Forderungen sowie zur Anbörung der Eisenach. oFöbs] s des Schlußtermins und der Schlußvertei⸗ Nachf.“ in Schneeberg wird nach Ab lor nl
( ; ö . Jmonkursverfahren übe . — ehoben. stung des Schlußtermins hierdurch auf Ausnahmetarif för Düngemittel 28 22 2 läubiger über die Grstattung der Aus. In dem Konkursverfahren über das Per- lung hierdurch aufgehoben . haltung g in gem itte ĩ ö
. . ö ü. s — . 323. 913. hoben. usw. vom 1. Mai 1912. Mit Gälti 2 9 lagen und die Gewährung einer Ver mögen der Maschinenwerke, Aktien Kiel, den 23. Januar 1913 K ö ,,, n. r . ei ag e
zünde Me e, de Gl bicht, Keen schft in Cilengch ist tr Kn , ö Tönigli Amt gericht verzeichnis unt r J. J. A eim kalk (Leir 2 . 2 8 2 ausschusses der Schlußtermin auf den 17. X. Mets. anberaumt gewesene Termin Eb benan. 97847] ,, 5 . gestrichen. KRerlin, den 2) . ö en en el 5an k er U n bum ten I e 19. Februar 19123. Vormittags zur Prüfung. der angemeldeten Forderungen Das Ronkursberfahren über das Ver g8onderkur. 97537 . e n ra. r in eh ud irctisr 0 ze get. 10 hr, vor dem Königlichen Amtt⸗ auf. Antrag des Nonkurs berwalterg auf mögen der Frau Aung Kup ke zu Vetschanu Bekanntmachung. . 5 . ann en , , ne, leer, * ; z 4 gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14 Mittwoch, den 26. Februar 11S, nd türgessestt, weil sich ergeben bat, daß In dem Kon igrserssahren iber das Ver I Non *] ; . Berlin Dienstag den 28 Januar III. Stectwerk, Zimmer lo6 103, besätimmt. Vorm. A Uhr, verlegt worhen, eine den Kosten entsprechende Masse nicht mößen der Witme Anna Sechuseu, diorddeutsch-Nieder ländischeg Güter= . , ae, e eder, deln e ed lem m Berlin, den 20. Januar 1913. GSGisenach, den 23 Januar 1913. vorhanden sst. . geb. Wulff. in Schaubn hat die Ge⸗ verkehr. Am l. Februar d Is. mritt . . ö . k ö 36 93 3 ö 2 . 1912 ee, , . 2. k f Ein⸗ 13 Femeinsamen Heft v Tei des 190 8 ( . 7 j Der Gerichtsschreiher des Königlichen ö Lübbenau, den 13. Januer 1913. memnschuldnerin einen Ant ag auf Ein an. , . ö . 1 dee Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis · Schldv. 3 4. Barmen N52 9] Königliches Amtsgericht. stellung des Konkursverfahrens 5 eren, Nie . [ih n . Berliner Börse, 28. Januar 1918 (ons. Anl. 3631 1.1. ö . w w . . — — ö dieser Antrag und die zustimmenden Er- der Nachtrag 8 in Kraft. Er enthält n. a. ** 1 ö. ,, , ,. . 9 . ? *. 25 v. -. 97580 T m . ö 92 dieser ntrag zul 1 h wn K, . . 1 Frank 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta — 0, 80 66. J 6fierr. . mer im; i v R . ö, , , ,, , 7931] flarungen der Konkursgläubiger sind zur die Aufnahme der Stationen Aschaffen. gelt ib. Jo S., . Kid. bsterr. . S 1 . . ,, . 8 Daß Konkargberfahren her das. er, Vermögen des j 1 — janni Konkurs verfahren. Einsicht der Konkursgläubiger auf der burg Hbf. in den Ausnahmetarif 1 zkrone bsterr-ung. B. — 86 . id, fit. B. d 3 do mögen der offenen Handelsgesellschaft e. G. m; u. H. ihn Erbach in Liqui In dem. Konkurgherfahren über das nh , n, . Stabl) und Dissen-Rothen = ie ö ss. i Bib Feli. A. = Ii s., L dias anch woa. do. 1903 ö do in Firma Bie la K Hartkopf zu Berlin dation ist zur Abnahme der Schluß. Ve . XB Gerichtsschreiberei niedergelegt. ; , n. , n = 10 ., 1 stand. Krone — i125 16. 1 Jiubei = do, doe. 1895 . do 1”9 e,. ae, a, l Fer Vermögen, Les Kaufmanns Brund * Sonderb den 22. Januar 1913 felde in den Ausnahmetarif 27 (Kalk. 2165 16. I (alter) Golbrubel = 83 Mυ½ . 1 SG 19606 1 8. 14, Neue Roßstr. 11115, ist, nachdem rechnung des Verwalters, zur Erhebung BVischoff in Margagrabomwa ist zur Prüt. San n gen. , ning ö nergel zu Düngezweckenß. Sein Preis ö , Si . ir irsch. ö 15616 S. Z ufv. 14 4 der in dem Nergleichstermine vom 16. De⸗ von Hin nen rungen . dad , fung der nachträglich angemeldeten Rorde. Königlie 1 Anitsgericht. . ere i gar . gkunft ö ö. 218 . 9 . Wa . 1 che . . ; . 4 , . 16 ö. 1. an ö 3 9 znr tn Se 9 ar Morte 1 ) . . 2 6j fen. — ; e J . 2 3 * 111 — 1e * s. j . . An. . 3 * tv. 22 zember 1912 angenommen Zwangt ver⸗ verzeichnis der hei Der n, nn, 6 rungen Termin auf den 3. März 1913 Sternberg. no ckeln, 97541] beteiligten Verwaltungen und Abfertz. , . n,, n. . . Schwrꝛb.⸗· Sond. do 4 ⸗ 15/6. 5 3 aleich durch rechtskräftigen Beschluß vom rücksichtigen den Forderungen der Sch U1n⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren ber das ungen. Cv lu, den 253. Januar 1913 E isston ltesecha find 3. KB ttemberg unk. 15 ö ; 188/95 5 6. Dezember 1912 bestätigt und der termin auf den *. Februar 113. sichen Amtsgericht in Marggrabowa, Vermögen des Bäckermeisters Heinrich gl Eisenbahndirektion auch namenz v. unk. 21 4 1.4. 10 100256 ⸗ 1904 S. 13 Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben Vormittags 109 Uhr, ver dem König⸗ Abt. 2a, anberaumt. Hinrichs zu Witzin ist in der Gläubiger⸗ den beteiligten Verwaltungen. 3. Amsterd. · Rott 169 20 do. 1881-83 3 1 9. Sdlzkamm. Ob. 3 worden. lichen , J Marggrabowa, den 20. Januar 1913. versammlung vom 23. Januar 1913 der ore gie d= 6 e, ö. Preußische Rentenbriefe. . ,, erlin, den 20. anuar 1913. Eltville, den 22. Januar 1913. Ger Gerichts ibe Kaufmann Crenow zu Sternberg anstatt 1! ** 9 . ö 32 Brů sse ntw. 6756 ; 98 20 ö Berlin, de Je Der Gerichtsschreiber Kaufmann Cre zu Ste 9 Bertifft: Englisch-Deutsche Gisen. d 5bz bg n dersch versch. Md. 20 B
