1913 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

termin am 1. März 1913, Vor Zabrze, ist am 22. Januar 1913, Nach—

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1913.

mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öff net, Verwalter: Kaufmann Karl Heintze in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 26. März

den EZ. Februar 1912, Vormittags II Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 3 / 4, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt.

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. ö

Parchim, den 16. Januar 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

97071

M nid eutsch · Eibwe td eutscher Güterverkehr.

J. Mit Gültigkeit vom E. Februar

1913 werden zu den Tarifhesten 1—4

S den 22. Januar 1913. h ü a 3. F 1913 97118 61 teur n , ö. 19153. Offener Arrest mit Anzeigefrist Franktfurt a. O,, den 18. Januar 1913. perlenerr. 97118 je der Nachtrag ' ausgegeben, die in der i / , gta bis zum 26. Februar 1913. Erste Gläu⸗ Gerlach, Gerichtsschreiber Konkursverfahren. Hauptsache enthalten: Tilsit. Konkursverfahren. 96712] bigerversammlung am 22. Februar des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tem, seit Ausgabe der letzten Nach= Ueber das Vermögen des me . 1513. Vormittags A. Uhr. All, gammurg. los! mögen des Grafen Bechtold von Bern. träge um! Versägkaggwege bekannt? ge, Paul Seeder in 22 . eg. gemeiner Prüfungstermin am 5. April Konkursverfahren. 2, storff Und. dessen Chefrau, Marthng geßenen Tarssaͤnberungen; . straße 15, ist heute, Nachmi a9 ler. Ez, Vormittags E Uhr, Zimmer Das Konkursverfahren über das Ver- geb. Stollwerck, zu Ponitz wird, nach- gehe Entfernungen und Frachtsätze für der Konkurg eröffnet. Kontursherwalter: Nr. 3)! . . mögen des Schuhmachers Ludwig dem der in dem Vergleichstermine vom verschiedene neu einbezogene Stationen; Der Gerichts ichreiber Kaniemski wird mangels einer den Kosten 4. Januar 1913 angenommene Zwangs— C. Entfernungen für die in den Verkehr

zum Deutschen Reichsanzeig

lntlich sestgestellte Kurse. mn. d Sn Berliner Börse, 25. Januar A912. do. do. dö. Sa. oi, H 3; 1 Frant 1 Lrg, 186u, 1 Peseta d Co . ü öSfterr. Oldenb. St · A Mut ĩd 4 golb⸗Gld. 200 6. 1 Gld. österr. B. 1,70 . d 175 a' 1527 4 1Krong bfterr. ung. G6. Gs . 7 ld stißv. B. Do. unt. 1 h S 1g 0 z. 1 Gib. holl. B. * 1.0 S0 Iman im,; bo. do. 19933 1450 66. 1 stand Krone i, 125 6. 1 Rubel] po. do. 18963 a6 g. 1 (alter) Goldrubel 20 M6. 1 Peso (Gol) S; Gotha St. A. I900 = 00 6. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 SS. 1 Dullas Sach sische St. Rente do. 1904 S. Z ur. 4 4 = 4120 46. 1 Livre Sterling 20 40 H. o ut. Jan d 1917 unkv. 24 w mne , , baß nur Nummern oder n . h ꝛ. en nn,, en der bei. Suͤrttemberg ani. 13

Herford 1910 rz. 196394 1.4.1097. 258 Kur⸗ u. Neum. neue 33 Karlsruhe. . 19067 4 1.7 MN, loG do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 33 88, 306 do. P 90.256 do. d;; M106 Landschaftl. Zentral. 97. 106 do. dh, Br. Ich do. : 1889, 1898 3 1. I 50 do. Lol, 1903 1991 3 17 ss 7536 3 25bz Königsberg 1559. i S7 0b ; . 77 gb b; do. 1901 unky. 174 . 97.2583 do. ldsch. Schuldv. 1.7 do. 1910 Mut sh /a 4 Izioß r soß Pommersche ..... 4 1.17 7008 do. 1910 M4. 1.4. 10 57566 do. 37 14.7 83. 30bz do. 1891, 93, 3. 91 34 verfch. sd Chch do 3 1.17 7589653

Lichtenberg Gem. I900 4 14. do. neul. f. Klarundbꝭ ] do. Stadt oh S. I, . i

Kaufmann Otto Staats in Jilsit. ö

, en, dee gh hun ichts in Zabrze. 1 N7I3. 6 n ich durch rechtskräftigen Beschluß vom en o Stationen der Altong—= ĩ . . . entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. vergleich durch rechtskräftigen ; nei einbezogenen Stationen der Al

E9R, Vormittags 1E Uhr. All— ae n,. , , 1645. 4. Januar 1913 bestätigt ist, hierdurch Kaltenkirchener und der Cimshorn-Barm—

gemeiner Prüfungstermin am 27. März ; ; . , 6 aufgehoben. kept. Dlhehloer Cifenbahn? ' mt, erm ites, n nihr, s m,, Ake inen K ontzursverfahren, 6) albtenlẽ n ö Perleberg, den 21. Januar 1913. t d Aenderung und Ergänzung ver⸗

