) Augsburg ; . . 17,14 1 17,50 17,86

9 4 757 meist bewölkt Mainz. . . . 16,60 17299 17.10 1729 8 V St. Avold kJ - , 18 25 ( 18.20 1820 18,50 18,90

St. Mathieu Y)) WS Wa bedeckt 2 16 Landshut 57 . 1379 . ; .

. . 2 61 J 8 1756

5 2 Ger ste.

geringe Sorte S6. , . ö ö . 16,40 6, 16.1016. Mais (mixed) geringe Sorte —— 6, 6. middling Lieferungen; Kaum stetig. Januar⸗Februar 5.47 Februar⸗ n,. . . Mais (runder) gute Sorte 15,50 M6, 15,20 16, Richtstioh März 6465, März-April 6M, April⸗Mai 6,44, Mai⸗FJuni G5, Skudenes B heiter

4.66 S6, 4,50 66. Heu 7, 00 , H„40 c, (Markthallen Junt⸗Juli 641, Juli⸗August 6,37, August Sevtember 628, Sey. d D* . H Landshut . Landshut. . 12590 3.98 15,05 16 1774 1828 163 15.331 2 4. 9,8 /

P 6 i e. Eibsen, gelbe, zum Kochen 50,00 M6, 30,00 M6. tem be ' Oktoh er 6, ö. Oktober 2 No emb ö, 0 . . f fi 3 ie I I e 7 0 2 7 59 2 1 1 5,00 n J 8 ) 8 4 8 ⸗— 8 O8 V eT 6 * * 06 l J / 0 18 70 19,00 . 8 15365

Speisebohnen, weiße 50h00 6, 35 00. M6, S Anfen 6000 d, Notierungen. American good ordin. 6,11, . Zo. low . . 3 . J . I ge r ;

ö im H ö. . 2 , = . 19,00 35 0 ; von der Keule 1 kg 240 , 1,70 , do. Bauchfleisch J kn) do. fully good middling, 97, do. middling fair 723, Pernam i ; Nebel , . R . ; . ö 73 ö 3 . 290909 ; 1,80 S, 140 A6. Schwemefleisch 1 Kg 220 66, 1,70 46. fair 7,32, do. good fair 779, Ceara fair 2, do. good fair 7, 79, bedeckt 756 . . ö - ö. . 13 960 3 . 1935 1936 24 18,65 ö . Kalbfleisch 1 kg 240 d, 1,40 M6, Hammelfleisch 1 Kg Egyptian brown fair N,), do. do. good fair Hh, do. brown fully Fer nhfand os, Windit. bedeckt 7 G f 9, vo 19.206 . . . ö Tao M, Fb 6. Butter 1 Kg 390 (6, 2,10 d.. Eier, good fair 9,80, do. brewn goed 10, 30, Perun, rough ,, 3 . , J Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle M 4 . = 5 Stuck 00 M, 4 30 6 Karpfen 1 Kg 2d0 6, 140 cb. fair M5, do, rough good 16.25, do. rounzh fing 11575, do. modern, Davaranda . . 0 ö f volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Aale f Eg 20 6, 16g 6. Zander 1 ERB 360 6, 1549 c= wugh' feir 200i, weder, Lough good fart s z, do. inoder. rough Wäöbhd is SSG J bededt I d 66 w Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt

Hechte 1 Eg 780 Y, 1,50 οσ6. Barsche 1 Rg 2,40 c, 100 .. good 885, do. smonth fair 7,37“, do smooth good fair 7,62, 6 735 5 I Schnee J 3 T7555 ö. Berlin 25. 2 . . 1 . Ded , üs 6. Blele 1 Kg 1,66 , 0, s0 6. M. G, Broach good häsis, do. fine 6s, M. G. Bhownuggar good if, n 1 55 8SS8: e, , , . JJ J Kaiserliches Statistisches Amt. Krebse 60 Stück 24,00 (S6, 3,50 6. do. fully good 6ö/ is, do. fine 6ssig, M. G. Domra Nr. 1 good J 3 De lb rũͤck. 7) Ab Bahn. do. Nr. 1 fullv good é do. Nr. l fine 64. M. G. Scinde fully Petersburg . Schnee 11 0 61 ö Frei Wagen und ab Bahn. good 5, do. fine oz, M. G. Bengal good Hi, do. do. fine 3, Madras Riga ob, SS . 6 me. Tinnevelly good 68. Wilna 757,6 ö . ere gung gg. 8

Manchester. 24. Januar. (W. T. B.), 20 r mier nn,, 8 , , K r =. *. ; ; . —— Amtlicher Marktbericht vom Ma erviehhof in courant Quüdlttät (Hindiey) r, 301 Water t sst, co e Qualitat Gortit Ib. 6 du. bedeckt 1 . . ; ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. : E ; 2 Crwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften tlich ch ag l courdnte Qualstät (Hindley) r, 30r Water twist, couran c Varsqhaũ ß d SWG m Nebel . . Vir er Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Enn 1 her nzeiger. Niederlassung ꝛc. von n n, n

*.

