1913 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

19. Februar 1913, Mittags 12 uhr, Gottlieb Hermann. Francke aus nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußverzeichnis der bel der Verteilung Strassburz, Els 97h67 2 ö ) e z P 7755 und allgemeiner Průfungs ermin am Cottbus wird eingestellt, da eine den der Schlußtermin auf den 7. Februar zu berücksichtigenden horpherun gen 9 Das . über den . 26. März 19 Mittags A2 Uhr. Kosten des Verfahrens entsprechende Masse 19123, Vormittags 10 Uhr, vor dem Schlußtermin auf den 26. Februar des Kaufmanns Aloys Gavanda Zimmer Nr 1. Dffener Artest mit An nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt, 19H23, Vo emittags EI Uhr, vor dem (Forst u. König) hier wird nach Ab— Börs en⸗ ei ag

. mii ,. K K 33 ö . . . Königliches Amte gericht Freiburg, Schles. . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer haltung des Schlußtermin⸗ aufgehoben. ö

den 01. 156i 3, Vor mittags 10 Uhr, Kor dem Een g, mene, ann we ehr ne , z Um Den en Nei San e er 8. Köni 9 ren i en Staatsan ei et. Königliches Amtsgericht. Königlichen Ämtsgerichte hierfelbst be. Das Konkursverfahren über das Ver— w 3. Taille cher ente rich

. fein. ; . mögen des Zimmermeisters Max De⸗ . Stromhen, n .-˖· S694] n 31.

; . . Cottbus, den 24. Januar 1913. werny in Königszelt wird, nachdem Mag debug. 98524 Konkursuerfahren.

e , . Cel g ut; 24 66 Der her n g e der in dem Vergleichstermine vom 10. Ja⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das re c . um um Berlin. Teig 8 Jann

. der e, . Aꝝppe Til. das des Königlichen Amtsgerichts. nuar 191 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Müllers Anton stohl 1. ; ö .

ö *. Sver fahren 57 l. Dermogen durch rechtskrästtgen Beschlüß vom 10. Ja— mögen der Papierhändlerin Frau Luise in Stromberg ist eine Gläubigeirper⸗ Duc jestgesten Kurse Meckl. Eis· Schldy. M zi

* nagen, ö 63 pn. in Cottwas. Beschlusß. 98319 nuar 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Jie rau, geb. Fritsch, in Magdeburg, sammlung behufs Aeußerung über die Be— gerliner Börse, 1. Januar 1913. . . * 36

n Inhabers der Firma Aug. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben. . . Kaiserstr. 29, wird nach erfolgter Schluß— willigung und Höhe des Honorgis der ni 1 Sirg, 1 Seu, Pescta S & gs 6. I Hsicrr. 2

eckers Verlag,. eingestellt, weil eine mögen des Buchhändlers Hans Alberti, Freiburg, Schles., den 25. Januar 1913. verteilung hierdurch aufgehoben. Mitglieder des Gläubigerausschusses auf un n, e d, ü Sid. bsterr. B. . r wi. . 6 . Jerfahrens ent rechen de Inhabers der Firma Carl Brodbecks Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 24. Januar 1913. den 12. Februar 19H, Vormittags e. . X k. . o. B. ö 6 ö 9 ü ei oni l . göni 1 ö ö ;

. . pizteiben⸗ . , 99 , ö FEFreienwaide,., Oder. 98501] rn lch rem ennn, nnd, her, m Königlichen Amt g⸗ . w do. 18965

. . . Ter im zu nhörung der ubiger⸗ Roukur sus . Hai nx. gronkurs verfahren. 98485 gericht Stromberg, Sitzungssaal, an⸗ Ib MS l (alter Golbrubei S h. M., 1 Peso (col S.-Gotha St.-⸗A. 1566

! e dersamumlung über Einstellung des Kon⸗ Konkursuerfahren. beraumt. ä,b0 ch. ü Peso (arg. Pap) = 155 6. 1 Dollar Sächsische St. Rente

6 6 Das Konkursb hre b d Ver⸗ ; Vergütung einschließlich der baren Auslagen kurs zberfal hrens we N In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kon ursberfa ren über das er ö J 913 1D 6. 1 Livre Sterling 20,40 c. kurs gen Mangel einer den 8 ö 1 86 zae , den 3 des Seinri Strombherg, den 38. Januar 1913. 3 i

nber nhlesen sKtosten! des Verfahrens nn sprechenden mögen des RMaschtnenfabritanten J. 16 5 ö. , 36 ö nee fie; Ant Th. ,. . . . Cc mr, Sonn, 13. , den 2, Jammer loJ3. zronkurgmusfe auf! den 153. Jebruar Kolverg in Fretenmalde a. O. ist zur Ab⸗ 9 heer, d 36 enhand ung in Mainz, . . hasston lieferbar sinb. . KBürttemberg unk. I15́ Königliches Amte gericht. Abt. Ib. 1893, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. nahme der Sch lu e nenn de Verwalterz, wirds eingestellt da (ine den Kosten ent. Wettin, Ftontursverfatzren, 9sSsü0! 43 (. 10m versch baten g. do, 180l. 23, 3g; . . . e ö ö = , 23 . z Synode dsh Lichten berg Hemm. 1309 4 1.4. ö neul. f. Klarun db.