Nr. 11. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ Das Konkurtverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht 564 ; ife; ö ; . 2 ö 2 . K chiedener Ausnahmetarife; rungen und offener treff mit Anzeige⸗ mögen des Eduard Senn, Käsehnndler, HRoObIenz. gonkursverfahren. 96793] . . . pflicht bis zum 18. März 1913 früher in Altkirch, jetzt in Mlhausen * In dem Konkurtzverfahren über das ; ö. 6704] 1) für Kupferdraht zur Ausfuhr K . z folgter Abhaltung 8 In, ; . Konkursverfahren. I6 70 o,, . : Tilsit, den 22. Januar 1913... i. G.. wird nach erfolgter 9 Vermögen der Witwe des verstorbenen fal äber das Ver- nach deutsch-schweizerischen Uebergangs— Königliches Amtsgericht. Abt. 7. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Doftonditors Fasimann in Koblenz In dem Konkursverfahren üher das. ) ; h ᷣ———— ö Alttirch, den 22. Januar 1913 Vof 3 . 3 mögen des Zimmermeisters Johann stattonen; ; r Vene ringen, 1 , d ,. ist, zur slbnahme der Schlufrechnung des Hoher in Hemdingen ist zur Ab. 2) für gebrauchte Gasreinigungs⸗ Ueber das Vermögen der Firma Kaiserliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Eimnwen⸗ 9 ne der Schlußrechnung deg Ver- masse nach Rheinau Hafen; rd. Rott Maschinenfabrik und Eisengießterei Bamberg. 6745] dungen gegen das Schlußverzeichnis der e, ger, jur Erhebung bon Einwen⸗ I) für Blei in Blöcken usw. nach Um; Amsterd. 99 lUeberlingen Karg und Co, in Ueber⸗ Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit bei Wer Verteilung zu derü gsichttgenden dungen, gegen daz. Schlußberzeichnigz 4 anderweite zum Teil his 3 km er⸗ . Antw. lingen ist am 21. Januar 1913, Nach⸗ Beschluß vom 23. Januar 1913 das Farderungen und zur , n,, ,. der' Vertellung zu berücksichti, höhte, zum Teil ermäßigte Entfernungen ho! pz. mittags Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver zenden Forderungen und zur Beschluß für verschiedene Verbindungen infolge Buhavefst. ... walter: Rechtsanwalt Frank in Ueber, Wein wirs und Weinhändlers Albin mögensstücke der Schlußtermin auf den gen der Gläubiger über die nicht vel Llenderung' der Bahnhofsantagen in und do lingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist Dienes in Bamberg, da die Schluß 18. Februar 193. Bormittags ie, . ,, ker Gre, n den, ' he stiana... bis zum 15. Februar 1913 einschließlich. verteilung vollzogen und der Schlußtermin EE] Uhr, vor dem Königlichen Amtz—⸗ n, g. auf den 24. Februar 913, g. anderweite zum Teil um 1 km er- GFialien. . Anmnesdeftilt bis zum 1. Februar M1 abgehalten ist, aufgehoben. gericht hlerselbst Zimmer . Vorn ita 11 ür? vor dem König. höhte Entfernungen fir Georgschacht; br,, 100 einschließlich. Erste Gläuhigerversamm— Der Gerichtsschreiber Zugleich zur Beschlußfassung über Aus⸗ lichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. h. anderweite zum Teil ermäßigte Ent⸗ Kab. Byorts lung und allgemeiner Prüfungstermin: des K. Amtsgerichis Bamberg. zahlung des auf eine J Rantzau! Post Barmfiedt i. Holst, fernungen für verschiedene Verbindungen , Mittwoch, den L 9. Februar 1913, n, ,, ng Ptfallenden Kapitalbetrages an Stelle den 15. Januar 1913 infolge Eröffnung neuer Bahnstrecken. London ..... Nachmittags 3 Uhr. gr lin, ton kursverf'ahren, 6. ibrer künftigen Meentenfarderungen und Gerichtzschreiber Soweit Frachterhöhungen eintreten, . Ueberlingen, den 21. Januar 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ nachträgliche Genehmigung des stattgehabten des Röni sichen Amtsgerichts. gelten Sie erst vom 1. April 1913 an. do.

Großh. Amtsgericht. Gerichtsschreiber. men des,. Kaufmanns. Siegmund Pertaufs des Goff nn Varenlager. ,, II. Vom gleichen Zeitpunkt ab werden Madrid, Bare. ö zar Stern, i. Fa. Siegmund Stern & Koblenz, den 15. Januar 1913. Solling om. Mr o68 perschiedene Stationen in die Tarifhefte 1920 9 . Vlotho. Konkursverfahren. 60h Sohn in Berlin, Leipzigerstr. , 4g ist Königliches Amtegericht. 5. Konkursverfahren. Ner, bis 8 einbezogen und verschiedene Aus 6. ö Ueber das Vermögen des Bäckers zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . e111 Das Kontursberfahren über das Ver. nahrnetärs; geandert und ergänzt. unde Tolgniglwarguhäudlers Eduard walterg sewie zur Anhörung der Gläubiger n,, . ö. möhmh der, Witwe Szugrd Morsbach zlaheres ber den Güͤterabfertigungen und . Sasse, Hoörst, wird heute, . 8 über die Erstattung der Auslagen und die In dem Konkurs berfahren 3 as zu Gräfrath. III. Stockum, wird nach im Tanlfanzeiger für die preußisch hesfischen 9 nuar 1913. Nachmittags 6 Uhr, das Kon- Gewährung einer Vergütung an die Mit- Vermögen des La ufmanns Benno Anhörung der Gläubigerversammlung Staats bahnen St. Peters burg kurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Väbiger aug Landesh ut Inhabers der mangels Masse eingestellt. Do. do, Sally Stern in Vlotho wird zum Kon, kermin auf den 30. Januar 1913, Schles. Schürzen⸗Industrie C. & G. Schweiz. Plätze kursberwalter ernannt. 2 Vormittags EE Uhr, vor dem König“ ,, in ö ö. Königliches Amtsgericht. i 2 si . 13. Februar 1913 che ak iers ö Neue § 8 er K.. auf Antrag des Konkurs⸗ wd K 60. . tothe, .