3h. 00 . Kartoffeln Klein handel) 10, 00 , 600 „. Rindfleisch middling 6,51, do. middling 669, do. good middling 6,89,

r

.

Friedrichzfeide. Rindermarkt am Freitag, den (Hindley loß, *r Water twist, beffere Qualität 1183, 40 r Mule, Nebel ö on

24. Januar 1913. K 9 Qualität (Hindley) e, * Mule, courhnte Qualität Kiew 766 3 K Schnee ; nn, . u. Aktiengesellschafi ; ,,, nvaliditäts. C. Versicherung.

Auftrieb: 1663 Stück Rindvieh, 360 Stück Kälber. ¶Wilkinson] 13, 42 r Pincops (Neyner) 10 32 Warpcops, (Cee) Rien Ns 5 W deck f ngesellschaften. Anzeigenpreis für den Ränm einer 5 gespalte nen Cinheisszeile?; Banlau⸗ ö

f J 1271 Stück 103, 36 r Walpcopt Wellington) 124, 60 r Cops für Nähzwirn k 5 ; ; geld n Einheit szeile 5 3. . Verschiedene Bekanntmachungen. Zugochsen.. . Hollands) 251, S6'r Cops für Nähnmpirn (Hollands) 244, 100 r Cops . . .

( ( ? R D 9 15533 t ; ö. 8 . 96858] Fahnenfluchtserklãrun des Verstei Bu . ö ) Nähzwirn (Hollands) 31, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. 7) 6, . e ) l ö. 5 rklürung. zes Versteigerungsvermerks auf den ; on Berlin⸗-Wi . . . . ie J 7 . ern n Hit 133. . . . nc b, Florenz . l Untersuchungssa en. ö , geen ö. des Fräuleins Unna Emilie . ,, , een ,,, ö. * 2 6 1 1 . J 5 2 9 5 m 84 17 3 813 F . 21k 5 k 5 5 . 2 32880 * 2 ö 68 V 2 Sᷓo z ; . x. 3 . 4 ö 9. . 1 . 6 D 8 ] 1 * Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; Preise gedrückt; Printers 3 r 126 Jards 1717 6h. Tendenz; Ruhig, ö Cagliar obs56] Fahnenfluchtserklärung ,, . . . 9 ö zu ö a. Sale eingetragene steigerungsvermerkg auf den Namen der das in Wem 46, verbleibt Ueberstand. . hit fi k ö , . B.) (Schluß) Roheisen Tporghayn 558 8 ESchnec 3 . 6 , zu Metz, wegen Fahnenflucht, wird auf haus , ,, Sachse & Jacob von Berlin (Wedding) Band 147 ** Fs wurden gezahlt sür: Middlesbrough warrantz matt, o e k , , n ,,, , n der Untersuchungssache gegen den Grund der 69 ff. des Mili zrstrafaesetz ; . osett, in Mariendorf eingetragene Grundstück am Nr. 3554 Zeit ü ö ö ö 5 ö 24. J J. T. B) Die Vorräte von Seydis sord 764,8 Windst. bedeckt 7 = 1765 Refrut * . s§S 69 ff. des Militärstrafgesetz. am S8. April 18913, Vormittags 2 ; Ihh4 zur Zeit der Eintragung des Mllchkühe und hochtragende Kühe: . Glasgow, 1 Januar W T. . k ekruten Johann Michel Schubert aus buchs sowie der 58§ 356, 360 der Militär⸗ R0 8 ags 25. Februar 1913, Vormittags Versteigerungsbermerks auf den Name 363 M es ⸗R J Stores belaufen sich auf Rügenwalder— dem Land bez F me, . Sd 306. 8 r. Militar⸗ Uhr. durch das unterzeichnete Gericht, EA Uhr, durch d . , . 98 auf den Namen des J 44h. 6 . Y iddlesbrough; Roheisen in den e ge ö 4 . andwehrbezirk 11 Cöln, wegen Fahnen- strafgerichtsordnung der Beschuldigte h N tedrichstraße 13 . zr, durch dat unterzeichnete Gericht Kaufmanns Otto Vut Berli 8 z 396 436 238 770 t gegen 238 840 t in der Vorwoche. münde 749,8 S 3 756 Nachts Niedersch. ucht, wird auf G 66 6 * y '. gte hier Veue Friedrichstraße 13) 14. II (drittes an der Gerichtsstelle —, Berlin N. 2 2 Vütting in Berlin ein⸗ JJ 14309 * ö. .. . W. T. B Schluß Rohzuck / 6 46 .. t, wird auf Grund der 55 69 ff. des duich für fahnenflüchtig erklärt. Stockwerk), Zimmer Nr. 113 = 11! z richtsstelle —, Berlin N. 20, getragene Grundstück am Ez. März 1 330—- 380 , . Paris, 24. Januar. (W. T; B.) Sch uß. )) Rohzucker Gr. Jarmouth 76233 W halb bed. 2753 . . mikttärstragesetzb ichs sonie der S8 356, Metz, den 26. Jan ar 191) a ö r. 113 115, ver⸗ Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, E913, Vormittags 0 Uhr d ch d Sanitz 276033 ruhig, S8 J neue Kondition 269. Weißer Zucker ruhig, enen ms f För l bedert - 3 E I.5s melst bewölt 360 der Militärstra , . ; . , . eigert werden. Das Grundstück Ge. versteigert werden. Das in Berlin⸗ urch das Qualitt 260 0 * Krakau 758,1 WMW bedeckt 753 meist bewölkt strafgerichtsordnung der Gericht der 33. Division. markung Berlin ist in der Grund⸗ Wittenau, , . unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗

w Nr. 5 für 100 kg, für Januar 30, für Februar 3öz, sür März Atatguaut . . , . Beschuldigte hierdu ü ö ; . ; ; inn, , Juni 303, für Mai⸗August 315. ö . Lemberg . s SSW Schnee G2. Tod ziemlich heitet erklärt und sein , 96859 . nicht nachgewiesen und Grundstück, eine Volzung, umfaßt das ,, ö e,, gn nner . Tragende Färsen: 56 än sstdlß Catel h nlJanlar. (W. T. B) Javd-Kaffee Hermannftadt 6 1 SS. L bedegt⸗ G , meisf bene, Fnliches Vermögen nit Weschlag belegt. En er Lntersuchung cb, gegen en unter Nr. b, Fer, Gehändesteuert allt bei Trennstick Kartenblat d Parzes 661 fick liegt i e n,. . 3 JJ . . 6 good xidin ry 54. Bancazinn 1374. ö Frseff 557 Wind ee, z g glemlich heise Coin. den 20 Januar 1913 9 egt. Rekruten, Kaufmann Alfons Terheld, n,, von 3680 ƽ von 9a 88 gm Größe und ist in der Es ist le. ,, . 21 JJ * ö 9 9 f 8 1 , ö ,, , . ö. ' 2 . 96 8095 3 ö z ? 8 . ö. ö ö ö ar⸗ Duatttat äuegeschie Fätsen iber Noli. ,,, r , Gericht bed Io. Dioifson. ,,,, e . . Jungvieh zur Mast: Fafffterttz he es te , fi Bänder gie get,, benden melst bellt J br ges gn sßaheen he e warnerh i en d Betembe e, nt, en g, nen, en, ni,, Jungbieh zur E rntner Lebendgewiht . . J Cherbourg 8s SW J Regen ö iss. Tahnenfluchtserklärung we , n, , Irn buch getragenes, gg. . ä 56 ,, w Artikel Nr. 1383 der Grund= ö. , ö. ö Ngwe h ort. Ec. Janxar. *. T. B. (Schluß) 9 e , Glermont ö Wind. better J ,, , strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier wer ff. i n 83 1213. vermert ist am 25. esember 9 Fernmne. a n ,,, . Stiere und Fä— ö 36—3 sddling 13.05 ü 259, do. ü 2,33 , FY, J ĩ 5 ii ö i in Mi ö , , , n. 3 ur , , , r d , ä s Brin mutt, Sä, e ene b, de ,, ,. . ,, ,,. 9. ö 33 ö. . Vork . k ee. Windst. n, n , r g mn, mn, 3. Gericht der 12. Division. 97084] Zwangsversteigerung Kön igiiches Amtsgericht Berlin. Wedding. ß ö k . z . Credit Balances at Sil City 295. Schmalz Weßern stegm Perpiduan . a : z 9686 J Im Wege der Zwangepollftres Abteilung 7. . .

