1913 / 25 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

erböhung von 5 für Mann und Monat angeboten und sich bereit Unter dem Protektorat Ihrer Durchlaucht der Prinzession Carola Im Zirkus Busch weist das Pragramm wiederum verschiedene

erklärt, wegen der Ueberstunden, Effektenversicherung und Reisekosten zur Lippe findet am 2. Februar, Abends 8 Uhr, in der Sing- Neuheiten auf, von denen ein mit „‚Toulouse , bezeichneter Turnah

entgegen zu kommen. Diese Anerbieten wurden in der gestrigen Per, ak ade mte ein Wohltkätig keitskonzert unter Mitwirkung auf kbereinandergestellten Tischen, Stühlen und Flaschen die Auf⸗ 3 t ö vermochten jedoch folgender Künfltler statt: Königlich preußische Kammersängerin Marie merksamkeit am meisten auf sich lenkt. Es ist geradezu erstaunlsch, E . st E B E ? ö 6 9 ̊28

sammlung von dem Arbeitgeberverband erneuert, nicht, dle Arbeitnehmerverbäude von ihrer bezüglich der Nachtruhe Goetze, Kammersängerin Elisabeth Böhm van Endert, Kammersänger wie der sich dabei betätigende Akrohat, scheinbar allen Gesetzen der aufgestellten Forderung abzubringen. / . Klerander Heinemann, Professor M. Mayer Mahr und Hof⸗ Schwerkraft zum Trotz, auf diesem schwanken Gerüst noch herum— 27 0 In der Weberei Gebrüder Aschaffenburg in München- schauspieler Matthias von Erdberg. Eintrittskarten zu 180, 2 fseilern kann. Von den zahlreichen Reitdarbietungen verdienen immer en en el 59n e 2 8 . . ; Gladh ach haben, der „Köln. Itg. zufolge, 170 Weber in Lohn 3 —, 5. und 6. 6 sind bei Bote u. Bock und A. Wertheim wieder hervor ehoben zu werden: dle Sprungleistungen zu Pferde der . er Un bnig 1 ten 1 en 2 streitigkeiten die g ig eingereicht. Daraufhin hat die Firma (Leipziger Straße) zu haben. Damen Revelly und Naumann, die Freiheitsdressuren der prächtigen * 2 5 90 anzet er. rbeiterinnen gekündigt. Die In der Kaiser Kilhelm Gedächtniskirche veranstaltet der 16 Schimmel bon Eduard Wulff jr, die „Gruppenbilder“ der edlen . Bo B ; . 909 2 *

rgers sowie die Vorführung der hohen Schule durch 2 erlin, Mittwoch, den 29. Ian 19 1 5 .

e ᷣᷣ / 2 /r. 2. 8

ben äbrigen etwa 200 Arbeitern und A Firma hat die Angelegenheit dem Arbeitgeberverbande unterbreitet. Organist Walter Fischer morgen, Donnerstag, Abends von 6 bis Pferde Paul Eschbe nzert, bei dem Frau Paula Werner⸗Jensen die Damen Carr und Mohnke. Jede Dressurnummer ist eine Augenfreude

Auf den Putilow⸗Werken in St. Petersburg sind, wie Ühr, ein Orgel ko W. T. B. meldet, die Arbeiter jn den Ausstand getreten; gestern (Alt) und die Konzertbereinigung des Kaiser Wilhelm ⸗Gedächtnis. für den Sportfreund und wird in bunter Abwechselung von lustigen waren bereits 13 000 Mann ausständig; Zwischenfälle sind nicht vor⸗ kirchenchores (eiter: A. Kießlich) mitwirken. Das Orgelprogramm Glownfzenen sowie dem Aufstiege eines Affen im Flugzeug unterbrochen. . gekommen. enthält Werke von J. S. Bach. Außerdem werden Chorgefänge von Diese letztgenannte Vorführung übt insofern eine dauernde Anziehung; Amtliches. alter und Neuzeit, 3; Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit, 3; Historisches . ; t F. Schubert und Rich. Wagner, Lieder von Brahms und die kraft aus, als sie in der sicheren Tenkbarkeit des kleinen Flugdrachenz . Seminar, 2 g. Spann akel: Binführung in das n nn schichte des alten Aegypten, 1 g; Uebungen über den Historiker vo (Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage. „Rhapsodie“ für Altsolo und Männerchor von Brahms vorgetragen. im beschränkten Kuppelraum des Zirkus immerhin eine recht achtbare Königreich Preußen mittelalterlichen und neueren Oe chichte. 3 h . . Oxyiynchos, in noch zu bestimmenden Stunden, g. Ha fe: En in Vb lr ietts] se sid wie hen r ich en ch flu Hier tmn ger Senne Tek der M bendlieche , . ,, , , r n fiche aer ogie des Seminar, 2 g; Englische Grammat k mit schriftlichen b,. 33 Wohlfahrts führung wird bon dem an dieser, Stelle schon eingehend gewürdigten Verzeichnis der Vorlesungen Ehrenberg: Straße, Haus und ten . 6. Enaglische Konversationzübungen, 2. Mettlich; Ausg. mwahllẽ ohlfahrtspflege. Maunigfaltiges. großen Hang cho rec „bf eingenommen, das fich immer an der Westfaätischen Wilherms Uni . . der alt nicberläneischen. Palcrei, 1 4. ,, Kapitel, der französischen Grammatik, V. Teil. 2 Fran 6⸗ Die Stadtverordneten versammlung von Hangu hat, W. T. B. Ber lin, 20 1913 wieter stärmischen Beifalls zu erfreuen hat. für das Sommerhalbjahr , , zu Münster sichtigungen und Ausflüge an öh perabreden ben i Tagen . sische Sprech, und. Vortragsübungen, im Anschluß an dle Lek⸗ zufolge, heschlossen, anläßlich des bevorstehenden Regierungẽ jubiläums er lin, 29. Januar ĩ . 6 Ang nst om 15. April bis zum Sch n idt Experimentalphysik (Mechanik, Atustik⸗ . 3 * „den Ponsarns Zuctge,. s; Romanisches Seminar, 2 g. Seiner Majestét des Kaiserg und Königs zehntaufend Mark für Zur Feier des Geburtstage? Sci ner Majestät des Die arabischen Ziff . ,,. Praftikum, für Anfänger, mit Matthies, ,, ,,,, Ueber den Mond, 2 g.; Die aftronomischen Jastru= die Fugendfürsorge zu stiften. Kaifers und Königs sst noch nachträglich zu berichten, daß der Bottrop, 28. Januar. (W. T. B.) Gestern abend geriet an e, . ( 6 geben die Stundenzahl an. Das g. (gratis) P wsitalisches Praktikum, für Fortgeschrittene, mit Konen, täglich 1 J. e, . ,,, und mechanische Quadratur, 2; Festakt der Königllchen Bergakademie Berlin sich am 27. der Zeche Rheinbaben“ bei der Kohlenförderung ein Förder— edeutet, daß die Vorlefung unentgeltlich ist. tgl. täglich. 6 6. Nachm. ; Physikalisches Seminar, mit Konen und Matthick, J,, und Rechnen, nach Vereinbarung, g. Niessen: Kunst und Wißsenschaft 3 Me., Mittags 12 Ühr, in der Aulg der Bergakademie in der korb unter die Seilscheibe, wodurch das Seil riß. Beide Förder. Theologische Fakultät . Balllonü tz. Systemgtische Anatomie des Menschen, II. Teii . , Anfänger (Elementarlehre, Harmonie⸗ e fiblichen Wesse vollzog. Die Festrede hielt der Professor, Bergrat körbe flürzten in den Sumpf Burch das umherschwingende. Sell Mausbach: Moraltheologie, III. Tei . . . und Nervenlchre, mit Aus schluß der nge n,, , ö . ibeoretische Uehungen, für Fortgeschrittene (Har⸗ In Breslau ist, wie das „Schlesische Abendblatt“ meldet, der Br. Tübben über Die Gefahren des Bergbaus und ih re wurde das Fördermaschinenhaus und die Föꝛdermaschine sowie der der Kirche, JI. Teil,. 1 ,, 9 i L Die Zentraldogmen , . 13 Enlwicklungegeschichte des Menschen und . 3 ,, Formenlehre Erläuterung der Symphonien ordentliche Professor der Astronomie, Direktor der Unierfitäts. Bekämpfung n Anknüpfend an die letzten großen Massenunglücke Schachtbau schwer beschädigt. Der Betrieb ist, für mehrere Tage Katechetik, J. Teil ¶Didattit ö. n,. Seminar, lg. Hüls: ** ,, . Wirbe he ere, 3; Mikroskopisch⸗anatomische Uebungen, für Chorgesan üb k an,, am Klavier 1. 865 sternwarte Sr. Julius Franz gestorben. Ind die persöoͤnliche warmherzige Anteilnahme Seiner Majestät an geftört. Die 3500 Mann zählende Belegschaft ist, soweit möglich . . . 2; Homiletische . der Medizin, und der Zahnheilkunde, g; Anleltung zu , 2g. Se ide l Mikrofkopisch⸗odontologisches bam Grubenunglück auf. der che Lothringen in Weftfalen, be⸗ auf benachbarten fiskallschen Jechen unfergeßracht worden. Mienen FSannar, 4 9. 8e, ,,, revigr, l 93 Homiletisches . bstndigen, wissenschaftlichen Untersuchungen für Geübtere, täglich Ele usgewählte., Kapitel der Zahnheilkunde, 1. ; ; . zan delte der Feder dieses inter ante Thema nnter Vorführung sind nicht zu Schaden gekommen. Hieran p: Chriftolsgie, 7; 1 h. Mlrmenbflege, 2 9g. außz Sag in Stunden nach Ucherenn kunft g. Rofemann? Crperi, dätijch. or. Clemente der höheren Geydäsie, l. Theorie, der eh Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ (iner großen Reibe. von,. Lichtbildern nach drei Haupt⸗ Jussand dẽt . ö. ,, Teil (Der jenseitige ,, 1. Teil,. 5; Physiologischechemischer Kurs, mit ,, phetogrammettischen Instrumsnte, . Die masßregeln. gesichtspunklen: Gefahrenquellen, gegenwärtiger Stand der Unfall⸗ London, 29. Januar. (W. T. B) Gestern abend erschien el Tem per: Eiflärung ber Geness⸗ ,, Seminar. l g. Engel⸗ Krummacher, 1; mie logische Bejsprechungen, 1 g.; Anleitung zu Uebungen ö y, . ,,, 1 Grundzüge der Aerongutik. 1 hüt 6 zee ge Aufgaben Kür Sicherhetsmaß h d 2 29. 3 287 erschien elne , , enesis, 3; Einleitung in den Pentateuch, 1 g9.; selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, täglich ebereinkunft , kautik und Aeronautik, ] g.; Uebungen im Gehrauch Rußland. berhätung und zukünftige Aufgaßen fin erhestsmaßnahmen und Abordnung. von etwa zwang Rnhängerinnen des Frauen Alttestamentliches Seminar, JI g. Greving: Kirchengeschicht. g.; Ko epp: Hsriechtsche Städte, z iten, täglich, nach Uebereinkunft. der geodätischen usw. Instrumente, mit Ti dee , . ö ; ; ö Unfallfürsorge beim Bergbau. Zunächst, wurde die Entstehung und sti t 8 z ; Mittelalters, II, Teil j i Kirchengeschichte des d ęppz riechliche Städte, ; Archäglogische Aufgaben in Westfalen Frag . ö, nnn, , mit Timpe, 1 g.; Kolloquium über Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat z . stimmrechts vor dem Parlamentsgebäud.e und verlangte den Mittelalters, U. Teil ct; Kirchengeschichtliches Semi 2 (verbunden mit Füh d ne, n,, , . der angewandten Mathematik, mit Timp Sachfe: die Verfügung, durch welche ber Kr ci Ye gf r ef eu 2 . i,, e f ti nn e erf K Sc ahkanzler loyd George in sehen. Als gsers es ablehnte, sih Meinertz: Das. Johannekevangelfum, 3; , de; museumz an n, 31 4 3. n n ng n ö lich in . ö e ö ö. ; ! 6 ursachen, wie ein- Und Kohlenfall, Förderung und Fahrung in „weigerten sich die Mitglieder der Abordnun fich zu eni⸗ gteue Testamenkt. II. Til, 2 g.: Neutesta , nnn n das zum un nen nn,, Sa. Rachm.); Ucungen des Vortrags, mit Praktischer , , . ungen, ; Die Kunt erklärt worden war, aufgehoben und bestimmt, daß das Trans⸗ . Grubenbauen die Schieß arbeit Schla welter umb Kohle empfangen, weigerten si le Me 9 bor 8. zu ent⸗ z . ö. ; ; 98.5. deutestamentliches Seminar, 1 g im Archäologischen Museum (Vortrage) 29 Schweri 8 . lags, mit praktischen Uebungen, 1 g. Karst: Elementare tafpische und das Samar kan de Gebiet owie das Chanat . 6 n. fernen, sodaß es zu einem Zufam in enstoß mit der Polizei kan. Lux; Kirchenrecht, J. Teil, 3; Kirchliche Rachtsquelle nag en. Die Befreiungskriege, im , rn Goethe s; Uebungen im Freihandzeichnen, Malen und Modelli h Gebt auckz⸗ 6 auch welkerhin al pest bedroht ö ih staubegz lefon u n ö 83 . an. Mehrere Fer Frauen, nter ihnen ihr Führerin, Frau Drummond, zechtliche⸗ Semingr, 19. Bautz: Die . ö. . Proseminar, 3 n n,, ö Dichtung; g Deutsches gegenständen, Natur- und Kunstormen, w gewandten. Mitte! zu ihrer ekämpfung in Wort und Bild wurden verhaftet. Im Verlaufe des Abends wurden in der Nach; , e. . . . Döärhö lt: Metaphysik, . Tril. Einführung in die nn,, as, t , , K und Langschaftz mot wen, 2 Hi n nn ne

