Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls äüber die in s 132 der Konkurt ordnung bereichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Montag, den 24. Februar 191 *, Vormittags E09 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Salzuugen, den 27. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Herzegl. Amtsgerichts. Abt. II.
xhemax. Konkursverfahren. 550 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Paypier⸗ fabrik Themar, Heydel Æ Co in Themar (Inhaber: Anton Heydel, Wiiwe Anna Hermine Reichstein und deren 7 Kinder) wird heute, am 29. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 91 Uhr, das Konkurzzoerfahren eröffnet, da die Ver⸗ treter der Gesellschaft den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt haben und die Zahlungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin glaubhaft nachgewiesen ist. Der Gerichtsvollzieher Schneider in Hildburghausen wird zum Konkursverwalter rnannt Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1913 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Etz wird zur Beschlußfassung
erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Februar 19153. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 1. März 1913. Erste Glzubigerversammlung am 26 Februar E9IZ, Nachmittags 23 Utzr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am KE2. März 19EZ, Nachmittags I Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oberndorf, deckarx. 98634 Ueber das Vermögen des Hermann Feil. Haudelsgärtners in Oberndorf a. N., ist am 28. Januar 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurkverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Bezirksnotar Schaidle in Oberndorf a. N, Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis 18. Februar 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am Donnerstag, den 27. Fe bruar E9R 3, Vormittags AH Uhr. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Oberndorf a. N., 29. Januar 1913. Amtsgerichtssekretär Gu töhrle. eine. 98521 Ueber den Nachlaß des am 8. Januar 1913 verstorhenen Schneidermeisters Christian in Hohen⸗
die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurgordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 11. Fe⸗ bruar 1913, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März E913. Mittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon—⸗ kursmasse etwas schüldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner (zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Februar 1913 Anzeige zu machen. Bad Oldesloe, den 28. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Barmen. Fonfurseröffnung. 98631]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Täschner, Inhabers der Firma E. Hermann Täschner zu Barmen. Gasstraße 42, ist am 28. Januar 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursv:rfahren
Voss em. 98817 Auf Blatt 9 des Reichsgenossenscharte⸗ registers, den Konsumuerein für Nossen und Umgegend. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Nossen betreffend, wurde heute eingetragen, daß infolge beschlossener Ab⸗ änderung von 8 53 des Statuts das Ge⸗ schäftsjahr am 1. August beginnt und am 31. Juli schließt. Nossen. den 24. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Peine. 98818 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Vorschußkasse, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Nachschußpflicht in Hohen⸗ hameln heute folgendes eingetragen worden; An Stelle des aus dem Verstande aus— geschiedenen Buchhalters Wilhelm Engeler ist der Buchhalter Werner Kolle in Hohen— hameln zum Vorstandsmitgliede bestellt. Peine, den 18 Januar 1913. Königliches Amtsgericht. J. Posen. 98819 In unser Genossenschaftsregister Nr. 108 ist heute bei der Genossenschaft „Deutscher
herigen Vereinsstatuts das neue Normal⸗ statut des Landwirtschaftlichen Revisions. verbandes des Bayerischen Bauernveren (e. V.) in Regensburg angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun—⸗ wehr der Betrieb eines Spar und Dar⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins—
veröffentlichten Satzungen vom 29. April 1890 überein. Es wird auf diese Bezug genommen. Sch d uberg ¶ Mecklb. ), 29. Januar 1913. Großherzogliches Amtegericht.
See lo. 98826 In unser Genossenschaftsregister ist heute mitgliedern: bei Nr. H,, den Quappendorfer Dar⸗ 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, lehnékassen Verein, eingetragene Ge⸗ 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt— nossenschaft mit unbeschräntter Haft- schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be— pflicht zu Quapyendorf betreffend, ein- schaffen, getragen worden: Der Landwirt Friedrich 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft— Krüger jun. in Neurosenthal ist aus dem lichen Erzeugnisse und den Bezug solcher Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ist der Landwirt Karl Kranz in Kiehn ausschließlich für den landwirtschaftlichen werder in den Vaorstand gewählt worden. Betrieb bestimmt sind, Seeloꝛn, 11. Januar 1913. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. stände des landwirtschaftlichen Betriebes J zu beschaffen und zur Benützung zu über— lassen. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „Fräakischen Bauer“ zu Würzburg veröffentlicht. Rechtsberbindliche Zeichnung des Ver— eins geschieht in der Weise, daß mindestens
in Marienburg, Mühlengasse 2021, ist heute, am 258. Januar 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnst Konkursverwalter; Bürger meister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1913. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 5. März 1813, Vormittags E10 Uhr. Zimmer 15.