e , Coma Kön ö . 6 e. sss. I, Gh Der Gerichts schreihsn des Königlichen Königliches Amte gericht. des Königlichen Amtsgerichts des bisherigen Verwalters zum Konkurs. , ; ö , , n . versch. 6. 0bz 8 Pc M, e ntsaerichts j gi .. w ꝛ Apr trit . eles. 98, C0, HG n ? veiwal ter ernannt. Zur Abnahme der bahnverhände. Am 1. April d! tritt 3 . 1.4.15 lelel
Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81. . n 975461 . wr g. ö ; ö . Imtsgerichts Berl titte ̃ b . . P rank Tun t. na mi m. 97546 München. 97568 Schlußrechnun des bööherigen Verwalters in Deutschand elne neue Etsenhahnzoll— Db. . D. bo. kö versch. — — . . . Kerlin. Konkursnerfahren. M7583) Nonkurs verfahren. . K. Amtsgericht München. r d, bn. 669 , , 6 allgemeiner ordnung in Kraft, die unter anderem vor— Chrꝛistlan g. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 98 506 ji. gd In dem Konkurß verfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ e . . , , , ,, k schreibt, daß alle Waren die nach Deutsch— Italien. Vlãtze 16 do. do. Ir versch. SJ. 30 G do. eb hg. mögen der Frau Rosalie Biket in Firmg mögen des Kaufmanns to 5 Am 25. Januar 1913 wurde das unterm ̃ö 46 r,. 1913. land ein⸗ oder durch Deutschland Lurch e ne . Iz ob; Fauenburger ö orb Rummelgb. 5 S. VBitket in Kerlin, Prinzenstraße 44 ist mener, hier. n , 27 Oktober 1904 über das Vermögen des . 4 1 Uhr bessemmt geführt werden, von einer Warenerklärung iffab. Sporto ö . ö . . Brandenb. a. H. 1901 zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— , , nun verstorbenen OShsthäudlers Georg , ,. r l . begleitet sein müssen. g ö 19. . ; 3 . i jj walters und zur Erhebung von Ein. Zeil 1 und Hrückenstr. 60, ist nach ö. Lang eröffnete Konkursverfahren als durch . . . ö. Mit Gültigken vom J April d. Is. dondon .... 20, 485bz Iz versch. == Breslau K,, wendungen gegen das Schlußverzeichnis haltung des Schlußtermins und nach Schluß ⸗ Schlußverteilung beendet aufgeboben. Ver- nue Grog herzagliches Amtsgericht erhält daher der Absatz (10) in Artikeh ) 80. IG 41456. G * ver ch. S3 Jo; 1. ,, der bei der Vertellung zu berücksichti. verteilung aufgehohen wol den; 1912 gütung und Auslagen des Konkurtver⸗ G „m des. Verbandes gütertarif, Teil J, vom 20, a3bz G 3 versch. v6. 80 hz grom berg.. 199 genden Forderungen sowie zur Anhörung Frankfurt a. M*; den 20, Januar 1913. walters wurden auf die aus dem Schluß. Stoltherg, HKrzgewn. ⸗ roh n J. Januar 1911 die nachstehende Fassung: . versch. 8256 do. 653 uv. I8/ 337 der Gläubiger über die Erstattung der Der Gexichtsschreiber gr, m- kerminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest;. Das Konkarsverfahren äber das Per! Alle Waren, die zur Einfuhr nach oder i Mb; 6 do. 35 n, . do. 1895, 1835 gůtung an die Mitglieder des Glãäubiger⸗ Glatn. ,, 96673 München, den 25. Januar 1913. rich Ern st Bochmann n Brünlos sind, müssen von einer deutlich geschri Vari J 190 Irs. Sl 256 4 1 6 zd ch ausschusetz der Schlußtermin, auf. den „In der Tranz Täuber schen Konkurs. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. wird nach Abhaltung des Schlußtermint benen, dem Frachtbrief offen beigelegten, JJ — 33 versch. S8 66 ch . , 19h 1. Februar 1912. Vormittass sacke von Niedesteine soll die Schluß— ,. hierdurch aufgehoben. nach vorgeschriebenem Muster in deutscher do 9
— ! ö . , . ö 4 versch. 98 10bz3 6 V. . z , zniasichen Ums . 9 ber Kan fungen, Mx. Cassel. 8 ö kö e . St. ur 3 3 8. Bo. 1991 410 3 Marburg; 1803 2 a u f, führ ge n, ö. . 93 , . 2. ö. ee. Stolberg (Erzgeb.), den 25. Januar oder französischer Sprache ahbgejaßten St. Peters hurg . ah versch. Sb, 90bz Gharlottenh. 89, 95, 99 4 versch. 8,50 b; G Minden 1909 uv. 1919 ⸗ 3 ; ö. fügbar sind. Zu berücksichtigen sind 60 M do.
III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. h 61 ; . * 66 kur ; bevorrechtiate und 4110,38 ½ nicht bevor⸗ 379 r e,, ⸗ AUmisge eg a . l J . do. ch . des am 3. April 1911 verstorbenen Schuh klaͤrung hat der Absender auf dem Fracht— Stoch. Gthbg.
Herford 1910 rz. 19394 Karlsruhe .. . 19074 kv. 1902, 03 3 1886, 18853 1898 4 do. 1904 unkv. 1714 Kiel 07 Mukv. 8 / 19/21 do. 186869, 18658 3; do. 1901, 19027, 1904 3 Königsberg 189g, 014 do, 189 nne . do. 1910 Nuk. 20/22 do. 1910 M do. 1891, 93, 935, 6 3 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt O5 S. 1, 2 unto. I] Zudwigsbalen 1906 do. I890, 94. 1900, 02 n I 9
— D
Kur⸗ u. Neum. neue 3; 33.256 do. Komm. ⸗Oblig. 4 1.4.10 98, 06G do. .
