1913 / 26 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Dyckerh. n. Widm. 193 41 o88 50G Eckert Masch. .. 103 4 93,25 6 Pomm. Zuckerfabr. Eintracht Braunk. 1960 41 M,. 0bzG Neisbolz Papierf. do. Tiefbau 103 4 Rhein. Anthr R. Eisenh. Silesia . 109 . do. Braunk. M6 Langendreer... Elber eld Farben 192 0. 10b; do. do. 166, 9006 do. Kupfer.... 105758 do Varier 103 5. Ih do. El. n. Klnh. 12 . ö 135. 156 do. Stahlwerke 53 bb Elektr. A. I2uł. 17 105 39 bo G Rhein. Metallw. 41090, 353, 90bG Westl. Bodeng. i. E. o St. 690 00 do. Liefergsg. 105 . Rh. Westf. EClettn 192 4.10 Fos obi Wicking Portl. ..“ 8 50 Ch do. do. unt. I4 105 106.253 do. unt. 7 102 2. - 116 d0bzG Wickrath Leder .. 190,106 do. 1910 unk. 16 105 44 100506 ; 107 24 ; 194.256 Wieler u. Hardtm. 1115256 do 1912 unk. 18105 89) 90 bz G 105 83 214 9 6 6 193 256 Wiesloch Tonw.. 122.506 Elektr. Südw. 96 192 98. 50 B . 106 46 1.1. J , 33. 09bz G Wilhelma hütte 3. I5b; G do. do. 1912102 95006 do. 102 4 14. . 115.5018 Wilke, Vorz. Akt.. 190.3906 do. do 1906 192 * 30 bz RiebMontlzukls 1092 4 12. l dbbr c Do. icht u. Ar ibã ß oc Rbchling Ei u. Et iz a. 14. 63 98,40 bz Rombach. Hütten 1066 46 1.1. z lüb. 1c do. dig * 163 41 117 o9, H 53 Gobz do hh * 103 17 95.2 . . JJ

150 25636 Wilmersd. Rog. . J ; 122, 2565 H. Wißner, Met. . 265 00 et. bz Elektrochem. W. 102 129, 006 Wittener ( Glashütte 106, 90bz G Eleltro· Treuh 12 192 147,006 do. Gußstahlw. . 187 50bz G Emsch Lippe Gw. 10 do. ö ö . JJ 104, * 6 do. Stabltöhren 6 2 06 G9 Engl. Wollw . Rütgerswerke . 100 41 Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 3. ö . ö Ren g , 1 Sg Joch Alle Rostanstalten nehmen Bestellung au; für Berlin außer od J3oG6 Ge n ef rg] 0h n den hostanstalten nnd Zeitungs sprditeuren für Selhstabholer . Sãchs. Glekti Cie 195, öᷣöö auch dir Erprdition 8swW. 15, Wilhelmstraße Nr. 32. do 9 * . * tee. ; R Sarotti Schok 12 19 en, ne,. Uunmmern kosten 25 .

142.506 Westeregeln Alkali . Jul. Pintsch ... 128 906 do. Vorz.⸗Akt. 41 1 113, 006 Westfalig Cement 118 806 k. Westf. Draht H.. 167.7156 220 006