tungen sind bis zum Februar 1913 bet lichen, Amtsgerichte hierselbst . Neue 5 87 O auf. . . * 6727 197072 1536 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, verwalters ein Glaubige raus schnf bestebend a,, , 1 Wel eutsch Südwestdeutscher Ver⸗ H Beschlußfassung über die Beibehaltung des Zimmer 143, bestimmt aus den Herren 1) Justizrat Mandomskt, Das Kn urs . re 9. . teh, m (n, Apr . ar end, die ernannten oder die Wahl eines anderen Berlin, den 21. Januar 1913. ) Kaufmann Max Schol 9) Ingenieur mögen . des . . err sche⸗ , . Verwalters sowie über die Bestellung elnes Ser Gerichtsschreiber des Königlichen Fritz Bauch, alle in Wundeshut, bestellt 3 ö n ff, ae , der in (Main), die gegenwärtig als Hauptbahn 2 5 d 18835 9 5) kJ J ande ga , 1 r rt . n , nnd, n,, vom 35 Jropember gilt, n eine Privatanschlußbahn um n , a n n, . Urn l 3. 6 . 3 Mel achen 63 636363 über die in 5 132 der Konkursordnung , . bnigliches Amtsgericht. , . . delt. Gleichzeitig wird die Neubau , . Mal 3. arts 4. St. Beters⸗ Gotha Landeskrd. 4. z, 1566 fe, ,, ö 77 z , ,. n 13. CG erlin- Lie 2 73 HJ 912 'nommene Zwangsvergleich durch gewandelt. Gleichzeitig ,, * und Warschau 6. Schweiß 5d. Stochyolm Si, ö k. 16 4. 10198, 996 do. 190001, 06, o ö z r 1.7 97.50 ten Gegenstände auf den E. Fe Herlin-Lichtenberg. 96731 . . anger len ; ! . h Sst Frankfurt . 3,006 97 83 . . uitags 10 uhr Konkursverfahren. J0. N. 4112. Lei pag. 6s] rechtskräftigen Beschluß vom 29. Rovember ströcke Frankfurt. (Main) Ost , . , po. 16 8. Rh . . do. 1908 11 unk. I9 57.908 ; 3533 1.17 S6, 50G ö Yrttfu . en For he. In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1952 bestätigt ist aufgehoben. . Dies it n 6 ; y, Banknoten u. Coupons. . ; ; . . 3 un 36 Und zur Hrüsung der angemelderen ; de⸗ 2 R d, ge m, n,. 8 * 59 des Fri , . 3 . *, , ( 5 . 1913 daß sich die Intfernungen und Frachtsätze Ninz Dukaten .... pro Stuck -——— z ö 2 (. . ö 2 596 26 ; 8 8 5 E⸗ riß Se sse, Inhabers eines Stettin, den 21. Januar 1913. 35 di ; 11 nn. . 1 * . . d 1835 ü if den 27. Februar E913, mögen des Kaufmanns Heinrich Schle⸗ mögen des Fritz He . . e ,, ; er Streck. Frank- Fand Si . . ö ut 71 gh ch o. K ih Hor dem unter? finger in Berlin Hohenschönhausen. Tischlerei. und Jimmereigeschäfts Herichtsschreiber ö . 9 , . , , . . 1 20 11 5bz do do. 1902, 63. 05 . Crefeld 1909, 1901/06 zeichneten Gerichte Termin anberaumi. Steindamm, ist infolge eines von dem unter der 1m Handelsregister nicht ein⸗ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5 ö. (. , ,. d Francs · Stũcie Is 3b, Sachs. Mein. ndkred. Id. ch do. 1907 unkv. I7 Allen Personen, welche eint zur Konkurs. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu , , in Leipzig, Thorn. ann, eme ren. orie 3 . ö e e furt Main) Gren, nn ö. . masse sebörize Sache, in. Pestz baten enen. Jnngsnernßleciche Wengietche min . ö , 6 ö. Das Konkursverfahren über das Ver— Osthafe und Frankfurt Main) Westhafen Sold. Dollars. . . .. 13 ö 4 ß 7 ö 2 6 . * . 6 2 41 zte 6 n 0h ö . 2 r. . 2 F Vsthal , ,, ö ö 22 oder zur Konkurzmasfe etwas schuldig sind, auf den 19. Februar , ö. 241 ö der ar m gf. niögen der Theodora Falingwsti. In. belhte fel un' Fah n erh hen Yiahbr. , wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ mittags EK. Uhr, vor dem König tcen e zig, ö. . arg hr n am haberin des Putzgeschäfts Geschwister Nugkunft erteilt unfer V'rkehrgburcan. Sachs⸗Weim. 8d e*m. . do. 1969 uty. 15/9 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Amtsgericht in Berlin- Lichtenberg Äm Königliches . Schöne wird. nachdem Frankfurt (Main), den 27. Januar ihr po. Do. unk. 184 15 ii 3 do. 90h güch die Verpflichtung auferlegt, von dem Wagner latz, Tifppen, Zimmer Nr. Meisenheim, Glam. 6800] der in dem Vergleichstermine vom 16. Ok- 195 . ö wo. , Hy . 6 Darms sg, 6. Besitze der Sache und von den Forde anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist Konkursverfahren. tober 131 angenommene Zwangsbergleich * 1Gÿni liche Cisenbahndirekttion. do. Couv. zb. Niew Jork = Schwrib.· Rud. ES dkr. i I. i . , 9 ? 85 el b 6 8⸗ 8. 2 Ee; 235 i 2 * * rungen, für welche ie aus der Sache auf, der Ger chts hreiberel . Das Konkursverfahren äber' das Ver. durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Ok— Ie eiche Hantnoten i Francs do. Sondb edetred i versch O' Bi gn Gem. M) abgesonderte Befriedigung in Anspruch gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder mößemn des Schr eltern Peter Barth, toher 1912 bestätigt ist, hierdurch aufge- 97073] Bekanntmachung. Dan che Banknoten 100 Kronen Div. Eisenbahnanleihen.

. z 99 414 . 9 ukv. 20 5 z er bis zu legt ; 3 ; . 8 3 ? Güter⸗ Englis che Banknoten 16... 20 475 bz z ; 5 do. Star gd 6. JJ e 4iche berg, zen , wann,, , ,

Barmen. .... 188014 do. iso, 1301 Mãà . do. i S6 unky. id 3. 5obz G de. G gan /]; Is b bꝛ G po. IId untv. 3 ] po. iS . Sa g i. S5 3 do. Sul X 16a. z Berl. 1904 S. 2ułv. 18 4

8 8

D 2 3 8 8 D

ö C C C .

2

——

——

*

o. unk. 21 .

169 25h38 do. ö . . reußische Rentenbriefe. dbgnnoversch . * , , do. . . 8 .

