1913 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Ich will hier nur in Uebereinstimmung mit dem, was ich in der Abg. von Kessel (kon): Gegenüber dem Abg. Leinert halte Abg Dr. S Cass ärt im 2 sei j . ? ; bg. v kons): e Le ; g. Dr. Schroeder⸗Cassel (l.) erklärt im Auftrage sein G - . . ; ; . w ; . Budgetkommisston ausgeführt habe, hervorheben, daß nach einer mir ich meins Behguptung aufrecht, daß er, Kan allgemein in j auf Freunde, daß über dis Beamtenpetitionsn erst entschieden in; ent . n en var sontz 6 ö. —,. , , ö. . g ers ] geehstaft, Cenb. Ar, g ultzl ber, Fiess ane, ml fn vorliegenden Nachweisung feit dem Jahre 1902 bis 1912 einschließlich die Pächter gesagt hat: diese Herren verstehen es außerordentlich, ihr wenn die kleinen Petitionen, von Reichsbeamten im Reichs ge uchun gs gefan gene. Zeigt ö. fen 189 . liche nter. Abnabme im Jüli, do. 26450 = 0125 Abnahme im September. S6 Eg, Oesterr. Kreditanstzlt Alt. pr. ult. 61400. Ungar. allg. 6e Domänen zu Kolonisations. und and Ssfentlichen Zwecken k Einkommen möglichst gering zu deklarieren. Ich überlasse es daher erledigt feien, damit die preuß schen Beamten nicht et wa schlechter brochen bis auf 11 6835 im Rechnun . 1 29 kfast ununter, Etwas fester. ö . Kreditbankaktien 306, C9, Oesterr. Länderbankaktien 504 59, Unionbank⸗ 14 ., ö ö . ö. . . . 5 . . dem Hause, das Verhallen d's Abg. Tinert zu beurteilen. . . . 6 er sich ö un en f ü i. r w ib ichen Unterfu ö ö , . . . Roggen, inländischer 159,50] 6 9. Bahn, Normalgewicht . n,, i , n,, 2 1 26 . außer zei 9 weiteren Domänen die Abg. Dr. Arni nl): Der Minis : wo ntrag zu stellen, daß die Petitionen an die Budgetkommission zurück. ĩ ĩ j ; H. Jahren 712 g 7700 - 176,75 Abnahme im Mat, do. 17725 Abnahme i ohlenhergb. Gesellsch. Att. Defterr. Aline Montange en. g. Dr. Urn ing Kl Der Minister hat, mir vorg;mn r ffn, ö ,, tige weiters Ver indzr ung; dielm chr ein geringes Steigen, fo ar die JütF Giuäs feet“ . hie im schere merle fr b, lager Gifenkhzdustrlegef. tt *

Verhandlungen im wesentlichen abgeschlossen sind und nur die Aller daß ich die Angelegenhest der Domäne Schiana hier jo eingehend be⸗ verwiefen werden, damit die Klärung dieser Frage im Reiche abgewarte 2 männlichen U ae ; ö 9 k c geleg de äne Schiana h ngeh irtet Zahl der männlichen Untersuchungsgefangenen seit dem Jahre 1908 09, Hafer, inlänbischer fein 182 00 209 00, mittel 16700 -= 181,0 hauptet. Infolge des Abbruchs der Frieden? verhandlungen und der ; ; ; Kündigung des Waffensꝑrillstandes verkehrte die Börse in reservierter

. ; ; f ö z ss erden könne. 52 675 di

zum Verkaufe noch aussteht. Auch diese svrochen hätte. Er hat weiter gesagt, es wäre doch besser, wenn die werden n dem sie mit 152 675 allerdings den höchsten Stand im

1 *. e 16 . so 8. jn ist 2. 53 ö 8 3 * 1 85 f 12 ? 33 10 j 1 5 96 J ganzen f ; 450 3 7 )* 1

sollen zu Kolonlsationszwecken zur Verfügung, gefiellt werden. Das interessierten Herren selbst zum Minister kommen und sich mit ihm Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.) schliezt 20 jahrigen Zeitraum aufwies eine Abnahme um 19618 über d ah Bahn und ab Kahn, Normęlgewicht 450 8 174 00 Abnahme im e ü

sind ö. gamen . . . die . ö. . len 10 Jahn si⸗ über solche Fragen unterhalten würden. Ich bin aber auch im sich dieser Auffassung an. ö Stand des letzten Vorjahres 1919 11 eine . 2. 8 Nai, do 175 76. 175,60 Abnahme im Juli, do. I73, 00 Abnahme im Haltung. Nach schwacher Eröffnung konnte sich jedoch später die 297 d z en für PMinisterim gewesen, ohne einen Crfolg zu erzielen, des halb Lleibt In einer Zeit, in der vielfach über verschwenderischen Gebrauch e, September.