9 h, ,, 8 mm ; g sprechende Masse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Kerim. Konkinreverfghrem. S512 k , . . . k Hiainz, X. Jantiar IgiJ. mag de, a n r . Et? Nichte . . Preußische . ; dd Gl, In dem Konkursverfahren üher das ö J be růͤckficht genden Forderungen sowie a Gr. Amtsgericht Mainz. in Wettin wird nach erfolgter Abhaltung ö cel. Hann oversche .... ersch. v5 , 3. do. Stadt ö . . . . 3. de. 56 Sr bob e e , , g, kuhwig bag s pꝛfen e S. 6-194 b fen · Ma an . 410 o. 1856, 94. 1900, 92 do. ö Hochum. .... os

Vermögen ds Kaufmanns Gustan pznlen. 98537] Anhörung der Gläubiger ber die Erftattung Mainz. Konkürsverfahren. 98486] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 1 F e ä, Gz . . plc 98, 0/ 02 11—17 5 ec, , . ( 21 gh r uin 155 S. . 2. 2 3 3 10bz donn 199 83 i,. 87.406 do. . 198027 unkv. 17

1.1. c 17 198 0063 Herford 1910 r3. 1939 4 1.4. 1097, 258 Kur⸗ u. Neum. neue 3 , 4 1899, 1901 N OM 56 0obz Karlsruhe ... 19074 1.2.8 —, do. Komm. Dblig. 14.1087, 25636 1907 untv. 18 8 98,006 . kv. 1902, 093 31 do. . , 13.9 Oos rũctz. 1/40 85. 606 1886, 183893 1. do. . 1.4.10 - I912 N unkv. 22 r 6c Kie 18984 1.1. O06 ga hschaftlꝰ 2 ö 1.17 1876.82, 37,91, 86 94,900 B 1904 unkv. 17 do. ö .

1.4.1

S8

12 rt b .

. 156 M ISM, 6 9 . Fiel ö . 0 99. 000 Berl. ib] S. T utv. 3 . versch. d. es 1564 S. Z nt. 14 85 G6 bz G do. 1901, 18063, 1561 3

1917 unkp. 2 55 . 6 iynigs dg 1559, o . 2 ,, , e, , n. ö vers 99, 506 ö 1 j / * do. uk. 20 4. ö! Pommersch r ldi. z G 1963 &. 16 zibb; G do. 5d e ino 1

14 ö

126 w A2 SG do do

1426 2

Schröte 2 ; 3 ĩ— ; k. h . 13 J r Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Ber⸗ Das Konfursverfahren über das Ber— Wettin, den 36. Januar 1913. mn cveft. V,, en Vorschlag3 zu . e , mögen der Händlerin Karoline verw. gütung an die Müglieder des Gläubiger⸗ mögen des Tünchermeisters Johann Königliches Amtsgericht. seftianng . ö. leich Ber leichsterm 9. Bier en, geb. Pehlte, in. Deuben ausschusses der Schlußtermin auf den Adam Weimer in Mainz wird nach wüinsen, Lune. 98558 vergleiche ergleichstermin auf den irh d den Rosten des? ens 27. Feb r IvEz3, BV tt ü 5 3 h . 18 6 rr g n . j wird, da eine den Kosten des Verfahrens 27. Februar v1: ormittags erfolgter Abhaltung des Schlußtermins onkursverfahren.

Fe rungr Vorm ttag s tsp he de Konk ht h J 11 ö 1 . de Fan A 6. * .

11 uhr, vor dem Roöniglichen Amtsgericht entsprechende Kon ursmasse nicht vorhanden * ; hr, vor em Röniglichen Amts⸗ hierdurch aulgeho den. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 ! . Berl Hir 3 9 3 . ist, eingestellt; gerichte hierselbst bestimmt. Mainz, den 25. Januar 1913. mögen des Kaufmanns Wilhelm lie ports erlin Mitte, Nene Friedrichstt. l Döhlen, 25. Januar 1913. Freienwalde a. O., den 25. Januar 8 Amts = in Wink s. III. Stockwerk, mmer Nr. 143, an⸗ zonig Aut eeicht. 195 O., den 29. Januar Groß herzogliches Amte gericht. Meyer in Winsen a. Luhe und des een. ö

