Luftfahrzeuge mit Diagonalverspannung aus Drähten ohne Spannschloß. All⸗ gemeine Elektricitüts - Geiellschaft, Berlin. 30. 11. 12. A. 19615. 77h. 538 O1. Käfiganordnung für Flugzeuge zum Anschließen von Gehängen. E. Rumpler Luftfahrzeughau G. m. b. O, Berlin ⸗Lichtenberg. 21. 12. 12. R 34707. 27h. 538 062. Käfiganordnung für Flugzeuge zum Anschließen von Gehängen. GE. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. D.. Berlin⸗Lichtenberg. 21. 12. 12. R. 34708. 72h. 538 194. Klemmvorrichtung für Drähte und Seile. Dipl. Jag. Alfred Marcel Joachimezyk, Kurfürstenstr. 46, Dipl.-Ing. Dr. Victor Quittner, Rosen⸗ heimerstr. 27. u. Ansbert Vorreiter, Buülowstt 73, Berlin. 22. 10. 12. V. 10637. 77h. 538 195 Befestigungẽschelle. Dipl.-Ing. Alfred Marcel Jonchimezyk, Kurfürstenstr. 46, Dipl-Ing. Dr. Victor Quittner, Rosenheimerstr. 27, u. Ansbert Vorreiter, Bülowstr. T3, Berlin. 22.10.12. V. 10638. 770 538 196. Spannschloß für Seile und Drähte. Dipl. Ing. Alfred Marcel e n gn Kurfürstenstr. 46, Dipl⸗ ng Dr. Victor Quitiner, Rosenheimer⸗ straße 27, u. Ansbert Vorreiter. Bülow⸗ straße 73, Berlin. 22. 10. 12. V. 10 639. 27h. 538 216 Autoplan. Paul Witzel. Berlin⸗-Weißensee. Berliner Alle 7. 72 1 13. W. 38773. 77h. 538 350. Untergestell für als Aero⸗ bezw. Hydroplane zu verwendende Flugzeuge. Ago Fluggesellschaft m v. S., Johannisthal b. Berlin. 6. 9. 12. A. 19135. 2270. 538 356. Selbststabilisierung für Flugmaschinen. Heinrich Schuchardt u. Julius Kastner. Offenbach a. M., Walbstr 136. 27. 11. 13. Sch. 46 221. 77h. 538 367. Spielzeug Propeller aus Metall mit röhrenförmiger Biegung in der Luftschraubenmitte. Fa. Robert Erlemann Bergedorf 20. 12. 12. E. 18348. 272. 538 558. Fluganlage für Schauzwecke. Gustav Koeber, Johannis- J , nrstrt 18. 3 1. 13. K. 56 264 77h. 538 599. Nie kippendes Flug— estell, dessen Tragflächenträger unten ein i , fte bildet. Afred Faber, Hamhurg ppendorferweg 167. 11. 12. 12. F. 28 277. zSe. 538 484. Zündschnuranzünder aus Papierhülse mit Holzstopfen als Boden, der nach innen mit Zündsatz und seitlich mit einer Rille für den Zünderdraht ver⸗ sehen ist. Wilh. Norres, Gelsenkirchen, Victoriastr. 86. 4. 1. 13. N. 12746. 79a. 538 286. Feuchthalter für Decktabake. Wilhelm Linnenkohl, Unter⸗ rieden b. Witzenhausen. 19 12. 12. X. 30 781 SoOoa. 537 923. Fahrbarer Trog zum Löschen und Granulieren von Schlacken— kuchen mit anmontierter Antriebs vorrichtung für die Zugstange. Maschinenbau⸗ Anstalt Sumboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 12. 12. M. 44 694. 80a. 537 924. Aus einem fahrbaren mit Wasser gefüllten Troge und in diesen eingehängten Behälter bestehende Vor⸗ richtung zum Löschen und Granulieren von . Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 12. 12. M. 44 696. 80a. 537 926. Rahmenverbindung bei Backsteinrutschen aus einer an einem Seitenteil befestigtsn, einen Bolzen des anderen Seitenteils übergreifenden Lasche. Franz Vielberth, Nürnberg, Sigmund— , h 1 1 . 10 835. 80a. 537 967. Tellermischmaschine mit in eckigen Löchern hängenden, nach oben verschiebbaren Mischschaufeln. Maschinen⸗ fabrik Ettlingen G. m b. H., Ett⸗ lingen, Baden. 14. 12. 12. M. 44 509. SGa. 538 101. Ziegelpresse. Thos. C. Faweett, Limited, u. David Ladley Famcett, Leeds, Groß Britannien: Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.Anw., Berlin 8sW. 11. . 5. 80a. 538 509. Vorrichtung zur Ge⸗ winnung von Ton u. dgl. Heinrich Lang⸗ bein, Leuben b. Dresden, u. Max Sändia. Briesnitz b. Dresden. 21. 3. 12. L. 28 902. 80a. 538 646. Kühltrommel mit Doppelmantel und aus dessen Innenraum in denjenigen der Trommel führender Luft— leitung zur Kühlung von Trommel und Gut. Fried. Krupp Att.⸗Ges. Grusonmerk. Magdeburg⸗Buckau. 24. 4. 12. R. H2 947. Sod. 537 908. Maschine zum Schnei⸗ den von Wand- und Flurplatten. P. F. Freund C Cie.. Elberfeld⸗Hahnerberg. 1 80d. 537 909. Maschine zum Schnei⸗ den von Wand⸗ und Flurplatten. P. F. Freund Cie, Elberfeld⸗Hahnerberg. 8 . 835375 sod. 537 885. Mit elektrischer An⸗ triebsvorrichtung ausgerüstete Steinspalt⸗ maschine. Emil Drechsel, Leipzig. Pain— straße 25. 23. 12. 12. D. 24 072. sIc. 538 105. Zigarettenschachtel in Verbindung mit Streichhölzchen. Heinr. Langer, Heidenau, Bez. Dresden. 18. 6. 12. T. Id höh ⸗ gc. 538 121. Mit Metallscheiben versehener Handgriff für Drahikörlbe und ähnliche Gefäße. Wilhelm Hartwig, Güstrow. 18. 12. 12. H. 58 899. 81Ic. 538 128. Tubenverschlußkappe mit Verreibungsplatte. Dr. Scholtz * Beckmann. Berlin. 20 6. 12. Sch. 44475. SIe. 538 443. Einsatzkarton für Zigaretten in Etuivackung, mit Aufreiß— vorrichtung. Fa. A. Constantin, Han⸗ 14 8 loo! se. 538 148. Gürtelschachtel aus Papier, Papve o. dgl. R. Barni G. m. b. S., Berlin. 21. 12. 12. B. 61 434.
ck 24. 12. 12.
SEc. 5238 450. Vervackungsschachtel für hängende Gasglühlichtkörper. Patent⸗ Cartonnagen⸗Fabrik. G6. m. b. H., Berlin. 21. 18. 18. P. R717.
8REc. 538 452. Transportsack mit Bodenplatte. A. Wertheim. CG. m. b. O., Berlin. 21. 12. 12. W. 38 675.
sc. 538 477. Behälter für zerleg— hare Hanteln. Camille Barben, Paris; Vertr.: P. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin . 6696
8c. 538 6048. Korb mit Metall rippen und versteiftem Rand. Max Handwerk, Erfurt, 1I9. 12. 12. H ös 868. 8s IEIc. 538 730. JZusammenlegbarer Papierkarton. F. Braun, Berlin, El— bingerstc. 37, u. Carl Ehrmann, Berlin⸗ Lichtenberg,. Röderstr. 57. 4. 1. 13. B. 59 614. SsLIe. 538 748. Rundliche Schachtel, deren Boden mit dem Ständer bzw. dem Deckelrande durch gezahntes Metallband verbunden ist. Moritz Heinemann, Biele⸗ feld, Obernorwall 2. 18. 12. 12. H. 58813. sEe. SH 38 588. Lageranordnung an Rollen Transportbahnen. Maschinenbau⸗ anstalt Johannes Hentschel C Co.. G m. b. H.. Leipzig. 18 7. 12. M. 42883. SZa. 537 994. Trockner für Kar⸗ toffeln u. dgl. Ernst Gottlieb Hager, Weinstr. 63, u Reinhold Richter, Matthias straße 147 149, Breslau. 27.12.12. S. 58 883. SzZa. 538 Ols Transportschnecke zum Vorwärmen von Trockengut und zum Re⸗ duzieren des Dampfdruckes. Emil Bock. Magdeburg - Neustat, Morgenstr. 10. J,
sz2a. 538 183. Trockenapparat für Getreide, Malz und ähnliche körnige Stoffe. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, ö , , , 3 S8Za. 538 255. Uhrkapsel. Heinrich Ponoda, Kochlowitz, OD.⸗S. 6. 1. 13. P. 22790.
83h. 538 186. Elektrischer Aufzug für Uhrwerke o. dal. Paul Schröder. Stuttaart, Eugenstr. 3. 14. 8. 12. Sch. 45 082.
S5a. 537 906. Verdampfer mit nachträglicher Entlüftung des Destillats. O. Schmeißer, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr 57 1. 23. 12. 12. Sch. 46573. 85b. 538 586. Verbesserung an Apparaten, um koagulierende oder andere Reagenzien Flüssigkeiten zuzusetzen. Martin Deacon u. William Gare, London; Vertr.: H Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. ö 8 . S5c. S38 788. Absitzs und Fang⸗ becken. Dr. Eugen Steuer, g. d. Hacrbt, 5 1 13. Si. 17253. sd. 538 7 A8. Geräuschdänpfender Einsatz für Wasserleitangen. Reimers G Co. Hofheim i. Taunus. 28. 12. 12. R. 34746.
S5d. 538 287. Hartbleirohr⸗Kies⸗ filter. Th. Dähne. Niemegk, Bez. Potsdam. 20. 12. 12. D 21 049.
Ss5d. 538 591. Wasserschadenmelde⸗ apparat. Heinrich Poppe u Albert Lossier, Bromberg. 7. 9. 12. P. 22141. 85e. 537 993. Entleerungs⸗„Reini⸗ aungs⸗ und Desinfektionsapparat für Greubenklosetts. Wilh. Eckhardt, Gelsen⸗ kirchen, Weldenstr. O2. 27. 12. 12. G. 18363. S5e. 538 147. Badewannengeruch⸗ verschluß. Carl Pohle, Rheydt. 28. 12. 12. .
85e. s38 596. Geruchverschluß für Fußbodeneinbau mit von außen zu hand⸗ habender Ausspülvorrichtung. Joseph Paschen, Düssel dorf, Bruchstr. 2. 2. 12. 12. P. 27 702.
85e. 538 625. Gossenstein mit durch Metalleisten geschützten Kanten. Antonio Siega, Lehe, Slelstr. 8. 2. 1. 13. S. 29141.
§ße. 538 626. Gossenstein mit Eiseneinlage, Antonio Siega, Lehe, Siel⸗ t , . 13, S og 1,
S5e. 538 627. Gossenstein mit Platteneinlagen an den inneren Seiten⸗ flächen, Antonio Siega, Lehe, Sielstr. 8. . 59 143
s5e. 538 629. Wandbefestigungs⸗ stützen mit Auflage⸗ und Anschlagvor— richtung für Klapproste. Peter Hees, Berli, Sebastianstr. 3. 3. 13. H 58 971.
S5e. 538 633. Sinkkasten. Grastorf, G. m. b. H., Hannover. ,
SFße. 538 778. Spülstein. Fa Tho⸗ mas W. Twyford, Ratingen b. Düssel⸗ . 15 302.
s5f. 538 283. Mischapparat für Bade und andere Zwecke. Edmund Peter, n nsnrt a, M, Rrhgerstr 5. 13. 12. 12. P. 22 676.
Ss5zh. 538 153. Bel Nichtgebrauch wasserfreier Spülkasten. Georg Renner, Düsseldorf, Bilker Allee 137. 30. 12. 12. R. 34 748.
S5h. 538 6635. Durch unmittelbaren Zug nach aufwärts bedienter Kippheber in Spülkästen. Paul Kunow, Düsseldorf, Gn 17. 18. 12. 12. F. 56 773. S5h. 538 667. Durch mittelbaren Zug nach oben bedienter Kippheber in Spülkästen. Paul Kunow, Düsseldorf, . 29. 12. 12. T* 6 *. S5h. 538 668. Durch gesondertes schwingendes Organ bedlenter Kippheber in Spülkästen. Paul Kunowm, Düssel⸗ dorf, Engerstr. 17. 20. 12. 12. K. 56 275. S5h. 538 669. Durch Zug nach unten bedienter Kippheber in Spülkästen. Paul Kunowm, Düsseldorf, Engerstr. 17. go, 1er J., K. BB Ng.
S6e. 5 37 913. Stoßarm⸗Anordnung bet mechanischen Webstuͤhlen. Herm. Schroers Maschinenfabrik, Krefeld, Sch. 46 555.
sG6c. 538 053. Vorrichtung an Roß⸗
Robert
Michaelisstr. 16.
Nenstaßt
8
haarwebstühlen zum Oeffnen der Greifer— vorrichtung zwecks Loßlassens der erfaßten Roßhaare. Bruno Kittel, Dresden, Blasewitzerstr. 53. 18. 12. 12. K. 56 111. s6ce. 338 1648. Lager für Kurbel wellen und Daumenwellen von Webstühlen. John James Gregson, Fulwood b. Preston, Engl.; Vertr.: EC. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 28. 12. 12. G. 32187. S6c. 538 1472. Schußgabel für mechanische Webstühle. Herm. Schroer Maschinenfabrik, Krefeld. 2. 1. 13. Sch. 6 tJ8.
8Ss6ö6c. 538 706. Canevas mit einge⸗ webten farbigen Fäden, welche das Abzählen der Stiche erleichtern. Edith Kurtz, Riga, Rußl.; Vertr.! C. Kleyer, Pat⸗Anw., Karle 7.1. 13. K. 56 330. 8sza. 538 103. Antriebsvorrichtung für Werkzeuge. Max Seidl. Berlin, Zehdenickerstr. 21. 20. 1. 12. S. 26 553. s7Za. 538 197. Vorrichtung zum Herausziehen von Nägeln. Albert Ludwig, Neumark. Bez. Halle a. S. 23. 10. 12. L. 30366.
sZa. 538 229. Schraubenschlüssel. Paul Pfeifer. Chemnitz, Innere Kloster⸗ straße 31.2. 34. 12. 12. P. 22772. SzZa. 538 AzZ5. Verstellbare Rohr⸗ zinge. Fa. Hermann Zerver. Renscheid— Vieringhausen. 14. 3. 12. 3. 7914. S7Za. 538 585. Schraubenzieher mit verbreiterbarem Griff. Th. Schamberger, Bad Reichenhall. 4. 4. 12. Sch. 43 695. 87a. 538 598. Gelenkschrauben⸗ schlüssel mit in bezug auf die Griffachse drehbarem Maul. Paul Beckert, Tübin; en 1 . 66
8c. 538 597. Kistenöffner, bei dem das Rohr mit dem Klauenschaft und einem Rohrverschlußstück durch Schweißung ver⸗ bunden ist. Schöpp d Wehner G. m. b. SD.. Wermelskirchen b. Remscheid. 25. 12. 17. Sch. 45 295.
S7D. 538 447. Werkzeugheft aus Holz mit Lederbesatz. Karl Noß u. Gustab Brethner, Oberhausen. 21. 12. 12. B. 61 431.
S7d. 5238 632. Metallzwinge für Werkzeughefte, Stöcke u. dgl., gekennzeichnet durch einen gezackten Befestigungsrand. C. H. Nendel. Chemnitz, 4 , 663 87d. 538 744. Werkzeugheft aus Vulkanfiber. Paul Graef, Solingen, Baustr. G 320865. S9d. 5837 934. Apparat zum Kühlen von heißen körnigen Produften, insbesondere Rohzucker mittels Kühlturm mit Drehrost und Schwerteinlagen. Franz Holl, Worms. ,,
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 2d. B83 840. 20f. 358 70. 359 837. 359838. 268 423. 374 728. 386 431. 4101 541. 220i. J 78 725.
Ol. A9 2089.
Za. Z39 803.
479. 339 8094. Knorr⸗Bremse Akt. Ges., Berlin⸗Lichtenberg.
31b. A495 617. 508 782. 514086. 517164. 523 773. Ww. Franziska Gebauer, geb. Streubel, Leipzig, Bayerschestr. 121. 4e. 506 181. Max
Dresden, Pfotenhauerstr. 51.
6c. 520 A336. Süddeutsche Kühler⸗ fabrik. Inhaber: Julius Fr. Behr, Feuerbach⸗Stuttgart. 549. 510 9509. Karl
Dresden, Müller⸗Bersetstr. 32.
666. 522 470. Johann Scop, Bis⸗ markstr. 4. n. Ernst Matteschk, Leubener⸗ straße 14, Dresden. Laubegast.
. 427 123. Paul Möckel, Oetzsch b. Leipzig.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebübr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 2b. 454 779. Behälter für Creme⸗ masse usw. Gebr. Hörmann, Dresden⸗ Miel. 7.2 J, 5. 1.15 Ja. 409 828. Bruststützvorrichtung usw. Thalysia Paul Garms ig. m. b. S. Leipzig. 26.1 10 N 6 0b6. 4. 1. 13. 3b. EE 523. Bandage usw. Gustav Horn, Magdeburg⸗Buckau, Gnadauer— strgße 1. 78. 1 1g. . 10.1. 13. 3b. AHE5 165. Reithose usw. Aug Clauß. Hohenstein⸗Ernstthal. 4. 2. 16. C h 9 . 3d. 408 621. Schneiderwinkel usw. Meta Kratsch, geb. Diedrich, Klotzsche. 14. 1. 10. K. 47 don l. 1. 13. 4a. 4H 963. Aufhängebügel usw. Hermann Osten, Bochum, Vidumerstr. 7. ö, R , , ke. 412 302. Regulierhahn usw. F. Küppersbusch & Sohne. Akt.⸗Ges. Helen chen. Schell . 19. R. 42276. . 18d. 452 834. Dämpfungsvorrichtung usw. Fritz Roßbach⸗Roußet. Tempelhof h Bern e B , 3 79113. 4f. AE2 388. Schutzvorrichtung für Glühkörper uswm. Fa. August Enes, Werl,. 5.2 J , 1 1. 13. Af. A94 902. Schlauchgeflecht usw. W. Höhle, Barmen, Königstr. 58. 8. 1. 10. d , Eg. 409 219. Vorrichtung zum Reinigen der Vergaserdüse usw. Heniy Selig mann, Frankfurt a. M. Mainzer⸗ landstr 198 17 1 1D S. 21 269. 11. 1.13. Ag. 409 398. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Nachfüllens von Brennstoff
Nordstr. H.
Scheller,
Steinicke,
während des Brennens usw. Ernst Boden⸗ berger. Stötteritz b. Leipzig. 14. 1. 10. B. 46 086. 10. J. 13.
1g. 409 599. Sicherheits vorrichtung an Bügeleisen usw. Ernst Bodenberner. Stötteritz b. Leipzig. 14. 1. 10. B. 460587. 1 1. 63
5b. 415 627. Gesteinbearbeitungs⸗ maschine usw. Duisburger Maschinen bau⸗Akt. Ges. vorm. Bechem K Keet⸗ n. Duisburg. 21. 2. 10. D. 17756. 83
5d. 408 448. Gruben⸗Wetterlutten⸗ verschluß usw. A. Fracht, Spittel. , , .
6b. 440 302. Gärgefäß. Leopold Nathan, Zürich; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin , 6. , . 76. 408 777. Vorrichtung zur Her⸗ stellung konischer Metallspiralschläuche. Chr. Berghöfer . Co.. Cassel. . , , . 3.
2c. ARA SA9. Vorrichtung zum Mar⸗ kieren usw. Franz Klöckner, Cöln-⸗Bayen fl, n, , , n R e 63 Sa. 409 604.
Appretieren usw.
Vorrichtung zum Briem C Koch, Geselt e o. B i n, n . Sd. 409 600. Bodenplatte usw. Ernst Bodenberaer. Stötteritz b. Leipzig. 1 8 o 1
8d. 411 270. Waschkessel usw. C A. Heinemann * Cie, Düsseldorf⸗ ,, n Sd. 4146635. Antriebavorrichtung für Waschmaschinen usw. Fa. Max Schaede, Saalfeld a. Saale. 24. 2. 10. Sch. 35 175. .
8d. 427 584. Tischmangel usw. Bernhard Schütten, Duisburg⸗Melderich, Brüderstr. 58. 27. 12. 09. Sch. 34 479. h
Sf. 4AREz 558. Schneidvorrichtung für Maschinen usw. Conrad Koller⸗Alder, Gais; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw. ö 1 8. ÆAH2 S009. Mit einer Reinigungs⸗ klinge ausgestattete Bürste. Dora Römer geb. Buschmann, Benthausen b. Mettmann. m ü,
9. 13 870. Pinsel usw. A. M. C. Sauer, Paris; Vertr.: A. du Bois— Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 2. 10. 8 ö 8, 63.
LEL2c. AIZ S332. Auflösungsapparat . Gustav Drescher. Halle a. S,. Aeuß. Delitzscherstr. 40/42. 4. 2. 10. 3 6
Rzi. 408 396. Anordnung eines Ozonapparates usw. Josef Musmacher, Cöln a. Rh., Gereonstr. 14. 8. 1. 10. 98 6 13d. 409 596. abscheider usw.
Oel⸗ und Wasser⸗ Arno Unger, Crimmit⸗ , . E38. A331 38. Ueberhüitzerbüchse usw. Ja. . Lanz, Mannheim. 8. 7. 10. LV. 24 61 3
Ee. 410 042. Röhrenreiniger usw.