Marienburg, den 28 Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen find' bis 27. Februar 1913 anzumelden. Offener Arreff mit Anzeigepflicht bis N. Februar 19135. Erste Gläubiger⸗ versammlung verbunden mit dem all⸗
Cremen. )F*3 n hiermit unters zie Eintr Fön ) agt, b. die Eintragung des e,. e, , , ,, Sperrpermerks auf den dem Gemein⸗ eber as Vermögen des Jnhaberß schuldner gehörigen Grundstücken Schön—⸗ eines Tuch und Derrengarderoben weide Band 27 Blatt Nr. 817 und geschäfts Carl Johann Fried Band 29 Blatt Nr 865 angeordnet. Auton Marquardt in Bremen, Cöpenick, den 29. Januar 1913. habers der Firma Carl Marq=ardt n, Königliches Amtsgericht Abt. 9.
selbst, kleine Allee Nr. 48, ist heute na Konkurs eröffnet. Verwalter: Recht, Cre feld. Ronkurseröffnung. 98154] ö Ueber das Vermögen des Kolonial⸗
anwalt Mahlstaedt in Bremen. Osenn Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mh warenhändlers Johann Koch in Fischeln, Clemensstr. l, ist am 28. Ja⸗
1913 einschließlich. Anmeldefrist biz um . ö. tn . . nuar 1913, Vormittags r 45 Mi⸗
3.. März 1913 einschließ lich. Irn Gläͤubigerversammlung: 28. Februn nuten, das. Konkurzverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt
19413, Bormittags AR Uhr, aln, meiner Prüfungstermin: 17. Apr Idel in Crefeld. Offener Arrest mit An⸗ EOEZ, Vormittags 11 Uhr, n zeigefrist bis zum 1. April 1913. Ablauf Gerichtshause hierselbst, J. DOhergescht der Anmeldefrist an demselben Tage. Zimmer Nr. 81 (GFingang Dstertorstrih Erste Gläubigerversammlung am 27. Fe⸗ Bremen, den 29. Januar 1913. bruar I19Rz, Vormittags EH Uhr, Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht; und allgemeiner Prüfungstermin am Freund, Sekretär. — LO. Avril 19H, Vormittags ERUhr, K an hiesiger Gerichtsstelle, Hubertusstr 200, Zimmer 5.
Eromberꝝ.
neber k Male Crefeld, den 28. Januar 1913.
ö 2 'ßnialich's Amtsgericht. meisters Reinhold Rux in Bronbenß Königliches Amtsgericht ist heute, Nachmittags 12 Uhr 40 Mn PDarkenmen. 98523] nuten, das Konkursverfahren eröfnt Konkursverfahren. - Konkursverwalter: Kaufmann Hans? Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Nr. 6
Den gemeinen Prüfungstermin am 11. März 15ER, Vormittags EE Uhr, Zimmer Nr. 96.
Erfurt, den 25. Januar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A Mergentheim.
Essen, Run. 98549 ; Ueber das Vermögen der Händlerin Ueber daz Vermögen des Emanuel Gertrud Hammer zu Essen, Rütten— Metzger, Kaufmanns, in Mernent⸗ schewerstraße 271, ist durch Beschluß heim, wurde heute, am d. Janttar 1916, vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Vorm. 9 h das Konkursverfahren er. Ver Kaufmann Fritz Marquis, Cffen, ist öcfnet, ¶onkurs gen alter Bezirlsnotar zum Konkursverwalier ernannt. Offener Maylander in. Mergentheim, Stellrer⸗ Atref und“ Aneigefrist big 17. Fe. treter: Ser chtsseltztãr Hebsacker. doselh j kek 19 n An neltesrit bis 28 Febrkar Offener Jrrest und eme ze frilt bis 20 Fe⸗ 1913. Erste Gläubigerhersammlung den bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung Vormittags und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar E913, Nachm. 37 M.
Den 29. Janr. 1913.
A. G. Sekr. Hebsacker.
Wölln, Lau en H.
9863 98632
Seelo vy. 98827
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17, betreffend den Marx⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Marxdorf, folgendes eingetragen worden: Der Gemeindevorsteher Friedrich Sperber in Marxdorf ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist der Landwirt
9851 1j
Zimmer 98550
Spar C Darlehn skassen Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hastpflicht Chludowo i. Posen“ eingetragen worden: Der Gutsverwalter Karl Marienhagen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Sielle der Landwirt Hans Härlin in Chludowo getreten. Posen, den 23. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Preussisch Holland. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Pferdezuchtuerein Marienfelde e. G. m. b. H., Nr. 7 des Registers, heute folgendes eingetragen worden: Die Besitzer Fritz Krickhahn und Claus
98820
stand gewählt worden.
in Marxdorf gewählt. Seelow. 20. Januar 1913.
Stolzeman.
E
fahl, e. G. m. b. H., w
Der Hofbesitzer stand ausgeschieden. An seine
Wiedensahl getreten.
Nr. 75 in Wiedensahl ist aus
der Landwirt Heinrich Auhage
Gustav Schilling in Marxdorf in den Vor— . 1 ; Zum Vereins vorsteher ist der Kossät Julius Schechert
Königliches Amtsgericht. . os 4335 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Molkerei, Wieden⸗ folgendes einge⸗
Heinrich Lindenberg dem Vor⸗ Stelle is Nr. 98 in
Vereins ihre Namensunterschrift setzen. Würzburg, den 18 Jannar 1913. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Wirz du ng. 98440 Spar⸗ und Darlehenskassenvereir Altbessingen, eingetragene Genossen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht
Altbessingen wurde heute in das Genossen schaftsregister eingetragen.
Das Statut ist errichtet am nuar 1913.
17
t
Betrieb eines Spar- und
mitgliedern:
drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des
Die Genossenschaft mit dem Sitze in
Ja⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der
Darlehens⸗ — *.* — . 1 . Vd 366. Schönhauser Allee 1272 geschäfte, zu dem Zwecke, den Vereins. S
eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Wattendorff in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12K. Februar RA, Vormittags HI Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. März E93, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15.
Barmen, den 28. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. Ib. Gexrlim.