beraumt. Ber Vergleichs dorschlag., und . . Der Gerichtsschreiber perndort, NeeKJar. los5660o] Kgufmanns Heinrich Miever in * die Erklärung des Gläubigerausschussts Düsseldorf. 98598 des Röntglichen Ats richts Das Konkurtverfahren über das Ver— Winsen 4. Luhe ist zur Prüfung der sind auf der Gerichtsschreiberei des Fon⸗ Konkursverfahren. . . ö mögen des Adolf Lemnerle, Kaufmanns nachträglich angemeldeten Forderungen kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Das Konkursbersahren uber das Ver⸗ Gees tem irrndeꝛ. 85] in Oberndorf a. N., ist nach erfolgter m n,, , ,. den * Fe⸗ niedergelegt. mögen des Schreinermeisters C tristian Kontursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben oritat. ol, Remineg n Uhr, Berlin, den 18. Januar 1913. Hennemann zu Düsseidorf, Franten⸗ Das Konkursderfahren über das Ver- worden. , , Königlichen Amtsgericht in Der Gerichts schreiber des Königlichen straße 23, wird nach erfolgter Abhaltung mögen des Produktenhändlers Karl Gerichte schreiherei R. Amtsgerichts Winsen a. L. anberaumt. 2 . 9 5 . 9 Wins L 29 r 1913 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. des Schlußtermins wegen Mangels an Nußbaum in Geestemünde wird nach Oberndorf a. N., den 28. Januar 1913. zinsen a. r, den 29. Januar 1913. ö, Eremen 1os535] Masse eingeste lt. i e , des Schlußtermins Amte erichtẽ sckretãr Guröhrle. Königlich es Amte gericht 1. . ö . e, ,, iss n g Sen 913 zierdurch aufgehoben 2 ; ; 94 n ,. . J r , e nn nn,, J n den 23. Januar 1913 ora ten nur le, gen, B k l . nee ; mögen des Kaufmanns JIotzann Hein⸗ a. . K* 4 . 3 Konkursverfahren slris⸗ eflnntmachungen , öntgliches Amtsgericht. ; rsverfahren. slris⸗ M. Bell lll rich Frese, Inhabers der Firma Johann Eibexteld. 98557 gli Umtgge l 36 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗* . . ö g , H. Frese, in Bremen ist, nachdem zer Das Konkursverfahren über das Ver— ,,, z los48?! mögen. des am 1. September 1919 3 der Eisenhahnen. , do. in dem Vergleichstermine vom 6. Dezember möge n des Spielwar enhändlers Johann g. g Bekanntmachung. e nn in Hefstetten, Kanton Bein 98850) J,, ; . Alt. db. Ob] 1912 angenommene. Zwangsvergleich durch Aron Lohmar in Elberfeld ie, ein. ö Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat mit (Schwe wh. verstorbenen, n 1 0 ö n —⸗ . . Bankdistont. do. Coburg. kant rechtskräftigen Beschluß von demselben gestelt, da eine den Keen Les Ver fahren Beschluß vom 28. Jan gt 1913 das über darf woh haft gewefenen Majors Georg Ausnahmetgrif für, n , ne, Herlin 8 (aorzb. J. Rmnflerdaén . Hrüsel 6. S. 1 13 Tage bestätigt ist, ö. heutigen Beschluß intsprechende Konkuremasse nick por. das Vermögen der Modistin J. A. Gottlieb Wilhelm Kart Johauues usm. vom 13 Mai 1912. Mit Gül giertiania 5M, Jtalten. Pl. 6. Kopenh ö Mzifsa- Do. S. 2 u; 3 unk, 22 des Amtsgerichts aufgehob . . . licht Baggenmiller in Ingolstadt eröffnete Abnahme 833 keit vom 1. April 1913 werden die An⸗ r G., London 5. Mabrid' di. Baris s. 2 Peterz. do. Gotha Landes krd. es Amtegerichts aufgehoben. handen itt. daggenm Ingolstadt eröff Framm ift nt Ahnahme der , , ö Bremen, den 28. Januar 1913. Eiterfeld, den 23. Januar 19.3. Konkursverfahren Als durch Zwangsver⸗ rechnung des Verwaltertz, zur Erhebung gaben für die Dildes heim · Peiner Kreis . . 3 . 15 Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Königliches Amtsgericht. Abt. 15. gleich ener angehen ben Ginwendungen gegen, das ,, l ,, . Heldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. Po. 36 Freund, Sekretär. ö . ö Ingolstadt, den 29. Januar 1913. zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ , . ere en bahn mit Nin Dutaten , do. do. 2 nęemen K 853 El den ela. . ö. osö56']! Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin Aus int des . I. w e. do. ut. 24 , eraberfahten ber ba. R . Das Kontursberfahren über das Ver⸗ 6, ,, osb30) auf den 25. Februar 1913, Vor⸗ ö. um 20 oM ermäßig ten Fracht wird goderelgns 0 16G po. 1902 d, ö * ö , mögen des Zigarrenhändlers Louis D. ze eee, düse] mittags AO Unr, vor dem Königlichen ein Betrag von? 3 fur je angefangene Francs · Stũ cle I6. 2656 & o- Indłted des Bremer Warenhaus Dorn⸗ In dem Konkursverfahren über das 1 ur, dem Konig ð , , . * Grofse hier wird eingestellt, da eine den P em, rom ure der R tengelkeen ne Ämtsgerichte hierseibst bestimmi. 66 kg, des wirklichen Gewichts zuge— , . do. do. uni. kiste, Gesellschaft mit beschränkter Kosten des Verfahrens entsprechende Masse zermögen des Handelsmanns Denny reh, d , dnnat 1913. schlagen. hold. Dollars. ö do. do. un. I , ,, in Bremen. ist nach erfolgter nicht vorhanden ist. Kiksmann in Kattowitz, Heinzelstraße 2 drantienburg, den n. Janugr 1915. Berlin, 28. Januar 1913. . gi. V.. . pro Stüc do. do. unk. 22

Abhaltung des Schlußtermins durch Be— it zur Abnahme der Schlührechnung des Friedland Sexichts scheiber Giseubahnbi pro 5b g- e . h g ch zrechnung Königliche Eisenbaundirektion. Sachs . Weim. ddoͤkrd.

do. 1 . 8 er 2 9a 6 ö 3. 5 8ö5ni iche 80 31 97. 19 2 ö ; * chluß des Amtsgerichts von heute auf. Elberfeld. den . Januar 19 Ver walterz, zur Irheht ng bon Einwen⸗ des Königlichen Amtsgerichts. seres Riu sss es Gid. zu 1569 2lö, 60 bz n bers ,, . gerich Königliches Amtsgericht. gehoben. gli 59 dungen e en das Schlu ßere ichnis der Pixma. 98539] 1 . J Imerikanische ö en, ob . . unk. 18 . Am pril 19 zätestens vom Tage . eine * spätestens vom Tage n 8. na,, CGäwrib a . dir. ,, 1907 uk. 14

.

7

do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do. St. Pf. R. Iuk. 22 Mainz. . do. igoö unkv. I5 do. 1907 Lit. Ruł. 16 do. 1911 N Et. Suk. 21 do. 1888, 1 kv. 94. 05 Mannheim . ie,

do. 1912 j. 17 do. 1888, 977, 98 3 gzwig · n a n is gas ewig ˖ Holftein. az versch. Br Oh ch arhur

a6 lottenb. 89, S5, 59 erfch. M7 606 ö 163 Anleihen aaallic er Institute. , ve

Detm. ö . 26. J ö 100,506 do. 15805 univ, i751 14 63. 75h ö E. 3 f der laat. red. versch. 98, 366 do. 1908 unkv. 18/39 versch. 98. 106 1907 unk. 1

g. rtl ar g s der, Hg Zhch do. idii YMlis r ut. s 4 versch. d hbz vllkhetn i ,

. der g s, h do. Id fon Iz ] ver . dn 6 ba. dib d ail. j

ö bo. S6, 86, 1562, Gh g; versch B ch do. 1595, do]

idle h i; 250 4 14 16-=— Muib. Ruhr b E. Ii D

1410139 9095 öh gl versch 3 ann g

1535 goki 1950, 1956. 1563 4 versch. Po, )obz G do. 1855. 97

! Do. 94, g6, 98, oi. 9 versch 87, 906 München.. . 1892

6b l * 14. r 256 do. Hos / oi. os, d?

Goꝛrtbus 4.10 do. 1908/11 unk. 19

po. Io unkv. Iᷣ j

do. 1912 unk. 42 2. do. do. 1909 N unkv. 26 do. 86. 87, 8s, 90, 94 38 Westpr. xittersch. S. . 7 d S. 1

do. 165 55. 65 04 88. ö. o. M. Glapbach Ss, oho 4 ; w ö a 1800, 1901/06 do. 158i unt. 36 ; o. S. do. 190 unkv. 17 do. 18890, 1888 1. . ö . do. 1965 unlv. id / bo. S655, 5 M3 i. . . do. 1882, 88 Münfler 1908 itz 18 . . 1861. Logg is ; neulandsch. . 26 1963 uky. IJ 909 ulv. 19,21 1904

. w . . do. omm . , ,. * i ders. Sr ohr e err . ai a . . 388, 406 1901 3 der. MN 21 yl iische . 4 versch. 38, 20 8 n * MN . 24 po. versch. S7. 106 Do. 18806, 1891 e ein. und Westfäl. versch. —. 5 1902 oa ö 8 ii 1. . 63 versch. SJ b 41.10 6, 7566 loch . 31 versch. S7 56 c 4 versch. 98 306

5. 22 35 7

——

* * 36 86 e 8 6

cx E OO dU— O de Ode de co

ö. 5 ä ' . ö KJ 35 14 is. eule bent A4 3

2 ö SR sr, , e, r

*

32

3 X 13

, r d ü. .

n

383 w

8

. *

C —— S —— ——— . re CD C QM,

== o

1 9 C 886 5 D D

OO O O de OC do

g ; Sc ies w.⸗ 6h. L. Kr. do. 3

. do.

.

, fare

S. 2

de 8 D ———

——

8 , . ö * E 2 8 C0

de de d

wr e

02 * *

e e · T D . . . m

W rer

ö

Nürnberg 155g /d der , do. 1902, 1904 Bremen, den 29. Januar 1913 Rmden. 3 ah 986 35 3. . Verteilung zu bern anchttten den Das Konkursverfahren über das Ver— Berrick3e f . ner 3 do. CO / G6 uk. 17/18 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Forderungen der Schlußtermin auf den mögen der Kommanditgesellschaft Erste der Betriebserö nunt, reten infolge Er⸗ ; d db. Tdskred. di n K ö , ö t magen der Ron mand nge, E 5ssnung ber] 8 ö r er en 190 Francs =— o. Sondb 2dekred : Freund, Sekretär. Vermögen des Kaufmanns. Eghgrd *, . 1913, Bormittags Deutsche Email⸗Falz⸗Kkachel⸗Dfen— kh , zi , Banknoten iod Fronen iiJ ob; Div. Eisenbahnanleihen. n, .

S —— ———

2 —— *

2

—— .

dg. O9. 11 ut. 19 21 . . ö. g6- 98. 05, 05 . Mans holt in Emden wird für Rechts, EE Uhr, vor dem J . Fabrik und Emalllierw Sa Ost Frankfurt (Main) Süd für mehrere Ing ö 12 2 Ds, . 1 Rreslan. 8 10] anwalt Haberfelder der Rechtsanwalt gericht in Raltowih Zimmer N be⸗ 9 Co. kane e e. 883 Stationen in den Entfernungen sowie in e , nnen 1606 5 . Vergil c. Mart S. 8 . Oe *2et bi do. Sta . . 2 . . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tammena in Emden zum K onku rsberwalier stimmt. ö * 8 J 9 9 39 den Ausnahmefrachtsätzen Aenderungen hollandische Banknoten 100 f. 5 Braun schweigij che . do. do. 1912 utv. 20ᷣ Ink. 15, der offenen Handelsgesellschaft . 5 a . * . . . resden, wird nach Abhaltung des Schluß 55 ohbl Erhöh 6 , , , ,, . ; i Wittenberge . 1902, 05 mögen . ernannt. rtattomwitz, den 22. Januar 1913. ferminz hierdurch aufgehoben. sowohl Erhöhungen als auch Ermäßigungen Ffalienische Banknoten 100 E. Neaͤlbg. Friedr. Frzb. 3 uky. 18 n nn, , chsolgen ,. lau Eunden, den 29. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Pirna, den 77 Januar 1913 ein. Die Aenderungen werden durch orwegische Banknoten 190 Kr. pfal. iche Glen bakn hr vtv g / gz wird; nachdem der, in dem Pergleiches Königliches Amtsgericht. II. ĩ ; Nachträge zum Staats- und Privatbahn⸗ e n . ö 163 Kr. 84. bo. 0 kony. u. v. S5 18615 65, .

*

2

2 144

do. S. Ja, 13 144 23 S. 1435 Sc. . Pf. his .

re

de 96

psorzheim 1801, lgof 000 Kr.

po. 1910 ant. I5 termine vom 19. Dezember 1912 ang . ; 3 , ,

. j ann ei . ; . . ö K gütertarif bekannt gegeben. Auskunft . * o. ( 5 nommene Zwangsbergleich durch, rechts, Rnsteim. Beschluß. [8872] Das ,, ,, über das Ver— taaam, dantureserffah: ven. oshls] tent das Verkchrzbut esu Berlin. i o hel ö. . . l ‚RViämar Care.. viauen 1868 do. kräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1912 Im Konkursverfahren Karl Blanche mögen des allein igen Inhabers der Das Konkursverfahren be er das Ver⸗ Berlin, den 29. Januar 1913. ö po. B 8 n. 1 i br 6 Dt. ⸗Ostafr. Schlꝛvys, . . 1900, 1363 do. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dahier wird unter Abänderung des Be⸗ Firma „Honighaus Spezialverkaufs⸗- mögen der verwitweten Frau Direktor Königliche Eis Eisenbahndirektion. do. do. uli. Fehr. =* (v. Reich sichergestellt) in, 150 n I do.

, F. . . . . ö 6 1 el Hoff i . . . . 83 e,, jn 98361 Ewe iich Banknoten 03 Ki. * Proinzialanleihen. 3 . s. 1,2 4 do. 1894, 1903 31 5 3, . Verschtedene Losanleihen.

Chemnitz. os an] Aufrechte haltung des Prüfungstermins . udl off 9 daufntann ger 9 g Wa nunsee wird nach erfolgter Abhaltung . Staats, und Privatbahngůterver⸗ Schweiger Bgn noten 1990 Fr,. hemdhe. 98 z 67 . 14109775636 S. 5 1146 Potsdam 199231 1.419019 Bad. Prãm. Anl 1857 4 128

Die Konkursverfahren über das Ver- Vom KP; Februar er. Gel din zur gönn nn,, n, , Schlußtermins, hterdurch aufgehoben. hr. Mit Gültigkeit vom 10. Februar delleduvons 100 Gold- Rubel 0. 1912 uk. 14.1698, 2353 G . o8s uk. 18 6.12198. Bann jchtp. M Tir. . —– p. St woe Sobn mögen as Ber- ersten Gläubigerperfammlung auf den straße 2, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Potsdam, den 22. Janugr 1913. 35 r. Mit Gültiateit vom . . . llemne . 1 10g 1 Eb . n.

? d arb elwaren⸗! 5. Februar 18913, Vormittags gleichstermtne vom . Januar 115 ange. Königliches Amtsgericht. Abteilung l. nn, nenn m , nnen. Deutsche Fonds. 6 en delt. S. ö * Yol. G3 3 zr ver ch. 5. lrenbr rg. i Tir. 5 is zr ob h ) l ö. , . . 6 10 Uhr, anberaumt (Zimmer Nr. )Y). nommene Zwang vergleich urch recht wd . tarire 2 1 Rehfelde Ostbahn als F n, Staatsanleihen. S. 23 uk. gt z 13553 23 Sach en Frein J. . Si Sh Sub; he k Erfstein, den 2. Januar 1913. kräftigen Beschluß vom 4. Januar 1913 KRemdsbnarz, . os554] station, 3 Hundieburg al Versandstätion, dich. Gei ch s · Sꝙan. Oo. Grundrhr. S.] Reichen 1909, 1993 3 1.1. Auge burger Ile dose F. St. .

ö G 1 Grosz⸗ aiserliches Amtsgericht. bestättgt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. S. 18 Nuttlar als Empfangestatton. lala 4. . 91 , . ĩ

des Bäckers Georg Paul Groß i . Das Konkursverfahren über den Nachlaß Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ 1. 4. 154 1.4. 10699696

Ciel. 98541 Das Königliche Amtsgericht.

8 5 826

26

8

.

8

——

2

2 8 8 K Ce = .

Ma

2822

C *

.

rn = .

.

2 6 285

—=— 28 8 8.

Důsseldors 1899. igh⸗ Rostoãn . 11881, 1884 3 1.1. Tötn Mind. Pr. Ant. 3 866 137 56 Kiel, den 25. Januar 1913. 1. 5. 16 l. 1.7 99.7046

L, N. 1900, 07, 08, 09, 6, So bz G . 1963 35 1.1. ; . ; ö ; ische Fonds. mann in Chemnitz, Erankrrt, Mai m. 984931 Amts g 18. des Mühlenhesitzers Andreas Heinrich abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, 7 2 . do. wi untp. 3. . 8 iss . z ö h) 3) der Putzmacherin Auguste Mar⸗ ̃ Konkursverfahren. ö Köntgliche⸗ Amtsgericht. Abt. Möller in Rendsburg wird nach er- hier, Bahnhof A lleranderpl atz. e r di: Lu ul. . 3 39 k is * nr * Lid, Argent. Eis tha gesch. Kießling, geb. Mitzschrich, Das Konturgber sahren über das Ver⸗ Kling ent hai, Sarhsvn. 98629] folgter Abhaltung des Shin em hier⸗ Berlin, den 29. Jandar i913. ö . . 0 8 * den Pr. A unk 17 do. 88. 90, 94, 09, O3 1896 3 4. 6 1193 8 . vj ssobz G in Chemnitz. mögen der unverehelichten Konradine Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. de. tt. Febr. . Sn Pier. S. 8 - 104 9M, 10bz G Oulsbur 1898, 1667 & zneber em. S6 5j 14.1927 ö. 20 * 11 r hd 4 des Schuhmachers und Schuh Bergmann, Inhaberin eines Strumpf— mögen des Gastwirts Ernst Julius Rendsburg, den 18. Januar 1913. w 3 n do. do. S. 1-103 S6. obs & do. . ukv. 16 / 174 Ser ee ,, 4. . ult. Febr. . warenhändlers Albin Franz Ertl geschäfis hier, Geschäftslokal: Goethe, Swante Meyer in Steindöbra wird Königliches Amtsgericht. 3. . a . . 98, 196 Pomm. Prov. A. 6 -) po. 16823, S6, 89, 86 3 do. do. C unkv. 19 *. . . inn. Gd. oo in Chemnitz. straße 30, Privatwohnung: Güterplatz 3, hierdurch aufgehoben, ne iachdem der im Ver⸗ Schlüchtern. n 2 . ö , ,, , ,, . Tier⸗ pꝛ. Staatssch. f 1.4.13 1 olibl G5 do . I0/siq uk. 1119 ; 101 9006 5) der Schnittw arenhändlerin Anna ist, nachdem der in dem Hergleichs termine gleichztermind' bom 7. Januar 1913 an. Schlüchtern, Hr. gassel. 98500 1 Am 1. Februar 1913 treten in 14. i5ß 3 Ixil, 55G do. A. ca, Sr. 1599; Marie verehel. Nichter, geb. Mader, vom 6. Dezembe 1917 genommene genommene Zwangs dergleich Durch rechts. Mas eKænturs verfahren. M Traft sachtrag 11 zum Gemein samen ͤ * 136 1. 376 do. Ausg. 1. unn . in Chemnitz, Zwangsvergleich durch r echt tif tigen Be. kräftigen Beschluß vom 7. Januar 191. Daz Konkursberfahren über das Ver- Heft, Nachtrag 111 zum besonderen . , 2 L hege g werden nach erfolgter Abhaltung der chin vom Bez ember 1912 hestenlgt bestätigt worden it. Uwi en des Speng lers Johann Adam heft J, Nachtrag ! zum hesonderen 1 r rä, . ä de. as ag, aa . ö 219 6 9 ft MaM 6 65 5 595 . 8,2 Schlußtermine hierdurch aufgehoben. sst, gufgeh ben worden. Klingenthal, den 25. Januar 1913. len mig nr, ,, wird nach beft 2. Nachtiag 11 zum besonderen . . . n . i, aher A. 20. 2, ö . Chemnitz, den 28. Januar 1913. Frantfurt a. M.ů, den 17. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. 6 4 3 , , nen, , ö . . . ult. Febr. . ü e , g in, 39. Königliches Amtegericht. Abt. B. Der Gerichtsschrelber Liegnitz ont Ehren. 986. hierdurch aufgehoben. g hauptsächlich, neue, Stationen in den baden 1391. 2 do. Ausg. 22 u. 3 3 Gtettin git. N. O. E. Q innere . 6 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17 . on ursverfah ren. 3 1 Schlüchtern, den 24. Januar 1913. direkten Verkehr einbezogen und bereits do. 15h, og uni. 18 99. 1 10G ; Ausg, . uiv. 18/2] do. Ei. K inn. kl. 98. , . . . den nern s, eltung * Das . ö. . . Ver— Königliches Amtsgericht. im Bekanntmachungswege eingeführte Ab— isi IIS unt. 3 59 70G Ausg. 5, 6, 7 do. 1893 N. 1901 M Gtrhb. i. E. e i. r as Konkursverfahren über das Ver⸗ Erank Furt, Main 98494 mögen des ftaufmaum ka Schwer gen sr ,,, . fertigungsmöglichkeiten erweitert. Durch lv. v. I. IS. ĩ8 8M . . 984 mie debpors gung 9

au a,. ö ; 5 ͤ 933 8 ; 8., HRiescngeb ö do i ö 7 Essen . . Stulta sc.. 1606 ö mögen des gsaufmauns Wilhelm Konkursverfahren. sensti in Liegnitz, alleinigen Inhabers stonturier fahren. 38520) Ber ichtihung von Druckfehlern t teten ver⸗ v. 33 dM. igõb⸗ ö —17, 19, 24 - 29 87, do. nos x Ogukv. 17/19 do. 1906 N 1

Gellermann zu Cönm, Blsmarckstraße 6ß, Das Kon 1 Firma Schwersenski . Witten⸗ 6 . einzel terhöh e ö ros üusg. 18 3 1. . do. ISi9. 36. Sh. G do. do. un is 26 * tire erfahren üb Ve irma. Se . . ; ö einzelte Frachterhöhungen ein. Diese gelten z 3965 N wird mangels 'einer die Fosten des Ver— nnen 86g 1 6 berg in Liegnitz, ist nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursberfahren über den Nachlaß erst vom I. Aprik ii an. Nähe ce Aue ) 146 am is . . . 10. i ; ö Gel. Art 3 96

