30. 169751. W. 16116. 169761. F. 12427. 169764. S. 2639 169771. u. 1892. 1166. 169784. S. 13196. 160. 169787. P. 9924 4611 1912. Waldes & Ko., 4 2
D den. 18/1 1913. , , . ; . . ö dr . * ; * . P 8 8 36 2 . 5 63 ; . Metallwaren ·⸗ 2 . . ( * h ken j hoarhsũ Boll fabrik, IÜport⸗ und Export-⸗Geschäft. * ? * . . 2 ⸗ . Me ntor . — 97
Waren: Kämme, Toilettegeräte, ö.
Nadeln, Fischan geln, verzinnte Waren; 3 K 1 ö 1 ; — x ꝛ; „M12 1912. Fa. Eduard Sonder, Kitzingen a. M. 19.141912. J. Popper Söhne, Berlin. 1861 1913. KRleineijenwaren, Schlösser, Beschläge . . 2 .. i,. 3. 2 6 ; 11 26/11 1912. Fa. Fritz Homann, Dissen. 18119 J 16 1913. . Fabrik ätherischer Ole, Ein e. Drahtwaren Blechwaren, Ketten, 2 ö 2 6 3 ] 86 n , ( . Margarine, Pflanzenbutter. n 10 1912. Ungemach A. G., Els. Con⸗ ö Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen⸗-Großhand. und Ertrakte. Waren: Alkoholfreie und alkoholarme Haken und Osen, mechanisch bearbei⸗ 1 1. n F * s 28 2 Fleischwaren⸗Werke und Buttervertrieb. Waren: Fin ui Fabri X Import Hesellschaft ; lung. Waren: Weine und Spirituosen. Limonadengetränke. ; tete Fassonmetallteile, Aluminium⸗ . ᷓ— ; . ] . 2 ; , und Fisch⸗ Waren, Fleischertralte, Konserven, Gelees, en n . Els. 18/1 1913. ; . 16 c. 16H 785. F. 12517. 23 1692788. St. 7090. mn aun Hennlber,, t . . 2 . CB . ö n Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Sy sen Import- und Export ⸗Ge⸗ ö ;
lannig und ähnlichen Metällegie -. . . . . fette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg. — Beschr. , Hale lration von Nonserven. . .. J sillun pn Beon Litton galz. te, fe en,, w ; e J 266. 169765. F. 1230 s Ritten, Zuckerwaren sowie pharmazeutischen 3 an , 82 nische Waren, Waren aus Holz. * * 6 6 j 1m . V 95
tert, n nn r, 1911 1912. Fürstliche Wildunger Mineral—⸗
Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ ./ 7 ; ⸗ . h Dorn, Schildpatt, Fisch len. , 3 . . 2. G., Bad Wildungen. 181 1915.
bein, Elfenbein, Perlmutter, Cellu⸗ 9 1 . — ö. . in 1 16 e . loid, We. aus kö . 91 . ; ji LE Illu] feige ö eschä frsbetrieb: Herstellung und Vertrieb künst— 712 1912. 11 u. Brestwer ke Th. Stiegel⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Druck⸗ . t k 5 Mr 8 ; . licher und natürlicher Mineralsalze und Mineralwässer. meyer, Hannover⸗Wülfel. 181 1913
ö er l, ; ; — 9 9 en . 9 MI Il ) 6 Waren: Künstliches und natürliches Mineralsalz. Geschäftsbetrieb: Stanz und Pre Werke. Waren:
knöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, . 24 . 18 * ĩ ⸗ / Bries⸗ und Muster⸗Klammern. 3 X 165. 7111912. Paul Friesel, Berlin⸗Schöneberg, dan ch N
160. 169786. F. 12518. r. zum Durchrühren von Speisen. — ö . f sirĩ h! 8. 1811 1913. 23394. 169753. . 15614. 169757. B. 27158. , — Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs und Gem — 2339
haze In 76 3 . : Mitteln. Waren: Ileisch und Fisch⸗ Waren, Fleische — — — . K G Pie unliebsamen Ver wechselun vn ; ; 3 J . ö . . .. . . . s ) Pet O V 7 931 , ,,, . Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, ö. 1692770. g. 12550. n n n,, * Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaß ⸗ 2 . ̃ affe ͤ 45 . = Co. de⸗ — n hr J re,, ,, ,,,, UGFaffecfurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig, Mell In 1 Förster & Co., Magde ‚ s r e f 19111 1912. Fürstliche k ; J
quellen, A. G, Bad Wildungen — . Geschaftsbettieb: Herstellung und Vertrieb künst— 13/10 1912. Emil Kirst, Stettin, Turnerstr. 34. licher und natürlicher Mineralsalze und Mineralwässer. 18.1 1913.