do. Eisen u. Draht 106.256 117003

G. Sauerhrey, M. Saxonia Cement. Schaefer Blech... I Schedewitz Kmg. . 1 Schering, chem. F. It do. Vo rz. Akt. Schimischowm G.. Schimmel, Masch. Schles. Berab. Zink do. St Pr. 18 do. Cellulose . Elektr. u. Gas HJ do. Kohlenwerk. Lein. Kramsta Portl.⸗Zmtf. . do. Textilwerke. Schloßf. Schulte. Lugo Schneider. Schoeller Eitorf. W. A. Scholten. Schomburg u. Se. Schönebeck Met. . Schön Fried, Terr. Schöning Eisen.. Schönwald Poꝛz. . Hermann Schölt 8 SchriftgießereiHuck 6 Schubert u. Salzer 2 Schuckert u. Co.. do. ult. Jan. Heinr. A. Schulte Fritz Schulz jun. . Schulz⸗Knaudt .. Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen. Seck Mühlb. Drsd. Seebeck, Schiffsw. Segall, Strumpsw. Fr. Seiffert u. Co. Sentker W. Vz. A 162. Siegen⸗Solingen. 3. bobz Siemens Elek. Btr. ö Siemens Glasind. 2b .o0obzG Siemens u. Halske l 157506 do. ult. Jan. 67, 590 bz Silesia Portl.⸗C. 140506 Simonius Cellul. 44,50 bz G J. C. Spinn u. S. 64 659 bz G Splinn. Renn u. Co. 147,50 bz G Sprengst. Carbon. 1682506 Spritbank A.-G. . w Stadtberg. Hütte. JI20 006 Stahl u. Nölke .. 87 306 Stahnsdorf. Terr. 246, 56obz G6 Starke u, Hoff. ab. 335,25 bz G Staßf. Chem. Fab. 151506 Steaua , 3 1 15160bzo Stett. Bred. Ent. tt. 21,506 do. Chamotte St. 1400660 do. Elektrizit. W. 10 132,006 do. Vulkan ; 1 i902. 09bzB. K. Stodiek u, Co. l: = loi albzr bz] Stöhr u. Co., Kmg. II. 1 183 00636 Stoewer, Nähm. .I sg bz Stolberger Zink.. 21 2.69 bz Gebr. Etollw. VI. Iõ3 36 et. bB Strais yl. Si. . 18,256 Sturm Akt.⸗Ges. . 103,50 6* Südd. Immb. 8 M/ 151, 1063 Tafelglas 4 235. 39G Tecklenbg. Schiff. 53 50 b Teleph. J. Berliner e eh; 8 Teltow Kanalterr. 20425bz CG. Tempelhofer Feld. ädodka? 04 bz Terra, Akt. Ges.. Terr. Großschiff. . do. Müllerstraße. do. N. Bot. Garten do. Nied. Schönh. do. Nordost... do. Rud.Johthal. do. Südwest i. J. do. Witzleben i. L. Teuton. Misburg. 5 Thale Eish. St. P. do. do. Vorz.Akt. 18 Thiederhall . Friedr. Thom ée .. 50h Thörl's Ver. Oelf. 1190et. zo Thür. Nad. u. St. 12 172,506 Thüring. Salinen 4 261 80bzG Leonhard Tietz. . 3 ä täsäzöl z Tillmann Eisenb.. 164,20 B Tit. Kunsttöpf. i. L. 268. 00G Tittel u. Krüger. 70h Trachenb, Zucker. 65, 00 Triptis Akt.⸗Ges. . 1 120900 et. bz Tuchfabrik Aachen? 33,006 Tüllfabrik Flöha . 18 119.506 Türk. Tabak⸗Regie 3241406 do. ult. Jan. 1114006 Ungar. Zuckerf. .. 193999 bz Union, Bauges. .. 277.900 bz G do. Chem. Fabr. 2 1L659bözG3 UL. d. Lind, Baur. B 223, 90bzG Unterhausen Spinn 2h 5,006 Varziner Papierf. . 12 3 006 Ventzkli, Maschin. . 150.506 Ver. chem. Fab. Zeitz 15. I5bz Ver. Brl. Fr. Gum.“ 1097.75bzG Ver. Berl. Mörtelws ! 275. 0906 o. Chem. Charl. 2 76. 7658 do. Cöln⸗Rottweil 89. 60bz do. Dtsch. Nickelw. 129, 003 do. Flanschenfabr. 22. 90h do. Frank. Schuhf. 279.90 do. Glanzst. Elberf 36 16730 bzG6 do. Hanfschl Gothg l? 16711 hz do. Harzer Prtl⸗8. 5 134 256 do. Kammerich abg. 19.258 do. Kunst Troitzsch 168.9063 do. Lausitzer Glas 2. 227.2565 do. Metall Haller 130,506 do. Pinselfabriken 10062553 do. Schmirg. u. M. 184, 1063 do. Smyrna ⸗Tepp 405,50 bz G do. Thüring. Met.

Magdeb. Allg. Gas. do. Baukank ...

2

Deutscher

108.006

1111

K 2

Malmedie u. Go.. Mannesmannrohr. do. neue Marie, kons. Bgw. Marienh. Rotzn. .. Mark. Portl.-3.. Märk. Wf. Bgb.. Martt-⸗ u. Kühlh. . Maschin. Baum. do. Breuer .. do. Buckau .. do. Vorzugsaktien o. Kaprel .. Mech. Web. Lind . 2 do. do. Sorau . 6 do. do. Zittau Do. do. neue Meggen. Wliw. .. . F. Méäguin u. Go. H. Meinecke... 9 Merkur, Wollw. . . 20 Dr. Paul Meyer. 7 Milowicer Eisen. Mir und Genest . Mühle Rüning. .. Mülh. Bergwerk Müller, Gummi. Müller, Speisef. NVähmaschin. Koch Naphta Produkt J Nauh . sãu ref. xi S. Neptun Schiffsw. Neu⸗Finkenkrug .. Neu⸗Grunewald o? Neu⸗Westend A.. Neue Bodengesell. 19 Neuß, Wagenb. i.. i Niederl. Koblenw. Ntiederschl. Elektr. Nienb, Eisen A.. Nitritfahrik .... Nordd. Eiswerke do. do. Vorz⸗ A. Jute⸗ Sp. V. dy. . Gummi.... Lagerh. i. L. os Lederpappen. Spritwerke 1 Steingut. Trikot Sprick Wollkämmerei Nordh. Tap. i. S. os Nordyark Terr. NVürnb. Herk. W. . Oberschl. Eisb⸗ Bd. do. ult. Jan. do. E. Ind. Car. H do. ult. Jan. do. Koks werke .. do. Port. Zement Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. . Delf. Groß Gerau E. F. Ohle s Erben 1 Aldenb. Eisenh. kv. Oppeln. Portl.-3Z. Orenst. u. Koppel do. ult. Jan. Osnahrück, Kupfer Ostd. Holzindustrie Ostelb. Spritwerke do. Vorzugs Ottensen. Eisenw.

2

rar

.

26

ö D des r, e, ü, .

rer

Dd0 .-

taatsanzeiger.