. 3 es 31 Ie 16 . 2 ĩ 3 ö? ö ö , 8 30 = J ah ö Masse n nt. Lontfenvlatz? 277, jeßr Wuelsbacher y. des Schlußtermins au gehoben , e hebe r, funft erteilt unse Vertebrs but an. 88 Y0biB 38 ,, gi a. M. os ut i] . 1506 un. ,. . Cöln, den 21. Januar Aller Ce, fit, nach den ber in den Per. ,, ö besitzers Jullus Schnabel, wird nach Dresden, am 29. Januar 1913. Kgl. 99 306 . Landesklt. Rentb. do. . . . 1909 ukv. 1919 . 36

4 ; . 6 * ö -. * ** . Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. gleich termine vom JJ. Dezeinber I912 an. Liegnitz, den 23. Januar 1913. Gen. Dir. d. Süchs. Etaatseisenbahnen, Ds. unt. 16

z 33 cht erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 3e Cöln, K heim. 8490) genommene Zwang-vergleich durch rechte⸗ ätön glich Au geriz. hierdurch 4 luß als geschäftsf. Verwaltung. . . ö

Konkurs erfahren. kräftigen Heschluß vom 14. Dezember 1912 Liegnitz, Kontursverfahren. S0]! Schmiedeberg i. N., den 20. Januar 198853 Bekanntmachun . r Das Konkursberfah en über den Nachlaß bestätigt ist, aufg hoben worden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1913. . ,,,, n . on m,, des am 22. März 1911 zu Cöln⸗Garen⸗ Fraukftert a. M. dens Januar 1913. des Schmiedemeisters Hermann Schart⸗ Königliches Amtsgericht. Teil I A. Reglementarische Be—⸗ do. gisenhahn · Obl. feld, Kepplerstraße 44 verstorbenen Kauf . Der Gerichtsschreiber mann. der am 19. April 1912 zu Lieg. Scoip. Bomm. 8 1981 stimmungen vom 22. Dezember bo. Ldal· Rentensch. mauns Heinrich Kohmann wird mangels des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. nitz, seinem Wohnsitz, gestarben ist, ist P. e, ,, fah 98498 1908. Zu Art. A0, Zoll, Steuer gh = Lun. Sch. S. einer die Kosten des Verfahrens deckenden Krank furt, Main. 93195 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ urs gerfahren. un Poligein or Kriften. s. do. S 6

ö f 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß : bremer dnl dos t 1d Masse eingestellt. stoukur verfahren. termins aufge doben, w orden. des am 23. November 19160 * zu ,. Am 1. April 1913 tritt in Deutschland Do. kern gg 3. 13

Si 23. Januar 1913. i. Eöln, den 23. Januar 191 ; Dag Konkurkgpersahren kber das Ver— Liegnitz, den 23. Januar 1913 derstorbenen . Brauer einesiters Per eine neue Eisen hahn ollordnung in Kraft. do. do. 1911 uz. 21

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. mögen d . ln ige. Amtsgericht. 31 ö. Von di 3e kt ah d ) er offenen Handelsgesellscha , ? ö 24. Sr. Von esem Zeitpunkt ah sind den Fracht o. do. 1857.55 j ff Sand elsgesen schaft mann Fschiedel und deen amm 2. Ok briefen für alle Sendungen, die nach Do. do. 1905 unk. Ih

Coes fold. a8! 7 „Eisemann u. Klüpfel“, Fischtonser⸗Liegmita. Konkursverfahren. 3 0ß] tober 1910 verstorbener Ehefrau Karoline ñ

In dem Konkursverfahren über das Ver- venfabrik. Fluß und Scesischhand, Vas Konkursverfahren üher den Nach Tschiedel wird nach . d gl nn Deuntschland ein oder duch Deutschland . . mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ lung en gros und en detail hier, laß des Bäckermeisters Max Rahn, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Durchgeführt wer en, deutlich geshhrichene N. er e e warenhäudlers Theodor Kriens zu früheres. Geschäftslokal; Allerheiligen! der am 2. Juni 1512 zu Liegnitz, seinem Stosp, den 14. Januar J913. Warener l lärungeng ing doppe tg Ausfenti d. SGF? uv. I5 Darfeld ist Termin zur Prüfung der von straß 61, Gesellschafter; Moses Eisemann Wohnsitze, e . ist, ist nach erfolgter Königliches Amtsgericht. gung nach var geschriebenem Muster offen a, L nr. 3 der Firma Althoff und Wasmer zu Dar- und Max Klüpfel, hier, ist vac , tung Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben sto] 2, nner, beizugebez: Die Beigabe der Erklärung 8. G6 S. 1, 2 uv. 19 feld nachträglich angemeldeten Forderung des Schlußtermintz und nach Schluß- worden. Stolp, Eomm. 198499) hat der Absender auf dem ar n. u do. ii ani. 5 ad 60,60 4 uf den 24. Februar verteilung aufgehoben worden. Liegnitz, den 23. Januar 1913. 9 Konkursverfahren. vermerken. Diese Bestimmung gilt bereits 1 anort. 18857. 1804 E9R3. Morgens 19 Uhr, bestimmt. Frautfurt a. Mh. dens Januar 19I3. Königliches Amtsgericht. as Konkursberfahren über dar, Ver, für solche Sendungen, die von em l April 1 H

Coesfeld, den 21. Januar 1913. Her Gerichteschreiber . d , so n mögen des am 26. November 1910 in 1913 aufgegeben werden, aber erst am ö n 1899