5/8 9 W d 3 & K M 3 s i l S ochsa 1 d 1 191: 3 11 1912. Fa. Otto Burchard, Gommern b. Vorkost, Gewürze, Saucen, össig, enf, K hs z. gl N. 18/ 2 4 9. 5 0 912 Fa Hei F Schoko ad Zuck a . tsCbetrieb: Nah rungsmitte l⸗ . J ö. resden. 1 1913. N mae. 1 31 1913. 15/1 1912. . Heinr. Hubt. 2 leischhauer, ĩ kol e, erwaren, Back / und Konditor ⸗ Waren, he ; ich ren: K onser vierungsmittel fü
. Metallwarenfabrik. Import ⸗ und Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb chemisch⸗ Emmerich a/ Rh. 18/1 1913. Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtern zmittel, Konferven, Gelees, Eier,
14 21D slled
uasse] ulanniosnzum
Apotherendacitaer
Kaltpolientints-
Marke Anker wage
26V. 169766. F. 12502. Ek Y 1 169772. u. 1894.
2iaz gejuosiapaliN uguie 2ußosr nige der Fe. Kraft e B
2 übergebene Original
w mir vorgelegien
7 6 A So Ci Te ASSiS NN Or RLM, NOT Ꝙο. STRASSOufß6
X —ĩ ĩ . ] tadriaue aο 1 a' o 1 . I CHREM—NMIVT e , 7. e,, :, m , w
2m z up is pI 12 nb siqu] ap anb wid vl 12d v]
uaqlaiqu na4 sazulsl unmnp uols
Siebenborn & Co, Köln. ulgn og * uaoquo quis
53
uanoa].] zuapurisjus ineßj 19 inr rνl]
2aqlosaip 181 1
e 3 J e . 231 9. . n: Künstliches und natürliches Mineralsalz. Geschäfts betrieb: Dampfbackofen ⸗ und Knetmaschinen⸗ Export ⸗Geschäfst. Waren: Haken, Osen, Knöpse, Brief⸗ technischer Produkte zur Verhinderung des Kesselstein⸗ Geschäfts betrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von Eis. Spirituosen. Mineralwässer, w . ilch, Speiseöle und Fette, Zucker, 8 . schaj tao? s 6 13630. 13. ino? 5g. 13020. ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische ö . ; wWiedernersteller Nr. 2714. 6 P f 1 1 68 A . - 2 . er,, , , , * weicht taz err reh: Fabrikation von Mund- und Zieh⸗ Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ . Saiten⸗ ej ftebe reien, Metallwarenfabrik, Import- und kiergestellt nach dem Rerept von] . pfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen aller Art. und Saiten.
ö 169755. M. i96z5. 2/10 191. Siebenborn & Co., Eöln. 1861 . I1II1913. Paul Friesel, Berlin- Schöneberg, Haupt—= 6, ; 2 L nl
technischer Produkte jeder Art. Waren: Firnisse, Lacke, Mitteln. Waren: Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Verbandes Deutscher Kaufmännischer Genossen Geschaftsbetrieb: Fabrikmäßige Präparation von
ö. . Beizen, Ledersett, Lederöl, Lederseife, Präparate zum Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und für Kolonialwaren der Haus⸗ und Lam ? Vertrieb sämtlicher Friseur-⸗Bedarfs⸗ und Gebrauchsartikel. Hamburg. 20/1 1913.