S Anjeigenprris für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitz- zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einhritszeile 50 3.

J

2

7 28

886

217,256 Wunderlich u. Co. I4

114756 Zech, Kriehitzsch. . 0

89 50 9 Zeitzer Maschin. . 15

123,50 G Jellstoff⸗Verein .. 8 5

864 460bz Zellstoff Waldhof . 15 236 15G 3 06/8 o. o.

zi. Jh 6 KoloPnialwerte. 3 Schiffbau

166, 90G 153, 75 bz G .

Anzeigen uimmt an:

93. 5B Eschweil. Bergw. d / dir Königliche Ezpedition des Reichs- und Ktaatsauzeigers

303 2563 G 3. Manst . ukvy 16

Di

75, 75G eldmühle Pap. 12

w -

ee

= 22D —— 2***— 2

214, 00bz6 Wrede Mälzerei . 3 69. 202 006 Erdmannsd. Sp. ö 100. 500 Berlin 8W. 18, Wilhelmstrase Nr. B22. . G. Sauerhrev. M. 195 wwe /

M7 55G . ö 2. 8 ß wd . ö Schaller Gruben do 1398

ö 2 2 . . . , de, M 26. Berlin, Donnerstag, den 30 Januar, Abends. Scheidemdl.ukvl 5 86 Schl. El. u. Gas ge m e, uckert El.

do. do. 166

do. (O8, unk. 14 Schultheiß · Br. S6

do. 18921 Sh ne enn, ; Schwabenbräu .. Schwanebeck ʒem. l Seehed Schiffs w. Fr. Seiffert u. Co. Sibvllagr. Gew. Siem. El. Betr.

do. 190 ukv. 13

do. 1912 6 18 1006006 Siemens asb. 106 Siem. u. Halske 1410100. 90

do. ,, 3 1.4. ö

do. onv. 2.8 95, It Siemeng · Schuck. 105ᷣ I0b,. 10bzG

do. 1912 unk. 18 109 00.

zimonius Cell. 2 105 21 5G Sollstedt Kaliw. 103 101236 Steffens u. Nölle 103 M6 bz Stett. Bred. Portl 105 i bz 6 Stett. Oderwerke 105 00.0, Stett. Vulkan . . 103 45 1.5.1 ol 69 et. bz B Stöhr u. Co. . 103 4 ; boch Stoewer Näbm. 109241 101339 Stolb. Zint. . 1603 100.256

do. do. 163 4 bc Tangermůnd. Zuck 193 106236 Telepb. J. Berner 102 97,10 Teutonig· Misb. 5 . , 9 25G

iederhall ... . Tiele Winckler 102, 906 Unt. d. Lind. Bauv. v0, 006

do. O6 unk. 21 S3 90h

do, 12 unt. 3 Id br Ver. Cham Kulmiz I 606 Ver. Dampf. 1 e 6 V. St. Zvp . u. Wiff. 96 506 ö BVictorla-Lün. Gw 100006 r,,

Ohet. bz? estd. Eisenw. 39106 . Westf. Draht. N I56G Y 096 do. Eis. u. Draht ö y,,

2. ů unk. . 69 b 6 do. Kupfer 93569 B Vickũler · Küpper. gb, 00bz Bilhelmshall .. ö Wilhelms hütte. 34,0606 B Jech. Kürieb. . 1 8,50 c do. do. utv. 17 k Zeitzer Maschinen 983. 75 G do. unk. 141 ,. Zelsstoft. Waldh. , 91 6 6. 9081 101.006 Zoolog. Garten 09 . do. do 1 96, 006 100, 006 26, 75 G 5, 25 bz r S6, 60 bz 97, 75 bz G

83 1

126, 256 ? u 311, 00bzG Deutsch⸗Ostafr. Gef., 8 1.1 165 obz G rdrb. Kalif Suk. 16 146 25G Kamer. E. G. A. L. B3 1.1 21.230 rister u. erg 14616 bz do,. do. 109 Æ 3 1.1 91,256 gnrftseor . i uk 1I28, 60 bz GG (v. Reich m. Zo dins. Gad anst. Beit. Iꝰ 35, 50 bz G u. 120 069. Rückz. gar.) Gelsenl. ergwert 153, 5065 Ostafr. Eisb. G—⸗-Ant. 8 1.1 do. do. ids

do. 1911 unk. 16

103,506 v. . e T , 126. 006 u. 1209. Rückz. gar) eorgè ⸗Mgrienb. 164,25 Otavi Minen⸗ u. Eis. 14 1083063 G do. do. h. gobz G 1 J 6, 6 do. do. S4, 50G South West Africa 77 1.1 34 hbz Germ. Br. Drtm. . do. ult. Jan. 12341231 bz k J e, 2. ö 8 f 1 5 9 11. 1 . Li, b Obligationen . , Gesellsch. ö , 119.006 Altm. Ueberlz uk lh 109 do. —ᷣ 33.65 Vtsch . Altl. el. 198 do. 1911 unt. 17 217. 75bz Dt. Nied. . Def. . Teerverm, ini G ,, de. isĩz unh. 174. 00bz G nern,, 4 66 , 6 Glückauf BVerlg ö 18 Gb G To. 19I2 unt. 158 103 43 rnb do. Yst i5lz 25. 3606 do Weserlingen 1004 1 do. Gew... 106,002 6 k. G. I. Anilinf. 105 4 . G. P. Goerz, Opt. 14g g G do. do. i633 . 107, 75bz G bo. O90 unk. 171092 41 ö Th. Goldschmidt 195 ö. 19bz A.-G. f. Mt. Ind. 103 92. 0606 Görl. Masch. 0 156,253 L. G. . Verkebrsw. 193 4 . do. do,. 1911 13,506 Adler. Prtl. Zem. 193 41 M30 & Gottfr Wilh. Gew. , ird R bzG] *Fe. Hi. S. 7 io ai 691 5c andelsg. Grndb Ihr Il, 0606 do. S. 1 -= 51004 z Handels st Belleall. 103 41 hh Cos Gd Alsen Parti. Cem. 193 * dary. Bergbau z; 1004 126,50 Amslie Gew. 1934 do. Do. 20 100 4 174, 90bzG Anhalt. Kohlen w; 103 41 do. do. 1905 199 234, 5 C do. do. 1836 1004 —ᷣ. Masch. 15. 0h et, z G do. do. 1906 1994 asper Eisen . 10 189, 90bz 6 Aylerbecker Hütte 193 41 . Heckntann ul. 1sᷣ 139,50 bz G Archimedes unk. 15 103 41 Helios elektr. 0/0 121,90 et. zB Aschaffb. M. Pap; 1024 7 138 106 do. do. G36 102 41 O63. 75 & Auguftus J. Gew. 199 41 60.25 bz G6 Bab. Anil. u. Soda 100 44 1453, 606 Basalt, A.- G. CQ 10341 135,00 bzB do. 1911 uk. 17103 4 178 59 b3G Benrather Masch. 103 43 35, 75 bz B Bergm. Elekt. ul 15 1093 107, 003 Berl. Elektriz· W. 1099 100.256 du. do. konv. Mh S4. 356 do. do. konv. 96 13,255 do. do. 1901 92,59 B do. do. v. 1908 7.906 do. do. v. 1911 206. 756 Berl. S. Kaiserh do 83, 00 B do. do 1907 ibi g bz bo. do. 1908 I40, 006) do. do. 1911 138, 006 Berl. Luckenw. Wll. 255, 00b3G Ding. Nürn. Met. 256, 00bz Bis marckhutte 76,5606 do. kv. 9. 00G Bochum. Bergw. 229. 50hz do. Gußstahl 166,506 Braunk. u. Brikett 55. 50 bz G do. ö do. 11 unk. 17

126, 2563

26, 0606 Braunschw. Kohl. 145,006 Bresl. Wagenbau 148, 256 do. do. konv. 138, 09bzB Grieger St. ⸗Br. 181 506 Brown Boveri uC S0, 90 bz G Buder. Eisenw..

222. 80bz .

! Burbach Gewrksch Busch Waggonfb. Calmon Apest.

70. 50 bzG . Czernitz

8

OM 2

2

2X2

8600

S

ältesten, Gutsauszügler Karl Haupt zu Battaune Delitzsch und dem Sbermeister der 2 1 Rudolf Weidemann zu Breslau das Verdien

dem Privatforstaufseher Christian Seiri dorf im Kreise Weststernberg, dem Maure Marquardt zu Königsberg i. Pr, Magazinoberaufseher Albert Osterloh ; Kreise Teltow, den pensionierten Haus dienern Berlin und Wilhelm Fuhrmann zu Bromher sionierten Aufseher Wilhelm Paul zu Danz sionierten Kasernenwärter Albert Kettm Kreise Osthavelland und dem bisherigen der Pulverfabrik in Spandau Karl Tie gemeinen Ehrenzeichens,

dem Kirchmeister und Gemeindevorsteh Stockmann zu Veltheim im Kreise N ältesten, Altsitzer Karl Saretz ki zu Mor rungen, dem Maurerpolier Friedrich Ba berg i. Pr., dem Förster und Gärtner dritter Klasse: J im Kreise Euskirchen, den Kasernenwärte dem Postsekretär Kun ke in Steinau (Oder) Hagenau und Peter Stronka zu Glogau en 9 Kasernenwärter Gustav Bohne zu The w HYgazin⸗ k *

vorarbeitern Julius Lindemann zu Seine Majestät der König haben Allergnadig ge

Werner zu Bromberg und dem bishe . ! h den nachbenannten Offizieren die Erlaubnis zur Anleg

94 3 * * 5 6

Feuerwerkslaboratorium in Spandau ) ö ; ö

Allgemeine Chrenzelchen sowie 3. ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: K

dem Feldwehel Walter Krafft, dem K Mener, beide im. . lich Mecll des Großkreuzes des Königlich Ungarischen St. Stephans ordens:

regiment Nr. 90 Kaiser Wilhelm, den 8 U Kung und August Schmelt en dem Staats- und Kriegsminister, General der Jnfanterie non Heeringen;

des neben dem Herzoglich Braunschweigischen Orden Heinrichs des Löwen gestifteten Verdienst⸗ kreuzes erster Klasse dem Postsekretär Passo w in Berlin;.t— des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sach sen-Ernestinischen Hausordens: dem Telegraphensekretär Seiß in Potsdam; ferner: * des Großkreuzes des Ordens der Königlich Italienischen Krone:; . r dem Direklor im Reichsamt des Innern Dr. Lewald; ö. des Ritterkreuzes desselben Orden: a, . dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Henze im Reichsamt des Innern; sowdie.tt

des Kaiserlich Russischen St. Annensrdens

162.2566 197,006 334 50 bz G St. 50.7569

1118111111182 8FISIICαCTQ

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛe.

Deutsches Reich.

2 1— 8

111

de

de O de

. —— —— Q —— . K .

Ernennungen re.

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe Hypotheken⸗ und Wechselbank in München.

Mitteilung, betreffend die Ausgabe eines Heftes der Ent— scheidungen des Oberseeamts und der Seeämter im Deutschen Reiche. .

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer ? des Reichs— gesetzblatts.

Gr r

162006

——

der Bayerischen

28

R ]

—— 2 ** 280 d 2 3 c

23

D 83

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

X —— * * 2

* 2 —— ——

2

8 To do

2

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Nachtragsurkunde zur Konzessionsurkunde der Königsberg— Cranzer Eisenbahngesellschaft, betreffend die Uebernahme der Bauarbeiten und der Betriebsführung bei einer Kleinbahn von Gr. Raum nach Ellerkrug.

. —— —— 2

*

101. 06 166 Jbhich 7 66G Mr övbch rbb

C = * 4

22

2 8268 22220

SI II e

ed ,

bodo o ee , ,

1

D —— —— W * 9

2 8 2

8

S3 8 23008

100 bz o ios 106

99,50 den r e n 26 506 enckel⸗ Volfsb. 97, 50obz G Herne“ Vereinig. * , . 94 506 Hibernia konv. 94,506 do. 13981 106 20 bz do. 1903 ukv. 14 160206 irsch, Kupfer. 00. 16G irschberg. Leder ochofen Lübeck 39. 00 öchster Farbw. . M9 00G ohenfels Gewsch. 1035 99336 ohenlhew. ukv. 20 100 41 M (0G özder Bergw. 1934 M Ibet. bz G ösch Eisen u. St. 1904 Mh hz owaldts · Werke 102 41 23 50 * üstener Gewerk 1024 2.50 Hüttenbetr. Duisb 1994 1029006 Ilse Bergbau 1024 M, obz B do. 1912 unk. 17 1094 98 006 Jessenitz taliwerke 102 4 M, 60G Raliw. Äschersi. iO ] Kattow. Bergbau 1003 96,596 Rön. Sudw Gewl0 19241 do. do. ö König Wilbelm 190 41 Do. do.. 10924 Königin Marienb. 190 4 Do. do. 16034 100. 30bz B Königsborn .. 1931 99.006 Gebr. Körting. . 103 41 do. O9 unt. 14 103 4315. Körting s El. . 103 47 Kref. Stahlw. uk 193 41 Fried. Krupp 1593 1004 doe; do. 1968 190 Kullmann u. Ko. 1034 Tahmeyer u. Ko. 163 41 16060 16b3 G do. 666 i563 31 gaurabũtte . 3

do. 10031 ger grctugtt 6e 133 * Leonhard, Brnk. 103 41

do. 1912 unk. 17 103

2

2 2 2 22 90

.

.

——

18580111

N N

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem JForstmeister Albert Dieckhoff zu Schwenow im Kreise Bees kowm⸗Storkow, dem Pfarrer Wilhelm Johanning zu Rottstock im Kreise Zauch⸗Belzig und dem Geheimen Rech⸗ nungsrat Otto Zitelmann zu Berlin-Lichterfelde, bisher im Kriegsministerium, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Fideikommißbesitzer, Rittmeister der Reserve a. D. Hans von Wulffen auf Mahndorf im Landkreise Halberstadt, den evangelischen Divisionspfarrern a. D. Dr. Otto Lehr zu Venedig, bisher bei der 21. Division, und Maximilian Meichßner zu Pforta im Kreise Naumburg, bisher bei der 16. Division, den Pfarrern Christopnh Brors zu Oberhausen (Rheinland) und Eduard Korallus zu Königsberg i. Pr., dem Fabrik— besitzer Arthur Schulz zu Cassel, dem Geheimen Registrator im Kriegsministerium, Rechnungsrat Gustay Gram berger, dem Vermessungsdirigenten bei der Landesaufnahme, Rechnungs— rat Hermann Lamprecht, dem Proviantamtsdirektor, Rech— nungsrat August Becker zu Thorn und dem Garnisonver— waltungsoberinspektor a. D. Friedrich Gückel ebendaselbst den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Intendantur⸗ und Baurat a. D., Geheimen Baurat Karl Meyer zu Berlin⸗-Schöneberg, bisher bei der Intendantur des Gardekorps, und dem Geheimen Rechnungsrat Ernst Hasenpatt zu Schlachtensee im Kreise Teltow, bisher im Kriegsministerlum, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Superintendenten und Pfarrer Ernst Niemann zu Veltheim im Kreise Minden, dem Gutsbesitzer Joseph Hötte zu Münster i. W., dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegs⸗ ministerium, Geheimen Rechnungsrat Gustav Müller, dem Obermilitärintendantursekretär, Rechnungsrat Karl Dipp bei der Intendantur des XVII. Armeekorps, dem Ohbermilitär⸗ intendantursekretär a. D., Rechnungsrat Albert Dahl zu Versicherungs aktien. Hannover, bisher bei der Intendantur des X. Armeekorps, Aachener Rückversich. 22106 dem expedierenden Sekretär a. D., Rechnungsrat Ernst Colnische Hagel⸗Versich. lh bz G Donath zu Berlin-Steglitz, bisher bei der Landesaufnahme, Gölnische Rückvers! 00G. und dem Oberzahlmeister a. D., Rechnungsrat Friedrich Concordia, Leb. V. Eoln . Hauenschild zu Rastatt, bisher beim Infanterieregiment d. d C D e , e n l ,,. Markgraf Ludwig Vilhelm (3. Badischen) Nr. 111, den . Magdeburger Ftickwberf. Gef. 11166 Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 4 . Rorbftern, Unfall. u. Alters. Mhbz dem Bürgermeister Hermann Mohns zu Wendisch Buch— Untion, Hag. Vers. Weimar 119563 yolz im Kreise Beeskow⸗Storkow, dem Stadtältesten Paul Wilhelma, Allg. Magdebg. 2330 Koch zu Kreuzburg O. Schl., dem Stadtältesten, Dampfziegelei⸗ los. Ih G besitzer Julius Rupp zu Eilenburg im Kreise Delitzsch, den Kirchenältesten, Kaufmann und Fabrikbesitzer Otto Brust und