9 w Lauenburg verstorbenen Kaufmanns J. April 93 oder später an der deut⸗ 1899 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abtellung 17. In dem Konkureberfabren über das Ver- Karl Brandt, wohnhaft in Stoip, wird schen Grenze eintreffen. ö uo gf ye n 1

Cottbus. Konkursverfahren. 8592] Freiburg, Schles. 98512) mögen der Handelsfrau Henriette nach erfolgter Abhaltung des Schlu Straßburg, den 22. Januar 1913. do Das Konkursberfahren üher den Riachlaß In dem Kontursverfahren über tas Heimann in Lüben ist zur Abnahme der terming hierdurch aufgehoben, . Die fa fe rr , nen, o, 6 des am 13. März 1906 verstorbenen Vermögen des Zimmermeisters Max Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Stolp, den 21. Januar 1913. Kaiserliche Generaldirektion det ain ukv. lar. Magistratskanzlisten a. D. Carl Dewerny in Köoönigeszelt ist zur Ab- hehung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. der GElsenbahnen in Elsas⸗Lothr ingen. 9 1812 utv. M 1899 2 18h

*

= 2 2 8

985854

8

*

grob ; do. 1563 V3 . 1304.0 ukv. 21 4. 200 * Elberfeld 1. N 97 dobz G 1904 4. 1019: 100 E, 20 * 191 10bz3 do. 1908 Nutv. 18/20 M. 60 bz Gh werin i. ö 1897 6. O9 50er, 19er lol, 10 do. konv. u. 1889 Spandau .... 1891 4. ö her, ler l0l, loG 261 ö utv. 17 do. 1855 6. Anlend 1865 . 909 Mu . Stendal.. 18991 - kleine

do. 1908 ukv. 1919 g. e 1393 18013 3 166 8 n, . be. 1560s igig

do deo

ö

wr

S —— 2 ——— —— ———— ö ö 2

Q 22

MC Job; 101 40bz 98 Abt

22 —— Q K n,

2

C Wen

Er er

2 ö 2 28 **

—— —— C . , . , D e ü g , , e = m = 3, —— —— * *

= r . 0 8

2

M 76h36 363. ö

12

——

O oo 86 6 86 03

9 bz G S5 zo b G h bi

C 1 2M 20d,

422

21

do. 1895 Trier 1910 unk. 21 1903

. Wiesb. 1900, 01, 05 S. 4 1903 S. 3 ukv. 16 1908 rückzb. 37

. 1908 unkv. 19 19098 unky. 22

. 1879, 80, 83

do. 985, 38. 61, 3 R

wr 241

1910 untv. 20

1911 unk. 22

1899

1801 N

1903

* zt. i. S. 1900 97 6

do. . 3 5 1907 M

I elsenk. 1807 ukv. I8 / 19 do. 1910 N unk. 21̃ Gießen 1901, 85 do. 1909 unk. 14 1912 unk. 22

D d . K

—— ** D 02 8

D

. 2. stf. . e ro u do. A. 4, 5 ukv. , do. Ausg. 6 uv. ö 3

, an 98 5 15

. 1000 u. 500 * do. 100 2 69. ob; de. 208 o be bi G do. ult. Febr. Bulg. Gd Hyp. M2 . 26560 lere m 5 r ö 6. Ido. 1906 Ir 1— 20000 ldbh unl ii J 1. Chilen. A. 1911 do. konv. 1892, 1894 3 1.1. ; do. Gold 89 gr. do. 15. G6 g . z mittei

Weitere Stabtanleihen werden am Dienstag ö 5.

und Freitag notiert (s. Seite H. Eine 385 590 * B. 50

k

—— 222

4

.

. 8 S5

—— 8*

* 8 34

( l

102.256

K —=——

6 731

Kreis⸗ und Stadt

88. 5b; Anklam Kr. 1901ukv. 15 , G wid ntn . , 8 Flensburg Kr. 19 hh; F er g, f ug,, ö Ranalv. Wilm. u. Telt. debut Kr. 1910 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899 Heli. dr ish ß in, e Kite en. do. do. 1896. 150 6 6 . . 1893, 92 S. 8 do. 1912 N unkv.

flachen 18 6 n. ö do. 1908 ö. 18 1912 unk. 404 . 1909 Munk. 19. 21 . 1897, 1902 3 ; d iĩsõz dalle, 1506 1565 i * h .

ahn 1901 do. isoö si. 1910 ; ö do, 136i ii unt tr. ö

FS. 106 do. ö bo. 1911 unkv. 25/26 do. 31 . bg 135 do. 1887. . 1833 1

91, do. 98003 1.1. . g. 1901 4. 26 anau 1909 mne g 4. agg bur go) h gz zr 11. .

—— 2 —— .

K , , *

——

S5. * 5 8 . 2

1

K /// z

6

or.

5

224 r rar

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

2 3 46 117756 . 44

r T - T . . .

2 1 '

.

3 2

——— —— —— 33 = . . . . . r . .. ö 88 2

ult. Zebr.

E. Hukunng

9 En Tlents - . do . huk. 266

6g 8*

ö ult. Febr. er f e St. N zuptisch er

2000 . 6 2bbõ 32

121 —— 8 8 2 d 8

9

wre, K = —— ——

* . Wo WVC = =

ee eie.

=

w

8 * 2

33 2686

g z . versch. 97 . 5 iS ] 1889, 18 4 v —— eidelberg. ,, . 66 Ms versch. 87 60 do. 15633

r

E r C, w ,

w 73

87 756 Kur. u. Neum. alte