Elernudeln, offen, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1912, Nachmitf. 24 Uhr. Sigmaringen, den 8. Januar 1913. Königliches Amtegericht.
Konkurse.
Ars, Nosel.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Heinrich Lichti, Gutspächter zu Hof St. Georges, Gemeinde Lessy, wird heute, am 23. Januar 1913, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ schäftsagent Mathias Sebastiany zu Metz, Elsässerftraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Endtermin zur Anmeldung von Kon— kursforderungen bis zum 10. März 1913. Erste Gläubigerversammlung am 19. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. Allaemeiner Prüfungstermin am T6. März
E913, Vormittags 104 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht
in Ars a. d. Mosel.
Augsburg. 97136
Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Johann Kratzer in Augsbura, Göggingerstraße 38 0, am 24. Januar 1913, Vormittags Uhr den Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhm J. in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Februar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 24. Februar 193, Nachmittags 14 Uhr, im Sitzungssaal Nr.] des K. Amts⸗ gerichts Augsburg.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kad Ocymhausen. 197132 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 10. De⸗ zember 1912 zu Bad Oeaynhausen ver⸗ storbenen Hoteliers Gustau Frank wird heute, 3. Januar 1913, Mittags
97103
am 23. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffner. Der Kaufmann A. Wißmann in Bad Oeynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1913. Forderungsanmelde⸗ frist bis 15. März 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Februar 1913, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am E9. April 18913, Vormittags 0 uhr.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts in Bad Oeynhausen.
HEBergen, Kügenm. 97507
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Blauert in Saßnitz ist am 24. Januar 1913 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Breken— feld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis 1. März 1913. Eiste Gläubigerversamm⸗ lung den 27 mittags E0 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den II. März 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. IB. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1913.
Bergen a. Rg., den 24. Januar 1913.
Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HKerlin. 97095
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Mottek in Berlin, Jüden⸗ straße 53, Wohnung: Charlottenburg, Kantstraße 36, Firma: S. Mattek, ist heute. Vormittags 10 Uhr 22 Min,, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. März 1913. Erste Gläubigerversammlung am 21. Fe- bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 193. Vormittags A0 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14 1II. Stock, Zimmer 1096 108. Offener Arrest mit Anzelgeyflicht bis 25. März 1913.
Berlin, den 23. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Rerlin. 97092]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Meyer in Berlin, Koppenstraße 27, Wohnung: Berlin⸗Wilmersdorf. Land- hausstraße 2, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1913. Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags EO Uyr. Prüfungstermin am 1H. April A9A3, Vormittags EO Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, 11I. Stock, Zimmer 106108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1913.
Berlin, den 22. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84
Herlim. 970931
Ueber den Nachlaß des am 1. August 1912 verstorbenen Schankwirts Albert Kunik, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Alt Moabit 131, ist heute, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 386 12a. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Runge⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 1. März 1913. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar
Februar 1913. Vor⸗
1912, Vormittags 1090 Uhr. Prüͤ⸗ fungstermin am T8. März 1913, Vormittags A1 Uhr, im Gerichts— gebäude Neue Friedrichstraße 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 106108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 März 1913.
Berlin, den 23. Januar 1913.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
Rerlim. 97094
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Paul Dombromski in Berlin, Schönhauser Allee 43, ist heute. Nach= mittags 141 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ forderungen bis 6. März 1913. Erste Gläubigerversammlung am S8. Fe⸗ bruar 19ER3, Bormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 8. April A893, Vormittags 10 Uhr. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 6 März 1913.
Berlin, den 23. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
G erlim. 97096 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit hbeschräukter Haftung Schönr ock, Menzel Æ Co. in Berlin. Weißen⸗ burgerstr. 50, ist heute, Nachmittage 13 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen hie 6. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Februar R933, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am S. April E913, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 1314, 111. Stockwerk, immer 145. OffeVner Arrest mit An— zeigepflicht bis 6. März 1913.
Berlin, den 23. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
HEGenthem, O. S. 97503 Ueber das Vermögen der Kolonial⸗
war enhändlerin verwitweten Heil⸗ diener Victoria Nitka in Miechowitz ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Lothar Breit in Beuthen O. S. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. Februar 1913 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 21. Februar E9EZ, Vormittags IO Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallelstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1913.