Kursberichte von auswärtigen Fondzmörtter. äs, hene e, Bosßer äh älter Kißtes nhräegbde, d, det,, , ,, se f fr e, . ,,,,

Ham burg. 24. Januqh (W. T. B.) Gold in Barren das 26, Getreidefracht nach Liveryool 4. Rafe Rio, Ur . Brin din 6nd Ywoltenl. I 5 zöo der Möilltär strafgerichts ordnung der Be. geb. I. 2.1830 zu Cöln, wird hierdurch in Grundbuch, vom Königstorbezrk 9.93 Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Kilogramm 2750 Br., 2784 Gd., Silber in Barren daz Kilogramm loto 134, zo. für Januar 13,05, do. für März 13,33, Kupfer ,,, . d wofflg shuldigfe hierdurch Für fahnenflüchtig er, für fahnenflüchtig erklärt. Band 18 BMött Nr. 5l9 zur Zeit der Ein⸗ 97982] Zwangs versteigerung. Abteilung 9 S5, 56 Br., 85. 00 Gd. . Standard 1. 15 50. Zinn 0.85 = 60 g. . ; klärt ünd sein in Deutschen Hrelch⸗ 6 Trier, den 21. 1. 13. tragung des Versteigerungsvermerks auf den Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ;

Wien, 25. Januar, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B) New Ark, (2d. Januar,. (B. T. B) ö Baumwall⸗ , . e sindliches Vermögen mit Hi belegt Gericht der 16. Division. Namen des Maunrctmeisters Paul Wienert das in Berlin belegene, im Grundhuche zor ;

Ginh. o/ Rente M. N. pr. ult. Schgh, Einh. 400 Rente Woche nbericht. Verrat in allen Unionthäfen 162 900, Zufuhren Helsingfors Jb6, Schnee —=9 3 7o9 K klensburg, den 25. Januar 1913 gi. JJ zu Berlin eingetragene, jeßt berrenlose den Berlin (Wedding) Band 147 Blatt i900. Zwangs versteigerung, Januar / Juli pr. ult. S4, gh, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. nach Großbritannien 83 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 109 000, Kuopio 76h, I J. ö,, önigliches Gericht 2 Dibist ; 96S ll ö Grundftück, bestehend aus Vorderwohn⸗ Nr. 3563 zur Zeit der Eintragung des Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ö, 15, Ungar. 40ͤ0 Goldrente 10490, Ungar. K osa Rente in ö Ausfuhr 909 000. * , . 566 ; on. ,, gebäude mlt rechtem und linkem Seiten. ö auf den Namen e. 3 er ö im Grundhuche za 45. Türkische X de jo 219,5 rie tt dr. ö , , . K . aa en Unteroffizier Fe Ar i Hof j Der Ein⸗ on Berlin zedding) ; 5 Blatt n, , r ———— 6 6 , ,,, gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult., 10225, Wiener Bankvereinaktien 166 6 t k 64,8 20765 J Richard lch . IJ. Klasse Kurt Albert (eröff. im Reichs anzeiger 6. 1. 10 Nr. 4. zeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13 14 eingetragene Grundstück am 28. März Versteigerungsvermerks auf den Namen des ö e' Detern, Rereditan fllt. Akt. Pz. ist. 6ig C5. Ulggzt, alls, Sentis— Höch 4 Wes ws wolter 6 e nr den Per songlhh enn , sc, fösrteheer , eri reg sl a gaz, ägrmittags Ro ühr, durch Fteihleßmetttzs Geerg Dellos in enn Rreditbankaklien S5 Hh, Desterr. Länderbankaktien soß 9, Unienbaut, Mittetlungen des Königlichen Asronautischen He . n e, , , , gg mm Mederscl! 13) atrosendivision, geb. am 4. November Roblenz. . 1 13 bis II5, versteigert werden. Das Gi 6 dag unerzeichnete Genscht, an zer Herk hl Lngeteagen;. Grundftück 3m 31. Mär aktien 554. 00, Deutsche Reichzbanknoten pr. ult. 11357, Brüręr Obser vatoriu ms, k 61 ole W. Lwoltig 1 oh Vorm. Niere 3 wie t wird auf Grunde der 8 h; ö sstüuͤck Kartenblatt 30 Parzelle rn , stelle, Brunnenplatz, Irhnn? ! en Fe r, non , Bormittags 10 ür. durch e , öffentli Berliner Wetterb Vorilend Bi' 5d W nr Twedt dn dänn, Gericht der 15. Diviston. act Gems enger = ift ech ee ck gerkteikert werden. Das in Ber in, belegen eh unte e nen, richt an der Gertcht; schaftzaktien 1018, 96, Prager Cisen in dustriegef⸗Att. M20 og, Skoda⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; bo 5 SSG d wolli 1 fret, Cn n ö. e, n. erklärt. Jör. S5 der Geundfteuermutterrblie 5 2 Grundstück in Acker in der Müllerstraße, stelle, Brunnenplatz. Zimmer Nr. 30, werke 780, 00. Täge auf die politische Lage und die matten Aus⸗ Drachenaufstieg vom 24. Januar 1913, 9— 12 Uhr Vormittags: Coruña 76 l,) SO NIhalb bed. 1d Gericht f met. j 3 36 am groß und nach Nr. S5 der Gebäude- ,. die Parzelle Fartenblatt ?! Flächen⸗ ö versteigert werden. Das in iandebörsen. Der Vertehr ist tige Stati Y wee gahlen ieser Rubrlt bedeuten: Od mm; 1 0n dis 346 223056 ö myertion. ö steuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs- 6? schnitt 1999 79 mit einem Flächeninhalt 6 in, Afrikantschestraße, belegene Grund; . ; 6 sozgz J 2) Aufgeb ote Verlust⸗ u wert von 11206 ½ mit 452 S6 Jahres. von [a 17, 4m es ist in der Grundsteuer—= ü umfaßt das Trennstück Kartenblatt?l Fahnenfluchts erklärung. J betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin Parzelle 1080 78 2c. von 6a 464m Größe