2 . 4
Landschaftl. Zentral . 4 do. do.. 31 do. J
Ostpreußische do
do. do. ldsch. Schuldv. 4 Pommersche
do.
do. 3 do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3 do. * Posensche
do.
do.
do.
do.
do.
ö 6B 3 Sächsische alte... . . *
3
n
. 103.4
2 de g do do d&eSG M S —
T — — — C * *
2
—— 2 2 S8 8 de 2
— — * ; S = . /
8 — 2 —
* r — — S222
— 2 2 1 8 3—* . .
83 — k 63
— d . —
— 222 4 S
— — — —— 2 787
*.
9. H offen Aa au
221 2
. 1806 do. 1807 unkv. 17 do. 1802 unks. 290 do. 80, 86, 91, O02 do. St. Pf. (R. uk. 22 i 1900
— — . MO d O de O d& C dœαOοσο.
3 8 hz
* w n mr = . ö
gran gr d ere ri gr,
8 —
J. c. — *
w
2 * 2 *
2 — — — —— — — — — — —·—
e = r r
. 826 2
l
do. neue ; . 4 do. ig & gi S ut 2 S*Yies . n. , ,, ö K . Mannheim 1906, . ⸗ 10, ghz 9 . do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98
**
S* — — — —— * — — — — * — *
8 d C — . d c 2 13 ö
. do C Ce 0 S*
* = * 2
.
3 8385
8
& CO λ ä 4. deo
—
9 s ren. 1975378 z . . . 5. , , ,, e. ö ö 1913. . Warenerklärung in doppelter Ausfertigung 6 ei Vile Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. begleitet sein. Die Beigabe der Er ⸗ chwetz. Dla
w, S air , ge,
e e m . — —
* 62
' e , r s , r . w .
. * — D
I 2 — 2 — — —
—— 2 8 53 2 .
2 — d c w , 2 b o r w a *
8 — * 2
38 2
or =.
Sc , G s, , , d e-, ,
23
88 ᷣ· · . r 3 S8 .
— — —
— — — — — — — — — — — — — — =
—
S —— — — — —— — —
* —— * —
6 MO 5 34335 164
SD cs gs , r .
— — 2
27
dg, de e, , ö.
8
de d = d . . . d p
do. do. 22 do. 18851. 3. 15563 3 Dresden;... 19994 do. 1908 unkv. 184 iso 3
E . w = . . . . . . 6 ö 8 2 9 2 124
2 — — — —
— — — — — 2
——
4 11
w l 1641
*
— — — —— —
r be r n ,- .
w — 2
80 758 Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 17 144. 10 38, 50bz Do. 1855, 1902 ch. S8, 32 ? 6 * , Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 100, 50oG do. 1998 unkv. 18/29 versch. M8. 25bz G Mülhausen i. E. 1906 4.10197 806 . do. D3 Berlin, den . Januar 13. rechtigte en. ; . Seinvich Hüter Strassburg, E 97566) 112,1 lden hg. slaati. Kred. 4 versch. 3, 5b G do. I811 12 Luk. 33 . versch. I J. 99 do. 1597 unk. 154 1.4. 165]. 86h Schlesw. Hist. E- Kr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen en , . 1913. machen men ters Jost Dein rich ö . 353 6 . siher al . brief zu vermerken.“ Varschau ?? . do. . iin unk. X 4 versch. 9, 16h do. 1885 kon dh versch. M6. 30bz G Mülheim. Nb. M9. 04, 4.10 9M, 106 do. d Amtsgerlchts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 154. * 6. Mip . Konkurs verwalter von Sberkaufungen wird nach erfolgter Das 36. 6 ⸗ ahren, g' e r, Pie vorgeschriebenen Warenerklärungen KWien S4. S5bz do. po. versch. Sd hc do. S6, 99, 1902, 95 versch. 89. M bz do. 1310 N ukv. 21 4.10 - — Do ; 17 — . ö ros Gu st a v ib Ian, Kon kurt ver Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mögen des Weingroß hän dlers Philipp müssen auch deu bor dem 1. April 15913 . Kr. kan l Sach . Alt. db. Obl. d; versch ] ds. 25 G blen is nf 14. 10 57,256 do. 1899, 1904 4.10 87, 306 Westfälische 4 147 9750236 Kerim. ; . , gonturSsperfah 97535] aufgeboren. Faußer hier wird nach Abhaltung des mussen auch; w J h . Do. Cob gandrbkt ĩ do. S5 kv. MN. 1900 3 versch. —— Nůälb. Rubr 65 E. 11 R ö 3 8 3h ch w , — 52 . ö . berkaufungen, den 30. Dezember Schlußtermins aufgehoben aufgeliesetten Sendungen chen e,, ,n, . Bankdiskont. ö 8 ö. aner g , a 10lgg oo Göln 1809, 1906, 1963 4 versch. 969 do G unt. 31 M775 B ö. 3 ö r f n dem Konkursver er das Ver⸗ — tan su 39. eößem d c r , ,, , ,. 3 erde ie erst April er später Berlin 6 (80omb. I). Amsterdam 4. HSrüssel 5. ö. 39 . n r ( ö 35386 . 21613666 z 3 . I mögen der offenen Sandelsgesell ichajt , . Zar ss 10! . Straß hurg, ken 3 Januar 1915. werden, die . . l ö . oder . eee ni sis 2 . . . age do. S. Z u. S unt. 3 4 I. f35. 363 po. 84, 86, 988, . 93 tersch . ö Do. 1889 3) 30 006 ( 2. Folge 34 1.17 33296 Cottbus ⸗ Aachener ⸗Tuch⸗ 9 519 ö. ; ů z 3 an d deutschen Grenze eintreffen. ö 5 CGßpenick 1901 1.4. 10197, 256 Münch 189 — in Firma Cottbus ⸗ Aachener Tu * in Goch ift inkolge eines von dem Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. an, er, . ze . kon 6. Zondon 5. Madrid 4 /. Pariz 4. St. deter. do. Gotha Landeskrd. 1.4.1098, 9063 göpen . unten ;;, . . do. 3 1.41.7 77706 fabrik Lager Gerlach & Suransky Jansten in Goch ist infolge eines von de ,, J Nähere Auskunft geben die beteiligten burg und Barschau . Schweiß 5. Stochyolm 5i, bo. do— ut. 16 5. 30 G Gottbus 14.19 — do. 190091, 05, 97 97,50 B ; 3. Folge 17 97 5bzG zu Berlin G. 25, Alerxanderstr. 41, ist, Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu ö Wird der offen klicht . cht Tiegenho?. 97502 Verwallungen. Cin, den 23. Januar Bien 6. * . ut. 18 Id J ch do. 1803 unh. 15 do. 1908711 unk. 19 98, 00 3 o. 3 1.1.7 88, 206 nachdem der in dem Vergleichstermine vom einem Zwangs hergleiche Vergleichs ter min Der Gerichttschreiber des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver 1913. Köntgliche Gisenbahndirertion, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. do. uk. 20 99 0h G . 