B. 2 versch. 8. 3 *. 5 bessen · Nassau ... 4 1.4.16 n, 6364

d, . 3.4.34 versch. —. , Kur · und Nm. (Grdb. 1 versch. 9s. ,

do. do. 3 versch. do. Lauenburger .... 1.7

EL tt. 2

aubwig g basen Hÿ sĩ] . * wigs hafen ; Posens 5. 6 do. öh n iShh, os 3 5 ö Magdeburg. 1851 4 do. 1906 4 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 26 do. Sö. S, Si. Hr

4

ö

do. St. Pf. (R. uk 3 4 N : * 4

1

SEH 2. = *.

w 2

22282 O

.

8. 75 98, bet. bz B

v. 3

* Soxh⸗· Rummelsb. 5 5

Vommersche ... ö. 1.4. 10 - Brandenb. a. H. i90l ]

d . , versch. S ha. 15501 3

H versch. Ad Breslau 96 unłkv. I 4 S3 versch. do . versch. Do.

3 ern. Bromberg. ... 1902 4

versch. do. O6 uv. 19224 do. 1888, I Ev. 94. 0h

1 3 de z do. 1895, 1899 3 Nannheim 1901, 1956, 1 ; Burg .... i569 Ri 507. ig 4 3

28 * ——

OO de = n m . .

1 do. .

Sächsische alte .... do.

* ö

do. ,

Schles. altlandschaftl. do. .

—*

D ce O0 g. & gra gr.

K 1 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Rut. 16 do. 191 1M Et. SuF. 2j

X

8

K 1

Q

83 F 2.

S Se & - W

landsch. ; 1.7 96, 25

do. ĩ 7 90 30bzG 79, 30 G 1 385. 11 3. 35 ch . rs ; . 3 1.7 90,306 1

1

X 21

5

. 1.7 9

ö k 1901 4 1g Ib; G do. 1913 unk. I 6 do. 1908, S. 1,3, 54 1.4. 98, lobz G do. 1888, 97, 98 n do. J * do. 1964, 1955 3 * do. 1901 4. ; rn 1803 M5 16 Charlottenb. S9, 965, 99 4 Minden 196g ułv. I9j9 4 38 256 do. 1907 unkv. 174 1.4.15 do. 1895, 19023 89 ( 90,406 ̃ 100 506 do. 1908 unpv. I/ ag 4 Mülhausen i. E. 1556 4 14. 56 do. do 8, 112 208 8 6c do. All] I2 Iuły ] Dor. . 1807 unt, isi. . Schlesw. Hist. . Kr. 1.7 56.7158 . 9. Sg ich do. 1885 konv. 1889 3 Mülheim. Rh. S5. 4, M6 4 14 s, do. 39 1.1.7 88, 25bzG S* 7obz po. po. r versch. Sd Gch do. 96, 99, 19602, O5 3 do. 1910 Nukv. 21 4 1.1. do 3 11.17 ö Sach Alt. xb. ·Obl. z S3 5 G Goblenz I916 Mułv. 20 4 do. 1899. 1904 5 14. z Westfãlische 1.7 77.50 B Bankdiskont. do. Coburg. Landrbk. 2 ao“ Nülb. gtuhr 09 Eli ö do. ; 64 83 20 Berlin 8 (omb. J). Amsierbam 4. Bruäfsel s S hM g unt. 4 1419 s og S . i. , D

& Q g. x g. e

30, 75 G i. . 913 Frankfurt (Main), den 21. Januar Solingen, den 17. Januar 1913. 1913. Kgl. Eisenbahndirektion.

do oo SS t Ꝙσ πάt‚σ/ ö

. 21

C m o . ——

=

do. 1912 unk. 42 do. S6. S7. S8. 35, 2 do, 65) 39. Iz. NM. Glahbach 9. ihho do. 1911 Munk. 36 po. 1830, 1885 3 do. 1555. 635 3 Münster 1565 ur i d 13973

o. Ngumburg 97, 1900 kv. 3] Nürnberg. 1899 061 4 do. 1902, 19044 do. M/ 08 ut. 17/184 de. 69. Ii us. 13 ⸗u do. dl. 3 kv. 6 . , G5, 05 3r

Do. 1565 3 Offenbach a. M. 196054 do. 1907 N unk. I54 do. 1902, 053 41.8. Dforzheim 1901, 1907 4 tsch. do. 1919 unk. 154 iöh h r i do. 156i uns 17] v. i354 I.. do. 1535, ius 3; ; o. 1353 3 Plauen 1803 1 So 7 5bz G do. 1900 3 d ö 133

do. 1965 3 Dres d. Erdrysd. S. l, 2 4 18909 unkv. 18 do. S. 3 unt. 144 do. 1894, 1903 37 S. 7 unt. 16 4 ots dam 19923 S. 8 unh. 20 4 Regensburg 08 ul. 18 S. 9 unk. 22 4 do. 8 ul. 1920 doö. 7 Fol. O3 d zi

do. S. 3. 4. 6 3 do. 16553 Remscheid 180, 1865 3

dag Grundt hr S * Düsseldorf 1899, 1965

Rostock. I851, 1884 53;

do. 1965 3

8 589566 do. 53 51.17 773766 h. 65. 70G West 17 26.608 S8. 996 do. . 13 1.1.7 89 80bz

7 N, 256 ö do. . 2 1. M0 306

7 256 ; do. 13 1.1.7 5, 116

90 S0 bz G z. do. S. 2 1.7 36. 608

99. 80bz G 2 do. . 2 31 1.1.7 89, 306

. ( do. 23 1.1. . 75 neulandsch. . . 1.7 56,25

c n e r, , n, . . do. do. 3 1.1.7 115, i0bz B

I. bi dess. Ad- Svp pf ] J

33h Song n, 4. i s sn

97.355 6 7 16 55 2065

S8, 00 S. IGa, 23 —- 25 ;

e, n, ; .