ö (W. T. B. (Schluß) 20.0 Eng⸗ . ö . . ö 8 2 25 bis 124; 4 65 bis 124; 5 125 bis VM; 3 = 205 bis gli iche gen nen, 7 ö. J 26, 2 . ,. pril Seehöhe 122 m oh m 1000 m ] 15009 m] 2000m] 2400 m ö bi⸗ dis bis . Li 3 r i. , , , i. , ; w. . e t Ein ostwärts ziehendes Tiefdruckgebiet liegt über Mitteln an der Untersuchungssache gegen den Funds achen Zustellungen Versteigerungsvermerk ist am 27. Bezember unter Artikel Nr. 1856 mit einem Rein- Und ist in der Grundsteuermutterrolle des Parts, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 3 9s0 Franz. Rel. Fchtgk. Gch ; 1066 106 166 836 26 mit einem Mirimum von 46 mm über Dänemark und enn U Florian Glinka der 2. Komp. , 1912 in das Grundbuch eingetragen. ertrage von 008 Talern eingetragen, in Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Rente 89,00. Wind Nichtun J wN Nw NW NW XV Ausläufer nach Der Biscayaser. Hochdruckgebiete über 9 he auf ft pisson. wegen Fahnenflucht, wird U dergl 85. K. 200. 12. der Gebäudesteuerrolle mit einem Bestande Nra los mit einem Reinertrag von . 8 liegen über dem Mittelmeer und über Island, ein gochdruckle rund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ ö ö Berlin, den 14 Januar 1913. nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs⸗ Md Talern verzeichnet. Der Versteigerungs.

Madrid, 24. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,10. - —ͤ ) 3 ö ö l Tiffab?on, 24. Januar. (W. T. B.), Goldag jo 15. ö ,. ; ö 2. . ö. 1. sindet sich westlich von Irland. In, Deutschland ist. das Rl, i g sowie der 55 356, 360 der [970831 Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. vermerk ist am 10. Januar 1913 in das vermerk ist am 3. Januar 1913 in das New Hort, 24. Januar. (Schluß.) (W,. T; B.) Die Böörse Himmel bedeckt, Nebel. Bis zu 500 m Höhe überall . G03 bei meist mäßigen Südwestwinden trübe und sehr mild; nur ö be ärstrafferichtsordnmen der Beschul. l Im Wöhe der Zmwanget offftrecking soll err, n ,,, ,,,

gte h Berlin, den 18. Januar 1913. Berlin. den 22. Janugr 1913.

eröffnete unter starken Abgaben auf die matte Haltung der Auslands⸗ zwischen 2000 und 20560 m Temperaturzunahme von 6,3 bis Nordosten herrscht teisweise Frost bei schwachen Südostwönden; hierdurch für fabnenffüchtig erklärt. das in Berlin, Alte Jakobstr. 3! 787 .

börsen und dez Londoner Mefgllmarktes flau. Dann zetgten sich Un ker. 63. a Nordwesten und Osten hatten fast überall Näederschlätge . ö. den 42. Januar 1913.0 im Grundbuche von ö ihn r e 2 e nn, Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding.

stützungskäufe, von denen besonders Readings sowie American Can , , D en tf che Seewar richt der J. Mähineinspek ion. Blatt Nr. 293 zur Zeit der Eintragung das in Be , Witts n 9 Abieilung 6. Abtetlung 6. , ö .

=

3

8

837

8

J

28

diskont 47. Bankeingang 116 909 Pd. Sterl. k 609 J