1809 u,, do. ö 1912 unt. 42 94503 . 17 77706 5. Dezember 1912 angenommene Zwangg. auf den 20. Februar E93, Bor- Oinernhkinm. Nöö44] mögen des Kaufmanns Kurt Rosen- auch namens der beteiligten Verwaltungen. Nünz · Dulaten .... pro Stũct do. do. ut. 23) 3 0c 3. 633 . . ö 9 . . Westpr. rittersch. S. 26,5603 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mittags 91 Uhr, vor dem Nönig⸗ Daß Konkursverfabren über das Ver- baun aus Neuteich ist der auf, den Mitteldeutsch vanerischer Gyter · Rand Dukaten... do. do. Do. 1902 . . . Cresend I), 1891 / Glad bach S. id c 3. . 33 zh Dezember gf beftälig und der Schluß, Jichen. Amtsgericht in, Get. Zimmer mögen bes Kaufmanns Karl Georg Jö. Feb nz ler eänberqumte Schluß, vel kiztelbezhn sch ahn cn, wb, Ferner a. & al nb i . do. Joo uns. I do. IS] niht. 3 i, . , termin abgehalten ist, aufgehoben worden. Nr. 1, anberaumt. Der Vergleiche vor. Richard Häusel. früher in Olbernhau, termin nehst Gläuhigerversammlung au! . bg . 6. ö sche⸗ ö bei nr . 0 Frgnes Stũcd'e 56 e. Kö. 3 * 16 unt 6e . — in . , Berlin, den 24. Januar 1913. schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des ist! nuch AEhaltunz bes Schlußterming auf, den A. März 913, Vormittags die an den . il. . . ö . . ö ö 13 6 ö. , ,. i . ö . Der Gerichteschreißer des Königlichen Konkursgerichts zur Einsicht der Be. geboben worden. 11 Uhr, verlegt. glagtslo alba ,, , Im er lals alte pro Sti o, . do. 1901, 1963 71 — Můunfter 1866 utv. 18 m0 G do. S. tagerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81. teiligten niedergelegt. In. dem Termin ** Bibernhau, den 25. Januar 1913 Tiegenhof, den 24. Januar 1913. Wertheim. und. Dchlenfurt . Ntöttingen . ö, re , do do. kony. — gn 1204. uk, 1960 do. 1507 24, 66G neulandsch. .. , . „ soll ferner die weitere Prüfung und Fest⸗ ⸗ Königliche; mt ericht. ( Der Gerichtsschreiber Bahnhof liegenden Verkeh sstellen aus dem cr es Russifches Gid. ibi ge 2i8 S5 Sachs. Weim. Ldokrd. 9 00G do. 900 ułv. 1972] 9G A0 Ngumburg . 1999 Ey. 85306 do. , H remonm. 975339 ell der noch ffreiti oder nachträg⸗ , ‚. Ses Gankah mts aerichis Lokalbabnschnittarif unmiltelbar in den eee, de, , ,n . , i,. 5 d ink. 18 59 266 do. 1904 10 90,90 Nürnberg. 1893,91 97,25 6 fabren 6 Hen stellung der noch streitigen oder 9 ö. des Königlichen Amtsgerichts. 6 5 ; merikanische Banknoten, große 4. 1875636 1. . . O dt 1807 ul. 14 8 975 90ꝰ, 19 3 Das Konkursverjabren über da, eder, lich angemeldeten Forderungen erfolgen. Ogcherslirbem. Moo 4! —— n obenbezeicheten. Verlehr üßelnommen. do. do. . —— do. de, S. 0066 De n, Vun. g J0 i nb Po o? ö g mögen des Fuhrunternehmers Johann Goch, den 23. Januar 1513 In dem Konkureverfahren über das Tortland. Konkursverfahren. Hiö2l! Nähere Auskunft erteilen die beteiligten do. Gouy. zb. New Jork —— Schwrab.· Nuf́. dtr. . ö 139, 130. 3 2 6 * . 96 . 5 Heinrich Riesmann in Bremen t ; Unterschrift). Gerichtsschreiber Vermögen des Schneidermeisters Hein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Aofertigungsstellen. 97935 Vela ische Banknoten 190 Francs So. S0ohz do. Sondb. Löskred. 33 verf . O. Wilmers o. Gem. 5 do li 5e, Ss. S He G Sr G do. . nach erfolgter Abhaltung des Schl uß⸗ nr nber e, eilchte; rich Klingenberg zu Oschersleben ist mögen der Ehefrau Ane Mathilde Erfürt, den 21. Januar 1913. Dän sche Sanknoten 100 Kronen 112156 Div. Eisenbahnanleihen. , , 43 k. 2. 2 . termins durch Heschluß des Amtsgerichts g enthal- foros] zur Abnah!ne der Schlußtechnung des ver, Ganderuhn in Scherrebek wird, nachdem ee , z g . Dergisch. Mart. S. 3.3 oe obz G Offenbach a. M. 1965 3306 be, om Si von heute aufgehoben. . . 9 storhene onkursverwalters Kaufmanns der in dem Vergleichstermine vom 23. De⸗ M0 Iran sd n ten . 8 ghd Sraunschweigische .. 41 do. 1807 N unk. 15 306 3 9 , ö storhenen Konkursver f 97 ö ̃ 35 M7, 30 6 16 B en, den 24. Januar 1913 Konkursverfahren. ad. . Heschlußfaffu über zember 1917 angenommene Zwange vergleid N93331 Bekannimachung. dollandische Banknoten 190 fl. 169, 35bz Hagdeb. Wittenberge D) 107 63 i 0 . S. D r, ichtsich her des Amts zerichts: In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Dessauer , mr Dolch uß . . de,. , BVeschfuß ö , . Am J. Februar d. Is. tritt im nord. stalienische Zanknoten 190 E. 80, Cobz NHeasbg. Friepr Frzb. 3 Yforzheim 1901. 186 36 gh ch kö mögen des Schuhmachermeister Louis ,,,, nnen nn net n, ,, , . deutsch⸗ niederländischen Personenverkehr Larmwegtsch Ban noten 199 Kr. 112196 Pfaͤlzische Eisenbahn. do 181d unt 15 6 Sh G Freund, Sckretär. , . hier wird zur Abnahme Konkursverwalters, Kaufmann . nuar ls bestatigt jst h e,, ,. än, , Nachtrag Iil zum Tarif in Kraft Dester reich ische Bankn. 90 Rr. 4, 753 Pz. konvu. u. v. S5 3 1 1, v6, e, , , . 1161 ö / — * — ö J. 4 80 F J c 6. ö 6 1 891 O6 (ddl 9 . . 63 . ö ) 100 5 . . nb. U D. z . 72 217 — — Bremen. 97540 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Schneider zu Aschersleben, oder die Wahl Toftlund, den 20 Januar l Gt enthält Aenderungen von Tariffätzen der do. 000 Kr. 843 do. 5 do 1695. 1905 .. s m , , 6 ines eren Verwalters T in auf den Königliches Amtsgericht. ö ,, , Rufsstsche Banknoten p. 100 R. 215,90 bz ; ; ö 3 ; do. do. Das Konkursverfahren über das ei Erhebung ven Einwendungen gegen das eines anderen , ih i , . wund. neue Tarifsätze. Nähere Auskunft 9 294 Ibo se eh, Wismar Caro 6 vis uen 166. — De. Käodit. mögen des Klempners Diedrich Johann Schlußherzeichnis der bei der Verteilung 1. Februar n fe, n , , . pier, Weilburg. [97'523] erteilt auf Befragen das diesseitige Ver. do. do. 5, 3 n. 1 JR. Biß 5b; Yt. Dstast· Schldysch. . 1900 .. Fs do. Wilhelm Wiechmann in Bremen ist zu berücksichtigenden Forderungen und zur Por dem Königlich ö 3 ö hier⸗ Konkurs verfahren. . kehrsbureau. K ul. Jan. v. Reich sichergestellt) s, iss ben? I; . do. än nach erfolgter Abhaltung des Schluß Anhörung der Gläuhiger über Erstattung selllt⸗ 57 . ö 1913 In dem Konkursverfahren über das Ver Essen, den 21. Januar 1913... Schwedische Banknoten 100 Kr. 112.196 Provinzialanleihen. po. 1854 1993 36 7565 Verschiedene Losanleihen termins durch Beschluß des Amtsgerichts er Auslagen und Gewährung einer Ver⸗ Oschers leben den Januar 1515. mögen des Kaufmanns Heinrich Königliche Eisenbahndirektion. Schwelier Banknoten 190 Fr, so 50bz Brandbg. 08 11 uk. 4 1.4.1098, 900 B Potsdam. 1562 52 866 Bad. Präm. Anl. 186. 4 128 ö von heute aufgehoben. gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Bäthis zu Weilburg ist zur Prüfung namens der beteiligten Verwaltungen. Zolleyupon 100 Gold ⸗ Rubel 323, 10bz do. gl2 uk. 25 4 gs 006 j 35 e, 8
—— ———— ————
ö
= 8 3 R m 2 6 —
822
Regensburg 08 uk. 18 bo. e g r. s
36 55G Braun schw. I) Tlr. . = vp. 8. 204 obz do. 97 Not- 3, 5 gr
776066 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 175.2563 Sr 30G Aldenburg; 10 lr. 3 12 130 59bz ö Sachsen⸗ Mein. Fl.. v. St. B35 0b; 37506 Augsburger 7 Fl. Lose = p. St. 6 26bz
,, 3 . n ; . 3111 , . ; do. do. kleine — 399 S7, Ih bz Bremen, den 24. Januar 1915. ausschusses Termin auf Mittwoch, den wenxzlin. Konkuraverfahren. M754] der nachträglich angemeldeten Forderungen gzeg32] ; 3 . 3 ö do. 1369 3 (m5 bi G Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 26. Februar E913, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Termin auf den E. Februar A8R3, Am 1. Februar d. Is. tritt zum Nord⸗ . 3 ö . do. Grundrbr. S. 1.2 4 d 1889 3 Freund, Sekretär. 1 uhr, vor dem Hersoglichen Amts- Vermögen des Brauereitzesitzers Max Vormittags 14 Uhr, vor , m. deutsch-Englischen Personenderkehr der Disch. geich s. Swax . ö ko. S z ut. 3 h 26 G Sir re n high Re*ischeid 1800, 155355 97528 gerichte hierselbst bestimmt. . Schrader in Penzlin ut zur Abnahme lichen Amtsgerichte , n . Nachtrag 1 zum Tarif in Kraft. Er ent⸗ ö fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 99, 50bz do. do. 39, 50 B L, M, 1900, 07, 08, 09 4 ner 96806 Rostoc . 185. 1884 3 39 306 Lötn· Mind. Pre Ant. 3! 65h löd 5 bz B Konkursverfahren. Grãfenthal, den 25. Januar 1913. der Schlußrechnung des Verwalters und Weilburg den 14. Januar 1913. hält Aenderungen der Tarifbestimmungen Jö 154 1.4.10 39, 50bz do. do. 92, 006 do. 1910 untv. 20 4 — 97, 256 do. 1903 3 Se, 56 G 0 =. . . * ö 3 Das Konkursverfahren über das Ver- Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II. zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. II. und neue Tarlffätze. Nähere Auskunft J 164 1.1.7 39.70. Hann. Pr. — do. 1911 unk. 234 gb, 0b; G do. n ,, Ausländische Fonds. ( . ; 9 das Schlußverzeichnis der Schlußtermin ö f Befragen das diesfeitlae Ver. Dt. Reichs ⸗Anl. ul. 18 4 versch. 100008 do. do. . Ds. 1676 31 Saarbrũcken 10 ukv. 16 4 1.4.10 637404 Staatsfonds. mögen des Uhrmachers Arnold Beyer das Schlußverzeich Bin erteilt auf Befragen das diesseitige Ve a . 4 o S hh r z 73 ö ü 1 ö z 19 37 . . . ĩ ĩ ird, nach⸗ . zer auf den 25. Februar 1913, Vor ehrsbureau. , . * versch 3 s nh G do. E 6. . der dd. A0 , Gr g g. do. 1910 unk 34, nnd B Argent. Eis. 13905 147 13 in Berlin⸗Oberschöneweide wird, nach Nonkurs hr kehrsburea . j or 17 ] we , k ,,, 8 mittags 11 Uhr, vor dem Großherzog⸗ Bekl Do. do. 3 versch. I. 30 8 Dberhess. xx. L. unk. . Du oh ggg 1895, 1607 do. 1896 3 1.4.10 = do. 1066 2 5 i sioi Sobzę dem der in dem Vergleichste mine vom In dem Konkursberfahren über das 88 * ⸗ c . ü, hbz G do. 1900 ukv. 16 / 7 4 Schöneherg Gem, 26 31 1.4.19 32,906 do. 20 * 5 11.17 U0l,56obzG j 66 6 B do. Jddz. S5. S3. Jö 3 do Sildt ha. uli / is q 145 3c do. ult. Jan — .