Ueber den Nachlaß des am JT. Januar 1913 in Berlin verstorbenen, zuletzt wohnhaft ge⸗ wefenen Kaufmanns Heinrich Woiff
*
98561]
—8—
lew in Bromberg, Bülowstraße 1. Offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum I9. R bruar 1913 und mit Anmeldefrist hig im 10. März 1913. Erste Gläubigerversamn, lung den 20. Februar 18ER, Mittag E22 Uhr, und Prüfungstermin M 27. März E913. Vormittag
Charkottenburęg. 983i
Ueber das Vermögen des Kaufmann Nichard Keuter in Charlottenburg Spandauerftr. Ih, ist heute vorm
è
EHEIUhr, im Zimmer Nr. 12 des Amt gerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 28. Januar I9I3. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Reinhold Edom in Dartehmen wird beute, am 25. Januar 1913, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mandel hier wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. März 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls
über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den T2. Fe⸗ bruar 19K, Mittags E12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. April 18913, Mittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
Effen, den 23. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
vp rank gart, M aim. 98492
Ueber das Vermögen der Großwäscherei „Frauenlob“, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Frankfurt a. M., Hardenbergstraße 9, ist heute, Vormittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts anwalt Dr. Achenbach, hier, Goethestraße 28, ist zum Konkursher⸗ walter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. Februar 1913; Frist zur An⸗ meldung der Forderungen his zum 26. März 1913; bet schriftlicher Anmeldung Vor— lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung:
Konkursverfahren.
leber den Nachlaß des am 11. Januar 1913 in Mölln verstorbenen Kaufmanns Ddermaun August Heinrich Johannes Siegfried, in Firma: Adolph Hoeltich Nachfl. Serm. Siegfried, wird heute, am 28. Januar 1013, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Burmester in Mölln wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. März 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Freitag, den 28. Fe⸗ bruar E19R3, Vormittags Eo Uhr.
Baum garten hamein wird heute, am 28. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Buchhalter Josef Kühne in Hohen— hameln wird zum nannt. 18. Februar 1913 bei dem Gericht anzu⸗ aelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1913.
ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗
und Prüfungstermin: Freitag, den 28. März 1ER, Bormittags Ruhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist: 10. Fe— bruar 1913.
falls über die im 8 132 der Konkurt⸗— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 6 Februar 1913,
w Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum
bis Es wird zur Be⸗ schlußfassang über die Beibehaltung des
iber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschufses und eintretendenfalls äber die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 22. Februar 1913, Vor⸗ mittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Soun⸗ abend, den Ez. April 1912, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kortkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem
Stolzenau, den 20 Januar 1913. Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das
, ; 11 Uhr von dem Königlichen Ar Königliches Amtsgericht. . dem FKaniglichen, al
Charlottenburg das Konkurs verse eröffnet. Verwalter: Konkursverwalnn
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurkverwalter bis zum 15. März 1913 Anzeige zu machen. Themar, den 29 Januar 1913. Herzogliches Amtsgericht.
Cn rnuhstadt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Paul Schenk in Unrnhstadt wird heute, am 28. Januar 1913, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Piltz aus Unruh— stadt wird zum Konkurtoerwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ bruar 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausfchusseg und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstande, ferner zur Prüfung der an= gemeldeten Forderungen auf Freitag. den 28. Februar 1913, Vormittags LR Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferleat, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Unruhstadt.
Vacha. Ftonkursverfahren. 93496 Ueber das Vermögen des Gauunter⸗ nehmers und Materialwaren häundlers Wilhelm Andreas Brill in Marien⸗ gart wird heute, am 23. Januar 1913, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Vater in Vacha wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20 Februar 1913. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters, eventuell Bestellung eines Gläubigerausschusss und eventuell Beschlußfassung gemäß S132 der K. O. am 6. Februar 1913. Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 19ü z, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1913.
Großherzogl. S. Amtegericht Vacha.
Völklingom. 28595 Ueber das Vermögen des Oandels⸗ manns Leopold Wolff in Bölklingen wird heute, am 25. Januar 1913, Nach⸗ mittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnen. Verwalter: Rechtsanwalt Abrabam in Rölklingen. Anmeldefrist bis 22. Fehruar 1913. Erste Gläubigerversammlung: 5. Februar 19123, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin. 7. März E9Eᷓ, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Luisenstraße im Gasthaus Schiel, 2 Etage. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1913. Völklingen, 25 Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
VWittenderge, Br. Botsdam. Konkursverfahren. 8555 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dito Strenz in Wittenberge wird beute, am 29. Januar 1913, Nachmittags Ir Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Meyer in Wittenberge. Forderungen end bis zum 14. März 1913 bei dem Gericht anzumelden. Glaͤubigerversammlung am
Dienstag, den T5. Februar E92, Vormittags A0 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den E. April 1912, Vormittags EG Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock. Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 28. Januar 1913. Der Gerichtsschreiher des Kgl.
Amtsgerichtö. Abteilung 17. HiIkKSchberg, Sehles.
Matthies sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle die Be⸗ fitzer Friedrich Liedtke und Gustav Viohl, beide in Marienfelde, zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt. Pr. Holland, den 20. Januar 1913. Königliches Amtsgericht
Rastatt. 98821
Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3 21 bett. Lebensbedürfnisverein für Gaggenau und Umgebung ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gaggenau: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren August Westermann, Metalldrucker, und Michael Haitz, Eisendreher, beide in Ottenau, ist nach beendeter Liquidation erloschen.