Spandau, dem früh

Krossen a. O. den

Schäfer bei der

arbeiter Daniel Rnper PFrobiantaih, ieg, bisherigen Magazinarheitern . lebel zu Straßburg i. und Eduard Wolff zu Bromberg, den bisherigen Arbeitern bei der Gewehrfabrik in Spandau Karl Dumke, Georg Krosse und Karl Müller das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen.

* 2 S

*.

, e

SS = 586

2

8

se des Oesterreichisch⸗Kai der Cisernen Krone;

ö one; ; dem der ; 2 ö ter n ; ö . Direttor Zentraldepartements im Kriegsministerium; sowteer

des Großkreuzes des Kgiserlich Oesterreichischen Franz Josephordens: . dem Generalleutnant Wandel, Direktor des Allgemeinen

Kriegsdepartements im Kriegs ministerium, und

dem Generalmajor St aabs, Direktor des verwaltungsdepartements im Kriegsministerium.

serlichen

ö

ö 8

** ——

2 de O

2 2

2

dT - . D , .

99. 756 0006 6 256 100, 90 G 102 006 g6 50bz G 96 50 bz & 101,068 101,006 100,00 G 101,256

Iod 20 et. bz 86. 66G

G TT? —— 228

206

do. Peipvers u. Cie, .. Peniger Maschin. Peters b. elektr. Bel. do. neue do. Vorz.⸗Akt. Petr. W. abg. V. A. Pfersee Spinnerei. Phönix Berabau A do. ult. Jan. Julius Pintsch. Planiawerke ... Plauener Spitzen. do. Tüll u. Gard. Herm. Pöge Elektr. Pongs, Spinnerei Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Preßspan, Unters. . r. Rasquin Farb. Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. . Reichelt, Metall .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin.. Rheinfeld Kraft .. Rhein. Braunk. .. do. Chamotte ... do. Gerbstoff ... do. Metallw. .. do. do. Vorz⸗ A. do. Möbelst⸗ W. . 8 do. Nassau Brgw. 2 do. Spiegelglas 18 do. Stahlwerke .. Do. ult. Jan. Rhein. W. Zement do. do. Industrie do. do. Kallw. .. do. do. Sprengst. Rheydt Elektrot. . David Richter... Riebeck Mont.⸗W. l: J. D. Riedel... 16

Seine Majestät Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Ehrenkreuzes des Königlich Bayerischen Ver— dienstordens vom heiligen Michael, des Komtur— kreuzes zweiter Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens und des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Baischen Ordens vom Zähringer

Löwen:

dem Geheimen Oberregierungsrat Albert, vortragendem Rat im Reichsamt des Innern;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich

Sächsischen Albrechtsordens: dem Telegrapheningenieur Kunert in Emden und dem Oberpostinspektor Senger in Oldenburg (Großh.);

des Königlich Sächsischen Albrechtskreuzes: dem Postsekretär Ziemann in Dresden und

dem Obertelegraphenassistenten Samse in Norden;

des Komturkreuzes erster Klasse des Großherzog—

lich Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß— mütigen:

dem Präsidenten des Bundesamts für das Heimatwesen, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Dr. Kelch in Berlin; des Kom turkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Geheimen Oberfinanzrat Dr. von Lumm, Mitglied des Reichsbankdirektoriums;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Postmeister Graeff in Langen (Bz. Darmstadt);

der Kaiser und König haben Armee⸗

2

1 28090 rar 126

e

C W . 3 2

Q 7 2

& 11 8811101 D O- 2 * 2 ——

828 D 23 80 —— * 222

K

de

Deu tsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des ausgeschiedenen Konsuls Dudok van Heel Herrn H. Chr. Be yermann zum Konsul in Vlissingen (Nieder— lande) zu ernennen geruht.

82

8.

Cx S - 2 . 2 —— ——

2

.

Glekt. Unternebm. Zürich

Gränges berg.. Haidar · Pacha. H. Naphta Vrod. Nob ]

g' ang ett os K d oc ö 66 , ,

9h. 256 87 006 3.906 99 506 99 406 9 H0 bz 9, 00 6G 102,25 96, 50 109.506

. l

g5 h 99,55

4

101 70bz G

99, 506 100, 75bzG 101,100 1063 00bz G 33, 6h h

S7 0 0bzG

100, 50obz G

ter —— 73 R 2 2 de ——

DSi C

Dem K. u. K. österreichischungarischen Generalkonsul in Berlin Konstantin Freiherrn Baum von Appelshofen ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

83 83 2 ——

.

2

2

166, 00h56 Charlottenhütte. 154,006 Ghem. Buckau⸗ 172, 506 do. 1911 unk. 17 1934, 758 do. Grünau, 19 127, 00 bz do. Milch uk. 14 102 40. 7560 do. Weiler.. 102 II, 50 bz G do. do. 103

331, 10bz Chr Friedr. Gw. I 0 1034 as. fßbeG EG6in Gas u. El ios

275.60 bz G do. Do. 163 139, 90 bzG Goncordia Bergb. 100 132, 506 Gonfstant. der Gr. 1 100 624, 00bzG do. 19068 ... 199 151 00bzG Gont. El. Nürnb. 102 51, 0606 do. Wasserw. S. 1.2 103 108,506 Dannenbaum . 103 143, 06 Dessauer Gas .. 105 861 66bzG6 do. 635 ... 165 152 256 do. 1898... . 105 279,506 bo. 1996 195 142 256 Vtsch. Lux. Bg. kv. 100 7I1.10bzG do. do. 1902 102 202, 75G unk. 15103 4

101,506

Be ann ina chu n g

betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

. Der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der geseßlichen und satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf den Inhaber lautende 4prozentige unverlosbare Hypotheken⸗ pfandbriefe in den Verkehr zu bringen:

Stücke

1000 Lit. 66 zu 5000 S6 Nr. 9601 10600 5000000 6, 3000 Lit. EH 2000, 47001 50000 = 600090090 9000 Lit. J] 103001 - 112000 - 9000000 6000 Lit. KR So0001 S6000 = 3000000 7000 Lit. LL S001 94000 1400000

W DQ Q 0 0 -— —— 2 2 02 6

8 222

2

Ludw. Töwe u. Ko. do. . zö5wenhrHohensch —— Lothr. Portl. Cem. 105.50 Magdb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krb. 96, 006 do. Abt. 11, 12 9866, MG do. Abt. 13. 14 98 50 do. Abt. 15-18 99 756 Mannesmannr. 101,090 Mäãärk⸗WestfBg. O9 103 30b3G Masch. Breuer.

SII1IIII1L0IISIIIS&IZσ!

] 2 2 —— * 2 2 0 —— 2

661

1

2 ö

Se! 1811

. 222

Bezugsrechte.

2

do. Vorz.⸗Akt.

S. Riehm u. Söhne!

Gebr. Ritter. Nockstroh u. Schn. Roddergrube, Brk. Rolandshütte . Rombacher Hütten do. ult. Jan. Ph. Rosenthal Prz. do neue

126101

——

103,50 G 121, 756

22 66 bz dl. hc 163 Sobz

134.0063 G 151, 715bz G

63463 1a JA! bz

do. St. Zyp. u. Wiss Viktoriawerke.

Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf ...

Vogtländ. Masch. . do. neue do. Vorz.⸗Akt.

do. Tüllfabrik ..

Voigt u. Winde i. L. o D

Vorwärts, Biel. Sp

1 J

—! —— —— —— d J . J . .

15. 50 G 100. 50bzG 182, 0 bz G 2lö, 00 G 15h, 25 bz G 132 00h 455, 0063 G 129.8063

lIꝰ8. 00G

46.256

Do. Otsch. Uebers. El.? d e.

S. 51

0. do. S. 6 unk. 1! Dtsch. Asph. Ges, do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum do. Soly . W. uk. 16 do. Wagg. Leih

Dtsch. Waff. 1858

D 22

——— ——— 82 22 *

iC ob; 163 hob; G

or 60G Ii. 0 16h68

M7 Mob; 99 0M M,

Mass. Bergbau. Mend. u. Schwerte Mir u. Genest .. Mont Cenis... Mülheim Bergw. Müs. Br Langendr Neue Bodenges. . do. do.

do. Photogr. Ges. do Senftenb Kohle

—— ——— ——— ———— r —— W Q 7 . 2 . wd / / / / / / / / / // „/ . . Rn n

——— —— * ——— —— —— —— * —— 2 2

*

S 32 8

87.7

Canada 16,90 bz

Berichtigungen. Vorgestern: Chines. Anl. 1895 kl. 104, 1(0bz, . Bericht g irrtümlich. Schalker Gruben Qbl 1898 50 G. Gestern: Hann 400 Rentenht.

Stadtrat Arthur Becker zu Königsberg i. Pr., dem Mitglied der kirchlichen Gemeindevertretung, stellvertretenden Direktor der Bank der Ostpreußischen Landschaft Albert Fischer eben—⸗ daselbst, den Garnifonverwaltungsinspektoren und Amtsvor⸗ ständen Karl Bernd zu Beuthen O. Schl. und Hermann Lange zu Hameln, dem Lazarettinspektor und Kassenvorstand Fustap Hansen zu Thorn und dem technischen Inspektor bei der Landesaufnahme Alfred Kretzschmar den Königlichen

des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren— zeichens mit der Inschrift „Für treue Dienste“: dem Hilfskanzleidiener Devers im Reichsamt des Innern; des Großherzoglich Sächsischen Allgemeinen Ehren— zeichens in Silber: dem Oberbriefträger Frost in Berlin;

6000 Lit. MM. 76001 82000 600000 32000 Stücke zusammen 25 055 000 KM. München, 25. Januar 1913. Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. J. V.: Staatsrat von Kahr.

222

237.25 bz do. do.

409, 25636 Do. Eisenb. uk. 14 149, 006 do. Kaiser Gew. 263, gobz do. do. 1904 216.5065 Donners marckh. .

192 50 bzG do. do. Dorstfeld Gew..

99. 006 150.506 do. do. 159. 006 Dortm. Bergb . etzt . Gewrl. General 170, 00bz G;; do. Union.... 1a bb , , nen gh is 106, 2536 do. do. 1 2. 090 bz G Düffeld. C. u. Dr. 123,50 bz G do. Röhrenind.

—. Sächs. 390, Rentenb. SJ 00G. Preuß. Centibdkr. Pfandbr. HI0 96,60 6. Azom Don Komm. Bk. ult. 2351 bz. Gelssen . lt. 95 as dzd]bz. Gef. f. elektr. Unt. ult. 16783753. Harb ⸗Wien. Gummi 144et. bz G.

Vorwohler Portl. . 1! Wanderer Werke . 2 Warsteiner Gruben! Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner 12 Wenderoth 5 Wernsh. Kammg. 106

do. Vorz.⸗ Akt. 11

Rositzer Braunk. .

do. Zuckerfabrik. Note Erde neue i. K. ii. Russ. Allg. Elektr. 8 Rütgerswerke .. 12 Sächs. Böhm. Ptl. do. Cartonnagen. do. Gußst. Döhlen do. Kammg. VA. , ,. do. Webstuhl⸗Fab. Saline Salzungen Sangerb. Masch. . Swhroꝛtti, Sthokol. .

do. neue

Ndl. Kohlen. do. 1912 uk. 16 Nordd. Eiswerke. Vordstern Koble. Oberschl. Eis. .. do. do, do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke. Orenst. u Koppel Passage unk. 17 Patzenh. Br. uk. 17 do. Ser. 1 u. 2 erg Br... hönix Bergbau.

D

des Ehren-Offizierkreuzes des Gr l

eib, n nf girl Haug und w des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:

dem Senatspräsidenten im Reichsversicherungsamt, Ge⸗

heimen Regierungsrat Lüerßen;

des mit demsel ben Orden verbundenen Ehrenkreuzes

erster Klasse: dem Postverwalter Haenisch in Lensahn, Kr. Oldenburg;

Kronenorden vierter Klasse, dem bisherigen Amtsvorsteher, Gutsbesitzer Joseph Krebs zu Alt Wartenburg im Landkreise Allenstein, dem Militẽrbau⸗ zegistrator Ernst Leonhardt heim Militärbguamt. LTC in Int. Baug. 2125f563. Romb. Hütt, ult. zerlin und dem bisherigen herrschaftlichen Revierförster Wil⸗ Töszätbz. Siem. ü. Halske ult. 2134 helm Hoffmann zu Schwedt a. O. das Verdienstkreuz in öde, ih ebJr ict cri Falls Bon. 166 chbz . Gaold, . i ge ö dem Gemeindevorsteher, Bauerngutsbesitzer Wilhelm e ge Balke zu Leibsch im Kreise Beeskow⸗-Storkow, dem Kirchen⸗

5 blioꝛ ꝛobʒ

id 60 B g obz B

2 2

Das zweite Heft des zwanzigsten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen Entscheidungen des Ober⸗ seegmts und der Seeämter des Deutschen Reichs ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in Hamburg erschienen und zum Preise von 3,20 (6 zu beziehen.

D

83.756 94 25G 29, 50 bz G 926 00 21 256 bz G

w

195.56 b; G m9 6b; 210 0hbz G 287, 756

2äoG*,00bz G Wersch.“ Weißzenf. 235,596 Braunk. Lit. X PIII 1101, 756 do. neue Lit.

100, 6obzG Weser Art- Ges. .. 150, 935 G Ludw. Wessel Porz. 143.506 Westdeutsche Jutesp

d / r 1

S

rer

X —— —— 2 2 2020 0 22

2 2 2

2 22

*

C = 6 c r r r 2

—— 2 —— W —— .

/ x 22 =*

*

8 1241

K ä / w E K 2 —2— —— *—

—— ——

1