X Tenden; befestigen. Orientbahnaktien notierten höher. 2 4 8 J -. n. 3 ö - ; ö e N 8 8 3. 3 36 . . . 3 16 1 1 Fest. . . 50 . Kolonisaiiontjwecke von der Domãnenverwaltung hergegeben worden sind. nir nichts andez s übrig, als die Angelegenheit hier zur Sprache zu di n Haug. wird . . über die Zurückverweisung Üntersuchungshaft geklagt wird, muß ein solcher Rückgang der Zahl Mais, runder 153 00 = 164,00 ab Kahn, amerikan. Mixed 159, 00 (isch , 8 . . , 23 h 3 Wenn mir entgegengehalten werden sollte, das sei nicht genug, bringen. Die Gründe des Landwirtschaftsministeriums für die Ab- ] an die tommission entscheiden. der Untersuchungs gefangenen ein Gefühl der Befriedigung' erwecken bis 162,90 ab Kahn. Ruhig. c. 6. 4. f . , 5 86 e. onate 283, Pribal- so darf ich demgegenüber darauf hinweisen, daß jedes Jahr nur eine . der Aufteilung können duichaus nicht von mir anerkannt Schluß . nach 5isß, Uhr. Nächste Sitzung Donnerstag Unter . ,. sich freisich viele, die man im Sinne einer Je orm Weizenmehl (per 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 ,, ö B. Dm) te e gruß) 3010 Franz. gewisse Zahl der auf 18 Jahre verpachteten Domänen zur Verpachtung Abg. Hoff (ortschr. Volksp): Es kann nicht bestritten werden 1 Uhr. (Etat der Forstverwaltung; Etat der Seehandlung; . ni gfst ö. dürfte, wie Bettler, Landstreicher, 2426 28,00. Ruhig. Rente 85,92. kommt. Es ist, besonders in den letzten Jahren, immer schwteriger geworden, daß die Konservativen der inneren Kolonifation stets den arbß / en Petitionen. Ihre er sonalien und Vorstrafen ,,, . Roggen meh, (er ioo kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 . . iL. B Ben nf, Tris 10.0. die Domänenpächter zu einer vorzeitigen Aufgabe des Pachtverhältnisses Widerstand geleistst haben. Vor etwa 29 Jahren hatte der Minister folgen kann; bei diesen Personen spielen die günstigere oder , und J A110 650. Ruhig. . Herr . 9 9 ,, 13. ö zu bestimmen. In solchen Fällen sind regelmäßig so große An= bon Miquel einen Gesetzentwur ausgearbeitet, wonach hundert Ptillionen Airheite gelegenheit, die Witterung und andere Faktoren eine eizfuß Räübsl, für 109 kg mit, Faß hto, rief hnahme im regelmäßige . ö s i . ö z ef l. forderungen gestellt worden, daß auch die Kolonisationsgesellschaften ene ö . . Kolonisation zur Lenka gestellt werden reiche Rolle, und das Auf- und AÄbfluten der Gesamtzahl der Unter⸗ laufenden Monat, do. 64, S6 b, 70 ht. 80 Abnahme im Mai. Fester. . ,, , . fa ne h . =. / * en. 1 ö ö 4 . . * 5 sitz d e 8 ö . C = z , ö P * 2 sich nicht dazu verstehen konnten, die von Len Domänenpächtern ge— ber a,, ; ne , . Statisti ö a n, nn wehe nf r r e g nn r . . , . , Steels auf den nur für be= stellten Forderungen zu bewilligen! in Ihrer Schublaze, denn wir lehnen sie an! Nun sind schon 20 Jahre atistik und Volkswirtschaft. sein. Aber es ist doch auch an eh en, ban der 3 . . Berlin, 29. Januar. Markipreise nach Grmittlungen des srie igend ge zaltenen Quartals ausweis. Der Abbruch der ei,, ; ? verflossen, ohne daß Wesentfich ööiefem Gehier geleist J . ; . Hekranch, . men, r offen spar⸗ Königlichen Polizeidrasidinms. (Höchfse und niedrigste Preiß * berhandlungen rief dann weitere Verkäufe hervor, worunter namentlich Es kommt nun aber noch hinzu, daß sich bei weitem nicht alle . ,, n n n . , . ö Die Gefängnisse der Justizverwaltung in Preußen ,. . den . in neuerer Zeit auch bei wichtigeren De— ö , 6 ö Sen, , mio! . 6 4 . Canadians litten, die ein Prozent verloren. Southern Paecifics * J . . . n, 3 35 on We 2 . ö 2 ö. ; D z 2 2 x 36. . 3 1. 1 6. 3 . hb, 19, M4 M. 5 j . 6. . ö Domänen zur Auftellung eignen, daß es eine ganze Reihe von Do⸗ Hat, Th; un wammen, pa ftr ö . 9 und deren Insassen im Rechnungsjahre 191112 ,, er Untersuchungshaft zu machen geneigt ist, die Zahl ver⸗ Hrittelsert . gäste, , Mchn. geringe Serie 1g ö. ö a . n , ,,. . H 52 . H . . J . n, ,,. ; . 6 . . 9 30 , 6 e . , . ünstigen Auflösungsplanes. Cant stiegen um weitere drei Prozent. mänen gibt, wo auch nach Ansicht der sachverständigen Berater der Koloni⸗ innere Kolonisation vorhanden sei Sie Gu den Konservativen haben Die Verwaltung des preußischen Gefängniswesens unterst ht be— Besondert erfreulich ist, daß die Zahl der ju gendlichen Straf⸗ ö ,, gute Syrte h) . J Mean ** wollte die erneute, starke Aufwärte bewegung die es ö. . ue, ; ,, ,, (6, Paplers auch darauf zurückführen, daß der am nächsten