Amtsgericht Beuthen O. S..
23. Januar 1913. 12. N. 6a/13.
PDaadem. Konkursverfahren. 97229 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alons Ermert in Herdorf wird heute, am 24. Januar 1913, Nachmittags 3 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Heuser in Betzdorf wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1913 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗— ausschusses und eintretendenfalls über die im S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf den E89. Februar 1913, Vormittags HEI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19. April 1913, Vormittags 19) Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forde- rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. April 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Daaden.
Pessan. 97104
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Margarete Springer, geb. Schreiber, Inhaberin der Firma „Butterhaus Aseania Margarete Springer“ in Dessau ist am 23. Januar 1913, Nach⸗ mittags 125 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Perseke in Dessau. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1913 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am S. Februar E913, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin am H. Mürz E913, Vormittags AAL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1913.
Dessau, den 23. Januar 1913. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Hinslak m. 97586]
In der unter Nr. 95022 in Nr. 18 diefes Blattes erfolgten Konkursbekannt— machung des Kgl. Amtsgerichts Dinslaken muß es statt Veckinghaus, richtig „Oeckinghaus“ heißen.
Hirschau. Bekanntmachung. M752
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Pomierski in Subkau ist peute, am 25. Januar 1913, Vorm 9 Uhr 560 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Justizrat Haehne
pflicht und Anmeldefrist für Kon kure⸗ sorderungen bis zum 31. März 1915. Erste Gläubigerverfammlung am 24. Fe- bruar E913, Vorm. 1605 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. April E913, Vorm. AO Uhr. . Dirschau, den 25. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ebersberg. 197227 Oeffentliche Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Ebersberg hat über das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Mitteneder in Schwaben am 23. Januar 1913, Vormittags 101 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konturscerwalter: Rechtsanwalt Niggl in Ebersberg. Offener Atrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1913 einschlleßlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all— gemeiner Prüfungt termin am Donners⸗ tag, den 20. Februar E913, Nach⸗ mittags 21 Uhr. Ebersberg, den 23. Januar 191 Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Ebersberg.
Eiher geld. 97133
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Carl Helnetag in Eiberfeld, Paradestr. 50, ist heute, am 23. Januar 1913, Nachmittags 12 Uhr 35 Min. , das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Classen in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 3. März 1913 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 20. Fe⸗ brunr 1913, Vormittags 10 Uhe, und die Prüfung der angemeldeten For— derungen am 3. April R913. Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle, Eiland 4, III. Stock. Zimmer 87, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1913.
Königliches . in Elberfeld.
.
9 9
Emden. Konkursverfahren. 97 522
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eghard Mansholt aus Emden, Wll— helmstr. 57, wird heute, am 25. Januar 1913, Mittags 12 Uhr 35 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner erklärt hat, zahlungsunfähig zu sein, sich dieseßz auch aus der überreichten Ver— mögensaufftellung ergibt. Der Rechtsanwalt Haberfelder zu Emden wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden— falls über die im § 132 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 20. Februar 19413, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zelchneten Gerichte, Zimmer 8, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkurs derwalter hit zum 13. Februar 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Emden.
Görlitꝝ. 97510 Ueber das Vermögen des Mehr- und Getreide händlers Reinhold Schmidt in Görlitz, Gobbinstraße 15, ist am 24. Januar 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar 1315. Anmeldefrist bis 5. März 1913. Erste Gläubigerversammlung den Eg. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. März E913. Vormittags 9! Uhr, Post— platz 18, Zimmer Nr. 31. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Gostꝝym. Konkursverfahren. N I27] Ueber das Vermögen des Buchbinder meisters Johann Kochanski in Kröben ist heute, Nachmittags J Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkuarsberwaster ist der Kaufmann Fritz Menzel in Gostyn. Konkursforderungen sind bis zum 14. Fe⸗ bruar 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Februar E913, Vormittags LR Uhr. ; Gostyn, den 23. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Gxoi s wald. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Lindow zu Greifswald, Lange— straße 15, wird heute, am 22. Januar JI 3, Nachmittags 12] Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rietz zu Greifswald wird zum Kenkurs⸗ perwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum J. März 1913. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februgr E91, Vormittags EI Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. März 9E, Vormittags 10 Uhr. Greifswald, den 22. Januar 191
97152
2 9
Gross Geran. 972231 outursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Grimm von Leeheim wird heute, am 24. Januar 1913, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Neuroth zu Groß Gerau. Anmeldefrist bis 15. Fe⸗ bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 19. Februar 1913. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen und Anzelgefrist bis 15. Februar 1913. Großherzogliches Amtsgericht Gros Gerau.