Rastatt, den 23. Januar 1913.
Groh. Amtsgericht. II. Rðöddinsg. 98822
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, der Thiset⸗Endrupakover Meierei, e. G. m. u. H. in Thiset, eingetragen worden:
Der Rentner Laurits J. Lorentsen und der Hufner Jes M. Jessen zu Thiset sind aus dem Vorstand ausgeschteden und an ihre Stelle der Hufner Jörgen Schmidt zu Brandenhof und der Parzellist Martin Schmidt in Thiset gewäblt.
Rödding, den 24. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Sagan. 8823 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Hirsch⸗ feldau' er Darlehnekassenverein e. G. m. u. H. an Stelle des ausgeschiedenen Paul Forgber als Vorsteher Wilhelm Matzke in Hirschfeldau eingetragen. Amtsgericht Sagan, 18. Januar 1913.
Schlei. 98824 Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister ist beute bel dem Güldentaler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht, zu Göschitz eingetragen worden:
Dte Gutsbesitzer Eduard Oertel in Läwitz und Ferdinand Oertel in Göschitz sind aus dem Vorstande ausgetreten; an ihrer Stelle sind der Parrer Friedrich Heibert in Göschitz und der Handarbetter
Edwin Hadlich in Läwitz in den Vorstand gewählt. Vorsteher ist der Pfarrer Friedrich 3 in Göschitz, stellvertretender Vor— seher der Landwirt Louis Körner in Förthen. Schleiz. den 28. Januar 1913. Fürstliches Amtsgericht.
Schönberg, MN ock In. 98825 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Schlagsdorfer Genossen⸗ schafts⸗Meierei, e. G. m. u. S., in Schlagsdorf“ eingetragen:
Für die Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ schaft gelten jetzt die Satzungen vom 15. pri 191292.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden unter der Firma erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet; sie sind in die ‚Wöchentlichen Anzeigen“ zu Schönberg aufzunehmen.
Willenserklärungen des Vorstands und seine Zeichnung für die Genossenschaft geschehen durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.
Die weiteren unter 5 12 Nr. 2 und 3 des Gesetzes vom 20. Mai 1898, hetr die Grwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften, fallenden, einzutragenden Bestimmungen stimmen mit den am 3 Januar 1891 ein⸗ getragenen und am 7.9. Januar 1891
Zimmer Nr. 83, Termin anberaumt. Allen
15 die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse
leichtern,
Vormittags 107 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten k ö anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Peine. pirna. 98538 Ueber den Nachlaß der Herrenschneider⸗ und Vrodurtengefchäftsinhaberin stlara Rosalie Vogel, vw. gew. Leon⸗ hardt, geb. Gorbe, in Heidenau, Hauptstraße 6, wird heute, am 28. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 10 Uhr, das Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Richtung bis zum 26. Februar 1913 walter: Herr Bureauinhaber Gerhard ue lich Frist zur Anmeldung der Dutac in Pirna. Anmeldefrist bis zum Fonkfurz forderungen, und zwar im Zimmer ]J13. Februar 1913. Wahltermin und Rr S2 des Justizaebäudes an der Luit⸗ Prüfungstermin am 37. Febritar A91* poldstraße, bis zum 20. Februar 1913 ein- Bormittags EO Uhr. Offener Arrest schließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1913. aber die Wahl eines anderen Verwalters, Pirna, den 236 Januar 1913. Bestellung eines Glaublgerauschusses dann Das Königliche Amtsgericht. lber die in den s8 1243913. ünd 13. R etehen vach, Schics. Ig68509] R. O. bejeichneten Fragen Mittwoch, den Betannutiunchꝛin 19. Februar 191, Vorm. AG Uhr, neber ,,, a . e, n Zimmer Nr. Sy s1 des Justizgebäudeß an ,,, cu ga ee z , ö „ne,, Fritz Daniel in Langenbielau ist am der Luitpoldstraße in München. Alge. 28. Januar 1913, Nachmittags s Uhr i. Prütun gstermin; Mittwoch, den Hat Konkursverfahren eröffnet worden. Ver ,,, L0uhr, alter; Kausmann 9llbrecht Schoeler in Konkursverfahren gröffnet. Zum Kenkn Gerichtsschreiberei des FR. Amtsgerichts. und Prüfungs ler min am EXT. Februar perwalter ist der Kau mann. gritz ö. nünchen. 38189) 193, Bo remttiags S) Uhr. . stein von hier, ernannt., Offener, Arrest . Amtsgericht München. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 28. Ja⸗
Königliches Amtsgericht in Mölln i. L.
München. 98488 K. Amtsgericht München. Routursgericht.
Am 29. Januar 1913, Nachmittags 5 Uhr, wurde über das Vermögen des Architekten Sehastian Schmidbauer in München, Wohnung Pognerstaße 11, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Fritz Klöpfer in München, Kanzlei: Kaufingerstraße 6, zum Konkursverwalter ernannt. Offener
Lost. 98828 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Schierother Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeichräunkter Haftpflicht in Schier oth am 22. Januar 1913 eingetragen worden, daß der Bauer Anton Konopka aus dem Vorstand aus— geschiesgen und an seine Stelle der Stellen. besitzer Josef Stolot in Schieroth ge⸗
treten ist. Amtsgericht Tost.
weidem. Bekanntmachung. 98829 In das Genossenschaftsregister ist ein gefragen am 13. Januar 1913: Elek trizitätsgenossenschaft Reuth u. Um gebung e. G. m. b. H. Sitz: Reuth b. E. Nach Beschluß der Generalver sammlung vom 256 September 1912 wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedes Carl Georg Krapf der Schmiedmeister Carl Prucker in Reuth gewählt.