72066 Kom. Obl. 6. 5

. S. 10 - 12 53 5 3 P 1 . 1

. S. da, 13, 14 6. 806bz S5 17 fg S0

8 0g 9, 26, 3114 1.4. i058. soch

S7 25 G do. do. His 353 ö 75G

ö do. Kredit. bis . 17 53 65 ch

—— 8323

2

*

E 0 r = , . .

c , D . . 12 1

98, 06G do. 1909 unkv. 19,21 955 do. 1882, 85

3 do. 1961 Lz 6 ukv. 17

K

. r , . .

2

S . 2

223

. 2 83528 *

2 ——— *

2

. i . m e r 3 .

—— 2

J, do. do. 26 364 Ii, ö co 6 do. bis 233 3. I5 c

S6, 756 Verschiedene Losanleihen.

82. 306 Bad. Präm. Anl. 1867 4 1.28 670. 9obz

12 97, 906 Braunschw. 20 Tlr. X. p. St. 204, 05d; O769 G Lamburger 50 Tir. . 3 13 II6 G60 et. bz

87.306 QAldenburg. 40 Tir. . 3 12 13140bze

2 Sach en. Mein Il . x. St. S5 dbl 87496 Augsburger Fl⸗Lose —= p. St. S6 25 b; 858.9006 Cöln · Mind. Pr. Ant. 3 I. id iss Cob;

88, 30G . . Ausländische Fonds. 1097,90 Staatsfonds.

7.006 Argent. Eis. 1890 3 14.7 lol, Sobz

ö do⸗ 1664 5 io Jo 2.7908 do. 36 5 16i. Sb; No G do., ut, —— 74906 do. inn. Gd. ISM M7496 200 ** 92.1063 do. 100 g, 20 65 83 098 Cd 5õber, Iger 98. 756 ; ̃ 3. . . Anleihe 1887 36,306 ; kleine 96, 96G ö abg. 90.506 N kl. gh S1 o0G ; innere 87 006 inn. kl. 39.093 auß. 8d 1h60 38. 80G / 500 * 238. 806 160 * 98. 806 ; 20 2 . Ges. Nr. 378 36. 306 Bern. Kt. A. S ko. 36.306 Bosn. Landes⸗A. 96 906 do. 1898 973 6 85 . 25 G. uen.⸗ Air. Pr. 908 do, bi G do. . 1. 16

38 706

9 30G 6 3. ult. Sch . ulg. Gd⸗Hyp. 92 zh Y d,, rl2I56l. 136560 r 61551. 85650

w

J 66 1

ö

(

, f 6 ; horn, den 18. Januar 1913. tarif. Die Station Hope wird andi 33 6 j ; 5 kannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung Thorn, den 13. Januar 1 arif. Station 9 831 dollandische Banknoten 100 fl Ih. 35 ) 6 Königliches Amtsgericht in Vlotho, 19I5. nn m , des hr . und nach Vollziehung Königliches Amtsgericht. Gültigkeit vom 1. Februar 1913 in den gtaliem ch. Fantnoten o , ,. bi Nagdeb. Wilten berge den 22. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber he, n . ehob Ausnahmetarif für Kali nach Stationen Loꝛwegische Banknoten 106 Kr. e g Sr r, sb. z —— es Königlichen Amisgerichts. Abt. 10. der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ĩ oh ne ,, eier. n Pfãlzische Eisenbabn. walldürn 970661 des Königlichen Amisgerichts. Abt. Meisenheim, den 17. Januar 1913. Lolzenm, Er. Hann. . ,, der Propin; Osspreußen aufgenommen. Desterreichische Bann. 109 Kr. 8 do. konv. u. v. G5 d Konkursverfahren. u xtehude oßros Königliches Amicgericht Das Konkursverfahren über daz Ber- Hannover, den 21. Januar 1913. 3 o, hon r g oh do. K ; * i. 2 7506608 vun t ö 9 3 ** 8 1 ; ' 83 5 j i e. . urs verfah . ö uxte , e , en n, mögen des Zimmermeisters Fick in Königliche Eisenbahndirektion. Russisch Banknoten p. 106 3. 3 Wismar · Carow .. 34

Ueber Tas Vermögen des Müllers Ronkursverfahren. . 967961 Soltendieck wird nach Abhaltung des 1 Do. do. dSoh R. Il6. 95 p 8 Auton Odenwald in Rivpberg wurde In dem Konkursverfahren über das RHünchen. , . . 920676 3 do. do. 5, 3 u. 1 R. Ib, 5p; Dt. Ostafr. Schldysch. 3 ö . w In, dem . . K n Schlußtermins aufgehoben. „7076 Bekanntmachung. . h 9 . n , , heute, am X. Januar län, Vormittags: Vermögen des Schuhwarenhändlers K. Auts gericht München. Uelzen, den 15. Januar 1913. Am J. April 1913 treten folgende Tarif . V. ult Fan. x. Reich sicherzestelltj (0,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wilhelm Heitmann in Buxtehude ist Konkursgericht. 8 , . zaertcht , . SYwedische Banknoten 1b Lr, = Provinzialanleihen.

l z 3 ; . , ,, ; 25 n 1973 6 arm Königliches Amtsgericht. nachträge in Kraft: . . Schweizer Banknoten 100 F 775 Der Rechtsanwalt Herkert in Walldürn zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Am 23. Januar 1913 wurde das unterm ,,,, . 1) Nachtrag J zum Preußisch-Hessisch , , 165 Gold. R 6 Brandbg. 08. 11 uk. 214 1.4.10 . wurde zum Konkursverwalter ernannt. walters, zur Erhebung von Einwendungen 17. Mai 1912 über das Vermögen des Znin. Konkursverfahren. 96725 Eisaß ö Lothringischen Expreßguttarif. po 9 do n. do. 1912 uk. 236 8, C Anmeldefrist bis 22. Februar 1913. Erste gegen das Schlußberzeichnis der bei der Schreinermeisters Anton Murko in Das Konkursverfahren über das Ver Tw? 217.) ö ö Deutsche 8 n do. 1399 31 Gläubigerversammlung und Prüfungs— Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ München eröffnete Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Johannes e , Bavisch⸗-Hessischen 4 2 b m. Cassel kn dor. S. 27 ö 385 , * J spergleich beendet auf- K ird, nachdem der i 2) Nachtrag II zum BaLisch⸗Hessischen H Staatsanleihen. do. S. 3 ur. 16] termin am Montag, den 3. Ytärz rungen der Schlußtermin auf den 10. Fe⸗ als durch Zwangsvergleich beende au Krolak in Zuin wird, nachdem der in Cxpreßguttartf. (Ef. 227 Disc. gel che Schan . *. S zA ut 21 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener bruar EI. Vormittags LI Uühyr, gehoben. Vergütung und Auslagen des dem Verglelchstermime vom . Dezembe 3 Jlachttag MM zum Preitzisch Hessisch faͤllig 1. 8. 14 4 1.1.7 99, 706 do. do. 196 Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1913. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Konkursverwalters wurden auf die aus dem 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Würtlembergisch⸗-Bayerischen Expreßgul . 9. 1410866 do. Do.