sationsgesellschaften, also nicht allein nach Ansicht der Verwaltungsbehörde, es in der Hand gehabt; wenn nichts geschehen ist auf dem Gebiete kanntlich zum Teil dem Ministertum des Innern, zum Teil der f im Lauf zten 123 ĩ z ; ese n, : 1 Ver ö ͤ hab! enn nicht lich 3 12 35 ; Teil dem gefangenen im Laufe der letzten 12 Jahre eine außerordentlich starke J * 3 7 eine Aufteilung nicht zum Besten der Allgemeinheit und sicher nicht der ö Kolonisation, 9 ist es Ihre Schuld. . . und jede der beiden Verwaltungen veräff entlich Abnahme erfahren hat. Ihre Durchschnittszahl . im ö gitter ẽste Srl er rt ,, . ö . kö. 6. fie. Dienstag zur Veröffentlichung kemmende Jahresbericht die Höhe der zum Wohle der dort angesetzten Ansiedler sein würde! . Abg. Freiherr Dv on Maltzahn kons): Gegenüber den Aus- * ien Jahregstatistiken über die ihr unterstellten Anstalten. sabre 13991390 nech 1562 und ging seltdem ununterbrochen bis zum geringe Sorte 1676 , 16. 10 ner, nr, Ghrte 5 ö JFteineinnahmen mit 7 560 0650 Doll. angeben werde. Nachmittags Auch diese Verhältnisse hat die landwirtschaftliche Verwalt führungen des. Abg. Hoff müß ich. doch bemerken, daß Frhr. Zum Ressort Ren Verwaltung des Innern gehören die sämt— Jahre 1907 08 auf 568 zurück, stieg im folgenden Jahre ein wenig, 18 60 M. r, Mittelf e * 18350 M n te) oer, holten die Kurse die erlitzenen Verluste auf Deckungen teilweise Verh e hat die landwirtschaftliche Verwaltung von Wangenheim einer der ersten gSewesen ist, der auf dem Gebiete lichen zur Vollstreckung Hon Zuchthaus trafen. bestimmten Rm 81, und setzte dann Ibren Kückgmmg fort; im Rechnung. 4*ringé Sort ö ,, . 2 ö börse TRfet. wieder ein. In der, Schlußstunde war die Sttinmung fest zumgl der zu beachten, und Sie werden sich im allgemeinen mit der Zusicherung der inneren Kosonisation in Pommern vorangegang-n ist. Ünter Be⸗ 30 Strafanstalten, ferner 23 größere Gesängnisse zur Auf— jahre 1909 10 beirug sie 469, 191011 420 und 1911/12 nur k . 6 . ö. 6 m he, jute Sorte günstige Ironagebericht stimulierte. International Harvesters stiegen begnügen müssen, daß auf unserer Seite der einste Wille vorhanden tziligung von Geoßgrundbesißern und Klein bestitzern ist in Pammern eine nahm von. Gefängnis; Haft⸗ und Untersuchungsgefangenen, dor—= noch 286. Das stete Sinken dieser, Zahl auch die geringe K , 6 , 1 5 r, im 5 Doll. auf die Erwartung, daß die Aktionäre bei der eventuellen ist, Domänenbesitz soweit wie möglich und soweit er sich zur inneren AInsiedlunge gesellschaft gegründet worden. Der Provinziallandtag in . aber zur Vollstreckung der Gefängniestigfen von längerer Zunahme im Jahre 1908509 bedeutet in Anbetracht des Anne,, . gun Heu 720 . . Mark th . Auflösung der Gesellschaft Vorteile erringen würden. Der Schluß war Kolonisation eignet, auch für dieselbe herzugeben. Ich bin aber nicht Pommern hat vor einem Jahr den einstimmigen Beschluß gefaßt, eine auer und in dem früher franzosisch⸗ rechtlichen Teile der, Rhein= der Durchschnittszahl aller Gefangenen in diesem Jahre von 30099 rer Gb, Kochen S0 SM S, go, 00 . en. auf ernente Abgaben schmwach. Altienumsag 373 E00 Stück. Tenden gnet, au lbe herzugeben. Ich t vommersche Landgesellschaft zu gründen. Zu diesem Iweck wurde ein provinz 45 kleine, sogenannte Kantongefängnisse (mit einer Belegunge= auf 2 III eine Verminderung des Anteils der Jugendlichen ist Srxeisebshne 1 35 6 00 6, zoo0 s, R für Geid: Fejt. Geld. auf 24 Std. Durchschn. Zinsrate 3. Do. in der Lage, jeden einzelnen Fall im Plenum dieses hohen Hauses Kapital von 2 Millionen zur Verfügung gestellt. Die Konservativen haben säbinkeit von 3 bis 18 Köpfen). welche die amtsgerschtlichen Unter⸗ vorwiegend auf die fortaesetzte Steigerung der auf Grund des Aller— ö . ö. i . 9 . 9 i. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf Tondon eingehend zu erörtern. (Sehr richtig! rechts). Ich muß bitten, sich an dem. Mert. der inneren Kolonisation stiets erheblich heteil igt. uchun gs. sowie ,, . Haft- und Gefängnisgefangenen, deren höchsten Erlaffes vom 253. Oktober 13855 bewilligten Aussetzungen ö ö. ö ö . e e 239 He. e , n. . S5, Cable Trangfers 48813. Wechsel auf Berlin (Sicht) 31. Einzelfälle außerhalb der Diskussion mit mir zu besprechen, und stehe . in . . . J . ß . . , . Juli der , . zurückzuführen. Es wurden Straf⸗ 1.80 M . 8 Tm lneftessch n D ö 0 6. . . Janeiro, 29. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf ; et, es ist ein groner Teil des Großgrundbesitzes aufgetei erstehen alle übrigen Gefängnisse Preußens. Ihre autsetzungen bewilligt: , , . ndon 1612. den Herren Abgeordneten (benso wie meine Räte gern zur Ver⸗— worden? Gerade die . haben d,, gegen das! ten. Zahl beirug am 31. März 1912 064. Von ihnen walen hob 9 . * ; ĩ Kalbfleiich J Kg 2490 α,C, 10, K, g= Dammesfleisch Eg . . ö ; ö . m . J 5 reisinnigen haben seinerzeit gegen d Rente . tarz 1.12. zur im Jahre Personen 240 S, 1 565 SJ. Butter 1 kg 3,00 M6, 2.10 A6. Ei fügung! Eine halbe Stunde lang allein über die Hergabe der gute gesetz gestimmt. Wenn aber tatsächlich die Konservativen der Unterbringung von weniger als 50 und nur 21 zur Aufnahme von 1899/1900 4168 3374 56 Stic 6M M, 420 53 Karpfen ö g 246 jc. 4 40 6 3 Domäne Schinna zu spcechen, ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit. mnneren Kolontsntign. Widerstand entgegengesetzt haben, so kann man ob und mehr Gesangenen eingerichtet. Dle größte Belegunzsᷣ 190506 10179 3676 ale lig g 2d e, fd , = ander 1 EK 3,30 K., 1, J Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Lebhafte Zusti Ich kann in be s rg sagen, daß dieser jetzt gebrochen ist. Ein derartiger Widerstand he— fähigkeit haben das Strafgefängnis in Plötzensee mit 13383, das Unter—⸗ 965 635 33 94 lale 1 kg 329, , 1 60 cs, Zander g 3,60 , 1640 (. . 461 ? a, (Lebhafte Zustimmung ) Ich kann in bezug auf diese Domäne nur noch , . ö. , , dnel. ich ang gefenznis in Berlin Möablt mft L660 und das St iafgefaͤngntz 909 0 14533 35 Rechte 1 Kg 2560 6, 1.860. 6. Barsche 1 Eg 2,49 , 190 d. Essener Börse vom 29. Januar 1913. Amtlicher Kursbericht. einmal versichern, daß ihre Verhältnisse aufs eingehendste geprüft sind, Die Vorwürfe des Abg. Hoff sind 9 Pratiische wäre in Berlin-Tegel mit 1625 Köpfen ö 1336 56863 262 8M fe 3 g r . 6 . Hd . . e r ed . ö Iich n. K ; J ; ö z , ; ö JJ, ; . 6 . 10 8013 202 Krebse 60 Stück 24,00 ½, 4,00 . Westfälischen Kohlensyndlkats für die Tonne ab Zeche) I. Gas⸗ daß sich die sämtlichen in Betracht kommenden Preovinzialbehörden Kolonifation ist zuerst von den Konservativen ausgeführt worden, Die Zahl der in den Anstalten der Verwaltung des Innern 191112 18668 2931. *) Ab Bahn. . ,, a. Gasförderkohle 12 ö b. Gas-

schließlich gegen die Aufteilung der Domäne Schinna ausgesprochen während die Freisinnigen nur theoretisch innere Kolonisation treiben. untergebrachten Gefangenen hildet, so bedeutend sie immerhin ist, aur 3 Frei Wagen und ab Bahn. flammförderkohle 11,50 - 12530 ο, e. Flammförderkohle 1100 his . I 50 16, d. Stũückkohle 13 50 —– I6, 00 , e. Halbgesiehte 1390 bis

und insbesondere darauf hingewtesen haben, daß in dem Kreise Abg, Hoff (fortschr. Volksp. : Wenn der Abg. Maltzahn sagt, einen kleinen Tell der Bevölkerung der preußischen Strafanstalten Hande! z Stoljenau, der im ganzen 62 000 ha umfaßt, noch ungefähr daß der Widerstand der, KonservatiJzen gebrochen ist, so kann 'ich dies und Gefängnisse; der weitaus größte Teil, besindet sich in den Ge— Handel und Gemerbe. 14.60 6, f. Rußkoble gew. Korn J und II 1375 - 14,559 *, nur begrüßen. Im übrigen muß ich jagen, daß die pommersche Land— fängnissen der Justizverwaltung, über die vor kuzem die Stat sstik für Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht- do do. 111, 13 35 14 50 6, do, Po. IV 1300 13 75 M6, &., Nußz⸗ a

20 De s 8 1 . 9 ar . 2661 17 * 2 2 91 3 t * 1 * 20 000 ha Oedland vorhanden sind, also an sich Besiedlungsland noch gesellschaft gerade als bedenklich hingestellt worden ist. das Rechnungssahr vom 1. April 1911 bis 31. März 1912 erschienen m 29. Januar 1913: viehmarkt vom 29. Januar 1913. (Amtlicher Bericht.) grusköhle 02030 mm 825 25 6, do. 9 = 960 mm geh bis 10,50 S, h Gruskohle 6,75 93175 M; II. Fettkohle: a. Förder⸗

genügend sich vorfindet, daß es außerdem vollständig genügen würde, , henne D ist. Nach diesem Tabellenwerk betrug der tägliche Durch z 3 ö ö . . gen Hähnen unt bie au legenden Drtschasten cr. S6 biü ö schließt die allgemeine Debatte. schniftsbestand! Per? * Gesängnisse! der Justiz verwaltung Ruhrrevter Oberschlesisches Revier Kälber: Für den Zentner; I) Dovppellender feinster Mast, tobi? Ti23- 12 50 , b. Bestmelierte Kohle 1250 13500 4 . Bei den Einnahmen aus Mineralbrunnen und einschließlich der Untersuchungs⸗, Polizei⸗ (Transport-), Haft- und Anzahl der Wagen Lebendgewicht 95. = 105 t, Schlachtgewicht 136 150 606, 2) seinste Yb, e , e 15 56 = 14400 N . 373 Pis

60 Morgen hergegeben würden, um den Landbedarf kleiner Leute, Bade ssßat z 9 ö . 31676 2793 Mastkälber, 2g. 68 - 70 76, Schlg. 113117 6, 3) mittlere M Stüchtot ie jö,s56ß= 146g *, d; Nußtohlf, gen, Kern 1 13 bis ; , ;. ; i n Badeanstalten bemerkt Zivilhaftgefangenen im Berichtsjahre 30166 Gefängnisgefangene, Gestelltt... 31 676 12728 astkaͤlber Eg. 68 70 é, Schig, 113 6, 2) mittlere zast, 4 Furtor,, me, r ü = ß „, do, do. 6 Ioßö-=-1466 . insbesondere von Landarbeitern, zu befriedigen. Es sind im ganzen Abg. Cahensly (Zentr); Ich bitte den Minister um Auekunft don denen Soi oder 26 23 Untersuchunge gefangene waren, während Nicht gestellt . . und beste Saugkälber, g 60-65 ½ . Schlg. 100 198 . 4) geringe ö V 16 Besitzer ermittelt worden, für welche eine Vermehrung des Ackers wie viel Gefäße von Niererselters und Fachingen verschickt worden] in den Anstalten der Verwaltung des Innern am Tagesdurchschnitt . gute . gi —= lz d, ri. Hadere Kob Le. a. Förderkohle 10, 50-1760 6,6ů b. de. erwünscht ist; diesen soll durch Verpachtung oder eigentümliche Ueber⸗ sind; Der Versand von Fachinger Wasser hat ja dank der großen ,, Jahres 11115 Zuchthaus und 10268 Gefängnss, inegesamt Der Betriebsüberschuß der Harpener Bergbau -⸗Aktien⸗ ö) geringe Saug kälber, Lg. 37 = 47 M6, Schlg. 6 * 85 60. . melierte 11.75 12575 6, e. do. aufgebesserte je nach dem Stück lassung des erforderlichen Landes geholfen werden. Mehr kann von Reklame der Firma Siemens zugenommen. Dagegen geschieht jür 3 Iss Gefangene, darunter nur 1346 oder sd e/o UUntersuchuns, gesellschaft betrug laut Meldung des W. T. B. aus Dortmund Sch af ez Für den Zentner. e. Stall astschake, 14 Mastlämm er gehalt 1276. 14 25 1, ., Stückloble 1325 15,715 66, e. Nuß. der Domänenverwaltung beim besten Willen in diesem Falle nicht Riederfelterg nichts, Leider hat die Regierung ss versäumt, in dem n, untergebracht waren. Die Strafanstalten und ss nne im LV. Quartal 1912 einschließlich ver Gewerkschaften Sieben Pla⸗ und junger Masl hamm, ebend gewicht 4 r ien Schlachtaswicht keöle, gen Korn J und Il „2d 18,30 6, Gosdo. III 16900 bis ö est⸗ n in ht rennt ers Firm Sichen einne Höchftüreis für Fachtnger ider Verwaltungen, hatten demnach zusammen im Rechnung hie neten und Victoria-Lünen bei 75 Arbeitstagen: 5277 600 M gegen 8 96 , 2) ältere Nasthamml geringere Mastlimmer und ut 1930 c. To. do. L 14450. 1367, s i. Anthrazit Nuß Kern J

geschehen. Es lag auch für den Kreis und die weitere Umgebung ein Wasser festzusetzen. Zum Schluß möchte ich die Regierung ersuchen, 121112 n täglichen Durchschwittsb stand von 1249 Ge—⸗ 633 00 , bei 79 Arbeitstagen im porhergebenden Quartal und, genährte junge Schafe, Vn. 338 * m Schl . s, ) mäßig 2090 21,50 6 do; de. IJ. 2150 = 256 50 1Æ, g. Fördergrus 9, 0 bis besonderes Interesse vor, die Domäne Schinna zu erhalten, weil sie die Veiwaltung der beiden Brunnen in Fachingen und Niederselters n 3 . e 4 . dem endgültigen Ergebnisse der Bolts ahi ung vom gegen 4 351 000 a bei 73 Arbei stagen im IV. Quartal des Jahres , . . in,, ,, . lb, Sn 10530 „6, h.. Gruskohle unter 10 min 625. 9800 ; IV. Koks: Bezember 1910 belief sich die Bevölkerungeziffer Preußens auf 1511. (Die Vergleschsziffer für dag JV. Quartal 1911 verstebt sich ö . , ,,, Dochoienkoks 15,50 = 17 50 . b. Gießereikoks 1899 2900. 46.

Schlg' .= , ', geringer Lämmer und Schafe, LSxcs.—— M, . Brechkets L. und 11 20 00 3300 ; . Brätette; Briketts

einen Musterbetrieb darstellt. Auf dieser Domäne findet sich die Ver⸗ wieder selbst in die Hand zu nehmen. . , dölker⸗ ; . . ; . ö Abg. von Strom beck (Zentr.) wünscht billi Preise in d 40165 219 Einwohner. Legt man diese Zahl zugrunde, so ent—⸗ e, ,, , ,, schat Sie h h , ̃ ß ö ; m h Zentr. gere Preise in den . ; ; ; 39 Zahl zugrund 261 ausschließlich der Gewerkschaften Sieben Planeten und Victoria⸗ S . ö ; . Geest 3 ᷣ. in einer . die es wünschenwert staatsichen Badeorten für ärmers Rranke sowie eine Unzahl Freibäder. allen auf 109 000. Einwohner 128.34, die sich in Zuchthäusern Annen) ö schaf ö P ; ö Schlg. C. ; . se nach Qualität 11,00 14 25 c. Marktlage unverändert. Die erscheinen läßt, hier einen Großbetrieb wetter zu führen. Mmisterialdirektor Brümmer: Auf die Anfrage des Abg. oder Gefängnissen befanden. Bei einem Vergleich mit den ent Rotterdam, 29. Januar. (W. T. B.) Bei der beute ahge— Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. nächste Börfenversammlung findet am Donnerstag, den 30 Januar Lebendgewicht, Lebendgewicht , Schlachtgewicht Io, 1913, Nachmittags von zz bis 47 Uhr, im „Stadtgartensaale (Ein⸗

Meine Herren, ich kann zum Schluß nur nochmals betonen, daß Cahens!y stelle, ich fest, daß die Zahl der von Fachingen versandten sprechenden Zahlen für das Vosjahr, in dem der tägliche Durch. haltenen Auktion über 71 N70 Blöcke Bancazinn wurden 136—138 die Aufteilung der Domänen seitens der landwirtschaftlichen Ver Sffäͤße 6s mnrllizhnen, beträgt, zächt mz fon fh e Mirkefsclter? PKhnittebestand in den Cöefängniffen der Instiobernaltztng 1 063 6 bar h ch itt che 37 Fl. erflelt. 3t, Fer lffseischige Scheine ven 316 0. Pt. Leben dgewäicht, gang Am Stadtgarten statt. gestellt. Dort ist der Verfand etwas zurückgegangen Wie der Abg. , 2 09g Unter ochun ge gefangene k in den Straf— Eg. 55 =66 S, Schlg. S1 —83 6, 3) vollfleischige Schweine ; anstalten u h er V zes nern 21 153 Ge— on 200-240 Le i g. 64-66 Schlg. 80— 382 . nd Gefängnissen der Verwaltung des Innern 21 153 6 bon 200240 Pfd. Tebendgewicht, Lg. 64 H6 „. Schlg. S0= 82. 4, Magdeburg, 30. Januar. (W. T. B) Zuckerbericht.

j ö J ̃ waltung auch in Zukunft im Auge behalten ö. Auch in den Fahenely bemerkt hat, wird weit mehr Fachinger Wasser getrunken. , 5. fleñchi ; i kommenden Jahren wird an Domänen soviel zur Verfügung gestellt Das liegt daran, daß gegen den Namen Selters eind gewisse Ab. sangene⸗ nämlich 11 222 Zuchthaus, und 9931 Gefängnis⸗ (darunter . ö . 4) vollfleischißg Schweine, von 160 200 Pfd. Lebendgewicht, Kornucck Ss Ghrüd o. S. J. 336 47 . Nachprodukte 75 Grad o S werden, wie es nach Lage der Verhältnisse möglich ist, aber selbst⸗ neigung herrscht, da der Name Selters mißbraucht wird. Was die 1238 Untersuchungs⸗) Gefangene, in den Anstalten beider Ver— Fonds⸗ und Aktienbörse. Lg 634 * 65 6, Schla. 8 - 91 46, 5) vollsleischige Schweine unter n n 65 ö ei n,, . Brotra ffinade w 79 55 verständlich nur solche Domänen, die sich fur die Zwecke der inneren Anfrage des Abg. Strombẽck anlangt, so kann ich ihm mitteilen, daß . en zusammen 52248 Gefangene betragen hat, zeigt der Du sch Berlin, 30. Januar 1913. Die Ungewißbeit hinsichtlich der 160 Pfd. g. 61 = 62 1, Schlg. 7I6— 78 S, 6) Sauen, Lg. 62 , bis 9 ö,. Krfftallin cker ĩ . ö . . 2. 1336 Kolonssation eignen! (Bravo! rechts) wir bei Pachtverträgen mit Gesellschaften dafür Sorge tragen, daß Er⸗ ĩ . tts estand in den Gefängnissen der Justizverwaltung, eine Ab⸗ weltcten Entwicklung der Ereignisse auf der Balkanhalbinsel mahnt Schlg. 77 78 6. bis 15 50. Gem. Melis 1 m. S 18 75-19 66. Stimmung? Ruhig. ö . ö. ͤ . leichterungen in bezug auf Gewährung von Freibädern und billigeren nr, n, . Gefangene und auch der Tagerdurchschnitt in den dem di⸗ Borfe nach wie bor zur Zurückhaltung und läßt eine lebhaftere Be—⸗ Auftrieb: Rinder: 249. Stück, darunter Bullen 117 Stück, Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg Januar Abg. Hoff sfortschr. Volksp.): In den letzten zehn Jahren Bädern für ärmere Kranke gewährt, werden. Zunächst sind für die f int i n des Innern unterstellten Zuchthäusern sowe der durch⸗ wegung nicht aufkommen. Nicht nur das Privatpublikum, sondern Ochsen 35 Stück. Kühe und Färsen 88 Stück; Kälber 1624 Stück; 5.76 Gd., 75 Br.,. bez; Februar 9725 Gd., 3,777 Br. sind also nur etwa 6o/ o des staatlichen Domänenbesitzes zur Aufteilung einzelnen Badeorte selbst gewisse Mindestpreise und eine bestimmte Hhnittliche Sesamtbestand an Gefangenen der Strafanstalten und Ge auch die berufsmäßige Spekulation vermag unter den obwaltenden Schafe 1472 Stück; Schweine 13 88 Stück. . bez, März 9, 85 Gb., 9, 5. Br., bez., Mai 16 07 Gd. gelangt, das ist außerordentlich wenig, und die Domänenverwaltung Anzahl von Freibädern festgesetzt worden. Generell den Bade⸗ fangnisse beider Verwaltungen einen kleinen Rückgang. Verhältnissen nichts zu unternehmen; es sind daher immer nur schwache Marktverlauf: 10.10 Br, . bez, August lo 2j Gd., 10,5 Br., . bez. sollte ein rascheres Tempo einschlagen. Der Reichskanzler hat in gesellschaften Höchstpreise aufzuerlegen, war nicht möglich, denn diese Wie der tägliche Duichschnittsbestand, hat auch die Gesamtzahl Verfuche, den Markt zu beleben, ohne nachhaltige Wirkung. Bei heutiger ; . ö . . Oltober⸗BVezember 16,577 Gd., 10,10 Br. = bez. Stimmun Aussicht gestellt, daß in Zukunft in rascherem Maße als bisher Gesellschaften, die ein großes finanzielles. Risiko ü e üsse der Gef ie i Sefa if se er Fust izverwa . dröͤff j e Nnariffe des Marktes wie 5 sche Der kleine Rinderauftrieb war nicht ganz zu räumen. m,, . 424 ö 9 ? lt, Zuki ssche f n, großes finanzielles. Risiko übernehmen, müssen er Gefangenen, die in den Gefängnissen der Justizverwaltung Eröffnung richteten sich die Angriffe des Marktes wieder gegen Canadische X i ö. ö . ganz zu raume! ö. Stetig Domänen zur inneren Kolonisation zur Verfügung gestellt werden auch te Möglichkeit haben, entsprechend zu verdienen. unterzubringen waren auf die allein sich die folgenden Zablen— Pac ficaklien, die zeitweilig etwas nachgaben und dadurch den übrigen Der Kl ber handel, gestaltete sich glatt. 118 feine Kälber Eöln, 29. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 68.00 sollten; darin liegt ein Anerkenntnis, daß bisber noch nicht genug Abg. F ürbringer (nl) befürwortet die zeitgemäße Fort⸗ angaben beziehen, da die Statistik der dem Ministerium des Innern Markt vorübergehend in Mitleidenschaft zogen. Später befestigte sich brachten Preise über höchster Notiz. für Mai 06. ö Lescheben ij Das steht in HBiderspruch mit der Aeußrung des entwicklung der Badeeinrichtungen in Norderney, die jetzt so. un⸗ unterstehenden Strafanstalten und Gefängnisse für das Rechnungs— die Tendenz ein wenig. Der Privatdiskont notierte 4 0o. Bei den Scha fen wurde glatt. augherkauft. 1 Bremen, 29. Januar. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Landwirtschaftsministers im Reichstag vom 28. November 1912, 1 seien, daß. viele Badegäste warten müßten. Die belgischen jahr 191112. noch nicht vorliegt —, seit einigen Jahren Der Schweinemarkt verlief ziemlich glatt und wurde geräumt. Loko, Tubs und Firkin 56, Doppelzimer ,, daß die landwirtschaftliche Verwaltung in der Verwendung der und jolländischen Bäder, Ostende, Scheveningen usw., könnten, in⸗· Line. erfreuliche Verminderung erfahren, wie sie allerdings im —— Stelig. Baumwolle. Ruhig, stetig. American middling Domänen zur inneren. Kolonisation schon alles getan habe, was folgedessen leicht Konkurren; machen. Der Minister der öffentlichen Laufe der letzten 20 Jahre é schon mehrmals vorgekommen ist. Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo ö ; . ö ö . loko 641. möglich, war. Professor Sering hat im Lander okonomiekollegium Arbeiten habe als die Sturmflutverheerungen beseitigt werden mußten, Der Höchststand der neunziger Fahne, den vorigen Jahrhunderte wurde Jann ar 1913: 3 069. Deutsche Reichsanleihe 779, 3 Yo BeYl in, 4 Januar; Bericht iber. Spel e fette bon Hamburg, 30. Januar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B) nachgewiesen, daß bisher zu wenig Domänen aufgeteilt worden sofort mit Maßnahmen eingegriffen auf die Gefahr hin, Nach-; im Rechnungsjahr 1892/93 mit 522 267 inhaftierten Personen ohne Preußische Konsols 7770, 3 0so Sächsische Rente 787, Argen⸗ Gebr. Gause. Butter; Wenn auch das Geschäft 3m allgemeinen Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis sind. Die Stadt Greifswald ißt durch den Bezirtsausschuß ver- forderungen an den Landtag siellen zu müßsen; warum konnte der die, Polizeigefangenen, die hier und im folgenden aufer Betracht kinische Hoso Anl. 18860 1013. Buenos Aires 3 0. Prey. sh, immer noch guhig iist, konnten sich ö die Preise für die wenigen Zz o, Rendement neue Usance, fret, an Bord Hamburg, für hindert worden, eine ihr, gehörende Domäne aufzuteilen. Eine Landwirischaftsmin ister, nichl ebenso schnell borgehen? Für Wasser- bleiben können) erreicht und noch im Jahre 1894 95 mit 20 h87 Ge⸗ Ghinefische 5 oso0 Anleihe 1336 999, Chinesische 44690 Anleihe allerfeinsien DZualitãten behaupten. Es wird zurzeit wieder sehr Ziel Januar Her, für März 9. SP, für Mat 10,924, für August 10,30, Domäne bei Tribsees würde sich auch, zur Aufteilung eignen. Leitung und Elektrizität müsse gesorgt werden. Norderney könnte ein fangenen annähernd behauptet. Dann fand ein allmählicher Rückgang 13h85 93, Japanische 4950 Anleihe 2, Italienische 33 Go abweichende Butter zugeführt md ist diebe schwer ver suflich ; Die für Oktober 10, Q, für Dezember 16.16. ( Ich hoffe, daß die Aufteilung in höherem Maße erfolgen wird. Es Bad sein, daß alle belgischen und holländischen Bäder übertreffe. bis zum Nechnungejahre 1335 1999 statt, in dem die Gesamtzahl der Rente 9gSę, Portugiesische unif. III. Anleihe 669, Russische Stimmung. des Auslandes ist ö fester. Die Zuführen ö. Damburg, 30. Januar, Vormittags 19 Uhr 13 Minuten. müssen ganz andere Mittel für die Zwecke der, inneren Kolonisation Die Einnahmen werden bewilligt. in den G fängnissen der Justijverwaltung, untergebrachten, Ge, ö Anleihe 1850 Sg, Russische z o/o? Anleihe 18h S2, russischer Butter sind klein und Preise steigend. Die bent gen Norie⸗ (W. Xn ) Kaffechan iets org gperage. Santos für zur Verfügung gestellt werden, als es bisher geschehen ist. Wenn nur , ö Aus 3 2 fangenen 435 603 betrug und damit um 86 664 unter dem Maximun Russische 30; Anleihe 1806 74, Russische 4060 konf. Anleihe 1 ungen sind: Sof. und Hen ossenschafto butter Ia Dili, bis März 677 Gd., für Mai 684 Gd., für September 68 Gd., für De— Ig 050 Morgen aufgeteilt werden sollen, wie der Mi ister mitgeteilt Bei den dauern den Ausgaben gibt lag. In dem Krisenschre 190l 0 erfuhr sie wieder eine und i' 1889 315, Rufsische 40 Anleihe 902 Jh, Russische 4 oo 133 , Ja Qualität 126 4130 s,, . Die Nach; zember 63 Gd. ; hat, dann ist das viel zu wenig. Damit können die wirtschafilichen Abg. Dir; Id e rh of f (freikon!.) seiner Freude darüber Ausdruck, gewaltige Steigerung, auf 482 606. um dann abermals zu sinken und Staatsrente 921, Spanische 46010 Rente 912, Türkische unifizierte frage ist in der Berichts woch eg, lebhafter geworden, ö bei Budapest, 29. Januar, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B.) Zwecke der inneren Kokonisation nicht gefö dert werden. Ich richte daß weitere Mittel für die Erschleßung der ostfriesischen Moore vor⸗ im Rechnungsjahre iho6 o? mit 4275 132 den tiefsten Stand zu er— Anleihe 103/06 857, Türkische 100 Fr. Lose 157, Unggrische 4060 fester Tenden; setzten die Preise . , , ,, fort. Loko⸗ Ra pds fur August 16,15. deshalb einen dringenden Appell an den Minister, größere Mittel für gesehen seien, und bittet um den Bau eines Zweigtanals vom Ems- reichen Während der heiden folgenden Jahre ungünstigerer Arbeit Goldrente 88, Ungarische Kronenrente 84, Buenos Aires 60so ] ware ist unberändert knapp, ö. ö nig! 87 otenen Partien London, 29. Januar. (BW. T. BJ Rübenrobzucker 88 oso die innere Kolonisation zur Perfugung zu siellen. . Jade Kanal nach G oßefehn. Mit der Kultivierung der Moore müsse gelegenheit stieg die Gefangenenzahl von neuem bis auf 476 667. Startanlcihe 105, Lübeck-Büchen Gisenbahn 1311. Schantung werden zu heben Preisen schlant, 1 8 gen m men, Die Januar 5m sb. 76 D. Wert, stetig. Jap azu cker oso prompt Ministerialdi ektor Brümmer; Gegenüber den Ausführungen die Anstedlung von Arbeitern Hand in Hand gehen. Seitdem ist sie wieder in der Abnahme begriffen: sie ging im Rech⸗ Cisenbahn 1319, Elektrische Hochbahn 1323, . Berliner Straßen⸗ heutigen Notierungen sind: Choice Wenn n. ö. ; ö , ßer d. Ber auf, stettz des Vorr dners möchte ich auf das Erg hnis der letzten Jahre hin⸗ Ministerialdirektor Br üm mer erwidert, daß die Inangriffnahme nungsjahre 1909/10 auf 459 429, 191011 auf 438 996 und 191112 bahn 176, Hamburger Straßenbahn 1829, Buschtehrader Eisenbahn⸗ ö 3 ö. . 4. . e, . London, 29. Januar. (W. T. B.) Schluß.) Standard⸗ weisen und hervorheben, daß im lotzten Jahre 27 Domänen verpachtet des Zaeigkanal nach Greßefehn für diefes Jahr in Autsicht ge— auf 427 573 zurück; in diesen drei Jahren hat also eine Verminderung um aktien Lit. B 2377, Sesterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 1314, , . ö. „6, Berliner Bratenschmalz Kornblume = 10 4.2 Kupfer kaum stetig., 6s. 3 Mongt Soz. worden sind und 22 Domänen für Zwecke der inneren Kolonisation nommen set, und daß nach der Urbarmachung der Moore Land für 19094 stattgefunden. Bemerkenswert ist daß die Zabl der weib lichen Per⸗ Drientalische Eisenbahn 1574, Südösterreichifche (Tombarden 22 Speck: Lebhafter. ö Liverpool, 29. Januar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. bezw. für öffentliche Zwecke aufgetenlt worden sind. Man kann doch Ansiedlungen verkauft werden solle. sonen unter den Gefangenen seit dem Jahre 189293 fast ununterbrochen Warschau⸗Wiener Baltimore Ohio 105, Canada Pacisie (W. T. B) Ba umwol e. Umsatz 16000 Ballen, davon für nicht gut sagen, daß dies nichls ist, Daß die Domäne hei Tribsees Die dauernden Ausgaben werden bewilligt gesunken ist; in jenem Jahre hetrug sie noch 115207, im Rechnungs⸗ 21dt, Pennsylpania 1223, Anatolier 60 oa 114, Gotthard · Amtlicher Marktbericht vom Magerviehbhof in Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Fest. Amerfkanische noch nicht aufgeteilt we den konnte, liegt an der Stadt Tribsees selbst. . ; , . g ö . ; sahre 199708 aber nur 62 127, also 53 080 weniger, und nach einer bahn —, Italienische Meridional 114 Italienische Mittel⸗- Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am middling Lieferungen; Kaum stetig. Januar⸗Februar 6,57, Februar⸗ Die Domäne kann nur dann aufg teilt werden, wenn eine Anzahl Bei den einmaligen und außerordentlichen Aus— kleinen Zunabme in den beiden nächsten Jihren berechnet sie sich für meer 75, Luxemb. Prince⸗Henri Eisenbahn 33, Hamburg⸗Ame⸗ Mittwoch, den 29. Januar 1913. März 563, März April 6. 63, April⸗Mai B, 65!, Mai⸗ Juni G6. 60, versumpfter Wiesen in der näheren Umgebung der Domäne, welche gaben wünscht 1910s11J auf 63 8Ii5, für 1911112 auf 63 346. Am größten erscheint rikanische Packetf. 1533, Hana Dampfschiffges 298, Norddeutscher Auftrieb Neberstand Funs-Juli 6,53, Full Auguft 6,57, August September 6,54, Ser— der Stadt Tribsees gehören, nutzbar gemacht, werden Für diese Abg. Fürbringer (ul), daß im Interesse der Schiffahrt der der Rückgang bei den weiblichen Personen, die Gefängnisstra,— Aoyd 118, Azow⸗Don 2358, Berliner Handels⸗Gesellschaft 1654, Schweine. . 2336 Stück Gta c tember Oktober 6. TB, Oktober. November 6.28. . Wesen, bat die Regierung der Stadt Lribsees 9 00 M geboten, Stadt Korden durch Befeitigüng des Schlicks die Fahrstraße von verbüßen; deren Zabl verminderte sich fast stetig von 9 47 uh Fommerz? und Dis eontobank 114. Darmsts dter Bank lz Deutsche . ö, . ; Glasgow, 759. Janugr. (W. T. B.) (Schluß) Rohetsen aber die Stadt Tribsees hat bis heute auf dieses Angebot keine Rorden zur See verbessert wird. Das würde zugleich im Jnteresse Jahre 1892393 auf 33 272 im Jahre 1911/12. Es hängt dies mit Bank 2544, Diskonto Kommandit⸗A1nteile 188, Dres dner Bank 6 Verlauf des Marktes: Nittelmãßiges Geschãft; zuletzt lebhafter; Middlesbrough warrants fest, 65 6. Antwort erteilt. Die Domänenverwaltung ist insbesondere, in der der Landgewinnung liegen. der schon durch die Krim inalstatistik nachgewiesenen Ab— Nationalbank für Deutschland 1223, Oesterreichische Kredit. 197, Ferkef langsdm. Preise niedriger. ͤ . z Paris, 28. Januar. (B. T. B.) Schluß.) Ro hzucker Provinz Pommern durchaus bestrebt, soweit es geht, Domänen auf⸗ Abg' Baerecke (kon) wünscht die Fortführung der Ein— nahme der allgemeinen Kriminalität der Frauen zusammen. Desterreichische Länderbank. 1323. St. Petersburger interngtiongle Es wurde gezahlt im Engrashandel für: ruhig? S8 o. nene Kondition 266. Weißer Zucker rubig, zuteilen. Wenn sich aber nicht alle Wünsche in dieser Beziehung deichungsarbeiten am Frischen Haff und bespricht die Frage der Ein Dagegen folgt die Bewegung der Zahl der männlichen Ge— Handels bank 205, Russische Bank für auswärtigen Handel 157 *, . Wauferschweine 7478 Monate alt... k Reiz far 139 Eer'für Janka 30, für Februar 36, für Har] erfüllen lassen, so liegt die Schuld nicht an uns. gemeindung der Pangritzkolbnie in die Stadt Elbing; nach der Be⸗ fanden dem. wirtschaltlichtn. Aufichwung und. Niedergfon g; . Schgaffhau sen scher Banklbez ein 1IIIt, Wiener Bankverein = 6 Monate alt.. 38-6 Juni 31, für Maäi⸗August 31. . . 9 ö im Nechnungejabre,1894s95 betrug diese Zahl 410 69k, 189971900 12], Wiener Unionbank 151, Allgem. Glektricitätsgesellschaft 301, Pöölke; 3 4 Monate alt.. . Amsterdam, 23. Januar. (W. T. B) Java⸗Kaffee good ordinary 54. Ban cazinn 137. Antwerpen, 25. Januar. (W. T. B) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 23 bez. Br., do. für Januar 27 Br., do. für Februar 231 Br., do. für März⸗April 24 Br. Fest. Schmalz für Januar 131. h