Weiden den 13. Januar 1913.
K. Amtsgericht — Registergericht.
VWienl, MR T. Gummers tach. 98830] Im hiesigen Genossenschaftsregister N. 7 ist bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H. in Oberwiehl folgendes ein⸗ getragen; An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes, Bürgermeister Fritz Müller in Wiehl, ist der Landwirt Wilhelm Dannenberg in Büttinghausen in den Voistand neugewählt. Wiehl, den 18. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
98508 ; Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Kaufmann Lina Kirchner, geh. KErawitt., in Hirschberg i. Schl, Markt 46, ist heute, am 29 Januar 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Letzel in Hirsch⸗ berg i. Schl. zum Konkursverwalter ernannt worden Anmeldefrist bis 10. März 1913. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ bruar 1913. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. März E953, Vormittags Hr Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1913.
Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl. Insterburg. 98515
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Pantzlaff in Insterburg ist am 98593) 28. Fanuar 1913, Mittags 12 ÜUhr, das ö Zum Konkurs
98859
Syorn lun
zu
Charlkottenbuæz. 836
Ueber das Vermögen des Maurer meisters Robert Dietrich in Char lottenburg, Keplerstr. 43, ist he h mittag 14 Uhr von dem K Amtsgericht Charlottenburg das verfahren eröffnet. Verwalter verwalter Stadthaus in straße 71. Frist zur Anmeldung Fonkursforderungen und offener Am mit an eie pflicht bis 18. Februar II Gläubigerversammlung und Prüfunt termin am 28. Februar 1913, Vor mittags 113 Uhr, im Gerichtsgebänd Suarejstraße 13, Portal I, 1 Trehht Zimmer 47.
Charlottenburg, den 25. Januar lil
Der Gerichtsschreiber des Könsalichen
Amtsgerichts. Abteilung
PDänlem. 985361 Ueber das Vermögen des Manufaktur warengeschaftsinhabers Franz Eugen Rubel in Deuben, Bez. Dresden, wird beute, am 27. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Kühn⸗ scherf in Burak Anmeldefrist bis zum 18 Februar 1913. Wahl n und Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1913. Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1913. Döhlen, den 27 Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Konkurt Konfun Mar 211
M9 —
Steinmetz,
PDuisbnuræ. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreib und Galaguteriewarenhändiers Lorenz Keuenhoff zu Duisburg, GEhinger— straße 256, wird heute, am 28. Januar 1913. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Mandatar Gustav Pieper zu Duisburg wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 25. Fe⸗ brunr A913, Nachmittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Part⸗ straße, Zimmer 207. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1913. Köntgliches Amtsgericht in Duisburg.
El hing. 98507] Charlottenburg, den 25. Januagt ! Ueber das Vermögen des Material- Der Gerichtsschreiher warenhändlers Albert, Krüger in des Königlichen Amtsgerichts. Abt. ! Elbing ist heute, Nachmittags oz Uhr, . das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Kaufmann Otto Jeromin in Elbing. Anmeldefrist und offener Arrest ; mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1913. eines Instituts für Schönheiten Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ in Berlin Wilmersdorf, ln meiner Prüfungstermin den 27. Februar straße 158, ist heute nachmittag 14 n E913. Vormittags A1 Uhr, Zimmer 12. von? dem Königlichen Amtsgericht tn Elbing, den 28. Januar 1913. lottenburg das Kontursverfahren einn n Der Gerichteschreiber Verwalter: Kon kurs oer walter i des Königlichen Amttgerichts. bier · Sybelstt. 13. Frist lun n, iim ürden. 980633] der Konkursforderungen und Amtsgericht Butjadingen. Abt. AI. mit Anzeigepflicht bls 18. Februnn,. Kohlen
fun Ueber das Vermögen des
8 Yrütun ö. * 2
,, ö n händlers Johaun Emil Anton Wil⸗ 1 8 *
( kens in Nordenham ist heute, am Vormittag 11 Uhr, im 28. Januar 1913 hamm tags 11 Uhr gebäude, Suarezstraße 15, 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. 1 Treppe, Zimmer 47. 63 camuat iin Verwalter; Rechnungssteller August Peters Charlottenbꝛrg, den . in Nordenham. Konkursforderungen sind rungen sind bis zum 16 April 1913 bei dem Der Gerichtes schtz ii Abt. bis zum 15. März 1hl3 bei dem Gerichte Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 2 . sammlung den 22. Februar 1913, 3 v! 27. Februar 191, Vormittags Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗ ö 2 6 des Kunkit E9I Üühr. Allgemeiner Prüfungetermin: zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25. All. üb i, . gr g Ihr geren L2. April 191, Bormittags I lhr. gemeiner Prüfungstermin den 28. April . ,, , e l n e SYfener Arrest mit Anzeigeftist: I5. März Cn. KBormistags O Uhr, daselbst. 82 nn e , a, rl edric Gen 1913. kö . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ,, Euwürden, lo, Jan ngr 33 5. Februgr 933 X. Sass5. n were , d, ,, Veröffentlicht: Gerken, Gerichtszaktuar. een liches Ante erich. 3 * . ** nIiLegü, 71 8 9. 2 2 S. auch zugelassen worden st, wird Erfurt. Ctonkursverfahren. 58551]! in Königshütte S. S rung der Vermögensmasse . . Neber daz Vermögen des Schneider Man ienh arg, West wr. F. S. — 4. dem Gemeinschultnet meisters Friedrich Schmidt in Grfurtz Bekanntmachung. Veräußerung, Verpfändung und gin Boyneburgufer 2, ist am 25. Fanuar 113, Ucher das Vermögen der sKanufmanns⸗ frau Marie Bohnte, geb. Zinner,
2 5.
mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis n, w, e, ; 913 „in nnen ns gr Gläubige Konkursgericht. 19. versammlung am R7 Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, und PVrüfungs termin am E0. März E813, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24 Insterburg, den 25. Januar 1913. tobbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Charlottenkdnkg. 985 Ueber das Vermögen des Kaufmann Reinhold Richter, Mitinhahers ein Instituts für Schönheitspflege Berliu⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße ! ist heute nachmittag 19 Uhr von Königlichen Amtsgericht Char das Kontursberfahren eröffnet Vermalt Konkursverwalter Aschheim hier, Spe— straße 12. Frist mir Anmeldung Konkursforderungen und offener mn mit Anzeigepflicht bis 18. Februar 16 Gläubigerbersammlung und Prüft termin am zT. Februar 19 A3, Len mittags 11 Uhr, im Gerichtegeban Suarezstraße 13, Portal 1, Zimmer 47.
Reichenbach i. Schl., den nuar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HR ũ‚stringen. 98497 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Auttionators Helmer Peter Harms in Rüstringen wird heute, am 25. Januar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Arkenau in Rüstringen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1913 bei dem Gericht an⸗ ö 988 ö. zur De ln ffn . ö , äber die Beibehaltung des ernannten zur Heschhuß sasung über die 3 . oder die Wahl eines anderen Verwalters K ö . dis mne fowie über die Bestelung eines Gläubige Gläuhigeraussch, sses, daun über die, an ausschufses und eintretendenfalls über die den ss 132, 134 und 137 K. O. bezeich⸗ a ö r m . ; Ke Dä eöeich' im § 132 der Konkursordnung bezeichneten neten Fragen und allgemeiner Prüfungs⸗ Feaenstand . . ; . 24 Gegenstände auf den KE. Februar termin: Freitag, den 28. Februũar 191 * 34 11 1 E9E3, Bormittags 9 Uhr, Zunmer J e e Vormittage 11 Ihr. und zur Nr. Z J des Juftizgebäudes an der TLuit⸗ Drüsung der ngemeldeten Forderungen poldstraße in München auf den 13. März 19 AEZ, Vormittags pol n, , ö EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte München, den 29. Januar 1913. Termin anberaumt. Allen Personen, welche Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ern n m , ee, . ö . eine zur Konkursmasse gehörige Sache in geustadt, V estpR. os514] Besitz haben oder zur Konkursmasse Bekanntmachung. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ueber das Vermögen des Ftaufmanns nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Otto Nadzom in RNeustadt Wyr. ist folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ am 29. Januar 1913, Mittags 113 Uhr, tung auferlegt, von dem Besitze der Sache das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. und von den Forderungen, für welche sie verwalter ift Gerichtssekretär 4. D. aus der Sache abgesonderte Befriedigunz Rechnungsrat Thomaß in Neustadt Wyr. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Anmeldefrist bis 23. Februar 1913. Erste bis zum 1. März 1913 Anzeige zu machen. Gläubigerversammlung und allgemeiner Großherzogliches Amtsgericht, Abt. Il, in , . . Rüstringen. Vormittags r, vor dem König— sainun ken. . 3sgertcht N 49 * 21 . * 3 282 . lichen Amtsgericht Neustadt Wyr., Zimmer Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns
Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 6. hre ö k Wilhelm Hennig als alleinigen Inhaber Wyr., den 29. uar 1913. . n,, ,. wa, , , elle Neustadt Wy Januar 1915. der Firma Wilhelm Hennig, in Werns⸗ haufen. wurde am 27. Januar 1913, Vor⸗
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. 13m ?
des Königlichen Amtsgericht mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Fritz Otto jun. in
Vürnberg. . 98528
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über Wernshausen wurde zum Konkursverwalter das Vermögen der Butz u Schnittwaren · ernannt. Konkursforderungen sind bis zum geschästélnhaberin Ottilie Dalbig 15. Februgr 1913 bei dem Gericht anzu⸗ hier, Laufambolzstr. 49, am 20. Januar melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist 113, Vormittags 14 Ühr, ven Kenkurs bis zum 19. IJ. 1913 ist erlassen. Zur eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Beschlußfassung über die Beihehaltung des Karl Kublan in Nürnberg. Offener Ärrest! ernannten oder die Wahl eines anderen
Am 29. Januar 1913, Nachmittags 5zy Uhr, wurde über das Vermögen der „Einkaufs vereinigung der Münchener Kolonialwaren⸗, Obst⸗ und Gemüse⸗ händler, e G. m. b. S.“ in München. Geschäftslokal Großmarkthalle, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Fritz Rottler in München, Kanzlei Promenadestr. 6 /1Il, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigesrist in dieser Richtung bis zum 17. Februar 1913 ein schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justtzgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 17. Fe⸗ bruar 1913 einschließlich. Wahltermin
988. wWwolmirstedi, Rz. MWaꝶ d eh'. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Dampfmolkerei Samswegen, ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, in Samswegen eingetragen: Heinrich Dankwort ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle Friedrich Zauer in Samswegen gewählt.