F, Mf, 190b, 7 C, 65 4 do. I819 univ. z] de 1 mt, do. iS e de. 88. 0 9s, o). H 3; Dish g idr, ,, do. 1909 ukv. 16/114 do. Iz. S5. 83. g 1 do. 1805 31 Elberfeld. 1899 M4 do. ß zy uk. d / y] do. konv. u. 1889 3 Elbing 1903 ukv. 174 do. I909 N ukv. 194 do. 1903 33 Erfurt 1893, 1901 M4 do. 1908 M,. 1910 M. ukv. 18/21

6

Walldürn, den 22. Januar 1913. bestimmt. . Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be- rechtskräftigen Beschluß vom 14. Dejember Wi , , . . l. 1.7 99, 80 Hann. Pr. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. BGurtẽhude, den 15. Januar 1913. träge festgesetzt. ö ö 1912 bestätfgt ist, , , , * . Preußisch⸗Hessisch g beg i. Am. uk. 1. *r ,,. e. . . . ar, nn,, , . Mi in, den 23. 913. 3ut n 20. Januar 1913. 7 76 acht ra ö . do. 3 88, ] . f, . Wies paden. 96710 Königliches Amtsgericht. München, den 6 icht nin, den 0 6 ö. Pfälzischen Expreßguttarif. (Tfp. 2233.) do. do. 38 Ob th 3 Br. 1 174 . . l —— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ä,, e,. ñ Uenderungen 6 j . berh el. Pr. EL. unt. stonkurs verfahren. J Cxetfeld. Kontursver fahren. 6303] ? ö Die Nachträge enthalten . Do. ult. Jan. 7,60 bz G Ostpr. Prov. S. d = 160 Ueber das Vermögen der Witwe Das Konkursverfahren! über das Ver— K Weser. h 9670 und Ergänzungen der 6 ö. wo. ar,, 36 50 . do. H 'Bhilipz Lui eb. Lohn, zu S T. r , onkursverfahren. f5⸗ Mo ̃ Een führungsbestimmungen zur Eisenbahln— 23 / 2 5 Pomm. Prov. I. , . ö ö. , . eh err m, ,. In dem , ,, über das * . Bekanntmachungen . nung; ö. sind die Stationen Vr. Staatssch. y. 4. 6. . g‚r g, gh. ĩ J 1D 6 . 9 . x1 2 ; 2 5 . . 26 7 ! ; . 656 1 3 8 69 Mön 7 g 3 4 4.16 6 2 7 3 löl Vormittags 114 Uhr das Konkurs, mn beschrautter da tung in Cr e Vermögen des Fabrikanten Bau Jung der Eisenhahnen. der Strecken Höchst Main) . n iI. is 1 1H 3, 6 ö . n verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl wird nach erfolgter Übhaltung des Schluß in Erichshagen ist. zur Abnahme der . ö Rhein) und Dotzheim Dle unde die breuß. kon Anl. n 18 uifch bh oo z ,, Brodt hier wird zum Konkursverwalter er— termins hierdurch aufgehoben Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ o,, . Orte Klein Steinheim und Mühlheim V. Sta ffelanieibe g l Ke gobzch do. i dss. dr se 6 r nannt. Konkursforderungen sind bis zum Erefeld, den' 16. Fanuar 1913. hebung von Einwendungen gegen das Niederländisch Deutsche Eisenbahn,— (Main) in die genannten Tarife einbe- Vo. Tonf. Anl. sch as. 36 be . 136553 15.3 Februgr 1913 bei dem i t ann, 9. Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung verbände. Mit Gültigkeit vom J. April zogen worden. Infolge Umbaues des wo. . 7, 7I0bj G Rhpr. A. 20, 21. 31. 34 4 melden. Es wird zur Beschlußfassung über . 6

do. 18955 Saarbrũden 10 Uv. I6 4 do. 1910 unk. 244

do. 1896 5 Schöneberg Gem. 6 5 do Stdt. 4. ukvi 7 / ls do. do. O9 unky. 194 ö. 1904. 07 ukv. 21 4

6. 19043 an t. M. 1897 *

2— 2

AW 8 1 K —— 8 ,

W 2 —— 0020

2

= n D j. D Oe Oe e , .

DI

gl zo tor se G 1j. 36 b. G

*

82

—— —— —— 2 *

2

10 zobz

7 Z30Met. bz G 572

g 3obz

Sd b d

.

zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1913 wird die Zulatzbestimmung . Bahnhofs Darmstadt Hbf tritt eine An— wb. J 77,606 do. A. b / 57 uh l/ 15] 28 die Beibehaltung des ernannten oder die ren dem. ; . 96740 Beschlußfassung der Gläubiger über die auf Seite 8 des Tarifs für die Be⸗ zahl unbedeutender Tariferhöhungen ein. ö der n, 16 1.7 199, 500 G do. Ausg, e. 23 31 1.4 Wahl eines anderen Verwalters sowie über Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie förderung von Leichen und lebenden Tieren, Mainz. den 18. Januar 1913. Do. 19556 . . . 6 9 39 3 do. 1893 N. . die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses mögen der Gesellschaft in Firma zur Anhörung der Gläubiger üher die Er⸗ Teil J vom J. Mai 1910 wie folgt, er—⸗ Königlich Preußische und Grostherzog⸗ ö t b n h ö . 9 . Essen igos . und eintretendenfalls über die im § 132 Hölter C Co. G. m. b. H., in Dresden, stattung der Auslagen und die Gewährung gänzt: „Auf den niederländischen Bahnen lich Hessische Gifenbahndiréttion. 2 ze Gl, hh 3 12 w gen do. . . der Konkursordnung bezeichneten Gegen— Rietschelstr. 12, wird nach Abhaltung des einer Vergütung an die Mitglieder des müssen alle Sendungen wilder Tiere be . Belanum an, . do. - Auzg. 18 do. 1879, 85. 98, 0 gz verf stände auf den 5. Februar 191, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf gleitet sein. Cöln, den 21. Januar 1913. o 9 1 Be n ren g g ntertarif Neo. 1994 ..... 3 do. Ausg. 9. II, 14. Flensburg 136i, iSd * Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung Dresden, den 27. Januar 1515. den A. Februar A913, Vormittags Königliche Eisenbahndircttton. m n,. ; e n. Infolge der 1907 ub; 3 i Schl · j / Gut ig 6 do. 1896 35 der angemeldeten Forderungen auf den Königlicheĩ Amtsgericht. Abt. II. 96 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte . hom 9 pr * reis Bergheimer 1886 do. do. 28, Oe, O5 Brankf. q. M. O6 uk. 144 L. Marz 1913, Vormittags A0 uhr, ; mr, men n ,, aso nn hierselbst bestimmt. 970751 . Jerstaatlichung . , ,, 1 2 o. Landes it. Reentb. do. 1906 unt. 181 baz dene uunterzeichnetzn Gerichte Termin . . Nienburg Rz, den . Fanuar 191 A . 6 K Henn eb in dahdertechd ö . Ent. ( . 18 Wen yy Mut 3 16 6 ** . Offener Arrest mit Anzeige⸗ ont ursve jren. . Der Gerschtss ber Am J. Fehruar 1913 treten in dem am Brühler gtsenhahn. tre . 46. * . P . 65. unk. I) n ö 1913. 5 Daß Kontursversahren über -das Ver. des r g tg r ichs 10. November 1912 herausgegebenen Nach- fernungen für die Stationen in . 191 ö . . . . . 1811 ö Rönsgliches Amtegericht in 2Biesbadeu. mögen des Kaufmanns Adolf Hulaud 3 . 23 ö. trage Xl zum Tarlfe verschiedene Aende⸗ Horrem, Liblar und RNommergkir 1 * ; . 3 n. 160 23 . übt. 8 in Duts burg Ruhrort wird nach Ab⸗ Kikolai. 9e lI19] rungen und Ergänzungen ein. Aus Anlaß Aenderungen ein, über die die , Vo. Cisenbahn · Obl. . do. Aus 64 do 19603 3 haltung des Schlußtermins aufgehoben. In, dem Konkursverfahren üher, das der Verstaatlichung der Kreis Bergheimer stellen nähere Auskunft, ertellen. 6 do,. Sdst. entensch. do. wish 2 Frelbrg.i. G. 1900, 97 ] Zabrze. Konkursverfahren. 96714 Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Januar Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nebenbahnen und der Mödrath⸗Liblar⸗ dem werden die Stationen der ., dinsch· xn. Sch. &. WBestyr. Vr. A. S. 6, 7 do. 190331 Ueber das Vermögen des Drogisten 1913. . 1 Lipinsti in Nikolai ist zur Prüfung Brühler Eisenbahn werden einige Tarif Ameln Bedburg und Benzelrath D. J ge de S. 6 do. do. S. 6 7 31 ärftenwalde Sp. 60 Stanislaus Mendel in Zabrze, Bahn⸗ Königliches Amtsgericht. der nachträglich angemeldeten Forderungen änderungen für den Verkehr mit en bolheim in den Tarif nn , . Jug i n n n, ö Kreis- und Stadtanleihen. uida ... 5657 M holstraße 4, ist am 22 Januar 1913, Eherhpuch, Raden. - 5e Termin auf den 5. Februar 1913, Stationen dieser Bahnen eingeführt. hierüher erteilen die Dlenststellen Aufschluß. Do. ö. 1511 14 . 36 Anklam Kr 1901ukv. 154 14.196 - , Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren Das e. ö. 3 . . Vormittags RAI 5 Uhr. vor, dem ußerdem werden verschiebene Stattonen München, den 2! Januar Hl. B , bo. ish 3g ch. S6 Cobz mch ib / iz uv. res ii oro . hl un gh) eröffnet. Verwalter; Kaufmann Bruno ö a6 , , . an. Königlichen Amtsgericht in Nikolai, Zimmer der Preußischen Staatzeisenbahnen in den Tarifamt der K. Gayer. St. ⸗E.⸗B. UW. do. 1803 * Gs 6h, Flensburg Kr. ifi 1.1.7 —— sj 9 ISM) unk 14 Bahin in Zaborze. Anmeldefrist bis zum mögen des Holzhüudlers Nudolf Bern— Nr. 2a, anberaumt. Verkehr einbezogen. Soweit mit den r. d. Rh. No. do 1336. 1502 6 hd, Hadersl. Kr. 10 ulp. 27 4 1.4. 906 15912 unk 23) . März; föis Arrest mit An- hard von Unterschwarzach wurde nach Amtsgericht Nikolai, 23. 1. 13. ,. 8 Tarife zterhz ö,, , . banbburger S*. . Kanalv. Wilm. 1. elt 4 14. ; ö 19. März 1913. Offener Arres r belt des Sihl nr ant ge , Amtsgericht Nikolai, ? Aenderungen des Tarifes Frachterhöhungen gros] urger St. Rnt. * hug Fr iSi G unt 5 4 11 do. 1805 zeigefrist bis zum 3. Februgr 1913. Erste Abhaltung ze , hörn] und, heschränkungen verhunden sind, gelien gin. isch⸗Bayerischer Gütertarif mort &. Ai h * obig; ae , ,,, Gläubigerpersammlung am E 8. Februar Eberbach, den. Tenuet old; , Rürnwerzg. Eeunelsbes, fie erst voni gthrke ln enz Chem Rhein u r , G R in d t eil 165 usb. I , 1913. Vormittags 10 ühr. lll. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichtz;, Paz K. Amtsgericht Nürnberg hat vom 1. Apr . . , iss utv. is erg ir r zun gar 3, . me f,, m,, .

. z abfertigung Frankfurt (Main) Hafen J. M. 2 iz wird die Station

; ö . 22 . . 913 ö . . ö vom 1. Februar 1913 wird die S bo. O0 8 1 ; gemeiner Prüfungstermin am 29. März Franktrurt, Oder. o 122 mit Beschluß vom 1I. Januar 1913 das wird am 15. Februar 1913 aufgehoben. J 6 S I. 2 utv. 19 gh hbz G Aachen 1895, 02 S. 8 ‚. do. 1912 NM unkv. 22 4 1392 S. 193 1.4.1037 dalberstadt C unkv. 15 4

. s Vermöge n ö Seh zes Dir. Bez. Saarbrücken in den w. h

9 nn. Vormittags EI Uhr, Zimmer Konkursverfahren. , ,,, . Näheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger k 536 Aufschluß be. . ö !

Nr. 39). 4 N 6CII3. ĩ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ * ar ettge ch h str. If, als und aus dem von der Königlichen Eisen⸗ erteilen die Dienststellen. 28 1886. 1902 Is, Iobz G do. 1908 uk. 18 do. 1917 unk. 404 Der Gerichtsschreiber mögen des Handschuhmachers Robert Korde wich. hier, . . . bahndirektion Berlin herausgegebenen ge— München. den 27 Januar 1913. en 1555

des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. Hinze in Frankfürt a? O. sf ur Abnahme , ,,, . meinsamen Tarif, und Ver hr anzeiger zu Tarifamt der K. Gayer. St. G. w.

2aprae. Kontursnerfahren. 6.9] der Schlußrechnung des Verwalters fowie n,, en ssebee, auch, gibt unsey Verkehrshureau r. d. Rh.

Ueber das Vermögen der offenen zur Anhörung der Gläubiger, üher die Er- Parchim. ; 6e ' hier, Wien rstraße 11. Auskunft, Dres. Handelsgesellschaft Sachs * Bronner stattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Ver den, am 3) Januar 1913. Kgl. Gen. k . in Zabrze, Inhaber: Kaufmann David einer Vergütung an die Mitglteder des mögen des Erbpachthofbefitzers Benno Der. d. Sachs. Staats eisenbahnen, als bet glg uv. 1615 Bronner und Alfred Perl, beide in Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Brandt von Lindun zu Gischow wird! geschäftsf. Verwaltung. 18517 itz. un j1d5ß

ö

—— i kö3

86 8 * 8 2

do. 1903 33 Stettin Lit. N. O, P., Q 3 ö,

2 * 8 2

—— 2

,

* 2 226

82

2 .

8 ö 8

2 2 8 S

* * —— 2 33883246 8. .

2

re- er- ter- d- a- e

2 S

. .

——

. G . · · , . . .

900 1806 ulv. i565 1909 ulv. 19194 do. is ar Trier 1910 unk. 214 3 do. 1863 5 2. 5006 Ulm . . 1912 unk. 16 3. . Wies b. 1 00. i, us S. 44 do. 1803 S. 3 ukv. 164 oy. 1908 rückzb. 351 do. 1905 untp. 194 do. 1908 unkv. 224 do. 1875, S5. S5 3 do. 95, 88. G61, 63 Rö; Worms gb, 1556 . f. , gh ggg , . Chilen. I. Idi do. konv. 833 iss 3. JI 5. do. Gold sg gr. do. 1565. öh Ji versch. 5, 6. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 36.

t e S ,, 6 6 idti j f t . „50 * Stadtische u. landschaftl. Pfandbriefe. pe 9s Ms. Berliner q 4. 9 do. 50. 25 . do. ult. Jan. do. E. Hukuang do. Eis. Tients.· P. do Erg. 10uk. 2l i. E

.

*.

23 —— = L . n = =

. D

—— * 27 —— 3 2

D 222

e =

. . CO

S ——

2 —— —— —— ö

ö.

C , i . . de e de .

. 6

C G k OG , - Ee . .

. C . 83 *

36

—— 8 2 l

**

. t s c = .

. .

2 K 23

2

.

97. Met. bz B

g3 gobz 90, 75bz G 1065 00bz 100. u 106 698 86 10

57 63

975. 06 93, 60 b; B S5 ob; ;

ter- at- te- o-

o. Gr. Eich ters. Gem. 1895

e.

K C N s ᷣ‚ e , , -.

1422

, , n , , , = . . . . .

k

t X

do. 1909 N unt. 19.21

do. 3M 1893 Altong 1 . do. 1901 UL unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893

do. 1897, 1903 3

Halle... 1900 19054 do. Ig05 Il, 1910 ; 9. ; do. sd 506 100 E 1 3 1.1.7 56, do. 6, 25 7

; . do. do. 31 —. Brdbg. Pfdbamt 1-8 4 1.1. do. ult. Jan. . do. 1960 5 1.1.5 Gglenbg. Ercd. B. H. I 2 Daͤnische St. If Anga burf . anau 1909 unk. 20 4 14. do. D. E. kundb. 3 ü Egvptische gar. po. 907 unk. 15 annaver. ... 1896 36 1.1. Dt. Pfd b. Anst. Vosen do. priv. do. 1889, 1897, 0h Heidelberg ... 19674 15. S. 1-3 unk. Z0 / 32 do. 25000, 12590 Fr do. 200. 500 Fr.

w Se, e O , , , , , e.

C . = . .

* .

* =

16 K //

r e. e r r *

O O r * L . D , r-

sch 1 Baden⸗Baden 98, 05 M3; do. 19033 Kur u. Neum. alte 3