) ö ( . 9. z . 9. 15884. . Waren: Teigknetmaschinen. 3 Muster Klammern. . ansatzes. Waren: Chemisch'technisches Produkt zur Ver- Likören und anderen Spirituosen. Waren: Liköre und 26 (. 169767. o, Honig, Teigwaren, Gewürze, Ka— mittel. Dleses Praparat glbt grauem Kopl- und 3/11 1912. Fa. Josef Rothschild jun., Frankfurt 5s9 1912. Fa. Edmund Paulus, Markneukirchen ij Sa. Man hefenehtet aas graue Bart- u. Kopthaar . a, n, n, ,, ,,, / Harmonikas sowie Holzpfeifen und Rauchutensilien aller Versand⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Lauten, Mando Export · Geschäft. Waren: Haken und Hsen, Knöpfe, Brief 25 a r, . 6 fein 3 traße 8. 181 1913. ö . f 30110 1912. Krafft & Buß G. m. b. H., Wetzlar. Harze, ge eb ffn Kautschuklösung, Wichse, Wachspräparate, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, schaften E. G. m. b. H., Berlin. 181 1913 E D einigen, Glänzen und J k, oll Vortost. Mattaroni, zudeln. Gewürze, Saucen, Cssig. Senf. Wirtschaitt, Waren; Garne, Seilermaren, Neige, Dun ; Waren: Haarfärbemittel und. kosmetische Präparate. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikinstru⸗
n. 3 KReffelste . . in g. 169799. P. 105418. hinderung des Kesselsteinansatzes. Beschr. andere Spirituosen, ätherische Ole. — Beschr. Schokolade, Zuckerwaren, Back und P. Berthaar lelne ursprungliche farbe leder. mittelst einas Huratehena mit der Laune, =. 20 / 1 1915. 18 1913. 22/7 1912. Waldes & Ko., Dresden. 18/1 1913. — c . t⸗ r Mand r, , , , ,, , Art. Waren: Mund? und Zieh-Harmonikas, Tabaks linen, Gitarren, Violinen, deren Zubehör, Bestandteile und Muster⸗ Klammern. = . ꝛ; er,, 8 UIniss 1 iss 6. n. L M Kennt. . ö. 25. 169791. A. 10260. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs und Genuß⸗ 23 4 1912. Zentral⸗Einkaufsgenossenschaft di 181 1913. 4 . z . ) . ö . ; 8 . . ; 2 8 Menschenhaaren, Fabrikation und Vertrieb von Haararbei— 22111 1912. Georges Arthur Anceaux, Bohnermasse, Farben, Tinten, Schwärzen, Appreturen, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, ö und Verkaufs⸗Unternehme Eb MMM 1G 9 0 fen und Haarfarbemitteln, Möbeln für das Friseurgewerbe, Paris; Vertr.: Pat-Anw Alexander Specht i f 6 seif zrä für K i und Artikel z h ü ) ] , ö ö ⸗ Metall, Marmor und Glas in fester und flüssiger Form, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und seile. Kaviar, Bouillon⸗ und Suppen-Würfel. Backwarn 8 — menten.“ Waren: Musikinstrumente jeder Art und
Lederereme, Lederpaste, Rostschutz mittel, Putz, und Polier⸗ Konditor Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Waffeln, Oats, Schmirgelleinen, Zündwaren, Zundhöhe 34. 169778. 15145. deten Zubehör, insbesondere eine pneumatische Mittel, Desinfektionsmittel, Insektenvertilgungsmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Spirituosen, Mineralwässer, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Kau-, Rauch nn Unterlage für Streichinstrumente. Pflanzenschutzmittel, chemische Produkte für industrielle alloholfreie Getränke. Schnupftabak, Tabakfabrikate. ⸗
Zwecke, Zusätze zur Wäsche. Seifen jeder Art. — Beschr. 264. J ryphe .
166. 165760. F. . r 2 , f — —— 112211 1912. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 18/1 1913. ö ⸗ ö Kö , — 6 Cher J ) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par— 169793. R. 15838.
fümerien und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien und
ano) 15 . . . Seifen jeder Art und Form einschließlich medizinische 1 Markhoft Löwentor , . 1 Kd
Kosmetische Mittel jeder Art und Form, insbe— sondere Puder, Schminken, Mandelkleie. Haut-, Haar-,
Cor bach 2. ) „ ; 2 Bart, Mund- Zahn und Nagel⸗Pflegemittel. Mittel und
. . J . n hM e' GF oGff JJ 9 R, 8 — . / 94123 * — 8X S e. ö z. ö ; K e s , m nl asf, Corbach 191 woe. * . . . 8 ! 3 169779. T. 7 634
Geschäfts betrieb: Manufakturwaren⸗, Konfektions⸗ : j,, 5 23 10 1912. Nahrungsmittel⸗ ; ;
und Putzgeschäft. Waren: Arbeiter- und Berufs-Kleidung 1 Versand E Henkelmann, Magde⸗ . 10 1912. Ungemach A. G., Els. Conserven— (Arbeitshosen, hemden, joppen, „kittel, blaue Schlosser⸗ , q burg⸗ S. 181 1913. . . hrik Import-Gesellschaft, Straßburg! li. Els. In t . anzüge, Malerkittel, Menger jacken. blaue Arbeitsschürzen). / . 8 Geschäfts betrieb: Kolonial— . z Igiz. ; — ͤ Ss1IIñ 1912. Rheinische Obst⸗ Herrenkleider (Anzüge, Mäntel, Lodenjoppen, Lodencapes). ĩ waren⸗ und Materialwaren⸗Handlung, 7 2 ö H. ; 9 Sr , ; . konserven⸗ Fabrit G. m. b. S., 3 : ö in,, ĩ . . ? ö . . r ⸗ et⸗Ge Fabri⸗ Knabenkleider und mäntel, Unterzeuge, Strümpfe, in ], , zWhhäller Nahrungsmittelversand. Waren: Honsum Kakao . ; ö. K gh Grebe & Kampmann, Kripp h.
98 = * . i 9 J lb J h; 26 2
6
Sweaters, Schirme, Hosenträger, Mützen, Bettbarchende Kakao ; e . z Remagen. 20/1 1913 , ; ; . . en, ie armazeutischen Präparaten. aren: Fe ; , 3. z Tr enen. Schlafdecken, Bettücher. K a. 2 ö e. R — 6 Geschäftsbetrieb: Obstkonserven⸗ ern, b 2 ; fabrik. Waren: Obstgelee, Obstkon⸗
169756. 16591. ; ⸗ J. serven aller Art, Marmelade.
th j K, . ö. ö. 1692773. D 6 61 OPphan —— 6 a nm,, .
22.11 1912. Fa. J. von Schwarz, . Nürnberg ⸗Ost˖ 1 ö 2. 2 ö = * . e, ., ö : ö Kö Vertrieb von Knochenmehl. Waren: bahnhof. 18/1 1913. ö . . * . . .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von : ĩ . K . M. 20205. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch ⸗Apparaten und Brennern. 15/10 1912. Fa. Heinr. Hubt. gieischhauer, ; . . 3 ‚ .