31 Kirchenlamitæ. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat siber das Vermögen des Kolonial⸗ war en⸗ und Laudesproduttengeschäfts⸗ inhabers Ludwig Kaupert in Markt⸗ leuthen Bahnhof am 29. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Fonfursoecwalter: Rechtsanwalt Seyh in Kirchenlamitz. Offener Axrest ist erlassen; Anzeigefrist in dleser Richtung bis zum 15. Februar 1913. Frist zur Anmeldung der Kynkursforderungen bis 18. Februar 1913 einschließlich bestimmt. Termin zu Wahl einetäz anderen Verwalters und Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusles sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donners tag, den 27. Februar LE PpE3, Vor⸗ mittags EO Uhr, im diesgerichtlichen Sitz ungssaale. Der Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts. K nnizgzshistte, O. S. 98559] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Puzit in Königshütte O. S.. Ring Nr 22, wird heute, am 28. Ja · nuar 1913, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1. Konkursforde⸗
98542
Wong rowitꝝ. 98832 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Deutschen SÜar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht“ zu Friedrichsfelde (Nr. 35 des Registers) eingetragen worden, daß der Landwirt Friedrich Tauscher in Friedrichs felde aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Gustav Hallerberg in Friedrichsfelde getreten ist. Wong rowitz, den 18. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Würzburtz. 98438 Würzburger Häuteverkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Januar 1912 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Johann Gaßner und Hermann Mat die Metzger⸗ meister Robert Wagner, dieser als Scheift⸗ führer, und Ludwig Sauer, dieser als Kassier, beide in Wurzburg, in den Vor⸗ stand gewählt.
Würzburg, den 17. Januar 1913.
K. Amtegericht, Reg Amt.
Würzburg. 98439 Darlehenskassenverein Wülfers⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. De⸗ zember 1912 wurde an Stelle des bis⸗
099858
Charlotten par. 63 Ueber dag Vermögen der Fran Cu Richter, geb. Schröder, Mitinbe!
os5 43]
od 16
. Konkursberfahren eröffnet. 84 N. 19 13a. . 2) die zu ihrem Geschäfts- und Wirt⸗ ; a, g. ö . hörige Se Be z der die z schäfts⸗ und Wirt rn eehratß, Fler, Neue gantftin gehörige Sache in Besitz haben oder ; Konkursforderungen bis 1. April 1913. 3 Verk hrer le zirtschaft⸗ 36 ; ö n Hirlßpner zu verabfola ; s ) den Verkauf ihrer landwirtschaft Ysll hn big 8. ehrnat 1513. Glhu schuldner zu verabkolgen oder zu leisten, . ; Prüfungstermin am 25. April 183 2 ée br . Borman . ; e n,, Natur nach ausschließlich für den land⸗ , n ö 27. Fehr n,, dern Forderungen, für welche sie aus der Sache . — , , . . III. Stockwerk, Zimmer 1066 108 Often— 2 h stände des landwirtschaftlichen Betriebes 45 . 22 Februar 1913 Anzeige zu machen. den 8. U des Königlichen Amtsgerichts. Abt. M). , Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme Der Gerichtsschreiber des Königlichen ö . Königliches Amtsgericht. * O 6 . * 8I6 ö r mindestens von drei Vorstandsmitgliedern Konfursverfuhren. Rechts berkindtiche Zeichnung des Vereins Friedrich Blask. zuletzt wohnhaft in des Vereins ihie Namenaunterschrift fetzen. das Konkursberfahren eröffnet. Der Stellvertreter: kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Beißttzer: Johann Fella, Tüncher, Gericht anzumelden. Es wird zur Be— tst während der Dienststunden des Gerichts Verwalters sowie über die Bestellung eines K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. bezeichneten Gegenstände auf den 11. Fe⸗ rungen auf den 4. März 1913. Vor⸗ Ucher das Vermögen des Schuh, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum straße Nr. 20, ist heute, am 28. Januar Amtsgerichts Rerlin · Echdueberg. Abt. ? Rechtsanwalt und Notar Sundmacher in mittelgeschäftsinhabers Max Richard am 29. Januar 1913, 12 22. Februar E9EZ, Vormittags Konkurs⸗ 191413, ittag ; ner hier, Anmeldefrist bis zum 8. März 1913. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März uar am ISB. März 1913, Vormittags Der Gerichtsschreiber Bischofswerda, den 29. Januar 1913. gstonkursverfahren. 5 ; Ueber das Vermögen der Witwe J. ift heute, am 23. Januar 1913, Mittags ; Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung am sammlung den 27. Februar 1913, ir ; am 28. März E913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ ꝛ— ᷣ Bonn, den 25. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen der Ehefrau des Konkursverfahren. ; Sül ) am 28. Januar 1913 der Konkurs eröffnet. 33. Fanuar 1913, Vormittags 105 Uhr, 1913. Erste Gläubigerversammlung und wird zum Konkursverwalter ernannt. zeigepflicht bis zum 21. Februar 1913. melden. Eg wird zur Beschlußfassung