Gumbinnen. 97508 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Louis Rubenstein, Juh.: Isaak Rubenstein in Gumbinnen, ist am 22. Januar 1913, Nachm. 5,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Leo Schusterius, Gumbinnen. Anmeldefrist bis 10. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2K. Fe⸗ bruar 1913, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 10 Februar 1913. Gumbinnen, den 22. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hanau. Konkursverfahren. 7231] Ueber das Vermögen des Papierwaren⸗ händlers Ludwig Speitel in Hanau, Rürnbergerstraße 23, ist heute, am 22. Ja- nuar 1913, Vormittags 11 Uhr 38 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Scholing in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt Offener Aritest und Anzeigepflicht sowie Termin zur An⸗ meldung bis zum 22. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1912, Vormittags O Uhr. Prüfungs⸗ termin am E. März EI3, Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, V, in Hanau, Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 21. Hanau, den 22. Januar 1913.
Der Gerichteschreiber Kgl. Amtsgerichts.
EEamamn. Konfursverfahren. M7131] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jean Conrad Diehl. Inhabers der Firma Jean Conrud Diehl in Hanau, Gärtnerstraße 66. Klöoseitpanierfabrik, ist heute, am 23. Januar 1913. Vor⸗ mittags 10 Uhr 238 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Klemm in Hanau ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur An— meldung bis zum 1. März 1913; erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den Kü. Februar E933, Vormittags E0 Uhr; Prüfungstermin am Sonn⸗ abend, den 28. März 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht U in Hanau, Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 21. Hanau, den 23. Januar 1913. Der Gerichtsschrelber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 8. Hannu. gonkursverfahren. M228] Ueber das Vermögen des Silberwaren fabrikanten Jatob Foell in Hanau, alleinigen Inhabers der Firma Foell . Co. in Hanau, Grimmstraße 3 und h, ist heute, am 23. Fanuar 1913, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuren, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wiechens in Hanau ist zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum J. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Mittwoch, den 12. Fehruar E913, Vormittags 1E Uhr. Prüsjungs⸗ termin am Dienstag, den 1. April E93, Vormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abt. VI, in Hanau, Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 21. Hanau, den 23. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 6. Hirschberz, Schles. 97505
Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Hermann Scholz in Hirsch⸗ berg, Priester⸗Straße 23, ist heute, am 24. Fanuar 1913, Nachmittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Louis Schultz in Hirschberg i. Schl. ernannt worden. Anmeldefrist bis 15. März 1913. Erste Gläubigerversammlung: ZR. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. März E913, Vormiitags 9 Uhr. Zimmer Nr. 30. Offener Ärrest mit Anzeigeftist bis 10. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl.
Eburg. 97524
Ueber das Vermögen des Getreide⸗ händlers Genrg Heuer in Oesede, Hs. n l, f ah , . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kutten keuler in Iburg Anmeldefrist: 15. Fe⸗ bruar 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 19. Februar 1913, Vormittags EOUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Februar 1913.
Iburg, den 25. Januar 1913.
Königliches Amtsgerlcht.
iel. 97106
Ueber das Vermögen des Kunst⸗ malers L. Faber junior in Schön kirchen wird heute, am 23. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗
Königliches Amtsgericht.
in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeige⸗
mann Eduard Arp⸗Kiel, Harmsstraße zl.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Fe⸗ bruar 1913. Anmeldefrist bis 20. Februar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konturs— ordnung, allgemeiner Prüfungstermin: den 3. März 1913, Vormittags KRI Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abt. 18, iel.
KH iel. 1907 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Friedrich Scheff in Kiel. Holtenauerstraße Nr. 414, wird heute, am 24. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter ist der Bücherrepisor Hans Pichinot⸗ Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1913. An⸗ meldefrist bis 18. März 1913 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An— gelegenhelten nach 8 132 Konkursordnung den 28. Februar EvREZ. Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. März 1913, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgerlcht, Abt. 18, Kiel.