6
2
1 .
k I
8
O dð&o do do do C-
Cõpeni cih.
— 2
K
— 22 — — —
28
. 4. 51 86696 ? 8955 5. 1 . 2 ichen Mn stsgerichte bierse bst bestimmt. Das mntmuchungen Effen, ken 2. Januar 1913. do. ult. Jan. 77. 60bʒ Sstpr. Prov. S. 8 — 19 21. Dezember 1912 angenommene Zwangs- Vermögen des Kaufmanns Nieolat lichen Auite gerichte hier b * . f af kö do. Schutz geb. Anl. doe, , — / Honorar des Nonkursverwa ters 1 W De do. 1962 V 33 do. do. 09 unky. 19 4 *. 97,40 6G . inn. Gd. 1907
l / i g 3Fr ft: zeshsuß vom] & . Fa n . , n gr, enubnt inen „a. ukv. 23/26 98. 306 Pomm. Prov. A. C —* vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bom Jepsen in Hade rsleben, Südermarkt an, ᷣ 2 X enl h P 97633 Bekannimachung. 8 . . ) 717,15 gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ir. 1i, ist ur Abnahme der, Schluß V den 26. Januar 1913. sor6z n) Hůtlrver ge hr ver Rhein und Main · pr. Staatssch. 46 . ö. k gehohen. . z rechnung des Verwalters, r,, ö Großherzogliche Amtsgericht. Staats und Privatbahn güterverkehr, hafenstationen mit Bayern, rechis— 1.5.16 oh zo h do. Ausg. 14 unk. 1) 31 Cõyenick. den, . Sannar 9 96 don Einwendungen gegen , Sch ußher⸗ K N if Gültigkeit vom 1. Februar 1913 rheinisches Netz, Tarif vom 1. Juni Preuß. kons. Anl. uk. 18 100.00 Posen. Prov. A. utv. 26 Königliches Amtegericht. Abt. 9. eichnis der bei der ,,, Sanurburß, Lotmr. lorögs! hen in den Anwendungsbedingungen E911. Mit Gültigkeit vom 1. Februar do. Staffelanleihe . . ö 6 . suß. gr5 27] sichtigenden Forderungen der Schlußtermin Beschluts. ö. des Ausnahmetarifs ) für Eisen und Stahl 1913 wird der Nachtrag 1 ausgegeben. do. kons. Anl. 88 25 bi G 0. kö , zur ar se,, ben . Februar non, Hor In, dem Konkursverfahren iter da Kieling f nter, den daselbst genannten Er enthält u. a. Entfernungen für die * II, obi G n n,, G. m. b. H. in Berlin⸗Johanniethal auf mittags , , , , . , Vermögen des Karl Gscheidle, , , ,. Kleinbahnen die Kleinbahn Parchim — Stationen der baverischen Lekalbahnenn 9 66 be. gin sn. S n, ss 3t ̃ Eröffnung des Konkursversahrens über das Amts richte bie rselbst , nh, 193 meifter hier, wird rmin ar T ns Suckow Grenze und unter den Empfangs- ÄUschafsenburg Süd Jöchst (0denm.), do. 13686, 9 uni. 18 ö do. Ausg. 30 35 3606.30 do. 18833 M. IS . 37 1.1.6 3 i do. . Vermögen der Luftfahrt- Betriebs-Ge. Haders leben, den Januar 1913. Ker nachträglich augemel teten Forderungen, ssattonen Hasloh und Stellingen nach. Miltenberg Wertheim und Ochsen— igll ij unt. 2l Ausg. 5, 6, 7 33 d 00G Essen .. Ii 4 14a z 75 Strszh. i. G. I50g ni. 8 sellschaft m b. H. in Bersin⸗Johannis⸗ Der Gerichtsschreiber ö Abnahme der Schlußtechnung, Erhebung getragen. Brandenburg Altstadt und jurt Röttingen, die dadurch für diesen lv. v. 5 78. dᷓ 0 Ausg. 3, 4 , gos M. 156) Ste ng ert. igo3 * thal oder in Hertin wird köstenfälllg Abt . von Ginwendungen gegen, das Schluß. Brandenburg Staatsb. werden in den Verkehr aus dem bayerischen Lok!lbahn— xv. M. 94, 1800 12 -= 17, ig. 24. - 235 leg. ut. IM 4. L177 Ps, Jo 35s .). zurückgewiesen. um bu a. 19.560] verzeichnis und zur Beschlußfassung del Ausnahmnetarif 5 und Mochbern in den schnittarif ausscheiden sowie Neufassung 3 ; 5 . do. . zt ver g ; 2) Das am 9. Januar 1913 vom unter⸗ Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwertbaren Ausnahmetarif 85 (Eifen und Stahh) als der Waren verzeichnisfe, der Ausnahme⸗ Gz edu hig t 2. dlgnaburz 1960 J fertigten Gericht gegen die Luftfahrt⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gegenstände bestimmt auf y Versandstationen aufgenommen. Auch tarife J (Holztarif), 2 (Rohstofftarif) und . Do. Do. 8, M, 55 Frankf. a. M. Os uk. Id Betriebs- Ghesellfchaft erlassene allge, mögen des Kaufmanns und Inhabers hruar E22, BVormirtagz ] . un werden von veischiedenen Versandstationen 5 (Wegebaustofftarif) Neu aufgenommen go ah . ga est Rent. anti. 43, m , meine Veräußerungsverbot wird auf⸗ eiwes Damenkounfektignsge schäftes Zimmer Nr. 4 hier, i. alle Beteil gien nach Brandenburg Altstadt und Branden. wurde der Ausnahmetarif 4 für Super, Sor och do. 6 1355 unt. 180, gehoben. ) N. 1.13. Alphons Edmund Errnst Strauch, biermit vorgela en werden. Die Schluß burg Staaish. im Ausnahmetarif 9) und phosphat, Thomasschlacken und Thematmehl ö G Westf. Prov. lug. His unt. 3 Cöpenick den 24. Januar 1913. alleinigen Inhabers der Firma Alfons echnung nehst Belegen wir das Schu von' Sirschau nach Hamburg Hgbf. im zum Düngen von den in den Tarif ein— zo. unt. 39 606 dh. , 1911 unt 234 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Strauch Cie., wird, nachdem der in verzeichnis sind auf der Gerichte schreiberei Ausnahmertarif S5 Frachtsätze eingeführt. bezogenen Rhein. und Mainhafenstationen do. 1912 unk. , . 