J ö rt⸗ Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin aftsbetriebe nöti Beldmitte ; w . J 31 onkursm schuldie⸗ sin schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be Fusst ur Äime bling der Konkun zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ; 2 Erste Gläubigerversammlung am 21. Fe— J . 2. lichen Erieugnisse und den Bezug von !. . ö; berfammlung 3. iger auch die Verpflichtung auferlegt, von ,. ; , ,, 2. Vormittags II Uhr, im richts⸗ m Gerit sdebäude . h ! ö wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und ö h n. Gerig 10. Uhr, im Gerichte gebäude, abgesonderte Befriedigung in Anspruch ; Charlottenburg den 25. Januar!!! ö Arrest mit Anzeigeyflicht hie 1. April 1913. f ; ö 2 zu beschaffen und zur Benützung ; ö Darkehmen, den 25. Januar 1913. . Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84 8. der Berufung der Generalversammlung gerich 6. bteilung unterieichnet und im „Fräukischen Bauer“ Ueber den Nachlaß des am 29. März geschieht in der Wet'se, daß mindestens Berlin, Bautzenerstraße 3, ist heute, am Vereinsporstehecr: Franz Schneider, Konkursverwalter August Belter in Berlin Bauer, s 22 sämtliche in Altbessingen. schlußfassung über die Beibehaltung des sedem gestattet. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls bruar 1913, Nachmittags 1 Uhr, mittags RO Uhr, vor dem unterzeichneten ö ö ö ; ĩ 913. machers und Händlers Friedrich?“ Tebrugr 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs— p is eh ofs v d—.—ωsen. 8532 Achim. Anmeldefrist bis zum 4. März Preusche in Geißmanns dorf wird heute, a das Konkursverfahren eröffnet. 10 Uhr. Prüfungstermin am L 5. März . Wahltermin am 206. Februar 1913, 1913. ⸗ EO Uhr. Offener Arrest mit Anzetge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Trödlers Coblenzer, Catharina geb. Quantius, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ꝛ unt, Ko eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Nech rungen sind bis zum 4. März 1013 bei dem ru 25. Februar RAR9EZ, Vormittags Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin LI Ur. Offener Arrest mit Anzeigefrist pflicht bis zum 14. Februar 1913. 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. des Königlichen Amtsgerichts. ; ö Schuhmachermeisters Carl Bram⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns ; Verwalter: Kaufmann Franz Kerkhoff in das Konkursverfahren eröffnet. Der allgemeiner Prüfungstermin den 28. Fe⸗ Konkursforderungen sind big zum 22. Fe⸗ n Bottrop. den 28. Januar 1913. über die Beibehaltung des ernannten oder
Luisenufer 44. Frist zur Anmeldung der affen ö. j . . ; ir ifgege ni den Gemein⸗ schaffen rungen und offener Arreit mit Amen wird aufgegeben, zichts an den Gen J ] bruar 1913, Vormittags LH Uhr. Prüfungstermin m solchen Waren zu bewirken, die ihrer ö. 3 ; und Prüfungetermin n dem Besitze der Sache und von den ö ; gebäude, Neue riedrichstraße 13 14 5e 135 P , 2 93 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ ö due, ö straße 13. Portal l. 1 Treppe, Zimmer? nehmen, dem Konkuréberwalter bis zum Der Gerichts schreiber 5 ) 1 Berlin, den 28. Januar 1913. eres. . äberlassen. werden unter der Firma des Vereins Rerlin-Schöagbdenræ. 98563 zu Würjzbarg veröffentlicht. 1912 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns krei' Vorstandemltglieder zu' der Firma 23. Januar 1013, Nachmittags 2 Uhr, Bauer, W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Kon⸗ Michael ber, ö or her sind bis zum Februar 1913 bei dem Die Einsicht der Tiste der Genossen ernannten oder die Wahl eines anderen Würzburg, den 22. Januar 1913. über die im § 132 der Konkursordnung und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Konkurse 1b = nittags M,! vor d ann. 98525) Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. ö. ; ü: ; . Gerichtsschretb tö — Riedemann in Hemelingen. Kirchen Der Gerichtsschteiber des Königlichen verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen des Nahrungs⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung am 913, Mittags 12 Uhr, ꝛ verwalter: Herr Kaufmann Oscar Wagner 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener . . Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin Achim, den 283. Januar 1913. pflicht bis zum 15. Februar 1913 AlIlenstein. 98502 ̃ nonn. Konkursverfahren. IJ8596 Hermann Frankenstein in Allenstein x ; eröffne in Bonn wird heute, am 25. Januar 1913, Justizrat Neumann in Allenstein ist zum l in Bonn. Anmeldefrist bis zum 15. März Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ t EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. März ER, Vormittags bis zum 25. Februar 1913. Alleustein, den 23. Januar 1913. ; Hottrop. Nonkursverfahren. 8552 ad Oldesloo. 98544 ö ögen des hoff. Schuhgeschäft in Osterfeld, ist Hugn Koch in Sülfeld wird heute, am Bottrop. Anmeldefrist bis 21. Februar Rechtsanwalt Dr. Kunze in Bad Oldesloe bruar 1913. Offener Arrest mit An⸗ bruar 19513 bei dem Gerichte anzu⸗ Königliches Amtsgericht.
fremdung von Bestandteilen der Mn Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren