1913 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö 9946] bisher nur als Personenhaltepunkt ohne 4 7 öffnet worden. Verwalter: Kamen. Ftonkursperfahren l = inatrlchtet war, auch B J ge e eee, e de ssrrearrgg,,, waren, enn; , , ,, , ere hs. örsen⸗Beilage sand gewählt worden. . is 28. Februar . 2 ö 6 ! 9 . 1. Pomm., den 14. Januar Sera sens cherer eg g; ei ö und allgemeiner zu Kun en ist infolge eines von dem Ge ,,,, 1913. 9 99 0 Spar, undb Darlehen slasshrneren, Fe. . t den meinschuldner gemachten Vorschlags zu = 1 an E er 6 0 1 ren ! en ag 8 . Königliches Amtsgericht Rain bei Straubing, ü , . , e. 26 ur, , nen gs rgieiche Vergleichs kermin Königliche Eisenbahndirettlon. ; ,, . ankter 6. . . 1 ; . apiau. or gor e nne, armer, n, gige, mr, lis. , ar w, en lang . 25. In unser d, , . e. 1 aus dem Voörstande ausgeschieden; e . ö . . ie in Kämen, Zimmer Rr. 8, , . 2. * . 6 e, . hente mater. ee mgeirggen, vs Een. neubestelltes Vorstandemitglied; Eimme, Ge . =, Genberaumt, Der Vergleschsvorschlag und ö Hit Gen? . ;. ; ĩ . ö und Privatbahnstationen. Mit Gültig⸗ ; ; 2. . . orn. Josef, Bauer in Bertelslohe, Gemeinde an emen. osolts] die Grklärung des Gläiubigeraugsschusses kent . Le blur, ni werden Amtlich festgestellte Kurse. 6 23 Dr rmen 3 Tf ; *. nit beschräutler Daft. Rain. 97 1913 st. Amtsgericht München. sind auf der Herichtsschre here des Kontur. Stationen Ahlen Westf.). Benzelrath und Berliner Börse, S. Januar 18913. Db. 9. da 110ßỹ 1567 unky. i ene den, mice hrän ee e srn , Firgubtnsg den s a Seh lst icht Fontursg ericht. gericht zur Ginficht der Beteiligten nieder Rihynern in die Abteisiungen A und Lz det j St - i. 39. 6 Crsbs rd. A /i . 9 ist der Betrieb von s. Amtsgericht Straubing. Negistergericht Am 25. Januar 191 35, Nachmittags 6 Uhr, gelegt. Tarifs alt Versandstationen aufgenommen. , ö 4. I913 N unkv. 2 . . forderlichen Hilft⸗ wurde über das Vermögen bes Geflügel, Kamen, den 25. Januar 193. Gleichzeitig werden Dannenberg West, n H. L Gib. hol. B. * 1.10 6. 1 Hart Dancs = do. 1909331 1.14.7 1876. 8287 51, &. Blauer tene mit den er q Francesco Piatti, früher in Königliches Amtsgericht. ̃ und Stellingen als Empfange; 180 46. 1 stanb. Krone 1.12 46. 1 Rubei = x do. 18986 7. S0 bz do. 1901 N. 1804. 0ᷣ Ausdehnun händlers Fr Piatti Hasloh 9 9 . und Nebenbetrieben. Die Ausde 9 w. 9 3 jetzt in 6 ga⸗ ̃ n R jlung B des Tarf 216 C. 1 (alter) Geldrubel B20 , l Peso Golp SGotha St.- A. 1800 4. ö Berl. 1904 S. 2Zukv. 18 , , Konkurse. K,, , , , ; id,, ,,, nicht Mitglieder find, wird zugela ssen; . , Daz Konkursperfahren über das Ver- einbezogen. : ö ,,,, . . ult. Jan. lIdJlg unk. * ; n ar ; ö 97 Br. Sauter in München, Theatiner z Stationen der Altona⸗Kaltenkirchener Die ö gefügte Dez 8 Adesagt, . f 7657 Dastlumme: U. . hk . * y, e,, . : a, tar zum Konkursverwalter bestellt. mogen , . , ö. gie e . in der Abteilung B des Tariß r e ar nnr , ,,, 35 . Ser enen ; if gh, Geschäftgzanteil. ö n den. iber das Vermögen Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in Schaffrath in zig. nmfabrit erhöhen sich wie bereits unter dem do. unt. 1 4 1.4. i ib. a3 G z 1864 S.] , d 7 k ehr neren dieser Richtung biz zum l cheat 1gi⸗ ö . Lion ser e feln, 26. . 1912 veröffentlicht vom Amsterd.· Rott. do. isi. 63 6; verfch' —= Ddꝛglszamm. S , nn . Gee, lter Gribat, . Lip olboweiler, am 25. Januar 1913, einschließlich. Frist zur , . . . ginn Harden bergsir. 51, wird nach . Februar 1913 ab I ne . ; do. Preußische Rentenbriefe. . 1 . 6 3 ' z . . wo . Arthur, K ö , f. . ö 26 ö. ,, , 366 ,, . des Schlußtermins hierdurch le m n n, ö 1 e . de mr w . ö Soor . , . ö . durch die Labianer . und offener Arrest mit voldstraße, bis zum 15. Februar 1913 ein⸗ è . den 24. Januar 1913. Grunde erböhen fich die Frachtsaͤtze ver— heffen · Nassau ! 4 141. 16 === S8. C0. e . 6 Fitina der Ge. tu, eigepflicht bis 14. Februar 1515. Erste schließlich. Wahltermin zur Beschlußfa . e n Ter Amtsgericht. Abt. IIA. schiedener , n , , , gi istianig i d allgemeiner äber die Wahl eines anderen Verwalters, e e, ,, ,, . stedt. Oldesloer enbahn. Die Er— , ö , ener, m, , g,, , , n , ,. j ĩ 1 ĩ tell ö über die in den 5858 132, 134 un ( as Konkursverfahren i w w n 3 ab. ; Kopenhagen.. ö ire e, . . 1913. PH. bezeichneten ragen 39 1 3 . ,, ö Effen, d. 23. 1. 13. Kgl. Eisenb.⸗ Dir. ki far are ; = Herichtsschreiber K. An ichtd: üfungstermin: Mittwoch, Fe Christian Koon in , , , . ö ö ; neralversammlung ein anderes Organ be⸗ Stv. Gerichtsschreiber K Amtsgerich Prüfung bestztiat Ioso9a] ö sii ; i *. ttags 10 Uhr, d wangs vergleich rechtskräftig bestätig . on i, ,,,, Ser- n d,, ,,, r ,,,, . 3 Jahres; daz erste ,,, ö * e gfrggericht amber . ,, ,, n. n. Her eichis cee, nn pen isch ne, a rid. eic J. Februar 1913 bis 30. September 1913. 4 Samplern“ Glife ö 27. N 1513. sgericht. Abte elch rsch? Grenzst ationen. er mit ; ñ 13 Willenserklärung und Zeichnung , . w Gerichtsschreiberel des R. Amt gerichts. R 08enheim. 98017 ,. rom 21. J. 12 in die sen a dadurch, daß zu ,. berg 5, am 27. Januar 1913, Nach Pirmasens. 98088] heren te cb ng. k Blatte zum 1. Februar 1013 Qngek indigt enossenschaft, die eigenhän ö. ven, mittags 53 Ühr, den Konkurs eröffnet. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren . 1 . seue Tarif ist erschienen. Die in ern schriften mindestens zweier Vorstan 23. Konkursverwaller: Rechtsanwalt Dr. Oster Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mögen des Kaufnianns Simon Kohn, Tarif aufgenommenen besonderen. Be ö glieder oder deren Stellvertreter zugefüg jn Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. heute, den 27. Januar 1913. Nachmittags Alleininhabers der Firma Kaufhaus stimmungen sind gemäß § 2 der Eisen— St. Petersburg werden. Die Genofsenschaft . Frist zur Änmeldung der Konkursforde. 4 Uhr, über das Vermögen des Kermann Kohn“ in Rosenheim wurde n. bahnvertehrsordnung genehmigt. ö ö pin den Vorstand vertreten. Die . rungen bis 28. Februar 1913. Termin zur Zollinger, Uhrmgcher und Inhaber haltung des Schlußtermins als dur Halle (Saale), den 27. Fanuar 191 e, . der Liste der Genossen ist. während der Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ einer Uhren⸗ und Goldwarenhandlung Schlußverteilung beendet aufgehoben. Königliche Gisenbahndirektion, zugleich * gh. Gthhg Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. stellung eines Gläubigerausschusses am in Pirmasens, den Konkurs eröffnek. Rosenheim, den 2. Januar 1913. namens der beteiligten Verwaltungen. 4 ,, . 22. Jebruar SB. und, allgemeiner Konkurgverwalter: Rechtekonsulent Fey in Gerichteschrelberei 98093 ö Bo. de. rsch. 3 0h 66 e r . 3 Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 15. März E913, Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen des K. Amtsgerichts Rosenheim. 2 (lifii ch . Sach Alt. db. Obl. erfch. ö 26 G ö len . . Sick ing em. 96846] bei? Termine je Vormittags A0 Uhr, Fiist zur. Anmeldkung der Konkursforde. g enwelm. oro] Ereuntscoh Sach ischer Staate kont. do. e fra. ,,. Ci 155 oh. 15 Genossenschaftsregistereintrag zu Band Ji im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustiz' rungen bis 15. Februar 1913. Termin Konturs verfahren. Didenburgisch Gevãctver kehr Bern 8 Laorn. 3. nern a, Prungh s. 24 3. . e der g, 8, ol, h O. Ziffer 1, den ländlichen Kreditver- gehäudes. . zur Wahl eines anderen Verwalters und Dat Konkursverfahren über das Ver— , . . 9 . . fir ia ze e n ,, r 5 een, . 190 ein Rickenbach, 9 G. ö, . H. ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. , 3 , . i. mögen des Wirts , . . ö Bal , um! J. Februar I9lf 6 gad Karin s. Echizen S? * Sioah ee dr,, o, pa? 4 ö 9 ee , nriöfl z . 8 auzg⸗ , , , 793 er Prüfungsterr . ö 35, wir 36 ö j sch ie ö . . uJ. ö - e, ö ,,. 9. ö 6 H der e, e er i , . 3 nde r , n rr n her , . k , n. n,, Coupons. do. do. 3. ö. . 1 un, Hergalingen wurde Ludwig Thong. Würger „G Hiuen * Co, mit ve mittags 3 Uihr, im zimmer Nr. 13 dez hierdurch aufgehoben, . d fächsischen Stationen sowie zwischen n ö 1. do. 1536 meister in Bergalingen, zum Vorstande—= e e, n, Haftung“ in Braun⸗ Kgl. Amtsgerichts Pirmasens. Schwelm, den 18. Januar 1913. 91 1 6 Tisenbakndtrcktlonzbeht n. , . . w 9 . ch * ö. ö Cel 1980 18055 stgli ählt schranttey 3 Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. atio: 6 n ,. oyereigns MM ULbz e, . d 18M unkv. I nig en. n. den 12. Januar 1913 schweig ist am 25. . ade, J 9m) önigliches Amtẽgerich Münster wett . 2, J a,,. 16. 266; ec een. Te ig, o. unky acting en; .. 3. kitags 11 15 Uhr, das Konkursverfahren Rossweim. 942 D Mm9g39] Staatsbahnen über oldenburgische Streck! ulden· Stücke ; o. D. un. Gr. Amte gericht. mi kurswalter: Kauf⸗ . 8 h Stollberęꝝ, Erzgeb. 97936 eröffnet worden. Konkurswalter: Ke Konkurs verfahren.

do. 1909 unkv. 19/2

2 1 do 1882

ö bis i orddeutschen Verbandstarise Gold · Dollars 4 —— do. do. unt 3 . ) Schr eingurt. 97916] mann? B. Mielziner in Braunschweig. Ueber das Vermögen des Kolonial, Das , 1 i dadurch gleich⸗ Imverials alte... R . do. ö. . . ö. on, Bekanntmachung. Aummeldefrist bis J. März 1513. Erste warenhändlers Oswald Johann mögsn ge 1 31. Fanuar 1913 aufgeboben. do vro obe g d o. onv.

. . do. 0. Dani 1904 uky. 17 * . 3. ö Food ut. 153 z üls?eld⸗ ö . 2 ö. Karl Louis Löffler in Jahnsdorf zeitig zum . . 91 Neues Russtsches Gld. zu 100 R. Sachs. Weim. Ldokrd⸗ 5 x do ; ,, ,,, , , , scast mit Keschränfter Haft ficht * ge r, n am 2X. März * Renk erfahren, ere fe. Honkur̈, schuldnerz nach 88 Ar, 203 der ö 2 der beteiligten Verwaltungen. . 5 New hr ö äwnb Rud. dtr. Hi, . er, g, nr, n, lnteh dier Firma wurkg cine Hen offen Ag nh, Wornmittags A ühr. Ssener beemalter. Yer pkahrichter Gries hammer hiern ö ,, 25. Januar 1913 095 ch Hell sche Hann sten H. ane do. Sendh. Ldelred l versch!— Or Rem, a ed, aft mil denn Sitze in Läüls eib. Ktz, Ktrzst int nelter ficht Kis zum J. Her; ser. Wm elbefcst bis zum 28. Februar Stolbess, saes los oö] Belanntm g chung . Jun che Bann oten i Kronen 1122063 Div. Eisenbahnanleihen. ̃ hi sd ud. Iz ß rrest mit Unzeig Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗ Frauzösischer Verband 1 . do. Stay hd uv. gerlchts Her ebe g z a . . 1913. . 1913. 163 Wahltermin . 2 3 . uhr d ler gifann, genf ne, ge hn gere e eM obz zar ban i? nt . ö er eingetragen. 25. 3. r. ö: 7948 z si⸗ f . 252 in, . . . fs sel , Braun ggg f, , , War, ng, rin , M denden und Deutsch, ädfe anz r eee loc r hie e 6

. enherge do. ) . e e n, w m i r fe. ö n m ,,. 23 e n. mögen des Schneidermeisters Ernst scher? Verband (Verkehr mit den alienische Banknoten 100 8. 60, Lobz Nea lhg. Friedr. - Frzd do. O ulv. 20e ist, bei Genossenschaftsm Wedderkopf, Ger ekretär. mit Anzeigepflicht bis zum 28.

ĩ mit der TNorwegisch Banknoten 190 Kr. * th, ine Dresch⸗ ; 27 8 1913 Eggert in Tilsit, z. It in Berlin-Baum. . , Teil!. Geherreichs iche Bantn. Ig Er. Hä. sobz vie, n m mann, ö . ? . . Lohn zu dreschen und hierzu . * n. Fürstenberg, Mech ln. M041] Rotwein. den 279 . ; 3 schulen weg, Scheiblerstr. J ist infolge eines FReglementarische Bestimmungen von e fc Hantn . , 21h gh do 3 S8 ßobz G is os unkv. Id 2 ; Vermögen des pensionierten Königliches Amtegericht. bon dem Gemẽinschuldner gemachten Vor- g ln ne gigs usstsche Bantnoten v. 199 . ls, sßbz Wismar Carow .. 861 . . 1563 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Ueber das Vermögen des ———— zberglelche Ver⸗ 22. Dejember 190868. . do. do. 500 R. 215, 95bz , ,. ; . 1900 k , losolh] schlagä zu einem Zznang'rzigleich ge. Am I. April 1513 tzitt in. Teutst. 8, 3 u. 1 Elb sb GDt.3GOGstaf Schldosch 3 g obr c; . 16. eng te smn in der rde wird heute, , . ö ö Württ. Amts gerlcht Schorndorf. kJ e n, . ö. ꝛöz ö ö e ,, . . . . 53 . ö c 12.320 Uhr, das Konkurs⸗ “* . 8 rmögen vrmitta⸗ * r, bo . ;. . I wedische Banknoten Kr. 112, 25bz Provinzialanleihen. . J , , , n e , e, , ere, n, , ü f d za richts vr ot olist Stoppel in Far ten. bers ciner Bäckerei und Hand Nr qu beraum . 5 10 (1) auf Seite 17 durch folgende 5e J do. 1912 uk. 25 4 1.4. 1098,25 SGS. 8 unk. * an len r d, , . b). Erste Gläußigerversamm⸗ , , Sant, Und die Grklärung des Gläubigerausschusses immung (8) zu ergänzen: „Alc do. do. fleinel = do is s zr I.4. 1037.75 S. J unt. z brei. Mitglietz, bes Vo fähhs , Tir bers lb) g ra glg? lung in Schorndorf. an. 23 Jan. u'rtärth echte el el reh ton, saßzbesftimnung M e eöginfee Tir Deutsche Fonds. Ge ffel ondst. S337 1. , g, , w Zei A3. Jerrtar 102 or, . i Ii Uhr; Konkurs. find auf, der Ge sst „die zur Einfuhr nach oder Dung ut sche . assel Lndskt. S. 27 o. 5. 4 6 eich gel chte zt. en , . . 10 63 Allgemeiner Prüfungs⸗ a , . G, , kurzgeri chts zur Cinsicht der Beteiligten . . J. Danschs Hollgeble t b. ö , Dp. S. 23 uk. 16 ier ih 8 . err , ug nie, beigefügt wird. termin am 8. März E92, Vormit. dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist . 22. Januar 1913 simmt sind, müssen von ein r ö sallig J. 5. i 147 39.306 . zj. . bashsunfe ehe so 6h fir igten iggs zo uh. mn melt, gl An. Kiel 15. Februar 1913 und iblauf dir Tilsit, .* 3, nn schreiber schriebenen, dem Frachtbrief offen bi⸗ j. 1. iz ILio ß. 5G doy. Hib unity. A] woc n echte nt. erer Che, ö frist und Linmelzefrist bis 2. Februar antizef ist am s. Febrz Jsiszen elt dere Gegchlscht ter A6. 7. Felegten, nach vorgeschtitbengmm Mustez i! 1. 83 iz Hir , och po. ISii unt. 3! J . Irrel barstlmlinh and algemczher des Königlichen Amtsgerichts. Abt . Lentsche; oder fianzöfischer Spreche . DO Retz ä Kuni. ni. is! ch Sch. inn betelligen. Den Voistand der Fürstenberg (Mecklb.), 25. Januar Prüfung termin am Montag. den 24. Fe- Tüpin gen. osol4] faßten Warenerklärung in doppelter Anh do. do. . S3. shy bz G S. 7. 8

Genossenschaft bilden: N) Michael Scheder, 1913. Fbeiar 1913, Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren. sertigung' begleitet fein. Der Abfen der k do. do.

6 Herford 1910 rz. 1939 4 97.406 Karlsruhe... 19074 8, h0bz do. kv. 19602, 063 3 . . 9 1886, 3 5.1iJ— ; h h fan . 8,80 hz ie 898 4 1.1.7 97, andschaftl. Zentral. 94.008 do. 1904 unkv. 174 11 36. do. do. 21,60 Kiel O7 Mukv. 18/1921 4 PY, 00 do. 99. 06bz G do. 1889, 1898 35 1.1. ; Ostpreußische 89 006 do. 1901, 1907, 1904 3 1.17 838 do. ö 2) .25b3 G Königsberg 1899, 91 4 ; d 3 ö. 6. do. ö. unky. 174 1.17 966 906 1 9, 2 bz do. 1910 M uk. h / 2 4 ; Pommersche S8, ob G do. 1910 M4 14.10 97,00 do. ö 3 do. 1891, 95, R,. 01 34 versch. 7506 Lichtenberg Gem. Ih09 96 7563 do. Stadt 09 S. 1, 2 36 40bz untv. H Hubwigshasen 1906 . do. I890, 94. 1800, 92 10 8, 606 Nagdeburg .. 1891 d 1906

do. do. 1802 unkv. J7 do. 1807 unkv. 20 bo. S6. 86. 51, 5? do. St. Pf. (R. uk. 22 Mainz.... . 1999 do. 1905 unkv. 15 do 120 git. Ruł. 16 do. 1911 NęEt. Suł.21 do. 1888, 91 kv. . 05 Nannheim 19011906. 1907, 19

do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98 do. 1964 1965 1 Iho35 R . Ninden 1909 ukv. 1219 38,50 G do. 1895, 1902 Y8. 006 Mülhausen i. E. 1996 Is . Shbʒ do. ö uni. I S6. 406 Nülheim Rh. 99, 4,98 . S2. 90bz do. 1910 N ukv. 21 r Hob; oö. 80s, ia . Nuib. Ruhr b E. Ii R PY), )0bz G 6 S8. 008 do. München 1892 do. ibo / 51. os, o? do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 18977, 99, 03, 04

2 D be debe X .-

S 208 do do de 8 =.

2

*

r = . 2 . ö m

8 m

23 4 P

2

do. do. neul. f. Klgrundb. do. do.

do. Posensche do.

Sr gra ge

8

r 3

2

do. do. .. 834 versch. Kur- und Nm. (Brdb.) 4 versch. 8 70G do do. 3 gef. 57,306

gauenburger , do, Vommersche io n, )

do. vers roh Brandenb. a. H. Posensche versch. HS 25 G r lau O6 N un') do, l versch. 3 e lau gz M ne, Vreutische versch. 38 2303 oJ 1886, 1891 * versch. E. 0B Bromberg. ... 19062 versch. do. G3 ut. 18/0 i,, . gg. ig versch. z 106 loc g 1.4. 10 98,50 8 . versch. S8. 0 G versch. 8. 20 B po ö 61 versch. lob 00 Gharlottenb. 89. 36, 9) Anleihen staatlicher Institute. . 1 , Detm. Endsp. u. Lethek. 4 1.1.7 1006506 6. unktv. enbg. Kred. 98 9606 do. I91 1 MI2 Luk. 2 J . 3 1 3 do. 1885 fony; 1839

2

Cx K d O bd C0 d 0 Rάλδ O0 2222

25 —— ——— 8 —— * . . ö 21

L . . r 886

S * —— ——

rx - —— 2 22222 *

ö

822 8 C 2 8838 2 2 DD GL 208 * 2

222 = 3 86

5

do. nene, Schles. altlandschaftl. do. d

I. 0 4. 0s . 3

e

r Se d m m , . r . ö C 0 —— *

1 on

321 2883

So R R o 1

ve

O O O de t dt O0

Se mr rer

n R R m

de 8 n. 2 =

1097203 bb des

8 . 6 2

te

* 31

1 1 1 J 1 1 1 1

n .

er

4 4 4 4 4 2. d, ; 1 versch. Sd 0 Westyr. rittersch. S. 1 ö ö versch. 8d. 00 G do. do. M. Giadbach Sg, i xb do.

1 ; do. 1911 N unt. 36 4. do. ö IJ Br Sch do. 1559, zds 3 I. do. ö 1 do. I855. 66 Msi Ji si. do. . ö Münfter 1908 uky 18 4. do. do. ö

do. 1897 . . do. neulandsch. . . Naumburg . 1900kv. 78 do. do. ! ö Nürnberg. 189901 do. 1902, 1904 do. Q / 6 uk. 17 / 18 do. O9. 11 uk. 191321 do. l 3 kv. 88-88 05, 06

do. i363 Offenbach a. M 1900

do. N unk. 15

do. 1902, 05 Pforzheim 1901, 1997 Dp. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Ylauen 190353 ..

D 1905

Do.

Posen . 1900, 1905 do. 1808 unkv. 18 do. 1894. 1903 , . w ,,, uk. 18 do. 08 uk. 19 20 do. 7 Noi - . d; 5 do. 153553 Remscheid 1900, 1803 31 E36, 80bz G Rostog. 1881, 1884 3 7 35h do. 15603 3 97, 10 do. 1895 . Saarbrũcken 10 ulv. 16 86, 606 do. 1910 unk. 24 IJ bb do. i856 3 97, 258 Schöneherg Gem. 96 3 do Stdt. M0 é M ukvl / ls do. do. O9 unkv. 19 97 506 do. 1564. 07 ukv. 21 1904

4 4 4 10 97,506 do. 31 ö Schwerin i. M. 1897 3 986 906 Spandau.... 1891 4 d 34

*

4

31

31

e e , G, ge, we, e, me, e rd O e r r m

* . R —— —— W C ᷣ— 2 Q 0 C 20 ter ter-

Wr er. 5.

de rte d

1 1

126 2 888K 8 8

rar

e = . . . D . 2 . m m 2 m m m

= 222 2*——

wr

D d 5 do. do.

Sess. Nd Spy f. S. ig do. S. . do. S. 10a, 23 264 ., do. Kom. Obl. 5-9 4 do. S. 10— 124 do. S. 9a, 13, 144 do. S. 143 Säaͤchs. dw. Pf. bis 23 do. do. 26, A do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22 do. do. 2633 . do. bis 26533 1.1.7 89. 756

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.25 Braunschw. 20 Tlr. . v. St. 205, 0b; G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 175,00 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 131,60 Sach en. Jen Zl I x. Si. 3 ber ba B Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 36, dubz ö

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 . 101706 do. 1099 5 7110170bz 20 * 17 1101, 70bz ult. Jan.

inn. Gd. 1907 200 E 101 006 100 E, 3 E 101 2063 OY 50er, 19er 101, 09 et. bz ; Her, ler 101, 00 et. bz B Anleihe 1887 ö kleine abg. 87 kl. abg. innere . inn. kl. auß. Sd looo * . 500 E

100 2

20 2 Ges. Nr. 378 Bern. Kt. A. d] kv. Bosn. Landes⸗A. . do. 1898 19 do. 1902 26.75 bz Buen. Air. Pr. 98 96,50 G ö Pr. 10 IoGbs 706

23 99 308 9 306 95, 60G rl2 1561 - 136560 86, 60G 2r 61551-85650 97 00G 1r 1—20000 do M, 00G Ghilen. A. 1911

do. konv. i883 i894 3 1LI7 BSG do. Gold 84 gr. do. 1558, O5 3 versch. G Sh ch do. mitt ei

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag ĩ 4

und Freitag notiert (s. Seite H. Deine 95 5 2

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 1090. 50 * 117,506 ! ;

1

r

/ // *

——

2

A—— * 21

Sr . . , e r

8 R —— —— 4 36 2 3 2 * S 1

r .

—— —— —— *

—— 2

ve * 1

*

Q Q * , tk kk

22

4 J 3 1 1 3

.

l

e re , o e e, , e, ee, = m, me.

ö 1

be & 2 83

222020290

po. 18 63 po. 88, 90, 94, O0. 5 3; . Duisburg 1898, 15997 Yiobzc r , d, ll S6, (03 G do. 1882, 85, S9, 96 3 po. 18659 Ns

Elberfeld 1899 V do. 1908 Nukv. 18/20 do. konv. u. 1889 Enting 19035 ukv. I7 do. 1909 NM ukv. 19 2 do. igaz ö. 60h Erfurt 1893, 1901 M gd. ah G bo. 1863 M, io M 93. 70 B ulv. 18/21

, Dein r unt. 17 ( (690 b3 erhess. Pr. M. unt.

9 5 6 323 3 59 1 u .. 5 9 B 77, 70 z Os 3 Dr 5 8-10 Landwirt in Lüle feld, Vereinsvorsteher, Großherꝛogliches Amtsgericht. Den 77. Januar 1913. In dem Konkursverfahren Ther das Ver, diefe Ciklärüngen being Een und dies an ö an ö 6 ö 8 1165 3) Georg Hellmerich, Landwirt, in Lüls Fabian. 98146 Gerichtoschreiber Staudacher. mögen der Firma Gebr. Maurer und dem Frachtbrief zu vermerken für soll⸗ ulv. 25 /a 17 98, 40bz G6 Pomm. Prov. A. 86-3 feld, Be che m dess. Kilian Rauch In dem Konkursverfahren über das Ver— i , m, or 945] deren Gesellsch after Hein ich Maurer, Diese Bestimmung eilt N. gin Pw. Staatzssch. f... 3 106, 0 8 do. A. C4 ut. 17193 Landwirt in Schallfeld, k , mözen der Faufmannsfrau. Anna ren,, dr echwabmiluthen Techniter, nd Karl Maurer, Tief. Sendungen, die vor dem 1. April. 14 53666 v0. JL. IG. S. i Scheder, Landwirt in Lülsfeld, Beisitzer, Röste, geb. Lewerenz, in Kgl. S ;

in Tu ift in. , k am 1. Axtil 71 546 ö hc bo. Ausg. i unk. Id l Sr. ; , . bauunternehmer, in Tübingen ist in aufgegeben werden, aber ers i 21. 1.17 535. ,,, J Michael Königer, Landwirt in Lültfeld, Zriedrichegraben ist durch Beschluß des Bapern, bat iter das Vermögen des splge einz von, den Gemeinschuldnern ge. Ihlöz oder später an der Grenze eintreten vruß. Kant nl n e gendes vnsenig ; A. utv.

r r 36 1 8 Georg Biber in] ] ö S Len 26. ar 1913. do. Staffelanleihe 1.4. 16153. 10B 2. 95, 98 O1 Dr r zit der Liste der Geng ssen. ist . . ge . ,,, a . 1913, Vor⸗ . . J e fer e e ie u ö. kon. Anl. , 3 Rr A. 20, j . ! . ö 24. 712 ö : ] ö . ! 3 . versch. M . während der Dienststunden des Gerichts rar un eg Verfahrens angeordnet. mittags 10 Uhr, 2 r , rg den 8. Februar 181 *, Vormittags Raiserliche y ,,, , e ,, pu e , i .; ; 272 8 915 Tonkurzoerwalter Nechtsgnwalt ( 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- der Gisenbahnen in Elsas⸗Lothring S5 36G Ausg. d u. 23 It ö 6 den 26. Zannat 1913. . ö 13. Schwabmünchen. Off ner Arrest ist erlassen. gericht in Tübingen, Zimmer Rr. 7, anke. . . en 1 gh. gg unt. ð 3 ain. 3 3. v6 ho d Do. i893 Mäsghi 3. 1 n ge cht. Registeramt. . sol] ,, raumt. Der r elcschs zo e gg ss * loge ee r n ü, gr anfhl , , —— , ö . ð. 00. Essen 6 9 / 97 Lin och. sola bis 17. Februar l. R, Term ich berej des Konkursgericht f arssch kv. v. p. 8, 79 s Ausg. 3.4. gf. . 61 e e, 3 ö ,, Ueber das n, . a,. eines , n e nf . , Ee, te. k 6 n,, . . . v. Y. 34, 15800 ö . 9 10 uh. 9 . In das Genossenschastaregister nl,. h́ändlerin Helene Kröger in eck, eines qubigeraus schusses so = ü 55. Jann ar 195. : I. n 621 as, dnl s3⸗ Amtsgerichts Straßburg Band 11 wurde . 3, ist am 23. Januar 1913, gemeiner Prüfunge termin am 9, Fe— . Ge ne sch eher Am J. . , . ö n 6 16 , . . gien bura 1801. 1a ö. heute eingetragen: Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das bruar 1913, Vormittags 9 Uhr, beg Königlichen Ämtegerichtz. eins . an, n , nt iter ir . öl b ate ,,, Nr. 55 bei der Firma Nohstoff⸗ Werk. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ,, . m mn m RVon diesem eh tte nn . gg FhbiG e, ea dest Jrenth. Entf. , , . und Magazin- Genofsenschaft für Rücherrevisor Friedrich Schmidt in Lübeck. n, . Wisch wii. lMe947] tikel 19 durch folgende Zusatzbestin ͤ unt is . De, n,, . . Ofen, n , n,. 9. An g . 59 1 richt Stuttgart . In d . . . das Ver ö * ns eren die zur Einfuhr na ; . 1 6 aft mi e⸗ ł 5 913. ( AMmtsge 8 Stad). n dem Konkur ' ö n . Aglh⸗ 6. ar rn, rng, Straßburg: 6 ie ,, Konkurseröffnung über das Vermögen mögen des Kaufmanns Mathies Ber⸗ oder Durchfuhr durch das deutsche ll 1912 . 36 Beschluß der Generalversammlung n, , . 10 1 3 mer Nr. A; des Heinrich Pfost, Restaurgteurs in lowitz in Schmalleningken ist infolge gebiet bestimmt sind, müssen von do. ; 53 . 1912 ist die Genossen⸗ ,,, . 18. Marz Gaisburg, Karlsstr. 2 ( Wirtschaft eines von dem Gemeinschuldner gemachten deutlich geschriehenen, dem ahl r g , do. Eisenbahn · Obl. schaft aufgelöst. Zu Liguidatgren sind be= 1 m Vorm 6 ühr, Zimmer Rr. 26. zum eisernen Kreum), am 27. Januar Vorschlags: zu einem Zwangsbergleiche beigelegten, nach vorgeschrlebenem 1 ga Edgh - Rentensch. elt n, 17 F. Schleiffer, Billard Lübeck, d 23. Januar 1913 1913, Nachmittags 4 Uhr 475 Min. Kon⸗ Vergleichstermin auf den A2. Februar in deutscher oder französischer Sp ech. lch · in Sch ] e. Far i Acer iner meister ,,,, , rsberwal ter: Rechtt anwalt Or. Gumbel Vormittags G Uhr, vor dem gefaßten Warenerklärung in dopbeltet! . , dg, S. sabrikant, 2) Karl Acker, Schrein er meister, Das Amtsgericht. Abteilung II. kur berwa ; 1913, Vormittag 4 ; 9 , Absen ] Vremer An ) u. 1ꝶ h Sargschreiner, sämtliche in 5 in Stuttgart, Königstr. 5. Offener Arrest Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer sertigung begleitet sein, Der. , do. do. Ii gu ut. 15 3 ö arg / Lit hock. 98011 mit Anzeigefri st bis 22. Februar 1913. Rt. . anberaumt. Der Vergleschs vor⸗ hat diese Erklärungen beizugeben und dil⸗ . 3 139 . *I Straßburg, den 15. Januar 1913. Ueber daz Vermögen 1) des Kaufmanns Ablauf der Anmeldefrist am 28. Februar schlag ist auf, der Herichteschreiberei, des auf dem Frachtbrief zu vermerken . pr. Ee. ig. 3; KRasscrliches Amtsgericht. Ferdinand Karl. Friedrich Fischer, sl3. Grste Gläuhlgerverfammlung am zöonkursgerichls zur Cinsicht der Beteiligten Diese Bestimmung gilt schon 6 f do. do. 1905 unk. I5 9 ; n eck, ' z / st 3 r, ĩ P en , Jan 5. aufgegeben 3 J Styassznur', m, löl Leg! in Läbeck, Ketmwitzttraße ie ist am mittags I ühr. Saal allgemeiner Wischwill, den A. Jan gar 19 fgegeben werden, aber erst am mburger St. Rm In dat Genossenschafteregister des Kl. 24 Januat 1913, Nachmittag 6 Uhr Prüfunge termin am Samsgtag, den Ver Gerichts schreiber 1913 oder später an der Grenze e J 1 ,,, Amte gerichts Straßburg Band II unter 15, Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, I 3. März 1913, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Straßburg, den 21. Januar ö. ö 6. 2 3 Nr. 30 wurde eingetragen. Verwalter: Rechtzar walt Dr. Muus in 9 ur, Saal h3. gaiserliche Gen crald ire stian ö. . os * , z Bei dem Konsumwerein für Strast⸗ Jäbeck. Offener Ärrest mit Anmelde und Den 27. Januar 193. Eisenbahnen in Elsaßt · Lothrinß n. , ,. en rer . Anzeigefrist ö . 5. ö Amtsgerichts sekretär Thurner. 3 ff Belanntma chungen . 2. 3 awort. . enossenichaft in Gläubigerversammlung am ES. Fehbru arif⸗ ꝛc ö pflicht in Straßburg. Durch Beschluß E91. Vorm. I6 Uhr, Zimmer N, 0; 3) (

hesen 1555

der Generalversammlung vom, 8. Dezember allgemeiner Prüfungstermin am ES. Mäcz möhelm. Konkursverfahren, i enbal nen. Verantwortlicher Redakteur: Re 6 . 1617 sind die ss 26 30, J. 39 nr Ag, Wem, nb ihr, Fin her Fir C. M Har Käönkeederiheren den, dare er ggg der Eis ) e n n, ( un e, Satuten geändert worden. Das Ge 1. Lübeck, den 24 Januar 1913. mögen der Haudelsgeslellschaft unter der J 1 ; J ö , . . . 6 . . 965 Das Amtsgericht. Abteilung II. Firma Haupt . . . w . J e , nn Verlag der rh . ä! 6 0 Junt. Es wird auf die = . g6381] bauchlitz wird nach Abhaltung de uß⸗ den hi feld St ö ; . ker en ,. rich se eingereichte Abschrift des betreffenden Mammheim. . 963 aehoben. Elberfeld⸗Sonnborn links der Ba mn recke bruce vet oi r ü, re en fer unn hr dlokoh verw ijesen. Ueber das . des en, . 1913. Elberfeld Vohwinkel gelegene 6 ö 1 den e l ö ut Eiter n i, 1 . . . . . e, wa Konkurs. Rönigliches Amtsgericht. Fiberfeld Joologischer Garten, welche! Verlagsanstalt, . 1

Kaiserliches Amte gericht. eute, 54 Uhr, das

*

A= 3 22 S ——

k j

= 3 3 30 3 3 333

28 de de

3b, 006 97.306 o. 18953 88, 256 Stendal.. 1901 do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 os J5bz Stettin git. R. O, P. G . , 7. 756 Strhb. i.. 1909 ut. 19 Stuttgart. 1895. N dos. loose; do. do. do. Thorn 19609 do. 1906 ukv. 1916 do. 1809 ukv. 1919

do. Trier 1910 unk. de., Um .. 1912 unk. 16 Wiesb. 900, ol, G6 S. 4 l803 S. 3 ulv. 16

mn . 2 . . cn CM en Cn CnCnCM

8 222 x 2 —— —— ——ß ** 88 nn n, ,,

? S Sed r m 888 29299292 00 2 3 7 ; 2

oc gob; G 100 60bz3 G6

* 22 * D do N 2 20 0

86 * 8

ir

—— 2 ——— 2

C P R = - = R , = = . D f ge e d, de.

2 QD 8

8

S 2 t C

18

222 ö 8

——

1 C d C

. i . . . . . m 3 3 2 6 . 0 2 3 6 3

* 13

Q

1908 unkv. 18 1910 unkv.

83

99, 60 bz G do. do. Wests. Prov. 3 3 do. A. 4, 5 ukv. 165 / 16 100, 106 do. Ausg. 6 ukv. 25 87, 10bzG (. Ausg. 4

. Hod lob; d 89, 75bz

n n,

H MO, - —— 8 3 32333323

*

—— DD0 Do k . ** O M 0 0

rar 1

O0

83.

S —— —— —— *

c G . r . r 2 r 2 22 *

x r ——

do. eibrg. i. S. 1900, 97 M ö ö 190

o.

, 6 j3⸗ S J ,

Kreis« und Stadtanleihen. 3 n , .

1901ukv. 15 1.4. 10

gn ukv. 20/22 4.10 97, 00 9 . . . Flensburg Kr. 1991 36 ie un? Hadersl. Kr. 10 ukv. 2] ö 6 nnr Kanalv. Wilm. u. Telt. . ;

debut Kr. 1910 unk, 20 Sonderburg. Kr. 1899 Telt. Kr. l Grun 15h 0 , h bo. do. 1650. 150i Olo 25 gie o, m,.

en 1653. M S. 8 do. i id H unk. ] en, S. 16 Halberstadt o unko. I5 do. 1908 ukv. 18 he, do. 1909 M unt. 19. 21

ö 1853

do ö 1890

0

2 82 1

Me * MN

—— = .

jo obi G 102 30b3 B 97. 90et. bi GG

=

2 2

k . . . , . r r r . , . . ö .

—— S ————— 2 ————— = 0 . . . . . . . 8 8 6 6 2

35

** *. 2

D

21

—— 2 0 —— —⸗— 2

De e = b r r r m

1 14 1.4. 1.4. 1.4. 14.19 1.4. 1.4.

9 1 3 6

. 2

/ 26 F882

22

12424 —— 8 82

;

2 unk. 40 ö do. 1897, 1902 . 33 Halle.. . 1309 1906 ; ; 4 do. 1905 I, 1910 N ö ö 3

4

31

31

. C —— C —— —— 2

de

do , do. S8 500. 1909 * d d. 35 do. ult; Jan; e,. he St. 97 . che * 0. riv. ego 1e ;

do. 200. 500 Fr.

Hm o. 1901 N unky. 18 de. Il untv. S do. 1887, 1889, 6

zburg... Area burs gg, mn ü bo. 1889, 18977. 05 Baden · Baden oh. S

E ß —— 0

r- ar

? —— 3 3 B —— 2. 22 z. 2 R R .

ukv. l . do. do

do. 1886. 1892 rsch. Brdbg. Pfdbamt 1-3

do. 1900 6 ; Galenbg. 8 D. F.

anan 1909 unk. 20 4. do. KE. kündb.

anngver .... 1895 * ; ö .

Heidelberg... 1907 11 S. 1-3 unk. Fo / 2 4 do. 1903311 14. Kur u. Neum,. alte s;

8h 5 8 Ss 3obrG

.

r

E D.

—.— d 0 0

—— C C —˖ C

. = .

8 K

—— .

8 4 ;

2 X13

c L C G W —· D K , e e s r r m

—— 3 3

t C 0 C 0 —— 33 —* 23

. * *