3 Ausg. 3 * ware, ö 755 or haz] dem Vergleichtfermine damm Se Jantzar 1113 niederßelezt. Die G'ehir det e . Die Frachtsätz. der Klasse 11 füß sst bis fach den ohe fisch oösterreichschen Grenz, * Gisenhabn · Ohl. J , Aug =. dy gd ,, über a . angenommęne Zwangebergleich durch rechts perwalterd mit . 1. seine Aus. 33) km und 1434 1437 nach Stationen stalsenen, Verkauft pres 15 n ö * Eher See en sch. po. Ausg. 2 SFrelbra.i. G. 1900, H R Das onturs be — i R kräftigen Beschluß von demselben Tage lagen auf 7 28. *, estgesetzt. 5 des östlichen Kustengebteis im Ausnahme München, den 22. Januar 191. Brn ch din Sch . & ö Weftyr. Vr. A. S. 6, 74 do. 1563 3 mögen deß . e. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saarburg in Lothr., den 22. Januar tarif H werden geändert. Tarifamt d. K. Baner. St. G.. . h ürftenwalde Sp oh Mö; Bruno J G , . z 6 . Hamburg, den 25. Januar 1913. 161, ⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April 1913 wird r. d. Rh. Bremer Anl. ĩ os ut ld walde wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ Das Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. ferner Cassebohm unter die bei Ziffer ? or sr9) acm h smnn. do. do. 1905 ut. 15
. do. Do. S. 5 — 7 w dem der mn, Vergleiche term tze vom , Abteilung für Konkurssachen. Schenefeld, Ez. HK ie. 97530] der Anwendungsbedingungen des Aus⸗ do. do. 1911 ut. 2]
7
ö
222 *
97.506 do. 1904. 07 ukv. 21 4 1.4. 10197 406 200 * 0 97, 56G do. 1904 33 1.4.1015 1065 100 g, 26 . Schwerin i. M. 18837 53 1.1.7 s88. 60G O9 50er, Ider 26 306 Syandau .... 1851 4 1.4.10 59, 0066 ; her, 1er 7.306 do. 1895 35 1.4.10 - — Anleihe 1887 88, 25 G Stendal... 1901 6 1.1.7 97906 ; kleine
2
—
oi Zobz tor och lol dh b G
N, 00 B Elberfeld. 1899 M4 88 0bz do. 1908 Mukv. 18/204 86. 5 G do. kony. u. 1839 33 6150 B Elbing 1903 utv. 174 6. 5h bo. 963 M utv. 134 — do 1903 33 1. W, 40 bz G Erfurt 18393, 1901 Ma 1. 3636 do. 1868 M, igio NH do. 15653 55 768 ukv. 18/21 4 versch. 98 4063 Stettin Lit. N. O, P. Q 3 8 3. Ii. K
— — —
22
— — — — — C
E e D = = = 0 0 . .
—
23
— 3 — I =
gi nb 101, 0083G
. . . 7 3 . 13 in dy. Ido uro. Idi J 14.10 be.
821 3
33
.
Ds , . . . . .
14.10 90506 87 kl. abg. S7. 50 B . innere . . inn. kl. 99, 00 äuß. SS 10004 / 93 . 500 *
. . 100 * 141 do. 20 * 41 i 2. do. Ges. Nr. 337d 4
SS = . .
2 c = 2
— — .
= T . = — —— 2 — 0 6
—=2 —
ee, . 83 —
. r .
ö
r L Q
S e . .
Bern. Kt A dr kn. J 36.306 Bon. Landes ⸗A. 4 10 96.906 do. 1838 3 . do. 1562 4.10 97, 20 Buen.⸗Air. Pr. 98 ö dö . õ0 G do. Yr. l6 do. 1000 u. 500 *
o = = 1
2
4.10 1 4.19 4.10938. 5.11 3.9
3.9
e Ge d= s . — 1 —
D =
—
w t
1903
1912 unk. 16 Wiesb. 1900, 0, 06 S. 4 do. 100 do. 18603 S. 3 ulv. is 4 1.410 —— do. 20 2, bo. 1908 rückzb. 374 1.2.8 99 36 do. ult. Jan. da. 1808 unt. 194 133 3. Bulg. Gd Hyp. A2 do. 1903 unkv. 224 2.8 979, 256 2hr24 1561 - 246560 do. 1879, 80, 83 3; v5, 66G 5rI21561 - 136560 d5. 965, 86, Gl, 6z öl i Lölzh, Ir 61551. 85656 Worms . 1901, 1906 4 8 Ir 1— 0000 do. 1I8905 unk. 46. 4. Chilen. A. 1911 Do. konv. 1892. 1894 3 1.1.7 6 do. Gold 89 gr. do. 1565. S5 gi . do. mitte Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Do . und Freitag notiert (s. Seite H. Chines 95 5636 * Stůdtiche u. landschaftl. Pfandbriese. * g 9 66. 36G Berliner 1.7 117.256 do. S6. 257 do. 2 do. ult. Jan.
Y. 5bz do. E. Hukuang 96 . 00bz do. Eis. Tients. . 6 80 C6 do Erg. 10uk. Ali. E * 35bz B do. d do. id r S6 356 do. 36, 35 98.3306 Do. ult. Jan. . Dänische St. N ö Egvptische gar. 3s og egg 1h 916 O. 1 * . 98. 0G do. 2VdG, ooo Fr.
*
— W —— — 2 ö
& DT —— — —— — — — 8 .
8 ——
- Mb — — — — —
CCC, t — — — —— —— — — — — — — —
S — — — — — — — — — 2 — — —
S 8 2
— — — — — — — — —
— — — — —
u .