Apologetik, 1 Teil, 2 g.; Metaphrsische Uebunge SF nnr; *. Berücksichtigu eg, , ,, lebenden Modellen. 2; Tier. und Pflanze

ngen, 19g. Schmidlin: sichtigung des Griechischen, Lateinischen und Deutschen, 3; zeichnen nach der Natur, 2; chat mati ee ,

5

A ch 0 fe den / . : J 9 D es 9. Jah rhundert 2 9 ö K 0 isch * ̃ 3 89 . ; f 86 . 3 Kir en e ichte d tahr 8 9 Ge 6 J 9. * 1119 ö 1 Ze für 7 it ! ! J 2 4 9 chritter E,.

ö ; In. 29. . ĩ i : ů 3 1 . Il rher 6 HM. Anz. vom 25. Mai 1911, wirtsameren Unfallverhütung namentlich den Massenunglücken durch Amerika Linie Fenster eingeschlagen. ; 126, d. M., Nr. 6. Schlagwetter. und Kehlen iaubeplosenzn gegenüber und kam dabei mehrere Verhaftungen statt. Der snägesamt von den Frauenrechte lehre, 1I. Teil, 2; Missionswissenschaftliche Uebu 2 Becher: Psychologie, 4; Ueb über ; zereinkl k. cr kJ ö en r fn m, J kennen angerichtete Schaden wird auf mehrere tau end Mark geschäzt. n . Die J ginn dern istiöch é: Sarren s. mltge chi 4 JJ Schrift, Kopisren. alter Sandschrijten, Nach einer Bekanntmachung der Köntglichen Medizinalverwaltung icher he J ? n ge⸗ . . er, Lichenfeier, B; Das altchristliche Fischspmbol i , ,, Tobler, 3; Anlei , 9 srursuz, mit Wegener, Fechtunterticht im Säbel. Napier, , ,, vom 2. d. M. darf die Einfuhr seewärts von Wie derkäuern in; eit ben e , , e . *, Dublin, 28. Januar. (W. T. B.) Drei Anhängerinnen he chlung⸗ 18.5 n n, k fan lich, er n ,,,, . Aube ten, täglich, . n fechten der e, eln. te 2 e d, , ier ö des Pferdegeschlechts nur Dre n staub'cfährliche i,. ne n . 3 . .. des Frauenstimmrechts wurden verhaftet unter der X. , , l J— 19. Vrede: Johanneische bestimmenden Sa. g. Meinardus: G ö g. Nie se: Tanzunterricht. Deck witz: teiunnterricht. j e. ö Malm bie fürs einzelne Gruben bereits, betgbehhrdlich Ing?nrdhät fei. schuldigung, heuté früh sechzehn Fensterfcheiben des Schlosses Fttlichen , illensfrzihest als Grundlage zes flächen ct. Geographische Uebungen, 6 Gergtaphbische Erkursionen Münster, im Januar 1913. othenburg, alm, f ch j j don Bublin, der ÄAmtswohnung des Vi ekönigs von Irland, enn⸗ Rn sichen s, 1 g.; Die soztalen Pflichten der gebildet nach Vereinbarung . Keller: Geschichte de ischen Li er Rektor: Kri Haparanda, Stockholm, Bei dem anschließenden Ueberblick uber die weitgehende soꝛiale . n, zekönigs von Irlanz en, Stäude, 1. g. Cortner: Der gregorignische Choral gebildeken des Mittelalters. 3; Ein führur d w Hälsingborg Sund vall r lallfs org ben Bergbau, die Wohlfahrtzeinrightungen and, dat zcnborfenm zu häben. Die drel Angeklagten wurden zu einem Ment Kirchenmusit in den c'sten . oralC, 4 g Tie Temme re rim 6e, ,h, har n fand. Söderhamn ' ltungswesen betreffend, warf der Nedner die vielleicht nicht unbe⸗ Zwangsarbeit verurteilt. in die Kirchenmusik, lg. J if 5 . ö J . . e . ; ĩ -. w ö usik, . Fsyrisch, 2; Kurs, 2; Erklärung der dallakat, 2; Höhepunkte . Landskrona men und rechtigte Frage auf, ob nicht heute neben der immer umfang . . Rechts 8 P grientaltschen Lite Einfit G . rn sköldsvik. reicheren und besseren Ausbildung, von Rettungapparaten und Le Hapre, 20. Januar, (Bz E. B). Zn,. r Nacht jun Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät. , ng, ,. 1A. Einführung in die lemitische Cyigtgrbit. 1g. D r Reichs är hetü hem Tle eine Hilfe und Rettung nach eingetretenen Massen. Dienstag stigß der ampfers hr hne, auf, der Fahrt bo Erman; Römische Rechte gesch hie, 1; Römisches Crbrscht, ?; e n fle Eilts e, nn, tmn Si . . unglücken von außen einleiten sollen, die Erforschung von Mitteln Älgier nach Rouen auf der Höhe don Kap La Hazue mit dim VPandektenexr gese mit schriftlichen Arbeiten, 2; Nöͤmisch rechtliches Geyfer: . . , manche Gemingt, gg * ei ng , Odessa, 28. Janugr. (W. T. B) Die letzten beid hier im zur Se l hst rettung den Herglenute het eingetretenen Grubenunglücken Damburgen Viermaster „Pangani“, Kapitän Junge, pon Seminar, g.; Uchungen im Bürgerlichen Recht mit schrisui s reh erg, Sootm em, Erkenntniglehre, 1; Vie Metgpbysik. des Beri Ja J ö essa, 28. Januar. X B. e letzten beiden hier im h ; . . ; ö. ö. oe, Weiten für Fo zürgerlichen Recht mit schrifilichen ristoteles, B; Uebungen über die Gottesbeweise bei Tho K j Hospltal' befindlichen Eholerakranken sind genesen; seit zehn größerz Berückfichtigung finden müsse. Wenn auch, die Einrichtung Hamburg nach Iquique bestimmt. Buga m men. Der Bäampfer ra Arbeiten für Fortgeschrittene, mit Krückmann, 2; Konversaton; Aquin, Stempell: 1 GJ JJ . Ibnbe, Recktungs kammern in den Gruben in Höeser Hezichung für alle Sen Segler mitzchiffz mit voller Wucht. Die Pangani“ sank n . B. Ne (I. Teil. Schulduerhältn ie. Krügcmann: ö ien inden! 1, 1 . . en,, ,,,, 1 1 neon: 7 ) e sswissens 3 . . 1 211 ö. . x 16 de gleichen ; sio gie. 2; 9 estri : er . : ve in s der ‚Phryne“ aufgenommen; ührung in die Rechtswissenschaft, 4; Gerichtskursus, Besuch und Be⸗ gleichende Entwicklungsgeschichte n , ,, , . 2 ,,, 1 3 wenn,, für Medizine ie zweite Beratung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend

gen hat sich kein Cholera en r lch 56 fan 1. 36 Erfolg . könnte, . ö . . ö. ö . .

daneben do se Benutzung eines für Notfälle von den Perg, ie übrigen dreißig Mann der Besatzung werden vermißt. Die zrechung von Gerichtesitzungen (Amteégericht, Landgeri Ners pe, Natärwissenschaftler; , , 2.

Theater und Musik. leuten mitzuführenden einfachen Hin et nn ge viefleicht Gereiteten sind der jweite Offizier, zwei PHöatrosen und ein Schlst, zungsgust, Obe versiche un geamt, e n n , . , ,,, zu selbständigen wissenschastlichen die Feststellung des Reichs . 365i

wirksameren Schutz bieten als die meift zu spät kommende Hilfe⸗ junge. Man befürchtet, daß die übrigen Leute, die bei dem In Gewerbegericht), 2; Erbrecht, B. G⸗B. ., Ten, 4 , ., an stepifch . i, e,. . int Stun zen Sach. Ucbereinkunft; Makro- giechn n 6. r nn g es teichshaushaltsetgts für das

leistung der Reitungstruppen,. Der Redner schloß seinen Vortrag sammenstoß im Schlafe lagen nicht die Zeit gehabt haben, di Bürgerlichen Recht für Vorgeschrittene, mit schtiftlichen eiten scha tier ö n, un ö und Naturwissen⸗ ee ng, i 6 zwar „Etat für das Reichsamt des

mit dem Hinweis auf die Segnungen der Errungenschaften in der Rettungs boote ins Meer zu lassen, und ertrunken sind. Der Kapitin mit Erman 2; Besprechung juristischer Anschauungsmtttel, 1 g. titum, 7; Zoblogische Erkurñ roskopisch⸗ zoologisch ss Prak— ) el ys6gesun heitsamt) fort.

Unfallverhütung, die nur möglich geworden seien durch die dauernde der „P uyne /, die erhebliche Havarien erlitten hat, behauptet, daß . cobi: Rechtsfälle nur für erste Scmester, g. Ron versdtorium Thienemann, Sa. RNachm. 9 hen 1 7 Demonstrationen, mit Abg. Dr. van Calker (ul: Das Reichsamt des Innern hat

. ,,,, V ir che guter Dm nan, ohn Achtet gefshhen 1 er * rl eg e ff, 9 . . . 2; Sachenrecht Phil e rie, . de Yin leg ers, e . ö e fn ö . iber die . )luß des Hypothekenrechts, 4; stheken. von Aristoteles k, 8; ö , 3 . 6. Krankenpfleger angestellt und im Laufe dieses

Hypotheken f Poetik, s; Hodegelit fär das höhere Lehramt, 1; Jahres veröffentlicht. Der Vertreter den reschz ams .

setzung der Haup Jadlowker, Bach k ersten Male die in 43 ,, unte! 6 . gepien Seiner H 3 1 ; ; des Kaisers und Königs, des obersten Bergherrn em die Geburts⸗ i ; ö recht (ür Hörer des Sachenrechts elt! . ö z ö Im Königlichen S au spielh au se spielt morgen, Donner; ö . ; ö. ö Bordeaux, 29. Januar. (W. T. B) Eine mit 7 Mann . nrechts unentgeltlich), Zip lprozeß, Uebungen über Vergil und Hom & 3. G. rf, , e n , h. tag, zum ln ö . Geisendõrfer iar e Rs in Seinrich ,, 2 ,,, in Form einez dreifachen. Glückauf · Heseßte En n e err . im han von Mim lian ö ,, . und Kon kur, 4 geltür ö. deren Nachweis in lee e öl n, un 2 . . e,, e, , , . von Kleists „Prinz Friedrich von Homburg“. Im übrigen lautet die augebracht wurden. Nur der Cigentümer der Barke konnte sich retten. . 1 . n . , mit schriftlichen Arbeiten. 2. mit besonderg Beriicksichtigung der bed hin . , . 9. . ,, eine gesetzliche Negelung Besetzung der Haupkrollen: Kurfürst- Herr Kraußneck; Kurfürstin; Zu den Feiern im Auslande liegt noch folgende Meldung des J o nf eld: n, ,. 4; Statistische Uebungen, 2g. Kolloquium über pharmazeutische Präparate und die . ,, . n n, sei. Leider ist das Material sehr Fraulcin von Arnauld; Natalie: Fräulein von Mayburg; Oberst , ,, . 96 . . . 99 3 4 Ziwisprozeß . Strafrechtliches Seminar. 1 93 Strap ozeßrecht, ; des deutschen Arznelbuchs, 1; Ausgewählte Kapitel mf . , ,,. vorhandene Material zeigt mit er⸗ Kottwitz: Herr Pohl Wafhing ton, 28. Januar Auf der deutschen Botschaft Jeli ssawetpol (Transkaukasien), 28. Januar. (W. T. I iwilprozeßpraltikum, unter Brüchsichtigung' des Zivilrechts, mit Technoloste, mit beson derer Ber üchsichtig te Kapitel der chemischen Hhrectender Deutlichkeit, daß eine baldige reichsgeseß liche Regelun ; ; ʒ f far * f p Auf den Kupferwerken der. Gebrüder Fundurom' winden dug schrijtlichzn. Arbeiten. 3 Strafrecht spraktit em,, mn, soscfabrit tion oro ndeyer Berügtsichtigung der Papier, und Zelu¶ dringend notwendig ist. Die Arbeitẽzest der Kranke ö Das Schillertheater wird, wie alljäbrlich, auch in diesem fand gestern aus Anlaß des Geburtstages Kaiser Wilhelms eine D . se chert eee ent wu gn m, ichen Ärbeit . spräktikum, mit schrift⸗ loscfabrikation sowie der Zinke u sftich, en, pharma; uttjch hendiiche, Preußen beträgt d chi lhnitt kel ite ttzeit der Krankenpfleger in 4 4. Feb . lt ein Fest mahl statt. Vie Mitglleder der Botschaft sowie hlesi eine Dyngm iter no , , , . eiten und Vorübungen zu Klausuren, 2; Be— maßanalytische und toxikslogische Ue , . emtlche, . iträgt durchschnittlich über 14 Stunden, und si— geht bis abt am Fastugchttp encicg dir, am erat, Var Ke d ö ge stöckiges Gebäude wurde völlig zerstört sprechung' von Entscheikun gen. *kirchennechtlichen Inhalts,. naßäanalnttsche und toxikölog sche Uebnind en im Lähoraterlm, 2; zn 18 Stunden hig; das fin? erschtttiers ze , Berliner Poffe in seinen Spielplan aufnehmen, und zwar die Posse Deutsche bezw. Deutschamerskaner waren geladen. Der Kongreß⸗ . ins gerffsn gen 9 ĩ . irchen rechtlichen Inhalts,. 1g Ch'misches Praktikum für Mediziner mit Salkomskt n ne, , n ,, , , , c sttern ze n nn. Gewiß soll Vie Reife durch Berlin in S0 Stunden! von Salingré, Musik von repräsentant Richard Bartholdt hielt eine Rede auf den Kaiser. salenz, I g. All 6 , und Rechtsgeschichte West⸗ Einenkel: Liest nicht. Konen: Optik, 4; Uebungen zur Dptit Frage , . n er, hinstellen, aher in dieser h Lehnhardt, die erstmalig in der Spieljeit J875 76 im Friedrich Der Botschafter Graf von Bernstorff dankte und brachte dann Gortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen , fee entnl lun 9 . en es und Preuß ches Staate mccht, 4. J. 4.3. Uebungen in Bemonstigtionsrersuchn und in der Anfertt , Grund der w namentlich ziordamerika, überlegen, Wilhes mstädtischen Theater in der Schumannstraße, dem jetzigen ein Hoch auf den Präsidenten Taft aus. Fortsetzung des 2 enn Nich ) e reußen, 2; Völkerrecht, 3. Schmöle: enn facher Apparate, 3; Physikalisches Praktikum für F nne, . sich nur für einen kleinen Teil (. Ersten und Zweiten Beilage) ; . . ,, , 4; Geschichte mit Schmidt, täglich alßer Sa. Nachm.; inn , . 66 w eine Besserung schaffen. Im Frühjahr er Nationalökonomie g.; lebungen des Staattwisse ä, , , 8 , ,,,, hysikalisches Seminar, origen Jahres wurde in einer Resolutihn ÄAblaß auf diese Ver⸗ . ebung d Staatswissenschaftlichen mit Schmidt und Matthies, 1g. Münscher: Sophokles mit hältnisse hingewiesen, und jetzt liegt wieder , lber.

Dentschen Theater, aufgeführt worden ist. KJ K . * 9 1 or

3

k K N 9 * 1 . 83 Lukas: Allgemeine Staatslehre, 2; V ; erpre , x * , h ; 3 e , m a . ö r 81 Verwaltungs⸗ Interpretationen (Ichneutai Aias, Did J 8 * 35 ; ö ö ö ; /// /// recht, 9; Staats⸗ und verwaltun , m, r . 1 127 2 z Ichneutat, Aias, Vidipus auf Kolonos), 4; Philo⸗ vor. Cine Megelung der Frage jst f 8 ,, ] ; gsrechtliches Praktikum mit lecgisches Seminar: Ab w 9 a . . Regelung der Frgge it nur durch ein Spezialgesetz im shrist . ar bt. IIA, 2 3, Abt. ii, 2. Ley: Physikalische Reiche möglich. Es handelt sich um die Regelung der Mrbeite⸗

J / lichen Arbeiten, 2; Oeffentlich⸗rechtlick n . . 6 ö z . . = 3 n , . , . irrechtliches Seminar, 1 g. Naend Gyemie, 11. Teil, 2; Ergänzungen zur physikalis 2 , ; t kerliner Theater. Donnerkl, Abende 8 4 ‚. . J Cuslspielhans. (Friedrichstraße 236) Snal Bethstein. Donners ag. ben äamilienr echt. G. B.. IV. Teil, 4; Handels. und diff en wt. 3 el e r gn . . 2 Chemie, 193 An k 64 allgemeinen, die Dauer der Arbeitszeit, die Nacht⸗ Thea er. 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit Rom obie kur vier Akten bon Herm Donnerstag, Abends 87 Uhr: Majolika. à Uhr: Vorträge für 2 Klaviere den Bechse recht und Recht der Wertpapiere,; Anfängerühungen im Bürger: Chemisches Praktikum für , n, guher Sch wachen die Bezahlung, die Rube, die Vorbildung, den üÜürlaub, alles

ö ; Gefang und Tanz in 4 Akten von Rudolf Schwank in drei Akten von Leo Walther Frieda und James Kwast. lichen Recht, mit schriftlichen Arbeiten, 2; Kolonialrechtliches Semi Tobler: HMitroftopischer ,,, Salkowski und Kaßner H. unendlich wichtige Fragen. Durch radikale Vorschläge im Sin Sudermann. 2 . J . ztliches Seminar, lg. bler: Mikroskopischer Kursus, mit Correns ö. f der Resol k hlige im Sinne Königliche Schanspiele. Donners- Bernauer und Rudolph Schanzer. en n Die Haubenlerche Stein und Ludwig Heller. 1 . Strafrecht, ; Zivil piozeß, J. Teil, 2; Syslem legisß. Erkursionen, mit C orrens, an noch zu be m, ,. . . ö der Sozialdemokraten würden wit, allerdings unsere itag: ? 9 ? 2 3 ; ato er erb ämpf f ö . 266 , noch zu ch Sa., g.; Botanische Rrante ädigen, weil wir nich , . tag: Opernhaus,. 27. Abonnements vor⸗ Freitag: Filmzauber; Gon abend, Rachmittagz ür: Walen . Freitag und folgende Tage: Ma—⸗ Beethoven · Saal. Donnerst. Abend oi zer Perkrechenshelämpfung? lg. Krüger. System des Bestimmungsübungen, 2 4., Naturgeschichte der Flechten, , . ö gen, well wir nicht genügend Pflegepersgnal haben stellung. Ein Maskenball. Oper in Sonnabend. Ftachmittags 3 Uhr: stemns Tod. Abends: Hedda Sabler jolika. 3 Uhr 2. Liederabend. von im Riömischen Rechts, mit Ausschluß des Eibrechts, ; Römsscher Zivil. Allgemeine Geologie, Gesloaht ,, or 1. Wegner: ar den; wir müssen. zunächst einmal durch das Reich die Grund— brei Akten. Mustk von Giuseype Verdi. Vhilotas. Hierauf: Der zerbrochene Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 22 goenen Im Klapier. Wilhelm Scho prozeß 2. Sprachliche Einführung in die Quellen des Römsschen kildung, 1 9. Geokogische e , nen, n falen, 1; Bebirgs⸗ lagen det, Regelung schaffen. Dann werden wir in kurzer Zeit auch Musikalische Leitung: Herr Rapellmei ter 4 . nn dnn nn, e 5. * . ö en, JJ 9 und Geschichte des Römi Pfingstiwoche! Fran fon . nil el . J . ö 5 zu 1 Ver fügung ‚. ö und aus allen Kreisen ch. Regie; Herr Sberregisseur Droescher. onntag, Ny chm ittag . . . j en chen Rechts, 2; Römisch - rechtliches Proseminar, 1. 8.3, Ken— rbellen, ähh g,. Schm dt San; gel nn,, , sich Mädchen für diesen Beru , nter 9 ö Rosinen. Abends: Filmzauber. , , Hyrrnhnns, . Nesidenzthenter Donnerstag, Abends * an, , n,, n über das B. G.⸗B., III. 2 . . n. 2 Hine fl nch , si ö . e ö . . . J i = 34 37. '. z 53 3 : e . eitung zu bürgerli tlichen Klausurarb 7 . ne schn 5 , ,,, Lektüre für Vor. Die auch für Zimmerputzen, Fensterreinige , Schausplelhaus. 30. Abonnements vor- an, , , ben 3 Uhr: Die Frau Präsidentin. Auftreten sämtlicher Sneztalitäe recht . i fn J Kirchen. , . 2 g. Ar net h:. Geschichte der, Medizin, . ich schätze jede . J, sie e i n, gr br ner n. gent ; 2 om . 5 J,, 1 n Q dt n e Pre dente) * Schwank in —= Zum Schluß:; Der lch ba] ic orechie *, re g. fehle gige e ,, X katholischen ö J . ir liche Technik und Krankenpflege, ö nutzung des Personals. Daß die , e . te . burg. Schauspiel in 5 Aufzügen von hen er in der niggr tzer Freitag: Zum ersten Male: Eugen drei Akten von M. Hennequin und Mensch! Vier ilder aus Indien. Roder sohn Kon versatotische Ubungen über e,, . j 9 ,, . für Zahn, und Mundkrankhelten, 5; Kurse würde, weil sie die einzelnen 4 Heinrich von Kleist. Regie: Herr Straße. Donnerstag, Abends 77 Uhr: Onegin. , . 2. unter Böspre zung bon ö . e e, hy . y,, ,. . . Kurse . kon serpierenden Zahnheil, könne, glaube ich nicht, das eich muß n m. e ,,,. 2 . ö. . . Mo- i ö ' 6 j 8 1 289 6 235 In⸗ I. e, 30) ein ahnersatz gebrä— Ti gVmyater; . ö i agg . . 38 * k : S). Dlage 1 Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr. Brand. Drama in fünf Akten von Sonnabend: Gugen Snegin. . ö 66 Vrastidutil gende age: e Dirkus Busch. Donnerstag, Abend r stetium über Familien. und Gr rcchi, Teil Wund? X. . Hann, , ö t , Materialien, 1 8. , b eten. Differenzen wischen dem Reiche und den Freitag: Opernhaus. 30. Abonnemente Henrik Ibsen. Sonntag, Nachmittags Uhr: Figaros 7 Uhr: Große. Galavorsteluns Fi . Kiest nur jm Wintersemester, T5 hben. Gerichtliche Furoha,‘ 1 g.; Der 2. ern n , inn, ö 6. cn . . , Beruft organ isatio nen haben vorstellung. Im IV. Rang sind die Dienst⸗ Freitag und Sonntag: Die funf Hochzeit. Abends: Oberon. ; Zum Schluß; Die große Piun * ych a lie, mit De monstra io nen in der Königlichen Strafanstalt, 2. Vandenhoff: Hebräische Grammatik, J. Teil 3: Hehralsch 3 26 9. hach ez. . ö Verhältnisse in Deutschland sind und Freipläͤtze sowie die Reserpate aufge Frankfurter. Thaliatheater. (Direktion: Kren und pantomime: „Sevilla“. * . B. G. B. I allgemeiner Tei), 4. Grundzüge Det Ver. I Hebrässche Archäologie, 1; Aramäifche ober ar , weh . . . Das Neich muß mit diesen Organifationen hoben. Kerkyra. Ein Festspiel. Zwei Bilder Sonnabend: Brand. ; Schoneid) Vonners tag, Abends 8 Uhr;: en. * ö Eisenbahntechtẽ, 2; Die Hauptlehren des B. G⸗B. rum macher: Ernährung und Stoffwechsel, 2; r e; iich . ö der Gesetzgebung häufig den aus Vergangenheit nb! Gegenwart von Mantis Operettenthenter. Grüher: Ruppchen. Poffe mit Gefang und Tan . ö . , 2.ù Busgz: Grun dzůg⸗ des deutschen Privat- chemischer Kurs, mit Rosemann, 4. Sch m itz . ö ö. . 6 . Interess nien nicht früh genug, sondern erst Joseph Lauff. Die zur andlung ge Neues Theater. Donnerstag, Abends n drei Akten von Curt Kraatz und Jean Fam lie nachrichten. pc . ] Konversatorium über deutsche Rechtsgeschichte und deutsches Lateinische Paläographie, ; Uebungen für Anfän . ö 1 . . . Gesetz in der Tommisston, beschäftigt. Förende Musik unter teilweiser Benutzung Lessingtheater. Donnerstag, Abends 3 Uhr: Der Frauenfresser. Operette Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeld. er lobt: Frl. Lisa Vollrath mit rivatrecht, . Untegsuchung der Nahrungs. und Genußmittel, 9 . . diel Fee e nn . . . Mädchen steckt unendlich ; . j ; ; 1 ; 64r; . ewählter Kapi 3mm ,,, . , n , ie, ö Opferwilligkeit. Das müssen wir mit i z vorhandener Origtnalmelodien von Joseph s Uhr: Bas Prinzip. Lustspiel in drel in drei Alten von Leo Stein und Karl Mausik von Jean, Gilbert. Oberleutnant Hubert Siemon Er Philosophische und naturwissenschaftliche Fakultät. 1 Kapitel der Nahrnngsmittelchemie, ! g. Koch: Geschichte 3 ankbarkeit anerkennen, aber es , r . . . Schlar. Anfang 73 Uhr. Akten von Hermann, Bahr. Lindau. Mustk von Edmund Eysler. Freitag und folgende Tage: Puppchen. Ylankenburg Berlin). Hit torf: Ltest nicht. Stahl: Liest nicht. Saltoméki: , im 19 Jahrhundert, ü; Kunstgeschichtliche gebung hat schon viel zu lange gezögert, . . 6 . Schauspielhaus. 31. Abonnementsvor.- Freitag: Gabriel Schillings Fiucht. Freitag und folgende Tage: Der . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ser Irganische Chemie, o; Chemie der Metalls 3. Chemisches Prak- ö,, ; 1 Rien? und seine Umgebung, J. Schuld auf uns allen. Schon mancher hat vielleicht in einer . stellung. Wieselchen. Lustspiel in drei Sonnabend: Das Prinzip. Frauen frefser. . ö. Trianonthenter. (Georgenstr., nahe major 3. D. Dietrich von Trotha l tikum, 35; Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, mit Ley, täglich soyhie 3 Wund nn n n der Ethik, Rechts. und Staatsphilo—⸗ Stunde der Krankheit sich vorgenommen, etwas auf diesem Gebiete Akten (mlt freier Benutzung, einer Idee ne , , n, w. 3 Uhr: Der Bahnhof Friedrichstr.) Donnerstag, Abends 556 bei Renn tic Geheim . ö Praktikum für Mediziner, mit Kaner und bahnen des ö 66 Leitungs⸗ k . muß mitarbeiten, der Wille ist sicher gut, aber dann

. z Uhr. Wenn Frauen reisen. Lust- estorbe n. Hr. rklicher Gen. ey, 6. Killing: Änalhtische Mechanik, J. Teil, 4; Differential— Veutschlands n 1 mne, Kirchengeschichte kann auch der Weg nicht fehlen. ö ; . 3 n Mittelalter, 2; Interpretation von Aktenstücken zur . ;

Interpretation von Aktenstücken zur Abg. Baron Knigge (Ekons.) : Es ist neulich hier schon auf

von Gyp) von Leo Lenz. Anfang 75 Uhr. Komndi h ö. . 6 f 96 wel, .. omödienhaus. Donnerstag, Abends spiel in vier Akten von Mouezy⸗ Eon at Kammerherr Graf von der! nd Integralrechnung, J. Teil, 4; Uebungen des mathematischen Unter⸗ ittelasterli sch

5 ; Geheim seminars, 2 g.; . , . 9 16 ch mittela terlichen Geschichte, 2. Gottlob: Liest nicht 3e j . . g ge di . s

Uhr: Zum ersten Male: Der Retter und Nancey. Volmerstein Breslau). = Hr. Geh nars, 2 g.; Uebungen zur Differential- und Integraltechnung. 1 9. Ge ̃ , zielt nicht. P ielscher: die Frage der Säuglingssterblichke wie fen wor ,

Deutsches Theater ö 3. . 6. sten M De t Th enter am Nallend orsplatz. gelen felgerde Tage: ö anch ien ru ngergt Vits Gir nen (berg 6 See 6 e h chte der . then aiserz tt, 4, . le kl cn . , n. Yi fehr . Der artes . Kant einschließlich, ; angehen, des , , nil

7 . z it d lgende Tage: Der Donnersta Abends s Uhr: Die Studenten⸗ Frau reise heim). Fr. Adelheid, von Krol vretation lateinischer Inschriften, 2g. Andressen; Liest nicht ; ö an Diels Porsolratiker. 2; Uchungen über Reichstag die Gepflogenhei he w , , ,, nn.

Abends 76 Uhr: König Heinrich MV Freitag und folgende Tage: er ro tag; e Studenten en reisen. ; b 8 nl cris ten 4. ; icht. Herbarts Allgemeine Pädagogik, 2. M il, ae pflogenheit bestehe, alles zu wiederholen. Aber es ene r ig Hemm Retter in der Not. gräfin. Dperette in drei Aufzügen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der geb. von 3 (Eichenbarle n g rler. Das Zeitalter Kaiser Wilhelms J.. 3 Verfassungsgeschichte Praktikum für Anfä ö Matthies; Physikalijches gibt als Ausnahmen ernste Fragen, die alle Jahre gestellt we

. Törn, Rach tlttags 3 Uhr: Der 0ensit von Lea Fan sesge Zbiupinei. Wihchlinck' sei ichen gn Heutstzlarde it, den. Ende deer ln, Jabs dete, dä, hen, kn een, Tati I e,,

Freltag und Sonnabend: Der blaue „oe Centnaut. Fäités! und folgende Tage: Die ö Edle Herrin von. Schelver (Cl über ausgewählte Fragen aus der Geschichte des Mittel und Konen . rug . Physikahi he Seminar, mit Schmidt ist die der Kindersterblichkeit. Männer . . 66

Vogel. Studentengräfin. olz bei Rheda i. Westf)ã. alters und der Reuzeit, 2 g. Lehmann: ‚Kiest, nicht, Thiene ma bichtz der Phyßk im J. Jahrhunderte. g. schaftsklassen haben sich zusammengetan, um gra em hebt .

8, , ,. König Heinrich LV. Sonntag, Nachmittags 31 Uhr: Die Konzerte. ; Cangenb urg: Lyrische Gedichte deß Horatius, 3 Phil ologisches und , für Mediziner helfen, um der Mutter und 6 Rinde . . ,,,

( . M Schillertheater. O. (Wallner schöne Helena. ö 2 ; Verantwortlicher Redakteur: 5 eminar, Abt. 7 2 9. K 6 ni 98: Uebungen im Laboratorium der und Demonstrationen mit 6 . . Erkursionen stehen und sie mit allem Nötigen zu versorgen. Ich richte . .

Kammer spiele Singakademie. Donnerstag, Abends Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenhn Landwirtschaftlichen Versuchsstation, täglich, außer Sa. Nachm.,. g. Ueber Insekten (E , . Tage, J- 4 stündig g.; die Regierung die Frage, was sie ihrerseits f dief 5 ]

. ö theater) Donnerstag, Abends 8 Uhr⸗ . 8 Uhr: Klavierab E . otten,, Troll: Täteinische Syntax und Stijgeschichte, 4; Philol isches Hi Insekten (Entomologie) 2. Witte; Interpretation römischer könne Cinch anderc ern te Frage ist d eitz auf diesem Gehigte tum

27 Abends 8 Uhr: Mein Jie Geschwister. Schauspie] in eigem Theater des st Stati n, avierabend von Ernst von. Verlag der y (Heidrid / Seminar, Abt. 21 3 uf zemeinẽ ö . Philelogsschez Semiha, Atzt. I 3. ; Gecische bon dem sast ö . ö ö K . 9

reun eddy. It von Goethe. zcrau J El 3. Von en * e ens. Station: 6 in erlin. ö Fri . ; 2g: ; . All 21 . n ingerkur us, . Teil, e ,, 6 ö. 5 3 Re TIIcher . 3 . ae mn mi wen gen Ausnahmen zetroffen sind.

Freitag. Astrid Gerhart ö . Zoplogischer Garten. Kantstraße 12) . Druck der Norden t chen n e, k . a e , tun Bes s. e , ine, ve n n nn,,

Sonnabend und Sonntag: Schöne Freitag: Uriel Acosta. Wiedereröffnung: Sonnabend, den Klindworth ˖ Scharwenkn · Saal. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm von Liltenthal m Geometrie 3 . , * ö und mathematische Instrumente,. 1, Kolloquium über Jahre dog nur 6 817 . n,, noch 40, auf 1000, im

Frauen. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zopf 1. Februar. Zum ersten Male: Die Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liederabend ö . die Theorte der J ü une mr . ö. , , angewandten Mathematik, mit Schewior, 1 .; Uebunge Dander nnn br Rückgang trägt auch die Ab⸗

ĩ l. dende? r Fünf Beilagen eorle der Differentialgleichungen, 4, Uebungen zur analytischen im Gebrauch d (. J r ebungen wanderung der jungen, kräftigen Landbevölkerun die S

und Schwert. Abends: Woltken⸗ beiden Husaren. Operette in Brel don Käte Schmidt. Am Klavier: ) Beometrie, Jig Uebungen des malhenigtischn Ob rseminars , . r geodätischen usm. Instrumente, mit Schewior, 1). in die Industrichenkren bei. Im Rut 9 9 in die Städte und

kratzer. Akten von Léon Jessel. Alexander Neumann. (einschließlich Börsen⸗Bellage) De hf Deulsche Grammatik, 4; Deutsches Hioseminar, 33; 3 w . gen Kant bis zur Gegenwart, 4, kräftige Männer aus Dstpreußch ,. . . 36.

eutsches Seminar, 2 g. Meister: Westfãlische Geschichte Mittel. n , Pär leren Pädagogik, 2; Um hungen zur Ginführung in die Westyrenßen ist die Geburte . . rn. In

2 g. * We . ; erne Pädagogik, J. Ke . 8, ö. ; 2 reußen it die Se zurtenziffer auf dem Lande 214, in den St

D . Kahrste d': Griechische Geschichte, ; Ge-] nur o, der Durchschnitt 192; Berli weist nur 8 ö ,

6