Waren: Beleuchtungs-, Heizungs, Koch-Apparate, Gas— Einmerich a / Kh. 18/1 1913. * . 169769. . ö 66 *
brenner für offene Flammen und für Glühlicht, Zubehör Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von . J . ö e,, . Kö. . . . — für Gasbrenner, wie Brennerkappen, Ringe, Mund stücke, Likören und anderen Spirituosen. Waren: Liköre und nis : m ; 535i r = 2 . 26. 169791. 2. 15049. 169795. P. 10673. Sieb köpfe. andere Spirituosen, ätherische Ole. — Beschr. m ö 1 a s, *. mmm 8 ⸗ 1 * . 95
; * . . . — —— ,, , , e n,, un, n. 1 lb nnuhm 4 Molier- , 16 . ! . ; X. . 16g era stsbetrieb: Handel mit ö (ind so ꝛ pn
er g e . V 6 ö, k— 2. 4 ö d * ö ᷣ 321 kJ . t — 1 Lindemann, Doberg b. Bünde 6 1912. Kurt Proskauer, Kattowitz. 20
und Jer rien chemisch techn cher . Handaus putz. gen eren, . . ,,, ö ö . 15. 169781. L. 14943. 44 kö Margarincsebtit. Baren: Mar ,, ea.
. M ö ] Hir lte er gez: Import und Export- / ü 4 . 14 N VERA ne: d ö .,) . . // / rij 2 J . .
tischen Präparaͤten. Waren: Schoko. a5 ger B 3 - 310 1912.
, Zucker⸗Waren. — Beschr. ö , ,, Manufaktur⸗, Aussteuer⸗Artikel ⸗ und
ono 105 2 am nnn D Husten Bonbon Betten-Geschäst. Waren: Bettfedern und Daunen.
22
für den
wen susr Muss
Fa. Rudolf Lenzing, Bramsche. 18/1
23e M-!
saqolam 3lua m us(a uzu 2udau uiaagussazA nz doo 2z1ndsny uap un
Lederfett, Lederöl, Lederseife, Präpa⸗ rate zum Reinigen, Glänzen und Konservieren von Leder, Holz, Metall, Marmor und Glas in fester und flüssiger Form, Lederereme, Leder⸗ paste, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Insektenvertilgungsmittel, Pflanzen schutzmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Zusätze zur Wäsche, Seifen jeder Art. — Beschr.
lösung, Wichse, Wachspräparate 169782. P. 10576. 667 1912. Sindermann & Co., Hamburg.
Bohnermasse, Farben, Tinten, 2 = — . 6 36 Sind unübertroffen w 6464666
Hergestellt von
Siebenborn & C2, Kö LN.
O NDMNNHNAMNV
k re n, Beizen, Margarine, Speiseöle und fette, ohne Ausdehnung
dureh ein hrillanter Hochglanz entstebt
/ . . . ö . 2. 6 auf kondensierte Milch in fester, halbflüssiger oder ö 912. Georg Krüger & Co., Hildesheim. 1369 . . Pies Söhne, * fflüssiger , 9 ;
915. Trier. 8 913. Kö ; Geschäftsbetrieb: Weingroß—
5 V 3 2 —— ö 26 ,,,, k He . 9 ö 1 8 * . 1 ) ; 6 264. 169774. K. 2 162. 1 26 4. 169775. . trieb: Zuckerwarenfa bril . handlung und Schaumweinkellerei.
8 . Waren: * Reichardt - Auslese Gral- Auslese 169776. B. 27108. wein. w , 27 0. . 169763. 26s. zo / io 1912. Kakao- Compagnie Theodor Reichardt zo 10 1912 Kakao⸗ K, . z G. m. b. H., Wandsbek ⸗Hamburg. 181 1913. G. m. b. S., Wandsbek ⸗Hamburg. 181 1913. w . 26 . 169797. dð· 117i. . uri. SA Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kalno . 6. ANnC E . . . ö ö e Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Gehen 16. . 169783. ) ö
d Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schth 1 . . lade, Schololadensirup und likörhaltige sowie likörfreie lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie nic, 8. 1912. Bremer Kraftfutter Werke, 39 US ; A Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei⸗ Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter 16. irnst Blancke, Bremen. 1811 1913. Früchten aller schäfts betrieb: Getreide Saat-, Futter“ und
Kaltpoliertinte wind in schwafz gelb, braun sowie in jeder beliebigen Farbe hergestellt und eignet sich vortrefflich zum Ausputzen der Ahsätze, Oberflece, Gelenke und Böden. Mit Kaltpoliertinte Marke „Ankerwage“ erreicht man schnell und mühelos einen dauerhaften und eleganten Ausputz in vie! geringerer Zeit und villiget als beim Warm- polieren.
SESRAUCHS-ANMWEISuUNG. Vor dem Polieren glase man Absatz. Gelenk und Boden gut aus und bestreiche sie dann mit Hilfe des in der Flasche hefindlichen Pinsels gut l Nach vollständigem Trocknen reihe man mit einem Lappen möglichst einem wollenen, anfangs kräfiig und später leicht nach. wo
Vor Gebrauch zu schütteln. ugssojdosas 3zussgjisios 2ggja) 2zip 2ineg pun un done iga9g 10A 21ui] 2 IP 2M urn uassnu uapian inna 3saz uanaquaqa ug 2z12agg13 1u01u ulajos
napiam nz jpue nas3uz 1dau 1492 10oneig soe M SsaBueg qe ua dde] uaulan
x ussnnüos nz done iqess 10A =
uaula jn aqua pun uauñjoonur Sonlquasny uauila sa assel jne uazuds i238ui4
uap nu uunp sqorM sep 2sen pun
mit Tinte.
mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, mengungen von . Mehl, Nals. 3 gin Fhemittel enn de er anon en Futtermitteln. 1111 1912. Bielef. Masch. u. Fahrrad⸗Werke 166121912. Matth. Hohner Akt. Ges., Trossingen. Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; Nährsalzen, Eiweiß, ämoglobin, Lecithin un . Ye ing un hriko ö ö 9 . . Göricke Bielefeld. . . ⸗ 18 6 2 ne n, J ö 6. falaoha tige lin? . Hämoglobin 3 he, kakaohaltige Leeithin⸗ und damog u . . . gar r ee, ern, . in n , 2
Geschäftsbetrieb: Maschinen.· und Fahrrad-⸗Werke. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musil Präparate. Back. und Konditorei-Waren, insbesondere Präparate. Back. und Konditorei⸗Waren, insbeson . nochenschrot, Fleischtrisel, Fleischfaserfutter Ge⸗ a) giJ. ant D Destill 6. Geschäftsbetried: Margarine. and Butter, Habri.́ Geschäftsbetrieb: Margarine. und Butter -Fabrit. JI , lenden, , we. I, d n, benen n , e, , , , ,. b. . a. hen erm mms ö . , Butter , Schmalz, Ru nstspe scherte. Waren: Butter, Margarine, Schmalz, Kunstspeisefette, Nöhmaschinen und deren Vestand und Jubehör-Teill Vlasakterdions, Konzertinas, Ptarinas, Piolinen, Gitarren, Kaffeesnrrogate. Ter, Konfütüren. Künstliche und natur. Kasfeesurrogäte, Tee Konfitüren . eutist 3 Futter ⸗ und . Protein kraft⸗ Geschäftsbetrieb; Destillerie, Brennerei und Likör ⸗ Speisefette, reine Rinderfette, Speiseöle, Pflanzenbutter, Speisefette, reine Rinderfette, Speiseöle, Pflanzenbutter,
Milchentrah 3 i . i . d Blech⸗Blasi je l Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, arma Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmaz ie. nn n ; , ng K / ö ein . ö . . chemische ard. für ar n. , en ö. Genußzwecke. et, Gerstenmehl und Gerstenfuttermehl. — Beschr. fabrik. Waren: Spirituosen, besonders Liköre. Pflanzenspeisefette und Kokosnußbutter. Pflanzenspeisefette und Kokosnußbutter.