Aba. Leinert' (Soz ): Die Domännenverwaltung fordert viel gründun r * ö a, g, en r zu wenig für ihre Domänen, Der Abg. von . hat gesagt, ich , . . 96 Fol 02 99 497, 190607 359 sio, 1908 09 412 dlo, Aumetz⸗Frlede 176), Bochumer Gußstahl 216. Deutsch⸗ Luxemburg. Ferkel: 9 13. Wochen alt . hätte behauptet: die Dos änenpächter hinterzihen allgemein, die dadurch geschäbsgt, und deshalb sei bei anderer Gelegenheit, z. B. bei Waährend die zahl der G6] Ihn, ft, Deutsch Uchersee. Flektr. , Hrnamnitg ät är, 6— 8 Wochen alt... Steuer Das habe ich nicht behauptet, andern ich habe nur gesagt: der Roögatregulicrung, ein Entgegenkommen gegen den Kreis Elbin 25 Jahren seit Flektr. Licht. u. Kraftanl. 28, Elefttr. „Untern. Zürich 18.1. . . , 14 . ö . wenig n. . der a . wünschenswert. J . . . h. a / gni⸗ ö Bergw. 195 J, . . . ye, ,. ö. . . ziehung habe ich in diesem Zuszmmenhang nun einen einzigen Fa Ninisterialdirektor üm m er erwidert, daß die Ei . trafe verurteilten Männern in derselben Zeit ergbau, 1324, Hohenlohe⸗Werke 174K aurahütte 193. Ff, mg, ; 3wz . ö . angeführt, den ich aber nicht verallgemeinern wollte. . auch im . ö, Eibing e, . , in Jahren wirtschaftlicher Depression— nur ein Rück 9b8 EGisenbahnbed. 1013, Oberschles. Eisen⸗ J Caro. H. 383 ö , ursberichte von aus wärtig 1 Fonds m ärkten—. New Pork. 29. Januar. (W. T. B) (Schluß.) Baumwolle Abg. von Hennigs-⸗Techlin (kons.): Bezüglich der Domäne Zuwachs erhalte, und daß auch eine G nigung! mit dem Kreis Elbing auf 157 407 i. J. 191011 und 154 868 i. J. 191 Koppel 204, Phönix Bergbau 2613, Rheinische Stahlmer e 1673. Ham burg. Zb. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das loko middling 1315, do. für Januar 1276, do, für März 12,43, bei Tribsees hat, der Regierungstertteter ausgeführt, daß die Stadt zu erhoffen sei. . Unter der Gesamtzahl der Gefangenen befanden sich im Berichts Rombacher Hütten 163, Schuckert Elettrizitãt 1464 e, . Kilogramm 299 Br. 784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm do. in New Drleans loko middl. 12166, Petroleum Resined Tribfees selbst die Aufteilung verhiadert. Wenn die Stadt wünscht, Nach einer kurzen Erwiderung des Abg. Baerecke wird jahre ferner neben 2556 (m Vorjahre 2433) männlichen und 37 380) dalske 217, South West Africa 123, Ruffische Banknoten 2. 3425 Hr. S375 Gd. fbi Casch' ' 10 56, xo. Standard white in Nem Pork 850 daß die Domäne aufgeteilt, wird, dann möge sie die enorm hohe Ab⸗ . 3 bon, 9 Abg. ecke wird weißlichen Zivilhaftgefangenen 43 639 ( Vorj. 45 S2) Männe, und , Wien 0. Januar, Vormittags lo Uhr 40 Min. (W. T. B) do. Eredit Balances at Oil City es Schmal Western steam findung, die mit 20600 6 gebeten worden ift. annehmen. Ich er, ärger nnr, , 33 659 (233 392) Welber, die zu geschärfter Haft verurteilt worden sind berichte Ginh. o/o, Rente M. N. pr, ult, S4ö, Einh. 4060 Rente 1060, de. Rohe u; Brothers 10,35, Zucker fair ref. Mugeodadoz innere mich auch einet anderen Falles, wo der Magistrat einer Stadt räsident Dr. Graf von Schwerin kündigt für morgen Bettler, Vagabunden, Trunkenbolde, Dirnen, Obdachlose, meist Winter Berliner Warenber ö Januar Juli pr. ult S, 45, Oesterr. 40/o ente in Kr. W. pr. ult., 255, Getreidefracht nach Lidervool 44, Kaffee Rio Nr. ] die Aufteilung einer in der Nähe gelegenen Domäne nicht gewollt eine Abendsitzung an wenn die Tagetzordnung nicht in der Tagegsitzung gäste, die das Gefängnis als eine Wärmehalle oder Herberge oder al Berlin, den 30. Januar. Produktenmarht. Die amtlich ä, h, Ungar 40/9 Goldrente 194.559. Ungar. 40/9 Rente in Kr. W. loko 135, do. für Januar 1312, do. für März 13.26, Kupfer hat. Sie (um Abg. Hoff) müssen es schon Sachverstaͤndigen erledigt werde, und schlägt vor, für Donnerstag auch eine Reihe von Krankenhaus benutzen =, und 31 S (37 g20) männliche und L260 ermittelten Breise waren (per 1000 Kg) in Mark: Weizen, 34 13. Türklsche Tose ver medio Al, 00. Orienthahnaltien pr, ult. Standard loko 15,320, Zinn 50 75 51.00. äberlassen, das Tempo der Aufteilung von Domänen zu bestimmen. Beamtenpetitlonen auf die Tagetzordnung zu stellen. (4015) weibliche Personen, die in einfacher Haft von selten inländischer 154,06 - 198,90 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 211,00 „34,090, Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 696, 90, Südbahn⸗