*
- . ta-
282
— — — — 8 D
r 3 2
ö
2 . — — 02 ö t
er re-
ihen.
d , , . = D 0 = 2
2 3 — 2 —
S — ——
/
mo w —— — — — 21212222 2 2* 6 ö 2
gh Jobi Kreis- und St 1907 M ,, eg en, i Deutsch⸗Südfranzösischer Verband . , ge. 5 96
99, 10b 6 1901 t 1514 4 35 ah n fr ,,,. dr oo . 1912 angenommene Zwangs vergleich 2 . , ,. i , ,, ,, . Emsch. 10012 11tv. 267 . Gießen 1901, 19 ] r ee fn, er, e fn rr Haxysers nher. 97566 Beschlus. nahmetarifs) genannten Empfangsstationen (Certehr mit den Orléans. und be. bo. 18905 unk 15 4 Das Konkursverfahren über das Ver- aufgengmmen. Midi ahnen). Guütertatif vom J. Ja— . e lbs. c
*
*
S * —
— — — — — — — — —
1 ; 4 66683 w , , Soc oer mg unh. vember 1912 bestätigt und die Voll⸗ Ronturs verfahren. . 1 J en die beteiligten Güter a ,, en ( ; 24 Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen des Schuhmachermeisters Haus Auskunft geben die beteiligten Güter— nuar 1913. Am 1. April 1913 tritt der hamburger St. Rnt. 1 h ; 3
0 h 3 4 3
—— 286 82 8
21
38675 Lebus Kr. IJ unt. dj d,, big, J Gonerburg. Kr. Ibßßg
3, big ig run iß ] Mob do. 9 98 75 b3G 3 1696 1501 3 zo zh Gr. Lich tert. Cem. 1895
8. Ih bz G Hagen 1905 uk. l56/ 1634
35. 5 bz c Aachen 1893, 92 S. 8 . do. 1912 NM unkv. 2 4
S7. 80ubz 13602 S. 19 4 0 G Halberstadt oh unkv. I5
8 006 do. 19096 ukv; 18 406 do. 1912 unk. 404
26 do. 1909 Munlt. 18.2] dy. 1897, 1902 3
ö dy. 1893 Halle... 1909. 1905 4 Altong 1901 ....
e, . do. i do5 ji, 1915 100.20 do. 364 II , utv. 21 4 87, 30G bo. 1911 unkp; 25,6. do. 1886, 1892 31 . bo. 1867, 16835, 15353 do. 156 3 38. 6bz Augsburg... 199] ö anau 19098 unk. 20 4 8 7 hbz do. 1907 unk. 15 . . ann aver. ... 15895 31 88.25 do. 1889, 1807, 066 3 versch. — Heidelberg ... 19671 3 Baden · aden 96, 66 Mö versch. . 190363
— D- — 2
2 . 9. ib. b; Rena in. Wism. u. Tl. zs. 6c —⸗ ö ziehung der Schlußverteilung nachgewiesen des zu Colmar verstorbenen Franz Hinrich Lang maack in Hademarschen abfertigungen sowie das Auskunftabureagu, Nachtrag It in Kraft. Er kann anfangs . amort. SI. Al hh
worden ist. 1 Gläubigerber⸗ hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin ; . 2 ür das o 1307 ukv. 15) sdismalde, den 22 Januar 1913 Josef Maurer, früher Schlosser in wird nach Anhörung der äubigerber⸗ hier, Ba van de . Erlin. Marg zum Preise von 0. i. für das . 4 Din r , , ; Am ic richt. . Rahsersberg., wird nach erfoigler Abe sammlung auf Antrag, des Konkürsber zen. 3 mk! l9lz3. Königliche Eisen. Drück? von? unferm PRechwnungäburcau ö. 60 h m
. haltung deß Schlußtermins hierdurch auf⸗ walters eingestellt, weil eine den Konten bahndirektion. Tuckfache abteilung) belogen werden. Gr Dülken. Besch luß. 97331] , n J des Verfahrens entsprechende Masse nicht 97630 6 außer zahlreichen Frachtermäßi⸗ ö ar rl gg gh, Das ,, . . r. staysersberg, den zl. Januar 1913. vorhanden ist. giel, den 17. J Staats. und Privatbahngüter⸗ gungen für verschiedene Artlkel auch . do. 1886. 1902 ,, n, . ; ö: u ne, Kaiserliches Amtsgericht. Schenefeld, Bez. Kiel, den 16. Januar verkehr. Mit Gultigkeit vom J. Tebraar Ffachterhöhungen, über die bis zum, Ker, t 1. , . Zucker Kiel. (97559 1953. Königliches Amtsgericht 1913 tritt die Brandenbung sche Stadte⸗ scheinen des Nach trags pe, mn enn ., ö a . . war rn rn krrilheln Büsgens Das Konkurgverfghren über das Ver= n. . J 975662] . ihn Lern ltere ihn in r, k o. isi unt. 2 ö . z d g nanns Johannes Schneehbera-VYVeustädtel. 7562] usw. bei. Auskunft geben die beieiligten ert z. ; ö do. js 93 . 1909
a ᷣ ,,, , in Das Konkurzperfahren über dag Ver. Güterabfertigungen sowie das duskunfts, Strastburg, den 24. Januar . de 1895. 1353 e , , . Kiel, Gifenbahndamm 6 all. Inh. der ein., mögen der ih nn r, m, . , mn rg en er i. ,,,, libect n n ,. hoben. . ö (l, ; ; ; tonnagen⸗ erlin, den 21. Januar 1913. do. ukv. 0 Dülken, den 21. Januar 1913. getragenen Firma Friedrich Repenning in Firma Sch ner erger Car . 7 ö. ; ringen. . 13h Könlgliches Amttgericht. n Kiel, wird nach erfolgler Abhaltung u. Musterkartenfabrik Curt Dörfel! Königliche Eisenbahndirettion. der Cisenbahnen in Elsas 36 9 . c
99 s 1900
. J
. , ,, u . . rr n n = . .
— — — — — —— **—7
—— —— — 2
W, Het. bz G 99. 60et. bi &
S — — — —
— — — — — —— —— —— Q — d — —— W —
— — — — — — 22 3 ——
re
SS 0 *
= 3 2 —
23. 2
33. 00 bi G 93. 00 bij G
D ——
2 — 2
Do. . 33 Brdbg. Pfobamt 1-34 Galenbg. Cred. D. E. 3 O' ph 1 — 3
t. Psdb-Anst. Vosen S. 1-3 unk. S0 / 2 4 Kur u. Neum. alte 81
.
wor . — —
2 x
ö
de = e de .
—
—— — 10
x — — — 2
——
— 2 T S8
— —
— — — — 2 8 38287 — —
22
—
—— — r e
233 (