Kleve. Konkurseröffnung. N2I9] Ueber das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Mittmann, Johanna geb. Pitzner, zu Kleve, Inhaberin einer Schuhfabrik, in Gütertrennung lebend, ist am 23. Januar 1913, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts anwalt van Bebber in Kleve. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Fe⸗ bruar 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 25. Februar 1913. Erste Gläubigerver sammlung am 18. Februar 1913. Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 12. März L913, an hiesiger Gerichtsstelle. Kleve, den 23. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. Krakow, Meck Ep. 971201
gt onkure verfahren. Ueber das Vermögen des bisherigen Leiters der Privatschule zu Kraiow, Lehrer Hermann Zastrow, z Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, wird heute, am 24. Januar 1913, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bürgermeister Rechtsanwalt Sost⸗ mann zu Krakom. Ameldefrist bis zum 3. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. Februar 1913, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Prüfungetermin am 14. März APA, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1913.
Großherzogliches Amtsgericht Krakow ( Meckl.).
Lommatzsch. 97145 Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Johann Gottfried Urban in Zschochau wird heute, am 23. Januar 113, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Liedloff hier. Anmel ze⸗ frist bis zum 11. März 1913. Wahl⸗ termin am 20. Februar 1913, Vor⸗ mittags AA Uhr. Prüfungsterinin am 17. März 9E, Vormittags 19 uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum I5. Februar 1913. Lommatzsch, den 23. Januar 1915. Das Königliche Amtsgericht. Ma gebn g. 97105 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Borghardt in Magde— burg, Apfelstraße 6, ist am 24. Ja⸗ nuar 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breite⸗ weg 248. Anzeige- und Anmeldefrist, bis zum 25. Februar 1913. Erste Gläubiger— versammlung am 25. Februar E913, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am REI. März R913, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 24. Königliches Amisgericht A.
Metz. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmer meisters August Kern in Metz⸗ Devant les⸗Vonts wird heute, am 21. Januar 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 15. April 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 29. Ayril E91, Vormittags L190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin auch die Anmeldungen zu richten sind.
Kaiserliches Amtsgericht in Metz.
Mülheim, Rheim. 97230
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Josef Althoff zu Mülheim am Rhein, RBuchheimerstraße 54, ist am 23. Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr 9 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist Rechtsanwalt Dr. Dünner in Mülheim am Rhein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 22. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar AI, Vormtttags 93 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8s. März 1913, Vorm. EO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnstraße 52, Zimmer 11.
Mülheim a. Rhein, nuar 1913.
Januar 1913. Abteilung 8.
97220
Königliches Amtsgericht.
Neunte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 23.
Berlin, Montag, den 27. Januar
1913.
Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gr. 23x)
Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- nnd Stants anzeiger 8 R. 20
Rilhelmstraße 32, bezogen werden.
69 2
Konkurse. Nünchem. 977225
K. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 23. Januar 1913, Nachmittags Uhr 15 Minuten, wurde über das Ver— mögen des Kaufmanns HSermann Ganter, Inhaber der Firma Gebrüder Ganter, Vapiermarenfabrik in Min⸗ chen. Wohnung: Adelgundenstraße 11/11, Geschäftslokol: Adelgundenstraße 11 0, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Justiz— rat Anton Oppenheimer in Munchen, Kanzlei: Blumenstraße 1, zum Konkurs⸗ vperwalter bestellt. Offener Arrest er⸗
lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis.
jum 15. Februar 1913 einschließlich. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen, zwar im Zimmer Nr. 8271 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis um 15. Februar 1913 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stelung eines Gläubigerausschusses, dann iber die in den §§ 132, 134 und 137 -O bezeichneten Fragen Donnerstag, den 20. Februar 1913. Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 76s1 des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstr., der allgemeine hrüfungstermin: Montag, den 3. März 1913, Vormittags 10 Uhr, im zimmer Nr. 76s1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in Munchen.
München, den 24. Januar 1913.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
NHün chem. 97226 K. Amtsgericht München. Stonfursgericht.
Am 24. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr 0 Minuten, wurde über das Vermögen der „Baugesellschaft Thalkirchen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in München,. Geschäftslokal: Pogner⸗ straße 110, der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ anwalt Justizrat Friedrich Becher in München, Kanzlei: Färbergraben 4, zum donkursverwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis jum 14. Februar 1913 einschließlich Frist jur Anmeldung der Konkureforderungen, und zwar im Zimmer Nr 8271 des Justiz⸗ zebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 4. Februar 1913 einschließlich. Wabl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung cines Gläubigerausschusses, dann üher die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prü— ungstermin: Dienstag, den 25. Fe⸗ bruar 1913. Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 8711 des Juftizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.
München, den 24. Januar 1913.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
NMI414
und
Veustadt. Haardt.
J. ͤ Bekanntmachung; „Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Neustadt an der Haardt, vom 24 Januar Il des Vormittags 8 Uhr, ist über den Nachlaß des am 26. Oktober 1912 ver— Ebten Jakob Hugo Lederle. Guts. besitzer in Hambach, das Konkarsver— fahren eröffnet, der Rechtsanwalt Schneider in Neustadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Axrest erlassen, die An zeigefrist auf 10. Februar 1913, die An⸗ meldefrist auf 25. Februar 1913, die erste Gläubigerversammlung auf Freitag. den 21. Februar L912, Vormittags 11. Uhr. und der Prüfungstermin auf I. März 1913, Vormittags AA uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude, 1. Ddt., Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden.
Neustadt an der Haardt, den 24. Ja⸗ nuar 1913.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Nürnperæ. 97142 Datz K. Amtsgericht Nürnberg hat iber das Vermögen der Gemischtwaren⸗ heschäftsinhaberin Rosa Kupfer hier, dordere Ledergasse 14 III, Laden: Karls⸗ brücke 4, am 24. Januar 1913, Vor⸗ nittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. öonkursherwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest lllassen mit Anzeigefrist bis 15. Februar Il3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sprderungen bis J. März 1913. Erste aͤubigerversammlung am 19. Fe⸗ bruar 1913, Nachmittags ] Uhr, 1lgemeiner Prüfungztermin am A2. März 1912, Nachmittags A Uhr, jedesmal m Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an er Augusttnerstraße zu Nürnberg. Gerichteschreiberel dez zt. Amtsgerichts.
Fixnn. or los] lber das Vermögen der Firma üchsische Kautschukwerke, Gesell⸗ haft mit. beschränkter Haftung in interjessen wird heute, am 22. Januar
mittags 1 O4
Neustadt 22
verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Kästner in Pirna. An⸗ meldefrist bis zum 22. Februar 1913. Wahltermin am 20. Februar 1913, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin: am 5. März 1913, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8 Februar 1913. Pirna, den 22. Januar 1913. Das Königliche Amtsgericht. FPreussisch stargard. 97511 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Goanietz, hier, ist heute, am 24. Januar 1913, Vorm. 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Karl Joks, hier. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1913. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Februar E913, Vorm. 9! Uhr, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 19. Februar 1913. Pr. Stargard, den 24. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
CLuedlinburz. 971261
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Wilhelm Raabe in Quedlin⸗ burg, Steinweg Nr. 446, ist heute, am 23. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar 1913, Vormittags II Uhr.
Quedlinburg, den 23. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts.
HRendsbung. 97134
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Claus Th. Thomsen in Stafstedt ist heute vormittag 11,45 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Landmann Rohwer in Stafstedt ist zum Konkursverwalter er— nannt. Ablauf der Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 1913. Termin über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 19. Februar E913, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 1912, Vorm RO Uhr.
Rendsburg, den 20. Januar 1913.
Königl. Amtsgericht. Abt. 3.
Ry bnmik. 97446
Ueber das Vermögen des Gemischt warenhändlers Franz Czwienczek aus Pilchowitz ist am 23. Januar 1913, Vormittags 1920 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik Anmeldefrist und offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 15. März 1913. Erste Gläubigerversammlung: 20. Februar 19ER, Vormittags EH Uhr. Prü⸗ fungstermin: T7. März 1913. Vor⸗ Uhr, Zimmer Nr. 32,
II. Stock. 5 . .
Sny da, Erg eb. 97147 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Blumenfabrikanten Curt Wil⸗ helm Schmitters in Neuhausen, alleinigen Inhabers der Firmen C. J Schwitters und Brund Palitzsch Nachf. daselbst, wird heute, am 24. Ja— nuar 1913, Vormittaas 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursper— walter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Uhlich in Sayda. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1913. Wahltermin am Ez. Februar 1913, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am A9. März 191, Nachmiitaas ST Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Fe⸗ bruar 1913. Sayda, den 24. Januar 1913. Königllches Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsenm. 97146) In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen der Firma Alfr. Talken⸗ berger in Schwarzenberg wird der Beschluß vom 19. Juli 1912 dahin be⸗ richtigt, daß das Konkursverfahren zu dem Vermögen des Kaufmanns Alfred Talkenberger in Schwarzenberg. alleinigen Inhabers der Firma Aifr. Talkenberger daselbst, eröffnet worden ist. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am E. März 1HR3, Mittags EX Uhr.
Schwarzenberg, den 21. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Schw ei dn ita. 97506 Ueber das Vermögen der zu Schweid⸗ nitz unter der Firma G. Bonn be⸗ stehenden Wagenfabrik und Karosserie⸗ bau (als deren Inhaber im Firmen register eingetragen sind die verm.
lölz, Nachmittags Uhr, das Könkurs—
habers der Firma Gustav Vetter, vorm.
Daß Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 6 S6 3 für das Vierteljaht. . ; Anzeigenpreis für den Raum einer 5hja gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Elnselne Nummern kosten 20 3. —
Lichey, und deren sechs Kinder Fritz. Johanna. Elfriede, Max Gertrud, Georg Bohn) ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 5. März 1913. Erste Gläubigerversammlung den E7. Februar
gemeiner Prüfungstermin den 18. März E913, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 16. Februar 1913 Schweidnitz, den 25. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Solingen. Konkurseröffnung. 76701]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Gustav Busch von Solingen ist am 22. Januar 1913, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkuräverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Pütz in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Fe⸗ bruar 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar 1913, Vormittags REI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17.
So lingen, den 22 Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Stettin. Konkursverfahren. 9108)
Ueber das Vermögen des Händlers Robert Lemke in Stettin, Langestr. 10, ist heute mittag 12 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Kauf— mann Ernst Niekammer in Stettin, Gra⸗ bowerstr. 13. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Fe—⸗ bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1817, Vorm. LO Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 7. März AE9EI3, Vorm. AO Uhr, im Zimmer 60.
Stettin, den 23. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Tarnowitꝝx. 975141
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Borys in Mifultschütz ist heute, am 25. Januar 1913, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Kaufmann Otto Grüne zu Tarnowitz. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. März 1913. Erste Gläubigerversammlung den EZ. Februar 1912, Vormittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. März 1913, Vormittags ROf Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 1913.
Amtsgericht Tarnowitz.
C Im, Dona. 97144 K. Württ. Amtsgericht Uim. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gustav Vetter, Küfermeisters u. Weinhändlers, In—⸗
Georg Göh in Ulm, wurde am 21. Ja⸗ nuar 1913, Nachm. 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Gerichtsnotar Kratz in Ulm ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, eventl. Bestellung eines Gläubigerausschusses u. eventl. Be⸗ schlußfassung gemäß 55 132 u. 134 K.⸗-O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Samstag. den 22. Februar 1913, Vorm. RO Uhr, vor K. Amts⸗ gericht Ulm, Justizgebäude, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 12. Februar 1913. Den 22. Januar 1913. Amtsgerichtssekretär Hailer.
UIim, Donan. 97218 s. Württ. Amtsgericht Uim. gstonfursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1912 gestorbenen Anton Häfele, ge⸗ wesenen Metzgers und Hirschwirts in Niederstotzingen, wurde am 23. Ja nuar 1913, Nachm. 3 Uhr, das Konkuns⸗ verfahren eröffnet. Bezirksnotar Hoffacker in Langenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur event. Bestellung eines Gläubigerausschusses und event. Beschluß⸗ fassung gemäß S8 132 u. 134 der K.-D. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Montag, den 24. Fe⸗ bruar A913, Vorm. ER Uhr, vor K. Amttgericht Ulm, Justizgebäude, Zim⸗ mer 2, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegen— ständen und zur Anmeldung von Konkurs
forderungen bis 14. Februar 1913. Den 24. Januar 1913.
1913, Vormittags 105 Uhr. All
Völk kãimgen. 97519 Ueber das Vermögen der Ehefrau Kurt Lauschus, Kauffrau zu Völk— lingen. wird heute, am 23. Januar 1915, Nachmittags 35 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter in Völklingen. Anmeldefrist bis 22. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung: 13. Februar E918, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: 2. März 1913. Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Luisenstraße im Gasthaus Schiel, 2 Etage. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1913. Völklingen, 23. Januar 1913. Königliches Amtagericht.
Wiesbaden. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Aug. Faust zu Wiesbaden wird heute, am 24. Januar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Kaufmann Karl Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1913 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Februar E9IZ, Vormittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. März 1913, Vormittags 1L0FᷓUhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1913. Königliches 26, in Wiesbaden. 8.
97517
Wollstein, FRz. Posem. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Antoniewiez in Rakwitz wird heute, am 25. Januar 1913, Mittags 2, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Grasse in Woll— stein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Fe— bruar 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Ssläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. April 1913, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein—⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Februar 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wollstein.
Es chopan. 97112 Ueber das Vermögen der Spinnerei Wilischtal, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Wilischtal witd heute, am 23. Januar 1913, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Lenk hier. Anmeldefrist bis zum 5. März 1913. Wahltermin am 21. Fe⸗ vruar I 9R3, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 4. März 1913, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1913. Ischopau. den 23. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
o5l3]
Augustusburg, Erzgeb. 97154) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Barbiers Karl Theodor Erust Wolf in Flöha wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Augustusburg, den 22. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. Y7155) Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 19. Oktober 1911 in Flöha ver—⸗ storbenen und daselbst wohnhast gewesenen Putzgeschäftsinhaberin Anna Meta Richter, geb. Kästner, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Augustusburg, den 22. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. Konkursverfahren. 7 100] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Gustan Leyy
dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1912 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin. den 14. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154:
Clemens.
C erlin. Konkursverfahren. 97097
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. März 1912 ver⸗ storbenen, zu Berlin, Elsasserstr. 8c, wohnhaft gewesenen Maschinenhändlers Gustar Schulz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den E1. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den 15. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
E erlim. Konkursverfahren. 70h 9]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. September 1911 ver⸗ storbenen, zuletzt in Charlottenburg, Huttenstraße 27, wohnhaft gewesenen Rentiers Ostar Platz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Februar E913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock- werk, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den 16. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Cerlimn. Konkursverfahren. 7098) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ditt⸗ berner in Berlin, Pappelallee 46 bis- her Pankow, Kaiser Friedrichstr. 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichrigenden Forderungen der Schlußtermin auf den EH. Februar 1913, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amks⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Berlin, den 16. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗-Mitte. Abt. 154.
Cc exlin-Lichtenperg. 971011 Ftonkursverfahren. 10 N. 2212. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 28. Dezember 1911 in Berlin- Karlshorst verstorbenen In⸗ spektors Georg Reichaow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin ⸗Lichtenberg, den 18. Januar
1913. Königliches Amtsgericht. E erlin- Lichtenberg. gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Februar 1912 verstorbenen Gerüstverleihers Otto Gckstein aus Berlin- Karlshorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin ⸗Lichtenberg, den 18. Januar 1913. 10 N. 15/12. Königliches Amtsgericht.
Corheck. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a. des Gauunternehmers Georg Schoenewald in Frintrop, Seestraße, b. des Bauunternehmers Ludwig Kaiser in Frintrop, Seestraße. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Borbeck, den 18. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
R remem. 197217 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Kolonial- warengeschüfts Hermann Petersen Ehefrau, Johanne Caroline geb. Klatte, in Rablinghausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 23. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Danzig. Konkursverfahren. NII6] Daß Konkureperfahren Üüber den Nachlaß
1971021
97233
Wagenbauer Minna Bohn, geb.
Amtsgerichtssekretär Hailer.
zu Berlin, Andreasstraße 32, ist, nach—
der Witwe Dorothea Schulz, geb.