. Geh. Duisburg ⸗ Meiderich, Stein.
ee 13e. 504 028. Ausblasevorrichtung usw. Fa. Hemrich Lanz, Mannheim. 3 ..
Ed. RRE G06. Rotationsmaschine usw. Fa. J. G. Mailänder, Stuttgart⸗ Cannstatt. 531. 1. 10. M. 33232. 2. 1. 13 176. 408 850. Eisbüchse usw. Ver⸗ einigte Eschebach'sche Werke Akt. Ges.. Dresden. 18.1. 10. V. 7815. 10.1. 13. L7Ze. 407 615. Rührwerk für Wärme⸗ austauscher usw. Martin Krause. Berlin, Klopstockstr. 9. 10.1. 10. K. 41 942. 9.1.13. EZe. A07 616. Rührvorrichtung bei Wärmeaustauschapparaten usw. Martin strause. Berlin, Klopstockstr. ). 10. 1. 10. F . .
17e. A07 617. Rührwerk für Wärme⸗ austauscher usw. Martin Krause, Berlin, Klopstockstr. ). 10. 1. 10. K. 41 944. 9. 1. 13. E7Ze. 107 618. Rührwerk für Wärme⸗ austauscher usw. Martin Krause, Berlin, Klopstockstr. 9. 10. 1. 10. K. 41 945. 9.1. 13. EH9b. 409 306. Vorspann-Schnee—⸗ pflug usp. Akt. ⸗Ges. H. F. Eckert, k b. Berlin. 11. 1. 10. A. 14061. 83 ⸗
KE9b. 410 942. Schlammschieber usw. Herm. J. Hellmers. Hamburg, Horner— land ö. J , , n , , ns. 20e. 411 032. Schutzvorrichtung an Draisinen usw. Gg. Noell Æ Co., Würzburg. 8. 2. 10. N. 9395. 10. 1. 13. 20g. AEO 513. Sperrklinke für Fest⸗ haltegabeln usw. Att.⸗Ges. für Fabri⸗ kation non Eisenbahn⸗Material zu Görlitz, Görlitz. 7. 2. 10. A. 14220. 9.1. 13. 2Og. 4AE0 514. Sperrklinke für Fest⸗ haltegabeln usw. Att. Ges. für Fa⸗ brikation von Gisenbahn⸗Material zu Höriitz, Görniit. .. 15. A. Ji
20g. ÆHEHERIz. Festhaltevorrichtung für die auf Rollböcke geladenen Wagen usw. Akt. Ges. für Fabrikation von Eisen⸗ bahn Material zu Görlitz. Görlitz. 8 1 f . 16 . TEc. A097 774. Vorrichtung an elek—⸗ trischen Schaltapparaten usw. Franz Klöckuer. CGöln-Bayenthal, Bonner⸗ söiäaße l rg. 1 1 15. K. 11873 .
2E c. 407 778. Gebr. Jaeger, 1
DIe. 498 291. Tranzportwagen für Kabel. Wilh. Quante, Elberfeld, Luisen. straße 10e. 13.1 190, T G95. 8. 1. 13. 2RAe. 1498 208. Maximal⸗Rück⸗ strom⸗Autlösevorrichtung usw. Voigt
Dopvelzellenschalter. Schalksmühle i. W.
Haeffuer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 14.1. 109. V. 7811. 7.1. 3 2 1c. 108 203. Fernauslöseporrichtung usw. Voigt X Haeffner Att. ⸗Ges. Frankfurt a. M. Bockenheim. 14. J. 16 ,
2c. A08 208. Kabelschuh usw. Voigt T Haeffner Att⸗Ges., Frank . a. M. Bockenheim. 17 1 10. B. 0. .
2 Rc. A409 080. An Dosendeckeln be— festigter Schalter. Ernst Dree fe. G. m. b. H. Unter Rodach. 5. J. 10. D. 17 .
24 4c. A09 488. Isolierrohr. Riffel⸗ macher & Engelhardt. Roth b. Nürn— , , , dd, n n. 1. 2 Re. A0O9 5090. Bandeisenbügel usw. a e, ,, Cöln⸗Bayenthal, Bonner 1 1 1 R w 123. ,
TEC. AIG 70. Hörnersicherung usw. Voigt C Haeffner Akt. ⸗Ges., Frank— furt a. M. Bockenheim. 31. 1. 10. V. 78635. k
21I1c. AIO 702. Hörnersicherung usw. Voigt C Haeffner Akt. Ges., Frank— furt 4. M.⸗Bockenheim. 31. 1. 10. V. 7864. .
2 1c. AEO 703. Motorschaltkasten usw. Voigt . Haeffner Att.⸗Ges., Frank⸗ ö. a. M.⸗Bockenheim. 2. 2. 10. V. 7865. 113 ZIe. 41H ATZG6. Isolierzange usw. Voigt E Haeffner Akt ⸗Ges., Frank— furt 4. M.⸗Bockenheim. 5. 2. 10. V. 7885. .
2ZRe. A EI S2z2G6. Kniestück für starre elektrische Leitungen usw. Felten Guilleaume Carlswerk Akt⸗⸗Ges., Mülheim a. Rh. 31. 1. 10. F. 21585. .
2ZHc. AEzZZT4A. Fallschutz für Stecker. Voigt C Häeffner Akt.⸗Ges., Frank rurt a. M.⸗Bockenheim. 14. 2. 10. V. 7901. ß
ZIc. AIZ SZ. Kabelölschalter usw. Voigt e Haeffner Aft⸗Ges., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 4. 2. 10. V. 7884. . 2Z2HEc. AHE6 996. Anschlußdose usw. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 3. 10. A. 14 477. 24. 12. 12. 2ZIe. ARE6 997. Kabelkopf usw. All⸗ gemeine Elekttriecitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 5. 10. M. 14 478. 24 12. 12. ZI. 1420 775. Endverschluß für Schwachstromkabel uswp. Siemens Halske Att.“ Ges., Berlin. 20. 1. 10. ö .. ZIc. 1420 776. Ueberführungsend⸗ verschluiß usm. Siemens . Halske Att. Ges., Berlin. 20. 1. 10. S. 21271. 2
2 Re. 420 943. Kabelendverschluß usw. Siemens C Halske Att.⸗Ges.. Berlin. G
2Ec. AZ6 451. Werkzeug zur Be festiging von metallenen Hülsen usw. Ja. Robert . Stuttgart. 4. 2.10. .
2Z 1e. A0 626. Schaltergehäuse usw. Hartmann C Braun Akt. Ges., Frank furt a. M. Bockenheim. 15. J. 10. S 23 1
2ZHc. A5 252. Elektrische Doppel leitung. Hartmann C Braun Akt. Ges.. Frankfurt a. M. Bockenheim. 8. 1. 16. .
2Ece. 534 231. Hilfs⸗Steuereinrich tung. Akt. Ges. Brown. Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim-Käferthal. 10. J. 10 M 2ZRd. 410 0890.
1814.
160
Lagerdeckel usw. 2Ed. 11R0 092. Gestell für Elektro motoren usp. Siemens⸗Schuckertwerke , me , , n, , , o. 538
2Z1f. 4AHREI 298. Stöpsel⸗Mehrfach⸗ Fassung usw. G. Schauzenbach Co. Komm.⸗Ges.. Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ heim. 7 2. 10, Sch 34 926. 10.1. 13 2ZARf. 41 A436. Kontaktvorrichtung usw. Fritz Färber, Dortmund, Beur hausstr. 3. 27. 1. 10. F. 21 H53. 28. 12. Lz. 2ZHf. 4 EHE SH. Vorrichtung zum Fest⸗ klemmen von Glasglocken usw. Wolfram Lampen Akt. Ges, Augsburg. J. 2. 10. W. IJ) 769. 11. 1. 15. . 21f. A445 174. Röhrenlampe usw. Otto Krause, Berlin, Teltowerstr. 5. w 21f. A145 175. Röhrenlampe usw. Otto Krause, Berlin, Teltowerstr. J. , .
21g. 408 174. Eleftromagnet usm. Hartmann K Braun Att. -⸗Ges., Fran! furt a. M. Bockenheim. 20. 1. 10. H. 14 585.
Kö 2Eg. 4AHI 077. Ansatztubus usw. Radiologie G. m. b. H., Berlin. 6 , , 2ZEg. 527 401. Kontaktstift usw. a. Robert Bosch. Stuttgart. II. 2.10. 46 562. JI. J. 15. . 21g. 527 402. Kontaktstift usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. II. 2.0. , ho 3h. , n ms. P 21g. 527 403. Kontaktstift usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. II. 2.0. k . Zat. 409 813. Feuerbrücke usw. C. Wessel, Berlin, Gitschinerstr. Ila. . Tat. 412819. Tür usw. Carl Schmidt, Berlin, Kaiserstr. JI. 11.2.0. Sch. 34 933. 8. 1. 13. Tra. AII ZZR. Exzenter zum Ab⸗ stellen der Maschensteller usw. Diam ant⸗ Werke Gebr. Nenoigt. Att. Gesy Reichenbrand. 25. 1. 10. N. 346. 12. 1116 2Tß6a. 537 31A. Antrieb für die Faden
führerschienen usm. Schubert Salzer Maschineufabrif. Akt⸗Ges.. Chemnitz. tie 6. Gn g4 613. 8. 1. 13. 25a. 537 312. Antrieb für die Faden⸗ führerschlenen usw. Schubert Salzer Maschinenfabrik. Att. ⸗Ges.. Chemnitz. 11. 1. 10. Sch. 46 626. 8. 1. 13. 256. 1427 865. Vorrichtung an Flecht⸗ und Klöppelmaschinen zum zeit⸗ welligen Stillsetzen der Klöppel. Ed. Molineus Söhne. Barmen. 26. 1. 10. m 588, 13. 6e. 41ER SIG. Drosselschieber usw. Blanke K Rast, Leipzig⸗Plagwitz. 29 ü 6 153 0a. EELzZ2I:3. Schutz handschuh usw. Rich. Seifert Æ Co., Hamburg. 1 . 413. 30e. 409 166. Schere usw. Otto ö, wg. , 1h, R 686 1 353 208. 409 743. Frauengurt. Thalysia Paul Garms G. m. b. H., Leipzig. D . , R oh 46. 20e. 407 868. Tumba usw. Joseph Peter, Straßermühl b. Deggendorf. H 1 le w 16 a6. 8. 1 13. 30e. 439 920. Steckbecken. Moschel C Zimmermann, Angermünde. 22. 3. 10. 336 89. 1 65. 305. ARO 24H. Inhalationsvorrichtung usw. Or. Hans Fordan, München, . J k 22. 408 025. Haartrockenapparat usw. Karl Kauffmann. Hannover, Heinrlchstr. 4. 12. 1. 10. K. 41 953. 9.1.13. zd. E09 359. Rucksack. Paul Milde. Görlitz. Brautwiesenstr. 5H. 85 1 9. M 5 hh, 5. 1 13. 2b. 448 892. Vorrichtung zum Schneiden von Brot u. dgl. Paul Keller, Dresen Michnerttt 0. 15. 1. 19. R hö, 34f. A5 98K. Porzellan⸗Nipp-⸗A1Artikel. Galluba c Hofmann, Ilmenau i. Th. JI Ef. 432 810. Steppdecke. Daunen⸗ stepydeckenfabrik „Marion“ Neumann E Co, Osnabrück. 26. 2. 10. N. 9463. . Ag. 408 s7Z5. Polstermatratze usw. Adolf Simon -Langenbach, Frankfurt J 24.1. 10. S. 21 288. . 2g. 53914. Gurtmatratze usw. Adolf Simon -Langenbach, Frankfurt . Schloßstr. 64. 24.1. 10. S .. 2g. 153915. Gurtmatratze usw. Adolf Simon ⸗Langenbach, Frankfurt . ö. Schloßstr. 64. 24. 1. 10. S. 21 290. 11. 153. 2g. Adolf
4523916. Gurtmatratze usw. Simon Langenbach, Frankfurt g nr, , . 10. S. A 4351. 11. 1. 13.
34i. 4H H G9. Gezahnte Leiste für Regale usw. Berliner Kronleunchter⸗ Fabrit Gebr. Jonas, Berlin. 8. 2. 10. w
24k. AIO O9. Badewanne usw. Akt.⸗ Ges. der Holler'schen Carlshütte, Carlshütte b. Rendsburg. 8. 1. 10. A. 141055 6 1 13.
Ek. AEO O20. Badewanne usw. Akt. Ges. der Holler'schen Carlshütte, Carlshütte b. Rendsburg. 8. 1. 10. g lo .
z4t. 410 479. Vorrichtung zur zeit⸗ weiligen Abgabe von Flüssigkeit usw. Hermann Stobwasser. Berlin, Zossener⸗ straße 60. 26 1 10. G. 23 821. . 1. 13. 34k. EI 239. Abwickelbarer Papier⸗ streifen usm. Paul Herzberg, Berlin, Luisenufer 34. 28. J. 10. H. 44 682. 11 1
4k. 412 318. Badewanne. Schorn⸗
4k. 430 987. Badewanne usw. Act. Ges. der Holler 'schen Carls⸗ hütte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 11.7. 10. A. 15 069. 6.1. 13. 241. 409 475. Klemmlichthalter usw. Geo. Borgfeldt Æ Co. Att. ⸗Ges. , Berlin. 21 1. 10. B. 46196. 13.1. 13. 35c. AI2 205. End⸗ oder Spurlager usw. Heinrich Wilhelmi, Mülheim a. Ruhr, Hingbergstr. 106. T. 2. 10. J
6a. 408 364. Herdplatte. Krause, Zittau i. S. 18. 1. F e . 268. A111 304. Rauchabzugsrohr für Lokomotiv⸗ Schuppen. Warsteiner Gru⸗ ben⸗ und Hüttenwerke, Warstein. 7 0, , 163
368. 439 46. Lüftungsaufsatz usw. Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. if 3 ld, . .
27a. 443 884. Anordnung zur Unter stützung von Bauplatten usw. Wilbelm Scheide, Hamburg, Georgspl. 8.10. 8 3 19. G 4 95g. o. 1. 13. 7b. 407 66:3. Schlitz⸗Hartgipsdiele. Jean Gerstner, Wißstr. 59. u. Graf Konrad, Dortmund. 12. 1. 10. G. 23 704. .
76. A15 972. Kunstbimsplatte usw. Isoliermittelfabrik Hch. Ottmann, G. m. b. H. München. 5. 2. 10. J. 9945. 7. 1. 15. . 37. 419 518. Windbordbekleidung usw Heinrich Schwalenberg. Gr. Lafferde b. Peine. 12. 1. 10. Sch. 34 627.7 . 375. 492 861. Müllschlucker usw. Adolf Wodarra, Rheinstr 5M, u. Heinrich Klemme, Schmargendorferstr. 32, Frie⸗ denau. 15. L. 10. W. 29 621. 16. 1.13. 38e. 407 696. Maschine zum An— schlagen der Scharniere usw. Fa. Wil⸗ helm Feiler. Pforzheim. 16. 12 05. F. 21 308. 22. 11. 12.
Franz 10.
126. 410 189. Porzellan ⸗Dese zu Federloten. Paul Hofmann, Barmen, Luiherische Kirchstr. 2. 17. 1. 10. H. 44 524.
11 1 15
42c. A110 877. Skala für Flüssig⸗ keitsstandsanzeiger usw. Philipp von Klitzing. Kiel, Schillerstr. J. 4. 2. 10. R R 4. 9. 1. 13.
2c. 4108728. Flaschenzugüber⸗ tragung usm. Philipp von Klinina, Kiel, Schillerstr. 7. 4. 2. 10. K. 42 265. .
42e. 08 358. Wassermesser usw. Siemens K Halske Akt.⸗Ges., Berlin. . 6 4 6.
426. 411 730. Manometer usw. Alois Zettler. Electrotechnische Fa⸗ brik G. m. b. H., München. 4. 2. 10. , . 12m. A09 109. Rechenschieber usw. ö Pape, Altona. II. 1. 10.
J
134. A1 935. Zeitregistrierapparat
usw. Friedrich Wilhelm Maes, Dort , , 9 ö .
45a. A110 825. Pflug usw. Heinrich Helfers, Steinwedel b. Burgdorf. 24. 1. 10. w
45a. 21 569. Wendepflug. Johann Klings. Geseß⸗Patschkau. 25. 1. 10. , 463.
156. 410696. Kartoffelpflanzloch⸗ maschine usp. Fa. Aug. Gruse, Schneidemühl. 29. 1. 10. G. 23 853. 3. 6
45e. AI 2393. Absackbühne usw. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 12. 7. 10.
8 6 465. 45e. 499 982. Dreschmaschine usw.
Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 27. 6. 10.
8
45e. 507181. Aufhängung des Zweischüttlersystems usw. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 27. 4. 10. S. 24 148. .
459. 42515. Melkeimer. Theodor Lohs, Schönfeld b. Annaberg. 28. 1. 10. d 3 ,
E5h. 414 229. Vorrichtung zur Führung der die Wabenrahmen tragenden Lausschienen usw. Jakob Banzhaf, Steinenkirch, Post Böhmenkirch. 8. 2. 10. 8 ,
456. 412527. Fliegenfänger usw. wr, Ge n n, , 0 ,
166. 436 090. Regulierungsvorrich⸗ tung für Explosionskraftmaschinen. Gute⸗ hoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober⸗ hoahsen. h L f, e , 6 . 6c. A226 449. Nocken für Strom⸗ unterbrecher usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 4. 2. 10. B. 46 429. 11. 1.13. 46. 426 450. Hebel aus Winkelblech usw. Fa. Robert Bosch. Stuttgart. . ö
46c. A36 863. Kraftlinienleitstück usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 4. 2. 10. B , 1 . 13.
6c. 438 864. Kraftlinienleitstück usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 4. 2.10. 8 6 .
48. A38 865. Kraftlinienleitstück usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. . 3 163
6c. 52 338. Abreißzündkerze usw. Gustav Nagel, Stuttgart, Seestr. 26. 160 , do .
455 012. Kugellager usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel C Sachs. Schweinfurt. 24. 2. 10. Sch. 35173. 13 16
476. A60 445. Kugellager usw. Schweinfurter PBPräeisions ⸗Kugel⸗ Lager Werke Fichtel . Sachs, Schweinfurt. 24. 2. 10. Sch. 35 174. 5
7c. 412 692. Laufbremse usw. Gräflich Frankenberg'sche Therefien⸗ hitte Tlöwiß, . . ö
178. 410 929. Riemenverbinder⸗ Aufreihstreifen usw. Curt Matthaei. Offenbach a. M.. Strahlenbergerstr. 32. h. 1 1 o, .
475. 411 051. Isolierkapsel usw. Gesellschaft für Wärme- und Kälte⸗ schutz m. b. H., Leuben b. Dresden. d , G 81 .
475. 411 052. Isolierkapsel usw. Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälte⸗ schut m. b. H., Leuben b. Dresden. 6, ,
475. A44 649. Selbstdichtende Ver⸗ schraubung usß. Rund ⸗Heißwasser⸗ Apparatebau G. m. b. H., Hamburg. 6 1 , 8 J . 478. 112 93435. Saugventil usw. Akt. Ges. der Holler'schen Carlshũtte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendt⸗ burg. J . e, 6 478. 4HEZ008. Hahn usw. Fa. Ferdinand Müller. Hamburg. 14.2. 10. H. J53 403. 3 1. 13.
478. AEZ 009. Hahn usw. Fa. Ferdinand Müller, Hamburg. 14. 2.10. M 5540 8 1 153.
479. A112 010. Hahn usw. Fa. . 6 Hamburg. 14. 2. 10. nm ö
47h. AH7⁊ 372. Schwingbares Ein legrad usw. Bieruatzki C Co., Chem⸗ nitz. 21. 2. 10. B. 46 720. 8 1. 13. 8b. 411 827. Doppelwandiger Waschkessel uswmw. C. A. Heineman C Cie., Düsseldorf. Oberbilk. 31.1. 10. H. 44727. 19. 1.4 13.
49a. 410575. Kugellagerung usw. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken, Berlin. 25. 1. 10. H. 44 667.
7b.
10. 1. 13. . E9ga. 410 5848. Bohrsupport usw.
Erich Hettner, Münstereifel. 31. J. 10. H. 44 72h. 9
494. 411 582. Profilstahl usw. Fa. J. Hermann, Bredeney b. Essen a. Ruhr. J. 1. 15 661.646.
49a. ALI OIAS. Zentrier⸗Spannfutter. Heinr. Reinoldt, Remscheid, Blumental⸗ strge 2. 2 .. 5. 6. 1. 13. 496. 44 144. Vorrichtung zur Einzelstillsetzung der Stößel von Shaping— maschinen. Lange X Geilen, Ma⸗ schinen fabrik, Halle a. S. H. 2. 10. 8 23 5490.
Ape. 411585. Vorrichtung zum Feststellen der Kluppenkopfhülse usw. GustavJ Wagner, Reutlingen, Württ. 15 1 1 166.
19f. 412 674. Ventilator ⸗Feld⸗ schmiede usw. Euskirchener Maschinen⸗ fabrik, Eisen⸗ und Metall⸗Gießerei Carl August Söhne G. m. b. H.. . 2 . 13718. . ; 19f. AEREzZ G75. Feldschmieden⸗Venti⸗ lator usw. Euskirchener Maschinen⸗ fabrik, Eisen⸗ und Metall⸗Gießerei Carl Auguft Söhne G. m. b. H., nn. 13 761. ,,,
f. AH 758. Eßeisen mit Sicherheits⸗ klappe uswn. Euskirchener Maschinen⸗ fabrik, Eisen⸗ und Metall⸗Gieszerei Carl August Söhne G. m. b. O., n, Rhlö. 29. 1. 10. G. 13718. 6.1
4986. 41H 259. Gesenkeinrichtung usw. Fa. Fr. Eduard Engels, Rem⸗ scheid⸗ Vieringhausen 55. 4. 2. 10. E. 13 833, 15.
Agi. 536 311. Maschine zur Her⸗ stellung der Schaufeln usw. Vulkanwerke Hamburg und Stettin. Akt. Ges., Hamburg. 16 1 10, St. 12 795. 8. 1. 13. 51a. 131 O7. Ventil usw. Ludwig Hupfeld, Akt.⸗Ges., Leipzig. 24. 3. 10. Sv. ,,,
51e. A409 919. Ziehharmonika usw. Fa. Paul Langhammer. Klingenthal . S, J 886. 52a. 449 023. Ueberwendlichnäh⸗ maschine. The Singer Manufacturing Company, Elizabeih, V St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 29 . 9 1.4 13 52Za. A68 IZ. Nähmaschine. The Singer Manufaeturing Company, Elizabeth, New Yersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 14 1 106, 51413.
54g. 407 879. Telephon⸗Reklame⸗ Umrahmung. Heinrich Pahl, Berlin, i, , 3 1 1 10. P. 16711. 9 1 16
548. AHA O41. Musterkarte. Gold⸗ schmidt K Loewenick, Frankfurt a. M. 31.1 19. , .
5 8b. 410 231. Einrichtung an Ex— zenterpressen usw. Fa. Herm. Peters Remscheid. 31. 1. 10. P. 16791. 4. 1. 13. 59a. 1409 6635. Plungerpumpe usw. Otto Bühring C Wagner. G. m. b. H., Mannheim. 28. 1. 10. B. 46 336. k 63e. A24 71. Steuerung für Motor⸗ schlitten usw. Franz Wels, Wien; Vertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. . ,
638. 411740. Kugellager usw. Bielefelder Maschinenfabrik vormals Dürkopp . Co., Bielefeld. 9. 2. 10. D .
63(e. 423 278. Gleitschutzkörper. Bode's Geldschrankfabrik Hermann . Gustav — Hannover. 25. 1.10. N. 95344. 11. 1. 13.
63e. 4136 395. Gleitschutzkörper usw. Bode's Geldschrankfabrik, Hermann Bode Gustav Bode. Hannover. 2. 2.10. 8 .
63h. AEZ I62. Dreirad usw. Heinr. Seyl Æ Co., Hamburg. 12. 1. 10. G. 23 705. 10. 1. 13.
64b. 1409 160. Spritzkörper usw. Holste in Kappert, Maschinenfabrik „Phönix“ G. m. b. H., Dortmund, u. Ernst Ludmig, Frankfurt a. M., Kaul⸗ bachstt. 18. 195. 1. 10. H. 44 542. 8. 1. 13. 64b. 410 386. Vorrichtung zur Wiederverwendung des Nachspülwassers usw. Holstein K Kappert, Maschinen⸗ fabrik „Phönix“ G. m. b. S.. Dort⸗ mund, u. Ernst Ludwig, Frankfurt a. M, Kaulbachstr. 8. 24. J. 109. H. 44 599. ö.
Gaze. 408 332. Kohlen säureflaschen usw. Dortmund, Jägerstr. 33. d n, ,. 16. 65H6a. 21 728. Fahrbare Ausschlacht⸗ spreize. Fa. W. Stohrer. Leonbera, wittt. 16 1.10. 111. 153. 6a. 411 012. Maschine zum Schleifen von Hufeisenstollen. F. Hester⸗ berg C Söhne, G. m. b. S., Milspe . W. 5 2.19. S4 13. 674. 181 495. Kugelschleifmaschine usp. Arnold Pinders. Reinickendorf— West. 19 1 10. P. 10.1. 13. G87a. 1482 3245. Vorrichtung zum Schleifen von Kugeln usw. Arnold Pin⸗ ders, Reinickendorf⸗West, Scharnweber⸗ straße 70. 18. 1. 10. P. 16 735. 10. 1.13. 67a. 1482 316. Vorrichtung zum Schleifen von Kugeln usw. Arnold Pin⸗ ders, Reinickendorf⸗West, Scharnweber⸗ straße 70. 18. 1. 10. P. 16750. 10. 1. 13. 68b. 417 479. Verschlußvorrichtung für Fensterflügel. Akt.⸗Ges. der Holler“ schen Carlshütte bei Rendsburg, GCarlshütte b. Rendsburg. 30. 3. 10. l 6 1.11
6 8b.
Verbindungsstück für Josef Franz, , .
4I7T ASO. Verschlußvorrichtung
für Fensterflügel. Akt. Ges. der Holler“ schen Carlshütte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 50. 3. 10. M 14M 6. 1. 15.
6s8b. 417⁊ 481. Fensterrahmen usw. Att. Ges. der Holler'schen Carls hütte bei Rendeburg, Carlshütte b. Rendsburg. 30. 3. 10. A. 14 518. 6.1. 135. 688. 112 834. Fensterrahmen usw. Akt.“ Ges. der Holler 'schen Carls⸗ hütte bei Rendsburg. Carlshütte b. Rendsburg. 26. 2. 10. A. 14 341. 6. 1.13. 69. 412 592. Schere mit Nagel⸗ zieher usm. Adolf Stürmer, G. m. b. S., Saarbrücken. 11. 2. 10. St. 12944. 1 17
69. 4423 6535. Rasierhobel. Soci Etc Génsrale de Coutellerie . Orfèv⸗ rerie, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 2. 2, 10, S. 21 342. 9 1. 13. 7 0a. 4E 295. Bleistift usw. Schwan häußer vorm. Großberger Kurz. Rürnberg. 27. 1. 10. Sch. 34 826. 9
7 0e. 414A S5. Heftzwecke usw. Metall stanzwerk G. m. b. H., Schwarzen⸗ berg . S. 29. 1. 106. W. 20751. J
71b. 412 256. Schnürsenkel usw. Gebr. Stommel, Barmen. 18. 2. 10. B. 46 68. 7. 1. 13. J 71A6b. 441 023. Steigeisen. Karl Friedrich Dauler u. Wilhelm Noller, Pforzheim. 1. 2. 10. D. 17 619. 14.1. 13. 7 Ec. A09 770. Ausfüllleisten usw. C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗ fabriken. Alfeld a. d. 2. 29. J. 10. ö
72. 492 783. Räderlafette usw. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 1 ,
22c. 527 702. Vorrichtung zum Ein- und Ausbauen der Vorholfeder us w. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik., Düsseldoif⸗ Derendorf. 1
728. A6 626. Patrone usw. Rhei⸗ nische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 25. 2. 10. 9 665 6
74d. 408 699. Dampfläutewerk. Orenstein Æ Koppel ⸗Arthur Koppel Att. Ges., Nowawegs. 7. 1. 10. O. 5626. ,
75. 4470035. Spachtel messer. Fa. A. Friedrich Schmitz. Cronenberg, Rhld. . 758. 137 756. Farbiges Stereoskop⸗ bild. Dr. Cb. Rumm. Siuttgart, Aeuß. Büchsenstr. M7. 21. 1. 10. R. 26 024. ö,,
7 6c. 412 532. Fußlager für Spindeln usw. Wilhelm Neubauer. Schiffbek b. Hamburg. 2. 2. 10. N. 7372. 11.14.13 7 Za. A608 715. Ballspielvorrschtung H. Bierbaum, Berlin, Lessingstr. 37. 18.11 6144 . 1
775. 416008. Mutoskop usp. Fa. Carl Quehl, Nürnberg. 3. 3. 10. , ; 7f. 122 017. Spielzeug ⸗Luftschiff usw. Ernst Paul Lehmann, Branden— burg a. H., Plauerstr. 6. 29. 1. 10. ,, . 7279. A141 866. Beleuchtungseinrich⸗ tung usüpß. Schwabe Co., Berlin. 12. 2. ID. Sch. 75 006. 14. 1. 63. 779g. AAA S67. Beleuchtungseinrich tung usw. Schwabe Co., Berlin. JJ 77h. 109 482. Verschluß für Ballons usm. S. Saul, Gummiwaren⸗ fabrik, Aachen. 1I9. J. 10. S. 21 255. 86 6
77h. 417 244. Ballon usw. S. Saul, Gummiwarenfabrik, Aachen. 12. 3. 10. ö
77h. 438 317. Luftschiff usw. Joh. Schütte, Danzig⸗-Langfuhr. 14. 3. 10. ö 36 1 169.
77h. 456 056. Kühleranordnung für Luftfahrzeuge. Joh. Schütte, Danzig⸗ Langfuhr, Jeschkenthalerweg 47. 14.3. 10. Sch. 35 455. 8. 1. 13. 80a. 409 103. Riegelverschluß usw. Wolf Æ Co. Maschinenfabrik, Guben. 8 16, R , ,
4E 257. Form für Wasser⸗ steine usw. Herm. Ulrich, Eßlingen. ,
SEc. 409 S22z. Puderpapier⸗Verteiler usw. Dr. Mox Lehmann Co., nn ,,,, SEe. 112 868. Vervackung für Tafeln aus Honig uswp. Wilhelm Glawbn, Berlin, Weberstr. 15a. 17. 2. 10. G. 24 009. 9. 1. 153.
SIc. 127 A475. Für Farbstoffe be⸗ stimmtes Doppelgefäß usw. Leopold Cassella C Co. G. m. b. H., Frank⸗ furt n o , , sIc. 491 341. Vorrichtung zum Oeffnen der äußeren Papierhülle von Karton. o. dgl. Packungen usw. Otto Edler, Boedekerstr. 90, u. Wilhelm Fört⸗ mann, Kirchwenderstr., Hannover. 19.2.1 . G 15 888
se. 535 42A. Siloauslauf usw. M. Denny, Straßburg, Molsheimer⸗ straße 14. 16.1 1M D 3 g 1 165. S2za. AEO SCs. Rotierender Heiz⸗ körper us. Phönix⸗Werk Spezial⸗ fabrik moderner Trocken⸗Apyparate G. m. b. H., Meerane i. S. I. 2. 10. V. 16 811.
S82zb. 415 311. Zentrifugenlagerung. Ramesohl & Schmidt Akt. Ges., Oelde B. 25. 1 d , . S2Zb. AIR 32. Zentrifugenlagerung. Namesohl Schmidt Akt. Ges., Oelde . W. 291 1 .
SOa.
23 . SsIa. 133 684. Vorrichtung zum
Abdichten von Sperrmauern. Bauartikel⸗ Fabrik A. Siebel, Düsseldorf⸗Rath. 77. J. 10. B. 46499. 11. 1. 135.
sse. 411 022. Schlammeimer usm. Geiger ' sche Fabrik für Straßen und Haus Entwässerungsartikel, G. m. b. S., Karlsruhe. J. 2. 10. G. 23915. .
SöSe. 431 217. Badewanne usw. Akt. Ges. der Soller schen Carlshütte. Rendsburg. 27. 8. 10. A. 12 318. 6. 1. 13. s5h. 107 614. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung der seitlichen Bewegungen von Läftungshebeln usw. Kölner Metall⸗ gießerei & Armaturenfabrik, Theleꝛ R Rodenkirchen. Cöln. I0. 1. 10. R 4g .
85h. 444 479. Ventilsitz usw. Akt.“ Ges. der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rends⸗ bug 8. J, S7Za. A415 527. Feilbankfuß usw. E. Temsfeld Nachfolger, Lennep. . 3 sn
s⁊zb. 1486 325. Steuerung für Preß⸗ luft Werkzeuge usw. Deutsche Preßluft⸗ Werkzeug ⸗ und Maschinenfabrik G. m. b. S., Oberschöneweide. 29. 1. 10. ,,
Löschungen. Infolge Verzichts. 2b. 290 29. Kragenstütze usw. 218. 525 684. Aobschlußkörper usw. 3276. 526 985. Deckenstein.
376. 356 568. Mauersäge usw. 42m. 517 509. Warnungs zeichen an Rechenmaschinen usw. 49a. 523 503. Schraubenschlitzvor⸗ richtung usw. 63e. 391 277. Radreifen usw. 68c. 531 696. Beschlag für Schiebe⸗ türen. SIe. 530 378. Förderrinne usw. 85d. 342 649. Sieb für Röhren⸗ brunnen usw.
Berichtigung.
Reichsanzeiger vom 13. 1. 13 bei Ein⸗ tragungen Kl. 25. 536 06. Die Bezeichnung lautet: Festonbandgewebe.
Berlin, den 27. Januar 1913.
aiserliches Patentamt. Robols ki.
Handelsregister.
Aachen. 972611 Im Handelsregister wurde heute bet der Firma „P. Imperatori Nachf.“ in Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Leonard Palm in Raeren⸗-Botz und Leo Havenith in Aachen übergegangen, welche dasselbe seit dem 1. Januar 1913 als offene Handelsgesell⸗ schaft unter unveränderter Firma fortsetzen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Einzelprokura des Leo Brab ist erloschen. Aachen, den 23. Januar 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5H. Adorf, Voz ti. 972621 Auf Blatt 147 des Handelsregisters, die Firma Brambacher alkalischer Sauer⸗ brunnen Schillerquelle, Inhaber Hermann Mannsfeld in Brambach betr., ist, nachdem das Handelsgeschäft mit der Firma von dem Brambacher Sprudel, G. m. b. H. in Brambach, erworben worden ist, das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Adorf, am 23. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Ahrweiler. 972631 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 eingetragen worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Tonwerke Ringen im Ahr⸗ thal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ringen.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 3. Ja⸗ nuar 1913.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. der Erwerb, die Pachtung, die Ver⸗ äußerung und Verpachtung von Ton⸗ lagern, .
b. die Ausbeutung der der Gesellschaft gehörigen Tonlager und die Errichtung und der Betrieb aller Anlagen und Fabriken, welche diesem Zwecke dienen können.
Das Stammkapital beträgt 50 0900 (6.
Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor Karl Heyden in Burabrohl.
Ahrweiler, den 22. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. J. 972661 Allstedt, Grossh. Sachsen.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist heute bei der Firma „W. Graef Allstedt“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Allstedt, den 21. Januar 1913.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 97268 Altenkirchen, Westerwa;d.
Die im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 eingetragene Nistertalsperrengesellschaft G. m. b. S. hat ihren Sitz von Alten⸗ kirchen nach Frankfurt a. M. verlegt.
Altenkirchen, den 21. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Alverdissen. 972711
In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 35, L. Linnemann, Bösingfeld, eingetragen, daß die Firma von der Witwe Lillt Linnemann auf deren Sohn, Kauf⸗ mann Louis Linnemann, unverändert über⸗ gegangen ist.
Alverdissen, den 13. Januar 1913.
97442]
Fürstliches Amtsgericht.